DE1910976B2 - Method and circuit arrangement for transmitting switching indicators in a PCM time division multiplex telecommunications system, in particular with PCM time division multiplex telephone exchanges - Google Patents

Method and circuit arrangement for transmitting switching indicators in a PCM time division multiplex telecommunications system, in particular with PCM time division multiplex telephone exchanges

Info

Publication number
DE1910976B2
DE1910976B2 DE19691910976 DE1910976A DE1910976B2 DE 1910976 B2 DE1910976 B2 DE 1910976B2 DE 19691910976 DE19691910976 DE 19691910976 DE 1910976 A DE1910976 A DE 1910976A DE 1910976 B2 DE1910976 B2 DE 1910976B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
time
signaling
channel
pcm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691910976
Other languages
German (de)
Other versions
DE1910976A1 (en
DE1910976C2 (en
Inventor
Darre Dipl-Phys Dr Allan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19691910976 priority Critical patent/DE1910976C2/en
Priority to NL7002533A priority patent/NL7002533A/xx
Priority to CH288270A priority patent/CH505512A/en
Priority to LU60437D priority patent/LU60437A1/xx
Priority to AT191270A priority patent/AT300049B/en
Priority to GB1000370A priority patent/GB1263007A/en
Priority to FR7007548A priority patent/FR2037537A5/fr
Priority to BE746822D priority patent/BE746822A/en
Priority to SE288570A priority patent/SE362764B/xx
Publication of DE1910976A1 publication Critical patent/DE1910976A1/de
Publication of DE1910976B2 publication Critical patent/DE1910976B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1910976C2 publication Critical patent/DE1910976C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/02Details
    • H04J3/12Arrangements providing for calling or supervisory signals

Description

I 910 976I 910 976

Zur Steuerung von Schaltvorgängen in Fernmeldeanlagen bedient man sich sogenannter Schaltkennzeichen. Solche Schaltkennzeichen treten in einer konventionellen Fernmeldeanlage, insbesondere Fernspreehvermittlungsanlage, üblicherweise auf deren einzelnen Leitungen als impulsförmig oder auch länger andauernde Gleichstromzcichen in der Weise auf, daß die einzelnen Leitungsadern (α, b, gegebenenfalls c) einer sojchen Leitung in verschiedenen Kombinationen bestimmte Potentiale aufweisen; dabei sind für jede Leitungsader zwei mögliche Potentialzustähde vorgesehen. So werden z. 3. innerhalb einer konventionellen Vermittlungsanlage NummemwahUchahkennzeichen irTder.Form über die «-Ader weite^eieijet, daß im Rhythmus der NummerntschaUerirrn^Vlse Efdpotentiai an die α-Ader angelegt ,w'irdi.das sogenannte Schlußzeichen, das in der Vermittlungsstelle erzeugt wird, wenn ein gerufener Teilnehlnier bei' Gesprächsende den Handapparat auflegt, erscheint in der Form »Spannung an fe-Ader und Erde an α-Ader«. Sind solche Schaltkennzeichen zwischen mehr oder weniger entfernt voneinander liegenden, ständig oder von Fall· zu Fall miteinander verbundenen Stellen einer Fernmeldeanlage zu übertragen, so findet gegebenenfalls eine Umsetzung der Schaltkennzeichen in eine für eine solche Übertragung geeignete Darstellungsform stott.*So-called switching indicators are used to control switching processes in telecommunications systems. Such switching indicators occur in a conventional telecommunications system, in particular a telephone exchange, usually on its individual lines as pulsed or longer-lasting direct current signs in such a way that the individual line cores (α, b, possibly c) of such a line have certain potentials in various combinations; two possible potential states are provided for each line wire. So z. 3. Within a conventional switching system number dialing code in the form of the "-wire" means that in the rhythm of the numbering errors, VlseEfdpotentiai are applied to the α-wire, the so-called final character, which is generated in the exchange, if a called participant hangs up the handset at the end of the call, appears in the form of "voltage on fe-wire and earth on α-wire". If such switching indicators are to be transmitted between locations of a telecommunications system that are more or less distant from one another, either permanently or from case to case connected to each other, the switching indicators may be converted into a form of representation that is suitable for such transmission. *

In konventionellen Fernmeldeanlagen handelt es sich bei den Übertragungskanälen, in denen solche Schaltkennzeichen übertragen werden können, im allgemeinen um räumlich voneinander getrennte übertragungskanhle.. In den letzten Jahren sind indessen zunehmend auch Zeitmultiplex-Ftrnmeldeanlagcn interessant geworden, d. h. Fernmeldeaiilagen, bei denen die zwischen deji einzelnen, gegebenenfalls von Fall zu Fall miteinander verbundenen End- oder auch Zwischenübcrtragungsstellen jeweils zu übertragenden Informationen itnpulsfolgen aufmoduliert sind, welche zeitlich gegeneinander versetzt sind und daher durch Ineinariderschachtelung auf einer MuItS-plexschiene zeitlich gebündet werden können, wobei dann also die einzelnen Übertragungskanäle zeitlich voneinander getrennt sind (Zeitkanäle). Dabei muß im allgemeinen ein Zusammenwirken zwischen solchen Zeitrnultiplex-Fernmeldcanlagen und konventionellen Raummultiplex-Femmeldeanlagen möglich sein, wozu an den Nahtstellen zwischen einer Zeitmuliiplcx-Fcrnmeldeanlage und einer Raummultipiex-Fernmeldeanlage eine entsprechende .Umsetzung der zu übertragenden Informationen von der jeweils einen in die jeweils andere Darstellungsform erforderlich ist.In conventional telecommunications systems, it is the transmission channels in which such Switching indicators can be transmitted, generally in order to be spatially separated from one another transmission channels .. In recent years, however increasingly also time-division multiplexed reporting systems become interesting, d. H. Telecommunications facilities, where the between deji individual, if appropriate from case to case interconnected end or intermediate transfer agencies to be transferred Information modulated on pulse trains which are staggered in time and therefore by nesting in one another on a multi-plex rail can be bound in time, with the individual transmission channels then in time are separated from each other (time channels). In general, there must be an interaction between these Time multiplex telecommunications systems and conventional room multiplex telecommunications systems are possible be, including at the interfaces between a Zeitmuliiplcx remote alarm system and a room multiplex telecommunications system a corresponding implementation of the information to be transmitted by the one in each case in the other form of representation is required.

Die. Aufgabe des Erfindungsgegenstandes besteht darin, in solchen Zeitmultiplex-Fernmeldeanlagen, die von der Pulscodemodulationstechnik Gebrauch machen, einen verteilhaften Weg einer Schaltkennzcichenübcrtragung zu zeigen. Eine solche Schaltkcnnzeichcnübertragung kann generell jeweils in eigens hierzu reservierten Zeitelementen des für die jeweilige Verbindung bereitgestellten Zeitkanals (Verbindungs-Zeitkinal) vor sich gehen oder aber in einen, hierzu im Pulsrahinen des PCM-Systems reservierten, für alle über die betreffende Zeitmultiplexschiene geführten Verbindungs-Zeitkanäle gemeinsamen Daten-Zcitkanal. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur übertragung von Schallkennzeichen oder auch anderen Date'nsignalen in einer solchen ·■ PCM-Zeiimultipkx-Fernrr.eldeanlage, insbesondere mit PCM-Zeitmultiplex-Fcrnsprechvermittlungsste!- len, in deren Pulsrahmeri ein jeweils allen Verbifidungs-Zeitkariälen gemeinsamer Daten-Zeitkanal zur übertragung von Signalisicrüngszeichen vorgesehen ist. Dieses Verfahren ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß in einem PCM-Endgerät jeweils sendeseitig den gerade an Verbindungen beteiligten Anschlußieitungen jeweils für die Verbindungsdauer zugeteilte Signalleitungen, auf denen die -zu über-The. The object of the subject matter of the invention is, in such time division multiplex telecommunications systems, which make use of the pulse code modulation technique, a distributive way of a switching code transfer to show. Such a switching symbol transmission can generally in each case in time elements of the time channel provided for the respective connection, which are reserved specifically for this purpose (Connection time terminal) or in one, reserved for this purpose in the pulse beam of the PCM system, for everyone via the relevant time division multiplex rail routed connection time channels common data time channel. The invention relates to a Method for the transmission of sound labels or other data signals in such a · ■ PCM-Zeiimultipkx-Fernrr.eldeanlage, in particular with PCM time division telephone exchanges! - len, in whose pulse frame a respective all connection time carals Common data time channel provided for the transmission of Signalisicrüngszeichen is. According to the invention, this method is characterized in that in each case in a PCM terminal on the transmitting side, the connection lines currently involved in connections, in each case for the duration of the connection assigned signal lines on which the -to-be-

tragenden Schaltkennzeichen auftreten, zyklisch wiederholt auf das Auftreten von Schaltkennzeiehcn abgefragt werden, daß die dabei gewonnenen, dem jeweiligen Schaitkennzeichenzusuind entsprechenden Signalisierungszeichen jeweils mit einer dem Ver-bearing switching indicators occur, cyclically repeated on the occurrence of switching indicators be queried that the obtained thereby correspond to the respective switch identifier Signaling characters each with one of the

bindungs-Zeitkanal, der der betreffenden Verbindung zugeteilt ist, entsprechenden Zeitkanalbc/.eichnung .zu einem Signalisierurigsworf zusammengefaßt werden, welches daraufhin in dem gemeinsamen Daten-Zeitkanal übertragen wird, und daß in einem PCM-Endgerät jeweils empfangsscitig die genannten, in einem solchen Signalisicrungswort enthaltenen Signalisierungszeichen nach Maßgabe der in dem betreffenden Signalisierungswort enthaltenen Zcitkanalbezcichnung zu einer dem betreffenden Verbindungs-Zeit-binding time channel of the connection in question is allocated, corresponding time channel bc /. drawing .Combined into a Signalisierurigsworf, which thereupon in the common data time channel is transmitted, and that in a PCM terminal in each case the receiving scan mentioned, in signaling characters contained in such a signaling word according to the Zcitkanalbezcichnung contained in the relevant signaling word at one of the relevant connection time

kanal zugehörigen Empfangseinrichtung übertragen werden.channel associated receiving device are transmitted.

Die Erfindung bringt den Vorteil mit sich, eine Schaltkennzeichenübertragung in einem für alle durch einen Pulsrahmen gegebenen Verbindungs-ZeitkanäleThe invention has the advantage of transferring a switching indicator in one for all connection time channels given a pulse frame

gemeinsamen Datcn-Zcitkanal zu ermöglichen, ohne eine Bildung sogenannter Überrahmen vornehmen zu müssen, die sende- und cmpfancsseitig ein Abzählen der Pulsrahmen erfordern würde und insbesondere in einer PCM-Zeitmultiplex-VcrmittlunL'sstellen enthaltenden PCM-Zeitmultiplcx-Fernmeldeanlage insofern ungünstig wäre, ats üblicherweise zwar zur Erzielung eines synchronen Betriebes zwischen den einzelnen Teilen einer solchen Fernmeldeanlage ein Ausgleich der Seitlichen Versetzung zwi- to enable common data access channel without to have to create so-called superframes, which would require a counting of the pulse frames on the sending and cmpfancsside, and in particular in a PCM time division multiplexed exchange containing PCM time multiplcx telecommunications system insofar as would be unfavorable, ats usually although to achieve synchronous operation between the individual parts of such a telecommunications system, a compensation of the lateral offset between

sehen den Pulsrahmen der einzelnen bei einer Vermittlungsstelle ankommenden PCM-Zeitmultiplexschienen Empfangszeitmultiplexschicnen und den Pulsrahmen der Vermittlungsstelle selbst vorgenommen wird, nicht aber auch ein auf die überrahmonlänge bezogener Laufzeitäuss.'-Icich. Die Überrahmen sind dann in der Vermittlungsstelle nicht mehr isochrom, so daß für jede Empfangs-PCM-Zeitmultiplexschienc eine eigene Überrahmenauswertung vorzusehen ist, was einen entsprechenden Aufwand mit sich bringt. Ein solcher Aufwand laßt sich durch das Verfahren gemäß der Erfindung, das sowohl in einem einer PCM-Zeitmultiplex-Vermittlunesstcllc fernen PCM-Gcrät als auch in einem in einer solchen Vermittlungstelle enthaltenen PCM-Endgerät Anwendung finden kann, vermeiden.see the pulse frame of the individual PCM time division multiplex buses arriving at a switching center Receive time division multiplexing and the pulse frame of the exchange itself becomes, but not also a running time related to the super-frame length .'- Icich. The superframes are then no longer isochromic in the exchange, so that for each receive PCM time division multiplexing a separate superframe evaluation is to be provided, which involves a corresponding effort brings itself. Such an effort can be by the method according to the invention, which is both in a a PCM time division multiplex switching stcllc PCM device as well as in one in such an exchange contained PCM terminal application can be avoided.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird zweckmäßigerweise so vorgegangen, daß während jedes Pulsrahmens die Signalleitungen jeweils einer Gruppe von Vcrbindungs-Zcitkanälen gleichzeitig abgefragt werden und die dabe· gewonnenen Signalisierungszeichen mit einer die betreffende Gruppe \on Verbindungs-Zeitkanälen bezeichnenden Zeitkanal- ;' bezcichnung zu einem daraufhin im ■ gemeinsamen / Daten-Zeitkanal übertragenden Sign.-1lisien1ncsv.ortIn a further embodiment of the invention, the procedure is expediently so that during of each pulse frame the signal lines of one group of connection communication channels at the same time are queried and the signaling characters thus obtained with a time channel designating the relevant group of connection time channels ; ' denotation to a thereupon in common / Data time channel transmitting Sign.-1lisien1ncsv.ort

*? zusammengefaßt werden, in welchem die Lace'der einzelnen Signalisierungszcichen ihre Zujehoriüldt zu dem jeweiligen Verbindungs-Zeitkana! der betreffenden Gruppe von Verbindungs-Zeitkanükn bc- *? are summarized in which the lace 'of the individual signaling signs their affiliation to the respective connection time channel! the relevant group of connection time channels bc-

zeichnet. Ein solches Vorgehen bringt den Vorteil einer Verringerung etwaiger Schaltkennzeichenver-. Zerrungen mit sich.draws. Such an approach has the advantage a reduction in any switching indicator. Strains with itself.

An Hand der Zeichnungen sei $\o Erfindung näher erläutert. Dabei zeigtTo the drawings $ \ is explained in more detail o invention. It shows

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel für die schaltungstechnische Realisierung der Sendeseite eines PCM-Endgerätes, das nach dem Verfahren gemäß der Erfindung arbeitet;1 shows an exemplary embodiment for the circuitry implementation of the transmission side of a PCM terminal, which operates according to the method according to the invention;

Fig. - zeigt ein Ausführungsbeispiel für die schal- ίο tungstechnische Realisierung der Empfangsseitc eines solchen PCM-Endgerätes.Fig. - shows an embodiment for the schal- ίο technical implementation of the receiving side of such a PCM terminal.

In der Schaltungsanordnung nach Fig. 1, die schematise!) in einem zum Verständnis der Erfindung erforderlichen Umfange· die Sendcscitc eines PCM-Endgerätes darstellt, sind den einzelnen Übertr.auungskanälen zugehörige, die zu übertragenden Schaltkennzeichcn fübrendc Signalleitungen VS' je- \>cils über einen nachfolgenden ÄbfragPschalter/lS'In the circuit arrangement according to FIG. 1, which schematically represents the transmission codes of a PCM terminal to the extent necessary for understanding the invention, the individual transmission channels are associated with the switching identifiers for the signal lines VS 'to be transmitted via a subsequent inquiry switch / IS '

Biit Paralleleingängen eines Schieberegisters SR'ver- so registers SR' mit der Sendemultiplexleitung;
bindbar. Die Abfraceschalter/lS' werden dabei von verbindende SchalterSS' geschlossen, wozu ihm über
With parallel inputs of a shift register SR'ver- so register SR ' with the transmit multiplex line;
bindable. The Abfraceschalter / IS 'are thereby closed by connecting switches SS' , including him over

wird die gerade abgegebene Ze'itkanalbezeichnüng im Dekoder.'-XD' Umgesetzt, so daß das zugehörige Paar von Abfragcschalteni /15' angesteuert und dementsprechend geschlossen wird. Während der Schließung der betreffenden Zeitkanälschalter/JS' werden von den zugehörigen Signalleitung.cnVS' her den dort herrschenden Schaltkennzeichenzuständen entsprechende Signalisierungszeichen zu den zugehörigen .Schiebestufen des Schieberegisters SR' hin übertragen. Im Schieberegister SR' ist nunmehr ein aus diesen Signalisierungszeichen und der erwähnten Zeitkanälbezeichnung bestehendes Signalisierungswort gespeichert, das danach zu dem nächstfolgenden Zeitfach ,des gemeinsamen Daten-Zeitkanals serienmäßig aus dem Schieberegister SR' ausgespeichert wird, wozu dem Schieberegister entsprechende Schiebeimpulse über eine in Fig. 1 mit Tp 16 bezeichnete Schiebetaktieitung zuzuführen sind. Während des betreffenden Zeitfaches ist der den Ausgang des Schiebe- becomes the time channel designation that has just been given in the decoder. '-XD' converted so that the associated pair of interrogation switches / 15 'is activated and closed accordingly. During the closure of the relevant time channel switch / JS ', signaling characters corresponding to the switching identifier states prevailing there are transmitted from the associated signal lines.cn VS' to the associated .shift stages of the shift register SR ' . In the shift register SR 'is now a from these signaling characters and the aforementioned Zeitkanälbezeichnung existing signaling word stored that thereafter the next time compartment, the common data-time channel in series from the shift register SR' is stored, for which corresponding to the shift register shift pulses a in Fig. 1 with Tp 16 designated sliding share line are to be supplied. During the relevant time slot, the output of the sliding

einem Kanalbezeichnungsgenerator Λ G\ der zyklisch [wiederholt eine Zeitkanalbezeichnung nach der an- : deren jeweils für die Dauer eines Pulsrahmens abgibt, ; über einen Dekoder AD' angesteuert, so daß die den einzelnen Übertragungskanälen zugehörigen Signalleitungen VS' entsprechend periodisch mit den genannten Parallelcingängen des Schieberegisters SR' verbunden werden. In der Schaltungsanordnung nacha channel designation generator Λ G \ which cyclically [repeats one time channel designation after the other: each for the duration of a pulse frame,; controlled via a decoder AD ' , so that the signal lines VS' associated with the individual transmission channels are periodically connected to the said parallel inputs of the shift register SR '. In the circuit arrangement according to

die in.Fig. 1 mit ρ 16 bezeichnete Steuerleitung ein entsprechendes Ansteuersignal zuzuführen ist.the in. 1 with ρ 16 designated control line a corresponding control signal is to be supplied.

Die Empfangsseite eines PCM-Gerätcs ist schematisch in einem zum Verständnis der Erfindung erforderlichen Umfange in F i g. 2 'dargestellt. In dieser Schaltungsanordnung ist mit der in F i g. 2 mit PCM" bezeichneten ankommenden PCM-Multiplcxschienc (Empfangs-Zeitmultiplexschiene) über einen SchalterThe receiving side of a PCM device is shown schematically in FIG. 2 'shown. In this circuit arrangement, with the one shown in FIG. 2 with PCM " designated incoming PCM-Multiplcxschienc (receive time division multiplex bus) via a switch

Fig. 1 ist dabei vorgesehen, daß vom Kanalbczeich- 3° SS" der Serieneingang eines ein über die Empfancsnunesgenerator/lG'her bei Abgabe einer Zeitkanal- Zeitmultiplexschiene PCM" übertragenes Sicnalisiebc/eichnung über den Dekoder ΛD' jeweils ein Paar rungswort aufnehmenden Schieberegisters SR" ver- \on Abfrageschaltern/IS'angesteuert wird und somit bunden; der Schalter SS" ist dazu jeweils während also gleichzeitig dic Sigriafleitungen jeweils eines des (empfangsseitigen) Daten-Zeitkana1s übertra-Puarcs von Verbindungs-Zeitkahälen abgefragt wer- 35 gungsfähig, wozu ihm über seine in Fig. 2 mit ρ 16" den. Die dabei gewonnenen, über die erwähnten. __ .bezeichnete Steuerleitung entsprechende Ansteucr-Parallcieingänge in entsprechende Schiebestufen des signahTzuzuTühlen~sin3~An~drejenigen Schiebestufen ■ Schieberegisters SR' eingegebenen Signalisierungs- des Schieberegisters SR", die die in einein aufgeriom-■;zeichcn werden nun dadurch mit der dfc betreffende rnenen Signalisierungswort enthaltene Kanalbezeich-Grüppe von Zvvci Verbindungs-Zcitkanälen bezeich- 40 rung aufnehmen, ist ein Dekoder AD" angeschlossen, nenden Zeitkanalbezeichnung zu einem Signalisie- der ausgangsseitig zu den Steuereingängen von Vcrningswort zusammengefaßt, daß die gerade vom
Kanalbc/eichnungsgcnerator/lG' abgegebene Zeitkanalbezeichnung über weitere Parallelcingängc des
Schieberegisters SR' in weitere Schiebestufen dieses 45 registers SR" mit den einzelnen Vcrbindungs-Zeit-Schieberegistcrs eingegeben werden, wozu in der kanälen zugehörigen Empfangseinrichtungen VS" Schaltungsanordnung nach F i g. 1 der Ausgang des verbindbar sind. Entsprechend der an Hand der Kanaibyzcichnungsgcnerators AD' zu diesen weite- Fig. I erläuterten Paarbildung sind hier die Empren Paralleleingängen des Schieberegisters SR' führt. fangseinrichtungen AS" paarvyeise zusammengefaßt. Der Scricnausgang des genannten'Schieberegisters 5°*° daß nach Maßgabe der jeweiligen Zcitkanal- SR' ist mit der abgehenden PCM-Ze'itmultiplcxschienc bezeichnung jeweils die Verteilcrschälter/JS" eines (Sende-Zeitmultiplexschicnc) PCM' des PCM-End- solchen Paares von Empfangseinrichtungen VS" mit gerütes über einen Schalter SS' verbunden, der je- den zugehörigen Schiebestufen des Schieberegisters wcils während des gemeinsamen Daten-Zeitkanals SR" verbunden werden. Eine solche Verbindung hat übertragungsfahig ist. Dieser Daten-Zeitkanal kann 55 zur Folge, daß die in dem jeweils aufgenommenen insbesondere der Kanal 16 eines 32-Kanal-Svstems Signalisierungswort enthaltenen, in den genannten
Fig. 1 is provided that from the Kanalbczeich- 3 ° SS " the serial input of a via the receipt snune generator / lG'her when a time channel time division multiplex bus PCM" transmitted via the decoder Λ D ' a pairing word each receiving shift register SR "is controlled by interrogation switches / IS 'and is thus linked; the switch SS" is capable of being interrogated for this purpose while the Sigriaf lines transmit one of the data time channels (on the receiving side) from connection time channels, For this purpose, via his in Fig. 2 with ρ 16 ". The obtained signaling of the corresponding control parallel inputs in corresponding shift stages of the signahTzuTühlen ~ sin3 ~ an ~ of those shift stages ■ shift register SR ' entered over the mentioned Shift registers SR ", which are stored in a single ■;; A decoder AD "is connected, and the time channel designation is combined into a signaling device on the output side to the control inputs of the Vcrningswort that the just from
Kanalbc / eichnungsgcnerator / IG 'output time channel designation via further paralleling lines
Shift register SR 'this "is inputted to the individual Vcrbindungs-time Schieberegistcrs, including channels in the associated receiving devices VS" 45 registers SR in other shift stages Circuit arrangement according to F i g. 1 the output of the connectable. Corresponding to the pairing explained on the basis of the Kanaibyzcichnungsgcnerators AD ' to this Fig. I explained here the inputs are parallel inputs of the shift register SR' leads. interception devices AS " combined in pairs. The scribing output of the said 'shift register 5 ° * ° that according to the respective Zcitkanal- SR' is with the outgoing PCM-Ze'itmultiplcxschienc designation in each case the distribution switch / JS" of a (transmission time division multiplex) PCM ' des PCM end such a pair of receiving devices VS "is connected to equipment via a switch SS ', which is connected to each associated shift stage of the shift register during the common data time channel SR" . Such a connection has to be transferable. This data time channel can result in the signaling word contained in the respectively recorded, in particular channel 16 of a 32-channel system, in the aforementioned

teilerschaltern AS" führt, über welche die die in einem Signalisierungswort enthaltenen Signalisierungr.-zeichen aufnehmenden Schiebestufen des Schiebc-divider switches AS " leads via which the shifting stages of the shifting c-

scin. was in Fig. 1 dadurch angedeutet ist. daß die Stcuerieitung des Schalters SS" mit ρ 16' bezeichnet ist.scin. which is indicated in Fig. 1 thereby. that the control line of the switch SS " is denoted by ρ 16 '.

Die Schaltung. Ordnung nach F i g. 1 arbeitet in foltcndiT Weise: Der Kanalbezeichnungsgencrutor AG' gibt die die Ansteuerung der einzelnen Abfragesclialter AS" bewirkenden Kanalbczcichnungen zyklisch witderhoii jeweils für die Dauer eines Pulsrahmens desThe circuit. Order according to fig. 1 works in the following manner: the channel designation generator AG ' cyclically outputs the channel descriptions that cause the individual query clients AS "to be activated for the duration of a pulse frame of the

gebene Zeitkanalbezeichnung gelangt über die entsprechenden Paralleleingänge des Schieberegisters SR' in dessen zugehörige Schiebestufen: außerdemThe given time channel designation reaches its associated shift stages via the corresponding parallel inputs of the shift register SR ': also

Schiebcstufen des Schieberegisters SR" gespeicherten Signalisierungszeichen zu den betreffenden Empfangseinrichtungen KS" hin übertragen werden. In F i c. 2 ist angedeutet, daß die Signalisicrunweichcn hier eine entsprechende Betätigung von Relais bewirken können, womit dann in den in Fig. 2 nicht mehr dargestellten Ausgangskreisen dieser ReIaK wieder Schaltkennzeichen in/der konventionellen Form vonShift stages of the shift register SR " stored signaling characters to the relevant receiving devices KS" are transmitted. In F i c. 2 it is indicated that the signaling deviations can bring about a corresponding actuation of relays, so that in the output circuits of this ReIaK, which are no longer shown in FIG

PCM-Svstems ab. Die gerade abcic- 65 unterschiedlichen Potentialkombinationen auftretenPCM systems. The just abcic- 65 different potential combinations occur

können. /can. /

Das im vorstehenden an Hand der Zeichnungen Fig.l und 2 beschriebene Verfahren einer Cbcr-The method described above with reference to the drawings Fig.l and 2 of a Cbcr-

Claims (7)

7 ■ .'7 ■. ' tracυπc. von dem jeweiligen Schaltkcnnzcichcnzu-M;»rd tier einzelnen Sicnalleitungen entsprechenden Sicnj'Uicruncs/eichcn bringt den Vorteil einer auf der stjndiccn Wiederholung dor Übertragung der Siciulisieruritvreichcn für die Dauer des jeweils zjgründe licccndcn Scha!:kcnnzcichcnzustandes basierenden entsprechenden Sicherheit in der Schaltkcnnj-cichcnubcrtragung mit sieh. Die Dauer des Zyklus, in 'dcyrn Rahmen die Übertragung der Signalisierungszcicbcn vor sich geht, hangt dabei von der Dauer des PuKrahmcns des PCM-Systems und der Anzahl jeweils der Verbindungs-Zeitkanälc ab. deren zugehörige Signalisicruncveichcn jeweils gleichzc.iig, d.'h. in ein und demselben Zeitfach des gemeinsamen Daten-Zeitkanals, übertragen werden. Jc größer diese Anzahl ist und je kurzer daher der genannte Zyklus dauert, desto geringer können im Verlaufe dcrSchaltkcnnzeiehenübcrtragung etwa auftretende Schaltkcnnzcichenvcrzcrrungen gehalten werden. Eine weitergehende -Herabsetzung etwaiger Schaltkenn- »o Zeichenverzerrungen kann dadurch vermieden werden, daß in Weiterbildung der Erfindung in der Weise verfahren wird, daß bei Auftreten von Änderungen des Schaltkcnn/eichcnzustandes auf den einer Verbindung zugeteilten Signallcitungcn entsprechende Ändcrungssignalc jeweils mit der Bezeichnung desjenigen Vcrbindungs-Zeiikanäls, der der betreffenden Verbindung zugeteilt ist, jeweils zu einem Signalisierungswort zusammengefaßt werden, welches daraufhin an Stelle des im Zyklus der Abfrage der Signalleitungen auf den jeweiligen Schaltkennzeichcnzustand an sich zu übertragenden Signalisierungswortes unter entsprechender Unterbrechung des genannten Zyklus im nächstfolgenden Zeitfach des gemeinsamen Daten-Zeitkanals übertragen wird. Eine' solche übertracing läßt sich mit Hilfe von Schaltungsanordnungen erzielen, die den in den Zeichnungen Fig. 1 und 2 dargestellten Schaltungsanordnungen prinzipiell ähnlich sind, wobei jedoch an die Stelle eines Kanalbezeichnungsgenerators, der jeweils nur in zeitliehen Abständen von der Dauer eines Pulsrahmens die jeweils abgegebene Bezeichnung eines Verbindungs-Zcükänals ändert und die neue Zeitkanalbezeichnung dann für die Dauer des nächstfolgenden Pulsrahmens abgibt, ein Kanalbezeichnungsgenerator (gegebenenfalls auch empfangsseitig) vorzusehen ist, der die einzelnen Zeitkanalbezeichnungen jeweils gerade mit der Phasenlage des jeweiligen Verbindungs-Zeitkanals abgibt, und wobei außerdem bei der Abfrage der Signälleitungen bzw. bei der Atisbildüng der Empfangseinrichtungen zu berücksichtigen ist, daß es sich um die Übertragung von Schaltkennzeichenzustandsänderungen handelt.tracυπ c. from the respective switching circuit to the M; »rd the security lines corresponding to the individual security lines brings the advantage of a permanent repetition of the transmission of the security ranges for the duration of the respective reason licccncn switch! see The duration of the cycle in which the transmission of the signaling signals takes place in the frame depends on the duration of the PuKrahmcns of the PCM system and the number of connection time channels. their associated signal curves are each identical, i.e. in one and the same time slot of the common data time channel. The larger this number is and the shorter the cycle lasts, the fewer any switching character distortions that may occur in the course of the switching symbol transfer can be kept. A further reduction in possible switching characteristics can be avoided in that, in a further development of the invention, the procedure is that when changes in the switching / calibration status occur on the signal lines assigned to a connection, the corresponding change signals are each marked with the designation of that connection. Zeiikanäls, which is assigned to the relevant connection, are each combined into a signaling word, which then, instead of the signaling word to be transmitted in the cycle of querying the signal lines for the respective Schaltkennzeichcnstatus, with a corresponding interruption of said cycle in the next time slot of the common data time channel is transmitted. Such an over-tracing can be achieved with the help of circuit arrangements which are basically similar to the circuit arrangements shown in the drawings The name of a connection Zcükänals changes and the new time channel name is then issued for the duration of the next pulse frame, a channel name generator (possibly also on the receiving side) is to be provided, which outputs the individual time channel names with the phase position of the respective connection time channel, and also with the Interrogation of the signal lines or when developing the receiving devices, it must be taken into account that it is a matter of the transmission of switching identifier status changes. r; ■Patentansprüche:r; ■ Patent claims: 1· Verfahren zur Übertragung von Schaltkennzeichen in einer PCM:Zeitmuhiplex-FernmeIdearilage, insbesondere mit PCM-Zeitmultiplex-Fernsprechvermittlungsstellen, in deren PuIsrahmcn ein jeweils allen Verbindungs-Zeilkanälen gemeinsamer Daten-Zeitkanal zur Übertragung \on Signalisierungszcichen vorgesehen ist, da- .-■ durch gekennzeichnet, daß jeweils sendescitig den gerade an Verbindungen beteiligten Anschlußleitungen jeweils für die Verbindungsdauer zugeteilte Signalleitungen (VS^), auf denen die zu übertragenden Schaltkennzeichen auftreten, zyklisch wiederholt auf ihren Schaltkennzeichenzustand abgefragt werden, daß die dabei gewonnenen, dem jeweiligen Schaitkennzcichcr.zustarsd entsprechenden Signalisierungszcicher jeweils mit einer dem Verbindungs-Zcitkanal, c-r der betreffenden Verbindung zugeteilt ist, entsprechen-, dcii Zeitkanalbezeichnung zu einerr* S:rnalisierungs-AOrt zusammengefaßt werden, welches daraufhin in dem gemeinsamen Datcn-Zcitkanal übertragen wird, und daß jeweils empfangsseitig die genannten, in einem solchen Signalisierungswort enthaltenen Zcitkanalbczeichnung zu einer Maßgabe der in dem betreffenden Signalisicrungswort enthaltenen Zeitkanalbezcichnung zu einer dem betreffenden Verbindungs-Zcitkanal zugehörigen Empfangseinrichtung (VS") übertragen werden.1 · Method for the transmission of switching indicators in a PCM : Zeitmuhiplex-FernmeIdearilage, in particular with PCM time-division multiplex telephone exchanges, in whose PuIsrahmcn a data time channel common to all connection channels is provided for the transmission of signaling characters, as a result characterized in that the signal lines (VS ^) assigned to the connection lines currently involved in connections for the duration of the connection, on which the switching indicators occur, are cyclically repeatedly queried for their switching indicator status, so that the signaling signals obtained in this way and corresponding to the respective switching indicator in each case with a corresponding to the connection call channel assigned to the connection in question, the time channel designations are combined to form a rnalization location, which is then transmitted in the common data call channel, and that in each case At the receiving end, the specified call channel designation contained in such a signaling word is transmitted to a receiving device (VS ") associated with the relevant connection signaling word in accordance with the time channel designation contained in the relevant signaling word. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß während jedes Pulsrahmens die Signalleitungcn (VS^) jeweils einer Gruppe von Verbindungs-Zeitkanälen gleichzeitig abgefragt werden und die dabei gewonnenen Signaiisierungszeichen mit einer die betreffende Gruppe von Verbindungs-Zeitkanälen bezeichnenden Zeitkanalbezcichnung zu einem daraufhin im gemeinsamen Datcn-Zcitkanal' übertragenen Sigr.aüsierungswort zusammengefaßt werden, in welchem die Lage dct einzelnen Signalisierungsreiehcn ihre Zugehörigkeit zu derf! jeweiligen Verbindungs-Zcitkanal der betreffenden Gruppe von Verbindungs-Zcitkanä'Icn bezeichnet.2. The method according to claim 1, characterized in that during each pulse frame the Signalleitungcn (VS ^) in each case a group of connection time channels are queried at the same time and the resulting signaling with a time channel designating the group of connection time channels in question to a then in common data communication channel 'transmitted signaling word are summarized in which the position of the individual signaling lines their affiliation to the! respective connection Zcitkanä'Icn of the relevant group of connection Zcitkanä'Icn. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder"2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Auftreten von Änderungen des Schaltkcnnzcichcnzustandcs auf einer Verbindung zugeteilten Signallcitungcn (ΙΛΓ) entsprechende Änderungssignale jeweils mit der Bezeichnung desjenigen Verbiridungs-Zeitkanals, der. der betreffenden Verbindung zugeteilt ist, zu einem Signalisierungswort zusammengefaßt werden, welches daraufhin an Stelle des im Zyklus der Abfrage der Signalleiiungen (KT) auf den , jeweiligen Schaltkennzcichenzustand an sich zu übertragenden Signalisierungswortes unter entsprechender Unterbrechung des genannten Zyklus im nächstfolgenden Zeitfach des gemeinsamen Daten-Zeitkanals übertragen wird.3. The method according to claim 1 or "2, characterized characterized in that when changes in the Schaltkcnnzcichcnstatuscs on one Connection assigned signal lines (ΙΛΓ) corresponding Change signals each with the designation of the connection time channel, the. assigned to the connection in question can be combined to form a signaling word, which then in place of the in the cycle of querying the signal lines (KT) on the, respective switching indicator status of the signaling word to be transmitted with a corresponding interruption of the cycle mentioned is transmitted in the next following time slot of the common data time channel. .4. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, dadurch, gekennzeichnet, daß im PCM-Gerät jeweils sende-' seitig die.den einzelnen Übcrtragungskanäien zugehörigen, die zu übertragenen Schahkennzeichehführenden Signalleitungen (KF) jeweüs 'über einen nachfolgenden Abfrageschalrer (tfS^) piit Parallelcingängen eines Schieberegisters (SÄ') ver--. bindbär sind, zu dessen weheren Paralieleingängen der Ausgang eines über einen Dekoder {AD') die Abfrageschalter"(AST) zyklisch wiederholt ansteuernden Kanalbezeichnungsgeneratörs (AG1) führt und dessen Serienausgang über einen jeweils während des Daten-Zeitkanals übertragungsfahigen Schalter (SSO rni-t der abgehenden PCM-Zeitmultipiexschiene (PCA/') verbunden ist, .- und/oder daß im PCM-Gerät jeweils empfangsseitig mit der ankommenden PCM-Zejtmultiplexschiene {PCM") über einen jeweils während des Daten-Zeitkanals ubertraguhgsfählgeia- Schalter (SS") der Serieneingäng eines ein üb-nragenes: Signalisierungswort aufnehmenden Scri'rbcregisters (Sä'7 verbunderf ist, an dessen die :u einem.4. Circuit arrangement for carrying out the method according to Claim 1 or 2, characterized in that in the PCM device the signal lines (KF) associated with the individual transmission channels and associated with the shah identification to be transmitted are each transmitted via a subsequent interrogation switch (tfS ^) in the PCM device. piit parallel inputs of a shift register (SÄ ') ver--. are binding, to whose other parallel inputs the output of a channel designation generator (AG 1 ) that cyclically repeatedly controls the query switch "(AST) via a decoder {AD ') and whose series output is via a switch that can be transmitted during the data time channel (SSO rni-t the outgoing PCM time multiplex rail (PCA / ') is connected, - and / or that in the PCM device in each case on the receiving side with the incoming PCM time multiplex rail {PCM ") via a transmission function switch (SS") during the data time channel. the serial inputs of a scribing register that receives a signaling word and is connected to the : u one solchen Signalisierungswort enthaltene Zeitkanalbezeichnung aufnehmende Schiebestufert ein Dekoder {AD") angeschlossen ist, der nach Maßgabe der jeweiligen Zcitkanalbezeichnung Verteüertchahcr (AS") ansteuert, über welche die dieSuch a signaling word containing time channel designation receiving shift stage a decoder {AD ") is connected, which controls according to the respective Zcitkanalbezeichnung Verteüertchahcr (AS") via which the in einem Signalisierungswort enthaltenen Signalisierungszeichen aufnehmenden Schiebestufen d« Schieberegisters (SFt") mit den den einzelnen Vcrbindungs-Zeitkanälen zugehörigen Empfangseinrichtungen (VS") verbindbar sind.Shift stages that receive signaling characters contained in a signaling word, shift registers (SFt ”), can be connected to the receiving devices (VS”) associated with the individual connection time channels. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19691910976 1969-03-04 1969-03-04 Method and circuit arrangement for the transmission of switching indicators in a PCM time division multiplex telecommunications system, in particular with PCM time division multiplex telephone exchanges Expired DE1910976C2 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691910976 DE1910976C2 (en) 1969-03-04 1969-03-04 Method and circuit arrangement for the transmission of switching indicators in a PCM time division multiplex telecommunications system, in particular with PCM time division multiplex telephone exchanges
NL7002533A NL7002533A (en) 1969-03-04 1970-02-23
CH288270A CH505512A (en) 1969-03-04 1970-02-27 Method for the transmission of switching indicators in a PCM time division multiplex telecommunication system, in particular having PCM time division multiple telephone exchanges
AT191270A AT300049B (en) 1969-03-04 1970-03-02 Method for the transmission of switching indicators in a PCM time division multiplex telecommunications system, in particular with PCM time division multiplex telephone exchanges
LU60437D LU60437A1 (en) 1969-03-04 1970-03-02
GB1000370A GB1263007A (en) 1969-03-04 1970-03-03 Improvements in or relating to pcm time-division multiplex exchange systems
FR7007548A FR2037537A5 (en) 1969-03-04 1970-03-03
BE746822D BE746822A (en) 1969-03-04 1970-03-04 PROCESS FOR THE TRANSMISSION OF SWITCHING INDICATIVES IN A TELECOMMUNICATIONS INSTALLATION WITH MULTIPLEXING AND MODULATION BY CODED PULSES
SE288570A SE362764B (en) 1969-03-04 1970-03-04

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691910976 DE1910976C2 (en) 1969-03-04 1969-03-04 Method and circuit arrangement for the transmission of switching indicators in a PCM time division multiplex telecommunications system, in particular with PCM time division multiplex telephone exchanges

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1910976A1 DE1910976A1 (en) 1970-04-09
DE1910976B2 true DE1910976B2 (en) 1970-04-09
DE1910976C2 DE1910976C2 (en) 1975-01-16

Family

ID=5727105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691910976 Expired DE1910976C2 (en) 1969-03-04 1969-03-04 Method and circuit arrangement for the transmission of switching indicators in a PCM time division multiplex telecommunications system, in particular with PCM time division multiplex telephone exchanges

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT300049B (en)
BE (1) BE746822A (en)
CH (1) CH505512A (en)
DE (1) DE1910976C2 (en)
FR (1) FR2037537A5 (en)
GB (1) GB1263007A (en)
LU (1) LU60437A1 (en)
NL (1) NL7002533A (en)
SE (1) SE362764B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH514268A (en) * 1970-09-30 1971-10-15 Ibm Method for time division multiplex message transmission and switching device for carrying out the method
CH547040A (en) * 1972-10-24 1974-03-15 Siemens Ag Albis PROCEDURE FOR INSERTING BINARY SIGNALING CHARACTERS IN A SEQUENCE OF TIME MULTIPLEX SIGNALS ON THE SEND SIDE.

Also Published As

Publication number Publication date
DE1910976A1 (en) 1970-04-09
AT300049B (en) 1972-07-10
SE362764B (en) 1973-12-17
GB1263007A (en) 1972-02-09
LU60437A1 (en) 1970-05-04
FR2037537A5 (en) 1970-12-31
CH505512A (en) 1971-03-31
BE746822A (en) 1970-09-04
DE1910976C2 (en) 1975-01-16
NL7002533A (en) 1970-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2621320A1 (en) AUTOMATIC OPERATING ARRANGEMENT
DE2655192A1 (en) ROOM MULTIPLEX COUPLING FIELD FOR A TIME MULTIPLEX MESSAGE SWITCHING SYSTEM
DE2729014C2 (en) Circuit arrangement for a multi-stage time division multiple switching network
DE3128365C2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular for time division multiplex telephone switching systems, with information exchange between partially centralized facilities via a central facility
EP0053267B1 (en) Circuit for time-division multiplex exchanges for multi-channel connections
CH626205A5 (en)
DE1910976B2 (en) Method and circuit arrangement for transmitting switching indicators in a PCM time division multiplex telecommunications system, in particular with PCM time division multiplex telephone exchanges
DE2347378C2 (en) Messaging with digitally coded information
DE2316042C2 (en) PCM time division switching
DE3111022C2 (en) "Circuit arrangement for clock-controlled telecommunications switching systems, in particular PCM telephone switching systems"
DE2214202C2 (en) Time multiplex switch
DE2458388C2 (en) Electronic coupling group for data processing systems, in particular telecommunications systems
DE3122172C2 (en)
DE1910974A1 (en) Method for transmitting switching indicators in a PCM time division multiplex exchange, in particular telephone exchange
DE2003195C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular time division multiple telephone exchanges
DE2438199A1 (en) PROCEDURE FOR OPERATING A DIGITAL TIME MULTIPLEX REMOTE INFORMATION NETWORK
DE1171962B (en) Circuit arrangement for time division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems
DE3228176A1 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with differentiated-tariff charge calculation
DE2558980B2 (en) Digital switching unit for information sections
DE1537011C (en) Circuit arrangement for the transmission of signal samples in telecommunications, in particular telephone systems
DE2225702C3 (en) Method for connecting time division multiplex lines transmitting PCM signals
AT230439B (en) Circuit arrangement for time division multiplex telephone switching systems
DE2148410C2 (en) Circuit arrangement for avoiding double connections in time division multiplex telecommunications systems, in particular PCM time division multiplex telephone exchanges
DE1939027C (en) Circuit arrangement for switching through night channels in a PCM time multiplex switching center
DE1762807B2 (en) Method for searching for free connection paths in a telecommunications network

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee