DE1851171U - CARRIER MADE OF FOLDABLE MATERIAL, ESPECIALLY FOR ANGULAR GOOD. - Google Patents

CARRIER MADE OF FOLDABLE MATERIAL, ESPECIALLY FOR ANGULAR GOOD.

Info

Publication number
DE1851171U
DE1851171U DE1961S0039438 DES0039438U DE1851171U DE 1851171 U DE1851171 U DE 1851171U DE 1961S0039438 DE1961S0039438 DE 1961S0039438 DE S0039438 U DES0039438 U DE S0039438U DE 1851171 U DE1851171 U DE 1851171U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
slots
carrier according
parts
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961S0039438
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novacel SA
Original Assignee
Novacel SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novacel SA filed Critical Novacel SA
Publication of DE1851171U publication Critical patent/DE1851171U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Träger aus faltbarem Material, insbesondere für eckiges Gut.Carrier made of foldable material, especially for square goods.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Träger aus faltbarem Material, der insbesondere für eckiges Gut gedacht ist. The invention relates to a carrier made of foldable material, which is especially intended for angular goods.

Der Zweck der Erfindung besteht darin, einen einfachen und sehr billig herzustellenden Träger für eckiges Gut, z. B. The purpose of the invention is to make a simple and very cheap to be produced carrier for angular goods, z. B.

Schwämme oder anderes leichtes Material zu schaffen.To create sponges or other lightweight material.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, einen Träger für solches Gut zu schaffen, der in verschiedenen Stellungen bzw. Lagen verwendet werden kann. Another purpose of the invention is to provide a carrier for to create such a good that can be used in different positions or locations can.

Schließlich bezweckt die Erfindung einen Träger aus faltbarem Material, insbesondere für eckiges Gut, zu schaffen, der als Einfach-oder als Doppelträger ausgebildet sein kann. Finally, the invention aims at a carrier made of foldable material, especially for angular goods, to be created as a single or double carrier can be formed.

Gemäß der Erfindung besteht der Gräger aus faltbarem Material, insbesondere für eckiges Gut (z. B. Schwämme) aus einem einfachen Streifen, der mit wenigstens zwei nebeneinander angeordneten gleich langen Längsschlitzen versehen ist, die sich nur über einen Teil der Länge des Streifens erstrecken, und bei dem zwischen den Schlitzen und seitlich dieser Schlitze liegende Teile des Streifens nach Umfaltung in entgegengesetzter Richtung ein Aufnahmefach bilden. Dabei besteht die Möglichkeit, dieses Fach als ein Standfach oder als ein Hängefach zu verwenden. According to the invention, the support consists of foldable material, in particular for angular items (e.g. sponges) a simple strip that provided with at least two parallel slots of equal length extending only part of the length of the strip, and at which parts of the strip lying between the slits and to the side of these slits after folding in the opposite direction, form a receiving compartment. There is the possibility of using this compartment as a standing compartment or as a hanging compartment.

Nach einer praktischen Ausführungsform der Erfindung ist die Lage der Schlitze, mildern Hilfe das Fach aus Streifenteilen gebildet wird, derart gewählt, daß die einen Enden der Schlitze einer Stirnseite des Streifens näher liegen, als die anderen Enden der Schlitze der anderen Stirnseite des Streifens. Dadurch wird von dem Streifen ein verhältnismäßig langer, nicht geschlitzter Teil gebildet, der beispielsweise als Tragmittel oder als Aufnahmemittel für einen Tragteil dienen kann. According to a practical embodiment of the invention, the situation the slots, help soften the compartment, is formed from pieces of strips, chosen in such a way that the one ends of the slots are closer to an end face of the strip than the other ends of the slots on the other face of the strip. This will formed by the strip a relatively long, unslit part, the serve for example as a support means or as a receiving means for a support part can.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung besteht die Möglichkeit, an dem Streifen, und zwar vorzugsweise an dem Streifenende, dem die Schlitzenden näher liegen, eine Handhabe vorzusehen, die beispielsweise die Form eines vorspringenden Ansatzes annehmen kann, und die aus dem gleichen Material wie der Streifen hergestellt bzw. einstückig mit ihm ausgebildet sein kann. In Abhängigkeit von der Größe bzw. Form der Ware, die in dem durch die Streifenteile gebildeten Fach Aufnahme finden soll, können die Knick- I stellen sowohl der zwischen den Schlitzen liegenden Teile als auch der seitlich der Schlitze liegenden Teile entsprechend gewählt werden, um so beispielsweise ein quadratisches oder rechteckiges Fach zu bilden.According to a further embodiment of the invention, there is the possibility of providing a handle on the strip, preferably on the end of the strip to which the slot ends are closer, which can for example take the form of a protruding projection and which is made of the same material as the strip can be produced or formed in one piece with it. Depending on the size or shape of the goods that are to be accommodated in the compartment formed by the strip parts, the kinked I. represent both the parts lying between the slots and the parts lying to the side of the slots can be selected accordingly in order to form, for example, a square or rectangular compartment.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung die Länge des nicht geschlitzten Endteiles eines Streifens gleich der halben Länge eines Schlitzes gemacht sein. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, gewünschtenfalls den Aufhängeteil in umgelegter Form des Trägers als Standboden für den Träger zu benutzen. According to a further embodiment of the invention, the length of the not slotted end portion of a strip made equal to half the length of a slot be. This gives the possibility, if desired, of the hanging part in to use the folded form of the carrier as a standing floor for the carrier.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Möglichkeit gegeben, den Träger aus faltbarem Material spiegelbildlich zu verdoppeln, so daß dadurch ein Doppelträger gebildet wird, der zwei voneinander getrennte Aufnahmefächer für die Ware bildet. Hierbei kann die Anordnung so getroffen sein, daß die Endteile, welche das Aufnahmemittel tragen, sich bündig nebeneinanderlegen. Es ist jedoch auch die Möglichkeit gegeben, die längeren Enden der Endteile als Standboden für den Träger zu benutzen und die übrigen Teile so umzufalten, daß die Handhaben nebeneinander liegen. According to a further embodiment of the invention is the possibility given to double the carrier made of foldable material in mirror image, so that thereby a double carrier is formed, which has two separate storage compartments for the goods. Here, the arrangement can be made so that the end parts, which carry the receiving means, lie flush next to each other. However, it is also given the option of using the longer ends of the end pieces as a standing base for to use the carrier and fold the remaining parts so that the handles are side by side lie.

Dann kann eine geeignete Verbindung der einzelnen nebeneinander liegenden Teile durch Leimen, Kitten usw. vorgenommen werden.Then a suitable connection of the individual juxtaposed Parts are made by gluing, putty, etc.

Als Material für den Träger kann ein leicht faltbares Material, wie Pappe, Faserstoffpappe oder auch Wellpappe oder ein ähnliches Material gewählt sein. The material for the carrier can be an easily foldable material such as Cardboard, fibreboard or corrugated cardboard or a similar material can be selected.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise zur Darstellung gebracht. In the drawing, an embodiment of the invention is for example brought to the display.

Fig. 1 zeigt in Vorderansicht einen Doppelstreifen, aus dem ein Doppelträger gebildet werden kann. Fig. 1 shows a front view of a double strip from which a double carrier can be formed.

Fig. 2 zeigt schaubildlich eine Ansicht des Doppelt gers gemäß Fig. 1, in welcher zwei Fächer zur Aufnahme von Gut gebildet sind. Fig. 2 shows a diagrammatic view of the double gers according to FIG. 1, in which two compartments are formed to hold goods.

Fig. 3 zeigt schaubildlich den gleichen Doppelträger, jedoch in einer anderen Art der Umfaltung. Fig. 3 shows a diagram of the same double carrier, but in one other type of refolding.

Im Nachstehenden wird die Erfindung in Verbindung mit einem Einfachträger beschrieben, und die entsprechenden Teile an dem Doppelträger sind mit den gleichen Bezugszeichen und dem Index"a"versehen. In the following the invention is described in connection with a single carrier and the corresponding parts on the double beam are identical Reference numerals and the subscript "a".

Der Träger besteht aus einem allgemein mit 4bezeichneten Streifen, in dessen Längsrichtung zwei im Abstand voneinander angeordnete Schlitze 5 und 6 ausgebildet sind, durch die ein mittlerer Streifenteil 7 und zwei seitliche Streifenteile 8 und 9 gebildet werden. The carrier consists of a strip generally labeled 4, in its longitudinal direction two slots 5 and 6 arranged at a distance from one another are formed, through which a central strip part 7 and two side strip parts 8 and 9 are formed.

Die Schlitze 5 und 6 erstrecken sich nur über einen Teil der Länge des Streifens, und dadurch werden nicht geschlitze Endteile 10 und 11 gebildet, die verschieden lang ausgebildet sein können. Der nicht geschlitzte Endteil 10 kann mit einer mit 12 bezeichneten Handhabe verbunden bzw. einstückig mit ihr ausgebildet sein, während die gegenüberliegenden nicht geschlitzten Endteile 11 des Streifens 4 mit einem Aufnahmemittel versehen sein können, das bei der dargestell- ten Ausführungsform die Gestalt eines Loches 13 annimmt. . In der Zeichnung sind ferner eine Reihe von Faltlinien gestrichelt angedeutet, die mit 14, 15, 16 und 17 bezeichnet sind.The slits 5 and 6 extend only over part of the length of the strip, and thereby non-slit end parts 10 and 11 are formed which can be of different lengths. The non-slotted end part 10 can be connected to a handle labeled 12 or formed in one piece with it, while the opposite non-slotted end parts 11 of the strip 4 can be provided with a receiving means, which in the case of the illustrated th embodiment takes the form of a hole 13. . Also in the drawing are a number of fold lines indicated by dashed lines, which are denoted by 14, 15, 16 and 17.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, kann der Träger aus faltbarem Material als Doppelträger ausgebildet sein, indem einfach der Streifen 4 verlängert wird, und dieser Teil wird mit den gleichen Schlitzen und weiteren gleichen Mitteln versehen, wie der linke Teil 4. Daher brauchen diese Teile im einzelnen nicht beschrieben zu werden ; sie haben dementsprechend den Index"a"erhalten. As can be seen from Fig. 1, the carrier can be made of foldable material be designed as a double carrier by simply lengthening the strip 4, and this part is provided with the same slots and other same means, like the left part 4. Therefore these parts do not need to be described in detail to become ; they have accordingly been given the index "a".

Zur Herstellung eines Doppelträgers bzw. zweier Fächer wird der zwischen den Schlitzen 5 und 6 befindliche Streifenteil 7 um die Knicklinie 15 hochgebogen, wobei, er sich zugleich um die Faltlinien 14 und 17 verschwenkt, während die seitlichen Streifenteile 8 und 9 um die Faltlinie 16 umgefaltet werden, so daß die Streifenteile 11 nach oben stehen und der Träger z'B. aufgehängt werden kann. Durch diese Umfaltung wird ein Fach gebildet, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist. Entsprechendes gilt für die rechte Hälfte der Fig. 2, die einer näheren Erläuterung nicht bedarf. Die aneinanderstoßenden Wandungstelle 11, lla des Strei- fens 4 bzw. 4a und Teile der Streifen 8, 9, 8a, 9a können dann durch beliebige Mittel miteinander verbunden, z. B. verklebt werden, um einen Doppelstandiräger, wie er in Fig. 2 dargestellt ist, zu bilden.To produce a double support or two compartments, the strip part 7 located between the slots 5 and 6 is bent up around the crease line 15, while at the same time pivoting around the fold lines 14 and 17, while the side strip parts 8 and 9 are folded over around the fold line 16 so that the strip parts 11 are up and the carrier z'B. can be hung. A compartment is formed by this folding, as can be seen from FIG. 2. The same applies to the right half of FIG. 2, which does not require further explanation. The abutting wall point 11, lla of the strip fens 4 or 4a and parts of the strips 8, 9, 8a, 9a can then interconnected by any means, e.g. B. glued to form a double stand, as shown in Fig. 2 to form.

Es ist auch die Möglichkeit gegeben, den Streifen 4, 4a an der Trennlinie 18 (Fig. 1) voneinander zu trennen, so daß zwei für sich verwendbare getrennte Träger für Gut geschaffen sind. There is also the possibility of the strip 4, 4a at the dividing line 18 (Fig. 1) to be separated from each other, so that two separate carriers that can be used for themselves are made for good.

Es ist nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung auch die Möglichkeit gegeben, den Träger als Doppelträger in einer anderen gefalteten Lage aufzubauen, wie beispielsweise aus Fig. 3 ersichtlich ist. According to a further embodiment of the invention, it is also the Possibility to use the carrier as a double carrier in another folded position build, as can be seen, for example, from FIG.

In dieser abgewandelten Lage dienen die Endteile 11 bzw. 11a des Doppelstreifens als Boden, und die mittleren zwischen den Schlitzen 5 und 6 liegenden Streifenteile 7 und 7a sind um die Faltlinie 14 um 1800 gebogen, während die Streifenteile 8 und 9 nach oben bzw. außen gebogen sind, derart, daß die nicht geschlitzten Endteile 10 bzw. 10a und die Ansätze 12 bzw. 12a und ebenfalls Teile der mittleren Streifen 7 bzw. 7a sich gegeneinanderlegen. Auch bei dieser Art Ausbildung werden zwei Fächer gebildet. Es ist die Möglichkeit gegeben, gegebenenfalls die auf den Streifenteilen 11 bzw, 11a aufliegenden Teile des Streifens 7 bzw. 7a fest miteinander zu verkleben od. dgl., so daß dann ein Doppelträger gebildet wird, wie er beispielsweise in Fig. 3 dargestellt ist. In this modified position, the end parts 11 and 11a of the Double strip as the bottom, and the middle one between the slots 5 and 6 Strip parts 7 and 7a are bent around fold line 14 by 1800, while the strip parts 8 and 9 are bent upwards and outwards, respectively, in such a way that the end parts which are not slotted 10 and 10a and the lugs 12 and 12a and also parts of the middle strips 7 and 7a lie against each other. Also in this type of training there are two subjects educated. There is the possibility, if necessary, of the parts on the strip 11 and 11a of the parts of the strip 7 and 7a resting on it are firmly glued to one another or the like, so that a double beam is then formed, as shown, for example, in Fig. 3 is shown.

Diese Ausführung kann auch dahin abgewandelt werden, daß mittlere Streifenteile 7 bzw. 7a nach außen gefaltet werden (so wie es in Fig. 3 für die Teile 8 und 9 der Fall ist), während die Seitenteile 8 und 9 bzw. 9a um 180° in sich umgelegt werden und sich daher auf die nicht geschlitzten Streifenteile 11 bzw. 11a auflegen. In dem erstgenannten Fall liegen, wie in Fig. 3 dargestellt, zwei Streifenteile nach oben und ein mittlerer liegt unten, während bei der abgewandelten Ausführung der mittlere Streifenteil nach oben und die beiden Seitenstreifenteile nach unten liegen. This version can also be modified so that the middle Strip parts 7 and 7a are folded outwards (as shown in Fig. 3 for the Parts 8 and 9 is the case), while the side parts 8 and 9 or 9a by 180 ° in themselves be turned over and therefore on the non-slotted strip parts 11 or 11a. In the former case, as shown in Fig. 3, two stripes upwards and a middle one is below, while the modified one Execute the middle strip part upwards and the two side strip parts lying down.

Ein Verpackungsgut ist in Fig. 3 in strichpunktierten Linien angedeutet. A packaged item is indicated in Fig. 3 in dash-dotted lines.

Claims (8)

Schutzansprüche.Protection claims. 1. Träger aus faltbarem Material, insbesondere für eckiges Gut, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Streifen (4) besteht, der mit wenigstens zwei nebeneinander angeordneten und gleich langen Längsschlitzen (5, 6) versehen ist, die sich über einen Teil seiner Länge erstrecken, und die zwischen den Schlitzen und seitlich dieser Schlitze lie-
genden Teile (7 bzw. 8, 9) nach Umfaltung in entgegengesetzter Richtung ein Aufnahmefach bilden.
1. Carrier made of foldable material, especially for angular goods, characterized in that it consists of a strip (4) which is provided with at least two side by side and equally long longitudinal slots (5, 6) which extend over part of its length extend, and between the slots and to the side of these slots
Lowing parts (7 or 8, 9) form a receiving compartment after folding in the opposite direction.
2. Träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einen Enden der Schlitze (5, 6) einer Stirnseite des Streifens (4) näher liegen als die anderen Enden der Schlitze der (5, 6) anderen Stirnseiten des Streifens. 2. Carrier according to claim 1, characterized in that the one Ends of the slots (5, 6) one end face of the strip (4) are closer than that other ends of the slots of the (5, 6) other end faces of the strip. 3. Träger nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an einem nicht geschlitzten Endteil (10) des Streifens (4) eine vorstehende Handhabe (Ansatz 12 od. dgl.) vorgesehen ist. 3. Carrier according to claim 1 and 2, characterized in that on one non-slotted end part (10) of the strip (4) a protruding handle (approach 12 or the like) is provided. 4. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe (12) Halbkreisform hat. 4. Carrier according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the handle (12) has a semicircular shape. 5. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein nicht geschlitzter Endteil (11) des Streifens mit einem Aufhängemittel (13) versehen ist. 5. Carrier according to one of claims 1 to 3, characterized in that that a non-slotted end part (11) of the strip with a suspension means (13) is provided. 6. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des längeren nicht geschlitzten Endteiles (11) des Streifens gleich der halben Länge eines Schlitzes (5, 6) ist. 6. Carrier according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the length of the longer is not slotted End part (11) of the Strip is equal to half the length of a slot (5, 6). 7. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Knbkstellen (15) des zwischen zwei Schlitzen (5, 6) gebildeten Streifenteiles (7)'und die Knick- stellen der benachbarten Streifenteile (8, 9) in Längsrich-
tung des Streifens gesehen für ein rechteckiges Aufnahmefach zueinander versetzt angeordnet sind.
7. Carrier according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Knbkstellen (15) of the between two Slits (5, 6) formed strip part (7) 'and the kink place the adjacent strip parts (8, 9) in the longitudinal direction
direction of the strip are arranged offset from one another for a rectangular receiving compartment.
8. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß er spiegelbildlich verdoppelt aus einem einzigen Streifen 4, 4a) aus faltbarem Material gebildet ist. 8. Carrier according to one of claims 1 to 7, characterized in that that it is doubled in mirror image from a single strip 4, 4a) of foldable Material is formed.
DE1961S0039438 1961-05-05 1961-11-03 CARRIER MADE OF FOLDABLE MATERIAL, ESPECIALLY FOR ANGULAR GOOD. Expired DE1851171U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1851171X 1961-05-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1851171U true DE1851171U (en) 1962-05-03

Family

ID=33042092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961S0039438 Expired DE1851171U (en) 1961-05-05 1961-11-03 CARRIER MADE OF FOLDABLE MATERIAL, ESPECIALLY FOR ANGULAR GOOD.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1851171U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013100231U1 (en) Carrier element for sales display
DE2037246C3 (en) Packaging sleeve for cup-shaped containers
DE3734562A1 (en) PAPER TOTE BAG
DE1851171U (en) CARRIER MADE OF FOLDABLE MATERIAL, ESPECIALLY FOR ANGULAR GOOD.
DE483031C (en) On the front and back, the holder can be folded up to accommodate objects and stiffening automatically after the objects have been picked up
EP0792606B1 (en) Storage rack
DE2526155A1 (en) Stiff cardboard free standing screen - is folded in zigzag or may have shelves and clipboards attached
DE2233527A1 (en) NAIL MAGAZINE FOR NAIL TOOLS
DE1088423B (en) Three-sided edge protection made of cardboard, corrugated cardboard, felt, textiles, plastic or the like
DE8122356U1 (en) COMPOSABLE SALES STAND
DE8111727U1 (en) STAND FOR PLATE OR CARD-SHAPED ITEMS
DE1889285U (en) SALES STAND.
DE3823879C1 (en) Merchandise stand for plate- or card-shaped objects
DE2840426C2 (en) palette
DE2705109C2 (en) Support body
DE2207417A1 (en) CONTAINER
AT288317B (en) BASIC COMPONENT OF A WRITING CONTAINER, IN PARTICULAR LETTER, PRE-FOLDER, APPOINT FOLDER, LETTER BASKET, OR DGL.
DE2200710C3 (en) Container for show pieces
AT262544B (en) Device for forming compartments on counters, shelves or other panels
DE1879082U (en) PACKAGING INSERT FOR PARTICULARLY BREAK-SENSITIVE OBJECTS.
DE3146993A1 (en) Flat container for accomodating medical instruments
DE1206854B (en) Support strip for drawing sheets, plans, maps and. like
DE7142355U (en) Advertising support
DE1856958U (en) CARRYING BAG, ESPECIALLY FOR PLANT PERENNIALS OD. DGL.
DE7111752U (en) Column-shaped stands for sales and / or advertising purposes