DE1904444C - Pneumatic drive device for sliding gates, sliding doors or sliding doors that can be moved over rails by means of a carriage - Google Patents

Pneumatic drive device for sliding gates, sliding doors or sliding doors that can be moved over rails by means of a carriage

Info

Publication number
DE1904444C
DE1904444C DE1904444C DE 1904444 C DE1904444 C DE 1904444C DE 1904444 C DE1904444 C DE 1904444C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
damping
drive device
pneumatic drive
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Josef 4000 Düsseldorf Fischer
Original Assignee
Fischer Stahlbau, 4000 Düsseldorf
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine pneumatische Antriebszylinders und des bzw. der dann wirksamen Antriebsvorrichtung für mittels eines Laufwagens Dämpfungszylinder stets der gleiche Druck herrscht, über Laufschienen verfahrbare Schiebetore, -türen Dieses gleiche Druckverhältnis zwischen Antriebsod. dgl. mit einem doppeltwirkenden Antriebs- und Dämpfungszylinder bleibt somit auch bei Druckzylinder und mit in den Endstellungen des Tores 5 änderung der Druckliiftversorgung stets t/halten, so bzw. der Tür wirksamen Dämpfungszylindern. daß eine Änderung der DämpfungseinrichtungThe invention relates to a pneumatic drive cylinder and the then effective Drive device for the damping cylinder by means of a carriage always the same pressure prevails, Sliding gates and doors that can be moved via running rails This same pressure ratio between drive unit. The like. With a double-acting drive and damping cylinder thus also remains with the pressure cylinder and with the change in the pressure supply in the end positions of the gate 5, always t / hold, see above or the door effective damping cylinders. that a change in the damping device

Voraussetzung bei kraftgetriebenen Schiebetüren nach einmaligem Einstellen nicht mehr erforder-Requirement for power-driven sliding doors no longer required after one-time adjustment.

bzw. -toren ist, daß diese zur Erzielung eines ge- Hch ist.or goals is that this is to achieve a good.

wünschten großen Durchgangs anfänglich schnell ge- Außerdem braucht der Schiebetürantrieb auch . öffnet, jedoch kurz vor ihrer Endstellung weich ab- io nicht mehr wie bisher exakt einer bestimmten Breite gebremst werden können. Auch beim Schließen soll einer Schiebetür angepaßt zu werden. So ist bei einer gegen die Endlage hin eine Verminderung der Ge- breiteren Schiebetür sowohl der zu ihrem Verschwindigkeit des Tür- bzw. Torflügels od. dgl. er- schieben erforderliche Druck in dem Arbeitszylinder folgen. Hierdurch soll eine verminderte Schließkraft als auch gleichzeitig damit der Dämpfungsdruck in erreicht werden, und somit sollen Gegenstände, vor 15 dem oder den Dämpfungszylindern höher. Bei einer allem aber Personen vor einem gefährlichen Ein- kleineren Türbreite sind hingegen der Verschiebeklemmen bewahrt werden. druck und der Dämpfungsdruck entsprechend niedri-required a large passage, initially quickly. The sliding door drive is also needed . opens, however, shortly before its end position, it is no longer exactly a certain width, as was previously the case can be braked. A sliding door should also be adapted when closing. That's the way it is with one towards the end position a reduction in the wider sliding door as well as in its speed of the door or gate leaf or the like push the required pressure in the working cylinder Follow. This is intended to reduce the closing force and, at the same time, the damping pressure in be reached, and thus objects should be higher in front of the damping cylinder or cylinders. At a But above all people in front of a dangerous one-smaller door width are, however, the sliding clamps be preserved. pressure and the damping pressure correspondingly low

Bekannte Schiebetürantriebe besitzen zu diesem ger. Somit ist mittels eines einzigen Schiebetürantriebs Zweck endlagengedämpfte Druckluftzylinder. Eine unabhängig von der Türbreite immer eine exakte solche Endlagendämpfung bedingt jedoch, daß der 20 Endlagendämpfung der Schiebetür erreichbar.
Türantrieb genau auf die jeweils vorhandene Tür- Ein weiterer wesentlicher Vorteil der erfindungsbreite abgestimmt wird, da andernfalls die oben- gemäßen Dämpfi?ngseinrichtung besteht darin, daß genannten Forderungen nach raschem öffnen der beim Umsteuern des Antriebszylinders, d. h. beim Schiebetür und einwandfreier Dämpfung in den End- öffnen der Schiebetür, die vorher beim Schließen der Stellungen nicht eingehalten werden können. Durch as Tür in dem oder den Dämpfungszylindern zudie Notwendigkeit der genauen Anpassung des Tür- sammengedrückte Luft wirksam ausgenutzt werden Schiebeantriebes auf die jeweils vorhandene Tür- kann, um ein schnelles öffnen der Tür zu erreichen, breite ist ein zusätzlicher Arb_itsaufwand bei der Die in den Dämpfungszylindern eingeschlossene Herstellung solcher Türanhiebe erforderlich. Außer- Druckluft gibt also beim öffnen der Tür eine zudem wird durch die verschiedenen Größen der Tür- 30 sätzliche Schubkraft ab.
antriebe die Lagerhaltung unübersichtlich. Zu einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der
Known sliding door drives have this ger. Thus, by means of a single sliding door drive, the purpose is end-position cushioned compressed air cylinders. However, if such an end position damping is always exact regardless of the door width, the end position damping of the sliding door can be achieved.
Door drive exactly to the respective existing door. Another essential advantage of the invention is matched, since otherwise the above-mentioned damping device consists in that the mentioned requirements for rapid opening of the when reversing the drive cylinder, ie with the sliding door and perfect damping in the end - open the sliding door, which cannot be kept before closing the positions. Due to the door in the damping cylinder or cylinders, the necessity of the exact adjustment of the door can be effectively used included production of such door strikes required. In addition to compressed air, when the door is opened, the various sizes of the door also emit additional thrust.
drives storage confusing. In a particularly advantageous embodiment of the

Zum Abbremsen einer Schiebetür hat man auch Erfindung kommt man dann, wenn alle Dämpfungsschon pneumatische Dämpfungszylinder benutzt, bei zylinder ständig mit einer Druckluftleitung verbunden denen der in der Türendlage eingeschobene Zylinder- sind, in die ein die Kammern wahlweise mit der kolben durch eine Feder zurückgeholt wird. Diese 35 Druckluftleitung verbindendes Umschaltventil einbekannten, mit zum Einstellen der Dämpfungs- gebaut ist. Bei einer solchen einfachen und überaus Charakteristik dienenden Drosselschrauben versehe · leicht zu bedienenden Antriebsvorrichtung ist es nen Einrichtungen haben aber den Nachteil, daß lediglich erforderlich, durch Betätigen des Umschaltdurch Verklemmung oder durch Veränderung der ventils die jeweils gewünschte Seite des Antriebs-Laufgeschwindigkeiten der Türen Ungenauigkeiten 40 zylinders mit Druckluft zu beaufschlagen. Eine entstehen können. Außerdem besteht bei besonders Steuerung der Druckluft zu den Dämpfungszylindern leichtlaufcnden Schiebetüren die Gefahr, daß die ist nicht erforderlich, da diese ständig mit der Druck-Rückholfeder der Dämpfungseinrichtung die Tür luftversorgungsleitung in Verbindung stehen, d. h. sonach Einnahme der Endlage wieder zurückdrückt. mit auch immer betriebsbereit sind,
d. h. mit Gewalt versucht, den Dämpfungskolben 45 Um sicherzustellen, daß die Dämpfungszylinder in wieder aus seiner eingefahrenen Stellung heraus- jedem Fall eine ausreichende, aber die beabsichtigte zudrücken. Endstellung nicht verhindernde Dämpfung bewirken.
In order to brake a sliding door, one can also come to the invention when all damping already uses pneumatic damping cylinders, in the case of cylinders constantly connected to a compressed air line to which the cylinder inserted in the door end position is, into which the chambers are optionally brought back by a spring with the piston . This 35 compressed air line connecting switchover valve is built with for setting the damping. With such a simple and extremely characteristic throttle screw, there is an easy-to-use drive device, but the disadvantage is that inaccuracies 40 are merely required by actuating the switch, by jamming or by changing the valve, the respectively desired side of the drive running speed of the doors to pressurize the cylinder with compressed air. One can arise. In addition, if the compressed air to the damping cylinders is controlled, there is a risk that the sliding doors will not be necessary, as this is constantly connected to the air supply line with the pressure return spring of the damping device, ie it pushes back again after taking the end position. with are always ready for use,
ie tried by force to push the damping piston 45 to ensure that the damping cylinder is in again out of its retracted position - in each case a sufficient, but intended, compression. End position do not cause damping that does not prevent the end position.

Es ist auch bekannt, hydraulische Systeme zum ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung Abbremsen von Schiebetüren zu benutzen. Aber vorgesehen, daß der jeweils wirksame Querschnitt des auch wiche hydraulische Dämpfungseinrichtungen 50 oder der Dämpfungszylinder kleiner als der wirkkönnen nicht voll befriedigen. Das ist insbesondere same Querschnitt des Antriebszylinders ist.
auf die große Tempcraturcinpfindlichkeit der ver- Zur weiteren verfeinerten Abstimmung der wendeten Dämpfungsöle und auf deren unelastische Dämpfung besitzen die Dämpfungszylinder zum Arbeitsweise zurückzuführen. Ändern ihrer Dämpfungscharakteristik eine Regulier-
It is also known to use hydraulic systems for braking sliding doors according to a further feature of the invention. But it is provided that the respectively effective cross section of the also soft hydraulic damping devices 50 or the damping cylinder smaller than the effective cannot fully satisfy. This is in particular the same cross section of the drive cylinder.
To the further refined coordination of the used damping oils and their inelastic damping, the damping cylinders have to be attributed to the way they work. Change their damping characteristics a regulating

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe be- 55 Öffnung.The object on which the invention is based is opening.

sieht darin, eine pneumatische Antriebsvorrichtung Zweckmäßig ist die Lage der Dämpfungszylinder für mittels eines Laufwagens über Laufschienen ver- in Verschieberichtung der Tür od. dgl. stufenlos verfahrbare Schiebctore, -türen od. dgl. der eingangs gc- stellbar. Dies kann beispielsweise durch eine an der (Kiniitcn Art zu schaffen, die die vorerwähnten Nach- Laufschiene verschiebbar gelagerte Klemmvorrichteilc der bekannten Schiebelürantriebe nicht mehr 60 tung erreicht werden. Auf diese Weise läßt sich ohne aufweist, sich vielmehr bei einfachem Aufbau durch Beeinflussung des Bremsweges der jeweilige Weg der eine auch bei unterschiedlichen Türbreiten absolut Schiebetür, d. h. deren Endlagen, stufenlos verstellen, einwandfreie Funktion auszeichnet. Das wird er- Bei einer solchen verstellbaren Lagerung der findungsgemäß dadurch erreicht, daß die jeweils Dämpfungszylinder an der Laufschiene sind vorzugsdruckbeaufsclilagtc Kammer des Antriebszylinders 6j weise in den Dämpfungszylindern Plungerkolben mit mit mindestens einem jeweils wirksamen Dämpfungs- aus den einander zugewandten Stirnseiten der zyinclcr in Druckverbindung steht. Hierdurch wird Dämpfungszylinder herausragenden Kolbenstangen erreicht, daß auf der druckbeaufschlagtcn Seite des verschiebbar gelagert, die mit an dem die Tür tragen-sees in it a pneumatic drive device The position of the damping cylinder is expedient for by means of a carriage on rails displaced in the direction of displacement of the door or the like steplessly movable Sliding gates, doors or the like that can be adjusted at the beginning. This can be done, for example, by an at the (Kiniitcn way of creating the above-mentioned after-running rail displaceably mounted clamping device parts the known sliding door drives can no longer be achieved 60 device. In this way you can do without has, rather with a simple structure by influencing the braking distance, the respective path of the an absolutely sliding door even with different door widths, d. H. their end positions, infinitely adjustable, flawless function. With such an adjustable mounting of the according to the invention achieved in that the respective damping cylinders on the running rail are vorzugdruckbeaufsclilagtc Chamber of the drive cylinder 6j with plunger pistons in the damping cylinders with at least one effective damping from the facing end faces of the zyinclcr is in pressure communication. This causes the damping cylinder to protrude from the piston rods achieved that on the pressurized side of the slidably mounted, the one on which the door is supported

den Laufwagen befestigten Anschlägen zusammen-stops attached to the carriage

Die Dämpfungszylinder können aber auch parallel m Aniriebs7vlinder fest mit diesem verbunden sein, und die Kolbenstangen der Plungerkolben können mit an beidseitig aus dem Antriebszylinder herausragenden Kolbenstangen eines im Antriebszylinder verschiebtiaren Kolbens verstellbar befestigten Anschlägen zusammenwirken. Auch in diesem Fall kann trotz der hier bestehenden starren Befestigung der Dämpfuneszylinder durch entsprechendes Verstellen Her auf den Kolbenstangen des Antriebszylinders sitzenden Anschläge bei konstantem Bremsweg der Hub des Antriebszylinders und damit der jeweilige Weg der Schiebetür od. dgl. stufenlos eingestellt werden Ferner ergibt sich durch die vorbeschriebene Anordnung der Dämpfungszylinder ein äußerst kompakter Aufbau der Antriebsvorrichtung.However, the damper cylinder can also parallel m Aniriebs7vlinder fixedly connected thereto to be, and the piston rods of the plunger may cooperate m it adjustably secured to both sides protruding from the drive cylinder piston rods of a verschiebtiaren in the drive cylinder piston strokes. In this case, too, despite the existing rigid attachment of the damping cylinder, the stroke of the drive cylinder and thus the respective path of the sliding door or the like can be continuously adjusted by adjusting the stops on the piston rods of the drive cylinder with a constant braking distance above-described arrangement of the damping cylinder an extremely compact design of the drive device.

Ferner können die Dämpfungszylinder paarweise an je einem Ende des Antriebszylinders angeordnet aoFurthermore, the damping cylinders can be arranged in pairs at each end of the drive cylinder

Zwei bevorzugte Ausführungsbeispiele einer erfinduneBaemäß ausgebildeten pneumatischen Antriebsvorrichtung für eine Schiebetür sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigtTwo preferred embodiments of an inventive building trained pneumatic drive device for a sliding door are in the Drawing shown and are described in more detail below. It shows

F i u. 1 eine Vorderansicht einer ersten Ausführunssform der pneumatischen Antriebsvorrichtung in schematischer Darstellung,F i and 1 show a front view of a first embodiment the pneumatic drive device in a schematic representation,

Fi2 2 einen Schnitt entlang der Linie H-II in derFi2 2 shows a section along the line H-II in FIG

Fig- ΐ·
Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in
Fig- ΐ ·
Fig. 3 is a section along the line III-III in

der FU. 1 undthe FU. 1 and

F i c 4 ein«; Vorderansicht einer zweiten Ausführunüsform der pneumatischen Antriebsvorrich-F i c 4 a «; Front view of a second embodiment the pneumatic drive device

Die im Bereich einer nicht dargestellten Wandöffnung zu verschiebende Tür 4 ist über Verbindungsbolzen^ an der Unterseite eines Laufwagens 6 aufgehänizt. Dieser Laufwagen 6 ist über Laufrollen 7 auf einer ortsfesten Laufschiene 8 verfahrbar.The door 4 to be displaced in the area of a wall opening (not shown) is via connecting bolts ^ suspended from the underside of a carriage 6. This carriage 6 is supported by rollers 7 can be moved on a stationary running rail 8.

Zum Antrieb des Laufwagens 6 dient ein doppeltwirkender, pneumatisch betriebener Antriebszylinder 9, der über Halteelemente 10 an der Laufschiene 8 befestigt ist Innerhalb des Antriebs-Zylinders 9 ist ein Kolben 11 verschiebbar geführt. Dieser besi'zt zwei aus den Stirnseiten des Antriebszylinders 9 herausgeführte Kolbenstangen 12, an deren gabelförmig ausgebildeten freien Enden 13 Fiihrungsrollen 14 gelagert sind. Um diese Führungs- so rollen 14 sind aus Ketten, Seilen, Bändern oü. ügl. bestehende Zugglieder 15 herumgeführt. Die einen Enden der im folgenden als Zugseile, bezeichneten Zugglieder 15 sind an seitlich abgebogenen Laschen 16 des Laufwagens 6 befestigt, während die anderen Enden der Zugseile an den Halteelementen 10 des Antriebszylinders 9 befestigt sind. In die beidseitig des Kolbens U liegenden Kammern 17, 18 des Antriebszylinders 9 münden Verbindungsleitungen 19, 21 ein. die wahlweise über ein als Vier-Wege-Ventil auseebildetes Umschaltventil 22 durch entsprechendes" Betätigen dieses Ventils mit einer Druckluftleitung 23 in Verbindung gebracht werden können, während die jeweils nicht angeschlossene Verbindungslcitung in die freie Atmosphäre fuhrt. *5A double-acting, pneumatically operated drive cylinder 9 is used to drive the carriage 6, which is attached to the running rail via holding elements 10 8 is attached Within the drive cylinder 9, a piston 11 is displaceably guided. This has two piston rods 12 extending out of the end faces of the drive cylinder 9 whose fork-shaped free ends 13 guide rollers 14 are mounted. To this leadership so rolls 14 are made of chains, ropes, ribbons or the like. usual existing tension members 15 led around. The one Ends of the tension members 15, hereinafter referred to as tension ropes, are on laterally bent tabs 16 of the carriage 6 attached, while the other ends of the pull cords on the holding elements 10 of the Drive cylinder 9 are attached. In the chambers 17, 18 of the drive cylinder located on both sides of the piston U 9 lead connecting lines 19, 21. which can optionally be used as a four-way valve Auseebildenes switchover valve 22 by appropriate "actuation of this valve with a compressed air line 23 can be linked, while the connection line that is not connected leads into the free atmosphere. * 5

An die Druckluftleitung 23 sind über Steucrlcitun-Ren24 und 25 ständig zwei an den Enden der Lautschiene 8 befestigte Dämpfungszylindcr 26 angeschlossen. Diese Dämpfungszylinder 26 haben die Aufgabe, die Tür 4 in ihren beiden Endlagen weich abzubremsen und damit gegen Ende des Verschiebeweges die Schließkraft zu verringern. Zu diesem Zweck besitzen die Dämpfungszylinder 26 jeweils einen verschiebbar gelagerten Plungerkolben 27, dessen Kolbenstange 28 aus der Stirnseite jedes Dämpfungszylinders 26 herausragt. Die Dämpfungszylinder 26 und der Laufwagen 6 sind so zueinander an der Laufschiene 8 angeordnet, daß am Laufwagen befestigte, seitlich abstehende Anschläge 29 in den Endstellnngen der Tür 4 auf die Kolbenstangen 28 der Plungerkolben 27 auftreffen.The compressed air line 23 are constantly connected via two Steucrlcitun- R EN24 and 25 at the ends of the rail 8. According attached Dämpfungszylindcr 26th These damping cylinders 26 have the task of gently braking the door 4 in its two end positions and thus reducing the closing force towards the end of the displacement path. For this purpose, the damping cylinders 26 each have a displaceably mounted plunger piston 27, the piston rod 28 of which protrudes from the end face of each damping cylinder 26. The damping cylinders 26 and the carriage 6 are arranged relative to one another on the running rail 8 that laterally protruding stops 29 attached to the carriage hit the piston rods 28 of the plunger 27 in the end positions of the door 4.

Die Dämpfungszylinder 26 können in Verschieberichtung der Tür 4 an der Laufschiene 8 verstellt werden. Zu diesem Zweck ist jeder Dämpfungszyiiiider 26 mittels einer Klemmvorrichtung 31 an der Laufschiene 8 befestigt. Wie ir^oesondere F i g. 3 zeigt, besteht jede Klemmvorrichtung 31 aus einem unteren Führungskörper 32 und einer daran lösbar befestigten, im Querschnitt etwa L-förmig ausgebildeten Klemmplatte 33. Nach Lösen dieser Klemmplatte 33 kann, ohne daß sich dabei der wirksame Bremsweg ändert, die Klemmvorrichtung 31 mit dem Dämpfungszylinder 26 in die jeweils gewünschte Stellung verschoben werden, in welcher dann die Klemmplatte 33 wieder fest auf den Führungskörper 32 angezogen wird.The damping cylinders 26 can be adjusted in the direction of displacement of the door 4 on the running rail 8 will. For this purpose each is a damping cylinder 26 attached to the running rail 8 by means of a clamping device 31. As ir ^ oes special F i g. 3 shows, each clamping device 31 consists of a lower guide body 32 and one detachable thereon fastened, in cross-section approximately L-shaped clamping plate 33. After loosening this clamping plate 33 can, without changing the effective braking distance, the clamping device 31 with the Damping cylinder 26 are moved into the desired position, in which then the Clamping plate 33 is again tightened firmly onto the guide body 32.

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen pneumatischen Antriebsvorrichtung für die Schiebetür arbeitet wie folgt:The operation of the pneumatic drive device according to the invention for the sliding door works as follows:

Unter der Annahme, daß die Tür 4 in Fig. ί von rechts nach links verschoben werden soll, wird das Umschaltventil 22 in die in Fig. 1 gezeigte Stellung gebracht. Es kann somit Druckluft von der Druckluftleitung 23 über die Verbindungsleitung 21 in die Kammer 18 des Antriebszylinders 9 einströmen. Zugleich wird die andere Kammer 17 über die Verbindungsleitung 19 entlüftet. Durch die in die Kammer 18 eingeführte Druckluft wird der Kolben 11 mit den an den freien Enden 13 der Kolbenstangen 12 sitzenden Führungsrollen 14 nach links bewegt. Dadurch wird der Laufwagen 6 über das sich in seinem unteren Abschnitt verkürzende linke Zugseil ebenfalls nach links bewegt. Das rechte Zugseil verkürzt sich hingegen an seiner Oberseite und wird in seinem unteren Abschnitt langer. Durch diese nach Art .-iner losen Rolle ausgebildete Antriebsübertragung mittels der Zügseile wird eine Verdoppelung der Türbewegung erreicht, d. h., der Laufwagen 6 bewegt sich doppelt so schnell und beschreibt den doppelten Weg .vie der Kolben 11 des Antriebszylinders 9. Damit ist die bei Schiebetüren gewünschte schnelle Bewegung gewährleistet. Gegen ^nde der Bewegung muß die Tür jedoch weich abgebremst werden. Dies wird dadurch erreicht, daß der linke Anschlag 29 des Laufwagens auf das herausragende Ende der Kolbenstange 28 des im linken Dämpfungszylinder 26 verschiebbar gelagerten Plungerkolbcns 27 aufläuft. Dadurch wird der Pliingerkolbvn 27 in den Dämpfungszylinder hineingedrückt. Dabei wirkt die über die Steuerleitung 24 zugeführte Luft als Dämpfungsfeder, wodurch die kinetische Energie der Tür wirksam abgebremst wird. Die ScMießkraft der Tür nimmt also im ge-, wünschten Sinne entsprechend dem zunehmenden Widerstand des Dämpfungszylinders 26 ab. Da sowohl der Diimpfungszylinder 2f» über die Steuerlcitu"g 24 ;ils auch die Kammer 18 des Antriebs-Assuming that the door 4 in Fig. Ί of is to be shifted right to left, the switching valve 22 is in the position shown in FIG brought. It can thus compressed air from the compressed air line 23 via the connecting line 21 into the Flow into chamber 18 of drive cylinder 9. At the same time, the other chamber 17 is via the connecting line 19 vented. By the compressed air introduced into the chamber 18, the piston 11 is with it the guide rollers 14 seated at the free ends 13 of the piston rods 12 are moved to the left. Through this the carriage 6 is also via the left pull rope, which is shortened in its lower section moved to the left. The right pull rope, however, shortens at its top and becomes in his lower section longer. Through this according to Art loose role trained drive transmission means the pull ropes double the door movement, i. that is, the carriage 6 moves twice so fast and describes the double path Piston 11 of the drive cylinder 9. This ensures the rapid movement required for sliding doors. The door must be against the movement but can be braked softly. This is achieved in that the left stop 29 of the carriage on the protruding end of the piston rod 28 of the slidably mounted in the left damping cylinder 26 Plunger 27 runs up. This moves the Pliingerkolbvn 27 into the damping cylinder pressed in. The air supplied via the control line 24 acts as a damping spring, whereby the kinetic energy of the door is effectively braked. The closing force of the door therefore decreases desired sense according to the increasing resistance of the damping cylinder 26. As both the inoculation cylinder 2f via the control valve 24; ils also the chamber 18 of the drive

zytinders 9 über die Verbindungsleitung 2t mit der Druckluftleitung 13 verbunden sind, herrscht mithin in der Kammer 11 und dem Dämpfungszylinder 26 der gleiche Druck. Durch diesen gleichbleibenden Druck wird auch bei unterschiedlichen Türbereichen S sowie bei Druckveränderungen in der Druckluft* Versorgung stets eine absolut einwandfreie Abbremsung der Tür erreicht. Eine noch bessere Anpassung der Dämpfungscharakteristik der Dämpfungszylinder 26 ist möglich, wenn diese Regulier· to öffnungen, beispielsweise durch Drosselschrauben steuerbare Austrittsöffnungen, aufweisen.zytinders 9 via the connecting line 2t with the Compressed air line 13 are connected, therefore prevails in the chamber 11 and the damping cylinder 26 the same pressure. This constant pressure means that S as well as pressure changes in the compressed air * supply, an absolutely perfect braking of the door is always achieved. An even better adaptation of the damping characteristics of the damping cylinders 26 is possible if these regulators openings, for example outlet openings controllable by throttle screws.

Wenn die Tür 4 aus ihrer in F i g. 1 gezeigten linken Endstellung wieder nach rechts verschoben werden soll, ist es lediglich erforderlich, das Umschaltventil is 22 entsprechend zu verstellen. In diesem Fall werden die Druckluftleitung 23 mit der Verbindungsleitung 19 und die Verbindungsleitung 21 mit der Außenatmosphäre verbunden. Nach Einleiten von Druckluft aus der Druckluftleitung 23 durch die Ver- «o bindungsleitung 19 in die Kammer 17 wird durch den druckbeaufschlagten Kolben 11 des Antriebszylinders 9 des aus den Führungsrollen 14 und den Zuggliedern 15 bestehenden Antriebsmechanismus in Bewegung gesetzt und damit der Laufwagen 6 nach »5 rechts verfahren. Dabei kann sich das vorher in dem linken Dämpfungszylinder M komprimierte Luftpolster entspannen, so daß eine zusätzliche Verschiebekraft auf den Laufwagen 6 ausgeübt wird. Dieser wird daher schnell in seine rechte Endstellung se verschoben, in der er dann in der oben beschriebenen Weise von dem rechten Dämpfungszylinder 26 abgebremst wird.When the door 4 from its in F i g. 1 shown left end position can be moved back to the right it is only necessary to adjust the switching valve is 22 accordingly. In this case it will be the compressed air line 23 is connected to the connecting line 19 and the connecting line 21 to the outside atmosphere. After the introduction of compressed air from the compressed air line 23 through the circuit o The connecting line 19 into the chamber 17 is set in motion by the pressurized piston 11 of the drive cylinder 9 of the drive mechanism consisting of the guide rollers 14 and the tension members 15 and thus the carriage 6 according to »5 move to the right. The air cushion previously compressed in the left damping cylinder M can thereby relax, so that an additional displacement force is exerted on the carriage 6. This is therefore quickly se in its right end position moved, in which it is then braked by the right damping cylinder 26 in the manner described above.

Die in F i g. 4 dargestellte Antriebsvorrichtung arbeitet entsprechend der Vorrichtung gemäß den F i g. I bis 3. Unterschiede bestehen fidi glich in der anderen Anordnung der Dämpfungszylkider 26 sowie der mit den Kolbenstangen 28 ihrer Ptungerkolben 17 zusammenwirkenden Anschläge 29'. §6 sind die Dämpfungszylinder 24 an den Köpfen des Antriebs-Zylinders! bzw. an den zu dessen Befestigung mit der Laufschiene · dienenden Halteelementen ti fest angebaut. Um in diesem Fall eine unerwünschte beanspruchung der Kolbenstange zu vermeiden, srdd an jeder Seite des Antriebszylinders 9 jeweils zwei Dämpfungszylinder 26 angeordnet. Alle Dämpfungs- , zylinder 24 stehen ebenso wie beim ersten Ausführungsbeispiel über die Steuerleitungen 24 und 25 ' ständig mit der Druckluftleitung 23 in Verbindung. t Die Kolbenstangen 2f der Plungerkolben 27 ragen so auf den einander abgewandten Seiten der Dämpfungszylinder 26 aus diesen heraus. Damit können die Kolbenstangen 2t mit den auf den Kolbenstangen 12 des Antriebszylinders 9 sitzenden Anschlägen W in der oben näher beschriebenen Weise zusammenwirken. Die Anschläge 29' sind auf den Kolbenstangen 12 verschiebbar gelagert und auf diesen mittels nicht dargestellter Klemmschrauben in beliebigen axialen Lagen feststellbar. Somit ist der Hub des Antriebszylinders 9 und damit der Weg der Schiebetür ebenfalls stufenlos einstellbar, während der Bremsweg konstant bleibt.The in F i g. The drive device shown in FIG. 4 operates in accordance with the device according to FIGS. I to 3. Differences exist in the other arrangement of the damping cylinder 26 and the stops 29 'cooperating with the piston rods 28 of their piston pistons 17. §6 are the damping cylinders 24 on the heads of the drive cylinder! or firmly attached to the holding elements ti serving to fasten it to the running rail. In order to avoid undesirable stress on the piston rod in this case, two damping cylinders 26 are arranged on each side of the drive cylinder 9. As in the first exemplary embodiment, all damping cylinders 24 are constantly connected to compressed air line 23 via control lines 24 and 25 '. The piston rods 2f of the plunger piston 27 thus project out of the damping cylinder 26 on the sides facing away from one another. The piston rods 2t can thus interact with the stops W seated on the piston rods 12 of the drive cylinder 9 in the manner described in more detail above. The stops 29 'are slidably mounted on the piston rods 12 and can be locked in any axial positions on them by means of clamping screws (not shown). Thus, the stroke of the drive cylinder 9 and thus the path of the sliding door is also continuously adjustable, while the braking distance remains constant.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Pneumatische Antriebsvorrichtung für mittels eines Laufwagens Über Laufschienen verfahrbare Schiebetore, -türen od. dgl. mit einem doppeltwirkenden Antriebszylinder und mit in den Endstellungen des Tores bzw. der Tür wirksamen Dämpfungszylindern, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils druckbeaufschlagte Kammer (17 oder II) des Antriebezylinders (9) mit mindestens einem jeweils wirksamen Dämpfungszylinder (26) in Druckverbindung steht.1. Pneumatic drive device for sliding gates, sliding doors or the like that can be moved over rails by means of a carriage with a double-acting drive cylinder and with damping cylinders effective in the end positions of the gate or door, characterized in that the pressurized chamber (17 or II) of the drive cylinder (9) is in pressure connection with at least one respectively effective damping cylinder (26). 2. Pneumatische Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Dämpfungszylinder (24) ständig mit einer Druckluftleitung (23) verbunden sind, in die ein die Kammern (17, 11) wahlweise mit der Druckluftleitung (23) verbindendes Umschaltventil (22) eingebaut ist.2. Pneumatic drive device according to claim 1, characterized in that all Damping cylinder (24) are constantly connected to a compressed air line (23) into which the Chambers (17, 11) optionally with the compressed air line (23) connecting switching valve (22) is installed. 3. Pneumatische Antriebsvorrichtung nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der jeweils wirksame Querschnitt des oder der Dämpfungszylinder (24) kleiner als der wirksame Quevschnitt des Antriebszylinders (9) ist.3. Pneumatic drive device according to claim I or 2, characterized in that the effective cross section of the damping cylinder or cylinders (24) is smaller than the effective one Cross section of the drive cylinder (9). 4. Pneumatische Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungszylinder (26) eine Regulieröffnung aufweisen.4. Pneumatic drive device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the damping cylinder (26) a Have regulating opening. 5. Pneumatische Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage der Dämpfungszylinder (26) in Verschieberichtung der Tür (4) od. dgl. stufenlos verstellbar ist.5. Pneumatic drive device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the position of the damping cylinder (26) in the sliding direction of the door (4) or the like. Is continuously adjustable. 6. Pneumatische Antriebsvorrichtung nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß zum stufenlosen Verstellen der Dämpfungszylinder (26) eine an der Laufschiene (8) verschiebbar gelagerte Klemmvorrichtung (31) dient.6. Pneumatic drive device according to claim S, characterized in that for Stepless adjustment of the damping cylinder (26) is provided by a clamping device (31) mounted displaceably on the running rail (8). 7. Pneumatische Antriebsvorrichtung nach .einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in den Dämpfungszylindern (26) Plungerkolben (27) mit aus den einander zugewandten Stirnseiten der Dämpfungszylinder (26) herausragenden Kolbenstangen (2S) verschiebbar gelagert sind, die mit an dem die Tür (4) od. dgl. tragenden Laufwagen (6) befestigten Anschlägen (29) zusammenwirken.7. Pneumatic drive device according to .einem of claims 1 to 6, characterized in that in the damping cylinders (26) Plunger piston (27) with the mutually facing end faces of the damping cylinder (26) protruding piston rods (2S) are slidably mounted with which the door (4) or the like. Carrying carriage (6) attached stops (29) cooperate. 8. Pneumatische Antriebsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungszylinder (26) parallel zum Antriebszylinder (9) fest mit diesem verbunden sind und die Kolbenstangen (21) dei Plungerkolben (27) mit an beidseitig aus dem Antriebszylinder (9) herausragenden Kolbenstangen (12) eines im Antriebszylinder (9) verschiebbar gelagerten Kolbens (11) verstellbar befestigten Anschlägen (29^ zusammenwirken.8. Pneumatic drive device according to claim 7, characterized in that the The damping cylinder (26) are firmly connected to the drive cylinder (9) and are parallel to the latter the piston rods (21) of the plunger piston (27) with on both sides from the drive cylinder (9) protruding piston rods (12) of a piston (11) displaceably mounted in the drive cylinder (9) and adjustably fastened stops (29 ^ cooperate. 9. Pneumatische Antriebsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungszylinder (26) paarweise an je einem Ende des Antriebszylinders (9) angeordnet sind.9. Pneumatic drive device according to claim 8, characterized in that the Damping cylinders (26) are arranged in pairs at each end of the drive cylinder (9). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2404244A1 (en) Working cylinder withoutt piton rod - has piston connected via tension element to external unit
EP1197319A1 (en) Wedge drive
DE202017103555U1 (en) Auxiliary drive for a safety brake device
DE4334681C2 (en) Movement unit for generating a linear movement
DE2754159A1 (en) PUNCHING WITH A MOVABLE HEAD
DE102011109718B4 (en) Braking device for a sliding door or a sliding window, in particular lifting-sliding door, and sliding or sliding windows
DD268267A5 (en) HYDRAULIC TUBE OPENING AND CLOSING DEVICE
DE2711693B2 (en) Pressure medium actuation system for the feed and retention tongs of a tape feed device
DE1904444C (en) Pneumatic drive device for sliding gates, sliding doors or sliding doors that can be moved over rails by means of a carriage
EP1130272A2 (en) Valve
DE1459188A1 (en) Drive device for doors and the like.
DE1206385B (en) Press brake for sheet metal
DE2507446C3 (en) Carriage drawing machine
DE1904444A1 (en) Pneumatic drive device for sliding gates, doors or the like that can be moved over rails by means of a carriage.
DE2322279C2 (en) Method and device for controlling with increased accuracy a working machine operated at different working speeds, in particular a slide drawing machine, as well as the slide drawing machine itself
DE1301761B (en) Pneumatic-hydraulic pressure converter with automatic reversing of a control device for clamping devices, such as vices and. like
DE102020204569A1 (en) Linear motion unit
EP0175194A2 (en) Closing device for a horizontally guided door panel
EP1524101A2 (en) Baler, in particular for pressing waste into bales
DE6903440U (en) PNEUMATIC DRIVE DEVICE FOR SLIDING GATES, DOORS OR MOVABLE BY MEANS OF A CARRIAGE OVER RAILS. DGL.
DE2707419C3 (en) Pneumatic adjusting device with adjustable stroke
DE2359002C3 (en) Hydraulic braking device for an electromagnetically supported and guided vehicle with linear motor drive
DE202004021693U1 (en) the squeegee
DE1584077A1 (en) Door closer with braking device
DE3227667A1 (en) Exercising apparatus