DE1807389A1 - Fabric tentering machine - Google Patents

Fabric tentering machine

Info

Publication number
DE1807389A1
DE1807389A1 DE19681807389 DE1807389A DE1807389A1 DE 1807389 A1 DE1807389 A1 DE 1807389A1 DE 19681807389 DE19681807389 DE 19681807389 DE 1807389 A DE1807389 A DE 1807389A DE 1807389 A1 DE1807389 A1 DE 1807389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
chain guide
guide rail
tubes
guide rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681807389
Other languages
German (de)
Other versions
DE1807389C3 (en
DE1807389B2 (en
Inventor
Robert Schindler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Famatex GmbH
Original Assignee
Famatex GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Famatex GmbH filed Critical Famatex GmbH
Priority to DE19681807389 priority Critical patent/DE1807389C3/en
Publication of DE1807389A1 publication Critical patent/DE1807389A1/en
Publication of DE1807389B2 publication Critical patent/DE1807389B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1807389C3 publication Critical patent/DE1807389C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C3/00Stretching, tentering or spreading textile fabrics; Producing elasticity in textile fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C2700/00Finishing or decoration of textile materials, except for bleaching, dyeing, printing, mercerising, washing or fulling
    • D06C2700/04Tenters or driers for fabrics without diagonal displacement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

The drive is mounted on a central pillar, with hinged chain drives on either side driving the stretching elements, the device stretches the fabric for width prior to its entering a further treatment machine. The stretch elements are mounted on a tube, with a length-wise slit, through which comb teeth engage in the links of the chain, and the tube is telescoped at one end to give movement. around the stretch unit there is a sleeve which moves along the tube with the stretcher and protects the chain from loose debris.

Description

VORRICHTUNG ZUM ANTRIEB VON KETTENFÜHRUNGSCHIENEN BEI GEWEBE-SPANNMASCHINEN Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Antrieb von zwei Kettenführungsschienen bei Gewebe-Spannmaschinen mit einer Schamiervorrichtung am einen Ende jeder Kettenführungsschiene, mit einer Anlenkvorrichtung am anderen Ende jeder Kettenführungsschiene in deren unterem Bereich, mit einer sich etwa senkrecht und unter dem anderen Ende jeder Kettenführungsschiene erstreckenden Verstellvorrichtung, deren endlose Kette von zwei Kettenrädem an ihren Umlenkpunkten umgelenkt wird, mit einem Verbindungsglied zwischen der Anlenkvorrichtung und der Kettenführungsschiene, mit einem an den Außenseiten der Kettenführungsschienen niederer als diese angeordneten Maschinenständer, mit einer Mittelsäule zwischen den Kettenführungsschienen und mit Befestigungsvorrichtungen zum Befestigen der Verstellvorrichtung jeder Kettenführungsschiene sowohl an der gemeinsamen Mittelule als auch am zugehörigen Maschinen ständer.DEVICE FOR DRIVING CHAIN GUIDE RAILS IN FABRIC TENSIONING MACHINES The invention relates to a device for driving two chain guide rails for fabric tensioning machines with a hinge device at one end of each chain guide rail, with a linkage device at the other end of each chain guide rail in their lower area, with one extending roughly perpendicular and under the other end of each Chain guide rail extending adjusting device, the endless chain of two chain wheels is deflected at their turning points, with a connecting link between the linkage device and the chain guide rail, with one on the outside the chain guide rails lower than this arranged machine frame, with a center column between the chain guide rails and with fastening devices for attaching the adjusting device of each chain guide rail to both the common center column as well as on the associated machine stand.

Man versucht, die Bahngeschwindigkeiten der Textilbahnen bei Gewebe-Spannmaschinen immer mehr zu erhöhen und manchmal müssen Bahnen gespannt werden, deren Spannung nur unter Aufbringung erheblicher Krafte m8glich ist. Die Kante der meist nicht gleichmössig eingeführten Ge@ebebahn kann zwar mit Hilfe von Vorrichtungen abgetastet werden, die eine kurze Ansprechzeit haben. Die Geschwindigkeit, die mit hydraulischen Vorrichtungen und mit solchen Abtastvorrichtungen erzielbar ist kann jedoch nur unzureichend ausgenutzt werden, weil die bekannten Vorrichtungen in ihren Stellgliedem ein zu großes Spiel haben. Ehe sich die Stellgrtsße auf die Kettenführungsschiene auswirkt, sollte diese manchmal von einer anderen Stellgröße beaufschlagt werden, die eventuell sogar negatives Vorzeichen hat.One tries to determine the speed of the textile webs in fabric tensioning machines to increase more and more and sometimes tracks have to be tightened, their tension only is possible with the application of considerable forces. The edge of the mostly not uniform introduced Ge @ ebebahn can be scanned with the help of devices, which have a short response time. The speed achieved with hydraulic devices and that can be achieved with such scanning devices can, however, only be insufficiently exploited because the known devices have too much play in their actuators to have. Before the setting has an effect on the chain guide rail, it should Sometimes another manipulated variable is applied, which may even be negative Has a sign.

Verstellvorrichtungen, die eine endlose Kette aufweisen, reagieren ansich schnell, da eine Kette wenig Masse hat, Dies wird jedoch wieder dadurch aufgehoben, daß sich bei den bekannten Verstellvorrichtungen mit Kette (und auch bei solchen, die eine Leitspindel verwenden) sich ein relativ langer doppelt gekröpfter A@m von der Kette bis zur Anlenkvorrichtung der Kettenführungsschiene erstreckt. Durch diesen zu dem noch kompliziert herzustellenden Arm möchte man erreichen, daß sich zwar die Verstellvorrichtung nur zwischen der Mittelsäule und den beiden Maschinenständem erstreckt, daß sich trotzdem die Kettenführungsschienen oberhalb des zugeherigen Maschinenständers horizontal bewegen lassen, ohne mit diesen Maschinenständem zu interferieren und zugleich die Maschinenstander einen möglichst geringen Abstand voneinander haben, damit die Gewebe-Spannmaschine nicht breiter ist als die meist nachgeschaltete Textilbehandlungsmaschine und man somit Platz gewinnt.Adjusting devices, which have an endless chain, respond in and of itself fast, because a chain has little mass, but this is canceled out by that with the known adjusting devices with chain (and also with those using a lead screw) a relatively long double cranked A @ m of the chain extends to the articulation device of the chain guide rail. Through this to the arm, which is still complicated to manufacture, one would like to achieve that the adjustment device only between the center column and the two machine stands extends that still the chain guide rails above the associated Let the machine stand move horizontally without using this machine stand interfere and at the same time the machine stands as small a distance as possible from each other so that the fabric stenter is not wider than most of them downstream textile treatment machine and you gain space.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art onzugeben, bei der mit diesem doppelt gekröpften Hebel zugleich auch das Spiel und die manchmal sehr ungünstigen Kraftverhälmisse wegfallen und bei der trotzdem die Kettenführungsschienen bis über die Maschinenständer verschwerkt werden können.The object of the invention is to provide a device of the type mentioned at the beginning Type on at the same time with this double cranked lever also the game and the sometimes very unfavorable power ratios are eliminated and in which the chain guide rails swiveled over the machine frame can be.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Kettenräder horizontal x auf der Mittelsäule und den Maschinenständem angeordnet sind und daß das Verbindungsglied zwischen Anlenkvorrichtung und Kette sich direkt unterhalb der Anl@nkvorrichtung in geringem Abstand von ihr befindet. Durch die horizontal angeordneten Kettenräder erhält man nun noch zusätzlich den Vorteil, daß ein kleinerer Kettendurchhang auftritt, der ja ebenfalls sich in Form van unerwünschtem Spiel auswirkt.According to the invention this object is achieved in that the chain wheels horizontally x are arranged on the central column and the machine frame and that the link between the linkage device and chain is directly below the linkage device is at a short distance from it. Through the horizontally arranged sprockets you now get the additional advantage that a smaller one Chain slack occurs, which is also in the form of undesired play affects.

Vorteilhaft ist, wenn beide Trums jeder Kette in je einem Rohr geführt sind, das die Kette mit wenig Spiel umgibt und daß die Rohre etwa auf gleicher Höhe liegen. Durch solche Rohre kann man nicht nur die Ketten, die nunmehr gegenüber den herkömmlichen Bauarten frei liegen wurden, schützen. Vielmehr kann die Kette in diesen Rohren gestützt werden, so daß sich der Durchhang und damit das Spiel noch mehr verringert.It is advantageous if both strands of each chain are each guided in a tube that surrounds the chain with little play and that the tubes are approximately at the same height lie. Through such pipes you can not only see the chains that are now opposite the conventional designs were exposed. Rather, the chain can be supported in these tubes, so that the slack and thus the game decreased even more.

Gunstig ist, wenn eines der Rohre einen Längsschlitz aufweist, wenn der Längsschlitz von einem Mitnehmer durchquert wird, der einerseits mit der Kette und andererseits mit einer MuffE ver6Onden ist, die auf dem Rohr hin- und herbeweglich ist. Dann übernimmt das Rohr die Längsführungskräfte und die Kette muß nur noch reine Zugkräfte aufbringen. Außerdem kann man die Muffe genügend lang machen, so daß bei scharfem Beschleunigen der Kette keine Klemmwirkungen zwischen Rohr und Mufie erzeugenden Kräfte auftreten können.It is favorable if one of the tubes has a longitudinal slot, if the longitudinal slot is traversed by a driver, on the one hand with the chain and on the other hand is connected to a sleeve that can be moved back and forth on the pipe is. Then the pipe takes over the longitudinal guiding forces and the chain only has to Apply pure tensile forces. In addition, you can make the sleeve long enough, like this that with sharp acceleration of the chain no clamping effects between the tube and Mufie generating forces can occur.

x oder im @pitzen Winkel zur Horlzontalen Förderlich ist, wenn der Längsschlitz in der Wa@gerechten liegt. Hierdurch können keine Fremdkörper in den Längsschlitz fallen und die Kette stören. Bei den bekannten Vorrichtungen ist die Kette von oben zugängich und es geschah hnufis, doß Schraubenschlussel, Muttem oder dergleichen in die Kettenhalterung fielen. Bei den b@kannten Ausführungsformen ist ein wa@gerechter Zugang zur Kette unter andesem auch deshalb nicht möglich, well dann der eingangs erwähnte Hebel hätte nach komplizierter gestaltet werden müssen. x or at an acute angle to the horizontal Conducive is when the longitudinal slot is level. This means that no foreign bodies can get in fall into the longitudinal slot and disturb the chain. In the known devices the chain is accessible from above and it happened hnufis, thou wrench, Muttem or the like fell into the chain holder. In the embodiments known from b @ horizontal access to the chain is not possible, among other things, Well then the lever mentioned at the beginning would have been designed to be more complicated have to.

Zweckmässig ist, wenn der Mitnehmer ein Kamm ise, der wenig höher als dc Schlitz breit ist und wenn die Zähne des Kammes farmschlüssig zwischen die Glieder der Kette passen. Hierdurch wird zum einen die Verbindungskraft zwischen Kette und Kettenführungsschiene auf eine ganze Reihe von Kettengliedem verteilt und zum andem eine Montage mit wenigen Teilen möglich, denn man kann zunüchst den Kamm in die Kette und den Schlitz einsetzen, dann die Muffe über den Kamm führen und beides miteinander verschrauben. Diese Teile sind wesentlich einfacher herzustelien, als der im Gesenk geschmiedete Arm.It is useful if the driver is a comb that is a little higher as the dc slot is wide and when the teeth of the comb are interlocked between the Links of the chain fit. As a result, on the one hand, the connecting force between Chain and chain guide rail distributed over a number of chain links and on the other hand, an assembly with a few parts is possible, because you can first use the Insert the comb into the chain and slot, then guide the sleeve over the comb and screw both together. These parts are much easier to manufacture, than the drop forged arm.

Vorteilhaf@ ist, wenn die Enden der Rohre in Lagerböcken der Kettenräder gelagert sind und wenn mit dem einen Kettenrad ein @ Imotor verbunden ist. Hierdurch gewinnt man eine Baukasteneinheit, die für sich hergestellt und vertrieben werden kann, zu einer Vielzahl von Gewebe-Spannmaschinen passt und lediglich durch Verändem der Kettenltlnge und der Rohrlange an die verschieden breiten Gewebe-Spannmaschinen arpgepasst werden kann, Wollte man bisher Gewebe-Spannmaschinen von den Ublichen, aber langramen Spindelantrieb auf Kettenantrieb umstellen, so waren zeitraubende Montagearbeiten notwendig, die je in einem Bruchteil der seitherigen Zeit und mit weniger Kenntnissen durchgeführt werden kann.It is advantageous if the ends of the tubes are in bearing blocks of the chain wheels and if an @ Imotor is connected to one of the sprockets. Through this you win a modular unit that can be manufactured and sold for itself can, fits a variety of fabric tensioning machines and simply by changing the chain length and the pipe length to the different widths of fabric tensioning machines arp-fit, if you wanted fabric tensioning machines from the usual but switching slow spindle drives to chain drives were time consuming Assembly work necessary, each in a fraction of the time and with less knowledge can be carried out.

Günstig fsß, wenn die einen Enden der Rohre teleskopartig in dem zugehörigen Lagerbock geführt sind, wenn der Lagerbock in Achsiclrichtung der Rohre am Maschinenständer bzw. der Mittelzäule beweglich gelagert ist und wenn eine Spannvorrichtung zwischen Lagerbock und Maschinenständer bzw. Mittelsäult vorgesehen ist. Auch diese Maßnahme trägt wesentlich zur Spielverminderung bei, setzt jedoch die Baukasteneigenschaften nicht herab.It is advantageous if the one ends of the tubes telescopically in the associated one Bearing block are guided when the bearing block is in the axial direction of the pipes on the machine frame or the central column is movably mounted and if a clamping device between Bearing block and machine stand or central column is provided. Also this measure contributes significantly to reducing play, but sets the modular properties not down.

Förderlich ist, wenn die Spannvorrichtung ein Spannzylinder ist, der mindestens gleichzeitig mit dem Ölmotor einschaltbar ist. Man kann diesen Spannzylinder natürlich auch kurz vor dem CImotor einschalten und erreicht, daß die Kette immer dann vollstandig unbelastet ist, wenn man nicht arbeitet. Man vermeidet auch den Nachteil der bekonnten Vorrichtungen, bei denen die Kettenspannung nur ungefähr stimmte, weil man ja nicht immer nachstellen kann.It is beneficial if the clamping device is a clamping cylinder that can be switched on at least at the same time as the oil motor. You can use this clamping cylinder Of course, switch on shortly before the CImotor and achieve that the chain always is completely unencumbered when one is not working. One also avoids that Disadvantage of the known devices in which the chain tension is only approximate was true, because you can't always readjust.

Zweckmnßig ist, wenn die Muffe auf ihrer Oberseite einen Zapfen aufweist, der zwischen zwei parallelen Leisten geführt ist, welche auf der Unterseite der Kettenführungsschiene und etwa parallel zu dieser vorgesehen sind. Eine solche sehr wenig ausladende Konstruktion erlaubt die Anwendung der Erfindung ouch bei solchen Fallen, bei denen der Horizontalabstand zwischen der Unterseite der Kettenführungsschiene und der Oberseite der Maschinenständer relativ klein ist.It is useful if the sleeve has a pin on its upper side, which is guided between two parallel strips, which are on the underside of the Chain guide rail and are provided approximately parallel to this. Such a very A construction that is not very projecting also allows the invention to be used with such Cases where the horizontal distance between the bottom of the chain guide rail and the top of the machine stand is relatively small.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles hervor, in der Zeichnung zeigen@ Fig.1 eine vereinfachte Draufsicht auf eine Gewebespannmaschine mit anschließender,abgebrochener Textilbehandlungsmaschine, Fig.'2 einen gegenüber 2 vergrößerten Schnitt längs der Linie 22 in Figur 1 Fig.3 einen liorizontalschnitt längs der Linie 33 Figur 2, jedoch gegenüber dieser vergrößert und mit etwas weiter rechts befindlicher Kettenführungs-. schiene, Fig .4 ein Schnitt längs der Linie 44 in Fig. 3. Further advantages and features of the invention emerge from the following Description of a preferred embodiment, shown in the drawing @ 1 shows a simplified plan view of a fabric tensioning machine with a subsequent, broken off Textile treatment machine, Fig. 2 shows a section along the line, enlarged compared to FIG Line 22 in Figure 1, Figure 3 is a liorizontal section along line 33 Figure 2, however compared to this enlarged and with a chain guide located a little further to the right. rail, FIG. 4 shows a section along line 44 in FIG. 3.

Einer Textilbehandlungsmaschine 11 ist ein Einlassfeld 12 vorgeschaltet. Die Textilbehandlungsmaschine weist parallel zueinander und für eine bestimmte Bahnbreite unbeweglich angeordnete /Kattenführungsschienen 13 und 14 auf. Über Schamiere 16,17 sind Kettenführungsschienen 18,19 horizontal gemäß den Doppelpfeilen 21,22 verschwenkbar angeordnet, Um die Kettenführungsschienen 13,14,16,18 herum laufen endlose Ketten 23,24, die gestrichelt dargestellt sind und Nadellelsten oder Kluppen aufweisen, die die zugehottee Bahnkante 26,27 einer Textilbahn 28 ergreifen und die in Fig. 1 unten sezeigte relativ schmale Bahn längs der Kettenführungsschienen 18,19 breiter ziehen. An inlet field 12 is connected upstream of a textile treatment machine 11. The textile treatment machine points parallel to each other and for a certain web width immovably arranged / cat guide rails 13 and 14. About Schamiere 16.17 chain guide rails 18, 19 can be pivoted horizontally according to the double arrows 21, 22 arranged, endless chains run around the chain guide rails 13,14,16,18 23,24, which are shown in dashed lines and have pin strips or clips, which grip the attached web edge 26, 27 of a textile web 28 and which are shown in FIG. 1, shown below, a relatively narrow path along the chain guide rails 18, 19 wider draw.

Um die Kettenft;h'rungsschienen' 18,19 der jeweiligen Textilbahnbreite anpassen zu können und um diese Kettenführungsschienen 18,19 nach links oder rechts steuern zu können, je nachdem, welche unregelmäßigen Bohnen die Bohnkante 26,27 nimmt, sind Verstellvorrichtungen 29,31 vorgesehen, die sich gemeinsam auf einer Mittelsäule 32 mit ihren einen Enden und mit ihren anderen Enden auf Maschinenständem 33,34 abstützen. Around the chain rails 18, 19 of the respective textile web width to be able to adapt and around these chain guide rails 18,19 to the left or right to be able to control, depending on which irregular beans the bean edge 26,27 takes, adjusting devices 29,31 are provided, which are jointly on a Center column 32 with their one ends and with their other ends on a machine frame 33,34 support.

im nachfolgenden wird nur die Verstellvorrichtung 29 beschrieben. Die Verstellvorrichtung 31 sieht gleich aus.only the adjusting device 29 is described below. The adjusting device 31 looks the same.

In einem Lagerbock 36 ist mit senkrechter Achse 37 ein Kettenrad 38 diehber gelagert.In a bearing block 36 there is a chain wheel 38 with a vertical axis 37 thieves stored.

Der Lagerbock 36 Ist starr mit der Mittelsäule 32 verbunden. Um das Kettenrad 38 hemm ist eine endlose Kette 39 gelegt,die an ihrem anderen Ende von einem weiteren Kettenrad 41 umgelenkt wird, das mit einer ebenfalls senkrechten Achse 42 in einen Lagerbock 43 gelagert ist, der zwar mit dem Maschinenständer 33 verbunden, jedoch in Richtung des Doppelpfeiles 44 beweglich geführt ist. Zu dieser Führung hat der Maschinenständer 33 in seiner Oberseite zwei Einschnitte 46,47. Durch den Einschnitt 46 ragt ein Fortsatz 48 in den Maschinenständer 33 hinein, während durch den E;nschnitt 47 ein anderer L-förmiger Fortsatz 49 ragt, der die obere Wand 51 des Maschinenständers 33 untergröft Zwischen den Fortsatz 48 und eine senkrechte Wand 52 des Maschinenständers 33 ist ein hydraulischer Spannzylinder 53 geschaltet, der den Lagerbock 43 nach rechts zu verschieben vermag, wenn seine Kolbenstange 54 ausfährt.The bearing block 36 is rigidly connected to the central column 32. To that Sprocket 38 hemm is an endless chain 39 placed at the other end of another sprocket 41 is deflected, which is also vertical Axis 42 is mounted in a bearing block 43 which, although with the machine frame 33 connected, but is guided movably in the direction of double arrow 44. To this The machine stand 33 has two notches 46, 47 in its top guide. An extension 48 protrudes through the incision 46 into the machine frame 33, while another L-shaped extension 49 protrudes through the incision 47, which the upper wall 51 of the machine frame 33 undergröft between the extension 48 and a vertical wall 52 of the machine frame 33 is a hydraulic clamping cylinder 53 switched, which is able to move the bearing block 43 to the right when its Piston rod 54 extends.

Zwischen den Lagerböcken 36,43 erstrecken sich zwei Rohre 56,57, deren gemäß Fig. 2 linkes Ende etwas angedreht und in Stufenbohrungen 58 des Lagerbockes 36 eingelassen und starr mit diesem verbunden sind. In dem Rohr 56 liegt ein Trum 59 und im Rohr 57 ein Trum 61 der Kette 39.Between the bearing blocks 36,43 two tubes 56,57 extend, whose according to Fig. 2 left end slightly turned and in stepped bores 58 of the bearing block 36 are embedded and rigidly connected to this. A strand lies in the tube 56 59 and in the tube 57 a strand 61 of the chain 39.

Das gemäß Figur 2 rechte Ende der Rohre, 56,57 ist auf einer etwas laigeren Strecke angedreht und in Bohrungen 62 des Lagerbockes 43 teleskopähnlich hin-und herbeweglich verschiebbar. Die Verschiebbarkeit geht jedoch nur so weit, daß die Rohre 56,57 mit ihren angedrehten Enden nicht ganz aus den Bohrungen 62 herausgelangen können.The right end of the tubes 56, 57 according to FIG. 2 is on a somewhat Loosener distance turned and telescope-like in bores 62 of the bearing block 43 movable back and forth. However, the movability only goes so far, that the tubes 56,57 with their turned ends are not completely out of the bores 62 can get out.

Das Rohr 57 hot einen waagerechten Schlitz 63, der fast über seine ganz. Länge geht.The tube 57 hot a horizontal slot 63, which is almost over his quite. Length goes.

Wie aus Fig. 3 deutlich ersichtlich, wird beim Ausführungsbeispiel eine Hülsenkette verwendet, obwohl auch eine Rollenkette verwendet werden könnte. in einem Teilbereich des Trums 61 greift ein Kamm 64 ein, dessen Zähne 66 greifen zwischen die Hülsen 67 der Kette 39 und schmiegen sich so ihr an De@ Kamm kann in dem Schlitz 63 hin- und herverschoben werden, sobald sich die Kette 39 bewegt und ist so breit, daß seine äußere Stirnseite 68 gerade in eine Hülse 69 passt, die auf dem Rohr 57 hin- und herverschieblich gelagert und durch zwei Schrauben 71 mit dem Kamm 64 verbunden ist.As can be clearly seen from FIG. 3, in the exemplary embodiment a sleeve chain is used, although a roller chain could also be used. A comb 64 engages in a partial area of the strand 61, the teeth 66 of which engage between the sleeves 67 of the chain 39 and cling to De @ Kamm can in the slot 63 are pushed back and forth as soon as the chain 39 moves and is so wide that its outer end face 68 just fits into a sleeve 69 that mounted to slide back and forth on the tube 57 and supported by two screws 71 the comb 64 is connected.

Nach oben geht die Hülse 69 gemaß Figur 2 in einen Zapfen 72 über, auf dem ein Kugellager 73 sitzt. Dieses Kugellager befindet sich zwischen zwei Leisten 74,75 der Kettenführungsschiene 18, die starr mit dieser verbunden sind.Upward, the sleeve 69 merges into a pin 72 as shown in FIG. on which a ball bearing 73 sits. This ball bearing is located between two bars 74,75 of the chain guide rail 18, which are rigidly connected to this.

Wie man in Figur 4 sieht, besitzt die HUBEs 69 eine Nut 76, in die der Kamm 46 eingreift. Ferner erkennt man dort auch die eine Leiste 75.As can be seen in Figure 4, the HUBEs 69 has a groove 76 into which the comb 46 engages. In addition, one bar 75 can also be seen there.

Am Lagerbock 36 ist ein Ölmotor 77, der das Kettenrad 38 zu drehen vermag und von einem Hydraulikaggregat 78 über Leitungen 79 steuerbar ist. Van diesem Hydraulikaggregat 78 geht auch eins Leitung 81 zum Spannzylinder 53.On the bearing block 36 is an oil motor 77 which rotates the sprocket 38 capable and can be controlled by a hydraulic unit 78 via lines 79. Van this Hydraulic unit 78 also has a line 81 going to clamping cylinder 53.

im Betrieb der Vorrichtung wird das Hydraulikaggregat 78 eingeschaltet, wodurch sich über den Sponnzylinder 53 die Kette 39 sofort strafft. Je nach dem in welche Richtung der Ölmotor 77 angetrieben wird, bewegt sich die Hulse 69 nach links oder rechts und nimmt dann die Kettenführungsschiene 18 mit. Wegen der gewählten Anlenkvorrichtung 72,73,74,75 bleibt es unerheblich, daß sich das Rohr 75 nicht auf einem Kreis bewegt, der seinen Mittelpunkt im Scharnier 16 hat. When the device is in operation, the hydraulic unit 78 is switched on, whereby the chain 39 immediately tightens via the spinning cylinder 53. Depending on In which direction the oil motor 77 is driven, the sleeve 69 moves left or right and then takes the chain guide rail 18 with it. Because of the chosen Articulation device 72,73,74,75, it remains unimportant that the tube 75 is not moves on a circle that has its center in the hinge 16.

Man sieht aus Figur 2, daß sich die Kettenführungsschiene 18 soweit@ie seither üblich nach rechts 6ewegen kann und daß dennoch der Abstand zwischen dem Trum 61 und der Kettenführungsschiene 18 sehr klein ist. Man erkennt auch, daß man die ganze Ver-@stellvorrichtung 29 als Baueinheit ausbilden und mit wenigen Handgriffen montieren kann. It can be seen from Figure 2 that the chain guide rail 18 as far as @ ie Since then it has been customary to move to the right and that the distance between the Strand 61 and the chain guide rail 18 is very small. One also realizes that one train the entire adjusting device 29 as a structural unit and with a few simple steps can assemble.

Wenn man die Rolwe 56,57 genügend kräftig ausbildet, bringt die Erfindung ausserdem den Vorteil, daß man auf die übliche Abstutzung der Kettenführungsschienen 18, 19 verzichten kann, Im Ausführungsbeispiel wurden zwar horizontal angeordnete Kettenräder 38, 41 beschrieben. If you train the Rolwe 56.57 to be strong enough, the invention brings you also the advantage that you have to use the usual bracing of the chain guide rails 18, 19 can be dispensed with, in the exemplary embodiment they were arranged horizontally Chain wheels 38, 41 described.

Sie kannen jedoch auch unter einem spitzen Winkel zur Horizontalen angeordnet sein, wenn genügend Platz zur Verfügung steht. However, you can also at an acute angle to the horizontal be arranged if there is enough space available.

Claims (10)

PATENTAN SPRÜCHEPATENT PROVISIONS 1. Vorrichtung zum Antrieb von zwei Kettenführungsschienen bei Gewebe-Spannmaschinen mit einer Schamiervorrichtung am einen Ende jeder Kettenführungsschiene, mit einer Anlenkvorrichtung am anderen Ende jeder Kette@-führungsschiene in den unterem Bereich, mit einer sich etwa senkrecht und unter dem anderen Ende jeder Kettenführungsschiene erstreckenden Verstellvorrichtung, deren endlose Kette von zwei Kettenrädem an ihren Umkehrpunkten umgelenkt wird, mit einem Verbindungsglied zwischen der Anlenkvorrichtung und der Kettenführungsschiene, mit einem auf den Außenseiten der Kettenführungsschienen niederer als diese angeordneten Maschinenständer, mit einer Mittelsäule zwischen den Kettenführungsschienen und mit Befestigungsvorrich.1. Device for driving two chain guide rails in fabric tensioning machines with a hinge at one end of each chain guide rail, with a Linkage device at the other end of each chain @ guide rail in the lower area, with an approximately perpendicular and under the other end of each chain guide rail extending adjusting device, the endless chain of two chain wheels on their Reversal points is deflected, with a connecting link between the articulation device and the chain guide rail, with one on the outsides of the chain guide rails lower than these arranged machine stands, with a central column between the chain guide rails and with fastening devices. tungen zum Befestigen der Verstellvorrichtung jeder Kettenführungsschiene sowohl zu der gemeinsamen Mittelsäule als auch am zugehörigen Maschinenständer, x d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Kettenräder (38,41) harizontal auf der Mittelsüule (32) und den Maschinenständem (33,34) angeordnet sind und daß das Verbindungsglied (72) zwischen Anlenkvorrichtung (73,74) und Kette (39) sich direkt unterhalb der Anlenkvorrichtung (73,74) in geringem Abstand von ihr befindet. for attaching the adjustment device to each chain guide rail both to the common center column and to the associated machine stand, x d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the chain wheels (38,41) are horizontal are arranged on the central column (32) and the machine frame (33,34) and that the connecting link (72) between the articulation device (73,74) and chain (39) itself located directly below the articulation device (73,74) at a small distance from her. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Trums (59,61) leder Kette (39) in je einem Rohr (56,57) geführt sind, das die Kette (39) mit wenig Spiel umgibt und daß die Rohre (56,57) etwa auf gleicher Höhe liegen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that both Trums (59,61) leather chain (39) are each guided in a tube (56,57) that supports the chain (39) surrounds with little play and that the tubes (56, 57) are approximately at the same height. x oder im spitzen Winkel zur Horizontalen 3. Vorrichtung nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Rohre (57) einen Löngsschlitz (63) aufweist, daß der Längsschlitz (63) van einem Mitnehmer (64) durchquert wird, der einerseits mit der Kette(39) und andererseits mit einer Muffe (69) verbunden ist, die auf dem Rohr (57) hin-und herbeweglich geführt ist. x or at an acute angle to the horizontal 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that one of the tubes (57) has a longitudinal slot (63) has that the longitudinal slot (63) is traversed by a driver (64), which is connected on the one hand to the chain (39) and on the other hand to a sleeve (69) is, which is guided to and fro on the tube (57). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Längsschlitz (63) in der Waagerechten liegt.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the longitudinal slot (63) is horizontal. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, doß der Miineh-r ein Kamm (64) ist, der wenig höher als der Längsschlitz (63) breit ist und daß die Zähne (66) des Kammes (64) formschlüssig zwischen die Glieder (67) der Kette (39) passen.5. Apparatus according to claim 3, characterized in that the Miineh-r doß is a comb (64) which is a little higher than the longitudinal slot (63) and that the Teeth (66) of the comb (64) form-fit between the links (67) of the chain (39) fit. 6. Vorrichtung nach insbesondere einem oder mehreren der vorhergehenden Anspruche, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Rohre (56,57) in Lagerbücken (36,43) der Kettenräder (38,41) gelagert sind und daß mit dem einen Kettenrad (38) ein Ölmotor (77) verbunden ist.6. Device according to in particular one or more of the preceding Claims, characterized in that the ends of the tubes (56, 57) in bearing brackets (36,43) of the chain wheels (38,41) are mounted and that with the one chain wheel (38) an oil motor (77) is connected. 7. Vorrichtung nach Anspruch o, dadurch gekennzeichnet, daß die einen Enden der Rohre (56,57) teleskopartig in der zugehörigen Lagerbock (43) geführt sind, daß der Lagerbock (43) in Achsialrichtung der Rohre am Maschinenständer (3@) bzw.7. Apparatus according to claim o, characterized in that the one Ends of the tubes (56,57) guided telescopically in the associated bearing block (43) that the bearing block (43) in the axial direction of the pipes on the machine frame (3 @) respectively. der Mittelsäule (32) beweglich gelagert ist und daß eine Spannvorrichtung (53) zwischen Lagerbock (43) und Maschinenständer (33) bzw. Mittelsäule (32) vorgesehen ist. the central column (32) is movably mounted and that a clamping device (53) is provided between the bearing block (43) and the machine stand (33) or central column (32) is. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung ein Spannzylinder (53) ist, der mindestent gleichzeitig mit dem Ölmotor (77) einschaltbar ist. 8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the clamping device a clamping cylinder (53) which can be switched on at least simultaneously with the oil motor (77) is. 9. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffa (69) auf ihrer Oberseite einen Zapfen (72) aufweist, der zwischen zwei parallelen Leisten (73,74) geführt ist, welche auf der Unterseite der Kettenführungsschiene (18,19) und etwa parallel zu dieser vorgesehen sind. 9. Apparatus according to claim 3, characterized in that the muffa (69) has a pin (72) on its upper side, which between two parallel Bars (73,74) is guided, which on the underside of the chain guide rail (18,19) and are provided approximately parallel to this. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestans eines der Rohre (56, 57) als Tragelement für die Kettenführungsschienen (18, 19) ausgebildet sind.10. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least one of the tubes (56, 57) is used as a support element are designed for the chain guide rails (18, 19).
DE19681807389 1968-11-07 1968-11-07 Adjustment device for the inlet chain guide rails on fabric tensioning machines Expired DE1807389C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681807389 DE1807389C3 (en) 1968-11-07 1968-11-07 Adjustment device for the inlet chain guide rails on fabric tensioning machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681807389 DE1807389C3 (en) 1968-11-07 1968-11-07 Adjustment device for the inlet chain guide rails on fabric tensioning machines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1807389A1 true DE1807389A1 (en) 1970-05-27
DE1807389B2 DE1807389B2 (en) 1974-03-14
DE1807389C3 DE1807389C3 (en) 1974-10-17

Family

ID=5712549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681807389 Expired DE1807389C3 (en) 1968-11-07 1968-11-07 Adjustment device for the inlet chain guide rails on fabric tensioning machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1807389C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19609928A1 (en) * 1996-03-14 1997-09-18 Monforts Textilmaschinen Gmbh Tensioning machine for a textile fabric

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19609928A1 (en) * 1996-03-14 1997-09-18 Monforts Textilmaschinen Gmbh Tensioning machine for a textile fabric
DE19609928C2 (en) * 1996-03-14 1998-02-26 Monforts Textilmaschinen Gmbh Tensioning machine for a textile web
US6038750A (en) * 1996-03-14 2000-03-21 A. Monforts Textilmaschinen Gmbh & Co. Stenter for a textile material web

Also Published As

Publication number Publication date
DE1807389C3 (en) 1974-10-17
DE1807389B2 (en) 1974-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3613074A1 (en) SPRAYLING REMOVAL DEVICE FOR INJECTION MOLDING MACHINES
DE3332421T1 (en) Sewing machines for quilts and the like.
DE1504611A1 (en) Machines for stretching fabric, plastic and film webs
DE7016570U (en) ADJUSTABLE GALLET EXTRACTOR.
DE2710891C3 (en) Device for opening textile fiber bales
DE1807389A1 (en) Fabric tentering machine
DE4033977C2 (en) Tensioning device for warp threads
DE20022392U1 (en) Vertical sliding foam sponge cutting device
DE2100819B1 (en) Device for cutting clay strands into moldings
DE4121597C2 (en) Foldable climbing frame for climbing plants
DE19529831B4 (en) Track with adjustment of the drafting rollers
DE19533887C2 (en) Device for parking several vehicles or the like one above the other
DE2252106C3 (en) Drive device for the common weft thread insertion rod of two parallel looms
DE559829C (en) Chainless fabric mercerizing machine
DE3532278A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A SIMPLE OR THE LIKE
CH575496A5 (en) Tubular fabric stretching appts - has spreading rollers to give progressive lateral stretching effect
DE2925686A1 (en) Warp-knitting machine guide bars - is spring-loaded in shogging direction with cables round superimposed eccentric guide pulleys
DE459818C (en) Chainless mercerising machine for fabrics with regulation of the fabric tension
DE361356C (en) Hand loom for making mats
CH597798A5 (en) Storage rolls for photographic background sheets
EP0277351A2 (en) Flat bed knitting machine
DE975365C (en) Method and device for reclamping wooden bodies endangered by longitudinal cracks, in particular railway sleepers, with steel straps
AT309874B (en) Manure conveyor
DE458842C (en) Spreader device for machines for the wet treatment of fabrics with tissue return
AT396750B (en) Apparatus for treating the running surface of skis

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)