DE1864490U - COMPONENT KIT FOR DEVICES FOR THE STORAGE OF AIRCRAFT IN AIRPORT HALLS. - Google Patents

COMPONENT KIT FOR DEVICES FOR THE STORAGE OF AIRCRAFT IN AIRPORT HALLS.

Info

Publication number
DE1864490U
DE1864490U DEN13736U DEN0013736U DE1864490U DE 1864490 U DE1864490 U DE 1864490U DE N13736 U DEN13736 U DE N13736U DE N0013736 U DEN0013736 U DE N0013736U DE 1864490 U DE1864490 U DE 1864490U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
components according
elements
hall
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN13736U
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Nott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEN13736U priority Critical patent/DE1864490U/en
Publication of DE1864490U publication Critical patent/DE1864490U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/44Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages for storing aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

P.A. 304 G7G*-9.5J2P.A. 304 G7G * -9.5J2

SSB / SSB / GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

Herrn Josef Nott, Walstedde i, Westfalen, NrMr. Josef Nott, Walstedde i, Westphalia, No.

ixix

Vorrichtung!zur Unterbringung von Plugaeugen in FlugseughalienDevice! For accommodating plug eyes in Flugseughalien

Die g/Neuerung fefc«i$at sich auf eine Vorrichtung aur Unterbringung von Flugzeugen in Flugzeughallen. Es ist bekannt, in Flugzeughallen Deckenträger vorzusehen, an denen Kräne laufen, um Flugzeuge durch Hochziehen öbereinenander in einer Halle unterzubringen. Be 1st weiterhin bekannt und tiblleh, die Flugzeuge »ο in Hallen unterzubringen, daß die Fläche» der Flugzeuge sich überlappen, um eine bessere Raumausnutüung zu erzielen. Alle diese bekannten Me» thoden und Einrichtungen haben jedoch den gemeinsamen Nachteil, daß die erforderliche Unterbringung der Flugzeuge übereinander oder ineinander verschachtelt jeweils die Räumung der ganzen Halle erfordert, um ein bestimmtes Flugzeug aus der Halle herauszurcllen. Dabei treten naturgemäß erhebliche Schwierigkeiten auf Es besteht Gefahr, daß die Flugzeuge beschädigt werden, und es ist ein erheblicher Personal- und Zeltaufwand erforderlich. Sollen die Flugzeuge bei schlechte« Wetter schnell in eine Halle gebracht werden, so 1st dies aufgrund des erheblichen Zeitaufwandes meist nicht vor Eintreten der Sohlechtwetterlage möglich. Die gleichen Schwierigkeiten -treten bei Brandgefahr auf; hler 1st es iseist nicht möglich, rechtzeitig «lie Blugzeug© in Sicherheit zu bringen« Sport- und Segelflugzeuge werden meist nur in den Freizeiten, d.h. In den Abend« stunden und an den Senn- und Feiertagen, benutzt Die für den Sportbetrieb erforderliehe Seit ist also begrenzt. Ss 1st daher von großem Vorteil, wenn der for das V", rs tauen der Flugzeuge in Hallen oder deren Herausrollen erforderliche Zeitaufwand so kurz wie möglich 1st Gleichzeitig ist der Kostenaufwand für die zur Unterbringung von Sportflugzeugen erforderlichen Hallen unverhältnismäßig groß. Insbesondere sind die über die gesamte Länge der Halle erforderlichen Schiebetüren ein erheblicher Kostenfaktor.The innovation fefc «i $ at is based on a device for accommodating aircraft in hangars . It is known to provide ceiling beams in aircraft hangars on which cranes run in order to accommodate aircraft by pulling them up one above the other in a hangar. It is also known and recommended to accommodate the aircraft "ο in hangars so that the surface of the aircraft" overlaps in order to achieve a better utilization of space. However, all these known methods and devices have the common disadvantage that the necessary accommodation of the aircraft one above the other or one inside the other necessitates the evacuation of the entire hall in order to remove a specific aircraft from the hall. This naturally gives rise to considerable difficulties. There is a risk that the aircraft will be damaged, and considerable expenditure on personnel and tents is required. If the aircraft are to be brought into a hangar quickly in bad weather, this is usually not possible before the bad weather has occurred due to the considerable amount of time required. The same difficulties occur when there is a risk of fire; However, it isn’t possible to get the aircraft to safety in good time so limited. It is therefore of great advantage if the time required for thawing the aircraft in hangars or rolling them out is as short as possible sliding doors required over the entire length of the hall represent a significant cost factor.

■."■■■· ■ ' -2-.-■. "■■■ · ■ '-2 -.-

P.A.729 50545.11.62P.A.729 50545.11.62

Sind derartig lange Schiebetüren jedoch bei einer rechteckigen Halle nicht vorgesehen, so ist praktisch nur die Unterbringung einer geringen Zahl von Flugzeugen möglich., da dann eine Vers chach te lung der Flugzeuge untereinander nicht in dem Umfange möglich ist wie bei langen Toren. Hinzu kommt noch, daß nicht nur die Schiebetore ein erheblicher Kostenfaktor sind,, sondern auch die Hallenkonstruktion selbst so ausgebildet sein muß., daß eine Seite der Halle freitragend ist. Die hierzu erforderlichen Träger bilden wiederum einen erheblichen Kostenfaktor.Such long sliding doors are, however, in a rectangular hall not provided, so practically only the accommodation of a small one Number of airplanes possible, because then there is a nesting of the planes among each other is not possible to the same extent as with long gates. In addition, not only the sliding gates a significant cost factor are, but also the hall construction itself must be designed so that one side of the hall is cantilevered is. The carriers required for this in turn constitute a considerable one Cost factor.

Hallen mit kreisrundem Querschnitt sind an sich bekannt. Eine zweckmäßige Verwendung als Flugzeughalle hat sich bisher nicht ergeben, weil es bei kreisrunden Hallen erforderlich wäre, einen großen Sektor der Außenwand als Tor auszubilden, um die Flugzeuge unterbringen zu können.Halls with a circular cross-section are known per se. A functional one Use as an aircraft hangar has not yet emerged, because with circular hangars it would be necessary to design a large sector of the outer wall as a gate to accommodate the aircraft to be able to.

Aufgabe der Neuerung ist es daher, einen Bauelementensatz für Vorrichtungen zur Unterbringung von Flugzeugen in Flugzeughallen zu schaffen, der es ermöglicht, kostensparende kreisrunde oder aus zwei Halbkreisen zusammengesetzte langgezogene Hallen—-zu^verwenden, ohne die erforderlichen Tore breiter zu machen, als dies für das Herein- oder Herausbringen eines Flugzeuges erforderlich ist. Gleichzeitig soll bei optimaler Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Bodenfläche jedes beliebige Flugzeug unter einem konstanten Zeitaufwand heraus- und hereinfahrbar sein. Dabei soll weiterhin die Möglichkeit gegeben sein, daß jede Flugzeugbesatzung ohne fremde Hilfe ihr Flugzeug selbst ohne die Gefahr einer Beschädigung durch andere Flugzeuge aus der Halle heraus- oder hereinbringen kann.The task of the innovation is therefore to provide a set of components for devices to accommodate aircraft in hangars, which makes it possible to create cost-saving circular or two semicircles compound elongated halls —- to ^ use without the necessary To make gates wider than necessary to bring an aircraft in or out. At the same time, at optimal Any use of the available floor space The aircraft can be driven out and in with a constant expenditure of time. It should still be possible that each Aircraft crew can move their aircraft out of the hangar themselves without the risk of damage from other aircraft can bring in.

Die Neuerung löst die gestellte Aufgabe unter Verwendung einer vorzugswi/ese kreisförmig oder aus Halbkreisen zusammengesetzten Halle dadurch, daß um eine Mittelachse strahlenförmig Trägerbalken angeordnet sind, die über Rollwagen auf einer kreisförmigen Schiene um den Mittelpunkt verfahrbar sind. Dabei ist der in der Mitte angeordnete Drehzapfen vorzugsweise als Mittelträger der Halle ausgebildet. Die balkenartigen., strahlenförmig von einer drehbaren Schelle oder dergl. ausgehenden Träfger der Flugzeuge sind an Rollwagen befestigt, die auf einer kreisförmigen, im Hallenboden gegenüber der Rollbahnebene versenkt verlegten Schiene; geführt sind derart, daß die balkenartigen Träger der Flugzeuge mit ihren stirnseitigen. Oberflächen mit der Rollbahn fluchten.The innovation solves the task at hand using a preferred method circular hall or hall composed of semicircles in that beam beams are arranged around a central axis, which can be moved around the center point on a circular rail using trolleys. The center pivot is here preferably designed as a central beam of the hall. The beam-like., Carriers of the aircraft radiating out from a rotatable clamp or the like are attached to trolleys, which are on a circular, sunk track in the hall floor opposite the taxiway level; are guided in such a way that the beam-like support of the aircraft with their frontal. Surfaces are flush with the runway.

Es 1st nun möglich, die die Plugzeuge tragenden Balken zur Mitte hin ai steigend zu verlagern, damit die Balkenträger ohne allzu große Absenkung des Hallenbodens sich frei bewegen können. It is now possible to move the beams carrying the plug tools towards the middle to be relocated increasing so that the beam supports can move freely without lowering the hall floor too much.

Nach einem weiteren Merkmal der /Neuerung sind die sternförmig um die sich auf dem Mittelzapfen drehende} ι Schelle angeordneten Träger winkelsteif, aber winkelveränderlich und lösbar miteinander verbunden derart, daß die Zahl der Träger und deren Winkel zueinander den jeweiligen Verhältnissen angepaßt werden kann. Die Flugzeuge sind sämtlich mit dem Bug nach außen gerichtet auf die Träger aufgesetzt, auf denen an sich bekannte Haltevorrichtungen angebracht sind.According to another feature of the / innovation, they are star-shaped arranged around the rotating on the central pin} ι clamp Carrier rigid at an angle, but variable at an angle and detachable from one another connected in such a way that the number of carriers and their angle to each other can be adapted to the respective conditions. The planes are all placed on the girders with the bow facing outwards, on which known holding devices are attached.

Damit nun die Flächen nicht auf dem Hallenboden aufliegen, gehen von den balkenartigen Trägern einseitig Ausleger aus, an denen verstellbare Flächenstutzen oder dergl. angebracht sind. Diese Träger können ggfs. zur Winkelversteifung der Träger untereinander derart verwendet werden, daß sie in unterschiedlichen Längen am benachbarten Träger festlegbar sind. Außerdem 1st es zweckmäßig, die Ausleger schwenkbar an dem Träger anzubringen. Dabei erfolgt die Verbindung der Ausleger mit dem Nachbarträger vorzugsweise Über eine Anzahl an der Unterseite der Ausleger angebrachter Steckzapfen, die in entsprechende köcher der Träger einsteckbar sind.So that the surfaces do not lie on the hall floor, go from the beam-like supports on one side boom to which adjustable surface nozzles or the like. Are attached. These carriers Can if necessary. To angular stiffening of the carrier among each other can be used in such a way that they are in different lengths on the adjacent Carriers are definable. In addition, it is expedient to mount the booms pivotably on the carrier. The connection is made the boom with the neighboring beam preferably over a number of the underside of the boom attached plug-in pins, which in corresponding Quiver of the carrier can be inserted.

Durch diese Maßnahme ist es möglich, bei über Zapfen schwenkbar in die um den Mittelzapfen drehende Schelle eingesteckten Trägerenden den Winkel der Träger zueinander beliebig zu verändern sowie auch die Zahl der sternförmig um den Drehpunkt angeordneten Träger beliebig zu bestimmen· Vorzugsweise sind auch die Träger selbst längenveränderlich» d.h. sie bestehen aus zwei teleskopartig ineinander verschiebbaren und miteinander verspannbaren Teilen derart, daß ein Trägerelement^einheltlicher Bauart für Hallen unterschiedlichen Durchmessers Verwendbar ist. Auch kann es zweckmäßig sein, die aus zwei teleskopartig miteinander verbundenen Teilen bestehenden Träger in gewissen Grenzen längenveränderlich derart auszubilden, daß sich die Länge des Radius zwischen kreisförmiger Schiene und Mittelpunkt in gewissen Grenzen ändern kann, da bei dem Aufbau derartiger Anlagen eine genaue Verlegung häufig nicht möglich ist. Es 1st natürlich auch möglich, die Rollwagen gegenüber dem Balken in gewissen Grenzen verschieblioh zu lagern, um derartige Uligenauigkeiten auszugleichen.By this measure it is possible to pivot with over pegs inserted into the bracket ends rotating around the center pin to change the angle of the carrier to each other as desired and also to change the number of carriers arranged in a star shape around the pivot point to be determined · The girders themselves are preferably also adjustable in length » i.e. they consist of two telescopic ones that can be slid into each other and parts that can be braced together in such a way that a carrier element of the same type can be used for halls of different diameters. It can also be useful to combine two telescopically interconnected parts existing carrier in to form certain limits variable in length in such a way that the length of the radius between the circular rail and the center point can change within certain limits because of the construction of such systems precise laying is often not possible. It is natural also possible to store the trolleys with respect to the beam within certain limits in order to compensate for such inaccuracies.

ν -4-ν -4-

Nach einen weiteren Merkmal der ng/Kewerwng sind die Rollwagen mit des, Balken schwenkbar und verschiebbar verbunden- Es sind naturgemäß auch andere Möglichkeiten vorhanden« beispielsweise eine zylindrische Ausbildung der Rollen derart,, daß keine Führung der Bollen an den Schienen erfolgtAccording to a further feature of the ng / Kewerwng, the trolleys are connected to the, beams pivotably and slidably- Es naturally there are also other options available «for example a cylindrical design of the rollers so, that no guide the Bollen on the rails takes place

Die Vorteile der eJHraiu^ikgemäßen Vorrichtung sind jedoch - wie bereits erwähnt.- nicht allein in der schnelleren und einfacheren unterbringung der Flugzeuge in einer Halle zu sehen sowie in dem geringeren Personalbedarf, sondern auch in der Verringerung der Kosten für eine Halle. Das Tor braucht nur die Breite zu haben, die zum Heraus« oder Hereinfahren dee größten Flugzeuges erforderlich 1st. Ee ist kein Söhiebetor erforderlich, da auch ein Klapptor dieselben Dienste leistet. Der Hallenboden braucht nicht betoniert zu werden, wie dies bei den üblichen Hallen erforderlich ist, da die Flugzeuge alt des Ha?!«»boden praktisch nicht in Berührung kommen. Es ist lediglich erforderlich, den Hallenboden für die Verlegung der Schiene und la Bereich der Trägerbalken etwas auszunehmen. Die Halle ruht auf dem Mittelträger und kann in einfachster Schnellbauweise erstellt werden.The advantages of the eJHraiu ^ ikgemäße device are, however - how already mentioned - not only to be seen in the faster and easier accommodation of the aircraft in a hangar and in the lower staffing requirements, but also in the reduction in costs for a hall. The gate only needs to be the width required for Entering or entering the largest aircraft is required. Ee no separate gate is required, as a folding gate is the same Provides service. The hall floor does not need to be concreted, as is necessary in the usual halls, because the aircraft old des Ha? "" practically never come into contact with the ground. It is only necessary to take out the hall floor for the laying of the rails and la area of the support beams. The hall rests on the central beam and can be created in the simplest, quick construction method.

Das Drehen des Flugzeugträgerkarruesels ist nun in an sich bekannter Weise Ober einen an der Schiene verlegten Seilzug, über Zahnstangen, über motorische Antriebe und dergl.. in beliebiger Welse möglich. Die zum Drehen des Karrusseis erforderlichen Kräfte sind so gering, daß das Karrussel auch von Hand gedreht werden kann. Als Flugzeughalle kann nunmehr ein kreisförmiges Zelt verwendet werden. Sine derartige Halle ist in kurzer Zeit auf Not*· und Hilfsflugplätzen, bei Wettbewerben usw, aufbaubar, ohne daß längere Bauarbeiten erforderlich sind* Sie für den Bau der Verrichtung erforderlichen Elemente sind für aller: infrag« kojsnenden HallengröSen einheitlich und in Transporteinheiten leicht zerlegbar. Sind in bekannter Weise die Schienensegmente mit nach unten ragenden nadelartigen Zapfen versehen, so «Lassen sich die kreissektorförmigen Sehlehdelemente ohne Schwierigkeiten schnell im Boden befestigen Die Schienenelemente können also praktisch in den unvorbereiteten B den der Halle eingenagelt werden. Die Dachkonstruktion der Halle 1st wesentlich billiger und einfacher als bei den Üblichen rechteckigen Hauen, ta von dem Mittelträger aus nur kurze Dachbinder vorhanden sind, während bei Rechteckhallen eineTurning the aircraft carrier carousel is now more familiar in and of itself Way over a cable laid on the rail, over toothed racks, via motorized drives and the like .. possible in any catfish. The forces required to turn the carrousel are so small that that the carousel can also be turned by hand. As an aircraft hangar a circular tent can now be used. Sine such Hall can be set up in a short time on emergency and auxiliary airfields, competitions, etc., without the need for lengthy construction work are * you are the elements necessary for the construction of the performance For everyone: Inquire about the size of the hall, uniform and easy to dismantle into transport units. If the rail segments are provided with downwardly projecting needle-like pins in a known manner, then the sector-shaped tail elements can be made without difficulty fast to fix in the floor The rail elements can practically be nailed into the unprepared floors of the hall. The roof construction of the hall is much cheaper and simpler than with the usual rectangular picks, ta from the central beam only short roof trusses are available, while rectangular halls have one

-5--5-

freitragende Dachkonstruktion erforderlich 1st. In derartigen Hallen können Mittelträger aus offensichtlichen Gründen nicht verwendet werden.self-supporting roof construction required 1st. In such halls center beams cannot be used for obvious reasons.

Die Zeichnung zeigt mitThe drawing shows with Fig.1 eine Draufsicht auf die eWiäSöSfegemäße Vorrichtung;1 shows a plan view of the eWiäSöSfegemäße device; Pig.2 zeigt die Seitenansicht eines Trägereiementes undPig.2 shows the side view of a carrier element and

neuerungs-innovation

FIg.? dl· Draufsicht auf eine Doppelkreishalle mit 2-e-FIg.? dl top view of a double-circle hall with 2-e

gemäSen Trägerkarrusseleinrichtungen; Fig»4· zeigt die beispielsweise Ausführung eines Trägerelementes ,according to carrier carousel devices; Fig »4 · shows the example of the design of a carrier element,

in Vorderansicht und Fig.5 die beispielsweise Ausbildung eines Rollwagens,in front view and 5 shows the example of the design of a trolley,

Um einen Mittelträger 1 ist eine drehbare Schelle 2 gelegt, in \ deren Ösen ? strahlenförmig Trägereleraente 4 eingehakt sind, die ihrerseits vorzugsweise teleskopartig mit Trägerbalken 5 verbunden sind. Auf den Trägerbalken 5 sind nicht dargestellte Befestigungselemente zur Befestigung der Flugzeuge 6 vorgesehen. Die Trägerbalken 5 enden in Bereich der Hallenperipherie 7. Ihre Oberfläche 8 (Fig.2) fluchtet Bit den Rollbahnboden 9. Die Träger ruhen verschieblich und schwenkbar auf Rollwagen 10 (Flg.2), die auf in den Boden genagelten, zu einer Kreisbahn zusammengefügten Schienenelementen geführt sind. Von den Trägerbalken 5 gehen schwenkbar Ausleger 11 aus, die mit dem Nachbarbalken in beliebigen Abständen und Winkeln vorzugsweise über Steckbolzen und dergl. verbindbar sind. Die schwenkbaren Ausleger sind mit Flächenstützen 12 versehen, damit die Flächen, vom Hallenboden frei, eine Auflage finden. Die Flächenstutzen 12 sind vorzugsweise höhenverstellbar.A rotatable clamp 2 is placed around a central beam 1, in \ whose eyelets? Radial support elements 4 are hooked, the in turn, preferably telescopically connected to the support beam 5 are. Fastening elements (not shown) for fastening the aircraft 6 are provided on the carrier beam 5. The girder 5 end in the area of the hall periphery 7. Their surface 8 (Fig. 2) Bit aligns the runway floor 9. The girders rest and move swiveling on trolleys 10 (wing 2), which are nailed into the floor, Are led to a circular track assembled rail elements. From the support beam 5 pivotable boom 11 go out with the Neighboring bars at any distances and angles, preferably above Socket pins and the like. Can be connected. The swiveling boom are provided with surface supports 12 so that the surfaces from the hall floor free to find an edition. The surface nozzles 12 are preferably height adjustable.

Der Rollwagen"nach Fig.5 kann beliebig ausgebildet sein; es können handelsübliche Rollwagen Verwendung finden. Ss können auch mehrere karrusselartige Einrichtungen nach Fig.1 bei vorzugsweise zwei in einer Halle untergebracht werden, die eine längliche Form hat (s.Fig.j)· Die Hallentore 12 müssen Jedoch dann an den Stirnseiten angeordnet sein. Es 1st auch möglich, nur ein Tor an einer Längsseite anzubringen, wie dies durch Position 1?a gekennzeichnet ist.The trolley "according to Figure 5 can be designed arbitrarily; it can commercially available trolleys are used. Several carousel-like devices according to FIG. 1 can also be used, preferably two in one Hall, which has an elongated shape (see Fig.j) However, the hall gates 12 must then be arranged on the front sides be. It is also possible to attach only one goal on one long side, as indicated by position 1? A.

-6--6-

Claims (4)

•A £47927*11. lüg? Neue Schutzansprüche; | }^J^i^Jt Gm F 0.10.1902• A £ 47927 * 11. lie? New claims for protection; | } ^ J ^ i ^ Jt Gm F 10.10.1902 1) Bauelementensatz für Vorrichtungen zur Unterbringung von Plugzeugen in Plugzeughallen, gekennzeichnet durch sternförmig auf einer Kreisbahn verfahrbar angeordnete Flugzeugträgerelemente (5), 1) Set of components for devices for accommodating plug-in tools in plug-in tools halls, characterized by aircraft carrier elements (5) arranged in a star shape on a circular path , 2) Bauelementensatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerelemente (4) über ösen (3) anreiner im Mittelpunkt drehbar angeordneten Schelle (2) befestigt sind.2) Set of components according to claim 1, characterized in that the carrier elements (4) via eyelets (3) anreiner in the center rotatably arranged clamp (2) are attached. 3) Bauelementensatz nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Drehpunkt für die Schelle 2 der Mittelträger einer vorzugsweise kreisförmigen Plugzeughalle dient.3) set of components according to claim 1 and 2, characterized in that that serves as the pivot point for the clamp 2 of the central support of a preferably circular plug-in stuff hall. 4) Bauelementensatz nach Anspruch 1 und 2 oder Anspruch 1 bis ,3» dadurch gekennzeichnet,4) Set of components according to claim 1 and 2 or claim 1 to 3 »characterized in that ff* daß die die Plugzeuge tragenden Trägerelemente (5) balkenartige *> ^ *, Glieder (4) aufweisen, die einerseits an der Schelle 2 und an-ff * that the carrier elements (5) carrying the plug-in tools are bar-like *> ^ *, Members (4) have, on the one hand on the clamp 2 and on the other α ί;> ■? * ö dererseits auf Rollen (1O) abgestützt sind.α ί ;> ■? * ö on the other hand are supported on rollers (1O). S t, S I IS t, SII 1 j£ § I c .1 j £ § I c. % ν "■" HiI 5) Bauelementensatz nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, % ν "■" HiI 5) Set of components according to Claims 1 to 4, characterized in that i?« «frf'S daß die Trägerelemente (5) winkelsteif, aber winkelveränderlichi? «« frf'S that the carrier elements (5) are angularly rigid, but angularly variable § ! c I! mit dem um den Mittelträger (1) schwenkbaren Teil (Schelle 2)§! c I! with the part (clamp 2) that can be swiveled around the central support (1) I Il 11 verbunden sind derart, daß alle Trägerelemente (5) karussellartigI Il 11 are connected in such a way that all support elements (5) are carousel-like ^2.3Ia gleichsinnig umlaufen können, wobei jedoch Zahl und Winkel dieser^ 2. 3 Ia can rotate in the same direction, but the number and angle of these I Il o- Elemente zueinander veränderbar sind.I II o elements are mutually changeable. IUuI 6) Bauelementensatz nach Anspruch 1 und/oder 2 bis 5, ^» Is dadurch gekennzeichnet,IUuI 6) set of components according to claim 1 and / or 2 to 5, ^ »Is characterized by >>|a daß im Bereich der Rollwagen (10) an jedem Trägerbalken (4) ein § ■■§!§?£. einseitig angeordneter Ausleger (11) vorgesehen ist, der eine ^1^1* Flächenstütze (12) trägt.>> | a that in the area of the trolleys (10) on each support beam (4) § ■■ §! §? £. cantilever (11) arranged on one side is provided, the one ^ 1 ^ 1 * wing support (12). !§P>! 7) Bauelementensatz nach Anspruch 1 oder 1 bis 6, gekennzeichnet 11~£ I £ durch eine aus Sektoren zusammensetzbare Rollbahn oder Schiene.! §P>! 7) Set of components according to claim 1 or 1 to 6, characterized 11 ~ £ I £ by a runway or rail that can be assembled from sectors. 11' " ς 3- 8) Bauelementensatz nach Anspruch 1J, dadurch gekennzeichnet, 1 t _ i t. daß die Rollbahn- oder Schienensektoren Pfähle oder Bodennägel f % <i 4 ^ aufweisen derart, daß sie in den unveränderten Boden einschlagbar " " »?· sind.-11 '"ς 3- 8) Set of structural elements according to claim 1 J, characterized in that 1 t _ i t. That the taxiway or rail sectors piles or soil nails f% <i 4 ^ have such that they einschlagbar in the unaltered soil"""?· are.-
DEN13736U 1962-05-09 1962-05-09 COMPONENT KIT FOR DEVICES FOR THE STORAGE OF AIRCRAFT IN AIRPORT HALLS. Expired DE1864490U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN13736U DE1864490U (en) 1962-05-09 1962-05-09 COMPONENT KIT FOR DEVICES FOR THE STORAGE OF AIRCRAFT IN AIRPORT HALLS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN13736U DE1864490U (en) 1962-05-09 1962-05-09 COMPONENT KIT FOR DEVICES FOR THE STORAGE OF AIRCRAFT IN AIRPORT HALLS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1864490U true DE1864490U (en) 1962-12-27

Family

ID=33147270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN13736U Expired DE1864490U (en) 1962-05-09 1962-05-09 COMPONENT KIT FOR DEVICES FOR THE STORAGE OF AIRCRAFT IN AIRPORT HALLS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1864490U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2633997A1 (en) * 1976-07-29 1978-02-02 Julius Schaetz Readily accessible light aircraft hangar - with revolving floor acting as conveyor to outside parking places
DE3545888A1 (en) * 1985-12-23 1987-07-02 Julius Schaetz Revolving platform for setting down aeroplanes, and process for installing such a revolving platform in an existing hangar floor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2633997A1 (en) * 1976-07-29 1978-02-02 Julius Schaetz Readily accessible light aircraft hangar - with revolving floor acting as conveyor to outside parking places
DE3545888A1 (en) * 1985-12-23 1987-07-02 Julius Schaetz Revolving platform for setting down aeroplanes, and process for installing such a revolving platform in an existing hangar floor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3817590A1 (en) ARRANGEMENT OF A CABIN UNIT AND METHOD FOR CREATING THE SAME
EP0137194A2 (en) Transportable container construction for the temporary partial erection of buildings
DE202018006631U1 (en) Lifting tool for assembly and disassembly of the sash of a skylight in a pitched roof
EP0141102A2 (en) Device for covering playgrounds, swimming pools or the like
DE1603179B2 (en)
DE1864490U (en) COMPONENT KIT FOR DEVICES FOR THE STORAGE OF AIRCRAFT IN AIRPORT HALLS.
DE19704967C2 (en) Gantry crane, in particular for the construction of buildings
DE102012106997A1 (en) Device for producing a room cell in monolithic construction
DE2544631C3 (en) Stand time with roof racks movably arranged on lateral supports and a roof skin
AT390292B (en) Dismantlable stage for concerts, shows or the like
DE7242089U (en) MOBILE TROLLEY FOR CLOSING ON AND OFF
DE102014110824B4 (en) A tower-like amusement device and method for constructing an amusement device
DE927229C (en) Tower crane
DE4235287A1 (en) Portable, walk-in housing
DE19717859C2 (en) overhead crane
DE527813C (en) Mobile greenhouse
DE1224463B (en) Theater system with rotatable audience parquet
DE19639012C2 (en) Mobile revolving stage
DE3447127A1 (en) Podium
AT124110B (en) Multi-storey car house.
DE1908321A1 (en) Lifting device for aircraft
DE10249539A1 (en) drive system
DE3527928A1 (en) Grab crane apparatus for installation in agricultural buildings
DE1658656C (en) Transportable road barrier
CH125056A (en) Tower crane.