DE1808690A1 - Bridge span thrust-out/force recorder - Google Patents

Bridge span thrust-out/force recorder

Info

Publication number
DE1808690A1
DE1808690A1 DE19681808690 DE1808690A DE1808690A1 DE 1808690 A1 DE1808690 A1 DE 1808690A1 DE 19681808690 DE19681808690 DE 19681808690 DE 1808690 A DE1808690 A DE 1808690A DE 1808690 A1 DE1808690 A1 DE 1808690A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
support
winch
block
force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681808690
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung. P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe des Forges et Ateliers du Creusot
Original Assignee
Societe des Forges et Ateliers du Creusot
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe des Forges et Ateliers du Creusot filed Critical Societe des Forges et Ateliers du Creusot
Publication of DE1808690A1 publication Critical patent/DE1808690A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D21/00Methods or apparatus specially adapted for erecting or assembling bridges
    • E01D21/06Methods or apparatus specially adapted for erecting or assembling bridges by translational movement of the bridge or bridge sections
    • E01D21/065Incremental launching
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/04Bearings; Hinges
    • E01D19/048Bearings being adjustable once installed; Bearings used in incremental launching

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

Chloroprene polymer block, reinforced between two metal connectors, is placed between the top of the pier and the roll shoe on the bridge span so that deformation parallel to the bridge span on the block can be recorded and used to control the thrust force applied to the span as this is driven forward over the piers and outwards. Used esp. for bridge parts and construction.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Vorschieben eines auf Stützpunkten aufliegenden Baukonstruktionselerr,ents Die Erfindung bezieht sich auf die Verbesserung eines Verfahrens zuni Vorschieben eines auf ;3tutzpunkten aufliegenden Bauelementes, beispielsweise der i'ahrbahntafel oder der iängsträger einer Brücke, durch stetiges Rollen oder Gleiten des Elements über Pfeiler oder Zwischenhiltsjoche, wobei eine dauernde Überwachung der an den oberen Enden der Pfeiler oder Zwischenhilfsjoche auftretenden Kräfte erzielt werden soll. Method and device for advancing one on support points The invention relates to improvement a process for advancing a component resting on; 3 tutzpunkts, For example, the roadway table or the longitudinal girder of a bridge, through constant Rolling or sliding of the element over pillars or Zwischenhiltsjoche, with a constant monitoring of the upper ends of the pillars or intermediate auxiliary yokes occurring forces should be achieved.

Die erfindung bezieht sich weiterhin auf eine Vorrichtung zur Durchführung des oben geschilderten Verfahrens, welche die zur Überwachung der Spitzenkräfte an den Pfeilern oder Hilfsjochen dienenden Elemente enthält.The invention also relates to an implementation device of the procedure outlined above, which is responsible for monitoring the top employees Contains elements serving on the pillars or auxiliary yokes.

Während der Errichtung einer Brücke oder einer brückenähnlichen Konstruktion kann das Vorschieben eines langgestreckten Baukonstruktionselements, wie etwa einer Fahrbahntafel, dadurch erfolgen, daß man dieses langgestreckte Bauelement an einem der Ufer zusammenbaut und dann stetig über die "Köpfe" der aufeinanderfolgenden Pfeiler oder die oberen Enden von zwischen solchen Pfeilern vorübergehend aufgebauten Zwischenjochen verschiebt. During the construction of a bridge or a bridge-like structure can advance an elongated structural element such as a Roadway panel, done in that this elongated component on a the bank assembles and then steadily over the "heads" of the successive Pillars or the tops of any temporarily erected between such pillars Shifts intermediate yokes.

Bei einem bekannten Vorschiebeverfahren wird die gesamte Vorschubkraft auf die Fahrbahntafel an einer einzigen telle ausgeübt, beispielsweise an einem der End-Widerlager der herzustellenden Brücke. Jeder Pfeiler oder jedes Zwischenjoch ist dabei einer in der Vorschubrichtung wirkenden Spitzen-oder Kopfkraft unterworfen, die gleich der Gegenkraft der Reibung ist, die ihrerseits von der von dem Pfeiler oder dem Joch aufzunehmenden Druckbelastung des verschiebbaren lLonstruktionselements abhängt. Diese fteibungs-Gegenkräfte, die nur während des eigentlichen Vorschubvorganges wirksam sind, führen zu Biegebeanspruchungen und entsprechenden Belastungen der inneren Konstruktion der Pfeiler bzw. der Joche, sie können auch zu einer örtlich begrenzten starken Vergrößerung des Druckes an den Fundamenten führen, und so die Stabilität gefährden. In a known feed method, the entire feed force is exerted on the pavement board at a single point, for example at one the end abutment of the bridge to be built. Every pillar or every intermediate yoke is subject to a peak or head force acting in the feed direction, which is equal to the opposing force of friction, which in turn is equal to that of the pillar or the yoke to be absorbed by the pressure load of the displaceable structural element depends. These friction counter-forces that only occur during the actual feed process are effective, lead to bending stresses and corresponding loads of the inner construction of the pillars or the yokes, they can also be localized limited strong increase in pressure on the foundations, and so the Endanger stability.

Bei einem anderen Vorschiebeverfahren wird die gesamte Vorschubkraft fur das Verschieben der Fahrbahntafel in mehrere keilkräfte aufgeteilt, die jeweils an mehreren Pfeilern ausgebot werden; dabei wirkt jede Teilkraft zwischen der Llahrbahntafel bzw, dem vorzuschiebenden Bauelement und der Roll- oder Gleitbahn, die fest mit der Stützkonstruktion bzw. dem Pfeiler verbunden ist. enn man dann von jeder Vorschubvorrichtung eine Kraft ausüben läßt, die gleich der Reibungskraft ist, die durch den auf dem Stütznunkt lastenden Anteil des Gewichts der Pahrbahntafel oder des Konstruktionselements bedingt ist, könnte cie resultierende Spitzen oder Kopfkraft an jedem Pfeiler Null sein. Another feed method uses the entire feed force for moving the pavement panel is divided into several wedge forces, each are offered on several pillars; every partial force acts between the Llahrbahntafel or, the component to be advanced and the roller or slideway that is firmly attached to the supporting structure or the pillar is connected. Then one of each feed device can exert a force equal to the frictional force exerted by the on the Part of the weight of the roadway board or the construction element bearing the load on the support point is conditional, the resulting peak or head force at each pillar could be zero be.

tatsächlich sind aber sowohl die %eibungsbeiwerte als auch die unterteilten Vorschubkräfte von einem Pfeiler zum anderen znterschiedlich, außerdem bleiben sie auch meist nicht genau gleich ahrend des Vorschiebevorganges. Es bleibt also selbst bei diesem Vorschiebeverfahren an jedem der Pfeiler oder ZvJischenjoche eine resultierende oder Differenzkraft bestehen, welche den Pfeiler oder das Joch auf Biegung beansprucht. Je nach den jeweiligen jnderungen des ;heibungsbeiwertes und der Kräfte, welche die Vorschubvorrichtungen liefern, können diese resultierenden Kräfte sowohl in der Vorschubrichtung der Fahrbahntafel oder des Bauelements als auch in entgegengesetzter Richtung wirken. Both the friction coefficients and the subdivided ones are in fact Feed forces differ from one pillar to another, and they remain also usually not exactly at the same time during the advance process. So it remains itself With this advancement method, a resultant one on each of the pillars or intermediate yokes or differential force exist, which stresses the pillar or the yoke to bend. Depending on the respective changes in the; heat coefficient and the Forces supplied by the feed devices can cause these resulting forces both in the direction of advance of the deck or the building element as well as in act in the opposite direction.

bs ist infolgedessen sehr wichtig, daß man in jedem Augenblick sowohl die Richtung als auch die Größe der am Kopf jedes Pfeilers oder jedes Zwischenjoches vorhandenen resultierenden Krfte kennt, um zu vermeiden, daß diese Kräfte eine Größe erreichen, die für die Festigkeit der Pfeiler selbst und das einwandfreie Verhalten ihrer Fundamente gefährlich sein könnte. It is therefore very important that you have both at every moment the direction as well as the size of the at the head of each pillar or each intermediate yoke Knows existing resulting forces in order to avoid that these forces become one size Achieve that for the strength of the pillars themselves and their proper behavior their foundations could be dangerous.

Eine bekannte Sicherheitsmaßnahme besteht darin, Verspannungsseile zwischen den Pfeilerköpfen und den Jochoberteilen bzw. zu festen Haltepunkten zu spannen, um eine zu große Verschiebung zu unterbinden; diese LIaßnahme ist jedoch in der Praxis oft sehr schwer durchzuführen, vor allem dann, wenn es sich um Pfeiler großer Bauhöhe handelt. A well-known safety measure is to use bracing ropes between the pier heads and the yoke upper parts or to fixed breakpoints tension to prevent too great a shift; however, this measure is often very difficult to carry out in practice, especially when it comes to pillars large construction height.

Bekannte Verfahren des Erfassens der in Prage kommenden Kräfte durch Beobachten der Auslenkung oder Messen der Pfeilerneigung sind nicht genau genug und gestatten es nicht oder nur auf sehr schwierige Weise, an einer Stelle eine jeweils gleichzeitige Ablesung der orte sämtlicher Kräfte zu ermöglichen, die gleichzeitig an den Köpfen der Pfeiler wirksam sind. Known method of detecting the forces coming into force Observing the deflection or measuring the pillar inclination are not accurate enough and do not allow one, or only in a very difficult way, at one point to enable simultaneous reading of the locations of all forces operating at the same time are effective at the heads of the pillars.

Die vorliegende Erfindung macht es möglich, das Vorschieben eines langgestreckten Bauelements unter den günstigsten Sicherheitsbedingungen für die Stabilität der Unterstützungen durchzuführen, indem man an jeder Unterstützung einen elastischen, verformbaren Zwischenblock zwischen dem Kopf der- Unterstützung und die Roll- oder Gleitbahn einfügt, auf der sich das Baukonstruktionselement verschiebt und daß man die Schubverformung eines auf diese Weise eingeschalteten elastisch verformbaren Elements mißt oder abfühlt und das Ergebnis als Anzeige für die Steuerung der Vorschubvorrichtung ausnutzt. The present invention makes it possible to advance a elongated component under the most favorable safety conditions for the To implement stability of the supports by contacting one at each support elastic, deformable intermediate block between the head of the support and inserts the roller or slideway on which the building construction element moves and that the shear deformation of a switched on in this way is elastic deformable element measures or senses and the result as an indication for the control exploits the feed device.

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, die eine am Kopf eines Pfeilers oder Hilfsjoches angebrachte Zwischenkonstruktion.mit einer Roll- oder Gleitbahn für das zu verschiebende Baukonstruktionselement und einer rinde aufweist, die mit einem Rollen-Stützorgan oder Gleitorgan gekuppelt ist, das sich auf die Roll- oder Gleitbahn abstützt und seinerseits einen Anteil des Gewichts des verschiebbaren Baukonstruktionselements trägt, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenkonstruktion über zumindest einen elastischen Unterstützungsblock auf dem Pfeiler oder dem Zwischenjoch abgestützt und gehalten ist und die durch in Längsrichtung des Baukonstruktionselements wirkende Kräfte bedingte elastische Verformung des Unterstützungsblocks durch ein iyIeßorgan erfaßt wird. The device for performing the procedure, the one on the head an intermediate structure attached to a pillar or auxiliary yoke. or slideway for the structural element to be moved and a bark has, which is coupled to a roller support member or sliding member, which supported on the roller or slideway and in turn a portion of the weight of the sliding building structure element is characterized in that the intermediate structure on at least one elastic support block the pillar or the intermediate yoke is supported and held and through in the longitudinal direction of the structural element acting forces caused elastic deformation of the Support blocks is detected by an iyIeßorgan.

Die Erfindung wird nunmehr unter Bezugnahme auf die Darstellungen der Zeichnung näher erläutert, in der spezielle Ausführungsbeispiele veranschaulicht sind. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 und 2 eine schematische Darstellung zweier Vorschubverfahren für eine Fahrbahntafel einer Brücke mit jeweils symbolisch dargestellten Vorrichtungen gemäß der Erfindung; Fig. 3 ausführlich und in vergrößerter Darstellung ein spezielles Ausführungsbeispiel einer im teilweisen Längsschnitt durch die Achse der Fahrbahntafel gezeichnete Vorrichtung, wobei der Schnitt an der Stelle eines Unterstützungspfeilers geführt ist. The invention will now be made with reference to the drawings the drawing explained in more detail, illustrated in the special embodiments are. In the drawing: FIGS. 1 and 2 show a schematic representation of two Feed method for a lane board of a bridge, each symbolically represented Devices according to the invention; Fig. 3 in detail and in an enlarged view a special embodiment of a in partial longitudinal section through the axis the pavement board drawn device, the cut at the point of a Support pillar is performed.

Nach der Darstellung in Fig. 1 wirkt die Vorschubkraft auf die Fahrbahntafel an einem einzigen Punkt, und zwar von dem linksseitigen Widerlager aus; nach Fig. 2 wird jeweils ein Teil der Vorschubkraft an jedem Pfeilerkopf auf die Fahrbahntafel ausgeübt. According to the illustration in FIG. 1, the feed force acts on the road surface at a single point, from the left abutment; according to Fig. 2 is a part of the feed force at each pier head on the deck exercised.

In der Darstellung nach Fig. 1 hat jeder Brtickenpfeiler 1 an seinem Knopf eine Rollvorrichtung 2, auf deren Rollen sich die 'ahrbahntafel 3 der herzustellenden Brücke abstützt, die durch eine den Pfeil 4 veranschaulichte Vorschubkraft in Längsrichtung vorgeschoben wird. Die I.ollvorrichtung 2 ruht auf dem Kopf des Pfeilers 1 über einen eingefügten elastisch verformbaren Block 5. In the illustration according to FIG. 1, each bridge pillar has 1 on its Button a rolling device 2, on whose rollers the 'ahrbahntafel 3 of the to be produced Bridge is supported by a feed force illustrated by the arrow 4 in the longitudinal direction is advanced. The I.oll device 2 rests on the head of the pillar 1 an inserted elastically deformable block 5.

In der Darstellung nach Fig. 2 ist die Rollbahn der Rollvorrichtung 2 fest oder starr mit einem Konstruktionselement 6 verbunden, das sich in Langsrichtung der Fahrbahntafel 3 erstreckt und an seinem Ende 7 einen ansatz zur Befestigung einer doppelseitig wirkenden hydraulischen winde 8 hat. Die Solbenstange der Winde 8 ist mit einer lösbar an der Unterseite der Fahrbahntafel 3 befestigten Halterung 9 gelenkig verbunden. In the illustration according to FIG. 2, the runway is the rolling device 2 firmly or rigidly connected to a construction element 6, which extends in the longitudinal direction the pavement panel 3 extends and at its end 7 an approach for attachment a double-acting hydraulic winch 8 has. The solben rod of the winch 8 has a holder that is releasably attached to the underside of the deck 3 9 articulated.

Die gesamte Rollvorrichtung 2 mit dem Konstruktionselement 6 ruht auf dem Kopf des Pfeilers 1 über einen elastisch verformbaren Block 5'.The entire rolling device 2 with the structural element 6 is at rest on the head of the pillar 1 via an elastically deformable block 5 '.

In der Darstellung der Fig. 3 hat ein Pfeiler 10 der Brücke an seinem oberen Ende oder Kopf symmetrisch relativ zur axialen Vertikalebene der 1ahrbahntafel (durch ihre Unterkante 19 versinnbildlicht) zei Auflagen 11 aus Xetallträ,bern, die wegen der Einfachheit der Darstellung hier lediglich durch ihre äußeren Konturen wiedergegeben sind. Auf jeder dieser Auflagen ruht eine Roll- oder Gleitführung 12; diese beiden symmetrisch angeordneten Führungen sind miteinander durch hbstandshaltestreben oder Traversen 13 verbunden. In the illustration of FIG. 3, a pillar 10 has the bridge on its upper end or head symmetrical relative to the axial vertical plane of the roadway table (symbolized by their lower edge 19) zei supports 11 made of Xetallträ, bern, because of the simplicity of the representation here only by their outer contours are reproduced. A rolling or sliding guide rests on each of these supports 12; these two symmetrically arranged guides are connected to one another by spacing struts or traverses 13 connected.

Jede Gleitführung 12 ist auf ihrer Unterlage 11 über drei elastische Zwischenstützbiöcke 14 festgelegt. Jeder elastische Stützbock 14 besteht aus einem vorzugsweise durch parallele waagerechte Metallblech-Zwischenlagen bewehrten Block aus Neopren, der zwischen zwei metallische Verbindungsstücke eingebaut ist. Das obere metallische Verbindungsstück ist an der Roll- oder Gleitführung, das untere metallische Stück an der Auflage 11 festcelegt. Each sliding guide 12 is elastic on its base 11 via three Intermediate support blocks 14 set. Each elastic support frame 14 consists of one Block reinforced preferably by parallel horizontal sheet metal intermediate layers made of neoprene, which is installed between two metal connectors. That The upper metallic connector is on the rolling or sliding guide, the lower one metallic piece on the Edition 11 fixed.

Auf dem steifen Rahmen, der durch die doll- oder Gleitführungen 12 und ihre Abstandstraversen 13 gebildet ird, ist ein sich in Brückenlängsrichtung erstreckender Baukonstruktionsteil 15-befestigt, der nach einer Seite herausragt und an diese freitragenden Ende einen Ansatz 16 aufweist. On the rigid frame supported by the doll or sliding guides 12 and their spacing traverses 13 are formed in the longitudinal direction of the bridge extending structural part 15-attached, which protrudes to one side and has a shoulder 16 at this cantilevered end.

Auf jeder der Roll- oder Gleitlührungen 12 ist ein holl-oder Gleitstützorgan 17 verschiebbar, dessen unterer Teil einen Roll- oder Gleitschuh bildet. Die beiden verschiebbaren Stützorgane 17 sind durch eine uerträgerverbindung 18 fest miteinander verbunden. Die Unterkante 19 der Drücken-tahrbahntafel ruht auf den Stützorganen 17. On each of the rolling or sliding guides 12 there is a roller or sliding support member 17 slidable, the lower part of which forms a roller or sliding shoe. The two Slidable support members 17 are fixed to one another by means of a carrier connection 18 tied together. The lower edge 19 of the push-track panel rests on the support members 17th

Die hydraulische, doppeltwirkende Vorschubwinde 20 ist einerseits an dem Ansatz 16 angelenkt, der fest oder starr mit den itoll- oder Gleitführungen 12 verbunden ist, und andererseits an einer uerverbindung 18, die fest oder starr mit den Stützorganen 17 verbunden ist. The hydraulic, double-acting feed winch 20 is on the one hand hinged to the approach 16, which is fixed or rigid with the itoll or sliding guides 12 is connected, and on the other hand to a uerverbindungs 18, which fixed or rigid is connected to the support members 17.

An beiden mnden jeder Auflagenkonstruktion 11 sind ferner je eine einfachwirkende hydraulische Winde 21 mit vertikaler Achse angeordnet, deren Druckstenpel 22 in der Ruhestellung mit seinem Ende etwas unterhalb der Unterkante der auf den Stützorganen 17 ruhenden Fahrbahntafel liegen. At both mouths of each support structure 11 there is also one single-acting hydraulic winch 21 arranged with a vertical axis, the Druckstenpel 22 in the rest position with its end slightly below the lower edge of the Support members 17 are resting pavement board.

Beim beginn eines Vorschubschrittes befinden sich beispielsweise die verschiebbaren Stützorgane 17, welche die Fahrbahntafel tragen, an der mit 23 bezeichneten und mit strichpunktierten Linien in der Fig. 3 dargestellten Lage, enn nun die hydraulische rinde 20 im sinne des Einziehens ihrer Kolbenstange mit Arbeitsmittel beaufschlagt wird (was bei sämtlichen gleichartigen winden an den anderen Pfeilerköpfen, an denen solche Winden sitzen, gleichzeitig erfolgt) werden die die Fahrbahntafel tragenden Stützorgane auf den Roll- oder Gleitführungen 12 längs einer Strecke 24 verschoben, die gleich dem ,ub der Winde 20 ist, welche die Stützorgane in die mit vollen Linien dargestellte Stellung bringt. At the beginning of a feed step there are, for example the displaceable support members 17, which carry the deck, on the 23 designated and with dash-dotted lines in Fig. 3 position shown, hen the hydraulic bark 20 is now drawn in with its piston rod Work equipment is acted upon (which is the case with all winds of the same type on the other pier heads, on which such winches are located, are carried out at the same time) the support members carrying the deck on the rolling or sliding guides 12 moved along a distance 24, which is equal to the , ub the winch 20, which brings the support members into the position shown in full lines.

Sodann wird die um einen Schritt vorgeschobene Fahrbahntafel durch die seitlichen Vertikalwinden 21 etwas angehoben, um die Stützorgane 17 freizumachen. Mit einer entgegengesetzt gerichteten Arbeitsbewegung der 'flinde 20 werden die Stützorgane im "Leerlauf" in ihre Ausgangsstellung 23 zurückgeführt. Then the lane board, which has been pushed forward by one step, goes through the lateral vertical winches 21 are raised slightly in order to free the support members 17. With an oppositely directed working movement of the 'flinde 20, the Support members returned to their starting position 23 in "idle mode".

Durch Einziehen der vertikalen 'i;inden 21 wird sodann die Fahrbahntafel wieder auf die Dtützorgane aufgesetzt; sie befindet sich dann in der husgangsstellung für einen neuen Vorschubschritt.By pulling in the vertical 'i; inden 21, the pavement board is then put back on the supporting organs; it is then in the walk position for a new feed step.

Br'ahrend des Vorschiebens der mit der 'ahrbahntafel belasteten Stützorgane ergibt sich dann keine resultierende Kraft zwischen den Führungen 12 und den Unterlagenkonstruktionen 11, wenn die Kraft der Winde 20 gleich dem aeibungs- oder Vorschubwiderstandes der gesamten Last auf den Führungen 12 ist. Dann erfährt der Pfeiler 10 keine Biegebeanspruchung. jenn jedoch diese beiden Kräfte nicht ausgeglichen sind, bewirkt die hestkraft oder resultierende Kraft eine Scherbeanspruchung in den elastischen Blöcken 14, die sich verformen und eine Relativverschiebung der Führung 12 gegenüber der Unterlagenkonstruktion 11 gestatten, eine Verschiebung, die proportional der Rest- oder Differenzkraft ist, welche als Quer- oder Biegungsmomentkraft am oberen Ende des Pfeilers wirkt. Line bekannte Kraft-£?ernmeßeinrichtung, mit einem Aufnehmer 25, der ein elektrisches Signal zu einer zentralen Anzeigetafel sendet, das proportional der am Kopfe des Pfeilers wirkenden Querkraft ist, kann an einem oder jedem der elastischen Blöcke in einer gegen äußere Einflüsse geschützten Stellung angebaut werden. Br'ahrend the advancement of the supporting organs loaded with the 'railway board there is then no resulting force between the guides 12 and the support structures 11, when the force of the winch 20 is equal to the friction or feed resistance of the total load on the guides 12 is. Then the pillar 10 does not experience any bending stress. however, if these two forces are not balanced, the hest force causes or resulting force a shear stress in the elastic blocks 14, which are deform and a relative displacement of the guide 12 with respect to the support structure 11 allow a shift that is proportional to the residual or differential force which acts as a shear or bending moment force at the top of the pier. Line known force measuring device, with a transducer 25, which is an electrical Sends signal to a central display board proportional to that at the head of the Pillar acting transverse force can be applied to one or each of the elastic blocks be grown in a position protected from external influences.

Die gesamten Ånzeigen Rest-Querkräfte, die von den Aufnehmern 25 an jedem Pfeiler oder jedem llilfsjoch aufgenommen werden, faßt man auf einer einzigen in Felder eingeteilten Überwachungstafel zusammen. Durch gleichzeitiges Beobachten dieser Anzeigen lassen sich gleichzeitig sämtliche Kräfte an den Köpfen oder oberen Enden der Pfeiler bzw. der Rilfsjoche überblicken, so daß es möglich ist, sofort-in die Stuerung der einzelnen Vorschubvorrichtungen einzugreifen, um diese angezeigten Differenzkräfte in denjenigen Grenzen zu halten, die für die Stabilität der gesamten Brückenkonstruktion noch zulässig sind. The total show residual transverse forces exerted by transducers 25 are recorded on each pillar or each auxiliary yoke, one grasps on a single one control panel divided into fields. By observing at the same time These displays can be used to activate all forces at the same time the Overlook the heads or upper ends of the pillars or the Rilfsjoche so that it it is possible to intervene immediately in the control of the individual feed devices, in order to keep these displayed differential forces within those limits that are necessary for the Stability of the entire bridge structure are still permissible.

Die Anzeigetafel enthält außerdem eine Sicherheitsvorrichtung, die eine -tarnsignalvorrichtung einschaltet, wenn zumindest einer der Aufnehmer eine Kraft feststellt, deren Größe eine vorher festgelegte Schwelle überschreitet; diese gleiche Vorrichtung kann auch das sofortige Stillsetzen des Vorschubvorganges bewirken oder auslösen, wenn eine festgestellte Differenzkraft eine weitere Sicherheits-Grenzschwelle erreicht. The scoreboard also includes a safety device that a camouflage signal device turns on when at least one of the sensors a Detects force the magnitude of which exceeds a predetermined threshold; these the same device can also bring about the immediate shutdown of the feed process or trigger if a detected differential force exceeds a further safety limit threshold achieved.

Es dürfte klar sein, daß Abwandlungen der Ausführungsbeispiele, die sich nur durch Einzelheiten technischer Art von diesen beschriebenen Beispielen unterscheiden, im Rahmen der Erfindung bleiben, ebenso Ausführungen bei denen das Vorschiebeverfahren auf andere Konstruktionselemente als Brücken-Fahrbahntafeln angewendet wird, beispielsweise auf Träger bei großen Stützweiten oder Druckrohrleitungen und ähnlichen Elementen. It should be understood that modifications of the embodiments that only through details of a technical nature of these examples described differ, remain within the scope of the invention, as well as designs in which the Advancing method onto construction elements other than bridge decks is used, for example, on girders with large spans or penstocks and similar elements.

Ferner könnte man die elastischen Blöcke aus Neopren (Schwingmetallblöcke) durch beliebige Stütz-Vorrichtungen mit geeigneter Elastizität ersetzen, wie beispielsweise durch Vorrichtungen mit Blatt- oder Wendelfedern. Furthermore, one could use the elastic blocks made of neoprene (vibration metal blocks) Replace with any support device with suitable elasticity, such as by devices with leaf or helical springs.

Schließlich kann der Aufnehmer zum Feststellen der Verformungen der elastischen Blöcke ein Aufnehmer einer ganz beliebigen Art sein, der eine direkte oder indirekte Fernübertragung eines Meßwertes gestattet, und die Steuerung der Vorschuborgane könnte automatisch von den Signalen abhängig gemacht sein, die sich aus den resultierenden Kräften an den Köpfen der Pfeiler oder Zwischenjoche ableiten. Finally, the transducer can be used to determine the deformations of the elastic blocks can be a transducer of any kind, which is a direct one or indirect remote transmission of a measured value is permitted, and the control of the Feed members could automatically be made dependent on the signals that are derive from the resulting forces at the heads of the pillars or intermediate yokes.

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zum Verschieben eines Baukonstruktionselements über mit Roll- oder Gleitführungen versehene Stützen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß man an jeder Stütze einen verformbaren elastischen Block zwischen das obere Ende der Stütze und die Roll- oder Gleitführung einschaltet, auf der sich das Bauelement verschiebt, und die Verformungen des Blocks in Längsrichtung zur Ermittlung der auf die Stütze ausgeübten Kraft mißt.1. Procedure for moving a structural element via with Supports provided with roller or sliding guides, that is to say no n e t that a deformable elastic block between the upper end of the support and the rolling or sliding guide turns on, on which the component moves, and the deformations of the block in the longitudinal direction to Determination of the force exerted on the support measures. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die horizontale Verformung jedes elastisch verformbaren Blocks mißt oder abfühlt und die Ergebnisse zur Steuerung der Vorschubkräfte der Vorschubvorrichtungen zum Verschieben des Bauelements benutzt.2. The method according to claim 1, characterized in that the measures or senses horizontal deformation of each elastically deformable block and the results for controlling the feed forces of the feed devices for displacement of the component used. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorschubvorrichtung, die zumindest ein Stützorgan (17) zur Unterstützung des vorzuschiebenden Bauelements (19), eine die zur Führung dieses Stützorgans bestimmte Roll- oder Gleitbahn (12) sowie eine mit dem Stützorgan verbundene hydraulische Winde (20) zur hin- und hergehenden Verschiebung des Stützorgans und eine Halterung (12, 13, 15, 16) zur Befestigung des ruhenden Teiles der Winde aufweist, mit ihrer Führungsbahn und der Windenhalterung über einen elastisch verformbaren und mit einer Vorrichtung (25) zum Erfassen dieser Verformung versehenen Block (14) auf den Stützpunkt (10, ii) abgestützt ist0 5. Device for performing the method according to the claims 1 or 2, characterized in that a feed device, the at least one Support member (17) to support the component (19) to be advanced, one of the for guiding this support member certain roller or slideway (12) and one with hydraulic winch (20) connected to the supporting member for reciprocating displacement of the support member and a holder (12, 13, 15, 16) for attaching the resting Has part of the winch, with its guide track and the winch bracket on a elastically deformable and with a device (25) for detecting this deformation provided block (14) on the support point (10, ii) is supported0 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die verformbaren elastischen Blöcke (14) aus einem bewehrten Neoprenelement bestehen, das zwischen zwei Metall-Verbindungsstücke eingefügt ist.4. Device according to claim 3, characterized in that the deformable elastic blocks (14) consist of a reinforced neoprene element that sits between two metal connectors is inserted. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtungen (25) zum erfassen der Verformungen der elastischen Blöcke (14) Signale zur Steuerung der Vorschubwinde (20) der betreffenden Vorschubvorrichtung (Fig0 3) liefern.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the devices (25) for detecting the deformations of the elastic blocks (14) Signals for controlling the feed winch (20) of the relevant feed device (Fig0 3) deliver. LeerseiteBlank page
DE19681808690 1968-02-15 1968-11-13 Bridge span thrust-out/force recorder Pending DE1808690A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR139985 1968-02-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1808690A1 true DE1808690A1 (en) 1969-08-21

Family

ID=8646032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681808690 Pending DE1808690A1 (en) 1968-02-15 1968-11-13 Bridge span thrust-out/force recorder

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE723016A (en)
DE (1) DE1808690A1 (en)
FR (1) FR1561468A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2638361A1 (en) * 1976-08-26 1978-03-02 Eberspaecher Gmbh Displacer for bridge superstructure - with rear drive mechanism on bridge abutment
DE4306040A1 (en) * 1993-02-26 1994-09-01 Walter Dipl Ing Komm Method and device for transverse displacement of bridge construction elements produced with a camber
ES2913575A1 (en) * 2020-12-02 2022-06-02 Univ Salamanca Succession and displacement of structures (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201700053686A1 (en) * 2017-05-18 2018-11-18 Cimolai S P A MACHINE AND PROCEDURE FOR THE LAUNCH OF A HORIZONTAL STRUCTURE, LIKE THE BRANCH OF A BRIDGE, A VIADUCT, A CAVALCAVIA, OR SIMILAR ITEMS

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2638361A1 (en) * 1976-08-26 1978-03-02 Eberspaecher Gmbh Displacer for bridge superstructure - with rear drive mechanism on bridge abutment
DE4306040A1 (en) * 1993-02-26 1994-09-01 Walter Dipl Ing Komm Method and device for transverse displacement of bridge construction elements produced with a camber
ES2913575A1 (en) * 2020-12-02 2022-06-02 Univ Salamanca Succession and displacement of structures (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1561468A (en) 1969-03-28
BE723016A (en) 1969-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0638794B1 (en) Procedure and device for testing the attachment and bending strength of poles
DE2531395A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISPLAYING A LOAD ARRANGED ON THE FLOOR OF A TRUCK
DE3116278A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE POSITION OF THE TAPE ROLL WHILE ROLLING
EP1717375A1 (en) Apparatus and method for pressing and extracting sheet pile wall elements
DE1808690A1 (en) Bridge span thrust-out/force recorder
DE2823471C2 (en) Device for setting up and moving ship sections or ships in a stacking area
DE3106337C2 (en) Device for fixing the hoisting ropes of a multi-rope shaft conveyor system
DE1932393C3 (en) Method for lifting heavy flat components and device for carrying out the method
DE2547890A1 (en) DRILL RIG AND PROCEDURE FOR ASSEMBLING SUCH
EP0433819B1 (en) Determination of the load deflection characteristics of a roughing and finishing stand
DE3338235A1 (en) METHOD FOR TESTING THE LOADABILITY OF COVERING PARTS FOR REAR FRAME AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
EP0225420A1 (en) Apparatus for driving foundation pipes or similar objects into soil layers by a vibration device
DE1808690C (en) Method and device for determining the forces exerted on the connecting pieces when moving building construction parts, in particular bridge parts or bridge superstructures
DE2514898C3 (en) Device for expanding large rings
DE2516850C3 (en) Measuring device for determining the distance between the chocks of a roll stand as a control variable for the roll gap control
DE2623236A1 (en) PROCEDURE FOR LIFTING OR LOWERING AN OBJECT USING SO-CALLED CLIMBING WINCHES
DE7616061U1 (en) LIFTING DEVICE
DE2253794C2 (en) Device for determining the position of guide elements in relation to a given path
DE1573752A1 (en) Device for testing standing masts for their stability, resilience and climbing ability
DE2917338C2 (en) Belt conveyor with a device for changing garland roller sets
DE1932378A1 (en) Self-advancing pit support element
DE3502702C1 (en) Testing device for conveying vehicles with bent load-bearing elements
DE2060392C (en) Hangers for trimming bridges built during the advance
AT218828B (en) Method for the precise introduction of a steel strip running off a reel into a deformation tool
DE3542050C2 (en)