DE1833920U - SURFACE FOR SHOES. - Google Patents

SURFACE FOR SHOES.

Info

Publication number
DE1833920U
DE1833920U DE1960E0014651 DEE0014651U DE1833920U DE 1833920 U DE1833920 U DE 1833920U DE 1960E0014651 DE1960E0014651 DE 1960E0014651 DE E0014651 U DEE0014651 U DE E0014651U DE 1833920 U DE1833920 U DE 1833920U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
stain
oberfleck
holder
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960E0014651
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN EHRLICH FA
Original Assignee
JOHANN EHRLICH FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN EHRLICH FA filed Critical JOHANN EHRLICH FA
Publication of DE1833920U publication Critical patent/DE1833920U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B21/00Heels; Top-pieces or top-lifts
    • A43B21/36Heels; Top-pieces or top-lifts characterised by their attachment; Securing devices for the attaching means

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Firma Johann Ehrlich in Imbach bei Krems Oberfleck für Schuhe Neuerung , &Im Die J&dS : betrifft einen Oberfleck für Ab- sätze von Schuhen, insbesondere Damenschuhen mit Galanterie- absätzen und ist dadurch gekennzeichnet, daß der Oberfleck in einer schalenartigen, gegen die Trittfläche zu offenen Halterung gelagert und am Schuhabsatz mit einem diese Halterung durchbrechenden Stift verdrehsicher, bzw. auswechselbar, befestigt ist.Johann Ehrlich company in Imbach near Krems Upper stain for shoes innovation , &In the The J & dS: concerns an upper stain for ab- sets of shoes, especially women's shoes with gallantry paragraph and is characterized in that the upper spot is mounted in a shell-like holder open to the tread and secured against rotation or replaceable on the shoe heel with a pin breaking through this holder.

Gemäß einem weiteren Kennzeichen der Erfindung ist die schalenartige Halterung aus einer der Form des Oberflecks entsprechenden, beispielsweise hufeisenförmigen Blechhülse mit durchlochtem Boden gebildet. According to a further characteristic of the invention, the shell-like Bracket made of a shape corresponding to the upper spot, for example horseshoe-shaped Sheet metal sleeve formed with perforated bottom.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt. In the drawing, the subject matter of the invention is in one embodiment for example shown.

Figur 1 zeigt einen Schuhabsatz im Längsschnitt. Figure 1 shows a shoe heel in longitudinal section.

Figur 2 ist ein Schnitt nach der Linie II-II der Figur 1. vie man aus der Zeichnung ersieht, ist der Oberfleck 1 in einer schalenartigen, gegen die Trittfläche 2 zu offenen Halterung 3 gelagert. Der Oberfleck 1 besteht abriebfeabrielafesten y ,,'t t'lk t t f e swese 7"', i pe z ia off iioxx vorzugsweise aus einem gespritzten vpezi lkunsts-b X=XX einem laocyanatpolyester oder einer Gummimischungauf Aersnitril- SäSS&SsSSSxS&&xkYyxkEmxENKx&xKxXxx Basis. Die Halterung 3 hat beispielsweise Hufeisen- form und ist eine Blechhülse mit durchlochtem Boden. Im Gebrauch vermeidet die Halterung 3 ein seitliches Ausbröckeln, ein Abtreten, ein Ausfransen oder Schwammigwerden des eigene- lichten Oberfleckes 1, und setzt vor allem dem an und für sich großen Abrieb eines solchen Oberfleckes größten Wider- stand entgegen, wodurch der neue Fleck nicht nur eine bis- her unerreichte Lebensdauer erhält, sondern vor allem stets sehr sauber aussieht, da bei ihm infolge der Stahlblechhülse die oben zitierten Verwüstungserscheinungen nicht wie bei anderen Flecken auftreten können. Zur Befestigung des Oberfleckes ! 1 samt der Halterung 3 am Absatz 4 ist ein Stift 5 vorgesehen. Sein Kopf 6 ist versenkt angeordnet, sodaß der Kopf 6 sich praktisch am Boden der Halterung 3 befindet, und mit dem Fußboden, den der Oberfleck 1 berührt, praktisch nicht in Be- rührung kommt, weshalb infolge des Oberfleckmaterials des i Fleckes 1 ein verhältnismäßig geräuscharmes und sicheres Gehen ! gewährleistet ist. Das wichtigste ist jedoch, daß selbst empfindliche Parkettboden und Linoleumböden weitgehend und ! in einem bisher nicht gekannten Maß geschont werden, da hier der Messingteil tief versenkt ist, während bei d er konw ventionellenOberfleckbefestigung Schrauben, Messingnägel, vermessingte Nägel, oder Eisennägel verschiedener Größe verwendet werden müssen, die alle an der Auftrittsfläche 2 sichtbar sind, und deshalb unangenehme Kratzspuren verursachen, weil ja die Eisennägel eine geringere Abnützung als die diversen Kunststoffe haben, die mit Hilfe dieser Metallteile am Absatz 4 für gewöhnlich befestigt werden.FIG. 2 is a section along the line II-II in FIG. 1. As can be seen from the drawing, the upper spot 1 is in a shell-like manner against the tread surface 2 to open bracket 3 stored. The upper spot 1 exists abrasion resistant y ,, 't t'lk ttfe swese 7 "', i pe z ia off iioxx preferably from an injection-molded special art-b X = XX a cyanate polyester or a rubber compound based on aeronitrile SäSS & SsSSSxS && xkYyxkEmxENKx & xKxXxx Basis. The bracket 3 has, for example, horseshoe form and is a sheet metal sleeve with a perforated bottom. in the When used, the bracket 3 avoids lateral crumbling, a stepping off, fraying or becoming spongy of one's own lichten Oberfleckes 1, and above all relies on and for great abrasion of such an upper stain is the greatest opposed, whereby the new stain not only her unrivaled service life, but above all always looks very clean because it is a result of the sheet steel sleeve the devastation cited above not as in other stains may occur. For fastening the upper stain ! 1 together with the holder 3 on paragraph 4, a pin 5 is provided. His head 6 is sunk so that the head 6 is practically located at the bottom of the bracket 3, and with the The floor that is touched by the upper stain 1 is practically not Touch comes, which is why due to the top stain material of the i Fleckes 1 a relatively quiet and safe walking! is guaranteed. The most important thing, however, is that yourself sensitive parquet and linoleum floors largely and ! be spared to a previously unknown extent, there here the brass part is sunk deeply, while in the case of the konw conventional surface mounting screws, brass nails, Brass-plated nails, or iron nails of various sizes must be used, all of which on the tread 2 are visible, and therefore cause unpleasant scratches, because the iron nails have less wear than the various plastics that are usually attached to paragraph 4 with the help of these metal parts.

Auf der anderen Seite verursacht die Halterung 3 (Stahlblechhülse) nicht die geringste Verletzung der Fußboden, da sie ja etwas versenkt gegenüber der Auftrittsfläche 2 angeordnet ist, und dadurch nie mit den Böden in direkte Verbindung kommt, sondern es ist immer (auch nach längerem Gehen) der eigentliche Auftrittspunkt der Fläche 2 mehr in der Mitte als am Rand vorzufinden, was vor allem zahllose Versuche ergeben haben.On the other hand, the bracket 3 (sheet steel sleeve) not the slightest damage to the floor, as it is somewhat sunk across from it the tread 2 is arranged, and thus never in direct connection with the floors comes, but it is always (even after a long walk) the actual point of performance of the surface 2 more in the middle than on the edge, which is above all countless attempts have revealed.

Der Stift 5 besitzt einen quadratischen Kopf, und an seinem aus der Halterung 3 herausragenden Ende eine Nase 8. Der Kopf des Messingzãpfchens ist speziell angeordnet. The pin 5 has a square head, and on his from the Bracket 3 protruding end a nose 8. The head of the brass peg is special arranged.

Durch die Quadratform kann sich das Messingzäpfchen im um den Kopf herumgespritzten Kunststoff nicht verdrehen, und andererseits wieder kann sich der Kunststoff nicht in der Halterung 3 drehen, da diese ja hufeisenförmig angeordnet ist. weiteres verhindert der Kopf 6 des Stiftes auch, daß der in der Halterung 3 und um den Stift 5 herumgespritzte Kunstoff eventuell sich aus der Halterung 3 herauslösen könnte, und zwar dadurch, daß die Erweiterung vom Schaft des Stiftes 5 auf den Kopf 6 in schrägen Flächen 7 verläuft, wodurch der Kunststoff den Kopf 6 hinterspritzt und dadurch in der Hülse 3 festgehalten wird. Dadurch, daß der Kopf 6 quadratisch ist, geschieht die Erweiterung vom Schaft 5 auf den Kopf 6 in insgesamt vier schrägen Flächen, die ihrerseits wieder in scharfen Kanten zusammenstoßen, sodaß dies ein weiterer Schutz gegen Verdrehung ist. Während solcherart die Verdrehsicherheit der Hülse 3 und des Kunststoffes 1 gegen den Kopf 6 des Stiftes 5 erreicht wird, ist die Nase 8 Schutz gegen Verdrehung des. Stiftes selbst, indem diese Nase 8 in einem Schlitz 9 einer im Absatz 4 befindlichen und diesen mechanisch verstärkenden Hülse 10 (Schwerspannstift aus Federstahl) verrastet.'Ober die Nase 8 also und dem Schlitz 9 ist der Stift 5 seinerseits am Schuhabsatz 4 unverdrehbar festgehalten, und in Kombination mit dem Kopf 6 ist der ganze Oberfleck völlig drehsicher. Der Stift 5 ist vorzugsweise aus Messing gebildet. Due to the square shape, the brass suppository can be placed around the head The plastic that is sprayed around does not twist, and on the other hand the Do not turn the plastic in the holder 3, as it is arranged in the shape of a horseshoe is. furthermore, the head 6 of the pen also prevents the in the holder 3 and plastic injected around the pin 5 may come loose from the holder 3 could, in that the extension of the shaft of the pin 5 on the head 6 runs in inclined surfaces 7, whereby the plastic is injected behind the head 6 and thereby is held in the sleeve 3. Because the head 6 is square, the extension from the shaft 5 to the head 6 takes place in total four inclined surfaces, which in turn meet again in sharp edges, so that this is another protection against twisting. During such a security against rotation the sleeve 3 and the plastic 1 is reached against the head 6 of the pin 5, is the nose 8 protection against twisting of the. pin itself, by this nose 8 in a slot 9 located in paragraph 4 and this mechanically reinforcing Sleeve 10 (spring steel dowel pin) is locked in place. So over the nose 8 and the Slot 9, the pin 5 in turn is held non-rotatably on the shoe heel 4, and in combination with the head 6, the entire upper spot is completely secure against rotation. Of the Pin 5 is preferably made of brass.

Der oben beschriebene und in der Zeichnung dargestellte Oberfleck ist praktisch unverwüstlich und besitzt eine lange Lebensdauer. Ferner ist der Schaft des Stiftes 5 konisch, wodurch in der federnden Schwerspannhülse ein fester Sitz gegen Verlieren etc. erreicht wird. aus einem der vorgenannten Art herge- "'unsts-tof f 'lälirend der stel : Lte Flgeir X schalldämpfend wirkt, schützt die Blechhülse 3 nicht nur den Oberfleck 1, sondern es schützt der Boden der Hülse 3 auch den Plastikabsatz als solchen, da beim Tra- gen des Schuhes das ganze Gewicht auf'den Eunststoffoberfleck 1 wirkt, und sich dann weiter auf den Boden der Blechhülse und von dort direkt auf den Schwerspannstift überträgt, der das Gewicht weiter aufnimmt, und dadurch wird das Holz-oder Plastikmaterial rund um den Schwerspannstift vor Abrieb und Absplittern geschützte Die Erfindung ist auf das dargestellte Ausführungbeispiel nicht beschränkt. Die Halterung 3 muß nicht unbedingt aus Blech bestehen, sondern sie kann auch aus jedem anderen entsprechend widerstandsfähigem Material hergestellt sein.The upper stain described above and shown in the drawing is practically indestructible and has a long service life. Furthermore, the shaft of the pin 5 is conical, whereby a spring loaded tension sleeve a tight fit against losing etc. is achieved. from one of the aforementioned types "'unsts-tof f 'shouting the stel: Lte Flgeir X has a sound-absorbing effect, protects the sheet metal sleeve 3 not only the top spot 1, but it protects the floor the sleeve 3 also has the plastic heel as such, since The entire weight of the shoe acts on the plastic surface 1, and is then transferred to the bottom of the sheet metal sleeve and from there directly to the tension pin, which continues to take the weight, and the wood or plastic material around the tension pin is thereby advanced Protected against abrasion and chipping. The invention is not limited to the exemplary embodiment shown. The holder 3 does not necessarily have to be made of sheet metal, but it can also be made of any other correspondingly resistant material.

Selbstverständlich umfaßt die Erfindung auch die äquivalente Ausführungsform, daß Hülse 3 und Stift 5 einstückig ausgebildet sind, wobei der Kopf 6 auch entfallen kann.Of course, the invention also includes the equivalent embodiment, that sleeve 3 and pin 5 are integrally formed, the head 6 also being omitted can.

Ein weiterer Vorteil dieser Flecke ist der, daß seine Reparatur denkbar einfach vorgenommen werden kann, da der Fleck mit den primitivsten Mitteln herausgezogen und durch einen neuen ersetzt werden kann. Weiters ist der Fleck schon in der jeweils zum Überzugsleder passenden Farbe hergestellt, und da auch die Große des Fleckes mit der Größe des Absatzes genau übereingestimmt werden kann, ist bei der Erzeugung des Schuhes keine Fräsarbeit, kein Färben des Fleckes etc nötig. Another advantage of these stains is that their repair is feasible can be done easily, as the stain has been pulled out by the most primitive of means and can be replaced by a new one. Furthermore, the stain is already in each The color to match the cover leather is made, and there is also the size of the stain can be matched exactly with the size of the paragraph is at the generation No milling work, no coloring of the stain, etc. necessary on the shoe.

Claims (6)

Schutz SxsxtxxNxt a n s p r ü c h e :
1. Oberfleck für Schuhe mit Absätzen, insbesondere
Damenschuhe mit Galanterieabsätzen, dadurch gekennzeichnet,
daß der Oberfleck (1) in einer schalenartigen, gegen die Trittfläche (2) zu offenen Halterung (3) gelagert und am Schuhabsatz (4) mit einem diese Halterung durchbrechenden Stift (5) verdrehsicher, bzw. auswechselbar befestigt ist.
protection SxsxtxxNxt claims:
1. Upper stain for shoes with heels, in particular
Women's shoes with gallantry heels, characterized in that
that the upper spot (1) is mounted in a shell-like holder (3) open to the tread (2) and secured against rotation or replaceable on the shoe heel (4) with a pin (5) breaking through this holder.
2. Oberfleck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schalenartige Halterung (3) aus einer der Form des Oberflecks (1) entsprechenden, beispielsweise hufeisenförmigen Blechhülse mit durchlochtem Boden gebildet ist, wobei die Blechhülse die dem Schaft des Absatzes (4) entsprechende Fasson hat. 2. Oberfleck according to claim 1, characterized in that the shell-like Bracket (3) from one of the shape of the upper spot (1) corresponding, for example horseshoe-shaped sheet metal sleeve is formed with a perforated bottom, the sheet metal sleeve has the shape corresponding to the shaft of paragraph (4). 3. Oberfleck nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (5) einen quadratisch ausgebildeten Kopf (6) besitzt, und die Erweiterung vom Schaft (5) auf den Kopf (6) durch seitlich schräg verlaufende Flächen (7) gebildet ist, die ihrerseits vier scharfe Kanten bilden, wobei kanten und schräge Flächen gegen Verdrehen und Loslösen wirken, und weiters gekennzeichnet dadurch, daß der Stift an seinem aus der Halterung (3) herausragenden Ende (5) eine Nase (8) aufweist, die in einem Schlitz (9) einer im Absatz (4) befindlichen und diesen mechanisch verstärkenden Hülse (Schwerspannstift 10) verrastet ist, als weiterer Schutz gegen Verdrehung. 3. Oberfleck according to claims 1 and 2, characterized in that that the pin (5) has a square head (6), and the extension Formed from the shaft (5) to the head (6) by laterally sloping surfaces (7) is, which in turn form four sharp edges, with edges and inclined surfaces act against twisting and loosening, and further characterized in that the The pin has a nose (8) at its end (5) protruding from the holder (3), which is located in a slot (9) in paragraph (4) and this mechanically reinforcing sleeve (heavy duty pin 10) is locked, as further protection against Twist. 4. Oberfleck nach den Ansprüchen 1 bis 3 : dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (5) in den Oberfleck (1) mit dementsprechend schräg verlaufenden Flächen (7) versenkt eingesetzt ist, wodurch absolute Fußbodenschonung durch Metallteile erreicht wird. 4. Oberfleck according to claims 1 to 3: characterized in that that the pin (5) in the upper spot (1) with correspondingly sloping surfaces (7) is recessed, which means that metal parts are absolutely gentle on the floor is achieved. 5. Oberfleck nach den Ansprüchen 1 bis 4, da- durch gekennzeichnet, daß der Oberfleck (1) aus einem ge- abriebfesten beispielsweise einem Isocyanatpoly- spritztenSpezialkunststoff, B ! BEXXKNxNXmx] EXg&S ester oder einer Gummimischung auf Acrykitril-Basig SSH3HHHSatkKKExxsEXXNsdHCSHB ? r einem . & ei :. iitlik
anderen Stoff gebildet ist.
5. Oberfleck according to claims 1 to 4, there- characterized in that the upper spot (1) consists of a abrasion-resistant, for example an isocyanate poly- injected special plastic, B! BEXXKNxNXmx] EXg & S ester or a rubber mixture based on acrycitrile SSH3HHHSatkKKExxsEXXNsdHCSHB? r one . & ei:. iitlik
other substance is formed.
6. Oberfleck nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (5) aus Messing besteht, wodurch Garantie gegeben ist, daß der Schaft des Stiftes (5) beim Herausziehen des Fleckes als solcher nicht abreißt. 6. upper stain according to claims 1 to 5, characterized in that that the pin (5) is made of brass, which guarantees that the shaft the pin (5) does not tear off as such when the stain is pulled out. Neue Sohutaansprüche 1, Oberfleck für Schuhe mit Absätzen, insbesondere Damenschuhe mit Galanterieabsätzen, wobei der Oberfleck in einer schalenartigen, gegen die Trittfläche zu offenen Halterung (3) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberfleck am Schuhabsatz (4) mit einem diese Halterung (3) durckbrechenden Stift (5) verdrehsicher und auswechselbar befestigt ist.New Sohuta claims 1, upper stain for shoes with heels, in particular Women's shoes with gallantry heels, with the upper stain in a bowl-like, is mounted against the tread to open bracket (3), characterized in that that the upper stain on the shoe heel (4) with a holder (3) that breaks through Pin (5) is secured against rotation and replaceable. 2. Obertleck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (5) einen quadratisch ausgebildeten Kopf (6) besitzt, und die Erweiterung von Schaft (5) auf den Kopf (6) durch seitlich schräg verlaufende Plächen (7) gebildet ist, die ihrerseits vier scharfe Kanten bilden, wobei Kanten und schräge Flächen gegen Verdrehen und Loslösen wirken, und weiter gekennzeichnet dadurch, daß der Stift an seinem aus der Halterung (3) herausragenden Ende (5) eine Nase (8) aufweist, die in einem Schlitz (9) einer im Absatz (4) befindlichen und diesen mechanisch verstärkenden Hülse (Schwerspannstift 100 verrastet ist, als weiterer Schutz gegen Verdrehung.2. Obertleck according to claim 1, characterized in that the pin (5) has a square head (6) and the extension of the shaft (5) is formed on the head (6) by laterally inclined planes (7), which in turn form four sharp edges, with edges and sloping surfaces against Twisting and loosening act, and further characterized in that the pin has a nose (8) at its end (5) protruding from the holder (3), which is located in a slot (9) in paragraph (4) and this mechanically reinforcing sleeve (roll pin 100 is locked, as further protection against Twist. 3. Oberfleck nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (5) in den Oberfleck (1) mit dementsprechend schräg verlaufenden Flächen (7)
versenkt eingesetzt ist, wodurch absolute Fußbodenschonungdurch Metallteile erreicht wird. 40 Oberfleck nach den Ansprüchen 1 bis 39 dadurch ge- kennzeichnet, daß der Oberfleck ( aus einem ge- spritzten Spezialkanststoff oder aus einem gumBiar- tigen Spesialmaterial gebildet ist. 5.Oberfleck naoh den Aneprüchen 1 bis 4t dadurch ge- kennzeichnet, daß der Stift (5) aus Messing besteht,
wodurch Garantie gegeben ist, daß der Schaft des Stiftes (5) beim Herausziehen des Fleckes als solcher nicht abreißt.
3. Oberfleck according to claims 1 and 2, characterized in that the pin (5) in the Oberfleck (1) with correspondingly sloping surfaces (7)
is sunk in, whereby absolute floor protection is achieved by metal parts. 40 upper stain according to claims 1 to 39 thereby indicates that the upper spot (from a injected special plastic or from a rubber term special material is formed. 5. Upper stain according to the requirements 1 to 4t indicates that the pin (5) is made of brass,
which guarantees that the shaft of the pin (5) does not tear off as such when the stain is pulled out.
DE1960E0014651 1960-09-30 1960-11-18 SURFACE FOR SHOES. Expired DE1833920U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT743260A AT228086B (en) 1960-09-30 1960-09-30 Running stains for shoe heels and methods of making them

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1833920U true DE1833920U (en) 1961-06-29

Family

ID=3595996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960E0014651 Expired DE1833920U (en) 1960-09-30 1960-11-18 SURFACE FOR SHOES.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT228086B (en)
DE (1) DE1833920U (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3473241A (en) * 1966-10-19 1969-10-21 Piero Parma Shoe heel with an interchangeable heel tap

Also Published As

Publication number Publication date
AT228086B (en) 1963-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1833920U (en) SURFACE FOR SHOES.
DE521513C (en) Device for attaching a shoe stain to a shoe heel
DE1864654U (en) CLIP-ON HEEL PROTECTION FOR STICK HEELS.
DE362207C (en) Interchangeable soles and heels
DE1821616U (en) SHOE WITH QUICKLY REPLACEABLE WEAR COVER.
DE610031C (en) Protective sheet for low shoes
DE387826C (en) Reversible rubber tread
DE442070C (en) Rubber heel
DE442396C (en) Removable boot heel
DE404988C (en) Replaceable heel patch
DE1862725U (en) PROTECTIVE AND RELIEF DEVICE FOR SHOE HEELS.
DE437184C (en) Replaceable rubber tread
DE949968C (en) Order brush for sole and heel edges, especially of suede and fabric shoes
DE6608371U (en) PLASTIC STUDS, PREFERABLY NYLON FOR SPORTSHOES, IN PARTICULAR FOR FOOTBALL BOOTS.
DE1807412U (en) RUN PATCH FOR SHOE HEELS.
DE1867814U (en) ON A PENCIL OR PENNIG HEEL CLIP-ON BOOTS (CLIP-ON HEEL).
DE1288484B (en) Running stain for so-called stiletto heels of women's shoes
DE1843140U (en) LACE COVERS, ESPECIALLY FOR WOMEN'S SHOES.
DE1841345U (en) KICK PADS FOR LADIES 'SHOE HEELS.
DE1709293U (en) WOODEN SOLE.
DE1660516U (en) SHOE SOLE CLEANER FOR PROFILED CREPE AND RUBBER SOLES.
DE1944622U (en) ARTICULATED NEAR FOOT FOR SEWING MACHINES.
DE1818944U (en) DEVICE FOR HEEL AND SURFACE FIXING FOR FOOTWEAR.
DE1760876A1 (en) Shoe with heel
DE1856901U (en) GALOSCH-LIKE COVER.