DE1912950C3 - Caravans, especially camper vans - Google Patents

Caravans, especially camper vans

Info

Publication number
DE1912950C3
DE1912950C3 DE19691912950 DE1912950A DE1912950C3 DE 1912950 C3 DE1912950 C3 DE 1912950C3 DE 19691912950 DE19691912950 DE 19691912950 DE 1912950 A DE1912950 A DE 1912950A DE 1912950 C3 DE1912950 C3 DE 1912950C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lying surface
car
side wall
boundary
caravan according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691912950
Other languages
German (de)
Other versions
DE1912950A1 (en
DE1912950B2 (en
Inventor
Heinz 3000 Hannover-Langenhagen Hahne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691912950 priority Critical patent/DE1912950C3/en
Publication of DE1912950A1 publication Critical patent/DE1912950A1/en
Publication of DE1912950B2 publication Critical patent/DE1912950B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1912950C3 publication Critical patent/DE1912950C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Wohnwagen, insbesondere einen Campingbus, mit etwa rechteckiger Grundfläche und einer einen oder mehrere Schlafeg The invention relates to a caravan, in particular a camping bus, with an approximately rectangular Floor space and one or more sleeping areas

'^"^,r.i./u.eite des Fahrzeuges ein <™ ^ rdun liegt demgemäß die Aufgab,- zu^.Γ, ^J'', Wohnwagen oder Campingbus der ein- -runü ' '^...;er Art so auszubilden, daß auch nei gang* i,"™·' ·.' ;.uucn ohne Beeinträchtigung .!er *:hrnak.αι. * _■ ^ y fläche benutzenden ;>er-'^ "^, ri / u.eite of the vehicle a <™ ^ rdun is accordingly the task, - to ^. Γ , ^ J'', caravan or camper of the one - runü ''^ ... ; er Art to be trained in such a way that no gang * i, "™ · ' ·.';. uucn without impairment.! er *: hrnak.αι. * _ ■ ^ y area using;> he

Htq r ,, ' 7ir :i>i]e der Inneneinrichtung seituch sonen Kau . ; , . |v. „ewonnen wird. neben ^r\^*^ ;.r/crfindungsgemäß dadurch ue- ;"°Γ,,, ^"d.-' mderen Wagenseitenwand z.iye- Htq r ,, '7 ir : i> i] e of the interior decoration since sonen Kau. ; ,. | v . " We won d. next to ^ r \ ^ * ^;. r / cr fi n according to this ue-; "° Γ ,,, ^" d.- 'mderen wagon side wall z.iye-

lost, cu» -- - ^ ^ Liegefläche schräg zu d::serlost, cu »- - ^ ^ Lying surface at an angle to d :: ser

wand c ^r^-· ,^..^ ^ ^ der brdt -fcil wand c ^ r ^ - ·, ^ .. ^ ^ ^ der brdt - fcil

Wagui.A.i ^ -^ Wa timwand zugewandt ist. *5 der L«-y- ' ■ . ' ^ wird erreicht, daß auch beMit dJ1;1" ' ,;; 5,r0tz deren gering Breite schtnaton ι . .^ b. che Tcjle der Innenein-Wagui.Ai ^ - ^ Wa timwand facing. * 5 of the L «-y- '■. ' ^ it is achieved that also with dJ 1 ; 1 "';; 5, r0tz ι their small width schtnaton.. ^ B. Che Tcjle the attachments no-

S Se untergebracht werden können, ohne daß die r'ct'ainf.""-^. dcr di£ Liegefläche benutzenden Per-Bequcm'1L^C : l ^V t ^0, \m Schulterbereich dieser »^^Slich nahezu die volle Wagenb xite Pi-rsonc». zur Verfügung, die s.ch lediglichS se can be accommodated without the r ' ct ' ain f. "" - ^. dcr d i £ lying surface-use per- Be q ucm '1L ^ C: l ^ V ^ t 0, \ m shoulder area of this "almost full ^^ Slich Wagenb xite Pi-rson c". available that only s.ch

ur die Lieger ^ in jhrer Brcite vernn_gert. vernn for the Lieger ^ in jhrer Brcite _ g ert.

im[^ bekannten schmalen Camp.ngbussenin [^ known narrow Camp.ngbussen

Geßen"berJe" ^ fidngsgernäßen Anordnung ein ^» j,} Liegefläche gewonnen, ^f. fLleoeflächenbequemlichkeit zu beeinträshti-„„ cn HnR ^uch relativ schmale europäische Fahrgen, so da » auch re a d· Inneuein. Ge ß en " über J e " ^ fidngsger wet arrangement a ^ »j,} lying surface gained, ^ f. fLleoeflächenbequemlichkeit to beeinträshti- "" cn HNR ^ uch relatively narrow European Fahrgen, so that "even re a d · Inneuein.

™&m«^™Sen können. Gegenüber den Wohnwagen hat die erfindungs- ^^ ^r den Vorteil, daß unter Bei- ™ & m «^ ™ Sen can. Compared to the caravan, the invention ^^ ^ r has the advantage that under two

^haltung ^^^J^^tZ- ^ attitude ^^^ J ^^ tZ-

ff™!™£S drei Schlafplätze nebenein£lnder daß gegebenentans arei ff ™! ™ £ S sleep three alongside one £ l Direction that gegebenentans arei

moghctT, sina. wenn als Innenein-moghctT, sina. if as inside

B ^ ^ Raum zwischen Liegefläche eine seiner Form angepaßte rgesehen ist. Eine KücheneinεΓ f„ den bekannten schmalen g ^ eend unterzubringen,B ^ ^ space betwe hen lying surface is hen a shape adapted rgese. To accommodate a kitchen unit for the well-known narrow g ^ e " end ,

fahrzeugen nicht Liegefläche und ge-vehicles do not lie on the bed and

°aJi™^d„ stirnwand benötigt wurde, der bei 8e^n r te*Be c n a„pingbusSen an den Fahrerraum an-. bcen In^7erfindungSgemäßen Anordnung er.. sic^ darüber hinaus der besondere Vorteil, daß der im Fahrzeug vorgesehene Tisch «inmittelbar an die Kücheneinrichtung anschließen kann und somit Abjage ^g^ STEÄ° a Ji ™ ^ d "bulkhead was required, which at 8 e ^ n r te * Be c n a " p ingbusS en to the driver's compartment. b cs In ^ 7 he f indun g Sgem ate arrangement he .. sic ^ about the particular advantage that provided in the vehicle table can "inmittelbar connect to the kitchen equipment addition and thus Abjage ^ g ^ STEÄ

an, der in an der Lie-who is in at the

1 9ϊ 2 9501 9-2 950

gruppe umgewandelt sein, wobei der zusätzliche Vorteil besteht, daß trotz der Anordnung und Verwendung einer Kücheneinrichtung parallel zu einer Wagenseitenwand auch tagsüber eine volle L.icgefläche /MT Verfügung sieht.group, with the additional advantage that despite the arrangement and use of a kitchen facility parallel to a side wall of the car, a full storage area / MT is available during the day.

Der mit der erfindungsgemäßen Anordnung erzielte Raumgewinn macht es möglich, oftmals auch bei kleinen Campingfahrzeugen einen Toiletterfaum vorzusehen, der an das der Liegefläche abgewandte Ende der Kücheneinrichtung anschließt.The gain in space achieved with the arrangement according to the invention makes it possible, often also to provide a toilet space for small camping vehicles facing away from the lying area The end of the kitchen equipment.

Da im aligemeinen die Fahrzeuge von Personen unterschiedlicher Größe benutzt werden, kann ein weiterer Raumgewinn dadurch erzielt werden, daß die der Wagenstirnwand gegenüberliegende Begrers-Since the vehicles are generally used by people of different sizes, a further gain in space can be achieved by the fact that the front wall opposite the front wall of the car

Wie ersichtlich, wird ·>ο cine Liegefläche 4 geschaffen, die auch bei schmalen Fahrzeugen für zwei Personen 17 und 18, die schematisch angedeutet sind, geeignet ist. Im Bereich der Schuherbreite der Pcrsnnen 17 und 18 steht diesen nahezu die gesamte Wagenbrciie zur Verfügung, während uie Liegefltiche 4 im Bereich der Füße, die ohnehin weniger Platz be nötigen, eingeschränkt ist.As can be seen, a lying surface 4 is created, which also in narrow vehicles for two people 17 and 18, which are indicated schematically, suitable is. In the area of the shoe width of the men 17 and 18 almost the entire wagon group is available for this available while you lie down 4 in the area of the feet, which take up less space anyway, is restricted.

Bei der in F i g. 1 dargestellten Ausführungsfoun ίο kann die der Wagenstirnwand 16 gegenüberliegende Begrenzung 10 der Liegefläche 4 schräg zur Wagenstirnwand 16 verlaufen, so daß im Bereich der Schwenktür 3 ein größerer Raum geschaffen wird.In the case of the in FIG. 1 shown embodiment ίο the boundary 10 of the lying surface 4 opposite the front wall 16 of the car can be inclined to the front wall of the car 16 run so that a larger space is created in the area of the swing door 3.

Die Kücheneinrichtung-15 kann mit einem Spü!The kitchen equipment-15 can with one sink!

zung der Liegefläche in der Horizontalebene schräg 15 becken 19, einem Kocher 20 und weiteren Ausrution of the lying surface in the horizontal plane inclined 15 basin 19, a stove 20 and other equipment

stungsgegenständen 21 versehen sein. Durch die Verlegung der Kücheneinrichtung 15 von der den Fah rerraum 1 abtrennenden Wagenstirnwand 22 neben die Liegefläche4 ist es möglich, einen zusatzlichen Toilettenraum 23 zu schaffen und beispielsweise auch -Aagenhohe Kleiderschränke 24 an der Wagen stirnwand 22 vorzusehen. Bei ,lcr schräg verlaufenden Begrenzung 10 der Liegeflärf"; 4 wird zweckmaßigerweise die jeweils größere Person 17 den Platzstung items 21 be provided. By relocating the kitchen facility 15 from the car front wall 22 separating the driver's room 1 next to the lying surface 4, it is possible to create an additional toilet room 23 and, for example, to provide full-height wardrobes 24 on the car front wall 22. In the case of the inclined delimitation 10 of the lying flaring "; 4, the larger person 17 in each case expediently takes the place

zur Wagenstirnwand verläuft. Auf diese Weise er gibt sich eine Liegefläche, die jeweils einen kürzeren und einen längeren Liegeplatz hat, wobei der längere Liegeplatz dann jeweils von der größeren Person benutzt werden kann. Teile der Kücheneinrichtung bleiben dann auch im Benutzungszustand der Liegeflächc zugänglich, wenn die dei Kücheneinrichtung zugewandte Begrenzung der Liegefläcb * kürzer alsruns to the front wall of the wagon. In this way he gives himself a lying area, each a shorter one and has a longer berth, the longer berth then being used by the taller person can be. Parts of the kitchen equipment then remain in the state of use of the lying surface accessible if the delimitation of the lying surface facing the kitchen equipment is shorter than

ihre gegenüberliegende Begrenzung ist. Dies ist ins- —o --- , - ,their opposite limit is. This is ins- - o ---, -,

besondere dann vorteilhaft, wenn dort etwa ein a5 neben der Kücheneinrichtung 15 einnehmen. Waschbecken od. dgl. vorgesehen ist, das auch bei Der ohnehin erforderliche Tisch 7, der gleichzeitigparticularly advantageous if there is about an a 5 next to the kitchen facility 15. Sink or the like. Is provided, which is also the case with the table 7, which is required anyway, at the same time

heruntergeklappter Liegefläche benutzt werden soll.should be used when the lying surface is folded down.

Andererseits kann aber auch die der Kücheneinrichtung zugewandte Begrenzung der LiegeflächeOn the other hand, however, the delimitation of the lying surface facing the kitchen facility can also be used

als Träger für die Polster 8 und 9 im Benutzungszustand der Liegefläche 4 dient, kann unmittelbar der ......U..B „U5..™.,^ ^s,u„u,IS uc. L.,^.»..«. Kücheneinrichtung 15 zugeordnet wurden, so daß erserves as a carrier for the cushions 8 and 9 when the lying surface 4 is in use, the ...... U..B " U5 .. ™., ^ ^ s , u" u, IS uc . L., ^. "..". Kitchen equipment 15 were assigned so that he

länger als ihre gegenüberliegende Begrenzung scm, 30 bei einem Wirtschaften mit i-.cr Kücheneinrichtung wenn in der der Kücheneinrich'ung gegenüberliegen- 15 gleichzeitig ständig als Ablagrflachc unmittelbarlonger than their opposite limit scm, 30 for an economy with i-.cr kitchen equipment if in the opposite of the kitchen facility 15 at the same time constantly as a storage area directly

nebenNext

den Wagenseitenwand in an sich bekannter Weise eine Tür vorgesehen ist, die somit in ihrer gesamten Breite nutzbar bleibt und ein bequemes Einsteigen ermöglicht.The side wall of the car is provided with a door in a manner known per se , which thus remains usable in its entire width and enables comfortable boarding.

In der Zeichnung sind zwei Aioiührungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigtIn the drawing are two examples of the invention shown schematically. It shows

F i g. 1 den Grundriß eines als Campingbus dienenden Wohnwagens undF i g. 1 the floor plan of one serving as a camping bus Caravan and

der Kücheneinrichtung 15 zur Verfügungthe kitchen facility 15 is available

steht.stands.

Bei der anderen Ausführungsform eines motorisierten Campingfahizeuges gemäß Fig. 2 ist eine Hecktür 25 vorgesehen, so daß sich eine andere Aufteilung des Wohnraumes 2 ergibt. Hier verläuft die der Wagenstirnwand 22 abgewandte Begrenzung 26 der Liegefläche 4 in der Weise schräg, daß die derIn the other embodiment of a motorized camping vehicle according to FIG Rear door 25 provided so that a different division of the living space 2 results. This is where the the carriage end wall 22 facing away from the boundary 26 of the bed surface 4 inclined in such a way that the

F i g. i den Grundriß eines weiteren Campingbus- 40 Kücheneinrichtung 15 zugewandte Seite der Litge-F i g. i the floor plan of another camping bus 40 kitchen equipment 15 facing side of the lit-

flächc 4 kürzer als ihre gegenüberliegende Seite ist. Auf diese Weise ist beispielsweise ein Wasch- oder Spülbecken 19 auch im heruntergeklappten Zustand der Liegefläche 4 stets voll zugänglich. Bei der An-flächc 4 is shorter than its opposite side. In this way, for example, a washing or Sink 19 is always fully accessible even when the lying surface 4 is folded down. When arriving

Bei dem motorisierten Campingfahrzeug gemäß Fig. 1 schließt sich an dessen Fahrerraum 1 derIn the motorized camping vehicle according to FIG. 1, the driver's compartment 1 is connected to the

Wohnraum 2 an. Der Wohnraum 2 ist durch eine . o _ _Living room 2. The living room 2 is through a. o _ _

doppelte Schwenktür3 oder durch eine entspre- 45 Ordnung nach Fig. 2 kann der Toilettenraurn 23 unchende Schiebetür zugänglich. mittelbar neben der Kücheneinrichtung 15 in einerdouble swing door 3 or by a corresponding arrangement according to FIG Sliding door accessible. indirectly next to the kitchen facility 15 in one

Die zum Teil gestrichelt umgrenzte Liegefläche 4 Ecke des Fahrzeuges vorgesehen sein, während auf wird durch Polster 5 und 6 gebildet und ist in F i g. 1 der gegenüberliegenden Seite ein oder mehrere für die Tagesbenutzung aufgeklappt. Hierzu sind die Schranke 27 angeordnet sein können. Auch hier ercinen Tisch 7 abdeckenden Polster 8 und 9 als Rük- 50 gibt sich trotz der Anordnung eines Toilettenraumes kenlehnen für die eine Ecksitzbank bildenden Pol- 23 bei heruntergeklappter Liegefläche 4 noch ein sterS und 6 verwendet. Die Polster 8 und 9 decken hinreichend großer Bewegungsraum 28 im verbleiim Benutzungszustand der Liegefläche 4 den Tisch 7 benden Teil des Fahrzeuges, und reichen bis zur Begrenzung 10. In Abhängigkeit von den jeweiligen Raumverhält-The lying surface 4 corner of the vehicle, which is partially delimited by dashed lines, can be provided, while on is formed by cushions 5 and 6 and is shown in FIG. 1 on the opposite side one or more opened for daily use. For this purpose, the barrier 27 can be arranged. Here, too, cushions 8 and 9 covering table 7 are used as the back, despite the arrangement of a toilet room, there are still kenlehnen for the cushions 23 forming a corner bench when the lying surface 4 is folded down. The cushions 8 and 9 cover a sufficiently large room for movement 28 when the lying surface 4 is in the state of use of the table 7, and extend up to the limit 10. Depending on the respective spatial conditions.

Die eine Begrenzung 12 der Liegefläche4 verläuft 55 nissen, insbesondere von der Länge des Fihrzeuges, parallel zu einer Wagenseitenwand U, während die kann es zweckmäßig sein, in Abweichung von der gegenüberliegende Begrenzung 13 der Liegeflächc im Darstellung nach F i g. 2 den Toilettenraum 23 an die Abstand zu der zweiten Wagenseitenwand 14 und längere Seit- der Liegefläche 4 an Stelle des Schranschräg zu dieser verläuft. Auf diese Weise wird ein kes 27 anzuschließen, während für den Toiletten-Raum gewonnen, der für zusätzliche Einrichtungs- 60 raum 23 ein Abstell- oder Kleiderschrank sein kann, teile, z. B. für eine Kücheneinrichtung 15, benutzt Für die Ansprüche 2 bis 8 wird Schutz nur im Zu-One boundary 12 of the lying surface 4 runs 55 nits, in particular from the length of the vehicle, parallel to a side wall of the car U, while it may be useful in deviation from the opposite boundary 13 of the lying surface in the illustration according to FIG. 2 the toilet room 23 to the Distance to the second carriage side wall 14 and longer side of the lying surface 4 instead of the cupboard incline runs to this. In this way a kes 27 will connect while for the toilet room won, which can be a storage or wardrobe for additional furnishing space 23, parts, e.g. B. for a kitchen facility 15, used For claims 2 to 8, protection is only in the context

werden kann. Die Liegefläche 4 erstreckt sich von sammenhang mit den Merkmalen des Hauptanspruder Wagenstirnwand 16 in das Innere des Wagens. ches begehrt.can be. The lying surface 4 extends in connection with the features of the main spray Car front wall 16 into the interior of the car. ches coveted.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

I 912950 U,,! und der Liege» Teile der Inncneinrich.ung Patentansprüche: 15I 912950 U ,,! and the couch »Parts of the interior furnishings Patent claims: 15 1. Wohnwagen, insbesondere Campingbus, mit ciwa rechteckiger Grundflache und einer einen oder mehrere Schlafplätze aufweisenden abklappbaren Liegefläche, die sich im Benutzungszustand von einer Wagenstirnseite und einer Wagenseitenwand aus in das Wageninnere erstreckt, wobei zwischen der anderen Wagenseitenwand und der Liegefläche Teile der Inneneinrichtung vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die der anderen Wagenseitenwand (14) zügewandte Begrenzung (13) der Liegefläche (4) schräe zu dieser Wagenseitenwand verläutt und daß der breitere Teil der Liegefläche der Wagen· stirnwand (16 oder 22) zugewandt ist.1. Caravans, especially camper vans, with ciwa rectangular base and one one or several sleeping places with foldable lying surface, which are in the state of use extends from a car end face and a car side wall into the car interior, wherein Provided between the other side wall of the car and the lying surface parts of the interior are characterized in that the boundary (13) of the lying surface (4) facing the other side wall (14) of the car sloping to this side wall of the car and that the wider part of the lying surface of the car facing the front wall (16 or 22). 2 Wohnwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Inneneinrichtung im keilförmigen Raum !.wischen Liegefläche (4) und Wagcnseitenwand (14) eine seiner Form angepaßte Kücheneinrichtung (15) vorgesehen ist.2 caravan according to claim 1, characterized in that as an interior device in the wedge-shaped The space between the lying surface (4) and the side wall (14) of the carriage is adapted to its shape Kitchen device (15) is provided. 3. Wohnwagen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an die Kücheneinrichtung (IS) ein Klapp- oder Schwenktisch (7) anschließt, der in an sich bekannter Weise im Benutzungszustand der Liegefläche (4) als Träger für die Liegeflächenpolster(8und9)dient. 3. A caravan according to claim 2, characterized in that a folding or pivoting table (7) adjoins the kitchen device (IS), which in manner known per se in the state of use of the lying surface (4) as a support for the Lie g eflächenpolster (8und9) serves. 4. Wohnwagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an das der Liegefläche (4) abgewandte Ende der Kücheneinnchtung (15) ein Toilettenraum (23) ar.-hheßt.4. Caravan according to claim 1 or 2, characterized in that that of the bed area (4) remote end of the kitchen facility (15) a toilet room (23) ar.-hhe. 5. Wohnwagen nach einerr der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeic.net, daß die der Wagenstirnwand (16 oder 22) gegenuberhegende Begrenzung (10 oder 26) der Liegeflache (4) in der Horizontalebene schräg zur Wagenstirnwand verläuft.5. Caravan according to one of the preceding claims, characterized gekennzeic.net that the the front wall of the wagon (16 or 22) opposite Limitation (10 or 26) of the lying surface (4) in the horizontal plane at an angle to the front wall of the trolley runs. 6. Wohnwagen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die der Kücheneinnchtung (15) zugewandte Begrenzung (13) der Liegeflache (4) kürler als ihre gegenüberliegende Begrenzung (17} Wohnwagen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die ^r Kücheneinrichtung (15) zugewandte Begrenzung 13) der Liegeflache (4) langer als ihre gegenüberliegende Begrenzung (12) ist und daß in der der Kücheneinnchtung gegenüberliegenden Wagenseitenwand (11) in an sich bekannter Weise eine Tür (3) vorgesehen ist 8. Wohnwagen nach Anspruch 4, 5 und 6 mit einer an der hinteren Wagenstirnwand befindhchen Eingangstür, dadurch gekennzeichnet, daß die Liegefläche (4) an die vordere Wagenstirnwand bzw. die Begrenzung (22) zum Fahrerraum (1) und daß an die längere Liegeflachenseite neben der Hecktür (25) ein Schrank (27) anschließt. 6. Caravan according to claim 5, characterized in that the kitchen device (15) facing boundary (13) of the lying surface (4) shorter than its opposite boundary (1 7 } caravan according to claim 5, characterized in that the ^ r kitchen device ( 15) facing boundary 13) of the lying surface (4) is longer than its opposite boundary (12) and that a door (3) is provided in a known manner in the side wall (11) opposite the kitchen facility. 5 and 6 with an entrance door located on the rear end of the car, characterized in that the lying surface (4) on the front end of the car or the boundary (22) to the driver's compartment (1) and that on the longer side of the lying surface next to the rear door (25) Closet (27) connects. rehuiv''"^/befindlichen Liegefläche Wand- rehuiv ''"^ / lying surface wall- dt Diese ι eiledt This ι hurry .^/befindlichen Liegefläche d. ^ / lying surface d *α"&^™ Stauräume angeordnet. Diese ι eile s|-h'ankL £ nrichtUng können bei den bekannten der .nru. iui * inhbesondere bei den Ue1- * α "& ^ ™ storage spaces arranged. This ι eile s | - h ' ankL £ nrichtU ng can be found in the well-known of the .nru. iui * special features in the Ue 1 - ««^ ^bMSSC„ „icht mehr untergebracht ucr-"LrC" Jl' " P di, L,e^efläche drei hinreichende Sa.lof-α den «".: ~son Bei derartigen Fahrzeugen pla *. aui · Liegeflache im Benutzun,s/u-«« ^ ^ BMSSC "" maybe more accommodated UCR "LRC" Jl '"P di, L, e ^ efläche three sufficient Sa.lof-α to"". ~ Sun n W ith such vehicles pla *. aui lying surface in use, s / u- / d Fheuges ein/ d Fheuges a
DE19691912950 1969-03-14 1969-03-14 Caravans, especially camper vans Expired DE1912950C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691912950 DE1912950C3 (en) 1969-03-14 1969-03-14 Caravans, especially camper vans

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691912950 DE1912950C3 (en) 1969-03-14 1969-03-14 Caravans, especially camper vans

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1912950A1 DE1912950A1 (en) 1970-09-24
DE1912950B2 DE1912950B2 (en) 1973-08-23
DE1912950C3 true DE1912950C3 (en) 1974-03-14

Family

ID=5728104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691912950 Expired DE1912950C3 (en) 1969-03-14 1969-03-14 Caravans, especially camper vans

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1912950C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1912950A1 (en) 1970-09-24
DE1912950B2 (en) 1973-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005027074A1 (en) Seat e.g. sport seat, for two-door motor vehicle, has backrest that is swivellable and lockable relative to seat part and comprising belt lead-through for safety belt and grip integrated in belt lead-through
DE3012682C2 (en)
EP2463148B1 (en) Storage space expansion for a camping vehicle
DE10305906B4 (en) Cargo securing device in the cargo compartment of a motor vehicle
DE1912950C3 (en) Caravans, especially camper vans
DE202011002226U1 (en) Compact and spacious mobile homes with fold-down bed and rear garage
DE1680636A1 (en) Vehicle with extendable upper part
DE102021115128B4 (en) Vehicle with modified interior
DE202020004745U1 (en) Motorhome with folding shower
DE602005002301T2 (en) Vehicle roof body part of a motor vehicle
DE10014317B4 (en) Caravan, especially motor caravan
DE102019134494A1 (en) Mobile enclosed space
DE3901140A1 (en) Railway wagon
DE102020100039A1 (en) Passenger cars with luggage carriers
DE8101731U1 (en) Camper
EP1637441A1 (en) Adjustable bunk
DE2751015A1 (en) Inbuilt living system for standard-sized minibuses - offers max storage space with full length wardrobe adapted to vehicle contour
DE814394C (en) Multipurpose trolley
DE726247C (en) Motor vehicle or motor vehicle trailer with a multi-purpose convertible car body
DE7830316U1 (en) Arrangement for the sleeping compartment of travel trailers
DE3248198C2 (en) Space-saving furniture unit
DE202020102469U1 (en) Step shelf
DE2246773A1 (en) VEHICLE, IN PARTICULAR MINI-BUS, WITH A TABLE BETWEEN OPPOSITE SEATS
DE2719293A1 (en) Large capacity sleeping trailer - has telescopic sound insulated compartments mounted on extending rails
DE2211033C3 (en) Caravan with two rigid prefabricated boxes

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)