DE1852671U - SHEARS FOR SHEARS, MOLDING STEEL OD. DGL. - Google Patents

SHEARS FOR SHEARS, MOLDING STEEL OD. DGL.

Info

Publication number
DE1852671U
DE1852671U DE1962M0040716 DEM0040716U DE1852671U DE 1852671 U DE1852671 U DE 1852671U DE 1962M0040716 DE1962M0040716 DE 1962M0040716 DE M0040716 U DEM0040716 U DE M0040716U DE 1852671 U DE1852671 U DE 1852671U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hold
sliding wedge
down device
eccentric
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962M0040716
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muhr und Bender KG
Original Assignee
Muhr und Bender KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Muhr und Bender KG filed Critical Muhr und Bender KG
Priority to DE1962M0040716 priority Critical patent/DE1852671U/en
Publication of DE1852671U publication Critical patent/DE1852671U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Advancing Webs (AREA)

Description

Bleeh-, Formstahlschere od. dgl. Bleeh, shaped steel scissors or the like.

Die Neuerung bezieht sich auf eine Blech-, Formstahlschere ed. dgl. mit einem das Schneidgut während des Schneidvorganges belastenden Niederhalter, dessen Auf-und Abwärtsbewegung durch einen quer zur Bewegungsrichtung des Niederhalters verschiebbaren Schiebekeil gesteuert ist, der mit dem Niederhalter selbst, oder mit einem den Niederhalter tragenden Führungsschlitten zusammenwirkt. The innovation relates to sheet metal, sectional steel scissors ed. with a hold-down device that loads the material to be cut during the cutting process, its up and down movement through a transverse to the direction of movement of the hold-down device sliding wedge is controlled with the hold-down device itself, or cooperates with a guide carriage carrying the hold-down device.

Bei einem Niederhalter der eingangs erwähnten Gattung hat sich die vorliegende Neuerung die Aufgabe gestellt, die Steuerung des Schiebekeiles in besonders zweckmäßiger sowie wirkungsvoller Weise auszubilden, dabei ist der Niederhalter der Neuerung durch eine rein mechanische Steuerung des Schiebekeiles gekennzeichnet und zwar auf derart, dein mit dem Schiebekeil in Wirkverbindung stehendes Zwischensteuerglied ein, eine Bewegung des Schiebekeiles in einer Bewegungsrichtung erzeugender Antriebsexzenter einwirkt, während der Schiebekeil in der Gegenrichtung in bekannter Weise durch eine Feder belastet ist.In the case of a hold-down device of the type mentioned at the beginning, the present innovation has set itself the task of designing the control of the sliding wedge in a particularly expedient and effective manner, the hold-down device being a purely mechanical one Control of the sliding wedge marked and that on so, your in operative connection with the sliding wedge standing intermediate control element, a movement of the Driving eccentric which generates sliding wedge in one direction of movement acts, while the sliding wedge is loaded in the opposite direction in a known manner by a spring.

Dabei soll bei einer besonders bevorzugten Ausführungaform der Neuerung der Schiebekeil durch Federkraft in seine Arbeits-oder Wirkstellung überführt werden, während seine Rückbewegung in seine Ruhe-oder Ausgangsstellung durch die mechanischen Antriebs-bzw. Steuermittel bewirkt wird. In a particularly preferred embodiment, the innovation the sliding wedge is brought into its working or operative position by spring force, during its return to its rest or starting position by the mechanical Drive or Control means is effected.

Bei diesem neuen Niederhalter wird-und darin ist der besondere Vorteil der Neuerung zu sehen-mit baulich einfachen Mitteln eine besonders wirkungsvolle Steuerung des Schiebekeiles und somit auch des Niederhalters selbst erzielt. Und zwar werden bei dieser neuen Ausführungsform hydraulisch oder pneumatisch arbeitende Steuermittel ebenso entbehrlich, wie auch Steuermittel, die auf elektrischer Basis arbeiten. Außerdem zeichnet sich diese neue rein mechanische Steuerung auch noch dadurch besonders aus, als sie nicht so in dem Maße störanfällig ist, wie beispielsweise die bekannten hydraulischen pder pneumatischen Steuermittel. Und schließlich wird durch den Neuerungsvorsohlag eine besonders wohlfeile Steuerung erwirkt, die überdies allen Anforderungen in vollem Umfange gerecht wird. With this new hold-down device, there is a particular advantage To see the innovation - with structurally simple means a particularly effective one Control of the sliding wedge and thus also of the hold-down device itself achieved. and although in this new embodiment hydraulically or pneumatically operating Control means also dispensable, as well as control means based on electrical Base work. In addition, this new purely mechanical control stands out as well as a result, especially as it is not as prone to failure as, for example the known hydraulic or pneumatic control means. And finally will the innovation foresight brings about a particularly inexpensive control, which moreover fully meets all requirements.

Der in Abhängigkeit von der Maschinenarbeitsbewegung gesteuerte Antriebsexzenter kann an irgendeiner Stelle der Maschine vorgesehen sein, so daß von dieser Lagerstelle des Antriebsexzenters aus ein Zwischensteuerglied auf den Sohiebekeil wirksam wird. Ein solches Zwischensteuerglied kann beispielsweise als Schwenksteuerhebel ausgebildet sein, der einenends schwenkgelagert ist und andernends mit dem Schiebekeil in Wirkverbindung steht, und überdies einen weiteren Steuerarm zum Zusammenwirken mit dem Antriebsexzenter besitzt. Auf diese Weise kann die Antriebsbewegung des Antriebsexzenters auf den Schiebekeil weitergegeben werden. The drive eccentric controlled depending on the machine work movement can be provided at any point on the machine, so that from this bearing point of the drive eccentric from an intermediate control element on the lifting wedge becomes effective. Such an intermediate control element can, for example, be designed as a pivot control lever be, which is pivoted at one end and at the other end in operative connection with the sliding wedge stands, and also a further control arm to interact with the drive eccentric owns. In this way, the drive movement of the drive eccentric on the Slide wedge are passed on.

Es wäre im Rahmen der Neuerung jedoch auch möglich, ein Mehrhebelsteuergestänge vorzusehen, wenn dieses unter Umständen zweckdienlich erscheint. Und schließlich ließe sich die Antriebsbewegung vom Antriebsexzenter auf den Schiebekeil auch mit Hilfe einer Seilzugvorrichtung übertragen. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn an einer Maschine mit mehreren Arbeitstellen auch mehrere Niederhalter vorgesehen und zu betätigen sind. In einem solchen Falle konnte man mit nur einem einzigen Antriebsexzenter mehrere Niederhalter betätigen. However, as part of the innovation, it would also be possible to use a multi-lever control linkage to be provided if this is under Seems expedient in the circumstances. And finally, the drive movement can be transferred from the drive eccentric to the sliding wedge also transferred with the help of a cable device. This is particularly recommended when there are several hold-down devices on a machine with several work stations are provided and to be operated. In such a case you could only go with one single drive eccentric actuate several hold-down devices.

Und nicht zuletzt wird auch noch ein Neuerungsmerkmal darin gesehen, daß der Niederhalter mit einer Sicherheitsverstellvorriehtung ausgerüstet ist, indem der Niederhalter beiderseits einer Langlochführung nach Art einer Zahnleiste ausgebildet ist, wobei mit dieser eine Gegenzahnscheibe zusammenwirkt, die durch eine im Schlitten vorgesehene Schraube gegen die Leiste gedrückt wird. Auf diese Weise werden die eingestellten Stellungen des Niederhalters sicher fixiert. And last but not least, an innovation is also seen in it, that the hold-down device is equipped with a Sicherheitsverstellvorriehtung by the hold-down device is formed on both sides of an elongated hole guide in the manner of a toothed strip is, with this cooperating a counter-toothed pulley, which is through one in the slide provided screw is pressed against the bar. That way, the The set positions of the hold-down device are securely fixed.

Im übrigen sind Ausführungsbeispiele von Niederhalter-Steuerungen auf der beiliegenden Zeichnung wiedergegeben ; und zwar zeigen : Fig. 1 eine schematische Frontdarstellung eines Niederhalters, mit einem Schwenksteuerhebel, Fig. 2 eine Teilschnittdarstellung des Niederhalters, und Fig. 3 eine weitere Ausführungsform, wobei zwei Niederhalter durch eine Seilzugvorrichtung bedienbar sind. Otherwise are exemplary embodiments of hold-down controls reproduced on the accompanying drawing; namely show: Fig. 1 a schematic front view of a hold-down device, with a swivel control lever, FIG. 2 shows a partial sectional view of the hold-down device, and FIG. 3 shows a further embodiment, whereby two hold-down devices can be operated by a cable device.

Dabei ist in einem mit 10 bezeichneten Gehänse ein Schlitten 11 gelagert, der durch einen Schiebekeil 12 auf-und abbewegt werden kann. Auf dem Schlitten 11 ist der eigentliche Niederhalter 13 befestigt, indem eine im Schlitten 11 gehaltene Klemmschraube 14 den Niederhalter gegen den Schlittenprückt. Damit der Gegendruck des Schneidgutes den Niederhalter 13 nicht hochzudrücken vermag, besitzt der Niederhalter 13 beiderseits einer Langlochführung eine Zahnleiste 16, die ihrerseits mit einer Zahn-Konterscheibe 17 zusammenwirkt, die durch die Klemmschraube gehalten ist. A carriage 11 is mounted in a housing designated by 10, which can be moved up and down by a sliding wedge 12. On the sledge 11 the actual hold-down device 13 is fastened by one held in the slide 11 Clamping screw 14 presses the hold-down device against the slide. So that the back pressure of the material to be cut is unable to press up the hold-down device 13, the hold-down device possesses 13 on both sides of a slot guide a rack 16, which in turn with a Tooth lock washer 17 cooperates, which is held by the clamping screw.

Wird gemäß der Fig. 1 der Exzenter 18, der an einer Stelle der Maschine vorgesehen ist, in der angegebenen Pfeilrichtung gedreht, dann wird diese Bewegung über den Steuernocken 18'des Exzenters 18 auf die Rolle 19 eines Schwenksteuerhebels 2o übertragen, der bei 21 drehbar gelagert ist, und mit seinem Ende 22 mit dem Schiebekeil 12 in Wirkverbindung steht. Bei dieser Drehbewegung des exzenters 18 und der Ausschwenkbewegung des Schwenksteuerhebels 2o wird der Schiebekeil und somit auch der Niederhalter 13 aus seiner Wirk-oder Arbeitstellung gebracht. Gleitet die Rolle 19 von der Steuerbahn de@ Exzenters 18 ab, wird die Feder 23 wirksam und überführt den Schiebekeil und somit den Niederhalter wieder in die Arbeitsstellung. Die in Fig. 1 dargestellte Ausführungsform eignet sich in dem Falle besonders, wenn der Antriebsexzenter 18 oberhalb des Niederhalters an der Maschine angeordnet ist. If, according to FIG. 1, the eccentric 18, which is at one point on the machine is provided, rotated in the direction of the arrow, then this movement Via the control cam 18 'of the eccentric 18 on the roller 19 of a Swivel control lever Transferred 2o, which is rotatably mounted at 21, and at its end 22 with the sliding wedge 12 is in operative connection. During this rotary movement of the eccentric 18 and the pivoting movement of the swivel control lever 2o becomes the sliding wedge and thus also the hold-down device 13 brought out of its active or working position. The roller 19 slides off the control track de @ eccentric 18 from, the spring 23 is effective and transfers the sliding wedge and thus the hold-down device back into the working position. The one shown in FIG Embodiment is particularly suitable in the case when the drive eccentric 18 is arranged above the hold-down device on the machine.

Sind jedoch mehrere Niederhalter 13 an einer Maschine vorhanden und sollen diese alle von einem einzigen Antriebsexzenter 18 betätigt werden, dann empfiehlt es sich, die in Fig. 3 dargestellte Ausführung zu verwenden, auch hierbei wird die Antriebsbewegung vom an einer Stelle der Maschine gelagerten Exzenter 18 über die Rolle 19 und die Seilzüge 24 auf die einzelnen Schiebekeile übertragen. However, if there are several hold-down devices 13 on a machine and if all of these are to be actuated by a single drive eccentric 18, then it is recommended it is to use the embodiment shown in Fig. 3, here too the Drive movement from the eccentric 18 mounted at one point on the machine via the Transfer roller 19 and the cables 24 to the individual sliding wedges.

Auch hierbei wird jeder Schiebekeil durch den Antrieb außer Wirkstellung und durch Federkraft in Wirkstellung gebracht.Here, too, every sliding wedge is excluded by the drive Active position and brought into the operative position by spring force.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen nur Beispiele für die Verwirklichung der Neuerung und diese nicht allein hierauf beschränkt, vielmehr ließen sich im Rahmen der Neuerung noch mancherlei andere Ausführungen und Anwendungen verwirklichen, was sich insbesondere auf die Antriebsanordnung und-ausbildung sowie deren-übertragung beziehen soll. As already mentioned, the embodiments shown and described are only examples for the realization of the innovation and not only on this basis limited, but many other designs could be found within the scope of the innovation and applications, which in particular relate to the drive arrangement and training as well as their transmission should relate.

Claims (1)

S c h u t z a n s p r ü c h e : 1. Blech-, Formstahlsohere od. dgl. mit einem das Schneidgut während des Schneidvorganges belastenden Niederhalter, dessen Auf-und Abwärtsbewegung durch einen quer zur Bewegungsrichtung des Niederhalters verschiebbaren Schiebekeil gesteuert ist, der mit dem Niederhalter selbst, oder mit einem den Niederhalter tragenden Fuhruagsschlitten zusammenwirkt, g e k e n nz e i c h n e t durch eine rein mechanische Steuerung des Schiebekeiles derart, daß auf ein mit dem Schiebekeil (12) in Wirkverbindung stehendes Zwiechensteurglied (2o bzw. 24) ein, eine Bewegung des Schiebekeiles in einer Bewegungsrichtung erzeugender Antriebsexzenter (8) einwirkt, während der Schiebekeil in der Gegenrichtung in bekannter Weise durch eine Feder (23) belastet ist. 7
2. Schere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schiebekeil (12) durch Federkraft in seine Arbeits- -.. -
oder Wirkstellung überführbar ist, während seine Rückbewegung in seine Ruhe-oder Ausgangsstellung durch die mechanischen Steuermittel bewirkt ist.
Protection claims: 1. Sheet metal, shaped steel head or the like with a hold-down device that loads the material to be cut during the cutting process and whose upward and downward movement is controlled by a sliding wedge that is displaceable transversely to the direction of movement of the hold-down device and that works with or with the hold-down device cooperates with a carriage carrying the hold-down device, geken nz eichnet through a purely mechanical control of the sliding wedge in such a way that a drive eccentric (2o or 24) that is in operative connection with the sliding wedge (12) is driven by a drive eccentric ( 8) acts while the sliding wedge is loaded in the opposite direction in a known manner by a spring (23). 7th
2. Scissors according to claim 1, characterized in that the sliding wedge (12) by spring force in its working - .. -
or the active position can be transferred while its return movement into its rest or starting position is brought about by the mechanical control means.
3. Schere nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung des Schiebekeiles (12) ein Schwenksteuerhebel (20) vorgesehen ist, der einenends schwenkgelagert ist und andernends mit dem Schiebekeil in Wirkverbindung steht, und überdies einen weiteren Steuerarm zum Zusammenwirken mit dem Antriebsexzenter (18) besitzt. 3. Scissors according to claim 1 and 2, characterized in that for Control of the sliding wedge (12) a swivel control lever (20) is provided which is pivoted at one end and at the other end in operative connection with the sliding wedge stands, and also a further control arm to interact with the drive eccentric (18) owns. 4. Schere nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Antriebsexzenter (18) zusammenwirkende Teil des Steuergliedes (20) eine Rolle (19) besitzt, die sich auf dem Umfang des Exzenters (18) abstützt. 4. Scissors according to claim 3, characterized in that the with the Drive eccentric (18) cooperating part of the control member (20) a roller (19) possesses, which is supported on the circumference of the eccentric (18). 5. Schere nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen-dem Antrieb. exzenter (18) und dem Schiebekeil (12) ein Mehrhebel-Steuergestänge vorgesehen
ist.
5. Shears according to claim 1 and 2, characterized in that between-the drive. eccentric (18) and the sliding wedge (12) a multi-lever control linkage is provided
is.
6. Schere nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsexzenter (18) auf eine die Verbindung zwischen dem Exzenter und dem oder den Schiebekeilen (12) erstellende Seilzugvorrichtung (24) einwirkt. 6. Scissors according to claim 1 and 2, characterized in that the Drive eccentric (18) on the connection between the eccentric and the cable pulling device (24) producing the sliding wedges (12) acts. 7. Schere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederhalter (13) sicherheitsverstellbar ist, indem ein im Fuhrungssehlitten (11) gehaltener Befestigungsbolzen (14) ein sich in Längsrichtung erstreckendes Langloch (15) durchgreift, wobei der Niederhalter außerhalb der Langlochführung nach Art einer Zahnleiste (16) ausgebildet ist, die mit einer, eine Gegenverzahnung aufweisenden Konterscheibe (17) zusammenwirkte 7. Shears according to claim 1, characterized in that the hold-down device (13) can be adjusted in terms of safety by a held in the guide rail (11) The fastening bolt (14) extends through an elongated hole (15) extending in the longitudinal direction, the hold-down device outside the slot guide in the manner of a toothed strip (16) is formed, which is provided with a counter washer having a counter-toothing (17) cooperated
DE1962M0040716 1962-03-10 1962-03-10 SHEARS FOR SHEARS, MOLDING STEEL OD. DGL. Expired DE1852671U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962M0040716 DE1852671U (en) 1962-03-10 1962-03-10 SHEARS FOR SHEARS, MOLDING STEEL OD. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962M0040716 DE1852671U (en) 1962-03-10 1962-03-10 SHEARS FOR SHEARS, MOLDING STEEL OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1852671U true DE1852671U (en) 1962-05-30

Family

ID=33008282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962M0040716 Expired DE1852671U (en) 1962-03-10 1962-03-10 SHEARS FOR SHEARS, MOLDING STEEL OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1852671U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1267515B (en) * 1963-01-05 1968-05-02 Muhr & Bender Hold-down for steel scissors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1267515B (en) * 1963-01-05 1968-05-02 Muhr & Bender Hold-down for steel scissors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1966879C3 (en) Device for clamping a clamping plate on a press slide
DE2826418A1 (en) MACHINE FOR ATTACHING BUTTONS, RIVETS OR DGL.
DE1577246C3 (en) Safety device for work machines
DE1852671U (en) SHEARS FOR SHEARS, MOLDING STEEL OD. DGL.
DE1206385B (en) Press brake for sheet metal
DE826904C (en) Feed device for underground operation, especially for the guide rail of scraper scrapers
DE2443376A1 (en) Framework press for production of e.g. doors - has press corners with contacting surfaces moving towards and then along the article to be pressed
DE2234872A1 (en) CABLE LUG STOP MACHINE
EP0058827B1 (en) Lever tool
DE1117460B (en) Upper roller support and loading arm of essentially U-shaped cross-section for spinning machine draw frames
CH426637A (en) Device for feeding or removing workpieces in machines
DE519943C (en) Punching and punching machine with punch holder that can be moved by hand independently of the power drive
DE49346C (en) Lock lever with disengageable pinch roller lock
DE109688C (en)
DE1602423B2 (en) BENDING AND PUNCHING MACHINE FOR MANUFACTURING SHAPED PARTS FROM WIRE OR STRIP
EP0041633A2 (en) Metal-forming press for the production of pressed pieces
DE1112381B (en) Bending device for reinforcing steel
DE2810272A1 (en) DEVICE FOR LOCKING AND UNLOCKING THE ROD CARRIAGE OF A ROLLING AND PERFORATING PRESS
DE2258202C2 (en) Device for clamping a burner carriage
DE969983C (en) Method and device for the production of nails in wire nails machines of compact design
DE963544C (en) Press with a two-part mold for the production of pressed bodies from plastic masses, especially soap
DE2611211C2 (en) Switch bearing for a driven spindle of a helical gear or the like
DE2114183C3 (en) Rivet press
DE967252C (en) Device for drawing and straightening wire
AT229679B (en) Press for deforming metal workpieces