DE1907538A1 - System for label verification and accounting of products - Google Patents

System for label verification and accounting of products

Info

Publication number
DE1907538A1
DE1907538A1 DE19691907538 DE1907538A DE1907538A1 DE 1907538 A1 DE1907538 A1 DE 1907538A1 DE 19691907538 DE19691907538 DE 19691907538 DE 1907538 A DE1907538 A DE 1907538A DE 1907538 A1 DE1907538 A1 DE 1907538A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
label
labels
section
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691907538
Other languages
German (de)
Inventor
Von Hote George W
Edwink Wolff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
New Jersey Machine Corp
Original Assignee
New Jersey Machine Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by New Jersey Machine Corp filed Critical New Jersey Machine Corp
Publication of DE1907538A1 publication Critical patent/DE1907538A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding
    • B65C9/18Label feeding from strips, e.g. from rolls
    • B65C9/1803Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip
    • B65C9/1815Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip and transferred by suction means
    • B65C9/1819Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip and transferred by suction means the suction means being a vacuum drum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D1/00Multiple-step processes for making flat articles ; Making flat articles
    • B31D1/02Multiple-step processes for making flat articles ; Making flat articles the articles being labels or tags
    • B31D1/021Making adhesive labels having a multilayered structure, e.g. provided on carrier webs
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0286Forms or constructions provided with adaptations for labelling machines
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0288Labels or tickets consisting of more than one part, e.g. with address of sender or other reference on separate section to main label; Multi-copy labels
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1052Methods of surface bonding and/or assembly therefor with cutting, punching, tearing or severing
    • Y10T156/1056Perforating lamina
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/12Surface bonding means and/or assembly means with cutting, punching, piercing, severing or tearing
    • Y10T156/1317Means feeding plural workpieces to be joined
    • Y10T156/1322Severing before bonding or assembling of parts
    • Y10T156/1339Delivering cut part in sequence to serially conveyed articles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

New Jersey Machine Corporation, I6th Street and Willow Avenue, Hoboken, New Jersey, USANew Jersey Machine Corporation, 16th Street and Willow Avenue, Hoboken, New Jersey, USA

System zur Etikettenverifizierung und Buchhaltung vonLabel verification and accounting system for

ProduktenProducts

Die Erfindung betrifft das Herstellen und Anwenden Von Etiketten in Systemen auf der Grundlage des Anwendens von Etiketten in Form ^einer kontinuierlichen Bahn, oftmals auch ale Rollenetiketten bezeichnet, und insbesondere ein System, bei dem derartige Rollenetiketten zum Zwecke der Etikettenverifizierung und Buchhaltung von Produkten zur Verwendung kommen·The invention relates to the manufacture and application of labels in systems based on the application of labels in the form of a continuous web, often also all Roll labels, and in particular a system in which such roll labels are used for the purpose of label verification and bookkeeping of products

Es ist insbesondere bei dem Verkauf von Behältern für pharmazeutische Produkte immer wichtiger geworden, auf den Etiketten Kontrollelement·, wie Ansatznummern oder Codenummern vorzusehen, um sosicherzugehen8 daß das richtige Etikett auf einen Behälter für ein spezielles Produkt aufgebracht wird, um so die Verteilung das verpackten Produktes zu kontrollieren und um eine Aufzeichnung bezüglich der Verteilung desselben zulerhalten. So ist es außerordentlich wichtig geworden, daß ein Hersteller eines pharmazeutischen Mittels in seiner Anlage nachweisen kann, daß bei dem Etikettieren des Produktes das auf den Behälter für ein derartiges Produkt aufgebrachte Etikett das richtige Etikett für ein derartigesIt has become increasingly important especially in the sale of containers for pharmaceutical products to provide on the labels control element · how approach numbers or code numbers to sosicherzugehen 8 that the correct label is applied to a container for a specific product, so the distribution of packaged the To control the product and to keep a record of its distribution. It has thus become extremely important that a manufacturer of a pharmaceutical agent can demonstrate in his plant that when the product is being labeled, the label applied to the container for such a product is the correct label for such a product

Produkt ist, so daß kein Fehler bezüglich des Produktes inProduct is such that there is no error regarding the product in

90 98A5/085990 98A5 / 0859

einem derartigen Behälter bezüglich des Verbrauchers vorliegen kann. Eine derartige yKontrollinformation wird zur Zeit auf die Etiketts in Form eines gedruckten Materials, wie Codestangen oder andere Zeichen, eingestanzte Löcher usw. aufgebracht. Ein zufriedenstellendes System ist jedoch noch niht für das Verfolgen eines spezieilen, mit Etikett versehenen Produktes nach Etikettieren desselben entwickelt worden. Dies ist wichtig, da das Aussehen des Produktes sich gewöhnlich erheblich über eine längere Zeitspanne hin verändert. So kann ein Etikett selbst eine Farbveränderung und auch der Aufdruck auf demselben eine Veränderung erfahren und der Klebstoff, vermittels dessen das Produkt an dem Etikett befestigt ist, wird eirae Verschlechterung seiner Klebeigenschaften erfahren. Es besteht ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, daß das Produkt als solches weniger wirksam oder toxisch wird, wenn es bestimmten Lagerungsbedingungen oder 1,angerβ Zeit hin denselben ausgesetzt wird. Sonit ist es wichtig, daß eine den d«rzeitig*nBedingung*n entsprechende Aufzeichnung jeder Probe eines Produktes gehalten wird, bis das entsprechende Produkt den Endverbraucher erreicht und durch denselben verbraucht worden ist.such a container with respect to the consumer can. Such control information is currently available on the Labels in the form of a printed material, such as code bars or other characters, punched holes, etc. applied. However, a satisfactory system is not yet for that Tracking a special, labeled product after labeling it. This is important as the appearance of the product usually changes significantly changed over a longer period of time. So a label itself can experience a change in color and the print on it can experience a change and the adhesive can mediate whose product is attached to the label becomes eirae Experience deterioration in its adhesive properties. It exists likewise the likelihood that the product as such will become less effective or toxic if it is exposed to certain storage conditions or for a long period of time. It is important to Sonit that a record of every sample of a product is kept in accordance with the current conditions until the product in question has reached the end user and has been consumed by the same.

Die wesentliche der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, ein wirksames System zum Identifizieren einer speziellen Probe eines Produktes zulschaffen und über die verschiedenen Herstellungs- und Verteilungsstufen desselben bis zum Erreichen des Endverbrauchers darüber Buch zu führen.The main problem underlying the invention is in having an effective system for identifying a specific Create a sample of a product and learn about the various To keep records of the manufacturing and distribution stages of the same until it reaches the end user.

Nach einer erfindungsgemäßen Ausführungsform wird ein System geschaffen, das es ermöglicht, die Bewegungen irgendeiner Probe eines Produktes von dem Zeitpunkt an zu verfolgen, wo dieAccording to one embodiment of the invention, a system which makes it possible to track the movements of any sample of a product from the point in time when the

'■■■;■ t :.■:■ ---■■■■-■.- 3 -'■■■; ■ t :. ■: ■ --- ■■■■ - ■ .- 3 -

9O98U/Ö8S09O98U / Ö8S0

Probe in der Fabrik verpackt wird, bis sie den Endverbraucher erreicht.Sample is packed in the factory until it is delivered to the end user achieved.

Eine weitere der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht* darin, eine neuartige Etiketttype in Form einerkontinuierlichen Bahn desselben zu schaffen, die so unterteilt werden kann, daß sich Aufzeichnungen eines Produktes für eine zukünfi&ige Bezugnahme hierauf ergeben.Another problem underlying the invention is * therein, a new type of label in the form of a continuous To create path of the same, which can be subdivided so that get records of a product for a future Reference to this.

Eine weitere der Erfindung zugrundeliegende Aufgab· besteht darin, eine neuartige Etikettiermaschinenart zu schaffen, die in der Lage ist, die in diesem System zur Anwendung kommende neuartige Etikettype zu handhaben.Another object on which the invention is based exists in creating a novel type of labeling machine capable of the one used in this system handle novel label types.

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert:The invention is hereinafter referred to by way of example explained on the attached drawings:

Fig. 1 ist eine diagrammförmige Ansicht, die ein Verfahren zum Herstellen einerkontinuierlichen Bahn für dieEtikettierniaschine wiedergibt.Fig. 1 is a diagrammatic view illustrating a method of Manufacture of a continuous web for the labeling machine reproduces.

Fig. 2 ist eine diagrammförmige Ansicht, die ein Verfahren zum Fertigstellen der Bahn und Aufbringen der darin angeordneten Etiketten an dem Produkt zeigt, für das diese Etiketten vorgesehen sind. Fig. 2 is a diagrammatic view illustrating a method of Completion of the web and application of the labels arranged therein shows on the product for which these labels are intended.

Fig. 3 ist eine Draufsicht auf einenTeil einer Etikettenbahn und zeigt eine Ausführungsform, nach djpr dieselbe hergestellt werden kann.Figure 3 is a top plan view of a portion of a label web and shows an embodiment according to djpr the same manufactured can be.

Fig. k ist eine Draufsicht auf einen Teil einer Etikettenbahn und zeigt eine weitere Ausführungsform, nach der dieselbe hergestellt werden kann.Figure k is a top plan view of a portion of a label web showing a further embodiment by which the same can be made.

Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der Etikettenbahn, nach der diese hergestellt werden kann, undFig. 5 shows a further embodiment of the label web, after which this can be produced, and

9Q&84S/08S9 " k " 9Q & 84S / 08S9 " k "

Fig* 6 ist ein Vorderaüfriß einer Flasche, die mit einem, erfindungsgemäßen Etikett und Streifen versehen ist.Fig * 6 is a front elevation of a bottle with a, label and strip according to the invention is provided.

Die Fig. 1 zeigt diagrammförmig die Vorbereitungen zum Herstellen der erfindungsgemäßen Etiketten, und wenn auch die in dieser Figur wiedergegebenen Arbeitsschritte getrennt von den in der Etikettiermaschine nach dir Fig. 2 wiedergegebenen Arbeitsschritten ausgeführt werden, versteht es sich, daß einer öder mehrere der in der Fig. 1 gezeigten Arbeitsschritte ebenfalls in der Etikettiermaschine zur Durchführung kommen kann. Wie in der Fig. 1 gezeigt, wird die Bahn W auf der die Etiketten aufgedruckt werden, in Form einer Holle 10 zugeführt. Die Bahn W ist breiter, als dies für Etiketten erforderlich ist und ist ausreichend breit, um eine sich längsseitig erstreckende Reihe von Etiketten L und eine sich längsseitig erstreckende Reihe von geschlitzten Aufhängeetiketten S nach einer erfindungsgeraäßen Ausführungsform, siehe die Fig. 3» aufzunehmen, oder nach einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform eine Reihe Etiketten L und eine sich längsseitig erstreckende Reihe an Streifen T aufzunehmen oder nach einer-weiteren in der Fig. 5 gezeigten Ausführungsform eine Reihe Etiketten L, geschlitzte AnEängeetiketten S und Streifen T aufzunehmen. Die Bahn weist auf ihrer Rückseite eine Schicht 11 auf, die nach der F&g, J aus einem geeigneten Klebstoff, wie einem durch Beaufschlagen von Wärme klebrigmachbarem Thermoplasten auf. Die Klebschicht 11 ist bei den erfindungsgemäßen Aueführungeformen nach den Fig. 3, 4 und 5 an dem längsseitigen Teil oder Abschnitt der Bahn vorgesehen, an dem die Etiketten L angeordnet sind, und es liegt kein Klebstoff an dem längsseitigan Abschnitt oderFig. 1 shows diagrammatically the preparations for producing the labels according to the invention, and even if the work steps shown in this figure are carried out separately from the work steps shown in the labeling machine according to FIG 1 can also be carried out in the labeling machine. As shown in FIG. 1, the web W on which the labels are printed is supplied in the form of a sleeve 10. The web W is wider than is required for labels and is sufficiently wide to accommodate a longitudinally extending row of labels L and a longitudinally extending row of slotted hanging labels S according to an embodiment of the invention, see FIG According to a further embodiment according to the invention, a row of labels L and a longitudinally extending row of strips T can be received or, according to another embodiment shown in FIG. On its rear side, the web has a layer 11 which, according to F & g, J, consists of a suitable adhesive, such as a thermoplastic which can be made tacky by the application of heat. The adhesive layer 11 is provided in the inventive embodiment according to FIGS. 3, 4 and 5 on the longitudinal part or section of the web on which the labels L are arranged, and there is no adhesive on the longitudinal section or

9O9&4S/0.8S99O9 & 4S / 0.8S9

v ·■■ 190753a v · ■■ 190753a

Dahn vor, Wo die geschlitzten Anhängeatiketten S und/oder Streifen T vorgesehen sind.Dahn before, where the slotted tags S and / or Strips T are provided.

Dei der Anordnung nach der Fig. 1 wird die Bahn W von der Holle 10 durdh einen Druckmechanismus 12 geeigneter bekannter Bauart hindurehgeführt, der in der Lage ist, auf die Bahn eine Reihe Etikettenzeichen 13, siehe Fig. 4, eine Reihe vonAufzeichnungszeichen 14, siehe die Fig. 3 und 4 für die geschlitzten Anhängeetiketten S und eine Reihe von Aufzeichnungszeichen 15, siehe die Fig. 4 und 5 für die Streifen T*aufzudrücken» Die bedruckten Flächen, die die Zeichen 13» -14 und/ oder 15 tilgen können benachbart oder im Abstandsyerliältnis zueinander vorliegen. Der Druckmechanismus wird in der üblichen Weise so betätigt, daß das entspreciiende Druckmaterial auf die Bahn W bei jeder Verweilzeit der letzteren aufgebfacht wird bei der stufenweise Vorwärtsbewegung vermittels eines Paares VorschubrolXen 16,17» die entweder so vorgesehen sind, daß die Bahn in dieser ¥ei$e vorwärtsbewegt wird oder vermittels eines geeigneten, hin- ader hergehenden Mechanismus betätigt werden, wie es allgemein bekannt ist. Vorzugsweise wird das Arbeiten des Druckers durch einen Mikroschalter 18 gesteuert, der elektrisch niit dem Drucker 12 vermittels Drähten 19 verbunden ist und durch einen Nocken 20 betätigt wird, der durch die Welle der angetriebenen Vorschubrolle 17 getragen wird. Der Nocken 20 ist einstellbar an einer derartigen Rollenwelle so. angeordnet, daß der * Mikroschalter 18 betätigt wird und. hierdurch der Drucker 12 -,:■.·· jeweils dann in Funktion gesetzt wird, sobald der Nockan· in ,-;i, die Lage bei seinen Dröhbewqgungen Jcoinint, wo die. Balui; Y .·- % ^ s-,In the arrangement of Fig. 1, the web W is guided from the pulley 10 by a printing mechanism 12 of suitable known type which is capable of printing a series of label characters 13, see Fig. 4, a series of recording characters 14, see Fig. 4, on the web 3 and 4 for the slotted hang-up labels S and a series of recording characters 15, see FIGS. 4 and 5 for the strips T * to be printed on »The printed areas which can erase the characters 13» -14 and / or 15 are adjacent or in the distance ratio to one another. The printing mechanism is operated in the usual way in such a way that the corresponding printing material on the web W is padded for each dwell time of the latter during the stepwise forward movement by means of a pair of feed rollers 16, 17 which are either provided so that the web is in this position $ e is advanced or operated by any suitable reciprocating mechanism, as is well known. Preferably, the operation of the printer is controlled by a microswitch 18 which is electrically connected to the printer 12 by means of wires 19 and operated by a cam 20 carried by the shaft of the driven feed roller 17. The cam 20 is adjustable on such a roller shaft. arranged that the * microswitch 18 is operated and. as a result, the printer 12 -,: ■. ·· is then put into operation as soon as the Nockan · in, - ; i , the position with its roaring movements Jcoinint, where the. Balui ; Y. · - % ^ s-,

-■ 6 -- ■ 6 -

- 6 - .■'-■". '■■■".'-"■■ V ■..■ "- 6 -. ■ '- ■ ".' ■■■" .'- "■■ V ■ .. ■"

■■■■■ -■■"-■ ■- ". " . ■-■■ *·■>.■ :■ -..i ;;■■■■■ - ■■ "- ■ ■ -". ". ■ - ■■ * · ■>. ■: ■ - .. i ;;

in ihrem Verweilzeitzustäind vorliegt» Mit einer gegebenen'Entfernung von dem Drücker 12 ist eine vermittels Magnetspüle betätigte Stanze 21 angeordnet, die vermittels Drähten 22 und 19 wit dem Mikroschalter verbunden!st und zusammen mit dem Drucker 12 in den Verweillagen der Bahn so betätigt werden kann, daß Löcher 23 in eine derartige Bahrt (siehe Fig. 3bis 5)'eingestanzt werden können. Die Stanzvorrichtung 21 ist eine gegebene Anzahl an Etikettenlänen vor dem pruckmechänisniüs angeordnet dergestalt, daß bei jedem Betätigen desselben ein Lo6h 23 ari der Schnittstelle der .querseitigert Verbindungen der Etiketten L, die durch die Linien 2k in den Fig. 3- 5 angezeigt sind und der längsseitigen Verbindungsstelle derartiger Etiketten mit den geschlitzten Anhängeetiketten S nach der- Ausführuhgsform der Fig. 3» und hier durch die Linien 25 wiedergegeben oder die längsseitigen Verbindungsstellen derartiger Etiketten mit den Streifen T bei der Ausführungsform nach der Fig.' 4," siehe" hier die punktierten Linien 26 und an der SdhriittsVellederartiger Verbindungsstellen und der längsseitigen Verbindungsstellen "-"'■'; der geschlitzten Anhängeetiketten, S und ,Streifen % bei. der . j Ausführungsform nach der Fig* 5t hier durch die Linie, 27, w^e;-^,-. dergegeben, eingestanztwird. Es wird somit in der Bahn eine ; Möglichkeit zur Verifiziereng 'der Etiketten geschaffen,, .wie; .-·,?-" weiter unten erläutert, und bezüglich dieser.,Bahnen.,; ,au|;fdenea geschlitzte Anhängeetiketten. Sf. wie bei den ,AusXuhrungsformen, nach den Fig. 3 bis 5 vorgesehen, e erleichtern derariige Löcher 23 ebenfalls eine saubere Trennung derartigejF geschlitzter Anhängeetiketten an den Verbindungsecken derselben. Wie. .._.--_. weiter oben angegeben, kann anstelle derartiger Löcher 23 der Druckinschanisums das Druckers 12 so angeordnet sein, daß .is present in its dwell time state. At a given distance from the pusher 12, a magnet operated punch 21 is arranged, which is connected to the microswitch by means of wires 22 and 19 and can be operated together with the printer 12 in the dwell positions of the web that holes 23 can be punched in such a bar (see Figs. 3 to 5) '. The punching device 21 is a given number of label lines in front of the pruckmechänisniüs arranged in such a way that each time it is actuated, a Lo6h 23 ari of the intersection of the cross-sided connections of the labels L, which are indicated by the lines 2k in FIGS. 3-5 and the longitudinal connection point of such labels with the slotted hang-on labels S according to the embodiment of FIG. 3 "and reproduced here by the lines 25 or the longitudinal connection points of such labels with the strips T in the embodiment according to FIG. 4, "see" here the dotted lines 26 and on the SdhriittsVellederartiger connection points and the longitudinal connection points "-"'■'; of the slotted hang tags, S and, Stripes % . the . The embodiment according to FIG. 5t here by the line, 27, w ^ e; - ^, -. which is given, stamped. There is thus one in the path; Possibility to verify the labels created, how; .- ·,? - "explained below, and with regard to these., Webs.,; , Au |; f denea slotted hang-up labels. S f . As provided in the, embodiments according to FIGS. 3 to 5, e facilitate such Holes 23 also provide a neat separation of such slotted hang tags at the connecting corners of the same. As indicated above, instead of such holes 23 in the printing enclosure, the printer 12 can be arranged in such a way that.

aiii' den Efcikefcfcen L, ?len gesclil.Ltztenaiii 'the Efcikefcfcen L,? len gesclil.Ltzten

// «7 τ ;«7 τ;

BAD ORfGiNALBAD ORfGiNAL

Anhängeetiketten S und den Streifen T für die Verifizierung der Etiketten vor deren Aufbringen auf die Behälter für die« Produkte, siehe das Bezugszeichen 28 in denPig. 3 ~ 5» angeordnet werden, und in einem derartigen Falle ist die Stanz vorrichtung 21 nicht erforderlich. ·Hang tags S and the strip T for verification of the labels before they are applied to the containers for the « Products, see reference number 28 in the pigs. 3 ~ 5 »arranged and in such a case the punching device 21 is not required. ·

Nachdem die Etiketten L, geschlitzten Anhängeetiketten S und Streifen T auf das Bahn aufgedruckt worden sind und die verifizierenden Zeichen, wie die Löcher 23 oder die Drucksache aufgebracht worden sind, wird die Bahn auf Fehler hin an einer Station JO untersucht, die in Linie mit dem Drucker vorliegen kann, siehe die Fig. 1, oder sich in geeigneter Weise an einer anderenStelle befindet. Alle entweder in dem Material der Bahn oder in der Drucksache auf der Bahn festgestellten Fehlstellen oder Fehler werden aus der Bahn herausgeschnitten und dieselbe wieder in herkömmlicher Weise vermittels Spleißung, siehe das Bezugszeichen y\ in Fig. 1 in eine kontinuierlich· Bahn überführt. Die fertige Bahn wird sodann in einer Rolle 32 für die Verwendung in der Etikettiermaschine aufgewickelt.After the labels L, slotted hang tags S and strips T have been printed on the web and the verifying characters such as the holes 23 or the printed matter have been applied, the web is examined for errors at a station JO , which is in line with the Printer may be present, see Figure 1, or suitably located elsewhere. All flaws or defects found either in the material of the web or in the printed matter on the web are cut out of the web and the same is again converted into a continuous web in the conventional manner by means of splicing, see the reference symbol y \ in FIG. 1. The finished web is then wound into a roll 32 for use in the labeling machine.

Die die Rolle 32 bildende Bahn W, siehe die Fig. 2, weist beispielsweise, wenn sie in der in der Fig. 5 gezeigten Weise hergestellt worden ist, sich längsseitig erstreckende Reihen an Etiketten L, geschlitzte Anhängeetiketten $ und Streifen T auf. Bei der in der Fig. 2 gezeigten Etikettiermaschine, die in erfindungsgemäßer Weise aufgebaut ist, wird die Rolle 32 drehbar durch eine geeignete Anordnung, wie einen Stift 35 getragen, der an einem Ende an einer in der Vorrichtung vorgesehenen Halterung befestigt ist. Die Etiketten, Streifen und The web W forming the roll 32, see FIG. 2, has for example when they are in the manner shown in FIG has been produced, longitudinal rows of L labels, slotted hang tags $ and strips T on. In the labeling machine shown in FIG. 2, which is constructed in a manner according to the invention, the roller 32 rotatably carried by a suitable arrangement such as a pin 35 attached at one end to a bracket provided in the device. The labels, strips and

909846/0659909846/0659

'-■■β·-· 1907508'- ■■ β - - 1907508

Anhängeetiketten werden von der Rolle J2 aus durch Abzugsrollen 36 in eine Vorratsschlaufe abgewickelt, von wo aus dieselben stufenweise durch intermittierend betriebene Abzugs- oder Registerröllen 38f die benachbart zu eiern Abschneidmesser 39 vorgesehen sind, weitergezogen werden. Das Teil der Etikettenbahn, das von der Vorratsschlaufe 37 aus abgezogen wird, bewegt sich aneiner Schneidvorrichtung bekannter Bauart vorbei, die in der Lage ist, die Bahn längs der längsseitigen Verbindungslinie der Streifen T und der t Anhängeetiketten L, siehe das Bezugszeichen 5« an der punktierten Linie 26 zu perforieren. Ee verbleiben somit lediglich schmale Verbindungsteile des Bahnmaterials in Verbindung mit den längsseitigen Reihen der Etiketten L mit den längsseitigen Reihen der Streifen T, wodurch es möglich wird, leicht bei einem auf einen Produktbehälter aufgebrachten Etikett, den zugeordneten Streifen abzutrennen.Hang tags are unwound from roll J2 by pull-off rollers 36 into a supply loop, from where they are gradually pulled on by intermittently operated pull-off or register rollers 38f which are provided adjacent to a cutting knife 39. The part of the label web that is pulled from the supply loop 37 moves past a cutting device of known type, which is able to cut the web along the longitudinal connecting line of the strips T and the tag L, see the reference number 5 ' on the dotted line 26 to perforate. Ee thus only narrow connecting parts of the web material in connection with the longitudinal rows of the labels L with the longitudinal rows of the strips T, which makes it possible to easily separate the associated strip of a label applied to a product container.

Nachdem die Bahn ¥ perforiert worden ist, wird dieselbe durch die Backen eines Druckers kl hindurchgeführt, der beweglich' an dem Maschinenrahmen angeordnet ist, so daß ein Einstellen unter Bedrucken spezieller Teile der Etiketten L, Streifen T und geschlitzter Anhängeetiketten S erfolgt, sobald diese Etiketten nacheinander zwischen diesen Backen bei dem intermittierenden "Vorschub der Bahn W angehalten werden. Der Drucker U1 weist herkömmliche Bauart auf und ist an seiner oberen Backe mit einer geeigneten Type versehen, gegen die das Typenband und das Etikettenbahn durch die bewegliche* untere Backe geschlagen werden, wobei diese untere Backe, wie allgemein bekannt, elektrisch betätigt wird und nach obenAfter the web has been perforated, the same is passed through the jaws of a printer kl , which is movably arranged on the machine frame, so that a setting under printing of special parts of the labels L, strips T and slotted hang tags S takes place as soon as these labels are stopped successively between these jaws with the intermittent "advancement of the web W. The printer U1 is of conventional construction and is provided on its upper jaw with a suitable type, against which the type tape and the label web are struck by the movable * lower jaw, this lower jaw, as is well known, electrically operated and upward

■.-'■■■"- . .■.'■■'.. -9■■'-■■ '". -■ .- '■■■ "-.. ■.' ■■ '.. -9 ■■' - ■■ '". -

9Q98AS/08S99Q98AS / 08S9

die Etikettenbahn gegen die Bahn W schlägt, die ihrerseits die Type schlägt, so daß die gewünschten Abdrucke an der oberen Seite der Bahn ausgeführt werden. Effindungsgemäß wird das Arbeiten des Druckers 41 durch eine Abtastvorrichtung 45 gesteuert, wie weiter unten im einzelen erläutert. Die durch den Drucker kl getragene Type ist so aufgebaut, daß auf jedes Etikett L, jeden Streifen T und jedes geschlitzte Anhängeetikett S eine gegebene Zahl aufgedruckt wird. Wie in der Fig. 3 durch das Bezugszeichen 42 angezeigt, kann der Drucker 41 so 'aufgebaut sein, daß bestimmte Zahlen, wie die angegebene Zahl 23 gedruckt werden, so daß jedes Etikett, Streifen und geschlitzte Anhängeetikett an der Bahn mit der gleichen Nummer versehen wird. Es wird ebenfallsin Betfacht gezogen, daß der Drucker aufeinanderfolgende Zahlen druckt, wobei in diesem Falle, siehe die Fig. 5, jedes querseitig zugeordnete Etikett, Streifen und geschlitzte Aufhängeetikett mit der gleichen Nummer oder Zahl einer Sequenz ukid unterschiedlich zu den Zahlen oder Nummern der Sequenz versehen werden, die auf ein querseitig zugeordnetes Etikett, Streifen oder ANHÄNGEetikett aufgebracht wird. , Somit kann jedem querseitig zugeordneten Etikett, Streifen oder Anhängeetikett, wie durch das Bezugszeichen 4j in der Fig. 5 wiedergegeben,die Zahl "26" in einer Aufeinanderfolge vermittelt werden und die querseitig zugeordneten Etiketten, Streifen und geschlitzten Aufhängeetiketten benachbart hierzu erhalten dann die Zahl "25B und "27n in der angezeigten Reihenfolge. Die ausgewählten Zahlen können dergestalt sein, daß spezielle Ansätze und/oder ein Datum oder Daten, bei denen das Produkt etikettiert wird und/oder die speziellen Etikettenthe label web strikes against the web W, which in turn strikes the type, so that the desired imprints are made on the upper side of the web. According to the invention, the operation of the printer 41 is controlled by a scanning device 45, as explained in detail below. The type carried by the printer kl is constructed in such a way that a given number is printed on each label L, each strip T and each slotted attachment label S. As indicated in Fig. 3 by the reference numeral 42, the printer 41 can be constructed to print certain numbers, such as the indicated number 23, so that each label, strip and slotted tag on the web is provided with the same number will. It is also implied that the printer prints consecutive numbers, in which case, see Figure 5, each transversely associated label, strip and slotted hanging label with the same number or number of a sequence ukid different from the numbers or numbers of the sequence which is applied to a label, strip or ATTACHMENT label assigned on the transverse side. Thus, the number "26" can be conveyed in a sequence to each transversely assigned label, strip or hang-up label, as shown by the reference numeral 4j in FIG "25 B and" 27 n in the order shown. The numbers selected may be such that specific approaches and / or a date or dates on which the product will be labeled and / or the specific labels

- 10 *.- 10 *.

9 0 9 &4 5 /QfIt■9 0 9 & 4 5 / QfIt ■

.,ο - 1B07538., ο - 1B07538

der Reihen usw. angegeben werden* Es versteht sich weiterhin, daß zwar Zahlen hier zum Zwecke der Erläuterung angegeben sind, jedoch auch andere gedruckte Zeichen in jeder Form oder Kombination tür Verwendung kommen können. Eis liegt ebenfalls im Rahmen der Erfindung anstelle des Druckers 4i andere. Vorrichtungen anzuwenden, die in der Lage sind in der ge-^ wünschten Weise Zeichen auf die Etiketten, Streifen oder geschlitzten Anhängeetiketten für eine Buchhaltung aufzubringen, wie z.B. eine Vorrichtung, die grundsätzlich ähnlich d$m Drucker aufgebaut ist, jedoch dazu vorgesehen ist, gestanzte Lochkombinationen auszubilden, die dazu dienen die erfindungsgemäßen Aufgabenstellungen zu erreichen. of the series etc. * It goes without saying that that numbers are given here for illustrative purposes are, but also other printed characters in any form or combination door use can come. Ice is also within the scope of the invention instead of the printer 4i. To apply devices that are capable of ge ^ Desired way to put characters on the labels, strips or slotted hang tags for an accounting department, such as a device that is basically similar to d $ m Printer is built but is designed to be die-cut Form hole combinations that serve to achieve the objectives of the invention.

Nachdem die Bahn durch den Drucker k\ hindurchgetreten ist, wird dieselbe durch eine Abtastvorrichtung 45 bekannter Bauart abgetastet, b«i der eine geeignete bekannteFühlvarrichtung für das Feststellen der Ausrichtungsmarkierungen 23 vorliegt, wie z.B. bekannte optisch-elektrische und magnetisch-elektrische Festetellvorriehtungeiw Bei der hier gezeigten Ausführungsform liegen die Ausrichtungsmarkierungen■■-, 23 in Form von Löchern vor und somit kann zum Abtasten der-v selben eine bekannte Art einer photoelektrischen Kontrollvorrichtung angewandt werden." Unabhängig von der Art derin Anwendung kommenden Markierungen 23 und Abtastvorrichtung 45 ist eine derartige Abtastvorrichtung so angeordnet, daß f die speziellen Teile der Bahn abgetaatet werden, auf-der die Markierungen 23 vorgesehen sind und ein Signal· dann gesendet wird, sobald eine dieser Markierungen festgestellt wird. Yie weiter oben angegeben, sind die: Markierungeil 23After the web has passed through the printer k \, the same well-known by a scanning device 45 design is sampled, b 'i is present, a suitable bekannteFühlvarrichtung for detecting the alignment marks 23, such as well-known optical-electrical and magnetic-electric Festetellvorriehtungeiw In here As shown in the embodiment shown, the alignment marks 23 are in the form of holes and thus a known type of photoelectric control device can be used for scanning the same so arranged that the specific parts of the web on which the markings 23 are provided and a signal is sent as soon as one of these markings is detected

9O984S7O0S99O984S7O0S9

hier als Löcher gezeigt, die in spezieller Weise auf der Bahn für einen zwei£4chen Zweck angeordnet worden sind. Es versteht sich jedoch, daß die Markierungen 23 auch an anderenausgewählten Teilen der Bahn ffir das Ausrichten vorgesehen sein können. Die in der Äbtastyorrichtung erzeugten Signale werden zu einer geeigneten Anordnung für das Steuern der Rollen 38 geschickt, um so den Vorschub der Bahn jeweils dann anzuhalten, sobald das endständige Etikett ausgerichtet zu dem Abschneidemesser 39 für den Abschneidevorgang kommt. Eine geeignete Vorrichtung für das Durchführen dieses Arbeitsg anges ist bekannt, und eine Ausführurigsform findet sich in der deutschen Patentschrift (deutsche Patentanmeldung P 15 61 456.9). Das elektrische Auge der Abtastvorrichtung ist ebenfalls elektrisch mit dem Drucker verbunden und steuert denselben, der in bekannter Weise so aufgebaut ist, daß jeweils dann, wenn ein Lichtstrahl der Abtastvorrichtung ausgerichtet zu einem Loch 23 vorliegt, das hierdurch erzeugte Signal zu einem Druckvorgang des Druckers k"\ führt. Die Markierungen 23 und die Abtastvorrichtung 45 können zum Ausführen einer zusätzlichen Funktion angewandt werden,und zwar der Verifizierung der Etiketten, die auf das Produkt aufgebracht werden. Bei einem Anwenden für einen derartigen Zweck können die Markierungen 23 an einem speziellen Teil entweder des Etiketts L, der Streifen T oder Hes geschlitzten Anhängeetiketts S bei jedem querseitig zugeordneten Satz vorgesehen werden, der so angeordnet ist, daß ein derartiger Satz zu einer Kombination führt, die bezüglich eines derartigen,Eti-Shown here as holes specially arranged on the track for a two-fold purpose. It will be understood, however, that the markings 23 can also be provided on other selected parts of the web for alignment. The signals generated in the scanning device are sent to a suitable arrangement for controlling the rollers 38 so as to stop the feed of the web in each case as soon as the end label arrives in alignment with the cutting knife 39 for the cutting process. A suitable device for performing this Arbeitsg ans is known, and an embodiment can be found in the German patent (German patent application P 15 61 456.9). The electrical eye of the scanning device is also electrically connected to the printer and controls the same, which is constructed in a known manner so that each time a light beam of the scanning device is aligned with a hole 23, the signal generated thereby is used for a printing operation of the printer k "\ leads. the marks 23 and the scanner 45 may be used for performing an additional function, namely the verification of the labels that are applied to the product. upon applying for such a purpose, the markings 23 may be at a specific portion of either of the label L, the strip T or Hes slotted hang tag S can be provided for each transversely assigned set, which is arranged so that such a set leads to a combination which, with respect to such a label,

- 12 -- 12 -

909846/0819909846/0819

- i2'- ■.'■- .■ ." -■■.■;. . ■ -' .- i2'- ■. '■ -. ■. "- ■■. ■ ;.. ■ -'.

ketts spezifisch für ein besonders Produkt ist und sich von einer derartigen Kombination unterscheidet, die an einer anderen Bahn vorliegt, welche Etiketten für ein unterschiedliches Produkt trägt. D£e Abtastvorrichtung kann bei einer derartigen Anordnung zugeordnet einen Mikroschalter46 aufweisen und ist so zusammen mit einer Heitbeberanordnung bekannter Bauart aufgebaut, daß bei einem nicht Ablesen einer-Markierung 23 innerhalb des Intervalls normalerweise ein Vorschub einer Etikettenlänge durch dieselbe erfolgt, und kurzzeitig im Anschluß hieran ein Signal abgegeben wird, wodurch der Vorschub der Rollen 3^ unterbrochen wird, wie weiter oben beschrieben undgleichzeitig ein Signal an den Mikroschalter k6 abgegeben wird, wodurch derselbe den Schaltkreis des Motors der Etikettiermaschine steuert, oder ein Licht öder Schall— signal abgegeben wird, wobei eine derartige Signalvorrichtung allgemein in der Fig. 2 durch das Bezugszeichen k'J wiedergegeben ist. ketts is specific to a particular product and is different from such a combination present on another web bearing labels for a different product. In such an arrangement, the scanning device can have associated with it a microswitch 46 and is so constructed together with a heat detector arrangement of known design that if a marking 23 is not read within the interval, a label length is normally fed through the same, and for a short time thereafter a signal is emitted, whereby the feed of the rolls 3 ^ is interrupted, as described above, and at the same time a signal is emitted to the microswitch k6 , whereby the same controls the circuit of the motor of the labeling machine, or a light or sound signal is emitted, whereby such a signaling device is shown generally in FIG. 2 by the reference symbol k'J .

Die Bahn W wird vonder Äbtastvorrichtung 45 aus durch die Vorschubrollen 38 ausgerichtet zu der Schneidklinge 51 eines f Kantenschneiders 50 vorwärtsbewegt. Die Klinge 51 hängt von dem äußeren Ende eines Arms 52 herunter, der einstellbar vermittels eines Schlüssels an einer Welle 53 befestigt ist, die drehbar durch Lager e'5^,5^ aufgenommen wird, welche an einer Halterungsplatte in der Maschine.angeordnet sind. An der Welle 53 is* ebenfalls ein Arm 55 angeordnet, der vermittels einer Stange 56 mit einem Nockenhebel 57 verbunden ist, der an einer Stumtnelwelle 58 angeordnet ist und-trägt eine Nockenrolle, die mit einer Nockenlaufbahn an einer Oberfläche eines Nockens 59The web W is directed from said Äbtastvorrichtung 45 by the feed rollers out 38 is moved forward from the cutting blade 51 to a f edger 50th The blade 51 hangs down from the outer end of an arm 52 which is adjustably keyed to a shaft 53 which is rotatably received by bearings e'5 ^, 5 ^ which are mounted on a mounting plate in the machine. An arm 55 is also arranged on the shaft 53, which is connected by means of a rod 56 to a cam lever 57 which is arranged on a stub shaft 58 and carries a cam roller which has a cam track on a surface of a cam 59

909845/0859' " 13 "909845/0859 '" 13 "

in Eingriff kommen kann, der an der angetriebenen Welle befestigt ist. Die Welle 60 wird kontinuierlich durch die Hauptwelle der Etikettiermaschine übereine querseitige Welle 61 angetrieben. Man sieht somit, daß bei den sich wiederholenden Arbeitsschritte der Etikettiermaschine der Nocken 59 über den Hebel 57· Verbindungsstange 56, Arm 55, Welle 53 und Arm 52 eine hin-und hergehende Bewegung ader Klinge 5 t vermittelt und dazu führt, daß dieselbe einen Schneidvorgang bei jeder Verweilzeit der Bahn W ausführt. Der Klinge 51 ist ein ortsfestes Messer 6b zugeordnet, das einstellbar an der Halterungsplatte befestigt ist. Man sieht, daß die Klinge 51 eine Schneidkant· mit einer Läigp angenähert der Entfernung zwischen den Mittelpunkten der zwei ausgerichteten Löcher 23 aufweist, die jedem geschlitzten Anhängeetikett S zugeordnet sind, so daß die Enden derselben in diese Löcher bei dem Schneidvorgang »el der Klinge eintreten. Die Klinge 51 wird somit einen sauberen Schnitt ausführen, ohne daß das Bahnmaterial an seinen Enden eingerissen wird unter Abtrennen eines geschlitzten Anhängeetiketts S von dem zugeordneten Streifen T und Etikett L. Der intermittierend abgetrennte Streifenabschnitt 62 des geschlitzten Anhängeetiketts tritt um eine Führungsrolle 65 vor den Kantenschneider 50 und sodann nach unten zu einer Aufwickelspule 66, die an einer Welle 67 eines kleinen Aufwickelmotors 68 angeordnet ist, welcher eine konstante Drehkraft abgibt. Motoren dieser Art, die sich stets drehen wollen, jedoch an einer Drehbewegung ohne Überhitzen durch den Streifen 62 während der Verweilzeiten der Bahn gehindert werden, sind handelsüblich. Währendcan come into engagement, which is attached to the driven shaft. The shaft 60 is continuously driven by the main shaft of the labeling machine via a transverse shaft 61. It can thus be seen that during the repetitive work steps of the labeling machine, the cam 59 via the lever 57 · connecting rod 56, arm 55, shaft 53 and arm 52 conveys a reciprocating movement of the blade 5 t and causes it to perform a cutting operation at each dwell time of the web W performs. The blade 51 is assigned a stationary knife 6b which is adjustably attached to the mounting plate. It will be seen that the blade 51 has a cutting edge with a length approximating the distance between the centers of the two aligned holes 23 associated with each slotted tag S so that the ends thereof will enter these holes in the process of cutting the blade . The blade 51 will thus perform a clean cut without the web material being torn at its ends, with a slit tag S being severed from the associated strip T and label L. The intermittently severed strip section 62 of the slotted tag passes around a guide roller 65 in front of the edge cutter 50 and then down to a take-up reel 66 which is mounted on a shaft 67 of a small take-up motor 68 which provides a constant torque. Motors of this type, which always want to rotate, but are prevented from rotating without overheating by the strip 62 during the dwell times of the web, are commercially available. While

somit die Etikettenbahn durch die-Etikettiermaschine hindurchtritt, werden die geschlitzten Anhängeetiketten S, auf denen die gewünschte Information vorliegt, progressiv auf der Spule 66 gesammelt und können in diesem Zustand bis zur weiteren Verwendung aufgehoben werden. .Thus, the label web passes through the labeling machine, the slotted hang tags S, on which the desired information is present, are progressively collected on the reel 66 and can be kept in this state until further use. .

Die endständigen Etiketten L und deren zugeordnete Streifen T werden von dem Streifen abgetrennt und an eine,etikettaufbringende Trommel 70 vermittels eines Mechanismus überführt, der ähnlich ist demjenigen nach der deutschen Patentschrift (deutsche Patentanmeldung N 30 272 VIIb/81b) und in dieser Veröffentlichung beschrieben ist. In diesem Zusammenhang sei lediglich ausgeführt, daß die endständigen Etiketten und Streifen, wie sie durch das Abschneidemesser 39 abgetrennt werden, nacheinander vermittels einerVakuumüberfUhrungsvorrichtung 7"· senkrecht angeordneten, Etiketten tragenden Platten 72 zugeführt werden, die an einer Trommel 73 angeordnet sind und nacheinander die Etiketten und Streifen auf die Etiketten-Auftragungsvorrichtung Jk aufbringen, die exen Teil der das Etikett anordnenden Trommel 70 darstellt. Sobald die Etiketten durch die Trommel 70 der Aufbringungsetation zugeführt werden, werden die Etiketten L nacheinander vermittels Beaufschlagen von Wärme in einer allgemein bekannten Weise (siehe z.B. deutsche Patentschrift (deutsche Patentanmeldung N 30 272 VIIb/8lb)) klebrig gemacht unter Anwenden der bereits an den Etiketten vorliegenden. Schicht 11 des Klebstoffes oder wenn ein· derartige Schicht 11 ursprünglich daran nicht vorgesehen ist» indem Klebstoff auf diese Etiketten ohne Aufbringen desselben auf die zugeordneten Streifen in einer allgemein bekannten Art aufgebracht. _ 15 _The terminal labels L and their associated strips T are separated from the strip and transferred to a label-applying drum 70 by means of a mechanism similar to that described in the German patent specification (German patent application N 30 272 VIIb / 81b) and described in this publication . In this connection it should only be stated that the terminal labels and strips, as they are cut off by the cutting knife 39, are fed one after the other by means of a vacuum transfer device 7 ″ and applying strips to the label applicator Jk which is the part of the label placing drum 70. Once the labels are fed through the drum 70 to the application station, the labels L are sequentially applied by the application of heat in a well known manner (see e.g. German patent specification (German patent application N 30 272 VIIb / 81b)) made tacky using the layer 11 of the adhesive already present on the labels or, if such a layer 11 is not originally intended, by applying adhesive to these labels without applying the same applied to the associated strips in a well known manner. _ 15 _

909045/0159909045/0159

■ ■' * -_ λ ι j μ ; - 15 ■ - -■ ■ '* -_ λ ι j μ; - 15 ■ - -

An der Station für das Aufbringen der Etiketten werden die Aufbringungsvorrichtungen 7k der Trommel 70 nacheinander die mittleren Teile der den klebrigen Klebstoff aufweisenden Etiketten L auf aufeinanderfolgende Gegenstände 75 aufgebracht, die an einer derartigen Station vermittels einer derartigen Transportvorrichtung?? und einem Band 76 in der Weise vorbeigeführt werden, wie es in der deutschen Patentschrift (deutsche Patentanmeldung N 30 272 VIIbj8lb) beschrieben ist. Die mit Etiketten versehenen Gegenstände werden von der Aufbringsstation einer geeigneten Druckvorrichtung zugeführt, siehe das Dezugszeichen 80, wie sie z.B. in der deutschen Patentschrift (deutsche Patentanmeldung N 30 272 Vllh/8lb) beschrieben ist, wodurch das Etikett an dem Gegenstand verklebt wird. Der Gegenstand 75 mit dem daran befestigten Etikett und Streifen wird sodann die in der Fig. 6 gezeigte Form aufweisen.At the station for applying the labels, the application devices 7k of the drum 70 are successively applied the middle parts of the labels L containing the tacky adhesive to successive objects 75, which at such a station by means of such a transport device ?? and a band 76 are passed in the manner as described in the German patent specification (German patent application N 30 272 VIIbj8lb). The objects provided with labels are fed from the application station to a suitable printing device, see the designation 80, as described, for example, in the German patent specification (German patent application N 30 272 Vllh / 8lb), whereby the label is glued to the object. The article 75 with the attached label and strip will then have the shape shown in FIG.

Es ergibt sich somit, daß bei der Durchführung der Erfindung die Etikettenbahn in der in den Figuren 3» ^ oder 5 gezeigten Weise hergestellt werden kann." Es darf von der Annahme ausgegangen werden, daß ein Herstellen inder in der Fig. 5 beschriebenen Weise erfolgt, wobei die Bahn sowohl mit Streifene T als auch geschlitzten Änhängeetiketten S nach denFig. 3 bzw. k versehen wird. Wie weiter oben erläutert, werden bei einer derartigen Herstellung der Bahn die Etiketten L mit der richtigen Etikettenbezeichnung "13«· versehen, und die Streifen T und geschlitzten Anhängeetiketten S erhalten die entsprechen-den Informationen 15 bzw. Ik, die für Aüfzeichriungszwecke bezüglich der Etiketten L erförderlich ist, und die Codemarkierungen, wie die Löcher23 werden an derBahn für die Ausrich-It thus follows that, when carrying out the invention, the label web can be produced in the manner shown in FIGS. 3, 3 or 5. It can be assumed that production is carried out in the manner described in FIG wherein the web illustrated with both Streifene T and slotted Änhängeetiketten S according denFig. 3 or provided k. further, as above, provided the labels L with the correct tag label "13" · in such a manufacture of the web, and Strips T and slotted hang tags S contain the corresponding information 15 or Ik, which is necessary for drawing purposes with regard to the labels L, and the code markings, such as the holes 23, are made on the track for the alignment.

S/0.gSfi . _ 16 -S / 0.gSfi. _ 16 -

, ■-■ : 16 -ι -.-.ν V, ■ - ■: 16 -ι -.-. Ν V

tung unter Steuern der Zuführungerollen 38 angeordnet+ so daß sich eine Steuerung des Betriebes des Druckers 4-1 und Verifizierurigssteuerung über den Mikroschalter 46 und Signalvorrichtung 47 ergibt. Die Löcher 2J besitzen den zusatzliehen Vorteil, daß dieselben es ermöglichen, daß die Klinge 51 des Kantenschneiders 50 zu sauberen Schnitten bei dem Abtrennen der geschlitzten Afahängeet!ketten S von der Bahn • führt.$ device arranged under control of the feed rollers 38 + so that control of the operation of the printer 4-1 and verification control via the microswitch 46 and signal device 47 results. The holes 2J have the additional borrowed advantage that the same allow that the blade 51 on the side cutter 50! Leading chains southeast of train • To clean cuts in severing the slotted Afahängeet. $

Bei seiner Bewegung durch die Etikettiermaschine wird die indieser Weise hergestellte Bahn durch die SchneidyorrichtüngAs it moves through the labeling machine, the web produced in this way by the cutting device

Ψ 4θ perforiert, wodurch ein Abtrennen des Streifens T von dem Etikett L bei dem Befestigen an dem Gegenstand erleichtert wird und dies mit geringstmöglicher Beschädigung des aufgebrachten Etikette erfolgt. Jeder querseitige Satz der,Etiketten L, Streifen T und geschlitzter Anhängeetiketten S wird sodann wenigstens mit ähnlichen Codebezeichnungen, wie bestimmten Zahlen 4 nach der Fig. 3 oder aufeinanderfolgenden Zahlen nach der Fig. 5 versehen, um so den. Ansatz zu kennzeichnen, von dem aus der Gegenstand gefüllt wird, sowie das Abfülldatum oder andere Faktoren anzugeben, die aufgezeichnet werden sollen, und zwar erfolgt dies, während die Etiketten auf ihrem Weg zu der Befestigung an den Gegenständen sind. Die geschlitzten Anhängeetiketten werden sodann progressiv von deren Etiketten abgetrennt und auf Spulen 66 für die entsprechenden Aufzeichnungen des Herstellers gespeichert. Ψ 4θ perforated, which makes it easier to separate the strip T from the label L when it is attached to the object, and this takes place with the least possible damage to the label applied. Each transverse set of labels L, strips T and slotted hang tags S is then provided with at least similar code designations, such as certain numbers 4 according to FIG. 3 or successive numbers according to FIG. Identify the approach from which the item is being filled, as well as the date of filling or other factors that should be recorded, while the labels are on their way to being attached to the items. The slotted hang tags are then progressively severed from their tags and stored on reels 66 for appropriate manufacturer records.

Derartige Spulen sind in entsprechender Weise für die AngabeSuch coils are in a corresponding manner for the specification

; - 17 - ; - 17 -

90984S/08E990984S / 08E9

der Codenummern oder Bereich derselben oder der hierdurch gespeicherten geschlitzten Anhängeetiketten mit Etiketten -versehen* Nachdem die geschlitzten Anhängeetiketten von den Etiketten abgetrennt wurden, werden diese Etiketten und deren daran befestigte Streifen progressiv an den Gegenständen befestigt. Da der Klebstoff lediglich an dem Etikett wirksam ist, ist der Streifen T frei von dem Gegenstand, so daß der fertige Gegenstand das in der Fig. 6 gezeigte Aussehen besitzt/. In diesem Zustand wird der Gegenstand dem Inventar und sodann aufgrund eine· entsprechenden Auftrages an denVerteiler geschickt. Die Codebezeichnung auf dem Etikett und Streifen ermöglicht es sowohl de* Hersteller als auch den Verteiler den Fluß ihrer Vare zu kontrollieren, so daß die zuerst gelieferten Gegenstand· als erste wieder abgegeben werden und kein Gegenstand verlorengeht oder zulange gelagert wird· Sobald der Gegenstand durch den Verteiler an einen Verbraucher verkauft wird, entfernt er den Streifen T und behält denselben für seine Aufzeichnungen, so daß ebenfalls ein» Aufzeichnung Bezüglich des speziellen Verbrauchers vorliegt, an den der spezielle Behälter eines speziellen Ansatzes eines speziellen Produktes geliefert worden ist. Bei dieses System ergibt sich sonoit, daß das richtige Etikett auf den richtigen Produkt vorliegt, das durch den Endverbraucher gewünscht wird, und das in des Fall, daß dieses spezielle Produkt aus irgendeinen Grund verfolgt werden soll, die Aufzeichnungen des Verteilers und des Herstellers es ohne ermöglichen festzustellen, wer derEndverbraueher ist und welche Vergangenheit ein derartiges Produktthe code numbers or range of the same or the hereby saved slotted hang tags with labels - after the slotted hang tags have been removed from the Labels have been separated, these labels and their attached strips are progressively attached to the objects. Since the adhesive is only effective on the label, the strip T is free from the object, so that the finished Object has the appearance shown in FIG. 6 /. In In this state, the item is added to the inventory and then sent to the distributor on the basis of a corresponding order. The code designation on the label and strip enables both the manufacturer and the distributor To control the flow of their goods, so that the items delivered first are returned first and no item is lost or stored for too long as soon as the Item sold to a consumer through the distributor he removes the strip T and keeps it for his own Records, so that there is also a »Record Regarding of the special consumer to whom the special Container of a special batch of a special product has been delivered. With this system it follows that the correct label is on the correct product that is desired by the end user, and that in the case, that this particular product is being prosecuted for some reason the distributor and manufacturer's records make it possible to determine who the end user is and what history of such product

- 18 -- 18 -

- 18 - ■- 18 - ■

ausgehend von dem Zeitpunkt des Befestigen des Etikettes daran aufweist. starting from the time the label is attached thereto .

909845/0869909845/0869

Claims (1)

Dipi -ing. Herbert TischerDipi -ing. Herbert Tischer J| MÜNCHENJ | MUNICH "ίΐ. FEB. 1359"ίΐ. FEB. 1359 . -J BERLIN 83 (GRUNEWALD), dan .. -J BERLIN 83 (GRUNEWALD), dan. HwtortatreSe 22HwtortatreSe 22 New Jersey MachineNew Jersey Machine Corporation File 2000-Β-ΛCorporation File 2000-Β-Λ PatentansprücheClaims System zur Etikettenverifizierung und Buchhaltung von Produkten, dadurch g e k e η η ζ e i c h η et, daß dasselbe eine Anordnung für das Zuführen eines kontinuierlichen Bandes, mit gegebenen Etiketten für ein spezielles Produkt zu einer Stelle für das Aufbringen der Etiketten, eine erste Schneidanordnung für die Bahn, um zunächst die Bahn progressiv in zwei sich längsseitig erstreckende Abschnitte derselben zu überführen, eine zweite Schneidanordnung für die Bahn im Abstandsverhältnis vonder ersten Schneidanordnung für die Bahn zwecks aufeinanderfolgendem Abtrennen der endständige Etiketten tragenden Bahnteile von einem der längsseitigen Abschnitte derselbe und eine Anordnung für das Aufbringen der vollständig abgetrennten, endständigen Etiketten auf Gegenstände oder Behälter, aufweist. Label verification and accounting system for Products, thereby g e k e η η ζ e i c h η et that same an arrangement for feeding a continuous tape, with given labels for a particular one Product to a location for the application of the labels, a first cutting assembly for the web to first the To progressively convert the web into two longitudinally extending sections thereof, a second cutting assembly for the web in spaced relation from the first cutting assembly for the web for successive purposes Separation of the web parts carrying the terminal labels from one of the longitudinal sections the same and an arrangement for the application of the completely separated, terminal labels on objects or containers. 2. System nach Anspruch 1, dadurch ge k e η η ζ e i c h net, daßdie gegebenen Etiketten für das spezielle Produkt in Form einer Reihe auf dem einen längsseitigen Abschnitt angeordnet sind, und der andere längsseitige Abschnitt mit einer längsseitigen Seite der Reihe der Etiketten verbunden ist, und eine Anordnung für das gleichzeitige Drucken jedes Etiketts und eines Teils des anderen Bahnabschnittes2. System according to claim 1, characterized ge k e η η ζ e i c h net, that the given labels for the specific product in the form of a row on one longitudinal section are arranged, and the other longitudinal portion connected to a longitudinal side of the row of labels and an arrangement for simultaneous printing each label and part of the other web section 909845/08SS909845 / 08SS der mit dem Etikett verbunden ist, zwecks Aufbringen einer * speziellen Information auf dieses Etikett, vorgesehen ist,connected to the label for the purpose of applying a * special information is provided on this label, 3. System nach Anspruch 2, dadurch ge k e » h ζ e i c h net, fiaß die Etiketten an dem Bahnabschnitt durch ein eigentliches Etikett gebildet werden, das an dem Behälter oder Gegenstand befestigt werden soll, wobei jedes Teil des anderen Bahnabschnittes ein Aufzeichnungestreifen ist, und -die Aufbringeanordnung jedds einzelnen Etikette auf den entsprechenden Gegenstand oder Behälter so aufbringt, daß der zugeordnete Streifen frei von demGegenetand oder Behäl- W ter ist.3. System according to claim 2, characterized in that the labels on the web section are formed by an actual label to be attached to the container or object, each part of the other web section being a recording strip, and -the Aufbringeanordnung jedds so applying individual labels to the corresponding object or container, that the associated strip of demGegenetand or Behäl- W is free ter. kB System nach Anspruch 2, dadurch g e k e η η ζ e i c η net, daß die Etiketten an dem einen Bahnabschnitt durch ein einziges mit dem Gegenstand oder Behälter zu verbindendes Etikett gebildet sind, und ein Aufzeichnungsetreifen einstückig mit einer Seite jedes Etiketts verbunden ist, jedes Teil des anderen Bahnabschnittes eine Aufzeichnunge-Anhängeetikette ist, die Druckanordnung gleichzeitig die Kontrollinformation auf das eigentliche Etikett, dta zugeordnoten Aufzeichnungsstreifen und den anderenBahnabschnittteil aufbringt, die erste Schneidanordnung für die Bahn die anderen Bahnabschnitteteile von dem einen Bahriabschnitt abtrennt und die Aufbringeanordnung jedes Etikett auf den Gegenstand so aufbringt, daß der zugeordnete Streifen frei hiervon ist. k B system according to claim 2, characterized geke η η ζ eic η net that the labels at the one track portion are formed by a single with the article or container to be connected to the label, and a Aufzeichnungsetreifen is integrally connected to one side of each label of each Part of the other web section is a recording tag, the printing arrangement simultaneously applies the control information to the actual label, the associated recording strips and the other web section part, the first cutting arrangement for the web separates the other web section parts from the one Bahri section and the application arrangement for each label on the object applies so that the associated strip is free of it. 5· System nach Anspruch 1, dadurch g e k en η ζ β i. c h η e t j daß die erste und die zweite Schneidanordnung für die Bahn so aufgebaut und angeordnet sind, daß in der Bahn5 · System according to claim 1, characterized in that η ζ β i. c h η e t j that the first and second cutting assemblies for the web are constructed and arranged so that in the web 90984S/QSS9 ^ >-90984S / QSS9 ^> - Schnitt« im Verhältnis von 90 zueinander ausgerührt werden·Cut «in a ratio of 90 to each other · 6, System nach Anspruch 1,dadurch g θ k θ η η ζ ei c h -net» daß die erste Schneidanordnung für die Bahn so aufgebaut und angeordnet ist, daß die Bahn parallel zu der Bewegungsrichtung der Bahn zu der Stelle des Aufbringena des . Etikettes abgeschnitten wird, die zweiteSchneidanordnung für die Bahn so aufgebaut und angeordnet ist, daß die Bahn querseitig zu der Bewegungsrichtung derselben zerschnitten wird· The system of claim 1, characterized in that the first cutting assembly for the web is constructed and arranged so that the web is parallel to the direction of travel of the web to the point of application. Label is cut, the second cutting arrangement for the web is constructed and arranged so that the web is cut transversely to the direction of movement of the same. 7· System nach Anspruch 1, dadurch g β k e η η ζ θ ic h -η e t , daß die erste Schneidanordnung für die Bahn dieselbe in zwei längsseitige Abschnitte bei Bewegen derselben in Richtung auf die zweite Schneidanordnung der Bahn schlitzt und eine Anordnung für das Auffangen eines dieser geschlitzten Bahnabschnitte aufweist·7. System according to claim 1, characterized in that the first cutting arrangement for the web is the same slits into two longitudinal sections as the same is moved towards the second cutter assembly of the web and has an arrangement for catching one of these slotted web sections 8. System nach Anspruch 7» dadurch ge k β η η ζ ei cn -η e t , daß die Sammelänordnung eine Anordnung für das Aufwickeln des einen geschlitzten Sahnabschnittes in einer Rollenform aufweist»8. System according to claim 7 »characterized ge k β η η ζ ei cn -η e t that the collecting arrangement is an arrangement for winding the one slotted cream section in one Has roll shape » 9· System nach Anspruch 1, dadurch g e kenn ze i c h -net, daß die gegebenen Etiketten für das spezielle Pro» dukt als «in· Reihe.auf dem einen längsseitigen Abschnitt vorgesehen sind, die Bahn längs der Verbindungslinie der längsseitigen Bahnabschnitt· mit einer sich längsseitig erstreckenden Reihe an Löchern versehen ist, die so im Abstands verhältnis zueinander vorliegen, daß die Entfernungen zwischen deren Mittelpunkten gleich der längeseitigen Ab«9 · System according to claim 1, characterized in that the given labels for the special pro » dukt as «in · row. on one lengthwise section are provided, the web along the connecting line of the longitudinal web section · with a longitudinal side extending row of holes is provided, which are so in spaced relation to each other that the distances between their midpoints equal to the lengthwise ab " messung der Etiketten 1st» die erste Sohneidanordnung fürmeasuring the labels 1st »the first sons order for - Il -- Il - 909845/0Ut909845 / 0Ut die Bahn diese B^hdälbschnitte durch aufeinanderfolge, sich längsseitig erstreckende Schnitte zwischen diesen Abschnitten abtrennt, die sich zwischen benachbarten Löchern in den Reihen derselben erstrecken. ,'the path of these dihedral sections through successive ones, itself separates longitudinally extending cuts between these sections, which are between adjacent holes in the Rows of them extend. , ' 10. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ersteSchneidanordnung für die Bahn aufeinanderfolgend derartige andere Bahnabschnittsteile von aufeinanderfolgenden Etiketten abtrennt, sobald die Etiketten der zweitenSchneidanordnung für die Bahn zugeführt werden, undA system as claimed in claim 2, characterized in that the first cutting arrangement for the web successively separates such other web section parts from successive labels as soon as the labels are printed on second cutting assembly for the web, and k eine Anordnung für das Sammeln der abgetrennten Abschnittsteile zwecks Lagerung aufweist.k has an arrangement for collecting the severed section parts for storage. 11. System nach Anspruch 3» dadurch geke.-nnzeichn e t , daß die erste Bahnanordnung die Reihe der Etiketten vonder Reihe der zugeordneten Streifen so abtrennt, daß11. System according to claim 3 »characterized geke.-nnzeichn e t that the first web arrangement is the row of labels from the row of associated strips so that die Verbindung zwischen den aufgebrachten und eigentlichen Etikett und demStreifen scharnierartig besteht und so mechanisch geschwächt ist, daß da* frei· Streifen leicht von dem eigentlichen Etikett abgetrennt warden kann« das an dem Gegenstand oder Behälter verklebt ist, ohne daß eine Beschädigung eines dieser Teile erfolgt. '. 'the connection between the applied and actual Label and the strip is hinge-like and is so mechanically weakened that the strip easily free of the the actual label can be detached Object or container is glued without damaging any of these parts. '. ' 12» System nach Anspruch h, dadurch gekennzeichnet, daß aina Anordnung für das Vorschneiden der Bahn längs dar längsaaltigan Linia vorgesehen ist, um di· Reihe dar Etiketten von der Reine dar zugeordneten Streifen abzutrennen, so daß die Verbindung zwischen den aufgettrachten eigentlichen Etikett und d«a Streifen scharnierartig und ■•ehanisch so geschwächt vorliegt, daß da» freie StreifenSystem according to claim h, characterized in that an arrangement is provided for the pre-cutting of the web along the longitudinal line in order to separate the row of labels from the pure strip associated therewith, so that the connection between the actual label applied and the d «A hinge-like stripe is present so weakened that there» free stripes : - 5 909845/OtSe : - 5 909845 / OtSe ORiGiNAL IHSPECTEDORiGiNAL IHSPECTED leicht von dem eigentlichen Etikett abgetrennt werden kann, das an demGegenstand oder Behälter verklebt ist, ohne daß
eine Beschädigung eines dieser Teile eintritt,
can easily be separated from the actual label adhered to the item or container without
damage to one of these parts occurs,
13. System nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η ζ e i c hn e t , daß die Bahn mit einer gegebenen Reihe Kontrollelementen versehen ist, wobei die Zuführungsanordnung die
Bahn intermittierend in Richtung auf die Stell© vorwärtsbewegt, wo das Etikett aufgebracht wird, und eine Anordnung aufweist, die durch Steuerelemente gesteuert wird, welche
auf der Bahn vorliegen, um so periodisch die Anordnung für
das Aufdrucken der Kontrollinformation an beiden Abschnitten der Bahn während der Verweilperioden der Bahn während ihrer Bewegung in Richtung auf die Aufbringanordnung zu steuern.
13. System according to claim 1, characterized geke η η ζ eic hn et that the web is provided with a given row of control elements, wherein the feed arrangement
Web is intermittently advanced in the direction of the Stell © where the label is applied and has an arrangement which is controlled by controls which
are present on the web, the more periodic the arrangement for
to control the printing of control information on both sections of the web during the dwell periods of the web as it moves towards the applicator assembly.
1U. System für das Steuern von Gegenständen oder Behältern, die daran aufgebracht ein gegebenes Etikett für ein·
spezielles darin vorhandenes Produkt aufweisen, dadurch
g e k e η η ζ β i c h η et, daß eine kontinuierliche Bahn
in Anwendung kommt, die einen ersten längsseitigenAbschnitt aufweist, auf den eine Reihe der gegebenen Etiketten vorgesehen sind, und ein zweiter längsseitiger Abschnitt ausreichender Breite für das Vorsehen einer Kontrollinformation darauf aufweist, und sodann bei der kontinuierlichen Vorwärtsbewegung der Bahn in Richtung auf eine Station für das Aufbringen des Etiketts gleichzeitig auf jedes Etikett und auf einem Teil des zweitenBahnabschnittes, der mit dem Teil des ersten Bahnabschnittes, auf dem ein derartiges Etikett
vorgeaiien ist, verbunden ist, eine gleiche Kontrollinformation aufgebracht wird, die speziell für dieses Etikett
1U. System for controlling objects or containers that have a given label attached to them for a ·
have special product present therein, thereby
geke η η ζ β i η et that a continuous path
is used which has a first longitudinal portion on which a row of the given labels are provided and a second longitudinal portion of sufficient width to provide control information thereon, and then in the continuous advancement of the web towards a station for the Application of the label simultaneously to each label and to a part of the second web section which corresponds to the part of the first web section on which such a label
is provided, the same control information is applied specifically for this label
·.. - 6 909845/0859 · .. - 6 909845/0859 ist, und sodann an einer derartigen Station aufeinanderfolgend die endständigen Etiketten von der Bahn abgetrennt und die abgetrennten Etiketten auf aufeinanderfolgende Gegenstände oder Behälter aufgebrachtund die zweiten Bahnabschnittsteile, auf denen die Kontrollinformation aufgebracht ist, gespeichert werden.is, and then successively severed the end labels from the web at such a station and the severed labels on successive items or container applied and the second web section parts on which the control information is applied is to be saved. 15. System nach Anspruch Ak, dadurch g e k e η η ζ ei c hn e t. t daß die zweiten Bahnabschnittsteile aufeinanderfol— gend von dem ersten Bahnabschnitt an einer Stelle abgetrennt werden, die sich zwischen der Stelle befindet, wo die Kontrollinformation darauf aufgebracht worden.ist, und der Station, und dieselben für ein Speichern gesammelt werden, sobald die hiervon abgetrennten Etiketten in Richtung auf die Station vorwärtsbewegt werden.15. System according to claim Ak, characterized geke η η ζ ei c hn e t. t that are the second web section parts successive neighborhood of the first path portion at a location separated, which is located between the point where the control information worden.ist applied thereto, and, and the same collecting station for storing, once the thereof separated Labels are advanced towards the station. 16. System nach Anspruch 1**, dadurch g e k e η η ζ e i c hn e t , daß die Bahnabschnittsteile zusammen mit den Etiketten von der Bahn abgetrennt werden und dieselben begleiten, sobald die Etiketten an denGegenständen oder Behältern angeklebt werden, die Etiketten als solche jedoch nicht so16. System according to claim 1 **, characterized in that g e k e η η ζ e i c hn e t that the web section parts are separated from the web together with the labels and accompany the same, as soon as the labels are attached to the objects or containers but the labels as such are not f klebend befestigt werden, daß dieselben hiervon frei sind und diese freien Teile jeweils von dem zugeordneten Etikett abgetrennt werden, sobald der Gegenstand oder Behälter, an dem sie angeordnet sind, an den Verbraucher geliefert werden und dieselben sodann gespeichert werden« f are adhesively attached so that they are free of this and these free parts are separated from the associated label as soon as the object or container on which they are arranged is delivered to the consumer and the same are then stored « 17«. System nach Anspruch 14, dadurch g e k-e η η ze i Chn e.t 1 daß die kontinuierliche Bahn einen dritten längsseitigen Abschnitt ausreichender Breite für das Vorsehen einer Kontrollinformation darauf aufweist, der dritte Bahn-17 ". System according to claim 14, characterized in that g e k-e η η ze i Chn e.t 1 that the continuous web has a third lengthwise Section of sufficient width for provision has a control information on it, the third path 9098U5/08 59 - 7 -9098 U 5/08 59 - 7 - abschnitt rait einer Kontrollinformation gleichzeitig mit dem ersten und zweiten Bahnabschnitt versehen wird, einer der zweiten und dritten Bahnabschnitte progressiv von dem ersten Bahnabschnitt an einer Stelle abgetrennt wird, die sich zwischen der Stelle befindet, wo die Kontrollinforraation darauf aufgebracht wird und der Station, und für ein Speichern gesammelt wird, während die hiervon abgetrennten Etiketten in Richtung auf die Station vorwärtsbgwegt werden, und bezüglich der anderen der zwei Stationen endständige Teile nacheinander gleichzeitig mit den Etiketten abgetrennt werden und die Etiketten begleiten, sobald die letzteren auf dfe Gegenstände oder Behälter aufgeklebt werden, dieselben jedoch nicht so klebend verbunden werden, daß sie hiervon frei vorliegen und die freien Teile jeweils von dem zugeordneten Etikett gelöst sind, 'sobald der Gegenstand oder Behälter, mit dem sie verbunden sind, an den Verbraucher geliefert wird und sodann gelagert werden·section rait control information at the same time the first and second web sections is provided, one the second and third web sections is progressively severed from the first web section at a location which is located between the point where the control information is applied to it and the station, and is collected for storage while detached therefrom Labels are moved forward in the direction of the station, and with respect to the other of the two stations, terminal parts separated one after the other at the same time as the labels and accompany the labels as soon as the latter are affixed to the objects or containers, the same but are not so adhesively connected that they are free of it and the free parts are each from the associated Label are detached 'as soon as the object or container to which they are associated is delivered to the consumer and will then be stored 18. Kontinuierliche Bahn aus Etikettiermaterial für das Anwenden in einem System zum Steuern der Buchhaltung von Produkten und einer Breite größer als der Breite eines gegebenen Etiketts, das auf eine Verpackung für ein spezielles Produkt aufgebracht werden soll, wobei der Streifen auf einen ersten längsseitigen Abschnitt desselben aufgedruckt eine sich längsseitig erstreckende Reihe der gegebenen Etiketten aufweist, und darauf ein zweiter längsseitiger Abschnitt aufgedruckt ist und jedes Teil des letzteren mit einem gegebenen Etikett in der Reihe verbunden ist, Aufsseichnungsdaten bezüglich der Information, die auf dem18. Continuous web of labeling material for use in a system for controlling the accounting of Products and a width greater than the width of a given label on a package for a special product is to be applied, with the strip on a first longitudinal section of the same has a longitudinally extending row of the given labels printed on it, and thereon a second longitudinal row Section is imprinted and each part of the latter associated with a given label in the series, record data relating to the information contained on the -■■'■=. - 8 -'- ■■ '■ =. - 8th -' 909 8 4 5/0*59909 8 4 5/0 * 59 Etikett vorliegen, das daran befestigt ist, vorliegen.Label attached to it. 19. Bahn aus Etikettiermaterial nach Anspruch 1Ö, dadurch gekennzeichnet, daß ein dritter· -längsseitiger Abschnitt derselben auf jedem Teil vorgeäien ist, der mit einem gegebenen Etikett auf dem ersten Bahnat»— schnitt verbunden ist, Aufzeichnungsdaten bezüglich der· Information, die auf dem Etikett vorliegt, das daran teefestigt ist, vorgesehen sind«.19. Web of labeling material according to claim 10, characterized in that a third · -longitudinal Section of the same is present on each part, the one with a given label on the first Bahnat »- cut is connected, recording data relating to the Information that is on the label that attaches tea to it is, are provided «. 2,0. Bahn aus Etikettiermaterial nach Anspruch 19B dadiar-cla fe gekennzeichnet, daß zwischen der Etiketten— reihe auf dem ersten Abschnitt und wenigstens einem derzweiten und dritten längsseitigen Abschnitte, eins sieti längsseitig erstreckende Reihe im Abstand angeordneter Perforationen vorliegt, die das Bahnmaterial längs schwächen.2.0. Web of label material according to claim 19 B dadiar-cla fe in that between the label series to the first portion and at least one of said second and third longitudinal side portions, one Sieti longitudinally extending row of spaced perforations is present, which weaken the web material along. 21. Gegenstand, dadurch gekennza ic h η & t 3 derselbe einen Behälter für ein Produkt und ein Etikett für diesen Behälter aufweist, wobei das Etikett lufseicfenungsdaten auf seiner einen Seite und auf der anderen Seite einen Klebstoff aufweist, um das Etikett richtig an dem Behälter zu befestigen, ein Etikettenstreiben ein—21. Object, characterized gekennza ic h η t 3, the same comprises a container for a product and a label for said container, said label lufseicfenungsdaten on its one side and on the other side comprises an adhesive to the label correctly on the container to attach, a label drive a— "β ""β" stückig mit dem Etikett verbunden ist und darauf aufgedruckt Informationen bezüglich des speziellen in dem Behälter verpackten Produktes enthält, der EtikettensfcarOJLffera frei von dem Behälter und außerhalb desselben asigsordmefeis connected in pieces to the label and printed thereon information relating to the special in the container packaged product contains the labelsfcarOJLffera free from the container and outside of it asigsordmefe 909845/0859909845/0859 -JK- If. -JK- If. ist, sowie eine Reihe im Abstand angeordneter Perforationenand a series of spaced perforations die oinstückige Verbindung zwischen dem Etikett und dem Etikettenstreifen schwächt» D'a P.-.VrH—*"!f3the integral connection between the label and the Label strip weakens "D'a P .-. VrH - *"! F3 Di1-J-Us.. > \/ l/ ' ipw^. Η. IiDi 1 -J-Us ..> \ / l / ' ipw ^. Η. Ii -A6 lh.ί'^ -A6 lh.ί '^ -V-V 909845/08S9909845 / 08S9
DE19691907538 1968-02-12 1969-02-11 System for label verification and accounting of products Pending DE1907538A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US70491668A 1968-02-12 1968-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1907538A1 true DE1907538A1 (en) 1969-11-06

Family

ID=24831364

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691966138 Pending DE1966138A1 (en) 1968-02-12 1969-02-11 Label web
DE19691907538 Pending DE1907538A1 (en) 1968-02-12 1969-02-11 System for label verification and accounting of products

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691966138 Pending DE1966138A1 (en) 1968-02-12 1969-02-11 Label web

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3607537A (en)
CA (1) CA937901A (en)
DE (2) DE1966138A1 (en)
GB (4) GB1263493A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523085A1 (en) * 1982-03-10 1983-09-16 Elopak France Fragile adhesive tabs to mark and secure sealed carton pack mouths - to prevent access to the contents without visible damage
FR2607471A1 (en) * 1986-11-28 1988-06-03 Valmet Paper Machinery Inc METHOD AND DEVICE FOR FIXING A LABEL ON THE SURFACE OF A PACKAGE

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4052249A (en) * 1975-07-23 1977-10-04 Sterigard Corporation Face sealing valve applicator
GB1593428A (en) * 1977-01-10 1981-07-15 Monarch Marking Systems Inc Composite web of pressure sensitive labels and method of making and using same
US4351679A (en) * 1980-08-08 1982-09-28 Culbro Corporation Label-leaflet applying apparatus
US4372681A (en) * 1980-08-18 1983-02-08 Avery International Corp. Streamlined label verification technique
US4585254A (en) * 1985-05-13 1986-04-29 Bristol-Myers Company Label assembly with verifying means and method of making and using
US4645239A (en) * 1985-05-13 1987-02-24 Bristol-Myers Company Label assembly with verifying means and method of making and using
US4662971A (en) * 1985-05-13 1987-05-05 Bristol-Myers Company Label assembly with verifying means and method of making and using
GB9300205D0 (en) 1993-01-07 1993-03-03 Pago Ltd Product labelling
DE9301829U1 (en) * 1993-02-10 1994-06-23 Wepa Paulus & Thewalt Gmbh U C Pick-up stamp with adhesive rubber coating
US5565059A (en) * 1994-06-10 1996-10-15 Johnson & Johnson Vision Products, Inc. Apparatus and method for preparing printing labels
US5674347A (en) 1994-06-10 1997-10-07 Johnson & Johnson Vision Products, Inc. Apparatus and method for preparing printing labels
AUPS171602A0 (en) * 2002-04-12 2002-05-23 3M Innovative Properties Company Labelling device
US7172670B2 (en) * 2002-12-06 2007-02-06 Quality Assured Enterprises, Inc. Single-pass, in-line process for manufacturing multi-part articles

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2655863A (en) * 1953-10-20 Ticket control apparatus
US3068140A (en) * 1958-03-03 1962-12-11 Addressograph Multigraph Method of making plastic identification plates
US3135641A (en) * 1961-06-21 1964-06-02 Brody Arthur Method for handling book borrowing transactions
US3250384A (en) * 1964-01-27 1966-05-10 Milprint Inc Multiple layer rupturable packaging film and containers therefrom
US3451874A (en) * 1965-10-21 1969-06-24 Oliver Machinery Co Labeling machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523085A1 (en) * 1982-03-10 1983-09-16 Elopak France Fragile adhesive tabs to mark and secure sealed carton pack mouths - to prevent access to the contents without visible damage
FR2607471A1 (en) * 1986-11-28 1988-06-03 Valmet Paper Machinery Inc METHOD AND DEVICE FOR FIXING A LABEL ON THE SURFACE OF A PACKAGE

Also Published As

Publication number Publication date
GB1263494A (en) 1972-02-09
US3607537A (en) 1971-09-21
DE1966138A1 (en) 1972-03-30
GB1263491A (en) 1972-02-09
CA937901A (en) 1973-12-04
GB1263492A (en) 1972-02-09
GB1263493A (en) 1972-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1907538A1 (en) System for label verification and accounting of products
DE3103935C2 (en) PRINT CONTROL DEVICE FOR A LABEL PRINTER
DE3153353C2 (en)
DE1511886A1 (en) Labeling machine, operating procedures and label strips intended for use in such a machine
DE102009004134A1 (en) Method and device for producing bundle packs and bundle packs
DE3332117T1 (en) Labeling machine
DE3108367A1 (en) PRINTER
EP0360108B1 (en) Process and apparatus for delivering labels
EP0773165A2 (en) Cigarette package and method for its production
DE4325944A1 (en) Method and device for connecting material webs, in particular made of packaging material
DE2617221A1 (en) DEVICE FOR APPLYING OPTICAL INFORMATION ON LABEL TAPES OR THE SAME
DE4304322A1 (en) Cutting of garment labels from roll - utilises electronic counters and sensors to ensure correct cutting position and to reject faulty labels
EP1740389B1 (en) Method and control unit for a label printer
EP1280705B1 (en) Label printer
DE1907538C (en) Device for separating labels from parts in a labeling device
DE594958C (en) Method for securing matching position and movement of individual memo cards or a coherent memo strip on the one hand and physical objects, e.g. B. Checks, on the other hand
EP0997270A2 (en) Device and method for inserting a security and/or identification element between two layers of a label strip for luggage
DE3622381A1 (en) TAG PRINTER
DE60010010T2 (en) Applicator for closure stickers
DE4031891A1 (en) LABEL LABELING DEVICE
DE1907538B (en) Device for cutting off label parts in a labeling device
DE19738799C2 (en) Label printer
DE102005053939B4 (en) Method and device for producing a printed product with a glued element
DE3832239A1 (en) Process and apparatus for the labelling of products
EP0074470A1 (en) Method and device for automatic data acquisition

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971