DE1849380U - Loungers. - Google Patents

Loungers.

Info

Publication number
DE1849380U
DE1849380U DE1961P0019196 DEP0019196U DE1849380U DE 1849380 U DE1849380 U DE 1849380U DE 1961P0019196 DE1961P0019196 DE 1961P0019196 DE P0019196 U DEP0019196 U DE P0019196U DE 1849380 U DE1849380 U DE 1849380U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
reclining furniture
frame
furniture according
support arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961P0019196
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polstermoebelfabrik Freitag &
Original Assignee
Polstermoebelfabrik Freitag &
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polstermoebelfabrik Freitag & filed Critical Polstermoebelfabrik Freitag &
Priority to DE1961P0019196 priority Critical patent/DE1849380U/en
Publication of DE1849380U publication Critical patent/DE1849380U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

"Liegemöbel" Die Erfindung betrifft ein Liegemöbel mit einer kopfmittel-und fußteilbildernden Liegefläche, deren dreiteiliges Auflager mit Scharnierverbindungen ausgestattet und in verschiedenen Winkelstellungen mittels seitlichen Stützarmen festlegbar ist."Lounger" The invention relates to lounger with a central and central head Lying surface that forms the foot part, its three-part support with hinge connections equipped and in different angular positions by means of side support arms is determinable.

Bisher bekannte Liegemöbel dieser Art mit querunterteilter Liegefläche (Kopf-, Mittel-und Fußteil) weisen seitliche Klemmvorrichtungen od. dgl. auf, um die einzelnen Teile gegeneinander festzulegen. Hierbei müssen jedoch ein oder mehrere Stützarme starr an dem in sich gelenkigen Auflager befestigt sein ; dadurch werden die Verstellmöglichkeiten der einzelnen Teile gegeneinander eingeschränkt.Previously known reclining furniture of this type with a transversely divided reclining surface (Head, middle and foot part) have lateral clamping devices or the like to The individual parts to determine against each other. Here, however, must one or more support arms can be rigidly attached to the articulated support ; this restricts the adjustment options of the individual parts with respect to one another.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein praktisches Liegemöbel zu schaffen, dessen einzelne Teile der Liegefläche in vielen Winkelstellungen zueinander festgelegt werden können.The object of the invention is to create a practical piece of furniture, its individual parts of the lying surface set in many angular positions to each other can be.

Gemäß der Erfindung sind bei einem Liegemöbel mit einer kopf-, mittel-und fußteilbildenden Liegefläche, deren dreiteiliges Auflager durch Scharniere gelenkig gehalten und jeweils in verschiedenen Winkelstellungen mittels seitlichen Stützarmen gegeneinander festlegbar ist, die an jedem Auflagerteil angelenkten Stützarme in Ausnehmungen od. dgl. eines das Auflager tragenden Rahmens, Kastens od. dgl. unabhängig voneinander festlegbar. Dabei ruht der Rahmen zweckmäßig auf daran befestigten Füßen. In abgesenkter Stellung kann die Auflage mindestens teilweise innerhalb des Rahmens, Kastens od. dgl. liegen. Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform sind das Kopfteil und das Mittelteil des dreiteiligen Auflagers an ihren aneinandergrenzenden Kanten an dem vorzugsweise waagerecht stehenden Rahmen gelenkig festgelegt.According to the invention are in a piece of furniture with a head, middle and Lying surface that forms the foot part, the three-part support of which is articulated by hinges held and each in different angular positions by means of lateral support arms can be fixed against each other, the support arms hinged to each support part in Recesses or the like of a frame, box or the like carrying the support can be determined from each other. The frame expediently rests on feet attached to it. In the lowered position, the support can be at least partially within the frame, Box or the like. Lie. In an expedient embodiment, the head part and the middle part of the three-part support at their contiguous ones edge articulated on the preferably horizontal frame.

Die sich entsprechenden Stützarme, deren freien Enden in die Ausnehmungen des Rahmens, Kastens od. dgl. eingesetzt werden, können durch Stangen od. dgl. starr miteinander verbunden sein, so daß bei Bewegung eines Stützärmels der zugeordnete Stützarm sich ebenfalls mitbewegt.The corresponding support arms, their free ends in the recesses of the frame, box or the like. Can be used by rods or. The like. Rigid be connected to each other, so that when a support sleeve is moved, the associated Support arm also moves.

In abgesenkter Stellung des Auflagers liegen die Stützarme nach oben geschwenkt daran an, während bei Winkelstellungen der Auflagerteile die Stützarme im spitzen oder stumpfen Winkel dazu nach unten stehen.In the lowered position of the support, the support arms are upwards pivoted to it, while the support arms in angular positions of the support parts stand downwards at an acute or obtuse angle.

Dadurch daß jedes Auflageteil einen unabhängig von den anderen Stützarmen beweglichen Stützarm hat, ist es möglich, mehr als 20 verschiedene Stellungen der Liegefläche zu geben, so daß die ruhende Person alle gewünschten Lagen einnehmen kann.Because each support part is independent of the other support arms has movable support arm, it is possible to have more than 20 different positions of the To give a lying surface so that the resting person can take all the desired positions can.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 eine Seitenansicht mit teilweisem Schnitt durch ein Liegemöbel mit abgewinkelter Liegefläche, Fig. 2 eine Draufsicht auf dasselbe Liegemöbel.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. 1 shows a side view with a partial section through a piece of furniture with angled lying surface, Fig. 2 is a plan view of the same Reclining furniture.

Der rechteckige Rahmen oder Kasten 10 eines erfindungsgemäßen Liegemöbels wird von den daran befestigten Füßen 11 getragen. Zwei Leisten 12 erstrecken sich an den inneren Längsseiten dieses Rahmens ; sie sind in genau entsprechender Weise jeweils mit waagerechten Einrastzähnen 12a, einer mittleren Ausnehmung 12b und einer fußseitigen Ausnehmung 12c ausgestattet. In die Einrastzähne 12a greift jeweils das freie Ende eines Stützarmes 13a ein, der an dem Auflagerteil 13 angelenkt ist. Das Auflagermittelteil 14 besitzt an jeder Seite den daran angelenkten Stützarm 14a, dessen freies Ende in die Ausnehmung 12b sich einlegen kann, An dem Auflagerfußteil 15 sind seitlich die beiden Stützarme 15a angelenkt, deren unteres Ende in die Ausnehmung 12c einfaßt. Die innere Kante des Auflagerkopfteiles 13 sowie die benachbarte Kante des Auflagermittelteiles 14 sind durch ein Scharnier 16a gelenkig verbunden, das an den Leisten 12 befestigt ist. Zwischendem Auflagermittel.-teil 14 und dem Auflagerfußteil 15 ist ebenfalls ein Scharnier 16b eingeschaltet. Als Liegefläche dient eine Polsterung, eine Schaumgummi-oder eine Kunststoffschaummatte 17.The rectangular frame or box 10 of a piece of furniture according to the invention is supported by the feet 11 attached thereto. Two strips 12 extend on the inner long sides of this frame; they are in exactly the same way each with horizontal locking teeth 12a, a central recess 12b and one equipped foot-side recess 12c. In each case engages in the locking teeth 12a the free end of a support arm 13a which is articulated on the support part 13. The support center part 14 has the support arm articulated thereon on each side 14a, the free end of which can be inserted into the recess 12b, on the support foot part 15, the two support arms 15a are hinged laterally, the lower end of which into the recess 12c borders. The inner edge of the bearing head part 13 and the adjacent edge of the support center part 14 are articulated by a hinge 16a, the is attached to the strips 12. Between the Auflagermittel.-part 14 and the Auflagerfußteil 15 a hinge 16b is also switched on. A padding serves as a lying surface, a foam rubber or plastic foam mat 17.

Die Stützarme 13a, 14a und 15a sind als Paare zusammengefaßt und jeweils durch eine Verbindungsstange 13a'bzw.The support arms 13a, 14a and 15a are combined as pairs and each by a connecting rod 13a'bzw.

14a'bzw. 15a'miteinader verbunden.14a 'or 15a 'connected to one another.

Die Pfeile kennzeichnen die Schwenkmöglichkeit der einzelnen Stützarme. Je nach der oberen oder unteren Lage der Stützarme ist das zugehörige Auflageteil bzw. die Liegefläche waagerecht oder in entsprechenden Winkelstellungen g festgelegt. Das Kopfteil 13 kann dabei durch die vielen nebeneinanderliegenden Einrastzähne 12a in viele verschiedene Winkelstellungen festgehalten werden. Nasen 12a'an den Ausnehmungen 12bzw. 12c verhindern, daß die Stützarme 14a bzw. 15a in unerwünschter Weise aus der Ausnehmung 12b bzw. 12c sich herausschieben können.The arrows indicate the possibility of pivoting the individual support arms. Depending on the upper or lower position of the support arms, the associated support part is or the lying surface is set horizontally or in corresponding angular positions g. The head part 13 can thereby through the many adjacent locking teeth 12a can be held in many different angular positions. Noses 12a'on the Recesses 12 or 12c prevent the support arms 14a and 15a in undesired Way can slide out of the recess 12b or 12c.

Die verschiedenen Lagestellungen der Liegefläche bzw. des Auflagers'lassen sich dadurch in einfacher Weise einstellen, daß mit einem Handgriff der jeweilige Stützarm aufwärts oder abwärts geschwenkt ist. Die Verbindungsstangen 13a', 14a* und 15a'können zweckmäßig in sich abgekröpft sein, so daß sie in angehobener Stellung nicht unmittelbar unter dem Auflager liegen, sondern vielmehr nach unten durchgebogen werden, so daß bei Belastung der Liegefläche ein gewisser Spielraum nach unten gegeben ist.Leave the various positions of the lying surface or the support thereby adjust in a simple manner that with a handle the respective Support arm is pivoted up or down. The connecting rods 13a ', 14a * and 15a 'can expediently be bent so that they are in the raised position do not lie directly under the support, but rather bent downwards so that when the lying surface is loaded, a certain amount of leeway is given below is.

Die vorbeschriebene erfindungsgemäße Liege ist einfach in der Herstellung und praktisch in der Benutzung. Zweckmäßig sind die Auflagerteile 13, 14, 15 rahmenförmig ausgebildet und mit einer Bespannung, mit Federn od. dgl. zur elastischen Abstützung der Liegefläche ausgestattet.The above-described couch according to the invention is easy to manufacture and practical to use. Appropriate are the support parts 13, 14, 15 frame-shaped and with a covering, with springs or the like. equipped for elastic support of the lying surface.

Sind alle Stützarme aufwärts geschwenkt entsprechend den Pfeilrichtungen, so liegt das Auflager auf den Leisten 12 auf ; die Liegefläche 17 ist damit teil-vase in den Rahmen 10 versenkt. Es ist möglich, das Liegemöbel zusätzlich mit Rücken-oder Seitenwänden auszustatten.When all support arms are swiveled upwards according to the direction of the arrow, so the support rests on the strips 12; the lying surface 17 is thus part of the vase sunk into the frame 10. It is possible to have the reclining furniture additionally with back or Equip side walls.

Claims (10)

Schutz ansprüche : 1-Liegemöbel mit einer kopf-, mittel-und fußteilbildenden Liegefläche, deren dreiteiliges Auflager durch Scharniere gelenkig gehalten und jeweils in verschiedenen Winkelstellungen mittels seitlichen Stützarmen gegeneinander festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die an jedem Auflageteil angelenkten Stützarme in Ausnehmungen od. dgl. eines das Auflager tragenden Rahmens, Kastens od. dgl. unabhängig voneinander festlegbar ist.Protection claims: 1-piece of reclining furniture with a head, middle and foot section Lying surface, the three-part support of which is held in an articulated manner by hinges and each in different angular positions against each other by means of lateral support arms can be fixed, characterized in that the hinged to each support part Support arms in recesses or the like of a frame or box carrying the support od. The like. Can be determined independently of one another. 2. Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in abgesenkter Stellung die Liegefläche, Auflage od. dgl. mindestens teilweise innerhalb des Rahmens, Kastens od. dgl. liegt.2. Reclining furniture according to claim 1, characterized in that in lowered Position the lying surface, support or the like at least partially within the frame, Box or the like. Lies. 3. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfteil und das Mittelteil des dreiteiligen Auflagers an ihren aneinanderstoßenden Kanten an dem Rahmen gelenkig festgelegt sind.3. Reclining furniture according to claims 1 or 2, characterized in that that the head part and the middle part of the three-part support at their abutting one another Edges are hinged to the frame. 4. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier zwischen Kopf-und Mittelteil an dem Rahmen befestigt ist.4. Reclining furniture according to claims 1 to 3, characterized in that that the hinge between the head and middle part is attached to the frame. 5. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen, Kasten od. dgl. mit Ausnehmungen, Bohrungen od. dgl. zum Festlegen der Stützarme ausgestattet ist.5. Reclining furniture according to claims 1 to 4, characterized in that that the frame, box or the like with recesses, holes or the like to set the support arms is equipped. 6. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf den inneren Längsseiten des Rahmens Leisten mit Ausnehmungen od. dgl. angeordnet sind, in die die freien Enden der Stützarme in abgeschwenkter Stellung sich einlegen.6. Reclining furniture according to claims 1 to 5, characterized in that that on the inner long sides of the frame strips with recesses or the like. Arranged are, in which the free ends of the support arms insert themselves in the pivoted position. 7. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützarme des Kopfteiles zwischen Einrastzähne sich einlegen.7. Reclining furniture according to claims 1 to 6, characterized in that that the support arms of the head part insert themselves between locking teeth. 8. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die sich entsprechenden seitlichen Stützarme durch Stangen od. dgl. miteinander verbunden sind.
8. Reclining furniture according to claims 1 to 7, characterized in that the corresponding lateral Support arms by rods or the like. Interconnected are.
9. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstangen der Stützpaare nach unten abgekröpft sind.9. Reclining furniture according to claims 1 to 8, characterized in that that the connecting rods of the support pairs are bent downwards. 10. Liegemöbel nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen des Rahmens mit Widerlagernasen od. dgl. ausgestattet sind.10. Reclining furniture according to claims 1 to 9, characterized in that that the recesses of the frame with abutment lugs or the like. Are equipped.
DE1961P0019196 1961-12-14 1961-12-14 Loungers. Expired DE1849380U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961P0019196 DE1849380U (en) 1961-12-14 1961-12-14 Loungers.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961P0019196 DE1849380U (en) 1961-12-14 1961-12-14 Loungers.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1849380U true DE1849380U (en) 1962-04-05

Family

ID=33009530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961P0019196 Expired DE1849380U (en) 1961-12-14 1961-12-14 Loungers.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1849380U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0030035B1 (en) Bedstead
DE2923725A1 (en) ADJUSTABLE GARDEN ARMCHAIR WITH SPECIAL FOOTREST
DE1849380U (en) Loungers.
DE1779030C3 (en) Garden furniture set
EP0035199B1 (en) Upholstered corner furniture with corner reclining plane
AT263263B (en) Seating furniture that can be transformed into a lounger
DE821694C (en) Sitting deck chair
DE663644C (en) Writing and reading desk
DE2730732A1 (en) SOFABETT
DE515873C (en) Ambulance seat for ambulance
DE1793900U (en) STOOL OD. DGL.
DE529086C (en) Collapsible chair
DE721278C (en) Adjustment and locking device for the swiveling side rest or the head part of upholstered or reclining furniture
DE405937C (en) Headrest for outdoor storage
DE814510C (en) Children's folding chair
DE708279C (en) Bed base hinged in the bed frame
DE7532217U (en) CONVERTIBLE CHILDREN'S HIGH CHAIR
DE489589C (en) Collapsible table
DE520406C (en) Children's bed with height-adjustable storage area
AT122922B (en) Collapsible reading, writing and dining table.
DE480057C (en) Chair with retractable children's chair
DE2646178A1 (en) Removable back rest for bench seats with slatted surface - has pegs on insides of upright lateral bars for engaging in space between slats
DE925545C (en) Liegestaette with a spring frame, which has a frame part that can be swung out upwards
DE1654299B1 (en) Lounge furniture
DE1766247U (en) SOFA BED WITH ADJUSTABLE BACKREST.