DE1817145C - Housing seat arrangement for throttle valve and method and apparatus for manufacturing the same - Google Patents

Housing seat arrangement for throttle valve and method and apparatus for manufacturing the same

Info

Publication number
DE1817145C
DE1817145C DE1817145C DE 1817145 C DE1817145 C DE 1817145C DE 1817145 C DE1817145 C DE 1817145C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
seat
housing
axis
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Warwick R I Miner Irving Owen (V St A )
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPX Corp
Original Assignee
General Signal Corp
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich nuf chic Gehliusositzringanordnung für Drosselkluppe, wobei das Oehüiiso einen ringförmigen Sitzaufnahincabschnitt aufweist, der mit einem Paar ringförmiger Schultern versehen ist, die den Sitzring gegen axiale Bewegung festhallen. The invention relates to a nuf chic Gehliusositzring assembly for throttle clamp, the Oehüiiso having an annular seat receiving portion which is provided with a pair of annular shoulders which hold the seat ring against axial movement.

Die übliche Form einer Drosselklappe, wie sie heutzutage in Wasser- und Chemikalienverleilungsanlagen benutzt wird, verwendet einen geformten Sitz aus Gummi oder ähnlichem elastischem Material und eine mit diesem zusammenarbeitende schwenkbar gelagerte Scheibe aus korrosionsbeständigem Metall. Obwohl diese Drossclkluppenart vom Standpunkt der Leistungsfähigkeit her zufriedenstellend ist, ist sie teuer infolge der relativ hohen Kosten beim Herstellen des Sitzes und auch infolge der Notwendigkeit, die gesamte Scheibe aus einer teuren Speziallegierung herzustellen. Außerdem ist es sehr schwierig, diese Drosselklappen einzustellen, um einen Leckverlust auszuschalten, der sich durch Toleranzanhäufiingen oder geringfügige Herstellungsfehlcr ergibt, und der geformte Sitz kann nicht an Ort und Stelle ohne Spczialausriistung ausgetauscht werden, die üblicherweise von dem Drosselklappenhersleller angefordert werden muß. »5The most common type of butterfly valve found in water and chemical distribution systems these days uses a molded seat made of rubber or similar resilient material and a swivel-mounted disc made of corrosion-resistant metal cooperating with the latter. Although this type of throttle clip is satisfactory from the standpoint of performance, it is they are expensive due to the relatively high cost of manufacturing the seat and also due to the need to to manufacture the entire disc from an expensive special alloy. Besides, it's very difficult to adjust these throttles to eliminate leakage that is caused by Accumulations of tolerances or minor manufacturing defects and the molded seat cannot be replaced on the spot without special equipment are usually made by the throttle valve actuator must be requested. »5

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine verbesserte Drosselklappe zu schaffen, die billiger herzustellen und leichter einzustellen ist als die oben erwähnte, die einen leichten Austausch des nachgiebigen Ventilelementcs an Ort und Stelle ermöglicht und die eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeil, gegen Korrosion und gegen die schädlichen Einflüsse von Hydraulik- und Kavitationskräften aufweist. The object of the invention is to provide an improved throttle valve that is cheaper manufacture and is easier to adjust than the one mentioned above, which allows easy replacement of the flexible Valve elementcs in place and which provides an excellent resistance wedge, against corrosion and against the harmful effects of hydraulic and cavitation forces.

Erlindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Sitzaufnahmeabschnitt zwei konische Flächen einschließt, die zu einer senkrecht zur Gehäuseachse und zwischen ihnen, liegenden Ebene zusammenlaufen, daß seine ringförmigen Schultern an durchgehenden scharfen Kanten enden, daß der Sitzring ein kaltbearbeitetes Metallelemcnt ist, das in radialen und in Umfangsrichtungen unter beträchtlichen Druckbelastungen steht, und Enden, die in axialer Richtung nicht festgehalten sind, und Bereiche aufweist, die fest gegen die scharfen Kanten gepreßt sind.According to the invention, this object is achieved in that the seat receiving section has two conical ones Includes surfaces, which to a perpendicular to the housing axis and between them, lying plane converge that its ring-shaped shoulders end on continuous sharp edges that the Seat ring is a cold-worked metal element, which in radial and circumferential directions under considerable Compressive loads stands, and ends that are not held in the axial direction, and areas which are pressed tightly against the sharp edges.

Diese Ausgestaltung der Gehäusesitzringanordnung hat folgende Vorteile:This configuration of the housing seat ring arrangement has the following advantages:

1. Die Zusammenarbeit zwischen dem Sitz und den scharfen Gehäusekanten sorgt für einen Wasserstop bzw. bildet Dichtungen, die Leckverluste verhindern.1. The collaboration between the seat and the sharp edges of the case makes for one Water stop or forms seals that prevent leakage.

2. Da der Sitzaufnahmeabschnitt des Gehäuses konische Flächen aufweist, kann ein wesentlicher Teil des den Sitz formenden Arbeitsgangs aus einem Biegen des Materials des .Sitzeinsatzes statt aus einem Fließen des Materials bestehen. Infolgedessen kann der Sitz aus Materialien hergestellt werden, wie /. B. aus rostfreiem Stahl, die bei der Bearbeitung schnell hart werden.2. As the seat receiving portion of the housing Having conical surfaces can be an essential part of the seat-forming operation from bending the material of the seat insert instead of a flow of the material. As a result, the seat can be made from materials be like /. B. made of stainless steel, which hardens quickly during processing.

.1. Das Fehlen einer axialen Begrenzung an jedem Ende des Sit/eiiisatzes bietet die praktische Möglichkeit, den Einsatz zu seiner endgültigen Form kalt zu bearbeiten, und verhindert slaike Asymmetrie des Sitzes, die /11 einer Belastung fi;j der Formmaschine durch hohe unausgeglichene Axialbdastuiigeii führen könnte,' die praktisch nicht beherrscht werden kann..1. The lack of an axial limit at either end of the seat set provides the practical one Ability to cold machine the insert to its final shape and prevent slaike Asymmetry of the seat, the / 11 a load fi; j the molding machine could lead through high unbalanced Axialbdastuiigeii, 'which practical cannot be controlled.

Die Erfindung richtet sich auch auf das Verfahren zur Herstellung der erwähnten Gehliusesitzringauordnung flir eine Drosselklappe, und dieses Verfahren ist gekennzeichnet durch die Verfahrcnssliifen des Hersteilens eines zylindrischen Metallvcnlilgehiiuses mit einem ringförmigen Sitzaufnuhmeabschnitt, der zwei ringförmige Schultern einschließt, die an durchgehenden scharfen Kanten enden, die die Gehiiuseachse und einen inneren Umfang umkreisen, der zwei konische Flächen einschließt, die gegen eine Ebene zusammenlaufen, die. senkrecht zur Gehäuseachse und zwischen ihnen liegt, des Anordnens eines Metallsil/ringes mit rechteckigem Querschnitt in dem Gehäuse im Bereich des Silzaufnahmeabschnitts, des gleichzeitigen Zusammendrücken einer Reihe von gleichmäßig umfangsmäßig im Abstand voneinander angeordneten Bereichen des Ringes radial gegen den Sitzaufnahmeabschnitt des Gehäuses mit Hilfe von Rollen, die eine axiale Ausdehnung des Metalls in dem Ring ermöglichen, des Drchens der Rollen um die Achse des Gehäuses, um fortschreitend die Druckbereiche um den Umfang des Ringes herum auszudehnen, des Festhaltens des Ringes gegen axiale Bewegung relativ zu dem Gehäuse, während axiale Ausdehnung des Ringes wenigstens ermöglicht wird, bis sich der Ring ausreichend verformt hat, um den Sitzaufnahmeabschnitt zu umfassen und sich selbst in seiner Lage gegen axiale Verschiebung festzuhalten, und des Fortsetzens des Drehens der Rollen, während die von den Rollen ausgeübte Druckkraft erhöht wird, bis eine feinbearbeitete Oberfläche auf dem inneren Umfang des Sitzringes hergestellt worden ist, Abschnitte des Ringes fest gegen die scharfen Kanten gepreßt worden sind und der Ring sich verformt hat, um Abschnitte zu bilden, die mit den Schultern zusammenarbeiten, um den Ring in seiner Lage zu halten.The invention is also directed to the method of manufacturing the aforementioned Gehliusesitzringauordnung for a throttle valve, and this process is characterized by the process loops the manufacture of a cylindrical metal shell with an annular seat receiving section, which includes two annular shoulders ending in continuous sharp edges that encircle the Gehiiusachse and an inner circumference that includes two conical surfaces that converge against a plane that. perpendicular to the housing axis and between them, the arranging a metal sil / ring with a rectangular cross-section in the housing in the area of the silz receiving section, the simultaneous compression of a number of evenly circumferential at a distance from each other areas of the ring radially against the seat receiving portion of the Housing with the help of rollers that allow axial expansion of the metal in the ring, des Drchens the rollers around the axis of the housing to progressively reduce the pressure areas around the perimeter expanding the ring around, holding the ring against axial movement relative to the housing, while axial expansion of the ring is at least allowed until the ring is sufficiently has deformed to encompass the seat receiving portion and itself in its position against axial To fix the shift, and continue rotating the reels while off the reels applied compressive force is increased until a finished surface on the inner periphery of the When the seat ring has been made, portions of the ring have been pressed firmly against the sharp edges and the ring has deformed to form sections that work together with the shoulders, to hold the ring in place.

Weiterhin betrifft die Erfindung auch eine Vorrichtung zur Herstellung der erwähnten Gehäusesitzringanordnung für eine Drosselklappe, und diese Vorrichtung ist gekennzeichnet uurch eine stationäre vertikale Welle, ein stationäres Werkstückbett zum Tragen des Ventilgehäuses, wobei dessen Achse vertikal und mit der Achse der Welle ausgerichtet angeordnet ist, eine zur Drehung auf der Welle angeordnete Trageinrichtung, Antriebsmittel zum Drehen der Trageinrichtung, drei radiale Führungen, die von der Trageinrichtung gelragen werden und in gleichmäßigem Winkelabstand voneinander um die Achse der Welle herum angeordnet sind, einen Träger, der zur gleitenden Bewegung entlang jeder Führung angeordnet ist, eine auf jedem Träger zur Drehung um eine vertikale Achse angeordnete Fonnrolle, drei von der Trageinrichtung getragene Hydraulikkolben, die so angcoidncl sind, daß sie die Träger auf ihren Führungen radial nach außen drücken, eine von tier Trageinrichtung getragene Hydraulikpumpe, die von der Art ist, die durch Druckluft getrieben wird und öl unter einem Drink abgeben kann, der ein Vielfaches des Druckes der ihr zugefiihrtcn Luft ist, einen 1 Iydraulikkick, der die Kolben und die Pumpe verbindet und Mittel einschlicht, um wahlweise die Kolben zu ent lüften oder ..ie mit dem Auslaß tier Pumpe ,'Ii \eiIlinden, eine Druckluftqiiclle, eine Kaiiiilanonlimii!·, die Kanäle dun.li die Welle und die Tiageimkhiiiiii1, liiiidm. Ii cinsrhiu'ßt, um Druckluft von der (.hidk /u dei I lydraulikpiiinpe zu liefern, einen eiusi. llbarui Redet, der mit der Quelle ver-Furthermore, the invention also relates to a device for producing the aforementioned housing seat ring assembly for a throttle valve, and this device is characterized by a stationary vertical shaft, a stationary workpiece bed for supporting the valve housing, the axis of which is arranged vertically and aligned with the axis of the shaft, a support means arranged for rotation on the shaft, drive means for rotating the support means, three radial guides which are supported by the support means and are evenly angularly spaced around the axis of the shaft, a support which is arranged for sliding movement along each guide , a form roller arranged on each support for rotation about a vertical axis, three hydraulic pistons carried by the support device, which are angcoidncl so that they press the support on their guides radially outwards, a hydraulic pump carried by the support device, which is driven by d The type that is driven by compressed air and can dispense oil under a drink that is a multiple of the pressure of the air supplied to it is a hydraulic kick that connects the pistons and the pump and includes means for optionally venting the pistons or ..ie with the outlet tier pump, 'Ii \ eiIlinden, a compressed air source, a Kaiiiilanonlimii! ·, the channels dun.li the shaft and the Tiageimkhiiiiii 1 , liiiidm. I need to supply compressed air from the (.hidk / u dei I lydraulikpiiinpe, an eiusi. Llbarui talking to the source

milden ist, um ilen Druck zu verändern, unter dem schrauben von uusgewlihlten Schrauben auf Wmischmild is to change ile pressure under the screwing of selected screws on wmisch

Luft der Ilydraulikpumpo zugeführt wird, und drei gelindert werden, um entweder die zum 06^r*1 7* ·Air is supplied to the Ilydraulikpumpo, and three are relieved to either the 06 ^ r * 1 7 * ·

Paare von umfaiigsmilßig im Abfand voneinander Scheibe erforderliche Drehkraft zu lindern ouurPairs of circumferentially spaced disc to alleviate required torque ouur

,mjcorilnelcn Filhrungsrollenanordiningen, die von gewünschte FHissigkeitsdichtigkcit zu erzielen., mjcorilnelcn guide roller arrangements to achieve the desired fissure-tightness.

Jcr Tragemnehtung getragen werden und so ange- 5 Der Sitzriug 22, J«r M ufllchcr.w l'f!sV| Xr achJcr Tragemnehtung be carried and as pleasant 5 The Sitzriug 22, J 'r M u f llchcr. w l 'f! s V | X ra ch

„nlnet sind, dull zwei Anordnungen nebeneinander, freiem Stahl der Sorte 304 L hergestellt ist, abu uiitn"Nlnet are made, dull two arrangements next to each other, free steel of the type 304 L, abu uiitn

aber an entgegengesetzten Seiten jedes Trägers ange- aus anderen Materialien, wie /.. H. Monti » tbut on opposite sides of each support made of other materials, such as / .. H. Monti »t

ordnet sind, wobei jede Anordnung ein paar FUh- Bronze, hergestellt sein kann, paßt eng in ««""""Ι;"are arranged, each arrangement can be made of a few FUh bronze, fits tightly in «« "" "" Ι; "

nmfsrollen einschließt, die ober- bzw. unterhalb formigen Sitzaufnahmeabschnilt 28 des Mtwiitt-includes rollers, the above or below shaped seat receiving section 28 of the Mtwiitt-

cinor horizontalen libene, die senkrecht zur Achse io häuses2l. Dieser Abschnitt 28 ist symrneinstjj incinor horizontal libene that is perpendicular to the axis io häuses2l. This section 28 is symrneinstjj in

dor Welle verläuft und durch die Formrollen hin- bezug auf eine Iibene 29 senkrecht zur i'clial1^^'1^dor shaft runs and through the forming rollers with reference to a ibene 29 perpendicular to the i ' clial1 ^^' 1 ^

durch geht, uiul zur Drehung um horizontale Achsen und weist ein Paar sich se meidende ivc *tiigoes through, uiul for rotation about horizontal axes and has a pair of se avoiding ivc * tii

a !«,reine sind, die sich von der Wellenachse radial Flachen 31 und 32, ein Paar zylindrische F a^ 33a! «, are pure, radially extending from the shaft axis surfaces 31 and 32, a pair of cylindrical F a ^ 33

erstrecken, und wobei jede Anordnung auch Feder- und 34 und ein Paar dazwischenliegende mgU πι m>extend, and each arrangement also spring and 34 and a pair of intermediate mg U πι m>

Ϊ ,cnlü einschließt, um die Führungsrolle,, gegen- ,s Schulten, 35 und 36 auf. Die Verbmdu ^" *Ϊ, cnlü includes, to the leadership role,, against-, s Schulten, 35 and 36 on. The Verbmdu ^ "*

uiinnder zu drücken, den konischen Machen 31 und 3- unti ζwistntto press inside, the conical make 31 and 3- unti ζwistnt

liine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung diesen Flächen und den ringWrniiB;en Schulternli a preferred embodiment of the invention these surfaces and the annular shoulders

, n^geiK. an Hand der Zeichnung beschrie- ' biUien ^urchge hen^Kant ^»unjl^ .df, n ^ geiK. on the basis of the drawing described- 'biUien ^ urchge hen ^ Kant ^ "unjl ^ .df

F,ϊeinen Querschnitt durch eine Ausführung- ao einem Radius im Bereich von 0 13 mm abgerundet ,οπή der erlindtmgsgemäßen Drosselklappe, und werden sonnt as scharf be« c U IX Srt/_F, ϊa cross section through an embodiment - ao rounded to a radius in the range of 0 13 mm , οπή the throttle valve according to the requirements, and are sunnily

F i g. 2 eine vergrößerte Ansicht des Sitzabschnitts ring 22, der kaltverfestigt is ,stet tuic_ du de in Γ i g. 1 dargestellten Drosselklappe, Hcher Druckbelas.ung sowohl ,, a uilur . Is .cl^mF i g. 2 is an enlarged view of the seat section ring 22, which is work-hardened, sta tuic_ du de in Γ i g. 1 shown throttle valve, higher pressure load both ,, a uilur. Is .cl ^ m

öß Shiih dh Umfangsr.ehtung und .st mit fes ™&totn öß Shiih ie circumferential direction and .st with fes ™ & totn

in Γ i g. 1 dargestellten Drosselklappe, Hcher Druckbelagin Γ i g. 1 shown throttle valve, high pressure lining

F i g. i und 3 A vergrößerte Schnittansichten durch Umfangsr.ehtung und .st mit fes £ F i g. i and 3 A enlarged sectional views through circumferential direction and .st with fes £

Zwei Ausführungsformen des Sitzringes, . «5 schnitten 41 und 42 ^rsehen d,cm ^ ü, uUcm Wo embodiments of the seat ring. «5 cuts 41 and 42 ^ r see d, cm ^ ü, uUcm

F ig. 4 eine teilweise geschnittene schematische 35 und 36 zusammenarbeite n, u minibt b Foiht ^^Γ^ΤΑί!Z Fig. 4 a partially sectioned schematic 35 and 36 working together n, u minibt b Foiht ^^ Γ ^ ΤΑί! Z

F ig. 4 ei gFig. 4 ei g

Ansicht der bevorzugten Formvorrichtung, ^^Γ^,Τ,,Αί.!Zen zu vSView of the Preferred Forming Apparatus, ^^ Γ ^, Τ ,, Αί.! Z en to vS

F i α. 5 und 6 verkleinerte Schnittansichten entlang auftretenden Hydraiii kbtlds unbui "JF i α. 5 and 6 reduced sectional views along occurring Hydraiii kbtlds unbui "J

den Linien 5-5 und 6-6 in F i g. 4, Sitzring 22 ^„^^f^S^tf 39 ipreßt wer-lines 5-5 and 6-6 in FIG. 4, seat ring 22 ^ "^^ f ^ S ^ tf 39 i

,ig. 7 em Schaltbild des bei der Vorrichtung ver- 30 gf ^J^^^X diS, dieVeckve.lust, i g . 7 em circuit diagram of the 30 gf ^ J ^^^ X diS, dieVeckve.lust

ΤS ^™Α5Α Oberansicht eines Ab- enlla ^F^e ζ^> dem Sitzring und demΤS ^ ™ Α5Α Top view of an Ab- enlla ^ F ^ e ζ ^> the seat ring and the

■chnlÄ. der Tragpfatte im Bereich einer der Fiih- ^J-^^ die spiUe Dach-■ chnlÄ. the support pillar in the area of one of the fiih- ^ J- ^^ the spiUe roof-

7i-Ä entlang der Unie „ in 35 -^-AA F!ft : 10 einen Schnitt entlang der Linie ΙΟ-,Ο in ^^SfSei^ SS7i-Ä along the unie “in 35 - ^ - AA F ! Ft: 10 a section along the line ΙΟ-, Ο in ^^ SfSei ^ SS

! ^^SfSe! ^^ SfSe

* : „ einen Schnitt ent.ang der Linie Π-Π in = Herst., en des j*: “A section along the line Π-Π in = manuf., En des j

''ft . ?bis 14 Schnitte durch den den Sitzring wichtig da * * ^'' ft. ? up to 14 cuts through the seat ring important because * * ^

aufnehmenden Abschnitt eines Metallgehäuses, die .«wicht«, J^receiving section of a metal housing, the "weight", J ^

verschiedene Stufen des Sitzformvorganges zeigen. KÄ^show different stages of the seat molding process. KÄ ^

kann, wenn dercan if the

45 Die innere Umfangsfläche des Sitzringes 22 ist sym-A Die Drosselklappe metrisch um die Ebene 29 und ^eW eine mittlere45 The inner peripheral surface of the seat ring 22 is sym-A The throttle valve metric around the plane 29 and ^ eW a middle

zylindrische Fläche 46 und konische Flachen 47, 48, • · · tr- ι /q ei ς? und 53 ein Die Fache 48 bildet den Sitzcylindrical surface 46 and conical surfaces 47, 48, • · · tr- ι / q ei ς? and 53 a compartment 48 forms the seat

Die verbesserte Drosselklappe, wie sie in Fig. I 49 5 52; unü 5J'"»·„,,„, 25 und sollte sich bis 3 gezeigt ist, schließt ein zylindrisches Me.allge- ur d. s nachgitbiBJ v«.ni ke um sicher.The improved throttle valve, as shown in Fig. I 49 5 52; unü 5J '"» · ",,", 25 and should be shown up to 3, a cylindrical me.allgeur d. s nachgitbiBJ v «.ni ke closes securely.

llUuse 21, in dem ein Sitzring 22 aus korro^onsbe- 5o theorc sch ax.^^^^,g'ebfge Element keine Kante ständigem Metall befestigt ist, und eine Metal scheibe zusttl en daß us b t ^ ^ jhm l lU use 21, in the ax, a seat ring 22 of KORRO ^ onsbe- 5 o theorc sch. ^^^^, g'ebfge element no edge resistant metal is fixed and a metal disc zusttl en us that bt ^ ^ jhm

23 ei.»; die zur Schwenkbewegung um die Achse von krt»z wenn^ U Konstruktion wäre der23 ei. »; that for the pivoting movement around the axis of krt »z if ^ U construction would be the

Lagerzapfen 24 angeordnet ist. ™icte™us*m«toi su"rÄ"Jch so ing. daß er Ausschnitte für die das Metallgehäuse 21 und die Scheibe 23 aus Guß- Sitznnt V-^» b· so hervor.Bearing pin 24 is arranged. ™ icte ™ us * m «toi su" rÄ "Jch so ing. that he cutouts for the metal housing 21 and the plate 23 from cast Sitznnt V ^ »b * so forth.

eisen herBcs.clltf aber das Metallgehäuse kann ans 55 Lagerz. pftn 24 . w^ «-" ™ c£r DnlsseI.iron her B cs.cllt f but the metal housing can be attached to 55 bearings. pftn 24. w ^ «-" ™ c £ r DnlseI .

strecklKHcm »der Kugelgraphit aiil^.sendem I-.,sei ruft.n k « te, daU « u t ^lüiuSL,1;Hlschcil StrecklKHcm "the spheroidal graphite aiil ^ .send I -., be calls.nk" te, thatU "ut ^ lüiuSL , 1; Hlschcil

odvr Stahl und die Sclie.be aus N.-Res.st, L-mer kl.»II t jl. . . Ut Λ if Aincrican Waterodvr steel and the clasp from N.-Res.st, L-mer kl. »II t jl. . . Ut Λ if Aincrican Water

Nickel-(h.Ueist.n-lA.Bier,,nB, ht-rpcslcl t wc.den Mu- 2^ u ml. , t A1 , übcrscIirci|CI1 würde.Nickel- (h.Ueist.n-lA.Bier ,, n B , ht-rpcslcl t wc.den Mu- 2 ^ u ml., T A 1 , übercrscIirci | CI1 would .

Scheihe 23 t.Ugt ein rin.förm^s, nadigicl.^ Wn- W« ks Λs. .. i|>n wcri|eil liie i.äi,BP Scheihe 23 t.Ugt a rin.örm ^ s, nadigicl. ^ Wn- W «ks Λs. .. i |> n wcri | eil liie i. ä i, BP d «

lilelenifiit 25, das aus ome.n (,imimi.trck-n lu.ge- 6» '1^1-;, [lcs M^aiu-cLäuses in Tolcrair/Brenstellt ist, der in seiner Lage durch einen Klemmung S r^Mg , κ s Verwendung derlilelenifiit 25, which is made from ome.n (, imimi.trck-n lu.ge- 6 »' 1 ^ 1 - ;, [lcs M ^ aiu-cLäuses in Tolcrair / Bren, which is in its position by a clamp S r ^ Mg, κ s use of the

IG und eine k.ei-.förmige Reih, von m. Abs ami von- μ ·■ > ■ "^ ,7 mu, 51 1|ml (ler IG and a k.ei -shaped row, from m. Abs ami from- μ · ■> ■ "^, 7 mu , 51 1 | ml (ler

einander an^ordncten Schrauben Ϊ7 gd,a ten wn.1. ^'1J1.. \[ .,,c |6 s,lnlf, Ranlen vermieden. ddlüldMiCiu.nmra.c. UnIiIn1UId,- π ;;^ Mc^ h s.i isl cin Arrange screws Ϊ7 gd, a ten wn.1. ^ ' 1 J 1 .. \ [ . ,, c | 6 s , lnlf , Ranlen avoided. ddlüldMiCiu.nmra.c. UnIiIn 1 UId, - π ;; ^ Mc ^ h s . i isl cin

^J.. \[ ,,c |6 s,lnlf, Ranlen ver urd.dt.ilü.iBtMimldtic. UnIiIn1UId,- π ;;^ Mc^ ih.„ s.||zri isl cin ^ J .. \ [ ,, c | 6 s , lnlf , Ranlen ver urd.dt.ilü.iBtMimldtic. UnIiIn 1 UId, - π ;; ^ Mc ^ ih . " S. || zri isl cin

n und in die Scheibe cuvselnaubt s.n.l. ^ '·.> ^1," ' '. . M,rk.n..l da sie im mM^liehene Ax.al- ^,-,Hl der Zusa-nmculrückunu d,; (hnnnu^nKnes , n. Iu M rj π_ _ ^^^ ^ j..^ vcf n and in the disc cuvelnaubt snl ^ '·.> ^ 1 , "''.. M, rk.n..l because they are ax.al- ^, -, Hl der Zusa-nmculrückunu d ,; (hnnnu ^ nKnes, n. Iu M rj π _ _ ^^^ ^ j .. ^ vcf

luiuut von der auf die Schiauk-n 27 aii:.j:,..i.t,.i t>■ .luiuut from the Schiauk-n 27 ai i: .j:, .. it, .it> ■.

Drehkraft ab und kann durch llim-n,- c.d.-r H,rau, *■ «hl· tu, Ma.lun,Torque and can be changed by llim-n, - c.d.-r H, rough, * ■ «hl · tu, Ma.lun,

ϊ 817 145ϊ 817 145

Das nachgiebige Vcntilelcment 25 ist gegen die Achse des Lagerzapfens 24 versetzt, und wenn der Gummi zusammengedrückt bliebe, wenn sich die Scheibe aus der in Fig. 1 gezeigten geschlossenen Lage hcrausschwenkt, würde der äußere Rand des FJemcntcs eine Kugelfläche erzeugen, deren Mittelpunkt an der Krcuzungsstelle der Achsen des Lagerzapfens und des Mctallgchäuscs liegt. Die konische Fläche 48 ist koaxial zu dem Metallgehäuse 21, und ihr Neigungswinkel ist so gewählt, daß sich diese Fläche und die oben erwähnte imaginäre Kugelllüche annähernd berühren. Bei dieser Anordnung tritt das maximale Ausmaß des HingrilTs zwischen dem SiIzring und dem nachgiebigen Hleiiient auf, wenn sich die Scheibe 23 senkrecht zur Gehäuseachse befindet, und der Eingrifl wird um den Umfang des Sitzes herum geringer, wenn die Drosselklappe geöffnet wird. Die AWWA-Norm C504 umfaßt sechs Klassen von Drosselklappen für jede Schcibengröße, und für eine optimale Leistung müßte für jede ein anderer Winkel für die konische Fläche 48 verwendet werden. Da außerdem das Verhältnis des Durchmessers der Lagerzapfen 24 zum Durchmesser der Drosselklappe nicht konstant ist, würden Veränderungen in der Achsgröße auch eine Änderung des Sitzringes notwendig machen, wenn eine genaue Geometrie erzielt werden sollte. Durch die Art des crfmdungsgemäß verwendeten Verfahrens zum Herstellen des Sitzringes würde eine genaue Silzgconietrie zu untragbaren Werkzeugkosten führen. Daher ist die crfindtmgsgemäß gewählte Sitzform ein Kompromiß. Statt die Form init der Größe und Klasse zu ändern, wird erlindiingsgcmäß eine Konstruktion für alle Klassen in den Größen 24 bis 42 Zoll und eine andere Form für alle Klassen in den Größen 48 bis 72 Zoll verwendet. In den kleineren Drosselklappen hat die Fläche 48 einen Neigungswinkel von 9 2', und in den größeren ist der Winkel 9' 30'. Mit dieser Technik kann eine annehmbare Leistung über den gesamten Bereich von Klassen und Größen erziel! werden durch einfaches Verändern des axialen Abslandes zwischen der Achse des Lagerzapfens und der Mitlclebenc 29 des Sitzes, und es brauchen nur zwei verschiedene Sätze von Rollen zum Formen des Sit/es vorgesehen zu werden.The resilient valve element 25 is offset from the axis of the journal 24 , and if the rubber remained compressed when the disc pivoted from the closed position shown in Fig. 1, the outer edge of the element would create a spherical surface, the center of which is at the point of the bend the axes of the journal and the Mctallgchäuscs. The conical surface 48 is coaxial with the metal housing 21, and its angle of inclination is chosen so that this surface and the above-mentioned imaginary spherical hole approximately touch. With this arrangement, the maximum amount of interference between the seat ring and the resilient member occurs when the disc 23 is perpendicular to the housing axis and there is less interference around the perimeter of the seat when the throttle is opened. AWWA Standard C504 includes six classes of butterfly valve for each disc size and a different angle for the conical surface 48 would have to be used for each for optimal performance. In addition, since the ratio of the diameter of the journals 24 to the diameter of the throttle valve is not constant, changes in the axle size would also require a change in the seat ring if an exact geometry were to be achieved. Due to the nature of the method used in accordance with the invention for manufacturing the seat ring, precise siliconization would lead to prohibitive tool costs. The seat shape chosen in accordance with the present invention is therefore a compromise. Instead of changing the shape with size and class, one construction is used for all classes in sizes 24 to 42 inches and a different shape for all classes in sizes 48 to 72 inches. In the smaller throttles the surface 48 has an angle of inclination of 9 2 'and in the larger ones the angle is 9' 30 '. This technique can achieve decent performance across the range of classes and sizes! are made by simply changing the axial distance between the axis of the journal and the Mitlclebenc 29 of the seat, and only two different sets of rollers need to be provided to form the seat / es.

Im Fall der gioßen Drosselklappen, d. ii. derjenigen mil Durchmessern zwischen 48 und 72 Zoll, wird vorzugsweise die etwas andere Sitzimgkonstruktion verwendet, wie sie in F'ig. 3 A gezeigt ist. Hier ist der Sitzaufnahmeabschnilt 28« des Metallgehaltes mil einer ringförmigen initiieren Aussparung 54 versehen, deren Boden oder Außenwand zylindrisch ist und die durch ein Paar ringförmige Schultern 35« und 36« begienzl ist. Der abgewandelte Sitzring 22« weist eine mittlere1 ringförmige Zunge auf, die die Aussparung 54 füllt und zwei Abschnitte 41« und 42« bildet, die mil den ringförmigen Schultern zusammenarbeiten, um den Sitzring gegen nxialc Verschiebung zu verkeilen. Die Zunge steht unter beträchtlicher Diuckbclaslung in axialer und mich in Umfangsiichiung, und dadurch wird eine sichere VerklemmMng des Sil/iinges erzielt. Das ist bei gioßen Diosselklnppen offensichtlich erwünscht, wo die hydiaulischen Belastungen entsprechend groß sind. Mil Ausnahme dci soeben erwähnten Unterschiede sind tlei Siizring und der Silzaiifniihmeabschiiiii in l·'ig. 3 A im wesentlichen den eiiispieclienden Ieilen in I ig. 3 gleich. Natürlich sind die Abmessungen und Verhältnisse notwendigerweise etwas anders.In the case of the cast throttle valves, i. ii. those with diameters between 48 and 72 inches, the slightly different seat construction is preferably used, as shown in FIG. 3A is shown. Here, the Sitzaufnahmeabschnilt 28 "is provided an annular mil initiate recess 54 of the metal content, the bottom or outer wall is cylindrical and the ring-shaped by a pair of shoulders 35 'and 36" is begienzl. The modified seat ring 22 'has a central annular tongue 1 which fills the recess 54 and two portions 41' and 42 'forms that mil cooperating annular shoulders to wedge for the seat ring against nxialc shift. The tongue is under considerable compression in the axial direction and in the circumferential direction, and this ensures that the tongue is securely clamped. This is obviously desirable in the case of large dioskeletal knobs, where the hydraulic loads are correspondingly high. With the exception of the differences just mentioned, there are a few silicon rings and silicon seals. 3 A essentially corresponds to the eiiispieclienden parts in I ig. 3 equal. Of course, the dimensions and proportions are necessarily slightly different.

B. Die VorrichtungB. The device

Dei Sitzring 22 oder 22« wird durch ein Kaltbcarbcilungsverfahren hergestellt und fertigbearbeitet, bei dem ein Mctallsilzring 20 mit rechteckigem Querschnitt in seine Lage auf dem Sitzaufnahmeabschnitt 28 des Metallgehäuses ausgedehnt wird. Dieses Verfahren wird mit Hilfe der in F"ig. 4 bis 11 gezeigten Vorrichtung durchgeführt. Wie es in diesen Figuren gezeigt ist, weist die Vorrichtung ein horizontales Unterteil 101 auf, das auf dem Boden eines Fabrikgebäudes ruhen kann und aus zwei Stahlkanälen 102 und 103 zusammengesetzt ist, die zusammengeschweißt sind, um eine T-Form zu bilden, und an die drei aufrechte rohrförinige Stahlsäulen 104 bis 106 und ein Lagerelement 107 angeschweißt sind. In dem Lagerelement 107 ist eine vertikale stationäre Welle 108 befestigt, auf der eine drehbare Trageinrichtung 109 angeordnet ist. Die Säulen 104 bis 106 tragen ein horizontales, T-förmiges Werkstückbett 111, das aus einem Paar durchgehender und zusammengeschweißter Stahlkanälc 112 und 113 und drei mitThe seat ring 22 or 22 ″ is produced and finished using a cold carbide method in which a metal felt ring 20 with a rectangular cross section is expanded into its position on the seat receiving section 28 of the metal housing. This method is carried out with the aid of the apparatus shown in FIGS. 4 to 11. As shown in these figures, the apparatus comprises a horizontal base 101 which can rest on the floor of a factory building and of two steel ducts 102 and 103 is composed, which are welded together to form a T-shape, and the three upright rohrförinige steel columns 104 to 106 and a bearing member are welded 107th In the bearing member 107, a vertical stationary shaft 108 is fixed on which a rotatable support means 109 The pillars 104 to 106 support a horizontal, T-shaped workpiece bed 111, which consists of a pair of continuous and welded together steel channels 112 and 113 and three

as T-Schlitzen versehenen Schienen 114 bis 116 beeteht, die an den Kanälen befestigt sind. Diese Schienen sind im wesentlicheil in gleichet Winkclanordnung gegeneinander um die Achse der Welle 108 herum angeordnet und dienen dazu, die Metallgehäuse 21 as T-slots provided rails 114 beeteht to 116, which are attached to the channels. These rails are essentially arranged in the same angular arrangement relative to one another around the axis of the shaft 108 and serve to hold the metal housing 21

während des SitzroUvoiganges zu tragen. Die Schienen sind mit gleichen Reihen von Anoidnungsbohrungenin versehen, die auf verschiedenen Radien von der Achse der Welle 108 aus angeordnet sind, und die Bolmingeii 117 können Anotdnungsstiiteto be worn during the seat tour. The rails are provided with equal rows of anchorage holes arranged on different radii from the axis of the shaft 108 , and the bolts 117 can anchorage points

118 aufnehmen, die an einer bearbeiteten zylindrischen Fläche 118« an jedem Metallgehäuse anliegen und dieses in bezug auf die Wellenachse zeiitrieicn. Die Vorrichtung ist so konstruiert, daß sie neun Gehäusegiößen bearbeiten kann (d.h. dieieni- 118 , which rest on a machined cylindrical surface 118 " on each metal housing and mark this with respect to the shaft axis. The device is designed so that it can process nine housing sizes (i.e. the

gen mit den Durchmessern von 24, 30, 3d. 42', 48, 54, hü, 6h und 72 Zoll), und daher befinden sich neun Anordnimgsbohruiigcn 117 in jeder Schiene. Das Werkstücken IU muß Gewichte von mchicicn Tonnen tragen, wenn die größten Metallgehäuse aus-genes with diameters of 24, 30, 3d. 42 ', 48, 54, hü, 6h and 72 inches), and therefore there are nine positioning holes 117 in each rail. The work piece IU must bear weights of mchicicn tons if the largest metal housings are

gekleidet werden, und es ist wesentlich, daß die oberen Flächen der Schienen 114, 115 und 116 ständig in einer libenc senkrecht zur Achse der Welle 108 wahrend des Sitzformvorganges bleiben. Diese Fcslij>kcits- und Starrhcilscrfordernisse können leicli-and it is essential that the upper surfaces of rails 114, 115 and 116 always remain in a libenc perpendicular to the axis of shaft 108 during the seat molding process. These requirements and rigidity requirements can easily

So ter durch die dargestellte T-förmige Konstruktion des Bettes 111 erfüllt werden als durch eine andere, die drei getrennte Träger verwendet, die 120 voneinander entfernt angeordnet und an der Mitte zusammengeschweißt sind.So ter can be satisfied by the illustrated T-shaped construction of the bed 111 than by another which uses three separate beams spaced 120 apart and welded together at the center.

Die drehbare Trageinrichtung 109 besteht aus einer 1 ragspindcl 119, die die WeIIeIOB umgibt, einer koaxialen Anlriebsspindel 121 und einer Trägerplatte 122, die auf einen Flansch am oberen Linie der Spindel 119 nufgeschraubi ist. Die TiagspindclThe rotatable support device 109 consists of a 1 ragspindcl 119 which surrounds the shaft, a coaxial drive spindle 121 and a support plate 122 which is screwed onto a flange on the upper line of the spindle 119 . The Tiagspindcl

119 ist zur Drehung um die Achse der Welle 108 und zur Längsbewegung relativ zu der Welle durch cm Pnnr Radiallager 123 und 124 und ein Dmck-Inger 125 getragen, wobei das Drucklager ger-cn ein cinstellbnres diuckilbcitiagendes Meinem 126 wirkt. 119 is supported for rotation about the axis of the shaft 108 and for longitudinal movement relative to the shaft by cm Pnnr radial bearings 123 and 124 and a pressure bearing 125 , the thrust bearing acting as a locking mechanism 126 .

if iln»i"inc. mif lIic sllindeI »' aufgeschraubte Haube 127 emgeschiaubl ist. Dns Vorsehen des ein stellbaien F.U-mentes 126 ist notwendig, um ein Zen trieien dn I-oimmllcn („nleii beseht-idn-irt in Iwim-If i ln »i" i nc . mif lic s l lindeI »'screwed-on hood 127 is attached. The provision of an adjustable FU-mentes 126 is necessary in order to create a center dn I-oimmllcn (" nleii beseht-idn-irt in Iwim-

■· λ -β r-w ι M. ■ · λ -β rw ι M.

1 öl/ l*t1 oil / l * t

auf die Sitzaufnahmeabschnitte 28 der verschiedenen · California, vertrieben wird, und versorgt die Kolben unterschiedlichen Gehäusegrößen zu ermöglichen, die 141 mit öl unter einem Druck, der lOOmal so groß ausgekleidet werden sollen. Die Antriebsspindel 121 ist wie der Druck der ihr zugeführten Druckluft. Das wird zur Drehung um die Achse der Welle 108 durch Ventil 146 hat zwei Stellungen, in denen es eine Ver-Druck- und Radiallager 128 bzw. 129 getragen und 5 bindung zwischen den Kolben 141 und dem Vorist in Antriebsbeziehung mit der Spindel 119 durch ratsbehälter 145 öffnet bzw. schließt. Alle Einzelein Paar Keile 131 und 132 verbunden, die in ent- teile und Rohre der Hydraulikanlage werden von der sprechenden Längsnuten in den beiden Spindeln auf- Trageinrichtung 109 getragen und drehen sich somit genommen sind. Die Spindel 121 wird durch einen mit ihr. Daher werden keine rotierenden Hochdruck-Antrieb 133 mit veränderlicher Geschwindigkeit io Hydraulikeinrichtungen benötigt. Die Antriebsluft durch eine Kette 134 und ein Kettenrad 135 ange- für die Pumpe 144 wird durch eine stationäre Drucktrieben, luftquelle 147 (Fig. 4) über einen Weg zugeführt, Wie es in Fig. 6 gezeigt ist, ist die Trägerplatte der ein Rohr 148, ein Lüftungsventil 148«, axiale 122 mit drei umfangsmäßig in gleichem Abstand und radiale Kanäle 149 und 151, die in der Welle voneinander angeordneten radialen Aussparungen 15 108 ausgebildet sind, den Ringraum 152 zwischen 136 versehen, in denen jeweils ein hin- und herbe- dieser Welle und der Tragspindcl 119 und einen in weglicher Träger 137 angeordnet ist, der eine Form- der Spindel ausgeformten Radialkanal 153 einrolle 138 trägt. Die Ränder der Aussparungen 136 schließt. Die Enden des Raumes 152 sind durch gesind in in den Seiten der Träger 137 ausgebildeten eigneteNiederdruck-Rotationsdichtungen abgedichtet, Nuten aufgenommen und dienen daher als Führun- 20 die in Fig. 4 aus O-Ringen 154 bestehen. Die Quelle gen für die Träger. Die Formrollen 138 sind so ge- 147 fördert Luft unter einem Druck von 7 kg/cm2, formt, daß sie einen der in Fig. 3 und 3A gezeigten aber diese Höhe wird je nach Bedarf für den Form-Sitze herstellen können, und sie sind in ihren Trä- Vorgang durch einen von Hand einstellbaren Regler gern 137 zur Drehung um vertikale Achsen gelagert. 154 b reduziert, der in das Rohr 148 eingeschaltet ist. Die Aibeitsflächcn der Rollen 138 werden während 25 Ein Manometer 154a mißt den Druck, unter dem der Arbeit von ölern 137« geschmiert, die auf den Luft der Hydraulikpumpe 144 zugeführt wird. Das Oberflächen der Träger 137 angeoidnet sind. Jeder Lüftungsventil 148« kann wahlweise den slromab-Trägcr wird radial nach innen in seine Aussparung wärls liegenden Abschnitt des Rohres 148 mit deron the seat receiving sections 28 of the various California, and supplies the pistons of different housing sizes to enable the 141 to be lined with oil under a pressure that is 100 times as great. The drive spindle 121 is like the pressure of the compressed air supplied to it. The valve 146 has two positions for rotation about the axis of the shaft 108, in which there is a ver-pressure and radial bearing 128 and 129, respectively, and 5 connection between the piston 141 and the Vorist in driving relationship with the spindle 119 by reservoir 145 opens or closes. All individual pairs of wedges 131 and 132 are connected, the parts and pipes of the hydraulic system are carried by the speaking longitudinal grooves in the two spindles on the support device 109 and thus rotate. The spindle 121 is through one with her. Therefore, no rotating high-pressure drive 133 with variable speed io hydraulic devices are required. The drive air supplied by a chain 134 and a sprocket 135 to the pump 144 is supplied by a stationary pressurizer, air source 147 (Fig. 4) via a path as shown in Fig. 6, the support plate of a tube 148 , a ventilation valve 148 ", axial 122 with three circumferentially equally spaced and radial channels 149 and 151, which are formed in the shaft arranged radial recesses 15 108, the annular space 152 between 136, in each of which a reciprocating This shaft and the support spindle 119 and a movable carrier 137 is arranged, which carries a radial channel 153 formed into the spindle 138. The edges of the recesses 136 close. The ends of the space 152 are sealed by suitable low pressure rotary seals formed in the sides of the beams 137, grooves, and therefore serve as guides 20, which in FIG. 4 consist of O-rings 154. The source for the porters. The forming rollers 138 are so conveyed by air under a pressure of 7 kg / cm 2 that they are shaped to one of those shown in FIGS are in their Trä- process supported by a manually adjustable controller like 137 for rotation about vertical axes. 154 b reduced, which is switched into the pipe 148. The outer surfaces of the rollers 138 are lubricated during 25. The surfaces of the supports 137 are anoidnet. Each vent valve 148 'can optionally be positioned radially inward into its recess as the section of tube 148 with the slromab support

136 hinein von einem Paar Schiaubetifedern 139 bc- Quelle 147 oder mit der Atmosphäre verbinden und lastet und wählend des Foimvoi ganges durch einen 30 dient daduich als geeignete Einrichtung zum F. 1 legen einlach viikcndcn Hydiaulikkolben 141 nach außen und Entlegen der Pumpe 144.136 in from a pair of Schiaubetifedern 139 bc- source 147 or connect with the atmosphere and Loads and choosing the Foimvoi passage through a 30 serves as a suitable device for laying F. 1 Simply viscous hydraulic piston 141 to the outside and removal of the pump 144.

gedruckt, der an der Spindel 119 befestigt ist. Ab- Die Erfalmmg mit dei Formvonichtung hat ge-printed which is attached to the spindle 119. Ab- The process with the form device has

standr.elemcntc 142, die \on an der Unterseite der zeigt, daß der rohe Mctallsitzring 20, aus dein derstandr.elemcntc 142, which shows on the underside of the that the raw metal seat ring 20 from which the

Platte 122 befestigten Führungen 143 getragen wer- Sitzring 22 gelotmt wird, nicht von sich aus in bezugPlate 122 attached to guides 143, seat ring 22 is soldered, not by itself in relation to

den. sind zwischen die Kolben 141 und die Träger 35 auf den Sitzaufnahmeabschnitt 28 des Metallgehaltesthe. are between the pistons 141 and the supports 35 on the seat receiving portion 28 of the metal content

137 eingeschaltet. Obwohl jeder dei Kolben 141 zentriert bleibt, während er gerollt wird. Es ist daher einen wiiksamcn Nennbeteich von clwa 32 cm2 hat notwendig, einen Mechanismus zum Schallen einer und alle drei demselben Druck ausgesetzt sind, sind Zentrierkiaft vorzusehen, ohne die axiale Ausdchdic von ihnen ausgeübten Ktäfte nicht genau gleich nung zu behindern, bis die Verformung des Metallinlolgc von Hctslclkingsloleranzen. Selbst wenn die 40 sitziinges weit genug fortgeschritten ist, um den Sitz Kolben gleichmäßig um die Achse der Welle 108 selbsthaltend zu machen. Dieser Mechanismus hat herum angeordnet werden, kann daher die Welle die Form von sechs Sätzen von Fülmingsrollcnaneiner unausgeglichenen Rudinlbclastung unterworfen Ordnungen 155, die von der Platte 122 getragen werscin. Da die Welle dünn ist und durch eine Kraft in den und so angeoidnet sind, daß sie den Mctallsitzder Größe von 45 bis 90 kg gebogen werden kann, 45 ring 20 in dci Nähe und an gegenüberliegenden wird verständlich sein, daß sich die Welle während Seiten jeder Fonnrolle 138 ergreifen. Gemäß Fig. £ des Fonnvorgnngcs aus der Mitte heraus bewegen bis 11 besteht jede Fiihrungsrollenanordiuing 155 kann. Obwohl eine Exzentrizität zwischen der WcI- aus einem Paar von im Abstand voncinundei ange· lenachsc und dem Metallgehäuse wedei die Kolben- ordneten Tragplattcn 156 und 157, die fest gegen die kräfte verändert noch den Fonnvorgang nachteilig 50 gegenüberliegenden Enden von drei rolirlöt iniget beeinflußt, da die Formrollen nachgiebig und nicht Abstandselcmentcn 158 durch eine entsprcchendi starr an dem Sitzring gehalten werden, kann eine Anzahl von Schrauben 159 gehallen werden, dit Vcrbieguiif' der Welle 108 in einem f 1 üben Stadium durch die Abstandselemcnie und die Platten hin des Formvorganges verursachen, daß die Führung*· durchgehen. Die Anordnung 155 wird zur I)eweguii( rollen (die weiter unten beschrieben werden) von 55 relativ zur Trägerplatte 122 in im wesentlicher dem Mctallsitzring 20 herunlergleiten oder das Mc- radialer Richtung in bezug auf die Achse dei WeIU tallgehäiise 21 einkerben. Es hat sich herausgestellt. J08 durch ein Paar nach unten tagende Füliiiings daß dieses Verbiegeprobletn auf einfache Weise stifte 161 geführt, die an der Trägerplatte befestig (Illicit Verringerung der Ktnfl gelöst werden kann. sind und in Srhlil/e 162 hineinragen, die in de die von den Federn 139 ausgeübt wild, die mit dem 60 Obei fläche tin Tingplutte 157 ausgetonnt sind. Du Kolben mit dem kleinsten Wirkimgsbeicieh in Vn- Anoidmmg ist an der Trägerplatte 122 belesiigt um bindung stehen. wild in der gewünschten Lage durch einen /nplet137 switched on. Although each of the pistons 141 remains centered as it is rolled. It is therefore necessary to have a nominal area of about 32 cm 2 , a mechanism for sounding one and all three are exposed to the same pressure, centering forces are to be provided without hindering the axial expansion of the forces exerted by them in exactly the same way until the deformation of the Metallinlolgc of Hctslclkingsloleranzen. Even if the seat 40 has progressed enough to make the seat piston evenly self-locking about the axis of the shaft 108. This mechanism has to be arranged around, therefore the shaft can take the form of six sets of filling rolls subjected to an unbalanced load of orders 155 carried by the plate 122. Since the shaft is thin and by a force in the and are anoidnet so that it can be bent to the metal seat of the size of 45 to 90 kg, 45 ring 20 in the vicinity and on opposite sides it will be understood that the shaft extends during each side Take Form Role 138. According to Fig. £ of the Fonnvorgnngcs move out of the middle until 11 there is any guide roller arrangement 155 can. Although an eccentricity between the WcI- from a pair of at a distance from each other and the metal housing neither the piston-arranged support plates 156 and 157, which changes firmly against the forces nor the forming process adversely affects 50 opposite ends of three roller solder, because If the forming rollers are resiliently and not spacer elements 158 are held rigidly to the seat ring by a correspondingly rigid arrangement, a number of screws 159 can be used to cause the shaft 108 to bend at a stage through the spacer element and the plates of the forming process go through the guide * ·. The assembly 155 will slide down (to be described further below) from 55 relative to the carrier plate 122 in essentially the metal seat ring 20 or notch in the radial direction with respect to the axis of the white housing 21. It has become J08 by a pair of downward-fitting fillings that this bending problem is easily guided by pins 161 that can be fastened to the carrier plate (Illicit reduction of the key 139 exercised wildly, which are toned out with the 60 surface tin tingplutte 157. The piston with the smallest effective range in Vn-anoidmmg is on the support plate 122 to be attached to wildly in the desired position by a / nplet

Die Kolben 141 sind in einem Hydtaiilikkieis 163. dci von dei Ί lagplalte 157 gelingen wird umThe pistons 141 are in a Hydtaiilikkieis 163. dci of dei Ί lagplalte 157 will succeed around

(I·:ig. 7) verbunden, dei eine Pumpe 144. einen Ol durch einen Schlilz l(»4 in der '!'lagerplatte 11 «el(I · : ig. 7) connected, the pump 144. an oil through a slot l ("4 in the '!' Bearing plate 11" el

voiialsbehiiller 145 und ein Abschaltventil 146 ein- 65 oben heivoislrlil. und dutch eine Mutier 165 festvoiialsbehiiller 145 and a shut-off valve 146 a 65 above heivoislrlil. and dutch a Mutier 165

schließt. Die Pumpt· 144 ist eine liillgetriebene hin geklemmt, tlie an dei Oberflache dei Trügeiplalucloses. The pump 144 is clamped to a liill driven one, tlie to the surface of the deceptive plalu

und hergehende Kolbenpumpe von der All, wie sie «ulit'gt. Fine Hin und 1 let bewegung der 1 illmingsand a reciprocating piston pump from the universe, as it is. Fine there and 1 let movement of the 1 illmings

von Muskel Enpiucciinf· Λ Supply Co. of Hiitbank, rolleuannulnung wittl durch ein Diehbetllligungsof Muscle Enpiucciinf · Λ Supply Co. of Hiitbank, rolleuannulnung wittl by a thievery

element 166 bewirkt, das in der Trägerplatte 122 gelagert ist und eine exzentrische Schraube 167 trägt, dies in einem Querschlitz 168 gleitet, der in der Oberfläche der Tragplatte 156 ausgeformt ist. Eine Auswärtsbewegung der Anordnung 155 wird durch einen einstellbaren Anschlag begrenzt, der aus einem Paar . Schrauben 169 und 171 besteht, die von einer Stütze 172 getragen werden, die auf die Trägerplatte aufgeschraubt ist. Der Kopf der Schraube 169 ist so angeordnet, daß er an einem Handgriff 173 des Betätigungselementes 166 anstößt, und der Kopf der Schraube 171 ist so angeordnet, daß ör den P.and eines blattfederförmigen Halters 174 erfaßt, der an der Unterseite des Handgriffs befestigt ist.causes element 166, which is mounted in the support plate 122 and carries an eccentric screw 167, this slides in a transverse slot 168 formed in the surface of the support plate 156. An outward move of assembly 155 is limited by an adjustable stop made of a pair . There are screws 169 and 171 which are carried by a support 172 which is screwed onto the support plate is. The head of the screw 169 is arranged so that it is attached to a handle 173 of the actuating element 166 abuts, and the head of the screw 171 is arranged so that ör the P.and a leaf spring-shaped holder 174 which is attached to the underside of the handle.

Ein Paar horizontale Wellen 175 und 176, auf denen ein Paar ineinandergreifende Zahnräder 177 und 178 gelagert sind, und ein Paar Arme 179 und 181 erstrecken sich zwischen den Platten 156 und 157 und werden von ihnen getragen. An ihren äußeren Enden tragen die Arme 179 und 181 Führungsrollen ao 182! und 183, die an den oberen und unteren Endflächen des Metallsitzringes 20 anliegen können und so angeordnet sind, daß sie sich um horizontale Achsen drehen, die die Achse der Welle 108 kreuzen. Der Arm 179 ist direkt auf das Zahnrad 177 aufgeschraubt, aber der Arm 181 ist mit dem Zahnrad 178 durcli ein einstellbareis Gestänge verbunden, das einen Bügel 184, der auf das Zahnrad 178 geschraubt ist, und Schrauben 185 und 186 einschließt. Das Gestänge ermöglicht es, die Winkeleinstellung des Armes 181 relativ zu dem Zahnrad 178 zu ändern, und bietet somit eine Einrichtung zum Ausgleichen von Herstellungstoleranzen und zum Sicherstellen, daß die Fiihrungsroilen 182 und 183 gleichmäßig von der horizontalen Ebene 29 entfernt sind, die den Sitzaufnahmeabschnitt 28 des Metallgehäuses und die Formrollen 138 halbiert.A pair of horizontal shafts 175 and 176 on which a pair of meshing gears 177 and 178, and a pair of arms 179 and 181 extend between plates 156 and 157 and are carried by them. At their outer ends, the arms 179 and 181 carry guide rollers ao 182! and 183 which can abut the upper and lower end faces of the metal seat ring 20 and are arranged to rotate about horizontal axes crossing the axis of shaft 108. Arm 179 is screwed directly onto gear 177, but arm 181 is with the gear 178 connected by an adjustable linkage, which has a bracket 184 that is screwed onto the gear 178 and includes bolts 185 and 186. The linkage makes it possible to adjust the angle of the Arm 181 relative to gear 178 to change, and thus provides a means for balancing of manufacturing tolerances and to ensure that the guide rollers 182 and 183 are uniform from the horizontal plane 29 are removed, which the seat receiving portion 28 of the metal housing and the forming rollers 138 halved.

Die Arme 179 und 1811 jeder Führungsrollenanordnung 155 werden gegeneinander durch eine Schiaubendruckfeder 187 gedrückt, die zwischen der unteren Fläche des Armes 181 und einem Sitz wirkt, der von einer Scheibe gebildet wird, die auf einer Mutter 188 ruht, die auf eine Gelenkstange 189 aufgeschraubt ist. Die Stange 189 ist schwenkbar mit einem Stößel 191 an einer Stelle 192 verbunden, und der Stößel wiederum ist mit seiner Führung 193 durch einen Kniegelenkmechanismus 194 verbunden. Dieser Mechanismus besteht aus einem Hebel 195, der schwenkbar mit dem oberen linde des Stößels 191 durch einen Stift 196 verbunden ist, und aus einen» angelenkten C-fürmigen Bügel 197, der mit dem Hebel und der Führung 193 durch die Lagersliflc 198 bzw. 199 verbunden ist. Der Bügel 197 hat einen horizontalen Steg 201, der als Hcgrcnzungsnnsdilaj! für den Hebel 195 dient. Wenn der Hebel 195 auf dem Anschlag 201 aulliegt, wird die Feder 187 zusammengedrückt, UmI die Achse des Stiftes 198 lient in oder etwas rechts von (wie es in Fig '' gezeigt ist) der vertikalen Fbene, die die Aihsen der Stifte 196 und 199 enthält. Daher isi der Kniege- öo lenkimecliaiiisnius xerru'gelt, und die I'etlei 187 übt eine maximale Kraft auf die Anvu· 179 und 181 nus. Das ist der wirksame Zustand der I liliiimgsrolleii anordnung. Wenn es erwünscht ist. du· Aluminum: zurückzuziehen, wird der IL'bcl 195 im l'lirviger sinn geschwenkt, um den Stift 19K auf <Ικ· linke Snte der libcne /u bewegen, die die Achsen del Stifle 1% und 199 enthüll, und dmliuch den Kniq·« Inil.iiu Jm nismus zu entriegeln. Dann sind der Stößel 191 unc die Stange 189 zur Abwärtsbewegung frei, und dii Feder 187 kann sich ausdehnen. Das verringert dit auf die Arme 179 und 181 wirkende belastende Kraft und drückt die Rollen 182 und 183 gegen der Sitzring und ermöglicht ein leichtes Zurückziehet der Anordnung 155.The arms 179 and 1811 of each guide roller assembly 155 are pressed against each other by a compression spring 187 between the lower surface of the arm 181 and a seat acts which is formed by a disc which is on a Nut 188 rests, which is screwed onto a toggle rod 189. The rod 189 is pivotable with connected to a plunger 191 at a point 192, and the plunger in turn is connected to its guide 193 connected by a knee joint mechanism 194. This mechanism consists of a lever 195, which is pivotally connected to the upper linden of the plunger 191 by a pin 196, and out a "hinged C-shaped bracket 197, which with the lever and the guide 193 through the bearing lift 198 or 199 is connected. The bracket 197 has a horizontal web 201, which is used as a Hcgrcnzungsnnsdilaj! for the lever 195 is used. When the lever 195 rests on the stop 201, the spring 187 compressed, around the axis of pin 198 lient in or something to the right of (as shown in Fig &quot;. is) the vertical plane that defines the axes of the Includes pins 196 and 199. Hence the knee geo lenkimecliaiiisnius xerru'gelt, and the I'etlei 187 practices a maximum force on the Anvu · 179 and 181 nus. That is the operative state of the I liliiimgsrolleii arrangement. If so desired. du · Aluminum: to withdraw, the IL'bcl 195 will be in the l'lirviger swiveled around the pin 19K to <Ικ · left snte the libcne / u move that the axes del Stifle 1% and 199 unveiled, and dmliuch the Kniq · «Inil.iiu Jm unlocking nism. Then the plunger 191 and the rod 189 are free to move downwards, and dii Spring 187 can expand. This reduces the stress on arms 179 and 181 Force and push rollers 182 and 183 against the seat ring and allow easy retraction of arrangement 155.

Die dargestellte Vorrichtung ist so konstruiert, dat sie alle neun Drosselklappengrößen zwischen 24 unc 72 Zoll bearbeiten kann, wobei eine maximale Anzahl von gemeinsamen Teilen verwendet werder kann. Jede Größe erfordert natürlich ihre eigent Trägerplatte 122 und ihren Satz Abstandselemente 142. Außerdem werden zwei Sätze von Formroller 138 und Trägern 137 und zwei Sätze von Fiihrungsrollenanordnungen 155 benötigt, wobei ein Satz jeweils für Drosselklappengrößen zwischen 24 und 42 Zoll und der andere Satz für alle Größen zwischen 48 und 72 Zoll dient. Der übrige Teil der Vorrichtung kann über den gesamten Bereich der Drosselklappengrößen verwendet werden.The device shown is constructed in such a way that all nine throttle valve sizes between 24 unc 72 inches using a maximum number of common parts can. Each size, of course, requires its own backing plate 122 and its set of spacers 142. Also included are two sets of form rollers 138 and carriers 137 and two sets of guide roller assemblies 155, with one set each for throttle valve sizes between 24 and 42 inches and the other set for all sizes between Serves 48 and 72 inches. The remainder of the device can cover the entire range of throttle valve sizes be used.

C. Das VerfahrenC. The procedure

Die erste Stufe in dem den Sitz formenden Verfahren umfaßt das Bearbeiten des aus Gußeisen hergestellten Metallgehäuses 21 zum Herstellen des Sitzaufnahmeabschnitts 28 und der zylindrischen Fläche 118a, gegen die sich die zentrierenden Stifte 118 anlegen. Gleichzeitig wird ein Streifen aus rostfreiem Stahl oder anderem geeignetem Sitzmaterial zu etwa runder Form gerollt und angeschweißt, um den Metallsitzring 20 zu bilden, aus dem der Sitzring 22 hergestellt werden soll. Die Breite und Dicke des Matcrialstreifens haben eine Toleranz von ±0,127 mm. Die Schweißung wird von Hand abgerichtet, um alle Vorsprünge zu beseitigen, und ihre Breite wird auf innerhalb ±0,127 mm der mittleren Breite des übrigen Teils des Ringes gefeilt.The first stage in the seat forming process involves machining that made of cast iron Metal housing 21 for producing the seat receiving portion 28 and the cylindrical surface 118a, against which the centering pins 118 rest. At the same time a strip of rustproof Steel or other suitable seat material rolled into an approximately round shape and welded to the To form metal seat ring 20 from which the seat ring 22 is to be made. The width and thickness of the material strip have a tolerance of ± 0.127 mm. The weld is dressed by hand, to eliminate all protrusions, and their width will be within ± 0.127 mm of the Filed the middle width of the rest of the ring.

Der geschweißte Ring wird dann geglüht. Während der Metallsitzring 20 klein genug sein muß, um in das Metallgehäuse 21 zu passen, ist seine Toleranz am Außendurchmesser frei. Eine Abweichung von etwa 3 mm ist dabei zulässig. Außerdem muß der Ring nicht vollständig rund sein, und er sollte sogar, wenn er zu genau ist, auf eine ovale Form verfornU werden, so daß er in seiner Lage in dem Metallgehäuse 21 durch Reibung bleibt, wahrend die Vorrichtung eingestellt wird, um ihn zu halten. Die Oberflächenbearbeitung des Ringes ist auch nicht kritisch, und eine solche, die sich durch Blankglühen oder durch Sandstrahlen nach dem Glühen in Fällen ergibt, wo sich Zunder bilden kann, ist zufriedenstellend. In der nachfolgenden Rollstufe wird die innere Oberfläche des Ringes glänzend und ei hält eine Oberflächengüte von etwa 0,15 mm.The welded ring is then annealed. While the metal seat ring 20 must be small enough to to fit into the metal housing 21, its tolerance on the outer diameter is free. A deviation from about 3 mm is permissible. In addition, the ring does not have to be completely round, and it should even if it is too precise, it can be deformed to an oval shape so that it is in place in the metal case 21 remains by friction while the device is adjusted to hold it. the Finishing of the ring is also not critical, and one that can be achieved by bright annealing or by sandblasting after annealing in cases where scale may form is satisfactory. In the subsequent rolling stage, the inner surface of the ring becomes shiny and egg-holding a surface quality of about 0.15 mm.

Wenn die vorläufigen Hearbcitungs- und Herstellungsstufen beendet sind, wird das Metallgehäuse 21 auf die mit den T Schlil/en versehenen Schienen 114 bis 116 der RoIIx 01 richtung in einer solchen Lage aufgesetzt, daß die drei Anoulnungssiifte 118 an der beaibeileten Oberfläche 1 IK« anliegen /u diesem Zeitpunkt hellnden sich natürlich die diei Träger 137 und die sechs Fillirungsrolleuanordnuugcii 155 ilei Vorrichtung in zuuickgczitgi-iien lagen. P.inn v\. 1 den die Betiitiguiii'sileiiMilc Ififi der ImIIitiing'üoll' nanoulnuii|HMi gcditht, um ji-de Anordnung in ihic ausgefahren»· I .ij;o zu schieben, und die Multi hi ld" wet den aii|· ■-niien, mn die AnuidiiunWhen the preliminary hearings and manufacturing stages are finished, the metal housing 21 is on the rails provided with the T Schlil / s 114 to 116 of the RoIIx 01 direction in such a way Positioned so that the three Anoulnungssiifte 118 on the beaibeileten surface 1 IK «rest / u At this point in time, of course, the diei clear themselves Carrier 137 and the six filling rolesuanordnuugcii 155 ilei device in zuuickgczitgi-iien lay. P.inn v \. 1 den die Betiitiguiii'sileiiMilc Ififi der ImIIitiing'üoll ' nanoulnuii | HMi gcditht, um ji-de arrangement extended in ihic »· I .ij; o to push, and the Multi hi ld "wet den aii | · ■ -niien, mn die Anuidiiun

Ϊ öi/Ϊ öi /

gen in ihrer Lage zu sichern. Wenn eine der oberen Führungsrollen 182 von dem Metallgehäuse 21 radial nicht wenigstens 2,38 mm entfernt ist, wird die beanstandete Anordnung 155 neu eingestellt und eine entsprechende Änderung in der Einstellung der Anschlagschrauben 169 und 171 vorgenommen. Jetzt wird das Metallgehäuse 21 an den Schienen 114 bis 116 mittels Klemmen (nicht dargestellt) befestigt, die Muttern 165 werden gelöst und die Anordnungen 155 zurückgezogen, und der Metallsitzring 20 wird in das Metallgehäuse eingesetzt. Die Arme 179 und 181 jeder Anordnung 155 werden dann von Hand gespreizt— die belastende Feder 187 wird entspannt—, und jede Anordnung wiederum wird nochmals in ihre ausgefahrene Lage verschoben und dort festgeklemmt. Wenn jede Anordnung festgeklemmt ist, löst die Bedienungsperson die Anne 179 und 181 # und schwenkt den Hebel 195 in die in F i g. 9 dargestellte Lage, um dadurch die Feder 187 zusammenzudrücken und dadurch den Kniegelenkmechanismus ao 194 zu verriegeln. Wenn die Einstellschrauben 185 und 186 vorher nicht eingestellt worden sind, werden sie so eingestellt, daß die Rollen 182 und 183 den Metallsitzring 20 in bezug auf die horizontale Ebene 29 zentriert halten.gen in their location. If one of the upper guide rollers 182 is not at least 2.38 mm radially from the metal housing 21, the spaced assembly 155 is readjusted and a corresponding change is made in the setting of the stop screws 169 and 171. The metal housing 21 is now attached to the rails 114-116 by means of clamps (not shown), the nuts 165 are loosened and the assemblies 155 are withdrawn, and the metal seat ring 20 is inserted into the metal housing. The arms 179 and 181 of each assembly 155 are then spread apart by hand - the loading spring 187 is relaxed - and each assembly in turn is shifted again to its extended position and clamped there. With each assembly clamped, the operator releases arms 179 and 181 # and pivots lever 195 to the positions shown in FIG. 9, in order to compress the spring 187 and thereby to lock the knee joint mechanism ao 194. If the adjustment screws 185 and 186 have not previously been adjusted, they are adjusted so that the rollers 182 and 183 keep the metal seat ring 20 centered with respect to the horizontal plane 29.

Die Vorrichtung ist dann fertig, um den Rollvorgang zu beginnen. Daher werden die öler 137a eingeschaltet und für eine Strömungsmenge von 4 bis 6 Tropfen pro Minute eingestellt, der Regler 1546 wird eingestellt, um einen Luftdruck von etwa 0,7 kg/cm2 herzustellen, das Hydraulikabschaltventil 146 wird geschlossen, und das Lüftungsventil 148a wird in eine Stellung geschaltet, in der die Hydraulikpumpe 144 mit der Quelle 147 verbunden ist. Dann wird der Antrieb mit der veränderlichen Geschwindigkeit gestartet. Die Geschwindigkeit, mit der der Antrieb 133 die Trageinrichtung 109 dreht, wird in Übereinstimmung mit der Größe des Metallgehäuses 21 ausgewählt, das ausgekleidet werden soll, und liegt zwischen Grenzwerten von etwa 5 und 15 U/min für die Größen von 72 bzw. 24 Zoll.The device is then ready to begin rolling. Therefore, the oilers 137a are turned on and set for a flow rate of 4 to 6 drops per minute, the regulator 1546 is set to produce an air pressure of about 0.7 kg / cm 2 , the hydraulic shut-off valve 146 is closed, and the vent valve 148a is switched to a position in which the hydraulic pump 144 is connected to the source 147. Then the drive is started with the variable speed. The speed at which the drive 133 rotates the support assembly 109 is selected in accordance with the size of the metal housing 21 to be lined and is between limits of about 5 and 15 RPM for the 72 and 24 inch sizes, respectively .

Während der in Fig. 12 dargestellten Anfangssttife des F.ollvorganges üben die Führungsrollen 182 und 183 eine Belastung auf den Metallsitzrimg 20 aus, die ihn in bezug auf die Ebene 29 zentriert hält, die den Sit/.aufnahmeabschnitt 28 und die Formrollen 138 hulbiert. Nach etwa 15 bis 30 Sekunden wird der Metallsilzring 20 so verformt und gebogen sein, daß er den Sitzaufnahnieabschiiitt 28 erfaßt und von selbst hält. Dieser Zustand ist in Fig. 13 dargestellt. An dieser Stelle des Verfahrens wird die Vorrichtung angehalten, und alle sechs Fühiiiiigsrollenanoulnungen 155 wi;rdcn zurückgezogen. Die Trageinrichtiing 109 wird dann wieder in Bewegung gesetzt, und der Rullvorgang wird fortgesetzt, wobei pmgiessiv zunehmende Kolbcnkräfle verwendet weiden. I1Ur die kleineren Drosselklappen, d. h. diejenigen mit Durchmessern zwischen l\ und 12 /nil, wild der der Hy-(Iriiulikpuinpe 114 /tigeliihite Diiick auf l,()5kg-cina erhöht, wenn die Vorrichtung neu gestartet wild, und dann alle U) Sekunden um 0,Hk|;unJ auf eine (iroße von .1,5 kg'Vm1 eihülit. Bei den giolleieii Drosselklappen, d, h. denjenigen zvu.ihen IH und 72XoIl, ist die anflingliilu' J;iiiiielliinj· für die /weile Stufe des ItolK οι gange·, l.lkgi'iu', und iiei lull dft ilriiek winl alle I ί Sekunden 11111 0,7 kf. >m- auf ein Miixiiiiimi von etwa f>, Ημ/ιηι1 eiliöhl. Der Rollvorhang vsiul foilgL .i-l/t, 1>ί, (kr MeI ill.il'iiii|! 20 /11 ilei endgültigen in F i g. 14 gezeigten Gestalt verformt ist, und die Sitzbreite kann als Anzeige für diesen Zustand verwendet werden. Beispielsweise wird im Fall der kleineren Ventile, wo der Metallsitzring 20 eine Dicke von 4,76 mm und eine Breite von 30,36 mm aufweist, das Rollen beendet, wenn die Breite auf 38,71 mm angestiegen ist. Die größeren Drosselklappen verwenden einen Metallsitzring 20, der 6,35-38,1 mm mißt, und diese Ringe werden bearbeitet, bis die Breite auf etwa 47,4 mm ansteigt.During the initial stages of the filling process shown in FIG. 12, the guide rollers 182 and 183 exert a load on the metal seat rim 20, which keeps it centered with respect to the plane 29 which hulbles the seat / .aufnahmeababschnitt 28 and the forming rollers 138. After about 15 to 30 seconds, the metal ring 20 will be deformed and bent in such a way that it grasps the seat receiving section 28 and holds it by itself. This state is shown in FIG. At this point in the process, the apparatus is stopped and all six guide roller anoulings 155 are withdrawn. The support device 109 is then set in motion again, and the scrolling process is continued, with increasing piston forces being used. I 1 ur the smaller throttle valves, that is, those with diameters between l \ and 12 / nil, wildly that of the hy- (Iriiulikpuinpe 114 / tigeliihite Diiick increased to 1.5kg-cin a when the device was restarted wildly, and then every U) seconds by 0, Hk |; un J to a (i-size of .1.5 kg'Vm 1 eihülit. In the giolleieii throttle valves, i.e. those for IH and 72XoIl, the anflingliilu'J ; iiiiielliinj · for the / while level of the ItolK οι gange ·, l.lkgi'iu ', and iiei lull dft ilriiek winl every I ί seconds 11111 0.7 kf.> m- on a Miixiiiiimi of about f>, Ημ / ιηι 1 eiliöhl. The roller curtain vsiul foilgL .il / t, 1> ί, (kr MeI ill.il'iiii |! 20/11 ilei final shape shown in Fig. 14 is deformed, and the seat width can be used as an indicator for this For example, in the case of the smaller valves where the metal seat ring 20 has a thickness of 4.76 mm and a width of 30.36 mm, the rolling is stopped when the width is increased to 38.71 mm Larger throttle bodies use a metal seat ring 20 measuring 6.35-38.1 mm and these rings are machined until the width increases to about 47.4 mm.

Am Ende der Rollstufe wird die Vorrichtung angehalten, der Regler 154 b wird auf 0,7 kg/cm- eingestellt, das Ventil 148a wird in Entlüftungsstellung geschaltet, und das Hydraulikventil 146 wird geöffnet. Da die Kolben 141 jetzt mit dem Vorratsbehälter 145 verbunden und dem atmosphärischen Druck ausgesetzt sind, ziehen sie sich unter der Wirkung der belastenden Federn 139 zurück. Der Körper 21 wird jetzt entklemmt und von dem Werkstückbett Hl abgehoben. At the end of the rolling step, the apparatus is stopped, the controller 154 b is set to 0.7 kg / cm, the valve 148a is switched in venting position, and the hydraulic valve 146 is opened. Since the pistons 141 are now connected to the reservoir 145 and are exposed to atmospheric pressure, they retract under the action of the loading springs 139. The body 21 is now unclamped and lifted off the workpiece bed Hl.

Der Rollvorgang erzeugt einen Sitzring 22, der in radialen und in Umfangsrichtungen druckbclastet ist. Die Druckspannungen sind ziemlich groß, und das erhöht die Korrosionsbeständigkeit des Sitzes. Außerdem erhöht die Kaltbearbeitung des Metallsitzringes 20 die Streckgrenze des Metalls, aus dem er hergestellt ist, beträchtlich. Bei rostfreiem Stahl 304 L erhöht das Verfahren die Streckgrenze von dem Glühwert von etwa l%0 kg/cm- auf einen Wert, der 14000 kg/cm2 überschreitet. Diese Eigenschaft gibt dem Sitz die Möglichkeit, den großen Hydraulik- und Kavitationskräften Widerstand zu leisten, die im Betrieb auftreten können.The rolling process produces a seat ring 22 which is pressurized in radial and circumferential directions. The compressive stresses are quite large and this increases the corrosion resistance of the seat. In addition, cold working the metal seat ring 20 significantly increases the yield strength of the metal from which it is made. In the case of stainless steel 304 L, the process increases the yield strength from the annealing value of approximately 1% 0 kg / cm 2 to a value which exceeds 14,000 kg / cm 2. This property gives the seat the ability to withstand the large hydraulic and cavitation forces that can occur during operation.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gehäusesitzringanordnung für Drosselklappe, wobei das Gehäuse einen ringförmigen Sitzaufnahmeabschnitt aufweist, der mit einem Paar ringförmiger Schultern versehen ist, die den Sitzring gegen axiale Bewegung festhalten, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzaufnahmeabschnitt (28 bzw. 28a) zwei konische Flächen (31, 32 bzw. 31a, 32a) einschließt, die zu einer senkrecht zur Gehäuseachse und zwischen ihnen liegenden Ebene (29) zusammenlaufen, daß seine ringförmigen Schultern (35, 36 bzw. 35 a, 36a) an durchgehenden scharfen Kanten (38, 39 bzw. 38a, 39a) enden, daß der Sitzring (22 bzw. 22a) ein kaltbearbcitctcs Metallclcmcnt ist, das in radialen und in Umfangsrichtungen unter beträchtlichen Druckbelastungen steht, und Enden, die in axialer Richtung nicht festgehalten sind, und Bereiche (44, 45 bzw. 44a, 45a) aufweist, die fest gegen die scharfen Kanten (38. M) bzw. 38a, .Wa) gepreßt sind.1. Housing seat ring assembly for throttle valve, wherein the housing has an annular seat receiving portion which is provided with a pair of annular shoulders which hold the seat ring against axial movement, characterized in that the seat receiving portion (28 or 28a) has two conical surfaces (31, 32 or 31a, 32a) which converge to a plane (29) lying perpendicular to the housing axis and between them, that its annular shoulders (35, 36 or 35 a, 36a) on continuous sharp edges (38, 39 or 38a , 39 a) end in that the seat ring (22 or 22a) is a cold-machined metal clip that is under considerable compressive loads in radial and circumferential directions, and ends that are not held in the axial direction, and areas (44, 45 or 44a, 45a), which are pressed firmly against the sharp edges (38th M) or 38a, .Wa). 1. Anordnung nach Anspiueh 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzaufiuhnieabsehnitt (28, 2Ka) und der Sil/iing (22; 22<i) in bezug auf die libene (21)) syinnieliisch sind 1. Arrangement according to Anspiueh 1, characterized in that the Sitzaufiuhnieabsehnitt (28, 2Ka) and the Sil / iing (22; 22 <i) with respect to the libene (2 1 )) are syinnieliisch .1. Anordnung nath Aiispiiuh 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzung (22; 22a) eine innere Unif.mgslliiehe .iulweisi, die einen niiltle-1 en .'>liiulii.chcn Abschnitt (16. 16a), eiste konisclii· Absilinillc (47, I», 47a. Ma)1 die sieh an eiitjvj;· iigeselzle Linien des zylindrischen Ab-Mlimit·, ,iiisehhelUn und gegen die l;bene (2*)) /π',,ιηπη.ΊΐΙ.Ulfen, uinl /w ite knuKiho Abschnitte.1. Arrangement nath Aiispiiuh 2, characterized in that the meeting (22; 22a) has an inner Unif.mgslliiehe .iulweisi, which has a niiltle-1 en. I », 47a. Ma) 1 die see an eiitjvj; · iigeselzle lines of the cylindrical Ab-Mlimit ·,, iiisehhelUn and against the l ; bene (2 *)) /π',,ιηπη.ΊΐΙ.Ulfen, uinl / w ite knuKiho sections V 14V 14 (49, Sl; 49«, 51α) einschließt, die in denselben Richtungen wie die ersten Abschnitte zusammcnliuiicn und sich an diese hii ihren Enden mit großem Durchmesser anschließen, wobei die zweiten konischen Abschnitte einen größeren S Neigungswinkel haben uls die ersten konischen Abschnitte, (49, S1; 49 «, 51α) which join in the same directions as the first sections and adjoin these at their ends with a large diameter, the second conical sections having a greater angle of inclination than the first conical sections, 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmigen Schultern (35, 36) an den Finden mit größerem Durchmesser der konischen Flüchen (31, 32) am Sitzaufnahmeabschnitt (2K) liegen.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the annular shoulders (35, 36) with the find larger diameter of the conical surfaces (31, 32) lie on the seat receiving section (2K). 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die konischen Flüchen (31, 32) am Silzaufnalmieabschnilt (28) sich an der Ebene (29) schneiden und eine dritte scharfe durchgehende Kante (37) bilden und daß der Sitzring (22) auch einen Hcieich (43) einschließt, der fest gegen die dritte schalle Kante gepreßt ist,5. Arrangement according to claim 4, characterized in that the conical surfaces (31, 32) am Silzaufnalmieabschnilt (28) on the plain (29) cut and form a third sharp continuous edge (37) and that the seat ring (22) also includes a hook (43) that is stuck is pressed against the third noisy edge, 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 an bis 3, dadiuch gekennzeichnet, daß die Schultern (35«, 36«) an den Enden mit kleinerem Durchmesser dei Ionischen Flächen (31 α, 32«) am SU/aufnahmenbschniü (28«) liegen und durch eine ringförmige Aussparung (54) in dem Gehiiuse im Bereich der kbcnc (29) gebildet werden und daß der Stirring (22«) gegen axiale Bewcgung durch eine lest angeformt Zunge (44«, 45«) verkeilt ist, die sich ladial nach außen in die Aussparung (54) erstreckt.6. Arrangement according to one of claims 1 to to 3, characterized in that the shoulders (35 ", 36") at the ends with a smaller diameter of the ionic surfaces (31 α, 32 ") on the SU / aufaufnahmebschniü (28 «) lie and through an annular recess (54) can be formed in the housing in the area of the kbcnc (29) and that the Stirring (22 ") against axial movement by a lest molded tongue (44", 45 ") is wedged, which extends ladial outward into the recess (54). 7. Vcrlahicn zur Herstellung einer Gehäusesitzringanordnung für eine Drosselklappe nach Anspruch 1. gekennzeichnet duich die Verfahrensslulcn des Heistellens eines zylindrischen Metallvenlilgihäuses (21) mit einem ringförmigen Sitzaufnalimeabschnitt (28. 28«), der zwei ringförmige Schullern (35, 36; 35«. 36«) einschließt, die an durchgehenden schai .1 Kanten (38, 39; 38«, 39«) enden, die die Gehäuseachse und einen inneren Umfang umkreisen, der zwei konische Flächen (31, 32, 31«. 32«) einschließt, die gegen eine F.bene (29) zusammenlaufen, die senkrecht zur üchäuseachse und zwischen ihnen liegt, des Anoidnens eines Melallsitzringes (20) mit rechteckigem Querschnitt in dem Gehäuse im Bereich des Sitzäufnahnieabschnitls, des gleichzeitigen Zusammendrückens einer Reihe von gleichmäßig umfangsmäßig im Abstand voneinander angeordneten Bereichen des Ringes (20) radial gegen den Sitzaufnahineabschnitt (28: 28«) des Gehäuses mit HiUc von Rollen (138), die eine axiale Ausdehnung des Metalls in dem Ring ermöglichen, des Drchcns der Rollen um die Achse des Gehäuses, um fortschreitend die Driickbereiche um den Umfang des Ringes herum auszudehnen, des Festhaltens des Ringes gege.i axiale Bewegung relativ zu dem Gehäuse, während axiale Ausdehnung des Ringes wenigstens ermöglicht wird, bis sieli der Ring ausreichend verformt hat. um den Sit/aiilnahnieabsehniU (28, 28«) zu umfassen und sich selbst in seiner Lage gegen axiale Verschiebung fcslzulialk'n, und des Fortsetzens des Drehens der Rollen, während die V(Mi den Rollen ausgeübte Druckkraft erhöht wird, bis eine lcinbcaihcilete Oberfläche (46 bis 49, 51 bis 53: 4(><< bis 49«. 51 «) aiii dem inneren Umlang des Sitzring.es hergestellt wonton ist. Abschnitle (44. 45; Ί4</. 45«) des Ringes tesi gegen die scharfen Kanten gepreßt worden sind und der Ring sich verformt hat, um Abschnitte (41, 42; 41a, 42«) zu bilden, die mit den Schultern zusammenarbeiten, um den Ring in seiner Lage zu halten. 7. Vcrlahicn for the production of a housing seat ring assembly for a throttle valve according to claim 1, characterized duich the procedural slips of the production of a cylindrical metal valve housing (21) with an annular Sitzaufnalimeababschnitt (28, 28 "), the two annular Schullern (35, 36; 35". 36 «), Which end at continuous schai .1 edges (38, 39; 38", 39 "), which encircle the housing axis and an inner circumference, which includes two conical surfaces (31, 32, 31", 32 "), which converge towards a plane (29) which is perpendicular to the axis of the housing and between them, the anoid of a metal seat ring (20) with a rectangular cross-section in the housing in the area of the Sitzaufnahnieabschnitls, the simultaneous compression of a row of evenly circumferentially spaced apart Areas of the ring (20) radially against the Sitzaufnahinabschnitt (28: 28 ") of the housing with HiUc of rollers (138), which an axial expansion of the metal in d em ring allow the rotation of the rollers about the axis of the housing to progressively expand the areas of pressure around the circumference of the ring, holding the ring against axial movement relative to the housing while allowing axial expansion of the ring at least until if the ring has deformed sufficiently. in order to encompass the sit / ailnahnieabsehniU (28, 28 ") and to allow itself in its position against axial displacement, and to continue the rotation of the rollers while the compressive force exerted on the rollers is increased until a smooth surface (46 to 49, 51 to 53: 4 (><< to 49 ". 51") aiii the inner circumference of the seat ring is made. Sections (44. 45; Ί4 </. 45 ") of the ring tesi the sharp edges have been pressed and the ring has deformed to form sections (41, 42; 41a, 42 ") which work with the shoulders to hold the ring in place. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzaufnnhmcabschnitt symmetrisch um die Ebene (29) hergestellt wird, und da,!.l die Rollen (138) so geformt sind, daß sie eine symmetrische feinbearbeitete Oberflache auf dem inneren Umfang des Ringes (20) bilden, die einen mittleren zylindrischen Abschnitt (46; 46«), erste konische Abschnitte (47, 48; 47«, 48«), die gegen die Ebene (29) zusammenlaufen und mil gegenüberliegenden Enden des zylindrischen Abschnitts verbunden sind, und zweite konische Abschnitte (49, 51; 49«, 51«) einschließt, die in denselben Richtungen wie die ersten Abschnitte zusammenlaufen und sich an diese an ihren Fnden mit großem Durchmesser anschließen, wobei der Neigungswinkel der zweiten konischen Abschnitte größer ist als der Neigungswinkel der ersten konischen Abschnitte. 8. The method according to claim 7, characterized in that the Sitzaufnhmcabschnitt is made symmetrically about the plane (29), and because! L the rollers (138) are shaped so that they have a symmetrical machined surface on the inner circumference of the ring (20) which form a central cylindrical section (46; 46 "), first conical sections (47, 48; 47", 48 ") which converge against the plane (29) and are connected to opposite ends of the cylindrical section, and includes second conical sections (49, 51; 49 ", 51") converging in the same directions as the first sections and joining them at their large diameter ends, the angle of inclination of the second conical sections being greater than the angle of inclination of the first conical sections. 9. Verfahren nach Anspruch 7 oder N, dadurch gekennzeichnet, daß die konischen Flächen (31, 32) an dem Sitzaulnahmeabsehnitt (28) sich an die Ebene (29) anschließen, um eine dritte scharfe Kante (37) zu bilden, die die Gehäuseachsc umkreist, und daß der Sitzring (20) verformt wird, um einen Abschnitt (43) zu bilden, der fest gegen die dritte scharte Kante gepreßt ist.9. The method according to claim 7 or N, characterized in that the conical surfaces (31, 32) on the seat intake section (28) adjoin the plane (29) to create a third sharp one To form edge (37) which encircles the housing axis and that the seat ring (20) is deformed, to form a portion (43) which is firmly pressed against the third sharp edge. 10. Verfahren nach Anspruch 7 oder H, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden mit kleinem Durchmesser der konischen Flächen (31«, 32«) auf dem Silzautiiahmeabschnill (28«) an den ringförmigen Schultern (35«. 36«) enden und daß der Sil/aufnahmcabschnitt (28«) mit einer mittleren ringförmigen Aussparung (54) beigestellt wird, die durch die Schultern (35«, 36«) begrenzt wild und in die ein Abschnitt des Ringes (20) hincingeforint wird.10. The method according to claim 7 or H, characterized in that the ends with small Diameter of the conical surfaces (31 ", 32") on the Silzautiiahmeabschnill (28 ") to the ring-shaped shoulders (35 ". 36") end and that the Sil / receiving section (28 ") with a middle annular recess (54) is provided through the shoulders (35 ", 36") limited wild and into which a section of the ring (20) is hincingeforint. 11. Veifahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, da'l die Reihe der umfangsmäßig im Absland voneinander angeordneten Bereiche aus drei derartigen Bereichen besteht.11. Veifahren according to one of claims 7 to 10, characterized in that da'l the series the circumferentially spaced apart areas consists of three such areas. 12. Vorrichtung zur Herstellung einer Gehäusesitzringanordnung für eine Drosselklappe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine stationäre vertikale Welle (108), ein stationäres Werkstückbelt (111) zum Tragen des Vcntilgehäuses (21), wobei dessen Achse vertikal und mit der Achse der Welle ausgerichtet angeordnet ist, eine zur Drehung auf der Welle angeordnete Trageinrichtung (109), Antriebsmittel (133) zum Drehen der Tragcinrichlung, drei radiale Führun gen (136), die von dei Tragcinrichiiing getragen weiden und in gleichmäßigem Winkclabstand voneinander um die Achse der Welle herum angeordnet sind, einen Träger (137). der zur gleitenden Bewegung entlang jeder 1-ülmiug angeordnet ist, eine auf jedem Träger zur Drehung um eine veilikale Achse angeordnete Filmrolle (138). diei von dei Tiagcinrichtimg getragene Hydraulikkolben (141), die so angeordnet sind, daß sie die Träger auf ihren Führimf.cn iadial nach außen diiickcir. eine von der Tiageiniieh-Umg geliagene Hydiaiilil.pumpe (144). die von 12. Apparatus for producing a housing seat ring assembly for a throttle valve according to claim 1, characterized by a stationary vertical shaft (108), a stationary workpiece belt (111) for supporting the valve housing (21), the axis of which is arranged vertically and aligned with the axis of the shaft is, a support device (109) arranged for rotation on the shaft , drive means (133) for rotating the Tragcinrichlung, three radial guides (136) which are carried by the Tragcinrichiiing and are arranged at an equal angular distance from one another around the axis of the shaft , a carrier (137). arranged for sliding movement along each slide, a roll of film (138) mounted on each support for rotation about a vertical axis. the hydraulic pistons (141) carried by the diaphragm assembly and arranged to diiiiickir the carriers on their guides cn iadially outward. a hydraulic pump (144) located in the Tiageiniieh area. those of ler Art isl, die durch Druckluft getrieben wird mti öl imlci einem Druck abgeben kann, der ;in Vielfaches des Druckes der ihr zugcfülwlen ,.ull isl, einen llydraiilikkieis, der die Kolben ,iiul diu Pumpe verbindet und Mittel (146) einschließt, um wahlweise die Kolben zu entlüften [ulei sie mit dem Auslaß der Pumpe zu verbinden, eine Druekluflquelle (147), eine Kanalanordnimg, die Kanüle (149, 151 bis 153) durch die Welle und die Trageinrichtung hindurch einschlicht, um Diueklull von der Quelle zu der 1 lydraulikpumpc zu liefern, einen cinslellbarun Regler (154), der mit der Quelle verbunden ist, um den Druck zu verändern, unter dem Luft der I lydraulikpumpc zugeführt wird, und drei Paare von unifangsmüßig im Absland voneinander angeordnete:! Führungsrollcnanordnungen(155), die von dei Tiageiiiriehliing getragen werden und so angeordnet sind, daß zwei Anordnungen nebeneinander, aber an entgegengesetzten Seilen jedes Trägers (137) angeordnet sind, wobei jede Anordnung ein Paar Führungsrollen (182, 183) cin-11: .11. .1:.. .,ι,,., ι,-,,,, iinii'rhnlh einer horizon-ler type isl that is driven by compressed air mti oil imlci can give a pressure that ; in multiples of the pressure of you Zugcfülwlen, .ull isl, a llydraiilikkieis, which the piston , iiul diu pump connects and includes means (146), to optionally vent the pistons [ulei to connect them to the outlet of the pump, a Druekluflquelle (147), a Kanalanordnimg, the cannula (149, 151 to 153) through the Shaft and the support means through to Diueklull from the source to the 1 hydraulic pump to deliver a cinslellbarun Regulator (154) connected to the source to vary the pressure under the air of the I lydraulikpumpc is fed, and three pairs of unifangmüßig in Absland from each other :! Guide roller assemblies (155) carried by the belt ring and the like are arranged that two arrays side by side but on opposite ropes each Carrier (137) are arranged, each assembly having a pair of guide rollers (182, 183) cin-11: .11. .1: ..., Ι ,,., Ι, - ,,,, iinii'rhnlh a horizontal Ordnung ein raar runiun^iuiiV.!^.,,., .„.., Order a raar runiun ^ iuiiV.! ^. ,,.,. ".., schließt, die ober- bzw. unterhalb einer horizontalen Hbene (29), die senkrecht zur Achse der Welle verläuft und durch die. Formrollcn hindurchgeht, und zur Drehung um horizontale Achsen angeordnet sind, die sich von der Wellenachse radial eisliecken, und wobei jede Anordnung auch Federelemente (187) einsehließt, um die Führungsrolle!! gegeneinanderzudrüeken.closes, the above or below a horizontal plane (29) perpendicular to the axis of the Wave runs and through the. Formrollcn passes, and to rotate about horizontal Axes are arranged, which ice lick radially from the shaft axis, and each arrangement also includes spring elements (187) to the guide roller !! to push against each other. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß jede Führungsrollenanoidiuing(155) auch ein Paar Arme (179, 18!) aufweist, an deren einem linde jeweils eine Führungsrolle (182, 183) angeordnet ist und die an ihren entgegengesetzten Luden zur Schwenkbeweming um horizontale Achsen angeordnet sind, daß Mittel (177, 178, 184· bis 186) vorgesehen sind zum Verbinden der Arme derart, daß die Arme gemeinsam gegen die durch die Formrollen \erlaufendc Lhenc (29) und von dieser fort schwenken, daß die Federeleinente aus einer Druckfeder (187) bestehen, die zwischen einem Arm (181) und einem Sitz (188, 189, 191) wirkt, und daß handbetätigle, kraftvcrvielfälligcndc Belätigungsmillel (194) vorgesehen sind zum Bewegen des Sitzes aus einer niedrigen, federbelasleten Stellung in eine hohe, fcderbclastete Stellung.13. The device according to claim 12, characterized in that each guide roller nanoidiuing (155) also has a pair of arms (179, 18!), on one of which each linden tree has a guide roller (182, 183) is arranged and the swiveling movement at their opposite loops are arranged about horizontal axes that means (177, 178, 184 to 186) are provided are for connecting the arms such that the arms together against the by the forming rollers \ erlaufendc Lhenc (29) and swivel away from this so that the feather elements come out of one Compression spring (187) which acts between an arm (181) and a seat (188, 189, 191), and that hand-operated, force-varied actuation molds (194) are provided for moving of the seat from a low, spring-loaded position to a high, spring-loaded position Position. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Bctäligungsmiltcl einen Kniegelenkmechanismus (194) zum Hallen des Sitzes in hoher fedeibelastetcr Stellung einschließen. 14. Apparatus according to claim 13, characterized characterized in that the Bctäligungsmiltcl a knee joint mechanism (194) for hall of the Include seat in high spring loaded position. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die die Arme verbindenden Mittel aus einem Paar miteinander im F.ingrill stehender Zahnräder (177. 178) bestehen, die mit den beiden Annen verbunden und zur Drehunu um die Schwenkachsen derselben angcord- 6c ncl sind.15. The device according to claim 13, characterized in that the connecting the arms Means from a couple together in the grill standing gears (177, 178), which are connected to the two Annen and to Drehunu about the pivot axes of the same angcord- 6c ncl are. H), VoriicnHiiig n» ,H), Preliminary n », gekennzeichnet, daß ein Zahnrad (17H) mit dem zugehörigen Arm (IKI) durch einstellbare Mittel (1H4 bis 186) verbunden ist, die Veränderungen 'in der Drehlage des Armes in bezug auf das Zahnrad 'Mmögliclien.characterized in that a gear (17H) with the associated arm (IKI) by adjustable means (1H4 to 186) is connected, the changes' in the rotational position of the arm with respect to the Cogwheel 'Possibilities. 17. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß jede l'ührungsrollenanordnung(155) gegen die Achse der Welle (108) und von ihr fort auf Fülmingsmillcln (161) au! der Trageimiehtung (109) bewegbar ist und daß jede R'ilmingsrollcnanordniing mit Mitteln (163, 165) zum Verriegeln derselben in einer ausgewählten Stellung ausgerüstet isl.17. Apparatus according to claim 12, characterized in that each guide roller arrangement (155) against the axis of the shaft (108) and away from it on Fülmingsmillcln (161) au! the Carrying mechanism (109) is movable and that each rolling roller arrangement is provided with means (163, 165) equipped to lock the same in a selected position isl. 18. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageinrichlung (109) eine erste Spindel (119), die die Welle (108) umgibt und aul ihr zur Dreh- und Längsbewegung angeordnet ist, wobei die Hydraulikpumpe (144), die Kolben (141), die TiägerfUhrungen (135) und die Fülirungsrollemmordnungen (155) von dieser Spindel (119) getragen werden, eine zweite Spindel (121), die die erste umgibt und von der Welle zur Drehung getragen wird, wobei die zweite Spindel (121) mit den Antriebsmittel!! (133) verbunden isl, eine drehkralUiberlragende Vcibindung (131, 132) zwischen den beiden Spindeln, die eine Längsbewegung der ersten Spindel relativ zu der zweiten ermöglicht, ein Drucklager (125), das von der WcIIe(IOS) an ihrem oberen linde getragen «st, und einstellbar . Mittel (126, 127) umfaßt, die zwischen der Wcllc(108) und der ersten Spindel (119) durch das Drucklager wirken, um die Spindel relativ zu der Welle anzuheben und abzusenken.18. The device according to claim 12, characterized in that the Trageinrichlung (109) a first spindle (119) surrounding the shaft (108) and aul it is arranged for rotary and longitudinal movement, wherein the hydraulic pump (144), the pistons (141), the TiägerfUhrungen (135) and the guide roller assemblies (155) are carried by this spindle (119), a second spindle (121) surrounding the first and supported for rotation by the shaft, the second Spindle (121) with the drive means !! (133) is connected, a connection that towers above the rotating cantilever (131, 132) between the two spindles, the longitudinal movement of the first spindle relative to the second allows a thrust bearing (125) from the toilet (IOS) on its upper linden tree worn and adjustable. Means (126, 127) between the Wcllc (108) and the first spindle (119) act through the thrust bearing to raise the spindle relative to the shaft and lower. 1'λ Vorrichtung nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch Federelemente (139), die jeden Trägei (137) entlang seiner radialen Führung radial nach innen drücken, wobei die Fcderclcmenle derart bemessen sind, daß die auf die Träger wirkenden, nach außen gerichteten Nutzkräfte trotz Toleranzabweichungen in den Kolben im wesentlichen gleich sind.1'λ device according to claim 12, characterized by spring elements (139) which each Trägei (137) along its radial guide press radially inward, the Fcderclcmenle are dimensioned such that the on the Outwardly directed useful forces acting on the carrier despite tolerance deviations in the piston are essentially the same. 20. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das stationäre Wcikstückbcll (111) zwei durchgehende Iilementc (112, 113), die miteinander verbunden sind, um eine horizontale T-förmigc Konstruktion zu bilden, die eine öilnung enthält, durch die die Welle (108) und die Trageinrichlung (109) hindurchgehen, und drei mit T-Schlitzcn vcischenc Ve.ntilgehäuse-Tragscliicnen(114, 115, 116) einschließt, die auf den oberen Flächen der Tragelcmenle und im wesentlichen in gleichmäßigem Winkelabstand um die Wellcnachsc herum angeordnet sind, wobei jede Schiene eine Reihe von Anordnungsbohrungen (117) in ihier oberen Fläche aufweist die auf verschiedenen Radien von der Wellen achse angeordnet sind, während enlsprcchendi Bohrungen in den drei Reihen aul deinselbc! Radius angcoulnet sind.20. The device according to claim 12, characterized in that the stationary Wcikstückbcll (111) two continuous elements (112, 113) which are connected to one another to form a to form a horizontal T-shaped construction that contains an opening through which the shaft (108) and the support device (109) go through, and three with T-slots in the valve housing support clips (114, 115, 116) includes those on the upper surfaces of the support members and at substantially equal angular intervals around the shafts, each rail having a series of locating bores (117) in its upper surface which are arranged on different radii from the shaft axis, while enlsprcchendi Holes in the three rows aul deinselbc! Radius angcoulnet. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0213160B2 (en) Support for roller-type load-carrier and process for its manufacture
EP2708324B1 (en) Table top for the spring support table of a spring end grinding machine and spring end grinding machine with the same
DE60203122T2 (en) METHOD OF ASSEMBLING A METAL RING THAT IS MOUNTED TO A BEARING BOND AND THUS SOLVED TO FORM THE RING-TYPE COOLING PIPE OF A COMBUSTION ENGINE PISTON, AND METHOD FOR PRODUCING THE RIBBED METAL RING
DE2213893C3 (en) Swiveling valve cap for a butterfly valve
DE1817145A1 (en) Butterfly valve and method and apparatus for making the same
DE10133314A1 (en) Method and tool for rolling a workpiece and arrangement of a rolling tool and a workpiece
DE1817145C (en) Housing seat arrangement for throttle valve and method and apparatus for manufacturing the same
DE1602598A1 (en) Roller straightener
DE2250508A1 (en) PRINTING SYSTEM FOR EXPANDING SHAFTS
DE1452238A1 (en) Device for welding together metal sheets along their edges
DE1527974B2 (en) Device for the simultaneous production of several outwardly directed circumferential beads in the jacket of a cylindrical hollow body
DE2025515A1 (en) Jig
DE3237295A1 (en) Ring rolling mill
DE2735662A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING CURVED BOILERS
DE2307134A1 (en) DEVICE FOR BENDING THE ENDS OF SHEET METALS
DE3041267A1 (en) PRESSING MACHINE
DE391080C (en) Production of ring-shaped bodies, in particular of toothed wheels, by rolling
DE102017105837A1 (en) spinning machine
DE620365C (en) Nomy cross bearing
DE588637C (en) Method and device for making pottery on the potato disc
DE571519C (en) Device for locking the adjustable press table mounted on the press frame, especially for sheet metal processing
DE575957C (en) Lathe with which the ends of fiber tubes are turned conically coaxially to the cylindrical bore
DE2111385A1 (en) Method, device and tool for manufacturing workpieces provided with circumferential grooves, such as belt pulleys, pulleys, pulleys, pulleys and similar workpieces
DE2324388B2 (en) Method and device for producing welded rotors
DE478612C (en) Suction box for paper, cardboard and pulp dewatering machines