DE1802544A1 - Driven roller for sheet and band strips - Google Patents

Driven roller for sheet and band strips

Info

Publication number
DE1802544A1
DE1802544A1 DE19681802544 DE1802544A DE1802544A1 DE 1802544 A1 DE1802544 A1 DE 1802544A1 DE 19681802544 DE19681802544 DE 19681802544 DE 1802544 A DE1802544 A DE 1802544A DE 1802544 A1 DE1802544 A1 DE 1802544A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rings
drive
roll
core
driving roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681802544
Other languages
German (de)
Inventor
Alois Ferch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681802544 priority Critical patent/DE1802544A1/en
Publication of DE1802544A1 publication Critical patent/DE1802544A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C13/00Rolls, drums, discs, or the like; Bearings or mountings therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B39/00Arrangements for moving, supporting, or positioning work, or controlling its movement, combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B39/008Rollers for roller conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Abstract

Sheet mill drive roll cased in proud rubber or plastics spaced driving rings Each roll comprises a firm cylindrical core member cased in resilient material and is placed at the ends of the mill stand to act merely as feeder, without deforming the material being rolled. The core is cased in a number of locating rings with interposed drive rings, all tensioned and held in place axially, so that the drive rings protrude above the locators. The drive rings are cut from extruded rubber or plastics with high abrasion and cutting resistance and impact toughness. The drive rings can also be designed as spreading piston rings with transversal slotting. The tensioners can be provided by two threaded rings placed at the reduced or waisted ends of the roll on outer thread ways provided and can themselves be adjusted by screw control. The locator rings are fixed on the roll, possibly keyed in. By designing both sets of rings as trapezoids, they form a tongue and groove array along the roll.

Description

"Treibrolle, insbesondere für Blech- und Bandwalzenstraßen"."Driving roller, especially for sheet metal and strip rolling mills".

Die Erfindung bezieht sich auf eine insbesondere für Blech- und Bandwalzenstraßen bestimmte Treibrolle, die mit einem festen zylindrischen Rollenkern und einem darauf befindlichen Mantel aus elastischem Werkstoff von hinreichend hoher Reibzahl versehen ist. Solche Treibrollen, die beidendig in entsprechend ausgebildeten Walzengerüsten gelagert sind und angetrieben werden, dienen zum Weiterfördern der über die Walzenstraße laufenden Bänder oder Bleche, ohne dabei auf letztere eine verformende Wirkung auszuüben. The invention relates to one particularly for sheet metal and strip rolling mills certain capstan that has a solid cylindrical core and one on top of it provided jacket made of elastic material with a sufficiently high coefficient of friction is. Such driving rollers, which are at both ends in appropriately designed roll stands are stored and driven, are used to convey the over the roller train moving strips or sheets without exerting a deforming effect on the latter.

Bei den bekannten Treibrollen obiger Art ist der den Pörderantrieb auf das Walzengut vermittelnde Rollenmantel aus Gummi oder Kunststoff in durchgehend zylindrischer Form um den aus metallischem Werkstoff, zumeist aus Stahl bestehenden, massiv oder hohl ausgebildeten Rollenkern herumgelegt, der an seinen beiden Enden in die im Walzgerüst lagernden Antriebs-und Lagerzapfen ausläuft. Die von den Treibrollen über die Walzenstraße zu fördernden Bänder oder Bleche sind vielfach von unterschiedlicher Breite und an ihren Längskanten zumeist mit einem scharfen Grat versehen, der von ihrer vorhergehenden Längsbesäumung mittels entsprechender Säumscheren herrührt. Diese scharfkantige Ausbildung sowie das seitliche Wandern der die Walzenstraße passierenden Bänder oder Bleche führen sehr bald dazu, daß der Mantel der Treibrolle beschädigt wird, wobei zuweilen ganze Zonen aus deren elastischem Mantel herausgeschnitten bzw. abgearbeitet werden. So verbleibt dann häufig nur noch in der Mitte der Treibrolle eine Zone mit dem ursprünglichen Rollendurchmesser, die dann allein den Förderantrieb für das Walzgut vermittelt. Weiterhin kommt es vor allem auch beim Einführen der Bänder bzw. In the known drive rollers of the above type, it is the conveyor drive on the roll material mediating roller jacket made of rubber or plastic in continuous cylindrical shape around the metallic material, mostly steel, solid or hollow roll core laid around at both ends runs out into the drive and bearing journals stored in the roll stand. The ones from the driving rollers The strips or sheets to be conveyed on the roller train are often different Width and on their long edges mostly provided with a sharp ridge, which by their previous longitudinal trimming using appropriate trimming shears originates. This sharp-edged training as well as the sideways wandering of the roller mill Passing strips or sheets very soon lead to the jacket of the drive roller is damaged, sometimes whole zones being cut out of their elastic sheath or processed. So then often only remains in the middle of the drive roller a zone with the original roll diameter, which then alone drives the conveyor mediated for the rolling stock. Furthermore, it comes especially when introducing the Tapes or

Bleche in mit solchen Treibrollen versehene Walzenstraßen zu besonders schlagartigen zonenweisen Beanspruchungen der Treibrollen, die zu axialen Einkerbungen, Ausbröckelungen und Längsriefen im Rollenmantel führen. Dadurch wird der Förderantrieb unregelmäßig, der seinerseits das zu fördernde Walzgut ruck- bzw. schlagartig antreibt. Diese Schläge werden durch das Walzgut wieder auf die nachfoigenden Treibrollen übertragen, so daß diese in umso stärkerem Maße beansprucht bzw. beschädigt werden. Dennoch werden aber diese Folgeschäden in der Praxis eine Zeit lang in Kauf genommen, weil der Austausch einer Treibrolle durch eine andere sehr umständlich und kostspielig ist. Hierzu muß nämlich die beschädigte Treibrolle aus dem Walzgerüst ausgebaut und dazu letzteres zumeist demontiert werden. Die zugehörigen Getriebe- und Zustelleinrichtungen müssen abgebaut und schließlich muß auch der be schädigte Rollenmantel von dem Rollenkern mühsam abgeschält werden, bevor ein neuer Treibmantel darauf aufgebracht werden kann, was nicht minder umständlich ist. Da das Stillegen einer ganzen Walzenstraße zu große Produktionsausfälle bedingt, müssen daher zahlreiche Treibrollen auch unterschiedlichen Durchmessers auf Lager vorrätig gehalten werden. Somit ergeben sich insgesamt sehr hohe Kosten für die Anschaffung, den Unterhalt und die aeparatur der bekannten Treibrollen.Sheets in rolling mills equipped with such drive rollers are too special sudden zone-wise stresses on the drive rollers leading to axial notches, Crumbling and longitudinal grooves lead to the roll shell. This will drive the conveyor irregular, which in turn jerks or abruptly drives the rolling stock to be conveyed. These blows are again applied by the rolling stock to the following drive rollers transferred, so that they are stressed or damaged to a greater extent. Nevertheless, this consequential damage is accepted for a while in practice, because replacing one drive roller with another is very cumbersome and expensive is. For this purpose, namely, the damaged drive roller must be removed from the roll stand and the latter are mostly dismantled for this purpose. The associated gear and delivery devices must be dismantled and finally must be the damaged roll shell from the roll core laboriously peeled off before a new drift jacket is applied to it can, which is no less cumbersome. Since the shutdown of an entire rolling mill too large production losses caused, therefore need numerous driving rollers can also be kept in stock in different diameters. Thus surrendered The overall costs for the acquisition, maintenance and repair are very high the well-known driving rollers.

er Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine insbesondere für Blech- und Bandwalzenstraßen bestimmte Treibrolle zu schaffen, die die vorerwähnten Mängel nicht aufweist, vielmehr bei vergleichsweise einfacher baulischer Beschaffenheit wesentlich wirtschaftlicher einzusetzen, insbesondere nach hinreichender Abnutzung ihres Mantels an einzelnen Stellen überaus leicht sowie material- und zeitsparend wiederinstandzusetzen ist. Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung von der oben schon erwähnten Erfahrung aus, daß die für vorliegende Zwecke zu verwendenden Treibrollen ihre Funktion auch bereits dann erfüllen können, wenn sie nur mit einem Teil ihrer antreibenden Mantelfläche an dem zu fördernden Walzgut anliegen. Daher sieht die erfindung vor, daß der Rollenmantel aus einer Vielzahl von auf dem Rollenkern axial verschieblich angeordneten Halteringen und jeweils dazwischen liegenden elastischen Treibringen besteht, die mit ihren Außenumfängen über die Halteringe vorstehen und gemeinsam mit letzteren durch axial wirkende Spannmittel zusammengehalten sind. Hierdurch wird also der Förderantrieb der Treibrolle lediglich über deren Treibringe auf das Walzgut vermittelt, während die dazwischen befindlichen Halteringe lediglich zur Einspannhalterung der Treibringe dienen. Letztere können daher bei Schadhaftwerden einzeln oder zu mehreren leicht ausgewechselt werden, ohne daß dazu die reibrolle aus dem Walzgerüst demontiert zu werden braucht. he invention is based on the object of a particular for sheet metal and belt rolling mills to provide certain capstan that the aforementioned shortcomings does not have, rather with a comparatively simple structural condition much more economical to use, especially after sufficient wear and tear Your coat is extremely light in some places and saves time and material is to be repaired. To solve this problem, the invention is based on the Experience already mentioned above, that the to be used for the present purposes Driving rollers can already fulfill their function if they only work with one Part of their driving lateral surface rest on the rolling stock to be conveyed. Therefore the invention provides that the roll shell consists of a large number of on the roll core axially displaceable retaining rings and elastic ones in between There is drive rings that protrude with their outer circumferences over the retaining rings and are held together with the latter by axially acting clamping means. In this way, the conveying drive of the drive roller is only via its drive rings mediated on the rolling stock, while the intermediate retaining rings only serve to hold the drive rings in place. The latter can therefore become damaged Easily exchanged individually or in groups without having to use the friction roller needs to be dismantled from the roll stand.

Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn die Treibringe gemäß einem weiteren Merkmal der brfindung aus auf entsprechende Längen abgeschnittenen, um den Trommelkern einzeln herumgelegten Stücken eines hinreichend flexiblen Gummi- oder Kunststoff-Profilstranges mit hoher Abrieb- und Schnittfestigkeit sowie hoher Kerbzähigkeit bestehen. Auf diese Weise können durch entsprechendes Ablängen aus dem Profilstrang die einzelnen Teilringe leicht in den gewünschten Abmessungen hergestellt werden. Die betreffenden Profilstücke können dann nach vorherigem geringem axialen Verschieben der übrigen auf dem Rollenkern befindlichen Ringe leicht um den Kern herumgelegt und durch anschließendes axiales Verspannen an der betreffenden Stelle der Trommel festgelegt werden. It has proven to be particularly advantageous if the drive rings according to a further feature of the invention from cut to appropriate lengths, individually wrapped around the drum core pieces of a sufficiently flexible rubber or plastic profile strand with high abrasion and cut resistance as well as high Notch toughness. In this way you can cut to length accordingly the profile strand, the individual partial rings easily made in the desired dimensions will. The profile pieces in question can then after a previous slight axial Slightly move the remaining rings on the roll core around the core laid around and by subsequent axial bracing at the relevant point the drum can be set.

Auf diese Weise können aus dem gleichen Profilstrang auch Treibringe für Treibrollen unterschiedlichen Durchmessers leicht hergestellt werden, so daß es nicht notwendig ist, im Durchmesser unterschiedlich gehaltene Treibringe auf Lager halten zu müssen.In this way, drive rings can also be made from the same profile strand for driving rollers of different diameters are easily made so that it is not necessary to use drive rings with different diameters Having to hold stocks.

Die Treibringe können, wenngleich weniger vorteilhaft auch nach Art von spreizenden Kolbenringen quer geschlitzt sein, so daß sie bei hinreichend flexibler Werkstoffbeschaffenheit nach vorübergehendem Aufspreizen radial auf den Trommeikern zwischen die betreffenden Halteringe aufgeschoben und dann eingespannt werden können. The drive rings can, although less advantageously, also according to Art be slotted transversely by expanding piston rings, so that they are sufficiently flexible Material properties after temporary spreading radially on the drum core can be pushed between the retaining rings in question and then clamped.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung bestehen die die Halte- und Treibringe zusammenhaltenden, axial wirkenden Spannmittel vorteilhaft aus zwei Gewinderingen, die auf in der Nähe der im Durchmesser abgesetzten Lagerenden der Treibrolle befindlichen Außengewinden schraubverstellbar sitzen. According to a further feature of the invention, the holding and axially acting tensioning means that hold together drive rings advantageously consist of two Threaded rings that are placed on near the diameter of the bearing ends of the Driving roller located external threads screw-adjustable.

Zum Auswechseln einzelner oder mehrerer schadhaft gewordener Treibringe brauchen dann die Gewinderinge nur wenig losgeschraubt und das auf dem Trommelkern sitzende Ringpaket nur so weit axial auseinandergeschoben zu werden, daß der schadhafte Treibring abgenommen werden kann. Nach Einlegen des neuen Treibringes werden die Gewinderinge wieder aufeinander zugeschraubt, wodurch das auf dem Rollenkern sitzende ringe paket axial fest verspannt wird.For replacing one or more damaged drive rings Then the threaded rings only need to be unscrewed a little and that on the drum core seated ring package to be pushed apart axially only so far that the defective Drive ring can be removed. After inserting the new drive ring, the Threaded rings are screwed back on each other, whereby the seated on the roll core rings package is axially clamped firmly.

Die auf dem Rollenkern sitzenden Halteringe sind hier unverdrehbar angeordnet. Sie ragen dazu vorteilhaft mit an ihren Innenumfängen vorgesehenen Mitnehmern in eine am Rollenkernumfang eingearbeite Längsnut hinein. Dadurch wird nicht nur eine einwandfreie Antriebsmitnahme zwischen dem Rollenkern und den darauf sitzenden Halte- und Treibringen gewährleistet, sondern zugleich auch die Montage der einzelnen Treibringe vereinfacht, weil die Halteringe beim axialen Zusammenspannen des Ringpaketes keine Drehbewegung gegenüber den Treibringen, sondern nur reine Axialbewegungen vollführen können. The retaining rings on the roll core cannot be rotated here arranged. To this end, they advantageously protrude with drivers provided on their inner circumferences into a longitudinal groove worked into the roll core circumference. This will not just do a perfect drive entrainment between the roll core and the seated on it Holding and drive rings guaranteed, but also the assembly of the individual Drive rings simplified because the retaining rings when axially tightening the ring package no rotary movement with respect to the drive rings, but only pure axial movements can perform.

Wie die Praxis gezeigt hat, ergibt sich die bestmögliche Einspannung der Ringe dann, wenn die Treibringe wie auch die Halteringe derart trapezförmig profiliert sind, daß die Halteringe schwalbenschwanzförmig über die schrägen Flanken der Treibringe greifen. Auf diese Weise werden die Treibringe sicher von den Halteringen umfaßt, wobei sie lediglich mit ihren, die eigentlichen Treibstellen bildenden Außenumfängen über die Halteringe vorstehen. As practice has shown, this results in the best possible restraint of the rings when the drive rings and the retaining rings are so trapezoidal are profiled that the retaining rings dovetail over the sloping flanks the drive rings grip. In this way, the drive rings are securely removed from the retaining rings includes, whereby they only with their, the actual driving points forming outer circumferences protrude over the retaining rings.

Schließlich können auch die Halteringe selber nach Art von spreizfähigen Kolbenringen quer geschlitzt sein und aus hinreichend elastischem Werkstoff bestehen. Dadurch ist es möglich, auch die Halteringe nach etwaigem Schadhaftwerden von dem Rollenkern abzunehmen und durch neue zu ersetzen, ohne daß dazu die Treibrolle aus dem Walzger@st entfernt zu werden braucht. Hierzu wird zumindest einer der beiden Gewinderinge von dem zugehörigen, auf dem Rollenkern sitzenden Außengewinde abgeschraubt und auf das im Durchmesser verjüngte Rollenende geschoben, wo ein neuer Haltering aufgespreizt werden kann, der dann zusammen mit dem Gewindering auf den im Durchmesser größeren Mittelteil der Treibrolle geschoben wird. Finally, the retaining rings themselves can also be made in the manner of expandable Piston rings be slotted transversely and consist of sufficiently elastic material. This makes it possible to also remove the retaining rings after they have become damaged Remove the roll core and replace it with a new one without removing the drive roll the Walzger @ st needs to be removed. To do this, at least one of the two Threaded rings unscrewed from the associated external thread sitting on the roll core and pushed onto the tapered end of the roller, where a new retaining ring Can be spread apart, which then together with the threaded ring on the in diameter larger middle part of the drive roller is pushed.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Dabei zeigt Fig. 1 die neue Treibrolle in teilweise axial geschnittener Ansicht, während Fig. 2 ein5 Schnitt nach der Linie II-II und Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 1, jeweils in vergrößerter Darstellung wiedergibt. An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. 1 shows the new drive roller in a partially axially sectioned view. while Fig. 2 shows a section along the line II-II and Fig. 3 shows a section along the line II-II Line III-III of Fig. 1, each reproduced in an enlarged view.

Die in Fig. 1 abgebildete Treibrolle besitzt einen metallischen Rollen- bzw. Walzenkern 1, der an seinen im Durchmesser mehrfach stufenweise abgesetzten inden in die in einem nicht dargestellten Walzengerüst zu lagernden Antriebs-und Lagerzapfen 2 übergeht. Unweit dieser Lagerenden ist der Trommelkern 1 mit je einem Außengewinde 3 versehen, auf denen je ein Gewindering 4 schraubverstellbar sitzt. Zwischen den beiden Gewinderingen 4 befinden sich in jeweils abwechselnder Heihenfolge die Halteringe 5 sowie die mit ihrem Außendurchmesser darüber vorstehenden Treibringe 6. Sowohl die Halteringe 5 als auch die Treibringe 6 sind von trapezförmigem Querschnitt, wobei aber die basisflächen der Treibringe 6 dem Rollenkern 1 zugewandt sind, während die Basisflächen der Halteringe 5 außen liegen. Dadurch greifen die Halteringe 5 schwalbenschwanzförmig über die Flanken 6' der Treibringe 6, die dadurch sicher auf dem Rollenkern 1 gehalten werden. Die Halteringe 5 können aus hinreichend festem Werkstoff bestehen, z.B. aus Metall oder auch hartem Kunststoff. Demgegenüber bestehen aber die Treibringe 6 aus hinreichend elastischem Werkstoff mit hoher Abrieb- und Schnittfestigkeit sowie hoher Kernzähigkeit, beispielsweise aus einer entsprechenden Gummi-oder Kunststoffsorte. The driving roller shown in Fig. 1 has a metallic roller or roller core 1, which is stepped down several times in diameter at its inden in the drive and to be stored in a roll stand, not shown Journal 2 passes. Not far from these bearing ends is the drum core 1 with one each External thread 3 provided, on each of which a threaded ring 4 is screw-adjustable. Between the two threaded rings 4 are in each case alternating Order of residence the retaining rings 5 and the drive rings protruding above it with their outer diameter 6. Both the retaining rings 5 and the drive rings 6 have a trapezoidal cross-section, but with the base surfaces of the drive rings 6 facing the roll core 1, while the base surfaces of the retaining rings 5 are on the outside. As a result, the retaining rings 5 grip Dovetail shape over the flanks 6 'of the drive rings 6, which thereby securely be held on the roll core 1. The retaining rings 5 can be made of sufficiently solid Material, e.g. made of metal or hard plastic. In contrast, exist but the drive rings 6 made of sufficiently elastic material with high abrasion and Cut resistance and high core toughness, for example from a corresponding Rubber or plastic type.

Vorteilhaft besteht jeder einzelne Treibring 6 aus einem auf entsprechende Länge abgeschnittenen Stück eines endlosen Gummi- oder Kunststoff-Profilstranges, wobei die Länge des von letzterem abgeschnittenen Stückes möglichst genau dem Treibrollenumfang entspricht. Wie die Fig. 3 zeigt, ist dabei das einzelne Treibringstück nicht senkrecht, sondern vorteilhaft schräg abfeschnitten, so daß die im Einbauzustand des Treibringes zusammenstoßenden Enden 6" eine entsprechend schräg verlaufende Stoßstelle ergeben, mithin die Stoßfuge hier gut abgedeckt bzw. überlappt ist. Each individual drive ring 6 advantageously consists of a corresponding one Length of cut piece of an endless rubber or plastic profile strand, the length of the piece cut off from the latter as closely as possible to the circumference of the drive roller is equivalent to. As Fig. 3 shows, the individual drive ring piece is not perpendicular, but advantageously cut off at an angle so that the drive ring in the installed state butting ends 6 "result in a correspondingly inclined joint, consequently the butt joint is well covered or overlapped here.

Zwischen den Gewinderingen 4 und den äußeren Treibringen sind noch Distanzringe 7 vorgesehen. Sie erfüllen prinzipiell auch die Funktion der Halteringe 5, gewährleisten darüber hinaus aber auch ein hinreichend weites axiales Verstellspiel für die Gewinderinge 4 und das gesamte, den Trommelmantel bildende Ringpaket. Zu diesem Zweck ragen die Distanzringe 7 axial über den im Durchmesser größten Mittelteil des Rollenkernes 1 hinaus, so daß das gesamte Ringpaket einschließlich der Gewinderinge 4 entsprechend dem Überstand der Distanzringe 7 in axial verschiedene Einspannstellungen auf dem Rollenkern 1 zu bringen ist. Dadurch ist es auch möglich, die Treibrollen in bezug auf die über sie hinweglaufenden Walzgutteile (Bänder oder Bleche) so einzurichten, daß die zumeist scharfen Randkanten des Walzgutes jeweils. zwischen zwei Treibringen zu liegen kommen, letztere also nicht beschädigt werden können. Between the threaded rings 4 and the outer drive rings are still Spacer rings 7 are provided. In principle, they also fulfill the function of the retaining rings 5, but also ensure a sufficiently wide axial adjustment play for the threaded rings 4 and the entire ring package forming the drum shell. To this For this purpose, the spacer rings 7 protrude axially over the central part with the largest diameter of the roll core 1 addition, so that the entire ring package including the threaded rings 4 corresponding to the protrusion of the spacer rings 7 in axially different clamping positions is to be brought on the roll core 1. This also makes it possible to use the drive rollers in relation to the rolling stock parts (strips or sheets) running over them to be set up in such a way that that the mostly sharp edges of the rolling stock each. between two drive rings come to rest, so the latter cannot be damaged.

Die Halteringe 5 sind auf dem Trommelkern 1 axial verschieblich, aber unverdrehbar angeordnet. Zu diesem Zweck können die Halteringe, wie Fig. 2 zeigt, mit je einem nach innen vorspringenden Mitnehmer 8 versehen sein, der in eine im Trommelkernumfang eingearbeitete Längsnut 9 hineinragt. The retaining rings 5 are axially displaceable on the drum core 1, but arranged non-rotatably. For this purpose, the retaining rings, as shown in FIG shows, be provided with an inwardly projecting driver 8, which is shown in a longitudinal groove 9 machined into the drum core circumference protrudes.

Dadurch wird eine gute Antriebsübertragung zwischen dem Rollenkern 1 und den ihn umgebenden Halteringen 5 sowie den Treibringen 6 gewahrleistet und darüber hinaus sichergestellt, daß sich die einzelnen Ringe beim axialen Zusammenspannen nicht gegenseitig verdrehen können.This ensures a good drive transmission between the roll core 1 and the surrounding retaining rings 5 and the drive rings 6 guaranteed and it also ensures that the individual rings are clamped together axially cannot twist each other.

Zum Auswechseln eines oder mehrerer schadhaft gewordener Treibringe 6 werden beide Gewinderinge 4 oder auch nur einer von ihnen gelöst und daraufhin das zwischen letzterem und dem auszuwechselnden Treibring gelegene Ringpaket axial auf dem Rollenkern 1 soweit verschoben, daß der Treibring einschließlich etwaiger Reste und Verschmutzungen von der betreffenden Stelle auf dem Rollenkern entfernt werden können. To replace one or more damaged drive rings 6 both threaded rings 4 or just one of them are loosened and then the ring package located between the latter and the drive ring to be replaced axially on the roll core 1 moved so far that the drive ring including any residues and dirt from the relevant point on the roll core can be removed.

Danach wird von dem auf Vorrat zu haltenden endlosen Gummi-oder Kunststoff-Profilstrang ein dem Umfang des Rollenkerns entsprechend langes Stück abgeschnitten und zur Bildung des neuen Treibringes um die betreffende Stelle des Rollenkerns zwischen die dort vorhandenen Halteringe herumgelegt. Um den so eingelegten Treibring an seinen zusammenstoßenden Enden bis zum nachfolgenden Einspannen besser halten zu können, empfiehlt es sich, über die zusammenstoßenden Enden ein letztere zusammenhaltendes Klebeband, z.B. Tesafilm aufzubringen. Danach wird durch Anziehen des oder der Gewinderinge 4 das den Rollenmantel bildende Ringpaket wieder zusammengeschoben, wodurch der neu eingelegte Treibring 6 zwischen den benachbarten, ihn schwalbenschwanzförmig übergreifenden Halteringen 5 und damit auch alle übrigen Treibringe in der gleichen Weise wieder fest eingespannt werden. Die Treibrolle, die während des vorbeschriebenen Auswechslungsvorganges nicht aus dem Walzengerüst herausgenommen zu werden braucht, ist sodann wieder einsatzbereit.Then the endless rubber or plastic profile strand to be kept in stock cut a piece of length corresponding to the circumference of the roll core and use it to form the new drive ring around the relevant point of the roll core between the there existing retaining rings around. To the so inserted drive ring at its colliding To be able to hold the ends better until the subsequent clamping, it is advisable to over the abutting ends a tape holding the latter together, e.g. Apply scotch tape. Then by tightening the threaded ring or rings 4 the The ring packet forming the roll shell is pushed together again, whereby the newly inserted Drive ring 6 between the neighboring, it dovetail overlapping Retaining rings 5 and thus all other drive rings in the same way again firmly clamped. The driving roller during the replacement process described above does not need to be removed from the roll stand is then ready for use again.

Auf ähnliche, wenn auch nicht ganz so einfache Weise können auch schadhaft gewordene Halteringe 5 ausgewechselt werden. Sofern die Halteringe 5 aus hinreichend flexiblem Werkstoff, z.B. Polyamid, bestehen und nach Art von spreizfähigen Kolbenringen geschlitzt sind, können auch sie ohne Ausbau der Treibrolle aus dem Walzengerüst entfernt bzw. auf den Rollenkern aufgesetzt werden. Zu diesem Zweck wird nach Lösen des Gewinderingea 4 der schadhafte Haltering 5 zusammen mit einem ihm benachbarten Treibring von der betreffenden Stelle des Rollenmantels entfernt, unter Umständen weggemeißelt. Alsdann wird nach vollständigem seitlichem Wegschieben des gelösten Gewinderinges 4 und des an ihm anliegenden Distanzringes 7 der neue Haltering durch Aufspreizen über das im Durchmesser entsprechend kleinere Rollenkernende radial aufgesetzt, gegebenenfalls zusammen mit einem neuen Treibring und sodann das gesamte Ringpaket wieder auf den Mittelteil des Rollenkernes 1 geschoben, wo es durch Anziehen des betreffenden Gewinderinges axial eingespannt wird. Sofern die Halteringe 5 ringsum geschlossen oder nicht hinreichend spreizfähig sind, müßte für deren allfällige Erneusrung die Treibrolle allerdings einseitig aus dem Walzengerüst ausgebaut werden, was zwar einen erhöhten Montageaufwand erfordert, der aber immer noch wesentlich geringer ist als bei den herkömmlichen Treibrollen mit ununterbrochen zylindrisch verlaufendem Treibmantel. In a similar, if not quite as simple, way, too, can Damaged retaining rings 5 are replaced. If the retaining rings 5 from sufficiently flexible material, e.g. polyamide, and in the manner of expandable Piston rings are slotted, they can also be used without removing the drive roller from the Roll stand removed or placed on the roll core. To this end After loosening the threaded ringea 4, the defective retaining ring 5 will come together with an adjacent drive ring removed from the relevant point on the roller shell, possibly chiseled away. Then it will be pushed away completely to the side of the loosened threaded ring 4 and the spacer ring 7 resting against it, the new one Retaining ring by spreading it over the end of the roll core, which is correspondingly smaller in diameter placed radially, if necessary together with a new drive ring and then the entire ring package pushed back onto the middle part of the roll core 1, where it is axially clamped by tightening the threaded ring concerned. Provided the retaining rings 5 should be closed all around or not sufficiently expandable for their possible renewal, however, the drive roller unilaterally from the roll stand be expanded, which requires an increased installation effort, but always is still significantly lower than with the conventional drive rollers with uninterrupted cylindrical driving jacket.

Es versteht sich, daß im Rahmen der vorliegenden Erfindung mancherlei Abwandlungen möglich sind. bo ist es beispielsweise von Vorteil, wenn die Treibringe 6 an ihren über die Halteringe 5 vorstehenden Außenumfängen nicht wie dargestellt scharfkantig, sondern abgerundet ausgebildet sind. Auch empfiehlt es sich; die Treibringe 6 so einzubauen, daß ihre Stoßstellen gegeneinander versetzt liegen, also über den Umfang der Treibrolle verteilt angeordnet sind. Das zum allfälligen Erneuern der Treibringe und gegebenenfalls auch der Halteringe notwendige axiale Verschieben des Ringpaketes auf dem Rollenkern 1 kann leicht mit entsprechenden Hilfswerkzeugen vorgenommen werden. Weiterhin können die Profile der Treib-und Halteringe variiert und den besonderen Verhältnissen jeden praktischen Anwendungsfalles entsprechend angepaßt werden. It is understood that various things within the scope of the present invention Modifications are possible. bo it is advantageous, for example, if the drive rings 6 on their outer circumferences protruding beyond the retaining rings 5 as shown sharp-edged, but rounded. It is also recommended; the drive rings 6 to be installed in such a way that their joints are offset from one another, i.e. above the Perimeter of the drive roller are arranged distributed. The eventual renewal of the Axial displacement necessary for driving rings and possibly also the retaining rings of the ring package on the roll core 1 can easily be done with the appropriate tools performed will. Furthermore, the profiles of the drive and retaining rings can be varied and special The conditions of each practical application can be adapted accordingly.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Treibrolle, insbesondere für Blech- und Bandwalzenstraßen, mit einem festen zylindrischen Rollenkern und einem darauf befindlichen Mantel aus elastischem Werkstoff von hinreichend hoher Reibzahl, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der Rollenmantel aus einer Vielzahl von auf dem Rollenkern (1) axial verschieblich angeordneten Halteringen (5) und jeweils dazwischen liegenden elastischen Treibringen (6) besteht, die mit ihren Außenumfängen über die Halteringe (5) vorstehen und gemeinsam mit letzteren durch axial wirkende Spannmittel (4) zusammengehalten sind.1. Driving roller, especially for sheet metal and strip rolling mills, with a solid cylindrical roll core and an elastic jacket located on it Material with a sufficiently high coefficient of friction e t that the roller shell from a plurality of axially displaceable on the roller core (1) arranged retaining rings (5) and elastic drive rings in between (6), which protrude with their outer circumferences over the retaining rings (5) and together are held together with the latter by axially acting clamping means (4). 2. Treibrolle nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Treibringe (6) aus auf entsprechende Längen abgeschnittenen, um den Trommelkern (1) herumgelegten Stücken eines hinreichend flexiblen Gummi- oder Kunststoff-Profilstranges mit hoher Abrieb- und Schnittfestigkeit sowie hoher Kerbzähigkeit bestehen.2. Driving roller according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the drive rings (6) cut to appropriate lengths to the drum core (1) laid around pieces of a sufficiently flexible rubber or Plastic profile strand with high abrasion and cut resistance as well as high notch toughness exist. 3. Treibrolle nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Treibringe (6) nach Art von spreizfähigen Kolbenringen ausgebildet und quer geschlitzt sind.3. Driving roller according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the drive rings (6) are designed in the manner of expandable piston rings and are slit across. 4. Tragrolle nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die die Halte- und Treibringe (5 bzw0 6) zusammenhaltenden, axial wirkenden Spannmittel aus zwei Gewinderingen (4) bestehen die auf in der Nähe der im Durchmesser abgesetzten Lagerenden (2) des Treibrollenkerns (1) befindlichen Außengewinden (3) schraubverstellbar sitzen.4. Support roller according to claims 1 to 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the holding and drive rings (5 or 6) holding together, axially acting clamping means consist of two threaded rings (4) which are located in the vicinity the bearing ends (2) of the drive roller core (1), which are offset in diameter The external thread (3) is screw-adjustable. 5. Treibrolle nach den Ansprüchen 1 bis 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Halteringe (5) auf dem Rollenkern (1) unverdrehbar angeordnet sind, beispielsweise mit an ihren Innenumfängen vorgesehenen Mitnehmern (8) in eine am Rollenkernumfang eingearbeitete Längsnut (9) hineinragen.5. Driving roller according to claims 1 to 4, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the retaining rings (5) on the roller core (1) cannot be rotated are arranged, for example with drivers provided on their inner peripheries (8) protrude into a longitudinal groove (9) machined on the roll core circumference. 6. Treibrolle nach den Ansprüchen 1 bis 5, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Treibringe (6) und Halteringe (5) derart trapezförmig profiliert sind, daß die Halteringe (5) schwalbenschwanzförmig über die schrägen Flanken (6') der Treibringe (6) greifen.6. Driving roller according to claims 1 to 5, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the drive rings (6) and retaining rings (5) are trapezoidal are profiled that the retaining rings (5) dovetail over the slopes Grip the flanks (6 ') of the drive rings (6). 7. Treibrolle nach den Ansprüchen 1 bis 6, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß zwischen den äußeren Gewinderingen (4) und den benachbarten Halte- oder Treibringen (5 bzw. 6) Distanzringe (7) vorgesehen sind.7. Driving roller according to claims 1 to 6, d a d u r c h g e -k e n n z e i h n e t that between the outer threaded rings (4) and the neighboring ones Holding or drive rings (5 or 6) spacer rings (7) are provided. 8. Treibrolle nach den Ansprüchen 1 bis 7, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Halteringe (5) nach Art von radial spreizenden Kolbenringen quer geschlitzt sind und aus hinreichend flexiblem Werkstoff bestehen.8. Driving roller according to claims 1 to 7, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the retaining rings (5) are like radially expanding piston rings are slotted transversely and consist of sufficiently flexible material. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19681802544 1968-10-11 1968-10-11 Driven roller for sheet and band strips Pending DE1802544A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681802544 DE1802544A1 (en) 1968-10-11 1968-10-11 Driven roller for sheet and band strips

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681802544 DE1802544A1 (en) 1968-10-11 1968-10-11 Driven roller for sheet and band strips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1802544A1 true DE1802544A1 (en) 1970-05-27

Family

ID=5710297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681802544 Pending DE1802544A1 (en) 1968-10-11 1968-10-11 Driven roller for sheet and band strips

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1802544A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2836459A1 (en) * 1977-09-13 1979-03-22 Ichikawa Woolen Textile QUIET CONVEYOR ROLLER
DE4224816C1 (en) * 1992-07-27 1993-09-02 Electro Pneumatic International Gmbh, 83734 Hausham, De
DE102006011517B4 (en) * 2005-04-08 2009-07-16 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Transport device, in particular for transporting flat substrates by a coating system
DE102012210068A1 (en) 2012-02-14 2013-08-14 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Vacuum substrate treatment-throughput processing system comprises vacuum chamber, substrate processing device in vacuum chamber, and transport device for conveying plate-shaped substrates, which comprises a number of transport rollers
DE102013218072A1 (en) 2012-09-14 2014-03-20 Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik Gmbh Roller for promoting dough, comprises a roller axis of rotation, an integral base body, and an outer surface

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2836459A1 (en) * 1977-09-13 1979-03-22 Ichikawa Woolen Textile QUIET CONVEYOR ROLLER
DE4224816C1 (en) * 1992-07-27 1993-09-02 Electro Pneumatic International Gmbh, 83734 Hausham, De
DE102006011517B4 (en) * 2005-04-08 2009-07-16 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Transport device, in particular for transporting flat substrates by a coating system
US8277890B2 (en) 2005-04-08 2012-10-02 First Solar, Inc. Transport device, in particular for transporting sheet-like substrates through a coating installation
US8821977B2 (en) 2005-04-08 2014-09-02 First Solar, Inc. Transporting device, in particular for transporting sheet-like substrates through a coating installation
DE102012210068A1 (en) 2012-02-14 2013-08-14 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Vacuum substrate treatment-throughput processing system comprises vacuum chamber, substrate processing device in vacuum chamber, and transport device for conveying plate-shaped substrates, which comprises a number of transport rollers
DE102013218072A1 (en) 2012-09-14 2014-03-20 Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik Gmbh Roller for promoting dough, comprises a roller axis of rotation, an integral base body, and an outer surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2021635C2 (en) Device for producing rings or partial rings made of metal from strip material
DE2527690C3 (en) Tape reel for winding and unwinding metal tapes
DE2704157A1 (en) GROOVE ROLLER
DE69906679T2 (en) Device for tensioning flexible elements wound around rollers
DE2438442A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF SLOTTED AND STRETCHED SHEET METALS
DE60206315T2 (en) Apparatus for assembling and disassembling the cloths of a mating roll in a rotary punching machine
DE3417805A1 (en) ROLLING AND ROLLING DEVICE FOR A PROTECTIVE COVER
DE2360028C2 (en) Reel drum for belts
DE1260260B (en) Rope or cable drum
DE2601589C3 (en) Tape reel
DE2721729C3 (en) Winding mandrel for hot rolled strip
DE1802544A1 (en) Driven roller for sheet and band strips
DE19857123C1 (en) Web spreader roller has cladding with camber from center plane decreasing in rounded taper to roller ends with structured cuts in cladding
DE2108264C3 (en) Anchor bolts for a concrete anchor
DE2439017C3 (en) Profile rolling machine with tools for changing the profile rolls
DE2901631A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUSLY CUTTING A WEB OF MATERIAL
DE2435916C3 (en) Feed-turning device of a pilger step rolling mill
DE19515724C2 (en) Friction winding shaft for receiving and driving a plurality of winding cores made of cardboard or the like
DE2027226A1 (en) Planetary rolling mill
DE3113512A1 (en) Chasing machine
DE2101145A1 (en) Rotatable winding mandrel
DE19722839C1 (en) Cutting jaw for thread scissors
DE3443930A1 (en) Apparatus for the continuous bending of spirals
DE3735231C2 (en)
DE4218920C2 (en) Device for bending slim objects