DE1807642U - SEAT ARRANGEMENT. - Google Patents

SEAT ARRANGEMENT.

Info

Publication number
DE1807642U
DE1807642U DEM32991U DEM0032991U DE1807642U DE 1807642 U DE1807642 U DE 1807642U DE M32991 U DEM32991 U DE M32991U DE M0032991 U DEM0032991 U DE M0032991U DE 1807642 U DE1807642 U DE 1807642U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
holes
bench
fastening
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM32991U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferd Moser & Sohn Moebelfabrik
Original Assignee
Ferd Moser & Sohn Moebelfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferd Moser & Sohn Moebelfabrik filed Critical Ferd Moser & Sohn Moebelfabrik
Priority to DEM32991U priority Critical patent/DE1807642U/en
Publication of DE1807642U publication Critical patent/DE1807642U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C11/00Benches not otherwise provided for
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C13/00Convertible chairs, stools or benches
    • A47C13/005Modular seating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/02Dismountable chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/02Dismountable chairs
    • A47C4/021Dismountable chairs connected by slotted joints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/02Dismountable chairs
    • A47C4/028Upholstered chairs, e.g. metal, plastic or wooden chairs

Description

A.605 619H.1Q5!A.605 619H.1Q5!

DR.ING.ERNST MAIERDR.ING.ERNST MAIER

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

MÜNCHEN 22MUNICH 22

WIDENMAYERSTR.4 . TELEFON 222530WIDENMAYERSTR. 4. TELEPHONE 222530

A 14859A 14859

den 9.Oktober 1959 Dr. EM / BiOctober 9, 1959 Dr. EM / Bi

E irma Ferd.Moser & Sohn, Möbelfabrik, Schramberg / Württ.E irma Ferd.Moser & Sohn, furniture factory, Schramberg / Württ.

SitzbankanordnungBench arrangement

Die Vierung betrifft eine Sitzbankanordnung, insbesondere Eckbankanordnung, vornehmlich eine solche, bei der die Bankschenkel unterschiedliche Länge haben. Beispielsweise sind Eckbänke bekannt, die aus miteinander lösbar verbundenen Bauelementen, wie Seitenlehnen, Rückenlehnen, lüssen, Sitzplatten und truhenartigen Behältern aufgebaut sind. Bie SitzbankanordnungThe crossing concerns a bench arrangement, in particular corner bench arrangement, primarily one in which the bench legs have different lengths. For example, corner benches are known which are made up of releasably connected components, such as side rests, Backrests, runners, seat plates and chest-like containers are built up. Bie bench arrangement

Sparlasse Schramberg Bankhaus Paul KapfF, Stuttgart Postscheck! Stuttgart 73291 Münden 153861 Telegrammadresse: PatentseniorSparlasse Schramberg Bankhaus Paul KapfF, Stuttgart Postal check! Stuttgart 73291 Münden 153861 Telegram address: Patent senior

gemäß der feuerung besteht aus wenigstens zwei Bänken unterschiedlicher Gestaltung der jeweiligen Bauelemente, wie Sitze, Rückenlehnen, Seitenlehnen, fuße, Bankkörper, Sitzplatten und ist dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente der Bänke in an sich "bekannter Weise miteinander Lösbar verbunden sind und daß ihre Befestigungsmittel und Befestigungsstellen derart ausgebildet und aufeinander abgestimmt sind, daß sowohl einander funktionsmäßig entsprechende Bauelemente zwischen den unterschiedlichen Bänken sich austauschen, als auch zusätzlich zu den Grundelementen einer Bank anbringen lassen. Demnach können nicht nur funktionell gleichwirkende Bauelemente, wie z.B. eine gepolsterte Rückenlehne gegen eine ungepolsterte umgetauscht werden; es sind vielmehr Anschlußstellen und Anschlußmittel vorgesehen, die es beispielsweise ermöglichen, eine Sitzbank, die, etwa um sie in eine bestimmte Preisgruppe einordnen zu können, nicht mit einer Iruhenwanne versehen wird, zusätzlich mit einer solchen durch Übertragung von einem anderen Modell zu versehen. Die neuerungsgemäße Anordnung und Vorrichtung ermöglicht die Zusammenstellung vielfacher Gebrauchsformen von Sitzbänken aus einer verhältnismäßig geringen Anzahl von Bauelementen und vereinfacht und verbilligt dadurch die Fabrikation und Lagerhaltung. Auch der Endabnehmer hat die Möglichkeit, je nach den sich ändernden Wohnverhältnissen selbständig Umbauten und Ergänzungen vorzunehmen. - Ausführungsbeispiele der Neuerung sind auf der Zeichnung dargestellt und werden nachstehend im einzelnen erläutert.according to the fire consists of at least two banks different design of the respective components, such as seats, backrests, side rests, feet, bench bodies, Seat plates and is characterized in that the components of the benches are connected to one another in a manner known per se Are releasably connected and that their fastening means and fastening points are formed in such a way and one on top of the other are coordinated that both functionally corresponding components between the different Benches can be exchanged and can be attached in addition to the basic elements of a bench. So can not only functionally equivalent components, such as an upholstered backrest versus an unpadded one be exchanged; rather, there are connection points and Connection means are provided that allow, for example, a bench that, about it in a certain To be able to classify price group, is not provided with an Irest tub, in addition with such a Transfer from another model to be provided. The innovation according to the arrangement and device enables Compilation of multiple forms of use of bench seats from a relatively small number of components and thereby simplifies and makes production and storage cheaper. The end user also has them Possibility depending on the changing living conditions to make conversions and additions independently. - Embodiments of the innovation are shown in the drawing and are explained in detail below.

Daraus ergeben sich auch weitere Merkmale und Vorteile der Neuerung. Bs zeigen:This also results in other features and advantages the innovation. Bs show:

ffig. 1 die Einzelteile einer aus einer Truhenbank, einem Eckteil und einer Bank mit einfacher Sitzklappe bestehenden Sitzb ankano rdnung,ffig. 1 the individual parts of a chest bench, a corner part and a bench with simple seat flap existing seat edge,

fig. 2 eine Seitenansicht einer Sitzbank mit einer Bankkörper und Rückenlehne verbindenden Seitenwange, an der ein fußbügel befestigt ist,fig. 2 shows a side view of a bench with a bench body and a backrest connecting Side cheek to which a stirrup is attached,

fig· 3 eine der Bank nach fig. 2 ähnelnde Ausführung, bei der zusätzlich eine Armlehne vorgesehen ist,fig · 3 one of the banks after fig. 2 similar version, with the additional one Armrest is provided,

fig. 4 eine Ausführung, bei der eine mit zwei fußen fest verbundene, sehr leicht gehaltene Seitenwange Verwendung findet,fig. 4 an embodiment in which one is firmly connected with two feet and is very light Sidewall is used,

fig. 5 eine klappenförmige Rückenlehne, fig. 6 eine rahmenförmige Rückenlehne,fig. 5 a flap-shaped backrest, fig. 6 a frame-shaped backrest,

fig. 7 eine Sitzplatte, die für Truhenbänke Verwendung findet,fig. 7 a seat plate that is used for chest benches,

fig. 8 eine Sitzplatte für einfache Bänke, fig. 9 eine Wanne für Truhenbänke,fig. 8 a seat plate for simple benches, fig. 9 a tub for chest benches,

fig. 10 bis 13 verschiedene Ausführungen der Eckbauteile,fig. 10 to 13 different versions of the Corner components,

fig. H bis 18 verschiedene Verbindungsmöglichkeiten der einzelnen Bauteile.fig. H up to 18 different connection options for the individual components.

In figur 1 sind mit 10 die einzelnen Seitenwangen der Sitzbankanordnung bezeichnet. 11 und 12 sind zwei Rückenlehnen verschiedener Länge, 13 ein Truhenkasten, 14 eine aufklappbare Sitzplatte, 15 eine feste Sitzplatte und 16 ein aus einer sektorförmigen Sitzplatte und einer gebogenen Rückenlehne bestehenderIn Figure 1, 10 denotes the individual side bolsters of the bench assembly. 11 and 12 are two backrests of different lengths, 13 a chest box, 14 a hinged seat plate, 15 a fixed one Seat plate and 16 one consisting of a sector-shaped seat plate and a curved backrest

Eekteil. Die einzelnen Bauteile 10 "bis 13, 15 und 16 weisen löcher 17 auf. -^iese Löcher sind an den miteinander zu verbindenden Stellen der einzelnen Bauteile so angeordnet, daß sie mit entsprechenden löchern fluchten. Durch die löcher können die Schloßschrauben 18 gesteckt werden, die die einzelnen Teile zusammenhalten.Eekteil. The individual components 10 ″ to 13, 15 and 16 have holes 17. - ^ these holes are on each other to be connected points of the individual components arranged so that they are aligned with the corresponding holes. The carriage bolts 18 that hold the individual parts together.

Wie bereits aus der figur 1 ersichtlich ist, kann die gezeigte Sitzbankanordnung durch Zufügen weiterer Teile beliebig erweitert werden. Auch können die verschiedenartigsten Teile aneinander gefügt werden, so daß die vielfältigsten Kombinationen möglich sind.As can already be seen from FIG. 1, the seat bench arrangement shown can by adding further Parts can be expanded at will. The most diverse parts can also be joined together so that the a wide variety of combinations are possible.

Figur 2 zeigt eine Seitenansicht einer Sitzbankanordnung, bei der Bankkörper und Rückenlehne durch eine unten gekürzte Seitenwange 20 verbunden sind. Die Seitenwange 20 weist die gleichen Befestigungslöcher 17 wie die Seitenwangen der in Figur 1 gezeigten Sitzbankanordnung auf. Die Seitenwange 20 kann also ohne weiteres auch für die Sitzbankanrodnung nach Figur 1 Verwendung finden. An der Seitenwange 20 sind löcher 21 vorgesehen, die zur Befestigung eines Fußbügels 22 dienen·FIG. 2 shows a side view of a bench seat arrangement with the bench body and backrest through a side cheek 20 shortened at the bottom are connected. The side wall 20 has the same fastening holes 17 like the side bolsters of the seat bench assembly shown in FIG. The side wall 20 can therefore easily also find use for the bench arrangement according to FIG. On the side wall 20 holes 21 are provided, which are used to attach a stirrup 22

Der Fußbügel kann nach Figur 3 abgeändert werden. Der hintere Fuß dieses Fußbügels 30 ist hier nachThe stirrup can be modified according to FIG. The rear foot of this stirrup 30 is here after

oben verlängert und dient als Stütze für eine Armlehne 31, die an der Seitenwange befestigt ist. Zur Befestigung des Fußbügels 30 dienen vorzugsweise die gleichen löcher wie für die Befestigung des Fußbügels 22 in ligur 2. Zur Verbindung des Bankkörpers und der Rückenlehne sind in der Seitenwange 20 wiederum die Löcher 17 vorgesehen. Extended at the top and serves as a support for an armrest 31, which is attached to the side wall. The same are preferably used for fastening the stirrup 30 holes as for the attachment of the stirrup 22 in ligur 2. To connect the bench and the backrest the holes 17 are in turn provided in the side wall 20.

Figur 4 zeigt eine Ausführung, bei der die Seitenwange sehr leicht gehalten ist. Die Seitenwange ist hier mit 40 bezeichnet. Sie weist wiederum die Befestigungslöcher 17 auf. Die Füße 41 sind hier mit der Seitenwange 40 fest verbunden.FIG. 4 shows an embodiment in which the side cheek is kept very light. The side cheek is denoted by 40 here. It in turn shows the mounting holes 17 on. The feet 41 are firmly connected to the side wall 40 here.

Figur 5 zeigt eine plattenförmige Rückenlehne 50. Sie besteht grundsätzlich aus einer Grundplatte 51 mit einer oberen !Deckleiste 52, einem Rückwandaufleimer 53j das als Übergangsstück zur Sitzplatte dient, und zwei seitlichen Leisten 54> die Löcher 17 für die Verbindung mit der bzw. den Seitenwangen aufweisen.FIG. 5 shows a plate-shaped backrest 50. It basically consists of a base plate 51 with an upper! cover strip 52, a rear wall adhesive 53j that serves as a transition piece to the seat plate, and two side strips 54> the holes 17 for the connection have with the or the side cheeks.

In Figur 6 ist eine rahmenförmige Rückenlehne gezeigt. Diese Rückenlehne besteht grundsätzlich aus zwei waagerechten Längsfriesen 60 und zwei senkrechtenIn Figure 6 is a frame-shaped backrest shown. This backrest basically consists of two horizontal longitudinal friezes 60 and two vertical ones

Querfriesen 61. Die Querfriese 61 weisen die Löcher für die Befestigung mit den Seitenwangen auf. Der Raum zwischen den Priesen 60 und 61 kann mit beliebigen Füllelementen ausgefüllt werden. Bei der gezeigten Ausführung sind Sprossen 62 vorgesehen. Die Füllung kann aber auch aus Rohrgeflecht, Binsen oder Kunststoff "bestehen, Cross friezes 61. The cross friezes 61 have the holes for attachment to the side walls. Of the Space between the blocks 60 and 61 can be filled with any filling elements. With the one shown Execution rungs 62 are provided. The filling can also consist of cane, cane or plastic ",

Figur 7 zeigt eine Sitzplatte 70 für eine Iruhenbank. An der Hinterkante dieser Sitzplatte ist ein durchgehendes Stangenscharnier 71 befestigt, mit dem die Sitzplatte 70 an einer Rückenlehne befestigt werden kann.FIG. 7 shows a seat plate 70 for a bench. At the rear edge of this seat plate is a continuous rod hinge 71 is attached, with which the seat plate 70 is attached to a backrest can be.

Für feste Bänke wird die Sitzplatte 80 nach Figur 8 verwendet. Diese trägt an ihren Stirnseiten leisten 81, die je zwei Bohrungen 17 für die Aufnahme der Schloßschrauben zur Verbindung mit den Seitenwangen enthalten. An der unteren Vorderkante der Platte sind eine oder mehrere Versteifungsleisten 82 angebracht.The seat plate 80 according to FIG. 8 is used for fixed benches. This carries on their front sides afford 81, the two holes 17 for receiving the carriage bolts to connect to the side walls contain. One or more stiffening strips 82 are attached to the lower front edge of the panel.

Für Truhenbänke werden nach einer Form gepreßte Wangen 90 nach Figur 10 verwendet. In diese Wangen sind zwei Seitenstücke 91 eingeleimt, in denen die löcher 17 für die Aufnahme der Verbindungsschrauben an-Molded cheeks 90 according to FIG. 10 are used for chest benches. In those cheeks two side pieces 91 are glued in, in which the holes 17 for receiving the connecting screws

geordnet sind. Vorzugsweise haben die Wangen einen etwa trapezförmigen Querschnitt, durch, den das Aufeinandersetzen verschieden langer Truhen ermöglicht wird.are ordered. The cheeks preferably have an approximately trapezoidal cross-section through which they are placed on top of one another Chests of different lengths are made possible.

Die Sitzecken gemäß den figuren 10 bis 13 "bestehen jeweils aus fest miteinander verbundenen Seilen. An der etwa sektorförmigen Sitzplatte 100 ist entweder eine plattenförmige Rückenlehne 101, eine rahmenförmige Rückenlehne 102, die beispielsweise mit Sprossen 103 ausgefüllt sein kann, befestigt.The seating areas according to Figures 10 to 13 "each consist of ropes that are firmly connected to one another. On the approximately sector-shaped seat plate 100 is either a plate-shaped backrest 101, a frame-shaped one Backrest 102, which can be filled with rungs 103, for example, attached.

lach den figuren 10 und 11 sind die Rückenlehnen 101 und 102 der Eckteile rund gehalten. G-emäß figur 13 kann jedoch die Ditzplatte IO4 und auch die Rückenplatte 105 eine Ecke bilden, wodurch der gewogene Raum mit Hilfe geschweifter Zwischenplatten 106 zur Ablage von G-egenständen, z.B. Büchern, ausgenutzt werden kann. An den Sitzplatten sind Leisten 107 befestigt, die je zwei Befestigungslöcher 17 aufweisen.According to Figures 10 and 11, the backrests 101 and 102 of the corner parts are round. G-emäß figure 13 may, however, the D itzplatte IO4 and the back plate 105 form a corner, whereby the weighted room curly using intermediate plates 106 for storing G-GOODS as books can be exploited. Strips 107, each of which has two fastening holes 17, are fastened to the seat plates.

Pur A-ußeneoken werden Eckteile gemäß ligur 12 verwendet, deren Befestigungselemente demjenigen nach den figuren 10, 11 und 13 entsprechen.Corner parts according to ligur 12 are made purely from the outside used, the fastening elements of which correspond to those according to Figures 10, 11 and 13.

figur 1:4 zeigt, wie bei einer Ausführung eine Seitenwange 110 mit einer Rückenlehne 111, an der eine leiste 112 befestigt ist, durch eine Schloß-SchraubeFigure 1: 4 shows how a Side cheek 110 with a backrest 111 to which a bar 112 is attached by a lock screw

113 mit Mutter 114 aneinander befestigt werden. Die Schloßsehraube 113 ist durch die löcher 17 in der Seitenwange 110 und der Leiste 112 hindurchgesteckt.113 are fastened together with nut 114. the Schloßsehraube 113 is through the holes 17 in the side wall 110 and the bar 112 inserted through it.

Figur 15 zeigt die Verbindung zweier Bankteile, zwischen die nur eine Seitenwange 120 eingesetzt ist. 121 sind die beiden leisten einer Sitzplatte bzw. die Seiten einer Truhenwange. Zur Verbindung dieser drei Teile dient eine Schloßschraube 122 größerer Länge mit Mutter 123. Statt der gewöhnlichen Mutter 123 kann auch eine Hubmutter 130 gemäß figur 16 verwendet werden, wenn diese Mutter bei einzelnen Bauteilen sichtbar ist, wie es z.B. bei der Verbindung einer Seitenwange 131 mit dem Querfries 132 einer Sprossenrückwand der fall ist.FIG. 15 shows the connection between two bench parts, between which only one side wall 120 is inserted is. 121 are the two strips of a seat plate and the sides of a chest cheek. To connect these three Parts is used with a lock screw 122 of greater length Nut 123. Instead of the usual nut 123, a lifting nut 130 according to FIG. 16 can also be used if this nut is visible in individual components, as is the case, for example, with the connection of a side wall 131 with the Transverse frieze 132 of a rung back wall is the case.

figur 17 zeigt eine Ausführung, bei der eine Vormontage von Eckbauteilen möglich ist. 140 ist eine normale Rückenlehne, an der*die Bohrungen 17 enthaltende *die Leiste 141 befestigt ist. An dieser Rückenlehne HO bzw. der Leiste 141 kann eine Seitenwange 142 mittels der Schloßschraube 143 und der Mutter 144 befestigt werden. Die Rückenlehne 145 weist eine Leiste 146 auf, in der außer der Bohrung 17 eine Bohrung 147 mit vergrößertem Durchmesser vorgesehen ist. Durch diese vergrößerte Bohrung 147 wird die Mutter 144 abgedeckt. Die Befestigung der Rückenlehne 145 bzw. der Leiste 146 der Ecksitzrücklehne erfolgt dann durch die zweite Mutter 148.Figure 17 shows an embodiment in which a Pre-assembly of corner components is possible. 140 is a normal backrest on which * containing the holes 17 * the Bar 141 is attached. On this backrest HO resp. the bar 141 can have a side cheek 142 by means of the lock screw 143 and the nut 144 are attached. The backrest 145 has a bar 146 in which, besides the bore 17 is provided with a bore 147 with an enlarged diameter. Through this enlarged hole 147 the nut 144 is covered. The fastening of the backrest 145 or the strip 146 of the corner seat backrest is then carried out by the second nut 148.

— Q —- Q -

Figur 18 zeigt schließlich eine "besondere Befestigung eines iußbügels 150 an einer Seitenwange 151. In dem Fußbügel ist eine Bohrung 17 vorgesehen, während die Seitenwange außer der Bohrung 17 eine gleichachsig angeordnete Bohrung 152 mit vergrößertem Durchmesser aufweist. Diese vergrößerte Bohrung 152 dient zur Aufnahme der Mutter 153 der Schloßschraube 154. Der Fußbügel 150 liegt nicht direkt an der Seitenwange 151 an, sondern er wird mittels Distanzringen 155 auf Abstand gehalten, durch den Zwischenring 155 wird eine'besondere ästhetische Wirkung erzielt, während durch die vergrößerte Bohrung 152, deren Tiefe der Stärke des Zwischenringes 155 entspricht, erreicht wird, daß die gleiche Schloßschraube 154 wie für die direkte Verwendung eines Fußbügels 150 mit der Seitenwange 151 verwendet werden kann.Finally, FIG. 18 shows a “special attachment an iußbügel 150 on a side wall 151. A hole 17 is provided in the stirrup, while the side wall apart from the bore 17 has a coaxially arranged bore 152 with an enlarged diameter having. This enlarged bore 152 is used to receive the nut 153 of the lock screw 154. The stirrup 150 does not lie directly on the side wall 151, but is kept at a distance by means of spacer rings 155, the intermediate ring 155 achieves a particular aesthetic effect, while the enlarged bore 152, the depth of which corresponds to the thickness of the intermediate ring 155, is achieved that the same carriage screw 154 as can be used for the direct use of a stirrup 150 with the side wall 151.

Sohutzansprüche:Protection claims:

Claims (13)

P.A. G05 819-3.1ft! - 10 S chut zansprüclie:P.A. G05 819-3.1ft! - 10 protection claims: 1. Sitzbankanordnung, "bestehend aus wenigstens zwei Bänken unterschiedlicher Gestaltung der jeweiligen Bauelemente, wie Sitze, Rückenlehnen, Seitenlehnen, fuße, Bankkörper, Sitzplatten, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente der Bänke in an sich bekannter Weise miteinander lösbar verbunden und die Befestigungsmittel und Befestigungsstellen derart ausgebildet und aufeinander abgestimmt sind, daß sowohl einander funktionsmäßig entsprechende Bauteile zwischen den unterschiedlichen Bänken sich austauschen als auch zusätzlich zu den G-rundelementen einer Sitzbank anbringen lassen.1. Bench arrangement, "consisting of at least two banks of different designs of the respective Components such as seats, backrests, side rests, feet, bench bodies, seat panels, characterized in that the Components of the benches releasably connected to one another in a manner known per se and the fastening means and Fastening points are designed and coordinated in such a way that both functionally corresponding Exchange components between the different banks as well as in addition to the basic elements can be attached to a bench. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinander zu befestigenden Bauteile miteinander fluchtende Befestigungslöcher aufweisen und durch Schloßschrauben zusammengehalten sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that that the components to be fastened to one another have fastening holes which are aligned with one another and are held together by carriage bolts. 3. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Bank tragenden Bauelemente als durchgehende plattenförmige Seitenwangen ausgebildet sind, die mit Befestigungslöehern der Sitzplatte und der Rückenlehne fluchtende Löcher aufweisen.3. Arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the components carrying the bank designed as a continuous plate-shaped side cheeks are that with fastening holes of the seat plate and the Backrest have aligned holes. - 11 -- 11 - 4· Anordnung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwangen verkürzt sind und Löcher zur Befestigung "besonderer Füße aufweisen.4. Arrangement according to claim 3 »characterized in that the side walls are shortened and have holes for attachment "have special feet. 5. Anordnung nach Anspruch 4> dadurch gekennzeichnet, daß die Füße einer Bankseite zu einem Fußbügel geformt sind, in dessen Stegteil die Befestigu^gslöcher vorgesehen sind.5. Arrangement according to claim 4> characterized in that that the feet of one side of the bench are shaped into a stirrup, in whose web part the fastening holes are provided. 6. Anordnung nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet, daß ein Fuß des Fußbügels nach oben verlängert ist und als Stütze für eine an der am oberen Teil der Seitenwange "befestigten Armlehne dient.6. Arrangement according to claim 5> characterized in that that a foot of the stirrup is extended upwards and as a support for one at the upper part of the Side cheek "attached armrest is used. 7. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, daß die verkürzte Seitenwange mit den Füßen ein Bauteil bildet und die Befestigungslöcher für diese Baueinheit in der Seitenwange enthalten sind·7. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the shortened side wall with the feet forms a component and the mounting holes for this unit in the Sidewall are included 8. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehnen und Sitzplatten der verschiedenen Bänke an ihren Stirnseiten die Befestigungslöcher aufweisen und durch Seitenwangen untereinander verbunden sind.8. Arrangement according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the backrests and seat panels of the various benches their end faces have the fastening holes and are connected to one another by side walls. 9. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei9. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that at - 12 -- 12 - Ausbildung des Banksitzes als Truhe die Befestigungslöeher für die Seitenwangen in den Seitenstücken der die Sitzplatte abstützenden Truhenwange angeordnet sind.Formation of the bench seat as a chest, the fastening holes arranged for the side cheeks in the side pieces of the chest cheek supporting the seat plate are. 10. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehnen plattenförmig mit einer Grundplatte, einer oberen Deckleiste und einem Rückwandaufleimer als Übergangsstück zur Sitzplatte ausgebildet sind und je zwei seitliche Leisten mit Bohrungen rfür die Aufnahme der Befestigungsschrauben aufweisen.10. Arrangement according to claim 8, characterized in that the backrests with plate-shaped a base plate, an upper cover strip and a rear wall adhesive as a transition piece to the seat plate are designed and two side strips with holes for receiving the fastening screws exhibit. 11. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die mit beliebigen lullelementen ausgeführten Bückenlehnen aus einem lähmen mit zwei waagerechten längsfriesen und zwei senkrechten Querfriesen bestehen, und daß die Löcher für die Aufnahme der Befestigungsschrauben unmittelbar in den Querfrieäen angeordnet sind.11. The arrangement according to claim 8, characterized in that the executed with any lull elements Back rest from a paralyze with two horizontal longitudinal friezes and two vertical transverse friezes exist, and that the holes for receiving the fastening screws are arranged directly in the transverse friezes are. 12. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei den lckstücken Sitzplatte und Rückenlehne ein gemeinsames Bauteil bilden.12. The arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that at the seat plate and backrest form a common component. 13. Anordnung nach Anspiuch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungslöcher an den Eckteilen als Stufenbohrungen ausgeführt sind, wobei sich die Bohrungen mit größerem Durchmesser auf der Außenseite der Befestigungsleiste befindet.13. Arrangement according to claim 12, characterized in that that the mounting holes on the corner parts are designed as stepped bores, the Larger diameter holes located on the outside of the mounting strip.
DEM32991U 1959-10-09 1959-10-09 SEAT ARRANGEMENT. Expired DE1807642U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM32991U DE1807642U (en) 1959-10-09 1959-10-09 SEAT ARRANGEMENT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM32991U DE1807642U (en) 1959-10-09 1959-10-09 SEAT ARRANGEMENT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1807642U true DE1807642U (en) 1960-03-10

Family

ID=32917617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM32991U Expired DE1807642U (en) 1959-10-09 1959-10-09 SEAT ARRANGEMENT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1807642U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1807642U (en) SEAT ARRANGEMENT.
EP0479046B1 (en) Stackable seating furniture
DE850662C (en) Wooden or plastic furniture
DE3006722A1 (en) FURNITURE ARRANGEMENT
DE1988459U (en) SALES STAND.
DE2819025C2 (en) "Bench with at least one extendable extension part arranged on one end"
DE1554455A1 (en) Foldable frame for a box-like furniture item
DE942110C (en) Lounger and sitting area with a foldable wooden lattice frame for the smallest children
DE102019102564A1 (en) Chair with reversible seat plate
DE4116050A1 (en) Fold-up piece of furniture - has main base plate with two side plates, and legs or wheels with guides for back
DE2449895B2 (en) CLOSET
DE2247359A1 (en) CONVERTIBLE READING NICHE INTO FOLDING
DE2013083C (en) Shelf made of components, the compartments
DE1982572U (en) COMPOSITE CORNER BENCH.
DE2437100A1 (en) PRE-FABRICATED, SELF-SUPPORTING WALL SECTION
DE4008765A1 (en) TABLE-LIKE WORK FURNITURE, ESPECIALLY FOR SCHOOLS
DE1941026U (en) SEATING GROUP.
DE2131985A1 (en) DESK-SHAPED TABLE
DE1885612U (en) REMOVABLE ARMCHAIR.
DE1973069U (en) SQUARE TUBE SEAT FRAME.
DE1903639U (en) LARGE-SPACE CHAIRS.
DE1836339U (en) COVER FOR BREAKFAST OD. DGL.
DE7107938U (en) FURNITURE SIDE PART FOR CABINET WALL CABINETS AND DGL.
DE6919710U (en) PLASTIC SEATING ELEMENT
DE7215588U (en) Variably erectable horse box