DE1804226A1 - Circuit arrangement for generating any code combinations - Google Patents

Circuit arrangement for generating any code combinations

Info

Publication number
DE1804226A1
DE1804226A1 DE19681804226 DE1804226A DE1804226A1 DE 1804226 A1 DE1804226 A1 DE 1804226A1 DE 19681804226 DE19681804226 DE 19681804226 DE 1804226 A DE1804226 A DE 1804226A DE 1804226 A1 DE1804226 A1 DE 1804226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
code
circuit arrangement
key
code combination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681804226
Other languages
German (de)
Other versions
DE1804226B2 (en
DE1804226C3 (en
Inventor
Helmut Logisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZEUFRONIK SOEMMERDA VEB K
Original Assignee
ZEUFRONIK SOEMMERDA VEB K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZEUFRONIK SOEMMERDA VEB K filed Critical ZEUFRONIK SOEMMERDA VEB K
Priority to DE19681804226 priority Critical patent/DE1804226C3/en
Publication of DE1804226A1 publication Critical patent/DE1804226A1/en
Publication of DE1804226B2 publication Critical patent/DE1804226B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1804226C3 publication Critical patent/DE1804226C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/02Details ; arrangements for supplying electrical power along data transmission lines
    • H04L25/06Dc level restoring means; Bias distortion correction ; Decision circuits providing symbol by symbol detection
    • H04L25/068Dc level restoring means; Bias distortion correction ; Decision circuits providing symbol by symbol detection by sampling faster than the nominal bit rate
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M11/00Coding in connection with keyboards or like devices, i.e. coding of the position of operated keys
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M7/00Conversion of a code where information is represented by a given sequence or number of digits to a code where the same, similar or subset of information is represented by a different sequence or number of digits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)
  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)

Description

Schaltungaanordnung zur Erzeugung beliebiger Codekombinationen die Erfindung betriff eine Sohaltungsanordnung zur Erzeugung beliebiger Codekombinationen für Aufzeiohnungsträger und Speichersystetne.Circuit arrangement for generating any code combinations The invention relates to a holding arrangement for generating any code combinations for recording media and storage systems.

Fiir die Erzeugung von Codekombinationen ist bekannt, jeder zu erzeugenden Codekombination eine besondere Taste zuzuordnen. Nachteilig wirkt sich diese Einrichtung durch din umfangreiche Erweiterung des Tastenfeldes ausi Eine andere bekannte Einrichtung zur Erseugung von Codekombinationen erbringt die Einstellung jedes einzelnen aufzuzeichnenden Bits durch einen mittels Taste zu tigenden Schalter, wobei die Auslösung des Aufzeichnungs-Vorganges durch. eine weitere Taste bewirkt wird. Pls Nachteil ergibt sioh hierbei die durchschnittlich große Zahl von Tastenbetätigungen pro erzeugter Codekombinationr Eine weitere bekannte Einrichtung erbringt die Erzeugung von Codekombinationen durch die überlappte Aufzeichnung zweier oder mehrerer vorhandener Codekombinationen, indem der Aufzeichnungsträger nach der Aufzeichnung einer Codekombination manuell auf die stelle der Aufzeiohnung zurücktransportiert und die vollständige Codekombination entweder durch einmalige Überlochung einer weiteren Codekombination oder durch nochmaligen Rücktransport und einer w.iteren Überlochung erzeugt wird. Es ergibt sioh hierbei jedoch als nachteilig, daß zur Erzeugung einer vollständigen Codekombination eine umständliche Bedienung notwendig ist.For the generation of code combinations it is known to generate any Assign a code combination to a special key. This facility has a disadvantageous effect by din extensive expansion of the keypad from i Another known device for the generation of code combinations provides the setting of each individual to be recorded Bits through a switch to be activated by means of a key, triggering the recording process by. another key is effected. Pls disadvantage here is the average large number of keystrokes per code combination generated r Another known Facility provides for the generation of code combinations through the overlapped recording two or more existing code combinations in the record carrier after recording a code combination manually to the place of the recording transported back and the complete code combination either by one-time Over-punching of another code combination or by repeated return transport and another overhole is created. It turns out to be disadvantageous here, however, that to generate a complete code combination a cumbersome Operation is necessary.

Die Erfindung hat den Zweck, eine Einrichtung zur Erzeugung von Codekombinationen für Aufzeichnungsträger und Speichersysteme zu schaffen, die den Nachteil eines großen Bedienungselementeaufwändes und den Nachteil eines erforderlichen manuellen Rücktransportes bei überlappter Aufzeichnung ausschließt.The invention has the purpose of providing a device for generating code combinations for recording media and storage systems that have the disadvantage of a large operating elements and the disadvantage of a required manual Excludes return transport in the case of overlapped recording.

Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, eine derartige Einrichtung zur Erzeugung beliebiger Codekombinationen mittels einer besonderen aus logischen Verknüpfungselementen bestehenden Schaltungsanordnung in Verbindung mit einer vorhandenen Eingabetastatur, einer Dual-Codierung und einer Aufzeichnungsmöglichkeit zu schaffen, bei der ohne wesentliche Erweiterung der vorhandenen Tastatur beliebige Codekombinationen erzeugt werden können.The object of the invention is to provide such a device to generate any code combination using a special one from logical Linking elements existing circuit arrangement in connection with an existing one Input keyboard, a dual coding and a recording option to create, any code combinations with no significant expansion of the existing keyboard can be generated.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Bit-Anzahl der aufzuzeichnenden Codekombinationen größer ist als die Anzahl der von der Codierungseinrichtung für die Aufzeichnung wirksam werdenden Bits, so daß für die vollständige Darstellung einer beliebigen Codekombination eine mindestens zweilmalige Tastenbetätigung einer Eingabetastatur notwendig ist und daß eine über einen Schmitt-Trigger gesteuerte Tastenbetätigbare Umschalteinrichtung und daraus hervorgehende Signals je nach der Reihenfolgs der Tastenbetätigung unterschiedliche Bit-Stellen einer darzustellenden Codekombination über bistabile Kippstufen zur Aufzeichnung zwischenspeichern, wobei anliegende oder nicht anliegende Signals an einem Und-Knoten eine Auslösung eines Aufzeichnungsvorganges und einen Weitertransport bis zur vollständigen Speicherung der Codekombination in den bistabilen Kippstufen sperren und frühestens die Aufzeichnung und der Weitertransport nach jeder zweiten Tastenbetätigung erreichbar ist.According to the invention, this object is achieved in that the number of bits of the code combinations to be recorded is greater than the number of the coding device bits that take effect for the recording, so that for the complete representation any combination of codes by pressing a key at least twice Input keyboard is necessary and that one controlled by a Schmitt trigger Key-operated switching device and the resulting signal depending on the The sequence in which the key is pressed has different bit positions to be displayed Buffer code combination via bistable multivibrators for recording, whereby pending or not pending signal at an AND node triggering a Recording process and a further transport until the complete storage block the code combination in the bistable flip-flops and the recording at the earliest and the further transport can be reached after every second key actuation.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung wird daduroh gebildet, daß eine in einem Teil der bistabilen Kippatufen eingestellte Teilkombination einer Codekombination nach jeder Tastenbetätigung im Aufzeichnungsträger darstellbar ist, wobei bis zur vollständigen Darstellung der Codekombination eine durch anliegende oder nichtanliegende Signale an einem Und-Knoten gebildete Sperre nur nlr den Weitertransport wirksam ist.Another feature of the invention is formed that a Sub-combination of a code combination set in a part of the bistable Kippatufen can be displayed after each key actuation in the recording medium, with up to complete representation of the code combination by means of pending or non-pending Blocking signals formed at an AND node are only effective for onward transport is.

Ein anderes Merkmal der Erfindung ist dadurch geketntefohnet, daß der Aufzeichnungsvorgang der aufzuzeichnenden Codekombination ohne Zwischenspeicherung in bistabilen Kippstufen erfolgt.Another feature of the invention is characterized in that the recording process of the code combination to be recorded without intermediate storage takes place in bistable flip-flops.

Indere Merkmale sind, daß als Eingabetastatur eine ftlr einen anderen Verwendungszweck bereite vorhandene Tastatur und eine damit in Verbindung stehende Codierungseinrichtung und zur Umschaltung vom ursprünglichen auf den Zweck der Erzeugung von Codekombinationen eine Hinzuschaltung eines mittels ines Schalters erregbaren Relais vorgesehen ist.Indifferent characteristics are that as an input keyboard one for another Intended use ready existing keyboard and a related one Coding device and for switching from the original to the purpose of generation of code combinations an additional connection of a switch that can be excited by means of a switch Relay is provided.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung wird daduroh gebildet, daA als Eingabetastatur eine Zehnertastatur und die damit in Verbindung stehende Codierungseinrichtung eine Dual-Codierungseinrichtung ist.Another feature of the invention is formed becauseA as Input keyboard a numeric keyboard and the coding device associated therewith is a dual encoder.

Andere Merkmale der Erfindung sind daduroh gekennzeichnet, daß die eingetasteten Dezimalzahlen mehrstellig sind und ihre Stellensahl von der Art des verwendeten Codes, sowie von der iarzustellenden Codekombination abhängig ist.Other features of the invention are characterized in that the keyed in decimal numbers are multi-digit and their number of digits depends on the type of codes used, as well as the code combination to be displayed.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung für die Anwendung bei Speichersystemen wird dadurch gebildet, daß es sich um ein rotierendes oder nioht bewegliehes Speichersystem handelt, wobei eine Weitersohaltung einer Adressenspeichereinrichtung auf eine Adresse einer nächstfolgenden Codekombination einen Transport des Aufzeichnungsträgers ersetzt.Another feature of the invention for use in storage systems is formed by the fact that it is a rotating or non-moving storage system acts, wherein an address storage device is kept on an address a subsequent code combination replaces a transport of the recording medium.

Die Erfindung soll nachstehend an eines Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehöragen Zeichnung zeigen: Fig. 1: ein Schaltungsbeispiel für die Lechung in 8-Kanal-Code mit synchronisiert arbeitenden Locher Fig. 2: eine weitere Möglichkeit der Anordnung der Sperre Fig. 3: ein Diagramm für die Lechung der ersten 8 der Dezimalzahl 8385 Fig 4: ein Diagramm iUr die Lochung der 5 der Dezimalzahl 8385.The invention is to be described in more detail below using an exemplary embodiment explained. The accompanying drawings show: FIG. 1: an example circuit for punching in 8-channel code with synchronized punching Fig. 2: a Another possibility of the arrangement of the lock Fig. 3: a diagram for the Lechung of the first 8 of the decimal number 8385 Fig. 4: a diagram of the perforation of the 5 of the Decimal number 8385.

Der in Fig. 1 dargestellte Schalter P bewirkt bei einer Betätigung eine Veränderung des Verwendungszweckes der duroh die Tasten T 0 bis T 9 dargestellten Zehnertastatur vom Zweck der Zahleneingabe in das Reohenwerk bui den Zweck der Erzeugung beliebiger Codekombinationen. Bei eingerastetem Schalter P werden die Codekombinationen durch das Entasten von 2-, 3- oder 4-stelligen Dezimalzahlen in die Zehnertaatatur erzeugt. Zusätzliche Bedienungselemente sind nioht zu betätigen, d.h. die Speicherung der vollständig eingetasteten Dezimalzahl als Codekombination (Aufzeichnung auf/in Aufzeichnungsträgern, z.B. Lechung im Lochstreifen, Einschreiben auf Magnetband; Speicherung in Speichersystemen, z.B. Speicherung in rotierenden oder nicht beweglichen Speichersystemen), sowie die Weiterschaltung (bei Aufzeichnungsträgern, z.B. durch Lechstreifen-, Magnetbandtransport; bei Speichersystemen, Weiterschaltung einer Adressenspeichereinrichtung auf die nächstfolgende Adresse) auf die nächste zu speichernde Codekombination erfolgt automatisch.The switch P shown in Fig. 1 effects when actuated a change in the purpose of the duroh the keys T 0 to T 9 shown Keypad of the purpose of entering numbers in the Reohenwerk bui the purpose of generation any code combination. When switch P is engaged, the code combinations by delimbing 2-, 3- or 4-digit decimal numbers in the tens generated. Additional control elements do not have to be operated, i.e. saving the fully keyed in decimal number as a code combination (recording on / in Recording media, e.g. perforation in the punched tape, registered mail on magnetic tape; Storage in storage systems, e.g. storage in rotating or non-moving ones Storage systems), as well as forwarding (for recording media, e.g. through Lech strip and magnetic tape transport; for storage systems, forwarding of a Address storage device to the next address) to the next to be stored Code combination takes place automatically.

Stellvertretend für die Anwendung der Erzeugung beliebiger Codekombinationen ist in den weiteren Ausführungen aui eine Darstellung der Erzeugung von Codekombinationen im 8-Kanal-Code und zur Speicherung im Lochstreifen Bezug genommen.Representing the application of the generation of any code combinations is also a representation of the generation of code combinations in the further explanations in the 8-channel code and for storage in the punched tape.

Die vorhandenen acht Kanäle des verwendeten 8-Kanal-Codes werden in zwei Tetraden aufgeteilt, wobei die erste Tetrade die Kanäle K 8, K 7, K 6 und K 5 und die zweite Tetrade die Kanäle K 4, K 3, K 2 und K 1 einschließt. 8 7 6 5 4 3 2 1 1. Tetrade 2. Tetrade Um die Erzeugung ron Pseudodezimalen in beiden Tetraden zu ermöglichen, ist es erforderlich, daß ftlr Jede der beiden Totraden maximal zwei Zifferntasten zu betätigen sind. Das geschieht einmal durch das Betätigen der Ziiierntaste T 8 für den Kanal K 8 bzw. K 4 und weiterhin durch das Betätigen einer Zifferntaste der Zifierntaaten T 0 bis T 7 wobei letztere in den Kanälen K 5 bia K 7 und K 1 bis K n der beiden Tetraden dual-codiert gelocht 8 7 6 5 4 3 2 1 Lochung Lochung durch Lochung Lochung durch durch Zifferntaste T0-T7 durch Zifferntaste T0-T7 Zifferntaste Zifferntaste T8 T8 In den Kanälen K 1 bis K 8 der beiden Tetraden werden durch Eintasten von Dezimalzahlen Steuerbefehle, wie z.B.The eight existing channels of the 8-channel code used are divided into two tetrads, the first tetrad being channels K 8, K 7, K 6 and K 5 and the second tetrad being channels K 4, K 3, K 2 and K. 1 includes. 8 7 6 5 4 3 2 1 1st tetrad 2nd tetrad In order to enable the generation of pseudo-decimals in both tetrads, it is necessary that a maximum of two number keys must be pressed for each of the two dead wheels. This is done once by pressing the number key T 8 for channel K 8 or K 4 and further by pressing a number key for the numbers T 0 to T 7, the latter in channels K 5 bia K 7 and K 1 to K n punched dual-coded in both tetrads 8 7 6 5 4 3 2 1 Perforation Perforation Through Perforation Perforation Through by digit key T0-T7 by digit key T0-T7 Number key Number key T8 T8 In channels K 1 to K 8 of the two tetrads, control commands such as

Nichtschreiben (NS), Lecher 1 EIN (L 0 1), Locher 2 EIN (L 0 2), Wiederschreiben (WS) eingelocht. Ergibt sioh dabei, daß die vorgegebene Dezimalzahl für einen Steuerbefehl keine 8 fUr die Kanäle K 4 und/oder K S enthält, dann wird, um die Anzahl der Tastenbetätigungen gering in halten, auch keine Null eingetastet. Ist für die Kanäle K 4 und K 8 kein Loch vorgesehen, dann erfolgt die Darstellung der Codekombination durch eine zweistellige Dezimalzahl.Non-writing (NS), Lecher 1 ON (L 0 1), Punch 2 ON (L 0 2), rewriting (WS) holed. The result is that the specified decimal number for a control command no 8 for the channels K 4 and / or K S, then the Keep the number of key presses low, also no zero keyed in. is no hole is provided for channels K 4 and K 8; Code combination with a two-digit decimal number.

Bei einei, Loch in dem Kanal K 4 oder in dem Kanal K 8 erfolgt die Darstellung durch eine dreistellige Dezimalzahl, und bei Vorliegen eines Loches in den Kanälen K 4 und K 8 erfolgt die Darstellung durch eine vierstellige Dezimalzahl. Lochkombination der Kanale 1-8 Einzutastende Bedeutung der 8 7 6 5 4 3 2 1 Dezimalzahl Lochkombination 0 0 0 0 0 0 0 8587 NS 0 0 0 0 0 0 587 L01 0 0 0 0 0 0 587 L02 0 0 0 0 0 57 WS Für die Darstellung der Erzeugung von Codekombinationen im 7-Kanal-Code sind maximal dreistellige Dezimalzahlen und für die Darstellung im 5- und 6-Kanal-Code sind einheitlich zweistellige Dezimalzahlen erforderlich einzutasten.In the case of a hole in channel K 4 or in channel K 8, the display is a three-digit decimal number, and if there is a hole in channels K 4 and K 8, the display is a four-digit decimal number. Hole combination of channels 1-8 Significance of the 8 7 6 5 4 3 2 1 Decimal number hole combination 0 0 0 0 0 0 0 8587 NS 0 0 0 0 0 0 587 L01 0 0 0 0 0 0 587 L02 0 0 0 0 0 57 WS For the representation of the generation of code combinations in the 7-channel code a maximum of three-digit decimal numbers and for the representation in the 5- and 6-channel code uniform two-digit decimal numbers are required.

Vor Regim der Erzeugung beliebiger Codekombinationen wird der Schalter P betätigt. Das Relais R zeiht an, wobei die Kontakte r 1 bis r 4 des Relais R die Tetradenausgangsleiztungen von den Eingängen zum Rechenwerk RW 1 bis RW 4 auf die Eingänge EIN1l, EIN2L, EIN4L und EIN8L umgeschalten werden. Der Leitungseingang L 2 wird dadurch I und gibt den nachgeschalteten Und-Konoten U 3 frei. EIN0L brancht dabei nicht umgeschaltet zu werden, da bei der Null-Eingabe ins Rechenwerck nichts verändert wird.Before the mode of generating any code combinations, the switch P actuated. Relay R picks up, contacts r 1 to r 4 of relay R die Tetrad output leads from the inputs to the arithmetic unit RW 1 to RW 4 to the Inputs EIN1l, EIN2L, EIN4L and EIN8L can be switched. The line entrance As a result, L 2 becomes I and releases the downstream AND conot U 3. EIN0L branches not to be switched over, because nothing is entered into the arithmetic unit when entering zero is changed.

Die anliegenden IS- und IT-Takte werden, vom synchronisiert arbeitenden 50-Zeiohenlooher erzeugt, wobei IS die Markierung fiir den Beginn des Lochimpulses und IT die Markierung für das Ende des Lochimpulses und den Beginn sowie auoh das Ende des Transportimpulses angibt.The attached IS and IT clocks are from the synchronized working 50-Zeiohenloher generated, where IS the marking for the beginning of the hole pulse and IT the marking for the end of the punching pulse and the beginning as well as that Indicating the end of the transport pulse.

Der S-Takt liegt hierbei als 25 KHz-Takt an.The S-cycle is applied here as a 25 KHz cycle.

Als Beispiel für die Erzeugung einer Codekombination wird die Loohung der Kanäle K 8, K 6, K 5, K 4, K 3 und K 1 durch die Dezimalzahl 8385 beschrieben.The Loohung of channels K 8, K 6, K 5, K 4, K 3 and K 1 are described by the decimal number 8385.

Bei der Betätigung der Zifferntaste T 8 (Fig. 1) wird über den Leitungseingang L 1 die bistabile Kippstufe F 12 eingeschaltet, SL1 = 0. Mit einer gewissen Verzögerung kippt der Schmitt-Trigger ST2 und die Schaltflanke ST2 nach 0 schaltet EL ein. Die bistabile Kippstufe F 13 steht in der Grundstellung, SL2 = e L, Durch ST . L wird der S-Takt am Und-Knoten U 3 invers als FE 2 (Fig. 3) wirksam. In Verbindung mit EIN8l schaltet FE 2 über den Leitungseingang L 10 die bistabile Kippstufe F 8 ein.When the number key T 8 (Fig. 1) is pressed, the line input L 1, the bistable multivibrator F 12 switched on, SL1 = 0. With a certain delay the Schmitt trigger ST2 flips and the switching edge ST2 to 0 switches EL on. the The bistable flip-flop F 13 is in the basic position, SL2 = e L, Through ST. L will the S-clock at the AND-node U 3 inversely as FE 2 (Fig. 3) effective. Combined with EIN8l switches on FE 2 via line input L 10, the bistable multivibrator F 8.

Die am Und-Knoten U 6 durch SL1 = SL2 = 0 wirksame Sperre verhindert die Ansteuerung der Informationsmagneten IM 8, des Transportlochmagneten TLM und des Transportmagneten TM, so daß dje Lochung fifr den Kanal K 8, die der Transportspur und der Transport des Lochstreifens nicht durchgeführt werden können.The blocking effective at the AND node U 6 by SL1 = SL2 = 0 is prevented the control of the information magnet IM 8, the transport hole magnet TLM and of the transport magnet TM, so that the perforation for the channel K 8, that of the transport lane and the transport of the perforated tape cannot be carried out.

Naoh der Zifferntaste T 8 wird die Zifferntaste T 3 betätigt. Der Schmitt-Trigger ST 1 kippt und die Schaltflanke ST1 nach 0 schaltet die bistabilen Kippstufen F 12 ab und F 13 ein. Durch ST = L, wird der S-Tskt am Und-Knoten U ? invers als FE 1 wirksam. FE 1 sohaltet in Verbindung mit EIN1L und EIN2L die bistabilen Kippstufen F 5 und 6 ein. SL2 I O an U 6 sperrt, wie bereits besohrieben, die Lochung und den Transport des Lochstreifens Beim Betätigen der Zifferntaste T 8, für die zweite 8 der Dezimalzhl 8385, läuft der gleiche Vorgang ab, wie bei der Eintastung der ersten 8 bereits beschrieben, nur mit dem Unterschied, daß diesmal die bistabile Kippetufe F 13 eingeschaltet ist. Das aus der Umschalteinrichtung (F 13, U 3, U 4) hervorgehende Signal FE 1 schaltet in Verbindung mit EIN(L die bistabile Kippstufe F 4 ein.After the number key T 8, the number key T 3 is pressed. Of the Schmitt trigger ST 1 flips and the switching edge ST1 to 0 switches the bistable Tilt levels F 12 off and F 13 on. With ST = L, the S-tskt at the AND-node U? effective inversely as FE 1. FE 1 holds the bistable in connection with EIN1L and EIN2L Tilt levels F 5 and 6 a. SL2 I O at U 6 blocks the perforation, as already described and the transport of the perforated tape When pressing the number key T 8, for the second 8 of the decimal number 8385, runs the same process as with the keying in of the first 8 already described, only with the difference that this time the bistable flip-flop F 13 is switched on. That from the switching device (F 13, U 3, U 4) resulting signal FE 1 switches in connection with ON (L die bistable multivibrator F 4 on.

Die beschriebene Sperre SL1 = SL2 = 0 an U 6 bleibt für die Lochung und den Transport weiterhin wirksam.The described lock SL1 = SL2 = 0 at U 6 remains for the perforation and the transport continues to be effective.

Abschließend wird die Zifferntaste T 5 betätigt. Die vom Schmitt-Trigger ST 1 erzeugt Schaltflanke ST1 nach 0 sohaltet die bistabilen Kippstufen F 12 und F 13 in die Grundstellung SL1 und SL2 Werden L. Der S-Takt wird durch 3T I L am Und-Knoten U 3 invers alb FE 2 wirksam.Finally, the number key T 5 is pressed. The one from the Schmitt trigger ST 1 generates switching edge ST1 to 0 so the bistable flip-flops F 12 and hold F 13 in the basic position SL1 and SL2 are L. The S-cycle is activated by 3T I L am AND node U 3 inversely alb FE 2 effective.

Die bistabilen Kippstufen F 1 und F 3 schalten in Verbindung mit EIN1L und EIN4L. Am Und-Knoten U 6 ist die bisher wirksame Sperre durch SL1 I =;Z I L aufgehoben. Der in Fig. 1 und 4 dargestellte IS-Takt schaltet über die bistabile Kippstufe F 11 den Lochimpuls LOIM ein, den der nachfolgende IT-Takt wieder abschaltet. Der Lochimpuls LOIMP steuert in Verbindung mit den Signalen der umgosohalteten bistabilen Kippatufen F 1, F 3 bis F 6 und F 8 die entsprechenden Informationsmagnete IM 1 bis 8 zum Lozehen der Kanäle K 1, K 3 bis K 6 und K 8 ii Lochstreifen an. Gleichzeitig mit dem Aufzeichnen der betreffenden Kanäle erfolgt die Ansteuerung des Transportlochmagneten und nachfolgend die des Transportmagneten, so daß die Lochung der Kanäle, die der Transportspur und der Transport durchgeführt werden können.The bistable flip-flops F 1 and F 3 switch in connection with EIN1L and EIN4L. At the AND node U 6, the previously effective block is through SL1 I =; Z I L canceled. The IS clock shown in Fig. 1 and 4 switches via the bistable Flip-flop F 11 the hole pulse LOIM, which the subsequent IT cycle switches off again. The hole pulse LOIMP controls in connection with the signals of the reversed bistable Kippatufen F 1, F 3 to F 6 and F 8 the corresponding information magnets IM 1 to 8 for lozehen the channels K 1, K 3 to K 6 and K 8 ii punched tape. Simultaneously The transport hole magnet is activated when the relevant channels are recorded and subsequently that of the transport magnet, so that the perforation of the channels that the Transport lane and the transport can be carried out.

Die Abschaltung der umgeschalteten bistabilen Kippstufen F 1 bis F 8 erfolgt durch die Schaltflanke FA, die entweder EL oder bei längere. Tastendruck ST erzeugt.The switching off of the switched bistable flip-flops F 1 to F 8 is carried out by the switching edge FA, which is either EL or longer. Keystroke ST generated.

In der Fig. 2 ist eine andere Möglichkeit für die Anordnung der Sperre StI - SL 2 = 0 0 dargestellt. Hierhei wird nach jeder eingetasteten Dezimalzahl der S-Takt am Und-Knoten U 6 zur Erzeugung des Lochimpulses LOIMP wirksam, d.h., daß nach Jeder Eintastung eine Lochung der betreffenden Kanäle und der Transport spur im Lochstreifen erfolgt0 Die Sperre SL 1 ==SL 2 * O liegt am Und-Knoten U 7 an und verhindert bis zur vellständig eingetasteten Dezimalzahl den Transport des Lochstreifens, der erst durch SL 1 = SL 2 = L über die ungeschaltete bistabile kippstufe P 9 und Uber den angesteuerten Transportmagneten TM ausgelöst wird.In Fig. 2 is another possibility for the arrangement of the lock StI - SL 2 = 0 0 shown. This is after each keyed decimal number the S-cycle at the AND-node U 6 is effective for generating the hole pulse LOIMP, i.e., that after each keying in a perforation of the relevant channels and the transport Trace in the punched tape takes place 0 The lock SL 1 == SL 2 * O is at the AND node U 7 and prevents the transport of the Perforated strip, which only through SL 1 = SL 2 = L via the unswitched bistable flip-flop P 9 and is triggered via the activated transport magnet TM.

Aus den in den Figuren 3 ud 4 dargestellten Diagrammen ist die seitliche Folge der verwendeten Impulse in den Jeweils bezeichneten Schaltungsabschnitten ersichtlich.From the diagrams shown in Figures 3 and 4 is the side Sequence of the pulses used in the respective designated circuit sections evident.

Nach durchgefihrter vollständiger Loohung der durch die Dezimalzahl dargestellten vorgegebene Lochkombination erfolgt der Transport des Lochstreifens automatisch, d.h.After the complete payment has been carried out with the decimal number The predetermined hole combination shown is used to transport the perforated tape automatically, i.e.

ohne daß der bedienende eine besondere Taste betätigen muß. Beim Lochen einer Reihe von vorgegebenen Dezimalzahlen ist nur die fortlaufende Eintastung der Ziffern Über die Zehnertastatur notwendig. Nach der letzten Eintastung, einer Dezimalzahl wird der Schalter P wieder ausgerastet, so daß bei weite-rer Eintastung Ziffern dualverschlüsselt in das Rechenwerk eingegeben werden.without the operator having to press a special key. When punching a series of predefined decimal numbers is just the continuous keying in of the Numbers Necessary using the numeric keypad. After the last key-in, a decimal number the switch P is disengaged again, so that digits are keyed in again entered into the arithmetic unit with dual encryption.

Neben der beschriebenen Verwendung des Lochstreifens zur Aufzeichnung der erzeugten Codekombinationen, ist es möglich, als Aufzeichnungsträger auch ein Magnetband einzusetzen. An die Stelle der Informationsmagnete 7 M 1 bis 8 treten bei der Verwendung des Magnetbandes Sprechköpfe.In addition to the described use of the perforated tape for recording of the generated code combinations, it is possible to use a recording medium as well Insert magnetic tape. Take the place of the information magnets 7 M 1 to 8 when using the magnetic tape headset.

Die Art der Aufzeichnung, ob in Serie, Parallel oder Sertenparallel, wird durch das Gerbt intern erbracht.The type of recording, whether in series, parallel or series parallel, is provided internally by tanning.

Bei der Verwendung von Speichersystemen tritt an die Stelle der Auslösung des Transportes des Lochstreifens eine Adressenweiterschaltiing, die erst wirksam wird, wenn die vollständige Dezimalzahl eingetastet ist.When using storage systems, the triggering takes the place of it of the transport of the perforated tape an address switching that only becomes effective when the full decimal number is keyed in.

Claims (7)

PatentansprücheClaims 1. Schaltungsanordnung zur Erzeugung beliebiger Lochkombinationen, mit einer Engabetastatur in Verbindung mit einer Codierungseinrichtung, mit logischen Verknüpfungselementen und mit einer Aufzeichnungsmöglichkeit für Aufzeichnungsträger und Speichersysteme, dadurch gekennzeichnet, daß die Bit-Anzahl der aufzuzeichnenden Codekombinationen größer ist als die Anzahl der von der Codierungseinrichtung für die Aufseichnung wirksam werdenden Bits, ro daß fur die vollständige Darstellung einer beliebigen Codekombination eine mindestens zweimalige Tastenbetätigung einer Eingabetastatur notwendig ist und daß eine über einen Schmitt-Trigger (ST 1) gesteuerte tastenbetätigbare Umschalteinrichtung (F 13; U3: lT 4)-und daraus hervorgehende Signals (FE1; FE 2) je nach der Peihenfolge der Tastenbetätigung unterschiedliche Bit-Stellen einer darzustellenden Codekombination Über bistabile Kippstufen (F 1 bis F 8) zur Aufzeichnung zwischenspeichern, wobei anliegende oder nicht znliegende Signale (SL 1; SL 2) an einem Und-Knoten (U 6 eine Auslösung eines AUfzeichnungsvorganges (F 11) und einen Weitertransport (F 9) bis zur vollständigen Speicherung der Codekombination in den bistabilen Kippstufen (F 1 bis F 8) sperren und frühestens die Aufzeichnunr und der Weitertransport nach Jeder zweiten Tastenbetätigung erreichbar ist.1. Circuit arrangement for generating any combination of holes, with an input keyboard in connection with a coding device, with logical Linking elements and with a recording option for recording media and storage systems, characterized in that the number of bits to be recorded Code combinations is greater than the number of the coding device for the recording of the bits that become effective, so for the complete representation any code combination by pressing a key at least twice Input keyboard is necessary and that one controlled by a Schmitt trigger (ST 1) key-operated switching device (F 13; U3: IT 4) -and resulting therefrom Signals (FE1; FE 2) different depending on the sequence in which the key is pressed Bit digits of a code combination to be displayed Via bistable multivibrators (F 1 to F 8) temporarily store for recording, with current or non-current Signals (SL 1; SL 2) at an AND node (U 6 a triggering of a recording process (F 11) and a further transport (F 9) until the complete storage of the code combination in the bistable flip-flops (F 1 to F 8) and at the earliest the recording no and the further transport can be reached after every second key press. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine in einer Teil der bistabilen Kippstufen (F 1 bis F8) eingestellte Teilkombination einer Codekombination nach jeder Tastenbetätigung im Aufzeichnungsträger darstellbar ist, wobei bis zur vollständigen Darstellung der Codekombinatlon eine durch anliegende oder nicht anliegende Signale (SL 1; SL 2) an einem Und-Knoten (U 7) gebildete Sperre nur für den Weitertransport wirksam ist.Circuit arrangement according to Claim 1, characterized in that one part combination set in one of the bistable flip-flops (F 1 to F8) a code combination can be displayed in the recording medium after each key operation is, where up to complete representation of the code combination one by pending or not pending signals (SL 1; SL 2) at an AND node (U 7) formed lock is only effective for onward transport. 3. Sohaltungsanordnung nach Anspruch 2, daduroh gekennzeichnet, daß der Aufzeichnungsvorgang der autsuzeichnenden Codekombination ohne Zwischenspeicherung in bistabilen Kippstufen (F 1 bis F 8) erfolgt.3. Sohaltungsanordnung according to claim 2, daduroh characterized in that the recording process of the autsuzeichnenden code combination without intermediate storage takes place in bistable flip-flops (F 1 to F 8). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 2, daduroh gekennzeichnet, daß als Eingabetastatur eine für einen anderen Verwendungszweck bereits vorhandene Tastatur und eine damit in Verbindung stehende Codierungseinrichtung und sur Umschaltung vom ursprünglichen auf den Zweck der Erzeugung von Codekombinationen eine Hinsuschaltung eines mittels eines Schalters (P) erregbaren Relais (R) vorgesehen ist.4. Circuit arrangement according to claim 1 and 2, characterized daduroh, that as an input keyboard an already existing one for another purpose Keyboard and a related coding device and sur switching switching from the original to the purpose of generating code combinations a relay (R) which can be excited by means of a switch (P) is provided. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingabetastatur eine Zehnertastatur uqd die damit in Verbindung stehende Codierungseinrichtung eine Dual-Codierungseinrictung ist.5. Circuit arrangement according to claim 4, characterized in that the input keyboard a numeric keyboard and the associated coding device is a dual coding device. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eingetasteten Dezimalzahlen mehrstellig eind und ihre Stellenzahl von der Art des verwendeten Codes sowie von der darzustellenden Codekombination abhingig ist.6. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the keyed in decimal numbers with multiple digits and their number of digits from the type depends on the code used and on the code combination to be displayed. 7. Schaltungsanordnung flir Speichersysteie nach Anspruoh 1, dsdurch gekennzeichnet, daß es sich um ein rotierendes oder nicht bewegliches Speichersystem handelt, wobei eine Weiterschaltung einer Adressenspeichereinrichtung auf eine Adresse einer nächstfolgenden Codekombination einen Transport des Aufzeichnungsträgers ersetzt.7. Circuit arrangement for storage systems according to Claim 1, dsdurch characterized in that it is a rotating or immobile storage system acts, with an indexing of an address storage device to an address a subsequent code combination replaces a transport of the recording medium.
DE19681804226 1968-10-21 1968-10-21 Circuit arrangement for generating any code combinations Expired DE1804226C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681804226 DE1804226C3 (en) 1968-10-21 1968-10-21 Circuit arrangement for generating any code combinations

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681804226 DE1804226C3 (en) 1968-10-21 1968-10-21 Circuit arrangement for generating any code combinations

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1804226A1 true DE1804226A1 (en) 1970-07-23
DE1804226B2 DE1804226B2 (en) 1974-08-22
DE1804226C3 DE1804226C3 (en) 1975-04-17

Family

ID=5711054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681804226 Expired DE1804226C3 (en) 1968-10-21 1968-10-21 Circuit arrangement for generating any code combinations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1804226C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1804226B2 (en) 1974-08-22
DE1804226C3 (en) 1975-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2058623B2 (en) ARRANGEMENT FOR THE CONTROL AND CENTRAL MONITORING OF THE ACCESS TO A MULTIPLE ENCLOSURES
DE1290569B (en) Mechanically operated button for a keypad transmitter with a magnetically responsive contact set, especially for teleprinters
DE2259223A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT TO CONNECT A MORE NUMBER OF BINARY INFORMATION SUBMITTING DEVICES THAN RECORDING DEVICES
DE1942258A1 (en) Digital information transmission device
DE1804226A1 (en) Circuit arrangement for generating any code combinations
DE1562051B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A UNIQUE GROUP OF M X N BITS
DE2015813B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR ENCODING TWO-VALUE SIGNALS FOR DATA TRANSMISSION
DE1227263B (en) Circuit arrangement for converting binary-coded input information temporarily stored in storage relays in parallel into a sequence of binary-coded pulse series
DE2652407A1 (en) Data processor keyboard input encoder - accommodates complex messages with several letters actuated by single button where required
DE1549487C3 (en)
DE1549558C3 (en)
DE1549487B2 (en) RUNTIME MEMORY FOR A DATA ENTRY SYSTEM
DE1966370C3 (en) Arrangement for receiving and transmitting binary coded information
DE2203305C3 (en) Arrangement for entering data into a computer with an input keyboard and a display device
DE1934273C3 (en) Data transmission system
DE1499164A1 (en) Data input device for electronic data processing systems
DE2505442A1 (en) AF signal sequence generator - has code signals representing data positions and converted into AF frequency signals for transmission
DE1462991C3 (en) Arrangement for the transmission of message sections of any length in data transmission systems
DE2158832C3 (en) Electronic calculator
DE1549558B2 (en) Device for inputting data into an electronic data processing system
DE2802014A1 (en) Pushbutton dialling appts. for PBX - has two number stores, number keyboard and destination keys and logic circuitry for controlling store operation
DE1424741C (en) Facility for searching a data store
DE2636189A1 (en) INPUT SWITCH FOR KEY PANELS WITH PULSE REQUEST OF THE KEYS
DE1562051C (en) Circuit arrangement for generating a unique group of (m χ n) bits
DE2218956C3 (en) Device on a locker system for controlling the opening process and checking the opening status of the lockers

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)