DE1841705U - PRESERVING JAR FOR RECEIVING CUCUMBERS. - Google Patents

PRESERVING JAR FOR RECEIVING CUCUMBERS.

Info

Publication number
DE1841705U
DE1841705U DE1961R0022812 DER0022812U DE1841705U DE 1841705 U DE1841705 U DE 1841705U DE 1961R0022812 DE1961R0022812 DE 1961R0022812 DE R0022812 U DER0022812 U DE R0022812U DE 1841705 U DE1841705 U DE 1841705U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
equation
cucumbers
depressions
ellipse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961R0022812
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RONDO KONSERVENHANDELSGESELLSC
Original Assignee
RONDO KONSERVENHANDELSGESELLSC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RONDO KONSERVENHANDELSGESELLSC filed Critical RONDO KONSERVENHANDELSGESELLSC
Priority to DE1961R0022812 priority Critical patent/DE1841705U/en
Publication of DE1841705U publication Critical patent/DE1841705U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

"Konservenglas zur Aufnahme von Gurken" Um Gurken auf mechanischem"Jege bei gutem Füllverhältnis und weitgehend ohne Eingreifen von Hand in Konservengläser ver- bringen zu können, sind eigens hierzu bestimmte Gläser entwickelt worden. So ist auch ein Konservenglas vorgeschlagen worden, das eine kreisrunde Einfüllöffnung besitzt, von der aus es in eine elliptische Querschnittsform übergeht und auf jeder Höhenlage bis zum Boden hin ellipsenförmigen Querschnitt beibehält, wobei die Anfangs-und Endpunkte der großen Ellipsen-Hauptachsen auf Hyperbeln liegen. Für Gläser mit einem x Rauminhalt von ca. 800 cm3 und Gläser mit einem Rauminhalt von etwa 350 cm'sind die geeigneten Kurven, denen das Glas folgt, bereits ermittelt worden."Preserving jar for holding cucumbers" To cucumbers on mechanical "Jege with a good filling ratio and to a large extent without manual intervention in canning jars To be able to bring, certain glasses have been specially developed for this purpose. A canning jar has also been proposed which has a circular filling opening from which it merges into an elliptical cross-sectional shape and maintains an elliptical cross-section at every height down to the bottom, the start and end points of the major elliptical axes being on hyperbolas. For glasses with one x Volume of approx. 800 cm3 and glasses with a volume of space of about 350 cm ', the appropriate curves that the glass will follow have already been determined.

Durch die Neuerung wird nun ein Konservenglas mit einem Rauminhalt von etwa 1600 cm3 geschaffen, das sich als besonders günstig für die Füllung auf mechanischem Wege erwiesen hat.The innovation now makes a canning jar with one volume of about 1600 cm3 created, which turns out to be special favorable for the filling has proven by mechanical means.

Dieses Glas ist insbesondere zur Aufnahme größerer Gurken bestimmt. Es erbringt ein hohes Füllverhältnis, wobei nur eine äußerst kurze Zeit zum Füllen des einzelnen Glases benötigt wird.This jar is especially designed to hold larger cucumbers. It yields a high fill ratio, with only an extremely short time to fill of the individual glass is required.

Bei dem Glas nach der Neuerung wird wiederum von einem Konservenglas mit einer kreisrunden Einfüllöffnung ausgegangen, von der aus das Glas in die elliptische Querschnittsform übergeht und auf jeder Höhenlage bis zum Boden hin ellipsenförmigen Querschnitt beibehält, wobei die Anfangs-und Endpunkte der großen Ellipsen-Hauptachsen auf Hyperbeln liegen. Gemäß der Neuerung mißt die Einfüllöffnung bei einem Glas mit einem Rauminhalt von 1600 cm3 etwa 80 mm und die Hyperbeln folgen 71, X-9- der Gleichung Y=--2/X-9. Sie erstrecken sich dabei 3 über das Kurvenstück, das von Y =-4 bis Y = +9, 5 reicht. Die Gesamthöhe des Glases beträgt 165 mm, die größte Ellipse ist von der Oberkante des Glases um 65 mm entfernt. Sie folgt der Gleichung y = 5-57/8, 32-x2. Die Bodenellipse folgt der 8,b 3 Gleichung y = 4 5 F5 92 x2 599 Besonders günstig ist es, wenn innenseitig muldenförmige Ver- tiefungen etwa in der Größe einer starken Bleistiftkuppe vor- gesehen werden, die nach außen vorgewölbt sind, wobei die Vertiefungen bzw. Vorwölbungen an den Knotenpunktstellen ausgeprägter Linien eines Gitterwerk-es vorgesehen sind.The glass according to the innovation is again based on a canning glass with a circular filling opening, from which the glass merges into the elliptical cross-sectional shape and maintains an elliptical cross-section at every height down to the floor, with the start and end points of the major elliptical axes lying on hyperbolas. According to the innovation, the filling opening measures about 80 mm in a glass with a volume of 1600 cm3 and the hyperbolas follow 71, X-9- the equation Y = - 2 / X-9. They stretch out in the process 3 over the curve piece that extends from Y = -4 to Y = +9.5. The total height of the glass is 165 mm, the largest being ellipse away from the top of the glass by 65 mm. She follows the Equation y = 5-57 / 8, 32-x2. The floor ellipse follows the 8, b 3 Equation y = 4 5 F5 92 x2 599 It is particularly advantageous if trough-shaped connections on the inside indentations about the size of a strong pencil tip. can be seen, which are bulging outwards, the depressions or bulges being provided at the junction points of pronounced lines of a latticework.

Die Gurken können bei ihrem Eingeben in ein solches Glas weitgehend unbehindert in das Innere gelangen. Durch Rüttelbewegungen der Gläser werden die in sie gelangenden Gurken in eine weitgehend als geordnet anzusehende Lage gebracht. Dieser Vorgang wird durch die muldenförmigen Vertiefungen noch unterstützt.The cucumbers can largely when placed in such a jar unhindered get inside. By shaking the glasses, the ones that get into them are Cucumbers placed in a position that is largely to be regarded as orderly. This process is supported by the trough-shaped depressions.

Die Gurken werden sich nämlich, sobald sie mit ihrer Spitze oder mit ihrem Ende an eine Mulde gelangen, hier gleichsam gelenkig festlegen. Beim Rütteln werden sie demzufolge zwar mit ihrem freien Ende leicht in eine andere Lage verschwenkt, behalten aber ihre Lage an der Gelenkstelle weitgehend bei. Dies deshalb, weil die nach oben gerichtete Kraftkomponente vielfach nicht mehr ausreichen wird, um das Gurkenende bzw. die Gurkenspitze wieder aus der Mulde herauszuheben. Die nach unten gerichtete Kraftkomponente dagegen wird dies unschwer vermögen, weil hier noch die durch das Eigengewicht der Gurke bedingte, nach unten gerichtete Kraft sich der Rüttelkraft überlagert.The cucumbers will stand out as soon as they are with their tip or with reach a hollow at its end, fix it here in an articulated manner, as it were. When shaking they are therefore slightly pivoted with their free end into a different position, but largely retain their position at the joint. This is because the upward force component will often no longer be sufficient to achieve the Lift the end of the cucumber or the tip of the cucumber out of the recess. The down directed force component, however, this will not be difficult because here still the downward force caused by the weight of the cucumber itself Vibration force superimposed.

Insgesamt wird erreicht, daß der Rütteleffekt durch die Vertiefungen verstärkt wird und die Gurken sich verhältnismäßig schnell in eine als geordnet anzusehende Lage schieben. Die Einfüllzeiten liegen niedrig und das Füllverhältnis ist gut.Overall it is achieved that the vibrating effect through the depressions is fortified and the cucumbers are arranged relatively quickly into one than Slide the position to be viewed. The filling times are low and the filling ratio is good.

Die Vorwölbungen nach außen wirken vergrößernd und lassen die Ware optisch besser erkennen.The outward bulges have an enlarging effect and leave the goods Visually recognize better.

Die Neuerung ist nachstehend anhand der Zeichnung erläutert, die ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Dabei zeigen : Fig. 1 das Konservenglas, im Längsschnitt, Fig. 2 eine Ansicht des Konservenglases von A aus in Fig. 1 gesehen, Fig. 3 eine Draufsicht auf das Konservenglas, Fig. 4 eine Darstellung des Glases nach Fig. 1, woraus die Anordnung der Vorsprünge ersichtlich ist, Fig. 5 einen Ausschnitt aus dem Glas nach Fig. 4, in natürlicher Größe, Fig. 6 einige Kurven, denen die Umrißlinien des Glases folgen.The innovation is explained below with reference to the drawing, which is a Embodiment illustrated. They show: Fig. 1 the canning jar, im Longitudinal section, FIG. 2 is a view of the canning jar seen from A in FIG. 1, Fig. 3 shows a plan view of the canning jar, FIG. 4 shows a representation of the jar according to FIG Fig. 1, from which the arrangement of the projections can be seen, Fig. 5 shows a detail from the glass according to Fig. 4, in natural size, Fig. 6 some curves, which the Follow the outlines of the glass.

Die Gesamthöhe H des Glases beträgt 165 mm. Die Einfüllöffnung 1 ist kreisrund gehalten. Sie mißt an der engsten Stelle bei B 80mm. Der Rauminhalt des Glases beträgt etwa 1600 cm3. Die Län- ge 0 des Halses 2 beträgt etwa 20 mm. Vom Hals 2 aus geht das Glas aus der runden Querschnittsform in eine elliptische Querschnittsform über. Die größte Ellipse ist von der Oberkante des Halses 2 um das Stück D entfernt. Diese Entfernung beträgt 9 7- x2 65 mm. Die größte Ellipse genügt der Gleichung y = --j/8,3-x 8,3 Die größte Hauptachse dieser Ellipse mißt 16,4 mm, während die kleine Hauptachse 11 mm mißt. Die Ellipse, die mit der Umrißlinie des Bodens übereinstimmt, folgt der Gleichung Die Ellipsenhälften der Bodenellipse einerseits und der größten Querschnittsellipse sind in Fig. 6 in einem Koordinatensystem dargestellt.The total height H of the glass is 165 mm. The filling opening 1 is kept circular. It measures at the narrowest point at B 80mm. The volume of the glass is around 1600 cm3. The country ge 0 of the neck 2 is about 20 mm. You can do this from neck 2 Glass from the round cross-sectional shape into an elliptical cross-sectional shape. The largest ellipse is from the upper edge of the neck 2 around the piece D. This distance is 9 7- x2 65 mm. The largest ellipse satisfies the equation y = --j / 8.3-x 8.3 The largest major axis of this ellipse is 16.4 mm, while the small main axis measures 11 mm. The ellipse that coincides with the outline of the floor follows the equation The ellipse halves of the floor ellipse on the one hand and the largest cross-sectional ellipse are shown in a coordinate system in FIG. 6.

Die Anfänge und Enden der großen Ellipsenhauptachsen liegen auf Kurven L, M, die vom Hals 2 bis zum Boden reichen. Diese Kurven stellen sich als Teile einer Hyperbel dar, die der Gleichung Y = 298 folgt. Das Kurvenstück reicht von Y =-4 bis 3 Y = +9, 5. Die Kurven L und M sind ebenfalls in Fig. 6 eingezeich- net. Der am Glas nicht vorhandene Kurventeil ist gestrichelt er- gänzt.The beginnings and ends of the large main axes of the ellipse lie on curves L, M, which extend from the neck 2 to the floor. These curves are represented as parts of a hyperbola, that of the equation Y = 298 follows. The curve piece extends from Y = -4 to 3 Y = +9, 5. The curves L and M are also drawn in FIG. net. The part of the curve that does not exist on the glass is shown in dashed lines. complete.

Durch die starke Krümmung der Kurven L und M im Anfangsgebiet entstehen im Bereich der Einfüllöffnung große Ausbuchtungen R und S, durch die Schultern geschaffen werden, die das etwaige Herausspringen eingefüllter Gurken aus der Öffnung 1 beim Rütteln des Glases verhindern. Diese Schultern bewirken beim Anstoßen hochschnellender Gurken deren Zurückstoßen und verursachen im Zusammenhang mit den stetig ineinander übergehenden Krümmungen der Innenwandung zugleich ein Richten der durch den Rückstoß zurückgeschobenen Gurken.Due to the strong curvature of the curves L and M in the initial area in the area of the filling opening large bulges R and S created by the shoulders the possible jumping out of filled cucumbers from the opening 1 when Avoid shaking the glass. These shoulders cause you to shoot up when bumped Cucumbers whose repulsion and cause related to the steadily intertwine passing curvatures of the inner wall at the same time a straightening of the recoil pushed back cucumbers.

Das Einordnen der Gurken wird noch dadurch unterstützt, daß innenseitig in der Glaswand muldenförmige Vertiefungen 3 (Fig. 5) vorgesehen sind. Nach außen stellen sich die Vertiefungen als Vorwölbungen 4 dar. Die so entstehenden harzen 4 liegen auf den Knotenpunktstellen 5 eines durch ausgeprägte, nach außen vorgewölbte Linien 6 gebildeten Gitters. Durch die muldenförmigen Vertiefungen 3 entstehen Vertiefungen, wie sie etwa beim Eindrücken der Kuppe eines starken Bleistiftes in eine formbare Masse entstehen würden. Die Vertiefungen bewirken, daß die Spitzen bzw. Enden der Gurken hier leicht festgehalten werden. Durch die Vorwölbungen an den Muldenstellen wirkt das Glas vergrößernd, so daß sich die Beschaffenheit der darin verbrachten Ware optisch besser erkennen läßt.The classification of the cucumbers is supported by the fact that the inside trough-shaped depressions 3 (FIG. 5) are provided in the glass wall. Outward the depressions appear as protrusions 4. The resulting resins 4 lie on the node points 5 by a pronounced, outwardly bulging one Lines 6 formed lattice. The trough-shaped depressions 3 create depressions, like pressing the tip of a strong pencil into a malleable one Mass would arise. The depressions cause the tips or ends of the Cucumbers are easily held here. Through the protrusions The glass has the effect of enlarging the hollow areas, so that the texture of the goods placed therein can be better recognized optically.

Claims (1)

Schutzansprüche 1. Konservenglas mit kreisrunder Einfüllöffnung, von der aus das Glas in eine elliptische Querschnittsform übergeht und auf jeder Höhenlage bis zum Boden hin ellipsenförmigen Querschnitt beibehält, wobei die Anfangs-und Endpunkte der großen Ellipsen-Hauptachsen auf Hyperbeln liegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einfüllöffnung eine lichte Weite von 80 mm hat und die Hyperbeln der Gleichung Y = 298 77X2---9"folgen und das 3
Stück Y =-4 bis Y = +9, 5 umfassen, unterhalb der Oberkante des Halses beginnen und bis zum Boden reichen, daß die Ge-
samthöhe 165 mm beträgt, die größte Ellipse von der Oberkante des Halses 65 mm entfernt ist und der Gleichung y =-i-i//8, 3-x folgt, während die Bodenellipse der 8, 3. 893 495 5,92 ~ x2 Gleichung y =-'-=-/'5, 9-x genügt. 5, 9' 599
2. Konservenglas nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Innenwand muldenförmige Vertiefungen in der Größe einer starken Bleistiftkuppe vorgesehen sind.
Protection claims 1. canning jar with a circular filling opening from which the glass merges into an elliptical cross-sectional shape and retains an elliptical cross-section at every elevation down to the bottom, the start and end points of the major elliptical axes being on hyperbolas, characterized in that the The filling opening has a clear width of 80 mm and the hyperbolas follow the equation Y = 298 77X2 --- 9 "and that 3
Cover pieces Y = -4 to Y = +9, 5 below the top edge of the neck and reach the floor so that the
overall height is 165 mm, the largest ellipse is 65 mm from the top of the neck and the equation y = -ii // 8, 3-x follows, while the floor ellipse follows the 8, 3. 893 495 5.92 ~ x2 Equation y = -'- = - / '5, 9-x is sufficient. 5, 9 ' 599
2. jar according to claim 1, characterized in that trough-shaped depressions are provided in the inner wall in the size of a strong pencil tip.
3. Konservenglas nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Glas an den Stellen der Vertiefungen nach außen vorgewölbt ist.3. canning jar according to claims 1 and 2, characterized in that that the glass is bulged outwards at the points of the depressions. 4. Konservenglas nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen bzw. Vorwölbungen an den Knotenpunktstellen ausgeprägter Linien eines Gitters vorgesehen sind.4. canning jar according to claims 1 to 3, characterized in that that the depressions or protrusions at the junction points of pronounced lines a grid are provided.
DE1961R0022812 1961-08-19 1961-08-19 PRESERVING JAR FOR RECEIVING CUCUMBERS. Expired DE1841705U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961R0022812 DE1841705U (en) 1961-08-19 1961-08-19 PRESERVING JAR FOR RECEIVING CUCUMBERS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961R0022812 DE1841705U (en) 1961-08-19 1961-08-19 PRESERVING JAR FOR RECEIVING CUCUMBERS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1841705U true DE1841705U (en) 1961-11-16

Family

ID=33010116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961R0022812 Expired DE1841705U (en) 1961-08-19 1961-08-19 PRESERVING JAR FOR RECEIVING CUCUMBERS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1841705U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1052309B (en) Protective cage for bottles
DE1841705U (en) PRESERVING JAR FOR RECEIVING CUCUMBERS.
DE1112007B (en) Folding box with a slide insert
DE676372C (en) Collection container for used razor blades
DE1162671B (en) Preserving jar for holding cucumbers
DE1840752U (en) PRESERVED JAR.
DE626202C (en) Device for attaching and carrying eggs, fruits or the like.
DE801593C (en) Adjustable branch support
DE826105C (en) Filling device for fuel tank
DE964370C (en) Display rack
DE20005450U1 (en) Decanter for beverages
AT208035B (en) Stands for drinking vessels, in particular tumblers or swivel glasses
DE1026239B (en) Sealing device on floating covers
DE394961C (en) Elastic support of glass bottles in outer containers
DE1906835U (en) USE FOR JARS FILLED WITH FRUIT IN LIQUID AND THE LIKE.
DE1835116U (en) GLASS CONTAINERS, ESPECIALLY FOR MUSTARD.
DE1801872U (en) SLEEVE FOR INSULATED BOTTLES.
DE1778751U (en) WIRE BOTTLE STAND.
DE1841860U (en) BOTTLE CREST.
DE7209409U (en) Flower pot for onion plants
DE1672763U (en) OPENER FOR BOTTLE CAPS.
DE1839054U (en) JUG, IN PARTICULAR HEATING OIL JUG.
DE1750903U (en) STEGVASE.
DE1757263U (en) BRACKET FOR FLOWER STICK.
DE1879264U (en) POT FLOWER HOLDER.