DE1883871U - FASTENING DEVICE FOR A HOUSING BACK WALL. - Google Patents

FASTENING DEVICE FOR A HOUSING BACK WALL.

Info

Publication number
DE1883871U
DE1883871U DE1963B0052369 DEB0052369U DE1883871U DE 1883871 U DE1883871 U DE 1883871U DE 1963B0052369 DE1963B0052369 DE 1963B0052369 DE B0052369 U DEB0052369 U DE B0052369U DE 1883871 U DE1883871 U DE 1883871U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking bolt
housing
rear wall
recess
abutment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963B0052369
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DE1963B0052369 priority Critical patent/DE1883871U/en
Publication of DE1883871U publication Critical patent/DE1883871U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Description

H.Nr. 686 ' 4.3.196?H.No. 686 '4.3.196?

PLI Ku/FoPLI Ku / Fo

Blaupunkt-Werke GmbH, Hildeshelm, Robert-Bosch-Straße 200Blaupunkt-Werke GmbH, Hildeshelm, Robert-Bosch-Strasse 200

Befestigungsvorrichtung für eine GehäuserückwandFastening device for a rear wall of the housing

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum lösbaren Befestigen einer Rückwand an einem Gehäuse eines Nachrichtengerätes, insbesondere eines Fernseh- oder Rundfunkempfangsgerätes.The innovation relates to a device for releasably attaching a rear wall to a housing of a communication device, in particular of a television or radio receiver.

Bekannte Vorrichtungen zur Befestigung einer Gehäuse-Rückwand verwenden Schrauben, die entweder selbst als Verbindungsmittel dienen oder die als Sicherung und/oder als Lagerung eines Verbindungsmittels Verwendung finden. Diese bekannten Befestigungsvorrichtungen haben den Nachteil, daß bei ihrem Schließen und bei ihrem Lösen mindestens die Schraube betätigt werden muß, was umständlich und zeitraubend ist und ein Werkzeug erfordert.Known devices for fastening a rear wall of the housing use screws either by themselves as fasteners serve or which are used as a backup and / or storage of a connecting means. These known fastening devices have the disadvantage that at least the screw must be actuated when closing and loosening them, which is cumbersome, time consuming and requires a tool.

Der geschilderte Nachteil läßt sich neuerungsgemäß dadurch· vermeiden, daß an einem flach auf ein im Bereich einer rückwärtiger! öffnung eines Gehäuses an diesem befestigtes und einem mit einer Ringnut versehenen Rastbolzen tragendes Widerlager auflegbaren Rand der Rückwand der im Bereich des Rastbolzens eine erste Aussparung für die Aufnahme des Rastbqlzens hat, eine haarnadelförmige, mit einem etwa ringförmig aufgeweiteten, von der Ringnut des Rastbolzens aufnehmbaren Mittelbereich vor der ersten Aussparung liegende Rastfeder angeordnet ist, die einerseits mit einem ösenförmig aufgeweiteten, zwei Schenkel der Rastfeder verbindenden Ende mittels eines Verbindungsgliedes und die andererseits durch Hindurchführen kurzer, senkrecht zu einer Hauptachse der Rastfeder verlaufender Bereiche einer Abkröpfung der freien Enden der beiden Schenkel der Rastfeder durch eine zweite Aussparung im Rand der Rückwand an der Gehäuserückwand befestigt ist. Auf diese Weise läßt sich die Rückwand ohne Verwendung eines Werkzeuges durch einfaches Andrücken am Gehäuse befestigen. Dabei ist es zweckmäßig,, daß die erste Aussparung ein Langloch ist, das sich parallel zur HauptachseAccording to the innovation, the disadvantage described can be avoided by that on one flat on one in the area of a rearward! Opening of a housing attached to the latter and bearing an abutment bearing a locking bolt provided with an annular groove can be placed Edge of the rear wall which has a first recess for receiving the locking bolt in the area of the locking bolt, a hairpin-shaped, with an approximately annularly widened, from the annular groove of the locking bolt can be received central area in front of first recess lying detent spring is arranged, the one hand with an eyelet-shaped widened, two legs of the Detent spring connecting end by means of a connecting link and the other hand by passing short, perpendicular to A main axis of the detent spring extending areas of a bend of the free ends of the two legs of the detent spring is attached to the rear wall of the housing through a second recess in the edge of the rear wall. In this way, the back wall Attach it to the housing by simply pressing it on without using a tool. It is useful, that the first Recess is an elongated hole that is parallel to the main axis

Blaupunkt-Werke GmbH R,Nr. 686 4.3.196? Hildesheim PLI KABlaupunkt-Werke GmbH R, No. 686 March 4, 196? Hildesheim PLI KA

der Rastfeder erstreckt und vor dessen einem Ende der Mittelbe reich der Rastfeder angeordnet ist, so daß das Lösen der Rückwand vom Gehäuse durch einfaches Auseinanderspreizen der durch das Langloch hindurch von außen zugänglichen Schenkel der Rastfeder mittels eines beliebigen, spitzen Werkzeuges, z.B. auch eines Messers oder Bleistiftes, möglich ist.the locking spring extends and in front of one end of the Mittelbe rich of the detent spring is arranged, so that the loosening of the Rear wall of the housing by simply spreading apart the legs that are accessible from the outside through the elongated hole the detent spring by means of any sharp tool, e.g. also a knife or pencil is possible.

Zum bequemen und sicheren Einführen des Rastbolzens in <die Rastfeder ist es vorteilhaft, daß der Rastbolzen vor seiner Ringnut eine abgestumpfte, kegelförmige Kuppe und hinter seiner Ringnut einen Bund zur Anlage des Widerlagers des Gehäuses hat. Weiterhin empfiehlt es sich zur sicheren Befestigung des Rastbolzens am Gehäuse, daß der Rastbolzen hinter dem Bund einen zylindrischen Schaft hat, der in eine entsprechende Ausnehmung des Widerlagers einführbar ist und der an seinem hinteren, aus dem Widerlager herausragenden Ende eine zweite Ringnut zur Aufnahme einer Sicherungsscheibe hat. &- *-For easy and safe insertion of the locking bolt into the locking spring, it is advantageous that the locking bolt has a truncated, conical dome in front of its annular groove and a collar behind its annular groove for the abutment of the housing. It is also recommended for secure attachment of the locking bolt to the housing that the locking bolt behind the collar has a cylindrical shaft which can be inserted into a corresponding recess in the abutment and at its rear end protruding from the abutment has a second annular groove for receiving a locking washer Has. & - * -

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt. An embodiment of the innovation is shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt aus einer Rückansieht eines Gehäuses eines Fernsehempfangsgerätes mit aufgesetzter Rückwand,Fig. 1 shows a detail from a rear view of a housing a television receiver with a rear wall attached,

Fig» 2 einen Ausschnitt aus einer Seitenansicht der in Figur 1 dargestellten Anordnung,FIG. 2 shows a detail from a side view of the in FIG arrangement shown,

Fig. 3 einen Längsschnitt durch einen in einem Gehäuse gemäß den Figuren 1 und 2 eingebauten Rastbolzen,3 shows a longitudinal section through one in a housing according to the figures 1 and 2 built-in locking bolts,

Fig. 4 eine Rückansicht einer an der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Rückwand befestigten Rastfeder undFIG. 4 is a rear view of one of the types shown in FIGS. 1 and 2 shown rear wall attached locking spring and

Fig. 5 eine Draufsicht auf die in Figur 4 dargestellte Rastfeder. FIG. 5 is a plan view of the detent spring shown in FIG.

Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 686 4.3.1963 Hildesheim PLI Ku/Pö.Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 686 March 4th, 1963 Hildesheim PLI Ku / Pö.

Eine rückwärtige öffnung 1 eines Fernsehempfängergehäuses mit einer Seitenwand.2, einer Deckplatte 3 und einer nach hinten herausragenden Fußleiste 4 ist durchweine haubenförmige Rückwand 5 verschließbar, die eine Abdeckkappe 6 für ein hinteres Ende 7 einer Bildröhre trägt. Ein nach unten ragender Rand 8 der Rückwand 5 ist in eine Halteklammer 9 einsteckbar, die an einer Bodenplatte des Gehäuses befestigt ist.A rear opening 1 of a television receiver housing with a Seitenwand.2, a cover plate 3 and one to the rear protruding skirting board 4 is through a hood-shaped rear wall 5 closable, which carries a cap 6 for a rear end 7 of a picture tube. A downward protruding edge 8 the rear wall 5 can be inserted into a retaining clip 9 which is attached to is attached to a base plate of the housing.

An einem durch Abbiegen einer oberen Wand 10 der haubenförmigen Rückwand 5 gebildeten senkrechtstehenden Randbereich 11 ist mittels eines Nietes 12 eine haarnadelförmige Rastfeder 13 befestigt, deren aufgeweiteter Mittelbereich 14 hinter einem Ende eines im Randbereich 11 befindlichen Langloches 15 angeordnet ist und einen Rastbolzen 16 umfaßt, der mit dem Gehäuse verbunden ist. Die Rastfeder 13 ist an ihrem anderen Ende dadurch ebenfalls am Randbereich 11 befestigt, daß abgekröpfte freie Enden I7 der Schenkel durch eine zweite Aussparung 18 hindurchgesteckt sind und auf der Außenseite des Randbereiches 11 verlaufen, . ' ""- A hairpin-shaped locking spring 13 is attached by means of a rivet 12 to a vertical edge region 11 formed by bending an upper wall 10 of the hood-shaped rear wall 5, the widened central region 14 of which is arranged behind one end of an elongated hole 15 located in the edge region 11 and comprises a locking bolt 16 which is connected to the housing. The locking spring 13 is also fastened at its other end to the edge area 11 in that bent free ends I7 of the legs are pushed through a second recess 18 and run on the outside of the edge area 11,. '"" -

Vor einer Ringnut I9, in die der Mittelbereich 14 der Rastfeder 13 einrastbar ist, trägt der Rastzapfen eine abgestumpfte kegelförmige Kuppe 20, die ein sicheres und bequemes Einführen des Rastzapfens in das Langloch 15 des Randbereiches 11 der Rückwand 5 ermöglicht. Hinter der Ringnut 19 ist ein Bund 21 angeordnet, der einerseits der Anlage der Rastfeder I3, 14 und damit des Randbereiches 11 am Rastbolzen und andererseits der Anlage des Rastbolzens an einem Widerlager 22 dient, das an der Deckplatte 3 und an der Seitenwand 2 des Gehäuses befestigt ist und das eine Ausnehmung 23 trägt, in die der Rastbolzen mit einem zylindrischen Schaft 24 gelagert ist. Ein aus dem Widerlager 22 herausragendes hinteres Ende 25 des Rastzapfens ist mit einer zweiten Ringnut zur Aufnahme eines Sicherungsringes .2.6 versehen, der unter Zwischenlage einer Ünterlagscheibe 27 und eines Filzringes 28 der Befestigung des Rastzapfens am Widerlager 22 dient.In front of an annular groove 19 into which the central area 14 of the locking spring 13 can be locked, the locking pin has a truncated conical dome 20, which enables the locking pin to be safely and conveniently inserted into the elongated hole 15 of the edge area 11 of the rear wall 5. Behind the annular groove 19, a collar 21 is arranged, which serves on the one hand to rest the locking spring I3, 14 and thus the edge area 11 on the locking bolt and on the other hand to rest the locking bolt on an abutment 22, which is on the cover plate 3 and on the side wall 2 of the housing is attached and which has a recess 23 in which the locking bolt is mounted with a cylindrical shaft 24. A rear end 25 of the locking pin protruding from the abutment 22 is provided with a second annular groove for receiving a locking ring .

Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 686 4.3-1963 Hildesheim PLI Ku/FoBlaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 686 4.3-1963 Hildesheim PLI Ku / Fo

Die Rastfeder ist au3 federndem Runddraht haarnädelfÖrmig gebogen. Ein die beiden Schenkel verbindendes Ende 29 ist zur Aufnahme des Nietes ösenförmig aufgebogen, während am anderen Ende der Rastfeder die freien Schenkel je eine Abkröpfung 17 aufweisen, deren senkrecht zu einer durch die Linie 30 dargestellte Hauptachse der Rastfeder verlaufenden Teile 31 durch die zweite Aussparung 18 hindurchragen und so der Befestigung des anderen Endes der Rastfeder am Randbereich 11 der Rückwand 5 dienen. Ein Mittelbereich 14 der Schenkel der Rastfeder ist zur Aufnahme der Ringnut des Rastbolzens etwa ringförmig aufgeweitet.The detent spring is bent in the shape of a hairpin on resilient round wire. One end 29 connecting the two legs is bent up in the shape of an eye to receive the rivet, while at the other end of the detent spring, the free legs each have a bend 17, whose parts 31, which run perpendicular to a main axis of the detent spring shown by the line 30, pass through the second Recess 18 protrude and thus serve to attach the other end of the detent spring to the edge region 11 of the rear wall 5. A central region 14 of the legs of the detent spring is widened approximately in a ring shape to accommodate the annular groove of the detent bolt.

Durch einen neben dem Rastbolzen 16 liegenden Bereich des Langloches 15 hindurch kann zwecks Lösen der Rückwand vom Gehäuse mittels eines in einen Zwischenraum 32 zwischen die Schenkel der Rastfeder 13 einführbaren spitzen oder flachen Werkzeuges die Rastfeder auseinandergespreizt werden, so daß ihr Mittelbereich 14 außer Eingriff mit der Ringnut I9 gelangt.Through an area of the elongated hole located next to the locking bolt 16 15 through can for the purpose of detaching the rear wall from the housing by means of a space 32 between the legs the detent spring 13 insertable pointed or flat tool the detent spring are spread apart so that their central region 14 comes out of engagement with the annular groove I9.

Claims (3)

955*-5.3.63 - . β fcj ·■» Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr* 686 Hildesheim ' PLI Κα/Wo Sohutzansprüche955 * -5.3.63 -. β fcj · ■ »Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr * 686 Hildesheim 'PLI Κα / Wo Sohutzbedarf 1. Vorrichtung zum lösbaren Befestigen einer Rückwand an einem Gehäuse eines Nachrichtengerätes, insbesondere eines Fernseh·· oder Rundfunkempfangsgerätes, dadurch gekennzeichnet, daß an einem flach auf ein im Bereich einer rückwärtigen öffnung des Gehäuses an diesem befestigtes und einen mit einer Ringnut versehenen Rastbolzen tragendes Widerlager auflegbaren Rand der Rückwand der im Bereich des Rastbolzens eine erste Aussparung für die Aufnahme des Rastbolzens hat, eine haarnadelförmige, mit einem etwa ringförmig aufgeweiteten, von der Ringnut des Rastbolzens aufnehmbaren Mittelbereich vor der ersten Aussparung liegende Rastfeder angeordnet ist, die einerseits mit einem ösenförraig aufgeweiteten, zwei Schenkel der Rastfeder verbindenden Ende mittels eines Verbindungsgliedes und die andererseits durch Hindurchführen kurzer, senkrecht zu einer Hauptachse der Rastfeder verlaufender Bereiche einer Abkröpfung der freien Enden der beiden Schenkel der Rastfeder durch eine zweite Aussparung im Rand der Gehäuserückwand an der Rückwand befestigt ist.1. Device for releasably attaching a rear wall to a Housing of a communication device, in particular a television or radio receiver, characterized in that on one flat on one in the area of a rear opening of the housing attached to this and one with an annular groove provided locking bolt bearing abutment can be placed Edge of the rear wall which in the area of the locking bolt has a first recess for receiving the locking bolt, a hairpin-shaped, with an approximately annularly widened central area that can be received by the annular groove of the locking bolt the first recess lying locking spring is arranged, on the one hand with a widened eyelet, two legs the locking spring connecting end by means of a connecting link and the other hand by passing through short, Areas of a bend of the free ends of the two legs running perpendicular to a main axis of the detent spring the detent spring through a second recess in the edge of the Housing rear wall is attached to the rear wall. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Aussparung ein Langloch ist, das sich parallel zur Hauptachse der Rastfeder erstreckt und vor dessen einem Ende der Mittelbereich der Rastfeder angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the first recess is an elongated hole which is parallel to the Extends main axis of the detent spring and in front of one end of which the central region of the detent spring is arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung mehrerer Befestigungsvorrichtungen an einem Rand der Gehäus«*?ückwand die Hauptachsen der Rastfedern auf einer geraeinsamen Achse liegen»3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that when several fastening devices are arranged on one edge of the housing rear wall, the main axes of the detent springs lie on a straight axis » k. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastbolzen vor seiner Ringnut eine abgestumpfte, kegelförmige Kuppe und hinter seiner k. Device according to Claim 1 or one of the following claims, characterized in that the locking bolt has a truncated, conical dome in front of its annular groove and behind its Blaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 686 4.3.1963 Hildesheim PLI Ku/FoBlaupunkt-Werke GmbH R.Nr. 686 March 4th, 1963 Hildesheim PLI Ku / Fo Ringnut einen Bund zur Anlage des Widerlagers des Gehäuses hat. · ;>"■-Ring groove has a collar for the abutment of the housing. ·;> "■ - Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastbolzen hinter dem Bund einen zylindrischen Schaft hat, der in eine entsprechende Ausnehmung des Widerlagers einführbar ist und der an.seinem hinteren, aus dem Widerlager herausragenden Ende eine zweite Ringnut zur Aufnahme einer Sicherungsscheibe hat.Device according to Claim 4, characterized in that the locking bolt has a cylindrical shaft behind the collar has, which can be inserted into a corresponding recess in the abutment and which is at the rear from the abutment protruding end a second ring groove for receiving a lock washer.
DE1963B0052369 1963-03-05 1963-03-05 FASTENING DEVICE FOR A HOUSING BACK WALL. Expired DE1883871U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963B0052369 DE1883871U (en) 1963-03-05 1963-03-05 FASTENING DEVICE FOR A HOUSING BACK WALL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963B0052369 DE1883871U (en) 1963-03-05 1963-03-05 FASTENING DEVICE FOR A HOUSING BACK WALL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1883871U true DE1883871U (en) 1963-12-05

Family

ID=33165284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963B0052369 Expired DE1883871U (en) 1963-03-05 1963-03-05 FASTENING DEVICE FOR A HOUSING BACK WALL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1883871U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2803426A1 (en) HOLDING CLIP ARRANGEMENT
DE516499C (en) Bolt lock
DE1287518B (en) Watch glass attachment
DE2622280A1 (en) DEVICE FOR HANGING THE END OF A FLEXIBLE AND FLAT TAPE, E.G. A BRACELET, IN AN ORGAN, E.G. A CLOSURE
DE1500833A1 (en) Fastening device for protective caps
DE3001281A1 (en) WALL BRACKET
DE2927803A1 (en) SYSTEM FOR DETACHABLE FIXING OF OBJECTS TO A SUPPORT PLATE
DE1602843A1 (en) Device for fixing a cutting plate on a cutting tool holder
DE1883871U (en) FASTENING DEVICE FOR A HOUSING BACK WALL.
DE619160C (en) Rectangular clamping plate for screw locking
EP1113178A1 (en) Spring retainer insert device
AT325801B (en) SUPPORT
DE513471C (en) Plug with captive fastened inner parts
AT282265B (en) Detachable, tensile and pressure-resistant connection between two components
DE2115564A1 (en) Connector for the parts of construction toys
AT312204B (en) Trouser holder with legs that can be swiveled and locked to one another
EP0154305A1 (en) Device for affixing articles to a peg board
DE482648C (en) Safety device for collapsible metal furniture
DE6750210U (en) DEVICE FOR ATTACHING STRAPS TO THE EYES OF BINOCULARS OR THE LIKE
DE1263251B (en) Equipment on beating or stirring machines for attaching a container
DE1171523B (en) Socket for fluorescent lamps
AT159372B (en) Wire termination device.
DE1039180B (en) Cleaning device for chimneys
DE1908969A1 (en) Fastening device
DE1841496U (en) LONG NEEDLE.