DE1815096A1 - Electrically insulating coating - Google Patents

Electrically insulating coating

Info

Publication number
DE1815096A1
DE1815096A1 DE19681815096 DE1815096A DE1815096A1 DE 1815096 A1 DE1815096 A1 DE 1815096A1 DE 19681815096 DE19681815096 DE 19681815096 DE 1815096 A DE1815096 A DE 1815096A DE 1815096 A1 DE1815096 A1 DE 1815096A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
layer
electrically insulating
lining according
insulating lining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681815096
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Gerichten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri France SA
Priority to DE19681815096 priority Critical patent/DE1815096A1/en
Publication of DE1815096A1 publication Critical patent/DE1815096A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M7/00Power lines or rails specially adapted for electrically-propelled vehicles of special types, e.g. suspension tramway, ropeway, underground railway
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/02Details
    • B60M1/04Mechanical protection of line; Protection against contact by living beings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)

Abstract

An elastic insulating layer of uniform thickness is provided, on whose top side is applied, without air inclusions, a conducting layer connected to the super-structure or earth potential, and on its underside is applied, also without air inclusions, a conducting layer covering only part of the insulating layer width, and connected to the overhead wire potential. The insulating layer underside is provided with mounting supports for the overhead contact wire, and further layer of glass reinforced plastic, further reinforced by metal bar inserts, is applied on the insulating layer upper side and mechanically connected to it. It is supported, together with the insulating layer, by supporting elements fastened to the layer edges and attached to the super-structure.

Description

" Elektrisch isolierende Auskleidung für Überbauten von Schienenstrecken" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Die Erfindung betrifft eine elektrisch isolierende Auskleidung für Überbauten von mittels Oberleitungstriebfahrzeugen befahrenen Schienenstrecken."Electrically insulating lining for superstructures on rail lines" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ The invention relates to an electrically insulating lining for superstructures of rail lines traveled by overhead line traction vehicles.

Bei der Elektrifizierung von Vollbahnen über dem Gleiskörper angeordneten Fahrleitungen hoher elektrischer Spannunz.30 15 oder 25 K-V, entstehen für die Profilfreimachung der Strecke hohe Kosten. Es müssen Brückendurchlässe und Durchlässe anderer Überbauten des Bahnkörpers angehoben oder die Gleise über größere Entfernungen hin abgesenkt werden, oder beide Maßnahmen gleichzeitig angewandt werden, um für die Fahrleitwng selbst und für ihren Luftsicherheitsabstand zu den geerdeten -2berbauten den erforderlichen Platz zu schaffen.When electrifying mainline railways, they are arranged above the track structure Contact lines with a high electrical voltage of 30 15 or 25 K-V are used to clear the profile high cost of the route. There must be bridge culverts and culverts from other superstructures of the track body is raised or the tracks are lowered over greater distances , or both measures can be applied at the same time in order for the Fahrleitwng themselves and the necessary air safety distance to the earthed superstructures To create space.

Auf weniger stark belegten Bahnstrecken können die Kosten für die Profilfreimachung der Strecke die Wirtschaftlichkeit der Elektrifizierung ungünstig beeinflussen.On less busy railway lines, the costs for the Clearance of the profile of the route negatively impacts the economic viability of electrification influence.

Zur Verringerung der Vorkosten ist bereits versuchsweise eine elektrische Isolation unter den Überbauwerken eingebaut worden. Bel diesen Versuchsbauten wurden als Isolierkörper glasfaserverstärkte Kunststoffplatten, sowie Butyl- cdcr Silicongummimatten verwendet. Es wurden dabei sowohl ebene als auch gewölbte Stahlplatten mit angeklebter Gummischicht eingebaut Die erwÇihntela bisher bekannten Anordnungen weisen Jedoch erhebliche Nachteile auf und lassen einen dauerhaften Erfolg bezweifeln: Geklebte, überlappte Montagestöße der Isolierschicht können nämlich nicht mit ausreichender Sicherheit ohne Lufteinschlüsse hergestellt werden. In der eingeschlossenen Luft kornmt es durch die hohe elektrische Feldstärke zu Glimmerscheinungen, was früher oder später zur Zerstörung der Isolation fährt. Bisher schienen Montagestöße unumgänglich zu sein, da bei z.B. schrägunterfahrenen Brücken große Isolierplattenlängen von beispielsweise 60 m in einer Breite von beispielsweise 3 m erforderlich sind.To reduce the initial costs, an electrical one is already available on a trial basis Insulation has been installed under the superstructures. Bel these experimental buildings were glass fiber reinforced plastic sheets as insulating bodies, as well as butyl-cdcr silicone rubber mats used. Both flat and curved steel plates were glued on Built-in rubber layer The arrangements mentioned so far, however, have significant disadvantages and leave a lasting success in doubt: glued, overlapped assembly joints of the insulating layer can not be sufficient safety can be produced without air inclusions. In the included The high electric field strength causes air to glow, what sooner or later leads to the destruction of the insulation. So far, assembly joints appeared to be unavoidable, as large insulation plate lengths, for example, with bridges that are driven under at an angle of, for example, 60 m in a width of, for example, 3 m are required.

Aus den Schwierigkeiten, welche geklebte Montagestöße sowohl für Glasfaserkunststoffplatten, als auch für Gummiisolation bringen, haben besonders die ersteren den Nachteil, daß sie relativ Viel Wasser aufnehmen, die anderen, daß sie nicht selbsttragend sind und bisher auf ihre Trägerplatten aus Stahl nicht wirklich zuverlässig haftend aufgeklebt werden konnten. Sie können nicht so sicher haftend geklebt werden, daß auch noch die Fahrleitung selbst in irgend einer Form wiederum an der Isolation fest geklebt werden kann, ohne die Gefahr, daß sie sich selbst ablöst, oder aber, daß die ganzen Platten von der Trägerplatte abfallen Von den bekannten Gummisorten läßt sich Silicongummi am wenigsten sicher verkleben Er bietet aber sonst diese günstigsten Voraussetzungen as Isolierstoff, da neben den günstigen elektrischen Eigenschaften seine thermische Belastbarkeit die höchste unter den Kunststoffen ist. Man konnte bisher schon Siliconkautschuk sicher haftend auf Metallplatten unter hohem Druck heiß aufvulkanisieren, so daß er sich nicht durch sein EigengewIcht unter den Erschütterungen des Betriebes ablöst, doch bleibt, wie bei den bekannten Aus -kleidungsversuchen, das Problem der Montagestöße, welche geklebt werden mußten, bostehen. Wegen der klebeabweisenden Wirkung von Silicongummi würden die Montageklebestellen auch den mechanischen Beanspruchungen durch unterschiedliche Wärme dehnungen und Erschütterungen des Betriebes,z.B. durch über die Brücke führenden Zug- oder Straßenverkehr nicht standhalt Elektrische Teilentladungen auf der durch den Betrieb verschmutzten Isolierschichtoberfläche führen auch zu besonders hoh'en thermischen Beanspruchungen der Oberfläche des Dielektrikums. Besonders Silicongummi bietet in dieser Hinsicht wegen seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturextreme Vorteile, da die Alterung der Isolation als begrenzte zeitliche Beanspruchung bis zur Verringerung des Isoliervermögens unter bestimmte zulässige Grenzwerte alle Beanspruchungsarten mechanischer, thermischer, elektrischer und chemischer Art umfaßt.From the difficulties which glued assembly joints for fiberglass panels, as well as for rubber insulation, the former in particular have the disadvantage that they absorb a relatively large amount of water, the others that they are not self-supporting are and so far not really reliably adhered to their steel carrier plates could be glued on. They can't be glued so securely that also the catenary itself in some form in turn on the insulation can be glued firmly without the risk of it coming off itself, or else, that the whole plates fall off the carrier plate Of the known types of rubber is the least reliable way to glue silicone rubber together, but otherwise it offers this favorable conditions as insulating material, since in addition to the cheap electrical Properties Its thermal resistance is the highest among plastics is. Up to now, silicone rubber could already be securely adhered to metal plates vulcanize under high pressure so that it does not lose its own weight loosens under the tremors of the company, but remains as with the known ones Lining attempts, the problem of assembly joints which had to be glued, stand up. Because of the adhesive-repellent effect of silicone rubber, the assembly joints would also the mechanical stresses caused by different thermal expansions and Vibrations during operation, e.g. by train or road traffic crossing the bridge not withstand Partial electrical discharges on the due to the operation Soiled insulating layer surface also lead to particularly high thermal Stresses on the surface of the dielectric. Silicone rubber in particular offers in this regard because of its high resistance to temperature extremes Advantages, since the aging of the insulation as a limited time stress up to reduce the insulating capacity below certain permissible limit values all Stress types of mechanical, thermal, electrical and chemical type included.

Die Eigenschaften der Silicone ermöglichen seit Beginn ihrer technischen Entwicklung den bevorzugten Einsatz als Iaolierstoffe.The properties of the silicones allow since the beginning of their technical Development of the preferred use as Iaolierstoffe.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Raumbedarf in vertikaler Richtung bei Uberbauten über Schienenstrecken, die von Oberleitungstflebfahrzeugen mit hoher Speisespannung befahren werden, durch Einbau einer isolierenden Auskleidung so weit zu verkleinern, daß eine Hebung der Überbauten oder eine Absenkung der Gleisanlagen vermieden werden kann.The invention is based on the object of the vertical space requirement Direction in the case of superstructures over rail lines, that of overhead live vehicles be driven on with high supply voltage by installing an insulating lining to be reduced to such an extent that the superstructures are raised or the track systems are lowered can be avoided.

Die Lösung der Aufgabe besteht erfindungsgemäß in einer Ausführung, die gekennzeichnet ist durch eine elektrisch isolierende Schicht gleichmäßiger Höhe, auf deren Oberseite eine elektrisch leitende, mit dem elektrischen Potential des Bauwerkes bzw.The object is achieved according to the invention in an embodiment which is characterized by an electrically insulating layer of uniform height, on the upper side an electrically conductive, with the electrical potential of the Building or

Erde elektrisch verbundene Schicht lufteinschlußfrei aufgebracht ist, und auf deren Unterseite ebenfalls eine jedoch nur einen Teil der Breite der Schicht bedeckende elektrisch leitende, mit dem elektrischen Potential der Fahrleitung elektrisch verbundene Schicht lufteinschlußfrei aufgebracht ist, wobei die Unterseite der isolierenden Schicht Halterungen für die Befestigung der Fahrleitung aufweist und auf die auf die Oberseite der isolierenden Schicht aufgebrachte leitende Schicht eine weitere mechanisch mit der Schicht verbundene durch Metallstab einlagen verstärkte weitere Schicht aus glasfaserverstärktem Kunststoff aufgebracht ist, die gemeinsam mit der isolierenden Schicht mit seitlich an deren Randteilen angreifenden am Uberbau befestigten Tragelementen gehaltert sind.Earth electrically connected layer is applied without air inclusions, and on the underside also an electrically conductive layer, which however only covers a part of the width of the layer, is applied without air inclusions, the underside of the insulating layer is attached to the electrical potential of the contact line, the underside of the insulating layer brackets for the attachment of the Has catenary and On the conductive layer applied to the top of the insulating layer, another layer of glass fiber reinforced plastic, mechanically connected to the layer and reinforced by metal rod inserts, is applied, which are held together with the insulating layer with supporting elements attached to the superstructure, which attack laterally on their edge parts.

Eine zweckmäßige Ausführungsform zeichnet sich erfindungsgemaß dadurch aus, daß die gewölbt ausgebildete isolierende Schicht aus Silicongummi besteht, und daß an der Unterseite der Schicht über einen Teil der Breite derselben symmetrisch und etwa senkrecht zur Fahrdrahtachse liegende mit dem Fahrdraht elektrisch verbundene Metallstreifen angebracht sind, an denen Halterungen für die Fahrdrahtkonstruktion angebracht sind, und daß auf der Oberseite der Silicongummischicht senkrecht zur Fahrdrahtachse Blechstreifen oder Blechstücke angeordnet sind, die Aufbiegungen nach oben aufweisen, durch die etallstube gesteckt sind, daß unterhalb der Metallstäbe weitere Metallstube im Winkel zu den ersteren angeordnet sind, die wiederum mit weiteren parallel zu den Stäben verlaufenden etallstäben verbunden sind, daß sämtliche Metallstäbe elektrisch mit dem überbau bzw. zrde verbunden sind,daX die stäbe von der aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestehenden Schicht eingehüllt sind.An expedient embodiment is characterized according to the invention in that the curved insulating layer consists of silicone rubber, and that on the underside of the layer over part of the width of the same symmetrically and approximately perpendicular to the contact wire axis are attached metal strips electrically connected to the contact wire Brackets for the contact wire structure are attached, and that on the top of the silicone rubber layer perpendicular to the contact wire axis sheet metal strips or sheet metal pieces are arranged, which have upward bends, are inserted through the metal bars, that below the metal rods more metal bars are arranged at an angle to the former, the are in turn connected to other metal rods running parallel to the rods, that all metal rods are electrical are connected to the superstructure or to the ground so that the rods are encased in a layer made of glass fiber reinforced plastic.

In vorteilhafter Weise sind die auf die Silicongummischicht aufgebrachten leitenden Schichten so weit elastisch, daß die Silicongummischicht vor der Montage in Richtung der Fahrdrahtachse auf- und abrollbar ist.Those applied to the silicone rubber layer are advantageous conductive layers so elastic that the silicone rubber layer before assembly can be rolled up and down in the direction of the contact wire axis.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß weitere Metallstäbe in der gleichen Ebene wie die anderen Stäbe vorhanden sind, die mit den senkrecht zu diesen verlaufenden weiteren Stäben verbunden sind.According to a development of the invention it is provided that further Metal bars are present in the same plane as the other bars that come with connected to the other rods running perpendicular to these.

In vorteilhafter Weise können die Metallblechstreifen an der Unterseite der Silicongummischicht für die Halterung der Fahrdrahtkonstruktion sowie die Metallblechstreifen an der Oberseite der Silicongummischicht durch Vulkanisation mit dieser verbunden sein.Advantageously, the sheet metal strips on the underside the silicone rubber layer for holding the contact wire structure and the sheet metal strips connected to the top of the silicone rubber layer by vulcanization be.

Die Metallblechstreifen für die Halterung der Pahrdrahtkonstruktion können auch durch Klebung mit der Silicongummischicht verbunden sein.The sheet metal strips for holding the pass wire construction can also be bonded to the silicone rubber layer.

Nach einer weiteren Fortbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die auf die Oberseite der Silicongummibahn aufgebrachte leitende Schicht aus leitfähig gemachtem Gummi besteht.According to a further development of the invention it is provided that the conductive layer of conductive applied to the top of the silicone rubber sheet made of rubber.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß die auf die Unterseite der Silicongummibahn aufgebrachte leitende Schicht aus leitfähig gemachtem Gummi besteht.Another embodiment of the invention is that the on the Conductive layer made of conductive material applied to the underside of the silicone rubber sheet Rubber is made.

In vorteilhafter Weise ist vorgesehen, daß an der Oberseite der Silicongummischicht die die gesamte Fläche überdeckende leitende Schicht aus flexiblen ein- wider aufvulkanisierten J M oder aufgeklebten Metalldrahtgewebestreifen und schmalen Metallblechstreifen besteht und daß zwischen der an der Unterseite der Silicongummischicht der Halterung für die Fahrdrahtkonstruktion dienenden anvulkal ierten ode geklebten mit dieser in elektrisch leitender Verbindung stehenden nur im Bereich der Mitte der Unterfläche in Abständen angeordneten schmalen Blechstreifen ebenfalls an- oder einvulkanisierte flexible Metalldrahtgewebestreifen angeordnet und miteinander leitend verbunden sind, so daß sich in der Silicongummischicht eine homogene elektrische Feldverteilung ergibt.It is advantageously provided that on the top of the silicone rubber layer the conductive layer made of flexible material that covers the entire surface is vulcanized on J M or glued-on metal wire mesh strips and narrow metal sheet strips and that between the at the bottom of the silicone rubber layer of the holder for the contact wire construction, vulcanized or glued to it in electrically conductive connection only in the area of the middle of the lower surface Narrow metal strips arranged at intervals, also vulcanized on or in flexible metal wire fabric strips arranged and conductively connected to one another are, so that there is a homogeneous electric field distribution in the silicone rubber layer results.

Nach einer weiteren Fortbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die geerdeten Randleisten zur gleichml:Lßigen elektrischen Feldverteilung auf der kriechstrombelasteten Unterseite der Isoliergummibahn einen durchlaufenden nach unten abstehenden Schenkel aufweisen, während die spannungsführenden Enden der an der Unterseite der Isoliergummibahn in deren Mitte anvulkanisierten Enden der Blechstreifen und die dazwischen liegenden, flexiblen Drahigewebestreifen ebenfalls an ihren Enden nach unten gebogen sind und so eine durchgehende leitende Leiste bildet, die überall den gleichen Abstand von den nach unten stehenden Schenkeln der geerdeten Randleisten aufweist.According to a further development of the invention it is provided that the grounded edge strips for uniform electrical field distribution on the The underside of the insulating rubber sheet is subject to a continuous leakage current have protruding legs below, while the live ends of the the underside of the insulating rubber sheet in the middle of the vulcanized ends of the sheet metal strips and the flexible wire fabric strips lying therebetween also at their ends are bent downwards and thus forms a continuous conductive bar that goes everywhere the same distance from the legs of the earthed edge strips pointing downwards having.

In besonders zweckmäßiger Weise ist vorgesehen, daß die an der Oberseite der Silicongummibahn oder Schicht ein- oder anvulkanisierten Metallgewebestreifen in eine elektrisch leitende Gummischicht od.dgl. eingebettet ist In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die an der Unterseite der Silicongummi.bahn oder Schicht ein- oder anvulkanisierten. Metallgewebstreifen in eine elektrisch leitfähige Gummischicht od.dgl. eingebettet ist.In a particularly expedient manner it is provided that the at the top metal fabric strips vulcanized into or onto the silicone rubber sheet or layer in an electrically conductive rubber layer or the like. is embedded in another Embodiment of the invention it is provided that the on the underside of the Silicongummi.bahn or layer vulcanized in or on. Metal mesh strips into an electric conductive rubber layer or the like. is embedded.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß die an der Ober- und Unterseite der Isoliergummibahn an oder einvulkani si erten flexiblen Drahtgewebes trei fen im Stri ckverfahren hergestellt sind.Another embodiment of the invention is that the at the The top and bottom of the insulating rubber sheet on or vulcanized in flexible Wire mesh strips are produced in a knitting process.

In vorteilhafter Weise ist vorgesehen9 daß die an der Unterseite der Gummibahn in deren Mittenbereich auf der Baustelle angebrachte Vorrichtung zum Tragen der Fahrleitung dieselbe seitlich und darüber aus leicht auswechselbaren, li chtbogensicheren Kunststoffteilen gebildet ist, sich kanalartig anschließt und nur nach unten zum Stromabnehmerbugel des Griebfahrzeuges hin offen ist, die Tragkonstruktion für den Fahrdraht durch Seitenleisten abgedeckt und die Isoliergummikschicht durch zwischen zusammengepreßte Schaumstoffstreifen und eingespannter Kunststoffschutzplatte abgedeckt ist.It is advantageously provided that the on the underside of the A device for carrying the rubber sheet in the middle area on the construction site the catenary the same laterally and above from easily exchangeable, arc-proof Plastic parts is formed, connects like a channel and only down to the Pantograph bracket of the Griebfahrzeug is open, the support structure for the Contact wire covered by side strips and the insulating rubber layer through between Compressed foam strips and clamped plastic protective plate covered is.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weisen die Seitenlelaten paarweise gegenüberstehende Anfnahinebohrungen auf, welche die Fahrleitung in Abständen tragenden elastisch aufge lagerten Tragachsen aufnehmen, die wiederum das Tragseil der Fahrleitung längs- und seitengleitfähig trage.According to a further feature of the invention, the side lelates pairs of opposing initial bores, which the contact line at intervals load-bearing elastically superimposed support axles, which in turn hold the support cable the catenary can slide longitudinally and laterally.

In besonders zweckmäßiger Weise sind die Seitenleisten U-förmig ausgebildet und mit Schrauben an Hilfsleisten aus Kunststoff befestigt, welche wiederum von den umgebogenen Tragblechlappen oder -Zungen der Blechstreifen getragen werden.In a particularly expedient manner, the side strips are U-shaped and fastened with screws to auxiliary strips made of plastic, which in turn are made by the bent sheet metal tabs or tongues of the sheet metal strips are worn.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Enden der elastisch gelagerten Tragachsen mit den Tragblechlappen oder -Zungen elektrisch leitend verbunden sind.In a further embodiment of the invention it is provided that the ends of the elastically mounted support axles with the support plate tabs or tongues are electrically connected.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß die Enden der elastisch gelagerten Tragachsen auf in die U-förmigen seitlichen Kunststoffleisten eingelegte, durchlaufende Metallbänder aufliegen, unter denen jeweils ein durchlaufender zusammengepreßter Schaumstoffstreifen angeordnet ist, der das durchlaufende Metallband gegen die umgebogenen Dragblechlappen oder -Zungen für elektrische Kontaktzwecke drückt,die Enden der Tragachsen elastisch stützt und Geräusche und Schwingungen dämpft.Another embodiment of the invention is that the ends the elastically mounted support axles on the U-shaped plastic strips on the side inserted, continuous metal strips are placed under each of which a continuous Compressed foam strip is arranged, which the continuous metal band against the bent sheet metal tabs or tongues for electrical contact purposes pushes, elastically supports the ends of the support axles and makes noises and vibrations dampens.

In vorteilhafter Weise bestehen die durchgehenden Leisten und die Schutzplatte aus Polyamid.The continuous strips and the Protective plate made of polyamide.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Tragachsen die Blechstreifen und die an- oder einvulkanisierten Drahtgewebestreifen aus nichtrostendem Stahl hergestellt.According to a further feature of the invention, the support axles are Sheet metal strips and the vulcanized or vulcanized wire mesh strips made of rustproof Steel made.

In besonders zweckmäßiger Weise liegt die Unterkante des nicht abgehobenen Fahrdrahtes ein geringes Maß tiefer als die Unterkanten der als Hilfsgleitbahn für Stromabnehmer dienen den Seitenleisten.In a particularly expedient manner, the lower edge of the not lifted lies Contact wire a small amount deeper than the lower edges of the as an auxiliary slide for Pantographs serve the side strips.

In weiter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Unterkante des durch den Stromabnehmerbügel angehobenen Fahrdrahtes ein geringes Maß tiefer liegt, als die Unterkante der als Hilfsgleitbahn dienenden Seitenleisten.In a further embodiment of the invention it is provided that the lower edge of the contact wire raised by the pantograph bracket a little lower lies than the lower edge of the side strips serving as an auxiliary slide.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß der Abstand der Unterkante des Tragseiles zur Oberkante des Bahrdrahtes größer ist als der Durchmesser der Tragachsen.Another embodiment of the invention is that the distance the lower edge of the suspension cable to the upper edge of the stretcher wire is larger than the diameter the support axles.

In zweckmäßiger Weise ist zwischen der Unterseite der Silicongummischicht und jeder der etwa horizontal verlaufenden Oberseiten der Randleisten ein durchlaufendes im Querschnitt L-förmiges Band aus Silicongummi eingeklemmt, das den abstehenden Schenkel der Randleiste abdeckend, über diesen nach unten herausragt.Hierdurch wird eine Vergrößerung des Kriechweges zwischen der geerdeten Randleiste und den Hochspannung führenden Teilen erzielt.Conveniently, there is between the underside of the silicone rubber layer and each of the approximately horizontally extending upper sides of the edge strips a continuous one clamped in cross-section L-shaped band made of silicone rubber, the protruding Covering the leg of the edge strip, protruding downwards over it an increase in the creepage distance between the earthed edge strip and the high voltage leading parts achieved.

Die Auskleidung nach der Erfindung vermeidet dadurch, daß die Silicongummischicht aufrollbar und somit in größerer Länge zur Baustelle transportiert werden kann, die Notwendigkeit von Stoßstellen innerhalb der Silicongummischicht.Sollte sich noch herausstellen, daß auch andere gummiähnliche Massen die Eigenschaften, die hier wesentlich sind, aufweisen, so können diese ebenfalls nach dieser Erfindung zur Anwendung gebracht werden.The lining according to the invention thereby avoids that the silicone rubber layer can be rolled up and thus transported to the construction site in greater lengths, the need for joints within the silicone rubber layer. Should still point out that other rubber-like masses also have the properties that are essential here, they can also according to this invention can be applied.

Durch Versuche wurde festgestellt, daß eine für Silicongummi als elektrischer Isolierstoff besonders geeignete Mischung stückweise auf bestimmte Metalle sicher haftend unter hohem Druck heiß aufvulkanisiert werden kann. Außerdem steht; ein in der Fachwelt bisher nicht verbreitetes jüngerer Verfähren zur Verfügung, das es gestattet, schon vulkanisierte Teile mit anderen vulkanisierten oder noch nicht vulkanisierten Teilen vollwertig unter hohem Druck zusammen zu vulkanisieren. Dadurch ist es jetzt entsprechend der Erfindung möglich, auf der Baustelle ohne Montagestöße und Verklebung zu arbeiten, da die Isolierschicht im Herstellerwerk in voller Länge als breite Silicongummibahn hergestellt und als Rolle an den Verwendungsort gebracht werden kan, Im Herstellerwerk werden, in Bezug auf ihre spätere Einbaulage gesehen, an der Oberseite der Silicongummibahn sclmlale durchgehende , in Abständen angeordnete Blechstreifen im Werk aufvulkanisl.ert, an ihrer Unterseite ebenso, jedoch mit kurzen, nur in der ilitte der Gummibahn anvulkanisierten Blechstriefen. Dabei werden auch die leitenden Schichten an der Ober- und Unterseite auf- bzw.Experiments found that one for silicone rubber as an electrical Insulating material particularly suitable mixture piece by piece on certain metals safely adhesive can be vulcanized hot under high pressure. Also stands; a In the professional world not yet widespread younger method available, the It allows already vulcanized parts with other vulcanized or not yet to fully vulcanize vulcanized parts together under high pressure. Through this it is now possible according to the invention, on the construction site without assembly joints and gluing to work, as the insulation layer at the manufacturer's full length manufactured as a wide silicone rubber sheet and brought to the place of use as a roll Can be seen in the manufacturing plant in relation to their later installation position, at the top of the silicone rubber sheet are continuous spaced apart Sheet metal strips vulcanized in the factory, also on their underside, but with short, only in the middle of the rubber sheet vulcanized sheet metal stripes. There will also be the conductive layers on the top and bottom on or

einvulkanisiert.vulcanized in.

Bei der Kombination einer Silicongummischicht, die an beidcn Aussenflächen leitende Auflagen aufweist, mit einer glasfaserverstärkten Kunststoffschicht übernimmt die erstere die Aufgabe, eine einwandfreie Isolation auch für hohe Spannungen zu schaffen und die letztere die Aufgabe, dcr Auskleidung das er- | forderliche Widerstandsmoment für eine steife Tragkonstruktion zu geben, wobei die glasfaserverstärkte Kunststoffschicht elektrisch völlig entlastet ist.With the combination of a silicone rubber layer on both outer surfaces Has conductive layers, takes over with a glass fiber reinforced plastic layer the former has the task of providing perfect insulation even for high voltages create and the latter the task of lining this necessary To give section modulus for a rigid supporting structure, the glass fiber reinforced Plastic layer is completely relieved of electrical load.

Ein Ausführungsbeispiel der Auskleidung nach der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher erläutert. Es zeigen: Die Fig. 1 einen Schnitt quer zur Langsrichtung einer Auskleidung nach der Erfindung, " " 2 eine Einzeidarstellung des die Fahrleitung tragenden Teils der Auskleidung im Schnitt, 1 " 3 einen Draufsichtsabschnitt des tragenden Verbundquerschnittes und seiner Aufbauteile, " 4 die Draufsicht eines der auf der Oberfläche der Gummibahn aufvulkanisierten tragenden Blechstücke mit hochgebogenen Zungen,die der Verbindung und Verdübelung mit dem tragenden,versteifenden Glasfaserkunststoff-Baustahlgewebe-Verbundquerschnitt dienen, " II 5 eine Vorderansioht der tragenden Blechstücke nach Fig.4 mit hochgebogenen Zungen, " II 6 einen Längsabschnitt der gesamten Auskleidungsplatte durch den Gewölbesoheitel mit Darstellung der Fahrleitung und deren Aufhängung an der Platte, " " II 7 einen Schnitt, quer zur Auskleidungsplatte durch deren Randpartie die Ausbildung des Plattenrandes " " 8 einen Unteransichtabschnitt der Plattenmitte mit Fahrleitung und den Aufnahmekanal fUr dieselbe, " II 9 wie Fig. 8 einen Unteransichtabschnitt, Jedoch ohne Fahrleitung und deren Aufnahmekanal, " I 10 einen Ausschnitt aus der einen Auflagevorrishtung in vergrößertem Maßstab, 1 " 11 11 einen vergrößerten ausschnitt aus der Fig. 2 Hier ist die Verteilung der die Fahrleitung tragenden in Abständen anvulkanisierten Blechstreifen und die an diesen elektrisch leitend, z.B. durch Anlöten, dazwischen liegenden, ani Gummi an- bzw. in der Ebene der Oberkanten der tragenden Blechstreifen in denselben einvulkanisierten flexiblen, im Strickverfahren hergestellten Drahtgewebestreifen gut zu erkennen. Die Drahtgewebestreifen sind flexibel, wie auch die breiten an der Oberseite der Gummibahn einvulkanisierten, damit die Gummibahn gerollt werden kann, um sie in voller Größe vom Herstellwerk zum Verwendungsort im gerollten Zustand transportieren zu können.An embodiment of the liner according to the invention is shown in FIG shown in the drawing and explained in more detail below. They show: Fig. 1 shows a section transverse to the longitudinal direction of a lining according to the invention, "" 2 shows an individual representation of the part of the lining in FIG Section, 1 "3 is a plan view portion of the structural composite cross-section and its structural parts, "4 the plan view of one of the on the surface of the rubber sheet Vulcanized load-bearing sheet metal pieces with upturned tongues that make the connection and dowelling with the load-bearing, stiffening fiberglass-reinforced steel fabric composite cross-section serve, "II 5 a Vorderansioht of the supporting sheet metal pieces according to Figure 4 with bent up Tongues, "II 6 a longitudinal section of the entire lining panel through the vault unit with representation of the contact line and its suspension on the plate, "" II 7 a Section, transversely to the lining panel through the edge portion of the formation of the panel edge "" 8 shows a section of the bottom view of the center of the plate with the contact line and the receiving channel For the same, "II 9 as FIG. 8 a section from below, but without a contact line and its receiving channel, "I 10 a section of the one support device on an enlarged scale, 1 ″ 11 11 an enlarged section from FIG. 2 Here is the distribution of the catenary carrying the catenary vulcanized at intervals Sheet metal strips and those on them that are electrically conductive, e.g. by soldering in between lying, ani rubber on or in the plane of the upper edges of the load-bearing Sheet metal strips in the same vulcanized flexible, manufactured in the knitting process Wire mesh strips clearly visible. The wire mesh strips are flexible, like also the wide ones vulcanized into the top of the rubber sheet, so that the rubber sheet Can be rolled to take them full size from manufacturing plant to point of use to be able to transport in the rolled state.

In den Figuren der Zeichnung sind die einzelnen Teile wie folgt.In the figures of the drawing, the individual parts are as follows.

bezeichnet: Der auszukleidende Überba.u der zu elektrifizierenden Bahnstrecke mit 1, der Fahrdraht mit 2, das Tragseil der Fahrleitung mit 3, der Stromabnehmerbügel des Triebfahrzeuges mit 4, mit 5 die Tragklemmen zur Verbindung von Tragseil 3 und Fahrdraht 2. Mit 6 die Tragachsen zwischen Fahrdraht 2 und Tragseil 3, mit 7 das an den Enden der Tragachsen 6 angeordnete elastische Polster, mit 8 die durchlaufenden Metallbänder, auf denen die Tragachsen 6 elektrisch leitend aufgelagert sind, mit 9 die durchlaufenden elastischen Sohaumstoffbänder,mit 10 die umgebogenen Tragblechlappen, die mit den durchlaufenden Metallbändern 8 infolge des Druckes der durdhlaufenden, zusammengedrüekten Schaumstoffbänder 9 in elektrisch leitender Verbindung stehen.Weiterhin ist mit II der anvulkanisierte Blechstreifen bezeichnet der von den umgebogenen Tragblechlappen 10 der anvulkanisierten Blechstreifen 11 getragene, durchlaufende Kunststoffleisten mit 12. An diesen sind U-förmige, durchlaufende Kunststsoffleisten 13 durch Schrauben 14 be-SestigtX Weiter ist mit 1 die über der Fahrleitung zwischen den durchlaufenden Kunststoffleisten 13 angeordnete, von diesen getragene, durchlaufende Kunststoffschutzplatte bezeichnet, welche an ihren Auflagestellen auf den durchlaufenden Kunststoffleisten 13 durch zusammengepreßte durchlaufende Schaumstoffstreifen 16 gehalten wird und gegenüber denen an der Plattenoberseite ebenfalls durchlaufende zusammengepreßte Schaumstoffstreifen 17 angeordnet sind, so das die durchgehende Kunststoffschutzplatte 15 an ihren seitlichen Rändern zwischen den durchlaufenden zusammengepreßten Schaumstoffstreifen 16 und 17 geräuschfrei eingespannt ist. Weiter sind an den in Abständen anvulkanisierten Blechstreifen 11 leitend befestigte, die Lücken zwischen diesen an der Unterseite der Isoliergummischicht 18 flächig ausfüllende ein- oder anvulkanisierte, flexible, gestrickte, leitende Metalldrahtgewebe mit 19 bezeichnet. An der Oberseite der Isoliergummischicht 18 in Abständen angeordnete, anVulkanisierte, über deren gesamte Breite verlaufende Metallblechstreifen sind mit 20 bezeichnet und die an den in Absta.inden anvulkanisierten Blechstreifen 20 leitend befestige, die Lücken zwischen diesen an der Oberseite der Isoliergummischicht 18 flächig ausfüllende ein- oder anvulkanisierte, flexible, gestrickte Metalldrahtgewebe mit 21.denotes: the superstructure to be lined and the superstructure to be electrified Railway line with 1, the contact wire with 2, the support cable of the contact line with 3, the Pantograph bracket of the locomotive with 4, with 5 the support clamps for connection of support cable 3 and contact wire 2. With 6 the support axes between contact wire 2 and support cable 3, with 7 the elastic cushion arranged at the ends of the support axles 6, with 8 the continuous metal strips on which the supporting axles 6 are electrically conductive are, with 9 the continuous elastic Sohaumstoffband, with 10 the bent Support plate flaps with the metal strips 8 passing through as a result of the pressure the continuous, compressed foam strips 9 in electrically conductive Furthermore, the vulcanized sheet metal strip is designated with II that of the bent-over support sheet metal tabs 10 of the vulcanized sheet metal strips 11 worn, continuous plastic strips with 12. On these are U-shaped, continuous Plastic strips 13 fastened with screws 14 X Next is the one above the Catenary arranged between the continuous plastic strips 13, of these worn, continuous plastic protective plate, which at their support points on the continuous plastic strips 13 by compressed continuous Foam strips 16 is held and opposite those on the top of the plate also continuous compressed Foam strip 17 are arranged, so that the continuous plastic protective plate 15 on their side Edges between the continuous compressed foam strips 16 and 17 is clamped noiselessly. Next are vulcanized on at intervals Sheet metal strips 11 conductively attached, the gaps between these on the underside the insulating rubber layer 18 filling in or vulcanized, flexible, denoted 19 knitted conductive metal wire mesh. At the top of the insulating rubber layer 18 spaced, vulcanized, extending across their entire width Sheet metal strips are denoted by 20 and the vulcanized to the in Absta.inden Fasten sheet metal strips 20 conductively, the gaps between them on the top the insulating rubber layer 18 filling in or vulcanized, flexible, knitted metal wire mesh with 21.

Auf der Oberseite der Isoliergummischicht 18 sind zahlreiche aufvulkanisierte, quer zur Gummibahn in Reihen angeordnete Blechstücke 22 mit eingestanzten Aufbiegezungen 23 vorgesehen, welche mit Anschlußlöchern 24 versehen sind, durch welche quer zur Gummibahn tragende Rundstahlstäbe 25 geschoben sind, welche die doppelt gegeneinander gelegten Baustahlgewebematten 26 auf die Oberseite der Isoliergummischicht 18 bei der ERstellung des Verbundquerschnittes niederdrücken.On the top of the insulating rubber layer 18 are numerous vulcanized, Sheet metal pieces 22 arranged in rows transversely to the rubber sheet with punched-out bending tongues 23 provided, which are provided with connection holes 24 through which transversely to Round steel bars 25 carrying rubber sheet are pushed, which double against each other laid structural steel fabric mats 26 on top of the insulating rubber layer 18 before creating the composite cross-section.

ijit 27 ist die den tragenden Verbundquerschnitt ergänzende, kalthfirtende Glasfaserharzschicht bezeichnet, mit 28 sind die Randleisten bezeichnet, an denen die an der Oberseite der Isoliergummischicht 18 anvulkanisierten Blechstreifen 20 elektrisch leitend angeschweißt sind. An diese sind auch die Enden der quer zur Auskleidungsplatte verlaufenden Doppel-25 1 drähte der Baustahlgewebematten 25, 20 über eingelegte an den Randleisten 28 angeschweißte, dem Breitenausgleich und der Verstärkung dienende Flachstahlbänder 29 angeschweißt.ijit 27 is the cold-hardening complementary to the load-bearing composite cross-section Designated fiberglass resin layer, with 28 the edge strips are designated on which the sheet metal strips 20 vulcanized onto the top of the insulating rubber layer 18 are electrically conductively welded. At these are also the ends of the transverse to Lining plate running double 25 1 wires of the reinforcement fabric mats 25, 20 over inlaid welded to the edge strips 28, the width compensation and the reinforcement serving flat steel strips 29 welded.

An den Randleisten 28 sind weiterhin der Verstärkung und als oberer schluß der Glasfaserkunstharzschicht 27 dienende Flachstahlbänder 30 angeschweißt. Am Überbauwerk 1 dienen vorbereitete Auflagevorrichtungen 31 der Aufnahme der Randleisten 28 der fertigen Auskleidungsplatte, von denen ausser dem Gewicht auch beispielsweise durch hor:Lnzontal liegende Stellschrauben der Gewölbeschub der Auskleidungsplatte einreguliert und aufgenommen werden kann. Die Randschienen der Auskleidungsplatte sind, wie das Bauwerk selbst, geerdet. Damit ist auch das angeschweißte Baustahlgewebe des Verbundquerschnittes geerdet, ebenso die auf der Oberseite der Silicongummischicht in Abständen aufvulkanisierten quer zur Auskleidungsplatte verlaufenden, an den Randechienen angeschweißt ten Blechstreifun und die an diesen leitend befestigten, zwischen den Blechetreifen an- bzw. einvulkanierten, die Fläche zwischen den Blechstreifen völlig bedeckenden flexiblen, im Strickverfahren hergestellten Drahtgewebestreifen.Die Drahtgewebestreifen sind flexibel, damit die Gummibahn gerollt werden kann.On the edge strips 28 are still the reinforcement and as an upper Finally, the glass fiber synthetic resin layer 27 serving flat steel strips 30 welded. On the superstructure 1, prepared support devices 31 serve to accommodate the edge strips 28 of the finished lining panel, of which, in addition to the weight, also for example through hor: Lnzontally located adjusting screws of the vault push of the lining plate can be adjusted and recorded. The edge rails of the lining panel are, like the structure itself, grounded. This also includes the welded structural steel mesh of the composite cross-section is grounded, as is the one on top of the silicone rubber layer vulcanized at intervals transversely to the lining plate, to the Edge rails welded on the sheet metal strips and the conductively attached to these, Vulcanized or vulcanized between the sheet metal strips, the area between the sheet metal strips fully covering flexible wire mesh strips produced in a knitting process Wire mesh strips are flexible so that the rubber sheet can be rolled.

Zwischen der Unterseite der Silicongummischicht 18 und der Oberseite der Randleiste 28 ist ein im Querschnitt L-förmiges durchlaufendes Band 32 aus Silicongummi eingeklemmt, das über den nach unten abstehenden Schenkel 28.1 hinausragt und diesen abdeckt, womit eine Verlängerung des Kriechweges zwischen der Randleiste 28 und den Hochspannung führenden Teilen der Bahrleitungsaufhängung ereicht wird (siehe Fig.10). Gleichzeitig wird verhindert, daß beim Vorbeigleiten des Stromabnehmers eines Triebfahrzeuges die Gefahr eines überschlages zwischen den Randpartien des Stromabnehmers und der Randleiste 28 besteht.Between the bottom of the silicone rubber layer 18 and the top the edge strip 28 is a continuous band 32 made of silicone rubber with an L-shaped cross section pinched, which protrudes beyond the downwardly protruding leg 28.1 and this covers, whereby an extension of the creepage distance between the edge strip 28 and the high-voltage parts of the catenary suspension are reached (see Fig. 10). At the same time it prevents the pantograph from sliding past of a locomotive, the risk of a rollover between the edge parts of the Current collector and the skirt 28 consists.

Bei der Montage der Abdeckung wird so verfahren, daß die mit anvulkanisierten Metallteilen versehenen Silicongummibahnen, die aufgerollt transportiert werden können, ausgebreitet werden. Die Rolle kann z.B. auf einem, oder bei größerer Gummibahnlänge auf mehreren hintereinander stehenden Sisenbahml-Flachwagen ausgerollt werden. Vorher werden dazu auf den oder die Flachwagen mehrere Hilfslängsschienen, z.B. Eisenbahnschienen nebeneinander gelegt, welche mit Blechplatten od. dgl. belegt sind, auf denen die Silicongummirolle ausgerollt und zurecht gelegt werden kann. Anschließend werden die inneren Schienen nach der Mitte zunehmend etwas angehoben und unterlegt. Dadurch wölben die Hilfsschienen die Gummibahn quer zu ihrer Längsrichtung hoch, so daß ein bestimmter, flacher Gewölbebogen entsteht. Dabei liegt die Gummibahn mit der Seite nach oben, an der die langeren über ihre ganze Breite reichenden Blechstreifen und die Blechstücke mit eingestanzten Aufbiegungen, welche in Reihe quer zur Gummibahn stehen, aufvulkanisiert sind. Die auf der Oberseite der Silicongummibahn in großer Zahl aufvulkanisierten Blechstreifen 11 haben zungenähnliche Einstanzungen 23, die mit einem Loch 24 versehen sind. Sie werden auf der Baustelle nach oben gebogen und dienen der Verdübelung mit der auf der Baustelle aufzubringenden Versteifungs- bzw. Tragschicht aus glasfaserverstärktem Kunststoff und des in diesem eingebetteten Baustahlgewebe. Unter den Zungen selbst ist im Werk vor dem Aufvulkanisieren der Blechstücke eine nicht anvulkanisierte Trennschicht, beispielsweise aus Teflon, unterlegt. Die Zungen werden auf der ausgerollten Silicongummischicht 18 hochgebogen, so daß sie nach oben stehen. Durch jede der Reihen der Zungenlöcher 24 wird später ein über die gesamte Gummibahnbreite reichender Rundstahl 25 geschoben. Vorher werden auf die Gummibahnoberfläche Baustahlgewebematten 26 gelegt, die die gesamte gewölbte Oberfläche der Gummibahn bedecken und nachdem sie niedergedrückt werden, sich der Wölbung anpassen. Die quer zur Gummibahn verlaufenden Rundstahlstangen, welche durch die Zungenlöcher 24 geschoben sind, halten die Baustahlgewebematten auf der gewölbten Gummibahn fest. Anschließend werden an den beiden sitlichen Rändern der Gummibahn die Verstärkungs- oder Randschienen 28, die aus einem Winkel- oder Z-Profil bestehen, angelegt und an den Enden der quer zur Gummibahn verlaufenden Blechstreifen angeschweißt. Außerdem werden unter Beigabe eines Flachprofiles an jeder Seite, das als Ausgleich für Ungenauigkeiten der Breite der Baustahlgewebe dient, diese Enden der qur über die Wölbung verlaufenden Stahlstäbe die Baustahlgewebematten ebenfalls an den Randschienen angeschweißt. Der eine Schenkel der Randschienen steht dabei nach oben über die Oberfläche der Baustahlgewebematten hinaus.iort wird ein noch nach oben abschließendes, in eixiem Abstand zur Oberfläche der Baustahlgewebematten geführtes Flachprofil als oberer Abschluß an der Randschiene angeschweißt.When assembling the cover, the procedure is such that the vulcanized on Silicone rubber sheets provided with metal parts and transported rolled up can be spread. For example, the roll can be on one or longer length of rubber sheet on several Sisenbahml flat wagons standing one behind the other can be rolled out. Before For this purpose, several auxiliary longitudinal rails, e.g. railway rails, are placed on the flat wagon (s) placed side by side, which od with sheet metal plates. Like. Are occupied on which the Silicone rubber roll can be rolled out and set up. Then be the inner rails gradually raised and underlaid towards the middle. Through this the auxiliary rails arch up the rubber sheet transversely to its longitudinal direction, so that a specific, flat arch is created. The rubber sheet lies with the Side up, on which the longer metal strips that extend over their entire width and the sheet metal pieces with stamped bends, which are arranged in a row across the rubber sheet stand, are vulcanized. The one on top of the silicone rubber sheet in large Number of vulcanized sheet metal strips 11 have tongue-like stampings 23 that are provided with a hole 24. They are bent upwards at the construction site and are used for dowelling with the stiffening to be applied on the construction site or base layer made of glass fiber reinforced plastic and the embedded in this Structural steel mesh. Under the tongues itself is at the factory before the vulcanization Sheet metal pieces a non-vulcanized separating layer, for example made of Teflon, underlaid. The tongues are bent up on the rolled out silicone rubber layer 18, so that they stand up. Through each of the rows of tongue holes 24 will be later a round bar 25 extending over the entire width of the rubber sheet is pushed. Be before placed on the rubber sheet surface structural steel fabric mats 26, which the entire arched Cover the surface of the rubber sheet and after they are depressed, the Adjust the curvature. The round steel bars running across the rubber track, which go through the tongue holes 24 are pushed, holding the structural steel fabric mats on the arched Rubber sheet firmly. Then on the two sides of the rubber sheet the reinforcement or edge rails 28, which consist of an angle or Z-profile, applied and at the ends the sheet metal strips running across the rubber sheet welded on. In addition, with the addition of a flat profile on each side, which serves to compensate for inaccuracies in the width of the structural steel mesh, this Ends of the steel bars running over the arch are the reinforcement mesh mats also welded to the edge rails. One leg of the edge rails is up while doing this upwards beyond the surface of the reinforcement fabric mats. iort becomes a still at the top, at a distance from the surface of the reinforcement fabric mats Guided flat profile welded to the edge rail as an upper end.

Anschließend wird ähnlich einer Stahbetonherstellung das Baustahlgewebe über der gesamten Oberfläche der Gummibahn in einem kalt härtenden Glasfaserkunststoff eingebettet, welcher eine geschlossene Schicht über die Oberfläche der Baustahlgewebematten hinaus bildet Die Schicht reicht soweit über die Baustahlgewebematten hinaus, daß diese rostgeschützt völlig eingebettet sind. Zusammen mit der später erhärteten Glasfaserkunststoffmasse, die im Spach.tel- oder Spritzverfahren aufgebracht wird, ergibt der gesamte Aufbau einen gewölbten Verbund querschnitt und es entsteht eine durch gehende montagestoßfreie Auskleidungsplatte, deren unterste Schicht die lückenlose, porenfreie elektrische Silicongummiisolation darstellt, welche mit dem tragenden Plattenteil durch die Blechzungen verdübelt ist. Die Versteifung könnte grundsätzlich auch durch aufgegossenen Beton erreicht werden, doch ist dae Gewicht des Glasfaserkunststoffes sehr viel geringer und es kann derselbe während der Montagevorgänge im Gegensatz zu Beton auch Zugspannungen aufnehmen ohne zu zerreißen, da die eingebetteten Glasseideschnitzel,- Fäden od.dgl. hohe Zugspannungen aufnehmen können. Eine derart dünne und ausgedehnte Stahlbetonplatte leiße dies nicht mit Sicherheit erwarten.The structural steel mesh is then similar to the production of reinforced concrete over the entire surface of the rubber sheet in a cold-curing glass fiber plastic embedded, which forms a closed layer over the surface of the reinforcement mesh In addition, the layer extends beyond the reinforcement fabric mats that these are completely embedded in a rust-proof manner. Together with the later hardened Glass fiber plastic compound, which is applied in the Spach.tel or spray process, the entire structure results in a curved composite cross-section and a through continuous, joint-free lining panel, the bottom layer of which is the seamless, represents pore-free electrical silicone rubber insulation, which with the load-bearing Plate part is pegged through the sheet metal tongues. The stiffening could basically can also be achieved by poured concrete, but this is the weight of the fiberglass much less and it can be the same as opposed to during the assembly operations to concrete also take up tensile stresses without tearing, since the embedded glass fiber chips, Threads or the like. can absorb high tensile stresses. Such a thin and extensive one Reinforced concrete slab could not be expected with certainty.

Nach Erhärtung und Fertigstellung der gesamte gewölbten Platte wird dieselbe bis auf Berührung gegen die auszukleidende Untersicht des Überbauwerks hochgehoben und an vorbereiteten Halterungen 31 an der Brücke befestigt. Dabei wird ein seitlicher Druck durch Stellachrauben auf die Randschienen der Platte etwa in der Größe des Gewölbeschubes hergestellt.IVach der Montage ist deshalb das Gewölbe erfindungsgemäß nahezu frei von Biegespannungen, so daß das eingebettete Baustahlgewebe fast allein trägt und vorwiegend nur den verhältnismäßig geringen Gewölbeschubdruckaufnehmen muß. Das an sich sehr tragfähige Glasfaserharz dient deshalb nach abgeschlossener montage nur noch zur Versteifung der Platte und zur Formhaltung und als Korrosionsschutz für das Baustahlgewebe, was eine sehr lange Lebensdauer erwarten läßt. Der weitere Vorteil der gewölbten Platte ist ihre günstige Form gegen Biegeschwingungen. Ebene dünne Platten dieser Größen, welche ausschließlich an ihren Seitenrändern aufgelagert sind, würden durch die Ersohütterung des über das Bauwerk führenden Zug-oder Straßenverkehr in schädliche, vorzeitig zerstörend wirkende Biegechwingungen ersetzt werden. Sie würden umso mehr zerstörend wirken, wenn geklebte Montagestöße vorhanden waren.After hardening and completion the entire arched plate is the same except for touching the one to be clothed bottom view of the superstructure and attached to prepared brackets 31 on the bridge. A lateral pressure is applied by adjusting screws on the edge rails of the plate about the size of the arched slide Vaults according to the invention almost free of bending stresses, so that the embedded Structural steel mesh almost alone carries and mainly only the relatively small ones Must absorb arch thrust pressure. The fiberglass resin, which is very stable in itself, is used therefore only to stiffen the plate and to Shape retention and corrosion protection for the structural steel mesh, which took a very long time Life expectancy. The other advantage of the curved plate is its cheapness Form against bending vibrations. Flat thin plates of these sizes, which exclusively are superimposed on their margins, would be due to the suppression of the over the structure leading train or road traffic in harmful, prematurely destructive acting bending vibrations are replaced. They would be all the more destructive if there were glued assembly joints.

Es ist also besonders vorteilhaft, daß durch die Wölbung und die seitliche Gewölbeschubabstützung Biegeschwingungen in einem gefährlichen Umfang nicht auftreten können und daß außerdem beim Gegenstand der Erfindung keine Montagestöße vorhanden sind. Die Wölbung der Auskleidungsplatte hat auch den Vorteil, daß durch die Bauwerksdecke dringendes Wasser sofort seitlich abläuft, wogegen sich bei ebenen Auskleidungen, besonders weil diese sich durch ihr Eigengewicht etwas durchbiegen können, Wasseransammlungen auf der Platte bilden können. Wasseransammlungen führen durch ihr Gewicht zu vergrößerten Durchbiegungen, und Schmutzansammlungen können zu Schädigungen der Isolation führen, vor allem, wenn die Auskleidung ausschließlich aus saugfähigen Stoffen, wie z.B.It is therefore particularly advantageous that the curvature and the lateral Arch support bending vibrations to a dangerous extent do not occur can and that, in addition, there are no assembly joints in the subject matter of the invention are. The curvature of the lining plate also has the advantage that through the building ceiling urgent water runs off to the side immediately, whereas with flat linings, especially because they can bend a little due to their own weight, water accumulation can form on the plate. Water retention leads to increased weight due to their weight Deflections and the accumulation of dirt can damage the insulation. especially if the lining is made exclusively of absorbent materials, such as

glasSaserverstärkten Kunstharzen besteht. Seitlich heruntergewölbte Platten ermöglichen besseren Luftzutritt und schnelleres Abtrocknen zwischen der Auskleidung und der Bauwerksunterfläche. Dadurch werden auch Schädigungen des Bauwerkes und Schimmelbildung vermieden. Gewölbte Auskleidungen haben auch den Vorteil, daß damit ebenfalls gewölbte Bruckendurchlässe und solche mit seitlichen Anschrägungen an den Pfeilern leichter ausgekleidet werden können. Der Gegenstand der -Erfindung soll deshalb vorzugsweise in gewölbter Form zur Anwendung kommen. Er läßt sich aber auch völlig eben herstellen und anwenden, wen in einem bestimmten Falle einmal besondere gründe dafür sprechen sollten.glass-fiber reinforced synthetic resins. Arched sideways Plates allow better air access and faster drying between the Lining and the sub-surface of the structure. This also causes damage of the structure and mold formation avoided. Domed linings also have that Advantage that it also arched bridge passages and those with lateral ones Bevels on the pillars can be lined more easily. The object The invention should therefore preferably be used in a curved shape. But it can also be created and applied completely precisely, whom in a particular one If there are any special reasons to speak for it.

Beim Gegenstand der Erfindung ist die Aufhängung der Fahr leitung direkt an der Isolierschichtunterfläche so gelöst, daß die Enden der an dieser Fläche anvulkanisierten etallblechstreifen und ebenso die Enden der an den Rändern denselben elektrisch leitend befestigten, feinmaschigen Drahtgewebestreifen, welche ebenfalls anvulkanisiert sind und wie diese aus rostfreiem Metall bestehen, nach unten gebogen werden können, um daran die Fahrleitung zu befestigen. Dazu wird im Werk bei der Herstellung der Gummibahn an diesen Stellen der Blechstreifen und der Drahtgewebestreifen eine nicht anvulkanisierbare Zwischenlage zur Gummiseite hin eingebracht. Neben den Enden der Blechstreifen ist in einem geringen Abstand davon noch eine in den Streifen eingestanzte Zunge nach unten gebogen worden, so daß letztlich an Jedem Streifenende zwei Blechstreifen in einem Abstand zueinander nach unten gebogen von der Isolierschicht nach unten abstehen. Dazwischen werden in Längsrichtung der Gummibahn von unten her durchlaufende Kunststoffleisten eingelegt und durch gegeneinander gerichtetes Umbiegen der Enden der nach unten abstehenden Blechstreifen bzw Blechzungen festgehalten. Darüber wird ebenfalls von unten her eine durchlaufende U rmige Eunststoffleiste geschoben und durch seitliche Schrauben neben den Blechlappen mit der ersteren fest verbunden. Somit trägt die Unterseite der Gummibahn äußerlich zwei gleichlaufende in einem Abstand angeordnete durchgehende, glatte Eunststoffleisten. Diese Leisten haben mehrere Aufgaben wie folgt zu erfüllen: Sie verbinden mechanisch die tragenden Blechstreifen und betten die nichttragenden ebenfalls nach unten gebogenen unsteifen Enden der dazwischen angeordneten dünnen Drahtgeflechtstreifen schützend ein, ihre glatten Unterflächen dienen als doppelte Hilfsbahn für den Stromabnehmerbügel des Driebfahrzeuges, wenn dieser auf dem dazwischen angeordneten elektrischen Fahrdraht etwas schaukelt und schützen somit die Glemmifläche vor Berührung mit dem durchgleitenden Stromabnehmerbügel. Sie haben ferner paarweise gegenüberstehende Aufnahmebohrungen für Steckachsen, welche in Abständen zwischen den beiden durchgehenden Leisten angeordnet sind und die Fahrleitung tragen. Dabei liegt der Fahrdraht etwas tiefer als die Unterkanten der seitlichen Kunststoffleisten.When the subject of the invention is the suspension of the catenary line directly on the lower surface of the insulating layer so that the ends of the on this surface vulcanized sheet metal strips and also the ends of the same at the edges Electrically attached, fine-mesh wire mesh strips, which are also are vulcanized and, like these are made of stainless metal, bent downwards can be used to attach the catenary to it. This is done in the factory at the Production of the rubber sheet at these points of the sheet metal strips and the wire mesh strips a non-vulcanizable intermediate layer was introduced on the rubber side. Next to the ends of the sheet metal strips are in a small distance therefrom in the Strip stamped tongue has been bent down, so that ultimately at everyone End of the strip two metal strips bent downwards at a distance from each other the insulating layer protrude downwards. In between are in the longitudinal direction of the rubber sheet from below continuous plastic strips inserted and against each other directed bending of the ends of the downwardly protruding sheet metal strips or sheet metal tongues held. A continuous U-shaped plastic strip is also placed over it from below pushed and fastened to the former by means of screws on the side next to the sheet metal tab tied together. Thus, the underside of the rubber sheet has two outwardly concurrent ones Continuous, smooth plastic strips arranged at a distance. These bars have to fulfill several tasks as follows: They connect mechanically the load-bearing sheet metal strips and bed the non-load-bearing ones, which are also bent downwards protecting the unstiff ends of the thin wire mesh strips arranged between them one, their smooth lower surfaces serve as a double auxiliary track for the pantograph bracket of the traction vehicle when it is on the electrical contact wire arranged in between something rocks and thus protect the glemmi surface from contact with the sliding through Pantograph bracket. They also have mounting holes facing each other in pairs for thru axles, which are arranged at intervals between the two continuous bars and carry the catenary. The contact wire is a little deeper than that Lower edges of the side plastic strips.

über den Steckachsen ist das durchlaufende 'i'ragseil der Fahrleitung auf diesen aufliegend und beweglich gleitend geführt.Above the quick release axles is the running rope of the catenary on this resting and movably sliding guided.

Unter den Steckachsen ist der Fahrdraht in einem Abstand su den Steckachsen geführt, 90 daß er vom Stromabnehmerbügel bei seiner Durchfahrt etwas angehoben werden kann, um harte Schläge zu vermeiden. Außerdem sind die Steckachsen in den Aufnahmebohrungen der seitlichen Kunststoffleisten, welche z.B. aus Polyamid hergestellt sind, das Erschütterungen dämpft, , nicht direkt gelagert, sondern befindet sich in den zu diesem Zweck vergrößerten Bohrungen ein die Achsenenden elastisch haltendes Polster.Under the quick-release axles, the contact wire is at a distance from the quick-release axles led 90 that he was slightly raised from the pantograph bracket during his passage can be used to avoid hard blows. In addition, the thru axles are in the Mounting holes in the plastic strips on the side, made of polyamide, for example that dampens vibrations, is not directly supported, but is located in the bores enlarged for this purpose an elastically holding the axle ends Pad.

Fahrdraht und Tragseil, letzteres mit einer üblichen Schutz hülse aus Kupfer gegen Abrieb geschützt, sind in Abständen mit herkömmlichen Tragklemmen verbunden. Die seitlichen durch laufenden Kunststoffleisten tragen außerdem zwischen sich an ihrer Oberfläche eine Sohutzplatte über der Fahrleitung, welche ebenfalls z,BO aus Polyamid besteht. Die beiden durchlaufenden Kunststoffleisten und die darüberliegende durch laufende Schutzplatte kleiden den so gebildeten Fahrleitungsaufnahmekanal schützend gegen Lichtbogeneinwirkungen aus, welche vom Stromabnehmerbügel am Fahrdraht erzeugt werden können. Sie können nach Bedarf, wenn sie durch Lichtbögen im Laufe der Zeit abgenützt sind leicht gegen neue ausgewechselt werden, Die seitlichen Kunststoffleisten haben auch die Au'£-gabe, zu verhindern, daß von den Enden der herabgebogenen, tragenden Blechstreifen gegen den durchfahrenden Stromabnehmerbügel Lichtbögen gezogen werden wodurch sie im Laufe der Zeit abgebrannt würden, Die beiden Kunststoffleisten und die Kunststoffplatte darüber haben weiterhin die Aufgabe in Lichtbogen verdampftes Kupfer des Fahrdrahtes von den an der Isolierschicht anvulkanisierten Blech- und Drahtgewebestreifen fernzuhalten, so daß sich die Kupferspuren nicht auf denselben niederschlagen und zur zerstörenden Elementenbildung führen können.Contact wire and suspension cable, the latter with a standard protective sleeve Made of copper protected against abrasion, are spaced with conventional support clamps tied together. The plastic strips running through the sides also carry between On its surface there is a protective plate over the catenary, which is also z, BO is made of polyamide. The two continuous plastic strips and the one above the contact line receiving channel formed in this way is covered by a running protective plate protect against arcing effects from the pantograph bracket on the contact wire be generated can. You can as needed when arcing through Worn out over time, they can easily be replaced with new ones, The lateral ones Plastic strips also have the function of preventing the ends of the bent down, load-bearing sheet metal strips against the pantograph bracket passing through Arcs are drawn which would burn them down over time, the two of them Plastic strips and the plastic plate above still have the task in Arc vaporized copper of the contact wire from the vulcanized to the insulating layer Keep sheet metal and wire mesh strips away so that the copper traces do not appear can precipitate on the same and lead to the formation of destructive elements.

Die die Fahrleitung tragenden, unter elektrischer Spannung stehenden Steckachsen aus Metall sind elektrisch leitend mit den heruntergebogenen Enden der anvulkanisierten Blechstreifen über ein in die Kunststoffleisten eingelegtes Metallband durch Berührung verbunden, so daß die Blechstreifen das gleiche elektrische Potential wie die Fahrleitung haben, ebenso wie die mit diesen verbundenen, wischen den Blechstreifen auf der Isolierschicht anvulkanisierten feinmaschigen Drahtgewebestreifen. Dadurch wird verhindert, daß die Luft zwischen der Kunststsoffplatte über der Fahrleitung und der Isolierschicht bzw. den Blech- und Drahtgewebestreifen ionisiert wird und sichergestellt, daß die elektrische Feldstärke in der Breite der anvulkanisierten Blechstreifen und Drahtgewebestreifen über die gesamte Auskleidungslänge hin in relativ großer Breite etwa gleich groß ist. An weder Stelle der Silicongumschicht ist das elektrische eld völlig gleichmäßig und gefährliche Feldlinienkonzentration sind an der Isolierschicht ausgeschlossen.Those carrying the catenary that are under electrical voltage Metal thru axles are electrically conductive with the bent-down ends of the vulcanized sheet metal strips over a metal band inserted into the plastic strips connected by touch so that the metal strips have the same electrical potential like the catenary have, as well as those connected to them, wipe the sheet metal strips Fine-mesh wire mesh strips vulcanized onto the insulating layer. Through this prevents the air between the plastic plate over the contact line and the insulating layer or the sheet metal and wire mesh strips is ionized and ensures that the electric field strength is in the width of the vulcanized Sheet metal strips and wire mesh strips over the entire length of the lining in relatively large width is approximately the same size. In neither place of the silicone gum layer the electric eld is completely uniform and dangerous field line concentration are excluded from the insulating layer.

Die Kunststoffleisten, die den Aufnahmekanal für die Fahrleitung bilden, weisen nach innen zu, also zur Fahrleitung hin, keine hervorstehenden Teile, wie Schraubenköpfe oder dergleichen auf, damit die Temperaturwanderung der Fahrleitung,wenn einmal diese auf ihren Tragachsen bis an eine der Eunststoffleisten heran seitlich verschoben sein sollte, nicht wegen der seitliche hervorstehenden Schrauben ihrer Tragklemmen behindert wird.The plastic strips that form the receiving channel for the catenary, assign to the inside, i.e. to the catenary, no protruding Parts, such as screw heads or the like, so that the temperature change of the Catenary, once this is on its supporting axles up to one of the plastic strips should be shifted towards the side, not because of the protruding side Screws their support clamps is hindered.

Claims (24)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrisch isolierende Auskleidung für Überbauten oder Tunnels im Bereich der Oberleitung von mittels Oberleitungstriebfahrzeugen befahrenen Schienenstrecken, gekennzeichnet durch eine viaJtl:;c;l.e elektrisch isolierende Schicht gleichmäßiger Höhe (18), auf deren Oberseite eine elektrisch leitende, mit dem elektrischen Potential des Bauwerkes bzw. Erde elektrisch verbundene Schicht (18) lufteinschlußfrei aufgebracht ist, und auf deren Unterseite ebenfalls eine jedoch nur einen Teil der Breite der Schicht (18) bedeckende elektrisch leitende, mit dem elektrischen Potential der Fahrleitung elektrisch verbundene Schicht lufteinschlußfrei aufgebracht ist, wobei die Unterseite der isolierenden Schicht (18) Halterungen für die Befestigung der Fahrleitung aufweist und auf die auf die Uberseite der isolierenden schicht 1 (18) aufgebrachte leitende Schicht eine weitere mechanisch mit der Schicht (18) verbundene durch Metallstabeinlagen verstärkte weitere Schicht (27) aus glasfaserverstärktem Kunststoff aufgebracht ist, die gemeinsam mit der isolierenden. /!Schicht (18) mit seitlich an deren Randteilen angreifenden am Überbau befestigten Tragelementen (31) gehaltert ist.1. Electrically insulating lining for superstructures or tunnels in the area of the overhead line of rail lines traveled by overhead line traction vehicles, characterized by an electrically insulating layer of uniform height (18), on the upper side of which an electrically conductive layer with the electrical potential of the structure or earth, electrically connected layer (18) is applied free of air inclusions, and on the underside thereof also an electrically conductive layer, which covers only part of the width of the layer (18) and is electrically connected to the electrical potential of the catenary, is applied free of air inclusions, the underside the insulating layer (18) has brackets for fastening the contact line and on the conductive layer applied to the top of the insulating layer 1 (18) another layer (27) made of glass fiber reinforced plastic, mechanically connected to the layer (18) and reinforced by metal rod inserts, is applied, which together with the insulating. /! Layer (18) is held with support elements (31) attached to the superstructure and attached laterally to the edge parts thereof. 2. Elektrisch isolierende Auskleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gewölbt ausgebildete isolierende Schicht (18) aus Silicongummi besteht, und daß an der Unterseite der Schicht (18) über einen Teil der Breite derselben symmetrisch und etwa senkrecht zur Fahrdrahtachse liegende mit dem Fahrdraht elektrisch verbundene Metallstreifen (11) angebracht sind, an denen ; Halterungen für die Fahrdrahtkonstruktion angebracht sind, und daß auf der Oberseite der Silicongummischicht (18) senlcrecht zur Fahrdrahtachse Blechstreifen oder Blechstücke (22) angeordnet sind, die Aufbiegungen (23) nach oben aufweisen, durch die Metallstäbe (25) gesteckt sind, daß unterhalb der Metallstäbe (25) weitere Metallstäbe (26) im Winkel zu den ersteren angeordnet sind, die wiederum mit weiteren parallel zu den Stäben (25) verlaufenden Metallstäben (25.1) verbunden sind, daß sämtliche Metallstäbe (25, 25.1, 26) elektrisch mit dem Überbau bzw. Erde verbunden sind, daß die Stäbe (26) von der aus glasfaserterstärktem Kunststoff bestehenden Schicht (27) eingehüllt sind.2. Electrically insulating lining according to claim 1, characterized in that that the domed insulating layer (18) consists of silicone rubber, and that on the underside of the layer (18) over part of the width thereof symmetrical and approximately perpendicular to the contact wire axis with the contact wire electrically connected metal strips (11) are attached to which; Brackets for the contact wire construction are attached, and that on top of the silicone rubber layer (18) sheet metal strips or sheet metal pieces (22) are arranged senlcrecht to the contact wire axis, have upward bends (23) through which metal rods (25) are inserted, that below the metal rods (25) further metal rods (26) at an angle to the former are arranged, which in turn with further parallel to the rods (25) Metal rods (25.1) are connected that all metal rods (25, 25.1, 26) electrically are connected to the superstructure or earth that the rods (26) from the fiberglass-reinforced Plastic existing layer (27) are encased. 3. Elektrisch isolierende Auskleidung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Silicongummischicht aufgebrachten Schditen so weit elastisch sind, daß die Silicongummischicht in Richtung der Fahrdrahtachse vor der Montage aufrollbar ist.3. Electrically insulating lining according to claim 2, characterized in that that the Schditen applied to the silicone rubber layer are so elastic, that the silicone rubber layer can be rolled up in the direction of the contact wire axis prior to assembly is. 4. Elektrisch isolierende Auskleidung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die der Halterung der Fahrdrahtkonstruktion dienenden Metallblechstreifen (11) sowie die Metallblechstreifen (22) mit der Gummischicht durch Vulkanisation verbunden sind.4. Electrically insulating lining according to claims 1 or 2, characterized in that those used to hold the contact wire structure Sheet metal strips (11) and the sheet metal strips (22) with the rubber layer connected by vulcanization. 5. Elektrisch isolierende Auskleidung nach den Ansprüchen 1-, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die der Halterung der Fahrdrahtkonstruktion dienenden Netallblechstreifen (11) sowie die Metallblechstreifen (22) mit der Gummischicht-durch Klebung verbunden sind.5. Electrically insulating lining according to claims 1-, 2 or 3, characterized in that the support of the contact wire structure is used Metal sheet strips (11) and the sheet metal strips (22) with the rubber layer through Bonding are connected. 6. Elektrisch isolierende Auskleidung nach den Ansprüchen 1. 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Oberseite der Silicongummibahn aufgebrachte leitende Schicht aus leitfähig gemachtem Gummi-besteht.6. Electrically insulating lining according to claims 1. 2, 3 or 4, characterized in that the applied to the top of the silicone rubber sheet conductive layer made of rubber made conductive. 7. Elektrisch isolierende Auskleidung nach den Ansprüchen 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Unterseite der Silicongummibahn aufgebrachte leitende Schicht aus leitfähig gemachtem Gummi besteht.7. Electrically insulating lining according to claims 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the on the underside of the silicone rubber sheet applied conductive layer made of conductive rubber. 8. Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der Ansprüche 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Oberseite der Silicongummischicht (18) vorgesehene, die gesamte Flache überdeckende leitende Schicht aus flexiblen ein- oder aufvulkanisierten oder aufgeklebten Metalldrahtgewebestreifen (21) und schmalen Metallblechstreifen (20) besteht und daß an der Unterseite der Silicongummischicht (18) der Halterung für die Fahrdrahtkonstruktion dienenden anvulkanisierten oder geklebten mit dieser in elektrisch leitender Verbindung stehenden nur im Bereich der Mitte der Unterf1ache an Abständen angeordneten schmalen Blechstreifen (ii) ebenfalls einer an- oder einvulkanisierte flexible Metalldrahtgewebestreifen (19) angeordnet, die miteinander und mit der Fahrdrahthaltekonstruktion leitend verbunden sind, so daß sich in der Silicongummischicht eine homogene elektrische Feldverteilung ergibt.8. Electrically insulating lining according to one of claims 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the top of the silicone rubber layer (18) provided, the entire surface covering conductive layer made of flexible metal wire mesh strips (21) and narrow sheet metal strips (20) and that on the underside of the silicone rubber layer (18) the bracket for the contact wire construction serving vulcanized or glued to this in electrically conductive connection only in the area narrow sheet metal strips arranged at intervals in the middle of the lower surface (ii) also a vulcanized or vulcanized flexible metal wire fabric strip (19) arranged, which are conductively connected to each other and to the contact wire support structure are so that they are in the silicone rubber layer a homogeneous electric Field distribution results. 9. Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die geerdeten Ran:dleisten (28) zur gleichmäßigen elektrischen Feldverteilung auf der kreichstrombelasteten Unterseite der Isoliergummibahn (18) einen durchlaufenden nach unten abstehenden Schenkel (28.1) aufweisen, , während die spannungsführenden Enden der an der Unterseite der Isoliergummibahn (18) in deren Mitte anvulkanisierte Enden der Blechstreifen (11) und die dazwischen liegenden, flexiblen Drahtgewebestreifen (19) ebenfalls an ihren Enden nach unten gebogen sind und so je eine durchgehende leitende Leiste bilden, die überall den gleichen Abstand von den nach unten stehenden Schenkeln (28.1) der geerdeten Randleisten (28) aufweisen.9. Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the earthed edges (28) for uniform Electric field distribution on the underside of the insulating rubber sheet, which is loaded with a rich current (18) have a continuous downwardly projecting leg (28.1), while the live ends of the on the underside of the insulating rubber sheet (18) in the middle of which is vulcanized to the ends of the sheet metal strips (11) and the intermediate flexible wire cloth strips (19) are also bent down at their ends and thus each form a continuous conductive strip with the same distance everywhere of the legs (28.1) of the grounded edge strips (28) pointing downwards. 1Q Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch geRennzeichnet, daß die an der Oberseite der Silicongummibahn oder Schicht (18) ein oder anvulkanisierten Netallgewebestreifen in eine elektrisch leitende Gummischicht od.dgl. eingebettet sind.1Q Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the at the top of the silicone rubber sheet or layer (18) or vulcanized metal fabric strips into an electrically conductive rubber layer or the like. are embedded. 11 Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Unterseite der Silicongummibahn oder Schicht (18) ein-oder anvulkanisierten Metallgewebestreifen in eine elektrisch leitfähige Gummischicht od.dgl. eingebettet sind.11 Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that on the underside of the silicone rubber sheet or layer (18) vulcanized or vulcanized metal fabric strips into an electrically conductive rubber layer or the like. are embedded. . Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansorüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechstreifen (11) und die an- oder einvulkanisierten Drahtgewebestreifen (19) aus nichtrostendem Stahl bestehen.. Electrically insulating lining according to one of the preceding Ansorüche, characterized in that the sheet metal strips (11) and the vulcanized or vulcanized Wire mesh strips (19) consist of stainless steel. 13 Elektrisch isolierende Äuskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gelçennzeichnet, da' die an der Ober- und Unterseite der Isoliergummibahn an-oder einvulkanisierten flexiblen Drahtgewebestreifen (19) und (21) im Strickverfahren hergestellt sind.13 Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the on the top and bottom of the insulating rubber sheet flexible wire mesh strips (19) and (21) vulcanized onto or into the knitting process are made. 14 Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß' die an der Unterseite der Gummibahn (18) in deren Mittenbereich auf der Baustelle angebrachte Vorrichtung zum Tragen der Fahrleitung dieselbe seitlich und darüber aus leicht auswechselbaren, lichtbogensicheren Kunststoffteilen gebildet, kanalartig anschließt und nur nach unten zum Stromabnehmerbügel des Triebfahrzeuges hin offen ist und daß die Trag'konstruktion für den Fahrdraht durch Seitenleisten (13) abgedeckt ist und daß die Isoliergunmischicht (18) durch zwischen zusammengepreßten Schaumstoffstreifen (16) und (17) eingespannter Kunststoffschutzplatte (15) abgedeckt ist.14 Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that 'the on the underside of the rubber sheet (18) in the middle area on the construction site attached device for carrying the Catenary same side and above made of easily replaceable, arc-proof Plastic parts formed, connected like a channel and only down to the pantograph bracket of the traction vehicle is open and that the support structure for the contact wire is covered by side strips (13) and that the Isoliergunmischicht (18) through between compressed foam strips (16) and (17) clamped plastic protective plate (15) is covered. 15 Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenleisten (13) paarweise gegenüberstehende Aufnahmebohrungen aufweisen, welche die Fahrleitung in Abständen tragenden elastisch aufgelagerten Tragachsen (6) aufnehmen, di-e wiederum das Tragseil (3) der Fahrleitung längs-und seitengleitfähig tragen.15 Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the side strips (13) are opposite in pairs Have mounting bores, which elastically support the contact line at intervals take up supporting axles (6), which in turn hold the supporting cable (3) of the catenary Carry longitudinal and lateral sliding. 16 elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vornergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenleisten (13) U-förmig ausgebildet sind und mit Schrauben an Hilfsleisten (12) aus Kunststoff befestigt sind, welche wiederum von den umgebogenen Tragblechlappen oder -Zungen (10) der Blechstreifen (11) getragen werden.16 electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the side strips (13) are U-shaped are and are attached with screws to auxiliary strips (12) made of plastic, which in turn from the bent-over support sheet metal tabs or tongues (10) of the sheet metal strips (11) to be worn. 17 Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daS die Enden der elastisch gelagerten Tragachsen (6) mit den Tragblechlappen oder -Zungen (10) elektrisch leitend verbunde sind.17 Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the ends of the elastically mounted support axles (6) with the support plate tabs or tongues (10) electrically conductive are connected. 18 Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der elastisch gelagerten Tragachsen (6) auf in die U-förmigen seitlichen Kunststoffleisten (13) eingelegte, durchlaufende Metallbänder (8) aufliegen, unter denen jeweils ein durchlaufender zusammengepreßter Schaumstoffstreifen (9) angeordnet ist , der das durchlaufende Metallband (8) gegen die umgebogenen Tragblechlappen oder -Zungen (10) für elektrische Kontaktzwecke drückt, die Enden der Tragachsen elastisch stützt und Geräusche und Schwingungen dämpft.18 Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the ends of the elastically mounted support axles (6) on in the U-shaped lateral plastic strips (13) inserted, continuous Metal strips (8) rest under each of which a continuous compressed Foam strips (9) is arranged, which the continuous metal strip (8) against the bent support plate tabs or tongues (10) for electrical contact purposes pushes, elastically supports the ends of the support axles and makes noises and vibrations dampens. 19. Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die durchgehenden Leisten (12 und 13) und die Schutzplatte (15) aus Polyamid bestehen.19. Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the continuous strips (12 and 13) and the protective plate (15) consist of polyamide. 20 elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragachsen (6) aus nichtrostendem Stahl hergestellt sind.20 electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the support axles (6) are made of stainless steel are made. 21 --Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden knsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante des nicht angehobenen Fah-.drahtes (2) ein geringes Maß tiefer liegt, als die Unterkanten der als Hilfs-gleitbahn für Stromabnehmer dienenden Seitenleisten (13).21 - Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the lower edge of the not raised Fah-.wires (2) is a small amount lower than the lower edges of the as an auxiliary slide for Pantograph serving side strips (13). 22 Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante des durch den Stromabnehmerbügel (4) angehobenen Fahrdrahtes (2) ein geringes Maß tiefer liegt, als die Unterkante der als Nilfsgleitbahn dienten Seitenleisten 22 Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that the lower edge of the through the current collector bracket (4) raised Contact wire (2) is a little lower, as the lower edge of the sidebars, which served as the Nilfslleitbahn 23. Elektrisch isolierende Auskleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ab stand der Unterkante-des Tragseiles (3) er Oberkante des Fahrdrahtes (2) größer ist, als der Durchmesser der Tragachsen (6).23. Electrically insulating Lining according to one of the preceding claims, characterized in that From the bottom edge of the suspension cable (3) he was the top edge of the contact wire (2) is larger than the diameter of the support axles (6). 24.Elektrisch isolierende Auskleidung nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Randpartien der Unterseite der Silicongummischicht (18) und jeder der etwa horizontal verlaufenden Oberseiten der Randleisten (28) ein durchlaufendes im Querschnitt L-förmiges Band (29) aus Silicongummi eingeklemmt ist, das den abstehenden Schenkel (28.1) der Randleiste abdeckend,über diesen nach unten herausragt.24. Electrically insulating lining according to one of the preceding Claims, characterized in that between the edge portions of the underside of the Silicone rubber layer (18) and each of the approximately horizontally extending upper sides of the Edge strips (28) are a continuous band (29) made of silicone rubber with an L-shaped cross section is clamped, covering the protruding leg (28.1) of the edge strip over this protrudes downwards. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19681815096 1968-12-17 1968-12-17 Electrically insulating coating Pending DE1815096A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681815096 DE1815096A1 (en) 1968-12-17 1968-12-17 Electrically insulating coating

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681815096 DE1815096A1 (en) 1968-12-17 1968-12-17 Electrically insulating coating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1815096A1 true DE1815096A1 (en) 1970-06-25

Family

ID=5716439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681815096 Pending DE1815096A1 (en) 1968-12-17 1968-12-17 Electrically insulating coating

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1815096A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1294532B (en) * 1962-05-12 1969-05-08 Biviator Sa Self-starting direct current micromotor
US5055638A (en) * 1988-07-04 1991-10-08 Fraunhofer Gesellschaft Zur Forderung Der Angewandten Forschung E.V. Plastic contracting system for transmission to vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1294532B (en) * 1962-05-12 1969-05-08 Biviator Sa Self-starting direct current micromotor
US5055638A (en) * 1988-07-04 1991-10-08 Fraunhofer Gesellschaft Zur Forderung Der Angewandten Forschung E.V. Plastic contracting system for transmission to vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733011C3 (en) Fastening device for rails for arrangement on a rail pad
EP1869253B1 (en) Solid railway for track vehicles, and method for the production thereof
EP0726359B1 (en) Railway track, especially to be used amidst grass lawns
DE202007018500U1 (en) Insulating clip and system for fastening a rail for rail vehicles
EP0432357A1 (en) Device for applying rails for rail vehicles
EP2819879A2 (en) Insulated mount for a power rail for electrically driven rail vehicles
EP1813724B1 (en) Acustic barrier with connecting to ground
DE60302658T2 (en) Profile rail for holding the contact wire of the rigid overhead line of an electrified railway
DE102008046901A1 (en) Stray current isolated carriageway for rail vehicles
DE1815096A1 (en) Electrically insulating coating
DE202010008581U1 (en) Switch with point drive
WO1999053141A1 (en) Rail system
DE102007011709A1 (en) Arrangement for supplying electricity to trace-bound vehicle, has bus bar, which runs in upper open channel along drive of vehicle
DE60315931T2 (en) A method of preparing a track for mounting in an embedded track system and track assembly
DE3711190A1 (en) Method for fastening structure-borne noise insulation to rails for rail-bound vehicles, and structure-borne noise insulation therefor
DE3005120A1 (en) DRIVING AND / OR GUIDE RAIL FOR TOY DRIVING MODELS
DE102009030535B4 (en) Multi-part rail chamber filling device
DE10136968C1 (en) Noise protection wall with internal earthing using steel reinforcement for providing earthing connections between spaced steel posts
EP0441811B1 (en) Process for supporting a railway track installation
DE10301231B3 (en) Superstructure guided over viaducts for rail-bound vehicles
DE19952803A1 (en) Superstructure tracks for local public transport e.g. trams, etc. consists of track support plate of quick-setting reinforced concrete with rail fastenings, and entropy-elastic mat under it for sound insulation
DE10032437A1 (en) Manufacturing process for derailment guard for railways with derailment guard profiles positioned on substructure on either side of rails, and with asphalt/concrete filling the gaps
DE102007009271A1 (en) System for building emergency exits or escape routes in railway tracks, has bearing surface formed by multiple module elements arranged one behind other, and are connected with one another, which are held over one or more spacer
DE2556869C2 (en) Track for laterally guided rail vehicles
AT227744B (en) Composite railway sleeper