DE1901026A1 - Film transport device - Google Patents

Film transport device

Info

Publication number
DE1901026A1
DE1901026A1 DE19691901026 DE1901026A DE1901026A1 DE 1901026 A1 DE1901026 A1 DE 1901026A1 DE 19691901026 DE19691901026 DE 19691901026 DE 1901026 A DE1901026 A DE 1901026A DE 1901026 A1 DE1901026 A1 DE 1901026A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
return
switch
signal path
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691901026
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Bretislav Stejskal
Vladimir Stepan
Dipl-Ing Petr Vlach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tesla AS
Original Assignee
Tesla AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tesla AS filed Critical Tesla AS
Publication of DE1901026A1 publication Critical patent/DE1901026A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/28Locating light-sensitive material within camera
    • G03B17/30Locating spools or other rotatable holders of coiled film
    • G03B17/305Locating spools or other rotatable holders of coiled film for roll film cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
  • Details Of Cameras Including Film Mechanisms (AREA)
  • Control Of Multiple Motors (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Description

Dr.J/Ha.Dr.J / Ha.

keine Akte: 1589no files: 1589

■JHäSIiA, narodni podnik, Praha - [Cschechoslowakei■ JHäSIiA, narodni podnik, Praha - [Czechoslovakia

FilmtransporteinrichtungFilm transport device

Die Erfindung betrifft eine Filmtransporteinrichtung zum Vorschub eines perforierten oder unperforierten Filmstreifens beliebiger Breite um eine beliebige Zahl von Bildern in beiden Richtungen.The invention relates to a film transport device for feeding a perforated or imperforate Filmstrip of any width by any number of frames in either direction.

Bei den bisher bekannten Filmtransporteinrichtungeh zum Vorschub eines perforierten Filmstreifens wird zur Bestimmung der lage und zum Vorschub des Filmstreifens die Perforation ausgenutzt, wobei jedoch die beschädigte Perforation eine Verschlechterung oder sogar eine völlige Verhinderung der Funktion dieser Filmtransporteinrichtung zur Folge hat. Bei den heute benutzten Filmtransporteinrichtungen zum Vorschub eines unperforierten Filmstreifens wird ein Reibantrieb nicht nur zum Vorschub sondern auch zur Bestimmung der Lage des Filmstreifenö benutzt. Bei diesen Einrichtungen kommt es jedoch vor, daßIn the previously known film transport devices for feeding a perforated film strip the perforation is used to determine the position and to advance the film strip, although the damaged perforation deteriorates or even completely prevents its function this film transport device. With the film transport devices used today for To advance an imperforate film strip, a friction drive is not only used to advance the film but also used to determine the position of the filmstrip. In these facilities, however, it happens that

909831/1018909831/1018

infolge des Streifenschlupfs und anderer integrierender Fehler der Rücklauf irreversibel ist, d.h., es ist also ausgeschlossen, daß ein beliebiges Bild des Filmstreifens mit immer derselben Genauigkeit gefunden werden kann. Aus diesen Gründen können diese Einrichtungen nur für die Aufnahme oder das Kopieren benutzt werden, so daß diese zu Projektionszwecken ungeeignet sind. Bei anderen bekannten Filmtransporteinrichtungen, welche zur Identifizierung der gewünschten Lage des Filmstreifens ein Synchronisationszeichen benutzen, wird der Vorschub des Filmstreifens durch Niederdrücken eines rotierenden !Reibantriebes ermöglicht. Solche Einrichtungen müssen jedoch mit einer Zusatzbremse ausgestattet werden, wodurch die Übergangszeit beim Starten und Anhalten beträchtlich verlängert wird und wodurch gleichzeitig auch die Vorschubgeschwindigkeit der einzelnen Bilder beschränkt wird.as a result of the strip slip and other integrating errors, the return is irreversible, i.e., It is therefore impossible that any image of the filmstrip will always have the same accuracy which can be found. For these reasons, these facilities can only be used for admission or that Copying can be used so that they are unsuitable for projection purposes. With other well-known Film transport devices, which are used to identify the desired location of the filmstrip Use synchronization mark, the advance of the film strip by pressing down a rotating ! Friction drive enables. Such facilities however, must be equipped with an additional brake, eliminating the transition period when starting and stopping is considerably lengthened and, at the same time, the feed rate of the individual images is limited.

Diese Bachteile werden durch die Erfindung beseitigt.These stream parts are eliminated by the invention.

Die Erfindung besteht darin, daß die Filmtransport- ' einrichtung zwei Umkehrmotoren enthält, deren Wellen im ständigen Kontakt mit der Filmstreifenoberfläche mittels Reibantrieben, z.B. eines Systems von an beiden Seiten des Bildfensters angeordneten Treibrollen und Andruckrollen, sind, daß die beiden Umkehrmotoren mit den Ausgängen eines mit vier Eingängen versehenen Motorsteuergerätes verbunden sind, daß zwei Eingänge des Motorsteuergerätes mittels des Vorlauf-Stoppsignalweges an den ersten Vorlauf-The invention is that the film transport 'device contains two reversible motors, the shafts in constant contact with the film strip surface by means of friction drives, e.g. a system from Driving rollers and pressure rollers arranged on both sides of the picture window are the two reversing motors are connected to the outputs of a four-input engine control unit, that two inputs of the engine control unit by means of of the forward stop signal path to the first forward

- 3 909831/1018 - 3 909831/1018

Arretierphotozellengeber oder den zweiten Vorlauf-Arretierphotozellengeber und mittels des Rücklauf-Stopps ignalweges an den ersten Rücklauf-Arretierphotozellengeber oder den zweiten Rücklauf-Arretierphotozellengeber und die übrigen zwei Eingänge des lio tors teuerg erstes mittels des Vor lauf-Startsignalweges und des Rücklauf-Startsignalweges an ein Steuersystem an6eschlossen sind.Locking photo cell generator or the second forward locking photo cell generator and by means of the return stop ignalweges to the first return locking photo cell generator or the second return locking photo cell generator and the other two inputs of the lio gate expensive first by means of the forward start signal path and the return start signal path to a control system are closed on 6 .

Das kotorsteuergerät enthält eine Schaltanlage, die mit zwei Ausgängen für die zwei Umkehrmotoren und mit vier Eingängen versehen ist, wobei der erste Eingang mittels des Vorlauf-FunktionsSignalweges an den ersten Ausgang der bistabilen Vorlauf-Schaltung und der zweite Eingang mittels des Rücklauf-Funktionesignalweges an den ersten Ausgang der bistabilen Rücklauf-Schaltung angeschlossen sind und der zweite Ausgang der bistabilen Vorlauf-Schaltung an den Eingang der monostabilen Vorlauf-Schaltung angeschlossen ist, wobei deren Ausgang mittels des Vorlauf-Bremssignalweges an den dritten Eingang der Schaltanlage angeschlossen ist, und der zweite Ausgang der bistabilen Rücklauf-Schaltung an den Eingang der monostabilen Rücklauf-Schaltung angeschlossen ist, wobei deren Ausgang mittels des Rücklauf-Bremssignalweges an den letzten der vier Eingänge der Schaltanlage angeschlossen ist, und der Vorlauf Startsignalweg sowie der Vorlauf-Stoppsignalweg an die bistabile Vorlauf-Schaltung und der Rücklauf Startsignalweg sowie der Rücklauf-Stoppsignalweg an die bistabile Rücklauf-Schaltung angeschlossen sind.The motor control unit contains a switchgear that is provided with two outputs for the two reversible motors and with four inputs, the first being Input via the advance function signal path to the first output of the bistable forward circuit and the second input by means of the return function signal path are connected to the first output of the bistable flyback circuit and the second output of the bistable forward circuit is connected to the input of the monostable forward circuit, the output of which by means of the Forward brake signal path to the third input of the Switchgear is connected, and the second output of the bistable return circuit to the input the monostable reverse circuit is connected, the output of which by means of the reverse brake signal path is connected to the last of the four inputs of the switchgear, and the forward start signal path as well as the forward stop signal path to the bistable forward circuit and the return start signal path as well as the rewind stop signal path are connected to the bistable return circuit.

- 4 909831/1018 - 4 909831/1018

SADSAD

Die Schaltanlage ist durch einen mit vier Eingängen und zwei Ausgängen versehenen Eingabe-Entsehlüßler gebildet, wobei an die vier Eingänge der Vorlauf-Funktionssignalweg, der Rücklauf-Funktionssignalweg, der Vorlauf-Bremssignalweg und der Rücklauf-Bremssignalweg angeschlossen sind und die zwei Ausgänge an die Eingänge der zwei Steuerschalter angeschlossen sind, von denen der Torlauf-Steuerschalt er mittels des ersten geschalteten Ausgange an den höchsten Potentialpegel der Stromquelle, mittels des zweiten geschalteten Ausganges an den Steuereingang des Vorlauf-Hilfsschalters und mittels des dritten geschalteten Ausganges an den Vorlauf-Bremsschalter angeschlossen ist, wobei der erste Ausgang des Vorlauf-Bremsausschalters an den höchsten Potentialpegel der Stromquelle und der zweite Ausgang an den Steuereingang des Vorlauf-Bremshauptsehalters angeschlossen sind, und daß der erste Ausgang des Vorlauf-Hilfsschalters an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle und der zweite Ausgang des Vorlauf-Hilfsschalters an den Steuereingang des Vorlauf-Hauptschalters angeschlossen sind, wobei der Rücklauf-Steuerschalter mit seinem Steuereingang an den Rücklaufausgang des Eingabe-Entschlüßlers, mit dem ersten Ausgang an den niedrigsten Potentialpegel der Stromquelle, mit dem zweiten Ausgang an den Steuereingang des Rücklauf-Hilfsschalters und mit dem dritten Ausgang an den Steuereingang dee Rücklauf-Bremsausschalters angeschlossen ist, wobei der erste Ausgang dieses Rücklauf-Breinsaussohalters an den niedrigsten Potentialpegel der Stromquelle und dessen zweiter Ausgang an den Steuereingang dee Rücklauf-Breme-The switchgear is through an input deselection provided with four inputs and two outputs formed, whereby the forward function signal path, the return function signal path, the forward brake signal path and the reverse brake signal path are connected and the two outputs to the inputs of the two control switches are connected, of which the gate run control switch by means of the first switched output to the highest potential level of the current source, by means of the second switched output to the control input of the auxiliary flow switch and by means of of the third switched output is connected to the advance brake switch, the first Output of the advance brake switch to the highest Potential level of the current source and the second output to the control input of the primary brake switch are connected, and that the first output of the flow auxiliary switch to the mean potential level of the current source and the second output of the auxiliary flow switch to the Control input of the main flow switch connected are, with the return control switch with its control input to the return output of the Input decoder, with the first output at the lowest potential level of the power source, with the second output to the control input of the Return auxiliary switch and the third output to the control input of the return brake switch is connected, with the first output of this return-Breinsaussohalters at the lowest Potential level of the power source and its second output to the control input of the return brake

9038317101890383171018

hauptaehalters angeschlossen sind, während der erste Ausgang des Rücklauf-Hilfsschalters an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle und sein zweiter Ausgang an den Steuereingang des Rüoklauf-Hauptschalters angeschlossen sind, und der erste Ausgang des Rücklauf-Hauptschalters an den niedrigsten Potentialpegel der Stromquelle und sein zweiter Ausgang an den Rücklaufknotenpunkt angeschlossen sind, wobei an diesen Rücklaufknotenpunkt auch die zweite Ausführung der Ver-tikaldiagonale des Grätz-Gleichriehters und der Vorschaltwiderstand angeschlossen sind, wobei dessen andere Ausführungsklemme an den Toriaufknotenpunkt angeschlossen ist, an den auch die erste Ausführung der Vertikaldiagonale des Grätz-Gleiehrichters und der zweite Ausgang des Yorlauf-Hauptaehalters angeschlossen sind, indem der erste Ausgang des Vorlauf-Hauptschalters an den höchsten Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist, und die erste Ausführung der Horizontaldiagonale des Grätz-Gleichrichters an den ersten Ausgang des Vorlauf-Bremshauptsohalters angeschlossen ist, wobei dessen zweiter Ausgang an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist und die zweite Ausführung der Roriaontaldiagonale des Grätz-Gleichrichters an den ersten Ausgang des Rücklauf-Bremshauptschalters angeschlossen ist, dessen zweiter Ausgang an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist, während der Vorlaufknotenpunkt weiter an die erste Anschlußklemme des ersten Umkehrmotors angeschlossen ist, dessen zweite Anschlußklemme an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist, und der Rücklaufknoten-Hauptaehalters are connected during the first output of the return auxiliary switch to the mean potential level of the power source and its second output to the control input of the return main switch connected, and the first output of the main return switch to the lowest Potential level of the power source and its second output connected to the return node are, with this return node also the second version of the vertical diagonal of the Grätz equalizer and the series resistor are connected, the other execution terminal of which is connected to the Toriauf node, to which also the first version of the vertical diagonal of the Grätz equalizer and the second Output of the Yorlauf main holder connected are by placing the first output of the main flow switch at the highest potential level of the power source is connected, and the first version of the horizontal diagonal of the Grätz rectifier is connected to the first output of the primary brake control so-holder, the second output of which is connected to the middle potential level of the power source and the second version the Roriaontaldiagonal of the Grätz rectifier to the first output of the main reverse brake switch is connected, the second output of which is connected to the mean potential level of the power source is while the forwarding node continues is connected to the first terminal of the first reversible motor, the second terminal of which is connected to the mean potential level of the power source, and the return node

- 6 909831/1018 - 6 909831/1018

punkt weiter an die erste Anschlußklemme des zweiten Umkehrmotors angeschlossen ist, dessen zweite Anschlußklemme an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist.point further to the first connection terminal of the second reversing motor is connected, the second terminal of which is connected to the middle potential level connected to the power source.

Die Erfindung wird nun im folgenden an Hand der Zeichnung ausführlich erläutert· Es zeigen:The invention is now based on the following Drawing explained in detail It shows:

Fig. 1 eine schematische Darstellung eines konkreten erfindungsgemäßen Ausführungsbeispieles der filmtransporteinrichtung,Fig. 1 is a schematic representation of a specific embodiment of the film transport device according to the invention,

Pig. 2a, b, c das Anordnen und die verschiedenen Arten der Synchronisationszeichen an dem Filmstreifen,Pig. 2a, b, c the arranging and the various Types of synchronization characters on the Film strip,

Fig. 3 das Blockschaltbild des üotorsteuergerätes, Fig. 4 das Blockschaltbild der Schaltanlage,3 shows the block diagram of the motor control unit, 4 shows the block diagram of the switchgear,

Fig. 5 ein Ausführungsbeispiel des Schaltbildes einer mit Dioden und !transistoren bestückten Schaltanlage. Fig. 5 shows an embodiment of the circuit diagram of a switchgear equipped with diodes and transistors.

He aus Fig. 1 ersichtlich ist, läuft der Filmstreifen 1 zwischen der Lichtquelle 2 und dem Objektiv 3· Der Filmstreifen 1 wird abgewickelt oder aufgewickelt von oder auf der ausserhalb der Einrichtung angebrachten ersten Abwickel- oder Aufwickelspule 7 oder der zweiten Abwickel- oder Aufwickelspule 8, je nach der Richtung des Vorschubes, oder der Filmstreifen wird aus oder in einem Filmaufbewahrungekaaten frei entnommen oder abgelegt. Derjenige Reibantrieb, der aus As can be seen from Fig. 1, the film strip 1 runs between the light source 2 and the lens 3. The film strip 1 is unwound or wound up from or on the first unwinding or take-up reel 7 or the second unwinding or take-up reel 8 attached outside the device , depending on the direction of advance, or the filmstrip is freely removed from or stored in a film storage box. The one frictional drive that is out

mm "7 ~ mm "7 ~

909831/1018909831/1018

der ersten Treibrolle 13 und der ersten Andrückrolle 15 besteht, überträgt das Drehmoment von der Welle des ersten Umkehrmotors 4 auf den Filmstreifen, während derjenige Reibantrieb, der aus der zweiten !Ere ibr olle'14 und der zweiten Andrückrolle 16 besteht, das Drehmoment von der Welle des zweiten Umkehrmotors 5 auf den Filmstreifen überträgt,the first drive roller 13 and the first pressure roller 15, transmits the torque from the shaft of the first reversing motor 4 to the film strip, while that friction drive that consists of the second! Ere ibr olle'14 and the second pressure roller 16, which transmits torque from the shaft of the second reversing motor 5 to the film strip,

Durch das Steuersystem, das weder ausführlich in der Beschreibung erwähnt noch in den Zeichnungen gezeigt ist, da es nichtzum Erfindungsgegenstand gehört, werden Impulse ausgelöst und der Filmtransporteinrichtung zugeführt, um den Vorlauf oder Rücklauf des Filmstreifens zu verursachen. Das Steuersystem kann z.B. die Schaltzentrale eines Unterrichtsapparates oder ein Tastatursteuersystem eines Filmprojektors sein.By the control system that is neither mentioned in detail in the description nor shown in the drawings is, since it does not belong to the subject invention, pulses are triggered and the film transport device fed to cause the filmstrip to advance or rewind. The tax system can E.g. the control center of a teaching apparatus or a keyboard control system of a movie projector be.

Der erste Vorlauf-Arretierphotozellengeber 9 oder der erste Rücklauf-Arretierphotozellengeber 10, die am Filmfenster angeordnet sind, oder der zweite Vorlauf-Arretierphotozellengeber 11 oder der zweite Rücklauf-Arretierphotozellengeber 12, die am Projektionsschirm angeordnet sind, zeigen den Durchgang der Synchroniaationszeichen des Filmstreifens an. Als Synchronisationszeichen können benutzt werden: Die durchsichtigen Kodierungsfelder eines undurchsichtigen länglichen Bandes entlang der Perforation des Filmstreifens (siehe Fig. 2a), die undurchsichtigen Querstreifen zwischen den einzelnen Bildern,The first forward locking photocell encoder 9 or the first reverse locking photocell encoder 10, the are arranged on the film gate, or the second advance locking photocell encoder 11 or the second Return lock photocell encoders 12 located on the projection screen show the passage the synchronization mark of the film strip. The following can be used as synchronization characters: The clear coding fields of an opaque elongated ribbon along the perforation of the film strip (see Fig. 2a), the opaque horizontal stripes between the individual images,

- 8 909831/1018 - 8 909831/1018

wenn ein durchsichtiges Band durch gestrichelte Linien auf dem Filmstreifen angeordnet ist (siehe Fig. 2b), oder die durchsichtigen Querstreifen zwischen den einzelnen Bildern, wenn ein undurchsichtiges Band durch gestrichelte Linien auf einem Negativfilm angeordnet ist (siehe Fig. 2c). Das Motorsteuergerät 6 schaltet die Drehrichtung der beiden Umkehrmotoren '4 und 5 je nach Wunsch um. Um die Entstehung einer Filmschleife zu verhüten, entwickelt einer der Umkehrmotoren, d.h. der Ziehmotor, ein größeres Drehmoment (dieser Motor ist durch eine höhere Spannung gespeist) als der andere Motor, durch den der Filmstreifen nach vorn geschoben wird. Nach der Umkehr der Drehrichtung wird auch die Funktion der beiden Umkehrmotoren gewechselt.when a transparent tape is arranged by dashed lines on the filmstrip (see Fig. 2b), or the transparent horizontal stripes between the individual images, if an opaque Tape is arranged by dashed lines on a negative film (see Fig. 2c). That Motor control unit 6 switches the direction of rotation of the two reversing motors 4 and 5 as required. To prevent the formation of a loop of the film, one of the reversing motors, i.e. the pulling motor, develops a larger torque (this motor is fed by a higher voltage) than the other motor by which the film strip pushed forward will. After reversing the direction of rotation, the function of the two reversing motors is also changed.

Wenn die Bewegung des Filmstreifens angehalten wird, wird der Einfluß der Trägheitsbewegung der Motorrotoren, der gekoppelten Antriebe und des sich bewegenden Filmstreifens durch das Steuergerät dadurch vermindert, daß es im Augenblick der Ankunft eines Stoppimpulses die beiden Umkehrmotoren an die Gegenspannung umschaltet. Für die gegebene Drehrichtung wird dabei immer der Bachschubmotor stärker gebremst als der Ziehmotor. Die Bremswirkung wird noch weiter erhöht, indem am Ende der G-egenspannung die Anschlußklemmen der beiden Umkehrmotoren kurzgeschaltet werden, wodurch -auch die Bremswirkung des kurzgeschlossenen Dynamos ausgenutzt wird.When the motion of the filmstrip is stopped, the influence of the inertial motion of the motor rotors, the coupled drives and the moving filmstrip through the control unit reduces the fact that the two reversing motors are connected to the counter voltage at the moment of the arrival of a stop pulse switches. The stream thrust motor is always stronger for the given direction of rotation braked than the pulling motor. The braking effect is increased even further by reducing the tension at the end the terminals of the two reversible motors short-circuited , whereby the braking effect of the short-circuited dynamo is also used.

Das Motorsteuergerät 6, dessen Blockschaltbild -aus Fig. 3 ersichtlich ist, besteht aus der bistabilenThe engine control unit 6, the block diagram of which can be seen from FIG. 3, consists of the bistable

- 9 909331/1018 - 9 909331/1018

Torlauf schaltung 17 und der bistabilen Rücklaufschaltung 18. Diese bistabilen Schaltungen werden mittels eines über den Vorlauf-Startsignalweg 22 oder den !Rücklauf-Startsignalweg 23 angelegten Startsignals aus der stabilen Ruhelage in die stabile Betriebslage umgekippt, wodurch am mit dem Vorlauf-Punktionssignalweg 26 oder dem Hücklauf-funktionssignalweg 27 verbundenen Ausgang ein 1-Signal angelegt wird. Diese bistabilen Schaltungen können wiederum in ihre stabile Ruhelage mittels eines über den Vorlauf-Stoppsignalweg 24 oder den Bücklauf-Stoppsignalweg 25 angelegten stoppimpulses umgekippt werden. Das ido tor st euer gerät 6 enthält ferner eine monostabile Vorlaufschaltung 19 und eine monostabile Rücklaufschaltung 20, die für eine Zeit 1T zum Umkippen gebracht werden, wenn die bistabile Vor!aufschaltung 17 oder die bistabile Bücklaufschaltung 18 wiederum in ihre stabile Ruhelage durch das Anlegen eines Impulses an den zweiten Ausgängen dieser bistabilen Schaltungen 17 oder 18 umgekippt wird. Die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 werden durch die Schaltanlage 21 zu ihren gehörigen Arbeitsfunktionen umgeschaltet.Gate run circuit 17 and the bistable return circuit 18. These bistable circuits are switched over from the stable rest position to the stable operating position by means of a start signal applied via the flow start signal path 22 or the return start signal path 23, whereby the on with the flow puncture signal path 26 or the Return-function signal path 27 connected output a 1-signal is applied. These bistable circuits can in turn be overturned into their stable rest position by means of a stop pulse applied via the forward stop signal path 24 or the return stop signal path 25. The ido gate control your device 6 also contains a monostable forward circuit 19 and a monostable reverse circuit 20, which are brought to tip over for a time 1 T when the bistable forward circuit 17 or the bistable reverse circuit 18 again in their stable rest position by being applied of a pulse at the second outputs of these bistable circuits 17 or 18 is overturned. The two reversible motors 4 and 5 are switched over by the switchgear 21 to their associated work functions.

Der Vorlauf des Filmstreifens kann durch das Anlegen eines Startimpulses an den Vorlauf-Startsignalweg 22 betätigt werden, wodurch die bistabile Vorlaufschaltung 17 zum Umkippen gebracht wird und an ihrem ersten Ausgang ein 1-Signal angelegt wird. Dieses Signal wird durch den Vorlauf-Punktionssignalweg 26 weiter zur Schaltanlage 21 ge-The advance of the film strip can be initiated by applying a start pulse to the advance start signal path 22 are actuated, whereby the bistable advance circuit 17 is caused to tip over and a 1-signal is applied to its first output. This signal is transmitted through the forward puncture pathway 26 continue to switchgear 21

- 10 -- 10 -

909831/1018909831/1018

leitet, welche in Tätigkeit gebracht wird, wodurch wiederum der erste Umkehrmotor 4, der für diese Bewegungsrichtung des Filmstreifens der Ziehmotor ist, an die volle Spannung der Stromquelle (die nicht eingezeichnet ist) angeschlossen wird. Der andere Umkehrmotor 5» der in diesem Falle der liachschubmotor ist, wird an eine reduzierte Spannung von der gleichen Polarität angeschlossen. In der Schaltanlage 21 werden drei verschiedene Spannungspegel einer Gleichstromquelle benutzt, nämlich positive Spannung, NullBpannung und negative Spannung. Beim Vorlauf werden z.B. die Umkehrmotoren an die positive Klemme und die Bullklemme der Gleichstromquelle angeschlossen. conducts, which is brought into action, which in turn the first reversible motor 4, which is responsible for this Direction of movement of the filmstrip of the pull motor is connected to the full voltage of the power source (which is not shown). The other Reversing motor 5 »which in this case is the slow thrust motor is connected to a reduced voltage of the same polarity. In the switchgear 21 three different voltage levels of a direct current source are used, namely positive voltage, Zero voltage and negative voltage. During the advance, for example, the reversing motors are connected to the positive terminal and the bull terminal of the DC power source connected.

Der Vorlauf des Filmstreifens wird eingestellt, sobald durch den ersten Vorlauf-Arretierphotozellengeber 9 oder den zweiten Vorlauf-Arretierphotozellengeber 11 ein Synchronisationszeichen abgetastet wird. Dies verursacht, daß ein Stoppimpuls durch den Vorlauf-Stoppsignalweg 24 gesendet wird, wodurch die bistabile Schaltung 17 in die stabile Ruhelage umgekippt wird und durch den Vorlauf-Funktionssignal-weg 26 die Schaltanlage 21 in Tätigkeit gebracht wird, wodurch wiederum die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 von der positiven Spannung der Stromquelle abgeschaltet werden. Das an den zweiten Ausgang der bistabilen Vorlauf-Schaltung 17 angelegte Signal, das eine logische Negation des ersten Ausgangs bildet, verursacht die Umkippung der monostabilen Vorlaufschaltung 19 für die Zeit t.The filmstrip is stopped as soon as by the first advance locking photocell encoder 9 or the second advance locking photocell encoder 11 a synchronization character is scanned. This causes a stop pulse to go through the advance stop signal path 24 is sent, whereby the bistable circuit 17 is overturned into the stable rest position and away by the advance function signal 26 the switchgear 21 is brought into action, which in turn causes the two reversing motors 4 and 5 are switched off by the positive voltage of the power source. That at the second exit the bistable forward circuit 17 applied Signal that is a logical negation of the first output causes the monostable to overturn Advance circuit 19 for the time t.

- 11 -- 11 -

909831/1018909831/1018

Pur die Zeit t werden die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 an die G-egenspannung durch das an die Schaltanlage 21 mittels dea Vorlauf-BremsSignalwegeθ 28 angelegte Signal angeschlossen. In diesem Pail sind die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 an die negative Spannung der Stromquelle so angeschlossen, daß der zweite Umkehrmotor 5 durch volle Spannung und der erste Umkehrmotor 4 durch reduzierte Spannung gespeist wird. Der Machschubmotor wird dabei weit stärker gebremst als der Ziehmotor, wodurch eine Welligkeit des Filmstreifens verhindert und der Filmstreifen stets gespannt gehalten wird. Nach dem Ablauf der Zeit t, d.h. in der zweiten Stufe der Bremsdauer, werden die Anschlußklemmen der beiden Umkehrmotoren 4 und 5 durch die Schaltanlage 21 kurzgeschlossen, wodurch wiederum die Bremswirkung des kurzgeschlossenen Dynamos ausgenutzt wird.For the time t, the two reversing motors 4 and 5 are connected to the counter voltage through the to the switchgear 21 by means of the advance braking signal paths θ 28 applied signal connected. In this pail the two reversing motors 4 and 5 are connected to the negative Voltage of the power source connected so that the second reversible motor 5 by full voltage and the first reversible motor 4 is fed by reduced voltage. The power thrust motor is going far braked more strongly than the pulling motor, which prevents curling of the film strip and the Filmstrip is always held taut. After the time t has elapsed, i.e. in the second stage of the Braking duration, the terminals of the two will be Reversing motors 4 and 5 short-circuited by the switchgear 21, which in turn reduces the braking effect of the short-circuited dynamo is used.

Der Rücklauf des Filmstreifens kann durch das Anlegen eines Startimpulses an den Rücklauf-Startsignalweg 23 betätigt werden, wodurch die bistabile Rücklaufschaltung 18 zum Umkippen gebracht wird, so daß an ihrem ersten Ausgang ein 1-Signal angelegt wird. Dieses Signal wird- über den Rücklauf-Aktionssignalweg 27 weiter zur Schaltanlage 21 geleitet, welche in Tätigkeit gebracht wird, wodurch wiederum der zweite Umkehrmotor 5» der für diese Bewegungsrichtung des Filmstreifens der Ziehmotor ist, an die volle Spannung der Stromquelle, aber von umgekehrter Polarität als es der Pail bei dem Vorlauf des Filmstreifens ist, so z.B. an die negative Spannung der Stromquelle, angeschlossen wird. Der erste Um-The return of the filmstrip can be initiated by applying a start pulse to the return start signal path 23 are actuated, whereby the bistable flyback circuit 18 is brought to tip over, so that a 1-signal is applied to its first output. This signal is sent via the return action signal path 27 passed on to switchgear 21, which is brought into operation, which in turn the second reversing motor 5 »which is the pulling motor for this direction of movement of the film strip to which full voltage of the power source, but of opposite polarity than the pail when the film strip is fed, e.g. to the negative voltage the power source. The first turn

- 12 &09831/1018 - 12 & 09831/1018

kehrmotor 4, der in diesem Falle der Kachschubmotor ist, wird an eine reduzierte Spannung derselben Polarität wie der zweite Umkehrmotor 5 angeschlossen. Sweeping motor 4, which in this case is the rear thrust motor is connected to a reduced voltage of the same polarity as the second reversible motor 5.

Der Rücklauf des Filmstreifens wird eingestellt, sobald durch den ersten Rücklauf-Arretierphotozellengeber 10 oder den zweiten Rücklauf-Arretierphotozellengeber 12 ein Synchronisationszeichen abgetastet, und ein Stoppimpuls durch den Rücklauf-Stoppsignalweg 25 gesendet wird, wodurch die bistabile Rücklaufschaltung 1ö in die stabile Ruhelage umgekippt wird und über den Rücklauf-Aktionssignalweg 27 die Schaltanlage 21 in !Tätigkeit gebracht wird, wodurch wiederum die beiden Umkehrmotoren 4 und· 5 von der negativen Spannung der Stromquelle abgeschaltet werden. Das an den zweiten Ausgang der bistabilen Rücklaufschaltung 18 angelegte Signal, das eine logische ITegation des ersten Ausganges bildet, verursacht ein Umkippen der monostabilen Rücklaufschaltung 20 für die Zeit t. Für die Zeit t werden die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 an die G-egenspannung durch das an die Schaltanlage 21 über den Rücklauf-Bremssignalweg 29 angelegte Signal angeschlossen. In diesem Falle sind die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 an die positive Spannung der Stromquelle so angeschlossen, daß der erste Umkehrmotor 4 durch die volle positive Spannung, während der zweite Umkehrmotor 5 durch die reduzierte Spannung gespeist wird. Fach dem Ablauf der Zeit t, d.h. in der zweiten Stufe der Bremsdauer während des Rücklaufs des Filmsstreifens, werden die Klemmen der beiden Um-The return of the film strip is stopped, once through the first return locking photocell transmitter 10 or the second return locking photocell transmitter 12 a sync mark is sampled, and a stop pulse through the reverse stop signal path 25 is sent, whereby the bistable return circuit 1ö is overturned into the stable rest position and via the return action signal path 27, the switchgear 21 is brought into action, which in turn the two reversible motors 4 and 5 are switched off from the negative voltage of the power source. The signal applied to the second output of the bistable flyback circuit 18, which is a logical ITegation of the first output causes the monostable flyback circuit 20 to overturn for the time t. For the time t, the two reversing motors 4 and 5 are turned on by the counter voltage that to the switchgear 21 via the return brake signal path 29 applied signal connected. In this case, the two reversible motors are 4 and 5 connected to the positive voltage of the power source so that the first reversible motor 4 by the full positive voltage, while the second reversible motor 5 is fed by the reduced voltage will. Subject to the expiry of the time t, i.e. in the second stage of the braking duration during the return of the Film strip, the clamps of the two

- 13 909831/1018 - 13 909831/1018

• BAD ORIGINAL• ORIGINAL BATHROOM

kehrmotoren 4 und 5 durcii die Schaltanlage 21 kurzgeschlossen.Sweeping motors 4 and 5 through the switchgear 21 shorted.

Die wchaltanla^e 21, deren Hockschaltung aus Fig. 4 ersichtlich ist, besteht aus den Eingabe-Entschliissler 30, dem Vorlauf-oteuerBchalter 33» cem Vorlauf-nilfsschalter 34, dem Vorlauf-Bremsausschalter 35» aein Vorlauf-xiauptschalter 36» dem Vorlauf-Bremshaupts ehalt er 37, dem Räcklauf-Steuerschalter 36, dem Rücklauf-Hilfεschalter 39 9 dem Rücklauf-Brems aas schalter 40, dein Rücklauf -Hauptschalter 41 ,' dem Rücklauf -Breiushaup tschalt er 42, dem Griltz-Gleichrichter 43 und äezi Vorschaltwiderstand 44 des j-.-cXhschubmotors. In der Schaltanlage 21 werden drei verschiedene Potentialpegel der o-leichstromqueile benutzt: Den höchsten Potentialpegel bildet dabei die positive Spannung, den mittleren Potentialpegel die ljullspannung und den niedrigsten Potentialpegel die negative Spannung der Gleichstromquelle.The switching system 21, the high-pressure switch of which can be seen in FIG. brake Haupts he ehalt 37, the Räcklauf control switch 36, the return Hilfεschalter 39 9 the return brake aas switch 40, your return -Hauptschalter 41 'the return -Breiushaup he tschalt 42, Griltz rectifier 43 and äezi ballast 44 of the j -.- cXh thrust motor. In the switchgear 21, three different potential levels of the light current source are used: the highest potential level is the positive voltage, the average potential level is the zero voltage and the lowest potential level is the negative voltage of the direct current source.

Alle Schalter der Schaltanlage 21 besitzen Steuereingänge, an die bignale angelegt werden, wodurch diese Schalter geschlossen werden, d.h. der erste geschaltete Ausgang wird an den zweiten oder dritten geschalteten Ausgang angeschlossen. Diese Schalter sind so konstruiert, dai sie geschlossen werden, wenn an ihren Steuereingängen eine positive, Nulloder negative Spannung wie folgt angelegt wird: Der Vorlauf-Steuerschalter 33, der Vorlauf-Hilfsschalter 34 und der Rücklauf-Steuerschalter 38 werden All switches of the switchgear 21 have control inputs to which signals are applied, whereby these switches are closed, ie the first switched output is connected to the second or third switched output. These switches are constructed so they dai be closed when a positive, zero, or negative voltage as applied following at their control inputs: The flow-control switch 33, the lead-Hilf s switch 34 and the reverse control switch 38 are

- 14 909S31/1018 - 14 909S31 / 1018

* BAD ORIGINAL* ORIGINAL BATHROOM

-H--H-

geschlossen, sobald ihre S teuer eingang e an die positive Spannung der Stromquelle angeschlossen werden. Der Vorlauf-Hauptschalter 36 und der Rücklauf-Hauptschalter 41 werden geschlossen, sobald ihre Steuereingänge an die liullspannung angeschlossen werden. Der Rücklauf-Hilf s schalter 39 und der Rücklauf-Bremshauptschalter 42 werden geschlossen, sobald ihre bteuereingänge an die negative Spannung angeschlossen werden.closed as soon as their expensive input is connected to the positive voltage of the power source will. The flow main switch 36 and the return main switch 41 are closed as soon as their control inputs are connected to the liull voltage will. The return auxiliary switch 39 and the Reverse brake main switch 42 are closed as soon as their control inputs to the negative voltage be connected.

Die Ausgänge des Vorlauf-Bremsausschalters 35 sind in der Ruhelage geschlossen, aber sobald seine Steuereingänge an die positive Spannung angeschlossen werden, werden seine Ausgänge geöffnet. In ähnlicher Weise sind die Ausgänge des Rücklauf-Bremsausschalters 40 in der Ruhelage geschlossen, aber sobald seine Steuereingänge an die negative Spannung der Stromquelle angeschlossen werden, werden sie geöffnet,The outputs of the advance brake switch 35 are closed in the rest position, but as soon as its control inputs connected to the positive voltage, its outputs are opened. In a similar way Way are the outputs of the reverse brake switch 40 closed in the rest position, but as soon as its control inputs are connected to the negative voltage of the Connected to the power source, they are opened

Der Eingabe-Entschlussler 30 übt folgende logische i*unktion aus:The input decider 30 practices the following logical function from:

= (X26 + I29.)= (X 26 + I 29. )

worin:wherein:

Y^1 der Torlaufausgang des Eingabe-Entschlüsslers Yj2 der Rücklaufausgang des Eingabe-Entschlüsslers 30,Y ^ 1 the gate output of the input decoder Yj 2 the return output of the input decoder 30,

I2g das über den Vorlauf-Funktionssignalweg 26 angelegte Signal,I 2 g is the signal applied via the flow function signal path 26,

- 15 909831/1018 - 15 909831/1018

X?7 das über den Rücklauf-Funktionssignalweg 27 angelegte Signal,X ? 7 the signal applied via the return function signal path 27,

X00 das über den Vorlauf-Bremssignalweg 28 angelegte Signal,X 00 the signal applied via the advance brake signal path 28,

X„Q das über den Rücklauf-Bremssignalweg 29 angelegte SignalX "Q the applied via the reverse brake signal path 29 signal

ist. .is. .

Die oben erwähnten Formeln bedeuten, daß der Vorlaufausgang 31 des Eingabe-Entschlüsslers 30 erregt wird, sobald ein 1-Signal über den Vorlauf-Funktionssignalweg 26 oder den Rücklauf-Bremssignalweg 29 angelegt wird, wobei aber ein l-Si&nal weder über den Rücklauf-Funktionssignalweg 27 noch über den Vorlauf-Bremssignalweg angelegt wird. In ähnlicher Y/eise wird der Rücklaufausgang 32 des Eingabe-Entschlüsslers 5Ü erregt, wenn ein 1-Signal über den Rücklauf-Funktionssignalweg 27 oder den Vorlauf-Bremssignalweg 26 angelegt wird, wobei jedoch ein 1-Signal. weder über den Vorlauf-Funktionssignalweg 26 noch über den Rücklauf-Bremssignalweg 29 angelegt wird.The above-mentioned formulas mean that the forward output 31 of the input decoder 30 is energized as soon as a 1 signal is applied via the forward function signal path 26 or the reverse brake signal path 29, but with a l-Si & nal neither via the reverse function signal path 27 is still applied via the advance brake signal path 2ό. In a similar way, the return output 32 of the input decoder 5Ü is excited when a 1 signal is applied via the return function signal path 27 or the advance brake signal path 26, but with a 1 signal. is applied neither via the forward function signal path 26 nor via the reverse brake signal path 29.

Während des Vorlaufs des Filmstreifens wird der Vorlaufausgang 31 des Eingabe-Entschlüsslers 30 erregt, wodurch der Vorlauf-Steuerschalter 33 geschlossen wird, was wiederum das Schließen des Vorlauf-Hilfsschalters 34 und ferner das Schließen des Vorlauf-Hauptschalters 36 zur Folge hat.During forward travel of the film strip is energized the forward output 31 of the input-scrambler 30, whereby the flow control switch 33 is closed, which in turn the closing of the forward auxiliary switch 34 and also the closing of the supply main switch 36 result.

Der erste Umkehrmotor 4 ist an die volle positiveThe first reversible motor 4 is at the full positive

- 16 909831/1018 - 16 909831/1018

Spannung über den Vorlauf-Hauptschalter J>6 angeschlossen, während der zweite Umkehrmotor 5 über den Vorschaltwiderstand 44 des Jiachschubmotors und den Vorlauf-Hauptschalter 36 auch an die positive Spannung angeschlossen ist, die jedoch durch den Spannungsabfall ancdem Vorschaltwiderstand 44 des Bachschubmotors reduziert ist. Gleichzeitig wird der Vorlauf-Bremsausschalter 35 geöffnet, der in seiner Ruhelage geschlossen war, wodurch auch der Vorlauf-Bremshauptsehalter 37 geöffnet wird.Connected voltage across the forward main circuit breaker J> 6, while the second reversible motor 5 and the forward main switch 36 is also connected to the positive voltage across the ballast 44 of the Jiachschubmotors, but c by the voltage drop across the ballast 44 of the stream thrust motor is reduced . At the same time, the advance brake switch 35, which was closed in its rest position, is opened, whereby the advance brake main switch 37 is also opened.

Während des Rücklaufs des Filmstreifens wird der Rücklaufausgang 32 des Eingabe-Entschlüsslers 30 erregt, wodurch der Rücklauf-Steuerschalter 38 geschlossen wird, was wiederum das Schließen des Rücklauf-Hilfsschalters 39 und dies wiederum das Schließen des Rücklauf-Hauptschalterε 41 zur Folge hat. Der zweite Umkehrmotor 5 ist über den Rücklauf-Hauptschalter 41 an die volle negative Spannung angeschlossen, während der erste Umkehrmotor 4 über den Vorschaltwiderstand 44 des Ifechschubmotors und den Rücklauf-Hauptschalter 41 auch an die negative Spannung angeschlossen ist, die jedoch um den Spannungsabfall an dem Vorschaltwiderstand 44 des Iiachschubmotors reduziert ist. Gleichzeitig wird der Rücklauf-Bremsausschalter 40 geöffnet, der in seiner Ruhelage geschlossen war, wodurch auch der Rücklauf-Bremshauptschalter 42 geöffnet wird.During the return of the filmstrip, the return output 32 of the input decoder 30 becomes energized, thereby closing the return control switch 38, which in turn closes the Return auxiliary switch 39 and this in turn Closing the return main switch 41 result Has. The second reversing motor 5 is connected to the full negative voltage via the main reverse switch 41 connected, while the first reversible motor 4 via the series resistor 44 of the Iech thrust motor and the return main switch 41 also to the negative Voltage is connected, but the voltage drop across the series resistor 44 of the The thrust motor is reduced. At the same time, the Return brake switch 40 opened, which was closed in its rest position, whereby the return brake main switch 42 is opened.

Das Bremsen des Vorlaufs des Filmstreifens geschieht, sobald der Vorlaufausgang 31 des Eingabe-Entschluss-Braking of the film strip advance occurs as soon as the flow output 31 of the input decision

- 17 909831/1018 - 17 909831/1018

BADBATH

lers 30 aufhört erregt zu werden, was nacheinander folgend das Öffnen des Vorlauf-Steuerschalters 33, des Vorlauf-Hilfsschalters 34 und des Vorlauf-Hauptschalters 36 zur Folge hat. Gleichzeitig wird der Rücklaufausgang 32 des Eingabe-Entschlusslers 30 für die Zeit t erregt, wodurch die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 an die negative Spannung, ähnlich wie während des Rücklaufs, angeschlossen werden. Uach dem Ablauf der Seit t werden alle Schalter geöffnet, während der Vorlauf-Bremsausschalter 35 und der Rücklauf-Bremsausschalter 40 geschlossen werden, wodurch der Vorlauf-Bremshauptschalter 37 und der Rücklauf-Bremshauptschalter 42 geschlossen werden. Die beiden Umkehrmotoren, die wegen der Trägheitsbewegung nach vorn nachlaufen, arbeiten wie Dynamos und erzeugen positive Spannung, die einerseits an den Vorlaufknotenpunkt 45 und andererseits an den Rücklaufknotenpunkt 46 angelegt wird. Diese positive Spannung wird über den Grätz-Gleichrichter 43 &*i den Vorlauf-Bremshauptschalter 37 weitergeleitet, wodurch sie kurzgeschaltet wird.lers 30 ceases to be excited, which successively opens the flow control switch 33, of the auxiliary flow switch 34 and the main flow switch 36 has the consequence. At the same time, the return output 32 of the input decoder 30 becomes energized for the time t, causing the two reversible motors 4 and 5 to the negative voltage, similarly as during the return. After the end of the page, all switches are opened, during the advance brake cutoff switch 35 and the reverse brake cutoff switch 40 is closed are, whereby the forward brake master switch 37 and the reverse brake master switch 42 are closed will. The two reversing motors, which follow because of the inertial movement, work like dynamos and generate positive voltage, on the one hand to the forward junction 45 and on the other hand is applied to the return node 46. This positive voltage is applied to the main brake switch 37 via the Grätz rectifier 43 & * i forwarded, whereby it is short-circuited.

Das Bremsen des Rücklaufs des !Filmstreifens geschieht in ähnlicher Y/eise wie bei dem Bremsen des Vorlaufs· Sobald der Rücklaufausgang 32 des Eingabe-Entschlüsslers 30 aufhört, erregt zu werden, erfolgt das nacheinander folgende Öffnen des Rücklauf-Steuerschalters 38, des Rücklauf-Hilfsschalters 39 und des Rücklauf-Hauptschalters 41. Gleichzeitig wird der Vorlaufausgang 31 des Eingabe-Entschlüsslers 30 für die Zeit t erregt, wodurch die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 an die positive Spannung angeschlossen werden,The return of the filmstrip is braked! in a similar way to braking the advance As soon as the return output 32 of the input decoder 30 stops being energized, the return control switch is successively opened 38, the return auxiliary switch 39 and the return main switch 41. At the same time, the lead output 31 of the input decoder 30 for the Time t energized, whereby the two reversible motors 4 and 5 are connected to the positive voltage,

- 18 909831/1018 - 18 909831/1018

ähnlich wie während des Vorlauf&, wenn der Vorlauf-Steuerschalter 33, der Vorlauf-Hilfsschalter 34 und der Vorlauf-Hauptschalter 36 geschlossen wurden. Nach dem Ablauf der Zeit t werden alle Schalter geöffnet, während der Voriauf-Bremsausschalter 35 und der Rücklauf-Bremsausschalter 40 geschlossen werden, wodurch der Vorlauf-Bremshauptsehalter 37 und der Rücklauf-Bremshauptschalter 42 geschlossen werden. Die beiden Umkehrmotoren 4 und 5, die wegen der Trägheitsbewegung nach rückwärts nachlaufen, arbeiten wie Dynamos und erzeugen negative Spannung, die einerseits an den Vorlaufknotenpunkt 45 und andererseits an den Rücklaufknotenpunkt 46 angelegt wird. Diese negative Spannung wird über den Grätzgleichrichter 43 an den Rücklauf-Bremshauptschalter 42 weitergeleitet, wodurch sie kurzgeschlossen wird.similar to during the advance & when the advance control switch 33, the feed auxiliary switch 34 and the feed main switch 36 have been closed. After the time t has elapsed, all switches are opened, during the advance brake cutoff switches 35 and the return brake cut-out switch 40 is closed, whereby the forward brake master switch 37 and the reverse brake master switch 42 are closed. The two reversible motors 4 and 5, which follow backwards because of the inertial movement, work like dynamos and generate negative voltage, on the one hand at the forward junction 45 and on the other hand is applied to the return node 46. This negative voltage is generated via the Grätz rectifier 43 forwarded to the reverse brake master switch 42, whereby it is short-circuited.

In der Schaltanlage 21 werden Dioden und Transistoren in den Schaltkreisen benutzt, wie es aus dem Schaltbild in Mg. 5 ersichtlich ist. Der Eingabe-Entschlüssler 30 besteht aus den Transistoren Tl, 12, den Dioden Dl, D2, D3, D4, D8, DlO, DIl, D12 und den zugehörigen Schaltkreisen. Der Vorlauf-Steuerschalter 33 wird durch den Schaltkreis des Transistors T3, der Vorlauf-Hilfsschalter 34 durch den Schaltkreis des Transistors T4, der Vorlauf-Bremsschalter 35 durch den Schaltkreis des Transistors 16, der Vorlauf-Hauptschalter 36 durch den Schaltkreis des Transistors Tl, der Vorlauf-Bremshauptschalter 37 durch den Schaltkreis des Transistors T12, der Rücklauf-Steuerschalter 38 durch den Schaltkreis des Transistors T5, der'Rücklauf-Hilfs-In the switchgear 21, diodes and transistors are used in the circuits, as shown in the Circuit diagram in Mg. 5 can be seen. The input decoder 30 consists of the transistors Tl, 12, the diodes Dl, D2, D3, D4, D8, DlO, DIl, D12 and the associated circuits. The flow control switch 33 is through the circuit of the transistor T3, the auxiliary auxiliary switch 34 through the circuit of the transistor T4, the advance brake switch 35 through the circuit of the transistor 16, the feed main switch 36 through the circuit of the transistor Tl, the primary brake switch 37 through the circuit of the transistor T12, the return control switch 38 through the circuit of the transistor T5, the 'return auxiliary

- 19 909831/1Ö18 - 19 909831 / 1Ö18

schalter 39 durch uen Schal tkr eis des 'Trans is tore χα, der Rücklauf-Bremsausschalter 40 durch den schaltkreis des Transistors 17, der Rücklauf-Hauptschalter 41 durch den Schaltkreis des Transistors TlC und der Rücklauf-Eremshauptschalter 42 durch den Schaltkreis des Transistors TIl gebildet. Der G-rätz-Grleichxichter enthält die Dioden D5, D6, Dl und Dd und der Vorbchaltwiderstand 44 des Hachschubmotors wird durch den Yfidertstand R31 gebildet.Switch 39 through the circuit of the 'Trans is gates χα, the return brake switch 40 through the circuit of the transistor 17, the return main switch 41 through the circuit of the transistor TlC and the return main switch 42 through the circuit of the transistor TIl . The G-rätz-Grleichxichter contains the diodes D5, D6, Dl and Dd and the series resistor 44 of the high thrust motor is formed by the Yfidertstand R31.

Die Funktion der Schaltanlage 21 ist folgende:The function of the switchgear 21 is as follows:

Wenn von der bistabilen Vorlaufsehaltung 17 ein Signal, z.B. wenn n-p-n Transistoren benutzt werden, ein positiver Impuls, über den Vorlauf-Funktionssignalweg 26 angelegt wird, wird der Transistor Tl geöffnet und seine Spannung fällt beinahe auf Hull ab. \'fenn gleichzeitig eine Hullspannung an den Eingang des Rücklauf-Funlctionssignalweges 27 angelegt wird, wird der Transistor T3 gesperrt und es wird fast die volle positive Spannung der Stromquelle an seinen Kollektor angelegt. Dadurch wird der Transistor T4 geöffnet und über diesen Transistor T4 wird die Basis des p-n-p Transistors T9 erregt und dieser Transistor T9 wird geöffnet. Dies hat zur Folge, daß über die Diode D9, den Transistor T9 und den Vorlaufknotenpunkt 45 elektrischer Strom an den Umkehrmotor 4 zu fließen beginnt, wodurch dieser Umkehrmotor an die volle positive Spannung der Stromquelle angeschlossen wird. Von dem Vorlaufknotenpunkt 45 fließt der Strom auch über den Widerstand R31 und den Rücklaufknotenpunkt 46 an den zweitenWhen a signal from the bistable lead circuit 17, for example a positive pulse when npn transistors are used, is applied via the lead function signal path 26, the transistor T1 is opened and its voltage almost drops to Hull. \ 'fenn simultaneously Hullspannung to the input of the return Funlctionssignalweges 27 is applied, the transistor T3 is blocked and it becomes almost created the full positive power source voltage to its collector. As a result, the transistor T4 is opened and the base of the pnp transistor T9 is excited via this transistor T4 and this transistor T9 is opened. This has the consequence that electrical current begins to flow to the reversible motor 4 via the diode D9, the transistor T9 and the lead node 45, whereby this reversible motor is connected to the full positive voltage of the power source. From the forward node 45, the current also flows through the resistor R31 and the return node 46 to the second

- 20 -- 20 -

909831/1018909831/1018

SAD ORfGfNAtSAD ORfGfNAt

Umkehrmotor 5, der dadurch an die positive Spannung der Stromquelle, die jedoch um den am Widerstand R31 hervorgerufenen Spannungsabfall reduziert ist, angeschlossen wird, so daß dieser Umkehrmotor 5 ein kleineres Drehmoment entwickelt.Reversible motor 5, which is connected to the positive voltage of the power source, but which is connected to the resistor R31 caused voltage drop is reduced, so that this reversing motor 5 a smaller torque developed.

Der Rücklauf beginnt, sobald von der bistabilen Rücklaufschaltung 18 ein Signal, z.B. ein positiver Impuls, über den Rücklauffffunktionseignalweg 27 angelegt wird, wodurch der !Transistor T2 geöffnet wird und seine Kollektorspannung beinahe auf Mull abfällt. Wenn gleichzeitig eine Mullspannung an den Eingang des Yorlauf-funktionssignalwegee 26 angelegt wird, wird der Transistor 15 gesperrt, so daß dadurch an seinen Emitter negative Spannung angelegt wird und über den Widerstand Rl9 die Basis des Transistors T8 erregt wird. Da dadurch der . Transistor T8 geöffnet wird, kann der Strom von der Hullklemme der Stromquelle über den Widerstand R27 an die Basis dee Transistors TlO fließen, wodurch dieser Transistor leitend gemacht wird. Ton der Hullklemme der Stromquelle beginnt der Strom über den Umkehrmotor 5 und den Rüeklaufknotenpunkt 46 xu fließen, d.tu.in der entgegengesetzten Richtung als im vorigen Pail, und weiter über den Transietor TlO und die Diode DlO zu der negativen Klemme der Stromquelle, wodurch der zweite Umkehrmotor 5 an die volle negative Spannung der Stromquelle angeschlossen ist. Gleichzeitig fließt der Strom von der Hullklemme über den Umkehrmotor 4, den Vorlaufknotenpunkt 45, den Wideretand EJl, denThe retrace begins as soon as a signal from the bistable retrace circuit 18, for example a positive one Pulse, applied via return flow function signal path 27 is, whereby the transistor T2 is opened and its collector voltage drops almost to Mull. If at the same time a mull voltage is applied to the input of the Yorlauf-funktionssignalwegee 26 is, the transistor 15 is blocked, so that negative voltage is thereby applied to its emitter and the base of the transistor T8 is excited via the resistor R19. Since this makes the. Transistor T8 is opened, the current from the sheath terminal of the current source via the resistor R27 flow to the base of the transistor TlO, whereby this transistor is made conductive. The current starts with the tone of the sheath terminal of the power source flow via the reversing motor 5 and the return node 46 xu, i.e. in the opposite direction than in the previous Pail, and further via the Transietor TlO and the diode DlO to the negative Terminal of the power source, whereby the second reversible motor 5 to the full negative voltage of the power source connected. At the same time, the current flows from the sleeve terminal via the reversible motor 4, the flow node 45, the resistance EJl, the

- 21 -90983171018- 21 -90983171018

Rücklaufknotenpunkt 46, den leitenden Transistor TlO und die Diode DlO an die negative Klemme der Stromquelle. Daduroh wird der erste Umkehrmotor 4 durch die volle negative Spannung der Stromquelle gespeist, die jedoch um den am Widerstand R31 hervorgerufenen Spannungsabfall reduziert ist, so daß dieser Umkehrmotor ein kleineres Drehmoment entwickelt. Sobald das Signal vom Rücklauf-Funktionssignalweg 27 verschwindet, wird der Transietor 12 gesperrt und der Transistor T5 geöffnet. Der Spannungsteiler, bestehend aus den Widerständen BIO und RI9, ist so eingestellt, daß, wenn der Transistor T5 leitend ist, seine Emitterspannung positiv ist, wodurch der Transistor T8 und gleichseitig auch der Traneistor TlO gesperrt werden, was zur Folge hat, daß die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 nicht mehr aus der Stromquelle gespeist werden können.Return node 46, the conductive transistor TlO and the diode DlO to the negative terminal of the power source. Daduroh becomes the first reversible motor 4 fed by the full negative voltage of the power source, which, however, is caused by the one at resistor R31 The voltage drop is reduced, so that this reversible motor develops a smaller torque. As soon as the signal from the return function signal path 27 disappears, the transit gate 12 becomes locked and the transistor T5 opened. The voltage divider, consisting of the resistors BIO and RI9, is set so that when the transistor T5 is conductive, its emitter voltage is positive, whereby the transistor T8 and at the same time also the transistor TlO are blocked, which has the consequence, that the two reversible motors 4 and 5 can no longer be fed from the power source.

Die Funktion der Schaltanlage 21 beim Bremsen ist folgende sThe function of the switchgear 21 during braking is as follows

Während des Torlaufe des Filmstreifens war sum Beispiel der Transistor 29 geöffnet und die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 waren an die positive Spannung der Stromquelle angeschlossen. Nach den Uakippen der bistabilen Vorlaufsohaltung 17 in die stabile Ruhelage fällt die an den Eingängen der Schaltanlage 21 angelegte Spannung auf SuIl ab, wodurch der Transistor Tl und dadurch auch der Transistor EL gesperrt werden, wodurch wiederum die beiden Umkehrmotoren von der positiven Spannung der Stromquelle angeschaltet werden. Wenn der zweite Ausgang derDuring the gate run of the film strip, for example, transistor 29 was open and both of them Reversible motors 4 and 5 were connected to the positive voltage of the power source. After the Uakippen the bistable forward hold 17 falls into the stable rest position at the inputs of the switchgear 21 applied voltage to SuIl, whereby the transistor Tl and thereby also the transistor EL blocked which in turn removes the two reversible motors from the positive voltage of the power source be switched on. If the second exit is the

- 22 909831/1018 - 22 909831/1018

ORIGINAL fNSPEGTEOORIGINAL fNSPEGTEO

bistabilen Vorlaufschaltung 17 einen positiven Wert annimmt, bringt er die monostabile Vorlaufschaltung 19 für die Zeit t zum Umkippen. Während der Umkippzeit wird an den Eingang der Schaltanlage 21 ein positives Signal angelegt, wodurch die Diode D12 und der Transistor T2 geöffnet werden. Infolgedessen wird der Irans ie tor I1IO geöffnet und die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 werden an die Gegenspannung angeschlossen, d.h. der Ziehmotor 5 ist direkt angeschlossen, während der Sachs chubmotor 4 über den Wideretand B31 an die Stromquelle angeschlossen ist. Sobald die monostabile Vorlaufschaltung 19 in die stabile Buhelage umgekippt wird, wird die Hullspannung an alle Eingänge der Schaltkreise angelegt, die beiden Transistoren T9 und 2)10 sind gesperrt und die beiden Umkehrmotoren werden von der Stromquelle abgeschlossen. Wenn keine Spannung an die Eingänge der Schaltanlage 21 angelegt wird, ist der Transistor Tl gesperrt und der Transistor T5 geöffnet. Infolgedessen wird auch der Transistor T6 gesperrt und über die Widerstände BIl und B24 wird die Basis des Transietors T12 erregt, woduroh dieser Transistor leitend wird. Die Umkehrmotoren, die infolge der Trägheitsbewegung nachlaufen, arbeiten wie Dynamos, so daß an dem Vorlaufknotenpunkt 45 und dem Bücklaufknotenpunkt 46 positive Spannung erscheint, die über die Dioden D5 und D6 durch den Transistor T12.kursgesohaltet wird. Dieser Kursechlu£transistor 2712 wird gesperrt, sobald der Transistor 19 die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 an die positive Spannung der Stromquelle anschließt, da dabei der Transistor T3 gesperrtbistable advance circuit 17 assumes a positive value, it causes the monostable advance circuit 19 to overturn for the time t. During the tipping time, a positive signal is applied to the input of the switchgear assembly 21, as a result of which the diode D12 and the transistor T2 are opened. As a result, the Irans ie tor I 1 IO is opened and the two reversing motors 4 and 5 are connected to the counter voltage, ie the pull motor 5 is connected directly, while the Sachs chub motor 4 is connected to the power source via the resistor B31. As soon as the monostable forward circuit 19 is overturned in the stable Buhelage, the Hull voltage is applied to all inputs of the circuits, the two transistors T9 and 2) 10 are blocked and the two reversing motors are disconnected from the power source. If no voltage is applied to the inputs of the switchgear 21, the transistor Tl is blocked and the transistor T5 is open. As a result, the transistor T6 is also blocked and the base of the transit gate T12 is excited via the resistors BIl and B24, whereby this transistor becomes conductive. The reversible motors, which lag behind as a result of the inertial movement, work like dynamos, so that positive voltage appears at the forward node 45 and the reverse node 46, which voltage is held across the diodes D5 and D6 by the transistor T12. This course conclusion transistor 2712 is blocked as soon as the transistor 19 connects the two reversing motors 4 and 5 to the positive voltage of the current source, since the transistor T3 is blocked

- 23 -90983171018- 23 -90983171018

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

wird, wodurch der [transistor T6 geöffnet und der Transistor T12 gesperrt werden.is, whereby the [transistor T6 opens and the Transistor T12 will be blocked.

Während des Rücklaufs des Filmstreifens erfolgt das Bremsen in ähnlicher Weise folgendermaßen!During the return of the filmstrip, braking is carried out in a similar manner as follows!

Hach dem Umkippen der bistabilen Rücklaufschaltung 18 in die stabile Ruhelage wird die monostabile Rücklaufschaltung 20 durch das über den zweiten Ausgang der bistabilen Rücklaufschaltung 18 angelegte Signal zum Umkippen gebracht, wobei durch das über den Rücklauf-Bremssigmlweg 29 angelegte Signal der Transistor Tl geöffnei wlvi und über den Transistor T9 die beiden Umkehrmotoret für die Zeit t an die Gegenspannung angeschlossen werden· In der letzten Bremsphase werden die beiden Umkehrmotoren 4 und 5 über den durch den Transistor T7 gesteuerten Transistor TIl kurzgeschlossen.After the bistable return circuit 18 has tipped over into the stable rest position, the monostable return circuit 20 is caused to tip over by the signal applied via the second output of the bistable return circuit 18, with the transistor Tl opening wlvi and over through the signal applied via the return brake signal path 29 the transistor T9 the two reversing motors are connected to the counter voltage for the time t · In the last braking phase, the two reversing motors 4 and 5 are short-circuited via the transistor TIl controlled by the transistor T7.

In der letzten Bremsphase werden die Basen der beiden Kurzschlußtransistoren TIl und T12 erregt, wobei diese Transistoren zum Kurzschließen der an ihren Kollektoren angelegten Spannung vorbereitet sind. Wenn durch die Bremssperrspannung eine umgekehrt· Drehung der beiden Umkehrmotoren 4 und verursacht wird, wobei die Gegenspannung an den Vorlaufknotenpunkt 45 und den Rücklaufknotenpunkt 46 angelegt wird, wird diese Gregenspannung immer entweder durch den Transistor TIl oder den Transistor T12 kurzgeschlossen.In the last braking phase, the bases of the two short-circuit transistors TIl and T12 are excited, wherein these transistors are prepared to short-circuit the voltage applied to their collectors are. If the brake blocking voltage causes a reverse rotation of the two reversible motors 4 and is caused, with the reverse voltage at the forward node 45 and the return node 46 is applied, this voltage is always either through the transistor TIl or the transistor T12 shorted.

- 24 -- 24 -

909831/1018909831/1018

Die Zenerdioden Zl, Z2, Z3 und Z4 schützen die Schalttransistoren T9 und TlO gegen Spannungsspitzen, die beim Abschalten der Umkehrmotoren entstehen.The Zener diodes Zl, Z2, Z3 and Z4 protect the switching transistors T9 and TlO against voltage peaks, which arise when switching off the reversing motors.

Die über den Widerstand R32 erregte Diode D9 und die über den Widerstand R33 erregte Diode DlO verschieben die Emitterspannung der Transistoren T9 und TlO, so daß das Versperren dieser Transistoren in der Ruhelage gesichert wird. Die Transistoren Tl und T2 gemeinsam mit den Dioden Dl, D2, D3 und D4 tragen Sorge dafür, daß kein Kurzschluß entsteht, wenn gleichzeitig ein Vorlaufsignal und ein Rücklaufsignal ankommen. In diesem Fall sind beide Signalwege versperrt und weder der Transistor T9 noch der Transistor TlO können geöffnet werden.Shift the diode D9 excited via the resistor R32 and the diode D10 excited via the resistor R33 the emitter voltage of the transistors T9 and TlO, so that the blocking of these transistors is secured in the rest position. The transistors T1 and T2 together with the diodes Dl, D2, D3 and D4 ensure that no short-circuit occurs if a forward signal and a reverse signal are simultaneously received arrive. In this case, both signal paths are blocked and neither transistor T9 nor the transistor T10 can be opened.

Die erfindungsgemäße Filmtransporteinrichtung ermöglicht den Vorschub eines perforierten oder unperforierten Filmstreifens um eine beliebige Zahl von Bildern in beiden Richtungen. Der Filmstreifen ist in ständigem kontakt mit den Umkehrmotoren mittels ihrer Reibantriebe. Die genaue Bestimmung der Filmstreifenlage wird optisch durch das Abtasten der Synchronisationszeichen am Filmstreifen ermöglicht. Beim Bremsen des Filmstreifens kann die Bremswirkung der Umkehrmotoren ausgenutzt werden.The film transport device according to the invention enables the advance of a perforated or imperforate film strip by any number of images in both directions. The film strip is in constant contact with the reversing motors by means of their friction drives. The exact determination of the film strip position is made optically by scanning the synchronization mark on the filmstrip enables. When braking the filmstrip can the braking effect of the reversing motors can be used.

Die erfindungsgemäße Filmtransporteinrichtung er-The film transport device according to the invention

- 25 909831/1018 - 25 909831/1018

BAO ORIGINAL BAO ORIGINAL

mögliclit ferner einen Schnellvorschub der Filmbilder, beträchtliche Genauigkeit der Lage beim Anhalten des Filmstreifens, völlige Unabhängigkeit von der Filmperforation und zuverlässige Funktion trotz einfacher mechanischer Konstruktion und Konzeption.Furthermore, a fast feed of the film images is possible, considerable accuracy of the position at Stopping the film strip, complete independence from the film perforation and reliable function despite simple mechanical construction and Conception.

- 26 909831/1018 - 26 909831/1018

ORIGINALORIGINAL

Claims (2)

PatentansprücheClaims 1. Filmtransporteinrichtung zum Vorschub eines perforierten oder unperforierten Filmstreifens beliebiger Breite um eine beliebige Zahl von Bildern in beiden Richtungen,1. Film transport device for advancing a perforated one or unperforated film strip of any width around any number of frames in both directions, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß sie zwei Umkehrmotoren (4,5) enthält, derenthat it contains two reversible motors (4,5) whose Wellen im ständigen Kontakt mit der Filmstreifen-Waves in constant contact with the filmstrip w Oberfläche mittels Reibantrieben, z.B. eines Sy w Surface by means of friction drives, e.g. a Sy stems von an den beiden Seiten des Bildfensters angeordneten lTeibrollen (131H) und Andruckrollen (15»16)t sind, stems of idler rollers (131H) and pressure rollers (15 » 16) arranged on both sides of the picture window, daß die beiden Umkehrmotoren (4,5) mit den Ausgängen eines mit vier Eingängen versehenen Motorsteuergerätes (6) verbunden sind, daß die zwei Eingänge des Motorsteuergerätes (6) mittels des Vorlauf-Stoppsignalweges (24) an den ersten Vorlauf-Arretierphotozellengeber (9) oder den zweiten Vorlauf-Arretierphotozellengeber (11) und mittels dee Rücklauf-Stoppsignalweges (25) that the two reversing motors (4, 5) are connected to the outputs of a four-input motor control device (6), that the two inputs of the motor control device (6) are connected to the first forward stop photocell transmitter (9) by means of the forward stop signal path (24) or the second forward arresting photocell generator (11) and by means of the return stop signal path (25) k an den ersten Rücklauf-Arretierphotozellengeberk to the first reverse locking photocell encoder (10) oder den zweiten Rücklauf-Arretierphotozellengeber (12)(10) or the second return locking photocell transmitter (12) und daß die übrigen zwei Eingänge des Motorsteuergerätes mittels des Vorlauf-Startsignalweges (22) und des Rücklauf-Startsignalwegee. (23) an ein Steuersystem angeschlossen sind.and that the other two inputs of the engine control unit by means of the advance start signal path (22) and the return start signal path. (23) at a Control system are connected. 2. Pilmtransporteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Pilm transport device according to claim 1, characterized, - 27 -909831/1018- 27 -909831/1018 daß das Motorsteuergerät (6) eine Schaltanlage (21) enthält, die mit zwei Ausgängen für die zwei Umkehrmotoren (4,5) und mit vier Eingängen versehen ist,that the engine control unit (6) is a switchgear (21) contains those with two outputs for the two reversible motors (4,5) and with four inputs is provided daß der erste Eingang mittels des Vorlauf-Funktionssignalweges (26) an den ersten Ausgang der "bistabilen Vorlaufsohaltung (17) und der zweite Eingang mittels des Rücklauf-FunktionsSignalweges (27) an den ersten Ausgang der bistabilen Rücklaufschaltung (18) angeschlossen sind und der zweite Ausgang der bistabilen Vor!aufschaltung (17) an den Eingang der monostabilen Vorlaufschaltung (19) angeschlossen ist, wobei deren Ausgang mittels des Vorlauf-BremsSignalweges (28) an den dritten Eingang der Schaltanlage (21 ) angeschlossen ist und der zweite Ausgang der bistabilen Rücklaufschaltung (18) an den Eingang der monostabilen Rücklaufschaltung (20) angeschlossen ist, wobei deren Ausgang mittels des Rücklauf-Bremssignalweges (29) an den letzten der vier Eingänge der Schaltanlage (21 ) angeschlossen ist und der Vorlauf-3tartsignalweg (22) sowie der Vorlauf-Stoppsignalweg (24) an die bistabile Vorlaufschaltung (17) und der Rücklauf-Startsignalweg (23) sowie der Rücklauf-Stoppsignalweg (25) an die bistabile Rücklaufschaltung (18) angeschlossen sind.that the first input by means of the advance function signal path (26) to the first output of the "bistable Vorlaufsohaltung (17) and the second Input via the return function signal path (27) are connected to the first output of the bistable return circuit (18) and the second output of the bistable pre-connection (17) is connected to the input of the monostable forward circuit (19), the output of which by means of the pre-braking signal path (28) to the third input of the switchgear (21) is connected and the second output of the bistable return circuit (18) is connected to the input of the monostable return circuit (20), wherein the output of which by means of the reverse brake signal path (29) to the last of the four inputs of the Switchgear (21) is connected and the flow 3tartsignalweg (22) and the flow stop signal path (24) to the bistable flow circuit (17) and the return start signal path (23) and the return stop signal path (25) to the bistable Return circuit (18) are connected. Filmtransporteinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,Film transport device according to claim 2, characterized in that daß die Schaltanlage (21) durch einen mit vier Eingängen und zwei Ausgängen versehenen Eingabe-Entschlüssler (30) gebildet ist, daß an die vierthat the switchgear (21) through an input decoder provided with four inputs and two outputs (30) is formed that to the four - 28 909831/1018 - 28 909831/1018 Eingänge der Vorlauf-Punktionssignalweg (26),
der Rücklauf-Punktionesignalweg (27), der Vorlauf-Bremssignalweg (28) und der Rücklauf-Bremseignalweg (29) angeschlossen sind und die zwei Ausgänge (51,52) an die Eingänge der zwei Steuerschalter
angeschlossen sind, von denen der Vorlauf-Steuerschalter (35) mit dem ersten Ausgang an den
höchsten Potentialpegel der Stromquelle und mit
dem zweiten Ausgang an den Steuereingang des Vorlauf -Hilfsschalters (54) und mit dem dritten Ausgang an den Vorlauf-Bremsausschalter (55) angeechlossen ist, wobei der erste Ausgang des Vor Ih uf-Br ems -
Inputs of the pre-puncture signal path (26),
the return puncture signal path (27), the forward brake signal path (28) and the return brake signal path (29) are connected and the two outputs (51, 52) are connected to the inputs of the two control switches
are connected, of which the flow control switch (35) with the first output to the
highest potential level of the power source and with
the second output is connected to the control input of the auxiliary auxiliary switch (54) and the third output is connected to the auxiliary brake switch (55), the first output of the Vor Ih uf-Br ems -
ausschalters (55) an den höchsten Potentialpegel der Stromquelle und der zweite Ausgang an den
Steuereingang des Vorlauf-Bremshauptschalters (57) angeschlossen sind und daß der erste Ausgang des Vorlauf-Hilfsschalters (54) an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle und der zweite Ausgang des Vorlauf-Kilfsschalters (54) an den Steuereingang des Vorlauf-Iiaup tschalt er ε (56) angeschlossen sind, daß üer RüCiClauf-ϋ teuere eileiter (58) mittels seines Steuereingangs an den Rücklaufausgang (32) des Eingabe- Entschlüssler (30) mit dem ersten Aus-. gang an den niedrigsten Potentialpegel der Strom-
switch (55) to the highest potential level of the power source and the second output to the
Control input of the primary brake main switch (57) are connected and that the first output of the auxiliary auxiliary switch (54) is connected to the mean potential level of the current source and the second output of the auxiliary auxiliary switch (54) is connected to the control input of the primary Iiaup switch ε ( 56) are connected that via RüCiClauf-ϋ expensive fallopian tubes (58) by means of its control input to the return output (32) of the input decoder (30) with the first output. output to the lowest potential level of the current
* quelle, mit dem zweiten Ausgang an den Steuerein* source, with the second output to the control unit gang des Rücklauf-MIfsschalters (39) und mit dem dritten Ausgang an den Steuereingang des Rücklauf-Bremsausschalters (40) angeschlossen ist, wobei
der erste Au&gang dieses Rücklauf-Bremsausschalters (40) an den niedrigsten Potentialpegel der Stromquelle und dessen zweiter Ausgang an den Steuereingang des Rücklauf-Bremshauptsehalters (42) angeschlossen sind, während der erste Ausgang des
input of the return switch (39) and the third output to the control input of the return brake switch (40), wherein
the first output of this reverse brake switch (40) is connected to the lowest potential level of the current source and its second output is connected to the control input of the reverse brake master switch (42), while the first output of the
- 29 909831/1018 - 29 909831/1018 8AD OBiGlNAU8AD OBiGlNAU 19Ü1026-19Ü1026- Rücklauf-Hilfsschalters (39) an den mittleren Potentialpegel der stromquelle und sein zweiter Ausgang an den Steuereingang des Hücklauf-Hauptschalters (41) angeschlossen sind, und der erste Ausgang des Rücklauf-Hauptschalters (41) an den niedrigsten Potentialpegel der .stromquelle und sein zweiter Ausgang an den Rücklaufknotenpunkt (46) angeschlossen sind, wobei an diesen Hucklaufknotenpunkt auch die zweite Ausfährung der Vertikaldiagonale des Grätz-Gleichrichters (43) und der Vorsehaltwiderstand (44) angeschlossen sind, wobei dessen andere Ausführungsklemme an den Vorlaufknotenpunkt (45) angeschlossen ist, an den auch die erste Ausführung der Vertikaldiagonale des Grätzgleichrichter s (43) und der zweite Ausgang des Vorlauf-Hauptschalters (36) angeschlossen sind, indem der erste Ausgang des Vorlauf-Hauptschalters (36) an den höchsten Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist und die erste Ausführung der Horizontaldiagonale des Grätz-Gleichrichters (43) an den ersten Ausgang des Vorlauf-Bremshauptschalters (37) angeschlossen ist und daß dessen zweiter Ausgang an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist und die zweite Ausführung der Horizoaitaldiagonale des Grätz-Gleichrichters (43) an den ersten Ausgang des Rücklaufjöremshauptschalters (42) angeschlossen ist, dessen zweiter Ausgang an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist, während der Vorlaufknotenpunkt (45) weiter an die erste Anschlußklemme des ersten Umkehrmotors (4) angeschlossen ist, dessen zweite Anschlußklemme an den mitt-Return auxiliary switch (39) to the middle Potential level of the power source and its second output to the control input of the return main switch (41) are connected, and the first output of the return main switch (41) to the lowest potential level of .stromquelle and its second output to the return node (46) are connected, with the second execution of the vertical diagonal at this return junction of the Grätz rectifier (43) and the bias resistor (44) are connected, wherein its other execution terminal to the flow node (45) is connected to which the first version of the vertical diagonal of the Grätz rectifier is also connected s (43) and the second output of the main flow switch (36) are connected, by the first output of the main flow switch (36) to the highest potential level of the power source is connected and the first version of the horizontal diagonal of the Grätz rectifier (43) to the first output of the primary brake master switch (37) is connected and that its second output to the middle potential level the power source is connected and the second version of the horizontal diagonal of the Grätz rectifier (43) to the first output of the main return switch (42) is connected, the second output of which is connected to the mean potential level of the power source, during the Forward node (45) on to the first connection terminal of the first reversing motor (4) is connected, the second terminal of which is connected to the central 30 ~30 ~ SAD ORIGINAL SAD ORIGINAL - 50 -- 50 - leren Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist und daß der Hücklaufknotenpunkt (46) weiter an die erste. Anschlui3kleinze des zweiten Umkehrmotors (5) angeschlossen ist, dessen zweite Anschlußklemme an den mittleren Potentialpegel der Stromquelle angeschlossen ist.leren potential level of the power source is connected and that the return node (46) continues to the first. Small connection of the second reversing motor (5) is connected, the second terminal of which to the middle potential level connected to the power source. 909831/1010-909831 / 1010-
DE19691901026 1968-01-12 1969-01-10 Film transport device Pending DE1901026A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS24368 1968-01-12
CS24268 1968-01-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1901026A1 true DE1901026A1 (en) 1969-07-31

Family

ID=25745261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691901026 Pending DE1901026A1 (en) 1968-01-12 1969-01-10 Film transport device

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3603495A (en)
AT (1) AT288865B (en)
CH (1) CH490685A (en)
DE (1) DE1901026A1 (en)
FR (1) FR2000209A1 (en)
GB (1) GB1198040A (en)
NL (1) NL6900485A (en)
SE (1) SE335673B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2371701A1 (en) * 1976-11-22 1978-06-16 Field Roger Film position detector for camera or projector - uses extra perforations or exposed marks for detection by light emitter and photodiode on passage through gate
DE3722118A1 (en) * 1987-07-03 1989-01-12 Brueggemann L Kg SELF-EXTINGUISHING THERMOPLASTIC MASS FROM POLYCONDENSATION PRODUCTS
US10998730B1 (en) 2019-04-26 2021-05-04 NeoVolta, Inc. Adaptive solar power battery storage system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3115314A (en) * 1961-02-01 1963-12-24 Litton Systems Inc Tape handling apparatus
US3251048A (en) * 1962-02-28 1966-05-10 Minnesota Mining & Mfg Magnetic tape transport system
US3248029A (en) * 1963-12-20 1966-04-26 Ibm Non-sprocketed microfilm stepping device
US3339815A (en) * 1965-11-09 1967-09-05 Information Int Inc Film indexing method and apparatus for high speed film reading
US3366300A (en) * 1966-03-11 1968-01-30 Fujitsu Ltd Single capstan tape feeding mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
GB1198040A (en) 1970-07-08
NL6900485A (en) 1969-07-15
FR2000209A1 (en) 1969-08-29
SE335673B (en) 1971-06-01
AT288865B (en) 1971-03-25
US3603495A (en) 1971-09-07
CH490685A (en) 1970-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738322A1 (en) FILM PROJECTOR
DE3009291C2 (en) Exposure control circuit for a camera
DE2301002C3 (en) Device for the automatic centering of picture windows of a film moving in both directions
DE2441542A1 (en) KINEMATOGRAPHIC CAMERA
DE2436019C2 (en) Cinematographic camera with an aperture control device
DE1901026A1 (en) Film transport device
DE1809244B2 (en) DEVICE FOR REPLAYING SEQUENCE OF IMAGES
DE2212716A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CONTROLLING A RUNNING PROJECTOR, IN PARTICULAR FOR EDUCATIONAL PURPOSES
DE1524894C3 (en) Device for controlling the speed of a magnetic tape
DE2938148C3 (en) camera
DE2351875A1 (en) EXPOSURE TIMING CONTROL FOR A CAMERA
DE2135182C3 (en) Motion picture projector
DE2830822A1 (en) EXPOSURE TIME SYNCHRONIZATION WARNING DEVICE FOR A CAMERA
DE2314599A1 (en) TRANSPORT DEVICE WITH VARIABLE SPEED FOR A TAPE-SHAPED IMAGE CARRIER AND APPLICATION TO A FILM PROJECTOR
DE3040239A1 (en) FILMING LOCKING DEVICE FOR A CAMERA WITH AUTOMATIC FILM TRANSPORT
DE2050486B2 (en) Electronic stop circuit for controlling a motion picture projector in the state of single image projection
DE2832033A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR A MOTORCYCLE CAMERA, IN PARTICULAR A SOUND FILM CAMERA
DE2712418A1 (en) SINGLE-EYE MIRROR REFLEX CAMERA
DE2027786C (en) System for the automatic finding of a desired image section on a microfilm passing on a guideway
DE2132958A1 (en) Data storage device
DE2846266C3 (en) Circuit for the viewfinder display of a camera
AT335845B (en) PROCESS FOR SYNCHRONIZING DRIVE DEVICES FOR A CINEMA FILM AND FOR A TAPE AND DEVICE FOR THEM
DE1964014C (en) Cinematographic display device
DE2061828A1 (en) Method and device for image change control for single image projectors working with film tape
DE2251064A1 (en) FILM TRANSPORT DEVICE