DE1911032C - Process for the distillation of a mixture of acetic acid and vinyl or allyl acetate - Google Patents

Process for the distillation of a mixture of acetic acid and vinyl or allyl acetate

Info

Publication number
DE1911032C
DE1911032C DE19691911032 DE1911032A DE1911032C DE 1911032 C DE1911032 C DE 1911032C DE 19691911032 DE19691911032 DE 19691911032 DE 1911032 A DE1911032 A DE 1911032A DE 1911032 C DE1911032 C DE 1911032C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acetate
chloride
acetic acid
column
lithium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691911032
Other languages
German (de)
Other versions
DE1911032A1 (en
Inventor
Peter Edwin; Wales Ronald; Norton Horn (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB31928/68A external-priority patent/GB1244871A/en
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE1911032A1 publication Critical patent/DE1911032A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1911032C publication Critical patent/DE1911032C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Dieses Verfahren verläuft ansatzweise und läßt sich Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß man das nicht kontinuierlich durchführen.3. Method according to one of the preceding This method runs in a rudimentary manner and can be Claims, characterized in that this is not carried out continuously.

Gemisch aus Essigsäure und Vinyl- oder Allyl- 35 Schließlich ist es bekannt, EssigsäureäthylesterMixture of acetic acid and vinyl or allyl 35 Finally, it is known to use ethyl acetate

acetat in die Kolonne in etwa der halben Höhe aus Eisessig und Alkohol oder Benzoesäureäthyl-acetate in the column in about half the height from glacial acetic acid and alcohol or benzoic acid ethyl

einführt. ester aus Benzoesäure und Alkohol oder Salpetrig-introduces. esters of benzoic acid and alcohol or nitrous oxide

4. Verfahren nach einem der vorhergehenden säureisoamylester aus Natriumnitrit und Amylalkohol Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß man die in Gegenwart von Säure herzustellen und den jeweiligen Destillation bei einer Temperatur von 125 bis 30 Ester mit Sodalösung zu entsäuern.4. The method according to any one of the preceding isoamyl esters of sodium nitrite and amyl alcohol Claims, characterized in that the preparation in the presence of acid and the respective Distillation at a temperature of 125 to 30 esters to deacidify with soda solution.

1600C am unteren Ende der Kolonne durchführt. Diese bekannten Verfahren bieten auch dann keine160 0 C carries out at the lower end of the column. Even then, these known methods do not offer any

5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Lösung für das Problem der Destillation eines GeAnsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß man am misches aus Essigsäure und Vinyl- oder Allylacetat, unteren Ende der Kolonne den Rückstand abzieht wenn man sie unter Anwendung der an sich bekannten und nach Erwärmung der Kolonne zurückführt 35 Kolonnendestillation modifiziert. Wenn man nämlich und daß man aus diesem kontinuierlichen Kreis- beispielsweise ein Natriumacetat am oberen Ende der lauf einen Teilstrom, vorzugsweise kontinuierlich, Säule oder zusammen mit der Säi'ienbeschickung abzieht und verdampft. einführen würde, würde sich ein Natriumchlorid in5. The method according to one of the preceding solutions to the problem of the distillation of a claim, characterized in that a mixture of acetic acid and vinyl or allyl acetate, The residue is withdrawn from the lower end of the column if it is used using the methods known per se and after heating the column recirculates 35 modified column distillation. If you namely and that from this continuous cycle, for example, a sodium acetate at the upper end of the run a partial stream, preferably continuously, column or together with the Säi'ienbeschussung withdraws and evaporates. would introduce a sodium chloride in

6. Verfahren nach einem der vorhergehenden der Säule abscheiden. Die sich daiaus ergebende Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß man das 40 Beschichtung der Säulenfüllung mit Natriumchlorid Lithiumsalz oder Lithiumhydroxyd bzw. das würde die gesamte weitere Destillation vollständig Natrium- oder Kaliumsalz bzw. -hydroxyd in unwirksam machen. Wenn man dagegen das Natriumeiner Menge bis zum Sfachen der molaren Menge salz am unteren Teil der Säule einführen würde, um des vorhandenen Chlorwasserstoffs einführt. die Verstopfung der Säule mit einem festen Chlorid6. Separate the method according to one of the preceding the column. The resulting Claims, characterized in that the column filling is coated with sodium chloride Lithium salt or lithium hydroxide or that would complete the entire further distillation Make the sodium or potassium salt or hydroxide ineffective. If, on the other hand, you have the sodium one Amount up to 5 times the molar amount of salt would introduce at the bottom of the column of the hydrogen chloride present. the clogging of the column with a solid chloride

7. Verfahren nach einem der vorhergehenden 45 zu vermeiden, dann würde der Chlorwasserstoff nicht Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß man aus neutralisiert werden, da er aufwärts und nicht abwärts dem Destillat einen flüssigen Anteil abzieht, nach strömt, so daß der Korrosionseffekt des Chlorwasser-Abkühlen nitriert, das Filtrat mit heißem Wasser Stoffs in die nächste Destillationssäule einer Abvon vorzugsweise 80 bis 1000C extrahiert und die trennungsanlage übertragen würde, es sein denn, dabei anfallende, Lithiumsalz oder Lithiumhy- 50 man würde den Chlorwasserstoff am oberen Teil droxyd enthaltende wäßrige Lösung wieder der der Säule durch zusätzliche Einrichtungen, beispiels-Destillationskolonne am oberen Ende zuführt. weise eine Kühlfalle, abfangen.7. To avoid the method according to one of the preceding 45, then the hydrogen chloride would not claims, characterized in that one is neutralized from, since it withdraws a liquid portion upwards and not downwards from the distillate, after flowing, so that the corrosion effect of the chlorine water Cooling nitrated, the filtrate extracted with hot water substance in the next distillation column of a Abvon preferably 80 to 100 0 C and the separation system would be transferred, unless the lithium salt or lithium hydroxide obtained would be the aqueous hydroxide containing hydrogen chloride at the top Solution is fed back to the column through additional devices, for example the distillation column at the top. wise a cold trap to intercept.

8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch ge- Es würde nun ein Verfahren zur Destillation eines kennzeichnet, daß man vor der Extraktion mit Gemisches aus Essigsäure und Vinyl- oder AHyI-Wasser ein inertes, mit Wasser nicht mischbares 55 acetat mit Chlorwasserstoff oder chlorhaltigen Ver-Lösungsmittei zugibt. bindungen, die sich zu Chlorwasserstoff umsetzen8. The method according to claim 7, characterized in that there would now be a method for distilling a indicates that before extraction with a mixture of acetic acid and vinyl or AHyI water an inert, water-immiscible acetate with hydrogen chloride or chlorine-containing solvents admits. bonds that convert to hydrogen chloride

können, in Gegenwart von AlkalisaLen gefunden das dadurch gekennzeichnet ist, däß man das Gemischcan, found in the presence of alkalis, which is characterized in that the mixture

in einer Destillationskolonne destilliert, in die amdistilled in a distillation column, in the am

60 oberen Ende ein Lithiumsalz oder Lithiumhydroxyd eingeführt wird, daß man den sich am unteren Ende60 upper end a lithium salt or lithium hydroxide is introduced that one is at the lower end

In der britischen Patentschrift 964 001 ist ein Ver- der Kolonne ansammelnden Rückstand entfernt und fahren zur Herstellung von ungesättigten Estern, wie diesen in Gegenwart eines Natrium- oder Kalium-Vinylacetat oder Allylacetat, beschrieben, das darin salzes bzw. -hydroxyds bei 120 bis 2000C und vorbesteht, daß ein «-Olefin, wie Äthylen oder Propylen, 65 zugsweise unter Atmosphärendruck destilliert und mit einem Palladiumsalz entweder unter im wesent- gegebenenfalls das Lithiumsalz oder Lithiumhydroxyd liehen wasserfreien Bedingungen oder in Gegenwart rückgewinnt,
von einer angegebenen kleineren Wassermenge und Vorzugsweise wird das bei der Destillation des
In British Patent 964 001, a residue accumulating in the column is removed and used for the production of unsaturated esters, such as those described in the presence of a sodium or potassium vinyl acetate or allyl acetate, which salt or hydroxide therein at 120 to 200 0 C and pre-existing that an "-olefin, such as ethylene or propylene, 65 distilled, preferably under atmospheric pressure and recovered with a palladium salt either under substantially, optionally the lithium salt or lithium hydroxide borrowed anhydrous conditions or in the presence,
of a specified smaller amount of water and preferably in the distillation of the

3 43 4

Rückstandes erhaltene Destillat in die Kolonne Rückstand besteht im wesentlichen aus Natrium-Residue obtained distillate in the column residue consists essentially of sodium

zurückgefuhrt. oder Kaliumchlorid. Der Verdampfer kann bei einerreturned. or potassium chloride. The vaporizer can be used with a

Mindestens ein Teil des Chlorwasserstoffs wird in Temperatur im Bereich von 120 bis 2000C, insbeson-At least part of the hydrogen chloride is at a temperature in the range from 120 to 200 0 C, in particular

einem Verdampfer, in dem die Verdampfung statt- dere 135 bis 1500C, vorzugsweise unter Atmosphären-an evaporator, in which the evaporation instead of 135 to 150 0 C, preferably below atmospheric

findet, als Natrium- oder Kaliumchlorid niederge- 5 druck betrieben werden,finds, are operated as low pressure sodium or potassium chloride,

schlagen. Das dem oberen Ende der Kolonne zugeführtehit. That fed to the top of the column

Das Gemisch aus Essigsäure und Vinyl- oder Allyl- Lithiumsalz ist ein Salz, das sich mit ChlorwasserstoffThe mixture of acetic acid and vinyl or allyl lithium salt is a salt that reacts with hydrogen chloride

acetat kann auch andere Komponenten enthalten, unter Bildung von Lithiumchlorid umsetzen kann,Acetate can also contain other components that can react with the formation of lithium chloride,

wenn diese das Verfahren nicht beeinträchtigen. So Man kann Lithiumcarbonat oder ein Lithiumcarboxy-if these do not interfere with the procedure. So you can use lithium carbonate or a lithium carboxy

kann das diesem Destillationsverfahren unterworfene xo lat, z. B. ein Alkanoat mit bis zu 6 C-Atomen, wiecan this distillation process subjected xo lat, z. B. an alkanoate with up to 6 carbon atoms, such as

Produkt des Verfahrens gemäß der britischen Patent- Lithiumacetat, verwenden. Am zweckmäßigsten aberProduct of the process according to British patent lithium acetate. Most useful, however

schrift 964 001 aus Wasser, Acetaldehyd, Methyl- verwendet man Lithiumhydroxyd, da dieses leichtwriting 964 001 from water, acetaldehyde, methyl- one uses lithium hydroxide, since this is easy

acetat, Athylenglykoidiacetat und Äthylidendiacetat erhältlich ist Das Lithiumsalz oder Lithiumhydroxydacetate, ethylene glycol acetate and ethylidene diacetate is available The lithium salt or lithium hydroxide

sowie anderen Substanzen bestehen. Der Chlorgehalt kann in einer molaren Menge zugeführt werden, dieas well as other substances. The chlorine content can be added in a molar amount that

des Gemisches beträgt bis zu 0,5 Gewichtsprozent 15 bis zum 5fachen der molaren Menge des vorhandenenof the mixture is up to 0.5 weight percent 15 to 5 times the molar amount of that present

oder mehr und kann aus organischen Chlorverbin- Chlorwasserstoffs beträgt Verzugsweise beträgt dieor more and can be made from organic chlorine compounds

düngen, die insbesondere durch Wasser unter Bildung molare Menge des Lithiumsalzes oder Lithiumhy-fertilize, especially by water with the formation of molar amounts of the lithium salt or lithium hy-

vcη Chlorwasserstoff hydrolysiert^ sind, bestehen. droxyds jedoch etwa das 2fache der molaren Mengevcη hydrogen chloride hydrolyzed ^ are exist. droxyds, however, about twice the molar amount

Im typischen Falle besteht das Ausgangsgemisch für des vorhandenen Chlorwasserstoffs. Das LithiumsalzTypically, the starting mixture consists of the hydrogen chloride present. The lithium salt

das erfindungsgemäße Verfahren aus 15 bis 30Ge- 20 wird vorzugsweise kontinuierlich zugeführt,the process according to the invention from 15 to 30Ge-20 is preferably fed continuously,

wichtsprozent Vinylacetat, 40 bis 65 Gewichtsprozent Das dem Verdampfer zugeführte Natrium- oderweight percent vinyl acetate, 40 to 65 weight percent The sodium or

Essigsäure, Rest Wasser, Acetaldehyd und hydroly- Kaliumsalz ist ein Salz, das mit Lithiumchlorid unterAcetic acid, remainder water, acetaldehyde and hydrolyte- Potassium salt is a salt that is taking with lithium chloride

sierbaren chlorhaltigen Verunreinigungen. Bildung von Natrium- bzw. Kaliumchloiid reagierensoluble chlorine-containing impurities. Formation of sodium or potassium chloride react

Das Gemisch aus Essigsäure und Vinyl- oder kr in. Es können zwar Natrium- oder KaliumcarbonatThe mixture of acetic acid and vinyl or kr in. It can be sodium or potassium carbonate

Allylacetat wird der Destillierkolonne zweckmäßig 35 oder Natrium- oder Kaliumcarboxylate, z. B. Alkano-Allyl acetate is expediently 35 or sodium or potassium carboxylates, e.g. B. Alkano

etwa in der halben Kolonnenhöhe zugeführt, während ate mit bis zu 6 C-Atomen wie Natriumacetat, ver-about half the height of the column, while ate with up to 6 carbon atoms such as sodium acetate,

das Vinyl- bzw. Allylacetat am oberen Ende und die wendet werden, jedoch werden am zweckmäßigstenhowever, the vinyl and allyl acetate at the top and the turns will be most convenient

Essigsäure am unteren Ende der Kolonne abge- die Hydroxyde, insbesondere Natriumhydroxyd, ein-Acetic acid at the lower end of the column - the hydroxides, especially sodium hydroxide,

nommen werden. Auch andere eventuell vorhandene gesetzt. Das Natrium-oder Kaliumsalz bzw. Hydroxyd,be taken. Also other possibly existing set. The sodium or potassium salt or hydroxide,

hochsiedende Ester, wie Athylenglykoidiacetat und 30 das vorzugsweise kontinuierlich zugeführt wird, kannhigh-boiling esters, such as ethylene glycol acetate and which is preferably fed in continuously, can

Äthylidendiacetat, fließen nach unten in der Kolonne in einer molaren Menge eingesetzt werden, die bisEthylidene diacetate, flow down the column in a molar amount that can be used up

und können mit der Essigsäure entfernt werden. Ist zum 5fachen der molaren Menge des vorhandenenand can be removed with acetic acid. Is 5 times the molar amount of what is present

Vinylacetat der abzutrennende Ester, so beträgt die Chlorwasserstoffs beträgt. Vorzugsweise beträgt sieVinyl acetate is the ester to be separated off, so the amount of hydrogen chloride is. It is preferably

Temperatur am oberen Kolonnenende meistens etwa das 2fache der molaren Menge des vorhandenenTemperature at the upper end of the column is usually about twice the molar amount of what is present

73°C, d. h. die Siedet.mperatur von Vinylacetat unter 35 Chlorwasserstoffs.73 ° C, d. H. the boiling point of vinyl acetate is below 35 hydrogen chloride.

dem bevorzugten Betrieosd-uck, d. h. Atmosphären- Die Entnahme des festen Rückstands vom Verdruck. Die Temperatur am oberen Kolonnenende dämpfer läßt sich beim kontinuierliche·! Betrieb des kann jedoch weniger als 73°C betragen, je nachdem, Verdampfers nicht leicht durchführen. In einer beob im Ausgangsgemisch andere tiefsiedene Kompo- vorzugten Ausführungsform des beanspruchten Vernenten, wie Acetaldehyd, vorhanden sind. In der 40 fahrens werden deshalb zwei Verdampfer vorgesehen, Gegenwart vor. Wasser bildet Vinylacetat einen von denen jeder willkürlich von der Destillierkolonne azeotropen Siedepunkt von 660C, so Haß dieses dann isoliert werden kann. So kann mari den einen Verdie annähernde Temperatur am oberen Kolonnenende dämpfer benutzen, während der andere gereinigt wird. Gleichfalls kann die Temperatur des oberen wird, und der Austausch des einen gegen den anderen Kolonnenendes bei Allylacetat 1030C, d. h. die Siede- 45 kann ohne Unterbrechung des Verfahrens erfolgen, temperatur von Allylacetat, bzw. 83° C, d. h. die Im Verdampfer ist die Konzentration der Essigsäure Siedetemperatur «4λ azeotropen Allylacetat-Wasser- so gewählt, daß das Lithium als Lithiumacetat vorGemisches, betragen. Die Temperatur am unteren handen ist, das im Essigsäuremedium löslich ist. Ende der Kolonne beträgt zweckmäßig ungefähr Neben den anorganischen Salzen sind auch organische 1180C (die Siedetemperatur von Essigsäure). Da es 50 Verbindungen im Verdampfer vorhanden. V»'enn ζ Β. aber bevorzugt wird, die Essigsäure an einem Punk* das Gemisch aus Essigsäure und Vinyl- oder AHyI-der Kolonnenwandung als Nebenstrom zu entfernen, acetat vom Verfahren gemäß der britischen Patentder etwas höher als der unterste Punkt der Kolonne schrift 964 COl stammt, so werden organische Proliegt, kann die Temperatur am unteren Ende der dukte wie Polyvinylacetat, Diawtoxyäthan, Äthyliden-Kolonne etwas mehr als 118°C, z. B. 125 bis 1600C, 55 diacetat und 2-Chloräthylacetat im Verdampfer vorbetragen, handen sein. Da diese Verbindungen einen höherenthe preferred operating pressure, ie atmospheric pressure. The removal of the solid residue from the pressure. The temperature at the upper end of the column can be dampened with the continuous ·! However, operation of the vaporizer may be less than 73 ° C depending on how easily the vaporizer does not perform. In one other low-boiling component, preferred embodiment of the claimed vennent, such as acetaldehyde, is present in the starting mixture. In the 40 driving, two evaporators are therefore provided, present in front. Water forms vinyl acetate one of which any arbitrary from the distillation column azeotropic boiling point of 66 0 C, so this can then be isolated. In this way, mari can use one damper, which is close to the temperature at the top of the column, while the other is being cleaned. Likewise, the temperature of the upper can will, and the exchange of the one against the other end of the column at 103 0 C allyl acetate, that is the boiling point 45 can take place without interruption of the process, the temperature of allyl acetate, and 83 ° C, that is in the evaporator the concentration of the acetic acid boiling temperature " 4 λ azeotropic allyl acetate-water - chosen so that the lithium as lithium acetate before mixture. The temperature is at the lower hand that is soluble in the acetic acid medium. The end of the column is expediently approximately. In addition to the inorganic salts, there are also organic salts at 118 ° C. (the boiling point of acetic acid). As there are 50 connections in the evaporator. V »'enn ζ Β. but it is preferred to remove the acetic acid at one point * the mixture of acetic acid and vinyl or AHyI- the column wall as a side stream, acetate from the process according to the British patent, which is slightly higher than the lowest point of the column writing 964 COl, so become organic Proliegt, the temperature at the lower end of the products such as polyvinyl acetate, Diawtoxyäthan, ethylidene column can be a little more than 118 ° C, z. B. 125 to 160 0 C, 55 diacetate and 2-chloroethyl acetate carried forward in the evaporator, be available. Since these connections have a higher

Vorzugsweise ist die Destillierkolonne mit einem Siedepunkt haben als Essigsäure, erhöht sich die Aufkocher versehen, dem der Rückstand vom unteren Konzentration, dieser Verbindungen zusammen mit Ende der Kolonne zugeführt wird. Dieser Rückstand dem kontinuierlich gebildeten Lithiumacetat. Es ist wird im Aufkocher erhitzt und der Kolonne im 60 deshalb notwendig, bei der Entnahme des Natriumkontinuierlichen Kreislauf zurückgeführt. Maßnah- bzw. Kaliumchlorids aus dem Verdampfer aus das men können dann getroffen werden, um einen Teil Lithiumacet?.t in Lösung in Essigsäure und eine oder des Rückstands periodisch oder vorzugsweise kon- mehrere der obengenannten organischen Produkte tinuierlich dem Aufkocher zu entnehmen und dem zu entfernen.Preferably the distillation column has a boiling point than acetic acid, which increases Provided reboiler, which the residue from the lower concentration, these compounds together with Is fed to the end of the column. This residue is the continuously formed lithium acetate. It is is heated in the reboiler and is therefore necessary in the column in the 60, returned to the continuous cycle when the sodium is withdrawn. Measure or potassium chloride from the evaporator from the Men can then be taken to make up a portion of lithium acetate? .t in solution in acetic acid and one or of the residue periodically or preferably in several of the above-mentioned organic products to be taken continuously from the reboiler and removed from it.

Verdampfer zuzuführen. Die im Verdampfer abge- 65 Gegebenenfalls kann das Lithium oder ein Teil dampften Dämpfe bestehen hauptsächlich aus Essig- davon aus dem Verdampfungsrückstandes gewonnen säure und können zurück in die Destillierkolonne werden, indem ein Teil dieses Rückstandes in flüssiger gegeben werden. Der im Verdampfer anfallende feste Form dem Verdampfer entnommen und dann abge-To feed the evaporator. The in the evaporator 65 If necessary, the lithium or a part Steamed vapors consist mainly of vinegar - extracted from the evaporation residue acid and can be returned to the distillation column by converting some of this residue into liquid are given. The solid form that accumulates in the evaporator is removed from the evaporator and then

kühlt und gefiltert wird, worauf das Rltrat mit heißem Über die Leitung 12 wurde ein azeotropes Vinyl-Wasser extrahiert und dabei eine wäßrige Lithium- acetat-Wasser-Gemisch entfernt, und Essigsäure wurde acetatlösung abgetrennt wird. über die Leitung 11 abgezogen. Der Rückstand strömteis cooled and filtered, whereupon the Rltrat with hot Via line 12, an azeotropic vinyl water was extracted and an aqueous lithium acetate-water mixture was removed, and acetic acid was removed acetate solution is separated. withdrawn via line 11. The residue poured

Die von dem unter Verdampfung stehenden Rück- im ständigen Kreislauf durch den Aufkocher 2, von stand entnommene Flüssigkeit enthält etwas festes 5 dem eine Teilströmung abgeleitet und einem der beiden Natrium- bzw. Kaliumchlorid in Suspension. Dieser Verdampfer zugeführt wurde. Jeder Verdampfer Feststoff wird abgefiltert. konnte mittels der Ventile 5 bzw. 6 außer BetriebThe liquid removed from the stand under evaporation in the constant cycle through the reboiler 2 contains some solid 5 from which a partial flow is diverted and one of the two sodium or potassium chloride in suspension. This vaporizer was fed. Any vaporizer solids are filtered off. could be out of operation by means of valves 5 or 6

Die Flüssigkeit kann dem Xadämpfer kontinuier- gesetzt werden, während der andere Verdampfer im lieh oder absatzweise entnommen werden. Die Tem- Betrieb war. Die Verdampfer wurden auf 140 bis 145°C peratur der Flüssigkeit gleicht der Temperatur inner- io geheizt, und die bei 7 abgezogenen Dämpfe wurden halb des Verdampfers und wird durch Abkühlen der Kolonne zurückgeführt. Die Verdampfer wurden reduziert. Die gefilterte Flüssigkeit kann eine kleine periodisch umgeschaltet, und der feste Rückstand Menge Natrium- bzw. Kaliumchlorid in Lösung, wurde herausgenommen. Dieser Rückstand bestand Essigsäure.Diacetoxyäthan.Äthylidendiacetal.l-Chlor- hauptsächlich aus Natriumchlorid. Der Einsatz beäthylacetat und Polyvinylacetat zusammen mit dem 15 trug 1500 ml/h, und eine wäßrige 1-Mol-Lösung von Lithiumacetat in Lösung enthalten. Das Filtrat wird Lithiumhydroxyd wurde kontinuierlich mit 30 bis mit heißem Wasser vorzugsweise mit 80 bis 100°C 50 ml/h über die Leitung 13 eingeführt. Den Verbehandelt, wobei das Lithiumacetat herausgelöst dampfern wurde eine 5-Mol-Lösung von Natriumwird, und der organische Rückstand verbleibt. Da hydroxyd kontinuierlich über die Leitung 8 bzw. 9 der organische Rückstand unter Umständen einen ao zugemessen. Über die Leitung 15 wurde Hydrochinon hohen Gehalt an Polyvinylacetat hat, kann es vor- eingeführt, um das Vinylacetat während der Destilkommen, daß dieser Rückstand dickflüssig und klebrig lation zu stabilisieren. Der Chloridgehalt des abgeisi. Zur Erleichterung der Handhabung kann deshalb zogenen Vinylacetats sowie der abgezogenen Essigein inertes, mit Wasser nicht mischbares Lösungsmittel säure betrug weniger als 0,002%. Der Chloridgehalt vor der Extraktion mit Wasser hinzugegeben werden, as des im Kreislauf über den Aufkocher befindlichen Gewünschtenfalls kann mehr als eine Extraktion mit Produkts wurde auf weniger als 0,06 Mol gehalten. Wasser durchgeführt werden. Die so erhaltene wäßrige .The liquid can be put into the Xa steamer continuously, while the other evaporator can be taken out on loan or intermittently. The tem- operation was up. The evaporators were heated to a temperature of 140 to 145 ° C, the liquid equals the temperature inside, and the vapors drawn off at 7 became half of the evaporator and is returned to the column by cooling. The evaporators have been reduced. The filtered liquid can be switched a little periodically, and the solid residue, amount of sodium or potassium chloride in solution, was taken out. This residue consisted of acetic acid, diacetoxyethane, and ethylidene diacetal, l-chlorine, mainly of sodium chloride. The use of beäthylacetat and polyvinyl acetate together with the 15 carried 1500 ml / h, and an aqueous 1-mol solution of lithium acetate in solution. The filtrate is lithium hydroxide was continuously introduced via line 13 at 30 to 50 ml / h with hot water, preferably at 80 to 100 ° C. The treated, whereby the lithium acetate is dissolved out, evaporates a 5 mole solution of sodium, and the organic residue remains. Since hydroxide is continuously metered through line 8 or 9, the organic residue may be an ao. Hydroquinone has a high content of polyvinyl acetate via line 15, it can be introduced beforehand in order to stabilize the vinyl acetate during the distillation, so that this residue is viscous and sticky lation. The chloride content of the abisi. To facilitate handling, drawn vinyl acetate and drawn off acetic acid can therefore be used in an inert, water-immiscible solvent. Acid was less than 0.002%. The chloride content can be added prior to the extraction with water, as can be recirculated via the reboiler if desired, more than one extraction with product was kept at less than 0.06 mole. Water to be carried out. The aqueous thus obtained.

Lithiumacetatlösung kann zurück zum oberen Ende Beispiel 2Lithium acetate solution can go back to the top end of example 2

der Destillierkolonne geführt werden, um das dort Die Destillierapparatur gemäß F i g. 2 bestehtthe distillation column are passed around the there The distillation apparatus according to FIG. 2 exists

eingeführte Lithiumsalz oder einen Teil davon zu 30 aus einer Kolonne !, einem Aufkochci 2 und Zwiiiingsbilden. Verdampfern 3 und 4. Die Verdampfer waren mitintroduced lithium salt or a part of it to 30 from a column!, a boiling point 2 and twin form. Vaporizers 3 and 4. The vaporizers were with

Die im Ausgangsstoff für das erfindungsgemäße Isolierventilen 5 bzw. 6, einer gemeinsamen Rück-Verfahren enthaltenen ungesättigten Ester sind beide leitung 7 für die Dämpfe und Mitteln 8 bzw. 9 zur leicht polymerisierbar. Um das Auftreten einer Poly- kontinuierlichen Zugabe von Natriumsalz versehen, merisalion in der Destillierkolonne zu verhindern, 35 Abzweigleitungen 16 führen über Isolierventile 17 wird vorzugsweise ein Polymerisationsinhibitor, z. B. und ein Filter 22 zu einem Extraktionsapparal 18 Hydrochinon, in die Destillierkolonne eingeführt. mit einem Wassereinlaß 19 und PhasenabzugsleitunThe unsaturated esters contained in the starting material for the inventive isolating valves 5 and 6, a common return process are both line 7 for the vapors and agents 8 and 9 for easily polymerizable. To ensure the occurrence of a poly- continuous addition of sodium salt, To prevent merisalion in the distillation column, 35 branch lines 16 lead over isolation valves 17 is preferably a polymerization inhibitor, e.g. B. and a filter 22 to an extraction apparatus 18 Hydroquinone, introduced into the distillation column. with a water inlet 19 and phase discharge line

F i g. 1 stellt ein Fließdiagramm für eine Apparatur gen 20 bzw. 21. Die Kolonne ist mit einer Zuflußohne Mittel zur Lithiumgewinnung dar, und leitung 10 und Auslaßleitungen 11 bzw. 12 für Essig·F i g. 1 shows a flow diagram for an apparatus 20 and 21 respectively. The column is shown with an inlet without means for lithium production, and line 10 and outlet lines 11 and 12 for vinegar.

Fi g. 2 zeigt ein Füeßdiagramm für dieselbe Appara- 40 säure bzw. Vinylacetat versehen. Das VinylacetatFi g. 2 shows a foot diagram for the same apparatus 40 acid or vinyl acetate. The vinyl acetate

tür mit Mittel zur Lithiumgewinnung. wurde zum Teil in die Kolonne als Rückfluß znrück-door with means for lithium production. was partly injected into the column as reflux.

' . . . , geführt, und zwar über die Leitung 14. Am oberen'. . . , out, on line 14. At the top

ti e 1 s ρ 1 e 1 1 Ende der Kolonne sind Mittel 13 bzw. 15 für dieti e 1 s ρ 1 e 1 1 end of the column are means 13 and 15 for the

Die Destillierapparatur gemäß F i g. 1 bestand Zufuhr von dem Lilhiumsalz bzw. Hydrochinon aus einer Kolonne 1, einem Aufkocher 2 und Zwillings- 45 vorgesehen. Das Ausgangsgemisch stammt von der Verdampfern 3 und 4. Die Verdampfer waren mit mit Palladium katalysierten Oxydierung von Äthylen Isolierventilen 5 und 6, einer gemeinsamen Dampf- in Gegenwart von Sauerstoff, Essigsäure, Lithiumrückleituiig 7 und Mitteln zur kontinuierlichen Zugabe acetat, Lithiumchlorid und Kupferchlorid gemäß der von Natriumsalz 8 bzw. 9 versehen. Die Kolonne war britischen Patentschrift 964 001 und besteht im typimit einer Zufiußleitung 10 und Auslaßleitungenil bzw. so sehen Falle aus 25 Gewichtsprozent Vinylacetat, 12 für Essigsäure und Vinylacetat bestückt. Das Vinyl· 15 Gewichtsprozent Acetaldehyd, 12 Gewichtsprozent acetat wurde zum Teil in die Kolonne als Rückfluß Wasser und etwa21 Gewichtsprozent Nebenprodukten, zurückgeführt, und zwar über die Leitung 14. Am Rest Essigsäure.The distillation apparatus according to FIG. 1 consisted of the supply of the lithium salt or hydroquinone from a column 1, a reboiler 2 and twin 45 provided. The starting mixture comes from the Evaporators 3 and 4. The evaporators were with palladium catalyzed oxidation of ethylene Isolation valves 5 and 6, a common steam in the presence of oxygen, acetic acid, Lithiumrückleituiig 7 and means for the continuous addition of acetate, lithium chloride and copper chloride according to the of sodium salt 8 and 9, respectively. The column was British patent specification 964 001 and typically consists of a feed line 10 and outlet lines, or see the trap of 25 percent by weight vinyl acetate, 12 for acetic acid and vinyl acetate. The vinyl x 15 weight percent acetaldehyde, 12 weight percent acetate was partly in the column as reflux water and about 21 percent by weight by-products, returned via line 14. The remainder is acetic acid.

oberen Ende der Kolonne waren Mittel 13 bzw. 15 Das Gemisch wird mit einer Temperatur von 60The upper end of the column were means 13 and 15 respectively

für die Zufuhr von dem Lithiumsalz und Hydrochinon 55 bis 80°C in die Kolonne eingeführt, wobei die Tempevorgesehen. ratur am oberen Ende 63°C und'am unteren Endefor the feed of the lithium salt and hydroquinone 55 to 80 ° C in the column, the temperature being provided. temperature at the upper end 63 ° C and at the lower end

Das Ausgangsgemisch stammte vpn der mit PaIIa- der Kolonne 135°C, unter Atmosphärendruck, bedium katalysierten Oxydierung von Äthylen in Gegen- trägt. Über die Leitung 12 wird ein azeotropes Vinylwart von Sauerstoff, Essigsäure, Lithiumacetat, Li- acetat-Wasser-Gemisch und über die Leitung 11 thiumchlorid und Kupferchlorid gemäß der britischen «0 Essigsäure entfernt. Material strömt im ständigen Patentschrift 964 001 und bestand aus 25 Gewichts- Kreislauf durch den Aufkocher 2, von dem ein Teilprozent Vinylacetat, 15 Gewichtsprozent Acetaldehyd, atrom abgeleitet und zu einem der beiden Verdampfer 12 Gewichtsprozent Wasser, 21 Ciewichtsprozent (in zugeführt wird. Jeder Verdampfer kann mitteis der elwa) Nebenprodukten, Rest Essigsäure. Ventile 5 bzw. 6 isoliert werden, während der andereThe starting mixture came from the bedium-catalyzed oxidation of ethylene in counterpart with Palla column 135 ° C., under atmospheric pressure. An azeotropic vinyl content of oxygen, acetic acid, lithium acetate, a mixture of liquor and water is supplied via line 12 and via line 11 Thium chloride and copper chloride removed according to British acetic acid. Material flows continuously Patent specification 964 001 and consisted of a 25 weight cycle through the reboiler 2, from which a part percent vinyl acetate, 15 weight percent acetaldehyde, atrom and to one of the two evaporators 12 percent by weight of water, 21 percent by weight (in is supplied. Each vaporizer can mean the elwa) by-products, the remainder being acetic acid. Valves 5 and 6 are isolated, while the other

Das Gemisch wurde mit einer Temperatur von 60 65 im Betrieb ist. Die Verdampfer werden auf 140 bis bis 80 C in die Kolonne eingeführt, wobei die Tem- 145° C geheizt, und die über Leitung 7 abgezogenen peratur am oberen Ende 63 C und am unteren Ende Dämpfe werden der Kolonne zurückgeführt. Die der Kolonne 135 C unter Atmosphärendruck betrug. Verdampfer werden periodisch umgeschaltet, umThe mixture was operated at a temperature of 60 65. The vaporizers are set to 140 up Introduced into the column at up to 80 ° C., the temperature being heated to 145 ° C., and the withdrawn via line 7 temperature at the upper end 63 C and at the lower end vapors are returned to the column. the the column was 135 C under atmospheric pressure. Evaporators are periodically switched to

11

die Entnahme des festen Rückstands zu ermöglichen. Dieser Rückstand besteht im wesentlichen aus Natriumchlorid. enable the solid residue to be removed. This residue consists essentially of sodium chloride.

Eine typische Zusammensetzung des gefilterten Teilstroms von den Verdampfern ist wie folgt: SA typical composition of the filtered partial flow from the evaporators is as follows: S

Lithiumacetat 13,25 gLithium acetate 13.25 g

Natriumchlorid 0,3 gSodium chloride 0.3 g

Polyvinylacetat 15,01 gPolyvinyl acetate 15.01 g

Diacetoxyäthan 10,63 gDiacetoxyethane 10.63 g

2-Chloräthylacetat 1,17 g2-chloroethyl acetate 1.17 g

Äthylidendiacetal 0,79 gEthylidene diacetal 0.79 g

Essigsäure 32,43 gAcetic acid 32.43 g

Dieses Gemisch wird im Extraktionsapparat zusammen mit 50 g Wasser bei 98° C1 Stunde gerührt. Anschließend erhält man einen wäßrigen Extrakt mit der Zusammensetzung:This mixture is stirred in the extraction apparatus together with 50 g of water at 98 ° C. for 1 hour. An aqueous extract is then obtained with the composition:

Wasser 50,00gWater 50.00g

Lithiumacetat 11,2 gLithium acetate 11.2 g

Natriumchlorid 0,28 g ao Sodium chloride 0.28 g ao

Polyvinylacetat 3,1 gPolyvinyl acetate 3.1 g

Diacetoxyäthan 6,83 gDiacetoxyethane 6.83 g

2-Chloräthylacetat 1,06 g2-chloroethyl acetate 1.06 g

Äthylidendiacetat 0,56 gEthylidene diacetate 0.56 g

Essigsäure 18,9 g *s Acetic acid 18.9 g * s

Die organische Schicht besteht aus 3 g Material, u .d man erhält auch einen polymeren Niederschlag.The organic layer consists of 3 g of material and a polymeric precipitate is also obtained.

032 * 032 *

Die organische Schicht und der Niederschlag werden mit weiteren 50 g Wasser bei 980C gewaschen, wobei die Waschabgänge die folgende Zusammensetzung haben:The organic layer and the precipitate are washed with a further 50 g of water at 98 ° C., the washings having the following composition:

Lithiumacetat 2,3 gLithium acetate 2.3 g

Natriumchlorid 0,05 gSodium chloride 0.05 g

Diacetoxyäthan 1,89 gDiacetoxyethane 1.89 g

2-Chloräthylacetat 0,10 g2-chloroethyl acetate 0.10 g

Äthylidendiacetat 0,07 gEthylidene diacetate 0.07 g

Essigsäure 5,7 gAcetic acid 5.7 g

Die so erhaltene wäßrige Lösung von Lithiumacetat kann gegebenenfalls nach Eindampfen (Entwässerung) der Destillierkolonne zurückgeführt werden.The aqueous solution of lithium acetate obtained in this way can optionally after evaporation (dehydration) be returned to the distillation column.

Der Einsatz beträgt im typischen Falle 1500 ml/h, und wenn keine Lithiumacetatlösung zurückgeführt wird, wird eine wäßrige 1-Mol-Lösung von Lithiumhydroxyd kontinuierlich mit 30 bis 50 ml/h über die Leitung 13 eingeführt. Den Verdampfern wird eine 5-Mol-Lösung von Natriumhydroxyd kontinuierlich über die Leitung 8 bzw. 9 zugemessen. Über die Leitung kann Hydrochinon bei IS eingeführt werden, um das Vinylacetat während der Destillation zu stabilisieren. Der Chloridgehalt des abgezogenen Vinylacetats sowie der abgezogenen Essigsäure beträgt weniger als 0,002 c/0, und der Chloridgehalt des im Kreislauf über den Aufkocher befindlichen Materials wird auf weniger als 0,06 Mol gehalten.The input is typically 1500 ml / h, and if no lithium acetate solution is recycled, an aqueous 1 molar solution of lithium hydroxide is continuously introduced via line 13 at 30 to 50 ml / h. A 5 mol solution of sodium hydroxide is continuously metered into the evaporators via lines 8 and 9, respectively. Hydroquinone can be introduced via the line at IS to stabilize the vinyl acetate during the distillation. The chloride content of the withdrawn vinyl acetate and the withdrawn acetic acid is less than 0.002 c / 0 , and the chloride content of the material circulating through the reboiler is kept at less than 0.06 mol.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

209682/303209682/303

Claims (2)

in Gegenwart von einer Carbonsäure, wie Essigsäure, Patentansprüche: Carboxylationen, wie Acetationen, einem Redox- system und molekularem Sauerstoff, umgesetzt wird.in the presence of a carboxylic acid, such as acetic acid, claims: Carboxylate ions, such as acetate ions, a redox system and molecular oxygen, is converted. 1. Verfahren zur Destillation eines Gemisches Es soll auch vorteilhaft sein, das Verfahren in Gegenaus Essigsäure und Vinyl- oder Allylacetat mit 5 wart von einem Alkalimetallhalogenid, z. B. Lithium-Chlorwasserstoff oder chlorhaltigen Verbindungen, chlorid, durchzuführen.1. Process for the distillation of a mixture It should also be advantageous to use the process in counterpart Acetic acid and vinyl or allyl acetate with 5 wart of an alkali metal halide, e.g. B. Lithium hydrogen chloride or chlorine-containing compounds, chloride. die sich zu Chlorwasserstoff umsetzen können, Das Palladiuaisalz kann Palladium(II)-chlorid und in Gegenwart von Alkalisalzen, dadurch ge- das Redoxsystem Kupferchlorid sein. Bei diesem "erkennzeichnet, daß man das Gemisch in fahren erhöhen die Chloridionen zwar die Reaktionseiner Destillationskolonne destilliert, in die am io geschwindigkeit, jedoch führen sie zur Bildung von oberen Ende ein Lithiumsalz oder Lithiumhy- Chlorwasserstoff und/oder chlorierten organischen droxyd eingeführt wird, daß man den sich am Nebenprodukten, z. B. Athylenchlorhydrin und unteren Ende der Kolonne ansammelnden Rück- 2-ChloräthyIacetat, die sich unter hydrolytischen Bestand entfernt und diesen in Gegenwart eines dinguagen spalten, und zwar unter Bildung von Natrium- oder Kaliumsalzes bzw. -hydroxyds bei 15 Chlorwasserstoff. Chlorwasserstoff ist besonders nach-120 bis 2000C und vorzugsweise unter Atmosphä- teilig wegen seiner Korrosionswirkung auf. sowohl rendruck destilliert und gegebenenfalls das Li- Flußstahl als auch rostfreien Stahl sowie wegen seiner thiumhydroxyd rückgewinnt. katalytischen Wirkung, wodurch die Hydrolyse deswhich can convert to hydrogen chloride. The palladium (II) chloride can be the palladium (II) chloride and, in the presence of alkali salts, the redox system can be copper chloride. This "indicates that you increase the mixture in drive the chloride ions while the reaction of a distillation column is distilled in the io speed, but they lead to the formation of a lithium salt or lithium hydrogen chloride and / or chlorinated organic hydroxide that is introduced from the upper end the re-2-chloroethyl acetate accumulating on the by-products, e.g. ethylene chlorohydrin and the lower end of the column, is removed under hydrolytic conditions and cleaved in the presence of a dinguagenous, namely with the formation of sodium or potassium salt or hydroxide at 15 hydrogen chloride. Hydrogen chloride is especially after-120 to 200 0 C and preferably below atmospheric because of its corrosive effect distilled to of 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- ungesättigten Esters erhöht wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the unsaturated ester is increased. kennzeichnet, daß man das bei der Destillation ao Ferner ist es bekannt, ein Gemisch aus einemindicates that the distillation ao. It is also known to use a mixture of a des Rückstandes erhaltene Destillat in die Ko- Essigsäureester und einer Mineralsäure in Gegenwartof the residue obtained distillate in the Ko-acetic acid ester and a mineral acid in the presence lonne zurückführt. eines Alkali- oder Erdalkaliacetats zu destillieren.lonne returns. to distill an alkali or alkaline earth acetate.
DE19691911032 1968-03-04 1969-03-04 Process for the distillation of a mixture of acetic acid and vinyl or allyl acetate Expired DE1911032C (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1028968 1968-03-04
GB31928/68A GB1244871A (en) 1968-03-04 1968-03-04 Distillation of unsaturated esters
GB1028968 1968-03-04
GB3192868 1968-07-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1911032A1 DE1911032A1 (en) 1969-10-02
DE1911032C true DE1911032C (en) 1973-01-11

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69505190T3 (en) Process for the preparation of high purity acetic acid
DE1568022C3 (en)
DE2545508B2 (en) PROCESS FOR DISTILLING AND PURIFYING A MIXTURE CONTAINING RAW ALCOHOL
DD254526A5 (en) METHOD FOR CONTINUOUS SEPARATION OF WATER FROM MIXTURES WITH ORGANIC SUBSTANCES
DE2449780A1 (en) PROCESS FOR SEPARATING HEAVY OR NON-VOLATILE BY-PRODUCTS OF PROPYLENE AND / OR ACROLEIN OXIDATION FROM THE SOLVENTS USED FOR ABSORBING ACRYLIC ACID FROM REACTION GASES
EP1066241B1 (en) Method for producing (meth)acrylic acid and (meth)acrylic acid esters
DE2005163A1 (en) Process for the separation of acrylic acid from aqueous crude acrylic acid
DE1950750C3 (en) Process for the separation of acrylic acid from an aqueous solution containing acrylic acid and acetic acid
DE2741382A1 (en) CONTINUOUS PROCESS FOR THE PRODUCTION OF TEREPHTHALIC ACID
DE2104506B2 (en)
DE2121123B2 (en) Process for separating water from aqueous solutions of acrylic acid by azeotropic distillation
DE1965014A1 (en) Process for the separation of acrylic acid from aqueous crude acrylic acid
DE1088040B (en) Process for the separation of ester-alcohol mixtures
DE2132362A1 (en) Process for the production of vinyl acetate from liquid mixtures which contain vinyl acetate, water, methyl acetate and optionally acetaldehyde
DE1805758C3 (en) Process for the separation of acrylic acid from aqueous crude acrylic acid
DE1911032C (en) Process for the distillation of a mixture of acetic acid and vinyl or allyl acetate
DE939107C (en) Process for the recovery of chemicals from aqueous, used spinning balls containing potassium acetate and acetic acid, such as those obtained in the production of rayon using the wet spinning process of cellulose acetate
DE3905786C2 (en)
DE1013639B (en) Process for the separation of water-soluble aliphatic alcohols with 1 to 3 carbon atoms and their acetic acid esters
DE1293391B (en) Process for the recovery of dimethylformamide from coagulation and stretch bands
DE2744187A1 (en) METHOD OF RECOVERY OF A CATALYST
DE2201827B2 (en)
DE1668454B2 (en) Process for the purification of high-boiling aliphatic or aromatic dicarboxylic acid diesters
EP0080023B1 (en) Process for the continuous esterification of methacrylic acid
DE1493997B2 (en) METHOD FOR MANUFACTURING TRIOXANE