DE1909160B2 - Clamping tool - Google Patents

Clamping tool

Info

Publication number
DE1909160B2
DE1909160B2 DE19691909160 DE1909160A DE1909160B2 DE 1909160 B2 DE1909160 B2 DE 1909160B2 DE 19691909160 DE19691909160 DE 19691909160 DE 1909160 A DE1909160 A DE 1909160A DE 1909160 B2 DE1909160 B2 DE 1909160B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
housing
rod
piston
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691909160
Other languages
German (de)
Other versions
DE1909160C3 (en
DE1909160A1 (en
Inventor
Peter Roy Utica Mich. Chirco (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huck Manufacturing Co Detroit Mich (vsta)
Original Assignee
Huck Manufacturing Co Detroit Mich (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huck Manufacturing Co Detroit Mich (vsta) filed Critical Huck Manufacturing Co Detroit Mich (vsta)
Publication of DE1909160A1 publication Critical patent/DE1909160A1/en
Publication of DE1909160B2 publication Critical patent/DE1909160B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1909160C3 publication Critical patent/DE1909160C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/02Riveting procedures
    • B21J15/022Setting rivets by means of swaged-on locking collars, e.g. lockbolts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)
  • Forging (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

ebenfalls mitteis in gleicher Weise angeordneter O-Ringe gegenüber dem Gehäuse 10 und der Stange 18 abgedichtetalso in the middle of similarly arranged O-rings opposite the housing 10 and the rod 18 sealed

Während die Stange 18 mittels des Fixierringes 19 gegenüber der Endkappe 16 fixiert ist, gleitet der KoI- > ben 14 unter der Wniömg eines &<rch das Ansatzelement 21 eingeführten Druckmittels entlang der Stange 18 innerhalb des Gehäuses 10. Das Ansatzelement 21 ist dabei mit einer Eisiaßöffnung 30 versehen, welche mittels einer geeigneten Schlauchverbindung an einer hydraulischen DntckmittekpfeBe angeschlossen ist Die Einlaßöffnung 3© steht über innerhalb des Ansatzelements 21 angeordnete Kanäle 31 und 32 mit einem innerhalb der Endkappe 16 angeordneten Längskanal 33 in Verbindung, weicher bis in die innerhalb des Gehäuses 10 angeordnete Bohrung 15 führt Wenn somit durch die öffnung 30 sin Druckmittel zugeführt wird, gelangt dasselbe an die rückwärtige Seite des Kolbens 14. Der Rückstrom des Druckmittels erfolgt durch ein Rückführrohr 34, welches innerhalb flechtender Längsbohrungen 35,36 des kreisförmigen Kolbenkörpers 23 bzw. der Endkappe 16 angeordnet ist Das Rückführrohr 34 ist auf der im Bareich der Bohrung 15 liegenden Seite mit Einlaßöffnungen 37 versehen, welche eine Verbindung der innenserte 36 des Rückführrohres 34 mit der innerhalb des Gehäuses 10 angeordneten Kolbenkammer herstellen. Die Innenseite des Rückführrohres 34 ist ferner über innerhalb des Ansatzelements 21 liegende Kanäle 39, 40 mit einer Auslaßöffnung 41 verbunden, welche über einen geeigneten Schlauch mit der nicht dargestellten RückfShrkanuner der Druckinittelquelle verbunden istWhile the rod 18 is fixed relative to the end cap 16 by means of the fixing ring 19, the KoI-> slides ben 14 under the wniömg of a & <rch the attachment element 21 introduced pressure medium along the rod 18 within the housing 10. The extension element 21 is provided with an Eisiaßöffung 30, which is connected to a hydraulic pressure head by means of a suitable hose connection Inlet opening 3 © is via channels 31 and 32 arranged within the extension element 21 with an inside the end cap 16 arranged longitudinal channel 33 in connection, softer down to the inside of the case 10 arranged bore 15 leads If pressure medium is thus supplied through the opening 30, the same reaches the rear side of the piston 14. The return flow of the pressure medium takes place through a Return pipe 34, which within braiding longitudinal bores 35,36 of the circular piston body 23 or the end cap 16 is arranged The return tube 34 is provided on the side lying in the area of the bore 15 with inlet openings 37, which one Connection of the inner 36 of the return pipe 34 with the piston chamber arranged within the housing 10. The inside of the return pipe 34 is also provided with an outlet opening 41 via channels 39, 40 located within the attachment element 21 connected, which via a suitable hose with the return duct (not shown) of the pressure medium source connected is

Der Klemmbackenhalter 12 besteht aus einem mit einer mittigen Bohrung 44 versehenen zylindrischen TeQ 43, welches an semern einwärts liegenden Ende einen mit einer nnttigen Bohrung versehenen zylindrischen Ansatz 45 aufweist, in welchem die Stange 18 verschiebbar angeordnet ist Der mit einem Außengewinde versehene exzentrische Ansatz 45 ist in dem Ansatz 24 des Kolbens 14 eingeschraubt, so daß eine Hin- und Herbewegung des Kolbens 14 eine gleichzeitige Bewegung des Ktennnbackenhalters 12 zur Folge hat. Das vordere Ende des Klemmbackenhalters 12 weist vier gleichmäßig entlang dem Umfang verteilte Ausnehmungen 46 bis 49 auf, welche mit konischen Flächen 50 versehen siad, die gemäß Fig.3 in Querrichtung flach ausgebildet sind. Jede der Ausnehmungen 46 bis 49 weist Seitenwände 51 auf, welche den Klemmbacken 11 in seitlicher Richtung fixieren, während eine Längsbewegung des Klemmbackens 11 gegenüber dem Klemmbackenhalter 12 unmöglich istThe jaw holder 12 consists of a with a central bore 44 provided cylindrical TeQ 43, which at its inwardly lying end a cylindrical one provided with a necessary bore Has approach 45, in which the rod 18 is slidably disposed with an external thread provided eccentric projection 45 is screwed into the projection 24 of the piston 14 so that a back and reciprocation of the piston 14 results in simultaneous movement of the knuckle jaw holder 12. The front end of the clamping jaw holder 12 has four recesses evenly distributed along the circumference 46 to 49, which are provided with conical surfaces 50, which according to FIG. 3 in the transverse direction are flat. Each of the recesses 46 to 49 has side walls 51 which the clamping jaws Fix 11 in the lateral direction while moving longitudinally of the jaw 11 relative to the jaw holder 12 is impossible

Der Klemmbacken U besteht aus einer Mehrzahl von Fingern 52 bis 55, welche innerhalb der Ausnehmungen 46 bis 49 des Klemmbackenhalters 12 angeordnet sind. Die Außenoberflächen der Finger 52 bis 55 sind ebenfalls mit konischen Flächen 60 versehen, welche gegen die entsprechenden konischen Flächen 50 der Ausnehmungen 46 bis 49 stoßen. Die inneren Enden der Finger 52 bis 55 sind mit Hauptkörpern 61 versehen, deren äußere Oberflächen zyundersegmentförmig ausgebildet sind, so daß sie innerhalb der mittigen Bohrung 44 des Klemmbackenhalters 12 verschiebbar sind Die Fmger 52 bis 55 sind ebenfalls mit Ringsegmentnuten 62 versehen, weiche auf einem Ringansatz 63 der Stange 18 zu liegen kommen. Die Finger 52 bis 55 weisen ferner gemäß F i g. 3 kreissegmentförmige Innenflächen auf, an welchen eine die Finger 52 bis 55 nach außen drückende Sprenflachfeder 65 anliegt Die äußeren Enden der Finger 52 bis 55 sind mit geeigneten Klemmansätzen 66 versehen, welche ein Festklemmen von Klemmringen ermöglichea Damit die Verklemmung des Klemmringes an: einer gewünschten Stelle erfolgt sind ferner an dem Ende 70 der Stange 18 am Umfang verteilte Ansätze 71 vorgesehen, weiche beim Festklemmen des Klemmwerkzeugs gegen die Stirnflächen des jeweiligen Klemmrings stoßen. Die Finger 52 bis 55 stoßen beim Festklemmen eines Klemmringes seitlich aneinander, was eine Begrenzung der Klemmbewegung zur Folge hat Durch Begrenzung der Einwärtsbewegung der Finger 52 bis 55 kann somit die Größe der Klemmkraft festgelegt werden, so daß das Lufttreten von zu starken Klemmkräften vermieden wird.The clamping jaw U consists of a plurality of fingers 52 to 55, which are located within the recesses 46 to 49 of the jaw holder 12 are arranged. The outer surfaces of fingers 52-55 are also provided with conical surfaces 60 which against the corresponding conical surfaces 50 of the recesses 46 to 49 meet. The inner ends of the fingers 52 to 55 are provided with main bodies 61, the outer surfaces of which are formed in the shape of a segment of a circle, so that they are inside the central Bore 44 of the jaw holder 12 are displaceable. The Fmger 52 to 55 are also with ring segment grooves 62 are provided, which come to rest on an annular shoulder 63 of the rod 18. The fingers 52 bis 55 also show according to FIG. 3 circular segment-shaped inner surfaces on which one of the fingers 52 to 55 outwardly pressing flat spring 65 rests against the outer ends of the fingers 52 to 55 are with suitable Clamping lugs 66 are provided, which enable clamping rings to be clamped in place of the clamping ring at: a desired location is also carried out at the end 70 of the rod 18 on the circumference distributed lugs 71 are provided, soft at Clamping the clamping tool against the end faces of the respective clamping ring. Fingers 52 to 55 collide laterally when a clamping ring is clamped, which limits the clamping movement By limiting the inward movement of fingers 52 to 55, the The size of the clamping force can be set so that the air flow from excessive clamping forces is avoided will.

Die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Klemmwerkzeugs ist wie folgt:The functioning of the clamping tool according to the invention is as follows:

Der Kolben 14 wird, wie oben beschrieben, in eine Hin- und Herbewegung versetzt, wobei der Klemmbakkenhalter 12 eine ebensolche Bewegung ausführt Da die Finger 52 bis 55 des Klemmbackens 11 in bezug auf das Gehäuse 10 durch die Stange 18 festgehalten werden, bewegen sich die Finger 52 bis 55 bei der Verschiebung des Klemmbackenhalters 12 von der in F i g. 1 dargestellten Position nach einwärts.The piston 14 is, as described above, in a Back and forth movement offset with the jaw holder 12 performs a similar movement since the fingers 52 to 55 of the jaw 11 with respect to FIG the housing 10 are held by the rod 18, the fingers 52 to 55 move during the displacement of the jaw holder 12 from the one shown in FIG. 1 position shown inwards.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

ι x 2 ι x 2 Klemmstiften ermöglichtAllows clamping pins Patentansoruch· Erfuidungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß derAccording to the invention, this is achieved in that the Patentanspruch. Klemmbackenhalter fiber eine Hülse mit einem inClaim. Jaw holder over a sleeve with an in KJemmwerkzeug. insbesondere zum Fsstklem- einem Zylinder ?*™*^^™^%ά™^ Clamping tool. especially for a cylinder ? * ™ * ^^ ™ ^% ά ™ ^ men von Klemmringen auf mit je einem Kopf ver- 5 oder pneumatisch betatigbaren Kolben verbunden «,men of clamping rings connected to pistons that can be 5 or pneumatically operated with a head each «, sehen« Stiften, Stehend aus einem Gehäuse. welcher mit emer exzenfschη Böhmng,ersehene,see «pens, standing out of a housing. which with emer exzenfschη Böhmng, saw, t einem im vorderen Bereich des Gehäuses angeord- durch welche die eme Fuhrung bildende Stange gefuhrt t one in the front area of the housing, through which the rod forming the guide is guided neten, mit Keilflächen versehenen, in axialer Rieh- istNeten, provided with wedge surfaces, in axial Rieh- is tung verschiebbaren Klemmbackenhalter. einer Da im Rahmen der vorhegenden Erfindung ein Mehrzahl von innerhalb des Klemmbackenhalters ίο außermittig gelagerter Kolben verwendet wird, ergibt angeordneten, mit entsprechenden Keilflächen ver- sich ein geringer Abstand zwischen der seitlichen Besehenen Fingern und einer mit den Fingern verbun- grenzung des Klemmwerkzeugs und der mittleren - denen, in axialer Richtung fixierten Stange, da- Achse desselbea Das Klemmwerkzeug kann somit :% durch gekennzeichnet, daß der Klemmbak- auch an schwer zugänglichen Stelen leicht angesetzt kenhalter (12) über eine Hülse (24) mit einem in 15 werden. Da der verschiebbare Kolben über Zwischeneinem Zylinder verschiebbar gelagerten, hydrau- elemente mehr oder weniger direkt auf die Klemmfin-V lisch oder pneumatisch betätigbaren Kolben (23) ger wirkt, ergibt sich ferner die gewünschte einfache verbunden ist, welcher mit einer exzentrischen Boh- und robuste Bauweise. Da bei emer außermittigen An-■ rung versehen ist, durch welche die eine Führung Ordnung eines Kolbens notgedrungenermaßen Drehbildende Stange (18) geführt ist 20 momentkräfte auftreten müssen, wird im Rahmen der " vorliegenden Erfindung der Kolben nicht nur durch diedevice movable jaw holder. Since, within the scope of the present invention, a plurality of pistons mounted eccentrically within the clamping jaw holder are used, arranged with corresponding wedge surfaces results in a small distance between the fingers seen on the side and a finger connection of the clamping tool and the central one - those rods fixed in the axial direction, there- axis desselbea The clamping tool can thus : % be characterized in that the clamping jaw is easily attached to steles that are difficult to access. Since the displaceable piston acts more or less directly on the clamp-fin or pneumatically operated piston (23) via hydraulic elements mounted displaceably between a cylinder, there is also the desired simple connection, which is connected with an eccentric drilling and robust Construction. Since there is an eccentric annulation through which the rod (18) which is necessary for rotating a guide order of a piston is guided 20 moment forces must occur, within the scope of the present invention, the piston is not only provided by the Zylinderinnenwandungen, sondern zusätzlich durchInner cylinder walls, but also through eine entlang der Achse des Klemmwerkzeugs angeordnete Stange geführt, welche zudem nach vorn hin einenone arranged along the axis of the clamping tool Rod out, which also a forward Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein 25 Anschlag für die mit Kopf versehenen Stifte bildet Klemmwerkzeug, insbesondere zum Festklemmen von Eine genaue Fixierung der Klemmstelle der Klemmnn-Klemmringen auf mit je einem Kopf versehenen Stif- ge auf den Stiften wird somit gewährleistet,
ten. bestehend aus einem Gehätse, einem im vorderen Im folgenden soll die Erfindung an Hand eines AusBereich des Gehäuses angeordneten, mit Keilflächen führungsoeispiels näher erläutert und beschrieben werversehenen, in axialer Richtung verschiebbaren 30 den, wobei auf die Zeichnung Bezug genommen ist Es Klemmbackenhalter, einer Mehrzahl von innerhalb des zeigt
The present invention relates to a stop for the headed pins forming a clamping tool, in particular for clamping in place. An exact fixation of the clamping point of the clamping rings on pins each provided with a head on the pins is thus ensured,
ten. Consisting of a housing, one in the front Plural from within the shows
Klemmbackenhalters angeordneten, mit entsprechen- F i g. 1 eine Längsschnittansicht des erfindungsgemä-Jaw holder arranged, with corresponding- F i g. 1 is a longitudinal sectional view of the den Keilflächen versehenen Klemmfingern, einer mit Ben Klemmwerkzeugs entlang der Linie I-I von Fig. 2,clamping fingers provided with the wedge surfaces, one with Ben clamping tool along the line I-I of Fig. 2, den Klemmfingern verbundenen in axialer Richtung fi- F i g. 2 eine seitliche Ansicht des in F i g. 1 dargesteli-the clamping fingers connected in the axial direction fi- F i g. FIG. 2 is a side view of the FIG. 1 shown xierten Stange. 35 ten Klemmwerkzeugs,xed rod. 35 th clamping tool, Es sind bereits insbesondere zum Festklemmen von F i g. 3 eine Schnittansicht entlang der Linie UI-IIIThere are already in particular for clamping F i g. 3 is a sectional view along the line UI-III Klemmringen auf mit je einem Kopf versehenen Stiften von F i g. I undClamping rings on pins each provided with a head from FIG. I and bestimmte Klemmwerkzeuge bekannt, welche ein Ge- F i g. 4 eine Stirnansicht des Klemmwerkzeugs voncertain clamping tools known, which a Ge F i g. 4 is an end view of the clamping tool of FIG häuse, einen im vorderen Bereich des Gehäuses an- Fig. I.housing, one in the front area of the housing - Fig. I. geordneten, mit Keilflächen versehenen, in axialer 40 Im folgenden soll auf die Zeichnung - insbesondereorderly, provided with wedge surfaces, in the axial 40 The following should refer to the drawing - in particular ; Richtung verschiebbaren Klennmbackenhalter. eine F i g. 1 - Bezug genommen werden, in welcher das er-; Direction of movable jaw holder. a f i g. 1 - be referred to in which the J Mehrzahl von innerhalb des Klemmbackenhalters an- findur.gsgemäße Klemmwerkzeug dargestellt ist, dasThe plurality of clamping tools according to the present invention are shown within the jaw holder, which % geordneten, mit entsprechender Keilflächen versehe- ein zylindrisches Gehäuse 10 aufweist, an dessen einem % ordered, with corresponding wedge surfaces versehe- has a cylindrical housing 10, on one of which U nen Klemmfingern und eine mit den Klemmfingern Ende ein mit einem Klemmbacken 11 versehener U nen clamping fingers and one end with the clamping fingers provided with a clamping jaw 11 < verbundene, in axialer Richtung fixierte Stange aufwei- 45 Klemmbackenhalter 12 verschiebbar angeordnet ist<connected rod, fixed in the axial direction, is arranged so as to be displaceable on a clamping jaw holder 12 .- sen (s. beispielsweise US-PS 3 029 665). Dabei erweist Innerhalb einer Bohrung 15 des Gehäuses 10 ist ein- sen (see, for example, U.S. Patent 3,029,665). It turns out within a bore 15 of the housing 10 is a , S es sich jedoch, daß derartige Klemmwerkzeuge - bei- Kolben 14 ebenfalls verschiebbar angeordnet. Am ge-, S it is, however, that such clamping tools - with pistons 14 also arranged to be displaceable. On the Ij spielsweise beim Flugzeugbau — oft an schwer zugang- genüberliegenden Ende des Gehäuses 10 ist eine End-Ij for example in aircraft construction - often at the difficult-to-access end of the housing 10 is an end : '·; liehen Stellen eingesetzt werden müssen, an denen so- kappe 16 angeordnet, die mittels eines in dem Gehäuse: '·; borrowed places must be used on which so- cap 16 is arranged by means of a in the housing I wohl in Achsrichtung als auch parallel zu deren Achse 50 10 festgeschraubten Gewinderinges 17 befestigt istI probably in the axial direction as well as parallel to the axis 50 10 screwed threaded ring 17 is attached .•■'■'j I nur ein beschränkter Raum zur Verfügung steht. Um Der Klemmbacken 11 ist an einer innerhalb des Gehäu-. • ■ '■' j I only a limited space is available. To the clamping jaw 11 is on an inside the housing • I diesen Bedingungen zu genügen, wurden bisher zum ses 10 angeordneten Stange 18 befestigt Diese Stange• I to meet these conditions, were previously attached to the ses 10 arranged rod 18 This rod ■;.;:? f Antrieb der Klemmwerkzeuge verwickelte mechani- 18 weist an ihrem gegenüberliegenden Ende eine Ring-■ ;. ;:? f drive the clamping tools entangled mechanical 18 has at its opposite end a ring ■.;.y/ I sehe Umlenkmechanismen mit vielen verschleißanfälli- nut 20 auf, in welcher ein Fixierring 19 eingesetzt ist,■.;. Y / I see deflection mechanisms with many wear-prone grooves 20 in which a fixing ring 19 is inserted, -,;■ § gen Einzelteilen benutzt Bei dem Bestreben, den An- 55 der an der Endkappe 16 anliegt An dem äußeren Ende- ,; ■ § gen individual parts used in the endeavor, the 55 on the end cap 16 rests at the outer end .;>i^ 8 trieb der Klemmwerkzeuge durch einen einfachen hy- der Endkappe 16 ist mittels Schrauben 22 ein Ansatz-.;> i ^ 8 drove the clamping tools through a simple hy- the end cap 16 is a shoulder by means of screws 22 ': ^ f| draulischen Antrieb zu bewerkstelligen, stößt man aber element 21 befestigt.': ^ f | To accomplish hydraulic drive, one pushes element 21 attached. ■ϊώ H bei bekannten hydraulischen Antrieben für ähnliche Der Kolben 14 besteht aus einem verschiebbar inner- -,£§·! ill Klemmwerkzeuge — wie beispielsweise nach der halb der Bohrung 15 angeordneten, kreisförmigen KoI- ^f i FR-PS 1 146 252 und der US-PS 2 836 888 - auf An- 60 benkörper 23, an welchem auf einer Seite ein Ansatz 24 €·;ι ^ triebsanordnungen, die hinsichtlich der Kraftübertra- angeordnet ist. Der Kolben 14 weist ferner eine exzen-■ Ί ^ igung ungünstig und zudem nicht raumsparend genug trisch gegenüber dem kreisförmigen Kolbenkörper 23 S ausgebildet werden können. angeordnete Längsbohrung 25 auf, durch welche sieh : Es ist demzufolge Aufgabe der vorliegenden Effin- die Stange 18 erstreckt. Der Kolben 14 ist gegenüber . düng, ein sehr kompakt gebautes, robustes Klemm- 65 dem Gehäuse It) und der Stange 18 mittels O-Ringen / werkzeug zu schaffen, welches bei Verwendbarkeit an abgedichtet, welche innerhalb von Ringnuten 26,27 anschlecht zugänglichen Stellen ein sehr sicheres und geordnet sind. Die eine mit der Längsbohrung 25 fluchgleiehmäßiges Verklemmen der Klemmringe auf den tende Längsbohfung 28 aufweisende Endkaöoe 16 ist ■ ϊώ H with known hydraulic drives for similar The piston 14 consists of a displaceable inner -, £ § ·! ill clamping tools - such as after the half of the bore 15 arranged, circular KoI- ^ fi FR-PS 1 146 252 and US-PS 2 836 888 - on anvil body 23, on which on one side a shoulder 24 € · ; ι ^ drive arrangements, which is arranged with regard to the power transmission. The piston 14 also has an eccentric inclination which is unfavorable and, moreover, cannot be designed to be space-saving enough trisch compared to the circular piston body 23S. arranged longitudinal bore 25, through which see: It is therefore the task of the present Effin- the rod 18 extends. The piston 14 is opposite. fertilize to create a very compact, robust clamping 65 the housing It) and the rod 18 by means of O-rings / tool, which when usable is sealed at which are very safe and orderly within annular grooves 26, 27 poorly accessible places . The one with the longitudinal bore 25 jamming of the clamping rings on the tend longitudinal bore 28 having Endkaöoe 16 is
DE19691909160 1968-02-27 1969-02-24 Clamping tool Expired DE1909160C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US70871368A 1968-02-27 1968-02-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1909160A1 DE1909160A1 (en) 1969-09-04
DE1909160B2 true DE1909160B2 (en) 1975-03-13
DE1909160C3 DE1909160C3 (en) 1975-10-30

Family

ID=24846901

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691909160 Expired DE1909160C3 (en) 1968-02-27 1969-02-24 Clamping tool
DE19696907202 Expired DE6907202U (en) 1968-02-27 1969-02-24 CLAMPING TOOL

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696907202 Expired DE6907202U (en) 1968-02-27 1969-02-24 CLAMPING TOOL

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS522160B1 (en)
BE (1) BE729067A (en)
CH (1) CH510494A (en)
CS (1) CS153498B2 (en)
DE (2) DE1909160C3 (en)
FR (1) FR2002725A1 (en)
GB (1) GB1254943A (en)
NL (2) NL6903023A (en)
SE (1) SE358329B (en)
SU (1) SU379076A3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018130197B3 (en) * 2018-11-28 2019-12-12 Ningbo Aquatech Co. Ltd. Fastening device for additional sanitary components and method for fastening additional sanitary components
CN111734725B (en) * 2020-06-28 2022-01-07 成都安美科燃气技术股份有限公司 Extracting tool of hollow locating pin for engine

Also Published As

Publication number Publication date
JPS522160B1 (en) 1977-01-20
DE6907202U (en) 1969-08-14
SE358329B (en) 1973-07-30
NL6903023A (en) 1969-08-29
SU379076A3 (en) 1973-04-18
CS153498B2 (en) 1974-02-25
DE1909160C3 (en) 1975-10-30
DE1909160A1 (en) 1969-09-04
CH510494A (en) 1971-07-31
NL135815C (en)
BE729067A (en) 1969-08-27
FR2002725A1 (en) 1969-10-31
GB1254943A (en) 1971-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2741166C2 (en) Device for actuating a clamping head
EP1846183B1 (en) Gripper device for mounting rubber elastic rings and finger for a gripper device of this type
DE2924707C2 (en)
EP0735944A1 (en) Die clamp for an injection moulding machine
EP0899061A2 (en) Clamping jaws and device for clamping workpieces
EP0106030B1 (en) Bending machine with mandrel
DE3831459C2 (en)
EP1385652A1 (en) Hydro-mechanical clamp in particular for transverse extrusion
DE2157274A1 (en) Device for deforming or pressing
EP1494827B1 (en) Device for the plastic deformation of work pieces
DE2554948A1 (en) TENSIONING DEVICE FOR TENSIONING AND ANCHORING TENSION WIRE OR DGL.
DE102009049920A1 (en) jig
DE3512241A1 (en) RADIAL PRESS
DE1909160B2 (en) Clamping tool
DE4422952A1 (en) Clamping mechanism on machine tool
EP0411459B1 (en) Device for centring and clamping tubular workpieces
EP3817901B1 (en) Coupling device
AT224414B (en) Holding device for workpieces, in particular of cylindrical shape
DE2832351C2 (en) Chuck for lathes
DE8507555U1 (en) Clamping body for the mutual alignment and tensioning of the ends of a pipe pair
DE3235318A1 (en) Clamping device for the internal clamping of tubular bodies
DE4330679A1 (en) Device for actuating a clamping head
DE2313568C3 (en) Injection molding machine
DE3102990A1 (en) DOUBLE FEEDER FOR PUNCHING MACHINES AND THE LIKE
DE1426552C (en) Device for automatic locking and unlocking of a double-acting push cylinder in both end positions

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee