DE1815047U - Aus blechgefertigter aufbau fuer lokomotiven. - Google Patents

Aus blechgefertigter aufbau fuer lokomotiven.

Info

Publication number
DE1815047U
DE1815047U DE1960B0040578 DEB0040578U DE1815047U DE 1815047 U DE1815047 U DE 1815047U DE 1960B0040578 DE1960B0040578 DE 1960B0040578 DE B0040578 U DEB0040578 U DE B0040578U DE 1815047 U DE1815047 U DE 1815047U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
metal structures
locomotives
metal construction
usual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960B0040578
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Original Assignee
Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH filed Critical Beteiligungs und Patentverwaltungs GmbH
Priority to DE1960B0040578 priority Critical patent/DE1815047U/de
Publication of DE1815047U publication Critical patent/DE1815047U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Magnetic Ceramics (AREA)

Description

«17
m.t jaesciiraxJ-ruer naftu—g ii^ .as sen
caauz oauteu x'i.r Loiiciiotlven
L'ua iitrsteileii von ve r stellt feix i>lsc_i£Ui"'bauteil iür Loiio— Motive-, wie Pünrers'üa—dsiiäuser, ^.lOtorvorbauteii usw. ist es oxsiier üblieii, zui.äcnst eiü te rippe aus "ü- ui^o. „i:..I:el-
TO grosEcx- :3G_xwexssvcrsu£. ^usserde-i Flüssen cue Eo.-iwe±ss-
.-jv-fiw^auu^Se-^äi-i werde— diese ...ac.ixxeij.e deduron vermieden, dass die /-örsteiiii._v;oi"i i_ic_i"u :nc— r £U8 uesoi^ciereii jrrofileü soL-doo/ix aus dcii Hsi-dtciiliij. dor c—'jsprocliend a"o^eir:i^"cetei* ι "I^ oder aepreijtei. ,tandolecac scj.ost ueste^eii. i-rc^ere ^lech-
fcii'i dcii o~bOh>s*cej_±c.ii j;iitieii.cv.i-.t;r ver3C.aTieii;.ten veiieix der ο ciWar/üe:; ii!o—struktio-i üau^asT-o—arti^ sus< 'Jolle iiöi^i-e^i Xi;. .i'röj-jcreij. usriü-. biiü6- jede
2u uCxiwe ü arbeit als fur si cn stabile ^aucxeiiiexite a—^xertl
Wcrcen, wodurca die „öJSisi-iL^ der ^lec-^aufusutoL ciiicD lieii vereiiixEcIit u_d e-_ ^: ε "ore eilend verüillist wird.
lix der Zeiciixxuiig ist als jaisfülaruiigsoeispiel der ^rfix-dui.g die ]IoixStru!:tioi~ ei^es Jotorvorbe.us für eix^e Diesel- zo lokomotive ii^ äcarägansic:.i"ü sCixematiscii dsirgesteilst.
Der l_C"üOrvoroau ist aus de^x -Jealei- 1 "bis 6 su^ai-ieiie-'e-SGxxWcx^t, wo Dei aie seitliche— jjoÜc 1,2,3? 4 ν^Λ 6 jeweils paarweise, ui_d .::war ii. £-uexixe^der spiegelsy-iiiits'criscxici. iPoxaiei.., aui der dar^esteilti=:.. ^eixö ui.:. am der r^icnt dargesTela.toii G-e^e^sei-ce voiLiai-der, si^d. Jie veile 1 u-o. 2
3/44 - 1 -
f. sind zu Ü-Profilen und die Teile 3,4 und 5 zu Bogen-
\'} profilen abgekantet, wie sich aus dem. entsprechenden
* Schnittbildern 7 und 8 bzw. 9,10 und 11 ergibt. Das Teil
ύ 6 ist ein gekümpeltes, d.h. räumlich' verformtes ^ickstück,
;| 5 das mit den dort angrenzenden Teilen 3,4 und 5 verschweißt
:[ ist. Mit 12 ist eine seitliche Öffnung für eine zweiteilige
., Tür bezeichnet, mit 13 eine Stirnöffnung zum Einbau des
'■4 Kühlers und mit 14 eine obere Öffnung für das abnehmbare
!i Dach des Vorbaues.
SchutzansOrüche

Claims (2)

S C h U t zansprüche
1. Versteifte Blechaufbauten für lokomotiven, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungen aus Randteilen der vorzugsweise zu U-, Winkel- oder Bogenprofilen abgekanteten und/oder gepreßten Wandbleelie bestehen.
2. Blechaufbauten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechaufbauten aus mehreren an den btoßstellen miteinander verscnweißten Teilen baukastenartig zusaiiiiueiigesetzt sind.
IUs «reist O.ese Ünierioge t&^^üHgpiiMiCtSchuizunspi.) ist die lulartl «ngereicmc-j. iie «e.cni ort tfe f.y^.-j=v^ 4ar «iipröngfcH etogereTshTsn (Jr.fer'ogen cb Die rechtüchc ö«idsti!unt) <kr .&*''·:'■■ s-i ··.! '>!s.M Cm V-Kt-Jt^hCh efneef^ehlsB tinUriögsn befinden sioh in den Amisakfen Sie Vofinam ^»ϊ««} o!ine N Mchitichen Snterssies §8i>u.Venfrel eingesehen werden. Auf Anirag werden hiervon auch Fotokapian odw n» der· üblicher Pteisen geliefert, Deutsches Patentamt, Gebfauchsmusrersteil».
DE1960B0040578 1960-03-11 1960-03-11 Aus blechgefertigter aufbau fuer lokomotiven. Expired DE1815047U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960B0040578 DE1815047U (de) 1960-03-11 1960-03-11 Aus blechgefertigter aufbau fuer lokomotiven.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960B0040578 DE1815047U (de) 1960-03-11 1960-03-11 Aus blechgefertigter aufbau fuer lokomotiven.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1815047U true DE1815047U (de) 1960-07-21

Family

ID=32933638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960B0040578 Expired DE1815047U (de) 1960-03-11 1960-03-11 Aus blechgefertigter aufbau fuer lokomotiven.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1815047U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160084128A1 (en) * 2014-09-22 2016-03-24 Mahle International Gmbh Apparatus for supplying a coolant to a heat exchanger, preferably for an exhaust gas cooler of an internal combustion engine of a motor vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160084128A1 (en) * 2014-09-22 2016-03-24 Mahle International Gmbh Apparatus for supplying a coolant to a heat exchanger, preferably for an exhaust gas cooler of an internal combustion engine of a motor vehicle
US9708944B2 (en) * 2014-09-22 2017-07-18 Mahle International Gmbh Apparatus for supplying a coolant to a heat exchanger, preferably for an exhaust gas cooler of an internal combustion engine of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Kanellakopulos et al. Das erste dreiwertige thorium in einem aromatenkomplex: Tris (cyclopentadienyl) thorium (III)
DE1815047U (de) Aus blechgefertigter aufbau fuer lokomotiven.
EP0219856A3 (de) Elementsystem zum Aufbau von Haltevorrichtungen für Werkstücke
DE2604533A1 (de) Gleitfugen-sicherheitselement
DE475360C (de) Fahrradstaender
DE943318C (de) Saeule von Saeulendrehkranen, -Laufkatzen od. dgl.
DE860857C (de) Montagegeruest
DE20120492U1 (de) Transportable Freiluft-Hochseilanlage
DE7413327U (de) Mast für eine Oberleitung einer Spielzeuggleisbahn
DE1166430B (de) Fahrbarer Kran mit drehbarem Ausleger
Nuesch Chemikerinnen/Chemiker HTL
DE546731C (de) Gewoelbtes Dach
DE623266C (de) U-foermige Bauklammer zur Befestigung und Sicherung von Baugrubenspreizen
DE1796797U (de) Feststellung fuer kantige oder eckige teile aus holz eisen oder holzaehnlichen werkstoffen.
DE1681873U (de) Spannhuelse als federnde uebergurtverbindung fuer schalungstraeger.
Balmer Beeinflussung der Spermienmotilität
DE1836224U (de) Dreieck-strassenleitpfesten.
DE1773888U (de) Bogenfoermige traeger fuer ueberdachungen.
DE1989056U (de) Vorrichtung zum aufsetzen und auswechseln von isolatoren.
OKAWARA Eine neue Methode zur Bestimmung der Rückeentfernung und Wegedichte im Obihiro Nationalforst I Teil: Voraussetzungen des mathematischen Modells
DE1847953U (de) Platte als wand- und bodenbelag.
DE1946297U (de) Vorgefertigtes saeulenelement mit horizontaler laufstegstuetze fuer totalklaeranlagen.
EP0751193A3 (de)
DE6810222U (de) Bauelement fuer planungstafeln, wandverkleidungen und waende
DE1970197U (de) Kellerlichtschacht.