DE1802999C - Circuit arrangement for centrally controlled switching systems, in particular telephone switching systems, each with at least one program and / or stand-alone memory - Google Patents

Circuit arrangement for centrally controlled switching systems, in particular telephone switching systems, each with at least one program and / or stand-alone memory

Info

Publication number
DE1802999C
DE1802999C DE1802999C DE 1802999 C DE1802999 C DE 1802999C DE 1802999 C DE1802999 C DE 1802999C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
central control
devices
alarm signal
line
lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dipl Ing 8032 Gra feifing Pollack Wolfgang 8000 München Gerke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Publication date

Links

Description

ι τ ι τ

In neueren Fernnieldevermittlungsanlagen, ins- des Fehlers veranlassende zentrale Überwachungsbesondere Fernspreehvermittlungsaniagen, ist all- einrichtung anzusehließen, die außerdem mit denIn newer telecommunications switching systems, especially central monitoring systems that cause errors Fernspreehvermittlungsaniagen is to be connected to all facilities, which are also connected to the

gemein eine Tendenz zur Zentralisierung der Steuer- zentralen Steuereinrichtungen bzw. mit diesen naeh-in common a tendency towards centralization of the control central control devices or with them closer

einrichiimgen sowie der die Steuerung durch Bereit- geschalteten Pufferspeichern über zusätzlich zu denset up as well as the control by means of buffer memories activated in addition to the

stellung erforderlicher Informationen ermöglichenden 5 genannten Leitungssystemen vorgesehene besondereProvision of the necessary information enabling 5 named line systems

Speichereinrichtungen zu beobachten, d. h. eine Ten- Leitungen verbunden ist.Observe storage facilities, d. H. a ten line is connected.

denz zu einer Konzentration der in einer Vermitt- Die Erfindung zeigt nun einen Weg, wie in besonlungsanlage insgesamt wahrzunehmenden Funktionen ders zweckmäßiger, einerseits die Sicherheit bei der in wenigen zentralen Einrichtungen. Eine solche Fehlermeldung und bei der Durchführung von Ersatz-Funktionskonzentration bringt es mit sich, daß die io schaltungen erhöhender und andererseits keinen allzu Funktionsfähigkeit der ganzen Vermittlungsanlage in großen schaltungstechnischen Aufwand erfordernder hohem Maße von der Funktionsfähigkeit solcher Weise zwischen den einzelnen Einrichtungen einer mehr oder weniger zentralen Einrichtungen abhängt, zentralgesteuerten Vermitllungsanlage Leitungsverbintleren Ausfallmö^'ichkeit indessen nie ganz auszu- düngen für die Fehlermeldungen bzw. für die Steueschließen ist. i5 rung"daraufhin vorzunehmender Ab- bzw. Anschaltel'm einer solchen Ausfallmögliehkeit Rechnung zu vorgänge bei den in Frage kommenden Einrichtungen tragen, kann man Routinepriifungen und -Wartungen der zentralgesteuerte:! Vermitllungsanlage vorgesehen der in Frage kommenden Einrichtungen vornehmen; werden können bzw. wie diese Leitungsverbindung!.·!! man kann ferner in Frage kommende Einrichtungen in zweckmäßiger Weise gegliedert weiden. Die Ei doppelt vorsehen, den Betneb der Vermiltkingsanlage ao lindung bezieht sieh auf eine Schaltungsanordnung mit Hilfe um Überwachungseinrichtungen entspre- für zentralgesteuert«.- Vermittlungsanlagen, insbeson thend überwachen und beim Auftreten von Fehlern. dere Fernspreehvermittlimgsanlagen, mit jeweils gegebenenfalls nach Durchführung eines geeigneten mindestens einem Programm- und/oder ZuslancK 'Festprogramms zur Ermittlung von Fehlerort bzw. speicher, mit parallel zueinander arbeitenden zen- -arl. an Stelle einer fehlerbehaftelen Einrichtung 25 tralen Steuereinrichtungen und mit demgegenüber automatisch eine entsprechende ''.eserveeinrichtung dezentralen Steucrweiken sowie mit zwei jeweils zwiin Betrieb nehmen, d. h. e>ne sogenannte Ersatz- sehen den genannten Speichern und den zentralen schaltung vorzunehmen. Steuereinrichtungen sowie zwischen diesen und den Weiterhin sind zentralgesteuerte Vermittiungs- demgegenüber dezentralen Steucrvvetken verlaufenanlagen bekannt, in denen die einzelnen Steuer- 30 den Leitungssystemen, über die der für die Duicheinrichtungen selbst eine Überwachung der Steuer- führung der Vermittlungsvorgänge erforderliche vorgänge an Hand sogenannter Sicherungsbits, d.h. Datenaustausch zwischen den zentralen Steuereinrichdurch eine C'odekonlrolle durchführen und jede Fehl- tungeii und den Speichern bzw. den dezentralen funktion an den zentralen Stellerrechner der Ver- Steuerwerken vor sich geht, und wobei die zentralen iiiitlhingsanlage melden, der dann eine Störungs- 35 Steuereinrichtungen außerdem über zusätzliche l.eialarmanzeige bewirkt oder bei häufigeren Störungen Hingen mit einer Ersatzschalteeinrichtung verbunden die betreffende Steuereinheil abschaltet: die Über- sind. Diese Schaltungsanordnung ist gemäß der Erfinwachung aller Vorgänge des Steuerrechners selbst dung dadurch gekennzeichnet, daß in den genannten geschieht dabei ebenfalls an Wand von in allen Leitungssystemen den daran anschaltbarcn Einrich-Spcicherdalen und Programmbefehlen enthaltenen 40 tungen gemeinsam zur Verfügung stehende '-"ei Aiif-Sicherungsbits. treten eines Fehlers in einem gerade angeschalteten Voraussetzung für ein einwandfreies Zusammen- Speicher bzw. Steuerwerk von diesem direkt zu den wirken/wischen den gegebenenfalls Fehlermeldungen beiden zentralen Steuereinrichtungen ein eine Unterabgebendeii Einrichtungen einer zentralgesteuerten brechung eines gerade ablaufenden Vermittlimgs-Vermittlungsaiilage und den gegebenenfalls die Er- aj ,nonramms sowie die Weiterühcrtraguiig eines diessatzschaltung solcher Einrichtungen steuernden so- bezüglichen Signals /u der Ersatzschaltceinric'ntimg genannten Ersat/schaltccinrichlungcn sind das Vor- bewirkendes Alarmzeic'ien übertragende Alarmhaiidensein entsprechender l.eituugsverbindungen leitungen enthalten sind und außerdem jede der an zwischen den in Frage kommenden Einrichtungen die Leitungssysteme anschaltbaren Einrichtungen der zentralgesteuerten Vcrmittliingsanlagc und die .50 über eine individuelle, neben f'eii genannten l.ei-Zufüliiung entsprechender Inforinalionen zu der tiingss\ste"ien vorgegebene /\larinsignalleitung mit I-.rsalz^c hallei'inrichtung. einer vorzugsweise doppelt vorgesehenen, ihr zügeln diesem Zusammenhang ist es bereits bekannt, in fühlte Alarmsignale nach ihrer Art (Herkunft) auseiner zeuiralgesteuerteii Vermittliingsaiilage, in der wertenden und ein Ab- bzw. Anschalten der an die die zentrale Steuereinrichtung, Programmspeicher 55 Leitungssysteme anschaltbaren Einrichtungen über und Datenspeicher sowie die sich dazwischen erstrek- entsprechende limsclialtebefelilsleilungen steuernden keiiden bzw. zu dezentral'.'U Einrichtungen führenden, Ersat/schallccinrichlung veibuiukMi ist.
den Iiii die Durchführung der Vermitllungsvorgänge Die Erfindung, die insbesondere auch in einer erlordeiliilu η Datenaustausch ermöglichenden Lei- zentralgesteuerten Vermittlungsanlage mit doppelt liingssysleinc1 jeweils doppelt uirgesehen sind, an die fi< > vorgesehenen Programm- und oder Ziislanilsspeicherii lic-iden zwischen den zentralen Stciicrcimichliingcii Anwendung linden kann, bringt den Vorteil mit sich, und den Speiehein sich erstreckenden Lcitimgs- beim Auflrelen eines Fehlers auf getrennten Wegen, ',ystenie eine die von den zentralen Sleiiereiniii h- und zwar jeweils mit geringsliiiöglichein Aufwand. IUMgC1Ii ierteils abgegebenen Ausgangssignale aiii sowohl zunächst einmal die zentralen Sletiereinrich liHchhcil überwachende, bei Ungleichheit eitlen 65 tungen unmittelbar zu einer Programmunterbrechung l'i'ogrammunlcrbrechimgsbcfehl .111 die zentralen veranlassen zu können, um so etwaige größere fehler-StcucM'imichtuiigcii abgebenden und daraufhin die hafte Auswirkungen einer in der zentralgesteuerten eines Piüfpiogiamiiis zui Limitllung Veriiiiiiliiugsanlage auftretenden Störung möglichst
The invention now shows a way of how functions to be perceived as a whole in a solar system are more expedient, on the one hand security in the case of a few central facilities. Such an error message and when performing substitute functional concentration means that the io circuits increasing and, on the other hand, not too functional of the whole switching system in large circuitry effort requiring a high degree of the functionality of such a way between the individual devices of a more or less central one Facilities depends, centrally controlled switching system line connection failure possibility, however, is never completely fertilized for the error messages or for the control locks. i 5 "then tion to necessary removal or Anschaltel'm to such Ausfallmögliehkeit accounting operations at the facilities in question carry Routinepriifungen and the appropriate maintenance can be provided to make the candidate devices to the centrally controlled :! Vermitllungsanlage; or can be like this line connection!. · !! one can furthermore divide the devices in question in an expedient manner. Provide double the egg, the operation of the Vermiltkingsanlage ao connection refers to a circuit arrangement with the help of monitoring devices corresponding to centrally controlled «.- switching systems, In particular, monitor and, if errors occur, their telephony switching systems, each with, if necessary, after carrying out a suitable at least one program and / or additional program to determine the location of the error or memory, with central units working in parallel to one another instead of an error-prone one Furnishing G 25 central control devices and, on the other hand, automatically a corresponding "reserve device" decentralized control units as well as two in each case put into operation, ie to carry out a so-called replacement see the mentioned memories and the central circuit. Control devices as well as between these and the furthermore centrally controlled switching systems are known, in contrast to decentralized control systems, in which the individual control systems are used to monitor the control management of the switching processes by means of so-called security bits, ie Carry out data exchange between the central control device by means of a code control and every faulty device and the memories or the decentralized function go to the central control computer of the control units, and the central control device reports to the control device also a fault caused by an additional alarm display or, in the case of more frequent malfunctions, connected to a replacement switching device, the relevant control unit switches off: the over- are. This circuit arrangement is characterized in accordance with the invention of all processes of the control computer itself, that in the aforementioned also happens on the wall of the 40 lines which can be connected to the Einrich-Spcicherdalen and program commands contained in all line systems, the 40 lines commonly available '- "ei Aiif security bits . Occurrence of an error in a prerequisite for a flawless joint storage or control unit from this directly to the acting / wiping the possibly error messages two central control devices a Unterabgebendeii devices of a centrally controlled interruption of a currently running mediation-mediation ailage and, if necessary, the Er - aj, nonrams as well as the continuation of a related signal controlling the set circuit of such devices and the replacement switching devices called replacement switching devices are the alarm signals that transmit the preceding alarm signal Alarm halide, corresponding line connections are included and, in addition, each of the facilities of the centrally controlled communication system that can be connected to the line systems between the facilities in question and the .50 via an individual, in addition to the l.ei supply of corresponding information on the tiingss \ Ste "ien given / \ larinsignalleitung with I-.rsalz ^ c hall facility. A preferably double provided, you curb this connection, it is already known to feel alarm signals according to their type (origin) from a zeuiralgeststeueii Vermittliingsaiilage, in the evaluating and switching off or switching on of the devices that can be connected to the central control device, program memory 55 line systems and data storage as well as the corresponding limsclialtebefelilsleilungen extending between them or to decentralized facilities, Ersat / schallccinrichlung veibuiukMi is.
the implementation of the switching processes The invention, which is in particular also seen twice in a control center-controlled switching system with double link systems 1 that enables data exchange, to the program and / or scheduling memories provided between the central stciicrcimichliingcii The advantage of being able to find a solution has the advantage, and the storage of extending loosens when a fault is found on separate paths, ', ystenie one of the central silencing units - and each with little effort. IUMgC 1 Ii ierteilly delivered output signals aiii both first of all the central locking device monitoring, in case of inequality vain lines immediately to a program interruption l'i'ogrammunlcrbruchimgsbcfehl .111 to be able to initiate the centralized in order to be able to cause any larger error-pieces afterwards and to be corrected the permanent effects of a disturbance that occurs in the centrally controlled monitoring system

I 802 999I 802 999

zu unicrbitulcn als auch weiterhin einer neben Jen zentralen Steuereinrichtungen vorgesehenen Ersitzschalteeinrichiung die Einleitung gezielter MaB-nahmen zur weiteren Unwirksammaeiiung eines genieltleten Fehlers ermöglichen zu können. Neben der mil der Übermittlung sowohl von schnell zu übertragenden Alarmzeichen über gemeinsame Alarrn-/eichen zu den zeniralen Steuereinrichtungen als auch um langsamer zu übertragenden Alarmsignalen über individuelle Alarmsignalleitimgen zu den Ersatz- -chalteeinrichtungen verbundenen Erhöhung der Sicherheit in der Übertragung von Alarmmeldungen und in den entsprechenden Reaktionen auf solche Alarmmeldimgen bringt die Erfindung weiterhin den Vorteil einer mit relativ geringem Aufwand möglichen gegenseitigen Überwachung ('.τ verschiedenen Alarmleiuingen mit sich: Laufen Alarmmeldungen nur über eine gemeinsame Alarmleuung ein. nicht iber auch über individuelle Alarmsignalleitimgen, so iNt in den Alarmsignalleitungen eine Fehlcrc|ueile vorhängen; laufen Alarmmeldungen nur über individuelle Alarmsignalleitungen ein. sind die zugehörigen gemeinsamen Alarmleitunrgcn fehlerhaft. .Hs kann also, wenn in dieser Weise nur auf dem einen. nicht aber ;.uf dem anderen Wege Alarmmeldungen eingehen, gegebenenfalls bereits :.uf F'ehleiort bzw. -art geschlossen werden.to unicrbitulcn as well as continue one next Seat switching device provided by central control devices the initiation of targeted measures to further ineffectiveness of a failed To enable errors. In addition to the mil of the transmission both of the fast to be transmitted Alarm signals via common alarm signals to the zeniral control devices as well in order to transmit slower alarm signals via individual alarm signal lines to the substitute -Switching devices associated increase in Security in the transmission of alarm messages and in the corresponding reactions to them Alarm reporting, the invention also has the advantage of being possible with relatively little effort mutual monitoring ('.τ different Alarm lending with itself: Running alarm messages only via a common alarm. not In addition, via individual alarm signal lines, there is a fault in the alarm signal lines curtains; alarm messages only run via individual Alarm signal lines on. the associated common alarm lines are faulty. .Hs so can if in this way only on one. but not; alarm messages in the other way received, if necessary already:. -art to be closed.

Gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung sind die Ausgänge \on eingangsseitig mit den Eingängen der zentralen Steuereinrichtungen verbundenen Paritätsprüfsehaltungen über individuelle, gegebenenfalls ein von der betreffenden I'aritätspriil·. :haltung abgegebenes Alarmsignal übirtrigendc Alarmsignalleitungen mit der Ersatzschalieeinriehlung verbunden. Dies gestattet eine einfache Fehlerlokalisierung auch in Abhängigkeit davon, ob zugleich mii einem von einer Paritätsprüfschaltimg abgegebenes Alarmsignal auch von dem die netrelTenileii Informationen gerade an die zentrale Steuereinrichtung aussendenden Speicher oder dezentralen Steuerwerk her ein Alarmsignal abgegeben wird oder nicht: Im letzteren Fall ist der Fehler in dem betreffenden Speicher bzw. dezentralen Steuerwerk zu suchen: im erstercn Fall liegt der Fehler in demjenigen Teil des dem Datenaustausch dienenden Leitungssystems, das zu den betreffenden Eingängen derjenigen zentralen Steuereinrichtung führt, deren daran angeschlossene Paritätsprüfschaltung das Alarmsignal abgibt. Wenn dabei der betreffende I.eitung>Nvstcmteil jeweils an die Eingänge beider zentraler Steuereinrichtungen angeschaltet i<t, ergibt sieh in Abhängigkeit davon, ob die einander entsprechenden Paritätspriifschaltungen beider zentraler Steuereinrichtungen oder nur eine dieser Paritäbprüfsehallungen ein Alarmsignal abgibt, auch eine Information über den Fehleroit innerhalb des betrelfenden Leitungssystjmteils. According to an expedient development of the invention, the outputs are on the input side with the inputs of the central control devices connected parity check circuits via individual, if applicable, one of the relevant parity priority. : Posture issued alarm signal c Alarm signal lines with the replacement shell enclosure connected. This allows a simple fault localization also depending on whether at the same time mii one issued by a parity check circuit Alarm signal also from which the netrelTenileii Information just to the central control device sending out memory or decentralized Control unit emits an alarm signal or not: In the latter case, the error is in the relevant one To look for memory or decentralized control unit: in the first case, the error lies in that one Part of the line system used for data exchange that leads to the relevant inputs of those central control device leads, whose parity check circuit connected to it emits the alarm signal. If the relevant line> Nvstcmteil connected to the inputs of both central control devices i <t, see FIG Depending on whether the corresponding parity check circuits of the two central control devices or only one of these Paritäbprüfsaallungen emits an alarm signal, also information via the fault location within the relevant line system part.

Zur Überwachung der zentralen Steuereinrichtungen können in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Ausgänge von eingangsseitig an einander entsprechende Ausgänge der beiden /entraVn Steuereinrichtungen angeschlossen und damit (.lic beiden zentralen Steuereinrichtungen auf l'unkliunsgleichheil übciwaclv.inden Vergleichern über eine gesonderte, gegebenenfalls ein von einem Verglcicher al· gegebenes Alarmsignal übertragende .Vlarnisignalleitung mit der I isalzsehall^ciniiehlum: \erbiiiulcu sein, clic auf ein solches Alarmsignal hin eine Prüfung der einzelnen zentrale:; Steuereinrichtungen aiii ihre Funktionsfähigkeil über von ihr /.u den beiden zentralen Steuereinrichtungen hinführende individuelle Steuerleitungen auslöst. Dabei ist es ebenso wie bei der zuvor angegehenen Ausgestaltung der Erfindung, zweckmäßig, daß ein Vergleicher bzw. eine Pariläisprül'schallung bei Abgabe eines Alarmsignals an die Ersatz.ichalteeinrichmng zugleich an die beiden zentralen Steuereinrichtungen ein eine Unterbrechung ίο eines gerade ablaufenden Vermiuluiigsprngramnis bewirkendes Alarmzeichen abgibt, womit auch in den mit diesen Ausgestaltungen der Erfindung erfaßbaren Fehlerfällen fehlerhaften Auswirkungen einer in du zentralgesteuerten Vermittlungsanlage auf ti elenden Störung möglichst schnell begegnet werden kann.To monitor the central control devices, in a further embodiment of the invention the outputs from the input side corresponding outputs of the two / entraVn control devices connected and therefore ( via a separate, if necessary, an alarm signal transmitted by a comparator with the I isalzsehall ^ ciniiehlum: \ erbiiiulcu be, click a test in response to such an alarm signal of the individual headquarters :; Control devices aiii their Functional wedge over from her / .u the two central ones Triggers individual control lines leading to control devices. It is the same as with the previously discussed embodiment of the invention, expediently that a comparator or a Pariläisprül'schallung when an alarm signal is sent to the replacement facility at the same time to the two central facilities Control devices an interrupt ίο a currently running Vermiuluiigsprngramnis emits causing alarm signal, which can also be detected with these embodiments of the invention Error cases, incorrect effects of a centrally controlled switching system on ti elend Fault can be dealt with as quickly as possible.

Von Vorteil ist es weiteilr.). ein allen an die Leitungssysteme anschaltbaren Einrichtungen jemeiusani zur Verfügung stehendes, nach Auftreten eines Fehlers in einem gerade angeschalteten Speicher h/w. Steuerwerk von diesem her entsprechende Fehlerinformatior.en zu der Ersatzschalteeinrichtung übertragendes besonderes Leitungsbündel vorzusehen: dies ermöglicht es der Ersulzsclialiccinrichlung. nach Eingehen eines Alarmsignals von der hetrelTeiulcn Einrichtung her gezielt weitere Informationen über den betreffenden Fehler aufzunehmen, so daß dann die Ersatzschalteeinrichtimg gegebenenfalls nach Auswertung auch solcher zusätzlicher Fehleriiikymationen mit besonders hoher Wirksamkeit gezieli die erforderlichen Umschaltvorgänge in der zentralgesteuerten Vermittlungsanlage veranlassen kann.It is also an advantage.). one to all of the pipeline systems connectable facilities jemeiusani available after the occurrence of an error in a memory that has just been switched on h / w. Control unit from this here corresponding error information Provide a special bundle of cables to transmit to the substitute switching device: this makes it possible for the replacement of salts. after Receipt of an alarm signal from the hetrelTeiulcn Facility specifically to include further information about the error in question, so that then the substitute switching device, if necessary after evaluating also such additional error indicators with a particularly high degree of effectiveness, the necessary switching processes in the centrally controlled Can initiate switching system.

Damit die Funktion der E.satZM-halteeinrichtiing nicht etwa durch ständig fehlerhaft Alarmsignale abliebende Einrichtungen der Vermittlungsanlage beein trächtigt werden kann, sind zweckmäßigerweise die zur F.rsiitzschaltceinrichtung führenden Alarmsignalleitungen mittels in sie eingefügt'.·'' Schaller individuell von den einzelnen Einrichtungen der Vermittlungsanlage abschaltbar; ebenso sind die einzelnen Speit'i eher bzw. Steuerwerke zweckmäßigerweise auch dur.'li in die jeweilige, von der betreffenden Einrichtung zu dem zuletzt erwähnten besonderen I eitiingsbiindel führende Zuleitung eingefügte Schallet individuell von diesem Leitungsbündel abschaltbar.
An Hand der Zeichnung sei die Eiündung noch näher erläutert. Die Zeichnung zeigt schematisch eine zentralgesteuerte r^riisprcchverinittlungsankige gemäß de Erfindung in dem /11 dean Verständnis erforderlichen Umfange. Diese Vermiiiluiiiisanlagi weist zunächst einmal zwei parallel zueinander arbeitende zentrale Steuereinrichtungen /S1 und /Sl und eine in Form zweier Speicher S/i' und Sp" dop pelt vorgesehene Programm- und oiler /iisiands speichereinrichtung auf: weiterhin sind gegenübe ;,5 den zentralen SteuereinriciUungen /S1 und /Sl de zentrale Steiicrweike vorgesehen, von dene:i in de Zeichnu'.ig ein derartiges, mit .IS/ bezeichnete Steuerwerk daigestellt ist. Zwischen den Speicher .S'/''. S'/i" und den zentralen Steuereinrichtungen /S I 6n /Sl sowie zwischen diesen und den dcmgegenüK dezentralen Steuerwelken, wie dem Sieuerweik . IS verlaufen zwei I.eitungss\steine/..S1I »m\ ISW. üln die der für die Durchführung der Vermittlung' vorgänge erforderliehe Datenaustausch /wischen de fis zentralen Steuereinrichtungen /.S1. /Sl und dt Speichein S'/»'. Sp" Ivw. den ilezentralen Stelle welken ( ISM vor sich geht. Mil dem zwischen iU zentrales! Steuereiniicliliingcn /Sl. /Sl und den d
So that the function of the E.satZM-holding device cannot be impaired by devices in the switching system that are constantly failing alarm signals, the alarm signal lines leading to the seat switching device are expediently inserted into them by means of '''' Schaller individually from the individual devices of the switching system can be switched off; Likewise, the individual Speit'i rather or control units can also expediently be switched off individually from this line bundle in the respective feeder inserted from the relevant device to the last-mentioned special inlet bundle.
The opening will be explained in more detail with the aid of the drawing. The drawing shows schematically a centrally controlled communication link according to the invention to the extent required for understanding. This Vermiiiluiiiisanlagi comprises firstly two parallel operating central control bodies / S1 and / Sl and two in the form of memory S / i 'and Sp "dop pelt provided program and oiler / iisiands storage means to: remain gegenübe;, 5 the central SteuereinriciUungen / S1 and / Sl are provided by the central control unit, of which such a control unit, labeled .IS /, is provided in the drawing. Between the memory .S '/''.S' / i "and the central Control devices / S I 6n / Sl as well as between these and the decentralized control wilts, such as the Sieuerweik. IS run by two pipeline stones / .. S 1 I »m \ ISW. üln the data exchange required for the implementation of the switching processes / between the fis central control devices / S1. / Sl and dt memory S '/ »'. Sp " Ivw. The ilezentralenstelle wilt (ISM is going on. Between the iU central! Steuereiniicliliingcn / Sl. / Sl and the d

5 65 6

zentralen Steuerwerken (.4.SV) verlaufenden jeweiligen ESEb entsprechende Umschaltbefehlsleitungen üb Teil I.Sins! bzw. I.SMaxi der beiden Lcitungs- ausgehen: derartige Umschaltbefehlsleitungen üb füh- \\ sterne /..SI und /.Ml sind auch doppelt vorgesehene rcn, was indessen in der Zeichnung aus Gründen der l'sat/sclialteeinrichtungen IiSEa, ESEh verbunden, Übersichtlichkeit im einzelnen nicht mehr dargestelll die die in der Vermittlungsanlage gegebenenfalls vor- 5 ist, zu den Steuereingängen der einzelnen quadratisch zunehmenden Frsatzsdialtungcn steuern; es sei an umrahmten Schaller.central control units (.4.SV) extending respective ESEb corresponding Umschaltbefehlsleitungen üb part I.Sins! or I.SMaxi the two Lcitungs- out: such Umschaltbefehlsleitungen üb leadership \\ stars /..SI and /.Ml are also twice provided rcn what however in the drawing for the sake of l'sat / sclialteeinrichtungen IiSEa, ESEH connected Clarity in the individual is no longer shown, which is possibly present in the switching system, to the control inputs of the individual square increasing rate dials; it was on framed Schaller.

dieser Stelle bemerkt, daß in Abweichung von den Damit etwaige fehler, auf die hin gegebenenfallsthis point notes that, in deviation from this, any errors that may arise

dargestellten Verhältnissen die Krsatzschalleeinrich- solche F rsatzschaltungen vorzunehmen sind, sich in liingcn ESI-Ai. ESEb in entsprechender Weise auch der Vermittlungsanlage möglichst wenig auswirken mit den jeweils /wischen den zentralen Stcuereinrich- io können, sind nun zum einen in den Leitungssystemen Hingen/.Vl. ZSl und den Speichern .S'/)', .Vp" verlau- /-.Vl und LSlI, den daran anschaltbaren Einrichtun fenden Teilen /..VLv/) und LSII vp der beiden Lei- gen. wie den Speichern Sp' und Sp' und dem dezen-(tingssysteme /-Vl und /-SII verbunden sein können. tralen Steuerwerk ASt gemeinsam zur Verfügung In der Zeichnung ist mit einer entsprechenden Dar- stehende Alarmleitungen Ji? enthalten. Diese Alartnstellung von mit einer quadratischen Umrandung ver- 15 leitungen xa übertragen bei Auftreten eines Fehlers scheuen Schaltern angedeutet, daß jeweils nur eine1; in einem gerade angeschalteten Speicher bzw. Steuerder beiden Leitungssysteme/..Sl. LSU an die Aus- werk von diesem her direkt zu den beiden zentrajen gütige der zugehörigen zentralen Steuereinrichtung Steuereinrichtungen ZSi und Z.V2 ein eine Unter /.SI bzw. ZS2 und an die Eingänge beider zentraler brechung eines gerade ablaufenden Vermiltlungs-Steuereinrichtungen /.Vl und Z.V2 angeschaltet ist ao programms sowie die Weiterübertragung eines diesuikI daß sowohl zwischen den einzelnen Leitungs- bezüglichen Signals zu der Ersatzschalteeinrichtung systemen /...Vl. /..VII und den Eingängen der an die ESEa bzw. ESEh bewirkendes Alarmzeichen; nach-Leilungssysteme anschaltbaren Speicher (S//, Sp"). dem efte dem für die Durchführung der Vermittlungs-Steuerwerke (ASi) und Ersatzschalteeinrichtungen vorgänge erforderlichen Datenaustausch dienenden [ESEa. ESEb) als auch zwischen deren Ausgängen 25 Leitungssysteme LSI. LSII und damit auch die darin und den Leitungssystemen jeweils ein gesondertes enthaltenen Alarmleitungen sa für relativ hohe Ar-Anschalten der betreffenden Einrichtung an das be- beitsgeschwindigkeiten ausgelegt sind, kann somit treffende Leitungssystem bzw. ein Abschalten der be- von den zentralen Steuereinrichtungen ZSl, ZS2 her treffenden Einrichtung möglich ist. wobei bei fehler- im Fehlerfall ein gerade ablaufendes Vermittlungsfreiem Betrieb an die Eingänge beider Speicher bzw. 30 programm unverzüglich unterbrochen werden. Zum I rsaizschalteeinrichtungen von doppelt vorgesehenen anderen sind die Speicher Sp'. Sp", zentralen Steuer-Speichern bzw. Frsatzschalteeinrichtungen und an einrichtungen ZSl. ZS2 und dezentralen Steuerwerke die Ausgange nur des (der) einen bzw. des (der) ASi jeweils über eine individuelle, neben den Leianderen der beiden Speicher Sp und Sp" bzw. Ersatz- tungssystemen LSI und LSII und der darin enthalschaltceinrichtungen ESEa und ESEb das eine bzw. 35 lenen Alarmleitungen sa vorgesehene Alarmsignaldas andere Leitungssystem angeschaltet ist. leitung la mit den Ersatzschalteeinrichtungen ESEc depicted conditions the Krsatzschalleeinrich- such additional circuits are to be carried out in liingcn ESI-Ai. ESEb in a corresponding manner also have as little effect on the switching system as possible with the respective / between the central control device io are now on the one hand in the line systems Hingen / .Vl. ZSl and the memories .S '/)', .Vp "verlau- /-.Vl and LSlI, the devices that can be connected to it /..VLv/) and LSII vp of the two lines. Like the memories Sp ' and Sp 'and the decenting systems / -Vl and / -SII can be connected. The central control unit ASt is jointly available. The drawing shows alarm lines Ji? Lines xa transmit when an error occurs, shy switches indicated that only one 1 ; in a currently connected memory or control of the two line systems / .. Sl. LSU to the output from this directly to the two zentrajen of the associated central Control device control devices ZSi and Z.V2 on a sub /.SI or ZS 2 and to the inputs of both central refraction of a currently running distribution control devices /.Vl and Z.V2 is connected to ao programs as well as the further transmission It diesuikI that both between the individual line-related signals to the replacement switching device systems /...Vl. /..VII and the inputs of the alarm signal causing the ESEa or ESEh; memory (S //, Sp ") that can be connected according to distribution systems. the efte the data exchange necessary for the implementation of the switching control units (ASi) and replacement switching devices serving [ESEa. ESEb) as well as between their outputs 25 line systems LSI. LSII and thus The alarm lines sa contained therein and the line systems each have a separate alarm line for relatively high Ar-connection of the respective device to which operating speeds are designed is possible. wherein both memory or program interrupted without delay 30 at fault in the fault case, a straight run-off switch-free operation on the inputs. for I rsaizschalteeinrichtungen of doubly provided others. the memory Sp 'Sp', central control memories or Frsatzschalteeinrichtungen and to facilities ZSl. ZS2 and decentralized control units the outputs of only one or the ASi each via an individual, in addition to the other of the two memories Sp and Sp " or replacement systems LSI and LSII and the devices contained therein ESEa and ESEb one or 35 alarm signals provided for the alarm lines sa , the other line system is connected. line la with the backup switching devices ESEc

Ausgehend von der dargestellten Art der Anschal- und ESEb verbunden, die ihnen zugeführte Alarmtung der einzelnen Einrichtungen der zentralgesteuer- signale nach ihrer Art, insbesondere ihrer Herkunft ten Vermittlungsanlage an die dem für die Durch- auswerten und ein Ab- bzw. Anschalten der an die führung der Vermittlungsvorgänge erforderlichen *o Leitungssysteme anschaltbaren Einrichtungen, d. h Datenaustausch dienenden Leitungssysteme LSI Und der Speicher, zentralen Steuereinrichtungen und de-/.SII sind nun beim Auftreten von Fehlern in zentralen Steuerwerke, über die bereits erwähnter der Vermittlungsanlage diesen Fehlern Rechnung Umschaltbefehlsleitungen üb steuern. Diese Alarm tragende Einschaltungen vorzunehmen, indem bei- Signalleitungen la können dabei, nachdeir eine in spielsweisc bei Auftreten eine·= Fehlers in einem Lei- 45 Fehlerfall erforderliche Programmunterbrechung be tungssystemtcil unter Abschaltung des betreffenden reits unverzüglich über die in den Leitungssystemer Leitungssystems das jeweils andere der beiden Lei- enthaltenen schnellen Alarmleitungen sa bewirkt wer tungssysteme an die Ausgange der ihm zugehörigen den kann, für gegenüber der zuvor erwähnten höhe zentralen Steuereinrichtung und an die Eingänge ren Arbeitsgeschwindigkeit niedrigere Arbeits beider zentraler Steuereinrichtungen angeschaltet 50 geschwindigkeiten ausgelegt sein. Die auf dieser wird oder auch eine entsprechende Umschaltung nur individuellen Alarmsignalleitungen la im Fehlerfalli Min in Frage kommenden Leitungssystemteilen vor- auftretenden, einer Ersatzschalteeinrichtung ESEi genommen wird, indem ferner bei Auftreten eines bzw. ESEb zugeführten Alarmsignale lassen an der da Fehlers in einem Speicher, der bei fehlerfreiem Be- betreffende Alarmsignal übertragenden Leitung zu trieb an die Ausgänge eines gerade an die zentralen 55 gleich die Einrichtung erkennen, bei der das Auf Steuereinrichtungen angeschalteten Leitungssystems treten eines Fehlers festgestellt worden ;st, so dal angeschaltet ist. dieses Leitungssystem an die Aus- die Ersatzschalteeinrichtung gezielte Maßnahmen zu gänge des betreffenden anderen Speichers angeschai- weiteren Unwirksammachung des gemeldeten Fehler tet wird oder indem bei Auftreten eines Fehlers in einleiten kann.Based on the type of connection and ESEb shown, the alarms sent to them by the individual devices of the central control signals according to their type, in particular their origin, the switching system to the for the evaluation and a switching off or connection of the to the management of the switching processes required * o line systems connectable facilities, d. h data exchange serving line systems LSI and the memory, central control devices and de - /. SII are now when errors occur in central control units, over which the switching system already mentioned these errors control switching command lines over. These alarm-bearing switch-ons can be carried out by using signal lines la , after a program interruption required in a case of a failure in a line system, after a program interruption is required in the case of a failure in a line system, switching off the relevant immediately via the line system in the line system the other of the Both lines contained high-speed alarm lines sa causes processing systems to be connected to the outputs of the associated control device, for lower work speeds of both central control devices compared to the previously mentioned high central control device and to the inputs ren operating speed. The line system parts that occur on this or a corresponding switchover only individual alarm signal lines la in the event of a faulti Min possible line system parts are taken from an equivalent switching device ESEi by also leaving alarm signals supplied when an or ESEb occurs at the fault in a memory that in the event of an error-free line transmitting the alarm signal in question to drive to the outputs of a straight line to the central 55 immediately recognize the device in which the line system connected to the control devices was detected, so that it is connected. this line system to the switch-off device targeted measures to the access of the relevant other storage device further ineffectiveness of the reported error is switched or by being able to initiate in the event of an error.

einer zentralen Steuereinrichtung oder in einem de- 60 Dies kann insbesondere in der Weise geschehen zentralen Steuerwerk diese(s) abgeschaltet wird. Alle daß die Ersatzschalteeinrichtung von der betreffende: diese Ersatzschaltungcn lassen sich mit Hilfe der in Einrichtung her zusätzliche, genauere Fehlerinfor der Zeichnung dargestellten, mit einer quadratischen mationen erhält, auf die hin dann die Ersatzschalte ('miahmung versehenen Schalter bewerkstelligen, einrichtung etwa erforderliche Ersatzschaltungei denen dazu von einer Hrsatzschaltecinrichtung ESEa. 65 durch Abgabe entsprechender Befehle über die Um fiSEh her entsprechende Umschaltbefehle zuzufüh- schallbefehlsleitungen üb veranlaßt. Zur Übertragun ren sind. In der Zeichnung ist hierzu nur angedeutet. solcher zusätzlicher Fehlerinformationen ist in de dalli von den Ersat/schaltccinrichtungcn ESEa und in der Zeichnung dargestellten Vermiltlungsanlaua central control device or in a de- 60 This can be done in particular in the way central control unit this (s) is switched off. All that the equivalent switching device can be obtained from the relevant: this equivalent circuit can be obtained with the help of the additional, more precise error information of the drawing shown in the device, with a quadratic mation, on which the equivalent switching ('miahmung-provided switches) can be set up to order fiSEh ago zuzufüh- from a Hrsatzschaltecinrichtung ESEA. 65 appropriate by issuing commands via the corresponding switching commands sound command lines üb causes. are reindeer to Übertragun. in the drawing, this only indicated. such additional error information is in de pronto from the Ersat / schaltccinrichtungcn ESEA and Vermiltlungsanlau shown in the drawing

7 87 8

ein den an die Leitungssysteme LSI und LSII an- zugehörigen zentralen Steuereinrichtung führende »chaltbaren Einrichtungen, d. h. den Speichern (Sp', Abschnitt des betreffenden Leitungssystems als feh- Sp") und dezentralen Steuerwerken (ASl) gemeinsam lerhaft zu wetten sein wird. Auch für eine solche zur Verfügung stehendes, nach Auftreten eines Feh- Wertung bzw. für eine daraufhin vorzunehmende lers in einem gerade angeschalteten Speicher bzw. 5 Ersatzschaltung kann es zweckmäßig sein, zuvor den Steuerwerk von diesem her entsprechende Fehler- Ersatzschalteeinrichtungen von den die Alarmsignale informationen zu der Ersatzschalteeinrichtung ESEa, abgebenden Einrichtungen her weitere die Fehler- ESEb hin übertragendes besonderes Leitungsbündel identifizierung erleichternde Informationen zuzufüh- LB vorgesehen Über dieses besondere Leitungs- ren. was wiederum über das bereits erwähnte, besonbündel LB können, wie gesagt, den Ersatzschalte- io dere Lcitungsbündcl LB vor sich gehen kann,
einrichtungen ESEa, ESEb zusätzlich zu einem ihnen Die bereits kurz erwähnte weitere zu den Ersatziiber eine individuelle Alarmsignalleitung la züge- schalteeinrichtungen ESEa, ESl b führende indiviführtes Alarmsignal weitere Informationen über den duelle Alarmsignalleitung να geht von zwei Vergleibetreffenden Fehler zugeführt werden, wobei da- ehern V aus. die eingangsseitig an einander entdurch, daß das besondere Leitungsbündel LB den an 15 sprechende Ausgänge der beiden zentralen Jiteuerdie Leitungssysteme LSI, LSII anschaltbaren Spei- einrichtungen ZSl und ZS2 angeschlossen sind und ehern und Steuerwerken gemeinsam zur Verfugung damit die beiden zentralen Steuereinrichtungen auf steht, eine entsprechend gute Ausnutzung dieses be- Funktionsgleichheit überwachen. Tritt in einer zensonderen Leitungsbündels gegeben ist. tralen Steuereinrichtung ein Fehler auf, so wird zu-Neben den erwähnten, mit la bezeichneten indi- ao mindest einer der Vergleichcr V ansprechen und ein viduellen Alarrnsignalleitungen sind in der in der Alarmsignal über die Alarmsignalleitung να zu der Zeichnung dargestellten Vermittlungsanlage noch Ersatzschalteeinrichtung ESEa bzw. ESEb hin überweitere individuelle Alarmsignalleitungen vorgesehen, tragen. Um festzustellen, welche der beiden zentrale mit pa und να bezeichnet sind. Über die Alarm- len Steuereinrichtungen tatsächlich fehlerbehaftet Signalleitungen pa sind mit den Ersatzschalteeinrich- 35 ist, wird von den Ersatzschalteeinrichtungen ESEa, tungen ESEa und ESEb die Ausgänge von Paritäts- ESEh her auf ein solches über die gesonderte Alarmprüfschaltungen P verbunden, die eingangsseitig mit signalleitung να übertragenes Alarmsignal hin eine den Eingängen der zentralen SteuereinrichtungenZSl Prüfung der einzelnen zentralen Steuereinrichtungen und ZS 2 verbunden sind. Diese Paritätsprüfschal- ZSl und ZS2 auf ihre Funktionsfähigkeit ausgelöst, tungen P überprüfen die den zentralen Steuereinrich- 30 was über die in der Zeichnung dargestellten, von den tungen ZSl und ZS2 über die Leitungssysteme LSI, Ersatzschalteeinrichtungen zu den zentralen Stcuer-LSII zugeführten Informationen und geben jeweils einrichtungen hinführenden individuellen Stcuerleibei Nichterfüllung der vorgegebenen Paritätsbedin- tungen s vor sich gehen kann; über eines der ohnegung ein Alarmsignal ab, das über die zugehörige hin dem Datenaustausch zwischen den einze'nen Einindividuelle Alarmsignalleitung pa zu den Ersatz- 35 richtungen der Vermittlungsanlagc dienenden Leischalteeinrichtungen hin übertragen wird. Dort wird tungssystemeLSI, LSII, — über die übrigens in das Alarmsignal wiederum seiner Herkunft nach umgekehrter Richtung in dem weiter oben erwähnten ausgewertet, und zwar gegebenenfalls im Zusammen- Fehlerfall das im Zusammenhang damit erwähnte, hang mit einem gleichzeitig auf einer individuellen das Eingehen eines Alarmzeichens bei den zentralen Alarmsignalleitung la auftretenden Alarmsignal: 40 Steuereinrichtungen ZSl. ZS2 anzeigende Signal von Hatte beispielsweise eine gerade von einem Speicher den zentralen Steuereinrichtungen ZSl. ZS 2 zu den oder dezentralen Steuerwerk her bei den zentralen Ersatzschalteeinrichtungen ESEa, ESEb hin überSteuereinrichtungen empfangene Information bereits tragen wird —, können dann gegebenenfalls weitere, bei ihrer Aussendung die vorgeschriebene Paritäts- für die Prüfung relevante Informationen zwischen bedingung nicht erfüllt, so wird sowohl auf der von 45 den zentralen Steucreinrichtuingen ZSl. ZS 2 und dem betreffenden Speicher bzw. Steuerwerk zu den den Ersatzschaltceinrichtungen ESEa, ESEb ausge-Ersatzschalteeinrichtungen hinführenden Alarm- tauscht werden.
a switchable device leading to the central control device associated with the line systems LSI and LSII, ie the memories (Sp ', section of the line system in question as faulty Sp ") and decentralized control units (AS1) will be jointly imaginative Such an available, after the occurrence of a faulty evaluation or for a lers to be carried out thereupon in a currently connected memory or 5 equivalent circuit, it can be useful beforehand to provide the control unit with corresponding error replacement switching devices from which the alarm signals information to the Substitute switching device ESEa, supplying devices sending out further information that facilitates identification of the fault ESEb. LB provided Via this special line bundle. Which, in turn, via the already mentioned special bundle LB, can, as said, the substitute switching bundle LB. can go on
devices ESEa, ESEb in addition to one of them The already briefly mentioned further individual alarm signal leading to the replacement via an individual alarm signal line la pull-switching devices ESEa, ESl b further information about the dual alarm signal line να goes from two related errors, whereby V out. the input side to each other, that the special bundle of lines LB are connected to the 15 speaking outputs of the two central Jiteuerdie line systems LSI, LSII connectable storage devices ZS1 and ZS2 and iron and control units are jointly available so that the two central control devices is open, one accordingly good use of this function monitor equality of function. Occurs in a special line bundle is given. In addition to the mentioned, individually labeled la , at least one of the comparators V respond and a virtual alarm signal lines are also available in the switching system ESEa or ESEb provided via further individual alarm signal lines. To find out which of the two central ones are labeled pa and να. Via the alarm control devices actually faulty signal lines pa are connected to the substitute switching devices, the substitute switching devices ESEa, lines ESEa and ESEb connect the outputs from parity ESEh to one via the separate alarm test circuits P , which are connected on the input side to signal line να The transmitted alarm signal is connected to the inputs of the central control devices ZSl testing of the individual central control devices and ZS 2. These parity check switches ZSl and ZS2 triggered for their functionality, lines P check the information supplied to the central control device via the information shown in the drawing, from lines ZS1 and ZS2 via the line systems LSI, substitute switching devices to the central control LSII individual control bodies leading to the respective facilities can take place if the specified parity conditions s are not met; an alarm signal is sent via one of the without, which is transmitted via the associated data exchange between the individual alarm signal lines pa to the switchgear devices serving the substitute directions of the switching system. There is processing systems LSI, LSII, - via which, by the way, in the alarm signal again its origin is evaluated in the reverse direction in the above-mentioned, and possibly in the event of an error, the associated with a simultaneous receipt of an alarm signal on an individual with the central alarm signal line la occurring alarm signal: 40 control devices ZSl. ZS 2 indicating signal from had, for example, a straight from a memory to the central control devices ZSl. ZS 2 to the or decentralized control unit at the central backup switching devices ESEa, ESEb is already carrying information received via control devices - if further information relevant for the check is not met when it is sent, then both that of 45 the central control units ZSl. ZS 2 and the relevant memory or control unit to the alarm switching devices leading to the replacement switching devices ESEa, ESEb.

signalleitung la als auch auf den von den in Frage Um auch bei Auftreten einer Störung, auf die hin kommenden Paritätsprüfschaltungen P beider zentra- ein Vergleichcr V oder eine Paritälspriifschaltunc Γ kr Steuereinrichtungen ZSl und ZS2 zu den Er- 5° ein Alarmsignal an die ErsatzsehalteeinrichUingen satzschalteeinrichtungen hinführenden Alarmsignal- ESEa, ESEb abgibt, fehlerhafte Auswirkungen einet kitungen pa jeweils ein Alarmsignal übertragen wer- solchen Störung unverzüglich zu unterbinden, gibt den, was die Ersatzschalteeinrichtiingen dann dahin- der Vergleicher V bzw. die Paritätsprüfschaltung Γ gehend auswerten werden, daß die Fehlerquelle in zweckmäßigerweise zugleich an die beiden zentralen dem betreffenden Speicher bzw. Steuerwerk zu suchen 55 Steuereinrichtungen ZS1 und ZS2 ein eine Untersein wird. Geben dagegen nur die beiden in Frage brechung eines gerade ablaufenden VcrmiHlunaskommenden Paritälsprüfschaltungcn /' der beiden programms bewirkendes Alarm/eichen ab; hierzu zentralen Steuereinrichtungen ZSl und ZS 2 solche können von den Vergleichen! Γ und den Paritäts-Alarmsignale über ihre individuellen Alarmsignal- prüfschaltungen /' entsprechende Alarmleitungen zi leitungen pa an die Ersatzschaltceinrichtungen ESEa, 60 den zentralen Steuereinrichtungen ZS1 und ZS 2 hin ESEb ab, so werden die Ersatzschalleeinrichtungen führen, die indessen in der Zeichnung aus Gründer den für die Informationsübertragung von dem be- der Übersichtlichkeit nicht besonders dargestellt sind treffenden Speicher bzw. dezentralen Steuerwerk zu Wie oben bereits erwähnt wurde, gestattet die ii den zentralen Steuereinrichtungen hin benutzten einer Vermittlungsanlagc gemäß der Frfuuiung \or l-citunpssystemleil als fehlerhaft werten, während 65 gesehene Gliederung der für Al.irmnieldiingen vor beim Eingehen eines Alarmsignals nur von einer der gesehenen 1.eilimgsx erbindungen in der Ülvrmitt beiden in Frage kommenden Paritälsprüfschalliin- hing von schnell /11 übertragenden Alainveiehei pen /' !κι der allein /11 dem betreuenden Fingang der dienende, /u den zentralen Steueieinrichtungen (/Slsignal line la and also when a fault occurs, in response to which next parity check P of both central ZS2 to the ER 5 ° set switch devices on the in question To a Vergleichcr V or Paritälspriifschaltunc Γ kr control means ZSL and an alarm signal to the ErsatzsehalteeinrichUingen leading alarm signal - ESEa, ESEb emits, erroneous effects einet kitungen pa each time an alarm signal is transmitted to prevent such disturbance immediately, gives what the equivalent switching devices then the comparator V or the parity check circuit Γ will evaluate to the effect that the source of the error in expediently at the same time to search 55 control devices ZS1 and ZS2 for the relevant memory or control unit, a one will be below. On the other hand, only give the two in question interruption of a currently running VcrmiHlunaskommenden parity check circuit / 'of the two programs causing alarm / calibration; this central control devices ZSl and ZS 2 such can from the comparisons! Γ and the parity alarm signals via their individual alarm signal test circuits / 'corresponding alarm lines zi lines pa to the equivalent switching devices ESEa, 60 to the central control devices ZS1 and ZS 2 to ESEb, the equivalent sound devices will lead, which, however, in the drawing from founder For the transmission of information from the appropriate memory or decentralized control unit, which are not specifically shown for the sake of clarity, The structure seen for Al.irmnieldiingen before when an alarm signal is received from only one of the 1.eilimgsx connections seen in the Ülvrmitt two possible Paritälprüfschalliin- hung of fast / 11 transmitting Alainveiehei pen / '! κι the alone / 11 the supervising entrance of the serving, / u the z central control devices (/ Sl

ZS 2) führende gemeinsame Alarmleitungen (se) und der ÜbtTutitllung von lanesamer zu übertragenden Alarmsignalen zu den Er^u!?schalteeinrichtungen (FSEa. FSFb) dienende individuelle Alarmsignalleitungen (/λ) zugleich auch eine gegenseitige Über wachung di.ser Leitungen insofern, als die Ersatzschalteeinrichtungen ESEa, ESEb das Fingehen eines Alarmsignals nur über eine ndividuelle Alarmsignalleitung la. ohne daß über eines der Leitungssysteme LSI. LSM von den zentralen Steuereinrichtungen «o /.Sl. ZSl her das dortige Eingehen eines Alarm-/-.ichens signalisiert wird, nicht nur dahingehend werten kann, daß in der der betreffenden individuellen Alarmsignalleitung la zugehorenden Einrichtung der Vermittlungsanlage ein Fehler aufgetreten ist. sondern auch dahingehend, daß die für die Übertragung des daraus resultierenden Alarmzeichens in Frage kommende gtineinsa ne Alarmleitung %a fehlerbehaftet im; im umgekeirten Fall, nämlich bei Eingehen lediglich eines den Empfang eines Alarm- « zeichens durch die zentralen Steuereinrichtungen ZSi. ZSl anzeigenden Signals, ohne daß bei den Ersatzschalteeinrichtungen ESEa. ESEh auch über eine individuelle Leitung la ein Alarmsignal eingeht, können die ErsatzvchaLeeinrichtungen darauf as schließen, daß in den individuellen Alarmsignalleitungen la eine Fehlerquelle vorhanden ist.ZS 2) leading common alarm lines (s) and the transmission of lanesamer alarm signals to be transmitted to the switching devices (FSEa. FSFb) serving individual alarm signal lines (/ λ) at the same time a mutual monitoring of these lines insofar as the replacement switching devices ESEa, ESEb triggering an alarm signal only via an individual alarm signal line la. without one of the line systems LSI. LSM from the central control units «o /.Sl. ZSl her the arrival of an alarm there is signaled, can not only assess that an error has occurred in the device of the switching system belonging to the relevant individual alarm signal line la. but also to the effect that the gtineinsa ne alarm line % a used for the transmission of the resulting alarm signal is faulty in the; in the reverse case, namely when only one is received, the central control devices ZSi receive an alarm signal. ZSl indicating signal without the replacement switching devices ESEa. ESEh also receives an alarm signal via an individual line la , the substitute valve devices can conclude that there is a source of error in the individual alarm signal lines la.

In der Zeichnung ist nech angedeutet, daß die einzelnen zu den Ersatzsdialteeinrichtungen ESEa, und ESEb führenden Alarmsignalleitungen la. να und pa jeweils mittels eines in sie eingefügten Schalters individuell von der zugehörigen überwachten Einrichtung abschaltbar sind; ebenso ist angedeutet, daß die einzelnen Speicher Sp', Sp" und dezentralen Steuerwerke ASt durch in die jeweilige, von der betreffenden Einrichtung zu dem besonderen Leitungsbündel LB führende Zuleitung eingefügte Schalter individuell von dem bssonderen Leitungsbündel LB abschaltbar sind, wodurch es, wie oben bereits erwähnt, ermöglicht ist. eine Beeinträchtigung der Funktion der Ersatzschalteeinrichtungen ESEa1ESEb dadurch, daß etwa eine überwachte Einrichtung ständig fehlerhaft Alarmsignale abgibt, vermieden werden kann. Die erwähnten Schalter sind in der Zeichnung sämtlich mit einer kreisförmigen Umrahmung versehen. Diese Schalter können im gegebenen Fall ebenso wie die mit einer quadratischen Umrahmung versehenen Schalter über von den Ersaizschalteeinrichtungen ESEa. ESEb ausgehende Umschaltbefehlsleitungen üb angesteuert werden, wobei in der Zeichnung auch hier von der Darstellung der Umschaltbefehisleitungen im einzelnen aus Gründen der Übersichtlichkeit abgesehen ist; es ist, wie schon gesagt, jeweils lediglich das aus der Ersatzschalteeinrichtung ESEa bzw. ESEb herausführende Bündel von Umsehaitbefehlsieitungen üb als solches angedeutet worden.In the drawing it is indicated that the individual alarm signal lines la leading to the replacement dial devices ESEa and ESEb. να and pa can each be switched off individually by the associated monitored device by means of a switch inserted in them; also indicated that the individual memory Sp ', Sp "and remote control units ASt can be switched off by the respective leading from the respective means for the specific trunk LB lead inserted switch individually by the bssonderen line beam LB, thereby, as already an impairment of the function of the replacement switching devices ESEa 1 ESEb by the fact that a monitored device constantly issues incorrect alarm signals can be avoided. The mentioned switches are all provided with a circular frame in the drawing . as well as provided with a square framing switch over from the Ersaizschalteeinrichtungen Esea ESEb outgoing Umschaltbefehlsleitungen are driven concert, being apart in the drawing, also from the representation of Umschaltbefehisleitungen in detail for reasons of clarity, and it is, as already said, in each case only the leading out of the protection switching means Esea or ESEb bundle of Umsehaitbefehlsieitungen üb been indicated as such.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für zentralgesteuerte Vermittlungsanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen, mit jeweils mindestens einem Programm- und/oder Zustandsspeicher, mit parallel zueinander arbeitenden zentralen Steuereinrichtungen und mit demgegenüber dezentra- 6S !en Steuerwerken sowie mit zwei jeweils zwischen den genannten Speichern und den zentralen Steuereinrichtungen sowie zwischen diesen und den demgegenüber dezentralen Steuerwerken verlaufenden Lcitung:-s\steinen, über die der für die Durchführung der S ermiltlungsvorgänge erforderliche Datenaustausch zwischen den zentralen .Steuereinrichluneen und den Speichern bzw den dezentralen Steuerwerken vor sich geht, und wobei die zentralen Steuereinrich'iingen außerdem über zusätzliche Leitungen mit einer Ersatzschalteeinrichtung verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß in den I eitungssvstemen (LSI. LSU) den daran anschaltbaren Ein richtungen (Sp'. Sp". iSi) gemeinsam zur Verfügung stehende, bei Auftreten eines Fehlers in einem gerade angeschalteten Speicher (Sp'. Sp") bzw Steuerwerk (ASt) von diesem direkt zu den beiden zentralen Steuereinrichtungen (ZSl und ZSl) ein eine Unterbrechung eines gerade ablaufenden Verntiulungsprogramms sowie die Weiterübertragung eines diesbezüglichen Signals zu der Ersatzschalteeinrichtung (ESEa. ESEb) bewirkendes Alarmzeichen übertragende Alarmleitungen (sa) enthalten sind und außerdem jede der an die Leitungssysteme (ISl. ISU) an*c!ialtbaren Einrichtungen (Speicher Sp'. Sp". zentrale Steuereinrichtungen ZSi. ZSl. dezentrale Steuerwerke ASt) über eine individueltc. neben den genannten Leitungssystemen {LSI. ISW) vorgesehene Alarmsignalleitung (la) mit einer vorzugsweise doppelt vorgesehenen, ihr ziigeführte Alarmsignale nach ihrer Art (Herkunft) auswertenden und ein Ab- bzw. Anschalten der an die Leitungssysteme (L.VI. /.VU) anschaltharcn Einrichtungen (Speicher, zentrale Steuereinrichtungen, dezentrale Steuerwerke) aber entsprechende Umschaltbefehls'.eitungen (üb) steuernden Ersatzschalteeinrichtung (ESFm. ESEb) verbunden ist.1. A circuit arrangement for centrally controlled switching systems, in particular telephone exchange systems, with at least one program and / or state memory, with parallel operating central control means and to contrast decentralized 6 S! S control units and two each between said storage units and the central control devices, and between these and the decentralized control units running line: -s \ stones, via which the data exchange between the central control units and the memories or the decentralized control units takes place, and the central control units also are connected via additional lines to an equivalent switching device, characterized in that the devices (Sp '. Sp ". iSi) that can be connected to them are jointly available in the line systems (LSI. LSU) when an error occurs in a memory that has just been switched on (Sp '. Sp ") or control unit (ASt) from this directly to the two central control devices (ZSl and ZSl ) contain alarm lines (sa) causing an interruption of a currently running Verntiulungsprogramm as well as the further transmission of a related signal to the replacement switching device (ESEa. ESEb) causing alarm signals and also each of the devices (memory Sp '. Sp ". central control devices ZSi. ZSl. decentralized control units ASt) that can be connected to the line systems (ISl. ISU ) via an individual. in addition to the mentioned line systems {LSI. ISW) provided alarm signal line (la) with a preferably double provided, it evaluates alarm signals according to their type (origin) and a switch-off or switch-on of the connecting devices (memory, central control devices) to the line systems (L.VI./.VU) , decentralized control units) but corresponding Umschaltbefehls'.lines (over) controlling replacement switching device (ESFm. ESEb) is connected. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1. da durch gekennzeichnet, daß die Ausgänge vor eingangsseitig an einander entsprechende Ausgänge der beiden zentralen Steuereinrichtunger (ZSl und ZSl) angeschlossen und dnimit die beiden zentralen Steuereinrichtungen (ZvV 1 und ZSl auf Funktionsgleichheit überwachenden Ver gleichern (V) über eine gesondierte, gegebenen falls ein von einem Vergleichcr (O abgegebene: Alarmsignal übertragende Alaimsignalleiiuns (να) mit der ErsaUschaltccimrichtung (FSFii ESEb) verbunden sind, die auf ein solches Alarm signal hin eine Prüfung der einzelnen zentrale! Steuereinrichtungen (Z.V1. ZV2] auf ihre Funk tionsfähigkeit über von ihr /u den beiden zen tralen Steuereinrichtungen (ZvVlI. 7Sl) hinfüh rende individuelle Steuerlcitungen (.?) auslöst.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the outputs are connected in front of the input side to corresponding outputs of the two central control devices (ZSl and ZSl) and the two central control devices (ZvV 1 and ZSl are compared for functional equality monitoring comparisons (V) via a separate, if necessary, an alarm signal transmitting alarm signal transmission (να) is connected to the switching device (FSFii ESEb) , which checks the individual central control devices (Z.V1. ZV2] in response to such an alarm signal. triggers its functionality via individual control lines (.?) leading from it / u to the two central control devices (ZvVlI. 7Sl). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch
oder 2, dadurch gekennzeichnet, dad die Aus gänge von eingangsseitig mit der; Eingängen de zentralen Steuereinrichtungen (ZV I und ZSD ver bundenen Paritätsprüfschaltungen (P) über indi viduelle, gegebenenfalls ein von der betreffende! Paritätsprüfschaltung (P) abgegebenes Alarm signal übertragende Alarmsignalleitungcn (pa) mi der Ersatzschakeeinrichtnr.g(/-r.VF«j, ESHb) vei banden sind.
3. Circuit arrangement according to claim
or 2, characterized in that the outputs from the input side with the; Inputs of the central control devices (ZV I and ZSD connected parity check circuits (P) via individual alarm signal lines (pa) with the replacement switch device number g (/ - r.VF «j , ESHb) are linked.
4. Schaltungsanordnung nach Anspruch oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vei gleicher (V) und oder eine Paritiitspriifschallun (P) bei Abgabe eines Alarmsignals an die Frsau schlafeinrichtung (FSEii, FSl'b) zugleich an di4. Circuit arrangement according to claim or 3, characterized in that a Vei same (V) and or a Paritiitspriifschallun (P) when an alarm signal is given to the Frsau sleep device (FSEii, FSl'b) at the same time to di beiden zentralen Steuereinrichtungen (ZS 1, ZS2) ein eine Unterbrechung eines gerade ablaufenden Vermittlungsprogramms bewirkendes Alarmzeichen abgibt.both central control devices (ZS 1, ZS2) emits an alarm signal causing an interruption of a switching program that is currently running. 5. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Ersatzschalteeinrichtung (ESEa, ESEb) führenden Alarmsignalleitungeri (la, va, pa) mittels in sie eingefügter Schalter individuell von den einzelnen Einrichtungen (5p', 5p"; ASf, ZSl, ZSl) der Vermittlungsanlage abschaltbar Kind.5. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the alarm signal lines (la, va, pa ) leading to the replacement switching device (ESEa, ESEb) by means of switches inserted into them individually from the individual devices (5p ', 5p "; ASf, ZSl , ZSl) the switching system can be switched off child. 6. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, ti'aß ein den an die Leitungssysteme(LSI, LSU) anschaltbaren Einrichtungen gemeinsam zur Verfügung stehendes, nach Auftreten eines Fehlers6. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a device that can be connected to the line systems (LS I, LSU) is jointly available after an error has occurred einem gerade angeschalteten Speicher (Sp', Sp") bzw. Steuerwerk (ASt) von diesem her einsprechende Fehlerinformationen zu der ErsatzschalieeinrichtungiESL·«, ESEb) überragendes besonderes Leitungsbündel (LB) vorgesehen ist.a currently connected memory (Sp ', Sp ") or control unit (ASt) is provided from this corresponding error information to the replacement shell device ESL ·«, ESEb) outstanding special line bundle (LB). 7. Schaltungsanordnung mich Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Speicher (5p', Sp") bzw. Steuerwerke (ASt) durch in die jeweilige, von der betreffenden Einrichtung (Speicher, Steuerwerk) zu dem besonderen Leitungsbündel (LB) führende Zuleitung eingefugte Schalter individuell von dem besonderen Leitungsbündel (LB) abschaltbar sind.7. Circuit arrangement me claim 5 and 6, characterized in that the individual memory (5p ', Sp ") or control units (ASt) through into the respective device (memory, control unit) to the particular bundle of lines (LB) Leading supply line inserted switches can be switched off individually from the special line bundle (LB) . 8. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durcli doppelt vorgesehene Programm- und/oder Zustandsspeicher (Sp', Sp"). 8. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized by double provision of program and / or status memories (Sp ', Sp "). Hierzu I Blatt ZeichnungenFor this purpose I sheet drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2820838A1 (en) * 1978-05-12 1979-11-22 Siemens Ag Centrally-controlled telephone exchange - locates de-centralised faults and sends alarm signals to replacement and central control units

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2820838A1 (en) * 1978-05-12 1979-11-22 Siemens Ag Centrally-controlled telephone exchange - locates de-centralised faults and sends alarm signals to replacement and central control units

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010001370B4 (en) Signal transmission device for an elevator
DE19742716C2 (en) Control and data transmission system and method for transmitting security-related data
EP2720051B1 (en) Safety system
EP0837394A2 (en) Failsafe bus system
DE1802999B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CENTRALLY CONTROLLED SWITCHING SYSTEMS IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS EACH WITH AT LEAST ONE PROGRAM AND OR STATUS MEMORY
DE10312699B4 (en) Noninvasively testing network interface error codes for a security network
DE102005009707A1 (en) Modular numerical control unit
EP1147643A1 (en) Method and device for determining the reliability of data carriers
DE10232272B4 (en) Method for operating a device for a security system
DE4226599C2 (en) Error detection method in digital communication systems
DE2325137A1 (en) STORAGE DEVICE WITH STANDBY STORAGE ELEMENTS
DE1802999C (en) Circuit arrangement for centrally controlled switching systems, in particular telephone switching systems, each with at least one program and / or stand-alone memory
DE3634019C2 (en)
DE3825265A1 (en) METHOD FOR OBTAINING NETWORK KNOWLEDGE OF A DIGITAL TRANSMISSION NETWORK
DE102005060720A1 (en) Monitoring system, in particular vibration monitoring system and method for operating such a system
DE1964250C (en) Centrally controlled switching, in particular telephone switching system with double devices and a replacement switching device
EP0272513B1 (en) Method for testing an interface unit
DE4303048A1 (en) Alarm recognition apparatus for redundant layout circuit in radio equipment - has input circuits delaying alarm recognition signals when circuits are switched to be operational systems
EP0392245B1 (en) Automatic addressing of monitoring and/or control processing units comprised in a digital information transmission system
DE3212236C1 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications systems, in particular telephone PBX systems, with central and local devices controllable via data transmission trunk groups (central error detecting devices)
DE1803001B2 (en) CENTRALLY CONTROLLED EXCHANGE SYSTEM IN PARTICULAR REMOTE INTERCOM SYSTEM WITH EACH AT LEAST ONE PROGRAM AND OR STATUS MEMORY
DE2856749C3 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled switching system, in particular telephone switching system
DE2460289C3 (en) Data processing system, in particular telephone switching system
DE1803002C3 (en) Centrally controlled switching system, in particular telephone switching system, each with at least one program and / or status memory Siemens AG, 1000 Berlin and 8000 Munich
DE2365871C3 (en) Data transmission system