DE1842715U - TOP ROLL FOR SPINNING MACHINES. - Google Patents

TOP ROLL FOR SPINNING MACHINES.

Info

Publication number
DE1842715U
DE1842715U DE1961S0038851 DES0038851U DE1842715U DE 1842715 U DE1842715 U DE 1842715U DE 1961S0038851 DE1961S0038851 DE 1961S0038851 DE S0038851 U DES0038851 U DE S0038851U DE 1842715 U DE1842715 U DE 1842715U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing member
axis
flange
ring
helical spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961S0038851
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DE1961S0038851 priority Critical patent/DE1842715U/en
Publication of DE1842715U publication Critical patent/DE1842715U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/74Rollers or roller bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sealing Of Bearings (AREA)

Description

SKF KUGELLAGERFABRIKEN Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oberwalze für Spinnereimaschinen Die Neuerung betrifft eine Oberwalze für Spinnereimaschinen mit auf einer Lagerachse umlaufenden Walzenkörpern, die mittels eines mit der Achse oder dem jeweiligen Walzenkörper umlaufenden und axial beweglichen Dichtgliedes abgedichtet sind.SKF KUGELLAGERFABRIKEN limited liability company top roller for spinning machines The innovation concerns a top roller for spinning machines with roller bodies rotating on a bearing axis, which by means of a with the axis or the respective roller body encircling and axially movable sealing member are sealed.

Um bei Oberwalzen für Spinnereimasehinen einerseits das Eindringen von Faserflug in das Lagerinnere und anderseits das Austre- t@n ton $e el E 8 @ Lat @r@ @t æu S@°r- ten von Schmiermittel aus dem Lagerinneren zuverlässig zu ver- meiden, sind bereits verschiedene Dichtungsarten vorgeschlagen worden. Wegen des bei Oberwalzen geringen zur VerfUgung stehen- den Raumes ist es jedoch teilweise schwierig, In jeder Beziehung zuverlässig wirkende Dichtungen unterzubringen. Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde eine Oberwalzendichtung zu schaffen welchedie vorerwähnten Nachteile vermeidet, indem das in einem Bohrungsteil des umlaufenden Walzenkörpers oder auf der Achse dichtend aufgenommene, ringförmige Dichtglied von einem Kraft-Speicher gegen einen auf der Achse oder in dem Walzenkörper aufgenommenen Flansch gedrückt wird. Da gleichzeitig der Flansch mit dem gegenüberliegenden Teil eine Spaltdichtung bilden kann, ergibt sich auch der Vorteil, daß an der Außenseite der Oberwalze bzw. den umlaufenden Walzenkörpern keine aufeinanderreibenden Teile angeordnet sind. Gemäß der Neuerung empfiehlt es siehp den auf das Diehtglied wir- kunden Kraftspeicher als Schraubenfeder auszubilden deren eine Endwindung mit dem Walzenkorper oder der Achse losbar verbunden iat, während ihre anderg Endwindung mit dem Dichtglied zusammen- wirkt. Zweckmäßig wird durch die mit dem Diehtglied zusammenwirkende SKF KUGELLAGERFABRIKEN Gesellschaft mit beschränkter Haftung Endwindung der Schraubenfeder ein radial beweglicher Ringteil des Dichtgliedes gespreizt, so daß dadurch eine Schleitringdich" tung gebildet wird. Durch eine Rastverbindung zwischen dem Die glied und der Schraubenfeder kann gleichzeitig eine Einbauenheit gebildet werden, wobei auch eine entsprechende Drehsicherung vorgesehen sein kann.In order to prevent the penetration of fluff into the interior of the bearing on top rollers for spinning machines on the one hand and to prevent the t @ n ton $ e el E 8 @ Lat @ r @ @t æu S @ ° r- reliable supply of lubricant from inside the bearing avoid, various types of seals have already been proposed been. Because of the low availability of top rollers The space, however, is sometimes difficult, In every respect to accommodate reliable seals. The innovation the task is to create an upper roller seal which avoids the aforementioned disadvantages by adding the in one Bore part of the rotating roller body or sealingly received on the axle, annular sealing member is pressed by a force storage device against a flange received on the axle or in the roller body. Since at the same time the flange can form a gap seal with the opposite part, there is also the advantage that on the outside of the top roller or the rotating roller bodies do not rub against one another Parts are arranged. According to the innovation, it is recommended to see the customer to design energy storage as a coil spring their one End turn detachably connected to the roller body or the axis iat, while its other end turn together with the sealing member works. It is expedient by the cooperating with the die member SKF KUGELLAGERFABRIKEN limited liability company end turn of the helical spring spreads a radially movable ring part of the sealing member, so that a sliding ring seal is formed. By means of a snap connection between the member and the helical spring, an installation unit can be created at the same time, with a corresponding anti-rotation lock being provided can be.

Die Anordnung der Dichtung kann gemäß der Neuerung auch so getroffen werden, daß beide Endwindungen der Schraubenfeder mit einem ringförmigen Dichtglied zusammenwirken, wobei das innenliegende Dichtglied in einer oder beiden Achsrichtungen abgestützt u ãial aglb sehen tst wE und mit einem radialen Ringteil versehen ist, welcher an dem gegenüber dem Ringteil umlaufenden Teil, z. B. der Achse, anliegt oder mit diesem einen Dichtspalt bildet.According to the innovation, the arrangement of the seal can also be made such that both end turns of the helical spring interact with an annular sealing member, the inner sealing member being supported in one or both axial directions u ãial aglb see tst wE and is provided with a radial ring portion which is attached to the relative to the ring part circumferential part, for. B. the axis, or forms a sealing gap with this.

Bei jedem der genannten Ausführungsbeispiele kann der mit dem Dichtgliedzusammenwirkende Planaeh auf der Achse verschiebbar und durch zusätzliche Mittel oder seine Eigenfederung auf dieser gehalten sein.In each of the exemplary embodiments mentioned, the can with the Sealing member cooperating Planaeh slidable on the axis and be held on this by additional means or its own suspension.

Der Flansch kann selbstverständlich auch durch einen zusätzlichen Sicherungsring o. dgl. gehalten und beispielsweise im umlaufenden Walzenkörper aufgenommen sein, so daß in diesem Fall das auf der Achse verschiebbare, ringförmige Dichtglied von dem Kraftspeicher gegen den Flansch gedrUckt wird. Falls die S. hraubenfeder als Drehsicherung für das Dichtglied nicht ausreicht, kann, wie bereits erwähnt, auch eine zusätzliche Dreh-Sicherung vorgesehen sein, beispielsweise in Form eines in eine Längsnut des Dichtringes eingreifenden Vorsprunges o.dgl..The flange can of course also be held by an additional securing ring or the like and, for example, received in the rotating roller body, so that in this case the annular sealing member, which is displaceable on the axis, of the energy store is pressed against the flange. If the helical spring is not sufficient as a rotation lock for the sealing member, an additional rotation lock can, as already mentioned, be provided, for example in the form of a projection or the like engaging in a longitudinal groove of the sealing ring.

In der Zeichnung ist die Neuerung in Ausführungsbeispielen dargestellt. Dabei zeigt : SKF KUGELLAGERFABRIKEN Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fig. 1 eine Oberwalze im Längsschnitte Fig. 2 einen Teil der Oberwalze gemäß Fig. 1 in ver- größerterDarstellung Fig. 3 eine gegenüber den Fig. 1 und 2 abgewandelte Oberwalzendichtung in einer der Fig. 2 entsprechenden Darstellung, Fig. 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Oberwalzendichtung und Fig. 5 eine Oberwalzendichtung für eine gegenüber den Fig. 1 bis 4 abgewandelte Oberwalzenlagerung.In the drawing, the innovation is shown in exemplary embodiments. It shows: SKF KUGELLAGERFABRIKEN limited liability company Fig. 1 shows a top roller in longitudinal section FIG. 2 shows a part of the top roller according to FIG. 1 in different enlarged display 3 shows a top roller seal modified compared to FIGS. 1 and 2 in a representation corresponding to FIG. 2, FIG. 4 shows a further exemplary embodiment of a top roller seal, and FIG. 5 shows a top roller seal for a top roller bearing modified compared to FIGS.

Eine an beiden Enden abgesetzte Oberwalzenachse l weist an ihren Endteilen 2 Laufringe 3 für die Aufnahme von Kugeln 4 auf, auf welchen ein Lageraußenring 5 drehbar gelagert ist. Auf den Lageraußenring 5 ist eine an einer Stirnseite geschlossene Hülse 6 aufgeschoben und mittels eines Kupplungsrings 7 mit dem Lageraußenring 5 lösbar verbunden. Der Kupplungsring 7 ist seinerseits von einem in einer Nu, t der Hülse 6 aufgenommenen Federring 8 gesichert.An upper roller axle l offset at both ends has at its end parts 2 races 3 for receiving balls 4 on which an outer bearing ring 5 is rotatably mounted. On the bearing outer ring 5 is a closed on one end face Sleeve 6 pushed on and connected to the bearing outer ring 5 by means of a coupling ring 7 releasably connected. The coupling ring 7 is in turn of one in a nutshell Sleeve 6 recorded spring ring 8 secured.

Die Hülse 6 trägt schließlich einen elastischen Bezug 9 und nimmt an ihrer der Achsmitte zugekehrten Seite ein ringförmiges Dicht- glied 10 auf, welches mit seiner Außenseite gegen einen Flansch 11' eines auf der Achse 1 gehaltenen Dichtflansche 11 anliegt.The sleeve 6 finally carries an elastic cover 9 and takes on its side facing the center of the axle an annular sealing member 10, which rests with its outside against a flange 11 'of a sealing flange 11 held on the axis 1.

Wie aus, Fig. 1 der zeichnung hervorgeht, weist das Dichtglied 10 eine innenseitige, ringförmige Ausnehmung 12 auf, in welche eine Endwindung einer das Dichtglied 10 gegen den Flanschteil 11 drük- kendenSchraubenfeder 13 aufgenommen ist, deren andere Endwindung 13° in einer Ringnut 14 der Hülse 6 aufgenommen ist. Das Dicht- glied 10 wird somit gegen den Flanschteil 11"gedrückte dessen Außendurchmesser kleiner ist als die Bohrung der Hülse 6 in diesem Bereiche wodurch ein Dichtspalt 15 entsteht (Fig. 2). SKF KUGELLAGERFABRIKEN Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Inp Der Dichtflansch 11 ist mit seinem Flanschteil 119 auf der Achse 1 axial verschiebbar und in seiner in Fig. 2 gezeigten Betriebslage unter der Wirkung seiner Eigenfederung auf diesem gehalten.As can be seen from Fig. 1 of the drawing, the sealing member 10 has an inner, annular recess 12 into which an end turn of the sealing member 10 presses against the flange part 11 kenden coil spring 13 is received, the other end turn 13 ° is received in an annular groove 14 of the sleeve 6. The sealing member 10 is thus pressed against the flange part 11 " The outer diameter is smaller than the bore of the sleeve 6 in this Areas whereby a sealing gap 15 is created (Fig. 2). SKF KUGELLAGERFABRIKEN limited liability company . Inp The flange part 119 of the sealing flange 11 is on the axis 1 axially displaceable and in its operating position shown in FIG held on this under the effect of its own suspension.

Aus Fig. 3 geht hervor, daß die Lagesicherung das Dichtflansches 11 auch durch eine über den ganzen Umfang verlaufende oder nur an bestimmten. über den Umfang verteilten Stellen vorgesehene Einprägung llw. welche in eine Nut 16 der Achse 1 eingreift, erfolgen kann. Das Dichtglied 20, welches ebenfalls längsverschiebbar in der Bohrung der Hülse 6 aufgenommen und von einer Schraubenfeder 13. deren innere Endwindung 13' in einer Nut 14 aufgenommen ist. gegen den Flanschteil 11'gedrückt wird weist einen radial beweglichen. lippenförmigen Ringteil 20' auf, der von der in die Nut 12 des Dichtgliedes 20 greifenden Endwidnung 13" der Schraubenfeder13 nach innen gespreizt und gegen die Achse 1 gedruckt wird. Auf diese Weise entsteht eine weitere Schleifdichtung, welche insbesondere das Austreten von Schmiermittel aus dem Lagerinneren verhindert.From Fig. 3 it can be seen that the positional securing of the sealing flange 11 also by a running over the entire circumference or only at certain. Embossing provided over the circumference llw. which engages in a groove 16 of the axis 1, can take place. The sealing member 20, which is also received in the bore of the sleeve 6 so as to be longitudinally displaceable, and whose inner end turn 13 ′ is received in a groove 14 by a helical spring 13 is. is pressed against the flange part 11 'has a radial movable. lip-shaped ring part 20 'which is spread inwardly by the end wedge 13 ″ of the helical spring 13 engaging in the groove 12 of the sealing member 20 and pressed against the axis 1. In this way, a further sliding seal is created, which in particular prevents lubricant from escaping from the interior of the bearing prevented.

Als Werkstoff für die Dichtglieder 10 bzw. 20 und die mit diesen zusammenwirkenden Dlchttlansche 11 bzw. deran radlalen mit den Dichtgliedern zusammenwirkenden Flansohteile 11 empfiehlt sich die Verwendung sowohl metallischer als auch nichtmetallischer Stoffe, welche geringe Reibungswerte aufweisen und sich nicht aufladen.As a material for the sealing members 10 and 20 and those with these cooperating Dlchttlansche 11 or deran radlalen with the Sealing members cooperating Flansohteile 11 is recommended the use of both metallic and non-metallic substances that have low friction values and do not become charged.

Bei der Anordnung gemäß Fig. 4 der Zeichnung weist die Hülse 6 an ihrer Innenseite eine Ringnut zur Aufnahme eines mit der Hülse 6 umlaufenden Flanschteiles 21 auf, der von einem in eine Ringnut 22 eingreifenden Sicherungsring 17 gehalten wird. Das Bichtglied 30 ist bei dieser Ausführung auf der Achse 1 unter der Wirkung einer Schraubenfeder 23 längsverschiebbar und wird gegen den mit der Hülse 6 verbundenen Flansch 21 gedrückt. Der Innendurchmesser des Flansches 21 ist dabei großer als der Außendurchmesser der Achse 19 SKFNUGEIZAGSRPABRIKEN Gesellschet mit beschränkter Hattung wodurch ein Dichtspalt 15' gebildet wird. Zum Festlegen der Schraubenfeder 23 gegenüber der Achse 1 dient eine durchmesserverkleinerte Endwindung 23', die in eine Nut 18 der Achse eingreift, während die andere Endwindung 23" in eine Ringnut 12 des Dichtgliedes 30 greift. Die Schraubenfeder 23 kann gleichzeitig eine Drehsicherung für das Diehtglied bilden und auch so ausgebildet seing daß Ihre Endwindung 23u mit dem Dichtglied 30 bzw. seiner Ringnut 12 durch eine Rastverbindung gekuppelt ist. In the arrangement according to FIG. 4 of the drawing, the sleeve 6 has an annular groove on its inside for receiving a flange part 21 which runs around the sleeve 6 and which is held by a locking ring 17 engaging in an annular groove 22. In this embodiment, the sighting member 30 is longitudinally displaceable on the axis 1 under the action of a helical spring 23 and is pressed against the flange 21 connected to the sleeve 6. The inside diameter of the flange 21 is larger than the outside diameter of the axle 19 SKFNUGEIZAGSRPABRIKEN Limited company whereby a sealing gap 15 'is formed. To fix the helical spring 23 with respect to the axle 1, an end turn 23 'with reduced diameter is used, which engages in a groove 18 of the axle, while the other end turn 23 "engages in an annular groove 12 of the sealing member 30. The helical spring 23 can simultaneously act as a rotation lock for the die member form and so formed that your end turn 23u with the sealing member 30 or its annular groove 12 is coupled by a latching connection.

Schließlich zeigt Fig. 5 der Zeichnung eine Ausführung, bei welober der Lageraußenring 5 den elastischen Bezug 9 unmittelbar trägt. Die Lagerung erfolgt gleichfalls über Kugeln 4. welche in Laufrillen 3 der endseitigen Zapfen 2 der Achse l laufen während deren axiale Festlegung durch Anlaufschultern 24 erfolgt, die über Federringe 25 gesichert sind. Die Sicherung erfolgt durch in Nuten 26 im LagerauSenring 5 edingreifende Federringe 25. Zum Abdichten des tesoraußenr1nsea 5 dient entsprechend der Anord- nung gemäS Fig. 3 ein Dichtglied 20 mit einem radial spreisbaren Ringteil 20i. welcher an den Flanschteil 19 des mit der Achse 1 verbundenenDichtflansches 11 von einer Schraubenfeder 13 ange- drücktwird. Das Spreizen des Ringteiles 80'erfolgt ebenfalls durch eine Endwindung 13 während die andere Endwindung 139 der Schraubenteder 13 gegen ein innenseitiges, ringförmiges Dicht- glied 40 mit einer mit der Achse 1 bzw. den abgesetzten Zapfen 2 zusammenwirkenden Dichtlippe 40' anliegt. Das Dichtglied 40 kann dabei so bemessen sein, daß es in Achsrichtung unverschiebbar in der Bohrung des Lageraußenringes 5 aufgenommen ist und auch die Endwindung 13 der Schraubenfeder 13 lösbar in Form einer Kupplung umgreift. Zu diesem Zweck weist das Dichtglied 4o eine entspre- eben@ Nut 32 auto) Die Endwindung 13 der Sohraubenfeder 3 greift gleichfalls in eine Nut 12 des Diohtgliedes 20 ein und stützt ia der bereits - afl, SKP GEMAGERMBRIKEN Gesellschaft mit beschrankter Haftung 7 erwähnten Weise den Ringteil 20'. Ebenso, wie bei der Anordnung gemlB P, ist der Außendurchmesser des Flanschteiles l1i kleiner bemessen als die Bohrung im LagerauSenring 5 so da8 ein Dichtspalt 15 entsteht. Wie bereits erwähnt. sind die dargestellten keiten im Rahmen der Neuerung noeh mannigfach abwandelbar bei spielsweise in bezug auf die Formgebung der zusammenwirkenden Dichtglieder und ihrer Belastung bzw. Sicherung. Die dargestell- ten Dichtungen kennen selbstverständlich auch an beiden Seiten eines LagerauSenringes bzw. einer entsprechenden auf den Lager- außenring aufschiebbaren Hülse angeordnet werdent Finally, FIG. 5 of the drawing shows an embodiment in which the bearing outer ring 5 directly carries the elastic cover 9. They are also stored using balls 4. which in Grooves 3 of the end pins 2 of the axis l run during the axial fixing of which is carried out by thrust shoulders 24 which are secured by spring washers 25. It is secured by spring washers 25 engaging in grooves 26 in the bearing outer ring 5. To seal the outer shell 5, the arrangement tion according to FIG. 3, a sealing member 20 with a radially splittable Ring part 20i. which is attached to the flange part 19 of the axis 1 connected sealing flange 11 by a helical spring 13 is pressed. The spreading of the ring part 80 'also takes place through one end turn 13 while the other end turn 139 of the Screw spring 13 against an inner, annular sealing member 40 with an axis 1 or the offset pin 2 cooperating sealing lip 40 'is applied. The sealing member 40 can be dimensioned so that it is received immovably in the axial direction in the bore of the bearing outer ring 5 and also the End turn 13 of the helical spring 13 releasably in the form of a coupling encompasses. For this purpose, the sealing member 4o has a corresponding just @ groove 32 auto) The end turn 13 of the screw coil spring 3 also engages a groove 12 of the diaphragm member 20 and generally supports the already - afl, SKP GEMAGERMBRIKEN limited liability company 7 mentioned way the ring part 20 '. As with the arrangement according to P, is the outer diameter of the flange part l1i dimensioned smaller than the bore in the bearing outer ring 5 so da8 a sealing gap 15 is created. As already mentioned. are the ones shown options within the scope of the innovation can still be modified in many ways for example with regard to the shape of the interacting Sealing members and their load or fuse. The illustrated Of course, ten seals are also used on both sides a bearing outer ring or a corresponding one on the bearing outer ring slide-on sleeve are arranged

Claims (1)

f SKF KUGELLAGERFABRIKEN Gesellschaft mit beschrankter Haftung S c h u t z a n s o r ü e h e 1. Oberwalze für Spinnereimaschinen mit auf einer Lagerachse
umlaufenden Walzenk6rperng die mittels eines mit der Achse oder dem jeweiligen Walzenkörper umlaufenden und axial beweglichen Diehtgliedes abgedichtet sind. dadurch gekennzeichnet, da das in einem Bohrungsteil das Umlaufenden Walzenkorpers (5 6) oder auf der Achse (1) dichtend aufgenommene, ringförmige Dichtglied (10, 20, 30) von einem Kraftspeicher (13, 23) gegen einen auf der Achse (l) oder in dem Walzenkörper (5< 6) aufgenommenen Flansch (11. H"p 21)gedruckt wird. 2. Oberwalze nach Anspruch dz dadurch gekennzeichnets daß der Flansch (llp 11' 21) mit dem gegenüberliegenden Teil @ine
Spaltdichtung (15 bildet.
f SKF KUGELLAGERFABRIKEN limited liability company Safety precaution 1. Top roller for spinning machines with on a bearing axis
revolving roller bodies which are sealed by means of a die member which rotates with the axis or the respective roller body and is axially movable. characterized in that the ring-shaped sealing member (10, 20, 30) which is sealingly received in a bore part of the rotating roller body (5 6) or on the axle (1) is held by an energy storage device (13, 23) against one on the axle (1) or in the roller body (5 <6) received flange (11. H "p 21) is printed. 2. Upper roller according to claim dz, characterized in that the Flange (llp 11 '21) with the opposite part @ine
Gap seal (15 forms.
3. Oberwalze nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftspeicher als Schraubenfeder (13, 23) ausgebildet ist, deren eine Endwindung (13', 23') mit dem Wal- zenMrper g5 6) oder der Achse (l) lunbar verbunden lnt, während ihre andere Endwindung (13. 33) Mit M Dichtglied (10$ 20,'0) zusammenwirkt. 4. Oberwalze nach den Ansprüchen l bis 3 dadurch gekennzeich- t i@4 ua wirken nete daß die mit dem Dichtglied (20) zusammenwirkende End- windung (13) der Schraubenfeder (13) einen radial beweg-
lichen Ringteil (20') des Dichtgliedes spreizt (Fig. 3 und 5). .., SIFELLASERFÄBRIKEN es@ll@Mft mit beschkt@r Haftung ng ? 9,) hN 2 2 ; t f ; 6-e&2væg ; Y, rg, $Ç inMt ;, ; ia, 6 die EHdMindMng (3'\ ) kbraenf§d@ (t3r sie gift. '''. % 'j<. ] i. s' &'ä, sit .. ob'-'s i-&l 's !. ä'"y's siä Mi. p dß b@id'e . diMn-n 13' ? 3. 3) i ? aehmb r@-d- : r' , -'->', ;""-,'-2, ""'j., Jj",,,,", K1b ; 40) asn- i@N ei ä isis ! : ii. g&jn"ä'ä- ietgls (4o) n @i's ?' '6. 8 ; bidn Ä. s. h'si h'&MSgn . bgss ; t't a i @in'@sa. äi&° s. Mingtil (4o")''Fn it l. Ih ss gg§p. ? t" d ;. S-ingtil l&Mfnda. T'silp s... B<. d . e : h§@ (Dp &sltgt ' :. 3@ Mdt i@m @in8 Dihtß&lt Mi. l. d. ' bsM&Lg ash. i&'B ßprh l f'el'M'j. J ;. g9 d. - S&nsihast dS dst" ; iBit A'etS Bieätgied (10 §0) §M'ä.''.- MnMikd Flasssh (Hp 11') nf g AChs (l)-'re. M'-' ; b- ä ?'ä dMMh i. gg. tli'gh Hittsl (ILß"-. 6 @d. 's-iss Eig- f\ißx'. g sf 4i@@ h"'.-t- : ßto
3. Upper roller according to claims 1 and 2, characterized in that the energy storage device is designed as a helical spring (13, 23), one end turn (13 ', 23') of which with the Wal- zenMrper g5 6) or the axis (l) lunbar connected lnt, while its other end turn (13. 33) with M sealing member (10 $ 20, '0) cooperates. 4. top roller according to claims l to 3 thereby marked ti @ 4 work among others nete that the end cooperating with the sealing member (20) winding (13) of the helical spring (13) has a radially moving
Union ring part (20 ') of the sealing member spreads (Fig. 3 and 5). .., SIFELLASERFÄBRIKEN es @ ll @ Mft with donated @ r liability ng? 9,) hN 2 2; tf; 6-e &2væg; Y, rg, $ Ç inMt;,; ia, 6 die EHdMindMng (3 '\) kbraenf§d @ (t3r she poison. '''. % 'j <. ] i. s'&'ä, sit .. ob' - 's i- &l' s!. ä '"y's siä Mi. p dß b @ id'e. diMn-n 13 '? 3. 3) i? aehmb r @ -d-: r ' , -'->',;""-,' - 2, ""'j., Jj ",,,,", K1b; 40) asn- i @ N ei ä isis! : ii. g & jn "ä'ä- ietgls (4o) n @ i's? ' '6. 8th ; bidn Ä. s. h'si h '& MSgn. bgss; t't ai @ in '@ sa. äi & ° s. Mingtil (4o ") '' Fn it l. Ih ss gg§p.? t" d;. S-ingtil l & Mfnda. T'silp s ... B <. d. e: h§ @ (Dp & sltgt ':. 3 @ Mdt i @ m @ in8 Dihtß & lt Mi. ld 'bsM & Lg ash. i &'B ßprh l f'el'M'j. J;. g9 d. - S & nsihast dS dst "; iBit A'etS Bieätgied (10 §0) §M'ä .''.- MnMikd Flasssh (Hp 11 ') nf g AChs (l) -' re. M'- '; b- ä? 'ä dMMh i. gg. tli'gh Hittsl (ILß "-. 6 @d. 's-iss Eig- f \ ißx '. g sf 4i @@ h "'.- t-: ßto
DE1961S0038851 1961-09-07 1961-09-07 TOP ROLL FOR SPINNING MACHINES. Expired DE1842715U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961S0038851 DE1842715U (en) 1961-09-07 1961-09-07 TOP ROLL FOR SPINNING MACHINES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961S0038851 DE1842715U (en) 1961-09-07 1961-09-07 TOP ROLL FOR SPINNING MACHINES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1842715U true DE1842715U (en) 1961-11-30

Family

ID=33012955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961S0038851 Expired DE1842715U (en) 1961-09-07 1961-09-07 TOP ROLL FOR SPINNING MACHINES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1842715U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10251597A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-19 Texparts Gmbh Twin-disk seal, for the upper rollers at a sliver drawing unit for a spinner, are supported by at least one angle ring to keep them centered and under an axial pressure
CN107829177A (en) * 2016-09-15 2018-03-23 罗托卡夫特公司 Pressure roller supports

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10251597A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-19 Texparts Gmbh Twin-disk seal, for the upper rollers at a sliver drawing unit for a spinner, are supported by at least one angle ring to keep them centered and under an axial pressure
CN107829177A (en) * 2016-09-15 2018-03-23 罗托卡夫特公司 Pressure roller supports
CN107829177B (en) * 2016-09-15 2021-02-05 罗托卡夫特公司 Press roll support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH624510A5 (en) Electrical machine having brushes which slide on a commutator or sliprings
EP1254041A1 (en) Safety belt retractor comprising a rotation damper
DE1842715U (en) TOP ROLL FOR SPINNING MACHINES.
DE1403626A1 (en) Carrying device on a vacuum cleaner
DE2848813A1 (en) UNIVERSAL JOINT
DE3151473A1 (en) Clutch release bearing for motor vehicles
DE4314082C2 (en) Roller bearings for rollers of rotary printing machines
DE1870235U (en) AXIAL ROLLER BEARING.
DE827276C (en) Device for preventing the rolling bodies from falling out in rolling bearings, in particular needle bearings
DE1510920A1 (en) Device for holding the jacket sleeves in the drafting systems of spinning machines
DE102009011935A1 (en) Brake caliper guide for a disc brake and circlip
DE2060021B2 (en) Power steering for vehicles
DE552202C (en) Interchangeable bearing body
DE1954696U (en) BEARING HOUSING.
DE10131151C2 (en) Device for the frictional fixing of a feed piston to a piston rod of a pressure medium cylinder unit
DE1851060U (en) DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF REELS, CABLE DRUMS OR. DGL. ON YOUR SHAFT PIN.
DE1004939B (en) Tie rod protection for trailer couplings
DE1163099B (en) Mechanical seal
DE2147244A1 (en) Twisting spindle bearing assembly - axially stress relieved and radially constrained
AT133397B (en) Interchangeable bearing body.
DE1425454C (en) Mechanical seal with a split sliding ring arranged in an undivided retaining ring
AT217342B (en) Drive spring system for door closers
DE1750744U (en) SEALING, IN PARTICULAR ON A PRESSURE ROLLER FOR SPINNING MACHINES.
DE1164288B (en) Top roller for spinning machine drafting units
DE870813C (en) Fountain pen with a hollow piston arranged in the rear end of the holder shaft