DE1805100U - SPACE-FIXED CONTAINER FOR TOOLS, TOOL PARTS OD. DGL. - Google Patents

SPACE-FIXED CONTAINER FOR TOOLS, TOOL PARTS OD. DGL.

Info

Publication number
DE1805100U
DE1805100U DESCH25825U DESC025825U DE1805100U DE 1805100 U DE1805100 U DE 1805100U DE SCH25825 U DESCH25825 U DE SCH25825U DE SC025825 U DESC025825 U DE SC025825U DE 1805100 U DE1805100 U DE 1805100U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
tools
recesses
insert
tool parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH25825U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETER LUDWIG SCHMIDT FA
Original Assignee
PETER LUDWIG SCHMIDT FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PETER LUDWIG SCHMIDT FA filed Critical PETER LUDWIG SCHMIDT FA
Priority to DESCH25825U priority Critical patent/DE1805100U/en
Publication of DE1805100U publication Critical patent/DE1805100U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/02Boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/02Boxes
    • B25H3/021Boxes comprising a number of connected storage elements
    • B25H3/023Boxes comprising a number of connected storage elements movable relative to one another for access to their interiors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Raumfester Behälter für Werkzeuge, Werkzeugteile o. dgl. Fixed container for tools, tool parts or the like.

Die Erfindung bezieht sich auf einen raumfesten Behälter für Werkzeuge, Werkzeugteile o. dgl. mit einem Unterteil und einem abnehmbaren oder aufklappbaren Deckel. Bei den bisher bekannten Ausführungsformen werden die Werkzeuge, Werkzeugteile o. dgl. vielfach lose neben-oder übereinander in die Werkzeugbehälter gelegt. Dieses hat den Nachteil, daß insbesondere beim Transportieren der Werkzeugkästen die Werkzeuge, Werkzeugteile o. dgl. durcheinanderfallen und sich gegenseitig berühren, wodurch ein unerwünschter Lärm hervorgerufen wird. Bei empfindlichen Werkzeugen oder Werkzeugteilen können durch das Gegeneinanderschlagen auch Beschädigungen derselben eintreten. Ferner haben die vorbekannten Werkzeugbehälter den Nachteil, daß die Werkzeuge, Werkzeugteile o. dgl. nicht übersichtlich angeordnet sind. Vielfach muß der ganze Werkzeugkasten ausgepackt werden, weil man ein bestimmtes Werkzeug, Werkzeugteil o. dgl., das benutzt werden soll, wegen der bestehenden Unordnung zunächst nicht finden kann.The invention relates to a fixed container for tools, Tool parts or the like with a lower part and a removable or hinged one Lid. In the previously known embodiments, the tools, tool parts or the like. Often placed loosely next to or on top of one another in the tool container. This has the disadvantage that, especially when transporting the tool boxes, the tools Tool parts or the like fall apart and touch each other, whereby an undesirable noise is generated. With sensitive tools or tool parts They can also be damaged by hitting one another. Furthermore, the previously known tool containers have the disadvantage that the tools, Tool parts or the like are not clearly arranged. In many cases the whole must Tool box to be unpacked because you have a specific tool, tool part o. The like. To be used, initially not because of the existing disorder Can be found.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, diese Mängel mit einfachen und wohlfeilen Mitteln zu beseitigen. Dieses Ziel wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Unterteil des Werkzeugbehälters im wesentlichen mit einer Einlage aus Schaumgummi, Schaumstoff o. dgl. ausgefüllt ist, die Ausnehmungen in Form von Werkzeugen oder Werkzeugteilen aufweist und der Deckel des Werkzeugbehälters aus einem durchsichtigen, glasklaren Werkstoff besteht. Hierdurch wird erreicht, daß die Werkzeuge oder Werkzeugteile übersichtlich in den Ausnehmungen der Einlage angeordnet werden, ohne daß sie durcheinanderfallen oder sich gegenseitig berühren können. Der Deckel aus einem durchsichtigen, glasklaren Werkstoff gestattet einen Einblick in den Werkzeugbehälter, ohne daß der Deckel abgenommen oder aufgeklappt zu werden braucht, was insbesondere beim Ausstellen des mit Werkzeugen oder Werkzeugteilen gefüllten Behälters in Schaufenstern vorteilhaft ist. Die Einlage kann aus einem, dem Boden des Behälters zugekehrten, plattenförmigen Teil und einem darüber angeordneten, die Ausnehmungen aufweisenden Oberteil bestehen.The invention has set itself the task of these shortcomings with to eliminate simple and cheap means. This goal is achieved according to the invention achieved in that the lower part of the tool container substantially with a Insert made of foam rubber, foam or the like. Is filled, the recesses in Has the form of tools or tool parts and the lid of the tool container consists of a transparent, crystal clear material. This achieves that the tools or tool parts are clearly arranged in the recesses of the insert arranged without them falling apart or touching each other can. The lid made of a transparent, crystal clear material allows one Insight into the tool container without the lid being removed or opened needs to be, especially when exhibiting with tools or tool parts filled container in shop windows is advantageous. The deposit can consist of a the plate-shaped part facing the bottom of the container and an overlying, consist of the recesses having the upper part.

Dieses ist deshalb zweckmässig, weil die Oberteile dann leicht mit Ausnehmungen, beispielsweise durch Stanzen, versehen werden können. Es ist aber auch möglich, die Einlage einstückig zu gestalten und die Ausnehmungen einzuarbeiten.This is useful because the tops then easily with Recesses, for example by punching, can be provided. But it is also possible to make the insert in one piece and to incorporate the recesses.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung werden die Einlageteile untereinander und mit den Seiten sowie dem Boden des Behälters fest verbunden vorzugsweise verklebt. Da die Stärke, Breite und Länge der Werkzeuge oder Werkzeugteile unterschiedlich ist, werden den Ausnehmungen vorteilhaft wahlweise, unterschiedliche Abmessungen aufweisende Ausgleichstücke zugeordnet. Ferner können Teile der Behälterwandungen vorzugsweise des Bodens oder des Deckels herausklappbar und als Aufstellstützen benutzbar sein, was insbesondere beim Ausstellen des Behälters in Schaufenstern sehr zweckmässig ist.According to a further feature of the invention, the insert parts preferably firmly connected to one another and to the sides and the bottom of the container glued. As the strength Width and length of the tools or tool parts is different, the recesses are advantageously optional, different Assigned dimensions having compensation pieces. Furthermore, parts of the container walls preferably the bottom or the lid can be folded out and used as props be usable, especially when displaying the container in shop windows is very useful.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen : Fig. 1 einen Werkzeugbehälter in Ansicht, und Fig. 2 einen Schnitt durch den Unterteil des Behälters nach der Linie II-II der Fig. 1.The subject of the invention is shown in an exemplary embodiment in the drawing shown, namely: FIG. 1 shows a tool container in a view, and FIG. 2 shows a section through the lower part of the container along the line II-II of FIG. 1.

Der Behälter für Werkzeuge, Werkzeugteile o. dgl. ist mit 3 bezeichnet. Er besteht, wie Fig. 1 zeigt, aus einem kastenförmigen Unterteil 4 und einem abnehmbaren oder aufklappbaren Deckel 5 vorzugsweise aus durchsichtigem, glasklarem Werkstoff. Der Unterteil 5 des Behälters 3 ist im wesentlichen mit einer Einlage 6 aus Schaumgummi, Schaumstoff o. dgl. ausgefüllt. Diese setzt sich, wie aus der Fig. 2 ersichtlich ist, aus einem, dem Boden 7 des Behälters 3 zugekehrten, plattenförmigen Teil 8 und einem darüber angeordneten Oberteil 9 zusammen, der mit Ausnehmungen 10 ausgerüstet ist. Die Einlagenteile 8 und 9 sind untereinander und mit dem Boden 7 und den Wandungen des Behälters 3 fest verbunden vorzugsweise verklebt. Die Werkzeuge oder Werkzeugteile 11 werden, wie Fig. 1 zeigt, in die Ausnehmungen 10 der Einlage 6 eingelegt und so gehalten, daß sie sich nicht gegenseitig berühren können. Bei Werkzeugen oder Werkzeugteilen 11 mit einer geringen Stärke werden in die Ausnehmungen 10 Ausgleichstücke 12 eingelegt, damit die Werkzeuge oder Werkzeugteile 11 gut herausgenommen werden können.The container for tools, tool parts or the like is denoted by 3. It consists, as FIG. 1 shows, of a box-shaped lower part 4 and a removable one or hinged cover 5, preferably made of transparent, crystal-clear material. The lower part 5 of the container 3 is essentially provided with an insert 6 made of foam rubber, Foam or the like filled out. This is made up, as can be seen from FIG. 2 is, from a, the bottom 7 of the container 3 facing, plate-shaped part 8 and an upper part 9 arranged above it, which is equipped with recesses 10 is. The insert parts 8 and 9 are with each other and with the bottom 7 and the walls of the container 3 firmly connected, preferably glued. The tools or tool parts 11 are, as FIG. 1 shows, inserted into the recesses 10 of the insert 6 and held so that they cannot touch each other. For tools or Tool parts 11 with a small thickness are in the recesses 10 compensation pieces 12 inserted so that the tools or tool parts 11 can be easily removed can.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführungsform nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt, vielmehr sind noch mancherlei Abänderungen und Anwendungen möglich. So können Teile der Behälterwandungen vorzugsweise des Bodens oder des Deckels herausklappbar und als Aufstellstütze benutzbar sein.As already mentioned, the embodiment shown is only one for example, implementation of the invention and this is not limited to it, rather many modifications and applications are still possible. So parts of the container walls preferably the bottom or the lid can be folded out and used as a prop be.

Claims (6)

Ansprüche 1. Raumfester Behälter für Werkzeuge, Werkzeugteile o. dgl. mit einem Unterteil und einem abnehmbaren oder aufklappbaren Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterteil (4) im wesentlichen mit einer Einlage (6) aus Schaumgummi, Schaumstoff o. dgl. ausgefüllt ist, die Ausnehmungen (10) in Form von Werkzeugen oder Werkzeugteilen aufweist und bei dem der Deckel (5) vorzugsweise aus einem durchsichtigen, glasklaren Werkstoff besteht.Claims 1. Fixed container for tools, tool parts or the like. with a lower part and a removable or hinged lid, characterized in that that the lower part (4) essentially with an insert (6) made of foam rubber, foam o. The like. Is filled, the recesses (10) in the form of tools or tool parts and in which the cover (5) is preferably made of a transparent, crystal-clear one Material. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (6) aus einem, dem Boden (7) des Behälters (3) zugekehrten, plattenförmigen Teil (8) und einem darüber angeordneten, die Ausnehmungen (10) aufweisenden Oberteil (9) besteht.2. Container according to claim 1, characterized in that the insert (6) from a plate-shaped part facing the bottom (7) of the container (3) (8) and an upper part arranged above and having the recesses (10) (9) exists. 3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der einstückig gehaltenen Einlage (6) Ausnehmungen (10) eingearbeitet sind.3. Container according to claim 1, characterized in that in one piece held insert (6) recesses (10) are incorporated. 4. Behälter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlagenteile (8, 9) untereinander und mit den Seiten sowie dem Boden (7) des Behälters (3) fest verbunden vorzugsweise verklebt sind.4. Container according to claim 1 and 2, characterized in that the Insert parts (8, 9) with one another and with the sides and the bottom (7) of the container (3) are firmly connected, preferably glued. 5. Behälter nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß den Ausnehmungen (10) wahlweise benutzbare, unterschiedliche Abmessungen aufweisende Ausgleichstücke (12) zugeordnet sind.5. Container according to claim 1-4, characterized in that the recesses (10) Optionally usable compensating pieces having different dimensions (12) are assigned. 6. Behälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Teile der Behälterwandungen vorzugsweise des Bodens (7) oder des Deckels (5) herausklappbar und als Aufstellstützen benutzbar sind.6. Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that parts of the container walls, preferably the bottom (7) or the lid (5) can be folded out and used as props.
DESCH25825U 1959-09-26 1959-09-26 SPACE-FIXED CONTAINER FOR TOOLS, TOOL PARTS OD. DGL. Expired DE1805100U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH25825U DE1805100U (en) 1959-09-26 1959-09-26 SPACE-FIXED CONTAINER FOR TOOLS, TOOL PARTS OD. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH25825U DE1805100U (en) 1959-09-26 1959-09-26 SPACE-FIXED CONTAINER FOR TOOLS, TOOL PARTS OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1805100U true DE1805100U (en) 1960-01-28

Family

ID=32918776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH25825U Expired DE1805100U (en) 1959-09-26 1959-09-26 SPACE-FIXED CONTAINER FOR TOOLS, TOOL PARTS OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1805100U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD379298S (en) 1996-03-13 1997-05-20 Bowen Walter L Door edge pad

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD379298S (en) 1996-03-13 1997-05-20 Bowen Walter L Door edge pad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2133296A1 (en) SLIDING BOX
DE1805100U (en) SPACE-FIXED CONTAINER FOR TOOLS, TOOL PARTS OD. DGL.
DE1112007B (en) Folding box with a slide insert
DE479931C (en) Lid-like closure for containers, especially cigar boxes, food containers or the like.
DE2422148C3 (en) Packaging and offer box
CH424618A (en) Packaging, especially for sweets such as chocolates
AT288317B (en) BASIC COMPONENT OF A WRITING CONTAINER, IN PARTICULAR LETTER, PRE-FOLDER, APPOINT FOLDER, LETTER BASKET, OR DGL.
DE450730C (en) Card index whose cards cover each other in one position except for the edge section
DE1083175B (en) Folding box with a flat slide insert
DE1789923U (en) CASE PREFERABLY TIN CASE, FOR STORAGE OF PENCILS, COLOR PENS OD. DGL.
DE1921819U (en) AS DECORATIVE AND GIFT PACKAGING FOR METAL GOODS, IN PARTICULAR CUTLERY PARTS, SUITABLE BOXES.
DE1931282U (en) SMALL FURNITURE.
DE3101437A1 (en) Cabinet insert for receiving spice containers, sauce bottles or the like
CH547619A (en) OPEN FLAT CONTAINER, ESPECIALLY FOR USE AS, DRAWER.
DE1862385U (en) SHIPPING PACKAGING CONSISTS OF AT LEAST ONE CONTAINER, IN PARTICULAR FOR WATCHES.
DE1194316B (en) Box with a lid made of flexible material
DE1837556U (en) USE FOR FRUIT AND VEGETABLE RISKS.
DE1163233B (en) Containers made of flexible material
DE1831175U (en) PACKAGING, ESPECIALLY FOR TOYS.
DE1829828U (en) DEVICE FOR STORAGE AND TRANSPORTATION OF PLAY DISCS, IN PARTICULAR SUCH FOR DICTION RECORDS.
DE2223694B2 (en) casket
DE1119757B (en) Packaging for bottles
DE1878593U (en) SINGLE-DOOR CONTAINER CABINET.
DE1812091U (en) DEVICE FOR THE HAZARDOUS CRUSHING OF USED FLIGHT TUBES OD. DGL.
DE1249215B (en)