DE1905368A1 - Method and device for drying, in particular, stick-shaped tobacco articles - Google Patents

Method and device for drying, in particular, stick-shaped tobacco articles

Info

Publication number
DE1905368A1
DE1905368A1 DE19691905368 DE1905368A DE1905368A1 DE 1905368 A1 DE1905368 A1 DE 1905368A1 DE 19691905368 DE19691905368 DE 19691905368 DE 1905368 A DE1905368 A DE 1905368A DE 1905368 A1 DE1905368 A1 DE 1905368A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating zone
moisture
tobacco
humidity
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691905368
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Phys Waldemar Wochnowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE19691905368 priority Critical patent/DE1905368A1/en
Publication of DE1905368A1 publication Critical patent/DE1905368A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/60Final treatment of cigarettes, e.g. marking, printing, branding, decorating
    • A24C5/603Final drying of cigarettes

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Stichwort: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von insbesondere stabförmigen Tabakartikeln Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Trocknen von insbesondere stabförmigen Tabakartikeln wie Zigaretten, Zigarren oder Bilterstäben, die geordnet in mehreren aufeinander folgenden Behältern durch eine Heizzone gefördert werden.Keyword: Trench tobacco moisture measuring method and device for drying, in particular, rod-shaped tobacco articles. The invention relates to a method for drying, in particular, rod-shaped tobacco articles such as cigarettes, Cigars or bilter sticks arranged in several consecutive containers be conveyed through a heating zone.

Die Erfindung betrifft außerdem eine Anordnung an einer Vorrichtung zum Trocknen von insbesondere stabförmigen Tabakartikeln wie Zigaretten, Zigarren oder Bilterstäben, die geordnet in mehreren aufeinanderfolgenden Behältern liegen mit einem Bördermittel zum Fördern der Behälter durch eine Heizzone.The invention also relates to an arrangement on a device for drying, in particular, rod-shaped tobacco articles such as cigarettes and cigars or bilter sticks, which are arranged in several consecutive containers with a conveyor for conveying the container through a heating zone.

Mit den bekannten Verfahren und Vorrichtungen zum Trocknen von stabförmigen Tabakartikeln, die in aufeinanderfolgenden Behältern durch eine Heizzone gefördat werden, ist es nur dann möglich einen Feuchtegrad der Tabakartikel zu erzielen, der den gestellten Anforderungen hinsichtlich seiner Größe entspricht, wenn keine oder nur langsame Schwankungen der Anfangafeuchte vorliegen.With the known methods and devices for drying rod-shaped Tobacco articles conveyed through a heating zone in successive containers it is only possible to achieve a degree of moisture in the tobacco articles which meets the requirements in terms of size, if none or there are only slow fluctuations in the initial humidity.

Zur Kontrolle der nach Verlassen der Heizzone in den Tabakartikeln verbliebenen Restfeuohte, werden den Behältern, nachdem sie die Heizzone verlassen haben, Stichproben entnommen und diese einer labormäßigen Feuchtigkeitsuntersuchung unterzogen. Ergibt eine solche Messung eine zu hohe Feuchte der Tabakartikel, so wird das den Tabakartikeln in der Heizzone zur Verfügung gestellte Wärmeangebot erhöht; ist die gemessene Feuchte dagegen zu klein, so wird das Wärmeangebot der Heizzone entsprechend herabgesetzt. Die bekannten Trockenverfahren weisen mithin den Nachteil auf, daß insbesondere kurzfristig auftretende Schwankungen der Feuchte der Tabakartikel, die unregelmäßig auftreten und keiner bestimmten Tendenz unterliegen, nicht berticksichtigt und entsprechend ausgeglichen werden können. Darüber hinaus liegt eine Fehlinterpretation und eine sich daraus ergebende falsche Nachregulierung des Wärmeangebotes in der Heizzone beispielsweise dann sehr nahe, wenn einem Behälter, der zufällig Tabakartikel Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen - Eauni-Akte ~ ~ von sehr großer Restfeuchte enthält, eine Stichprobe entnommen und nach der Feuchtigkeitsmessung das Wärmeangebot in der Heizzone entsprechend stark erhiiht wird, obwohl die diesem Behälter nachfolgenden Behälter beispielsweise Tabakartikel von sehr gerio ger Feuchte enthalten. Bei dem hier angeführten Beispiel würden die ohnehin bereits sehr trockenen Tabakartikel in der Heizzone auf ein großes Wärmeangebot treffen und entsprechend auagetrocknet werden. Eine solche tabaktechnologisch unerwünschte Bearbeitung fiihrt mithin häufig zu Tabakartikeln, die hinsichtlich ihrer Feuchte von schlechter Qualität sind. Der beschriebene Nachteil ist auch dann nicht zu beheben, sondern allenfalls zu verbessern, wenn der zeitliche Abstand zwischen zwei Stichproben herabgesetzt wird, da die Laboruntersuchung der Tabakfeuchte eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt und die in diesem Zeitintervall die Heizzone passierenden Behälter mit Tabakartikeln von einer Anpassung des Wärmeangebotes ohnehin unbeeinflußt bleiben. Sin intermittierender Betrieb, d.h. ein Stillsetzen der die Heizzone kontinuierlich durchsetzenden Behälter mit Tabakartikeln während der Feuchtemessung, mit dem das Ergebnis zu verbessern wäre, scheidet aus wirtschaftlichen Erwägungen aus.To control the tobacco articles after leaving the heating zone Any remaining moisture is removed from the containers after they have left the heating zone have taken random samples and subjected them to a laboratory moisture analysis subjected. If such a measurement shows that the moisture of the tobacco articles is too high, so the amount of heat made available to the tobacco articles in the heating zone elevated; on the other hand, if the measured humidity is too small, the heat supply will be the Heating zone reduced accordingly. The known dry processes therefore have the disadvantage that in particular short-term fluctuations in humidity the tobacco articles that appear irregularly and are not subject to any particular tendency, cannot be taken into account and compensated accordingly. Furthermore there is a misinterpretation and the resulting incorrect readjustment the heat supply in the heating zone is very close, for example, when a container, the random tobacco item Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Eauni file ~ ~ contains very large residual moisture, a sample was taken and according to the humidity measurement, the heat available in the heating zone is greatly increased, although the containers following this container are for example Contains tobacco articles with very little moisture. In the example given here the already very dry tobacco articles in the heating zone would be reduced to a large one Meet the supply of heat and be dried out accordingly. Such a tobacco technology unwanted processing therefore often leads to tobacco articles that are their humidity are of poor quality. The disadvantage described is also then not to fix, but at best to improve, if the time gap between two random samples are reduced because the laboratory test of tobacco moisture is one takes a certain amount of time and those passing through the heating zone in this time interval Container with tobacco articles anyway unaffected by an adjustment of the heat supply stay. Sin intermittent operation, i.e. stopping the heating zone continuously penetrating container with tobacco articles during the moisture measurement, with which the Improving the result is ruled out for economic reasons.

Aufgabe der Erfindung ist es, das bekannte Verfahren zum Trocknen von stabförmigen Tabakartikeln, die geordnet in aufeinander folgenden Behältern durch eine Heizzone gefördert werden, so zu verbessern, daß auch unregelmäßige und kurzfristig auftretende Schwankungen der Tabakfeuchte erfaßt und in richtiger Weise berEcksichtigt werden und daß vorzugsweise noch den der Feuchtemessung unterworfenen Tabakartikeln eine zur Erreichung ihres Feuchtegrads entsprechende Wärmemenge zugeführt wird.The object of the invention is the known method for drying of rod-shaped tobacco articles arranged in successive containers be promoted through a heating zone, so that also irregular and improve short-term fluctuations in tobacco moisture detected and correctly must be taken into account and that preferably also those subject to the moisture measurement Tobacco articles are supplied with an appropriate amount of heat to achieve their degree of moisture will.

Gemäß der Erfindung besteht die Lösung dieser Aufgabe darin, daß die Feuchte der Tabakartikel in den aufeinanderfolgenden Behältern selbsttätig gemessen und die den Tabakartikeln in der Heizt zone zugeführte Wärmemenge in Abhängigkeit von der gemessenen Feuchte selbsttätig verändert wird.According to the invention, the solution to this problem is that the Moisture of the tobacco articles measured automatically in the successive containers and the amount of heat supplied to the tobacco articles in the heating zone as a function of is changed automatically by the measured humidity.

Ist aus verfahrenstechnischen Gründen bekannt, daß eine sprunghafte Veränderung der Tabakfeuchte nicht zu erwarten ist, son- Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen - Hauni-Akte Nr. 1041 dern daß sich die Feuchte der der Heizzone zugeflihrten Tabakartikel nur tendenzmäßig im Sinne verhältnismäßig langsam ansteigender oder abfallender Feuchte verändert, so kann die Feuchte der Tabakartikel nach Verlassen der Heizzone und gegebenenfalls einer der Heizzone nachgeordneten Kühlzone gemessen werden. Ist diese Voraussetzung dagegen nicht gegeben, so wird die Feuchte der Xabakartikel vorzugsweise bereits in der Heizzone gemessen, da das zuletzt genannte Verfahren schon eine Anpassung des Wärmeangebotes zuläßt, wenn sich die Tabakartikel noch in der Heizzone befinden. Ist die Anforderung an die Konstanz des Feuchtegrades der die Heizzone verlassenden Tabakartikel besonders hoch, 80 kann nach einem etwas aufwendigeren Verfahren die Feuchte vor und nach Eintritt der Behälter in die Heizzone gemessen werden.For procedural reasons it is known that an erratic Change in tobacco moisture is not to be expected, but Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni file no. 1041 changes the humidity of the tobacco articles supplied to the heating zone only tendency in the sense of relatively slowly increasing or decreasing If the humidity changes, the humidity of the tobacco articles after leaving the heating zone and, if necessary, a cooling zone downstream of the heating zone can be measured. is if this prerequisite is not met, the moisture content of the tobacco article becomes preferably already measured in the heating zone, since the last-mentioned method Already an adjustment of the heat supply allows when the tobacco articles are still are in the heating zone. Is the requirement for the constancy of the moisture level the tobacco articles leaving the heating zone are particularly high, 80 can after a little In more complex processes, the moisture before and after the container enters the heating zone be measured.

Die Anpassung des Wärmeangebotes in der Heizzone an den gemessenen Feuchte grad der Tabakartikel erfolgt gemäß der Erfindung dadurch, daß die den Tabakartikeln in der Heizzone zugeführte Wärmemenge durch änderung des Wärmeinhaltes des als Wärmeträger verwendeten Heizgases, und zwar vorzugsweise durch Temperaturveränderung des Heizgases verändert wird. Dieses bevorzugte Verfahren schließt Jedoch nicht aus, daß der Wärmeinhalt auch dadurch verändert werden kann, daß die Menge des die Heizzone durchsetzenden Wärme trägers Je nach gemessener Feuchte vergrößert oder verkleinert und dessen Temperatur konstant bzw. annähernd konstant gehalten wird. Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung kann die Anpassung der Wärmezufuhr in der Heiz&one erfolgen, indem die Verweilzeit der Behälter mit den Tabakartikeln in der Heizzone verändert wird.The adaptation of the heat supply in the heating zone to the measured Moisture degree of the tobacco articles takes place according to the invention in that the tobacco articles Amount of heat supplied in the heating zone by changing the heat content of the heat transfer medium heating gas used, preferably by changing the temperature of the heating gas is changed. However, this preferred method does not preclude the heat content can also be changed by the fact that the amount of penetrating the heating zone Heat carrier Increased or decreased depending on the measured humidity and its Temperature is kept constant or approximately constant. After further training of the invention, the adjustment of the heat supply in the Heiz & one can be done by the dwell time of the container with the tobacco articles in the heating zone is changed.

Um bei einer bestimmten durch Messung festgestellten Feuchteregelabweichung, die dieser zuzuordnende er-forderliche Temperatur des Wärmeträgers, s.B. eines die Heizzone durchsetzenden Heizgases wie Heißluft, zu gewährleisten, ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die Temperatur des Heißgases durch einen Temperaturregelkreis gerregelt wird, der einem Feuchteregelkreis unterlagert ist. Bei diesem Verfahren Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen - Hauni - Akte Nr. 1041 wird also die Regelabweichung des Feuchteregelkreises als Sollwert für den anterlagerten Temperaturregelkreis verwendet.In order for a certain humidity control deviation determined by measurement, the required temperature of the heat transfer medium to be assigned to this, see B. one the Heating gas such as hot air, permeating the heating zone, is to be ensured after a Another embodiment of the invention provided that the temperature of the hot gas is controlled by a temperature control circuit, which is subordinate to a humidity control circuit is. In this procedure Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni - file no. 1041 is the control deviation of the humidity control loop as Setpoint used for the attached temperature control circuit.

Das Verfahren nach der Erfindung wäre dann noch verbesserungsbedürftig, wenn die Feuchte der Tabakartikel zwar ständig gemessen und die Wärmezufuhr in der Heizzone,die dem gemessenen Feuchtewert angepaßt wird, eine externe Kontrolle über das Punktionieren des Feuchteregelkreises und die wirklich auftretenden Feuchtewerte sowie deren Schwankungen aber nicht gegeben wäre.The method according to the invention would then still be in need of improvement, if the humidity of the tobacco articles is constantly measured and the heat supply in the Heating zone, which is adapted to the measured humidity value, has an external control via puncturing the humidity control loop and the humidity values that actually occur as well as their fluctuations would not be given.

Zur Schaffung einer derartigen Kontrollmöglichkeit hat es sich daher als günstig erwiesen, daß die gemessene Feuchte und Torzugsweise auch die Grenzwerte für die zulässige Feuohteregelabweichung angezeigt werden.It is therefore necessary to create such a control option It has been shown to be beneficial that the measured humidity and gate values also exceed the limit values for the permissible temperature control deviation are displayed.

Zum Ausüben des Verfahrens gemäß der Erfindung dient eine Anordnung mit einer selbsttätig wirksamen Feuchtemeßvorrichtung, die Bestandteil eines Feuchteregelkreises ist, mit dem die den Tabakartikeln in der Heizzone zugeführte Wärmemenge in Abhängigkeit von der gemessenen Feuchte und einem vorgegebenen Feuchtesollwert su verändern ist.An arrangement is used to practice the method according to the invention with an automatically effective humidity measuring device, which is part of a humidity control circuit is with which the amount of heat supplied to the tobacco articles in the heating zone as a function change from the measured humidity and a specified humidity setpoint su.

Während die Feuchtemeßvorrichtung hinter einer sich an die Reizzone anschließenden Kühlzone angeordnet ist, wenn sich die Feuchte der der Heizzone zugeführten Tabakartikel nur langsam ändert, ist sie bei u.U. sprunghafter und kurzfristiger Änderung der Feuchte bevorzugt in der Heizzone angeordnet. Zur Schaffung einer erfindungsgemäßen Trockenvorrichtung, bei der die gesamte Verweilzeit der Tabakartikel in der Heizzone zur Erzielung der gewünschten Feuchte ausiunutsen ist und die selbst bei ständig schwankender Anfangsfeuchte Tabakartikel mit praktisoh konstarter endfeuchte gewährleistet, ist nach einer Ausbildung der Erfindung eine Anordnung mit einer zusätzlichen Feuchtemeßvorriohtung vor der Heizzone vorgesehen.While the moisture measuring device is behind one, the irritation zone subsequent cooling zone is arranged when the humidity of the supplied to the heating zone Tobacco article changes only slowly, it may be more volatile and short-term Change in humidity preferably arranged in the heating zone. To create an inventive Drying device in which the total residence time of the tobacco articles in the heating zone to achieve the desired humidity is ausiunutsen and even with constantly fluctuating initial moisture tobacco articles with practically constant final moisture guaranteed, is according to an embodiment of the invention an arrangement with an additional Feuchtemeßvorriohtung provided in front of the heating zone.

Ul die für die Erwärmung des Heizgases aufgewendete Wärmemenge bestmöglich für die Trocknung des Tabaks zu nutzen und das Heizgas nicht im wesentlichen ungenutzt an den Tabakartikeln vorbeistreichen zu lassen, ist das Heizgas in der Heizzone bevorzugt in Axialrichtung der stabförmigen Tabakartikel geführt. Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen - Hauni - Akte Nr. 1041 Der Wärmeinhalt des Wärmeträgers ist in einfacher Weise durch eine im Wege des Heizgases - vorzugsweise neben einer Eintritt öffnung für das Heisgas - angeordnete Eintrittsöffnung für Frischluft änderbar. Dabei ist für die Anpassung des Wärmeinhaltes an die gemessene Feuchteregelabweichung mindestens eine Eintritt öffnung mit einem Drosselorgan vorgesehen, das ein Verstellmittel aufweist. Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anordnung ist das Verstellmittel ein Schrittmotor, der durch den Feuohteregelkreis zu steuern ist.Ul the best possible amount of heat used to heat the heating gas to use for drying the tobacco and the heating gas is not essentially unused Let it pass by the tobacco articles is the heating gas in the heating zone preferably guided in the axial direction of the rod-shaped tobacco articles. Stw .: Schragen-Tobacco Moisture Measurement - Hauni - File No. 1041 The heat content of the heat transfer medium is in a simple manner by one by way of the heating gas - preferably next to one Inlet opening for the hot gas - arranged inlet opening for fresh air can be changed. It is used to adapt the heat content to the measured humidity control deviation at least one inlet opening is provided with a throttle element, which is an adjusting means having. In a preferred embodiment of the arrangement according to the invention the adjustment means a stepper motor, which is controlled by the Feuohtregulating circuit is.

Zur Messung der Feuchte ist besonders geeignet ein an sich bekanntes Meßgerät mit einem elektrischen Hochfrequenz-Schwingkreis, das in der USA-ratentschrift 3.372.488 ausführlich beschrieben ist. Der Hochfrequenz-Schwingkreis enthält einen die Amplitude der Hochfrequenz-Schwingung beeinflussenden Kondensator, dessen plattenförmige Elektroden von dem Behälter mit den Tabakartikeln durchsetzt sind. Der Hochfrequenz-Schwingkreis enthält außerdem ein seine Frequenz periodisch veränderndes Frequenz-Stellmittel, z.B. in Form eines seine Kapazität periodisch ändernden Kondensators, und ein auf die Amplitudenhöhe ansprechendes Schaltungsteil, z.B. in Porm eines Spitzenvoltmeters. Die Kondensatorplatten sind vorzugsweise schmaler als die Behälter-in Förderrichtung gesehen - lang sind und etwa gleich hoch wie die Behälter ausgebildet und seitlioh an der Förderbahn angebracht.A known per se is particularly suitable for measuring the humidity Measuring device with an electrical high-frequency oscillating circuit, which is in the USA ratentschrift 3,372,488 is described in detail. The high-frequency resonant circuit contains a the amplitude of the high-frequency oscillation influencing capacitor, its plate-shaped Electrodes of the container are interspersed with the tobacco articles. The high-frequency oscillating circuit also contains a frequency adjusting means that periodically changes its frequency, e.g. in the form of a capacitor which periodically changes its capacitance, and an on Circuit part corresponding to the amplitude level, e.g. in the form of a peak voltmeter. The capacitor plates are preferably narrower than the container in the conveying direction seen - are long and about the same height as the vessels and are lateral attached to the conveyor track.

Die Anpassung der Wärme zufuhr in der Heizzone an die Feuchte des Tabaks durch Veränderung der Verweilzeit der Tabakartikel in der Heizzone läßt sich nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung dadurch erreichen, daß die Pördergeschwindigkeit des Bördermittela durch den Feuchteregelkreis, d.h. in Abhängigkeit von der gemessenen Feuchteregelabweichung und einem vorgegebenen Sollwert selbsttätig veränderbar ist.The adaptation of the heat supply in the heating zone to the humidity of the Tobacco by changing the residence time of the tobacco articles in the heating zone can according to a further embodiment of the invention that the conveying speed of the conveying medium through the humidity control circuit, i.e. depending on the measured Humidity control deviation and a specified setpoint can be changed automatically.

Um die Feuchte der dakartikel und überhaupt das Funktionieren des Regelkreises Jederzeit überwachen zu können, hat es sich als vorteilhaft erwiesen, eine Anzeigevorrichtung für die gemessene Feuchte der Tabakartikel vurzusehen, die mit einem Signalgeber für die Anzeige einer unzulässigen Oberschreitung vorgegebener Grenzwerte versehen ist. Bei einer bevorzugten Ausbildung Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen - Hauni - Akte Nr. 1041 ist die Anzeigevorrichtung mit einstellbaren Markierungen für die Grenzwerte der zulässigen Feuchteregelabweichung versehen, die mit einem Signalgeber, z.B. einem Lichteignalgeber, verbunden sind.To the humidity of the dakartikel and in general the functioning of the To be able to monitor the control loop at any time, it has proven to be advantageous a display device for the measured moisture content of the tobacco articles which with a signal transmitter for the display of an impermissible overshoot of the specified Limit values is provided. With a preferred training Stw .: Tray Tobacco Moisture Meter - Hauni - File No. 1041 is the indicator with adjustable markings for the limit values of the permissible humidity control deviation which are connected to a signal transmitter, e.g. a light signal transmitter.

Zur Schaffung einer Anordnung nach der Erfindung, bei der die Feuchtemeßvorrichtung durch die Behälter selbst praktisch unbeeinflußt bleibt, haben sich Behälter als besonders vorteilhaft erwiesen, die aus Kunststoff hergestellt sind.To create an arrangement according to the invention in which the moisture measuring device remains practically unaffected by the container itself, containers have as proved particularly advantageous that are made of plastic.

Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine Trockenvorrichtung, bei der die Anpassung der Wärme zufuhr in der Heizzone durch Temperaturänderung der Heißluft erfolgt und die Feuchtemeßvorriohtung hinter einer sich an die Heizzone anschließenden Kühlzone angeordnet ist, Fig. 2 eine Variante von Figur 1, bei der die Beuchtemeßvorrichtung in der Heizzone angeordnet und dem Feuchteregelkreis ein ZmperaturregelBreis unterlagert ist, Fig. 3 eine Variante von Figur 2, bei der eine erste Feuchtemeßvorrichtung vor der Heizzone und eine zweite Feuchtemeßvorrichtung hinter der Kühlzone angeordnet ist und B*g Fig. 4 eine Trockenvorrichtung, bei der die Anpassung der Wärmezufuhr in der Heizzone durch Veränderung der Fördergeschwindigkeit des Fördermittels vorgenommen wird und die Feuchtemeßvorrichtung in der Heizzone angeordnet ist.The invention is based on exemplary embodiments with reference explained in more detail on the drawing. It shows: FIG. 1 a drying device in which adjusts the heat supply in the heating zone by changing the temperature Hot air takes place and the Feuchtemeßvorriohtung behind a to the heating zone subsequent cooling zone is arranged, Fig. 2 shows a variant of Figure 1, in which the humidity measuring device is arranged in the heating zone and the humidity control circuit ZmperaturregelBreis is subordinated, Fig. 3 shows a variant of Figure 2, in which a first moisture measuring device in front of the heating zone and a second moisture measuring device is arranged behind the cooling zone and B * g Fig. 4 a drying device in which the adjustment of the heat supply in the heating zone by changing the conveying speed of the conveyor is made and the moisture measuring device in the heating zone is arranged.

In Figur 1 durchsetzt ein Fördermittel 1 eine Heizzone 2 und eine dieser nachgeordnete Xffhl sone 3. Der Kühlzone 3 ist eine Feuchtemeßvorrichtung 4 nachgeordnet, der eine Anzeigevorriohtung 6 zugeordnet ist.In Figure 1, a conveyor 1 passes through a heating zone 2 and a this downstream Xffhl sone 3. The cooling zone 3 is a moisture measuring device 4 downstream to which a display device 6 is assigned.

Das Fördermittel 1 ist als Förderband 7 ausgebildet. Es trägt auf seinem Obertrum als Schragen 8 auagebildete Behälter, in welche die stabförmigen Tabakartikel, die hier aus Zigaretten 9 bestehen, Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen - Hauni - Akte Nr. 1041 geordnet eingefüllt sind. Die Heizzone 2 besitzt eine Trockenkammer 11 der eine Einlaßöffnung 12 für Heißluft und eine Einlaßaffnung 13 für Frischluft vorgeordnet und ein Saugluggebläse 14 nachgeordnet sind. Die Wärmequelle zur Erzeugung der Heißluft an der Einlaßstelle 12 ist als elektrische Heizung 16 ausgebildet. Zwischen den Einlaßstellen 12 und 13 ist ein als Pendelklappe 17 ausgebildetes Drosselorgan angeordnet, das mit einem als Schrittmotor 18 ausgebildeten Verstellmittel verbunden ist.The conveyor 1 is designed as a conveyor belt 7. It carries on its upper run as trays 8 auagebuild container into which the rod-shaped Tobacco articles, which here consist of cigarettes 9, Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni file no. 1041 are neatly filled in. The heating zone 2 has a drying chamber 11 of an inlet opening 12 for hot air and an inlet opening 13 for fresh air upstream and a suction blower 14 are arranged downstream. The heat source for generation the hot air at the inlet point 12 is designed as an electrical heater 16. Between the inlet points 12 and 13 is a throttle element designed as a pendulum flap 17 arranged, which is connected to an adjusting means designed as a stepper motor 18 is.

Die der Heizzone 2 nachgeordnete Kühlzone 3 weist eine Kühlkammer 19 mit einer Einlaßöffnung 21 für vorzugsweise konditionierte Frischluft auf. Der Kühlkammer 19 ist ein Saugzuggebläse 25 nachgeordnet. Die der Kühlzone 3 nachgeordnete Feucthemeßvorrichtung 4 weißt zwei seitlich der Sohragen 8 angebrachte rondensatorplatten 22 und 23 sowie einen Sobwingkreis 24 auf, der von einem nicht gezeichneten Hochfrequenzgenerator gespeist wird und dessen Frequenz na einen bestimmten Wert, den Resonanspunkt, durch ein Frequenzstellmittel in Form eines nicht gezeichneten Kondensators mit periodisch veränderbarer Kapazität veränderbar ist.The cooling zone 3 downstream of the heating zone 2 has a cooling chamber 19 with an inlet opening 21 for preferably conditioned fresh air. Of the An induced draft fan 25 is arranged downstream of the cooling chamber 19. The one downstream of the cooling zone 3 Feucthemeßvorrichtung 4 knows two side of the Sohragen 8 attached condenser plates 22 and 23 and a Sobwingkreis 24, which is from a high-frequency generator, not shown is fed and its frequency na a certain value, the resonance point, through a frequency setting means in the form of a capacitor (not shown) with periodic changeable capacity is changeable.

Die Amplituden des Hochfrequenz-Schwingkreises 24 werden durch die Kapazität des von den Kondensatorplatten 22 und 23 gebildeten Kondensators, die von der Feuchte der Zigaretten abhängt, beeinflußt. Die Amplituden mißt ein Schaltungsteil in Form eines nicht gezeichneten Spitzenvoltneters, dessen Ausgangssignal der Feuchte der angelieferten Zigaretten 9 entspricht. Zur Bildung der Feuchteabweichung, d.h. also der Differenz des Meßwertes und eines Soliwertes, dient eine Vergleichßstelle 26, die dem Hochfrequenz-Schwingkreis 24 einerseits und einem Sollwertgeber 27 andererseits zugeordnet ißt. Der Peuchtescllwert ist ein dem Schleifer eines im einzelnen nicht gezeichneten Potentiometers abnehmbares elektrisches Signal. Der Vergleichsstelle 26 ist ein Leistungsverstärker 28 nachgeordnet, der mit dem Schrittmotor 18 wo bunden ist. Das Ausgangssignal der Feuchtemeßvorrichtung 4 wird außer zu der Vergleichsstelle 26 zu der Anzeigevorrichtung 6 geleitet. Die Anzeigevorrichtung 6 besitzt einen Zeiger 29 für die Anzeige der gemessenen Feuchte der Zigaretten und zwei ein stellbare Markierungen 31 und 32 für die Grenzwerte der zulässig.n Feuchteregelabweichung. Die Xarkierungen 31 und 32 sind mit einem als Lichtsignal 33 ausgebildeten Signalgeber verbunden. Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen - Hauni-Akte Nr. 1041 Die Schragen 8 tragen an ihrer einen Seite einen Schaltnocken 34, der mit einem Schaltkontakt 36 zusammenwirkt. Der Schaltkontakt 36 ist mit einem Schalter 37 in der Verbindungsleitung von dem Leistungsverstärker 28 zum Schrittmotor 18 und einem Schalter 38 in der Verbindungsleitung von der Feuchtemeßvorrichtung 4 zur Anzeigevorrichtung 6 verbunden.The amplitudes of the high-frequency resonant circuit 24 are through the Capacity of the capacitor formed by the capacitor plates 22 and 23, the depends on the humidity of the cigarettes. A circuit component measures the amplitudes in the form of a peak voltneter (not shown), the output signal of which is the humidity the delivered cigarettes 9 corresponds. To form the moisture deviation, i.e. a comparison point serves as the difference between the measured value and a reference value 26, the high-frequency oscillating circuit 24 on the one hand and a setpoint generator 27 on the other hand assigned eats. The humidity level is not one of the grinder's in particular drawn potentiometer detachable electrical signal. The comparison junction 26 is a power amplifier 28 downstream, which is connected to the stepping motor 18 where is. The output signal of the moisture measuring device 4 is used in addition to the comparison point 26 passed to the display device 6. The display device 6 has a Pointer 29 for displaying the measured humidity of the cigarettes and two adjustable ones Markings 31 and 32 for the limit values of the permissible humidity control deviation. The X markings 31 and 32 are provided with a signal transmitter designed as a light signal 33 tied together. Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni files No. 1041 The trays 8 carry on one side a switching cam 34, which with a switching contact 36 interacts. The switch contact 36 is with a switch 37 in the connection line from the power amplifier 28 to the stepper motor 18 and a switch 38 in the connection line from the moisture measuring device 4 connected to the display device 6.

Wirkungsweise der Trocknungsvorrichtung der Figur 1: Das Förderband 7 fördert die Schragen 8 mit den Zigaretten 9 kontinuierlich mit konstanter Fördergeschwindigkeit in Richtung des Pfeiles 39. Dabei gelangen die Schragen 8 mit den Zigaretten 9 in die Trockenkammer 11 der Heizzone 2 und werden in der Trockenkammer 11 von dem Gemisch aus Heißluft und Frischluft durchsetzt. Die als Wärmeträger dienende Luft tritt etwa in Richtung des Pfeiles 41 in die Heizzone 2 ein und wird kurz nach Passieren der Eintrittsöffnung 12 durch die. elektrische Heizung 16 erwärmt. Die Frischluft tritt in Richtung des Pfeiles 42 in die Heizzone 2 ein und vermischt sich nach Passieren ihrer Einlaßöffnung t3 vor Eintritt in die Trockenkammer 11 bzw. auch noch in dieser mit der aus der elektrischen Heizung 16 austretenden heißluft. Das Luftgemisch, das durch das Saugzuggebläse 14 angesaugt wird, verläßt die Heizzone 2 in Richtung des Pfeiles 43, nachdem die Zigaretten 9 erwärmt worden sind und dabei überschlüssige Feuchte abgegeben haben.Mode of operation of the drying device in FIG. 1: The conveyor belt 7 conveys the trays 8 with the cigarettes 9 continuously at a constant conveying speed in the direction of arrow 39. The trays 8 with the cigarettes 9 get in the drying chamber 11 of the heating zone 2 and are in the drying chamber 11 of the mixture interspersed with hot air and fresh air. The air serving as a heat transfer medium occurs approximately in the direction of arrow 41 in the heating zone 2 and is shortly after passing the inlet opening 12 through the. heated electric heater 16. The fresh air enters the heating zone 2 in the direction of arrow 42 and mixes after passing its inlet opening t3 before entering the drying chamber 11 or also in this with the hot air emerging from the electric heater 16. The air mixture, which is sucked in by the induced draft fan 14, leaves the heating zone 2 in the direction of the arrow 43 after the cigarettes 9 have been heated and thereby excess Have given off moisture.

Aus der Heizzone 2 treten die Schragen 8 mit den erwärmten Zigaretten 9 in die Kühlkammer 19 der SUhlsone 3 ein, wobei sie durch vom Saugzuggebläße 25 angesaugter , vorzugsweise konditionierter, frischluft von Umgebungstemperatur, die etwa in Richtung des Pfeiles 44 durch die Einlaßöffnung 21 in die Kühlkammer 19 eintritt, abgekühlt bzw. abgeschreckt werden. Die von den Schragen 8 mit den Zigaretten 9 angewärmte Frischluft verläßt die Kühlzone 3 in Richtung des Pfeiles 46.The trays 8 with the heated cigarettes emerge from the heating zone 2 9 into the cooling chamber 19 of the SUhlsone 3, whereby it is blown by the induced draft fan 25 sucked in, preferably conditioned, fresh air at ambient temperature, which approximately in the direction of arrow 44 through the inlet opening 21 into the cooling chamber 19 occurs, cooled down or quenched. The from the trays 8 with the Cigarettes 9 warmed fresh air leaves the cooling zone 3 in the direction of the arrow 46.

Nach Verlassen der Kühlzone 3 wird die in den Zigaretten 9 verbliebene Feuchte zwischen den Kondensatorplatten 22 und 23 der Peuohtemeßvorrichtung 4 gemessen. Die Amplituden der Resonanzschwingungen sind von der Feuchte der Zigaretten abhängig und ergeben daher nach Gleichrichtung ein elektrisches Gleichapan- Stw. : Schragen-2abaRfeucht-igkeit3messen - Häuni-Akte Nr. 1041 nungssignal, dessen GröBe ein Maß für die Feuchte ist. Der aus Kunststoff bestehende Schragen 8 beeinflußt das Meßergebnis praktisch nicht. An der Vergleichsstelle 26 wird die Differenz zwischen dem von dem nicht gezeichneten Potentiometer abgegebenen Sollwert des Sollwertgebers 27 und dem von der Beuchtemeßvorriohtung 4 abgegebenen Meßwert gebildet. Das dieser Differenz entsprechende Signal wird von dem Leistungsverstärker 28 verstärkt und zu dem Schrittmotor 18 geleitet. Ist die gemessene Feuchte höher als der Sollwert, so schließt der Schrittmder 18 mit der Pendelklappe 17 den Durchtsittsquerschnitt für die Frischluft um einen Schritt und öffnet dabei gleichzeitig den Durchtrittaquerschnitt für die Heißluft ebenfalls um einen Schritt. Ist die gemessene Feuchte der Zigaretten 9 dagegen niedriger als der Sollwert, so wird die Pendelklappe 17 von dem Schrittmotor 18 in entgegengesetzter Richtung im einen Schritt betätigt, d.h. der Durchtrittsquerschnitt für die Heißluft wird um einen Schritt verkleinert, während der Durchtrittsquerschnitt für die Frischluft um den gleichen Schritt vergrößert wird.After leaving the cooling zone 3, the remaining in the cigarettes 9 becomes Moisture measured between the capacitor plates 22 and 23 of the Peuohtemeßvorrichtung 4. The amplitudes of the resonance vibrations depend on the humidity of the cigarettes and therefore result in an electrical equilibrium after rectification Stw. : Schragen-2abaRfeucht-igkeit3messen - Häuni file No. 1041 signal, its size is a measure of moisture. The tray 8 made of plastic influences the measurement result practically not. At the comparison point 26, the difference between the setpoint of the setpoint generator given by the potentiometer (not shown) 27 and the measured value emitted by the Beuchtemeßvorriohtung 4. That this one The signal corresponding to the difference is amplified by the power amplifier 28 and directed to the stepper motor 18. If the measured humidity is higher than the target value, so the pacer 18 with the pendulum flap 17 closes the passage cross-section for the fresh air by one step and at the same time opens the passage cross-section for the hot air also by one step. Is the measured humidity of the cigarettes 9, on the other hand, is lower than the setpoint value, the pendulum flap 17 is controlled by the stepping motor 18 actuated in the opposite direction in one step, i.e. the passage cross-section for the hot air is reduced by one step, while the passage cross-section for the fresh air is increased by the same step.

Das Ausgangssignal der Feuchtigkeitsmeßvorrichtung 4 wird außer zur Vergleichsstelle 26 auch der Anzeigevorrichtung 6 zugeführt und vom Zeiger 29 angezeigt. Überschreitet. die Feuchteregelabweichung die mit den Markierungen 31 und 32 einstellbaren Grenzwerte für die obere bzw. untere Toleranz der Feuchte, so leuchtet das Lichtsignal 33 auf und zeigt an, daß ein externer Eingriff in den Feuchteregelkreis erforderlich ist.The output of the moisture measuring device 4 is except for Comparison junction 26 is also supplied to display device 6 and displayed by pointer 29. Exceeds. the humidity control deviation that can be set with the markings 31 and 32 Limit values for the upper or lower tolerance of the humidity, the light signal lights up 33 and indicates that external intervention in the humidity control circuit is required is.

Die Verbindungen von dem Leistungsverstärker 28 zum Schrittmotor 18 bzw. von der Feuchtemeßvorrichtung 4 zur Anzeigevorrichtung 6 sind nur dann hergestellt, wenn der Schaltnocken 34 des zu messenden Sohragens 8 mit dem Schaltkontakt 36 im Eingriff steht. Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, so sind die beiden Schalter 37 und 38 geöffnet und die betreffenden Verbindungsleitungen unterbrochen. Diese Anordnung ist zweckmäßig, um eine Fehlinterpretation des beim Durohgang der Schragenstirnwände und des zwischen zwei aufeinanderfolgenden Sohragen 8 vorhandenen Luftraums 47 zu verhindern. Andernfalls würde die Feuchtemeßvorrichtung 4 in dem zuletzt beschriebenen Zustand nämlich ansei- Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen - Hauni - Akte Nr. 1041 gen, daß eine erheblich zu geringe Feuchte vorliegt, obwohl sich dieser Meßwert im wesentlichen nicht auf die zu messende Feuchte der Zigaretten 9 beziehen würde. Die Anzeigevorriehtung 6 ist derart, daß sie bis zur folgenden Messung, d.h. bis zum erneuten Schließen des Schalters 38, den zuletzt gemessenen Wert anzeigt.The connections from the power amplifier 28 to the stepper motor 18 or from the moisture measuring device 4 to the display device 6 are only produced when the switching cam 34 of the Sohragens 8 to be measured with the switching contact 36 in the Engagement is. If this requirement is not met, the two switches are 37 and 38 open and the relevant connecting lines interrupted. These Arrangement is useful in order to avoid a misinterpretation of the passage of the tray end walls and the air space 47 between two successive sohrages 8 impede. Otherwise, the moisture measuring device 4 would be in the last described Namely the state Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni - File No. 1041 states that the moisture content is considerably too low, although This measured value does not essentially affect the moisture of the cigarettes to be measured 9 would relate. The display device 6 is such that it up to the following Measurement, i.e. until the switch 38 closes again, the last measured Value.

Die Messung der Feuchte erfolgt, wenn sich etwa die Mitte eines Schragens 8 zwischen den Xondensatorplatten 22 und 23 befindet.The moisture is measured when it is about the middle of a slope 8 is located between the capacitor plates 22 and 23.

Die Kondensatorplatten 22 und 23 sind daher schmaler als die Schragen 8 in Förderrichtung 39 gesehen lang sind, Jedoch etwa gleich hoch wie die Schragen 8 ausgebildet.The capacitor plates 22 and 23 are therefore narrower than the trays 8 viewed in the conveying direction 39 are long, but about the same height as the trays 8 trained.

Der Unterschied, der in Figur 2 dargestellten Variante gegenüber der Trocknungsvorrichtung nach Figur 1 besteht im wesentlichen darin, daß die Kondensatorplatten der Feuchtemeßvorrichtung in der Heizzone angeordnet sind und daß dem Feuchteregelkreis ein Temperaturregelkreis mit einem Temperaturmeßglied in der Heizzone unterlagert ist. Gleichen oder gleichartigen Teilen der Figur 1 entsprechende Teile der Figur 2 sind mit gleiohen Bezugszeichen, vermehrt um 100, gekennzeichnet und nicht mehr besonders erläutert, wenn sie sich von den gleichen bzw. gleichartigen Teilen in Figur 1 nicht oder nur unwesentlich unterscheiden.The difference between the variant shown in Figure 2 and the Drying device according to Figure 1 consists essentially in that the capacitor plates the humidity measuring device are arranged in the heating zone and that the humidity control circuit subordinate to a temperature control circuit with a temperature measuring element in the heating zone is. Parts of the figure that are identical or similar to parts of FIG. 1 correspond to parts 2 are marked with the same reference numerals, increased by 100, and no more especially explained if they differ from the same or similar parts in Figure 1 does not differ or only insignificantly.

Bei der roekenvorriehtung nach Figur 2 ist der Misehluft, die sich aus der der elektrischen Heizung 116 in Richtung des Pfeiles 141 entströmenden Heißluft und der durch die EinLaßöffnung 113 in Richtung des Pfeiles 142 eintretenden Frischluft zusammensetzt, ein Istwertgeber 151 für die Temperatur der in die rockenkammer 111 einströmenden Heißluft bzw. Mischluft angeordnet.In the Roekenvorriehtung according to Figure 2 is the Misehluft, which from the hot air flowing out of the electric heater 116 in the direction of arrow 141 and the fresh air entering through the inlet opening 113 in the direction of arrow 142 composed, an actual value transmitter 151 for the temperature of the drying chamber 111 Arranged inflowing hot air or mixed air.

Dem Temperatur-Istwertgeber 151 ist ein Vergleichsglied 152 für den Temperaturregelkreis nachgeordnet. Das Vergleichsglied 152 ist eingangsseitig außerdem mit dem Ausgangssignal des Leistungsverstärkers 128 des Feuchteregelkreises verbunden.The actual temperature value transmitter 151 is a comparison element 152 for the Downstream temperature control circuit. The comparison element 152 is also on the input side connected to the output signal of the power amplifier 128 of the humidity control loop.

Dem Vergleichsglied 152 nachgeordnet ist das als Getriebemotor 118 ausgebildete Verstellglied für die Pendelklappe 117. Die Kondensatorplatten 122 und 123 der Feuchtemeßvorrichtung 104 sind im Gegensatz zu der in Figur 1 dargestellten Vorrichtung bereits in der Trockenkammer 111 der Heizzone 102 angeordnet. Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitmessen - Hauni-Akte Nr. 1041 Die in Figur 2 beschriebene Vorrichtung arbeitet wie folgt: Das Förderband 107 mit den geordnet in die Schragen 108 eingefüllten Zigaretten 109 durchsetzt auch bei dieser Anordnung zunächst wieder den Trocenraum 111 der Heizzone 102. Die Feuchtemessung zwischen den Kondensatorplatten 122 und 123 der Feuchtemeßvorrichtung 104 erfolgt hier Jedoch bereits im Trockenraum 111 der Heizzone 102. Weicht die mit der Feuchtemeßvorrichtung 104 gemessene Feuchte der Zigaretten 109, die an der Vergleichastelle 126 mit dem Feuchtesollwert des Sollwertgebers 127 verglichen wird, von dem Sollwert ab, so wird das Ausgangssignal der Vergleichsatelle 126 in dem leistungsverstärker 128 verstärkt und auf das Vergleiohsglied 152 gegeben. In dem Vergleichsglied 152 wM die Feuchteregelabweichung mit der vom Temperatur-Istwertgeber 151 im Wege der Heißluft bzw. Mischluft gemessenen Temperatur verglichen. Weicht die gemessene Temperatur von der für die gemessene Feuchte erforderlichen Temperatur ab, so gibt das Vergleichsglied 152 so lange einen Stellbefehl auf den Getriebemotor 118, der die Pendelklappe 117 zwischen dem Weg der Heißluft und dem Weg der Frischluft betätigt, bis das Vergleichsglied 152 vom Temperatur-Istwertgeber 151 die Information erhält, daß die Temperatur der Heißluft bzw. Mischluft der von der Feuchtemeßvorrichtung 104 gemessenen Feuchte entspricht Das ist dann der Pall, wenn die Temperatur des die Heizzone 102 in konstanter bzw. etwa konstanter Menge durchsetzenden Wärme trägers Heißluft so groß ist, daß der Wärme inhalt der Heißluft von der Größe ist, die zur Trocknung der Zigaretten 109 von dem gemessenen Istwert auf den vorgegebenen Sollwert gerade ausreicht. In regelungsteohnisoher Einsicht handelt es sich hier mithin um eine Störgrößen-Ausschaltung.The comparison element 152 is followed by the gear motor 118 trained adjusting member for the pendulum flap 117. The capacitor plates 122 and 123 of the moisture measuring device 104 are in contrast to that shown in FIG Device already arranged in the drying chamber 111 of the heating zone 102. Stw .: Tray Tobacco Moisture Measurement - Hauni File No. 1041 The one described in FIG Device works as follows: The conveyor belt 107 with the ordered in the trays 108 filled cigarettes 109 initially penetrates again in this arrangement the dry room 111 of the heating zone 102. The moisture measurement between the capacitor plates 122 and 123 of the moisture measuring device 104 takes place here, however, already in the drying room 111 of the heating zone 102. The moisture measured with the moisture measuring device 104 gives way of the cigarettes 109, which at the comparison point 126 with the humidity setpoint of the Setpoint generator 127 is compared, from the setpoint value, so the output signal the comparison satellite 126 is amplified in the power amplifier 128 and transferred to the comparison element 152 given. In the comparison element 152 wM the humidity control deviation with that of Actual temperature value transmitter 151 by way of the hot air or mixed air temperature compared. Does the measured temperature deviate from that required for the measured humidity Temperature from, the comparison element 152 is so long a control command on the Gear motor 118, the pendulum flap 117 between the path of the hot air and the Way of the fresh air actuated until the comparison element 152 from the actual temperature value transmitter 151 receives the information that the temperature of the hot air or mixed air is that of corresponds to the moisture measured by the moisture measuring device 104 This is then the Pall, when the temperature of the heating zone 102 is constant or approximately constant amount penetrating heat carrier hot air is so great that the heat content of the hot air is of the size required for drying the cigarettes 109 from the measured actual value to the specified setpoint is just sufficient. In control independent insight it is therefore a question of eliminating disturbance variables.

Die Schaltnocken i34 an den Schragen 108 sind so angeordnet, daß der Schaltkontakt 136 den Schalter 137 zwischen dem Vergleichsglied 152 und dem Getriebemotor 118 und den Schalter 138 zwischen der Feuchtemeßvorrichtung 104 und der Anzeigevorrichtung 106 unterbricht, wetin der Sohaltkontakt 156 mit einem Schaltnocken 134 im Eingriff steht. Bei im Vergleich zur Anordnung i@ Figur 1 gleicher Länge der Schaltnocken 34 und 134 erfolgt die Messung bei der Vorrichtung nach Figur 2 mithin über einen längeren Zeitraum, - Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessen - Hauni-Akte Nr. 1041 Der Unterschied der in Figur 3 dargestellten Variante gegenüber der Trocknungsvorrichtung der Figur 2 besteht im wesentlichen darin, daß die~Feuchtigkeitsmessung der Zigaretten bereits vor Eintritt in die Heizzone erfolgt und daß eine zweite Feuchtemeßvorrichtung mit einer dieser nachgeordneten zweiten Anzeigevorrichtung hinter der der Heizzone nachgeordneten Kühlzone vorgesehen ist. Teile der Figur 3, die gleichen oder gleichartigen Teilen dæ Figur 2 entsprechen, sind mit gleichen Bezugszeichen, vermehrt um 100, gekennzeichnet und nicht mehr besonders erläutert, wenn sie vnn den ihnen entsprechenden Teilen nicht wesentlich abweichen.The switching cams i34 on the trays 108 are arranged so that the Switching contact 136 the switch 137 between the comparison element 152 and the geared motor 118 and the switch 138 between the moisture measuring device 104 and the display device 106 is interrupted when the latch contact 156 is engaged with a switching cam 134 stands. With the same length of the switching cams compared to the arrangement i @ Figure 1 34 and 134, the measurement in the device according to FIG. 2 is therefore carried out via one longer period, - Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni file no. 1041 The difference between the variant shown in FIG. 3 the drying device of Figure 2 consists essentially in that the ~ moisture measurement of the cigarettes takes place before entering the heating zone and that a second Moisture measuring device with a second display device arranged downstream of this is provided behind the cooling zone downstream of the heating zone. Parts of the figure 3, the same or similar parts dæ Figure 2 correspond, are with the same Reference numbers, increased by 100, marked and no longer specifically explained, if they do not differ significantly from the parts corresponding to them.

Der Kühlzone 203 ist eine zweite Feuchtemeßvorrichtung 256 nachgeordnet, der eine zweite Anzeigevorrichtung 257 zugeordnet ist.The cooling zone 203 is followed by a second moisture measuring device 256, to which a second display device 257 is assigned.

Die in Figur 3 beschriebene Anordnung arbeitet wie folgt: die erßte Feuchtemeßvorrichtung 204 mit den Kondensatorplatten 222 und 223 arbeitet in der bereits beschriebenen Weise mit dem Unterschied, daß die Kondensatorplatten 222 und 223 der Heizzone 202 vorgeordnet sind. Bei dieser Anordnung wird von der Anzeigevorrichtung 206 diejenige Feuchte angezeigt, die die Zigaretten 209 besitzen, bevor sie von der Heizzone 202 der Trockenvorrichtung beeinflußt sind. Dementsprechend ist auch der Ton dem Sollwertgeber 227 der Vergleichsstelle 226 zugeführte Sollwert ein anderer als der in Figur 2 vom Sollwertgeber 127 vorgegebene Feuchte sollwert und insbesondere ein anderer als der von dem Sollwertgeber 27 in Figur 1 vorgegebene Sollwert. Um eine Kontrolle der bei der Trocknung tatsächlich erzielten Restfeuchte der Zigaretten 209 nach deren Verlassen der Kühlzone 203 zu haben, die für die Qualität der Zigaretten 209 maßgeblich itD ist eine zweite Feuchtemeßvorrichtung 256 mit den Kondensatorplatten 258 und 259 vorgesehen. Die Feuchtemeßvo=ichtung 256 weist neben dem Hochfrequenz-Schwingkreis 261 wie die erste Feuchtemeßvorrichtung 204 einen den Schwingkreis 261 speisenden, nicht gezeichneten Hochfrequenz-Generator auf, dessen Frequenz durch ein ebenfalls nicht dargestelltes Frequenzstellmittel in Form eines Kondensators mit periodisch veränderbarer Kapazität veränderbar ist. Das die Amplituden des Hochfrequenz-Schwingkreises 261 messende Schaltungsteil in Form eines Spitzenvoltmeters, dessen Stw.: Sohragen-Tabakfeuohtigkeitsmessung - Hauni-Akte Xr-. 1041 Ausgangssignal der Feuchte der Zigaretten 209 nach Verlassen der Kühlzone 205 entspricht, ist ebenfalls nicht gezeichnet. Von der Feuchtemeßvorrichtung 256 wird der Wert für die gemessene Peuchte der zweiten Anzeigevorrichtung 257 zugeleitet, welche die gleichen Nerknale wie die erste Anzeigevorrichtung 206 aufweist, nämlich einen Zeiger 262 für den Istwert der Feuchte, einstellbaren Markierungen 263 und 264 für die Grenzwerte der zulässigen Feuchteregelabweichung und einen mit den Markierungen 263 und 264 verbundenen Signalgeber. Der Signalgeber besteht außer aus dem Lichtsignal 265 aus einem akustischen Signalgeber in Form einer Hupe 266.The arrangement described in Figure 3 operates as follows: the first Moisture measuring device 204 with the capacitor plates 222 and 223 works in the already described with the difference that the capacitor plates 222 and 223 are arranged upstream of the heating zone 202. With this arrangement, the display device 206 shows the humidity that the cigarettes 209 have before they are from of the drying device heating zone 202 are affected. Accordingly is also the tone to the setpoint generator 227 of the reference junction 226 is a different setpoint than the humidity setpoint specified by the setpoint generator 127 in FIG. 2 and in particular a setpoint other than the setpoint specified by the setpoint generator 27 in FIG. Around a control of the residual moisture of the cigarettes actually achieved during drying 209 after they have left the cooling zone 203, which is responsible for the quality of the cigarettes 209 decisive itD is a second moisture measuring device 256 with the capacitor plates 258 and 259. In addition to the high-frequency oscillating circuit, the moisture measuring device 256 261, like the first moisture measuring device 204, feeds the oscillating circuit 261, high-frequency generator, not shown, whose frequency is also controlled by a Frequency setting means, not shown, in the form of a capacitor with periodic changeable capacity is changeable. That is the amplitudes of the high-frequency resonant circuit 261 measuring circuit part in the form of a tip voltmeter, whose Stw .: Sohragen tobacco moisture measurement - Hauni files Xr-. 1041 output signal of the humidity corresponds to the cigarette 209 after leaving the cooling zone 205, is also not drawn. The moisture measuring device 256 receives the value for the measured moisture content the second display device 257, which has the same signals as the first display device 206 has, namely a pointer 262 for the actual value the humidity, adjustable markings 263 and 264 for the limit values of the permissible Humidity control deviation and a signal transmitter connected to markings 263 and 264. In addition to the light signal 265, the signal transmitter consists of an acoustic signal transmitter in the form of a horn 266.

Die Schaltnocken 234 an den Schragen 208 sind derart angeordnet, daß Jeweils eine Feuchtemessung in der ersten Beuohtemeßvorriohtung 204 bzw. in der zweiten Feuchtemeßvorrichtung 256 erfolgt, wenn der Schaltkontakt 236 mit einem Schaltnocken 234 eines Schragens 208 vor der Heizzone 202 bzw. der Schaltkontakt 267 mit einem Schaltnocken 234 eines Schragens 208 hinter der Kühlzone im Eingriff steht. BeSinden sioh keine Schaltnocken 234 mit den Schaltkontakten 236 bzw. 267 im Eingriff, so sind die Schalter 237 und 238 einerseits und der Schalter 268 zwisohen der Feuchtemeßvorrichtung 256 und der Anzeigevorriohtung 257 andererseits aus den bereits dargelegten Gründen unterbrochen.The switching cams 234 on the trays 208 are arranged such that One moisture measurement each in the first Beuohtemeßvorriohtung 204 or in the second moisture measuring device 256 takes place when the switching contact 236 with a Switching cams 234 of a bracket 208 in front of the heating zone 202 or the switching contact 267 in engagement with a switching cam 234 of a collar 208 behind the cooling zone stands. If there are no switch cams 234 with the switch contacts 236 or 267 in engagement, the switches 237 and 238 on the one hand and the switch 268 between them the moisture measuring device 256 and the display device 257 on the other hand from the interrupted for the reasons already set out.

Das Ausgangssignal der zweiten Feucbtemeßvorriobtung 256 kann - ähnlich wie das Ausgangssignal der Feuchtemeßvorrichtung 204 -mit einem von einem nicht dargestellten Sollwertgeber abgegebenen Sollwertsignal an einer nicht gezeichneten Vergleiohestelle verglichen werden und das der Differenz entsprechende Signal nach Verstärkung in einem Verstärker einem Stellglied für den Wärmeinhalt des Heizgases zugeführt werden. Das nicht dargestellte Stellglied kann z.B. aus einer Luftklappe entsprechend 217 oder aus einem Schalter bestehen, der in an sich bekannter Weise einzelne Stufen der elektrischen Heizung an Spannung legt oder abschaltet und dadurch den elektrischen Widerstand ändert.The output of the second fire meter 256 can be - similar like the output of the moisture measuring device 204 -with one of one not Setpoint signal output shown at a setpoint signal that is not shown Compare the comparison and the signal corresponding to the difference Amplification in an amplifier of an actuator for the heat content of the heating gas are fed. The actuator, not shown, can consist of an air damper, for example according to 217 or consist of a switch in a manner known per se voltage or disconnects individual stages of electrical heating and thereby changes the electrical resistance.

Die Trockenvorrichtung der Figur 4 unterscheidet sich von den Trockenvorrichtung der Figuren 1 bis 3 im wesentlichen dadurch, daß die den Zigaretten in der Heizzone zugeführte Wärmemenge durch Änderung der Verweilzeit in der Heizzone verändert Stw.: Schragen-Tebakfeuchtigkeitsmessung - Hauni-Akte: Nr. 1041 wird, wobei die Heizzone ein konstanter bzw. annähernd konstanter zeitlicher Wärmestrom durchsetzt. Im übrigen sind die Kondensatorplatten der Feuchtemessvorrichtung entsprechend der Vorrichtung der Fig. 2 in der Heizzone angeordnet, und es ist auf einen unterlagerten Temperaturregelkreis, wie er in den Vorrichtungen der Pig.The drying device of Figure 4 differs from the drying devices of Figures 1 to 3 essentially in that the cigarettes in the heating zone The amount of heat supplied is changed by changing the dwell time in the heating zone Stw .: Schragen Tebak moisture measurement - Hauni files: No. 1041, with the heating zone a constant or almost constant temporal heat flow penetrates. Furthermore are the capacitor plates of the moisture measuring device according to the device of Fig. 2 is arranged in the heating zone, and it is on a subordinate temperature control circuit, as he did in the Pig's devices.

2 und 3 vorgesehen ists versichtet, da ein solcher hier sinnvoll nur dann anzuordnen wäre, wenn mit nennenswerten Schwankungen der Heisslufttemperatur gerechnet werden müsste. Der Fig. 1 entsprechende gleiche oder gleichartige Teile der Fig. 4 sind mit gleichen Bezugszeichen, vermehrt um 300, gekennzeichnet und nicht mehr besonders erläutert, wenn sie von den bereits beschriebenen Teilen nicht wesentlich abweichen.2 and 3 is provided, since such a thing only makes sense here would then have to be arranged if there are significant fluctuations in the hot air temperature would have to be expected. Parts which are identical or similar to those in FIG. 1 correspond to FIG 4 are identified by the same reference numerals, increased by 300, and no longer specifically explained if they are not of the parts already described differ significantly.

Das Förderband 307 mit den geordnet in Schragen 308 gefüllten Zigaretten 309 durchsetzt auch bei dieser Variante eine Heizzone 302, der eine Kühlzone 303 nachgeordnet ist. Der Trockenkammer 311, ist eine Leitung mit einer Einlassöffnung 312 für Luft vorgeordnet, welcher eine elektrische Beizung 316 nachgeordnet ist. Eine Ein trittsöffnung für Frischluft ist bei dieser Vorrichtung nicht vorgesehen.The conveyor belt 307 with the cigarettes filled in trays 308 in an orderly manner In this variant too, 309 penetrates a heating zone 302, which is a cooling zone 303 is subordinate. The drying chamber 311 is a conduit with an inlet port 312 upstream for air, which is followed by an electrical pickle 316. An inlet opening for fresh air is not provided in this device.

Der Antrieb 371 des Förderbandes 307 ist an dessen Kopf angeordnet.The drive 371 of the conveyor belt 307 is arranged at its head.

Der Förderbandantrieb 371 umfasst ausgehend vom Förderband 307 die Antriebstrommel 372, ein Getriebe 373 und einen Antriebsmotor, der ein Gleichstrommotor 374 ist. Dem Gleichstrommotor 374 ist ein Leistungsverstärker 376 vorgeordnet, dem eingangsseitig das Ausgangssignal des Leistungsverstärkers 328 des Feuchteregelkreises zugeführt ist.Starting from the conveyor belt 307, the conveyor belt drive 371 comprises the Drive drum 372, a gearbox 373 and a drive motor which is a DC motor 374 is. A power amplifier 376 is arranged upstream of the DC motor 374, the on the input side, the output signal of the power amplifier 328 of the humidity control circuit is fed.

Die in Fig. 4 beschriebene Anordnung arbeitet wie folgt: Von dem Saugzuggebläse 314 wird ein konstanter bzw. annähernd kon£ stanter Heissluftstrom mit konstanter bzw. annähernd konstanter Temperatur durch die Heizzone 302 gesaugt. Ist die von der Feuchtemess-Vorrichtung 304 gemessene Peuchte der Zigaretten 309 grösser als die vom Sollwertgeber 327 vorgegebene Sollfeuchte, die an der Vergleichestelle 326 mit der gemessenen Feuchte verglichen wird, so gibt die Vergleichsstelle 326 ein von dem Leistungsverstärker 928 des Feuchte regelkreises verstärktes Signal an den Leistungsverstärker 376, das Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessung - Hauni-Akte: Nr. 1041 eine Verringerung der Fördergeschwindigkeit des Förderbandes 307 mit den Schragen 308 bewirkt. Bei einer herabgesetzten Fördergeschwindigkeit steht den Schragen 308 mit den Zigaretten g09 aber eine grössere Verweilzeit in der Trockenkammer 311 der Heizzone 302 zur Verfügung, sodass das den Zigaretten 309 in der Trockenkammer 311 zur Verfügung stehende gesamte Wärmeangebot und damit die Austrocknung der Zigaretten 309 grösser wird. Ist dagegen die vom Peuchtemesskreis 304 gemessene Feuchte kleiner als die Sollfeuchte, so gibt der Leistungsverstärker 376 dem Antrieb 371 des Förderbandes 307 den Befehl, die Fördergeschwindigkeit zu erhöhen. Ein solcher Befehl kommt auch dann zustande, wenn aus beliebigem Grunde einer oder mehrere leer. Schragen auf das Förderband gelangen, oder wenn zwischen zwei aufeinander folgenden Schragen eine Lücke vorhanden ist. In den beiden zuletzt genannten Fällen wird das Förderband 307 daher auf höchste Geschwindigkeit gebracht, solange sich keine feuchten Zigaretten 309 im Bereich der Kondensatorplatten 322 und 323 der Feuchtemessvorrichtung 304 befinden. Die Verbindung zwischen dem Ausgang der Feuchtemeesvorrichtung 304 und der Anzeigevorrichtung 306 wird zwar durch Zusammenwirken des Schaltnockens 334 mit dem Schaltkontakt 336 unterbrochen, solange sich zwei aufeinander folgende Stirnwände von Schragen 308 mit dem zwischen ihnen liegenden Buftraum 347 im Bereich der Kondensatorplatten 322 und 323 befinden; eine Unterbrechung zwischen dem Peuchteregelkreis und dem Antrieb 371 ist während dieser Zeit dagegen nicht vorgesehen, da eine kursseitige Erhöhung der Pördergoschwindigkeit des Förderbandes 307 während dieser Zeit nicht nachteilig sondern eher von Vorteil ist.The arrangement described in Fig. 4 operates as follows: From the induced draft fan 314 becomes a constant or approximately constant stream of hot air with a constant or approximately constant temperature sucked through the heating zone 302. Is that of the humidity of the cigarettes 309 measured by the moisture measuring device 304 is greater than the setpoint humidity specified by the setpoint generator 327, which is shown at the comparison point 326 is compared with the measured humidity, the comparison junction inputs 326 signal amplified by the power amplifier 928 of the humidity control loop to the Power amplifier 376, the Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni file: No. 1041 a reduction in the speed of the conveyor belt 307 with the trays 308 causes. At a reduced conveyor speed however, the tray 308 with the cigarettes g09 has a longer dwell time the drying chamber 311 of the heating zone 302 available, so that the cigarettes 309 in the drying chamber 311 available total heat supply and thus the dehydration of the cigarettes 309 becomes greater. On the other hand, it is the one from the humidity measuring circuit 304 measured humidity is less than the target humidity, the power amplifier gives 376 the drive 371 of the conveyor belt 307 the command to increase the conveyor speed raise. Such an order comes about even if for any reason one or more empty. Slopes get onto the conveyor belt, or if between there is a gap between two successive trays. Last in the two mentioned cases, the conveyor belt 307 is therefore brought to the highest speed, as long as there are no moist cigarettes 309 in the area of the capacitor plates 322 and 323 of the moisture measuring device 304 are located. The connection between the output the Moistemees device 304 and the display device 306 is admittedly through cooperation of the switching cam 334 with the switching contact 336 interrupted as long as two successive end walls of trays 308 with the one between them Bufraum 347 are located in the area of the capacitor plates 322 and 323; a break between the humidity control circuit and the drive 371 is on the other hand during this time not provided because the conveyor belt will increase the conveyor speed on the course side 307 is not disadvantageous but rather an advantage during this time.

Der besondere Vorteil der Erfindung gegenüber bekannten Verfahren und Vorrichtungen zum Trocknen von stabförmigen Tabakartikeln, die geordnet in aufeinander folgenden Behälter durch eine Heizzone gefördert werden, besteht darin, dass die Feuchte der Tabakartikel Jedes Behälters gemessen wird, wobei die Auswertung der Feuchtemessung durch Vergleich mit einen Feuchte sollwert ständig und sofort erfolgt und nicht lediglich in Stichproben, deren labormässige Untersuchung und Auswertung eine verhältnismässig grosse Zeit in Anspruch nimmt. Bei dem Verfahren und der Vorrichtung nach der Erfindung wird die gemessene Feuchte nicht nur ständig angezeigt, sondern darUberhinaus vor allem auch dazu verwendet, das Wärmeangebot in der Heistone zum Trocknen der stabförmigen Tabakartikel deren tatsächlicher Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessung - Hauni-Akte: Nr. 1041 Feuchte selbsttätig und bestmöglich anzupassen.The particular advantage of the invention over known methods and devices for drying rod-shaped tobacco articles arranged one on top of the other following containers are conveyed through a heating zone, consists in that the Moisture of the tobacco articles of each container is measured, with the evaluation of the Humidity measurement by comparison with a humidity setpoint takes place continuously and immediately and not just in random samples, their laboratory examination and evaluation takes a relatively long time. In the method and the device According to the invention, the measured humidity is not only displayed continuously, but In addition, it is mainly used to reduce the heat supply in the heistone Drying the rod-shaped tobacco articles their actual ones Stw .: Tray tobacco moisture measurement - Hauni files: No. 1041 moisture automatically and adapt as best as possible.

Die Anordnung der Fig. 1 eignet sich besonders für Anlagen, bei denen sich die Feuchte der Tabakartikel im Laufe der Zeit in bestimmter Tendenz ändert, da der Istwert der Feuchte der Tabakartikel erst gemeisen wird, wenn diese die Heizzone bereits verlassen haben. Dagegen sind die Anordnungen der Fig. 2, 3 und 4 auch dann vorteilhaft anzuwenden, wenn mit einer unregelmässigen, d. h. auch sprunghaften Änderung der Anfangsfeuchte, in die Trockenkamier eintretenden Tabakartikel gerechnet werden muss. Bei den Anordnungen der Fig. 2 und Fig. 4 wird die Feuchte bereits in der Trockenkammer der Heizzone gemessen, wodurch die Nöglichkeit gegeben ist, die der gemessenen Feuchte angepasste Xnderung des Wärmeangebotes in der Heizzone bereits den jeweils gemessenen Tabakartikeln zugute kommen su lassen.The arrangement of Fig. 1 is particularly suitable for systems in which the humidity of the tobacco articles changes in the course of time in a certain tendency, because the actual value of the humidity of the tobacco articles is only measured when they enter the heating zone have already left. In contrast, the arrangements of FIGS. 2, 3 and 4 are also then to be used advantageously if with an irregular, i. H. also erratic Change in the initial moisture, calculated in the tobacco articles entering the dry camouflage must become. In the arrangements of FIGS. 2 and 4, the humidity is already measured in the drying chamber of the heating zone, which makes it possible to the change in the heat supply in the heating zone that is adapted to the measured humidity the tobacco articles measured in each case already benefit.

Treten sehr starke und häufige Schwankungen der Feuchte auf, so ist die Anordnung der Fig. 3 vorteilhaft zu verwenden, bei der die Feuchte der Tabakartikel bereits vor deren Eintritt in die Heizzone gemessen wird, so dass während der ganzen Verweilzeit in der Heizzone ein der Feuchte angepasstes Wärmeangebot zur Verfügung steht.If there are very strong and frequent fluctuations in humidity, then it is to use the arrangement of FIG. 3 advantageously, in which the moisture of the tobacco articles is already measured before they enter the heating zone, so that during the whole Dwell time in the heating zone, a heat supply adapted to the humidity is available stands.

Es ist selbstverständlich, dass die Qualität der zu trocknenden Tabakartikel hinsichtlich ihrer Feuchte nach der Erfindung dadurch noch zu verbessern ist, dass mehrere der in den Fig. 1 bis Fig. 4 dargestellten Anordnungen hintereinander geschaltet werden. Dabei bussen die hintereinander geschalteten Anordnungen nicht von gleicher Art sein, sondern es kann besonders vorteilhaft sein, als erste Trockenvorrichtung beispielsweise eine Anordnung nach Fig. 3 und als zweite Trockenvorrichtung beispielsweise eine Anordnung nach Fig. 1 anzuordnen, oder auch umgekehrt.It goes without saying that the quality of the tobacco items to be dried with regard to their moisture according to the invention can still be improved in that several of the arrangements shown in FIGS. 1 to 4 connected in series will. The arrangements connected one behind the other do not have the same penalty Kind of, but it can be particularly beneficial as a first drying device for example an arrangement according to FIG. 3 and as a second drying device, for example to arrange an arrangement according to FIG. 1, or vice versa.

Claims (1)

Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessung - Hauni-Akte: Nr. 1041 Patentansprüche: 4 Verfahren zum Trocknen von insbesondere stabfbrmigen Tabakr tikeln, wie Zigaretten, Zigarren oder Filterstäben, die geordnet in mehreren aufeinanderfolgenden Behältern durch eine Heizzone gefördert werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchte der Tabakartikel (9, 109, 209, 309)- in den aufeinander folgenden Behältern (8, 108, 208, 308) selbsttätig gemessen und die den Tabakartikeln (9, 109, 209, 309) in der Heizzone (2, 102, 202, 302) zugeführte Wärmemenge in Abhängigkeit von der gemessenen Feuchte selbsttätig verändert wird.Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni files: No. 1041 Patent claims: 4 Process for drying rod-shaped tobacco articles in particular, such as cigarettes, Cigars or filter sticks arranged in several consecutive containers be promoted through a heating zone, characterized in that the humidity of the Tobacco items (9, 109, 209, 309) - in the consecutive containers (8, 108, 208, 308) measured automatically and the tobacco articles (9, 109, 209, 309) in the Heating zone (2, 102, 202, 302) supplied amount of heat depending on the measured Humidity changes automatically. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchte der Tabakartikel (9, 209) nach Verlassen der Heizzone (2, 202) bzw. gegebenenfalls einer dieser nachgeordneten Ktlhlzone (3, 303) gemessen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the moisture the tobacco article (9, 209) after leaving the heating zone (2, 202) or possibly one of these downstream cooling zones (3, 303) is measured. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchte der Tabakartikel (109, 309) in der Heizzone (102, 302) gemessen wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the moisture the tobacco article (109, 309) is measured in the heating zone (102, 302). 4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die den Tabakartikeln (9, 109, 209) in der Heizzone (2, 102, 202) zugeführte Wärmemenge durch Änderung des Wärmeinhaltes des Heizgases vorzugsweise durch Temperaturveränderung des Heizgases verändert wird.4. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the tobacco articles (9, 109, 209) in the heating zone (2, 102, 202) amount of heat supplied by changing the heat content of the heating gas is preferably changed by changing the temperature of the heating gas. 5. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Anspruche, dadurch gekennzeichnet, dass die den Tabakartikeln (309) in der Heizzone (302) zugeführte Wärmemenge durch Änderung ihrer Verweilzeit in der Heizzone (302) verändert wird.5. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the tobacco articles (309) supplied in the heating zone (302) Amount of heat is changed by changing its residence time in the heating zone (302). 6. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur des Heizgases duroh einen Temperaturregelkreis geregelt wird, der einem Feuchteregelkreis unterlagert ist.6. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the temperature of the heating gas duroh a temperature control circuit is controlled, which is subordinate to a humidity control circuit. Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessung - Hauni-Akte: Nr. 1041 7. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden nsprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchte der Tabakartikel (209) vor und nach Eintritt der Behälter (208) in die Heizzone (2025 gemessen wird.Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni files: No. 1041 7. Method according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the moisture of the tobacco articles (209) before and after the entry of the container (208) in the heating zone (2025 is measured. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daes die gemessene Feuchte und die Grenzwerte für die zulässige Feuchteregelabweichung angezeigt werde 9. Anordaungan einer Vorrichtung zum Trocknen von insbesondere stal förmigen Tabakartikeln, wie Zigaretten, Zigarren oder Filterstäben, die geordnet in mehreren aufeinander folgenden Behältern liegend mit einem Fördermittel zum Fördern der Behälter durch eine Heizzone, dadurch gekennzeichnet, das an der Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche eine an sich bekannte selbsttätig wirksame Feuchtemessvorrichtung (4, 104 204, 304) angeordnet ist, die Bestandteil eines Feuchteregelkreises ist, mit dem die den Tabakartikeln (9, 109, 209, 309) in der Heizzone (2, 102, 202, 302) zugeführte Wärmemenge in Abhängigkeit von der gemessenen Feuchte und einem vorgegebenen Feuohtesollwert zu ver ändern ist.8. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the measured humidity and the limit values for the permissible Humidity control deviation will be displayed 9. Arrangement of a device for drying of in particular stal-shaped tobacco articles such as cigarettes, cigars or filter rods, the arranged in several consecutive containers lying with a conveyor for conveying the container through a heating zone, characterized in that the Apparatus for practicing the method according to one or more of the preceding Claims an automatically effective moisture measuring device known per se (4, 104, 204, 304) is arranged, which is part of a humidity control circuit, with the tobacco articles (9, 109, 209, 309) in the heating zone (2, 102, 202, 302) Supplied amount of heat depending on the measured humidity and a specified The temperature setpoint is to be changed. 10. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchtemessvorrichtung (4) hinter einer der Heizzone (2) nachgeordneten Kilhizone (3) angeordnet ist.10. Arrangement according to claim 9, characterized in that the moisture measuring device (4) is arranged behind a kilhizone (3) downstream of the heating zone (2). 11. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Feuchtemessvorrichtung (104, 304) in der Heizzone (102, 302) angeordnet ist.11. The arrangement according to claim 9, characterized in that the moisture measuring device (104, 304) is arranged in the heating zone (102, 302). 12. Anordnung nach einem oder mehreren der vorergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass eine zusätzliche Feuchtemessvorrichtung (204) vor der Heizzone (202) angeordnet ist.12. Arrangement according to one or more of the preceding claims characterized in that an additional moisture measuring device (204) in front of the Heating zone (202) is arranged. 13. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Heizgas in der Heizzone (2, 202, l@ 302) etwa in Axialrichtung der stabförmigen Tabakartikel (9, 109, 209, 309) geführt ist.13. Arrangement according to one or more of the preceding claims characterized in that the heating gas in the heating zone (2, 202, l @ 302) approximately in Axial direction of the rod-shaped tobacco articles (9, 109, 209, 309) is guided. Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessung - Hauni-Akte: Nr. 1041 L4. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, taduroh gekennzeichnet, dass im Weg des Heizgases neben einer Eintrittsöffnung (12, 112, 212) für das Heisgas eine Eintrittsöffnung (13, 113, 213) für Frischluft vorgesehen ist.Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni files: No. 1041 L4. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized taduroh, that in the path of the heating gas next to an inlet opening (12, 112, 212) for the hot gas an inlet opening (13, 113, 213) is provided for fresh air. 15. Anordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, da min-@estens eine Eintrittsöffnung (12, 112, 212g 13, 113, 213) mit einem )ross.lorgan (17, 117, 217) versehen ist, das ein Verstellmittel (18, 118, 218) aufweist.15. The arrangement according to claim 14, characterized in that min- @ estens an inlet opening (12, 112, 212g 13, 113, 213) with a) ross.lorgan (17, 117, 217) is provided which has an adjusting means (18, 118, 218). L6. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellmittel ein Schrittmotor :18) ist, der durch den Feuchteregelkreis su steuern iet, L7. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Feuchtemessvorrichtungen (4, 104, 204, 256, 304) aus einem elektrischen Hochfrequenz-Schwingkreis (24, 124, 224, 261, 234) mit einem die Amplitude der Hochfrequenz-Schwingungen beeinflussenden Kondensator, dessen Plat-;n (22, 23; 122, 123; 222, 223t 258, 259; 322, 323) von dem Behälter 8, 108, 208, 308) mit den stabförmigen Tabakartikeln (9, 109, 209, @09) durchsetzt sind, mit einem die Frequenz des Hochfrequens-Ichwingkreisea periodisch verindernden Frequenzstellmittel und mit einem auf die Amplitudenhöhe ansprechenden Schaltungsteil besteht.L6. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the adjusting means is a stepper motor: 18), which by control the humidity control circuit, L7. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least one of the moisture measuring devices (4, 104, 204, 256, 304) from an electrical high-frequency oscillating circuit (24, 124, 224, 261, 234) with one that influences the amplitude of the high-frequency oscillations Capacitor whose plat-; n (22, 23; 122, 123; 222, 223t 258, 259; 322, 323) of the container 8, 108, 208, 308) with the rod-shaped tobacco articles (9, 109, 209, @ 09) are interspersed, with a periodic frequency of the high-frequency resonant circuit a reducing frequency setting means and with a responsive to the amplitude level Circuit part consists. L8. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatorplatten (22, 23g 122, L23t 222, 223t, 258, 259; 322, 323) schmaler sind als die Behälter (8, 108, 208, 308) in Förderrichtung (39, 139, 239, 339) lang sind und etwa gleich hoch wie die Behälter (8, 108, 208, 308) sind.L8. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the capacitor plates (22, 23g 122, L23t 222, 223t, 258, 259; 322, 323) are narrower than the containers (8, 108, 208, 308) in the conveying direction (39, 139, 239, 339) are long and about the same height as the containers (8, 108, 208, 308) are. l9. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Feuchteregelkreis ein Temperaturegelkreis mit einem Temperaturmessglied (151) in der Heizzone (102) @nd einem Vergleichsglied (152) unterlagert ist.l9. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the humidity control circuit is a temperature control circuit with a Temperature measuring element (151) in the heating zone (102) and a comparison element (152) is subordinate. Stw.: Schragen-Tabakfeuchtigkeitsmessung - Hauni-Akte: Nr. 1041 20. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verweilzeit der Tabakartikel (309) in der Heizzone (302) durch den die Fördergeschwindigkeit des Fördermittels (301, 307) steuernden Feuchteregelkreis in Abhängigkeit von einem vorgegebenen Peuchtesollwert selbsttätig veränderbar ist.Stw .: Schragen tobacco moisture measurement - Hauni files: No. 1041 20. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the residence time of the tobacco articles (309) in the heating zone (302) by the Conveying speed of the conveying means (301, 307) controlling humidity control circuit can be changed automatically as a function of a specified humidity setpoint. 21. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzeigevorrichtung (6, 106, 206, 257, 306) für die gemessene Feuchte der Tabakartikel (9, 109, 209, 309) vorgesehen ist, die mit einem Signalgeber (33, 133, 233, 266, 333) für die Anzeige einer unzulässigen Uberschreitung der Peuchteregelabweichung versehen ist.21. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that a display device (6, 106, 206, 257, 306) for the measured moisture of the tobacco articles (9, 109, 209, 309) is provided with a signal generator (33, 133, 233, 266, 333) for the display of an impermissible excess the humidity control deviation is provided. 22. Anordnung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung (6, 106, 206, 257, 306) mit einstellbaren Markierungen (31, 32 131, 132g 232, 231g 263, 264g 331, 332) für die Grenzwerte der zulässigen Feuchteregelabweichung versehen ist und dass die Markierungen (31, 32g 131, 132g 231, 232g 263, 264g 331, 332) mit dem Signalgeber (33, 133, 233, 266, 333) verbunden sind.22. Arrangement according to claim 21, characterized in that the display device (6, 106, 206, 257, 306) with adjustable markings (31, 32 131, 132g 232, 231g 263, 264g 331, 332) for the limit values of the permissible humidity control deviation and that the markings (31, 32g 131, 132g 231, 232g 263, 264g 331, 332) with the signal generator (33, 133, 233, 266, 333) are connected. 23. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälter Schragen aus Kunststoff sind.23. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the containers are trays made of plastic. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691905368 1969-02-04 1969-02-04 Method and device for drying, in particular, stick-shaped tobacco articles Pending DE1905368A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905368 DE1905368A1 (en) 1969-02-04 1969-02-04 Method and device for drying, in particular, stick-shaped tobacco articles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905368 DE1905368A1 (en) 1969-02-04 1969-02-04 Method and device for drying, in particular, stick-shaped tobacco articles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905368A1 true DE1905368A1 (en) 1970-08-06

Family

ID=5724249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691905368 Pending DE1905368A1 (en) 1969-02-04 1969-02-04 Method and device for drying, in particular, stick-shaped tobacco articles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1905368A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204771A1 (en) * 1992-02-18 1993-08-19 Hauni Werke Koerber & Co Kg METHOD AND ARRANGEMENT FOR OPERATING A STEAM-HEATED DRYER
DE19739858A1 (en) * 1997-09-11 1999-03-18 Opel Adam Ag Location of check valve installed in suction line between brake unit and intake manifold

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204771A1 (en) * 1992-02-18 1993-08-19 Hauni Werke Koerber & Co Kg METHOD AND ARRANGEMENT FOR OPERATING A STEAM-HEATED DRYER
DE4204771B4 (en) * 1992-02-18 2006-01-12 Hauni Maschinenbau Ag Method and arrangement for operating a steam-heated dryer
DE19739858A1 (en) * 1997-09-11 1999-03-18 Opel Adam Ag Location of check valve installed in suction line between brake unit and intake manifold

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402538C2 (en) Method and device for conditioning tobacco
CH640957A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR REGULATING THE QUANTITY OF FLAKES TO BE ADDED TO A CARD.
DE2747232A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT TREATMENT PROCEDURES FOR SCHUETTGUETER ETC.
DE2017360A1 (en) Method and machine for the production of rod-shaped articles for the tobacco processing industry
DE2650058A1 (en) SMOKING MACHINE
DE2432848A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING TOBACCO
DE1299237C2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING TOBACCO
DE941384C (en) Method and device for the production of fibers from fiber-forming materials
DE1905368A1 (en) Method and device for drying, in particular, stick-shaped tobacco articles
DE2146386A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR MEASURING THE MOISTURE OF TOBACCO OR SIMILAR SMOKING GOOD
CH647135A5 (en) METHOD FOR DETERMINING THE BURNING AND / OR SMOKE SPEED OF A SMOKABLE ARTICLE, AND DEVICE FOR CARRYING OUT SUCH A METHOD.
DE1206771B (en) Method and device for drying tobacco or similar goods
EP0139852A1 (en) Process for a drying and an immediately following fixing treatment of a running web material and tenter for carrying out the process
DE1262924B (en) Arrangement for the automatic control of an oven, in particular an oven
EP0617149B1 (en) Method for evening textile fibre bands
DE2060100A1 (en) Method and device for forming a homogeneous stream of shredded tobacco, in particular cut tobacco
DE3933274A1 (en) MULTI-BALL OPENER
DE3615357A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING A TRAIN
EP1182413A1 (en) Apparatus and process for treatment of material webs
DE1964273B2 (en) Method and device for controlling the transfer of heat to an elongated body
DE2048469A1 (en) Fabric inspection unit - with stroboscope synchronised to fabric speed for visual monitoring of crossing threads
CH317991A (en) Method for drying pasta
DE4108166A1 (en) Filter cigarette perforation device - uses measured ventilation characteristics to adjust setting of focussing lens for perforation beam
DE1532065C2 (en) Arrangement for forming a stream of tobacco
DE831801C (en) Method for regulating, displaying or registering the moisture content of fabric, in particular paper webs which pass through a drying device