DE185573C - - Google Patents

Info

Publication number
DE185573C
DE185573C DENDAT185573D DE185573DA DE185573C DE 185573 C DE185573 C DE 185573C DE NDAT185573 D DENDAT185573 D DE NDAT185573D DE 185573D A DE185573D A DE 185573DA DE 185573 C DE185573 C DE 185573C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
wire
bottle
screw
bottle closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT185573D
Other languages
German (de)
Publication of DE185573C publication Critical patent/DE185573C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • B65D55/06Deformable or tearable wires, strings, or strips; Use of seals, e.g. destructible locking pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-JVIl85573 --JVIl85573 -

KLASSE 64«. GRUPPECLASS 64 «. GROUP

EMILE DUSART in LILLE, Frankr. Flaschenverschluß.EMILE DUSART in LILLE, France. Bottle cap.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. August 1906 ab.Patented in the German Empire on August 7, 1906.

Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Flaschenverschluß, der bei großer Zuverlässigkeit es ermöglicht, bei jeder beliebigen Flaschenform unter Verwendung eines einfachen Korkens oder Stopfens angewendet zu werden, ohne daß der Flaschenkopf eine besondere Ausbildung zu erfahren hätte.The subject matter of the present invention forms a bottle closure, which at large Reliability makes it possible to use a for any bottle shape simple cork or stopper to be applied without the bottle head having a had to experience special training.

Die Erfindung kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, daß außerhalb des Stopfens ein schraubenförmig gewundener Draht befestigt ist, der, durch einen unterhalb des Flaschenkopfes vorgesehenen Bügel greifend, den Stopfen gegen seinen Sitz drückt.The invention is essentially characterized in that outside the plug a helically wound wire is attached, which, through an underneath the Gripping the bottle head provided bracket, presses the stopper against its seat.

Der schraubenförmige Draht wird zweckmäßig mit einer Anzahl Kerben versehen, welche mit einem Vorsprung des unter dem Flaschenkopf vorgesehenen Bügels in Eingriff gebracht werden können, um den Verschluß in seiner wirksamen Lage zu sichern. In dem Draht können außerdem noch Querbohrungen vorgesehen sein, welche ein bequemes Anlegen einer Plombe ermöglichen.The helical wire is expediently provided with a number of notches, which engages with a projection of the bracket provided under the bottle head can be brought to secure the lock in its operative position. In The wire can also be provided with transverse bores, which is a convenient Enable application of a seal.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in mehreren Ausführungsformen zur Darstellung gebracht, und zwar zeigt:In the drawing, the subject matter of the invention is shown in several embodiments Representation, namely shows:

Fig. ι die Ansicht eines Flaschenkopfes in Verbindung mit einer Ausführungsform des Flaschenverschlusses,Fig. Ι the view of a bottle head in connection with an embodiment of the Bottle cap,

Fig. 2 die Oberansicht eines zur Verwendung kommenden Bügels,2 shows the top view of a bracket to be used,

Fig. 3 die Abwicklung dieses Bügels,Fig. 3 the development of this bracket,

Fig. 4 eine andere Ausführungsform des Flaschenverschlusses in Seitenansicht,4 shows another embodiment of the bottle closure in side view,

Fig. 5 die Oberansicht des- hierbei zur Verwendung kommenden Bügels,5 shows the top view of this for use coming bracket,

Fig. 6 eine andere Ausführungsform des Bügels in schaubildlicher Darstellung,6 shows another embodiment of the bracket in a diagrammatic representation,

Fig. 7 die Abwicklung einer anderen Ausführungsform des Bügels, währendFig. 7 shows the development of another embodiment of the bracket, while

Fig. 8 die schaubildliche Darstellung einer weiteren Ausführungsform des Bügels veranschaulicht. 8 illustrates the diagrammatic representation of a further embodiment of the bracket.

Der Stopfen 1 aus Kork ist etwas konischer als gewöhnlich ausgebildet und trägt einen galvanisierten Stahldraht 2, welcher in der aus Fig. 1 und 4 ersichtlichen Weise schraubenförmig verläuft. Für stark moussierende Weine muß der Draht besonders kräftig ausgebildet sein und wird, wie die aus Fig. 4 ersichtliche Ausführungsform erkennen läßt, mit einer Ausbiegung 3 versehen, gegen welche man den Daumen legen und sicher stützen kann. Die Befestigung des Drahtes 2 an dem Korken erfolgt mit Hilfe von Klammern 4 aus Stahldraht, welche den oberen Schraubengang des Drahtes in einer ringförmigen Aussparung des Korkens festhalten. The cork stopper 1 is somewhat more conical than usual and carries a galvanized steel wire 2, which in which can be seen from Fig. 1 and 4 in a helical manner. For strongly sparkling ones The wire must be and will be particularly strong for wines, like them from Fig. 4 apparent embodiment can be seen, provided with a bend 3, against which you can put your thumb and support it safely. The wire 2 is fastened to the cork with the aid of brackets 4 made of steel wire, which the upper thread of the wire in a Hold the ring-shaped recess in the cork.

Der zweckmäßig aus Weißblech bestehende Bügel 5 nimmt das äußere freie Ende des Schraubendrahtes auf. Derselbe dringt zunächst durch eine Öffnung 6 einer Bügelöse,The appropriately made of tinplate bracket 5 takes the outer free end of the Screw wire. The same first penetrates through an opening 6 of an eyelet,

wird hierauf nach abwärts geführt und legt sich dann unter den der Öse 6 gegenüberliegenden Lappen 7. Der Bügel weist die aus Fig. 3 ersichtliche Abwicklung auf und ist an seinem einen Ende mit einer Aussparung 8 versehen, in welche die am anderen Bügelende vorgesehene Zunge 9, dem Durchmesser des Flaschenhalses entsprechend, eindringt. Die Zunge wird dann in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise zurückgebogen.is then guided downwards and then lies under the one opposite the eyelet 6 Tabs 7. The bracket has the development shown in FIG. 3 and has a recess at one end 8, in which the tongue 9 provided at the other end of the temple, the diameter corresponding to the neck of the bottle. The tongue is then bent back in the manner shown in FIG.

Bei der Ausführungsform gemäß der Fig. 6In the embodiment according to FIG. 6

besitzt der Bügel zwei Aussparungen, in welche die Zunge 10 schnallenartig eingreift.the bracket has two recesses into which the tongue 10 engages like a buckle.

Bei der Ausführungsform gemäß der Fig. 7, welche die Abwicklung eines Bügels zeigt, wird durch die zu diesem Zwecke vorgesehenen Löcher ein Metalldraht eingeführt und der Bügel dadurch in seiner Lage gesichert. In the embodiment according to FIG. 7, which shows the development of a bracket, a metal wire is inserted through the holes provided for this purpose and the bracket is thereby secured in its position.

Die Ausführungsform nach Fig. 8 zeigt einen Bügel mit einer Anzahl Falten, die vorher in das Metallblech eingedrückt sind. Wird dieser Bügel an der Flasche befestigt, dann werden die Falten auseinander gezogen, so daß man denselben Bügel für verschiedene Flaschengrößen verwenden kann. Von den Bügeln sind nur einige Beispiele gegeben, es läßt sich aber noch eine große Anzahl Ausführungen derselben ausdenken.The embodiment of Fig. 8 shows a bracket with a number of folds, the have been pressed into the metal sheet beforehand. If this bracket is attached to the bottle, then the folds are pulled apart so that you can use the same bracket for different ones Can use bottle sizes. There are just a few examples of the temples but a large number of versions of the same can be devised.

Die Wirkungsweise ist die folgende:The mode of action is as follows:

Nachdem der Bügel unter dem Vorsprung des Flaschenkopfes befestigt ist, wird ' der Stopfen in die wirkungsbereite Lage gebracht und darauf geachtet, daß das Ende des Stahl-After the bracket is attached under the projection of the bottle head, the Put the stopper in the ready-to-use position and make sure that the end of the steel

drahtes durch die Öffnung 6 des Bügels eingeführt wird. Hierauf ergreift man mit der einen Hand den schraubenförmigen Draht und mit der anderen den Bügel. Der Draht wird hierauf in dem gewünschten Sinne in Drehung versetzt, bis der Stopfen sicher auf seinen Sitz niedergedrückt ist. Man kann' auch in umgekehrter Weise vorgehen, indem man den Schraubendraht festhält und den Bügel dreht.wire is inserted through the opening 6 of the bracket. One takes hold of this with the one hand the helical wire and the other the bracket. The wire is then in the desired sense in Rotation shifted until the plug is securely pressed down on its seat. One can' also do the opposite by holding the screw wire and holding the Bracket rotates.

Das Entkorken findet in der Weise statt, daß der Schraubendraht oder der Bügel im umgekehrten Sinne in Drehung versetzt wird. Um den Stopfen in seiner Verschlußlage, namentlich für stark moussierende Weine, sicher festzuhalten, ist das freie Ende des schraubenförmigen Drahtes in der aus Fig. 4 ersichtlichen Weise mit Einschnitten versehen, von denen einer in einen Vorsprung des Bügels eingreift. Der Draht kann auch eine Anzahl Löcher aufweisen, in denen der Fabrikant eine Plombe, eine Etikette oder eine Schutzmarke befestigen kann.The uncorking takes place in such a way that the screw wire or the bracket in the reverse sense is set in rotation. To keep the stopper in its closed position, Especially for strongly sparkling wines, to hold on securely is the free end of the helical wire provided with incisions in the manner shown in FIG. 4, one of which engages in a projection of the bracket. The wire can also be a Have number of holes in which the manufacturer has a seal, a label or a Can attach trademark.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Flaschenverschluß, dadurch gekennzeichnet, daß außerhalb des zweckmäßig aus Kork bestehenden Stopfens ein schraubenförmig gewundener Draht befestigt ist, welcher, durch einen unterhalb des Flaschenkopfes vorgesehenen Bügel greifend, den Stopfen gegen seinen Sitz drückt.1. Bottle closure, characterized in that outside the appropriate made of cork a helically wound wire is attached, which, through a below the Gripping the bottle head provided bracket, presses the stopper against its seat. 2. Flaschenverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der schraubenförmige Draht mit einer Anzahl Kerben versehen ist, welche mit einem Vorsprung des unter dem Flaschenkopf vorgesehenen Bügels in Eingriff gebracht werden können, um den Verschluß in seiner wirksamen Lage zu sichern.2. Bottle closure according to claim 1, characterized in that the screw-shaped Wire is provided with a number of notches, which with a projection of the provided under the bottle head Bracket can be engaged to secure the lock in its operative position. 3. Flaschenverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der schraubenförmige Draht mit Querbohrungen versehen ist, welche ein bequemes Anbringen einer Plombe ermöglichen.3. Bottle closure according to claim 1, characterized in that the screw-shaped Wire is provided with cross bores, which allow a convenient attachment of a seal. Hierzu t Blatt Zeichnungen.For this t sheet of drawings.
DENDAT185573D Active DE185573C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE185573C true DE185573C (en)

Family

ID=449396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT185573D Active DE185573C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE185573C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE185573C (en)
DE373689C (en) Pipe clamp
DE265660C (en)
DE737857C (en) Removable ribbon reel for typewriters
DE412461C (en) Screw cap for milk cans and like
DE197236C (en)
DE53538C (en) Bottle cap
DE324827C (en) Sew with the thread spool in the handle
DE297867C (en)
DE236219C (en)
DE194800C (en)
DE157116C (en)
DE182517C (en)
DE162517C (en)
DE221862C (en)
DE55590C (en) Bottle cap
DE439575C (en) Device for opening a container with the aid of a clamping body with a lever resting point
DE243445C (en)
DE300502C (en)
DE247530C (en)
DE190699C (en)
DE285600C (en)
DE1432179C3 (en) Bottle stopper with a crown cork opener
DE265866C (en)
DE23269C (en) Bottle cap