DE1811988B1 - Process for analog-digital conversion according to the step conversion process - Google Patents

Process for analog-digital conversion according to the step conversion process

Info

Publication number
DE1811988B1
DE1811988B1 DE19681811988 DE1811988A DE1811988B1 DE 1811988 B1 DE1811988 B1 DE 1811988B1 DE 19681811988 DE19681811988 DE 19681811988 DE 1811988 A DE1811988 A DE 1811988A DE 1811988 B1 DE1811988 B1 DE 1811988B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
switched
partial
correction point
code
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681811988
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Dipl-Ing Wilhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19681811988 priority Critical patent/DE1811988B1/en
Priority to NL6916709A priority patent/NL6916709A/xx
Priority to LU59913D priority patent/LU59913A1/xx
Priority to FR6941162A priority patent/FR2024640A1/fr
Priority to BE742408D priority patent/BE742408A/xx
Publication of DE1811988B1 publication Critical patent/DE1811988B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M1/00Analogue/digital conversion; Digital/analogue conversion
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M1/00Analogue/digital conversion; Digital/analogue conversion
    • H03M1/12Analogue/digital converters
    • H03M1/14Conversion in steps with each step involving the same or a different conversion means and delivering more than one bit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Analogue/Digital Conversion (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Analog- können die Korrekturen während des Verschlüs-Digital-Umsetzung nach dem Stufenumsetzverfahren, selungsvorganges vorgenommen werden, so daß ein bei dem die Meßspannung iterativ mit der Summe genauer Vergleich in den ersten Schritten nicht mehr von Teilspannungen verglichen wird, die nach dem notwendig ist. Die Schrittzeiten können daher ververwendeten Code abgestuft und je einer Stelle des 5 kleinert werden, da in den ersten Schritten die Codes zugeordnet sind, wobei die jeweils nächst Genauigkeit nicht mehr auf die kleinste Einheit, kleinere Teilspannung zugeschaltet wird, wenn die sondern auf die Größe der der Korrekturstelle zuSumme kleiner als die Meßspannung ist und die geordneten Teilspannung eingestellt wird. Es ergibt jeweils zuletzt zugeschaltete Teilspannung wieder sich daher trotz der größeren Stellenzahl eine kürzere abgeschaltet und die nächst kleinere Teilspannung io Gesamtverschlüsselungszeit.The invention relates to a method for analog, the corrections can during the encryption-digital conversion according to the step conversion process, selungsvorganges can be carried out, so that an exact comparison in which the measurement voltage iteratively with the sum is no longer in the first steps of partial voltages is compared, which is necessary after the. The step times can therefore be used Code graded and reduced to one digit of the 5, since in the first steps the Codes are assigned, whereby the next accuracy is no longer limited to the smallest unit, Smaller partial voltage is switched on if the sum depends on the size of the correction point is smaller than the measuring voltage and the ordered partial voltage is set. It results In each case the partial voltage switched on last is therefore shorter despite the larger number of digits switched off and the next lower partial voltage ok overall encryption time.

zugeschaltet wird, wenn die Summenspannung größer Die mit dem neuen Verfahren erreichte Verals die Meßspannung ist, und wobei in die den zu- schlüsselungszeit kann durch eine aus der USA.-geschalteten Teilspannungen zugeordneten Stellen Patentschrift 3 182 303 bekannte Maßnahme noch des Codes eine »1« eingeschrieben wird. Derartige weiter verkürzt werden. Diese Maßnahme besteht Umsetzverfahren zeichnen sich durch ihre hohe 15 darin, daß die Zeiten für die Vergleichsschritte um Umsetzgeschwindigkeit und ihren verhältnismäßig so kürzer gewählt werden, je kleiner die Teilspangeringen Aufwand aus. nungen sind. Demnach muß bei jedem Vergleichs-Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die schritt um so länger gewartet werden, bis eine rich-Umsetzgeschwindigkeit zu erhöhen, ohne daß der tige Entscheidung vorliegt, je größer der voraus-Aufwand beträchtlich vergrößert wird. Zur Lösung 20 gegangene Spannungssprung war. Wegen der von dieser Aufgabe wird von der Erkenntnis ausgegangen, Schritt zu Schritt immer kleiner werdenden Spandaß die Umsetzgeschwindigkeit eines Stufenver- nungssprünge können daher die Zeiten der Verschlüsselers im wesentlichen durch die Leistungs- gleichsschritte verkürzt werden. Es ist nicht erforfähigkeit des Diskriminators begrenzt ist, der die derlich, daß die Zeiten für jeden Schritt verkürzt Meßspannung mit der Summe der Teilspannungen 25 werden, sondern es kann genügen, die Zeiten für vergleicht. Da jedem Vergleichsschritt ein Spannungs- jeweils mehrere Vergleichsschrittc gleich zu wählen, sprung vorausgeht, muß wegen der endlichen Band- Die kürzeste Gesamtverschlüsselungszeit wird allerbreite des Diskriminators und des die Summen- dings dann erreicht, wenn die Schrittzeiten bei spannung erzeugenden Digital-Analog-Umsetzers je jedem Schritt verkürzt werden, wobei die Schrittnach Genauigkeitsanforderung eine gewisse Zeit ge- 30 zeiten proportional zur Anzahl der bereits durchwartet werden, bis die Schaltstörung abgeklungen geführten Vergleichsschritte abnehmen. Ist beispielsist und eine richtige Entscheidung getroffen werden weise der verwendete Code der Dualcode, dann ist kann. Diese Wartezeit bildet die untere Grenze der beim zweiten Schritt der Spannungssprung nur halb für einen Vergleichsschritt zur Verfügung stehenden so groß wie beim ersten, und mit jedem weiteren Zeit. Die gesamte Verschlüsselungszeit ist dann gleich 35 Schritt verringert sie sich um den Faktor 2. Wegen dem Produkt aus der Zeit eines Vergleichsschrittes der immer kürzer werdenden Schrittzeiten gewinnt und der Stellenzahl des Digitalwertes. Die größte man im Vergleich zu dem Verschlüsselungsverfahren vorkommende Schaltstörung ist die zu Beginn des mit konstanten Schrittzeiten eine Halbierung der Umsetzverfahrens, bei dem der Spannungssprung Gesamtzeit, ohne einen Verlust an Genauigkeit hingleich der Hälfte der größten vorkommenden Meß- 40 nehmen zu müssen.is switched on when the total voltage is greater The Verals achieved with the new method is the measuring voltage, and in which the coding time can be switched by one from the USA Partial voltages assigned points patent specification 3,182,303 known measure still a "1" is written into the code. Such can be further shortened. This measure exists Conversion methods are characterized by their high 15 in that the times for the comparison steps The transfer speed and its relatively shorter, the smaller the effort involved. voltages are. Accordingly, with every comparison-The The invention is based on the object that the longer the step is to be waited until a rich conversion speed to increase without the term decision is available, the greater the advance effort is enlarged considerably. The voltage jump that went to solution 20 was. Because of the This task is based on the knowledge, step by step, increasingly smaller Spandaß the conversion speed of a step change can therefore be determined by the times of the encryptors can essentially be shortened by the performance equalization steps. It is not required of the discriminator is limited, which is such that the times for each step are shortened Measurement voltage with the sum of the partial voltages will be 25, but the times for compares. Since for each comparison step one voltage and several comparison steps must be selected the same, jump precedes must because of the finite tape The shortest total encryption time is very wide of the discriminator and the sum thing is achieved when the step times at voltage-generating digital-to-analog converter can be shortened for each step, with the steps after Accuracy requirement for a certain period of time proportional to the number of times that have already been waited through until the switching fault has subsided. Is exemplary and a correct decision can be made wise the code used is the dual code, then can. This waiting time forms the lower limit of the voltage jump in the second step only half available for a comparison step as large as for the first, and with each subsequent step Time. The total encryption time is then 35 steps, it is reduced by a factor of 2. Ways the product of the time of a comparison step of the increasingly shorter step times and the number of digits of the digital value. The biggest one compared to the encryption method Occurring switching disturbance is halved at the beginning of the with constant step times Transfer method in which the voltage jump equals the total time without a loss of accuracy to have to take half of the largest occurring measurements.

spannung ist. Nach diesem ist bei den bekannten An Hand der Zeichnung werden im folgenden dievoltage is. After this is with the known on hand of the drawing are the following

Stufenverschlüsselern die Zeit für einen Vergleichs- Erfindung sowie weitere Vorteile und ErgänzungenLevel encrypting the time for a comparison invention as well as other advantages and additions

schritt bestimmt. Die Zeit für einen Vergleichsschritt näher beschrieben und erläutert,step determined. The time for a comparison step is described and explained in more detail,

ist um so größer, je genauer gemessen werden soll, F i g. 1 zeigt das Prinzipschaltbild einer Anord-is the greater, the more precisely the measurement is to be carried out, F i g. 1 shows the basic circuit diagram of an arrangement

d. h. je größer die Anzahl der Stufen des Verschlüs- 45 nung zur Durchführung des neuen Verfahrens, d. H. the greater the number of stages of locking 45 to carry out the new procedure,

seiers und damit die Stellenzahl des Digital wertes In den F i g. 2 und 3 ist das neue Verfahrenbeers and thus the number of digits of the digital value in the F i g. 2 and 3 is the new procedure

ist. Diese Zeit für einen Vergleichsschritt ist propor- veranschaulicht.is. This time for a comparison step is illustrated proportionally.

tional zum Quadrat der Stellenzahl des Digital- In F i g. 1 ist mit 1 ein Diskriminator bezeichwertes. Dagegen steigen die Laufzeiten, die durch net. der die Eingangsspannung U,.: mit einer Span-Setzen von Kippstufen in einem Schieberegister und 50 nung U1 vergleicht, die von einem Digital-Analogeinem Ergebnisregister entstehen, nur linear an, so Umsetzer 2 geliefert wird. Dieser ist an ein Ergebnisdaß deren Einfluß auf die gesamte Verschlüsselungs- register 3 angeschlossen, das nicht nur die bei Stufenzeit bei Umsetzern mit großen Wortlängen vernach- verschlüsseiern üblichen Stellen 1, 2 ... n/2, lässigt werden kann. n/2 +1 ... η enthält, sondern noch eine zusätzliche Erfindungsgemäß wird die oben geschilderte Auf- 55 Stelle K aufweist. Im Ausführungsbeispiel soll der gäbe dadurch gelöst, daß nach je einer vorbestimmten Digitalwert im Dualcode dargestellt werden; dem-Anzahl von Codestellen, entsprechend einen Ab- entsprechend sind die Wertigkeiten der den Codeschnitt des Umsetzvorganges, eine Korrekturstelle stellen des Ergebnisregisters zugeordneten Stufen mit einer ihr zugeordneten Teilspannung zugeschal- des Digital-Analog-Umsetzers 2 nach Zweierpotentet wird und daß das Ergebnis der Analog-Digital- 60 zen abgestuft. Das Ausgangssignal des Diskrimi-Umsetzung um einen Wert, welcher der Summe der nators 1 wird einer Ablaufsteuerung 4 zugeführt, die, der Korrekturstelle zugeordneten Einzelspannung je nachdem, ob die Eingangsspannung größer oder und einer gegebenenfalls zusätzlichen Spannung ent- kleiner als die Vergleichsspannung U1 ist, nur die spricht, verändert wird, wenn die Summe der Teil- jeweils nächste Stelle des Ergebnisregisters einschaltet spannungen der Codestellen und der Korrekturstelle 65 oder noch die zuletzt eingeschaltete Stelle wieder und der gegebenenfalls zusätzlich angeschalteten ausschaltet. Die Schrittzeiten werden von einem Spannung kleiner als die Meßspannung ist. Durch Taktgenerator T bestimmt, das Hinzufügen einer oder mehrerer Kontrollstellen Zu Beginn des Verschlüsselungsvorganges, der mittional to the square of the number of digits in the digital In F i g. 1 is a discriminator descriptive with 1. On the other hand, the runtimes increased by net. which is the input voltage U ,. : with a span setting of flip-flops in a shift register and compares voltage U 1 , which arise from a digital-analogue result register, only linearly, so converter 2 is supplied. This is connected to a Ergebnisdaß their influence on the entire encryption register 3, which not only can be neglected at time steps in converters with large word lengths verschlüsseiern usual positions 1, 2 ... n / 2. n +1 contains / 2 ... η, but an additional According to the invention, the above-described up having 55 point K. In the exemplary embodiment, this would be achieved in that, after each, a predetermined digital value is represented in the binary code; the number of codes, corresponding to a correspondence, are the valences of the code cut of the conversion process, a correction point make the steps assigned to the result register with a partial voltage assigned to it -Digital- 60 zen graded. The output signal of the discriminatory conversion by a value that corresponds to the sum of the nators 1 is fed to a sequence control 4, the individual voltage assigned to the correction point depending on whether the input voltage is greater than or, if necessary, an additional voltage less than the comparison voltage U 1 , only that speaks, is changed when the sum of the partial next digit of the result register turns on voltages of the codes and the correction point 65 or the last digit switched on again and the possibly additionally switched off. The step times are determined by a voltage that is smaller than the measuring voltage. Determined by clock generator T , the addition of one or more control points at the beginning of the encryption process, which is with

3 43 4

einem der Klemme S zugeführten Startsignal ein- den die Codestellen 1 und 3 eingeschaltet, so daßa start signal supplied to terminal S and codes 1 and 3 are switched on, so that

geleitet wird, wird nicht nur die Stelle 1, sondern die Vergleichsspannung sich exponentiell dem Wert auch die Stelle n/2 + 1 gesetzt. Die Vergleichsspan- »10« nähert. Dieser Wert wird aber wegen der kurzen nung Uv beträgt daher 1/2 + 2~("/2+1). Bis einschließ- Schrittzeit nicht erreicht, so daß der Vergleich mit lieh der Stelle n/2 läuft der Verschlüsselungsvorgang 5 der Meßspannung schon bei dem Wert »8« erfolgt, wie üblich ab. Danach wird die Korrekturstelle K Der Diskriminator meldet der Ablaufsteuerung, daßis conducted, not only the position 1, but the comparison voltage is set exponentially to the value also the position n / 2 + 1. The comparison chip "10" approaches. However, because of the short voltage U v , this value is 1/2 + 2 ~ ( " / 2 + 1) . Up to and including the step time is not reached, so that the comparison with borrowed the point n / 2 runs the encoding process 5 of the measurement voltage As usual, the value "8" starts. After that, the correction point is K The discriminator reports to the sequence control that

gesetzt, deren Gewicht zweckmäßig gleich groß wie der Meßwert von der Vergleichsspannung noch nichtset whose weight is expediently not yet the same as the measured value from the comparison voltage

das der links benachbarten Stelle im Ergebnisregister überschritten ist, und es wird die Stelle 2 zugeschaltet,that the position adjacent to the left in the result register has been exceeded, and position 2 is switched on,

ist, also gleich 2~"/2. Gleichzeitig mit dem Setzen Die Vergleichsspannung Uv nähert sich exponentiellis, therefore equal to 2 ~ " / 2. Simultaneously with the setting The comparison voltage U v approaches exponentially

der Kontrollstelle K wird die Stelle n/2 +1 abge- io dem Wert »14« und übersteigt bis zum Zeitpunktat the control point K , the point n / 2 +1 is deducted from the value "14" and exceeds this until the point in time

schaltet. Ist die Vergleichsspannung Uv größer als des Vergleichs den Wert »12«, so daß die Stelle 2switches. If the comparison voltage U v is greater than the value "12" in the comparison, so that position 2

die Eingangsspannung UE, wird die Korrekturstelle K wieder abgeschaltet wird. Nun wird die Korrektur-the input voltage U E , the correction point K is switched off again. Now the correction

wieder abgeschaltet; ist sie dagegen kleiner, so bleibt stelle K ein- und die Codestelle 3 ausgeschaltet, soswitched off again; if, on the other hand, it is smaller, then K remains on and code 3 remains off, see above

sie eingeschaltet, und es wird dem Ergebnis der daß sich die Vergleichsspannung dem Wert »12«it is switched on, and the result of the comparison voltage being equal to "12"

Stufen 1 ... n/2 in einen nicht dargestellten »1«-Ad- 15 nähert. Noch vor Erreichen des Wertes wird derSteps 1 ... n / 2 in a not shown »1« -Ad- 15 approaches. Before the value is reached, the

dierer eine »1« hinzuaddiert. Der restliche Ver- Vergleich durchgeführt, die Korrekturstelle K bleibtwho adds a "1". The remainder of the comparison is carried out, the correction point K remains

Schlüsselungsvorgang läuft wie üblich ab. Bei großer eingeschaltet, die Codestelle 3 wird wieder einge-The coding process proceeds as usual. When switched on, code 3 is switched on again.

Stellenzahl des Stufenverschlüsselers kann mit diesem schaltet. Es wird festgestellt, daß der Meßwert über-Number of digits of the level cipher can be switched with this. It is found that the measured value exceeds

Verfahren, im Vergleich zu bekannten Stufenver- schritten ist, so daß die Stelle 3 ausgeschaltet wird,Procedure, compared to known steps, so that position 3 is switched off,

schlüsselern nahezu eine Halbierung der Verschlüs- 20 Auch die Stelle 4 wird wieder ausgeschaltet. DasThe number of keys is almost halved. Position 4 is also switched off again. That

selungszeit erreicht werden. Diese Zeit kann durch vorläufige Ergebnis des Verschlüsselungsvorgangesrecovery time can be achieved. This time may be due to the preliminary result of the encryption process

Einsetzen von mehreren Korrekturstellen noch ver- beträgt daher 10(1)00, wobei die Korrekturstelle inInserting several correction points is therefore still 10 (1) 00, the correction point in

kürzt werden. Klammern gesetzt ist. Der Inhalt der Korrekturstellebe shortened. Brackets is set. The content of the correction point

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung sind wird zu den beiden vorderen Codestellen hinzu-According to a further development of the invention, the two front codes are added

die Schrittzeiten für die Stellen 1 ... K nicht gleich, 25 addiert, so daß das endgültige Ergebnis 1100 = 12the step times for the positions 1 ... K not equal, 25 added, so that the final result 1100 = 12

sondern abgestuft. Ebenso sind die Schrittzeiten für ist. Bei diesem Beispiel wurde zur besseren Verdeut-but graduated. Likewise are the step times for is. In this example, for better illustration

die Stellen «/2 + 1 ... η abgestuft. Dagegen sind lichung das Abschalten der Stellen in einem getrenn-the places «/ 2 + 1 ... η graduated. On the other hand, the switching off of the positions in a separate

die Schrittzeiten der Stellen 1 und n/2 + 1, 2 und ten Schritt durchgeführt. Es ist jedoch selbstverständ-the step times of digits 1 and n / 2 + 1, 2 and th step are carried out. However, it goes without saying

n/2 + 2 usw. zweckmäßig gleich. Die kürzeste lieh, daß eine Stelle abgeschaltet und die nachfolgenden / 2 + 2 etc. appropriately the same. The shortest borrowed that one body was shut down and the next

Gesamtverschlüsselungszeit wird erreicht, wenn die 30 Stelle in demselben Schritt zugeschaltet werdenThe total encryption time is achieved if the 30 digits are activated in the same step

Schrittzeiten gleich (n/2 - χ +1) In 2 · T sind, wobei kann.Step times are equal to (n / 2 - χ +1) In 2 · T , where can.

mit h/2 die Stellenzahl, mit χ die jeweilige Stelle An Hand der F i g. 3 wird ein weiterer Ver- und mit T die Zeitkonstante des Einschwingvor- Schlüsselungsvorgang beschrieben, bei dem der ganges nach dem Einschalten einer Stelle bezeichnet Analogwert »7« verschlüsselt wird. Da im ersten ist. Eine derartige Abstufung der Schrittzeiten kann 35 Schritt die Meßspannung überschritten wird, wird mit einem Untersetzer 5 erreicht werden. Dieser die Stelle »1« wieder abgeschaltet. Die Stelle »2« kann beispielsweise nach Art eines Ringzählers auf- bleibt eingeschaltet. Mit dem Einschalten der Korgebaut sein, der bei jedem Umlauf einen Impuls rekturstelle wird im Gegensatz z. B. nach F i g. 2 abgibt und von dem nach jedem Umlauf eine Stelle der Meßwert überschritten, so daß auch die Korabgeschaltet wird, so daß sich die Umlaufzeiten mit 4° rekturstelle abgeschaltet wird. Die Stellen 3 und 4 jedem Umlauf verkürzen. Als Untersetzer kann auch bleiben eingeschaltet. Das Ergebnis ist 01(0)11, und ein Dualzähler mit Decodierschaltungen verwendet als Endergebnis erhält man Olli = 7, da das Hinzuwerden, von denen an je einer die Impulse für die addieren des Inhalts der Korrekturstelle keine Ver-Schrittzeit einer Stelle abgenommen werden. Es ist änderung mehr ergibt.with h / 2 the number of digits, with χ the respective digit. 3 another process and with T the time constant of the transient encoding process is described, in which the gear is encoded after switching on a digit denoted by the analog value »7«. There is in the first. Such a gradation of the step times can be achieved with a reducer 5 if the measuring voltage is exceeded 35 steps. This switched off digit "1" again. The digit »2« can, for example, remain switched on like a ring counter. Be built with the switch on the Korgebaut, which is a pulse rekturstelle with each revolution, in contrast to z. B. according to FIG. 2 emits and from which the measured value is exceeded after each cycle, so that the Kor is also switched off, so that the cycle times with a 4 ° correction point are switched off. Shorten digits 3 and 4 each cycle. As a coaster it can also remain switched on. The result is 01 (0) 11, and a binary counter with decoding circuits is used as the end result, one obtains Olli = 7, since the addition, from each of which the pulses for adding the content of the correction point, no step time of a point are taken. It's change more results.

nicht immer erforderlich, für jede Stufe eine beson- 45 Das neue Verfahren kann auf verschiedene Arten dere Schrittzeit vorzusehen; es können auch ein- abgewandelt werden. So ist es möglich, zwei Korrekzelne Gruppen von Stufen gleiche Schrittzeit haben. turstellen vorzusehen, von denen die eine eine positive In diesem Falle kann die Stufenzahl des Untersetzers Vergleichsspannung mit dem Gewicht 2~"/2 und verringert werden. Beispielsweise kann als Unter- die andere eine negative Vergleichsspannung dersetzer eine bistabile Kippstufe dienen, mit deren 5° selben Höhe liefert. Je nachdem, welche eingeschaltet Ausgangsimpulsen die Schrittzeiten für die Stelle bleibt, wird dem Ergebnis eine »1« mit entsprechender 1 ... n/4 bzw. n/2 + 1 ... 3/4 η gebildet werden, Wertigkeit hinzuaddiert oder davon subtrahiert. Auch während die Schrittzeiten der Stufen n/4 + 1 ... K ist es möglich, eine konstante, nicht steuerbare Spanbzw. 3/4 η +1 ... η gleich der Taktimpulsperiode nung, deren Polarität der Vergleichsspannung entsind. Selbstverständlich kann dieses Verfahren der 55 gegengesetzt ist und die denselben Betrag wie die abgestuften Schrittzeiten auch bei Umsetzern ein- Stelle n/2 +1 hat, auf den Vergleichseingang des gesetzt werden, die keine Korrekturstelle enthalten. Diskriminators zu schalten. Zu Beginn des Ver-not always necessary, a special step time for each step; it can also be modified. So it is possible for two correct groups of levels to have the same step time. In this case, the number of stages of the reducer comparison voltage with the weight 2 ~ " / 2 and can be reduced Depending on which output pulses remain the step times for the position, the result will be a "1" with a corresponding 1 ... n / 4 or n / 2 + 1 ... 3/4 η , Value added or subtracted from it. Even during the step times of the levels n / 4 + 1 ... K it is possible to set a constant, non-controllable span or 3/4 η +1 ... η equal to the clock pulse period, the polarity of which is the This method can of course be set to the comparison input of the 55 and which has the same amount as the graduated step times also with converters one digit n / 2 +1, which has no corr control point included. To switch the discriminator. At the beginning of the

In dem in F i g. 2 dargestellten Diagramm ist Schlüsselungsvorganges wird diese Spannung durchIn the one shown in FIG. The diagram shown in Figure 2 is the coding process, this tension is caused by

die Ausgangsspannung des Digital-Analog-Um- Einschalten der Stufe n/2 +1 kompensiert. Mit demthe output voltage of the digital-to-analog switch-on of level n / 2 +1 is compensated. With the

setzers 2 für eine Verschlüsselung des Analogwertes 60 Setzen der Korrekturstelle wird die Stufe n/2 +1setter 2 for an encryption of the analog value 60. Setting the correction point is level n / 2 +1

12 mit einem Stufenverschlüsseler mit vier Code- abgeworfen. Bleibt die Korrekturstelle eingeschaltet,12 with a level encryptor with four code-dropped. If the correction point remains switched on,

stellen und einer Korrekturstelle veranschaulicht. wird dem Ergebnis eine »1«, wiederum mit demand a correction point illustrated. the result will be a "1", again with the

Die Wertigkeiten der Codestellen sind nach dem entsprechenden Gewicht, hinzuaddiert, andernfallsThe values of the codes are added according to the corresponding weight, otherwise

Dualcode abgestuft, d. h., die Stelle 1 hat den eine »1« von dem Ergebnis abgezogen. Für den Fall,Graded dual code, d. In other words, position 1 has subtracted the one "1" from the result. In the case,

Wert »8«, die Stelle 2 den Wert »4«, die Stelle 3 65 daß sichergestellt ist, daß Fehler nur nach einerValue "8", digit 2 the value "4", digit 3 65 to ensure that errors only occur after one

den Wert »2« und die Stelle 4 den Wert »1«. Die Richtung auftreten, braucht nur eine Korrekturstellethe value "2" and the digit 4 the value "1". The direction to occur only needs one correction point

Wertigkeit der Korrekturstelle ist gleich der der vorgesehen werden, ohne daß eine andere Stelle zurThe value of the correction point is the same as that provided, without any other point

Codestelle 2 und damit gleich »4«. Zu Beginn wer- Korrektur herangezogen werden muß.Code 2 and thus equal to »4«. Correction must be used at the beginning.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Analog-Digital-Umsetzung nach dem Stufenumsetzverfahren, bei dem die Meßspannung schrittweise mit der Summe von Teilspannungen verglichen wird, die nach einem Code abgestuft und je einer Stelle des Codes zugeordnet sind, wobei die jeweils nächst kleinere Teilspannung zugeschaltet wird, wenn die Summe kleiner als die Meßspannung ist und die jeweils zuletzt zugeschaltete Teilspannung wieder abgeschaltet und die nächst kleinere Teilspannung zugeschaltet wird, wenn die Summenspannung größer als die Meßspannung ist, und wobei in die den zugeschalteten Teilspannungen zugeordneten Stellen des Codes eine »1« eingeschrieben wird, dadurch gekennzeichnet, daß nach je einer vorbestimmten Anzahl von Codestellen (n/2), entsprechend einem Abschnitt des Umsetzvorganges, eine Korrekturstelle (K) mit einer ihr zugeordneten Teilspannung (2~"/2) eingeschaltet wird und das Ergebnis der Analog-Digital-Umsetzung um einen Wert verändert wird, welcher der der Korrekturstelle zugeordneten Teilspannung entspricht, wenn die Summe (Uv) der den Codestellen (1 ... n/2) und der Korrekturstelle (K) zugeordneten Teilspannungen kleiner als die Meßspannung (UE) ist.1. Method for analog-digital conversion according to the step conversion method, in which the measuring voltage is compared step by step with the sum of partial voltages, which are graded according to a code and each assigned to a digit of the code, the next smaller partial voltage being switched on when the sum is less than the measuring voltage and the last connected partial voltage is switched off again and the next smaller partial voltage is switched on if the total voltage is greater than the measured voltage, and a "1" is written in the digits of the code assigned to the connected partial voltages, characterized in that after a predetermined number of code digits (n / 2), corresponding to a section of the conversion process, a correction point (K) with a partial voltage (2 ~ " / 2 ) assigned to it is switched on and the result of the analog-digital Implementation is changed by a value that corresponds to the part assigned to the correction point If the sum (U v ) of the partial voltages assigned to the codes (1 ... n / 2) and the correction point (K) is less than the measurement voltage (U E ) . 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Beginn eines Abschnitts des Umsetzverfahrens eine zusätzliche Spannung (2~"/2+1) zugeschaltet wird, die gleich der Hälfte der der Korrekturstelle (K) zugeordneten Teilspannung (2~n/2) ist und die bei Einschalten der Korrekturstelle (K) abgeschaltet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that at the beginning of a portion of Umsetzverfahrens is switched on, an additional voltage (2 ~ "/ 2 + 1) which is equal to half of the correction point (K) associated with the partial voltage (2 ~ n / 2 ) and which is switched off when the correction point (K) is switched on. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Spannung (2~"/2+1) die einer Codestelle (n/2 + 1) zugeordnete Teilspannung ist.3. The method according to claim 2, characterized in that the additional voltage (2 ~ " / 2 + 1 ) is the partial voltage assigned to a code position (n / 2 + 1). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die der Korrekturstelle (K) zugeordnete Teilspannung (2~"/2) gleich der der Teilspannung der Codestelle (n/2) ist, die beim letzten Vergleich der Summenspannung (VV) mit der Meßspannung (UE) vor dem Einschalten der Korrekturstelle (U) zugeschaltet wurde und daß in dem Falle, daß die Summenspannung (Uv) aus den Einzelspannungen der Codestellen (1 ... n/2) und der Korrekturstelle (K) kleiner als die Meßspannung (UE) ist, eine »1« mit der dieser Codestelle entsprechenden Wertigkeit zu dem Ergebnis hinzuaddiert wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the partial voltage (2 ~ " / 2 ) assigned to the correction point (K) is equal to that of the partial voltage of the code point (n / 2) , which in the last comparison of the total voltage ( V V) with the measuring voltage (U E ) was switched on before the correction point (U) was switched on and that in the event that the total voltage (U v ) is made up of the individual voltages of the codes (1 ... n / 2) and the correction point (K) is less than the measuring voltage (U E ) , a "1" with the value corresponding to this code is added to the result. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß, wenn die Summe (Uv) der den Codestellen (1 ... n/2) und der Korrekturstelle (K) zugeordneten Teilspannungen größer als die Meßspannung (UE) ist, die Teilspannung der Korrekturstelle abgeschaltet und eine gleich große Teilspannung mit entgegengesetzter Polarität eingeschaltet wird und das Ergebnis um den der Teilspannung entgegengesetzter Polarität entsprechenden Wert vermindert wird.5. The method according to claim 1, characterized in that when the sum (U v ) of the codes (1 ... n / 2) and the correction point (K) associated partial voltages is greater than the measurement voltage (U E ) , the Partial voltage of the correction point is switched off and an equally large partial voltage with opposite polarity is switched on and the result is reduced by the value corresponding to the partial voltage of opposite polarity. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine nicht steuerbare Teilspannung mit zu den übrigen Teilspannungen Λ entgegengesetzter Polarität der Summenspannung hinzuaddiert wird, die zunächst durch eine gleich große Spannung entgegengesetzter Polarität kompensiert wird, daß bei Einschalten der Korrekturstelle die Kompensationsspannung abgeschaltet und eine Spannung doppelter Größe eingeschaltet wird, die wieder abgeschaltet wird, wenn die Summe der Teilspannungen und dieser Spannung den Meßwert übersteigt.6. The method according to claim 5, characterized in that a non-controllable partial voltage with the other partial voltages Λ opposite polarity of the sum voltage is added, which is initially compensated by an equally large voltage of opposite polarity that when the correction point is turned off the compensation voltage and a Voltage of double magnitude is switched on, which is switched off again when the sum of the partial voltages and this voltage exceeds the measured value. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeiten für die Vergleichsschritte um so kürzer gewählt werden, je kleiner die Teilspannungen und die geforderten Genauigkeiten beim Vergleich sind.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the times for the Comparison steps are selected to be shorter, the smaller the partial voltages and the required Accuracies in comparison are. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeit für die Vergleichsschritte proportional zur Anzahl der durchgeführten Vergleiche abnimmt.8. The method according to claim 7, characterized in that the time for the comparison steps decreases proportionally to the number of comparisons made. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19681811988 1968-11-30 1968-11-30 Process for analog-digital conversion according to the step conversion process Withdrawn DE1811988B1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681811988 DE1811988B1 (en) 1968-11-30 1968-11-30 Process for analog-digital conversion according to the step conversion process
NL6916709A NL6916709A (en) 1968-11-30 1969-11-05
LU59913D LU59913A1 (en) 1968-11-30 1969-11-28
FR6941162A FR2024640A1 (en) 1968-11-30 1969-11-28
BE742408D BE742408A (en) 1968-11-30 1969-11-28

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681811988 DE1811988B1 (en) 1968-11-30 1968-11-30 Process for analog-digital conversion according to the step conversion process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1811988B1 true DE1811988B1 (en) 1970-09-24

Family

ID=5714848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681811988 Withdrawn DE1811988B1 (en) 1968-11-30 1968-11-30 Process for analog-digital conversion according to the step conversion process

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE742408A (en)
DE (1) DE1811988B1 (en)
FR (1) FR2024640A1 (en)
LU (1) LU59913A1 (en)
NL (1) NL6916709A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3182303A (en) * 1960-10-31 1965-05-04 Gen Precision Inc Analog to digital conversion

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3182303A (en) * 1960-10-31 1965-05-04 Gen Precision Inc Analog to digital conversion

Also Published As

Publication number Publication date
NL6916709A (en) 1970-06-02
LU59913A1 (en) 1970-01-18
FR2024640A1 (en) 1970-08-28
BE742408A (en) 1970-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2434517C2 (en)
DE1762465B2 (en) Analog to digital converter with an integrator
DE2216349C3 (en) Analog-digital converter for bipolar input signals
DE2536625A1 (en) PARITY CHECK CIRCUIT
DE2810519A1 (en) ANALOG / DIGITAL CONVERTER AND PROCESS FOR ANALOG / DIGITAL CONVERSION
DE1811988B1 (en) Process for analog-digital conversion according to the step conversion process
DE2111670A1 (en) Arrangement for displaying the mean rate of occurrence of a signal indicative of an event
DE2543342A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT AND METHOD OF MEASURING THE ACCURACY OF A TIMEPIECE
DE1007085B (en) Electronically working counter
DE2052753A1 (en) Analog / digital converter
DE1103646B (en) Increment calculator
DE1766432B1 (en) Digital voltmeter
DE2500434C3 (en) Circuit arrangement for evaluating angular deviations of a moving body relative to signals indicative of a target point
DE1298546C2 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR ANALOG-DIGITAL IMPLEMENTATION
DE4037268C2 (en)
DE1524263C (en) Circuit for testing a binary counter
DE1944191C (en) Arrangement for converting analog values into digital values
DE2852095A1 (en) ANALOG-DIGITAL CONVERSION WITH STEP-BY-STEP APPROXIMATION OF A DIGITAL SIGNAL TO AN ANALOG SIGNAL TO BE CONVERTED
DE1524263B2 (en) CIRCUIT FOR CHECKING A BINARY COUNTER
DE1155483C2 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CONVERTING INFORMATION STORED FROM A MEMORY IN BINARY CODE INTO DC PULSES
DE1954911C (en) Analog-digital encoder
DE1549388C (en) Device for automatic calculation and display of the statistical error
DE2352049A1 (en) Analogue-digital converter - has device for automatic zero correction, and comparator comparing input with reference signal
DE1762840C3 (en) Synchronous binary-decimal forward and backward counter
DE3300970A1 (en) DIGITAL CODER

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee