DE189531C - - Google Patents

Info

Publication number
DE189531C
DE189531C DE1906189531D DE189531DA DE189531C DE 189531 C DE189531 C DE 189531C DE 1906189531 D DE1906189531 D DE 1906189531D DE 189531D A DE189531D A DE 189531DA DE 189531 C DE189531 C DE 189531C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support body
stop
furniture
feet
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1906189531D
Other languages
German (de)
Filing date
Publication of DE189531C publication Critical patent/DE189531C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT34900D priority Critical patent/AT34900B/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/04Castors in general; Anti-clogging castors adjustable, e.g. in height; linearly shifting castors
    • B60B33/06Castors in general; Anti-clogging castors adjustable, e.g. in height; linearly shifting castors mounted retractably

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Legs For Furniture In General (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-M 189531 KLASSE 34/. GRUPPE -M 189531 CLASS 34 /. GROUP

CHRISTOPH BIELE in POSEN.CHRISTOPH BIELE in POSEN.

Vorrichtung zum Höher- und Tieferstellen von Möbelfüßen.Device for raising and lowering furniture feet.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 30. Januar 1906 ab.Patented in the German Empire on January 30, 1906.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Höher- oder Tiefersteilen von Möbelfüßen, zum Zwecke, die Feststellung von mit vier Füßen versehenen Möbelstücken auch auf unebenem Fußboden zu ermöglichen und das Wackeln solcher Möbelstücke zu verhüten.The invention relates to a device for raising or lowering of Furniture feet, for the purpose of fixing pieces of furniture provided with four feet to enable even on uneven floors and the wobbling of such pieces of furniture prevent.

Zur Erreichung dieses Zweckes rinden in Führungen der Füße sitzende StützkörperTo achieve this purpose, support bodies are found in the guides of the feet

ίο Anwendung, welche durch eine mit einem Handgriff versehene exzentrische Scheibe in senkrechter Richtung verstellt werden können und in ähnlicher ,Bauart an Möbelstücken zur Einrückung und Ausrückung von Fußrollen bereits Verwendung gefunden haben. Bei derartigen an Möbelfüßen auf und ab beweglichen Stützkörpern wird der Erfindung zufolge die Exzenterscheibe, von deren Einstellung die Höhenlage des Stützkörpers abhängt, derart geformt und an dem Tischbein über einem an dem verschiebbaren Stützkörper sitzenden Anschlag drehbar gelagert, daß sie dem zum Ausgleich einer Unebenheit sich selbsttätig senkenden Siützkörper ebenfalls selbsttätig folgt und ein Zurückgehen des Stützkörpers verhindert. Entsprechend dem Zweck, das Wackeln von Möbelstücken zu verhüten und unter Berücksichtigung desίο application, which is provided with an eccentric disc with a handle in can be adjusted in the vertical direction and in a similar way, construction on pieces of furniture for The indentation and disengagement of casters have already found use. With such movable up and down on furniture feet According to the invention, the eccentric disk is supported by its setting the height of the support body depends, shaped in this way and on the table leg rotatably mounted via a stop seated on the displaceable support body, that they also automatically lower the Siützkörper to compensate for an unevenness follows automatically and prevents the support body from falling back. Corresponding the purpose of preventing furniture from wobbling and taking into account the

., Umstandes, daß ein Möbel, welches nur drei Füße besitzt, auch auf unebenem Fußboden ohne weiteres feststeht, ist die Vorrichtung zum Höher- und Tieferstellen im wesentlichen für Möbel mit vier Füßen bestimmt, von welchen jedoch nur ein Fuß, welcher etwas kürzer gemacht wird als die übrigen drei, mit der Vorrichtung ausgerüstet zu werden braucht.., The fact that a piece of furniture which only has three Has feet, even on an uneven floor, is the device intended for raising and lowering, essentially for furniture with four feet but which only one foot, which is made slightly shorter than the other three, needs to be equipped with the device.

Die Erfindung ist auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigtThe invention is illustrated in the drawing, namely shows

Fig. ι in Seitenansicht ein Stück eines Tisches in teilweisem Schnitt des mit der Vorrichtung ausgerüsteten Tischbeines,Fig. Ι a side view of a piece of a table in partial section with the Device of equipped table leg,

Fig. 2 einen senkrechten Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1.FIG. 2 shows a vertical section along the line AB in FIG. 1.

Fig. 3 ist eine schaubildliche Darstellung eines mit der Vorrichtung ausgerüsteten Tisches.Figure 3 is a perspective view of one equipped with the device Table.

Mindestens an einem der vier Beine eines Tisches, welches dann in bekannter Weise etwas kürzer gehalten ist als die anderen, wird in der Längsrichtung des Beines eine Ausbohrung g zur Aufnahme einer Metallstange α hergestellt. Die in der Ausbohrung g lose gelagerte Metallstange α wird mit ihrem oberen Ende in einen Anschlag b eingeschraubt. Der Anschlag b liegt lose beweglich in einem Schlitz des Tischfußes und verhindert das Herausfallen der Stange α aus der Ausbohrung g. Der nach außen gerichtete Teil des Anschlages b führt sich ebenfalls lose in einem Schlitz einer an einer Außenseite des Tischbeines befestigten Metallplatte f. Über dem Anschlag b ist in einem Ausschnitt des Fußes eine Exzenterscheibe c angeordnet und mittels einer starken Schraube d am Tischfuß befestigt. Diese Scheibe dreht sich frei um den Schraubenbolzen d, ist an ihrer äußeren Rundung geriffelt oder gezahnt und ruht mit der Zahnung auf der oberen scharfen Kante des Anschlages b. Am Ex-At least on one of the four legs of a table, which is then kept somewhat shorter than the others in a known manner, a bore g for receiving a metal rod α is made in the longitudinal direction of the leg. The metal rod α loosely mounted in the bore g is screwed with its upper end into a stop b. The stop b is loosely movable in a slot in the table base and prevents the rod α from falling out of the bore g. The outward-facing part of the stop b is also loosely guided in a slot in a metal plate f attached to the outside of the table leg. Above the stop b , an eccentric disk c is arranged in a cutout of the foot and fastened to the table foot by means of a strong screw d. This disk rotates freely around the screw bolt d, is corrugated or toothed on its outer rounding and rests with the teeth on the upper sharp edge of the stop b. At the ex-

7070

zenter c ist ein Handgriff e vorgesehen. Dabei ist die Exzenterscheibe c derart über dem Anschlag b gelagert, daß der durch den Anschlag b auf die Exzenterscheibe ausgeübte, von dem Zapfen d aufgenommene Druck bestrebt ist, die Scheibe c im Sinne des Uhrzeigers zu drehen, so daß die Stange α sich nicht von selbst in die Bohrung g des Fußes hineinzuschieben vermag, wenn ein Druck aufcenter c a handle e is provided. The eccentric disk is c in such a way to the stop mounted b that the exerted b by the stop on the eccentric disc from the pin d recorded pressure seeks the disk c in the clockwise sense to rotate so that the rod does not α from can even slide into the hole g of the foot when a pressure is applied

ίο den Fuß ausgeübt wird. Die Lagerung der Scheibe c erfolgt zweckmäßig etwas seitlich zur Mittellinie A-B (Fig. i).ίο the foot is exercised. The disk c is expediently supported somewhat to the side of the center line AB (FIG. I).

Beim Anheben des Handgriffes e wird der Anschlag b von der Sperrung frei und weicht im Falle eines Druckes auf die Stange α von unten sofort nach oben aus. Läßt man den Handgriff e der Exzenterscheibe los, so dreht sich diese selbsttätig im Sinne des Uhrzeigers so weit, bis ihre Verzahnung in Eingriff mit der oberen Kante des Anschlages b gelangt, wodurch die Stange α gegen Hineinschieben in die Bohrung g gesichert wird.When the handle e is lifted, the stop b is released from the lock and, in the event of pressure on the rod α, immediately moves upwards from below. If you let go of the handle e of the eccentric disk, it rotates automatically in the clockwise direction until its teeth come into engagement with the upper edge of the stop b , whereby the rod α is secured against being pushed into the hole g.

Claims (1)

Patent-Anspruch:.Patent Claim: Vorrichtung zum Höher- oder Tieferstellen von Möbelfüßen, bestehend aus einem in Führungen eines Fußes sitzenden, mittels eines Exzenters verstellbaren Stützkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß die unrunde Exzenterscheibe (c) derart geformt und derart an dem Tischbein über einem an dem verschiebbaren Stützkörper (a) sitzenden Anschlag (b) drehbar gelagert ist, daß sie dem sich zum Ausgleich einer Unebenheit selbsttätig senkenden Stützkörper (a) ebenfalls selbsttätig folgt und ein Zurückgehen des Stützkörpers (a) verhindert.Device for raising or lowering furniture feet, consisting of a support body seated in guides of a foot and adjustable by means of an eccentric, characterized in that the non-circular eccentric disc (c) is shaped in such a way and in such a way on the table leg over a movable support body (a) seated stop (b) is rotatably mounted, to follow which to compensate for an unevenness automatically lowering support body (a) is also automatically and prevents a return of the support body (a). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1906189531D 1906-01-29 1906-01-29 Expired - Lifetime DE189531C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT34900D AT34900B (en) 1906-01-29 1907-11-21 Device for raising and lowering furniture feet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE189531C true DE189531C (en)

Family

ID=453067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1906189531D Expired - Lifetime DE189531C (en) 1906-01-29 1906-01-29

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE189531C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE189531C (en)
DE810179C (en) Table with device for adjusting the table top in different heights
AT34900B (en) Device for raising and lowering furniture feet.
DE1036482B (en) Device for locking and lifting doors
EP2875753A1 (en) Height-adjustable work seat
DE889688C (en) Lifting device
EP0405157B1 (en) Height-adjustable leg for items of furniture or similar
DE252296C (en)
EP1374727A1 (en) Skewing device for furniture
DE3303265A1 (en) Chair, in particular an office chair
CH647939A5 (en) Folding table
DE960378C (en) Locking device for adjustable legs
DE956444C (en) Device for the automatic sealing of doors
DE548581C (en) Swivel chair with height-adjustable seat
DE547832C (en) Chair with a pull-out strap under the seat
AT323933B (en) LIFT FITTING FOR FLAPS FROM FURNITURE OR DGL.
DE3978C (en) Table regulator
DE640598C (en) Payment tray
DE1948069C (en) Seat or lounge furniture
DE328766C (en) Device for lifting the seat of chairs for dental or other purposes
DE1457531C (en) Gas lighter
DE222518C (en)
DE1770766U (en) SUPPORT DEVICE FOR THE BACKREST OF A BED.
DE291368C (en)
DE935277C (en) Support device for sloping adjustable folding surfaces of furniture, z. B. Loungers