DE1826747U - COFFEE GRINDER WITH BEAM KNIVES DRIVEN BY AN ELECTRIC MOTOR. - Google Patents

COFFEE GRINDER WITH BEAM KNIVES DRIVEN BY AN ELECTRIC MOTOR.

Info

Publication number
DE1826747U
DE1826747U DEST13018U DEST013018U DE1826747U DE 1826747 U DE1826747 U DE 1826747U DE ST13018 U DEST13018 U DE ST13018U DE ST013018 U DEST013018 U DE ST013018U DE 1826747 U DE1826747 U DE 1826747U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
coffee grinder
carrier
switch
helical spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST13018U
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Streicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEST13018U priority Critical patent/DE1826747U/en
Publication of DE1826747U publication Critical patent/DE1826747U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • A47J42/40Parts or details relating to discharge, receiving container or the like; Bag clamps, e.g. with means for actuating electric switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Werner Streicher, Frittlingen Krs. Tuttlingen, (Badenw ürttemberg) Langensceigstr. 5 Kaffeemühle mit von einem elektrischen Motor antreibbaren Schlagmessern Die Erfindung bezieht sich auf eine Kaffeemühle mit von einem elektrischen Motor antreibbaren Schlagmessern, die in einem von einem Deckel verschließbaren Teil des Mühlengehäuses angeordnet sind. Zum Einschalten des Motors einer solchen Kaffeemühle kann bei ganz einfachen Konstruktionen überhaupt kein Schalter vorgesehen sein, so daß der Motor zu laufen beginnt, wenn ein mit dem Motor verbundener Anschlußstecker in eine Steckdose des Lichtnetzes gesteckt wird. In der Regel ist aber in das Gehäuse der Kaffeemühle ein von Hand betätigbarer Einschalter, z. B. ein Druckknopfschalter, eingebaut, mittels dessen man den Motor einschalten kann.Werner Streicher, Frittlingen Krs. Tuttlingen, (Badenw ürttemberg) Langensceigstr. 5 coffee grinder with fly blades that can be driven by an electric motor The invention relates to a coffee grinder with an electric motor drivable fly knives, which are in a part of the closable by a lid Mill housing are arranged. For switching on the motor of such a coffee grinder no switch at all can be provided for very simple constructions, so that the motor starts running when a connector is connected to the motor is plugged into a socket of the lighting network. Usually it is in the housing the coffee grinder a manually operated switch, z. B. a push button switch, built in, by means of which you can switch on the motor.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, Unfälle zu vermeiden, die dadurch entstehen können, daß bei unachtsamem Umgang mit der Kaffeemühle, z. B. beim Ausleeren des Kaffees mit den Fingern oder wenn Kinder mit der Kaffeemühle spielen, leicht Verletzungen durch die umlaufenden Sohlagmesser verursacht werden können. Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß in der Stromzuleitung für den Motor ein elektrischer Tastschalter angeordnet ist, der einen aus Isolierstoff bestehenden Träger für einen mit dem Träger mittels einer inneren Schraubenfeder verbundenen ersten Kontakt und einen mit dem Träger mittels einer äußeren Schraubenfeder verbundenen zweiten Kontakt aufweist und dessen ein Kontakt mit einem einen Anschlag für den Deckelrand bildenden Betätigungsglied verbunden ist, das min- destens um die Länge seines Betätigungsweges in den für N den Rand des Deckels beim Aufsetzen desselben vorgesehe- nen Raum eingreift. Dadurch wird erreicht, daß die beiden Kontakte nur dann miteinander in Berührung kommen und eine Stromzuleitung zum Motor ermöglichen, wenn der Deckel auf das Mühlengehäuse aufgesetzt ist, so daß ei- an ne mit der Kaffeemühle hantierende Person/die Schlag- messer überhaupt nicht herankommen kann, während diese umlaufen. Die besonderen konstruktiven Merkmale des Tastschalters ermöglichen eine sehr einfache und billige Herstellung eines einwandfrei funktionierenden Tastschalters, der auch für andere Zwecke anwendbar ist.The invention is based on the object of avoiding accidents that can arise when careless handling of the coffee grinder, for. B. when emptying the coffee with your fingers or when children play with the coffee grinder, injuries can easily be caused by the rotating soleplate knife. This object is achieved according to the invention in that an electrical pushbutton switch is arranged in the power supply line for the motor, which has a carrier made of insulating material for a first contact connected to the carrier by means of an inner helical spring and a first contact connected to the carrier by means of an outer helical spring has second contact and one contact of which is connected to an actuator forming a stop for the lid edge, the min- at least by the length of its actuation path in the for N the edge of the lid when putting it on. intervenes in a room. This ensures that the two contacts only come into contact with one another and enable a power supply to the motor when the Cover is placed on the mill housing so that a at a person handling the coffee grinder / the beating knife cannot get at all while they are going around. The special structural features of the pushbutton switch allow a very simple and cheap production of a perfectly functioning pushbutton switch which can also be used for other purposes.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß der eine Kontakt mit einem Zapfen für den Eingriff in eine Bohrung versehen werden kann, so daß dieser Kontakt mit einem üblichen von Hand betätigbaren Einschalter ohne weiteres verbindbar ist, in dem der Zapfen in eine für den Anschluß einer Leitung vorgesehene Bohrung des Einschalters eingeführt und dort mittels der zum Festklemmen einer Leitung vorgesehenen Schraube festgeklemmt wird. Man hat es dadurch in der Hand, ohne besondere weitere Maßnahmen, einen Schutztastschalter mit einem üblichen Einschalter zu verbinden, so daß auch keine besonderen Befestigungsvorrichtungen für den Schutztastschalter erforderlich sind.A particular advantage of the invention is that the one contact can be provided with a pin for engagement in a bore, so that this Contact can be easily connected to a conventional manually operable power switch is, in which the pin in a hole provided for the connection of a line of the switch introduced and provided there by means of the for clamping a line Screw is clamped. You have it in your hand without any special additional ones Measures to connect a protective pushbutton switch to a normal on-switch, so that no special fastening devices for the protective switch required are.

Um zu vermeiden, daß beim Berühren der beiden Kontakte des Schutztastschalters diese voneinander abgleiten, kann der eine Kontakt eine Mulde für den anderen Kontakt bilden, so daß dann, wenn die Kontakte aneinanderliegen, diese ineinandergreifen und ein seitliches Verschieben der Kontakte gegeneinander unmöglich ist.In order to avoid that when touching the two contacts of the protective switch If these slide off one another, one contact can be a trough for the other contact form so that when the contacts are against one another, they interlock and a lateral displacement of the contacts against each other is impossible.

In der folgenden Beschreibung ist die Erfindung an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles im einzelnen erläutert.In the following description, the invention is based on one in the Drawing illustrated embodiment explained in detail.

Es zeigen : Fig. 1 das Gehäuse einer Kaffeemühle in Seitenansicht, wobei die rechte Hälfte im Schnitt dargestellt ist, Fig. 2 einen Axialschnitt durch einen Träger für einen ersten Kontakt eines Schutztastschalters, Fig. 3 einen axialen Schnitt durch den zweiten Kontakt des Schutztastschalters.1 shows the housing of a coffee grinder in side view, where the right half is shown in section, Fig. 2 a Axial section through a carrier for a first contact of a protective switch, 3 shows an axial section through the second contact of the protective pushbutton switch.

Das in der Zeichnung dargestellte Gehäuse einer Kaffeemühle besteht aus einem unteren Teil 1 für einen in der Zeichnung nicht dargestellten elektrischen Motor und einem oberen Teil 2, der mit einem Deckel 3 verschließbar ist und in dem vom Motor antreibbare in der Zeichnung ebenfalls nicht dargestellte Schlagmesser angeordnet sind.The housing shown in the drawing consists of a coffee grinder from a lower part 1 for an electrical not shown in the drawing Motor and an upper part 2, which can be closed with a cover 3 and in which the motor-driven flyer knife, also not shown in the drawing are arranged.

Beide Gehäuseteile sind in bekannter Weise mit einem Metallring 4 miteinander verbunden.Both housing parts are provided with a metal ring 4 in a known manner connected with each other.

In der Wandung des Gehäuseunterteiles ist eine Bohrung 5 vorgesehen, in der mittels eines Gewinderinges 6 ein elektrischer Einschalter 7 befestigt ist, der mittels eines Druckknopfes 8 einschaltbar ist. Der Schalter 7 ist an seinen beiden Enden in bekannter Weise mit Anschluß- bohrungen 7 2 versehen, in denen die Anschlüsse mittels a Schrauben9 festklemmbar sind. Zum Verbinden mit diesem Einschalter 7 ist ein als Ganzes mit 11 bezeichneter Tastschalter vorgesehen, der einen aus Isolierstoff bestehenden Träger 12 für einen mit dem Träger mittels einer inneren Schraubenfeder 13 verbundenen ersten Kontakt 14 aufweist. Der Träger 12 ist mittels einer äußeren Schraubenfeder 15 mit einem zweiten Kontakt 16 verbunden. Der Träger 12 ist an seinen beiden Enden mit Bohrungen 17 und 18 versehen, von denen die eine Bohrung 17 für den Eingriff der inneren Schraubenfeder 13 und die andere Bohrung 18 für den Eingriff eines als Betätigungsglied dienenden Stabes 19 vorgesehen ist. Der Stab 19 ist mit dem Träger 12 fest verbunden, z. B. in der Bohrung 18 eingeklebt, und greift mit seinem anderen Ende durch eine Bohrung 21 im Gehäuseoberteil 2 in den für den Rand)' des Deckels 3 beim Aufsetzen desselben vorgesehenen Raum 22 ein. Der in den Raum 22 eingreifende Teil des Stabes 19 ist mindestens so lang wie der Abstand zwischen den 16 beiden Kontakten 14 und , so daß beim Aufsetzen des Deckels 3 auf den Gehäuseoberteil 2 die beiden Kontakte 14 und 16 aneinandergedrückt werden. Der zweite Kontakt 16 (Fig. 3) ist mit einem Zapfen 23 für den Eingriff in die Anschlußbohrung 7 des Schalters 7 versehen. An seinem dem Zapfen 23 gegenüberliegenden Ende weist der Konakt 16 eine Mulde 24 für den Eingriff des Kontaktes 14 auf. Beim Anschließen der Kaffeemühle wird der erste Kontakt 14 mittels der inneren Schraubenfeder 13 und einer mit dieser verbundenen Lötfahne 25 mit dem Ende der einen in der Zeichnung nicht dargestellten Zuleitung und der in 7i der Zeichnung nicht sichtbare der Bohrung 8 entspre- chende zweite Anschluß des Schalters 7 mit der eben- falls in der Zeichnung nicht dargestellten anderen Zu- leitung des elektrischen Stromes verbunden, so daß die beiden Schalter, nämlich der Einschalter 7 und der Tastschalter 11 in Reihe hintereinander geschaltet sind.A bore 5 is provided in the wall of the lower housing part, in which an electrical on / off switch 7 is fastened by means of a threaded ring 6 and can be switched on by means of a push button 8. The switch 7 is at both ends in a known manner with connection holes 7 2 provided, in which the connections by means of a screws9 can be clamped. To connect to this power switch 7 is a whole with 11 designated push button switch is provided, the one consisting of an insulating material carrier 12 for a first contact 14 connected to the carrier by means of an inner helical spring 13. The carrier 12 is connected to a second contact 16 by means of an external helical spring 15. The carrier 12 is provided at both ends with bores 17 and 18, of which one bore 17 is provided for the engagement of the inner helical spring 13 and the other bore 18 for the engagement of a rod 19 serving as an actuating member. The rod 19 is firmly connected to the carrier 12, for. B. glued into the bore 18, and engages with its other end through a bore 21 in the upper housing part 2 in the for the edge) ' of the cover 3 when putting the same space provided 22 a. The part of the rod that engages in space 22 19 is at least as long as the distance between the 16 two contacts 14 and, so that when you put on the Cover 3 on the upper housing part 2, the two contacts 14 and 16 are pressed together. The second contact 16 (FIG. 3) has a pin 23 for engagement in the connection hole 7 of the switch 7 Mistake. At its end opposite the pin 23 the contact 16 has a recess 24 for the engagement of the contact 14. When connecting the coffee grinder, the first contact 14 is by means of the inner helical spring 13 and a soldering lug 25 connected to this with the end of the one in the Drawing, not shown, and the in 7i not visible in the drawing corresponds to the hole 8 corresponding second connection of switch 7 with the same if other supplies not shown in the drawing Line of electrical current connected so that the two switches, namely the on switch 7 and the push button switch 11 are connected in series one behind the other.

Wird nun der Einschalter 7 durch Drücken auf den Knopf 8 eingeschaltet, dann ist die Stromzuleitung noch nicht geschlossen, weil sich die beiden Kontakte 14 und 16 des Tastschalters 11 nicht berühren. Erst wenn der Dekkel 3 auf den oberen Gehäuseteil 2 aufgesetzt wird, wird durch den Deckelrand 3'der Stab 19 nach unten und der Kontakt 14 in die Mulde 24 des Kontaktes 16 gedrückt, so daß nunmehr der Motor für den Umlauf der Schlagesser gespeist wird.If the on-switch 7 is now switched on by pressing button 8, then the power supply is not yet closed because the two contacts Do not touch 14 and 16 of the push button switch 11. Only when the lid 3 is on the top Housing part 2 is put on, the rod 19 is pushed down through the edge of the cover 3 ' and the contact 14 pressed into the trough 24 of the contact 16, so that now the Motor for the circulation of the blow knife is fed.

Der neue Tastschalter ist mit jedem bekannten elektrischen Schalter verbindbar, da der Zapfen 23 des Kontaktes 16 so ausgebildet werden kann, wie ein Leitungsende, das auf jeden Fall mit einem Schalter verbindbar sein muß.The new push button switch is compatible with every known electrical switch connectable, since the pin 23 of the contact 16 can be designed as a Line end that must be connectable to a switch in any case.

Die Anwendung des Tastschalters 11 beschränkt sich nicht auf Kaffeemühlen. Überall dort, wo eine Anschlußklemme vorgesehen ist und ein einfacher und billiger Tastschalter notwendig ist, kann die oben beschriebene Konstruktion angewendet werden.The use of the push button switch 11 is not limited to coffee grinders. Wherever a connection terminal is provided and a simpler and cheaper one Pushbutton switch is necessary, the construction described above can be used.

Claims (5)

Sohut z an Sp rüc h e 1) Kaffeemühle mit von einem elektrischen Motor antreibbaren Schlagmessern, die in einem von einem Deckel verschließbaren Teil des Mühlengehäuses angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stromzuleitung für den Motor ein elektrischer Tastschalter (11) angeord-
net ist, der einen aus Isolierstoff w bestehenden (12) Träger/für einen mit dem Träger (12) mittels einer inne-
ren Schraubenfeder (13) verbundenen ersten Kontakt (14) und einen mit dem Träger (12) mittels einer äußeren
Schraubenfeder (15) verbundenen zweiten Kontakt (16) auf- weist, und dessen ein Kontakt (14) /mit einem einen Anschlag für den Deckelrand (31) bil-
denden Betätigungsglied (19) verbunden ist, das mindestens um die Länge seines Betätigungsweges in den für den Rand (3t) des Deckels (3) beim Aufsetzen desselben vorgesehenen Raum (22) eingreift.
Sohut z an Sp rüc he 1) Coffee grinder with fly blades which can be driven by an electric motor and which are arranged in a part of the grinder housing that can be closed by a cover, characterized in that in the power supply for an electric pushbutton switch (11) is
net is the one made of insulating material w (12) Carrier / for one with the carrier (12) by means of an internal
ren helical spring (13) connected first contact (14) and one to the carrier (12) by means of an outer one
Helical spring (15) connected to the second contact (16) has, and one of its contacts (14) / with a stop for the lid edge (31)
the actuating member (19) is connected, which engages at least the length of its actuation path in the space (22) provided for the edge (3t) of the lid (3) when the same is placed on it.
2) Kaffeemühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Betätigungsglied ein mit dem Kontaktträger (12) verbundener Stab (19) vorgesehen ist.2) coffee grinder according to claim 1, characterized in that as Actuating member a rod (19) connected to the contact carrier (12) is provided is. 3) Kaffeemühle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Kontakt (16) einen Zapfen (23) für den Eingriff in eine Bohrung, vorzugsweise in eine Anschlußbohrung (7') eines von Hand betätigbaren Einschalter (7) für den Motor aufweist. 3) coffee grinder according to claim 1 or 2, characterized in that one contact (16) has a pin (23) for engagement in a bore, preferably into a connection hole (7 ') of a manually operated switch (7) for the Has engine. 4) Kaffeemühle nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Kontakt (16) eine Mulde (24) für den anderen Kontakt (14) bildet.4) coffee grinder according to one of claims 1 to 3, characterized in that one contact (16) has a trough (24) for the other Contact (14) forms. 5) Tastschalter für eine Kaffeemühle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein erster Kontakt (14) mittels einer inneren Schraubenfeder (13) mit einem aus Isolierstoff bestehenden Träger verbunden ist, der mittels einer die innere Feder (13) und den ersten Kontakt (14) umgebenden äußeren Schraubenfeder (15) mit einem zweiten Kontakt (16) verbunden ist) der mit einem Klemmteil (23) zum Festklemmen @ in einer Anschlußklemme (79) versehen ist.5) push button switch for a coffee grinder according to one of claims 1 to 4, characterized in that a first contact (14) by means of an internal helical spring (13) is connected to a carrier made of insulating material, which by means of a the inner spring (13) and the first contact (14) surrounding the outer helical spring (15) is connected to a second contact (16) which is connected to a clamping part (23) is provided for clamping @ in a terminal (79).
DEST13018U 1960-12-21 1960-12-21 COFFEE GRINDER WITH BEAM KNIVES DRIVEN BY AN ELECTRIC MOTOR. Expired DE1826747U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST13018U DE1826747U (en) 1960-12-21 1960-12-21 COFFEE GRINDER WITH BEAM KNIVES DRIVEN BY AN ELECTRIC MOTOR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST13018U DE1826747U (en) 1960-12-21 1960-12-21 COFFEE GRINDER WITH BEAM KNIVES DRIVEN BY AN ELECTRIC MOTOR.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1826747U true DE1826747U (en) 1961-02-16

Family

ID=32978022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST13018U Expired DE1826747U (en) 1960-12-21 1960-12-21 COFFEE GRINDER WITH BEAM KNIVES DRIVEN BY AN ELECTRIC MOTOR.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1826747U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018131927A1 (en) * 2018-12-12 2020-06-18 Pi-Design Ag Food processor for processing food

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018131927A1 (en) * 2018-12-12 2020-06-18 Pi-Design Ag Food processor for processing food
WO2020120038A1 (en) 2018-12-12 2020-06-18 Pi-Design Ag Kitchen appliance for processing food
US11903522B2 (en) 2018-12-12 2024-02-20 Pi-Design Ag Kitchen appliance for processing food

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0221839B1 (en) Power switch with a frontal opening of an insulative enclosure and a circuit board
DE2329707A1 (en) MINIATURE TIMER
DE1826747U (en) COFFEE GRINDER WITH BEAM KNIVES DRIVEN BY AN ELECTRIC MOTOR.
DE69918833T2 (en) ELECTRIC GEAR WITH REMOVABLE SINK
AT267642B (en) Spring clamp for electrical installation devices
DE2646611C2 (en) Fuse terminal with exchangeable glow lamp
DE1856641U (en) CIRCUIT BREAKER FOR ELECTRIC COFFEE GRINDERS.
DE751236C (en) Touchproof socket outlet
EP0304906A2 (en) Connection piece for an electric cooking plate
DE2462034C3 (en) Key suitable for assembling keyboards
DE1061867B (en) Push-button switch with several spring-controlled buttons penetrating a plate
AT233093B (en) Covered fuse disconnector
DE112019000438T5 (en) Safety device for sockets
DE102021206293A1 (en) Electrical household appliance with touch protection for electrical contacts
DE809233C (en) Household machine and household machine set
DE2462035A1 (en) Snap key keyboard structure - has keys snap connected into substructure which has openings in U-shaped formation to accommodate them
AT263112B (en) Base, in particular relay base, with solder and plug connection of the fork-shaped contact blade
DE700343C (en) Contact protection device for electric tubular incandescent lamps with sockets attached to the sides and with two individual sockets
DE4407150A1 (en) Safety electric socket outlet
DE904557C (en) Light switch in connection with socket
DE6604429U (en) SWITCH INTERMEDIATE CONNECTOR
DE2305641A1 (en) HOUSING FOR SWITCH-PLUG COMBINATION
DE6609448U (en) ELECTRIC HOUSEHOLD APPLIANCES, IN PARTICULAR PLUG-IN COFFEE GRINDER.
DE1025017B (en) Touch-safe voltage selector for power supply devices
DE8334153U1 (en) Terminal strip for connecting electrical conductors