DE1805375A1 - Thermostat, especially for internal combustion engines - Google Patents

Thermostat, especially for internal combustion engines

Info

Publication number
DE1805375A1
DE1805375A1 DE19681805375 DE1805375A DE1805375A1 DE 1805375 A1 DE1805375 A1 DE 1805375A1 DE 19681805375 DE19681805375 DE 19681805375 DE 1805375 A DE1805375 A DE 1805375A DE 1805375 A1 DE1805375 A1 DE 1805375A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
thermostat
temperature
thermostatic element
valves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681805375
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Calorstat S A
Original Assignee
Calorstat S A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Calorstat S A filed Critical Calorstat S A
Publication of DE1805375A1 publication Critical patent/DE1805375A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/01Control of temperature without auxiliary power
    • G05D23/02Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature
    • G05D23/021Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature the sensing element being a non-metallic solid, e.g. elastomer, paste
    • G05D23/022Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature the sensing element being a non-metallic solid, e.g. elastomer, paste the sensing element being placed within a regulating fluid flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Temperature-Responsive Valves (AREA)

Description

"Thermostat, insbesondere für Verbrennungsmotoren"."Thermostat, especially for internal combustion engines".

Insbesondere bei den Verbrennungsmotoren, wie sie für Automobile verwendet werden, ist es notwendig, eine gute Verbrennung zuterhalten, während der Motor in zunehmenden Maße vom Start an seine normale Betriebstemeperatur annimmt, zur Verwirklichung einer Aufwärmung der Verbrennungsluft oder der Mischung aus BuCt und Brennstoff.Especially in the case of internal combustion engines, such as those used for automobiles it is necessary to maintain good combustion while the engine is in increasingly assumes its normal operating temperature from the start, to the realization a warming up of the combustion air or the mixture of BuCt and fuel.

Es is-t dagegen unnötig, diese Aufheizung fortzusetzen, wenn der Verbrennungsmotor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, denn eine solche Aufheizung würde sich dann nachteilig auf den Wirkungsgrad des Motors auswirken.On the other hand, it is unnecessary to continue this heating process when the internal combustion engine is running has reached its normal operating temperature because such heating would occur then have a detrimental effect on the efficiency of the engine.

Im Falle eines Verbrennungsmotors, der durch. eine umlaufende Flüssigkeit gekühlt ist, die in der Regel eine Mischung aus Wasser und einem Frostschutzmittel ist, ist es bekannt, diese Kühlflüssigkeit dazu zu benutzen, um die Aufheizung der Verbrennungsluft oder des Gemisches aus Luft und Treibstoff, zu verwirklichen.In the case of an internal combustion engine that runs through. a circulating liquid Is cooled, which is usually a mixture of water and an antifreeze is, it is known to use this coolant to heat the Combustion air or the mixture of air and fuel to realize.

Aus diesem Grunde ist der Thermostat-gesteuerte Kühlkreislauf mit einer Kurzschlußkreislaufleitung verbunden, die von demselben Thermostat gesteuert wird und mit einer Heizungseinrichtung der Verbrennungsluft oder des Gemisches aus Luft und Treibstoff verbunden ist, die im allgemeinen von einer Kämmer gebildet wird, die den Sammelbehälter umgibt.For this reason the thermostat-controlled cooling circuit with connected to a short circuit line controlled by the same thermostat is and with a heating device of the combustion air or the mixture Air and fuel are connected, generally formed by a chamber that surrounds the collecting container.

Der benutzte Thermostat trägt zwei Ventile, die den Eintritt der Kühlflüssigkeit, die aus dem Zylinder des Verbrennungsmotors austritt, in den Umlauf des Kühlers fördern und zu. der Kammer, die den Sammelbehälter umgibt, in solchen Fällen, wenn das erste Ventil geschlossen und das zweite Ventil offen ist; solange der Motor seine normale Betriebstemperatur nicht erreicht hat, sind die Stellungen der entsprechenden Ventile umgekehrt zu denen, wenn diese Temperatur erreicht ist, wodurch es dann möglich ist, über den Kühler die Kühlflüssigkeit zu kühlen, die aus dem Zylinder aus tritt, ohne auf die Verbrennungsluft ruder die Mischung aus Luft und Treibstoff für den Wirkungsgrad schädlicher Wärmekalorien zu übertragen.The thermostat used has two valves that control the inlet of the coolant, which emerges from the cylinder of the internal combustion engine, into the circulation of the cooler promote and to. the chamber surrounding the collecting container, in such cases when the first valve is closed and the second valve is open; as long as the engine has not reached its normal operating temperature, the positions are the corresponding Valves reverse to those when this temperature is reached, thereby reducing it then it is possible to use the radiator to cool the coolant flowing out of the cylinder the mixture of air and fuel comes out without turning on the combustion air rudder for the efficiency of transferring harmful heat calories.

Dieses Verfahren hat indessen gezeigt, daß die bewegliche Vorrichtung eines Thermostaten, beispielsweise eines Types nach der Wnchsausdehnung, der die Temperatur der Kühlflüssigkeit regelt, die im inneren eines Verbrennungsmotores umläuft, wenn sie seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, wechselnden Bewegungen unterworfen ist oder "Schlägen", deren Wirkung das Annähern oder Entfernen des Ventiles von seinem Sitz ist, weiches den Eintritt zum Kühler steuert, unter dem gekoppelten Einfluß der Temperatur-schwankungen der Isühlflüssigkeit, die aus dem Zylinder des Verbrennungsmotors austritt, und dem thermischen Beharrungsvermögen des Thermostaten. i)ie Ausschlagsgröße dies-er Bewegungen kann so sein, daß das Ventil mit seinem Sitz wieder in Berührung kommt, Die Konstruktion der bekannten Thermostaten ist derart, daß zu diesem Zeitpunlrt, das zweate Ventil nicht mehr mit seinem eingentlichen Sitz in Bertihrunfg ist, was zur Folge hat, daß in die den Sammelbehälter umgebende Kammer warme Kühlflüssigkeit eingelassen wird, die fiir den Wirkungsgrad nachteilige Wärmekaloried trägt.However, this method has shown that the movable device a thermostat, for example of a type according to the thermal expansion, which the The temperature of the coolant regulates the inside of an internal combustion engine revolves when it has reached its normal operating temperature Movements is subject to or "blows", the effect of which is the approach or removal of the valve from its seat is which controls the entry to the radiator, under the coupled Influence of temperature fluctuations in the coolant flowing out of the cylinder of the Combustion engine leaks, and the thermal inertia of the thermostat. i) The deflection size of these movements can be such that the valve with its Seat comes into contact again, the construction of the well-known thermostat is in such a way that at this point in time, the second valve no longer has its own Seat in Bertihrunfg is, which has the consequence that in the surrounding the collecting container Chamber warm coolant is admitted, which is detrimental to the efficiency Heat caloric carries.

Die Erfindung hat zur Aufgabe, diesen ach-teil zu beseitigen.The object of the invention is to eliminate this negative part.

Ihr Gegenstand besteht foglich in einem Thermostaten, ausgestattet mit zwei durch Federn belastete und getrennt durch dasselbe Thermostatische Element gesteuerte Ventile, welches von der Temperatur der umlaufenden Kühlflüssigkeit im Inneren eines Verbrennungsmotors beeinflußt wird, wobei diese beide Ventile so angeordnet sind, daß f für eine Temperatur deutlich unter einer vorher bestimmten Temperatur, die dem Beginn der Freigabe des Eintrittes in den Kühler für die Kühlflüssigkeit durch das Ventil, welches ihn steuert, entspricht, ditDs Ventil in Verschlußstellung ist, während das Ventil, welches den Zufluß der Kühlflüssigkeit zu der Kammer, die den &mmelbehälter umgibt, regelt, in der Freigabestellung ist, daß die Verschluß- oder Freigabestellung der beiden Ventile gegenüber dem Eintritt, den sie steuern, umgekehrt sind für eine höhere Temperatur, als die vorher bestimmte Temperatur, daß die Zwischenstellung der beladen Ventile fiir eine gleiche oder geringfügig niedrigere T temperatur als die vorher bestimmte Temperatur so ist, daß die Ventile beide in Verschlußstellung sind, was die Kühlflüssigkeit dazu zwingt, durch einen Hilfsausfluß zu entweichen, welcher nicht durch den Thermostaten gesteuert und der mit der Ansaugseite der Umwälzpumpe der Kühlflüssigkeit verbunden ist. Daraus ergibt sich, daß im normalen Betrieb, bei welchem der Eintritt der Kühlflüssigkeit des Kühlers frei ist, eine Veränderung der Temperatur der Kühlflüssigkeit, die den Thermostat durchströmt, sofort einen Verscllluß dieses Eintrittes auslöst, der Eintritt zu der Kammer, die den Sammelbehälter umgibt, bleibt geschlossen, das zu einer Lösung des vorher genannten Problemes führt.Their subject is therefore a thermostat, equipped with two spring loaded and separated by the same thermostatic element controlled valves, which depend on the temperature of the circulating coolant in the Inside an internal combustion engine is affected, these two valves so arranged are that f for a temperature well below a predetermined temperature, the beginning of the Release of entry into the cooler for the Cooling liquid through the valve that controls it corresponds to the valve is in the closed position, while the valve, which the inflow of the cooling liquid to the chamber that surrounds the gel container, in the release position is that the closed or released position of the two valves opposite the inlet, that they control are reversed for a higher temperature than the one previously determined Temperature that the intermediate position of the loaded valves for an equal or slightly lower T temperature than the previously determined temperature is that the valves are both in the closed position, which forces the coolant to to escape through an auxiliary outlet which is not controlled by the thermostat and which is connected to the suction side of the circulation pump of the cooling liquid. From it it follows that in normal operation at which the entry of the cooling liquid of the cooler is free, a change in the temperature of the coolant, which the Thermostat flows through, immediately a closure of this entry triggers, the entry to the chamber that surrounds the collection container remains closed, resulting in a solution of the aforementioned problem.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist das Thermostat tische Element, welches vorzugsweise nach dem Prinzip der Wachsausdehnung arbeitet, mit einem Halterand verbunden, gegen welchen im kalten Zustand durch seine Feder das Ventil abge-.According to a further feature of the invention is the thermostat tables Element, which preferably works on the principle of wax expansion, with connected to a retaining edge, against which in the cold state by its spring Valve shut.

stützt ist, welches den Kühlflüssigkeitseintritt in die Kammer, die den Sammelbehälter umgibt, steuert, so daß während der Bewegung des thermostatischen Elementes, welches von der Kühlflüssigkeit beeinflußt wird, dieses Ventil auf seinen Sitz zur Auflage kommt, in einer Stellung, die zugleich den Eintritt, den es steuert, verschließt und den thermostatischen Element erlaubt, sich von ihm zu entfernen, wenigstens S weit, bis die vorher bestimmte Temperatur erreicht ist und das Ventil den Kühlflüssigkeitseintritt, den es steuert, frei gibt.is based, which is the coolant entry into the chamber that surrounding the collecting container, controls so that during the movement of the thermostatic Element, which is influenced by the cooling liquid, this valve on his Seat comes to rest, in a position that also controls the entry, closes and allows the thermostatic element to move away from it, at least S far, until the predetermined temperature is reached and the valve releases the coolant inlet that it controls.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführung ist das thermostatische Element mit einem Verschlußorgan verbunden, mit dem das Ventil ausgestattet ist, welches den Kühlflüssigkeitseintritt zum Kühler regelt, und welches in der Verschluß*sellung dichtend in der Art eines Kolbens gleiten kann im Inneren eines zylindrischen Teiles, der an den Haltering des Thermostaten angefügt ist, bei. jeder Temperatur, die niedriger oder gleich der vorher bestimmten Temperatur ist.According to an advantageous embodiment, the thermostatic element connected to a closure member with which the valve is equipped, which regulates the coolant inlet to the radiator, and which in the closure * sellung can slide sealingly in the manner of a piston inside a cylindrical part, attached to the thermostat retaining ring. any temperature the lower or equal to the predetermined temperature.

Die Erfindung wird im Laufe der folgenden Beschreibung nur indikativ erklärt.The invention is only indicative in the course of the following description explained.

Die beigefügten Zeichnungen geben lediglich nur ein Ausführungsbeispiel wieder.The accompanying drawings only give an exemplary embodiment again.

Fig. 1 zeigt schematisch einen Verbrennungsmotor mit Vergaser, Flüssigkeitskühler, mit dem eine Heizvorrichtung gesteuert durch einen Thermostaten, für die Mischung aus Kuft und Treibstoff kombiniert ist, Fig. 2 bis 4 sind Ansichten des Thermostaten in verschiedenen Stellungen; Fig. 5 ist eine Ansicht einer Variante der Fig. 2 bis 4.Fig. 1 shows schematically an internal combustion engine with carburetor, liquid cooler, with which a heating device controlled by a thermostat, for the mixture is combined of air and fuel, Figs. 2 to 4 are views of the thermostat in various positions; Fig. 5 is a view of a variant of Figs 4th

Gemäß Fig. 1 ist der Verbrennungsmotor 1, der zum Antrieb eines Kraftfahrzeuges dient, dessen Innenraum durch eine Einrichtung 2 beheizt ist, von einer Flüssigkeit gekühlt, die im Stande ist, ihre Wärme energie beim Durchlauf durch den Kühler 4 abzugeben und die geber eine Pumpe 3 in Umlauf gehalten wird. Der Eingangssammelbehälter 5 ist von einer Immer 6 umgeben, in welcher die Wirmeflüssigkeit, die den Motor 1 verläßt, umlaufen kann. Ein Thermostat, bei 7 in seinem Gehäuse U gezeigt, reguliert die Temperatur der Kühlflüssigkeit, die in dem Verbrennungsmotor 1 umläuft und die beim Austreten zum Kühler 4 gerichtet ist, wenn die Stellung des Ventiles 17 des Thermostaten 7 isx es hierbei gestattet, über ein Verbindungsstiick der Leitungen 9 und lo und das Gehäuse 8 des Thermostaten 7, mit dem die Leitungen 9 und lo verbunden sind. Die Pumpe 3 saugt kontinuierlich die Flüssigkeit Kühler 4 über die Leitung 11 und fördert sie in den Motor über die Leitung 12.According to Fig. 1, the internal combustion engine 1, which is used to drive a motor vehicle, the interior of which is heated by a device 2, cooled by a liquid that is able to give off its heat energy when passing through the cooler 4 and the donor a pump 3 is kept in circulation. The input collecting container 5 is surrounded by an always 6 in which the fluid that leaves the engine 1 can circulate. A thermostat, shown at 7 in its housing U, regulates the temperature of the coolant which circulates in the internal combustion engine 1 and which is directed towards the radiator 4 when it exits, if the position of the valve 17 of the thermostat 7 allows it, via a connecting piece the lines 9 and lo and the housing 8 of the thermostat 7, to which the lines 9 and lo are connected. The pump 3 continuously sucks the liquid Radiator 4 via line 11 and conveys it into the engine via line 12.

Die geeignete Temperaturerhöhung der Mischung aus Luft und Treibstoff wird erreicht unter Benutzung der Flüssigkeit, die von dem Verbrennungsmotor 1 kommt, der es möglich ist oder nicht, zu der Kammer 6 zu strömen, die mit dem Gehäuse 8 über die Leitung 13 verbunden ist, entsprechend der von dem Ventil 18 des Thermostaten 7 eingenommenen Stellung.The appropriate increase in temperature of the mixture of air and fuel is achieved using the liquid coming from the internal combustion engine 1, which it is possible or not to flow to the chamber 6 associated with the housing 8 is connected via the line 13, corresponding to that of the valve 18 of the thermostat 7 assumed position.

Die Kühlflüssigkeit, wenn sie in der Kammer 6 umläuft und dabei einen Teil eeiner Wärmeenergie an den Sammelbehälter, folgltph an des Gemisch aus Luft und Treibstoff, abgibt, strmt ur Ansaugseite der Pumpe 3 über die Leitung 14.The cooling liquid when it circulates in the chamber 6 and thereby a Part of a thermal energy to the collecting container, consequently to the mixture of air and fuel, dispenses, flows to the suction side of the pump 3 via the line 14.

Im übrigen sind durch 15 und 16 die Leitungen dargestellt, die insbesondere das Gehäuse 8 des Thermostaten mit der Heisungseinrichtung 2 des Kraftwagens verbinden und letztere mit der Ansaugseite der Pumpe 3.In addition, the lines are represented by 15 and 16, in particular Connect the housing 8 of the thermostat with the heating device 2 of the motor vehicle and the latter with the suction side of the pump 3.

Die Fig. 2 und 4 sind repräsentativ für ein AusfUhrungsbeispiel des Thermostaten gemäß der Erfindung und bei denen der Thermostat 7 mit dem Dopelventil 17 - 18 in einem Gehäuse 8 angeordnet ist, welches durch zwei Gehäusehälften 8a, 8b, hauptsächliihin Rohrform, gebildet ist, welche in abgedichteter Form miteinander verbunden ist, durch einen Dichtungsring 21.FIGS. 2 and 4 are representative of an exemplary embodiment of the Thermostats according to the invention and in which the thermostat 7 with the double valve 17-18 is arranged in a housing 8, which is formed by two housing halves 8a, 8b, mainly tubular, which in sealed Mold is connected to one another by a sealing ring 21.

Die Gehöusehälfte 8a besitzt einerseits ein Rohr 22, welches mit der Leitung 9 verbunden ist, die von dem Zylinder des Motors 1 abgeht, und andererseits zwei Rohrstutzen 23, 24, dessen einer, 23, verbunden mit der Leitung 13, die zur Kammer 6 führt, die den Sammelbehälter umgibt, einen Endabschnitt 26 besitzt, der einen Sitz für das Ventil 18 besitzt, während der andere, 24, mit der Leitung 15 verbunden ist, durch welche die Kühlflüssigkeit zur Ansaugseite der Pumpe 3 über das Verbindungsstück der Heizungseinrichtung 2 und die Leitung 16 zurückströmen kann.The housing half 8a has on the one hand a tube 22 which with the Line 9 is connected, which goes out from the cylinder of the engine 1, and on the other hand two pipe sockets 23, 24, one of which, 23, connected to the line 13 leading to Chamber 6 leads, which surrounds the collecting container, has an end portion 26 which has a seat for the valve 18, while the other, 24, with the line 15 is connected, through which the cooling liquid to the suction side of the pump 3 via the connecting piece of the heating device 2 and the line 16 flow back can.

Die Gehäusehälfte 8b besitzt einen Rohrstutzen 27, der mit der Leitung lo verbunden ist, die zum Kühler 4 führt.The housing half 8b has a pipe socket 27 with the line lo is connected, which leads to the cooler 4.

Der Thermostat 7, der eine zylindrische Hülse 28 umfaßt, mit welcher das Thermostatische Element 29, des Types nach dem Prinzip der Wachsausdehnung, verbunden ist, ist in dem Gehäuse 8 durch eine zwischengeschobene Einrichtung 31 gehalt die einen Ring 32 trägt, welcher zwischen den beiden Hälften des Gehäuses 8a und 8b in der Fuge 21 eingepreßt ist, und nacii unten einen zylindrischen Teil 3o bildet,. der an einen oberena ojnischen Teil 33 anschließt, in dessen Zentrum eine Herausdrilokung 34 zur Abstützung der Steuer stange 36 des Thermostat tischen Elementes 29 dient.The thermostat 7, which comprises a cylindrical sleeve 28, with which the thermostatic element 29, of the type based on the principle of wax expansion, is connected is in the housing 8 by an interposed device 31 content which carries a ring 32 which is between the two halves of the housing 8a and 8b is pressed into the joint 21, and nacii below a cylindrical part 3o forms ,. the one on an upper an ojnischen Part 33 follows, in the center of a drift 34 to support the control rod 36 of the Thermostatic table element 29 is used.

Im konischen Teil 33 sind zwei sich diametral gegenüberliegende Fenster 37 eingeformt, die der vom Motor kommenden Flüssigkeit erlauben, zum Kühler zu fliBen, wenn der entsprechende Eintritt über das obere Ventil frei gegeben ist.In the conical part 33 are two diametrically opposed windows 37 molded in, which allow the liquid coming from the engine to flow to the radiator, when the corresponding entry is enabled via the upper valve.

Dieses letztere trägt einen Ring 38 aus einem elastischen Material, etwa einem synthetischen Kautschuk, der in eine Nut 39 eingesetzt ist, die an der äußeren Oberfläche einer oberen zylindrischen Verlängerung 41 der Hülse 28 in Form einer Büchse angeformt ist, wobei dieser Ring in das Innere des zylindrischen Teiles der Vorrichtung 31 eingepaßt ist, so daß er dort gleitet wie ein Kolbenring, wenn das thermostatische Element 29 in der einen oder anderen Richtung über die Stange 36 und die Vorrichtung 31 bewegt ist unter dem Einfluß der entgegengesetzt gerichteten Wirkungen des sich ausdehnenden Wachses, welches in den Elementen 29 enthalten ist, und der Druckfeder 42, welche zwischen das Ringnäpfchen 43, unten am Bügel 44, angeformt, der an den Kragen 32 befestigt ist, und dem Unterteil der Büchse 41, dessen obere begrenzte Stellung durch den Kontakt der Schulter 46, die mit dem Ring 41 ausgestattet ist, mit dem Ring 32 der Vorrichtung 31 bestimmt ist. (Fig. 2).The latter carries a ring 38 made of an elastic material, about a synthetic rubber which is inserted into a groove 39, which is on the outer surface of an upper cylindrical extension 41 of the sleeve 28 in the form a sleeve is formed, this ring in the interior of the cylindrical part the device 31 is fitted so that it slides there like a piston ring when the thermostatic element 29 in one direction or the other over the rod 36 and the device 31 is moved under the influence of the oppositely directed Effects of the expanding wax contained in elements 29 and the compression spring 42, which is formed between the annular cup 43, at the bottom of the bracket 44, which is attached to the collar 32, and the lower part of the sleeve 41, the upper limited position due to the contact of the shoulder 46 fitted with the ring 41 is, with the ring 32 the device 31 is determined. (Fig. 2).

Das untere Ende des Bügels 28 trägt einen umgebogenen Rand 47, gegen den der untere Rand 49 des Ventiles 18 abgestützt ist, über eine Druckfeder 48, die sich aus dem Unterteil des Näpfchens 43 des Bügels 44 abstützt.The lower end of the bracket 28 carries a bent edge 47, against which the lower edge 49 of the valve 18 is supported via a compression spring 48, which is supported from the lower part of the cup 43 of the bracket 44.

Wie in Fig. 2 gezeigt, soll die Anordnung des Thermostaten in der Ruhestellung im Inneren seines Gehäuses so sein, daß der Abstand a, der die untere Fläche des Ventiles 18 von seinem Sitz 26 trennt, unter der axialen Entfernung b liegt, so daß der Ring G 38 das völlige Freihalten des Innenraumes des zylindrischen Me Teiles 30 erwirken muß.As shown in Fig. 2, the arrangement of the thermostat in the Rest position inside its housing so that the distance a, which the lower Surface of valve 18 separates from its seat 26, below the axial distance b is so that the ring G 38 keeping completely free of the interior of the cylindrical Me part 30 must achieve.

Solange die Kühlflüssigkeit, die aus dem Motor nach dem Anlassen strömt, nicht die Temperatur erreicht hat, bei welcher das themostatiache Element zu reagieren beginnt, ist das Ventil 18 von seinem Sitz 26 abgehoben, der die Kühlflüssigkeit, die aufgeheizt aus dem Motor austritt, in die Kammer 6 strömen läßt, die den Eingangssammelbehälter 5 umgibt, wobei der Zufluß zum Kühler 4 durch den Verschlußring 38 gesperrt bleibt.As long as the coolant that flows out of the engine after starting, has not reached the temperature at which the themostatiache element reacts begins, the valve 18 is lifted from its seat 26, which the cooling liquid, which exits the engine heated, can flow into the chamber 6, which is the input collecting container 5 surrounds, the inflow to the cooler 4 being blocked by the locking ring 38.

Wenn die Kühlflüssigkeit eine Temperatur erreicht hat, bei der das thermostatische Element 29 reagiert, ist die bewegliche Einrichtung, die aus dem Element 29, der. Hülse 28, dem oberen Ventil 17 und dem unteren Ventil 18 gebildet ist, gezwungen, sich gegen das Unterteil des Thermostaten zu verschieben, wobei es sich der Wirkung der Druckfeder 42 entgegenstellt.When the coolant has reached a temperature at which the thermostatic element 29 reacts, is the movable device that consists of the Element 29, the. Sleeve 28, the upper valve 17 and the lower one Valve 18 is formed, forcing itself against the lower part of the thermostat move, whereby it opposes the action of the compression spring 42.

Wenn die axiale Verschiebung der obengenannten Beweglichen Einrichtung den Wert a erreicht, kommt das Ventil 17 in Berührung mit seinem Sitz 26, verschließt folglich den burchgang der warmen Kühlflüssigkeit zur Kammer 6, die den Sammelbehälter umgibt. Der Verschlußring 3u bleibt immer im Inneren des zylin.riscIlen Teiles 30, wodurch er areiterllin den iurcllfluß der Flüssigkeit, die vom Motor kommt, zum Kühler 4 unterbindet.When the axial displacement of the aforementioned movable device reaches the value a, the valve 17 comes into contact with its seat 26, closes consequently the passage of the warm cooling liquid to the chamber 6, which is the collecting container surrounds. The locking ring 3u always remains in the interior of the cylindrical part 30, whereby he areiterllin the iurcllfluss the fluid that comes from the engine to the Cooler 4 prevents.

Diese Stellung ist in Fig. 3 dargestellt, die im übrigen zeigt, daß die Kühlflüssigkeit, die in das Gehäuse 8 eintritt, nicht durch den Rohrstutzen 24 austreten kann, der mit der Ans augseite der Pumpe 3 über das Zwischenstück der Heizungseinrichtung 2 verbunden ist.This position is shown in Fig. 3, which also shows that the cooling liquid entering the housing 8 does not pass through the pipe socket 24 can emerge with the Ans augseite of the pump 3 via the intermediate piece of the Heating device 2 is connected.

Der Umlauf der Kühlflüssigkeit im Inneren des Motors wird nunmehr dadurch gebremst, daß der Durchgangsquerschnitt, der durch den Rohrstutzen 24 gegeben ist, deutlich unter den Querschnitt, der durch den Rohrstutzen 22 bestimmt ist, liegt, wodurch sich die Kühlflüssigkeit sehr schnell erwärmt, was zwnngsläufig zur Folge hat, daß sich die bewegliche Einrichtung des Thermostat ten, welche nun aus dem Element 29, der Hülse 28, dem oberen Ventil 17 besteht, weiterhin axial gegen das Unterteil verschiebt, wobei das untere Ventil 18 auf seinem Sitz unter dem Druck der Feder 48 aufgesetzt bleibt.The circulation of the coolant inside the engine is now braked by the fact that the passage cross section, which is given by the pipe socket 24 is, well below the cross section, which is determined by the pipe socket 22, lies, whereby the coolant heats up very quickly, which inevitably leads to episode has that the movable device of the thermostat, which is now from the Element 29, the sleeve 28, the upper valve 17 continues to be axially against the Lower part moves, with the lower valve 18 on its seat under the pressure the spring 48 remains attached.

Wenn die Einrichtung den Wert b erreicht und überschreitet, gibt der Verschlußring 38 vollkommen den Eintritt des zylindrischen Teiles 30 frei, so daß der Durchfluß der warmen Kühlflüssigkeit, die vom Motor kommt, zum Kühler 4 möglich ist Fig 4). Diese Stellung entspricht der Tatsache, daß der Motor 1 seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.When the device reaches and exceeds the value b, the Lock ring 38 completely free the entry of the cylindrical part 30, so that the flow of warm coolant coming from the engine to the radiator 4 is possible is Fig 4). This position corresponds to the fact that the engine 1 is normal Has reached operating temperature.

Wenn im Laufe des Betriebes des Verbrennungsmotors die bewegliche Einrichtung des Thermostaten, die durch das thermostatische Element, die Hülse 28 und das Ventil 17 gekennzeichnet sind, den Schwankungen eines Ring und Herganges unterworfen ist, so daß der Verschlußring 38 mit dem Inneren des zylindrischen Teiles 30 in Berührung kommt, bleibt das Ventil 18'immer auf seinem Sitz 26, wobei häufig der Durchfluß der warmen Kühlflüssigkeit zu der Kammer 6, die den Sammelbehälfer umgibt, versperrt ist.If in the course of the operation of the internal combustion engine the movable The thermostat is set up by the thermostatic element, the sleeve 28 and the valve 17 are characterized, the fluctuations of a ring and course is subjected, so that the locking ring 38 with the interior of the cylindrical part 30 comes into contact, the valve 18 'always remains on its seat 26, often the flow of the warm cooling liquid to the chamber 6, which is the collecting container surrounds, is blocked.

Der Ring 38 verschließt in gleicher Weise den Durchfluß zum Kühler 4, die Kühlflüssigkeit kann daher nur den Durchfluß benutzen, der durch den Rohrstutzen 24 (Fig. 3) gegeben ist, daß hat die schnelle Wiederaufheitzung aus den bereits erklrten Gründen zur Folge und folglich in kurzer Zeit die Freigabe des Zutrittes der Kühlflüssigkeit zum Kühler durch Öffnung des oberen Ventiles 17.The ring 38 closes the flow to the in the same way cooler 4, the cooling liquid can therefore only use the flow through the pipe socket 24 (Fig. 3) is given that has the rapid reheating from the already explained reasons and consequently the release of access in a short time the coolant to the radiator by opening the upper valve 17.

Das Maß b in Bezug auf a wird praktisch so zu definieren sein, daß während eines Ausshlages der beweglichen Einrichtung, der Bing 38 nicht in das Innere des zylindrischen Teiles eindringen hann bei einem Wert höher als b-a.The dimension b in relation to a will practically have to be defined in such a way that while the movable device is being cut out, the Bing 38 does not enter the interior of the cylindrical part can penetrate at a value higher than b-a.

Im Ausführungsbeispiel nach der Fig. 5 besitzt die Vorrichtung 31, dessen Nocken 34 durch eine Stellschraube gebildet ist, ausser dem zylindrischen -Teil 30 einen konischen Teil 50, der den zylindrischen Teil mit dem ltingteil 32 verbindet.In the embodiment according to FIG. 5, the device 31, the cam 34 of which is formed by an adjusting screw, except for the cylindrical one -Part 30 has a conical part 50, which connects the cylindrical part with the ltingteil 32 connects.

Der Verschlußring 33, der. in den Teil 30 gleitet, ist in einer Nut gehalten, welche von dem oberen Flansch 52 eines Teiles 53 in Form eines Näpfohens bestimmt ist, welcher mit dem thermostatischen Element 29 durch seinen unteren Teil 54 und durch ein ringteil 56 verbunden ist, welches auf dem Näpfohen 53 aufgesetzt und bei 56a durch einen konischen Rand fortgesetzt ist, der entsprechend dem konischen Teil 50 der Vorrichtung 31 gebrmt ist.The locking ring 33, the. slides into part 30 is in a groove held, which of the upper flange 52 of a part 53 in the form of a Näpfohens is determined, which with the thermostatic element 29 through its lower part 54 and is connected by a ring part 56 which is placed on the cup 53 and is continued at 56a by a conical edge corresponding to the conical Part 50 of the device 31 is fired.

Gemäss Fig. 2 ist die für den Verschlußring 38 notwendige Bewegung, um den unteren Teil des zylindrischen Teiles 30 freizugeben, durch das Zeichen b dargestellt.According to FIG. 2, the movement necessary for the locking ring 38 is to reveal the lower part of the cylindrical part 30, by the character b shown.

Das untere Ventil 18 ist durch das thermostatische Element 29 dichtend geführt mit Hilfe eines Dichtungsringes 57, der in eine Nut eingesetzt ist, die durch zwei innere Bunde 49a, 49b des Ventiles 18 gebildet ist.The lower valve 18 is sealed by the thermostatic element 29 guided by means of a sealing ring 57 which is inserted into a groove that is formed by two inner collars 49a, 49b of the valve 18.

Die Erfindung ist nicht auf die gezeigten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, die nur zur Erklärung gegeben sind.The invention is not limited to the exemplary embodiments shown and described limited, which are given for explanation only.

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Thermostat, ausgestattet mit zwei durch Federn belasteten Ventilen, die getrennt durch dasselbe thermostatische Element gesteuert werden, welches von der Temperatur der umlaufenden Kühlflüssigkeit im Inneren eines Verbrennungsmotors beeinflusst wird, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Ventile (17,18) so angeordnet sind, daß das Ventil (17) in Verschlußstellung ist bei einer Temperatur, die eindeutig unter einer vorherbestimmten Temperatur liegt, entsprechend dem Beginn der Freigabe des Eintritts der Kühlflüssigkeit in den Kühler (4) durch das steuernde Ventil (17), daß währenddessen des Ventil (18), welches den Zufluss der Kühlflüssigkeit in der den Sammelbehälter (5) umgebenden Kammer (6), regelt, in der Freistellung ist, daß die Verschluß- oder die Freigabestellungen der beiden Ventile (17, 18) gegenüber dem von ihnen gesteuertell Eintritt für eine höhere Temperatur als die vorherbestimmte Temperatur umgekehrt sind, da: die Zwischenstellung der beiden Ventile üft eine gleiche oder geringfügig niedrigere Temperatur als die vorherbestimmte Temperatur so ist, daß die Ventile (17,18) beide in Verschlußstellung sind, was die Kühlflüssigkeit dazu zwingt, durch einen Hilfsausfluß (24) zu entweichen, welcher nicht durch den Thermostat gesteuert und der mit der Ansaugseite der Umwälzpumpe (3) der Kühlflüssigkeit verbunden ist.1. Thermostat equipped with two spring loaded valves, which are separately controlled by the same thermostatic element which is used by the temperature of the circulating coolant inside an internal combustion engine is influenced, characterized in that the two valves (17,18) are arranged are that the valve (17) is in the closed position at a temperature that is clear is below a predetermined temperature, corresponding to the start of the release the entry of the cooling liquid into the radiator (4) through the controlling valve (17), that meanwhile the valve (18), which the inflow of the cooling liquid in the the chamber (6) surrounding the collecting container (5) regulates, in the exemption is that the closure or release positions of the two valves (17, 18) opposite the entry controlled by them for a higher temperature than the predetermined one Temperature are reversed because: the intermediate position of the two valves creates a same or slightly lower temperature than the predetermined one Temperature is such that the valves (17,18) are both in the closed position, what the cooling liquid forces to escape through an auxiliary outlet (24), which not controlled by the thermostat and the one with the suction side of the circulation pump (3) the coolant is connected. 2. Thermostat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das thermostatische Element (29), welches vorzugsweise aufgrund einer Wachsausdehnungwirkt, mit einem Halterand (47) verbunden ist, gegen welchen im kalten Zustand durch seine Feder (48) das Ventil (18) abgestützt ist, welches den Kühlflüssigkeitseintritt in die Kammer (6), die den Sammelbehälter umgiht, steuert, so daß während der Bewegung des thermostatischen Elementes, welches von der Kühl--flussigkeit beeinflusst wird, dieses Ventil (18) auf seinem Sitz zur Auflage kommt in einer Stellung, die zugleich den Ein.tritt, den .er steuert, yerschliesst und dem thermoslatischen Element (29) erlaubt, sich von ihm zu entfernen, wenigstens soweit, bis die vorherbestimmte Temperatur erreicht ist und das Ventil (17) den Kühlflüssigkeitseintritt, den er steuert, freigibt.2. Thermostat according to claim 1, characterized in that the thermostatic Element (29), which preferably acts due to wax expansion, with a Retaining edge (47) is connected, against which in the cold state by its spring (48) the valve (18) is supported, which the coolant inlet into the Chamber (6), which surrounds the collecting container, controls so that during the movement the thermostatic element, which is influenced by the cooling liquid, this valve (18) comes to rest on its seat in a position which at the same time the inlet that it controls and closes the thermoslatic element (29) allowed to move away from it, at least until the predetermined temperature is reached and the valve (17) releases the coolant inlet that it controls. 3. Thermostat nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das thermostatische Element (29) mit dem das Verschlußorgan (38) verbunden ist, mit dem das Ventile (17) ausgestattet ist, welches den Kühlflüssigkeitseintritt zum Kühler regelt, und welches in der Verschlußstellung dich--tend in der Art eines Kolbens gleiten kann im Inneren eines zylindrischen Teiles (3o), der an den Haltering (72) des Thermostaten angefügt ist, bei jeder Temperatur, die niedriger oder gleich der vorherbestimmten Temperatur ist.3. Thermostat according to claim 1 or 3, characterized in that the thermostatic element (29) to which the closure member (38) is connected, with which the valve (17) is equipped, which the coolant inlet to the radiator, and which in the closed position is sealed in the manner of a The piston can slide inside a cylindrical part (3o) attached to the retaining ring (72) the thermostat is attached at any temperature lower than or equal to is the predetermined temperature. 4. Thermostat nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Ventil (17) mit einem Anschlagring (46,56a) versehen ist, der die Ruhestellung, die dem kalten Zustand entspricht, der beweglichen Einrichtung, die durch das thermostatische Element (29) und das erste Ventil (17) gebildet ist, bestimmt.4. Thermostat according to one of the preceding claims, characterized in that that the first valve (17) is provided with a stop ring (46,56a) which the Rest position, which corresponds to the cold state, of the movable device, the is formed by the thermostatic element (29) and the first valve (17). 5. Thermostat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Halterand (47), der mit dem thermostatischen Element (29) verbunden ist, direkt an diesem angeformt oder bebeSstigt ist.5. Thermostat according to claim 2, characterized in that the retaining edge (47), which is connected to the thermostatic element (29), directly on this is molded or fastened. 6. Thermostat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Halterand (47),mit dem das themostatische Element (29) verbunden ist, an einer zylindrischen Hülse (28), in dem das Element (29) angeordnet ist, an diesem angeformt oder befestigt ist.6. Thermostat according to claim 2, characterized in that the Retaining edge (47), with which the themostatic element (29) is connected, on a cylindrical Sleeve (28) in which the element (29) is arranged, molded or attached to it is. 7. Thermostat nach den vorangegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand a, der die wirkende Fläche des zweiten Ventiles (18) von seinem Sitz (26) trennt, geringer ist als die axiale Bewegungslänge b, die das Verschlußorgan (38) des ersten Ventiles (17) dazu bringen soll, den Ruhezustand aufzugeben, um den Kontakt mit dem zylindrischen Teil (30) der Vorrichtung (31) zu lösen.7. Thermostat according to the preceding claims, characterized in that that the distance a, which is the effective surface of the second valve (18) from his Seat (26) separates, is less than the axial length of movement b, which the closure member (38) of the first valve (17) is intended to give up the idle state in order to to break the contact with the cylindrical part (30) of the device (31). 8. Thermostat nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dichtungsring (27) mit gleitendem Kontakt zwischen das Verschlußorgan des unteren Ventiles (18) und das thermostatische Element (29) oder die hiermit verbundene Hülse (28) dieses Elementes eingesetzt ist.8. Thermostat according to one of the preceding claims, characterized in that that a sealing ring (27) with sliding contact between the closure member of the lower valve (18) and the thermostatic element (29) or the associated therewith Sleeve (28) of this element is used. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19681805375 1967-10-31 1968-10-26 Thermostat, especially for internal combustion engines Withdrawn DE1805375A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR126492 1967-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1805375A1 true DE1805375A1 (en) 1969-06-04

Family

ID=8641026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681805375 Withdrawn DE1805375A1 (en) 1967-10-31 1968-10-26 Thermostat, especially for internal combustion engines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1805375A1 (en)
FR (1) FR1549492A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017077318A1 (en) * 2015-11-05 2017-05-11 Norgren Limited Fluid valve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017077318A1 (en) * 2015-11-05 2017-05-11 Norgren Limited Fluid valve

Also Published As

Publication number Publication date
FR1549492A (en) 1968-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2314301C3 (en) Uni-running cooling device for piston internal combustion engines
DE102004020588B4 (en) Engine cooling system
DE102005048286B4 (en) Method for operating a cooling system for an internal combustion engine
DE2546273A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE PISTON OIL COOLING FOR A PISTON ENGINE
DE2755464A1 (en) THERMOSTATIC CONTROL VALVE
DE1451669A1 (en) Thermostat for different opening temperatures or opening strokes, especially on internal combustion engines
DE3211793A1 (en) COOLANT TEMPERATURE CONTROL SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE COMBUSTION ENGINE
DE102006025064A1 (en) thermostatic valve
DE102004020589A1 (en) Temperature-dependent flow control valves for engine cooling systems
DE10104179B4 (en) Thermostatic valve with a ring slide
DE4325975C9 (en) thermostatic valve
DE4106081A1 (en) THERMOSTAT VALVE FOR CONTROLLING THE TEMPERATURE OF THE COOLANT OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE, ESPECIALLY A MOTOR VEHICLE ENGINE
DE3420277A1 (en) FAN FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE202016008471U1 (en) Thermostat construction with variable valve seat
DE102009003894A1 (en) Liquid cooling system for an internal combustion engine
DE102019102677A1 (en) Thermo valve and process for its production
DE102013114597B4 (en) Variable fan duct coupling device
DE3229009C2 (en)
DE4040323A1 (en) Thermostatic valve for engine cooling system - is designed to provide limited by=pass flow of coolant
DE4446152A1 (en) Car heating system
DE1805375A1 (en) Thermostat, especially for internal combustion engines
DE1523307C3 (en) Thermostat for controlling a fluid
DE4416554A1 (en) Thermostatic valve for cooling system of IC engine
DE4412482A1 (en) Thermostatic valve for IC engine coolant temp. control
DE102010032540A1 (en) Pump i.e. coolant pump for being arranged in refrigerant circuit to circulate coolant for combustion engine of motor car, has temperature extension element adjusting closure element between two positions depending on temperature

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee