DE1858737U - ANTENNA MASTER BRACKET. - Google Patents

ANTENNA MASTER BRACKET.

Info

Publication number
DE1858737U
DE1858737U DED24836U DE1858737U DE1858737U DE 1858737 U DE1858737 U DE 1858737U DE D24836 U DED24836 U DE D24836U DE 1858737 U DE1858737 U DE 1858737U DE 1858737 U DE1858737 U DE 1858737U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
antenna mast
holes
bracket
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED24836U
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Dohmen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED24836U priority Critical patent/DE1858737U/en
Publication of DE1858737U publication Critical patent/DE1858737U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1207Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element

Landscapes

  • Support Of Aerials (AREA)

Description

"Antennenmasthalterung" Die Erfindung bezieht sich auf eine Halterung für Antennen, insbesondere für Fernsehantennen, die auf einem Dach angeordnet sind und wobei die Halterung an einem Dachsparren erfolgt."Antenna Mast Bracket" The invention relates to a bracket for antennas, in particular for television antennas, which are arranged on a roof and wherein the mounting takes place on a rafter.

Bisherige Antennenmasthalterungen haben den Nachteil, daß sie zusätzlich zu ihrer Befestigung an einem Dachsparren auch noch eine weitere Abstützung oder Befestigung auf dem Dachboden oder dgl. Stützfläche benötigen, um bei einem schrägen Dach mit schräg verlaufenden Dachsparren eine geforderte vertikale Ausrichtung des Antennenmaste zu erreichen. Da Dächen jedoch eine verschiedene Neigung haben, sind bei bisherigen Befestigungen zum Halten von Antennenmasten handwerkliche Abänderungen notwendig und vielfach muß sich die besondere Art der Befestigung nach den jeweiligen örtlichen Verhältnissen richten. Dadurch wird das Befestigen von antennenmaste nicht nur teuer, sondern auch unsicher, weil die meist individuelle Befestigung nicht erprobt ist und die Gefahr einer unsachgemäßen Befestigung besteht, da die Belastungen, denen eine Antenne ausgesetzt ist, insbesondere bei sturm, in vielen Fällen nicht ausreichend berücksichtigt oder sogar ver-, kannt wird.Previous antenna mast brackets have the disadvantage that they also for their attachment to a rafter also another support or Fixing in the attic or the like. Support surface need to be at a sloping Roof with sloping rafters a required vertical alignment of the Reach antenna masts. However, since roofs have a different slope, they are in previous fixings for holding antenna masts manual changes necessary and often the particular type of attachment must depend on the respective local conditions. This prevents the fastening of antenna masts only expensive, but also unsafe because the mostly individual fastening is not is tried and tested and the danger there is an improper fastening, as the loads to which an antenna is exposed, especially in storms, are in in many cases is not sufficiently taken into account or is even misunderstood.

Es wurde schon vorgeschlagen, die Halterung eines Antermenmastes ausschließlich an einem Dachsparren vorzusehen und auch die Halterung an einer Grundplatte beweglich zu lagern, um eine ver- . tikale Ausrichtung des Antennenmastes zu erreichen. Die Grund- platte hat dabei eine schräg und parallel zum Dachsparren ver- laufende Oberkante. Sie besteht aus einer Aluminium-Silizi'üm-Legierung und weist daher insbesondere eine geringe Schlagfestigkeit auf. Nachteilig ist weiterhin, daß die Grundplatte jeweils nur an einer Seite eines schräg verlaufenden Dachsparrens angeordnet werden kann, nicht jedoch auch wahlweise an der gegenüberliegenden Seite des gleichen Dachsparrens oder eines anderen Dachsparrens mit gleichgerichteter Neigung. Die Anwendbarkeit ist daher begrenzt.It has already been proposed to provide the holder of an anterm mast exclusively on a rafter and also the To mount the bracket movably on a base plate in order to . To achieve vertical alignment of the antenna mast. The reason- plate has an inclined and parallel to the rafter running top edge. It consists of an aluminum-silicon alloy and therefore has, in particular, a low impact resistance. Another disadvantage is that the base plate can only be arranged on one side of a sloping rafter, but not optionally on the opposite side of the same rafter or another rafter with the same inclination. The applicability is therefore limited.

Die Erfindung geht von der Aufgabe aus, eine Antennenmasthalterung zu schaffen, die in ihrem Aufbau einfach ist und trotz geringen technischen Aufwandes eine hohe Gesamtfestigkeit aufweist und auch trotz einheitlicher Ausbildung der Grundplatte universell an jeder Seite eines Dachsparrens unabhängig von dessen Neigung angebracht werden kann. Weiterhin soll der seitliche Abstand der den Antennenmast umspannenden Befestigungschellen zur Grundplatte oder entsprechend zum Dachsparren in einem weiten Maße verstellbar sein, um den Antennenmast durch die Mitte einer Dachpfanne führen zu können, unabhängig davon, ob die Mitte der Dachpfanne in sehr nahern Berei. ch des Dachspar- . rens liegt oder nicht. Zur Lösung dieser Aufgaben wird bei einer Antennenmasthalterung mit einer an einem Dachsparren zu befesti- ! , genden Grundplatte zunächst erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Grundplatte oben und jeweils im Bereich seiner beiden Schmal- kanten parallel zu diesen verlaufende Lochreihen aus drei einzeln gegenüberliegenden Bohrungen aufweist und bei der Befestigung der Grundplatte mit der Dachsparre die obere und untere Bohrung der Lochreihe an der zur benachbarten Dachabdeckung gerichteten Kante der Grundplatte und die mittlere Bohrung der anderen Lochreihe mit Halteschrauben besetzt sind. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, daß bei einer Grundplatte, insbesondere in Gestalt eines rechteckigen Flacheisen, unabhängig von der Neigung des Dachsparrens und der Anordnung auf dessen Vorder-oder Rückseite stets eine ausreichende Drei-Punkt-Befestigung nach Art eines Dreifußes in vollem Holz möglich ist.The invention is based on the task of creating an antenna mast bracket that is simple in structure and, despite the low technical cost, has a high overall strength and, despite the uniform design of the base plate, can be attached universally to each side of a rafter regardless of its inclination. Furthermore, the lateral distance between the fastening clamps surrounding the antenna mast and the base plate or correspondingly to the rafters should be adjustable to a large extent in order to be able to guide the antenna mast through the middle of a roof tile, regardless of whether whether the center of the roof tile is in very close proximity. ch of the roof-saving . rens lies or not. To solve these tasks, a Antenna mast bracket to be attached to a rafter with a ! , lowing base plate initially proposed according to the invention that the base plate at the top and in the area of its two narrow edges parallel to these running rows of holes from three individually opposite holes and when fastening the base plate to the rafter, the upper and lower hole of the row of holes on the edge of the base plate facing the adjacent roof cover and the middle hole of the other row of holes are occupied with retaining screws. This results in the possibility that with a base plate, in particular in the form of a rectangular flat iron, regardless of the inclination of the rafter and the arrangement on its front or back, a sufficient three-point fastening in the manner of a tripod in solid wood is always possible .

Um einen seitlichen Abstand der den Mast umgreifenden Halteschellen von der Grundplatte in einem hohen Maße entsprechend den gegebenen Ortsverhältnissen erreichen zu können, wird nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal vorgeschlagen, daß die Halteschellen an Auslegern befestigt sind, die um horizontale Achsen schwenkbar mit der Grundplatte verbunden sind. Die Schwenkbarkeit zur Erreichung eines möglichst großen einstellbaren Abstandes zwischen Halteschellen und Grundplatte braucht an sich nur einen Betrag von 900 auszumachen. Um jedoch weiterhin auch den Abstand der Schellen groß wählen zu können, dies kann in einzelnen Fällen besonders vorteilhaft sein, wird nach einem weiteren erfindungsgemäßen Merkmal vorgeschlagen, die Ausleger am Grundkörper um einen Betrag bis zu 1800 verschwenken zu können.By a lateral distance between the retaining clamps encompassing the mast from the base plate to a large extent according to the given local conditions to be able to achieve, is proposed according to a further inventive feature, that the retaining clamps are attached to brackets that can be pivoted about horizontal axes are connected to the base plate. The pivotability to achieve a possible large adjustable distance between retaining clamps and base plate is required can only make out an amount of 900. However, to keep the distance To be able to choose large clamps, this can be particularly advantageous in individual cases be, is proposed according to a further inventive feature that boom to be able to pivot on the base body by an amount of up to 1800.

Die Grundplatte ist unterhalb der beiden Lochreihen und auch im Bereich des unteren Endes jeweils mit einem ortsfesten vorzugsweise angeschraubten U-förmigen Bügel versehen und an den abgebogenen Schenkeln der Bügel sind um horizontale Achsen schwenkbare Ausleger angeordnet, die ihrerseits an ihren der Grundplatte abgekehrten Enden um eine horizontale Achse schwenk- bar gelagerte Halteschellen tragen. Die Halteschellen sind zwei- teilig ausgebildet und bestehen aus einem U-förmig abgebogenen und mit dem Ausleger lösbar verbundenen Schellenteil und einem Schellenteil kurzer Länge, das an der nach vorne gerichteten Fläche des anderen Schellenteils angeschraubt ist, sodaß der Mast zwischen beiden Schellenteilen festgeklemmt ist.The base plate is provided below the two rows of holes and also in the area of the lower end with a fixed, preferably screwed-on U-shaped bracket and arms pivotable about horizontal axes are arranged on the bent legs of the brackets horizontal axis swivel wear holding clamps stored in the bar. The retaining clamps are two formed in parts and consist of a U-shaped bent and detachably connected to the boom clamp part and a clamp part of short length which is screwed to the forward surface of the other clamp part so that the mast is clamped between the two clamp parts.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen : Figur1 eine Seitenansicht von Dachsparren verschiedener Neigung Fig. 2 die Antennenmasthalterung in perspektivischer Darstellung, Fig) eine Antennenmasthalterung mit weitem Abstand der Schellen von der Grundplatte, Fig. 4 eine Antennenmasthalterung mit nahem Abstand der Schellen von der Grundplatte.The invention is shown in the drawings using an exemplary embodiment explained in more detail. They show: FIG. 1 a side view of various rafters Inclination Fig. 2 the antenna mast holder in a perspective view, Fig) a Antenna mast bracket with the clamps at a large distance from the base plate, Fig. 4 an antenna mast bracket with the clamps spaced close to the base plate.

Fig. 1 zeigt die Befestigung der stets einheitlichen Grundplatte 10 der Antennenmsethalterung an Dachsparren verschiedener Neigung mit einem Gefälle von rechts nach links oder links nach rechts. Die Grundplatte 10 besteht aus einem Flacheisen und weist nach Fig. 2 jeweils im Bereich der beiden Schmalkanten 11 und 12 parallel zu dieser verlaufende Lochreihen mit den drei Bohrungen 1 D, 14 und 15 sowie 16, 17 und 18 auf, wobei die Bohrungen der einzelnen Lochreihen 13 und 16 usw. in gleicher Höhe liegen. Zum Befestigen der Grundplatte an einem Dachsparren werden vorzugsweise nur drei Schrauben verwendet und zwa, r in der Weise, wie aus Fig. 1 hervorgeht, daß die obere und untere Bohrung einer Lochreihe an der zur benachbarten Dachabdeckung gerichteten Kante der Grundplatte und die mittlere Bohrung der anderen Lochreihe mit Halteschrauben besetzt werden. Nach Fig. 1 in der rechten Hälfte sind es die Bohrungen 13 15 und 17 und nach der Darstellgng in der linken Hälfte die Bohrungen 14, 16 und 18. Bei jeder Winkelstellung des Dachsparrens und unabhängig davon, ob die Grundplatte in vertikaler Ausrichtung an der einen oder der gegenüberliegenden Seite des Dachsparrens angeordnet ist, ergibt sich, daß stets drei im ausreichenden Abstand zueinander vorhandene Schrauben in das volle Holz eingeschraubt werden können, wobei die Schrauben nach Art eines Dreifußes versetzt sind und somit der Grundplatte einen ausreichenden Halt geben, selbst sofern starke Momentenkräfte auf die Grundplatte einwirken sollten. Es ist natürlich auch möglich, weitere Bohrungen in der Grundplat zu nutzen, sofern eine Verschraubung im vollen Holz möglich ist. In der Regel braucht das jedoch nicht der Fall zu sein. Wesentlich ist, daß stets drei ausreichend versetzte Schrauben im vollen Holz angebracht werden können. Fig. 1 shows the attachment of the always uniform base plate 10 of the antenna set holder on rafters of different inclinations with a slope right to left or left to right. The base plate 10 consists of a Flat iron and has according to FIG. 2 each in the area of the two narrow edges 11 and 12 rows of holes running parallel to this with the three holes 1 D, 14 and 15 and 16, 17 and 18, the bores of the individual rows of holes 13 and 16 etc. are in the same amount. For attaching the base plate to a rafter preferably only three screws are used and two screws in the way as out Fig. 1 shows that the upper and lower bores of a row of holes on to the adjacent Roof covering facing edge of the base plate and the middle hole of the other Row of holes to be occupied with retaining screws. According to Fig. 1 are in the right half it the holes 13 15 and 17 and according to the representation in the left half the Bores 14, 16 and 18. At every angle of the rafter and independently whether the base plate is in a vertical orientation on one or the opposite Side of the rafter is arranged, it follows that always three in sufficient Spacing existing screws can be screwed into the solid wood, the screws being offset in the manner of a tripod and thus the base plate Provide adequate support, even if there are strong moment forces on the base plate should act. It is of course also possible to drill further holes in the base plate to be used if a screw connection in full wood is possible. Usually needs However, that is not the case. It is essential that three are always sufficient displaced Screws can be attached in full wood.

Fig. 2 zeigt, daß unterhalb der beiden Lochreihen ein Bügel 19 und am unteren Ende der Grundplatte ein Bügel 20 vorhanden ist, die U-förmig abgebogen sind und an ihren abgebogenen Schenkeln mit Auslegern 23 und 24 versehen sind, die um die durch die Schrauben 25, 26 gehende horizontale Achse um einen Betrag von ' ( 900 nach oben und 900 nach unten schwenkbar sind. Am vorderen Ende der Ausleger ist das Schellenteil 27 befestigt, das eben- . falls U-förmig abgebogen ist und mit den Schenkeln 28 und 29 an den Auslegern schwenkbar befestigt ist, weil auch hier die Befestigungsschrauben horizontal verlaufende Drehachsen bilden.Fig. 2 shows that there is a bracket 19 below the two rows of holes and a bracket 20 at the lower end of the base plate, which are bent in a U-shape and on their bent legs with brackets 23 and 24 are provided, which by the Screws 25, 26 going horizontal axis by an amount of '( 900 can be swiveled upwards and 900 downwards. At the front At the end of the boom, the clamp part 27 is attached, which is also . if it is bent in a U-shape and with the legs 28 and 29 is pivotally attached to the booms, because here too Fixing screws form horizontal axes of rotation.

An dem Schellenteil 27 ist das weitere Schellenteil 30 mit den Schrauben 31 und 32 befestigt.On the clamp part 27 is the further clamp part 30 with the screws 31 and 32 attached.

Fig. 3 zeigt in einer gegenüber Fig. 1 um 900 versetzten Ansicht die Befestigung der Antennenmasthalterung an einem Dachsparren.FIG. 3 shows, in a view offset by 900 with respect to FIG. 1 Attachment of the antenna mast bracket to a rafter.

Durch die Schwenkbarkeit der Ausleger 23, 24 um die durch die Schrauben 25,26 gebildete horizontale Achse läßt sich der Sei- tenabstand des von den Schellen umfaßten Mastes 32 zum Dach- sparren verändern, damit der Mast genau durch die Mitte einer Dachpfanne 33 gehen kann, die in ihrer Mitte eine Öffnung für den Durchtritt des Antennenmastes aufweist und wobei diese Dachpfanne 33 gegen eine herkömmliche Dachpfanne ausgetauscht wurde-Fig. 4 zeigt, daß die Mitte einer Dachpfanne, die gegen eine Dachpfanne 33 mit mittiger Durchbrechung ausgetauscht wurde, sehr nahe im Bereich des Dachsparrens liegt. Dort werden die Ausleger 23 so geschwenkt, daß sie parallel zur Grundplatte verlaufen. Die Erfindung ermöglicht ebenfalls, den Abstand der beiden Rohrschellen groß zu halten. Dann werden die oberen Aus- ). , leger nach oben und die unteren Ausleger nach unten geschwenkt. Durch die entsprechende Wahl. der Länge der Ausleger läßt sich der einstellbare Seitenabstand erreichen. Nach dem Ausführungsbeispiel beträgt er bis zu 12 cm.Due to the pivotability of the boom 23, 24 about the horizontal axis formed by the screws 25, 26, the side can be the distance of the mast 32 enclosed by the clamps to the roof Change rafters so that the mast can go exactly through the middle of a roof tile 33, which has an opening in its center for the passage of the antenna mast and this roof tile 33 was exchanged for a conventional roof tile-Fig. 4 shows that the center of a roof tile, which has been exchanged for a roof tile 33 with a central opening, is very close to the area of the rafter. There the booms 23 are pivoted so that they run parallel to the base plate. The invention also allows the spacing of the to keep both pipe clamps large. Then the upper exit ). , swiveled casually upwards and the lower boom downwards. By making the appropriate choice. the length of the boom can be reach the adjustable side distance. According to the exemplary embodiment, it is up to 12 cm.

Schutzansprüche :Protection claims:

Claims (1)

S c h u t z a n h e 1. Antennenmasthalterung mit einer an einem Dachsparren zu be- testigenden Grundplatte, d a du r c h g e k e n n z e i c h-
pet, daß die Grundplatte (10) jeweils im Bereich der beiden Schmalkanten 11, 12 parallel zu dieser verlaufende Lochreihen aus drei Bohrungen aufweist und bei der Befestigung der Grundplatte mit dem Dachsparren die obere und untere Bohrung der' Lochreihe an der zur benachbarten Dachabdeckung gerichteten Kante der Grundplatte und die mittlere Bohrung der anderenLoch-
reihe mit Schrauben besetzt sind.
Safety close 1. Antenna mast bracket to be attached to a rafter testing base plate, since you have rchgekennzeic
pet that the base plate (10) in the area of the two narrow edges 11, 12 has rows of holes running parallel to this from three holes and when attaching the base plate to the rafters, the upper and lower holes of the 'row of holes on the adjacent roof covering directed Edge of the base plate and the middle hole of the other
row are occupied with screws.
2. Antennenmasthalterung nach Anspruch 1, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t, daß die Grundplatte (10) aus einem rechteckigen und schmalen Flacheisen besteht.2. Antenna mast bracket according to claim 1, d a d u r c h g ek e n n z e i c h n e t that the base plate (10) consists of a rectangular and narrow flat iron consists. 3. Antennenmasthalterung, insbesondere nach Anspruch 1, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Halteschellen (27, 30) an Auslegern (23, 24) befestigt sind, die um horizontale Achsen schwenkbar mit der Grundplatte verbunden sind.3. Antenna mast bracket, in particular according to claim 1, d ad u r c h e k e n n n n e i c h n e t that the retaining clips (27, 30) are attached to brackets (23, 24) are attached, which are pivotably connected to the base plate about horizontal axes are. 4. Antennenmasthalterung nach den Ansprüchen 1 bis 3, d ad U r c h. g e k e n n z e i c h n e t, daß die Schwenkbarkeit der Ausleger (23, 24) um einen Betrag bis zu 1800 möglich ist.4. Antenna mast holder according to claims 1 to 3, d ad U r c h. it is noted that the pivotability of the boom (23, 24) by a Amount up to 1800 is possible. 5. Antennenmasthalterung nach den Ansprüchen 1 bis 4, d ad U r C h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Grundplatte (10) dicht unterhalb der beiden Lochreihen und im Bereich des unteren Endes jeweils mit einem ortsfesten U-förmigen Bügel (19) versehen ist und die abgebogenen Schenkel (21, 22) eines Bügels (19) mit um eine horizontale Achse schwenkbaren Auslegern (23, 24) versehen sind, die an ihren der Grundplatte (10) abgekehrten Enden ebenfalls um eine horizontale Achse schwenkbare Halte- schellen (27, 30) aufweisen. 6. Antennenmasthalterung nach den Ansprüchen 1 bis 5, da-. '" durch ge k e n n z eic h n e t, daß jede Halteschelle zweiteilig ausgebildet ist und aus dem U-förmig abgebogenen :-" und mit den Auslegern (23, 24) verbundenen Schellenteil (w) und einem Schellenteil (30) kurzer Länge besteht, wobei letzte-
rer mit an der nach vorn gerichteten Fläche des anderen Schellenteils (27) verschraubt ist.
5. Antenna mast holder according to claims 1 to 4, d ad U r C h characterized in that the base plate (10) is provided just below the two rows of holes and in the region of the lower end with a fixed U-shaped bracket (19) and the bent legs (21, 22) of a bracket (19) are provided with brackets (23, 24) which can be pivoted about a horizontal axis and which, at their ends facing away from the base plate (10), also have holding brackets which can be pivoted about a horizontal axis. have clamps (27, 30). 6. antenna mast bracket according to claims 1 to 5, da-. '" marked by that each retaining clip Is formed in two parts and bent from the U-shape : - " and clamp part (w) connected to the outriggers (23, 24) and a clip part (30) of short length, the last
rer is screwed to the forward facing surface of the other clamp part (27).
7. Antennenmasthalterung nach den Ansprüchen 1 bis 6, d adurch c h g e k e n n e ich n e t, daß die Schwenkbarkeit der Ausleger (23, 24) und gegebenenfalls der Schellen (27, 30) um horizontale Achsen bei angezogenen Schrauben gesperrt und die Sperrung durch eine rastenförmige Oberfläche der anliegenden Flächen zwischen U-förmig abgebogenen Schenkeln (21, 22, 28, 29) und Auslegern (23, 24) erhöht ist.7. antenna mast holder according to claims 1 to 6, d adurch c h g e k e n n e i n e t that the pivotability of the boom (23, 24) and possibly the clamps (27, 30) locked around horizontal axes with the screws tightened and the blocking by a grid-shaped surface of the adjacent surfaces between U-shaped bent legs (21, 22, 28, 29) and arms (23, 24) is increased.
DED24836U 1962-05-25 1962-05-25 ANTENNA MASTER BRACKET. Expired DE1858737U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED24836U DE1858737U (en) 1962-05-25 1962-05-25 ANTENNA MASTER BRACKET.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED24836U DE1858737U (en) 1962-05-25 1962-05-25 ANTENNA MASTER BRACKET.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1858737U true DE1858737U (en) 1962-09-20

Family

ID=33035696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED24836U Expired DE1858737U (en) 1962-05-25 1962-05-25 ANTENNA MASTER BRACKET.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1858737U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8611547U1 (en) Carrying device with continuously adjustable arms
DE2911064A1 (en) LINE POLE ARRANGEMENT
CH649338A5 (en) CARRYING DEVICE, ESPECIALLY FOR A STRING DEVICE.
DE8229095U1 (en) FASTENING DEVICE FOR A SNOW HOLDING DEVICE
WO2010105604A2 (en) Adapter for support profiles
DE1858737U (en) ANTENNA MASTER BRACKET.
EP0861359B1 (en) Securing device for the eaves region of a roof
DE3013604C2 (en)
DE8017378U1 (en) BRACKET FOR ATTACHING FLOWER BOXES
EP0268125B1 (en) Parabolic antenna support
DE2557241C2 (en) Mounting bracket
DE3923691C1 (en) Safety equipment for building sites - has safety belt wire line passing through eyelet in upwards angled holder arm
DE19735190A1 (en) Fixings for fabric awnings for balconies and terraces
EP0583701B1 (en) Pivotable bracket
DE3624011A1 (en) Means for fitting a protective apparatus at a point located high up on a building
EP0666951B1 (en) Eaves gutter mount
DE2216438A1 (en) PHOTOGRAPHIC TRIPOD
DE3343564C2 (en)
DE2744303C2 (en)
DE10206327A1 (en) Roof construction comprises a support profile arranged on an insulating layer, and a holding profile for a cover arranged on the support profile in a catch-like manner
DE1266371B (en) Mast clamp for swiveling an antenna bracket on a mast
DE202012104717U1 (en) Rafter mounting bracket
DE202024100989U1 (en) Screening device for a greenhouse
CH645425A5 (en) Awning
DE1858936U (en) ANTENNA MASTER BRACKET.