DE1907252U - ARRANGEMENT FOR FASTENING LARGE LUMINAIRE HOSES ON FLANGE SLEEVES. - Google Patents

ARRANGEMENT FOR FASTENING LARGE LUMINAIRE HOSES ON FLANGE SLEEVES.

Info

Publication number
DE1907252U
DE1907252U DE1964P0024057 DEP0024057U DE1907252U DE 1907252 U DE1907252 U DE 1907252U DE 1964P0024057 DE1964P0024057 DE 1964P0024057 DE P0024057 U DEP0024057 U DE P0024057U DE 1907252 U DE1907252 U DE 1907252U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
flange
hose
fastening
radial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964P0024057
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix AG
Original Assignee
Phoenix Gummiwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Gummiwerke AG filed Critical Phoenix Gummiwerke AG
Priority to DE1964P0024057 priority Critical patent/DE1907252U/en
Publication of DE1907252U publication Critical patent/DE1907252U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

/^Befestigung grOßlumiger Schläuche ' auf Flanschhülsen/,/ ^ Attachment of large-lumen tubes 'on flange sleeves /,

Die !Teuerung behandelt eine Befestigung großlumiger Schläuche mittlerer Druckstufe auf Planschhülsen mit radialen Ringvorsprüngen und festhaftender Verbindung zwischen Hülse und Schlauch.The! Inflation deals with the fastening of large-lumen hoses medium pressure level on facing sleeves with radial ring projections and an adhesive connection between the sleeve and the hose.

Schläuche mit Befestigungen dieser Art werden "bei Erdbohrungen oder bei der Bunkerung von flüssigen Stoffen verwendet. Die Schläuche haben etwa einen Durchmesser von 5 - 3ocm und die auftretenden Drücke bewegen sich zwischen 1o und 3° atu. Für diese Schlauchtypen und diese Beanspruchungsarten sind Befestigungen von Flanschhülsen in Schläuchen in mehreren Ausführungen bekannt. Bei einfachen Ausführungen ist das Schlauchende über die Hülse bis zum Flansch aufgeschoben und zwischen den radialen Ringvorsprüngen liegen zur Befestigung dienende Drahtwieklungen oder Manschetten. Letztere haben den Torteil, daß sie bei Undichtwerden der Befestigung nachgespannt werden können. Sie neigen aber wegen der vorstehenden Armierungen zu Behinderungen an anderen Maschinenteilen. Eine Drahtwicklung kann andererseits durch Stoßoder Sehlag so beschädigt werden, daß sich der ganze Drahtverband ablöst und dadurch die Befestigung zwischen Schlauch und Flanschhülse aufgehoben wird.Hoses with fastenings of this type are used "in the case of earth drilling or used in the bunkering of liquids. The hoses have a diameter of about 5 - 3ocm and the occurring ones Pressures range between 1o and 3 ° atu. For this Hose types and these types of stress are known for the fastening of flange sleeves in hoses in several designs. In the case of simple designs, the hose end is pushed over the sleeve up to the flange and between the radial ring projections There are wire cuffs or cuffs for fastening. The latter have the gate part that they are leaking the fastening can be retightened. However, they tend to be a hindrance to others because of the protruding reinforcements Machine parts. On the other hand, a wire winding can be so damaged by impact or blow-out that the entire wire bond is damaged detaches and thereby the attachment between the hose and the flange sleeve is canceled.

Bei einer anderen Befestigungsart sind während der Fertigung des Schlauches in den Wandungen Befestigungsmittel eingebracht worden. Diese Befestigungsmittel sind oberflächlich nicht sichtbar,und sie vermindern auf diese Weise die Unfallgefahr. Bei derartigen Befestigungen werden mitunter auch Verjüngungen des Hülsenendes vorgesehen, nachteilig ist jedoch, daß die strömende Flüssigkeit in der einen Richtung zwischen Schlauch und Hülse eindringen kann und allmählich unter dem ständigen Druck die Schlauchwandung von der Hülse löst, auch wenn vorher eine gute festhaftende Verbindung zwischen Gummi und Metall bestand.In another type of fastening, fastening means have been introduced into the walls during the manufacture of the hose. These fasteners are not superficially visible, and they in this way reduce the risk of accidents. With such fastenings, tapering of the sleeve end is sometimes provided, However, it is disadvantageous that the flowing liquid can penetrate in one direction between the hose and the sleeve and the hose wall gradually loosens under the constant pressure from the sleeve, even if a good, firmly adhering connection between Consisted of rubber and metal.

-2--2-

601.163 / 26678.601.163 / 26678.

PHOENIX GUMMIWERKE AKTIENGESELLSCHAFTPHOENIX GUMMIWERKE AKTIENGESELLSCHAFT

EMPFÄNGERRECIPIENT

01310131

HAMBURG-HARBURG I7.9.I964HAMBURG-HARBURG I7.9.I964

BUTTBUTT

Aufgabe der Erfindung ist es, eine sichere und dichte Schlauchbefestigung vorzuschlagen, die die vorstehend aufgeführten Nachteile nicht aufweist und für die vorgesehenen Zwecke geeignet ist.The object of the invention is to provide a secure and tight hose fastening to propose that does not have the disadvantages listed above and is suitable for the intended purposes is.

Die lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß die Planschhülse an der in den Schlauch hineinreichenden Stirnseite über dem zylindrischen Hülsenteil eine damit konzentrisch und koaxial druckdicht verbundene zylindrische Flanschmuffe außerhalb des Flüssigkeitsraumes aufweist. Die Planschmuffe über der Planschhülse bewirkt, daß bei eventueller Ablösung des allseitig haftenden Gummis der Druck in dem Schlauch sich selbst den Weg in den Hohlraum zwischen Hülse und Muffe versperrt. Wenn nämlich die Flüssigkeit vom Schlauehinnern her den Gummi von der Oberfläche der Planschhülse abpreßt, kommt zwangsläufig ein Zeitpunkt, an dem das weitere Auftrennen der Haftverbindung gegen den eigenen Druck erfolgen muß. Dies tritt ein, wenn das Auftrennen der Haftverbindung den inneren Rand der Planschmuffe erreicht hat. Erfahrungen haben auch gezeigt, daß das Zusammenwirken von Planschhülse und Planschmuffe gemäß der Neuerung erheblichen Beanspruchungen dynamischer und mechanischer Art gewachsen ist, ohne daß Schäden entstehen, wie sie bei sonstigen Befestigungen wiederholt auftreten.The solution to this problem is that the face sleeve on the end that extends into the hose is above the cylindrical The sleeve part has a cylindrical flange sleeve, which is connected concentrically and coaxially with a pressure-tight seal, outside the liquid space having. The flat sleeve over the flat sleeve ensures that if the rubber that adheres on all sides becomes detached the pressure in the hose blocks itself the way into the cavity between the sleeve and the sleeve. Namely, if the liquid from If you are clever, you press the rubber from the surface of the wedge sleeve, there will inevitably come a point in time when the next Separate the adhesive connection against your own pressure got to. This occurs when the separation of the adhesive connection has reached the inner edge of the flat socket. Have experience too shown that the interaction of the face sleeve and face sleeve according to the innovation significant stresses and dynamic mechanical type has grown without causing damage, as occurs repeatedly with other fastenings.

Hach der !Teuerung ist die Planschmuffe auf der Innenseite zum Schlauch hin konisch erweitert. Diese Gestaltung bezweckt, daß bei der Konfektion und anschließenden Vulkanisation des Schlauches auf der Planschmuffe die Gummimasse besser in den Hohlraum eingepreßt wird. Auf .der Außenseite ist die Planschmuffe zylindrisch gestaltet, damit der Aufbau und die Verbindung zwischen Schlauch und Planschhülse erleichtert wird.The price increase is the flat sleeve on the inside of the hose widened conically. The purpose of this design is that during the manufacture and subsequent vulcanization of the hose on the Planschmuffe the rubber compound is better pressed into the cavity. On the outside, the flat sleeve is designed to be cylindrical so the construction and the connection between the hose and the facing sleeve is facilitated.

Die Planschmuffe weist auf der Innenseite des Konus radiale Labyrinthnuten auf. Diese verstärken die Haftung in örtlichen Bereichen zwischen Gummi und Metall.The face sleeve has radial labyrinth grooves on the inside of the cone on. These strengthen the adhesion in local areas between rubber and metal.

601.163 / 26678.601.163 / 26678.

PHOENIX GUMMIWERKE EMPFÄNGER HAMBURG-HARBURG BLATTPHOENIX RUBBER WORKS RECEIVER HAMBURG-HARBURG BLATT

AKTIENGESELLSCHAFTSHARED COMPANY

0131 Px 17.9.19640131 Px September 17, 1964

Die Flanschhülse ist am Ende auf der Außenseite unterhalt der Flanschmuffe konisch verjüngt, damit die Fließvorgänge beim Konfektionieren und Vulkanisieren erleichtert werden.The flange sleeve is conically tapered at the end on the outside below the flange socket, so that the flow processes during Assembly and vulcanization are made easier.

Der doppelkegelige Hohlraum zwischen Muffe und Hülse weist eine größere axiale Länge auf als der maximalen radialen lichten Weite entspricht. Diese Maßnahme stellt sicher, daß die Druckverteilung beim Einleiten eines Schadens ausreichend groß ist, um das weitere Ablösen wirksam zu verhindern. Vorzugsweise beträgt das Verhältnis'zwischen axialer Länge und radialer Weite 2:1 bis 3:1.The double-conical cavity between the sleeve and the sleeve has a greater axial length than the maximum radial clearance Width corresponds. This measure ensures that the pressure distribution when initiating damage is sufficiently large, to effectively prevent further detachment. The ratio between the axial length and the radial width is preferably 2: 1 to 3: 1.

Der unter der Planschmuffe liegende Hülsenteil kann als gesonderter Ring ausgebildet sein. Während die innere Wandung dieses Ringes mit dem Innenraum der Planschhülse fluchtet, kann die Außenwand zylindrisch,kegelig oder doppelkegelig gestaltet sein. Aufgabe dieser Hülse ist es, die Herstellung der Befestigung zu erleichtern.The sleeve part lying under the plane sleeve can be used as a separate Ring be formed. While the inner wall of this ring is aligned with the interior of the wedge sleeve, the can The outer wall can be designed to be cylindrical, conical or double-conical. The task of this sleeve is to facilitate the production of the attachment.

Die Abbildungen 1 und 2 veranschaulichen die leuerung in Querschnitten, bei denen je eine Hälfte der Schlauchbefestigung gezeigt ist.Figures 1 and 2 illustrate the control in cross-sections, each of which shows one half of the hose attachment.

Flansch 1 und Hülse 2 bilden gemeinsam eine Flansehhülse, auf der der Schlauch befestigt ist. Der Schlauch besteht aus einer inneren Gummischicht 3» einer Armierung 4> einer weiteren Gummischicht 5, der Verstärkungseinlage 6, der Spirale 6a und dem Obergummi 6b· Am Ende der Planschhülse 1,2 sitzt eine Planschmuffe 7» die koaxial, konzentrisch und druckdicht mit der Flanschhülse 1,2 verbunden ist. Zwischen Planschmuffe 7> Plansehhülse 1,2 und dem Sehlauch bestehtFlange 1 and sleeve 2 together form a flange sleeve on which the hose is attached. The hose consists of an inner rubber layer 3 "reinforcement 4" another rubber layer 5, the reinforcement insert 6, the spiral 6a and the upper rubber 6b At the end of the facing sleeve 1, 2 there is a facing sleeve 7 »which is coaxial, is connected concentrically and pressure-tight with the flange sleeve 1, 2. Between plan sleeve 7> Plan sleeve 1,2 and the Sehlauch consists

,.-, eine festhaftende Verbindung. An der äußeren zylindrischen Fläche ist die Flanschmuffe 7 zylindrisch ausgebildet. Die Schweißnaht, .-, a firm bond. On the outer cylindrical surface the flange sleeve 7 is cylindrical. The weld

j zwischen Planschmuffe 7 miä· Planschhülse 1,2 stellt eine druckdichte Verbindung her. Die innere Oberfläche 1o der Planschmuffe 7 ist konisch gestaltet, damit die Gummimasse 11 leichter in den dafür vorgesehenen Holhraum einfließen kann. Auch die Oberfläche 12 der j between planschuffe 7 miä · planschhülsen 1,2 creates a pressure-tight connection. The inner surface 1o of the plane sleeve 7 is conical so that the rubber compound 11 can flow more easily into the hollow space provided for it. The surface 12 of the

601.163 /26678.601.163 / 26678.

PHOENIX GUMMIWERKE AKTIENGESELLSCHAFT PHOENIX GUMMIWERKE AKTIENGESELLSCHAFT

EMPFÄNGERRECIPIENT

HAMBURG-HARBURGHAMBURG-HARBURG

0131 Px0131 Px

BLATTSHEET

Hülse 2 ist konisch gestaltet.Sleeve 2 is conical in shape.

Fließt etwa bei einer Auftrennung der Haftverbindung vom Punkt 15 ausgehende Flüssigkeit, unter fortschreitender Beseitigung der Haftverbindung in den Raum 11 ein, so wird das flüssige Medium bei_Ankuft bei der Ringfläche I4 die Gummimasse 11 gegen die Oberfläche 1o gedrückt. Dadurch wird ein weiteres Ablösen der Gummimasse von der Flanschmuffe 7 ausgeschlossen. Auch dynamische Beanspruchungen können diese selbsttätige Drucksperre nicht beeinträchtigen. Auf der Innenseite 1o weist die Flanschmuffe 7 Labyrinthnuten 15 auf.Flows from the adhesive bond, for example Item 15 outflowing liquid, with progressive elimination If the adhesive connection enters the space 11, the liquid medium at_Ankuft at the annular surface I4 becomes the rubber compound 11 pressed against the surface 1o. This results in a further detachment of the rubber compound from the flange socket 7 locked out. Even dynamic loads cannot affect this automatic pressure lock. On the Inside 1o, the flange sleeve 7 has labyrinth grooves 15.

Abbildung 2 unterscheidet sich dadurch von Abb. 1, daß der unter der Flanschmuffe 7 liegende Hülsenteil als gesonderter Ring 16 ausgebildet ist. Dadurch wird das Aufbauen des Schlauches auf der Flanschhülse erleichtert. Der Ring 16 weist doppelkegelige Gestalt auf und liegt dicht an der Hülse 2 an.Figure 2 differs from Figure 1 in that the The sleeve part located under the flange socket 7 is designed as a separate ring 16. This will build up the hose on the flange sleeve. The ring 16 has double cones Shape and lies close to the sleeve 2.

-5--5-

601.163 /26678.601.163 / 26678.

Claims (8)

PHOENIX GUMMIWERKE EMPFÄNGER HAMBURG-HARBURGPHOENIX RUBBER WORKS RECEIVER HAMBURG-HARBURG AKTIENGESELLSCHAFTSHARED COMPANY Px 17.9.1964Px 9/17/1964 SchutzansprücheProtection claims 108*18108 * 18 ARBURG *ARBURG * /Befestigung großlumiger Schläuche mittlerer Druckstufe auf Flanschhülsen mit radialen Ringvorsprüngen und festhaftender Verbindung zwischen Hülse und Schlauch, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanschhülse (1>2) an der in den Schlauch hineinreichenden Stirnseite über dem zylindrischen Hülsenteil (2) eine damit konzentrisch, koaxial und druckdicht verbundene zylindrische Flanschmuffe (7) außerhalb des Flüssigkeitsraumes aufweist./ Fastening of large-lumen hoses of medium pressure level on flange sleeves with radial ring projections and firmly adhering connection between sleeve and hose, thereby characterized in that the flange sleeve (1> 2) on the end face reaching into the hose is above the cylindrical Sleeve part (2) a concentric, coaxial and pressure-tight connected cylindrical flange socket (7) having outside the liquid space. 2. Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanschmuffe (7) auf der Innenseite (io) zum Schlauch hin konisch erweitert ist.2. Fastening according to claim 1, characterized in that the flange sleeve (7) on the inside (io) is conical towards the hose is expanded. 3* Befestigung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flansehmuffe (7) auf der Außenseite (8) zylindrisch gestaltet ist.3 * attachment according to claims 1 and 2, characterized in that that the flange socket (7) is cylindrical on the outside (8). 4. Befestigung nach den Ansprüchen 1-3» dadurch gekennzeichnet, daß die Flanschmuffe (7) auf der Innenseite (io) des Konus radiale Labyrinthnuten (14) aufweist.4. Attachment according to claims 1-3 »characterized in that that the flange sleeve (7) has radial labyrinth grooves (14) on the inside (io) of the cone. 5· Befestigung nach den Ansprüchen 1 - 4> dadurch gekennzeichnet, daß die Flanschhülse (1,2) auf der Außenseite (12) am Ende konisch verjüngt ist.5 · Fastening according to claims 1 - 4> characterized in that that the flange sleeve (1,2) is tapered on the outside (12) at the end. 6. Befestigung nach den Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß der doppelkegelige Hohlraum (11) zwischen Muffe (7) und Hülse (2) ei'ne größere axiale Länge als maximale radiale lichte Weite aufweist.6. Fastening according to claims 1-5, characterized in that the double-conical cavity (11) between the sleeve (7) and sleeve (2) has a greater axial length than the maximum radial inside width. 7« Befestigung nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis axialer Länge zu radialer lichten Weite 2:1 bis 3s1 beträgt.7 «Fastening according to claims 1-6, characterized in that that the ratio of axial length to radial clearance is 2: 1 to 3s1. 8. Befestigung nach den Ansprüchen 1 - 7> dadurch gekennzeichnet, daß der unter der Flanschmuffe (7) liegende Hülsenteil als gesonderter Ring (16) ausgebildet ist.8. Fastening according to claims 1 - 7> characterized in that that the sleeve part lying under the flange sleeve (7) is designed as a separate ring (16). 001.103 / 20678.001.103 / 20678.
DE1964P0024057 1964-09-18 1964-09-18 ARRANGEMENT FOR FASTENING LARGE LUMINAIRE HOSES ON FLANGE SLEEVES. Expired DE1907252U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964P0024057 DE1907252U (en) 1964-09-18 1964-09-18 ARRANGEMENT FOR FASTENING LARGE LUMINAIRE HOSES ON FLANGE SLEEVES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964P0024057 DE1907252U (en) 1964-09-18 1964-09-18 ARRANGEMENT FOR FASTENING LARGE LUMINAIRE HOSES ON FLANGE SLEEVES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1907252U true DE1907252U (en) 1964-12-23

Family

ID=33365754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964P0024057 Expired DE1907252U (en) 1964-09-18 1964-09-18 ARRANGEMENT FOR FASTENING LARGE LUMINAIRE HOSES ON FLANGE SLEEVES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1907252U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2315731A1 (en) * 1972-03-28 1973-10-18 Goodyear Tire & Rubber MOLDED PART, IN PARTICULAR HOSE CONNECTION PART

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2315731A1 (en) * 1972-03-28 1973-10-18 Goodyear Tire & Rubber MOLDED PART, IN PARTICULAR HOSE CONNECTION PART

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE476459C (en) Device for storing and conveying highly compressed gases
EP0612947B1 (en) Socket joint with means for locking against axial forces
DE2703607A1 (en) DOUBLE-WALLED HOSE, ESPECIALLY FOR LOADING AND UNLOADING OF OIL AND THE like. PRODUCTS
DE2261469A1 (en) COUPLING ELEMENT, IN PARTICULAR FOR A LIQUID RESERVOIR
DE3014158C2 (en)
DE1817319C3 (en) Securing rubber-sealed pipe connections against thrust
DE1907252U (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING LARGE LUMINAIRE HOSES ON FLANGE SLEEVES.
EP0031125A1 (en) Releasable pipe connection
DE202020106261U1 (en) Connection piece for corrugated pipes
DE2325879C2 (en) Mounting flange made of rubber on rubber hoses
DE2343836C3 (en) End piece to protect the ends of pipes from damage
DE1939779A1 (en) Socket pipe seal made of elastic material
DE1425426B2 (en) Hose coupling for reinforced hoses
DE721248C (en) Pipe connection
DE1160248B (en) Sleeve connection for plastic pipes
DE821452C (en) Pressure or suction hose with vulcanized metal connector
DE883685C (en) Method and device for attaching a hose with a reinforcement insert to a coupling part
DE905232C (en) Pneumatic tires for vehicles
DE816042C (en) Pipe connection, especially for elastic pipes and hoses
DE102014212625A1 (en) Connecting element for connecting hose and / or pipe sections
DE2443094C3 (en) Expansion packer
AT209649B (en) Hose coupling
DE321108C (en) Air cell tires, in which the cells are inflated simultaneously through a common inner tube
AT125078B (en) Pipe connection.
DE2545520B2 (en) Excavator conveyor line