DE1900291A1 - Process for the manufacture of pneumatic tires - Google Patents

Process for the manufacture of pneumatic tires

Info

Publication number
DE1900291A1
DE1900291A1 DE19691900291 DE1900291A DE1900291A1 DE 1900291 A1 DE1900291 A1 DE 1900291A1 DE 19691900291 DE19691900291 DE 19691900291 DE 1900291 A DE1900291 A DE 1900291A DE 1900291 A1 DE1900291 A1 DE 1900291A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
elements
treadless
tread
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691900291
Other languages
German (de)
Inventor
Grossett Alfred Harry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dunlop Co Ltd
Original Assignee
Dunlop Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dunlop Co Ltd filed Critical Dunlop Co Ltd
Publication of DE1900291A1 publication Critical patent/DE1900291A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/08Building tyres

Description

DR. MÜLLER-BOREDIPL-ΙΝΘ. 6RALFS 19QQ291DR. MÜLLER-BOREDIPL-ΙΝΘ. 6RALFS 19QQ291

DIPL.-PHYS. DR. MANITZ DIPL.-CHEM. DR. DEUFELDIPL.-PHYS. DR. MANITZ DIPL.-CHEM. DR. DEUFEL

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

München, den 2.1.1969 Bol/Lg - D 1004Munich, 2.1.1969 Bol / Lg - D 1004

OHE DUNIiOP COMPANY LIMIOJED Ryder Street, St. James's, London S.W.1./EnglandOHE DUNIiOP COMPANY LIMIOJED Ryder Street, St. James's, London S.W.1./England

Verfahren zur Herstellung von LuftreifenProcess for the manufacture of pneumatic tires

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Luftreifen und betrifft insbesondere die Herstellung von großen Reifen, wie sie z.B. für Bodenbewegungsfahrzeuge benutzt werden.The invention relates to a method of manufacturing pneumatic tires, and more particularly relates to manufacturing of large tires such as those used for ground moving vehicles.

Bei der Herstellung von Reifen, welche ein tiefes Laufflächenprofilmuster aufweisen, haben sich Schwierigkeiten ergeben, die auftreten beim Fluß des Laufflächengummis in das tiefe Muster der lOrmmatrize. Dieses bewirkt, daß die Einlage (breaker) oder Karkassenschichten oder beide deformiert oder verzogen bzw. verzerrt wurden aus der glatten regelmäßigen Ringgehäuseform, bo daß Wellungen gebildet werden in der Karkasse oder den Einlageschiohten,In the manufacture of tires having a deep tread pattern have had difficulties encountered in the flow of the tread rubber into the deep pattern of the standard matrix. This causes the breaker or carcass layers or both have been deformed or warped or distorted from the smooth, regular ring casing shape, so that corrugations are formed in the carcass or inlayers,

909836/0846909836/0846

AUNSCHWQG, AM BÜRGERPARK β φ CO531) 2βΐ4·θ7 S MÜNCHEN 22, ROBERT-KOCH-STR. 1 3? COB11) 22811ΟAUNSCHWQG, AM BÜRGERPARK β φ CO531) 2βΐ4 θ7 S MUNICH 22, ROBERT-KOCH-STR. 1 3? COB11) 22811Ο

wobei die Wellungen nach innen gerichtet sind in Richtung des Flusses des Gummis in das tiefe Muster der Matrize.with the corrugations directed inwardly towards of the flow of rubber into the deep pattern of the die.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht in der Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung eines Luftreifens, bei dem die vorerwähnten Nachteile überwunden oder wesentlich verringert werden.The object on which the invention is based is to create a method for producing a pneumatic tire, in which the aforementioned disadvantages are overcome or substantially reduced.

Ein Verfahren zur Herstellung eines Luftreifens kennzeichnet sich gemäß der Erfindung dadurch, daß Laufflächenelemente aus einer unvulkanisierten Gummizusammensetzung mit einer im allgemeinen konkaven, gewölbten radial*» inneren und äusseren Fläche gebildet werden, daß die äußere Fläche eine Form oder Gestaltung aufweist, die im wesentlichen der entspricht, welche dem entsprechenden Teil der Lauffläche des fertiggeformten Reifens erteilt werden soll, daß die Elemente Endean-Ende, Stufe-um-Stufe (abschnittsweise) auf die radial äußere Fläche eines Reifens ohne Lauffläche aufgebracht werden, um für diesen eine vollständige Lauffläche zu schaffen, und daß der fertige Reifen geformt und vulkanisiert wird,Characterizes a method of manufacturing a pneumatic tire according to the invention in that tread elements made of an unvulcanized rubber composition with a generally concave, arched radially inner and outer Surface are formed so that the outer surface has a shape or design that corresponds essentially to that which is to be given to the corresponding part of the tread of the finished tire, that the elements end-to-end, Step-by-step (in sections) on the radial the outer surface of a tire without a tread is applied in order to create a complete tread for it, and that the finished tire is molded and vulcanized,

Die Laufflächenelemente, welche beispielsweise gebildet werden können durch Schneiden, Modellieren oder Vorformung, können Jeweils wenigstens Teil einer oder mehrerer Laufflächenrippen, -blocke, -stollen oder dergleichen aufweisen und können Abmessungen haben im wesentlichen gleich den oder geringfügig kleiner als die Abmessungen der entsprechenden Teile des fertiggeformten Reifens, wobei das letztere eine Ausdehnung und den Fluß des Gummis während der Formung und Vulkanisierung gestattet. Die Elemente können außerdem ein Teil des oder den gesamten Untermuster-Gummi aufweisen. Die Anzahl Elemente, welche auf den laufflächenlosen Reifen aufgebracht werden, hängen ab von der Größe des herzustellenden Reifens und dessen Laufflächenmusters·, es können beispielsweise bis zu sechzehn erforderlich sein.The tread elements that are formed, for example can be made by cutting, modeling or preforming, at least part of one or more tread ribs, -blocks, cleats or the like and can have dimensions substantially the same as the or slightly smaller than the dimensions of the corresponding parts of the finished tire, the latter allows expansion and flow of the rubber during molding and vulcanization. The elements can also comprise part or all of the sub-pattern gum. The number of elements on the treadless Tires are applied, depend on the size of the tire to be produced and its tread pattern for example, up to sixteen may be required.

909836/0 84 6909836/0 84 6

Vorzugsweise ist die radial innerste Fläche eines jeden
Elemente mit mehreren Längs- oder Quernuten oder anderen Kanälen versehen, so daß Luft, welche andernfalls eingefangen werden kann, zwischen dem glattflächigen laufflächenlosen Reifen und Element entweichen kann. In alternativer Weise oder zusätzlich kann die radial innerste Fläche des Elements glatt sein und die radial äußerste Fläche des
laufflächenlosen Heifen, d.h. die Fläche der Karkasse oder die einer Schicht des Unterlaufflächengummis oder -einlage, welche auf die Karkasse aufgebracht wurde mit Nuten oder Kanälen versehen sein.
Preferably is the radially innermost surface of each
Elements are provided with a plurality of longitudinal or transverse grooves or other channels so that air which may otherwise be trapped can escape between the smooth-surfaced treadless tire and element. Alternatively or additionally, the radially innermost surface of the element can be smooth and the radially outermost surface of the
Treadless tires, ie the surface of the carcass or that of a layer of the under-tread rubber or insert which has been applied to the carcass, may be provided with grooves or channels.

Die Elemente können mit Endflächen versehen sein, so daß beim Aufbringen auf den laufflächenlosen Reifen diese
Flächen sich im wesentlichen radial erstrecken, d.h. die angrenzenden Flächen zweier benachbarten Elemente sind
im wesentlichen parallel. Bei einer bevorzugten alternativen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens
können jedoch diese Flächen bis zu 40° in radialer Richtung geneigt sein, wobei der Winkel erhalten wird durch
Pressen oder Schneiden, so daß eine V-förmige Nut gebildet wird an der Verbindungsstelle zwischen zwei Elementen. Während des Formens und der Vulkanisierung schließt sich diese Nut allmählich, und wenn die V-Nuten schmäler werden, treffen die Endflächen zusammen und verbinden sich miteinander. Diese bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens : gestattet nicht nur eine Ausdehnung und ein Fließen, wel- | ches beim Vulkanisieren unter Druck stattfindet, sondern ' es wird hierbei auch die Wahrscheinlichkeit verringert, j daß Luft an den Verbindungsstellen eingeschlossen wird.
The elements may be provided with end surfaces so that when applied to the treadless tire, these
Surfaces extend substantially radially, ie are the adjoining surfaces of two adjacent elements
essentially parallel. In a preferred alternative embodiment of the method according to the invention
however, these surfaces can be inclined up to 40 ° in the radial direction, the angle being obtained by
Pressing or cutting to form a V-shaped groove at the junction between two elements. During molding and vulcanization, this groove gradually closes, and as the V-grooves narrow, the end faces meet and join together. This preferred embodiment of the method: not only allows expansion and flow, wel- | This takes place under pressure during vulcanization, but also reduces the likelihood that air will be trapped at the joints.

Die Erfindung umfaßt weiterhin einen Luftreifen von entweder radialem oder Kreuzlagen-Aufbau (cross-ply construction) entweder mit textiler oder metallischer Ver-The invention further comprises a pneumatic tire of either radial or cross-ply construction either with textile or metallic

909836/0846909836/0846

Stärkung, der gemäß dem hier beschriebenen Verfahren hergestellt wurde.Strengthening made according to the procedure described here became.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden beispielsweise in Anwendung bei der Herstellung eines Reifens für Erdbewegungsmaschinen mit tiefen ZuStücken anhand der ZeichWBLDeschrieben; in dieser sseigen:One embodiment of the invention is exemplified below in application in the manufacture of a tire for earthmoving machines with deep components based on the DrawingWBLWritten; in this sseigen:

Figur 1 ein Fließdiagramm des Verfahrens gemäß der Erfindung, Figure 1 is a flow diagram of the method according to the invention,

Figur 2 eine Draufsicht eines Teils der Lauffläche eines ψ Reifens, der gemäß dem erfindungsgemäßen VerfahrenFIG. 2 shows a plan view of part of the tread of a ψ tire which, according to the method according to the invention

hergestellt wurde, undwas made, and

Figur 3 eine Teilschnitt ansicht nach Linie A-A der Figur 2, in der ein Element auf den laufflächenlosen Reifen in seine Stellung gebracht wird.Figure 3 is a partial sectional view along line A-A of Figure 2, in which an element is positioned on the treadless tire.

Ein Teil der Vorrichtung, welche bei dem hier beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren benutzt wird, ist im wesentlichen derselbe wie er in der gleichzeitig laufenden (britischen) Patentanmeldung 3249/67 beschrieben ist und weist im allgemeinen eine segmentförmige Reifenformeinheit und eine übliche Presse auf zum Vorformen der LaufflächeneIe-' mente indem die Elemente mit Gummi gefüllt werden. Zusätzlich sind übliche Maschinen vorgesehen zum Herstellen oder Bilden und Formen der Karkasse, eine Teileinrichtung oder Schaltmaschine mittels der die Laufflächenelemente auf den laufflächenloeen Reifen aufgebracht werden und ein Tisch, auf dem die vorgeformten Laufflächenelemente gespeichert und von der Presse zu der Teileinrichtung oder Schaltmaschine übertragen werden in einer noch zu beschreibenden Art und Weise.Part of the apparatus used in the inventive method described herein is essentially the same as described and disclosed in co-pending (British) patent application 3249/67 generally a segment-shaped tire molding unit and a conventional press for preforming the tread elements elements by filling the elements with rubber. In addition, common machines are provided for manufacturing or Forming and shaping the carcass, a dividing device or switching machine by means of which the tread elements the tread-free tires are applied and a table on which the pre-formed tread elements are stored and transferred from the press to the dividing device or switching machine in a manner yet to be described Way.

909836/0846909836/0846

Die Formeinheit weist im allgemeinen einen diskontinuierlichen Hing aus Segmenten auf, die radial nach innen bewegt werden können, um einen kontinuierlichen Ring um einen !anvulkanisierten Eeifen zu bilden, der koaxial innerhalb des Hinges angeordnet ist. Die Segmente sind jeweils an ihren radial inneren Flächen mit einem Teil der vollständigen die Lauffläche formenden Matrize versehen, und es ist dieses Teil der Lauffläche, welches von einem Segment vorgeformt oder geformt wird, welches in dieser Ausführungsform als "Laufflächenelement" bezeichnet wird.The molding unit generally has a discontinuous hing of segments that moves radially inward to form a continuous ring around a vulcanized tire that is coaxial is arranged within the Hinges. The segments are each with a part on their radially inner surfaces of the complete die forming the tread, and it is this part of the tread which is preformed or formed by a segment which in this embodiment is referred to as the "tread element" will.

Wie in den Figuren 2 und 3 dargestellt ist, weisen die Laufflächenelemente 1 bei dieser Ausführungsform jeweils zwei gekrümmte Zugstücke oder Zugstollen (traction bars) 2 auf, welche, wenn sie auf einem laufflächenlosen Reifen 3 angeordnet sind, sich von dem mittleren äquatorialen Bereich des Reifenscheitels (crown) jeweils eines bzw. einer zu jeder Schulter 4 des Reifens erstrecken. Zur Herstellung der Elemente wird der Laufflächengummi in einer Mühle gemischt und in Stücke (Rohlinge) geschnitten (Figur 1 Stufe f), welche in einem Ofen (Stufe g) erhitzt werden vor dem Formen in einer Presse (Stufe h) von bekannter Art. Diese Presse weist ein unteres Druckstück auf, auf dem ein Segment, welches gleichartig eines derjenigen ist, welche in der Formeinheit vorgesehen sind, in einer umgekehrten Stellung angeordnet ist und ein oberes Druckstück zum Stützen eines bogenförmigen Preßwerkzeuges, um den Rohling in das Vorformsegment zu pressen und eine im allgemeinen konkave bogenförmige radiale innere Fläche zu formen, welche mit mehreren verhältnismäßig schmalen oder kleinen Nuten versehen ist, die sich quer im Bezug auf den fertigen Reifen erstrecken. Die bogenförmige Fläche hat einen geringfügig größerenAs shown in Figures 2 and 3, the Tread elements 1 in this embodiment each have two curved traction pieces or traction bars 2 which, when placed on a treadless tire 3, differ from the central equatorial Area of the tire crown (crown) each extend one or one to each shoulder 4 of the tire. To the For the manufacture of the elements, the tread rubber is mixed in a mill and cut into pieces (blanks) (Figure 1 stage f), which are heated in an oven (stage g) before molding in a press (stage h) of known type. This press has a lower pressure piece on which a segment, which is similar to one of those which are provided in the mold unit is arranged in an inverted position and an upper one Pressure piece for supporting an arcuate pressing tool in order to press the blank into the preform segment and to form a generally concave arcuate radially inner surface having a plurality of relatively narrow or small grooves are provided which extend transversely with respect to the finished tire. the arcuate area has a slightly larger one

909836/0846909836/0846

Krümmungsradius als der der radial äusseren Fläche einer Schicht des Unterlaufflächengmnmi a, der auf der geformten Reifenkarkasse angeordnet ist, wobei die Krümmung in einer Ebene betrachtet wird, welche die Karkassenachse enthält. Die !Tatsache, daß sowohl das Element wie auch die Gummischicht gekrümmte Flächen haben, erleichtert die Anordnung des Elements in seiner Lage, während die geringfügig größere Krümmung und die Nuten das Entweichen der Luft zwischen dem Element und der Schicht gestatten, wie aus der nachfolgenden Beschreibung ersichtlich ist;Radius of curvature than that of the radially outer surface of a Layer of the under-tread gmnmi a, which is formed on the Tire carcass is arranged, the curvature being viewed in a plane which contains the carcass axis. The fact that both the element and the rubber layer have curved surfaces facilitates the arrangement of the element in its position, while the slightly larger curvature and the grooves allow the air to escape between the element and the layer, as will be apparent from the description below;

Nach dem Vorformen werden die Elemente auf einem in geeig- * neter Weise geformtem Tisch gespeichert, wo sie in im wesentlichen ihrer vorgeformten Form und Gestalt gelagert und gehalten werden bis sie benötigt werden.After preforming, the elements are placed on a suitable * nicely shaped table stored where it is in essentially their preformed shape and shape are stored and held until needed.

Eine Karkasse für den Reifen wird in einer üblichen Art und Weise hergestellt auf einer Formvorrichtung (Figur 1, Stufe a) und wird geformt durch eine Membran in im wesentlichen ihre endgültige U-förmige Querschnittsform und Durchmesser (Stufe b).A carcass for the tire is made in a conventional manner on a molding machine (Figure 1, Stage a) and is shaped by a membrane in substantially its final U-shaped cross-sectional shape and Diameter (step b).

Ein Einlagenaufbau oder Verstärkerstreifenaufbau wird auf die radial äussere Fläche der geformten Karkasse aufgebracht und eine einzige Gummischicht wird radial außen auf der Verstärkungseinlage aufgebracht. Dieser laufflächenlose Reifen wird dann aus der Formvorrichtung herausgenommen, es wird ein Vulkanisierbeutel oder -schlauch eingesetzt (Stufe c) und es werden Wulstklammerringe oder Wulstreifenringe angebracht (Stufe d), ein Ring an Jedem Wulst.A ply construction or reinforcement strip construction is applied to the radially outer surface of the molded carcass and a single rubber layer is applied radially outward on the reinforcement insert. This treadless Tire is then removed from the molding apparatus and a vulcanizing bag or tube is inserted (Stage c) and then attaching tabs or tab rings (stage d), one ring to each Bead.

Um eine genaue Lagenanordnung der Laufflächenelemente in Bezug auf die Formmatrize in der Formeinheit zu gewähr-In order to obtain an exact arrangement of the tread elements in In relation to the molding die in the molding unit.

909836/0846909836/0846

ORfGfNAL INSPECTEDORfGfNAL INSPECTED

leisten, ist es erforderlich.» die Laufflächenelemente auf den laufflächenlosen Reifen an einer Teilmaschine oder Schalteinrichtung (Stufe e) aufzubringen. Aus diesem Grund sind die Wulstklammerringe mit einer Keilnut versehen, welche in ihrer Lage übereinstimmt mit einem Keil an einem zentralen Vorsprung, der an der zentralen Stütze der Teil- oder Schaltmaschine angeordnet ist, um den laufflächenlosen Reifen koaxial dazu zu tragen. Die Laufflächenelemente werden von dem Tisch, wo sie gespeichert wurden, ,abgenommen und eines zur Zeit in eine Einspannvorrichtung eingebracht (siehe Fig. 3)· Es wird eine Saugwirkung erzeugt, um das Element (welches in gestrichelten Umrißlinien in Fig. 2 und 3 gezeigt ist) in der Einspannvorrichtung zu halten, während das Element auf den Umfang des laufflächenlosen Reifens 3 aufgebracht wird mittels einer hydraulischen Stoßeinrichtung oder Kolben-Zylindereinrichtung. Wenn das Element sich in seiner Stellung befindet, wird die Saugwirkung aufgehoben, die Einspannvorrichtung entfernt und der lauffläohenlose Reifen in eine Teilstellung geschaltet, bereit zur Aufnahme des nächsten Elements. Sa jedes Element einen größeren Krümmungsradius (betrachtet in einer Ebene, welche die Karkassenachse enthält) hat als der laufflächenlose Reifen, berührt der mittlere Scheitelbereich des laufflächenlosen Reifens das Element zuerst und Luft, welche andernfalls eingefangen werden könnte, wird axial nach außen gedrückt, wobei dieses Entfernen zusätzlich erleichtert wird durch die nicht dargestellten Nuten, welche an dem Element 1 vorgesehen sind. Diese Anordnung und dieses Vorgehen gewährleisten, daß die Elemente genau und korrekt in Bezug auf die Klammerringe oder Reifenringe und die Ventile des Vulkanisierbeutels angeordnet sind, so daß, wenn der fertig gebildete, unvulkani sierte Reifen in der Formeinheit angeordnet ist, die Elemente ebenfalls genau und korrekt in Bezug auf die Formmatrize angeordnet sind.perform, it is necessary. " the tread elements on the treadless tire on a sub-machine or Apply switching device (stage e). For this reason, the bead clip rings are provided with a keyway, which coincides in its position with a wedge on a central protrusion, which is on the central support of the part or indexing machine is arranged to support the treadless tire coaxially therewith. The tread elements are from the table where they were stored and one is currently placed in a jig (see Fig. 3). Suction is created around the Element (which is shown in phantom outlines in Figs. 2 and 3) to be held in the jig while the element is applied to the circumference of the treadless tire 3 by means of a hydraulic jar or piston-cylinder device. When the element is in place, suction is applied lifted, the clamping device removed and the treadless tire switched to a partial position, ready to take the next item. Sa each element has a larger radius of curvature (viewed in a plane, which contains the carcass axis) than the treadless tire touches the central apex area of the treadless tire The element tires first and air which might otherwise be trapped is axially outward pressed, this removal is additionally facilitated by the not shown grooves, which on the element 1 are provided. This arrangement and procedure ensure that the elements are accurate and correct with respect to the clamp rings or tire rings and the valves of the vulcanizing bag are arranged so that when the finished formed, unvulkani-based tires are arranged in the mold unit, the elements also accurately and correctly in relation to each other are arranged on the molding die.

909836/0846909836/0846

Nach dem Zusammenbau wird der Reifen in die Formeinheit eingesetzt, der Vulkanisierschlauch, wird geringfügig unter Druck gesetzt, um den Reifen gegen die sich vorwärts bewegenden Segmente zu stützen, und die Segmente werden radial nach innen bewegt (Fig. 1, Stufe i). Schließlich wird der Reifen und Formaufbau in eine Vulkanieiereinheit eingesetzt, um den Reifen unter Druck zu vulkanisieren, mit dem der Vulkanisierschlauch beaufschlagt wird (Stufe j).After assembly, the tire is placed in the molding unit Inserted, the vulcanizing hose, is slightly pressurized to keep the tire moving forward against it to support moving segments, and the segments are moved radially inward (Fig. 1, stage i). In the end the tire and mold assembly is inserted into a vulcanizing unit to vulcanize the tire under pressure, with which the vulcanizing hose is applied (stage j).

Da die Elemente jeweils in der Vorformstufe mit Endflächen 6 versehen werden, welche, wenn das Element auf dem laufflächenlosen Reifen angeordnet ist, sich in einem Winkel von 20° zu der radialen Richtung erstrecken, wird eine V-förmige Nut 7 gebildet an der Verbindungsstelle zwischen zwei Elementen durch deren nebeneinanderliegende. Endflächen. Während der Formstufe findet ein gewisses Ausmaß von Gummifließen und Ausdehnung statt und die Elemente verbinden sich allmählich miteinander oder verkleben allmählich miteinander, wenn die V-Nuten kleiner werden. Durch diese geneigten Endflächen wird nicht nur die geringfügige Ausdehnung und der Fluß gestattet, sondern es wird auch die Wahrscheinlichkeit oder Möglichkeit verringert, daß Luft an den Verbindungsstellen eingeschlossen wird.Since the elements are each provided with end faces 6 in the preform stage, which when the element is on the The treadless tire is arranged to extend at an angle of 20 ° to the radial direction a V-shaped groove 7 formed at the junction between two elements by their juxtaposed. End faces. Some amount of rubber flow and expansion takes place during the molding step and the Elements gradually join together or gradually stick together as the V-grooves get smaller will. These inclined end faces not only allow the slight expansion and flow, but it also reduces the likelihood or possibility of air being trapped at the joints will.

Bei einer Abwandlung der soeben beschriebenen Ausführungeform wird anstatt daß jedes Element von seinem Segment nach der Vorformung entfernt und dann gespeichert wird, das Element von der Presse auf den laufflächenlosen Reifen in seinem Segment übertragen, auf dessen äußere Fläche aufgebracht und dann das Segment entfernt. In wirksamer Weise ersetzt das Segment die Einspannvorrichtung, auf die im vorhergehenden Bezug genommen wurde.In a modification of the embodiment just described, instead of each element of its segment removed after preforming and then stored, the element is transferred from the press to the treadless tire in its segment, on its outer surface applied and then removed the segment. The segment effectively replaces the jig referred to above.

909836/0846909836/0846

Bei der vorerwähnten Ausführungsform und/oder Abwandlung werden die Elemente in einem Laufflächensegment vorgeformt, welches im wesentlichen dasselbe ist, wie es in der Formeinheit benutzt wird. In alternativer Weise können die Segmente der Formeinheit größer sein als das Vorformsegment, wobei die größeren Segmente äquivalent einer Anzahl kleinerer Vorformsegmente sind. Z.B., falls 12 Elemente vorgesehen sind, könnten nur drei Formseg-* mente in der Formeinheit benutzt werden, wobei jedes dieser Segmente vier Vorformsegmenten äquivalent ist.In the aforementioned embodiment and / or modification For example, the elements are preformed in a tread segment which is essentially the same as that shown in FIG the molding unit is used. Alternatively, the segments of the mold unit can be larger than that Preform segment, the larger segments being equivalent to a number of smaller preform segments. E.g. if 12 elements are provided, only three mold segments could be used in the mold unit, each of these segments is equivalent to four preform segments.

Obgleich bei der im vorhergehenden beschriebenen bevorzugten Ausführungsform eine aus Segmenten bestehende Form benutzt wird, ist es selbstverständlich, daß eine aus zwei Teilen bestehende Form in alternativer Weise benutzt werden kann, wobei die Auswahl größtenteils abhängt von dem zu formenden Laufflächenmuster. Jedoch können, insbesondere wenn eine aus zwei Teilen bestehende Form benutzt wird Schwierigkeiten auftreten, während des Schließens der Form, falls das Muster der Lauffläche, welche aus Elementen aufgebaut ist, genau der der Formmatrize entspricht oder dieser angepaßt ist, wobei eine Verschiebung oder Versetzung des Laufflächengummis eintritt, wenn die Matrize mit dem Gummi in Berührung kommt. Um diese Schwierigkeit zu überwinden, sind die Abmessungen der Elemente geringfügig kleiner ausgelegt als die entsprechenden Abmessungen der Matrize, um eine Schließung zu gestatten ohne daß eine Verschiebung oder Versetzung eintritt, wobei die sich ergebenden Zwischenräume zwischen dem Gummi und der Matrize gefüllt werden, während der Formung und Vulkanisierung durch einen Teil des Unterlaufflächengummis, der im allgemeinen radial nach außen fließt durch die allgemeineGesamtausdehnung, welche stattfindet unter dem Druck, mit dem der Vulkani-Although the preferred embodiment described above is a segmented one Form is used, it will be understood that a two-part form can be used in an alternative manner can be used, the selection depending largely on the tread pattern to be formed. However Difficulties can arise during, particularly when a two-part mold is used of closing the mold if the pattern of the tread, which is made up of elements, is exactly that of the molding die corresponds to or is adapted to, with a shift or offset of the tread rubber occurs, when the die comes into contact with the rubber. To overcome this difficulty are the dimensions of the elements designed to be slightly smaller than the corresponding dimensions of the die in order to achieve a To allow closure without displacement or displacement occurring, with the resulting gaps between the rubber and the die are filled during molding and vulcanization by a part of the under tread rubber, which is generally radial flows outwards through the general overall expansion, which takes place under the pressure with which the volcanic

909836/0846909836/0846

siersclilauch oder -beutel beaufschlagt wird und die geringfügige Wärmeausdehnung des Gummis.siersclilauch or -bag is applied and the minor Thermal expansion of the rubber.

Ein Vorteil des im vorhergehenden beschriebenen Verfahrens besteht darin, daß die Nutzungszeit der Formeinheit beträcht lich verringert wird in Bezug auf die, welche in der gleichzeitig laufenden (britischen) Patentanmeldung 3249/67 der Anmelderin beschrieben ist.An advantage of the method described above is that the useful life of the mold unit is considerably reduced with respect to that which is in the at the same time current (British) patent application 3249/67 of Applicant is described.

- Patentansprüche -- patent claims -

909836/0846909836/0846

ORfGFNAL INSPECTEDORfGFNAL INSPECTED

Claims (18)

Patent ansprüchePatent claims 1. Verfahren zur Herstellung eines Luftreifens, dadurch gekennz e i c h η e t, daß Lauf flächenelemente aus einer unvulkani sierten Eautschukzusammensetzung gebildet werden mit einer im allgemeinen bogenförmigen radial·* inneren und äußeren Fläche, daß die äußere Fläche eine Gestalt hat, die im wesentlichen der entspricht, welche auf den entsprechenden Teil der Lauffläche des fertiggeformten Reifens aufgebracht werden soll, daß die Elemente Ende-an-Ende Stufe-um-Stufe (abschnittsweise) auf die radial äußere Fläche des laufflächenlosen Reifens aufgebracht werden, um eine vollständige Lauffläche für diesen zu schaffen und daß der vollständige Reifen geformt und vulkanisiert wird.1. A method of making a pneumatic tire, thereby Marked e i c h η e t that tread elements made of a non-vulcanized rubber composition be formed with a generally arcuate radially inner and outer surface that the outer Surface has a shape which substantially corresponds to that which is on the corresponding part of the tread of the fully formed tire is to be applied that the elements end-to-end step-by-step (in sections) on the radially outer surface of the treadless tire are applied to a to create a complete tread for this and that the complete tire is molded and vulcanized will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der laufflächenlose Reifen eine Karkasse aufweist.2. The method according to claim 1, characterized in that that the treadless tire has a carcass. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der laufflächenlose Reifen eine3. The method according to claim 2, characterized in that that the treadless tire is a 909836/0846909836/0846 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED Verstärkungseinlage (breaker) aufweist, die auf die Karkasse aufgebracht wird.Has reinforcement insert (breaker), which on the carcass is applied. 4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch g e kennzeichne t, daß der laufflächenlose HeIfen eine Schicht von Unterlaufflächengummi aufweist.4. The method according to claim 2 or 3, characterized g e characterizing t that the treadless heat is a layer of under tread rubber. 5. "Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch5. "The method according to any one of the preceding claims, characterized gekennzeichnet, daß ^jedes Element wenigstenscharacterized that ^ each element at least m . _ ■ wenigstens ^ _,..- ,- .. „ . . m . _ ■ at least ^ _, ..-, - .. “. . einen Teil von einer lÜaufflachenrippe aufweist.has part of a surface rib. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e-6. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that k e hn ze i c hnet, daß jedes Element wenigstens einen Teil von wenigstens einem Laufflächenblock oder Stollen aufweist. k e hn indicates that each element has at least one Has part of at least one tread block or lug. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente, wenn sie geformt sind, Abmessungen aufweisen im wesentlichen gleich den Abmessungen des entsprechenden Teiles der Lauffläche des fertiggeformten Reifens.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the elements when molded are, dimensions are substantially equal to the dimensions of the corresponding part of the tread of the fully formed tire. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch g ekenn ζ e ich η e t, daß die Elemente, wenn sie geformt sind, Abmessungen aufweisen, die geringfügig kleiner sind als die Abmessungen der entsprechenden Teile der Lauffläche des fertiggeformten Reifens, um eine Ausdehnung und einen Gummifluß während des Formens und der Vulkanisierung zu gestatten. .8. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized g ekenn ζ e i η e t that the elements, when molded, have dimensions that are slightly smaller than the dimensions of the corresponding parts of the tread of the fully formed tire to an extent and a Rubber flow during molding and vulcanization allow. . 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz eichnet, daß die Elemente, wenigstens einen Teil des Untermustergummis aufweisen.9. The method according to any one of the preceding claims, characterized indicated that the elements comprise at least a portion of the sub-pattern rubber. 9098 3 6/08469098 3 6/0846 10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die radial innere Fläche eines jeden Elementes mit mehreren Hüten versehen ist, um ein Entweichen der Luft zu gestatten, welch« andernfalls zwischen dem Element und dem laufflächenlosen Reifen eingeschlossen werden könnte.10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the radial inner surface of each element is provided with several hats to allow air to escape, which "otherwise become trapped between the element and the treadless tire could. 11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die radial äußere Fläche des laufflächenlosen Reifens mit mehreren Nuten versehen ist, um ein Entweichen der Luft zu gestatten, welche andernfalls zwischen dem Element und dem laufflächenlosen Reifen eingeschlossen werden könnte.11. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the radial outer surface of the treadless tire is grooved to prevent air from escaping which may otherwise become trapped between the element and the treadless tire could. 12. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennz e i chnet, daß die Elemente mit Endflächen versehen werden, welche sich im wesentlichen radial von dem laufflächenlosen Reifen erstrecken, wenn die Elemente auf diesen aufgebracht werden. 12. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the elements are provided with end faces which are essentially extend radially from the treadless tire when the elements are applied thereto. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennz eichnet, daß die Elemente mit Endflächen versehen werden, welche, wenn die Elemente auf die Karkasse aufgebracht werden geneigt sind bis zu 40° in einer radialen Richtung des laufflächenlosen Reifens, und daß dadurch eine V-Nut gebildet"wird zwischen benachbarten Elementen an dem laufflächenlosen Reifen.13. The method according to any one of claims 1 to 11, characterized in that the elements have end faces which, when the elements are applied to the carcass, are inclined up to 40 ° in a radial direction of the treadless tire, and that a V-groove is thereby formed " between adjacent elements on the treadless tire. 14. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente14. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the elements 909836/0846909836/0846 nach dem Formen gelagert werden, so daß sie im wesentlichen ihre geformte Gestalt beibehalten bis sie zum Aufbringen auf den laufflächenlosen Seifen benötigt werden.stored after molding so that they substantially retain their molded shape until they are Applying to the treadless soaps will be needed. 15- Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente in einer Einspannvorrichtung mittels Saugwirkung gehalten werden, während sie auf den laufflächenlosen Reifen aufgebracht werden und daß die Saugwirkung aufgehoben wird, wenn das Element sich in seiner Stellung befindet.15- method according to one of the preceding claims, characterized in that the elements are held in a clamping device by means of suction while they are being applied to the treadless tire and that the suction is canceled when the element is in place. 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennz eichnet, daß jedes Element in einem lormsegment vorgeformt wird, daß das Element, während es sich noch in seinem Segment befindet, auf den lauf- ! flächenlosen Reifen übertragen wird, daß das Element ! auf diesen aufgebracht wird und daß, wenn sich das16. The method according to any one of claims 1 to 14, characterized in that each element is preformed in a Lormsegment that the element, while it is still in its segment, on the running ! faceless tire is transferred that the element ! is applied to this and that, if the Element in seiner Stellung auf dem laufflächenlosen Reifen befindet das Segment von dem Element entfernt wird.The element is in position on the treadless tire as the segment is removed from the element. 17· Verfahren, wie es insbesondere unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben ist.17 · Procedure as described in particular with reference to the drawing. 18. Luftreifen, der nach dem Verfahren gemäß eines der vorhergehenden Ansprüche hergestellt ist.18. Pneumatic tire manufactured by the method according to one of the preceding Claims is made. 909836/0846909836/0846 Lee rse it eLee rse it e
DE19691900291 1968-01-03 1969-01-03 Process for the manufacture of pneumatic tires Pending DE1900291A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB40468 1968-01-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1900291A1 true DE1900291A1 (en) 1969-09-04

Family

ID=9703790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691900291 Pending DE1900291A1 (en) 1968-01-03 1969-01-03 Process for the manufacture of pneumatic tires

Country Status (6)

Country Link
BR (1) BR6905333D0 (en)
DE (1) DE1900291A1 (en)
ES (1) ES362074A1 (en)
FR (1) FR1600682A (en)
GB (1) GB1252431A (en)
NL (1) NL6900131A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103635307B (en) * 2011-07-14 2017-06-20 米其林集团总公司 For improving the uniformity of radical tread design and the method for durability and tire
CN103648802B (en) 2011-07-14 2016-08-17 米其林集团总公司 Method and tire for the uniformity and durability of improving radical tread design

Also Published As

Publication number Publication date
GB1252431A (en) 1971-11-03
ES362074A1 (en) 1970-11-01
NL6900131A (en) 1969-07-07
FR1600682A (en) 1970-07-27
BR6905333D0 (en) 1973-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1729752C2 (en) Method of making a radial tire
DE2337380C2 (en) Pneumatic vehicle tires with radial carcass and belt
DE2749517A1 (en) METHOD FOR PRODUCING TIRES FOR VEHICLE BICYCLES
DE1190652B (en) Process for making pneumatic tires
DE2301286A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A TIRE
DE1729756A1 (en) Method and apparatus for manufacturing pneumatic tires
DE2452106A1 (en) TIRES FOR MOTOR VEHICLES
DE60005667T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MOLDING AND VOLCANIZING AIR TIRES
DE3423535A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING TIRES
DE3305199C2 (en)
DE1729762A1 (en) Method and device for manufacturing pneumatic tires
DE2659587A1 (en) ELASTIC MOLDED HEATING BELLOW FOR PNEUMATIC TIRES AND THE METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2708013A1 (en) TREAD STRIPS FOR RENEWAL OF VEHICLE TIRES AND PROCEDURES FOR ITS APPLICATION
DE1215356B (en) Method for producing a plug for filling a damage hole in a pneumatic vehicle tire or a similar product
DE2942785A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING RADIAL TIRES
DE3906092A1 (en) TIRES AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3011199C2 (en) Method and device for manufacturing vehicle tires
DE1215909B (en) Device for preforming thermoplastic intermediate films for curved laminated safety glass panes
DE60216521T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING AND VULCANIZING VEHICLE TIRES
DE1729772A1 (en) Method and auxiliary device for vulcanizing hollow objects with reinforced edges, in particular pneumatic tires
DE2523781A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A TIRE
DE2644461A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING TIRES
DE2458923A1 (en) PRODUCTION OF TUBELESS TIRES, IN PARTICULAR THE BEAD CORES
DE1729633B2 (en) METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING A TIRE
DE1900291A1 (en) Process for the manufacture of pneumatic tires