DE183944C - - Google Patents

Info

Publication number
DE183944C
DE183944C DENDAT183944D DE183944DA DE183944C DE 183944 C DE183944 C DE 183944C DE NDAT183944 D DENDAT183944 D DE NDAT183944D DE 183944D A DE183944D A DE 183944DA DE 183944 C DE183944 C DE 183944C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
levers
jaws
lathe
workpiece
jaw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT183944D
Other languages
German (de)
Publication of DE183944C publication Critical patent/DE183944C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B33/00Drivers; Driving centres, Nose clutches, e.g. lathe dogs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVIl83944-- JVIl83944-

KLASSE 49«. GRUPPECLASS 49 «. GROUP

Drehherz für Drehbänke. Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. Juli 1906 ab.Lathe heart for lathes. Patented in the German Empire on July 7, 1906 .

Drehherzen, bei welchen ein selbsttätiges Andrücken einer Klemmbacke an das Arbeitsstück durch einen von dem Mitnehmer der Drehbank beeinflußten Hebel erfolgt, haben den Nachteil, daß sie sich lösen, wenn die Drehrichtung der Drehbank wechselt. Deshalb sind sie bei der Bearbeitung verschiedener Gegenstände, wie z. B. beim Schneiden von Schraubengewinde, nicht zu gebrauchen,Rotary hearts in which a clamping jaw is automatically pressed against the workpiece takes place by a lever influenced by the driver of the lathe, have the disadvantage that they loosen when the The turning direction of the lathe changes. That is why they are different when editing Items such as B. when cutting screw threads, not to be used,

ίο während die sich nicht selbsttätig festspannenden Drehherzen umständlich zu handhaben sind und den Nachteil haben, daß das Gewinde der Spannschraube sehr bald zerstört wird.ίο while the not self-tightening Lathe hearts are awkward to handle and have the disadvantage that the thread the clamping screw will be destroyed very soon.

Gegenstand der Erfindung ist nun eine Einrichtung, durch welche das Drehherz, das nur auf das Arbeitsstück, dem es ungefähr angepaßt ist, aufgesetzt zu werden braucht, ohne daß irgendwelches Stellen oder Anziehen erforderlich ist, befähigt wird, sowohl bei der Rechts- wie bei der Linksdrehung das Mitnehmen des Arbeitsstückes zu bewirken. The invention now relates to a device through which the rotary heart, the only needs to be placed on the workpiece to which it is approximately adapted, without the need for any tightening or tightening, both are enabled to cause the workpiece to be taken along with the clockwise as well as the counterclockwise rotation.

Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen des Drehherzens dargestellt.In the drawing, two embodiments of the rotary heart are shown.

Die Vorrichtung kennzeichnet sich dadurch, daß nicht ein sondern zwei mit sich gegenüberliegenden Hebeln h versehene Klemmbacken b an dem Ringe des Drehherzens angeordnet sind. Wird die Drehbank in der einen oder anderen Richtung gedreht, so wird der eine oder andere Hebel von dem Mitnehmer getroffen und die betreffende Klemmbacke an das Arbeitsstück gedrückt. Damit bei Benutzung der einen Backe die andere auch gegen das Arbeitsstück gepreßt wird, werden die Backen zweckmäßig durch eine Feder f miteinander verbunden (Ausführungsform Fig. i) oder es wird die Einrichtung getroffen, daß bei der Bewegung der einen Backe die andere zwangläufig mit bewegt wird (Ausführungsform Fig. 2). So könnte sich z. B. an der einen Backe ein Stift oder dergl. befinden, mit dem er in eine Öffnung oder Aussparung der anderen Backe eingreift. Es könnte aber auch eine Hebelverbindung angebracht werden, durch die die Bewegung der einen Backe auf die andere übertragen wird.The device is characterized in that not one but two clamping jaws b provided with levers h opposite one another are arranged on the rings of the rotary heart. If the lathe is rotated in one direction or the other, one or the other lever is hit by the driver and the relevant clamping jaw is pressed against the workpiece. So that when one jaw is used the other is also pressed against the workpiece, the jaws are expediently connected to one another by a spring f (embodiment Fig. I) or the device is made that when one jaw is moved, the other inevitably moves with it (embodiment Fig. 2). So could z. B. on one jaw a pin or the like. With which it engages in an opening or recess in the other jaw. However, a lever connection could also be attached through which the movement of one jaw is transmitted to the other.

Claims (3)

Pate nt-An Sprüche:Godfather sayings: i. Sich infolge Druckes des Mitnehmers gegen einen Hebel selbsttätig festklemmendes Drehherz für Drehbänke, dadurch gekennzeichnet, daß zwei sich gegenüberstehende, mit Backen (b) versehene Hebel (h) angebracht sind, so daß sich die eine Backe bei der Drehung in der einen Richtung, die andere dagegen bei der Drehung in der anderen Riehtung an dem Arbeitsstück selbsttätig festklemmt. i. As a result of the pressure of the driver against a lever, the turning heart for lathes automatically clamps, characterized in that two opposing levers (h) provided with jaws (b) are attached so that one jaw moves in one direction when turning others, on the other hand, automatically clamps on the workpiece when it is rotated in the other direction. 2. Eine Ausführungsform des Drehherzens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Hebel (h) durch eine Feder (f) verbunden sind, damit derjenige, welchen der Mitnehmer der Drehbank nicht beeinflußt, in geeigneter Weise gehalten wird.2. An embodiment of the rotary heart according to claim i, characterized in that the two levers (h) are connected by a spring (f) so that the one which the driver of the lathe does not influence is held in a suitable manner. 3. Eine Ausführungsform des Drehherzens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Backen (b) bezw. die Hebel (h) derart miteinander verbunden sind, daß beim Andrücken des einen der andere zwangläufig mit bewegt wird.3. An embodiment of the rotary heart according to claim 1, characterized in that the two jaws (b) respectively. the levers (h) are connected to one another in such a way that when one is pressed, the other is inevitably moved along with it. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT183944D Active DE183944C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE183944C true DE183944C (en)

Family

ID=447922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT183944D Active DE183944C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE183944C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE183944C (en)
DE4024999A1 (en) HAND TOOL WITH TWO JAWS TO GRIP WORKPIECES
DE2732740B2 (en) Device for theft-proof fastening of one part to a second
DE288152C (en)
DE202016105779U1 (en) Selective disposable wrench
DD141126A1 (en) GRIPPING DEVICE AT WORKSTICK REPLACEMENT OF MACHINE TOOLS
DE1217741B (en) Clamping tool with exchangeable cutting body
DE928989C (en) Taps
DE1281781B (en) Multi-jaw chuck
DE113800C (en)
DE103255C (en)
DE118994C (en)
DE3222399A1 (en) Quick-action chuck for clockwise/anti-clockwise rotation
DE234902C (en)
DE333395C (en) Handle holder for brushes
DE57383C (en) Screw clamp
DE189612C (en)
DE29820044U1 (en) Adjustable socket wrench extension
DE139538C (en)
DE3211521A1 (en) Device for moving clamping jaws, in particular of a work-bench vice, towards one another
DE214826C (en)
DE266058C (en)
DE164177C (en)
DE180742C (en)
DE313930C (en)