DE186049C - - Google Patents

Info

Publication number
DE186049C
DE186049C DE1906186049D DE186049DA DE186049C DE 186049 C DE186049 C DE 186049C DE 1906186049 D DE1906186049 D DE 1906186049D DE 186049D A DE186049D A DE 186049DA DE 186049 C DE186049 C DE 186049C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
finishing
goods
speed
post
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1906186049D
Other languages
German (de)
Filing date
Publication of DE186049C publication Critical patent/DE186049C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT32727D priority Critical patent/AT32727B/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B3/00Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
    • D06B3/10Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B2700/00Treating of textile materials, e.g. bleaching, dyeing, mercerising, impregnating, washing; Fulling of fabrics
    • D06B2700/27Sizing, starching or impregnating fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

§"aI'ci ι !'er m Ib. § "a I'ci ι! 'Er m Ib. &inyefücfi bet& inyefücfi bet Sail vwxvuwaSail vwxvuwa

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 186049 KLASSE Ba. GRUPPE- JVl 186049 CLASS Ba. GROUP

. Dr.WILHELM ELBERS in HAGEN i.W.. Dr WILLIAM ELBERS in HAGEN i.W.

Vorrichtung zum Appretieren von Gewebebahnen.Device for finishing fabric webs.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 24. April 1906 ab.Patented in the German Empire on April 24, 1906.

Es ist üblich, Gewebe, die linksseitig oder zweiseitig vorgestärkt und dann erst fertig appretiert werden sollen, in der Weise zu fabrizieren, daß man die Gewebe zunächst auf einer Vorappretiermaschine auf der linken Seite oder auf beiden Seiten mit einer Appreturmasse versieht, die Ware trocknet und ablegt oder aufwickelt. Nachdem eine Anzahl Stücke durchgelaufen ist, wird die Naht,It is common to use fabrics that are left-sided or double-sided and only then finished are to be finished in such a way that one starts with the fabric on a pre-sizing machine on the left side or on both sides with a finishing compound provides, the goods dries and deposits or winds up. After a number of pieces has gone through, the seam,

ίο welche diese Stücke mit den folgenden verbindet, losgetrennt, da ein bequemer Transport nur möglich ist, wenn eine nicht zu große Anzahl Stücke aufgeschichtet oder aufgerollt ist. Die vorappretierten Stücke werden dann in den auf diese Weise erhaltenen zusammengelegten Ballen oder aufgebäumten Rollen zur zweiten Appretiermaschine gebracht. Dort werden die einzelnen Ballen bezw. Rollen wieder aneinander genäht und auf dieser zweiten Appretiermaschine, dem Zweck derselben entsprechend, mit einer Appreturlösung imprägniert und dann auf einer Spannrahmmaschine getrocknet.ίο which connects these pieces with the following, separated, as convenient transport is only possible if a not too large number of pieces are piled up or rolled up is. The pre-finished pieces are then collapsed or prearranged in the thus obtained Rolls brought to the second sizing machine. There are the individual bales respectively Rolls sewn together again and on this second finishing machine, the Purpose of the same, impregnated with a finishing solution and then on one Tenter frame machine dried.

An eine Vereinigung dieser beiden Arbeitsvorgänge in ähnlicher Weise wie auch sonst Arbeitsvorgänge, die früher nacheinander ausgeführt wurden, neuerdings in einem Zuge ausgeführt werden, ist man bisher nicht herangetreten, weil dieser Ausführung zu große Schwierigkeiten entgegenstanden.A union of these two operations in a similar way as well otherwise operations that used to be carried out one after the other, now all in one Train to be executed, one has not yet approached because of this execution too great difficulties opposed.

Diese Schwierigkeiten sind durch folgende Umstände bedingt.These difficulties are caused by the following circumstances.

Wenn die Trockenmaschine, welche zu einer Vorappretiermaschine gehört, durch irgendwelche Umstände zum Stillstand kommt, so tritt leicht ein Verschmutzen der Trockenzylinder durch Appreturmaterial ein. Infolgedessen ist nach jedem einigermaßen erheblichen Stillstand der Vorappretiermaschine eine gründliche Reinigung der Trockenzylinder notwendig. Nun sind derartige Stillstände an der Vorappretiermaschine selbst sehr selten. Dagegen erfordert das Arbeiten auf einer Nachappretiermaschine, welche aus einer Klotzmaschine und Spannrahmmaschine besteht, mit Rücksicht auf die verwickelte Arbeit des Aufkluppens oder Aufnadeins an der Spannrahmmaschine sehr häufig Stillstände von kürzerer Dauer (etwa 3 bis 5 Minuten). ,50When the drying machine, which belongs to a pre-finishing machine, through If any circumstances come to a standstill, the drying cylinders are easy to get dirty by finishing material. As a result, after each is reasonably significant A thorough cleaning of the drying cylinders is required when the pre-sizing machine comes to a standstill necessary. Now such downtimes on the pre-sizing machine itself are very rare. On the other hand, it requires work on a post-finishing machine, which consists of a block machine and a stenter machine in consideration of the intricate work of unclipping or unclipping of the tentering machine very frequent downtimes of short duration (approx. 3 to 5 minutes). , 50

Daher würden bei einer einfachen Hintereinanderschaltung von Vorappretier- und Nachappretiermaschine die unvermeidlichen häufigen kurzen Stillstände der Spannrahmmaschine sehr oft eine langwierige Reinigung der Vorappretiermaschine erforderlich machen und dadurch zu großen Aufenthalten führen. Die Arbeitsweise würde also eine durchaus unrationelle werden.Therefore, with a simple series connection of pre-finishing and Post-finishing machine the inevitable frequent short downtimes of the stentering machine very often require lengthy cleaning of the pre-sizing machine and thus lead to long stays. So the way of working would definitely be one become irrational.

Dagegen soll die vorliegende Vorrichtung ein rationelles Zusammenarbeiten der Vorappretiermaschine einerseits und der Nachappretiermaschine mit Spannrahmmaschine andererseits ermöglichen. Es soll dies dadurch erreicht werden, daßIn contrast, the present device is intended to allow the pre-sizing machine to work together efficiently on the one hand and the post-finishing machine with stentering machine on the other hand. It is meant to do this be achieved that

1. zwischen Vor- und Nachappretiermaschine ein sogenannter Kompensator, das ist eine Vorrichtung zum Aufspeichern von Gewebebahnen, eingeschaltet ist, welcher 60 bis 90 laufende Meter Gewebe aufnehmen kann,1. A so-called compensator, that is, between the pre- and post-finishing machine a device for storing fabric webs, is switched on, which 60 to Can accommodate 90 linear meters of tissue,

2. der Antrieb so eingerichtet ist, daß eine Änderung der Warengeschwindigkeit innerhalb sehr weiter Grenzen (5 bis 50 m pro Minute) möglich ist und die Warengeschwindigkeit für jede der beiden Appretiermaschinen nach Belieben eingestellt werden kann.2. The drive is set up so that a change in the speed of the goods within very wide limits (5 to 50 m per Minute) and the speed of the goods for each of the two finishing machines can be adjusted at will.

£>ie beiliegende Zeichnung (Fig. ι) veranschaulicht das neue Maschinensystem. Fig. 2 zeigt den sogenannten Kompensator in vergrößerter Darstellung.The accompanying drawing (Fig. Ι) illustrates the new machine system. Fig. 2 shows the so-called compensator in an enlarged Depiction.

Dieser besteht aus einem oberen feststehenden und einem unteren in senkrechter Richtung beweglichen Leitrollensystem; das letztere ist' mit Gegengewichten so ausbalanciert, daß es einen mäßigen Zug nach unten auf die zwischen beiden Leitrollensystemen geführte Ware ausübt. Auf diese Weise wird die von der Aufspeichervorrichtung aufgenommene Ware in mäßig straffer Spannung gehalten. This consists of an upper fixed and a lower in a vertical direction moving guide pulley system; the latter is so balanced with counterweights that there is a moderate pull down on the one between the two guide pulley systems Goods. In this way, the Goods held in moderately tight tension.

Die Ware wird zuerst in den Stärketrog der Vorappretiermaschine A geführt und dort einseitig appretiert, geht dann über eine dazu gehörige Trockenmaschine B und von B in die Vorrichtung C, welche 90 m Ware fassen kann. Aus dieser "gelangt die Ware sofort in die Klotzmaschine D, um dort mit Appreturlösung imprägniert zu werden. Darauf wird die Ware in die Spannrahmmaschine E geführt, dort dem Trocken- und Spannprozeß unterworfen und abgetafelt oder aufgewickelt. The goods are first fed into the starch trough of the pre-sizing machine A , where they are finished on one side, then go through an associated drying machine B and from B into the device C, which can hold 90 m of goods. From this "the goods pass immediately into the padding machine D, where they are impregnated with a finishing solution. The goods are then fed into the stentering machine E , where they are subjected to the drying and tensioning process and then planked or rolled up.

Die Vorappretiermaschine sowohl wie die Nachappretiermaschine haben selbständigen, etwa elektrischen Antrieb durch Gleichstrommotore, die an ein Fünfleiternetz so angeschlossen sind, daß jedes der beiden Maschinenaggregate auf jede beliebige Geschwin-. digkeit (zwischen 5 und 50 m Warengeschwindigkeit) eingestellt werden kann.The pre-finishing machine as well as the post-finishing machine have independent, about electric drive by DC motors, which are connected to a five-wire network are that each of the two machine units to any speed. speed (between 5 and 50 m goods speed) can be adjusted.

. Ebenso kann durch Nebenschlußregulierung der Elektromotore leicht eine völlige Übereinstimmung" der Geschwindigkeiten der beiden Maschinenaggregate erzielt werden. Der Arbeitsprozeß auf dem neuen Maschinensystem gestaltet sich dann folgendermaßen.. Likewise, by shunt regulation of the electric motors, a complete agreement can easily be achieved " the speeds of the two machine units can be achieved. The work process on the new machine system then works out as follows.

Bei normaler Arbeitsweise läßt man Vor- und Nachappretiermaschine mit gleicher Warengeschwindigkeit, und zwar soweit dies der Trockenprozeß gestattet, mit der maximalen Warengeschwindigkeit laufen. Erfordert aber der Betrieb der Spannrahmmaschine (z.B. durch Abspringen des Gewebes von den Nadeln der Nadelkette) einen Stillstand der Nachappretiermaschine, so bringt man dieselbe zum Stillstand und läßt die Vorappretiermaschine mit der geringsten Warengeschwindigkeit (5 m) weiter laufen. Bei dieser Geschwindigkeit kann ein Verschmutzen der Trockenzylinder der Vorappretiermaschine nicht eintreten. Das bedienende Personal hat dann unterdessen, während die Vorrichtung zum Aufspeichern des Gewebes sich langsam mit Gewebe füllt, ausreichend Zeit (bis. zu einer Viertelstunde), um die kleine Betriebsstörung an der Spannrahmmaschine zu beseitigen. Nachdem' dies geschehen ist, läßt man zunächst die Nachappretiermaschine mit größerer Geschwindigkeit als die Vorappretiermaschine laufen, um die Aufspeichervorrichtung zu leeren und sie dadurch bei weiteren Betriebsstörungen der Spannrahmmaschine wieder aufnahmefähig für Gewebe zu machen. Ist der Vorrat der Aufspeichervorrichtung von der Nachappretiermaschine fortgenommen, so stellt man Vor- und Nachappretiermaschine wieder auf die gleiche Warengeschwindigkeit ein.In the normal way of working, the pre- and post-finishing machine is left with the same Goods speed, as far as the drying process allows, with the maximum Goods speed run. However, this requires the operation of the stentering machine (e.g. by jumping off the fabric of the needles of the needle chain) brings the post-finishing machine to a standstill you bring the same to a standstill and leave the pre-sizing machine with the least Keep moving goods speed (5 m). At this speed, there can be pollution the drying cylinder of the pre-sizing machine does not enter. In the meantime, the operating staff has while the tissue storage device slowly fills with tissue, enough time (up to a quarter of an hour) to deal with the minor malfunction of the tenter to eliminate. After this has been done, the post-sizing machine is left for the time being run at a faster speed than the pre-sizing machine to empty the accumulator and it thus capable of receiving further malfunctions of the tentering machine for making fabric. Is the stock of the accumulator from the post-finishing machine removed, the pre- and post-finishing machine is set up again the same speed of goods.

Die Vorteile der neuen Vorrichtung sind sehr erheblich, da das Ablegen von der Appretiermaschine und das Vorlegen vor die Nachappretiermaschine, der Transport von einer Maschine zur anderen, sowie das Wiederaneinandernähen der Stückballen vor der zweiten Appretiermaschine ganz in Wegfall kommt. Es bedingt dies eine erhebliche Ersparnis an Bedienung. Von großer Wichtigkeit ist ferner der Umstand, daß die Fleckenbildung, welcher die Ware beim Transport von einer zur anderen Maschine bisher stets ausgesetzt war, bei dem neuen Verfahren vermieden wird.The advantages of the new device are very significant, since it is deposited from the finishing machine and the presentation in front of the finishing machine, the transport from one machine to the other, as well as the sewing together again the bale of pieces in front of the second finishing machine is completely eliminated. This entails considerable savings of operation. Also of great importance is the fact that the staining, to which the goods were previously always exposed when being transported from one machine to another, with the new process is avoided.

Von sehr großer Bedeutung ist endlich der Umstand, daß die Erwärmung, welche die Stücke durch die Trockenmaschine der Vorappretiermaschine erfahren haben, nicht wie bisher verloren geht, sondern daß die Stücke in diesem vorgewärmten Zustand in die zweite Appretiermaschine gehen und sich infolgedessen auf der Spannrahmmaschine viel schneller und mit geringerem Aufwand von Kohlen trocknen lassen.Finally, of great importance is the fact that the warming, which the pieces have not been experienced by the drying machine of the pre-sizing machine is lost as before, but that the pieces in this preheated state in go to the second finishing machine and consequently on the tenter machine Allow coals to dry much faster and with less effort.

Die Vorrichtung kann in gleicher Weise auch angewendet werden, wenn es sich weniger um ein Appretieren von Geweben als insbesondere um ein Imprägnieren oder um1100 ähnliche Behandlungsweisen von Geweben und dergl. handelt.The device can also be applied in the same way, if it is less a finishing of woven as is in particular impregnating or 1100 similar treatments of tissues and the like..

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vorrichtung zum Appretieren von Gewebebahnen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen einer, mit einer Trockenmaschine ausgestatteten Tränkvorrichtung (A) und einer hierauf folgenden zweiten, mit unabhängigem Antriebe ausgestatteten Tränk- und Spannvorrichtung (D, E) eine Vorrichtung zum vorübergehenden Aufspeichern beträchtlicher Warenlängen vorgesehen ist.Device for finishing fabric webs, characterized in that a device for temporarily storing considerable lengths of goods is provided between an impregnation device (A) equipped with a drying machine and a subsequent second impregnation and tensioning device (D, E) equipped with independent drives. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1906186049D 1906-04-23 1906-04-23 Expired - Lifetime DE186049C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT32727D AT32727B (en) 1906-04-23 1907-07-17 Device for finishing fabric webs.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE186049C true DE186049C (en)

Family

ID=449837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1906186049D Expired - Lifetime DE186049C (en) 1906-04-23 1906-04-23

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE186049C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2347926A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING AND STORING THREAD CARRIER
DE2940867C2 (en) Chainless mercerising system for wide-spread textile goods in web or tube form
DE186049C (en)
DE2045514A1 (en) Method for spinning laundry in drum washing machines
AT32727B (en) Device for finishing fabric webs.
DE2361862A1 (en) MANUFACTURE OF NON-WOVEN FABRICS
DE2152078A1 (en) Automatic folding machine
EP0256102B1 (en) Device for producing a heat resistant tension-resistant and flexible connection between the ends of web-like materials
DE1075542B (en) Device for tension control of the fabric flow in textile finishing machines
DE1510345C3 (en) Working method for storing nonwovens
DE3045647C2 (en)
DE853550C (en) Method and machine for the continuous processing of material webs on the multi-needle embroidery machine
AT384005B (en) Apparatus for producing a heat- and tension-resistant and flexible connection between the ends of web materials
AT226351B (en) Device for winding up the finished product with penetration u. similar Textile machines
EP0520947B1 (en) Method and device to maintain groups of warp yarns separate while passing through a dyeing apparatus.
DE2607147A1 (en) NEEDLE MACHINE FOR THE PRODUCTION OF ENDLESS FIBER FIBER FIBER O.DGL.
DE1953508A1 (en) Device for the treatment of moving webs of material
DE1145128B (en) System for treating full-width fabric webs, especially for stripping, bleaching and washing
DE190872C (en)
DE552260C (en) Crawling machine
AT18711B (en) Lateral roller turret arrangement for roller ironers and other web preparation machines.
DE168784C (en)
DE1212483B (en) Winding, rewinding and unwinding device for textile webs, especially on decating machines
DE610548C (en) Double stroke stepping machine and double dobby
DE1117716B (en) Electric drive for spindle or spinning tube motors of spinning machines