DE1888577U - Box for drinking tubes or the like - Google Patents

Box for drinking tubes or the like

Info

Publication number
DE1888577U
DE1888577U DENDAT1888577D DE1888577DU DE1888577U DE 1888577 U DE1888577 U DE 1888577U DE NDAT1888577 D DENDAT1888577 D DE NDAT1888577D DE 1888577D U DE1888577D U DE 1888577DU DE 1888577 U DE1888577 U DE 1888577U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
pull tab
drinking
tubes
drinking tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1888577D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Rocca K.G. Johannes Diesterweg, Denzlingen (Bad.)
Publication date
Publication of DE1888577U publication Critical patent/DE1888577U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

RA.669925*18.1Ü.E3RA.669925 * 18.1Ü.E3

Dipl. Ing. Fr. Thalmann
Dipl. Ing. H. Schmitt I
Dipl. Ing.Mr. Thalmann
Dipl. Ing. H. Schmitt I

PatentanwältePatent attorneys

78 Freiburg i. Br.78 Freiburg i. Br.

K»rlstr. 23 - Tel. 3 21 »9K »rlstr. 23 - Tel. 3 21 »9

Rocca K.Qc., J. Diesterweg, Akte 63Rocca K.Qc., J. Diesterweg, file 63

lenzlingen/Baden, Hauptstraße 132-134 S/B lenzlingen / Baden, Hauptstrasse 132-134 S / B

Schachtel für Trinkröhrchen oder dergleichenBox for drinking tubes or the like

Die Neuerung betrifft eine Schachtel für Trinkröhrchen oder dergleichen. Ss ist bereits "bekannt, Trinkröhrchen in Schachteln zu verpacken, die eine Aufreißlasche aufweisen. Dies ermöglicht ein leichtes Öffnen der Schachtel, jedoch besteht die Gefahr, daß bei der Entnahme von Trinkröhrchen diese in unerwünscht großer Zahl durch die von der Aufreißlasche freigegebene Öffnung aus der Schachtel herausgleiten. Der Meuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schachtel für Trinkröhrchen, Stäbchen oder dergleichen zu schaffen, die einerseits leicht zu öffnen ist, andererseits eine dosierte Entnahme von einigen wenigenTrinkröhrchen, Stäbchen usw. ermöglicht.The innovation relates to a box for drinking tubes or the like. Ss is already "known, drinking tubes to be packed in boxes with a pull tab. This allows the box to be opened easily, however, there is a risk that when drinking tubes are removed, undesirably large numbers of them are thrown from the pull tab Slide the released opening out of the box. The taxation is based on the task of a To create boxes for drinking tubes, chopsticks or the like, which on the one hand is easy to open, on the other hand a dosed withdrawal of a few drinking tubes, Chopsticks, etc. made possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die_feuerung eine Schachtel vor, die an wenigstens einer Stirnseite eine Aufreißlasche aufweist, wobei die von dieser Aufreißlasche freigegebene Öffnung bis auf einen Durchtrittspalt für die Trinkröhrchen od. dgl. abgedeckt ist. Vorzugsweise können zur Abdeckung der Aufreißlaschen-Öffnung Querlaschen der Schachtelseitenflächen dienen. Es ist zweckmäßig, die Schachtel-OberseiteTo solve this problem die_feuerung suggests a box before which has a pull tab on at least one end face, the pull tab released by this pull tab Opening up to a passage gap for the drinking tube or the like. Is covered. Preferably can be used to cover the pull tab opening are used by transverse tabs on the box side surfaces. It is convenient to use the top of the box

in an sich "bekannter Weise mit einem Sichtfeld auszustatten, so daß man die Füllung der Schachtel von außen her übersehen kann.to provide a field of vision in a manner known per se, so that you can overlook the filling of the box from the outside.

Weitere Einzelheiten seien anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Ss zeigt:Further details are explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing. Ss shows:

Figur 1 in perspektivischer Darstellungsweise eine neuerungsgemäße Schachtel für trinkröhrchen und Figur 2 den ausgebreiteten Schachtelzuschnitt.FIG. 1 shows a perspective view of an innovation according to the invention Box for drinking tubes and Figure 2 the expanded box blank.

Die Schachtel 1 besteht aus einem im ganzen mit 2 bezeichneten Schachtelzuschnitt, der in bekannter Weise in Felder 3, 4, 5 und 6 aufgeteilt ist, welche später die Schaehtelseitenwände ergeben. An der später die Schachteloberseite ergebenden Zuschnittfläche 3 sind Stirnlaschen 7 und an den die Schachtelseitenflächen bildenden Zuschnittfeldern.4 und 6 sind Querlaschen 8 vorgesehen. Ferner weist der Zuschnitt 2 bzw. die fertige Schachtel 1 eine Aufreißlasche 9 auf, die sich teils über eine Stirnlasche 7» teils über die Schachteloberseite 3 erstreckt.The box 1 consists of a box blank, designated as a whole by 2, which is divided in a known manner into fields 3, 4, 5 and 6, which later result in the shell side walls. End tabs 7 are provided on the blank surface 3, which will later become the top side of the box, and transverse tabs 8 are provided on the blank areas 4 and 6 that form the box side surfaces. Furthermore, the blank 2 or the finished box 1 has a tear-open tab 9, which extends partly over an end tab 7, partly over the top 3 of the box.

Neuerungsgemäß ist nun die von der geöffneten Aufreißlasche 9 freigegebene Öffnung 10 bis auf einen Durchtrittspalt für die '.trinkröhrchen 11 abgedeckt. Dabei erfolgt diese Abdeckung der Aufreißlaschenöffnung 10 durch die Querlaschen 8, dieAccording to the innovation, the one from the opened pull tab 9 is now The released opening 10 is covered with the exception of a passage gap for the '.trinkröhrchen 11'. This cover takes place the pull tab opening 10 through the cross tabs 8, the

bei Schachteln dieser Art an den Schachtelseitenflächen 6 vorgesehen sind. Es ist also kein zusätzliches Bauteil erforderlich, die länge der laschen 8 muss lediglich so dimensioniert werden, daß in der Gegend der Aufreißlaschen-Öffnung 10 ein Spalt zum Durchtreten der Trinkröhrchen 11 verbleibt.are provided on the box side surfaces 6 in boxes of this type. So no additional component is required the length of the tabs 8 only needs to be dimensioned so that in the area of the pull tab opening 10 a gap for the drinking tube 11 to pass through remains.

In der Schachtel-Oberseite 3 ist ein Sichtfeld 12, das von einer durchsichtigen Folie gebildet wird, vorgesehen. Durch dieses Sichtfeld läßt sich der Schachtelinhalt übersehen und man kann bei der Entnahme von !Trinkröhrchen 11 leicht die Schachtel so halten, daß einige von diesen Röhrchen zwischen den Querlaschen 8 aus der Schachtel 1 herausgleiten können.In the box top 3, a field of vision 12, which is formed by a transparent film, is provided. By This field of vision allows the contents of the box to be overlooked and when removing the drinking tube 11 one can easily hold the box so that some of these tubes slide out of the box 1 between the transverse flaps 8 can.

Claims (3)

RA- 669 925*18.10.03 .4- S chutzansprücheRA- 669 925 * 18.10.03 .4- protection claims 1. Schachtel für Trinkröhrchen oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß sie an wenigstens einer Stirnseite (7) eine Aufreißlasche (9) aufweist und die von dieser freigegebene Öffnung (10) Ms auf einen Durchtrittspalt für die Trinkröhrchen (11) abgedeckt ist.1. Box for drinking tubes or the like, characterized in that they are on at least one end face (7) has a pull tab (9) and the opening (10) Ms released by this on a passage gap is covered for the drinking tube (11). 2. Schachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Abdeckung der Aufreißlaschen-Öffnung (10) Querlaschen (8) der Schachtel-Seitenflächen (4; 6) dienen. 2. Box according to claim 1, characterized in that transverse tabs (8) of the box side surfaces (4; 6) are used to cover the pull tab opening (10). 3. Schachtel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Oberseite in an sich bekannter Weise ein Sichtfeld (12) aufweist.3. Box according to claim 1 or 2, characterized in that that its top has a field of view (12) in a manner known per se. Patentanwa!Patent application! kkm^kkm ^
DENDAT1888577D Box for drinking tubes or the like Expired DE1888577U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1888577U true DE1888577U (en) 1964-02-27

Family

ID=1118336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1888577D Expired DE1888577U (en) Box for drinking tubes or the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1888577U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303240A1 (en) RECEPTION CONTAINER FOR ROLLED TRACKS
DE2133296A1 (en) SLIDING BOX
DE1801399A1 (en) Folding box as a packaging and display box, especially for a lighter
DE1888577U (en) Box for drinking tubes or the like
DE2528151C2 (en) Protective cover for books
DE558693C (en) Map divided into several parallel strips
DE2018016A1 (en) Packaging, part of which is formed as a handle
DE102022109870A1 (en) Cardboard box for holding bulk goods
DE2110314A1 (en) Flat pocket or the like
DE1949148U (en) BOX WITH FOLDING LID CLOSURE.
DE587506C (en) Slide lock
DE673799C (en) Map pocket
AT220537B (en) Blank for the production of a packaging container
DE6933016U (en) CLOTHING WITH CHANGEABLE SKIRT LENGTH
DE7916934U1 (en) Bags made of plastic film
AT240259B (en) Container with lid
AT323622B (en) DEVICE FOR PROTECTING WINDOWS AGAINST POLLUTION
DE1686324U (en) ADHESIVE STRIP WITH TAPPING CORD
DE2234284A1 (en) CLIP FOR SEALING MESH PLASTIC BAGS
DE6930680U (en) CASE WITH STEEL INSERT
DE8218231U1 (en) Display pack, especially blister pack
DE1864682U (en) CUTTING FOR PACKAGING, ESPECIALLY FOR SWEETS SUCH AS CHOCOLATE.
DE1871473U (en) PACKAGING TO BE USED AS A SALES DISPLAY.
DE8225586U1 (en) Receptacle for cassettes
DE6907086U (en) CASE FOR POCKET SHEARS