DE1834417U - PAINT PIPE OD. DGL. - Google Patents

PAINT PIPE OD. DGL.

Info

Publication number
DE1834417U
DE1834417U DE1961SC029148 DESC029148U DE1834417U DE 1834417 U DE1834417 U DE 1834417U DE 1961SC029148 DE1961SC029148 DE 1961SC029148 DE SC029148 U DESC029148 U DE SC029148U DE 1834417 U DE1834417 U DE 1834417U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
colored pencils
holding
box according
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961SC029148
Other languages
German (de)
Other versions
DE1182990B (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferdinand Schmidt & Sohn
Original Assignee
Ferdinand Schmidt & Sohn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferdinand Schmidt & Sohn filed Critical Ferdinand Schmidt & Sohn
Priority to DE1961SC029148 priority Critical patent/DE1834417U/en
Publication of DE1834417U publication Critical patent/DE1834417U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Firma Ferdinand Schmidt & Sohn, Nürnberg, Kanzlerstraße 5.Company Ferdinand Schmidt & Sohn, Nuremberg, Kanzlerstrasse 5.

"Kasten zur Aufnahme von Farbstiften, Farbnäpfchen oder dergl."."Box for holding colored pencils, paint pots or the like."

Die Neuerung betrifft einen Ersten zur Aufnahme von Farbstiften, Farbnäpfchen oder dergl. bestehend aus Deckel und Unterteil. Diese Kästen, wie sie insbesondere für den Schulgebrauch als sogenannte Farbstiftkästen, Malkästen oder dergl. verwendet werden, wurden bisher entweder durchweg aus Blech oder ganz aus Kunststoff hergestellt.The innovation concerns a first one to hold colored pencils, paint pots or the like. Consisting of cover and base. These boxes like them in particular Used for school use as so-called colored pencil boxes, paint boxes or the like have been made either entirely from sheet metal or entirely from plastic.

Bei derartigen Kästen aus Blech ergibt sich nachteiligerweise bei der Herstellung des meist kompliziert geformten Unterteiles ein entsprechender Aufwand in der Fabrikation. Außerdem besteht, sofern diese Kästen als Malkästen verwendet werden, die Gefahr einer Rostbildung im Unterteil. Es tritt hinzu, daü man die Kanten der Kastenteile einrollen muß, um die Gefahr einer Verletzung des Kindes durch die scharfen Blechkanten zu vermeiden. bei lösten, die ganz aus Kunststoff hergestellt sind, ist demgegenüber der Nachteil vorhanden, daß als gerbung oder als Gebrauchsanweisung dienende Aufdrucke auf dem Kunststoffdeckel nicht, oder nur sehr ungenügend angebracht werden können. Auch ist es nachteiligerweise oei Lunststoffdeckeln nicht möglich, auf diesen Wasserfarben zu mischen, da..: asser aiervon nicnt angenommen wird, sondern in Per- len c. uf de Lunststoff stehen oleibt. ferner lassen sich Wasserfar- ben von derartigen Lunststoffdeckeln nicht so einwandfrei nach Ge- rauch ajaschen, wie es oei. j-lechdeckeln möglich ist. Bankkonto : Deutséhe Bank AQ NOrnberg Nr. 24306. PostsAedkkonto NOmberg Nr. 60641 Um diese I. achteile zu beheben, wird nun gemäß der Neuerung in erster Linie vorgeschlagen, daß der Deckel aus Blech und das Unterteil aus @unststoff besteht. Hiermit wird der Gebrauchswert eines derartigen Kastens erheblich gesteigert. Der Kastendeckel ist beliebig und in einfacher bJeise mit einem werbeaufdruck oder einer Gebrauchsanweisung zu bedrucken. Die Notwendigkeit eines Eantenschutzes am Unterteil entfällt, während der Kantenschutz am Deckel durch Umbördeln nach außen keine wesentlichen Schwierigkei- ten bereitet. Soweit es sich hierbei um lüalkästen handelt, können die darben in den iischfeldern des Jeckels, unter Vermeidung der o. g. iacteile, einwandfrei gemischt werden. Andererseits ist durch die Herstellung des Unterteiles aus kunststoff die Gefahr vermie- den, daß durch das sich hierin erfahrungsgemäß ansammelnde Wasser Kost gebildet wird. Ferner ist es somit Möglich, im Kastenunterteil zugleich willen oderLpen zur ufnähme der Farbstifte, oder auch Mittel zur Hal- terung von Farbnäpfchen vorzusehen. Bisher hat man dazu bei Farb- stiftkästen aus Blech gesonderte, folienartige einlagen vorsehen müssen, was einen entsprechenden Aufwand mit sich brachte. Ferner wurden die dazu verwendeten, sehr dünnwandigen Folien bei Gebrauch des Fastens leicht beschädigt bezw. zerstört. Das Ziehen oder Einprägen von rillen und Rippen im Blech selber ist fertigungstechnisch nicht oder nur mit einem sebr großen Aufwand möglich, während beim Spritzen eines solchen Kastenunterteiles aus Kunststoff diese tialte-und Aufnahmemittel ohne weiteres mitgespritzt werden können. In der gleichen eise kann ein sogenannter Spitzenschutz, z. B. in Gestalt entsprechender Zapfen, einstückig mit dem Unterteil vorge- sehen werden, wodurch das Anstoßen der Stiftspitzen an der Kastenseitenwand verhindert wird.In the case of such boxes made of sheet metal, there is disadvantageously a corresponding expense in manufacture in the manufacture of the lower part, which is usually of complex shape. In addition, if these boxes are used as paint boxes, there is a risk of rust forming in the lower part. In addition, the edges of the box parts must be rolled up in order to avoid the risk of injury to the child from the sharp metal edges. when solving, which are made entirely of plastic, there is the disadvantage that as tanning or as instructions for use imprints on the plastic cover can not, or only very inadequately applied. It is also disadvantageous that the plastic lids cannot be used on these watercolors to mix, because ..: aier aiervon is not accepted, but in per- len c. There are oleibt on the plastic. furthermore, watercolors can be such plastic lids are not as perfect as smoke ajaschen, how it oei. j-lids are possible. Bank account: Deutséhe Bank AQ NOrnberg No. 24306. PostsAedkkonto NOmberg No. 60641 In order to remedy this I. eighth parts, according to the innovation in primarily suggested that the cover made of sheet metal and the lower part made of plastic. This increases the practical value of such a box considerably. The box lid can be printed as desired and easily with an advertising imprint or instructions for use. There is no need for an edge protection on the lower part, while the edge protection on the lid by flanging outwards does not pose any major difficulties. th prepares. As far as it is about lüalkästen, can the starvation in the Iischfeldern des Jeckels, avoiding the og iacteile, can be mixed properly. On the other hand is through the manufacture of the lower part from plastic avoids the risk the fact that food is formed by the water which experience has shown to accumulate in it. Furthermore, it is thus possible to also sake in the lower part of the box oderLpen to take the colored pencils, or also means for holding provision of paint pots. So far one has to do this with color Pen boxes made of sheet metal must provide separate, film-like inserts, which entailed a corresponding effort. Furthermore, the very thin-walled films used for this purpose were easily damaged or damaged when fasting. destroyed. The drawing or embossing of grooves and ribs in the sheet metal itself is technically impossible or only possible with a great deal of effort, while when injecting such a box base made of plastic this tialte and receiving means can easily be injected at the same time. In the same way, a so-called tip protection, e.g. Am Shape of corresponding tenons, pre-designed in one piece with the lower part can be seen, thereby preventing the pen tips from hitting the box side wall.

Weitere vorteilhafte Merkmale der Neuerung sind dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel zu entnehmen. In der Zeichnung zeigt : Fig. 1 : Eine Draufsicht auf den geöffneten Kasten.Further advantageous features of the innovation are shown in the drawing shown embodiment. The drawing shows: FIG. 1 : A top view of the opened box.

Fig. 2 : Einen Schnitt gemäß der Linie A-B in Fig. l, im vergrößerten Maßstab. Fig. 2: A section along the line A-B in Fig. 1, in an enlarged Scale.

Der Kastenunterteil 1 ist aus einem Kunststoff und der Kastendeckel 2 aus bleich hergestellt. Es empfiehlt sich, hierzu einen relativ harten Kunststoff zu verwenden. Zwecks scharnierartiger Veroindung von Unterteil 1 und Deckel 2 sind nach einem Vorschlag der Neuerung am Unterteil parallel zueinander verlaufende Stege 3 mit angespritzt, in die Drahtstifte oder dergl. 4 des Deckels 2 eingeführt werden können. Unter Hitzeeinwirkung werden dann die Stege 3 an ihren Enden gemäß Ziff. 3' in Fig. 2 umgebogen und aneinandergefügt, bezw.-geschweißt, sodaß sie letztlich den Drahtstift 4 in Form einer Öse umgeben. Gegenüber anderen ösenartigen Verbindungen von Kunststoff teilen ist die neuerungsgemäße Anordnung einerseits nicht so klobig. Zum anderen sind damit vorteilhafterweise die Stege beim Spritzen des Unterteiles ohne Verwendung von Schiebern herstellbar.The box lower part 1 is made of a plastic and the box cover 2 made from bleach. It is advisable to use a relatively hard plastic for this purpose to use. For the purpose of hinge-like connection of lower part 1 and cover 2 are according to a proposal of the innovation on the lower part parallel webs 3 with injection molded into the wire pins or the like. 4 of the cover 2 are inserted can. Under the action of heat, the webs 3 are then at their ends in accordance with No. 3 'in Fig. 2 bent over and joined, or welded, so that they ultimately surround the wire pin 4 in the form of an eyelet. Compared to other loop-like connections of plastic parts, the arrangement according to the innovation is on the one hand not so clumsy. On the other hand, the webs are thus advantageously during the injection molding of the lower part Can be produced without the use of sliders.

In der Zeichnung ist die Neuerung an Hand eines Kastens zur Aufnahme von Farbstiften und dergl. dargestellt. sie oben bereits beschrieben, bezieht sich die Neuerung auch auf Haikästen, d. h. Lasten mit r'arbnäpfchen. Statt der Farbstifte konnten auch naß vermalbare Stifte und dergl. sehr vorgesehen sein.In the drawing, the innovation is shown on the basis of a box for holding colored pencils and the like. As already described above, the innovation also applies to shark boxes, ie Burdens with little pots. Instead of the colored pencils could also be wet Paintable pens and the like. Very much provided.

Wie die Zeichnung zeigt, sind die Haltemittel zur Aufnahme der F'arbstifte usw., im Ausführungsbeispiel die Rippen 5, gleich mit dem lunststoffunterteil gespritzt. Das gleiche gilt für die in der Nähe der @astenseitenwand vorgesehenen, als Spitzenschutz dienenden Zapfen 6, die derart angeordnet sind, daß sie als Endanschlag für die Farbstifte oder dergl. dienen, wobei sich gemäß der Zeichnung die Spitzen der Farbstifte in einem Abstand von der Kastenseitenwand befinden und damit frei liegen. min weiterer Vorteil der Neuerung liegt darin, daß durch die Herstellung des astenunterteiles aus Kunststoff ein Verkratzen von i'ischflächen oder dergl. ausgeschlossen ist. Ferner kann man das unterteil sowohl aus einem beliebig gefärbtem, als auch aus einemdurchsichtigen Lunststoff herstellen, sodaß im letztgenann- ten Fall ait einem lick der Easteninhalt erkannt werden kann, was nicht nur im Gebrauch, sondern auch beim Verkauf von Vorteil sein kann, da somit, z.B. in Selbstbedienungsläden, Verwechslungen, vermieden werden.As the drawing shows, the holding means for receiving the colored pencils, etc., in the exemplary embodiment the ribs 5, are injection-molded with the lower plastic part. The same applies to the provided in the vicinity of the @astenseitenwand, serving as a tip protection pin 6, which are arranged so that they serve as an end stop for the colored pencils or the like. According to the drawing, the tips of the colored pencils at a distance from the Box side wall are and are therefore exposed. Another advantage of the innovation is that the Manufacture of the branch lower part from plastic scratching is excluded from table surfaces or the like. Furthermore, one can the lower part from any colored, as well as from a transparent plastic so that in the latter In the th case, the contents of the branch can be recognized with a single click, which can be of advantage not only in use, but also when selling, as this avoids mix-ups, for example in self-service shops.

Claims (1)

ocilutzansprüche.
1cster. zur vor. iarbiijpfeii oüer äergl., estehenJ. aus Deckel und unterteil, dadurch ge- Lenseicnet, G. a der Deckel aus lech und das Unterteil aus s bo @ r Uez bat .) 3te nach Anspruch l, bei Gen Jeckel und Unterteil über ucarniere miteinander v i-unden sind, dadurch gekennzeich- siiidl net, daß der Deckel Drahtstifte oder dergl. aufweist, die von l, sen des Unterteiles umgriffen sind, wobei jede Öse aus zwei, Mit dem Unterteil einstückigen, an ihren Enden unter Hitzeeinwirkung zusammengefügten Stegen besteht.
3.) Kasten nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ste- ge vor Einbringen des drahtstifte, d. h. vor ihrer Verfor-
mung zueinander parallel sind.
ocil use claims.
1cster. to before. iarbiijpfeii oüer Äergl., standJ. from lid and base, thereby Lenseicnet, G. a the lid made of lech and the lower part from s bo @ r Uez bat .) 3rd according to claim l, at Gen Jeckel and lower part about ucarniere are v i-unden, characterized by siiidl net that the cover wire pins or the like. Has the are encompassed by l, sen of the lower part, each eyelet from two, integral with the base, below at their ends There is heat exposure to joined webs.
3.) Box according to claim 2, characterized in that the Ste- ge before inserting the wire pin, i.e. before it is deformed
mung are parallel to each other.
4.) Kasten nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter weise einstückig mit dem Unterteil Rillen bezw. kippen zur Aufnahme der Farbstifte, oder Mittel zur Halterung von Farbnäpfchen vorgesehen sind.4.) Box according to one or more of claims 1-3, characterized in that that in a manner known per se bezw in one piece with the lower part grooves. tilt for holding the colored pencils or means for holding paint pots are. 5.) Kasten nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Kasten zur Aufnahme von Farbstiften oder dergl. in der Nähe einer Kastenseitenwand einstückig mit dem Unterteil Zapfen derart vorgesehen sind, daß sie als Endanschlag für die Farbstifte oder dergl. dienen, wobei sich die Spitzen der Farbstifte in einem Abstand von der Kastenseitenwand befinden und frei liegen.5.) Box according to claim 4, characterized in that at one Box for holding colored pencils or the like. Near a box side wall in one piece with the lower part pins are provided in such a way that they act as an end stop for the colored pencils or the like. Serve, the tips of the colored pencils in at a distance from the box side wall and are exposed. 6.) Kasten nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil in an sich bekannterweise aus einem durchsichtigen Kunststoff besteht.6.) Box according to one or more of claims 1 - 5, characterized in that that the lower part is known per se from a transparent plastic consists.
DE1961SC029148 1961-04-14 1961-04-14 PAINT PIPE OD. DGL. Expired DE1834417U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961SC029148 DE1834417U (en) 1961-04-14 1961-04-14 PAINT PIPE OD. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961SC029148 DE1834417U (en) 1961-04-14 1961-04-14 PAINT PIPE OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1834417U true DE1834417U (en) 1961-07-06

Family

ID=32977713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961SC029148 Expired DE1834417U (en) 1961-04-14 1961-04-14 PAINT PIPE OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1834417U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012011342U1 (en) Removal safeguard for knife blocks
DE1834417U (en) PAINT PIPE OD. DGL.
EP0438969A1 (en) Knife holder
DE2443846A1 (en) BOX, IN PARTICULAR COMPASS BOX
DE202011052490U1 (en) marker
AT129336B (en) Fastening of plates provided with letters, pictures, badges or other decorations, in particular on belt locks.
CH331872A (en) Tabs for folders, maps or the like
DE820099C (en) Drawing board
DE1915058U (en) FOLDING BOX.
DE537333C (en) Belt lock with inserted drawing board
DE698310C (en) Decorative plate to be connected to the cover plate for inlet belt roller without screws
DE1845747U (en) HANDLE BOX.
DE202017104423U1 (en) Clamping case for cigarette pack
DE1773419U (en) INTERCHANGEABLE BOOK ENVELOPE.
DE1859474U (en) DISPLAY AND SALES PACKAGE FOR WRITING DEVICES.
DE8401050U1 (en) Moneybox
DE1425365U (en)
DE1834537U (en) CURL BRUSH.
DE7232577U (en) Case with at least one holder for jewelry or the like
DE2129506A1 (en) Clip for holding paper, laundry or other objects
DE1854552U (en) CASE, PREFERABLY MADE OF PLASTIC, FOR TYPING OR SIMILAR OFFICE MACHINES, DICTING DEVICES AND THE LIKE.
DE7738703U1 (en) DISPLAYS FOR CUTLERY PARTS, IN PARTICULAR SPOONS
DE1939748U (en) DEVICE FOR TESTING AND / OR MEASURING THE HUMAN REACTION SPEED.
DE1796886U (en) CLOSET BRUSH HOLDER AND ASSOCIATED CLOSET BRUSH.
DE1880055U (en) CLOTHES HOOK.