DE1813255C3 - Magnetic head assembly for a magnetic tape recorder and player - Google Patents

Magnetic head assembly for a magnetic tape recorder and player

Info

Publication number
DE1813255C3
DE1813255C3 DE19681813255 DE1813255A DE1813255C3 DE 1813255 C3 DE1813255 C3 DE 1813255C3 DE 19681813255 DE19681813255 DE 19681813255 DE 1813255 A DE1813255 A DE 1813255A DE 1813255 C3 DE1813255 C3 DE 1813255C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
drum
magnetic heads
heads
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681813255
Other languages
German (de)
Other versions
DE1813255B2 (en
DE1813255A1 (en
Inventor
Gerald A. Redwood City Calif. Kluge (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ampex Corp
Original Assignee
Ampex Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ampex Corp filed Critical Ampex Corp
Publication of DE1813255A1 publication Critical patent/DE1813255A1/en
Publication of DE1813255B2 publication Critical patent/DE1813255B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1813255C3 publication Critical patent/DE1813255C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/91Television signal processing therefor
    • H04N5/93Regeneration of the television signal or of selected parts thereof
    • H04N5/94Signal drop-out compensation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)
  • Digital Magnetic Recording (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Magnet-The present invention relates to a magnet

'5 kopfanordnung für ein Magnetband-Aufnahme- und Wiedergabegerät, bei der mindestens zwei Gruppen von Magnetköpfen am Umfang einer in einer Ebene querzur Bewegungsrichtung des Magnetbandes rotierenden Trommel derart angeordnet sind, daß sich die Magnetköpfe einer Gruppe am Umfang der Trommel im Abstand voneinander und die Magnetköpfe mindestens einer weiteren Gruppe sich am UmL.r.g der Trommel ebenfalls im Abstand voneinander und im Abstand von den Magnetköpfen der einen Gruppe5 head assembly for a magnetic tape recorder and playback device in which at least two groups of magnetic heads on the circumference of a rotating in a plane transverse to the direction of movement of the magnetic tape Drum are arranged so that the magnetic heads of a group on the circumference of the drum at a distance from each other and the magnetic heads of at least one other group are located on UmL.r.g the Drum also at a distance from each other and at a distance from the magnetic heads of one group

»5 befinden.»5 are located.

Bei Magnetband-Aufnahme- und Wiedergabegeräten mit auf einer rotierenden Trommel angeordne-In the case of magnetic tape recorders and playback devices with a rotating drum

·. ten Magnetköpfen, wie sie beispielsweise in der USA.-Patentschrift 3 304377 beschrieben sind, ergeben fehlerhafte Informationswiedergaben in erster Linie aus Bandausfälien. Bei einem Gerät nach der vorgenannten USA.-Patentschrift wird ein Zeitpilotsignal zur elektromechanischen und elektronischen Zeitbezugskorrektur sowie zum langsamen Schalten verwendet, um die aufeinanderfolgend von den Magnetköpfen der rotierenden Trommel kommenden in der Zeitbasis korrigierten Wiedergabesignale zu kombinieren, woraus sich ein kontinuierliches Signal ergibt, das frei von Zeitbasisfehlern und Schaltübergängen ist. Alle verbleibenden merklichen Fehler ergeben sich aus Bandausfälien, d. h. aus magnetischen und/ oder mechanischen Ungenauigkeiten im Band. Die meisten Ausfälle können auf bei der Herstellung des Bandes entstehende Oxydlücken, Oxydverluste,·. th magnetic heads such as those described in U.S. Patent 3,304377 incorrect information reproductions primarily from tape failures. With a device after the aforementioned USA. patent is a time pilot signal for electromechanical and electronic Time reference correction as well as used for slow switching to the successive of the magnetic heads to combine playback signals coming from the rotating drum, corrected in the time base, This results in a continuous signal that is free of time base errors and switching transitions is. Any remaining noticeable errors result from tape failures; H. made of magnetic and / or mechanical inaccuracies in the belt. Most failures can be due to the manufacture of the Oxide gaps, oxide losses,

Kratzer, Zerknittern oder andere falsche Handhabung des Bandes bzw. auf Oxydbildungen auf dem Magnetkopf zurückgeführt werden. Ausfallfehler können daher sehr klein gehalten werden, wenn das Band im Hinblick auf ein Minimum von Oxydlücken ausge-Scratches, wrinkles or other improper handling of the tape or oxide formation on the magnetic head to be led back. Failure errors can therefore be kept very small if the tape is in With a minimum of oxide gaps

wählt und vorsichtig gehandhabt wird. In bestimmten Anwendungsfällen ist es jedoch wünschenswert, die Ausfallfehler auf ein Maß zu reduzieren, bei dem sie praktisch nicht mehr vorhanden sind. Beispielsweise müssen beim Verarbeiten von digitalen Daten auf einem Magnetband mit einer extrem kleinen Fehlerrate, wie beispielsweise 1 bit pro 109 die Ausfallfehler in einer so kleinen Größenordnung gehalten werden, welche mit einer Auswahl und vorsichtigen Behandlung von kommerziell erhältlichen Bändern nichtchooses and is handled carefully. In certain applications, however, it is desirable to reduce the failure errors to a level at which they practically no longer exist. For example, when processing digital data on magnetic tape with an extremely small error rate, such as 1 bit per 10 9, the failure errors must be kept in such a small order of magnitude that a selection and careful handling of commercially available tapes cannot

So mehr erreichbar ist.So more is achievable.

Es ist bereits ein breitbandiges magnetisches Rotationskopf-Aufnahme- und Wiedergabegerät vorgeschlagen worden, bei dem Fehler auf Grund von Bandausfällen so klein wie möglich gehalten werden.It is already a broadband magnetic rotary head recording and reproducing apparatus have been proposed in which errors due to tape failures are kept as small as possible.

In diesem Gerät werden Signale redundant auf einem Magnetband aufgenommen. Sowohl im Wiedergabeais auch im Aufnahmebetrieb werden dabei die redundanten Signale getrennt in getrennten elektroni-In this device, signals are recorded redundantly on a magnetic tape. Both in playback ais the redundant signals are also separated in separate electronic

,sehen Kanülen ^erarbeitet. Bei dieser Art der Ver- auf die Magnclköpfc, fm Falle eines Paares von Ma-, see cannulas ^ worked out. In this type of movement on the Magnclköpfc, in the case of a pair of Ma-

Fcn wird das Signal in ein Paar von reduridandie Anzahl der Wandler und der Kanüle der Vcrarbei- fen, in Phase befindlichen magnetischen SignalenFcn gets the signal in a pair of reduridandie Number of transducers and the cannula of the working magnetic signals in phase

. mindernng von Fehlern auf Grund von Ausfällen wird gnetköpfe. Reduction of errors due to failures is gnetköpf

■ ■ Λ f ■ ■ Λ M I tu IB m ar .ma λ μ * — · v^■ ■ Λ f ■ ■ Λ MI tu IB m ar .ma λ μ * - · v ^

(ungselekironik zur rüdundanten Aufnahme verdop- überführt, von denen jedes eine getrennte Spur auf pelt. g dem Magnetband bildet, Beispielsweise wird'eine Vj- :. Es iM/.warbereil» aus der Zeitschrift »Electronics«, tlco-, Radar-, Digital- oder andere b'reitbandigc Ir)-VoI, 40, Nr, 20 vom 2, Okiober 1967, Seilen 184 ff. formation gleichzeitig und redundant als frequcnzmobekanntgeworden, bei einem Magnetbandgerät auf duliertes Signal durch ein Paar von Magnelköpfen einer rotierenden Trommel zwei Sätze von Magnet- aufgezeichnet, welche auf der Trommel eines breit-, köpfen anzuordnen, die jedoch zur Aufnahme und 10 bandigen Rotationskopf-Aufnahme- und Wiederga-Wiedergabe jeweils eines Datensatzes dienen, wobei - begeräies montiert sind, Die Magnetköpfe sind so im die Datensätze im allgemeinen voneinander verschic- Abstand voneinander auf der Trommel angeordnet, den sind, Die Magnetköpfe sind dabei mit einem Ab- daß jeder Magnetkopf im Aufnahmebelrieb eine gestand der Einzelköpfe von 45" am Umfang der rotie- trennte Spur auf dem Band erzeugt, wenn die Tromrenden Trommel angeordnet. Bei einem derartigen 1S mel quer über das Band rolierf. Der Abstand zwischen Abstand von 45" ist aber eine redundante Aufnahme den zusammengehörenden Magnelköpfen und Spuren eines einzigen Datensatzes zur Ausschaltung von auf ist so gewählt, daß der Abstand zwischen der redunißandfenlern beruhenden Datenfehlern nicht möglich. danten Information größer als die erwartete maximale $Vürde man nämlich mit beiden Magnetkopfsätzen die diametrale Größe von potentiellen Ausfällen ist, Die !gleiche Information doppelt aufzeichnen, so ist bei ao Verwendung einer einkanaligen Aüfnahmeschaltung dem genannten Abstand von 45 ' die Wahrscheinlich- stellt dabei wesentliche Einsparungen an Aufwand keit wiederum relativ groß, daß sich Informationsver- dar, wobei die sich aus der redundanten Aufnahme Juste ergeben, weil Bandfehler auf Grund des großen ergebende Zuverlässigkeit erhalten bleibt. Darüber Abstandes statistisch verteilt in beiden Informations- hinaus wird die Zuverlässigkeit des Gerätes noch eraufnahmen liegen können. a5 höht, weil weniger Komponenten erforderlich sind. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu- Im Wiedergabebelrieb werden die redundanten Sigrunde. eine Magnetkopfanordnung anzugeben, bei gnale gleichzeitig abgetastet und vorder Verarbeitung der Informationsfehler auf Grund von Bandausfällen im Wiedergabekanal an der Köpfanordnung direkt 'weitestgehend unterdrückt sind und bei der gleichzei- summiert. Obwohl im vorliegenden Zusammenhang tig ein geringer Aufwand an Elektronik zur Signalver- 3° angenommen wird, daß die Signale frequenzmoduliert 'arbeitung gewährleistet ist. sind, ist jedoch festzuhalten, daß1 das Verfahren der Diese Aufgabe wird bei einer Magnet kopfanord- direkten Summation an den Köpfen auch bei anderen nung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß Formender Aufzeichnung und Modulation, beispielsdadurch gelöst, daß jeweils eii> Magnetkopf einer der weise Phasenmodulation, Trägerversehiebungsmodu-Gruppen von Magnetköpfen und jeweils ein Magnet- 35 lation, und ähnliches, verwendbar ist. Die Träger der kopf einer weiteren Gruppe von Magnetköpfen am entsprechenden Signale; welche zum Zeitpunkt der Umfang der Trommel derart zu einem Satz zusam- Addition an der Kopfanordnung in Phase sind, sind mengefsßt sind, daß sich ihre Wandlerspalte sowohl so beschaffen, daß bei einem, in einem Kanal auftrein Umfarigsrichtung als auch in Achsrichtung der tenden Ausfall der Wert der Summationssignale Ie- -Trommel im Abstand, voneinander befinden, daß 4° diglich halbiert wird (Abfall um sechs dB). Ein volldiese Abstände größer als mögliche Fehler auf dem !Ständiger Verlust tritt dabei nicht auf. Ein Trägerver-Magnetband sind und daß die Magnetköpfe der Grup- fust tritt lediglich dann auf, wenn Ausfälle gleichzeitig pen zwecks redundanter Informationsaufnahme in je- irr beiden Kanälen vorhanden sind. Wie oben ausgeiweilseinem Satz von im Abstand voneinander befind- führt, ist die Wahrscheinlichkeit für diesen Fall jedoch liehen Spuren auf dem Magnetband gemeinsam an 45 extrem klein, da verschiedene, in Abstand voneinan- - eine Informations-Aufnahmeschaltung angekoppelt der befindliche Bereiche des Bandes ausgenutzt wer- und zur Wiedergabe der Information vom Magnet- den. Das an den Magnetköpfen summierte Signal wird band über eine Additionsschaltung an einen einzigen ;dann auf den Wiedergabekanal gegeben. Bei einem iWiedergabekanal im Aufnahme- und Wiedergabege- frequenzmodulierten Signal ergibt säch kein Abfall in rät angekoppelt sind. . 5° der Amplitude des wiedergegebenen Signals, wennein u Gemäß der Erfindung wird also ein redundantes Ausfall auftritt. Das modulierte Signal wird unabhän- ^ JAufnahmeprinzip verwendet, .wobei die Wahrschein- gig vom Amplitudenabfall in Übereinstimmung mit ilichkeit von Ausfällen, welche gleichzeitig an zwei toe- Frequenzmodulationstechniken demoduliert, woraus liebigen Stelle < auf einem Magnetband auftreten, sehr sich eine Wiedergewinnung der ursprünglichen Infor-ί !klein ist, vorausgesetzt, daß der Abstand zwischen 55 mation ergibt.. (doubled transferred ungselekironik rüdundanten for receiving each of which a separate track on pelt g forms the magnetic tape, for example wird'eine VJ. Es / .warbereil "from the magazine" Electronics ", tlco- iM, radar, Digital- or other broadbandigc Ir) -VoI, 40, No. 20 from 2, October 1967, ropes 184 ff. Formation became known simultaneously and redundantly as frequency mobile, with a magnetic tape recorder on a modulated signal through a pair of magnetic heads of a rotating drum two sets of magnetic recorded, which are to be arranged on the drum of a wide head, but which are used for recording and 10 tape rotary head recording and playback playback each of a data set, with - begeräies are mounted, the magnetic heads are so in the data sets in generally spaced from each other on the drum. on the circumference of the rotatably separated track on the belt produced when the drum ends are arranged. With such a 1 S mel roll across the tape. The distance between the distance of 45 "is, however, a redundant recording of the associated magnetic heads and traces of a single data record to switch off on is chosen so that the distance between the redundant-based data errors is not possible. The information is greater than the expected maximum value at ao using a single-channel Aüfnahmeschaltung with two magnetic head records the diametrical size of potential losses is doubly record the same information!, then the said distance of 45 'the probability is doing substantial savings in cost ness again relatively large that Informationsver- where the juste results from the redundant recording, because tape errors are retained due to the high resulting reliability. Above the distance statistically distributed in both pieces of information, the reliability of the device can still be recorded. a 5 increased because fewer components nth are required. The object of the present invention is to be used in playback mode, the redundant video loops. specify a magnetic head arrangement, scanned at the same time at signals and before processing the information errors due to tape failures in the playback channel on the head arrangement are largely suppressed and added up at the same time. Although in the present context a small amount of electronics for signal processing is assumed that the signals are frequency-modulated 'processing is guaranteed. are, however, noted that one method of this object is in a magnetic kopfanord- direct summation of the minds with other planning of the type mentioned in the present invention forms of the recording and modulation, for example achieved in that eii> each magnetic head of the wise phase modulation , Carrier displacement module groups of magnetic heads and one magnetization each, and the like can be used. The bearer of the head of another group of magnetic heads on the corresponding signals; which at the time the circumference of the drum are so in phase to one set together at the head assembly are set in such a way that their transducer gaps are such that in one case in a channel in circumferential direction as well as in axial direction the tendency for failure of the Value of the summation signals Ie- drum at a distance from each other that 4 ° is diglich halved (decrease by six dB). A full these distances larger than possible errors on the! Constant loss does not occur. A carrier-mounted magnetic tape and the fact that the group's magnetic heads only occur when there are simultaneous failures for the purpose of redundant information recording in each of the two channels. As mentioned above with his set of at a distance from one another, the probability for this case, however, of lent tracks on the magnetic tape together at 45 is extremely small, since different, at a distance from one another - an information recording circuit coupled to the located areas of the tape are used - and to reproduce the information from the magnet. The signal summed up at the magnetic heads is tied to a single signal via an addition circuit and then passed on to the playback channel. In the case of a playback channel in the recording and playback frequency-modulated signal, there is no drop in devices. . 5 ° of the amplitude of the reproduced signal when a u According to the invention, a redundant failure will occur. The modulated signal is used inde- ^ JAufnahmeprinzip, the probability .wobei gig the amplitude drop in accordance with ilichkeit of failures demodulated which simultaneously at two TOE frequency modulation techniques, resulting in arbitrary point <occur on a magnetic tape, very a recovery of the original infor -ί! is small, provided that the distance is between 55 mation.

!diesen Stellen groß im. Vergleich zu der Größe der Die Erfindung wird im folgenden an Hand von in! these places are capitalized in. Comparison to the size of the The invention is described below with reference to in

.; {Ausfälle, aber nicht so grtiß ist, daß die Wahrschein- den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen nä-.; {Failures, but not so great that the probabilities of the embodiments shown

lichkeit für das Vorhandensein von Ausfällen in weit her erläutert.possibility for the existence of failures explained in far.

auseinanderbiegenden Spuren mit gleicher Informa- ■, Es zeigtdiverging tracks with the same information ■, It shows

j #on auf dem Magnetband wieder anwächst. Generell 60 Fig. 1 ein allgemeines Blockschaltbild einer Aufist gemäß der Erfindung eine redundante Informa- .nahmeschaltung.mit^zugehörigen Magnetköpfen zur tionsaüfrtahme auf DoprJelspufen eines Magnetban- redundanten Aufnahme, von Daten gemäß der ErfindeSiVdrgeseJienilnrAufnahmebeirieb wird das aafzu- dung,j #on grows back on the magnetic tape. General 60 Figure 1 is a general block diagram of a list According to the invention, a redundant information circuit. Mit ^ associated magnetic heads for Execution of data on DoprJelspufen of a magnetic tape redundant recording, of data according to the invention will the aafzu-

nehmende elektrische Signal auf eine einkanalige Fig". 2ein allgemeines Blockschaltbild einer1 Sehal-taking electrical signal to a single-channel Fig ". 2 is a general block diagram of a 1 visual

Informations-Aufnahmeschaltung gegeben, vcelche 65 tung mit zugehörigen; Magnetköpfen fcur WiedergabeInformation recording circuit given, vcelche 65 device with associated; Magnetic heads for playback

ein auf dem Magnetband aufzuzeichnendes, dem Ein- voir redundant auf genommenen Daten gemäß der Er-a data to be recorded on the magnetic tape and recorded redundantly in the reservoir according to the

gangssignal, entsprechendes* Aufnahmesignal liefert. findung,output signal, provides the corresponding * recording signal. finding,

Die Informations-Aufnahmeschäliurig arbeitet dabei Fi g. 3 A und 3 B eine Vorder- bzw. SeitcriansichtThe information recording peeling works here Fi g. 3 A and 3 B a front and side view, respectively

»5 6»5 6

einer Querabfast-Rotätiönsköpfanordnung, welche Teile dieser Magnetköpfe TA' Und J/J",· welche dann J s a Querabfast-Rotätiönsköpfanordnung, which parts of these magnetic heads TA ' And J / J ", · which then J s

sich zurredundariten· Auf nähme'gemäß der Erfindung sowohl für-den Aüfnähmebetrieb als iu.ii für*äehsich zurredundariten · recording 'according to the invention both for the recording operation and iu.ii for * äeh

eigneP/ ·■·>'■■·-: / j .,;*. λ ■■>:>>■■'■ ' sWiedergabebetriebibestimmt sind'. Im lefzterfen FällownP / · ■ ·>'■■ · -: / j .,; *. λ ■■>: >> ■■ '■ ' s are determined to be playback mode '. In the last fall

Fig/4 eine (Darstellung Wirtes Bandstreifens mit iistdieWiedergabcschaltunglOiin'derinFigi^darge- \ D'oppelkanälen^vori'dürch dieikopfanö'rdnung nach -(S stellten Weise an die Magnetköpfe TA 'und 7/4" ange- 'ν ( Fi g. # Ä!und'3"B redundanfaiifgenoiiimenelriforma- schaltet.Die Aufnähme- Wisderigafcieköpfe 7y4' und tion, ■." Ι .·■■ r !.··.. ' >' <7i4" mit den im Wiedergäbebetrieb zusämrhenge- >*Fig. 5 eine Darstellung Von Signalformen an ver- schalteten Erregerwicklungen !summieren die 'von*geschiedenen Stellen !in der Wiedergabeschaltung nach trennten, vorher bespielten Spuren des'Magnetbandes Fig:{2, M ■" ■ *■■><■■-■■■ '■■■>)'■ «'abgetastete redundante Information und liefern ein Fig. 6 ein detailliertes Blockschaltbild der Auf- dem abgetasteten Signal entsprechendes elektrisches nahmeschaltung einer Anordnung gemäß der Erfin- Signal. Durch geeignete relative Anordnung von Madung, und gnetköpfen und Band werJen die redundanten Spuren Fig. 7ein detailliertes Blockschaltbild der Wieder- gleichzeitigabgetastet, wobei die abgetasteten Signale gabeschaltung einer Anordnung gemäß der Erfin- *5 in Phase sind, so daß die Summierung an den zugehödung. · rigen Magnetköpfen TA' und TA" auftritt. Das sum-Die Fig. 1 bis4zeigen repräsentative Schaltungen, mierte, an den Klemmen der zugehörigen Erregereine Kopfanordnung sowie ein bespieltes Magnet- wicklungen auftretende summierte Signal wird von band, wobei gemäß der Erfindung Daten unter Ver- einer hochfrequenten Signalverarbeitungsstufe 11 wendung lediglich eines elektronischen Kanals redun- *· aufgenommen, in einem Begrenzer 13 begrenzt und dant aufgenommen sind. In der Schaltung nach F ig. 1 auf einen Demodulator 15 gegeben. Der Demodulawird ein Eingangs-Informationssignal, wie beispiels- tor 15 erzeugt ein Ausgangs-Informationssignal, das weise ein die aufzuzeichnenden Daten und enthalten- dem ursprünglichen Eingangs-Informationssignal des Breitband-Analog-oder Digitalsignal durch einen entspricht, und das - falls überhaupt - me extrem einzigen Kanal der Aufnahmeschaltung empfangen, *5 kleine Anzahl von auf Bandausfällen beruhenden welcher mit dem generellen Bezugszeichen 1 bezeich- Fehlern aufweist.FIG / 4 a (Presentation host tape strip with iistdieWiedergabcschaltunglOiin'derinFigi ones shown, ^ \ ^ D'ouble channels vori'dürch dieikopfanö'rdnung by - (S set manner to the magnetic heads TA 'and reasonable 7/4 "' ν (Fi g. # Ä! And'3 "B redundanfaiifgenoiiimenelriforma- switched. The recording Wisderigafcieköpfe 7y4 'and tion, ■." Ι. · ■■ r!. ·· ..'>'<7i4"together with the in playback operation> * Fig. 5 shows a representation of signal forms on interconnected excitation windings! Add up the 'separated by * points ! In the playback circuit according to separated, previously recorded tracks of the' magnetic tape Fig: { 2, M ■ "■ * ■■><■■ - ■■■ '■■■>)' ■ «'scanned redundant information and provide a FIG Heads and tape are the redundant tracks. Fig. 7 is a detailed block diagram of the track r- simultaneously sampled, the sampled signals output circuit of an arrangement according to the invention * 5 are in phase, so that the summation to the zugehödung. · Membered magnetic heads TA 'and TA "occurs. The sum-Fig. 1 bis4zeigen representative circuits,-optimized, at the terminals of the associated exciter A head assembly and a recorded magnetic coils occurring summed signal is of band, wherein according to the invention, data under Ver - A high-frequency signal processing stage 11 using only one electronic channel redundantly recorded, limited and dant recorded in a limiter 13. In the circuit according to FIG. Tor 15 generates an output information signal which corresponds to the data to be recorded and contained - the original input information signal of the broadband analog or digital signal, and which - if at all - me extremely single channel received by the recording circuit, * 5 small ones Number of tape failures based on which are denoted by the general reference number 1 Has errors.

net ist. Das Eingangssignal kann jedoch jede Form Bis hierher wurde lediglich ein einziger Kanal eii.er besitzen, weiche an die Bandbreite und den Dynamik- redundant aufgezeichneten Information diskutiert, bereich der Elektronik angepaßt ist. Beispielsweise Zur Realisierung einer wirksameren Aufnahme mit kann es sich dabei um Radarsignale, Entfernungs- 3° einer Querabtast-Rotationskopfanordnung sollte meßsignale (in modulierter oder unmodulierter Form, wie auf der Hand liegt - vorzugsweise eine Vielzahl wobei im letzteren Fall dem Aufnahmevorgang eine von Aufnahmekanälen vorgesehen werden. Die geeignete Frequenztranslation vorausgeht), ein Fern- F i g. 3 A und 3 B zeigen schematisch eine mit 17 besehsignal mit einem an die Aufnahmebandbreite an- zeichnete Rotationskopfanordnung, welche zur regepaßten Abtastformat oder um digitale Daten reprä- 35 dundanten Bespielung eines sich in seiner Längsrichsentierende Impulsfolgen handeln. Die Schaltung tung bewegenden Magnetbandes 19 mit vier getrennbesitzt eine Einrichtung zur Aufnahme des Ein- ten Paaren von Magnetköpfen versehen ist. Die gangs-Informationssignals und liefert ein FM-Signal, verschiedenen Magnetköpfe sind auf einer Trommel das als Funktion des Eingangssignals moduliert ist. 20 der Rotationskopfanordnung angebracht, so daß Die Schaltung enthält einen FM-Modulator 3 und ei- 4» das Band 19 kontinuierlich wenigstens einem der Manen Aufnahmeverstärker 5. Der Modulator erzeugt gnetköpfe ausgesetzt ist. Bei der Rotationskopfaneinen Hochfrequenzträger, dessen Frequenz sich als Ordnung 17 kann es sich um einen Typ handeln, wel-Funktion des Informationssignals ändert. Das modu- eher die Magnetköpfe aufeinanderfolgend quer über lierte Signal wird vom Aufnahmeverstärker 5 ver- ein sich in seiner Längsrichtung bewegendes Band stärkt, bevor es gleichzeitig von einem Satz von Ma- 45 führt. Derartige Kopfanordnungen finden sich gegnetköpfen empfangen wird, welche Teil einer wohnlich bei Video-Bandaufnahme- und Wiederga-Rotationskopfanordnung sein können. begeräten mit Querabtastung. Die mit TA', TA"; TB', Die Magnetköpfe in der Schaltung nach Fi g. 1 sind TB"; TC. TC"; und TD', 7D"bezeichneten einzelnen symbolisch durch ein Paar von Einzeiköpfen TA' und Magnetkopfpaare sind in Umfangsrichtuno um etwa TA" mit Erregerwicklungen 9 dargestellt. Die Erre- 50 90° gegeneinander versetzt auf der Trommel 20 angegerwicklungen sind in Serie an den Aufnahmeverstär- bracht. Wie dargestellt, ist der Magnetkopf TA' am ker5 angeschaltet. Die Magnetköpfe TA! und TA" UmfangderTrommel20inbezugauf den Magnetkopf bilden jeweils einen getrennten magnetischen Kreis TA" in Umfangsrichtung versetzt. In Fig. 3 B ist der mit einem nichtmagnetischen Spalt zur Ausbildung Umfangsversetzungsabstand mit d' bezeichnet. Entdes Bandflusses. Die Magnetköpfe werden durch das 55 sprechend sind die in ihrem Bezugszeichen mit einem gleiche Signal gespeist, wodurch an den Aufnahme- Strich versehenen Magnetköpfe (TB', TC und TD') spalten redundant in Phase befindliche magnetische am Umfang der Trommel 20 in bezug auf die in ihrem Signale erzeugt werden. Wie im folgenden noch im Bezugszeichen mit zwei Strichen versehenen Magneteinzelnen beschrieben wird, arbeiten die Magnetköpfe köpfe (TB", TC" und TD") in Umfangsrichtung in ei-7/4' und TA" auf getrennte, in Abstand voneinander 60 ,nen Abstand d! versetzt. Wie die folgenden Ausfühbefindliche Segmente eines Magnetbandes, auf dem rungen noch genauer erläutern, ermöglicht die das Eingangs-Informätionssignal aufgezeichnet wer- Umfangsversetzung d! auf dem Magnetband" 19 einen den soll. Querabstand zwischen redundant bespielten Stellen, Im Wiedergabebetrieb ist eine einkanalige Wieder- wenn das Band durch die auf der Rotationskopfangabsschaltung 10 dazu vorgesehen, ein Wiedergabesi- «5 Ordnung 17 angebrachten Magnetköpfe quer abgetagnal von wiedergebenden Magnetköpfen zu empfan- stet wird. Wie die Fig. 3 B weiterhin zeigt, sind die gen. Diese Magnetköpfe sind entweder zusätzlich zu zu jedem Paar gehörenden Magnetköpfe auf der den Magnetköpfen TA' und TA" vorgesehen oder Trommel der Kopfanordnung 17 quer zueinandernet is. The input signal can, however, have any form. Up to now only a single channel has been used, which is adapted to the bandwidth and the dynamic redundant recorded information discussed, range of electronics. For example, to realize a more effective recording with radar signals, distance 3 ° of a transverse scanning rotary head arrangement should be measuring signals (in modulated or unmodulated form, as is obvious - preferably a large number of which in the latter case one of recording channels is provided for the recording process The appropriate frequency translation precedes), a remote F i g. 3 A and 3 B show schematically a viewing signal with 17 with a rotary head arrangement indicated by the recording bandwidth, which is used for the matched scanning format or for digital data representing a longitudinally oriented pulse train. The circuit device moving magnetic tape 19 with four separate possesses a device for receiving the one-th pair of magnetic heads is provided. The gangs information signal and provides an FM signal, various magnetic heads are on a drum that is modulated as a function of the input signal. The circuit includes an FM modulator 3 and a tape 19 is continuously exposed to at least one of the Manen recording amplifiers 5. The modulator generates gnet heads. The rotary head to a high-frequency carrier, the frequency of which is order 17, can be of a type which changes wel-function of the information signal. The signal, which is modulated across the magnetic heads in succession, is amplified by the recording amplifier 5 as a band moving in its longitudinal direction before it simultaneously leads by a set of measuring instruments. Such head assemblies can be found on the receiving end of the head which can be part of a rotary head assembly common to video tape recording and playback. tools with transverse scanning. Those with TA ', TA ";TB', The magnetic heads in the circuit according to Fig. 1 are TB"; TC. TC "; and TD ', 7D" symbolically designated by a pair of single heads TA' and magnetic head pairs are shown in the circumferential direction by about TA " with excitation windings 9. The excitation windings offset by 90 ° on the drum 20 are in series As shown, the magnetic head TA 'is connected to the ker5. The magnetic heads TA! and TA " circumference of the drum 20 in relation to the magnetic head each form a separate magnetic circuit TA" offset in the circumferential direction. In Fig. 3B the one with a non-magnetic gap for the formation of circumferential offset distance denoted by d ' . Ent of the tape flow. The magnetic heads are fed by the 55-speaking those in their reference numbers with the same signal, whereby magnetic heads provided on the recording line (TB', TC and TD ') split redundantly in phase magnetic ones located on the circumference of the drum 20 with respect to the signals generated in it ichen is described with two lines provided magnet, the magnetic heads (TB ", TC" and TD ") work in the circumferential direction in ei-7/4 'and TA" on separate, at a distance of 60, nen distance d! offset. As the following segments of a magnetic tape, on which stanchions explain in more detail, enables the input information signal to be recorded. Circumferential displacement d! On the magnetic tape "19 the should. Transverse distance between redundantly recorded points. In playback mode , a single-channel playback is provided by the magnetic heads attached to the rotary head switch 10 to receive a playback device" 5 order 17 transversely from reproducing magnetic heads As FIG. 3B also shows, the conditions are. These magnetic heads are either provided in addition to the magnetic heads belonging to each pair on the magnetic heads TA ' and TA " or the drum of the head arrangement 17 is provided transversely to one another

!Versetzt. Die in Fig. 3 mit d" bezeichnete Quervcr- |setzung ermöglicht einen Längsabstand zwischen rejSundänten Spuren auf ,dem Band 19. Die Umfangs- |ünd Querversetzungsabstä'nde können so gewählt Jwerden, daß die effektive Versetzung die erwartete [maximale diametrale Größe eines potentiellen Ausfalls übersteigt. Es ist zu bemerken, daß die beschriebene'Kopfanordnung lediglich beispielhaft ist, und daß andere Kopfanordnungen zur redundanten Aufnahme gemäß der Erfindung geeignet sind. Es kann auch ein Einzelkopf mit einem-Paar von Aufnahmespalten vorgesehen werden, welcher sich besonders zur redundanten Aufnahme und Wiedergabe gemäß der Erfindung eignet.! Relocated. The transverse offset denoted by d " in FIG. 3 enables a longitudinal spacing between rejSundänten tracks on the belt 19. The circumferential and transverse offset distances can be chosen so that the effective offset the expected [maximum diametrical size of a potential It should be noted that the head arrangement described is only exemplary and that other head arrangements are suitable for redundant reception according to the invention. A single head with a pair of reception gaps can also be provided, which is particularly suitable for redundant reception and playback according to the invention.

Fig. 4 zeigt eine graphische Darstellung des Aufnahmerasters eines Segmentes des Bandes 19. Die durch die Magnetköpfe TA , IA11JB1JB", TC, TC", JD' und TD" aufgezeichneten Spuren sind mit den entsprechenden Buchstaben bezeichnet Das dargestellte Raster nimmt die Rotationsrichtung der Kopfanordnung 17 und die Längsbewegungsrichtung des Bandes 19 an, wie diese in den F i g. 3 A und 3 B dargestellt sind. Wie durch das Abbrechen der Spuren A' und A" in Fi g. 4 dargestellt ist, führt die Umfangsversetzung d' der Magnetköpfe jedes Paares zu einer Querverschiebung zwischen redundanten Stellen der aufgezeichneten Information. Daher führt auch ein Längskratzer auf dem Band nicht zu einem vollständigen Ausfall. Entsprechend ermöglicht die Querversetzung d" der Magnetköpfe jedes Paares eine longitudinale Versetzung der redundanten Spuren in bezug zueinander. Die Longitudinalverschiebung kann als Sicherheitsband angesehen werden. Tritt ein Ausfall an einer Stelle des Bandes, neispielsweise an der Stelle P' auf, so ergibt sich kein vollständiger Signalverlust, wenn der Versetzungsabstand d' so gewählt wird, daß er die erwartete maximale diametrale Größe der Ausfälle übersteigt. Es ist im Gegenteil lediglich der Verlust einer Hälfte des zusammengesetzten, redundant aufgenommenen Signals vorhanden, wenn die Signale in Wiedergabebetrieb an den zugehörigen Magnetköpfen summiert werden.4 shows a graphic representation of the recording grid of a segment of the tape 19. The tracks recorded by the magnetic heads TA , IA 11 JB 1 JB ", TC, TC", JD ' and TD " are designated with the corresponding letters. The grid shown takes are, how these g the direction of rotation of the head assembly 17 and the longitudinal direction of movement of the belt 19 in the F i. 3 A and 3 B are shown. as shown by the breaking of the tracks A 'and A "in g Fi. 4, the circumferential displacement d 'of the magnetic heads of each pair results in a transverse displacement between redundant locations of the recorded information. Therefore, even a longitudinal scratch on the tape does not lead to a complete failure. Accordingly enables the lateral displacement d "of the magnetic heads of each pair has a longitudinal displacement of the redundant tracks relative to each other. The longitudinal displacement can be considered a security band. If a failure at a point on the tape, neispielsweise at the point P 'on, the result is not a complete Loss of signal if the offset distance d ' is chosen so that it exceeds the expected maximum diametrical magnitude of the dropouts, on the contrary there is only a loss of half of the composite, redundantly recorded signal when the signals are summed at the associated magnetic heads in playback mode .

Die Wirkungsweise der redundanten Aufnahme /.ui Reduzierung von Bandausfallfehlern wird weiterhin durch die Signal verlaufe nach Fig. 5 illustriert, weiche mit dem Wiedergabesignal an bestimmten Stellen in der Wiedergabeschaltung in der Anordnung nach F i g. 2 zusammenfallen. Signale 50 und 53 stellen das kontinuierliche redundante FM-Informationssignal dar. das durch die Magnetkopfe jedes Paares abgetastet wird. Das Signal 50 kann als an der Erregerspule eines Magnetkopfes, beispielsweise des Magnetkopfes TA' auftretend angesehen werden, während das Signal 53 an der anderen Erregerspule, des anderen Magnetkopfes, beispielsweise des Magnetkopfes 7A" auftritt. Die Signale sind in Phase und enthalten eine redundante Information. Das Signal 50 enthält einen vollständigen Ausfall, so daß der FM-Träger an einer Stelle 54 auf Null fällt. Das Signal 53 ist frei von Ausfällen. Sind die Erregerspulen der zugehörigen Magnetkopfpaare miteinander verbunden, so werden die Signale 50 und 53 an den entsprechenden Köpfen addiert, so daß sich ein durch eine Kurve 55 dargestelltes resultierendes Informationssignal ergibt. Es ist festzu-' stellen, daß der Träger des Summationssignals 55 eine normale Amplitude von Spitze zu Spitze besitzt, welche doppelt so groß als die der Signale 50 und 53 ist. Im Bereich des Ausfalls fällt die Amplitude von Spitze zu Spitze des Summationssignals 55 auf den halben Normalwert, d.h. der Wert der Hdchfrequenzeinhüllenden fällt um 6 Dezibel. Die Wiedergabcschaltung 10 spricht jedoch immer noch auf das zu-The mode of operation of the redundant recording /.ui reduction of tape failure errors is further illustrated by the signal curves according to FIG. 5, which with the playback signal at certain points in the playback circuit in the arrangement according to FIG. 2 coincide. Signals 50 and 53 represent the continuous redundant FM information signal that is sampled by the magnetic heads of each pair. The signal 50 can be regarded as occurring on the excitation coil of a magnetic head, for example the magnetic head TA ' , while the signal 53 occurs at the other excitation coil, the other magnetic head, for example the magnetic head 7 A " . The signals are in phase and contain a redundant one The signal 50 contains a complete failure, so that the FM carrier drops to zero at a point 54. The signal 53 is free of failures If the excitation coils of the associated magnetic head pairs are connected to one another, the signals 50 and 53 are sent to the corresponding heads are added, so that a resultant information signal is shown by a curve 55. It is to be noted that the carrier of the summation signal 55 has a normal peak-to-peak amplitude which is twice that of the signals 50 and 53 In the region of the failure, the peak-to-peak amplitude of the summation signal 55 falls to half the normal value, i h the value of the high frequency envelope falls by 6 decibels. However, the playback circuit 10 is still responding to the

sam mengesetzte Signal an und liefert ein Ausgangssignal, das durch den Abfall in 6 Dezibel, nicht beeinflußt ist. Der das Signal 55 aufnehmende Begrenzer 13 der Verarbeitungsstufe kann Begrenzungswerte besitzen, wie sie durch die Geraden 59a composite signal and provides an output signal, that by dropping in 6 decibels, no is affected. The limiter 13 of the processing stage, which receives the signal 55, can limit values as indicated by the straight line 59

to und 61 gegeben sind, weiche unter den Spitzenwerten der Eintelsignale 50 und 53 Hegen. Daher ist das Ausgangssignal des Begrenzers durch ein Signal 57 gegeben. Trotz des Ausfalls ist kein Verlust im FM-Träger vorhanden, d. h., das Ausgangssignal des Begrenzersto and 61 are given, which are soft below the peak values of the single signals 50 and 53 Hegen. The output signal of the limiter is therefore given by a signal 57. Despite the failure, there is no loss in the FM carrier; i.e., the output of the limiter

»5 ist so beschaffen, als ob kein Ausfall vorhanden gewesen wäre.“5 is designed as if there was no failure were.

Die Stelle der Wiedergabeschaltung, in der die Summation der redundanten Signale stattfindet, ist von wesentlicher Bedeutung. Speziell werden die Signale an den Magnetköpfen selbst summiert. Da die Signale in Phase aufgenommen werden, sind in den wiedergegebenen Signalen keine Phasenfehler vorhanden, vorausgesetzt, daß eine richtige Synchronisation auf das ursprünglich aufgenommene Signal eras folgt. Es ist einzusehen, daß die einkanalige redundante Aufnahme gemäß der Erfindung auf Gi und der exirem niedrigen Bandausfall-Fehlerrate zur Verarbeitung von digitalen Daten geeignet ist. Durch Auswahl eines geeigneten Wertes für die Ab-The place in the playback circuit in which the summation of the redundant signals takes place is essential. In particular, the signals are summed up on the magnetic heads themselves. Since the Signals are recorded in phase, there are no phase errors in the reproduced signals, provided that it is correctly synchronized with the originally recorded signal follows. It will be appreciated that the single-channel redundant recording according to the invention is based on Gi and the exirem low tape failure error rate is suitable for processing digital data. By choosing a suitable value for the

stände d' und d", der Bandgeschwindigkeit und der Trommeldrehzahl können bespielte Bänder zwischen verschiedenen Aufnahme- und Wiedergabegeräten ausgetauscht werden.With d ' and d ", the tape speed and the drum speed, recorded tapes can be exchanged between different recording and playback devices.

Fig. 6 zeigt ein detailliertes Schaltbild einer Aufnahmeschaltungzur redundanten Aufnahme von Daten gemäß der Erfindung. Die generell mit 60 bezeichnete Schaltung eignet sich zur Anpassung an vier Kopfpaare, welche auf eine rotierende Trommel nach Fig. 3 A aufgebracht sind. Die Schaltung enthält ei-Fig. 6 shows a detailed circuit diagram of a recording circuit for redundant recording of data according to the invention. The one generally designated 60 Circuit is suitable for adapting to four pairs of heads, which follow a rotating drum Fig. 3 A are applied. The circuit contains a

nen FM-Modulator 61, welcher die Eingangsinformationssignale aufnimmt. Das modulierte Signal wird von einer Pilotsignal-Additionsstufe 63 aufgenommen, in der ihm ein Pilotsignal von einem Frequenznormal 65 hinzuaddiert wird. Das Ausgangssignal deran FM modulator 61 which receives the input information signals. The modulated signal will recorded by a pilot signal addition stage 63, in which it receives a pilot signal from a frequency standard 65 is added. The output signal of the

Pilotsignal-Additionsstufe 63 wird über zwei parallele Aufnahmeverstärker 66 und 67 geleitet, in denen die aufzuzeichnenden Signale verstärkt werden. Die Ausgangssignale der Aufnahmeverstärker 66 und 67 werden auf jeweik einen Drehtransformator 68 bzw. 69 gegeben, welche dazu vorgesehen sind, das Signal in die Magnetköpfe der Rotationsanordnung einzukoppeln bzw. von diesen auszukoppeln. An Stelle der beiden Verstärker 66 und 67 kann auch ein einziger Verstärker geeigneter Bemessung zur Speisung derPilot signal adder 63 is via two parallel Recording amplifiers 66 and 67 passed, in which the signals to be recorded are amplified. The output signals the recording amplifiers 66 and 67 are each converted to a rotary transformer 68 and 69, respectively given, which are provided to couple the signal into the magnetic heads of the rotary assembly or to be decoupled from these. Instead of the two amplifiers 66 and 67, a single amplifier can also be used suitable dimensioning for feeding the

Transformatoren 68 und 69 verwendet werden. Das Sekundär-Ausgangssignal des Drehtransformators 68 wird von den Magnetköpfen TA' und ΊΑ" aufgenommen, deren Erregerwicklungen in Serie geschaltet sind, so daß die Magnetköpfe gleichartige Signale er-Transformers 68 and 69 are used. The secondary output signal of the rotary transformer 68 is received by the magnetic heads TA ' and ΊΑ " , whose excitation windings are connected in series so that the magnetic heads generate signals of the same type.

halten. Parallel zu den in Serie geschalteten Erregerwicklungen der Magnetköpfe IA' und IA" liegen die in Serie geschalteten Erregerwicklungen der Magnetköpfe IC und IC". Wie Fig. 3 A zeigt, liegen sich die Kopf paare 7/4', 7/1" und IC, TC" auf der Trom-keep. Parallel to the series-connected excitation windings of the magnetic heads IA ' and IA " are the series-connected excitation windings of the magnetic heads IC and IC". As Fig. 3A shows, the head pairs 7/4 ', 7/1 "and IC, TC" lie on the drum

mel 20 etwa direkt gegenüber, so daß ein Kopfpaar außer Eingriff mit dem Band ist, wenn das andere das Band 19 abtastet. Obwohl alle Magnetköpfe gleichzeitig mit dem gleichen Eingangs-Informationssignaimel 20 about directly opposite, so that one pair of heads is out of engagement with the tape when the other Volume 19 scans. Although all magnetic heads simultaneously with the same input information signal

409 686/103409 686/103

gespeist werden, zeichnet daher lediglich das mit dem Band in Kontakt stehende Paar Spulen auf dem Band auf. Die Sekundärwicklung des Drehtransformators 69 ist entsprechend an die in Serie geschalteten Erregerspulen der Magnetköpfe TD' und TD" angekoppelt. Die Kopfpaare TD', TD" und TB', TB" liegen sich etwa direkt gegenüber, so daß keine Interferrenz Vorhanden ist. Aus Fig. 6 ist ersichtlich, daß lediglich eine einkanalige Aufnahmeschaltung verwendet wird, obwohl jeder Magnetkopf jedes Paares eine getrennte (Querspur aufzeichnet und die Information redundant aufgenommen wird.therefore only records the pair of reels in contact with the tape on the tape. The secondary winding of the rotary transformer 69 is correspondingly coupled to the series-connected excitation coils of the magnetic heads TD ' and TD " . The head pairs TD', TD" and TB ', TB "are approximately directly opposite one another, so that there is no interference 6 it can be seen that only a single-channel recording circuit is used, although each magnetic head of each pair records a separate transverse track and the information is recorded redundantly.

Fi g. 7 zeigt ein detailliertes Schaltbild der Wiedergabeschaltung zur Wiedergewinnung der redundant aufgenommenen Daten, Die generell mit 70 bezeichnete Wiedergabeschaltung kann zwischen den Primärwicklungen der Drehtransformatoren 68 und 69 umgeschaltet werden. Ebenso wie beim Aufnahmevorgang tasten zusammengehörende Kopfpaare zusammengehörende Spuren ab. Wie F i g. 4 zeigt, (asten die Magnetköpfe TA' und TA" die Spuren Ä und B", die Magnetköpfe TC und TC" die redundanten Spuren C und C" und die Magnetköpfe TD' und ID" die redundanten Spuren D' und D" ab. Jedes Kopfpaar lastet die Signale der zugehörigen Spuren ab. Die Zusammenschaltung der Erregerwicklungen von zugehörigen Magnetköpfen ermöglicht die Summation der redundanten Signale an den Köpfen und die Zuführung zu den zugehörigen Drehtransformatoren 68 und 69. Die Primärwicklung des Transformators 68 ist an einen Wiedergabeverstärker 71 angeschaltet, durch den das FM-Signal verstärkt wird. Das Ausgangssignal des Verstärkers 71 wird zur Entzerrung von einem Paar von hochfrequenten Entzerrern 72 und 73 aufgenommen. Der Hochfrequenzentzerrer entzerrt die redundanten Signale von den Magnetköpfen TA' und TA", während der Entzerrer 73 die redundanten Signale von den Magnetköpfen IC und TC" entzerrt. Die Entzerrer 72 und 73 sind auf einer Zeitsequenzbasis sequentiell wirksam. Der Entzerrer 72 is: wirksam, wenn der Magnetkopf TA' und/oder der Magnetkopf TA" in Kontakt mit dem Band steht. Der Entzerrer 73 ist wirksam, wenn der Magnetkopf TC' und/oder der Magnetkopf TC" in Kontakt mitFi g. 7 shows a detailed circuit diagram of the playback circuit for recovering the redundantly recorded data. The playback circuit, generally designated 70, can be switched between the primary windings of the rotary transformers 68 and 69. As with the recording process, pairs of heads that belong together scan for tracks that belong together. Like F i g. 4 shows (the magnetic heads TA ' and TA scan "the tracks A and B", the magnetic heads TC and TC " scan the redundant tracks C and C" and the magnetic heads TD' and ID scan " the redundant tracks D ' and D" . The interconnection of the excitation windings of the associated magnetic heads enables the summation of the redundant signals at the heads and the supply to the associated rotary transformers 68 and 69. The primary winding of the transformer 68 is connected to a playback amplifier 71 through The output of the amplifier 71 is received for equalization by a pair of high-frequency equalizers 72 and 73. The high-frequency equalizer equalizes the redundant signals from the magnetic heads TA ' and TA ", while the equalizer 73 the redundant signals from the magnetic heads IC and TC " . The equalizers 72 and 73 operate sequentially on a time sequence basis. The equalizer 72 is: wi effective when the magnetic head TA ' and / or the magnetic head TA "is in contact with the tape. The equalizer 73 is effective when the magnetic head TC ' and / or the magnetic head TC "are in contact with

ίο eiern Band steht. Die Entzerrer 72 und 73 sind an eine gemeinsame Zeitbasis-Korrekturstufe 74 angeschaltet, welche weiterhin ein Bezugspilotsignal von einem Frequenznormal 75 erhält. Das Ausgangssignal der Zeitbasis-Korrekturstufe 74 wird von einem gemein-ίο there is a band. The equalizers 72 and 73 are connected to one common time base correction stage 74 turned on, which continues to receive a reference pilot signal from a Frequency standard 75 receives. The output signal of the time base correction stage 74 is provided by a common

»5 samen Schalter 76 aufgenommen und über einen Begrenzer 77auf einen Demodulator 78 gegeben, so daß das ursprünglich auf den Spuren A', A", C und C" aufgenommene Signal wiedergewonnen wird.
Entsprechend ist die Primärwicklung des Transformators 69 an einen Wiedergabeverstärker 79 angeschaltet, dessen Ausgangssignal auf ein Paar von parallelgeschalteten Hochfrequenzentzerrern 80 und 81 gegeben wird. Die Entzerrer 80 und 81 entsprechen den "Entzerrern 72 und 73 und entzerren die Signale von den Kopfpaaren TC, TC" bzw. TD', TD". Die Entzerrer 80 und 81 sind an eine Zeitbasiskorrekturstufe 82 angeschaltet, welche ebenfalls an das Frequenznormal 75 angekoppelt ist. Die Zeitbasiskorrekturstufe 82 ist an den langsamen Schalter 76 angeschaltet, so daß das Ausgangssignal des Demodulators 78 der auf den Spuren B', B", D' und D" ausgezeichneten Information entspricht. Daher ist das Ausgangssignal des Demodulators 78 gleich dem ursprünglich in die Aufnahmeschaltung eingespeisten
5 recorded with the same switch 76 and passed through a limiter 77 to a demodulator 78 so that the signal originally recorded on tracks A ', A ", C and C" is recovered.
Correspondingly, the primary winding of the transformer 69 is connected to a reproduction amplifier 79, the output signal of which is given to a pair of high-frequency equalizers 80 and 81 connected in parallel. The equalizers 80 and 81 correspond to "equalizers 72 and 73 and equalize the signals from the head pairs TC, TC" and TD ', TD ". The equalizers 80 and 81 are connected to a time base correction stage 82 which is also coupled to the frequency standard 75 The time base correction stage 82 is connected to the slow switch 76, so that the output signal of the demodulator 78 corresponds to the information marked on the tracks B ', B ", D' and D" . The output signal of the demodulator 78 is therefore the same as that originally in FIG fed into the recording circuit

Signal.Signal.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Magnetkopfanordnung für ein Magnetband-Aufnahme- und Wiedergabegerät, bei der mindestens zwei Gruppen von Magnetköpfen am Umfang einer in einer Ebene quer zur Bewegungsrichtung des Magnetbandes rotierenden Trommel derart angeordnet sind, daß sich die Magnetköpfe einer Gruppe am Umfang der Trommel im AbstafidAv^nema^dcfund die Magnetköpfe mindestens einör weiteren'Gruppe sich am Umfang der Trommel, ebenfalls im Abstand voneinander und im Abstand von den Magnetköpfen der einen Gruppe befinden, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Magnetkopf (beispielsweise TA') einer der Gruppen von Magnet-1. Magnetic head arrangement for a magnetic tape recording and reproducing device, in which at least two groups of magnetic heads are arranged on the circumference of a drum rotating in a plane transverse to the direction of movement of the magnetic tape in such a way that the magnetic heads of a group are located on the circumference of the drum in the AbstafidAv ^ nema ^ dcfund the magnetic heads are at least one further 'group on the circumference of the drum, also at a distance from one another and at a distance from the magnetic heads of the one group, characterized in that in each case a magnetic head (for example TA') of one of the groups of magnetic Vköpfen (7/1', TB', TC, TD') und jeweils ein Magnetkopf (beispielsweise TA") einer weiteren Gruppe von Magnetköpfen (7/1", 7 B", 7 C", TD") am Umfang der Trommel (20) derart zu einem Satz zusammengefaßt sind, daß sich ihre Wandlerspalte sowohl in Umfangsrichtung als auch in Achsrichtung der Trommel (20) im Abstand (d', d") voneinander befinden, daß diese Abstände (</', d") größer als mögliche Fehler auf dem Magnetband (19) sind und daß die Magnetköpfe (7/4', TB', TC; ID'; IA", TB", IC", ID") der Grippen zwecks redundanter Informationsaufnahme in jeweils einem Satz von im Abstand voneinander befindlichen Spuren (A', A"; B', B"; C, C"\ D', D") auf dem Magnetband (19) gemeinsam an eine infbrmations-Aufnahmcschaltung (61,63, 65, 66, 67, 68, 69) angekoppelt und zur Wiedergabe der Information vom MagnetbandV-heads (7/1 ', TB', TC, TD ') and in each case a magnetic head (for example TA ") of a further group of magnetic heads (7/1", 7 B ", 7 C", TD ") on the circumference of the drum (20) are combined in a set in such a way that their transducer gaps are located both in the circumferential direction and in the axial direction of the drum (20) at a distance (d ', d ") from one another, that these distances (</', d") are greater as possible errors on the magnetic tape (19) and that the magnetic heads (7/4 ', TB', TC; ID '; IA ", TB", IC ", ID") of the flu for the purpose of redundant information recording in one set of each tracks located at a distance from one another (A ', A ";B',B"; C, C "\ D ', D") on the magnetic tape (19) together to an information recording circuit (61, 63, 65, 66, 67, 68, 69) and for reproducing the information from the magnetic tape (19) über eine Additionsschaltung (68,69,71,79, 72, 73, 80, 81, 74, 75, 82, 76) an einen einzigen Wiedergabekanal (77, 78) im Aufnahme- und Wiedergabegerät angekoppelt sind.(19) via an addition circuit (68,69,71,79, 72, 73, 80, 81, 74, 75, 82, 76) to a single playback channel (77, 78) in the recording and Playback device are coupled. 2. Magnetkopfanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand (d') zwischen den Magnetköpfen jeweils eines Satzes (beispielsweise TA', TA") in Umfangsrichtung der2. Magnetic head arrangement according to claim 1, characterized in that the distance (d ') between the magnetic heads in each case a set (for example TA', TA ") in the circumferential direction of the "Trommel (20) kleiner als der Abstand der Magnetköpfe (7/1', 7ß\ 7C, TD'; TA", TB", TC", TD") der Gruppen in Umfangsrichtung der Trommel (20) ist."Drum (20) is smaller than the distance between the magnetic heads (7/1 ', 7ß \ 7C, TD';TA", TB ", TC", TD ") of the groups in the circumferential direction of the drum (20). 3. Magnetkopfanordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände (d!, d") der Magnetkopfsätze (beispielsweise TA', TA") in Umfangsrichtung und in Achsrichtung der Trommel (20) und der Abstand der Magnetkopfsätze (TA', TA"; TB', TB"; TC, iC"; TD', TD") in Umfangsrichtung der Trommel3. Magnetic head arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the distances (d !, d ") of the magnetic head sets (for example TA ', TA") in the circumferential direction and in the axial direction of the drum (20) and the distance between the magnetic head sets (TA ', TA ";TB',TB"; TC, iC "; TD ', TD") in the circumferential direction of the drum (20) so gewählt sind, daß während jeweils einer Umdrehung der Trommel (20) immer jeweils ein Satz von Magnetköpfen (beispielsweise TA', TA") aufeinanderfolgend einmal das Magnetband (19) überstreicht.(20) are chosen so that, during each revolution of the drum (20), one set of magnetic heads (for example TA ', TA ") passes over the magnetic tape (19) one after the other. 4. Magnetkopfanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis'3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sätze von Magnetköpfen (TA', TA", TB', TB", TC, TC", TD', TD") in Umfangsrichtung der Trommel (20) gleichen Abstand voneinander besitzen. 4. Magnetic head arrangement according to one of claims 1 to'3, characterized in that the sets of magnetic heads (TA ', TA ", TB', TB", TC, TC ", TD ', TD") in the circumferential direction of the drum (20 ) have the same distance from each other. 5. Magnetkopfanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände (d', d") der Magnetköpfe der Sätze {TA',TA"]Tß',Tß",TC',TC";TD',TD") in Umfangsrichtung uj)d. in Achsrichtung der Trommel (20) in jedem Satz gleich sind,5. Magnetic head arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the distances (d ', d ") of the magnetic heads of the sets {TA', TA"] Tß ', Tß ", TC', TC"; TD ', TD ") in the circumferential direction uj) d. In the axial direction of the drum (20) are the same in each set, 6. Magnetkopfanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gruppen von Magnetköpfcn jeweils vier Magnetköpfe (TA', TB', TC, TD'; TA", TB", IC", TD") umfassen.6. Magnetic head arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the groups of Magnetköpfcn each comprise four magnetic heads (TA ', TB', TC, TD '; TA ", TB", IC ", TD") .
DE19681813255 1967-12-07 1968-12-06 Magnetic head assembly for a magnetic tape recorder and player Expired DE1813255C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US69554267A 1967-12-07 1967-12-07

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1813255A1 DE1813255A1 (en) 1969-09-25
DE1813255B2 DE1813255B2 (en) 1974-06-06
DE1813255C3 true DE1813255C3 (en) 1975-02-06

Family

ID=24793444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681813255 Expired DE1813255C3 (en) 1967-12-07 1968-12-06 Magnetic head assembly for a magnetic tape recorder and player

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE724794A (en)
DE (1) DE1813255C3 (en)
FR (1) FR1593820A (en)
GB (1) GB1238926A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1813255B2 (en) 1974-06-06
FR1593820A (en) 1970-06-01
BE724794A (en) 1969-05-16
DE1813255A1 (en) 1969-09-25
GB1238926A (en) 1971-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3102967C2 (en)
DE3216849C2 (en) Method and device for recording information in adjacent, parallel tracks on a recording medium
DE3038997C2 (en) Method and apparatus for recording and reproducing digital signals on or from a magnetic storage medium
DE2334079A1 (en) MAGNETIC RECORDING AND SCANNING DEVICE FOR VIDEO SIGNALS
DE3020882A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EDITING DIGITAL SIGNALS
DE3209422C2 (en) Magnetic recording and / or reproducing apparatus
DE2745337C2 (en) Method for storing broadband signals
DE3315740C2 (en) Video recorder with recording of a teletext signal
DE2637963C3 (en) Circuit arrangement in a device for recording digital data on a magnetic tape
DE4014744C2 (en)
DE1524721C3 (en) Circuit arrangement for converting analog signals into clock-controlled NRZ digital signals to be recorded on a magnetic tape with rotating heads and for converting the NRZ digital signals scanned from the magnetic tape into analog signals corresponding to the original analog signals
DE2130946C3 (en) Magnetic tape recorder for selective recording and playback of information signals
DE1813255C3 (en) Magnetic head assembly for a magnetic tape recorder and player
DE1202315B (en) Circuit arrangement for reproducing video signals stored on magnetic tape
DE1299689B (en) System for reproducing magnetically recorded color television signals
DE2557090A1 (en) RECORDING PROCEDURE AND CIRCUIT
DE2016447A1 (en) Circuit for multi-track recording and reproduction of binary information with high bit density
DE1449318B2 (en) Circuit arrangement for combining and demodulating frequency-modulated signal sequences
DE3344389C2 (en)
DE3542307A1 (en) SOUND FREQUENCY SIGNAL RECORDING DEVICE
DE3225406C2 (en)
DE3146717A1 (en) METHOD AND CIRCUIT FOR EDITING A PCM SIGNAL
DE1462402A1 (en) Device for magnetic recording
DE3306791A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT IN A VIDEO MAGNETIC TAPE DEVICE
DE1524821B2 (en) RECORDING, STORING AND REPLAYING DIGITAL DATA OF HIGH DENSITY AND FREQUENCY

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee