DE1912638C - Device for separating individual forms from sets of continuous forms with transport perforation - Google Patents

Device for separating individual forms from sets of continuous forms with transport perforation

Info

Publication number
DE1912638C
DE1912638C DE1912638C DE 1912638 C DE1912638 C DE 1912638C DE 1912638 C DE1912638 C DE 1912638C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
forms
sets
continuous
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Pototzki, Detlef, 4300 Essen
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht eich auf eine Vorrichtung bar ist und andererseits eine Ausweohslung dei zur Abtrennung von Einzelformularen von Endlos- Transportwalzen mit den zugeordneten Messern formularsätzen mit Transportlochung an zumindest gegen eine andere zulaßt, ohne daß ein Auswechseln einem Rand. Solche Vorrichtungen bostehen In ihrem der zugeordneten Walze erforderlich wird. Mit der grundsätzlichen Aufbau aus einer Transportwalze 8 erfindungsgemüßen Vorrichtung 1st somit die Vsrmit auf einem Ring angeordneten, der Transport- einzelung von Formularsätzen auch unterscnledllcnlochung zugeordneten Transpurtstiften, zumindest ster Breite zu Einzelformularen durchführbar. Ferner zwei in die Transportwalze eingelassenen, In Rieh- ist die Vorrichtung geeignet, Endlosformularsatze aus tung einer Mnntellinie verlaufenden, feststehenden Einzelformularen, die vom Endlosformularsatz zu Messern sowie einer der Transportwalze zugeordne- »o Endlosformularsatz in Transportrichtung «Werten Andrückwalze, wobei der Umfang der Transport- schiedliche Länge aufweisen, zu bearbeiten, d. h. in walze einem ganzen Vielfachen der Länge der ab- Einzelformulare aufzulösen. Dazu kann die Vorrichzutrennenden Kinzelformulare entspricht. tung mit Transportwalzen unterschiedlichen Un-The invention relates to a device bar and on the other hand a Ausweohslung dei for separating individual forms from endless transport rollers with the associated knives Form sets with transport perforation to at least one other, without having to be exchanged an edge. Such devices are required in their associated roller. With the The basic structure of a transport roller 8 device according to the invention is thus feasible with transport pins, at least extremely wide, which are arranged on a ring and are assigned to the transport singling of sets of forms, also under the perforation. Further two embedded in the transport roller, In Rieh- the device is suitable for continuous form sets processing of a central line running, fixed individual forms, which from the continuous form set to Knives as well as one of the "o continuous form set in the transport direction" values assigned to the pressure roller, the circumference of the transport being of different lengths, to be processed, d. H. in roll a whole multiple of the length of the individual forms. For this purpose, the device to be separated can correspond to individual forms. with transport rollers of different

Die moderne Betriebsorganisation arbeitet in zu- fangs austauschbar ausgerüstet sein, wahrend imThe modern business organization works in initially interchangeable equip- ment, while in the

nehmendem Maße mit Endlosformularen (worunter 15 übrigen die Gestaltung unverändert bleibt,increasing size with continuous forms (of which the design remains unchanged,

im Rahmen der Erfindung auch Endloskarteikarten Im folgenden wird die Erfindung an Hand einerIn the following, the invention is based on a

u.dgl. verstanden werden), die z.B. in Buchungs- lediglich ein Ausfuhrungsbeispiel darstellenden Zeich-and the like are understood), the e.g.

maschinen als zusammenhängende Endlossätze bear- nung ausführlicher erläutert. Es zeigtMachining machines as connected endless blocks explained in more detail. It shows

beitet, danach aber in Einzelformulare aufgelöst Fig. 1 eine Vorderansicht einer erflndungsge-worked, but then broken down into individual forms. Fig. 1 is a front view of an invention

wcrden müssen. Dazu fehlt bis heute eine einfache ao mäßen Vorrichtung,would have to. To this day, there is still no simple, similar device,

und einfach zu handhabende Vorrichtung, mit der Fig. 2 einen Schnitt in Richtung A-A durch denand easy-to-use device, with FIG. 2 a section in the direction AA through the

Endlosformularsätze auch unterschiedlichster Breite Gegenstand nach Fig. 1 undEndless form sets also of the most varied of width subject matter according to FIGS. 1 and

an der vorgegebenen Trennstelle in Einzelformulare F i g. 3 den vergrößerten Ausschnitt B aus demat the specified separation point in individual forms F i g. 3 the enlarged section B from the

auflösbar sind. Gegenstand nach Fig. 1.are resolvable. Item according to Fig. 1.

Zur Einbringung von FaIt- bzw. Trennperforatio- as Die in den Figuren dargestellte Vorrichtung dient nen bei derartigen Endlosformularsätzen ist eine zur Abtrennung von Einzelformularen 1 von Endlos-Vorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung be- formularsätzen 2, die mit einer Transportlochung 3 kannt (vgl. USA.-Patentschrift 3 406 959), bei wel- an zumindest einem Rand ausgerüstet sind. Im Auscher die Messer zur Einbringung von FaIt- bzw. führungsbeispiel sind beide Ränder mit einer der-Trennperforationen eingerichtet sind. Zur Anbrin- 30 artigen Transportlochung 3 versehen. Die erfindungsgung von Faltkanten in Papp- oder Papierbahnen ist gemäße Vorrichtung besteht aus einem Grundgestell 4 es ferner bekannt (vgl. USA.-Patentschrift 1781422), und besitzt eine an zumindest einem Rand mit der eine Walze mit einem radial verstellbaren Lineal zu Transportlochung 3 entsprechenden Transportstifversehen und dieser zwei mit Transportzahnungen ten 5 versehene Transportwalze 6. Im Ausführungsversehene AndrUckwalzen zuzuordnen. Die Faltkante 35 beispiel sind beide Ränder mit derartigen Transportwird dadurch hergestellt, daß das Lineal im Bereich stiften 5 versehen. Der Umfang der Transportwalze 6 zwischen den beiden Transportwalzen durch Feder- entspricht exakt einem ganzen Vielfachen der Länge druck od. dgl. ausgefahren wird. Zur bloßen Zer- der abzutrennenden Einzelformulare 1, deren Länge trennung von Bahnen in Abschnitte ist eine Schneid- im Endlnsformularsatz 2 selbstverständlich konstant vorrichtung bekannt (vgl. britische Patentschrift 40 ist. Der Transportwalze 6 ist eine Schneidvorrichtung 620 240), bei der in einer Walze ein radial verstell- zugeordnet. Diese besteht aus im Ausführungsbeispiel bares Messer angeordnet ist. Die zugeordnete An- \i°< >n die Transportwalze 6 eineciajjenen, in Richdrückwalze entspricht in ihiern r;viai>;.; ·; -i «sk- tung einer Mantellinie verlaufenden Messern 7, dis i -! Vi,!r.;t.h:;-, .' . Mc^ ·η·.!!.., and es sind in ihrem über d ,:>: Mantel ein wenig vorstehen. Im übiigcn Umfang in dem Umfang der Messerwalze entspre- 45 ist im Grundgestell 4 eine Andrückwalze 8 vorgesechenden Abständen Gummipolsterleisten angeordnet, hen. Die mehreren Messer 7 besitzen voneinander die mit dem Messer zusammenwirken. Für die defi- einen Abstand, der der Länge der abzutrennenden nierte Vereinzelung von Endlosformularsätzen zu Einzelformulare 1 entspricht. Danach erfolgt die Zu-Einzelformularen, und zwar auch solchen unter- führung der Formularsätze 2 zu Beginn der Trennschiedlicher Breite, sind diese bekannten Vorrich- 50 arbeit so, daß der Trennschnitt genau zwischen zwei tungen nicht geeignet. benachbarten Einzelformularen 1 eines Formularsat-The device shown in the figures is used in such endless form sets is a form sets 2 for separating individual forms 1 from endless devices of the type described above, which have a transport perforation 3 (cf. USA.-Patent 3,406,959), in which at least one edge is equipped. In the Auscher, the knife for introducing the FaIt- or guiding example, both edges are set up with one of the separating perforations. For attaching 30-like transport perforation 3 provided. The erfindungsgung of folding edges in cardboard or paper webs is a device according to a base frame 4, it is also known (see. USA Transport pin provided and this two transport roller 6 provided with transport teeth 5 to be assigned to pressure rollers provided in the execution. The folding edge 35, for example, both edges with such transport is produced by providing the ruler with pins 5 in the area. The circumference of the transport roller 6 between the two transport rollers by spring corresponds exactly to a whole multiple of the length pressure od. The like. Is extended. For the mere shredding of the individual forms 1 to be separated, the length of which is separated from the webs into sections, a cutting device is of course known in the final form set 2 (cf. British Patent 40 is. The transport roller 6 is a cutting device 620 240), in which in a roller assigned a radial adjustment. This consists of the embodiment bares knife is arranged. The assigned on \ i ° <> n the transport roller 6 oneciaj those, in the directional pressure roller corresponds in their r; viai>;.;·; -i «sk- formation of a surface line running knives 7, dis i -! Vi,! R.; Th:; -,. ' . Mc ^ · η ·. !! .., and there are in her over d,:>: coat protruding a little. To the usual extent in the circumference of the knife roller, a pressure roller 8 is arranged in the base frame 4 at intervals of rubber cushions. The plurality of knives 7 have each other which cooperate with the knife. For the defined distance, which corresponds to the length of the ned separation to be separated from sets of continuous forms to form individual forms 1. This is followed by the individual forms, including those underpassing the sets of forms 2 at the beginning of the separating width, these known devices are such that the separating cut is not suitable exactly between two lines. adjacent individual forms 1 of a form set

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zes 2 durchgeführt wird. Dazu drückt die Andruck-Vorrichtung des eingangs beschriebenen Aufbaus so walze 8 an eben dieser Stelle die benachbarten Einzu gestalten, daß mit ihr die Abtrennung von Einzel- zelformulare 1 auf das Messer. Für die ordnungsgeformularen von zugeordneten Endlosformularsätzen 55 mäße Zuführung der Formularsätze zu Beginn der der unterschiedlichsten Ausbildung durchführbar ist. Trennarbeit können Anschläge od. dgl. vorgesehenThe invention is based on the object of a zes 2 being carried out. To do this, the pressure device presses of the structure described above so roll 8 at this point the adjacent Einzu shape that with it the separation of individual forms 1 on the knife. For the order forms of assigned continuous form sets 55 would have to feed the form sets at the beginning of the the most varied of training can be carried out. Separation work, stops or the like can be provided

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß werden. Die Transportwalze 6 ist angetrieben, und die Messer als Trennmesser ausgebildet sind und der zwar im Ausführungsbeispiel über einen Antriebs-Ring mit den Transportstiften zur Einstellung auf motor 9 mit Keilriementransmission 10. Die An-Formularsätze unterschiedlicher Breite mit der 60 drückwalze 8 ihrerseits besteht aus einem Mantel Transportwalze verstellbar, jedoch drehfest verbun- aus eindrückbarem Gummi oder Kunststoff, sie ist den ist, während die Andrückwalze einen Mantel aus außerdem gegen die Abstützwirkung von Federn 11 eindrückbarem Gummi oder Kunststoff aufweist und gelagert. — Insbesondere aus der Fig. 3 entnimmt außerdem federnd gelagert ist. man, daß die Transportstifte 5 auf einem Ring 12The invention solves this problem in that are. The transport roller 6 is driven, and the knives are designed as separating knives and although in the exemplary embodiment it has a drive ring with the transport pins for setting on motor 9 with V-belt transmission 10 Cover transport roller adjustable, but non-rotatably connected, made of compressible rubber or plastic, it is, while the pressure roller has a jacket made of rubber or plastic that can also be pushed in against the support effect of springs 11 and is mounted. - In particular, from Fig. 3 also takes is resiliently mounted. one that the transport pins 5 on a ring 12

Der durch die Erfindung erreichte Vorteil ist vor 65 angeordnet sein können, wobei dieser Ring 12 zurThe advantage achieved by the invention can be arranged in front of 65, this ring 12 for

allem darin zu sehen, daß die erfindungsgemäße Vor- Einstellung der Vorrichtung auf Formularsätze 2Above all, it can be seen that the pre-setting of the device according to the invention to form sets 2

richtung auf einfache Weise einerseits auf unter- unterschiedlichen Formats, d. h. unterschiedlicherdirection in a simple manner on the one hand on different formats, d. H. different

schiedliche Breite der Endlosformularsätze einstell- Breite verstellbar ist. Selbstverständlich ist dieserdifferent width of the continuous form sets adjustable width is adjustable. Of course this is

Ring 12 gegenüber der Transportwalze 6 nicht verdreßbar. Nachgesohßltet ist ein Abgleitblech 13 und eine Stapelvorrichtung 14 in Form eines einfachen Kastens.Ring 12 with respect to the transport roller 6 cannot be twisted. Nachgesohßltet is a sliding plate 13 and a stacking device 14 in the form of a simple box.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Vorrichtung zur Abtrennung von Einzelformularen von Endlosformularstttzen mit Transport· lochung an zumindest einem Rand, bestehend aus einer Tramportwalze mit auf einem Ring angeordneten, der Transportlochung zugeordneten Transportstiften und zumindest zwei in die . Kunststof Transportwalze eingelassenen, in Richtung einer lagert ist.Device for separating individual forms from continuous forms with transport perforation on at least one edge, consisting of a Tramport roller with arranged on a ring, assigned to the transport perforation Transport pins and at least two in the. Plastic transport roller is embedded, in the direction of a bearing. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3109587C1 (en) Device for cutting a web in a double carrier roll winding machine
DE2238915A1 (en) DEVICE FOR TORNING PAPER AND SIMILAR MATERIAL
DE2149850A1 (en) Method and device for producing folding grooves in cardboard
DE2627594C2 (en) Rotary punching tool
DE1611617B2 (en) DEVICE FOR STRIPPING PUNCHING REMAINS
DE2033605C3 (en) Packaging film and device for its manufacture
DE2057529A1 (en) Device for shearing formed sheets from a continuous web of paper or similar material
DE1632227B2 (en) Cutting device. Eliminated from: 1254519
DE1761301A1 (en) Manufacture of self-adhesive labels and devices for their implementation
DE1552590A1 (en) Slitting device for metal foils and plates
DE1912638C (en) Device for separating individual forms from sets of continuous forms with transport perforation
DE2265153C3 (en) Tool for punching machines
DE2936095C2 (en) Drive device for a tree trunk in a veneer peeling machine
DE1074392B (en) I sheeter for paper or similar webs
DE2636468A1 (en) COPY MILLING MACHINE
DE2225152A1 (en) DEVICE FOR CUTTING CORRUGATED SHEETS IN LONGITUDINAL STRIPS
DE2055315A1 (en) Die for a rotary die cutting machine
DE596188C (en) Machine for the production of form sets or paper blocks consisting of a plurality of carbonless and carbon paper sheets
DE194021C (en)
DE236517C (en)
DE404735C (en) Punch with rotating punching tools for cutting cardboard
DE1912638A1 (en) Device for separating individual forms from sets of continuous forms
DE1245460B (en) Device for producing and attaching a guarantee strip over the contact cap of the cover of a drying element
DE1611617C3 (en) Device for stripping off stamping residues
DE2228623C2 (en) Machine for splitting leather, hides, sheet or layered products