DE1907301A1 - Telephone call recorder - Google Patents

Telephone call recorder

Info

Publication number
DE1907301A1
DE1907301A1 DE19691907301 DE1907301A DE1907301A1 DE 1907301 A1 DE1907301 A1 DE 1907301A1 DE 19691907301 DE19691907301 DE 19691907301 DE 1907301 A DE1907301 A DE 1907301A DE 1907301 A1 DE1907301 A1 DE 1907301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic tape
recording
telephone call
magnetic
call recorder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19691907301
Other languages
German (de)
Other versions
DE1907301B2 (en
Inventor
Yunojyo Kakehi
Tsugunosuke Kikuchi
Hisato Kobayashi
Tsuguyo Sano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Holdings Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Publication of DE1907301A1 publication Critical patent/DE1907301A1/en
Publication of DE1907301B2 publication Critical patent/DE1907301B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/64Automatic arrangements for answering calls; Automatic arrangements for recording messages for absent subscribers; Arrangements for recording conversations
    • H04M1/65Recording arrangements for recording a message from the calling party
    • H04M1/6515Recording arrangements for recording a message from the calling party using magnetic tape

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS Dr. D. Thomsen H. Tiedtke G. BühlingDr. D. Thomsen H. Tiedtke G. Bühling

Dipl.-Chem. Dipl.-Ing. Dipl.-Chem.Dipl.-Chem. Dipl.-Ing. Dipl.-Chem.

8000 MÜNCHEN 28000 MUNICH 2

TAL 33VAL 33

TELEFON 0811 /2268 94TELEPHONE 0811/2268 94

TELEGRAMMADRESSE: THOPATENTTELEGRAM ADDRESS: THOPATENT

München Ij5. Februar 1969Munich Ij5. February 1969

Pos-17107 - τ 3015Pos-17107 - τ 3015

Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Osaka / JapanMatsushita Electric Industrial Co., Ltd. Osaka / Japan

Telephonanruf-AufzeichnungsgerätTelephone call recorder

Die Erfindung bezieht sich auf ein Telephonanruf-Aufzeichnungsgerät mit einer Aufzeichnungseinrichtung mit einem Magnetband.The invention relates to a telephone call recorder with a recording device with a magnetic tape.

Die bekannten Aufzeichnungsgeräte dieser Art arbeiten mit einer einzigen Aufnahmespur, auf der hinter- ß einander die einzelnen Anrufe registriert werden.The known recording devices should work with a single recording track on which one behind ß the individual calls are registered each other.

Demgegenüber besitzt ein erfindungsgemäßes Telephonanruf-Aufzeichnungsgerät ein Magnetband, das durch Instruktionen eines mit äen Anschlußleitungen verbundenen Steuerteils betätigt und mit einer konstanten Geschwindigkeit bewegt wird und das mit mehreren Aufzeichnungsspuren· über seine Breite; versehen ist, sowie eine Kanalwahlfunktion für das Aufzeichnen der Mitteilungen von Anrufern auf den entsprechenden Spuren des Magnetbands. Erfin-In contrast, a telephone call recorder according to the present invention has a magnetic tape, which by instructions of a connected with external leads Control part is actuated and moved at a constant speed and that with several recording tracks · across its width; is provided, as well as a channel selection function for recording the messages of callers on the appropriate tracks on the magnetic tape. Invention

909838/0939909838/0939

Mündlich· Abraden, intbatondara durch Talafon, bedürfen schriftlicher Bestätigung Dresdner Bank München Kto. IC· IM · Poatacheckkonto München 11M 74Oral · Abraden, intbatondara by Talafon, require written confirmation Dresdner Bank Munich account IC · IM · Poatacheckkonto Munich 11M 74

dungsgemäß erfolgt somit das Aufzeichnen von Mitteilungen in verschiedenen parallelen Kanälen und nicht nacheinander auf einer einzigen Spur, so daß die Mitteilung eines beliebigen Anrufers sofort reproduziert werden kann. Damit ist die Funktion des Telephonanruf-Aufzeichnungsgeräts stark verbessert.Accordingly, messages are recorded in different parallel channels and not one after the other on a single track so any caller's message can be instantly reproduced. In order to the function of the telephone call recorder is greatly improved.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert .The invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings of an exemplary embodiment .

Pig. 1 ist ein Blockdiagramm, das schematisch den Aufbau eines herkömmlichen Telephonanruf-Auf Zeichnungsgeräts verdeutlicht.Pig. Fig. 1 is a block diagram schematically showing the construction of a conventional telephone call Drawing device clarified.

Fig. 2 Ist ein Blockdiagramm, das ein Telephonanruf-Aufzeichnungsgerät gemäß einer Ausfüh- ^ rungsform der Erfindung zeigt undFig. 2 is a block diagram showing a telephone call recorder shows according to an embodiment of the invention and

Fig. 3 eine schaubildliche Ansicht, die den Hauptteil des erfindungsgemäßen Geräts verdeutlicht. Fig. 3 is a perspective view showing the main part of the device according to the invention illustrated.

Bei einem herkömmlichen Telephonanruf-Aufzeichnungsgerät gemäß Fig. 1 wird der Anrufer durch einen an die Anschlußleitung 1 angeschlossenen Steuerteil 2 identifiziert. Der Antwortteil oder Anworter 3 antwortet dem AnruferIn a conventional telephone call recorder According to FIG. 1, the caller is identified by a control part 2 connected to the connecting line 1. The answer part or responder 3 answers the caller

90983 8/093990983 8/0939

"die Person, die Sie zu sprechen wünschen, ist abwesend. Sofern Sie eine Mitteilung zu hinterlassen wünschen, nehme ich diese auf." Darauf nimmt ein Tonaufnahmegerät 4 mit Spule oder endlosem Tonband die Mitteilung des Anrufers auf. Die auf dem Tonbandgerät aufgezeichnete Mitteilung wird später reproduziert, so daß der Zustand des Telephons während der Abwesenheit festgestellt werden kann."the person you wish to speak is absent. If you wish to leave a message, I will record it. ”A sound recording device 4 then picks it up the caller's message is recorded with a reel or an endless tape. The message recorded on the tape recorder is later reproduced so that the state of the telephone can be ascertained during the absence.

Bei dieser Geräteart erfolgt das Aufzeichnen nacheinander in Längsrichtung des Magnetbands, so daß die Reproduktion eine lange Zeit in Anspruch nimmt. Unbequemlichkeiten treten insbesondere dann auf, wenn die Mitteilung einer bestimmten Person reproduziert und selektiv abgehört werden soll.In this type of apparatus, recording is carried out one after the other in the longitudinal direction of the magnetic tape, so that reproduction takes a long time. In particular, inconveniences arise when the communication should be reproduced and selectively listened to by a specific person.

Bei der in Fig. 2 gezeigten erfindungsgemäßen Ausführungsform ist 11 eine Anschlußleitung, 12 ein Steuerteil, 15 ein Bestimmungsteil und 14 ein dem Tonbandgerät nach Fig. 1 entsprechendes Tonbandgerät, das sich in Richtung des Pfeils mit einer konstanten Geschwindigkeit nur dann bewegt, wenn eine Information zur Aufzeichnung gegeben wird. Das Tonbandgerät 14 besitzt ein breites Magnetband 15 mit einer Mehrzahl von parallelen Aufzeichnungsspuren sowie einen Magnetkopf 16, der sich in einem konstanten Abstand in seitlicher Richtung zum Band 15 bewegt.In the embodiment according to the invention shown in FIG. 2, 11 is a connection line, 12 is a control part, 15 a determination part and 14 a tape recorder according to Fig. 1 corresponding tape recorder, which is in the direction the arrow moves at a constant speed only when information is given for recording will. The tape recorder 14 has a wide magnetic tape 15 with a plurality of parallel recording tracks and a magnetic head 16, which is in a constant Distance in the lateral direction to the belt 15 is moved.

9098387093990983870939

duzieren.duck

Dieses Gerät arbeitet in der folgenden Weise: wird von dem Steuerteil 12 eine Instruktion erteilt, bewegt sich das Magnetband 15 des Tonbandgeräts \K in Richtung des Pfeils, während der Magnetkopf 16 auf einen vorbestimmten Kanal in Band 15 eingestellt wird. Ist die Mitteilung eines Anrufers beendet, fährt das Magnetband 15 auf den Ausgangspunkt zurück und wird· der Magnetkopf l6 auf den nächsten Kanal eingestellt.This device works in the following manner: if an instruction is given by the control part 12, the magnetic tape 15 of the tape recorder \ K moves in the direction of the arrow while the magnetic head 16 is set to a predetermined channel in tape 15. When the communication from a caller has ended, the magnetic tape 15 returns to the starting point and the magnetic head 16 is set to the next channel.

Während der Abwesenheit wird die Mitteilung von Anrufern auf deren entsprechenden Kanälen auf dem Magnetband 1.5 aufgezeichnet. Die Wiedergabe wird in einfacher Weise durchgeführt, indem man den Magnetkopf 16 in seitlicher Richtung des Magnetbands 15 bewegt. Daher ist es mit Leichtigkeit möglich, die Anzahl der Telefonanrufe während der Abwesenheit zu erfahren und die Mitteilungen zu reproFig. 3 zeigt den konstruktiven Aufbau des erfindungsgemäßen Geräts im einzelnen.During the absence, the caller’s message is sent to their respective channels on the magnetic tape 1.5 recorded. The reproduction is carried out in a simple manner by turning the magnetic head 16 in the side Direction of the magnetic tape 15 moved. Hence, it is possible to monitor the number of phone calls while using with ease to find out about the absence and to replicate the messages. 3 shows the structural design of the invention Device in detail.

Die Bezugszeichen 15 und 16 bezeichnen ein Magnetband und einen Magnetkopf, die denjenigen nach Fig. 2 entsprechen. Die Bezugszeichen 17 und 18 sind Stutzzapfen für das Bewegen des Magnetkopfs 16 parallel zur GrundplatteReference numerals 15 and 16 denote a magnetic tape and a magnetic head which are the same as those shown in FIG. The reference numerals 17 and 18 are support pins for moving the magnetic head 16 parallel to the base plate

909838/0939909838/0939

19. Das Bezugszeichen 20 bezeichnet eine bewegliche Platte, die mit dem Magnetkopf 16 in seinem Hauptteil fest verbunden ist und Zähne 21 sowie ein Langloch 22 aufweist. Das Bezugszeichen 2j5 bezeichnet eine Schwenkplatte, die von einem Stift 24 auf einem drehbaren Schwenkteil gestützt ist. Ein Vorsprung 25 an dem.einen Ende der Schwenkplatte 25 ist an das Langloch 22 und ein weiterer Vorsprung 27 an dem anderen Ende normalerweise an einen Schalthebel 26 angeschlossen. Das Bezugszeichen 28 bezeichnet einen Stützzapfen, der den Schalthebel 26 auf dem drehbaren Schwenkteil hält. Mit 29 ist eine Feder bezeichnet, die den Vorsprung 27 auf der Schwenkplatte 25 an den Schalthebel 26 anschließt. 50 ist ein Stopper, der in die durch die Feder 29 gehaltenen Zähne 21 eingreift und die Bewegung der beweglichen Platte 20 in Richtung des Pfeils blockiert, wenn die Fläche A oder Baricta Vorsprung 27 anliegt.19. Reference numeral 20 denotes a movable plate which is fixedly connected to the magnetic head 16 in its main part is and has teeth 21 and an elongated hole 22. Reference numeral 2j5 denotes a swing plate, which is shown by a pin 24 is supported on a rotatable pivot part. A projection 25 on the one end of the pivot plate 25 is on the elongated hole 22 and a further projection 27 normally connected to a shift lever 26 at the other end. The reference numeral 28 denotes a support pin, which holds the shift lever 26 on the rotatable pivot part. With a spring 29 is referred to, which the projection 27 on the pivot plate 25 on the shift lever 26 connects. 50 is a stopper that goes in by the spring 29 held teeth 21 engages and blocks the movement of the movable plate 20 in the direction of the arrow, when the surface A or Baricta projection 27 is applied.

Mit 52 ist ein Solenoid', bezeichnet, dessen Treibstößel 55 durch die Feder 54 konstant unter Zugspannung steht; 55 ist eine Stützplatte und 56 ein Nocken, dessen Hauptabschnitt an dem Treibstößel 55 befestigt ist. Wird der Stößel 55 durch den Solenoid 52 angezogen, so wird die bewegliche Platte 20 in der Gegenrichtung zum Pfeil bewegt,At 52 a solenoid 'is designated, the drive plunger 55 is constantly under tension by the spring 54; 55 is a support plate and 56 is a cam, its Main section is attached to the drive ram 55. If the plunger 55 is attracted by the solenoid 52, the movable plate 20 moves in the opposite direction to the arrow,

909838/0939909838/0939

Liegt die Oberseite C des Schalthebels an dem Vorsprung 27 an, dreht sich die Schwenkplatte in Richtung des Pfeils. Dies führt zu einer Drehung des einen Endes der beweglichen Platte 20, so daß die Verriegelung des Stoppers 30 und des Nockens 36 mit der beweglichen Platte gelöst wird. Daher wird die bewegliche Platte 20 ^ durch die Feder 31 in Richtung des Pfeils bewegt.If the upper side C of the shift lever rests against the projection 27, the pivot plate rotates in the direction of the arrow. This results in a rotation of one end of the movable plate 20, so that the lock the stopper 30 and the cam 36 with the movable Plate is released. Therefore, the movable plate 20 ^ is moved by the spring 31 in the direction of the arrow.

Mit 37 ist ein Tastteil für das Tasten einer Folie auf dem Magnetband 15 bezeichnet, während 38 eine Führungsplatte für das Band und 39 ein Antwortkopf ist, der an der Grundplatte 19 derart befestigt ist, daß er mit einer Spur des Magnetbands 15 zusammenfällt.37 with a feeler for the keys of a film on the magnetic tape 15 is referred to, while 38 is a Guide plate for the tape and 39 is a response head, which is attached to the base plate 19 in such a way that it coincides with a track of the magnetic tape 15.

Die Arbeitsweise ist wie folgt. Der Antwortkopf 39 wird auf die erste Spur des Magnetbands 15 eingestellt, W auf der aufgezeichnet ist: "die Person, die Sie zu sprechen wünschen, ist abwesend. Sofern Sie eine Mitteilung zu hinterlassen wünschen, werde ich diese aufzeichnen."The way it works is as follows. The reply head 39 is set to the first track of the magnetic tape 15, W on which is recorded: "The person you wish to speak is absent. If you wish to leave a message, I will record it."

Der Magnetkopf 16 wird so angeordnet, daß er mitThe magnetic head 16 is arranged so that it with

der zweiten, dritten, vierten Spur des Magnetbands 15the second, third, fourth track of the magnetic tape 15

nacheinander mit Hilfe der beweglichen Platte 20 in Fluchtung gebracht wird, die durch den Solenoid 32 angetrieben wird.is sequentially brought into alignment with the aid of the movable plate 20 driven by the solenoid 32 will.

909838/0939909838/0939

Es sei angenommen, daß das Aufzeichnen und Wiedergeben dem Zustand entspricht, bei dem die A- bzw. B-Flächen des Schalthebels 2.6 den Vorsprung 27 berühren.It is assumed that the recording and playback corresponds to the state in which the A and B surfaces of the shift lever 2.6 touch the projection 27.

Das Signal vom Anrufer treibt das Magnetband 15 in Richtung des Pfeils an. Es tritt der Antwortkopf 39 in Funktion und teilt dem Anrufer mit, daß die angerufene Person abwesend ist. Ein Umlauf des Magnetbands 15 wird durch den Tastteil 37 ermitteltj der Magnetkopf 16 arbeitet derart, daß die Mitteilung des Anrufers auf einer vorgeschriebenen Spur aufgezeichnet wird.The signal from the caller drives the magnetic tape 15 in Direction of the arrow. The response head 39 comes into operation and notifies the caller that the called person is absent. One revolution of the magnetic tape 15 is through the Probe 37 detects the magnetic head 16 operates in such a way that the caller's message is recorded on a prescribed track.

Es wird das Ende des Zweiten Umlaufs des Magnetbands 15 durch den Tastteil 37 ermittelt und die Aufzeichnungsschaltung für den Anrufer geöffnet. Die Bewegung des Magnetbands wird gestoppt. Der Solenoid 32 bewegt den Magnetkopf l6 um einen Kanal in Gegenrichtung zum Pfeil und stellt ihn auf die nächste Spur ein. Erfolgt in diesem Zustand ein Anruf einer weiteren Person, so berichtet der Antwortkopf 39 die Abwesenheit und es wird seine Mitteilung { aufgezeichnet.The end of the second revolution of the magnetic tape 15 is determined by the feeler 37 and the recording circuit is opened for the caller. The movement of the magnetic tape is stopped. The solenoid 32 moves the magnetic head 16 by one channel in the opposite direction to the arrow and sets it to the next track. If another person calls in this state, the reply header 39 reports the absence and its message {is recorded.

Das Kopfende C des Schalthebels 26 wird so eingestellt, daß es den Vorsprung 27 trifft. Der Nocken 36 und der Stopper 30 werden beide von der beweglichen Platte 20 entriegelt, so daß diese in Richtung des Pfeils bewegt wird. Somit entspricht nunmehr der Magnetkopf 16 nach dem aufeinanderfolgenden Verschieben durch den Solenoid 32 auf die zweite, dritte, vierte —,- Spur der zweiten Spur.The head end C of the shift lever 26 is adjusted so that it meets the projection 27. The cam 36 and the stopper 30 are both unlocked from the movable plate 20 so that it is moved in the direction of the arrow. Thus, the magnetic head 16 now corresponds to the second, third, fourth -, - track of the second track after the successive displacement by the solenoid 32.

909838/Ö939909838 / Ö939

Die B-Fläche des Schalthebels 26 wird so eingestellt, daß sie· den Vorsprung 27 trifft. Der Magnetkopf arbeitet nunmehr in der Weise, daß er den Inhalt der zweiten Spur reproduziert.The B-surface of the shift lever 26 is adjusted so that it hits the projection 27. The magnetic head now works to reproduce the content of the second track.

Ist die Wiedergabe oder Reproduktion der zweiten Spur beendet, arbeitet der Solenoid 32 derart, daß der Magnetkopf 16 mit der dritten Spur fluchtet und deren Inhalt wiedergibt. In derselben Weise arbeitet der Solenoid ;52 für die Wiedergabe des Inhalts der vierten, fünften Spur.When the reproduction or reproduction of the second track is finished, the solenoid 32 operates so that the magnetic head 16 is aligned with the third track and reproduces its content. The solenoid; 52 operates in the same way for reproducing the contents of the fourth, fifth track.

Es wird nun das Kopfende C des Schalthebels 26 so eingestellt, daß er den Vorsprung 27 trifft. Der Magnetkopf 16 bewegt sich in Richtung des Pfeils, so daß er mit der zweiten Spur des Magnetbands 15 fluchtet. Dann wird die Α-Fläche des Schalthebels 26 so verstellt, daß sie den Vorsprung 27 trifft; dann arbeitet der Magnetkopf 16 wieder als Aufnahmekopf.,The head end C of the shift lever 26 is now adjusted so that it hits the projection 27. The magnetic head 16 moves in the direction of the arrow so that it is aligned with the second track of the magnetic tape 15. then the Α surface of the shift lever 26 is adjusted so that it meets the projection 27; then the magnetic head works 16 again as a recording head.,

Bei der vorbesohr!ebenen Ausführungsform bewegt sich der Magnetkopf 16 in seitlicher Richtung über das Magnetband 15; die gleiche Wirkung kann erzielt werden, wenn mehrere Magnetköpfe iri Parallelanordnung für jeden Kanal vorgesehen werden, so daß durch den Steuerteil 12 ein selektiver Betrieb möglich ist.Moved in the planar embodiment the magnetic head 16 in the lateral direction over the magnetic tape 15; the same effect can be achieved if several magnetic heads are arranged in parallel for each Channel are provided so that the control part 12 selective operation is possible.

90 98387 0 93990 98387 0 939

Wie sich aus der vorstehenden Beschreibung ergibt, erfolgt das Aufzeichnen von Mitteilungen auf mehreren parallelen Kanälen und nicht nacheinander auf einer Spur, so daß die Mitteilung eines beliebigen Anrufers sofort wiedergegeben werden kann. Auf diese Weise ist die Funktion des Telephonanruf-Aufzeichnungsgeräts stark verbessert.As is apparent from the foregoing description, the recording of messages is performed on plural parallel channels and not one after the other on one track, so that the message of any caller can be played back immediately. In this way, the function of the telephone call recorder is strong improved.

909838/0939909838/0939

Claims (3)

PatentansprücheClaims \lj Telephonanruf-Aufzeichnungsgerät mit einer Aufzeichnungseinrichtung mit einem Magnetband, dadurch gekennzeichnet, daß das Magnetband (.15) durch Instruktionen eines an die Anschlußleitungen angeschlossenen Steuerteils betätigt und mit einer, konstanten Geschwindigkeit bewegt wird und mehrere Aufzeichnungsspuren über seine Breite besitzt und daß eine Kanalwahlfunktion für das Aufzeichnen der Mitteilungen von Anrufern auf deren entsprechenden Spuren des Magnetbands vorgesehen ist. Telephone call recorder with a recording device with a magnetic tape, characterized in that the magnetic tape (.15) is operated by instructions from a control part connected to the connecting lines and is moved at a constant speed and has several recording tracks across its width and that a channel selection function intended for recording callers' messages on their respective tracks on the magnetic tape. 2. Telephonanruf-Aufzeichnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufzeichnungseinrichtung einen Magnetkopf (l6) besitzt, der sich zum Aufzeichnen der Mitteilungen von Anrufern in seitliche Richtung zum Magnetband (15) bewegt.2. Telephone call recorder according to claim 1, characterized in that the recording device has a magnetic head (16) which is used for recording the Messages from callers moved in a lateral direction to the magnetic tape (15). 3. Telephonanruf-Aufzeichnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufzeichnungseinrichtung mehrere Magnetköpfe für "die Spuren auf dem Magnetband (15) besitzt, wobei eine Wählschaltung vorgesehen ist, um aus den .Magnetköpfen den dem Anrufer entsprechenden Magnetkopf auszuwählen .3. Telephone call recorder according to claim 1, characterized in that the recording device has several magnetic heads for "the tracks on the magnetic tape (15) has, wherein a selection circuit is provided in order to select the magnetic head corresponding to the caller from the magnetic heads . 909838/0939909838/0939 LeerseiteBlank page
DE19691907301 1968-02-15 1969-02-13 TELEPHONE CALL RECORDING DEVICE Withdrawn DE1907301B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1001768 1968-02-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1907301A1 true DE1907301A1 (en) 1969-09-18
DE1907301B2 DE1907301B2 (en) 1971-12-02

Family

ID=11738610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691907301 Withdrawn DE1907301B2 (en) 1968-02-15 1969-02-13 TELEPHONE CALL RECORDING DEVICE

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1907301B2 (en)
FR (1) FR2001964A1 (en)
GB (1) GB1253460A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1907301B2 (en) 1971-12-02
FR2001964A1 (en) 1969-10-03
GB1253460A (en) 1971-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2037546B2 (en) DEVICE FOR DATA ENTRY AND TRANSFER
DE2615149C3 (en) Audiovisual learning system
DE2130988B2 (en) Magnetic tape recorder
DE2129280A1 (en) voice recorder
DE2035645A1 (en) Circuit for a magnetic recording playback device
DE970582C (en) Device for recording and / or reproducing and / or deleting current impulses which can be applied electromagnetically to a rotating carrier, in particular for current impulse transmitters which can be used in telephone systems with dialer operation
DE2313551C3 (en) Tape recorder for use as a telephone answering machine
DE1907301A1 (en) Telephone call recorder
DE2063587A1 (en) Magnetic recording method for code characters and device for its execution
DE3318902C2 (en) Process for magnetizing magnetizable areas on a data carrier
DE1524007A1 (en) Device for recording successive bits of information in reversed direction and for checking each bit recorded in this way before recording the next bit
DE2110315C3 (en) Method for repeating an image or a sequence of images in a slideshow
DE1907301C (en) Telephone call recorder
EP0209687A2 (en) Telephone answering device
DE1449609A1 (en) Device for coding documents or objects
DE3136006A1 (en) "DEVICE FOR CONTROLLING THE FEED OF A TAKEOVER CONVERTER IN A PLAYER FOR ROTATING RECORDING CARRIERS"
DE2205919C3 (en) Automatic telephone answering device
CH622141A5 (en)
DE2632636A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE AUTOMATIC TRIGGERING OF A SEARCH FOR THE INDEPENDENT DETERMINATION OF A WRITABLE POINT ON A TAPE-SHAPED RECORDING MEDIUM
DE2250069A1 (en) CALL TRANSMITTER FOR TELEPHONE SYSTEMS
DE3231570A1 (en) OPERATING MODE OPERATING DEVICE
DE1424510A1 (en) Device for addressing data on surface memories
DE1811730B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLAYING RECORDED INFORMATION
DE1424512C (en) Method for increasing the recording density and security when recording and sensing data recording media
DE1955125A1 (en) Magnetic memory device, in particular telephone call memory

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee