DE1801915B2 - Core holder for a multi-track magnetic head - Google Patents

Core holder for a multi-track magnetic head

Info

Publication number
DE1801915B2
DE1801915B2 DE1801915A DE1801915A DE1801915B2 DE 1801915 B2 DE1801915 B2 DE 1801915B2 DE 1801915 A DE1801915 A DE 1801915A DE 1801915 A DE1801915 A DE 1801915A DE 1801915 B2 DE1801915 B2 DE 1801915B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
core
core pieces
housing part
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1801915A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1801915A1 (en
DE1801915C3 (en
Inventor
Leonard E. Minneapolis Minn. Kronfeld (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nortronics Co Inc Minneapolis Minn (vsta)
Original Assignee
Nortronics Co Inc Minneapolis Minn (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nortronics Co Inc Minneapolis Minn (vsta) filed Critical Nortronics Co Inc Minneapolis Minn (vsta)
Publication of DE1801915A1 publication Critical patent/DE1801915A1/en
Publication of DE1801915B2 publication Critical patent/DE1801915B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1801915C3 publication Critical patent/DE1801915C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/10Structure or manufacture of housings or shields for heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Magnetic Heads (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)

Description

a) jedes Einsatzteil (35, 35') mit Anschlagkanten (44, 45; 44', 45'), einseitig an den Aufnahmeräumen (50, 51; 50', 51') angeordneten Federmitteln (58, 59; 58', 59') sowie diesen gegenüberiiesenden festen Anschlagen (52, 53, 54, 55; 92, 93) versehen ist und zwischen den Aufnahmeräumen einen Schütz (65, 65') mit seitlichen Flanschen (66, 67) für eine Abschirmcinlage aufweist,a) each insert part (35, 35 ') with stop edges (44, 45; 44', 45 '), spring means (58, 59; 58', 59) arranged on one side on the receiving spaces (50, 51; 50 ', 51') ') and fixed stops (52, 53, 54, 55; 92, 93) opposite these and has a contactor (65, 65') with lateral flanges (66, 67) for a shielding insert between the receiving spaces,

b) und jedes Gehäuseteil (10, 10') Anschläge (22, 23) für das Einsatzteil (35, 35') und Anschlagkanten (74, 75) an der Kopfspiegelseite für die Kernstücke (60, 71) aufweist.b) and each housing part (10, 10 ') stops (22, 23) for the insert part (35, 35') and stop edges (74, 75) on the head mirror side for the core pieces (60, 71).

2. Kernhalter nach Anspruch 1, gekennzeichnet =5 durch an beiden Seitenkanten des Einsatzteiles (35) angeordnete, federnd ausgebildete Flansche (41,43).2. core holder according to claim 1, characterized = 5 by on both side edges of the insert part (35) arranged, resilient flanges (41, 43).

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kernhalter für einen aus symmetrischen Kopfhälften bestehenden Mehrspur-Magnetkopf mit jeweils einem Gehäuseteil und einem nichtmagnetischen Ersatzteil, in dem die Kernstücke der Einzelköpfe in Aufnahmeräumen federnd gehalten sind.The invention relates to a core holder for one consisting of symmetrical head halves Multi-track magnetic head, each with a housing part and a non-magnetic spare part, in which the core pieces of the individual heads are resiliently held in the receiving spaces.

Bei der Herstellung von Mehrspur-Magnetköpfen 4<> ist es bekannt, als Kernhalter bezeichnete Vorrichtungen einzusetzen, um die Kernhälften zusammen mit der Zwischenabschirmiing und den zusätzlich erforderlichen Bauteilen, wie Spulen und Wicklungen sowie Anschlußmiltel, in einer gewünschten aufeinander abgestimmten Stellung während des Zusammenbaues zu halten, wobei diese Kernhalter in den fertigen Magnetkopf mit eingebracht werden. Um diese Einzelteile während des Zusammenbaues in der genau ausgerichteten Lage zu halten, ist es bekannt (DT-AS 11 48 266), ein nichtmagnetisches Einsatzteil einzusetzen, in dem die Kernstücke der Eiinzelköpfe in entsprechenden Aufnahmeräumen federnd gehalten sind. Die erforderlich aufeinander abgestimmte Stellung der Kernstücke wird bei dieser bekannten An-Ordnung durch eine Präzisionsarbeit erreicht, wobei die federnde Ausbildung des Einsatzteiles die einmal eingestellte Lage der Kernstücke zueinander sichert. Anschließend wird das Einsatzteil in ein als Gußform dienendes Gehäuse eingesetzt, das mit entsprechenden Führungsnuten ausgerüstet ist, in die zugeordnete Bauteile des Einsatzstückes eingreifen. Die Durchführnug dieser Arbeit erfordert große Sorgfalt und Fachkenntnis.In the production of multi-track magnetic heads 4 <> It is known to use devices called core holders to hold the core halves together with the intermediate shielding and the additionally required Components, such as coils and windings as well as connection means, in a desired one on top of the other to hold coordinated position during assembly, this core holder in the finished magnetic head can be introduced. To place these items during assembly in the To keep precisely aligned position, it is known (DT-AS 11 48 266), a non-magnetic insert use, in which the core pieces of the individual egg heads are resiliently held in corresponding receiving spaces are. The required coordinated position of the core pieces is in this known arrangement achieved by a precision work, with the resilient design of the insert part the set position of the core pieces to each other secures. The insert is then put into a mold Serving housing used, which is equipped with appropriate guide grooves, in the associated Engage components of the insert. Carrying out this work requires great care and expertise.

Bei einer anderen bekannten Einrichtung (US-PS 33 36 663) wird die für die aufeinander abgestimmte Stellung der einzelnen Bauteile aufzubringende Sorgfalt dadurch vermieden, daß magnetisch aktive, aus einem Rohling ausgestanzte Gehäuseteile zum Anschluß von Kernteilen aus der Blechwandung ausgestanzt und ausgebogen werden. Bei dieser Anordnung sind relativ große Mengen des hochpermeablen Metalls erforderlich, die magnetisch nicht genutzt werden, sondern reine Gehäusefunktionen übernehmen. Auch ist zu befürchten, daß durch die Stanz- und Biegevorgänge der magnetische Aufbau des Metalls gestört wird, da die magnetischen Eigenschaften bei Metallen mit hoher Permeabilität sehr stark von dem Kristallgefüge bzw. dessen Störungen abhängen.In another known device (US-PS 33 36 663) for the coordinated Position of the individual components to be applied care avoided by being magnetically active Housing parts punched out of a blank for connection of core parts punched out of the sheet metal wall and be bent. With this arrangement, relatively large amounts of the highly permeable Metal required, which are not used magnetically, but take on pure housing functions. It is also to be feared that the magnetic structure of the metal due to the punching and bending processes is disturbed because the magnetic properties of metals with high permeability are very strong the crystal structure or its disturbances depend.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kernhalterung für die Kernstücke bei Mehrspur-Magnetköpfen zu schaffen, bei welcher das Einsetzen und Ausrichten der Kernstücke zueinander keine große Sorgfalt mehr erfordert und ohne Zuhilfenahme zusätzlicher Präzisionslehren durchgeführt werden kann. Auch soll das bisher erforderliche lästige Vergießen der Kernstücke vermieden werden, durch die bisher (DL-PS 45 378) erst die genaue Ausrichtung der Kernstücke zueinander garantiert wurde.The invention is based on the object of a core holder for the core pieces in multi-track magnetic heads to create in which the insertion and alignment of the core pieces to each other no requires greater care and is carried out without the aid of additional precision gauges can be. The annoying potting of the core pieces, which was previously necessary, should also be avoided, through the previous (DL-PS 45 378) only the exact alignment of the core pieces to each other was guaranteed became.

Dieses der Erfindung zugrunde liegende Ziel wirdThis object underlying the invention is achieved

dadurch erreicht, daßachieved in that

a) jedes Einsatzteil mit Anschlagkanten, einseitig an den Aufnahmeräumen angeordneten Federmitteln sowie diesen gegenüberliegenden festen Anschlägen versehen ist und zwischen den Aufnahmeräumen einen Schlitz mit seitlichen Flanschen für eine Abschirmeinlage aufweist,a) each insert part with stop edges, spring means arranged on one side at the receiving spaces as well as these opposing fixed stops is provided and between the receiving spaces has a slot with side flanges for a shielding insert,

b) und jedes Gehäuseteil Anschläge für das Einsatzteil und Anschlagkanten an der Kopfspiegelseite für die Kernstücke aufweist.b) and each housing part stops for the insert part and stop edges on the head mirror side for the core pieces.

Vorzugsweise wird dabei so vorgegangen, daß an beiden Seitenkanten des Einsatzteiles angeordnete, federnd ausgebildete Flansche vorgesehen werden.The procedure is preferably such that arranged on both side edges of the insert part, resilient flanges are provided.

Durch diese Maßnahmen ist ein einfaches Einsetzen der Kernstücke in das Einsatzteil und ein Ausrichten der Kernstücke durch Einsetzen des Einsatzteiles in das Gehäuseteil möglich, d. h., es erfolgt ein Ausrichten der Kernstücke an einer gemeinsamen Bezugsebene, die sich aus Teilen des Gehäuses und des Einsatztciles ergibt. Hierdurch kann ohne Vergießen der Kernstücke in dem Einsatzteil gearbeitet werden.These measures make it easy to insert the core pieces into the insert and a Alignment of the core pieces possible by inserting the insert into the housing part, d. i.e., it happens an alignment of the core pieces on a common reference plane consisting of parts of the housing and of the stake. This allows work to be carried out in the insert part without potting the core pieces will.

Ausführungsbcispiele der Erfindung werden nachfolgend an Hand der Zeichnungen erläutert. Die Zeichnungen zeigen inExemplary embodiments of the invention are given below explained on the basis of the drawings. The drawings show in

Fig. 1 eine schaiibildlichc Ansicht des Gehäuseteiles, Fig. 1 is a schematic view of the housing part,

Fig. 2 eine schaubildliche Ansicht des Einsatztciles, Fig. 2 is a perspective view of the insert,

F i g. 3 eine Draufsicht auf das Einsatzteil gemäß Fig. 2,F i g. 3 shows a plan view of the insert according to FIG. 2,

Fig. 4 eine Draufsicht auf das Gehäuseteil gemäß Fig. I mit eingesetztem Einsatzteil gemäß Fig. 2 und in die. beiden Bauteile eingesetzten Kernstücken,4 shows a plan view of the housing part according to FIG. 1 with the insert part according to FIG. 2 inserted and in the. core pieces used in both components,

F i g. 5 eine Seitenansicht des in F i g. 4 dargestellten Kernhalters, teilweise im Schnitt,F i g. 5 is a side view of the FIG. 4 shown core holder, partly in section,

F i g. 6 eine Seitenansicht eines abgeänderten Kernhalters, F i g. 6 is a side view of a modified core holder;

Fig. 7 eine Einzelheit gemäß Fig. 6 in Draufsicht, 7 shows a detail according to FIG. 6 in plan view,

Fig. 8 eine schaubildlichc Ansicht einer abgeänderten Ausführung des Einsatzteiles undFig. 8 is a diagrammatic view of a modified one Execution of the insert part and

F i g. 9 eine verkleinerte schaubildliche Ansicht eines fertigen Kernhalters.F i g. 9 is a reduced perspective view of a completed core holder.

18 Ol 915 318 Ol 915 3

In den Figuren ist mit 10 ein Gehäuseteil bezeich- ein Paar kreisförmiger öffnungen 46 und 47, die net, das mit Seitenwänden Il und 12, einer Vorder- einen etwas größeren Durchmesser als den der Nokwand 13 und einer Bodenwand 14 ausgerüstet ist. ken 29 und 30 des Gehäuseteiles 10 aufweisen. WennIn the figures, 10 denotes a housing part - a pair of circular openings 46 and 47 which net, that with side walls II and 12, a front a slightly larger diameter than that of the Nokwand 13 and a bottom wall 14 is equipped. ken 29 and 30 of the housing part 10 have. if

Die Seitenwände 11 und 12 besitzen je einen vor- das Einsatzteil 35 in das Gehäuseteil 10 eingesetzt deren und rückwärtigen Teil IS und 19 bzw. 20 und 5 wird, greifen die Nocken 29 und 30 in die öffnungen 21. Die rückwärtigen Teile 19 und 21 sind seitlich 46 und 47 ein und können hier vernietet werden,
gegenüber den vorderen Teilen 18 und 20 derart ver- Das Einsatzteil 35 weist Aufnahmeräume 50 und setzt, daß Anschläge 22 und 23 gebildet werden. 51 auf, die sich von der Vorderkante 36 nach hinten Jeder Anschlag 22, 23 erstreckt sich über die ge- in einem schrägen Winkel zu den Seitenwänden 38 samte Höhe der Teile 18 und 20 der zugehörigen io und 39 erstrecken. An den inneren Kanten der Auf-Seitenwand und befindet sich ungefähr in der Mitte nahmeräume 50 und 51 sind Anschläge 52 und 53 der Längserstreckjing derselben. bzw. 54 und 55 und an den äußeren Kanten der Auf-
The side walls 11 and 12 each have a front insert part 35 inserted into the housing part 10, the rear part IS and 19 or 20 and 5, the cams 29 and 30 engage in the openings 21. The rear parts 19 and 21 are on the sides 46 and 47 and can be riveted here,
with respect to the front parts 18 and 20, the insert part 35 has receiving spaces 50 and sets that stops 22 and 23 are formed. 51, which extend from the front edge 36 to the rear. Each stop 22, 23 extends over the entire height of the parts 18 and 20 of the associated io and 39 at an oblique angle to the side walls 38. At the inner edges of the on-side wall and located approximately in the middle of the receiving spaces 50 and 51 are stops 52 and 53 of the longitudinal stretching of the same. or 54 and 55 and on the outer edges of the

Das Gehäuseteil 10 besteht aus einem nichtmagne- nahmeräume sind aus dem Werkstoff des Einsatztischen metallischen Werkstoff. In der Vorderwand teiles 35 ausgeformte Flansche 56 und 57 vorge-13 sind öffnungen 25 und 26 für Kernstücke 71 und 15 sehen, die Federmittel 58 und 59 tragen, die nach 60 vorgesehen. Die öffnungen 25 und 26 besitzen im innen über die Aufnahmeräume 50 und 51 vorwesentlichen eine rechteckige Form und können stehen.The housing part 10 consists of a non-magnet chamber are made from the material of the insert table metallic material. In the front wall part 35 formed flanges 56 and 57 vorge-13 are openings 25 and 26 for core pieces 71 and 15 see the spring means 58 and 59, which after 60 provided. The openings 25 and 26 have in the inside over the receiving spaces 50 and 51 mainly a rectangular shape and can stand.

durch das Abscheren des Werkstoffes von der oberen In Fig. 3 ist die Lage des Kernstückes 60 geKante der Vorderwand 13 nach unten gebildet wer- strichelt im Aufnahmeraum 51 dargestellt, um die den. wobei der Werkstoff nach außen gepreßt wird, 20 Arbeitsweise und das Zusammenwirken der Anum sich nach unten erstreckende Lippen 27 bzw. 28 schlage 54 und 55 einerseits und des Federmittels 59 zu bilden. In der Bodenwand 14 werden ein Paar andererseits zu zeigen. Die Größe des Aufnahmevon Nocken 29 und 30 im Abstand von der rück- raumes 51 ist etwas größer als das einzusetzende wärtigen Kante der Bodenwand 14 gebildet. In der Kernstück 60, d. h., der Abstand der Anschläge 54 Bodenwand 14 ist weiterhin ein sich axial erstrek- 25 und 55 vom Flansch 57 ist größer als die Breite des kender Schlitz 31 zur Aufnahme eines magnetischen Kernstückes. Um das Kernstück 60 in den AufSchirmes vorgesehen. Kerben 32 und 33 dienen zur nahmeraum einzusetzen, ist es erforderlich, daß Aufnahme einer nicht dargestellten Klemmleiste für Federmittel 59 nach außen abzubiegen, so daß bei die elektrischen Verbindungen. eingesetztem Kernstück 60 das Federmittel das Kern-by the shearing of the material from the upper edge of the front wall 13, the position of the core piece 60 is formed downward in FIG. wherein the material is pressed outwards, 20 mode of operation and the interaction of the downwardly extending lips 27 and 28, beats 54 and 55 on the one hand, and the spring means 59 to form. In the bottom wall 14 a couple will show on the other hand. The size of the receptacle of cams 29 and 30 at a distance from the rear space 51 is formed somewhat larger than the inner edge of the bottom wall 14 to be inserted. In the core piece 60, ie the distance between the stops 54, the bottom wall 14 is furthermore an axially extending 25 and 55 from the flange 57 is greater than the width of the kender slot 31 for receiving a magnetic core piece. Provided around the core piece 60 in the screen. Notches 32 and 33 are used to insert the receiving space, it is necessary that the inclusion of a terminal strip, not shown, for spring means 59 to bend outwards, so that the electrical connections. inserted core piece 60 the spring means the core

Die Anzahl der Öffnungen 25 bzw. 26 richtet sich 30 stück gegen die Anschläge 54 und 55 anpreßt, wonach der Anzahl der aufzunehmenden Kernstücke. durch das Kernstück 60 in die richtige Lage gebrachtThe number of openings 25 and 26 is directed 30 pieces against the stops 54 and 55 presses, after which the number of core pieces to be picked up. brought into the correct position by the core piece 60

Die F i g. 2 und 3 zeigen eine Ausführung des Ein- wird.The F i g. 2 and 3 show an embodiment of the one-will.

Satzteiles 35, das dem Gehäuseteil 10 angepaßt ist. In dem Einsatzteil 35 ist weiterhin ein Schlitz 65 Das Einsatzteil 35 ist allgemein von rechteckiger vorgesehen, der an seinen beiden Seiten Flansche 66 Form und kann aus einem die geeignete Elastizität 35 und 67 aufweist, die durch Aufbiegen des Werkbesitzenden, vorzugsweise nichtmagnetischen Werk- stoffes erstellt sind. Der Schlitz 65 wirkt mit dem stoff ausgestanzt oder gepreßt werden und besteht Schlitz 31 in dem Gehäuseteil 10 zwecks Aufnahme vorzugsweise aus einer relativ dünnen Beryllium- einer magnetischen Abschirmeinlage zusammen, um Kupfer-Legierung. ein Übersprechen oder magnetische Wechselwirkun-Sentence part 35 which is adapted to the housing part 10. I n the insert part 35 remains a slot 65 The insert 35 is generally provided by a rectangular, the at both sides flanges 66 form and may have a suitable elasticity 35 and 67, which are preferably non-magnetic by bending of the work haves, works substance are created. The slot 65 interacts with the material to be punched out or pressed and consists of slot 31 in the housing part 10 for the purpose of receiving, preferably from a relatively thin beryllium, a magnetic shielding insert, to copper alloy. crosstalk or magnetic interaction

Die Vorderkante des Einsatzteiles 35 ist mit 36. 40 gen zwischen den beiden Spuren zu vermeiden,
die rückwärtige Kante mit 37, eine Seitenwand mit Durch Einbau des Einsatzteiles 35 in das Gehäuse-
The front edge of the insert 35 is to be avoided with 36. 40 lines between the two tracks,
the rear edge with 37, a side wall with By installing the insert part 35 in the housing

38 und die andere Seitenwand mit 39 bezeichnet. teil 10 wird ein mit 70 bezeichneter Kernhalter ge-38 and the other side wall is designated by 39. part 10 is a core holder marked 70

Die Seitenwände 38 und 39 sind in vordere Teile 40 schaffen. Bei der Darstellung gemäß F i g. 4 ist inThe side walls 38 and 39 are created in front parts 40. In the illustration according to FIG. 4 is in

und 42 und Flansche 41 und 43 aufgeteilt. Die den Aufnahmeraum 51 das Kernstück 60 und in denand 42 and flanges 41 and 43 split. The the receiving space 51, the core piece 60 and in the

Flansche 41 nnd 43 sind gegenüber den vorderen 45 Aufnahmeraum 50 das Kernstück 71 eingesetzt. DieFlanges 41 and 43 are inserted opposite the front 45 receiving space 50, the core piece 71. the

Teilen 40 und 42 seitlich und nach außen hin ver- richtige Lage des Kernstückes 60 wird durch AnlageParts 40 and 42 laterally and towards the outside correct position of the core piece 60 is made by contact

setzt und bilden derart Anschlagkanten 44 und 45, des Kernstückes an den Anschlag 55 und einer Kantesets and thus form stop edges 44 and 45, the core piece to the stop 55 and an edge

die gegen die Anschläge 22 und 23 des Gehäuseteiles 75 der Öffnung 26 auf der einen Seite bestimmt, wo-which determines against the stops 22 and 23 of the housing part 75 of the opening 26 on the one hand, where-

10 stoßen, sobald das Einsatzteil 35 sich in der rieh- bei das Kernstück 60 an diese beiden Bauteile durch10 push through as soon as the insert 35 is in the rieh- at the core piece 60 on these two components

tigen Lage im Gehäuseteil 10 befindet. Die Anschlag- 5<> das Federmittel 59 angepreßt wird. In dem in Fig. 4term location in the housing part 10 is located. The stop 5 <> the spring means 59 is pressed. In the one shown in FIG

kanten 44 und 45 weisen von der Vorderkante 36 dargestellten Zustand wird der Anschlag 54 vomEdges 44 and 45 point from the front edge 36 shown state, the stop 54 is from

einen solchen Abstand auf, daß, wenn das Einsatz- Kernstück 60 nicht mehr berührt. In gleicher Weisesuch a distance that when the insert core piece 60 no longer touches. In the same way

teil 35 in das Gehäuseteil 10 von hinten eingesetzt liegt das Kernstück 71 an dem ihm zugeordnetenpart 35 inserted into the housing part 10 from the rear, the core piece 71 lies on the one assigned to it

wird, die Anschlagkanten 44 und 45 des Einsatz- Anschlag 53 und einer Kante 74 der öffnung 25 anthe stop edges 44 and 45 of the insert stop 53 and an edge 74 of the opening 25

teiles 35 die Anschläge 22 und 23 des Gehäuseteiles 55 und wird gegen diese beiden Bauteile durch daspart 35, the stops 22 and 23 of the housing part 55 and is against these two components by the

10 berühren, ohne daß die Vorderkante 36 die Vor- Federmittel 58 gepreßt,
derwand 13 berührt. Damit ein als Anschlag wirkendes Zusammen-
10 touch without the front edge 36 pressing the front spring means 58,
the wall 13 touches. So that a working together acting as a stop

Die Breite des Einsatzteiles 35 im Bereich der arbeiten zwischen dem Anschlag 53 und der diesemThe width of the insert 35 in the area of work between the stop 53 and the latter

Flansche über die Flansche 41 und 43 gemessen, ist zugeordneten Kante 74 einerseits und dem AnschlagFlanges measured across flanges 41 and 43 is associated with edge 74 on the one hand and the stop

ein wenig größer als der Abstand zwischen den 6o 55 und der diesem zugeordneten Kante 75 anderer-a little larger than the distance between the 6o 55 and the edge 75 assigned to it other-

Innenflächen der rückwärtigen Teile 19 und 21 des seits möglich ist, sind die Anschläge 52 und 54 ausInner surfaces of the rear parts 19 and 21 on the other hand is possible, the stops 52 and 54 are made

Gehäuseteiles 10. Wird das Einsatzteil 35 in das Ge- der Fluchtlinie des Anschlages 53 und der Kante 74Housing part 10. If the insert part 35 is aligned with the alignment of the stop 53 and the edge 74

häuseteil 10 eingesetzt, so werden die Flansche 41 bzw. des Anschlages 55 und der Kante 75 zurück-housing part 10 is used, the flanges 41 or the stop 55 and the edge 75 are back-

und 43 durch die rückwärtigen Teile 19 und 21 des versetzt. Diese Versetzung muß der maximal zii-and 43 offset by the rear parts 19 and 21 of the. This shift must be the maximum

Gehäuseteiles 10 nach innen gepreßt. Auf diese Weise 65 lässigen Querabweichung der Lage der KernstückeHousing part 10 pressed inward. In this way 6 5 permissible transverse deviation of the position of the core pieces

dienen die Flansche 41 und 43 als Fedprn, die das 60 und 71 entsprechen, bei gleichzeitiger Berück-the flanges 41 and 43 serve as spring p rn, which correspond to the 60 and 71, with simultaneous consideration

Einsatzteil 35 in die richtige Stellung innerhalb des sichtigung der Herstellungstoleranzen der öffnungenInsert part 35 in the correct position within the visualization of the manufacturing tolerances of the openings

Gehäuseteiles 10 bringen. Das Einsatzteil 35 besitzt 25 und 26. sn HaR im nno;;nct;,Yct<»„ cn λ:~ „-.Bring housing part 10. The insert 35 has 25 and 26. sn HaR im nno ;; nct;, Yct <»" cn λ: ~ "-.

18 Ol18 Ol

sprechenden Flächen der Kernstücke 71 oder 60 gerade den zugeordneten Anschlag 52 bzw. 54 berühren. Die Aufrahmeräume 50 und 51 sind rückwärtig durch aufwärlsstehende Flansche 76 und 77 begrenzt, die bei der weiteren Montage der Bauteile Bedeutung haben und daher hier nicht weiter erläutert werden müssen. Normalerweise liegen die Kernstücke 71 und 60 an diesen Flächen 76 und 77 nicht an.speaking surfaces of the core pieces 71 or 60 just touch the associated stop 52 or 54, respectively. The creaming spaces 50 and 51 are rearward by upstanding flanges 76 and 77 limited, which are important for the further assembly of the components and are therefore not further explained here Need to become. Normally, the core pieces 71 and 60 lie on these surfaces 76 and 77 not on.

Nach Einsetzen der Kernstücke 60 und 71 in die *<> Aufnahmeräume 51 und 50 werden die Kernstücke in diesen Aufnahmeräumen beweglich durch die Federmittel 59 und 58 gehalten und von vorne durch Verschieben in ihrer Längsachse so in die richtige Lage gebracht, daß sie in der gewünschten Stellung '5 in den öffnungen 25 und 26 gehalten werden.After inserting the core pieces 60 and 71 in the * <> Receiving spaces 51 and 50, the core pieces in these receiving spaces are movable through the Spring means 59 and 58 held and from the front by moving in their longitudinal axis so in the correct Positioned so that they are held in the openings 25 and 26 in the desired position '5.

Eine durch die Anschläge 23 und 22 gelegte Ebene, die in F i g. 4 gestrichelt dargestellt ist, dient als eine Bezugsebene für das Einstellen der Kernstücke von vorne nach hinten. Die vertikale Ausrich- tung der Kernstücke kann entweder durch die Anlage an den Lippen 27 und 28 erfolgen oder, wenn diese Lippen nicht eingesetzt werden, durch Anlage an der unteren Begrenzungskante der öffnungen 25 und 26 erfolgen. 2SA plane laid by the stops 23 and 22, which is shown in FIG. 4, shown in phantom, serves as a reference plane for adjusting the core pieces from front to back. The vertical orientation * ° tung the core pieces can be done either by the abutment with the lips 27 and 28 or, if the lips are not used take place by engagement with the lower limiting edge of the openings 25 and 26th 2 pp

Nachdem die Kernstücke 60 und 71 im Kernhaltcr 70 in die richtige Lage eingestellt sind, werden sie dort durch geeignete Mittel, z. B. Verkleben, fest gelagert. Die vorderen Polflächen 72 und 73 werden dann zusammen mit den rückwärtigen Flächen, die mit den zugeordneten Kernstücken in Kontakt kommen sollen, geläppt, so daß eine glatte gleichmäßige Ebene gebildet wird, so daß durch die Polflächen 72 und 73 und die diesen zugeordneten Polflächen der benachbarten Kernstücke der erforderliche Spalt geschaffen wird. An den rückwärtigen Teilen 19 und 21 der Seitenwände 11 und 12 können nach oben vorstehende Erhebungen 15 und 16 und an der Vorderwand 13 eine entsprechende Erhebung 17 vorgesehen sein, die als Bezugsfläche während des Läppens verwendet wird. Um den dadurch gegebenenfalls auf die Vorderwand 13 ausgeübten Druck zu beherrschen, können die Verbindungsstellen zwischen den Seitenwänden 11 und 12 und der Vorderwand 13 mit Verstärkungen 78 und 79 versehen sein.After the core pieces 60 and 71 are set in the core holder 70 in the correct position, they will there by suitable means, e.g. B. Gluing, stored firmly. The front pole faces 72 and 73 are then together with the rear surfaces that come into contact with the associated core pieces should, lapped, so that a smooth even plane is formed, so that through the pole faces 72 and 73 and the associated pole faces of the adjacent core pieces create the necessary gap will. At the rear parts 19 and 21 of the side walls 11 and 12 can go up protruding elevations 15 and 16 and on the front wall 13 a corresponding elevation 17 can be provided, which is used as a reference surface during lapping is used. To the pressure possibly exerted thereby on the front wall 13 dominate, the connection points between the side walls 11 and 12 and the front wall 13 be provided with reinforcements 78 and 79.

Wenn der Kernhalter 70 fertig bearbeitet ist, wird er mit einem identisch ausgebildeten Kernhalter zusammengesetzt, so daß das in Fig. 9 dargestellte Bauteil 80 geschaffen wird. Das Bauteil 80 kann als einbaufertiger Magnetkopfbaustein verwendet werden 5" oder dient zum Einbau in einen Abschirmbecher mit zusätzlichen Justageeinrichtungen.When the core holder 70 is finished, it is assembled with an identically designed core holder, so that the component 80 shown in Fig. 9 is created. The component 80 can be used as Ready-to-install magnetic head module can be used 5 "or is used for installation in a shielding can with additional adjustment devices.

In F i g. 4 sind mit 82 und 83 Überstände der Lippen 27 und 28 bezeichnet, die über die Seitenkanten der Kernstücke 60 und 71 reichen. Diese Überstände 82 und 83 können als Bezugskanten beim Einbau des Bauteiles 80 in weitere Gehäuseteile, wie z. B. einen Abschirmbecher, dienen.In Fig. 4 are denoted by 82 and 83 projections of the lips 27 and 28, which over the side edges of the core pieces 60 and 71 are sufficient. These overhangs 82 and 83 can be used as reference edges during installation of the component 80 in other housing parts, such as. B. a shielding cup, serve.

In den Fig. 6 bis 8 ist eine abgewandelte Ausführungsform dargestellt. Die Vorderwand 13' und die Seilenwände 11' und 12' werden aus einem flachen Werkstoff gestanzt und bestehen aus einem Teil mit der Bodenwand 14'. An der Vorderwand 13' sind zwei Lappen 90 und 91 vorgesehen, die sich nach außen erstrecken. Um das Gehäuseteil 10' zu bilden, werden die Seitenwände 11' und 12' in einem Winkel von 90 ' zur Bodenwand 14' hochgebogen und die Vorderwand 13' in einem Winkel von weniger als 90 nach oben gebogen. Die Lappen 90 und 91 werden nach rückwärts in einem Winkel von 90' zur Vorderwand 13' abgebogen und dann starr mit den Seitenwänden 11' und 12' durch beliebige Mittel verbunden. Auf diese Weise wird die Vorderwand 13' für die nachfolgende Läpparbeit verstärkt. Wie dies in F i g. 6 angedeutet ist, kann in das Ge häuseteil 10' der Einsatz 35 eingesetzt werden.A modified embodiment is shown in FIGS. The front wall 13 'and the rope walls 11 'and 12' are punched from a flat material and consist of a Part with the bottom wall 14 '. On the front wall 13 'two tabs 90 and 91 are provided, which extend outward. To form the housing part 10 ', the side walls 11' and 12 'are in one Angle of 90 'to the bottom wall 14' bent up and the front wall 13 'at an angle of bent less than 90 upwards. The flaps 90 and 91 are angled backwards at 90 'to the front wall 13' bent and then rigid with the side walls 11 'and 12' by any Funds connected. In this way, the front wall 13 'is reinforced for the subsequent lapping work. As shown in FIG. 6 is indicated, the insert 35 can be used in the housing part 10 '.

Das in F i g. 8 dargestellte Einsatzteil 35' kann aus einer Kunststoffplatte gepreßt werden. Rückwärtige Seitenkanten 41' und 43' stehen über die vorderen Seitenkanten 40' und 42' vor und bilden auf diese Weise Anschlagkanten 44' und 45'. Die Anschlagkanten 44' und 45' legen sich an die Anschläge 22 und 23 des Gehäuseteiles 10 beim Einbau des Einsat/teiles 35' an. Die zur Aufnahme der am Gehäuseteil 10 vorgesehenen Nocken 29 und 30 an der Unter seite des Einsatzteiles 35' gegebenenfalls erforderlichen Ausnehmungen sind aus der Darstellung nich erkennbar. Gleichzeitig legen sich die Seitenkanten 41 und 43' an die rückwärtigen Teile 19 und 20 der Seitenwände 11 und 12 des Gehäuseteilcs 10 an. Das Einsatzteil 35' kann mit dem Gehäuseteil 10 verklebt werden. In den Aufnahmeräumen 50' und 51 werden die Kernstücke eingesetzt. Die Federmitte 58' und 59' werden durch ausgeformte elastische Arme gebildet, die die eingesetzten Kernstücke geger die gegenüberliegenden Anschläge 92 und 93 pressen Der rückwärtige Teil des Anschlages 92 ist mit dem Bezugszeichen 53' und der vordere Teil des An Schlages 92 mit dem Bezugszeichen 52' bezeichnet während der rückwärtige Teil des Anschlages 93 mi dem Bezugszeichen 55' und der vordere Teil des An Schlages 93 mit dem Bezugszeichen 54' versehen ist Auch bei dem in F i g. 8 dargestellten Einsatzteil 35 werden die Kernstücke dann, wenn das Einsatztei 35' in das zugeordnete Gehäuseteil 10 eingesetzt ist die vorderen Teile 52' und 54' der Anschläge 92 unc 93 nicht berühren, ähnlich wie das vorstehend in Zusammenhang mit den Anschlägen 52 und 54 de Gehäuseteiles 35 erläutert wurde.The in Fig. 8 shown insert part 35 'can be pressed from a plastic plate. Backward Side edges 41 'and 43' project over the front side edges 40 'and 42' and form thereon Way stop edges 44 'and 45'. The stop edges 44 ′ and 45 ′ lie against the stops 22 and 23 of the housing part 10 when installing the insert / part 35 'at. For receiving the provided on the housing part 10 cams 29 and 30 on the lower Any recesses required on the side of the insert part 35 'are not shown in the illustration recognizable. At the same time, the side edges 41 and 43 'lie on the rear parts 19 and 20 of the Side walls 11 and 12 of the housing part 10. The insert part 35 ′ can be glued to the housing part 10 will. The core pieces are inserted in the receiving spaces 50 'and 51. The middle of the feather 58 'and 59' are formed by molded elastic arms that Geger the core pieces used the opposite stops 92 and 93 press the rear part of the stop 92 is with the Reference number 53 'and the front part of the stop 92 with the reference number 52' while the rear part of the stop 93 with the reference numeral 55 'and the front part of the An Impact 93 is provided with the reference numeral 54 '. Also in the case of the one shown in FIG. 8 insert part 35 shown the core pieces are when the insert 35 'is inserted into the associated housing part 10 do not touch the front portions 52 'and 54' of the stops 92 and 93, similar to that in FIG Connection with the stops 52 and 54 de housing part 35 has been explained.

Auch in dem Einsatzteil 35' ist ein Schlitz 65' zu Aufnahme einer magnetischen Abschirmeinlage vor gesehen.In the insert part 35 'there is also a slot 65' for receiving a magnetic shielding insert seen.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

18 Ol S15 Patentansprüche:18 Ol S15 claims: 1. Kernhalter für einen aus symmetrischen Kopfhälften bestehenden Mehrspur-Magnetkopf mit jeweils einem Gehäuseteil und einem nichtmagnetischen Einsatzteil, in dem die Kernstücke der Einzelköpfe in Aufnahmeräumen federnd gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß ίο1. Core holder for a multi-track magnetic head consisting of symmetrical head halves each with a housing part and a non-magnetic insert part in which the core pieces the individual heads are resiliently held in the receiving rooms, characterized in that that ίο
DE19681801915 1967-10-10 1968-10-09 Core holder for a multi-track magnetic head Expired DE1801915C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US67419067A 1967-10-10 1967-10-10
US67419067 1967-10-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1801915A1 DE1801915A1 (en) 1969-08-14
DE1801915B2 true DE1801915B2 (en) 1975-09-18
DE1801915C3 DE1801915C3 (en) 1976-04-15

Family

ID=

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3119667A1 (en) * 1980-05-19 1982-02-11 Pioneer Electronic Corp., Tokyo MAGNETIC HEAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0068079A1 (en) * 1981-06-30 1983-01-05 International Business Machines Corporation Magnetic head assembly and method of assembly
DE3239688A1 (en) * 1982-10-27 1984-05-03 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig & Co KG, 8510 Fürth Two-track magnetic head

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3119667A1 (en) * 1980-05-19 1982-02-11 Pioneer Electronic Corp., Tokyo MAGNETIC HEAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0068079A1 (en) * 1981-06-30 1983-01-05 International Business Machines Corporation Magnetic head assembly and method of assembly
DE3239688A1 (en) * 1982-10-27 1984-05-03 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig & Co KG, 8510 Fürth Two-track magnetic head

Also Published As

Publication number Publication date
DE1801915A1 (en) 1969-08-14
ES376102A1 (en) 1972-04-01
ES358916A1 (en) 1970-05-01
NL6814506A (en) 1969-04-14
GB1222864A (en) 1971-02-17
US3484564A (en) 1969-12-16
NL157126B (en) 1978-06-15
BE721951A (en) 1969-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2730719C2 (en) Device for the automatic loading / unloading of a magnetic head in a magnetic disk drive
DE3516565C2 (en)
CH705055B1 (en) Watch and watchband.
DE8335294U1 (en) Pressure spring for tape cassettes and tape cassettes with it
DE3425178C2 (en)
DE4237124C2 (en) Magazine for replacement blades
DE4402983A1 (en) Holder for nose pads on a spectacle frame
DE3628211A1 (en) COMPONENT HOLDER
DE3345435A1 (en) CONNECTORS, IN PARTICULAR CONNECTORS, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102018111366B4 (en) Wedge drive with adjustable guide device
DE1801915C3 (en) Core holder for a multi-track magnetic head
DE1801915B2 (en) Core holder for a multi-track magnetic head
DE3025814C2 (en) Electromagnetic relay
WO2000034156A2 (en) Transport system for small components
EP3344927A1 (en) Closure unit for an air passage
DE1809912A1 (en) Improved magnetic converter
DE112007002458T5 (en) Divided punching element intended for punching cross members for use in a push belt for a continuously variable transmission
EP1124298B1 (en) Underfloor apparatus box
DE2814334B2 (en) Method for mounting a connector on a printed circuit board, as well as tools and connectors for carrying out the method
EP0860570B1 (en) Wing bearing part
DE2618211C2 (en) Device for cutting and crimping a thin tape, in particular a magnetic tape
DE2747974C3 (en) Protection tube armature contact relay
DE3412236C1 (en) Method for producing an electrical pot-type core coil, a winding mandrel for carrying out the method, and a connection support for the pot-type core coil
DE202005006411U1 (en) Flat metal gasket with holding tabs for sealing joint has outer edge of main seal with projections
EP0626094B1 (en) Cassette with recording medium and closure therefor

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee