DE1900069B - Roofing panel - Google Patents

Roofing panel

Info

Publication number
DE1900069B
DE1900069B DE1900069B DE 1900069 B DE1900069 B DE 1900069B DE 1900069 B DE1900069 B DE 1900069B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roofing
photo
roof
contacts
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual

Links

Description

seite des lichtdurchlässigen Ziegelkörpers angeordnet werden kann. Die Dachziegel 10 können auch mit mehreren Fotoelementen U versehen sein.side of the translucent brick body can be arranged. The roof tiles 10 can also with several photo elements U be provided.

Die Fotoelemente der einzelnen Dacheindekkungsplatten bzw. der gesamten Dacheindeckung können teüs in Reihe und teils parallel zueinander geschaltet sein, wobei der Anteil der in Reihe oder der parallel zueinander geschalteten Fotoelemente im allgemeinen '!on der Zahl der verwendeten Elemente und von der Intensität der Lichteinstrahlung am Aufstellungsort abhängt. Die Fotoelemente der einzelnen Dacheindeckungsplatten können durch Steckverbindungskontakte oder auch durch fest verlötete Verbindungsdrähte miteinander verbunden sein, wodurch sich eine besonders widerstandsarme Schaltung und eine entsprechend hohe Energieausbeute erzielen läßt.The photo elements of the individual roofing panels or the entire roofing can partly be connected in series and partly in parallel, with the proportion of the in series or the Photo elements connected in parallel to one another generally depend on the number of elements used and depends on the intensity of the light irradiation at the installation site. The photo elements of each Roof cladding panels can be made by means of plug-in connection contacts or by means of firmly soldered connection wires be connected to each other, creating a particularly low-resistance circuit and can achieve a correspondingly high energy yield.

Die Fotoelemente der Dacheindeckungsplatten sind mit einer elektrischen Speichereinrichtung verbunden, die aus einer Reihe von Akkumulatoren bestehen kann, welche über eine automatisch arbeitende elektronische Schaltvorrichtung angeschlossen und aufgeladen werden. Die hierbei verwendeten elektrischen und elektronischen Schaltungen sind nicht Gegenstand der Erfindung.The photo elements of the roofing panels are connected to an electrical storage device, which can consist of a number of accumulators, which have an automatically working electronic switching device can be connected and charged. The electrical used here and electronic circuits are not the subject of the invention.

In F i g. 3 sind mehrere zu einer Dacheindeckung zusammengefügte Biberschwanzziegel 15 dargestellt,In Fig. 3 shows several beaver tail tiles 15 joined together to form a roof covering,

ίο die alle mit Fotoelementen 16 versehen sind. F i g. 4 zeigt einen Teil einer Dacheindeckung, die aus einzelnen Falzziegeln 17 gebildet ist, die ebenfalls alle mit Fotoelementen 18 versehen sind.ίο which are all provided with photo elements 16. F i g. 4th shows part of a roof covering, which is formed from individual interlocking tiles 17, all of which are also included Photo elements 18 are provided.

Die Dacheindeckungsplatten können sehr unter-The roofing panels can be very

schiedliche Formen aufweisen. Beispielsweise können Fotoelemente auch auf oder in wellenförmig profilierten Dacheindeckungsplatten angebracht sein.have different shapes. For example, photo elements can also be profiled on or in a wave-shaped manner Roof tiles should be attached.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Die Einrichtung macht eine Euergiezujeitupg von entPatentansprüche: lernten Stellen überflüssig und hat den weiteren Vorteil, daß die Energieversorgung praktisch wartungsfreiThe facility makes an Euergiezujeitupg of ent patent claims: learned positions superfluous and has the further advantage that the energy supply is practically maintenance-free 1. Dacheindeckungsplatte, dadurch ge- erfolgt. Staub- und Schmutzablagerungen auf dea kennzeichnet, daß diese mindestens e.:n in 5 Dacheindeckungsplatten werden in der Regel durch der Eindeckung dem Lichteinfall von außen aus- natürliche Spülung bei Regenfälien beseitigt,
gesetztes Fotoelement (11; 16; 18) aufweist, das Dacheiadeckungsplatten gemäß der Erfindung lasmittels eines Anschlusses mit einem Verbraucher sen sich serienmäßig herstellen. Sie erlauben durch die oder mit einem Speicher, z. B. mit einem Akkumu- verhältnismäßig großen Flächen, die Dacheindeckunlator, leitend verbindbar ist io gen aufweisen, die Umwandlung einer erstaunlich ho-
1. Roofing plate, thereby done. Dust and dirt deposits on dea indicate that they are at least e.:n in 5 roofing tiles are usually removed by the covering of the light from the outside - natural rinsing in case of rain,
set photo element (11; 16; 18), the roofing cover panels according to the invention can be produced in series by means of a connection with a consumer. They allow by or with a memory, e.g. B. with an accumulator relatively large areas, the roof cover, can be connected conductively, the conversion of an astonishingly high
2. Dacheindeckungsplatte nach Anspruch l,da- hen Lichtenergiemenge in elektrische Energie, insbedurch gekennzeichnet, daß diese zum Herstellen spndere in sehr straljlungsintensiven Gebieten, wie in einer leitenden Verbindung mit den Fotoelemen- Wüstengebieten oder im Hochgebirge. Den Dacheinten (11; 16; 18) der Nachbarplatien an ihren Be- deckungsplatten kann Lichtenergie auch künstlich rührungsflächen mjt diesen Kontakte aufweist, die 15 konzentriert, beispielsweise mit Hilfe von Laserstrahin der Eindeckung entsprechende Kontakte der len, und über größere Entfernungen hinweg zugeführt Nachbarplatten berühren und die vorzugsweise fe- werden.2. Roofing panel according to claim l, da- da amount of light energy into electrical energy, insbedurch characterized that these are used for production in areas with very high traffic intensity, such as in a conductive connection with the photo elements desert areas or in the high mountains. The roof top (11; 16; 18) of the neighboring plates on their cover plates can also use light energy artificially has contact surfaces with these contacts, which are concentrated, for example with the aid of a laser beam corresponding contacts of the roofing, and fed over greater distances Touch neighboring plates and they are preferably firm. dernd ausgebildet sind. Die Dacheindeckungsplatte ist zum Herstellenare trained accordingly. The roofing panel is ready to be manufactured 3. Dacheindeckungsplatte nach Anspruch 2, da- einer leitenden Verbindung mit den Fotoelementen durch gekennzeichnet, daß die Kontakte als Steck- ao der Nachbarplatten an ihren Berührungsflächen mit Verbindungskontakte ausgebildet sind. diesen zweckmäßig mit Kontakten versehen, die in der3. Roofing panel according to claim 2, there being a conductive connection with the photo elements characterized in that the contacts as plug-in ao of the neighboring plates on their contact surfaces with Connection contacts are formed. this appropriately provided with contacts that are in the 4. Dacheindeckungsplatte nach einem der An- Eindeckung entsprechende Kontakte der Nachbarsprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie platten berühren und die vorzugsweise federnd ausgeaus Kunststoff besteht. bildet sind. Die Kontakte können als Steckverbin-4. Roofing panel according to one of the contacts of the neighboring claims corresponding to the covering 1 to 3, characterized in that they touch plates and are preferably resilient Made of plastic. forms are. The contacts can be used as connectors 5. Dacheindeckungsplatte nach Anspruch 4, da- 25 dungskontakte ausgebildet sein.5. Roofing panel according to claim 4, da- 25 training contacts be formed. durch gekennzeichnet, daß das Fotoelement (11; Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsformcharacterized in that the photo element (11; In a further preferred embodiment 16; 18) oder die Fotoelemente (11; 16; 18) an der der Erfindung ist die Dacheindeckungsplatte aus Innenseite der Dacheindeckungsplatte angeordnet Kunststoff gefertigt. Das Fotoelement oder die Fotosind und daß diese zumindest im Bereich des oder elemente können dabei an der Innenseite der Dachder Fotoelemente (11; 16; 18) lichtdurchlässig 30 eindeckungsplatte angeordnet sein, wobei diese dann ausgebildet ist. mindestens im Bereich des oder der Fotoelemente16; 18) or the photo elements (11; 16; 18) on which the invention is made of the roofing panel Inside of the roofing panel arranged made of plastic. The photo element or photos are and that these can be at least in the area of the or elements on the inside of the roof Photo elements (11; 16; 18) can be arranged transparent 30 cover plate, these then is trained. at least in the area of the photo element or elements lichtdurchlässig ausgebildet ist.is designed to be translucent. I11 der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele derI11 of the drawing are exemplary embodiments of the Erfindung dargestellt. Es zeigtInvention shown. It shows 35 F i g. 1 sine Draufsicht auf eine erfindungsgemäß ausgebildete Dacheindeckungsplatte,35 Fig. 1 is a top view of a roofing panel designed according to the invention, Fig.2 einen Schnitt durch die Dacheindeckungs-Fig. 2 a section through the roofing Die Erfindung betrifft eine Dacheindeckungsplatte platte nach Fig. 1 entlang der Linie II-II in vergröbeliebiger Form. ßertem Maßstab,The invention relates to a roofing plate according to FIG. 1 along the line II-II in coarser Shape. on an extreme scale, Die Versorgung abgelegener Gebäude, beispiels- 40 F i g. 3 einen Teil einer aus einander überlappenweise Ferienhäuser, Skihütten, Berghütten, Wettersta- den Dacheindeckungsplatten gebildeten Dacheindektionen od. dgl., mit Energie bereitet mitunter erheb- kung undThe supply of remote buildings, for example 40 F i g. 3 shows a part of one another in an overlapping manner Holiday homes, ski huts, mountain huts, weather stations roof cladding panels formed roof sections or the like, with energy sometimes elevation and prepares liehe Schwierigkeiten und ist häufig mit hohen Kosten F i g. 4 einen Teil einer anderen Dacheindeckung,borrowed difficulties and is often at high cost F i g. 4 part of another roof covering, verbunden. Oft müssen für die Zuführung von elektri- die aus nach Art von Falzziegeln ausgebildeten Dachscher Energie kilometerlange Kabel- oder Freileitun- 45 eindeckungsplatten gebildet ist.
gen verlegt werden, oder es sind Stromaggregate er- Die F i g. 1 und 2 zeigen eine Dacheindeckungs-
connected. Often, kilometer-long cable or overhead line roofing panels have to be formed for the supply of electricity.
The F i g. 1 and 2 show a roof covering
forderlich, die festen oder flüssigen Brennstoff benöti- platte, die aus einem Dachziegel 10 in herkömmlicher gen, der ebenfalls zugeführt werden muß. Dieser Auf- Form gebildet ist, welcher eine in der Eindeckung wand steht in vielen Fällen in keinem wirtschaftlich überlappte Seitenverfalzung 101, einen Deckfalz 102 vernünftigen Verhältnis zu der an diesen entlegenen 50 sowie einen ebenen Mittelteil 103 aufweist. Die ganze Stellen tatsächlich benötigten Energiemenge. Oberseite des ebenen Mittelteiles 103 des DachziegelsRequired, the solid or liquid fuel required plate, which consists of a roof tile 10 in conventional gene, which must also be supplied. This on-form is formed, which one in the roofing In many cases, there is no economically overlapping side fold 101, a cover fold 102 on the wall reasonable ratio to the remote 50 as well as a flat central part 103. The whole Provide actual amount of energy required. Upper side of the flat central part 103 of the roof tile Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, entle- 10 ist mit einer als Fotoelement 11 ausgebildeten gene Gebäude auf möglichst einfache Weise mit elek- Schicht bedeckt. Gegen Witterungseinflüsse ist die das trischer Energie zu versorgen. Fotoelement 11 bildende Schicht durch eine die Sicht-The object of the invention is to discharge 10 with a photo element 11 Covered buildings with an elec- tric layer in the simplest possible way. That is against the weather to supply tric energy. Photo element 11 forming layer through a view Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß mit 55 fläche des Dachziegels 10 bedeckende Schutzschicht einer Dacheindeckungsplatte gelöst, die mindestens 12 geschützt, die beispielsweise aus einem durchsichtiein in der Eindeckung dem Lichteinfall von außen gen Kunststoff material besteht. An die beiden unter ausgesetztes Fotoelement aufweist, das mittels eines schiedlich gepolten Elektroden des Fotoelements 11 Anschlusses mit einem Verbraucher oder mit einem sind Verbindungsdrähte 13 und 14 angelötet, die nach Speicher, z. B. mit einem Akkumulator, leitend ver- 60 der Unterseite des Dachziegels 10 herausgeführt sind bindbar ist. Fotoelemente, die sich für diesen Zweck und die in nicht dargestellter Weise mit entsprecheneignen, sind bereits in verschiedenen Ausführungen den Anschlüssen benachbarter Dachziegel 10 verbekannt. Vergleichsweise billige Fotoelemente, die in bindbar sind.According to the invention, the object posed is provided with a protective layer covering the area of the roof tile 10 solved a roofing plate, which protected at least 12, for example from a transparent in the covering the incidence of light from the outside against plastic material. To the two below has exposed photo element, which by means of a differently polarized electrode of the photo element 11 Connection with a consumer or with a connecting wires 13 and 14 are soldered, which according to Memory, e.g. B. with an accumulator, conductively ver 60 the underside of the roof tile 10 are led out is bindable. Photo elements that are suitable for this purpose and that are not shown, The connections of adjacent roof tiles 10 are already known in various designs. Comparatively cheap photo elements that are bindable in. diesem Zusammenhang verwendet werden können, Der Dachziegel 10 kann beispielsweise aus gesind Selen-Fotoelemente. 65 branntem Ton oder aus Beton bestehen. Er kann aberCan be used in this context, the roof tile 10 can, for example, from Gesind Selenium photo elements. 65 burnt clay or concrete. But he can Mit Hilfe derartiger Dacheindeckungsplatten läßt auch aus Kunststoff gefertigt sein, wobei das Fotoelesich an Ort und Stelle elektrische Energie erzeugen ment 11 bei der Herstellung in den Ziegelkörper ein- und in handelsüblichen Energiespeichern sammeln. gegossen wird oder aber auf der geschützten Unter-With the help of such roofing panels can also be made of plastic, with the photo generate electrical energy on the spot, element 11 in the brick body during manufacture and collect them in commercially available energy storage systems. is poured or on the protected base

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4140682C2 (en) Panel-shaped solar module, in particular for use as a facade or roof element
DE60034039T2 (en) PHOTOVOLTAIC ROOF TILE ARRANGEMENT
DE4023152C2 (en) Solar cell panel and method for assembling a solar cell panel
DE10052345A1 (en) Water-resistant floor mat with electrical heating has mutually compatible connectors on opposing surfaces for mechanical and/or electrical connection to mat with identical connectors
CH684202A5 (en) Roof covering and structural element with solar cells
DE2032293A1 (en) REAR INSTALLATION, IN PARTICULAR FOR COOLING TOWERS
DE4001218C2 (en) Device with a flexible surface for holding photovoltaic cells
DE3419299A1 (en) Module for photovolteic solar cells
DE4408508A1 (en) Solar cell roof tile
DE1278089B (en) Roof covering made from plastic panels
DE1900069C (en) Roofing sheet
DE1900069B (en) Roofing panel
DE19602779A1 (en) Sound-proof wall apparatus with photovoltaic effect
DE3246968A1 (en) Electrical battery having a plurality of cylindrical cells which are located side by side and are arranged parallel to one another
WO2018130726A1 (en) Modular system comprising a component and an integrated photovoltaic element
DE202007016886U1 (en) Small house made of prefabricated components
DE1900069A1 (en) Component for covering roofs
DE2757765B1 (en) Solar cell arrangement for generating electrical energy and a solar generator consisting of a plurality of solar cell arrangements and a method for their production
DE3720598A1 (en) CERAMIC WALL OR FLOORING COMPOSED FROM PANEL-SHAPED INDIVIDUAL ELEMENTS
EP3648339B1 (en) Solar roof cover
EP2549552A2 (en) Solar cell module and solar cell assembly
DE102009022732A1 (en) Photovoltaic solar roof tile
DE2649611C3 (en) Method and device for dehumidifying buildings and avoiding humidification or re-humidification
DE202020105688U1 (en) Solar roof tiles
DE3215988C2 (en) Process for the prefabrication of waterproof covers for buildings