DE1801658A1 - Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with central and individual devices - Google Patents

Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with central and individual devices

Info

Publication number
DE1801658A1
DE1801658A1 DE19681801658 DE1801658A DE1801658A1 DE 1801658 A1 DE1801658 A1 DE 1801658A1 DE 19681801658 DE19681801658 DE 19681801658 DE 1801658 A DE1801658 A DE 1801658A DE 1801658 A1 DE1801658 A1 DE 1801658A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
control unit
central
individual devices
individual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681801658
Other languages
German (de)
Other versions
DE1801658B2 (en
Inventor
Helmuth-Joachim Bock
Dipl-Ing Peter Gerke
Dipl-Ing Karl Rutkowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE1801658A1 publication Critical patent/DE1801658A1/en
Publication of DE1801658B2 publication Critical patent/DE1801658B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/42Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker
    • H04Q3/54Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised
    • H04Q3/545Circuit arrangements for indirect selecting controlled by common circuits, e.g. register controller, marker in which the logic circuitry controlling the exchange is centralised using a stored programme

Description

"Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernaprechvernittlungsanlagen, mit ze2itralen und individuellen Geraten""Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular Remote exchange systems, with timed and individual Devices"

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere Pernsprechverraittlimgsanlagen, in denen zwischen einem zentralen Gerät, z,B„ einem Zentralst euerY/erl:, einerseits und in ihrer Art unterschiedlichen individuellen Geräten, z.B. InternverbindungsSätzen, Fernleitimgsübertragungen," Amtsübertragungen In Nebenstellenanlagen, Registern, Wahleinpfa'ngern u. dergl. , andererseits dementsprechend verschiedenartige Informationen, z.B. V/ahj.-impulsserien, Steuerkriterien u, dergl., ausgetauscht werden .The invention relates to a circuit arrangement for telecommunication systems, in particular Pernsprechverraittlimgsanlagen, in which between a central device, z, B "a Zentralst euerY / Erl :, on the one hand and in their type different individual devices, such as internal connection sets, telecommunication transmissions," trunk transmissions in private branch exchanges, Registers, electoral receivers and the like, on the other hand correspondingly different types of information, for example V / ahj.-pulse series, control criteria and the like, can be exchanged.

HesA'/mHesA '/ m

909 8 3 0/0816909 8 3 0/0816

SAB ORIGINALSAB ORIGINAL

PA 9/4-20/4803 - 2 -PA 9 / 4-20 / 4803 - 2 -

In der Fernsprechtechnik sind in neuerer Zeit zahlreiche derartige Vermittlungsanlagen mit zentraler Steuerung bekanntIn telephony technology are numerous in recent times such switching systems with central control are known

wie geworden. Einer Vielzahl individueller Geräte,/ζ.B, Yerbindungssätzen für Intern- und i]xternverbindungen, Wahlenipfängern, Registern, Einstellern für Koppelfeider oder '2eile derselben und dergleichen, ist ein gemeinsames Gerät, auch als Zentralsteuerwerk bezeichnet, zugeordnet, das mit den individuellen Geräten im Informationsaustausch stellt und für w diese Geräte den größten Teil der logischen Iiii'oi'r:Uitioiioerarbeitung übernimmt, Durch diese Zentralisierung der logischen Funktion einer Yermittlungsanlage läßt sich bekanntlich deren Ge samt aufwand in wirtschaftlicher '.'/eise wesentlich einschränken. - Auch lassen sich in derartigen Vermittlungenlagen sehr vorteilhaft Änderungen der Funktionsweise vornehmen, weil entsprechende schaltungstechnische Änderungen nur an zentraler Stelle ausgeführt werden -müssen.how become. A large number of individual devices, / ζ.B, connection sets for internal and external connections, Wahlenip receivers, registers, adjusters for couplings or '2 lines of the same and the like, is assigned a common device, also referred to as a central control unit, which is assigned to the individual devices represents the exchange of information and for w, this device the greatest part of the logical Iiii'oi'r: accepts Uitioiioerarbeitung, this centralization of the logical function of a Yermittlungsanlage can be known, the Ge including expense in economic / else substantially limit '.'. Changes to the mode of operation can also be made very advantageously in such switching positions, because corresponding circuit changes only have to be carried out at a central point.

fe In zentralgesteuerten Vermittlungsanlagen ist also schaltungstechniöcher Aufwand weitgehend zentralisiert= Die individuellen Geräte sind.so ausgestaltet, daß sie möglichst wenig Aufwand erfordern. Ihre Arbeitsgeschwindigkeit ist deshalb auch unter Anpassung an die schaltungstechnischen Bedingungen von leitungen und an in Verbindungen eintezogene Schaxtglieder relativ gering. Die Zentralsteuerung hingegen weist eine sehr viel größere Arbeitsgeschwi digkeit auf, v/eil sie i:iit allen individuellen Geräten nacheinander zusammenarbeiten muli, fe In centrally controlled switching systems, circuit technology effort is largely centralized = the individual devices are designed in such a way that they require as little effort as possible. Their operating speed is therefore relatively low, even when adapted to the circuit conditions of lines and to shaft members drawn into connections. The central control, on the other hand, has a much higher working speed, because it has to work together with all individual devices one after the other ,

~ ~) -~ ~) - 909830/0816909830/0816

PA 9/42<j//|8(r->PA 9/42 <j // | 8 (r->

Von ihrer Arbeitsgeschwindigkeit hängt sogar der Umfang ihres Arbeitsbereiches ab: Je schneller eich ihre Funktionsabläufe abmalen, desto mehr individuelle Geräte kann eine einzige Zentralsteuerung bedienen=,Even the extent of yours depends on your speed of work Working area: the faster your functional processes are calibrated the more individual devices a single device can copy Operate central control =,

In den Zcitbedarf für einen jeden Funktionsablauf der Zentralsteuerung gehen die Infornationsaufnahme, die logische Informationsverarbeitung, und die Informationsabgabe ein» Zur Beschleunigung der Funktionsabläufe eines Zentralsteuerwerkes kann durch dessen Ausstattung mit entsprechend schnell arbeitenden S ehalt nit ie In lediglich der Zeitbedarf für die Informationsverarbeitung eingeschränkt v/erden» Hingegen ist der Seitbedarf für Infornationsaufnähme und -abgabe von demjenigen der individuellen Geräte abhängig, mit denen die Zentraisteuerung im Informationsaustausch steht. Zur Reduzierung · des Zeitbedarfs für die Funktionsabläufe der Zentralsteuerung vmid.cn deshalb bereits zwischen ihr und individuellen Geräten Pufferspeicher vorgesehen, die einerseits mit deirjZentralsteuerwerk und andererseits mit den individuellen Geräten einen Informationsaustausch durchführen, welch letzterer einerseits der relativ hohen Arbeitsgeschwindigkeit des Zentral-Steuerwerkes und andererseits der relativ ge2ingen Arbeitsgeschwindigkeit des jeweiligen individuellen Gerätes entspricht OIn the Zcit requirement for each functional sequence of the central control go the information recording, the logical Information processing, and the delivery of information a »Zur Acceleration of the functional processes of a central control unit By equipping it with correspondingly fast-working content, only the time required for information processing can not be used limited v / ground »On the other hand, there is a need for information ingestion and delivery of the person the individual devices with which the central control is exchanging information. To reduce · the time required for the functional processes of the central control vmid.cn between you and individual devices Buffer storage provided, on the one hand with deirjZentralsteuerwerk and on the other hand, carry out an information exchange with the individual devices, the latter on the one hand the relatively high operating speed of the central control unit and, on the other hand, the relatively low operating speed of the respective individual device corresponds to O

Zu vorstehendem sei auf die MS 1 166 285 verwiesen. Die individuellen Geräte bestehen hier aus Koppülgruppen eines Koppel-Regarding the above, reference is made to MS 1 166 285. The individual Devices here consist of coupling groups of a coupling

909830/0816 - /[ - 909830/0816 - / [-

BAB ORIGINALBAB ORIGINAL

PA 9/420/4803 - 4 -PA 9/420/4803 - 4 -

18Ö16E818Ö16E8

feldes. Jeder Koppelgruppe ist je ein Pufferspeicher zugeoidnet. Es. sind zwei-Arten von Koppclgruppen,und zwar Teilnehmerkoppe!gruppen und Verbindungsieitungskoppelgruppen, vorgesehen. Dementsprechend sind zwischen den Pufferspeichern und der Zentralsteuerung zwei Arten von Inforraationssamrnelleitungemjorgesehen„ Die Pufferspeicher sind entsprechend ihrer Zuordnung entweder zu Teilnehmerkoppelgruppen oder Verbindungsleitungskoppelgruppen an eine von zwei Infoiinationssainmelleitungen mit Hilfe von dm Pufferspeichern individuell zugeordneten Gatterschaltungen anschaltbar. Diese Gatterschaltungen sind entsprechend den beiden Arten von Koppelgruppen über zwei getrennte Steuervielfachleitungen, die neben den Informationssammelleitungen vorgesehen sind, von der Zentralsteuerung her steuerbar, so daß jeweils nur ein einziger Pufferspeicher an die zur Zentralsteuerung führende Informationssammelleitung anschaltbar ist-field. Each coupling group is assigned a buffer memory. It. are two types of coupling groups, namely subscriber coupling groups and trunk switching groups are provided. Accordingly, there are between the buffers and the central control two types of information trunking are not considered " Depending on their assignment, the buffer stores are either subscriber switching groups or trunk switching groups to one of two main information lines Can be switched on with the aid of individually assigned gate circuits. These gate circuits are in accordance with the two types of coupling groups via two separate control multiple lines, which are next to the Information bus lines are provided, controllable from the central control, so that only a single one Buffer storage on the information collecting line leading to the central control can be switched on-

Ein hervorstechendes V/esensmerkmal der bekannten Anordnung besteht also darin, daß die Adresse des an die Zentralsteuerung jeweils anzuschaltenden individuellen Gerätes in einem über die Steuervielfachleitung vom Zentralsteuerwerk abgegebenen Steuerbefehl liegt, wohingegen die Art des betreffenden individuellen Gerätes nicht in seiner Adresse, sondern in dem Einsatz der jeweiligen Steuervielfachleitung und Informationssammelleitung zum Ausdruck kommt, über die die Informationsübertragung vorbereitet und durchgeführt wird»A salient feature of the known arrangement is therefore that the address of the individual device to be connected to the central control in each case in an over the control manifold from the central control unit is the control command issued, whereas the type of the individual in question Device is not expressed in its address, but in the use of the respective control multiple line and information trunk, via which the information transmission is prepared and carried out »

— 5 _- 5 _

909830/0818909830/0818

PA 9/420/4803 - 5 -PA 9/420/4803 - 5 -

Darüber hinaus ist zu bedenken, daß auch die v/eiteren individuellen Geräte in der bekannten Anordnung, und zwar Teilnehmerleitungskreise ('ileilnehmerschaltungen), Verbihdungsleitungskreise (Verbindungssätze für Intern- und Externverbindungen) und Anmelderegister (übliche V/ahlempfangsregister) Speichermittol enthalten, denn die Zentralsteuerung kann die in jenen anfallenden Informationen nicht beliebig aufnehmen, sondern sie muß auch den Informationsaustausch mit diesen individuellen Geräten steuern, damit er nach und nach durchgeführt werden kann. AIo selbstverständlich muß hierbei ferner angenommen werden, daß ebenso, wie das Koppelfeld aus vielen individuellen Geräten (Koppelgruppen) aufgebaut ist, auch je mehrere Verbind ungs sät ze für Intern- und Externverbindungen, je mehrere Register usw. vorgesehen sind. Es gilt also auch für diese individuellen Geräte das zuvor herausgestellte Prinzip, daß in der bekannten Anordnung die Adresse des an die Zentralsteuerung jeweils anzuschaltenden individuellen Gerätes in einem über die Steuervielfachleitung vom Zentralsteuerwerk abgegebenen Steuerbefehl liegt, wohingegen die Art des betreffenden individuellen Gerätes nicht in seiner Adresse, sondern in dem Einsatz der jeweiligen Steuervielfachleitung und Informationssammelleitung zum Ausdruck kommt, über die die Informationsübertragung vorbereitet und durchgeführt wirdοIn addition, it should be borne in mind that the other individual devices in the known arrangement, namely subscriber line circuits (subscriber circuits), connecting line circuits (connection sets for internal and external connections) and registration registers (usual reception registers) contain storage media, for the central control can not take up the information that arises in those at will, but it must also control the exchange of information with these individual devices so that it can be carried out gradually. Of course, it must also be assumed here that just as the switching network is made up of many individual devices (coupling groups), several connection sets for internal and external connections, several registers, etc. are provided. The principle outlined above also applies to these individual devices that in the known arrangement the address of the individual device to be connected to the central controller is in a control command issued by the central control unit via the control multiple line, whereas the type of individual device concerned is not in its address , but rather in the use of the respective control manifold and information collecting line, through which the information transfer is prepared and carried out

Da es sich nun bei diesen individuellen Geräten u.a. um solche handelt, von denen das Zentralsteuerwerk Infornntionen aufzunehmen hat, unterscheiden sich die Informationen nicht nurSince these individual devices are, among other things, those from which the central control unit can record information the information not only differs

909830/0816 "6 "909830/0816 " 6 "

PA 9/420/4803 - 6 -PA 9/420/4803 - 6 -

nach ihren Inhalt und der Adresse des individuellen Gerätes,, von dem sie stammen, sondern auch ihrer Art nach: Z. B, v/erden einerseits von Registern Wahlkennzeichen und andererseits von Verbindungssätzen in ihnen empfangene Leitungskennzeichen dem Zentralsteuerv/erk angeboten. Diese Informationen sind hinsichtlich des Exeraplares des ju'eiligen individuellen Gerätes anhand seiner Adresse, jedoch hinsichtlich seiner speziellen Art (Verbindungssatz, Register) nur anhand des spezicllen Informationsvielfaches untqrscheidbar. Die mehreren Informationsvielfache sind also in der bekannten Anordnung wegen der notwendigen Unterscheidungsmöglichkeit für das Zentralsteuerwerk erforderlich,according to their content and the address of the individual device, from which they originate, but also according to their type: E.g., v / earth on the one hand from registers dialing identifier and on the other hand from connection records received in them offered to the central control server. This information is regarding the exeraplares of the individual individual device based on its address, but with regard to its special type (connection set, register) only based on the specific Information multiple distinguishable. The several Information multiples are therefore in the known arrangement required because of the necessary differentiation for the central control unit,

Es besteht nun die Aufgabe, den Aufwand an Speicher- und Anschaltemitteln zwischen dem Zentralsteuerwerk und den individuellen Geräten einzuschränken und typenmäßig zu vereinheitlichen, um sowohl unmittelbar als auch aufgrund einer umfassenden Kompatibilität dieser Mittel deren liutzungsgrad zu steigern. Dies wird dadurch erreicht, daß für den Informationsaustausch eine vom zentralen Gerät zu den verschiedenartigen individuellen Geräten verlaufende zentrale .The task now is to reduce the amount of memory and To restrict connection means between the central control unit and the individual devices and to standardize them by type, both directly and due to a comprehensive compatibility of these means, their degree of utilization to increase. This is achieved in that one from the central device to the various types of information exchange individual devices running central.

Informationsleitung vorgesehen ist, und daß zur Einzelanschaltung der individuellen Geräte an die zentrale Informationsleitung dienende Adressen der individuellen Geräte einer Fernmeldeanlage in Gruppen geordnet sind«und daß über die zentrale Informationsleitung durch gleiche InformationenInformation line is provided, and that for individual connection of the individual devices to the central information line serving addresses of the individual devices of a telecommunications system are arranged in groups «and that over the central information line through the same information

- 7 909830/0816 - 7 909830/0816

ΡΛ 9/420/4803 - 7 -ΡΛ 9/420/4803 - 7 -

verschiedene Nachrichten (Informal; ions Inhalte) dadurch übertragbar sind, daß für das zentrale Gerät anhand der jeder Information beigegebenen Adresse nicht nur ihre Zuordnung au dem jeweiligen individuellen Gerät, sondern auch entsprechend der Gruppenaugehörigkeit der Adresse die spezielle Art der Information erkennbar ist«different messages (informal; ions content) can be transmitted that for the central device on the basis of each Information attached to the address not just its assignment on the respective individual device, but also according to the group membership of the address, the special type the information is recognizable "

Erfindungsgemäß dient also..zum Informationsaustausch mit den verschiedenartigen individuellen Geräten eine gemeinsame geräteneutrale Informationsleitung„ Zur richtigen Deutung der verschiedenartigen Nachrichten, die in Form von gleichen Informationen übertragen werden, dient die jeweilige Adresse des individuellen Gerätes, die auf verschiedenerlei Weise bestimmt und dem Zentralsteuerwerk mitgeteilt werden kann: Es kann eine Abtasteinrichtung (Scanner) vorgesehen v/erden, die nacheinander alle individuellen Geräte daraufhin prüft, ob die Notwendigkeit einer Anschaltung des individuellen Gerätes an die Zentralsteuerung jeweils vorliegt und im gegebenen Falle dem Zentralsteuerwerk die Adresse des individuellen Garätes überträgt. Es ist andererseits auch möglich, einen Identifizierer vorzusehen, der Anschalteanreize seitens der individuellen Geräte aufnimmt,unter möglicherweise mehreren eine Auswahl trifft und die Adresse des ausgewählten individuellen Gerätes dem ZentTilsteuerwerk überträgt. Es ist auch möglich, die Anschaltung der individuellen Glieder an das Zentralsteuerwerk auf andere \7else vorzunehmen und nachAccording to the invention is used to exchange information with the different individual devices a common device-neutral information line “For the correct interpretation of the Different types of messages, which are transmitted in the form of the same information, are used by the respective address of the individual device, which can be determined in various ways and communicated to the central control unit: A scanning device (scanner) can be provided, which checks all individual devices one after the other to see if whether there is a need to connect the individual device to the central control and in if necessary, transmits the address of the individual device to the central control unit. On the other hand, it is also possible to provide an identifier that picks up the activation incentives from the individual devices, among possibly several makes a selection and transfers the address of the selected individual device to the ZentTilsteuerwerk. It is also possible to connect the individual links to the central control unit to other elements, and afterwards

909830/0816909830/0816

ΒΑΘ ORIGINALΒΑΘ ORIGINAL

ΡΛ 9/420/4803 - 8 -ΡΛ 9/420/4803 - 8 -

einer derartigen Anschaltung das "betreffende individuelle
Gerät immer zu veranlassen, zuerst seine Adresse dem Zentralsteuerwerk über die Informationsleitung zu übertragen. Ferner ist es auch möglich, in mehreren Anschalteeinrichtungen einen Identifizierer vorzusehen, und die mehreren Anschalteeinrichtungen, von denen jede einer Gruppe von individuellen Geräten der verschiedenen Arten zugeordnet ist, durch eine dem zentralen Gerät nebengeordnete Abtasteinrichtung einer zyklischen
Prüfung zu unterwerfen» In diesem Fall wird die Adresse des
individuollen Gerätes in der Anschilteeinrichtung gebildet und der Zentralsteuerung gemeinsam mit der Information übertragen»
such a connection the "relevant individual
Always cause the device to first transmit its address to the central control unit via the information line. Furthermore, it is also possible to provide an identifier in several connection devices, and the several connection devices, each of which is assigned to a group of individual devices of the different types, by means of a cyclic scanning device arranged alongside the central device
Subject to examination »In this case, the address of the
individual device formed in the connection device and transmitted to the central control together with the information »

Wie auch immer die Adresse des individuellen Gerätes ermittelt und dem Zentralsteuerwerk übermittelt wird; Erfindungsgemäß
ninnt das Zentralsteuerwerk die Adresse nicht nur auf, um die Zuordnung einer Information zu einem bestimmten individuellen Gerät festzuhalten, sondern es wertet die Adresse zusätzlich dahingehend aus, daß aus ihrer Gruppenzugehörigkeit ermittelt wird, v/elcher Art die jeweils empfangene Nachricht, d.h» in
welcher Weise die entsprechende Information gedeutet werden
nuß. Hierzu braucht keine besondere Vorinformation eingeführt zu werden, sondern aufgrund der Gruppenzuordnung der Adressen können diese als Unterscheidungsmittel mit ausgenutzt werden»
However the address of the individual device is determined and transmitted to the central control unit; According to the invention
The central control unit not only records the address in order to record the assignment of information to a specific individual device, but also evaluates the address so that the type of message received is determined from its group membership, ie, in
the way the corresponding information is interpreted
nut. No special prior information needs to be introduced for this, but due to the group assignment of the addresses, these can also be used as a means of differentiation »

Dio Unterschiedlichkeit der Nachrichten ist nicht auf ihren
Charakteribeschränkt, sondern kann sich auch auf Formunterschie de, z.B. nichtcodierte Zeichen, dekadisch, und binär codierte
The diversity of the messages is not due to theirs
Characterized, but can also be based on different forms, e.g. non-coded characters, decadic and binary coded characters

909830/0816 " 9 "909830/0816 " 9 "

Zeichen und dergleichen beziehen«To relate signs and the like «

In den Zeichnungen Fig„1 und 2 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung nur in wesentlich zu ihrem Verständnis beitragenden Bestandteilen gezeigt, auf welches sie jedoch keineswegs beschränkt ist.In the drawings, FIGS. 1 and 2 is an exemplary embodiment the invention shown only in components that contribute significantly to their understanding, but on which they by no means is limited.

In Pigd ist eine Übersicht für eine erfindungsgemäße Fernsprechvermittlungsanlage gegeben. Es sind mehrere Gruppen AF1 bis AF11, APP usw. von individuellen Geräten angedeutet. Diese Gruppen werdeil nachfolgend als Arbeitsfelder bezeichnet. Ferner sind den Arbeitsfeldern einzeln Anschalteeinrichtungen zugeordnet, die nachfolgend als Arbeitsfeldsteuerwerke bezeichnet werden. Sie steuern u.a. die Anschaltung individueller Geräte, z.B, ST1, RS1, VS1 uflv/. an eine Übertragungsleitung U11-einer ersten Art, die gemeinsam mit eiiier Übertragungsleitung U2 einer zweiten Art die genannte zentrale Informationsleitung darstellt. Diese ist im Hinblick auf die Tatsache., daß mehrere Arbeitsfeldsteuerwerke vorgesehen sind, noch weiter verzweigt, Hierauf wird im folgenden jedoch nicht eingegangen.In Pigd is an overview for a telephone exchange according to the invention given. Several groups AF1 to AF11, APP etc. of individual devices are indicated. These Groups are hereinafter referred to as fields of work. Further are individually assigned to the work fields, which are referred to below as work field control units will. Among other things, they control the connection of individual devices, e.g. ST1, RS1, VS1 uflv /. to a transmission line U11-one first type, which together with a transmission line U2 a second type represents the said central information line. This is in view of the fact that several Work field control units are provided, branched further, but this is not discussed in the following.

Die Arbeitsfeldsteuerwerke AS1 bis AS11 der Yermittlungsanlage stehen über die Übertragungsleitungen der zweiten Art U2, dieThe work field control units AS1 to AS11 of the Yermittlungsanlage are on the transmission lines of the second type U2, the

- 10 - ■- 10 - ■

909830/0816909830/0816

ORIGINALORIGINAL

einen Teil der zuvor genannten Informationsleitung darstellt, mit zwei zentralen Geräten, und zwar den Zentralsteuerwerken ZS1 und ZS2 in Verbindung. Die Anordnung zweier in"Parallelbetrieb arbeitender Zentralsteuerwerke dient in bekannter V/eise sowohl der Erhöhung der Betriebssicherheit der gesamten Vernittlungsanlage im Hinblick auf die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder einer Betriebsunterbrechung eines Zentralsteuerwerkes, als auch der Fehlerüberwachung durch Vergleich zweier von zwei verschiedenen Zentralsteuerwerken unabhängig voneinander gelieferter Informationen. Da dies nicht für das Verständnis der Erfindung wesentlich ist. ist nachfolgend vorwiegend nur noch von einem einzigen Zentralsteuerwerk die Rede»forms part of the aforementioned information line, with two central devices, namely the central control units ZS1 and ZS2 in connection. The arrangement of two in "parallel operation working central control units serves in a known manner both to increase the operational safety of the entire Networking system with regard to the possibility of a malfunction or operational interruption of a central control unit, as well as error monitoring by comparing two of two different central control units independently of one another information supplied. Since this is not essential for an understanding of the invention. is predominantly below there is only talk of a single central control unit »

Der durch die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art gebildete Teil der zentralen Informationsleitung verläuft zu dem Zentralsteuerwerk (ZS1 und ZS2). Sonrit; stehen die individuellen Geräte und das Zentralsteuerwerk über eine geräteneutrale zentrale ψ Informationsleitung in Verbindung. Diese Informationsleitung verläuft über das Arbeitsfeldsteuerwerk, das u.a. eine Zwischenspeicher- und Oodcunsetztinrichtung enthält» Die zentrale Informationsleitung wird durch das Arbeitsfeldsteuerwerk in eine Übertragungsleitung dar ersten Art U11 und eine Übertragungsleitung der zweiten Art U2 unterteilt.The part of the central information line formed by the transmission line U2 of the second type runs to the central control unit (ZS1 and ZS2). Sonrite; the individual devices and the central control unit are connected via a device-neutral central ψ information line. This information line runs over the work field control unit, which contains, among other things, a buffer and Oodcunsetztineinrichtung »The central information line is divided by the work field control unit into a transmission line of the first type U11 and a transmission line of the second type U2.

Das Arbeitsfeldsteuerwerk dient u.a. auch zur Bestimmung der Adresse eines individuellen Gerätes, die bei einer Inforraations-The work area control unit also serves to determine the address of an individual device, which is used in the event of an information

- 10a-- 10a-

9 0 9 8 3 0/08189 0 9 8 3 0/0818

PA 9/420/4803.PA 9/420/4803.

übertragung zum Zentralsteuerwerk der Information vorausgeschickt v/ird. Diese Adresse bezeichnet den Ursprungsort und zwar ein ganz bestimmtes individuelles Gerät - einer Information, auf den diese "bezogen ist und zur richtigen logischen Verarbeitung durch das Zentralsteuerwerk weiterhin bezogen bleiben muß: Das Zentralsteuerv/erk muß z.B. wiesen, von welchem der mehreren Wahlsätze, z.B. WS1, Wahlinformationen eingetroffen sind, damit der richtige Teilnehmer die richtige - von ihm gewählte - Verbindung erhält. Transmission to the central control unit of the information is sent in advance. This address indicates the place of origin and a very specific individual device - a piece of information to which this "is related and for the correct one logical processing by the central control unit must continue to be related: The central control server must e.g. indicated which of the multiple elective sets, e.g. WS1, electoral information have arrived so that the right subscriber receives the right - selected by him - connection.

Über die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art im Zentralsteuerwerk eintreffende Informationen sind also immer von einer Adresse begleitet. Die Informationen selbst enthalten Nachrichten verschiedener Art, je nachdem, von welcher Art individuellem Gerät sie stammen. Diese Gerätearten werden später noch ausführlich beschrieben. Verschiedene Nachrichten können teilweise mittels gleichlautender Informationen übertragen werden. Damit sie unterscheidbar sind und kein zusätzliches Unterscheidungskriterium den übertragenen Informationen beigegeben zu werden braucht, sind erstens die Adressen der individuellen Geräte entsprechend den Arten der verschiedenen individuellen Geräte in Adressengruppen unterteilt und ist zweitens das Zentralst euerv/erk, z.B. ZS1, mit einem Adressenauswerter, z.B. AW1, ausgestattet. Dieser Auswerter dient nicht zum Empfang der den Informationen bei-Via the transmission line U2 of the second type in the central control unit Incoming information is always accompanied by an address. Include the information itself Messages of various types depending on what type of individual device they come from. These types of devices are later described in detail. Different messages can be partly based on identical information be transmitted. So that they are distinguishable and no additional criteria to distinguish the transmitted information needs to be added, firstly, the addresses of the individual devices according to the types of the various individual devices in address groups and, secondly, the central control euerv / Erk, e.g. ZS1, equipped with an address evaluator, e.g. AW1. This evaluator is not used to receive the information from both

-10b--10b-

909830/0816909830/0816

gegebenen Adressen der individuellen Geräte, sondern nur zur Erkennung ihrer Gruppenzugehörigkeit.given addresses of the individual devices, but only to identify their group membership.

Die Informationen können sich hinsichtlich ihrer Art nicht nur durch den Charakter der Nachricht, z.B. gewählte Ziffern oder Leitungskennzeichen, sondern auch durch ihre Form, z.B. nichtcodierte oder dekadisch oder binär codierte Zeichen, unterscheiden. Diese beiderlei Unterschiede vermag die Zen- |t tralsteuerung, z.B. ZS1, mit Hilfe des Auswerters, z.B. AWI, aus der Adresse zu erkennen. Das Zentralsteuerwerk ZS1 gewinnt ein Kriterium über die Art einer empfangenen Nachricht über den Stromkreis av/1/2, empfängt die die Nachricht übermittelnde Information über den Stromkreis awl/1 und die der Information beigegebene Adresse des individuellen Gerätes über den Stromkreis awi/3.The information cannot differ in terms of its nature only by the character of the message, e.g. dialed digits or line identification, but also by its form, e.g. non-coded or decadic or binary coded characters. These two differences are what the Zen | t central control, e.g. ZS1, with the help of the evaluator, e.g. AWI, recognizable from the address. The central control unit ZS1 gains a criterion on the type of message received via the circuit av / 1/2, receives the one transmitting the message Information about the circuit awl / 1 and the address of the individual device attached to the information via the circuit awi / 3.

Im Zuge der weiteren Beschreibung werden die Schaltungseinzel- ^ heiten einer erfindungsgemäßen Vermittlungsanlage, soweit sie in den Figuren dargestellt sind, im einseinen beschrieben, Vorbereitend sei darauf hingewiesen, daß außer den Adressen individueller Geräte^ die entsprechend der Art der individuellen Geräte in mehrere Gruppen unterteilt sind, auch Adressen der Arbeitsfeldsteuerwerke vorgesehen sind, die mit den erstgenannten Adressen nicht verwechselt werden dürfen. Diese Adressen der Arbeitsfeldsteuerwerke haben zu der Erfindung keine unmittelbare Beziehung.In the course of the further description, the individual circuit ^ units of a switching system according to the invention, so far they are shown in the figures, described in detail, in preparation it should be noted that in addition to the addresses individual devices ^ which are divided into several groups according to the type of individual devices, including addresses the work field control units are provided with the former Addresses must not be confused. These addresses of the work field control units are related to the invention no immediate relationship.

An die Übertragungsleitungen üer zweiten Art sind auch .To the transmission lines of the second type are also.

--'Mi-Datenübertragungsgeräte D1 , D2- 'Mi data transmission devices D1, D2

909830/0816909830/0816

PA 9/420/4783 -44—PA 9/420/4783 -44-

4784 47854784 4785

usw. angeschlossene Diese bilden jeweils rait einem zwei-, ten, individuell zugeordneten Datengerät, z. B0 D1', und einer Verbindungsleitung Datenübertragungsstrecken, die einzeln fernen Arbeitsfeldern, Z0 B0 API', den Informationsaustausch rait den zentralen Steuerwerken ZSI und ZS2 ermöglichen ο Das Datengerät D2 gehört zu einer zweiten Datenstrecke und einem weiteren, nichtgezeigten fernen Arbeitsfeld« Es ist darüberhinaus auch möglich, für mehrere, an ein- und demselben fernen Ort gelegene Arbeitsfelder eine gemeinsame Datenstrecke vorzusehen.etc. These connected form each rait a second, individually assigned data device, z. B 0 D1 ', and a connection line for data transmission links, the individual remote work areas, Z 0 B 0 API', enable the exchange of information rait the central control units ZSI and ZS2 ο The data device D2 belongs to a second data link and a further, not shown remote work area «Es It is also possible to provide a common data path for several work fields located at one and the same remote location.

Die Arbeitsfelder bestehen je aus einer Vielzahl verschiedenartiger individueller Geräte„ Hierunter sind U0 ao in den Koppelstufen A und B des dreistufigen Koppelfeldes die aus einzelnen Koordinatenkopplern zusammengefügten Koppelgruppen, z„ B0 KG-1 bis KGn, KGf 1, KGf2 usw. zu verstehen= Jeder Koppelgruppe, z. B= KG1 ist eine eigene Steuerung, z= B= ST1, zugeordnet, die vom Arbeitsfeldsteuerwerk empfangene Einstellbefehle ausführt. Jeweils eine Koppelgruppe mit zugeordneter Steuerung bildet ein individuelles Geräte Individuelle Geräte sind ferner die Gesamtheit der Koppler der Koppelstufe C mit ihrer SteuerungSTc. Es ist auch möglich, diese Koppler in einem Arbeitsfeld in mehreren individuellen Geräten mit eigenen Steuerungen zusammenzufassen,, Individuelle Geräte sind ferner Verbindungssätze, z. B= VS1, für innerhalb der aus den Arbeitsfeldern Ai1I bis AP11 ge-The work areas each consist of a large number of different types of individual devices. "Among these are U 0 a o in the coupling stages A and B of the three-stage coupling field, the coupling groups composed of individual coordinate couplers, for example" B 0 KG-1 to KGn, KGf 1, KGf2, etc. " understand = each coupling group, e.g. B = KG1 is assigned its own control, z = B = ST1, which executes setting commands received from the work area control unit. In each case a coupling group with an assigned control forms an individual device. Individual devices are also the entirety of the couplers of the coupling stage C with their control STc. It is also possible to combine these couplers in a work area in several individual devices with their own controls. B = VS1, for within the work areas Ai 1 I to AP11

909830/0816909830/0816

■bildeten Vertnittlungsanlage durchzuschaltende Verbindungen, ferner Relaissätzo, z.B. RS1 und RS2. die Verbindungsleitungen (Ort- oder Fernleitungen) zu Vermittlungsanlagen an anderen Orten für ankommende und/oder abgehende Verbindungen einzeln zugeordnet sind. Zu diesen individuellen Geräten zählen auch Wahlempfänger. z.B. WS1 , mit denen Teilnehmer für die Aufnahme der von ihnen abgegebenen Wahlinformationen vorübergehend verbunden werden, ferner vorgezogene Koppelgruppen, z.B. KGv, und vorgezogene einstufige Koppler, z.B. Kt, die je mit einer eigenen Steuerung, z.B. STv und STt, ausgestattet sind. Diese vorgezogenen Koppelgruppen und Koppler haben eine den von herkömmlichen Vermittlungsanlagen bekannten größeren und kleineren Wählsternschalter!! entsprechende Bedeutung. - Außerdem können nichtgezeigte teilnehmerindividuello Teilnehmeranschlußschaltungen einzeln oder in Gruppen zusammengefaßt als individuelle Geräte angeordnet sein.■ formed switching systems to be switched through connections, also relay set, e.g. RS1 and RS2. the connecting lines (Local or long-distance lines) to switching systems at other locations for incoming and / or outgoing connections are assigned individually. These individual devices also include dial receivers. e.g. WS1, with which participants be temporarily connected to record the voting information they have provided, as well as early coupling groups, e.g. KGv, and preferred single-stage couplers, e.g. Kt, each with its own control, e.g. STv and STt, are equipped. These preferred coupling groups and couplers have the larger and smaller selector star switches known from conventional switching systems! corresponding meaning. - In addition, subscribers not shown can individually lo subscriber line circuits or arranged in groups as individual devices.

Alle diese individuellen Geräte eines Arbeitsfeldes. z.B. AF1, stehen über ein Netzwerk von Übertragungsleitungen der ersten Art, z.B. TJ11, mit dem betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerk, z.B. AS1, in Verbindung. !Diese Übertragungsleitungen der ersten Art stellen gemeinsam mit den obengenannten Übertragungsleitungen der zweiten Art U2 die erfindungsgemäße zentrale Informationsleitung dar. Die Über-All of these individual devices in a field of work. e.g. AF1, are available via a network of transmission lines of the first type, e.g. TJ11, with the relevant work area control unit, e.g. AS1, in connection. ! These transmission lines of the first type, together with the above Transmission lines of the second type U2 represent the central information line according to the invention.

-12a-9 09830/0816-12a-9 09830/0816

PA 9/420/4803 JAa^PA 9/420/4803 JAa ^

tragungsleitimgen dor ersten und der zweiten Art sind je verzweigt. Zum Zwecke eines einfacheren Verständnisses kann man davon ausgehen, daß die genannte zentrale Inforraationsleitung aus dem zwischen dem Zentralsteuerwerk ZS1 und dem Arbeitsfeldsteuerwerk AS1 verlaufenden Abschnitt der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art und aus der Übertragungsleitung U11 der ersten Art sich zusammensetzt,welch letztere zu allen individuellen Geräten des Arbeitsfeldes AF1 geschleift ist. Wie später noch anhand von Pig.2 eingehend erläutert wird, verläuft die zentrale Informationsleitung im Arbeitsfeldsteuerwerk AS1 sowohl über Speichermittelt, als auch über Anschaltemittel. Dies ist jedoch eine Besonderheit des Ausführungsbeispieles der vorliegenden Erfindung und deshalb für die letztere nicht von wesentlicher Bedeutung.Tragungsleitimgen the first and the second type are each branched. For the purpose of easier understanding one can assume that the said central information line from the section running between the central control unit ZS1 and the work field control unit AS1 the transmission line U2 of the second type and out of the transmission line U11 of the first type is composed, which the latter is looped to all individual devices of the work area AF1. As detailed later on the basis of Pig.2 is explained, the central information line in the work area control unit AS1 runs both via storage means, as well as via connection means. However, this is a special feature of the exemplary embodiment of the present invention Invention and therefore not essential for the latter Meaning.

Jedes individuelle Gerät enthält Anschaltmittel, die vom Arbeitsfeldsteuerwerk steuerbar sind. Hierzu wird, sofern das Erfordernis einer Anschaltung im individuellen Gerät vorliegt. von diesem einEach individual device contains connecting means that can be used by Work area control unit are controllable. For this purpose, if the requirement of a connection in the individual device is present. of this one

-15-909830/0816 -15-909830 / 0816

PA 9/420/4783 - ·*£-*γ
4784
4785 ■ β
PA 9/420/4783 - * * £ - * γ
4784
4785 ■ β

Anschalteanreiz an das Arbeitsfeldsteuerwerk abgegeben, der hier identifiziert wird und zur Abgabe eines Anschaltebefehles an das betreffende individuelle Gerät führt.Activation incentive issued to the work area control unit, which is identified here, and for issuing an activation command leads to the individual device in question.

Die Koppelschaltmittel mehrerer Arbeitsfelder an einem Ort bilden ein einziges gemeinsames Koppelfeld, das lediglich aus Gründen, die mit der Gruppierung des Koppelfeldes nicht fe in ursächlichem Zusammenhang stehen( Z0 B. Zuverlässigkeit, Erweiterungsmöglichkeiten und Prägen der Verkehrsbelastung), in mehrere Zuständigkeitsbereiche mehrerer Arbeitsfeldsteuerwerke unterteilt ist„ Das aus den Koppelschaltmitteln in den Koppelstufen A5 B und C der Arbeitsfelder Ai1I bis Ai1H gebildete Koppelfeld entspricht in seiner Ausbildung demjenigen, das Hauptgegenstand der der DASThe coupling switching means of several working fields in one place to form a single common switching network, the causal relationship are only for reasons which will not fe with the grouping of the switching matrix (Z 0 B. reliability, extensibility and embossing the traffic load) is divided into a plurality of areas of responsibility of several working field control plants is "The switching network formed from the coupling switching means in the coupling stages A 5 B and C of the work fields Ai 1 I to Ai 1 H corresponds in its design to that, the main subject of the DAS

(S 110291 VIIIa/21a3) entsprechenden Patentanmeldung ist. Dieses Koppelfeld ist aus-Kopplern in mehreren, vorzugsweise drei, über Zwischenleitungen miteinander verbundenen Koppel-(S 110291 VIIIa / 21a3) corresponding patent application. This switching network is made up of several couplers, preferably three coupling devices connected to one another via intermediate lines

w stufen aufgebaut; an die Eingänge der ersten Koppelstufe (Figo 1; A) sind Teilnehmerleitungen, Verbindungsleitungen'' und alle Eingänge und Ausgänge von zur Verbindungsherstellung und Verbindungsüberwachung pro Verbindung notwendigen Schaltgliedern gleichartig angeschaltet; Ausgänge der Koppler der ersten bis vorletzten Koppelstufe, die einzeln an die Eingänge der Koppler der jeweils nachgeordneten Koppelstufe angeschlossen sind, sind in dieser jeweils nachfolgenden Koppelstufe paarweise zusammenschaltbar„ Ein der- w levels built; Subscriber lines, connection lines '' and all inputs and outputs of switching elements necessary for connection establishment and connection monitoring per connection are connected in the same way to the inputs of the first coupling stage (Figo 1; A); The outputs of the couplers of the first to the penultimate coupling stage, which are individually connected to the inputs of the couplers of the respective downstream coupling stage, can be interconnected in pairs in this subsequent coupling stage.

909830/0816909830/0816

4784
' 4785
4784
'4785

artiges "Coppelfeld zeigt und beschreibt bereits die MS 1 2;J5 379 ο Das besondere Kennzeichen einer eigentümlichen Ausbildung eines derartigen bekannten Koppelfeldes bestellt gemäß der obengenannten Au siege schrift darin, daß von einem Koppelfeldeingang die Ausgänge jedes der Koppler über höchstens einen einzigen Verbindungsweg erreichbar sind ο Dadurch ist bei einer Wegesuche von einem Koppelfelüeingang her durch Auswahl eines dieser Ausgänge der über das Koppelfeld durchsuschaltende Weg für die gewünschte Verbindung bereits eindeutig festgelegte Das Koppelfeld ist, von seinen Eingängen zu den Ausgängen seiner Koppler gesehen, rein fäcbex'·- artig aufgebaut * Trotzdem aber könner.· zwei Koppelfeldeingänge alternativ über verschiedene Wege miteinander verDunden v/erder-., indem von den beiden Koppelfeldeingängen her immer mehrere gemeinsame Kopplerausgänge bzw; mehrfach je zwei der letzten Koppelstufe in verschiedenen Arbeitsfeldern ange'iöi-ende und über jewexls eine iSwischenleitung fe.:Jt verbundene Kopplerausgänge zugänglich sind0 like "coupling field shows and describes the MS 1 2; J5 379 o The special characteristic of a peculiar design of such a known coupling network ordered according to the above mentioned statement that the outputs of each of the couplers can be reached from a switching network input via at most one single connection path As a result, when searching for a route from a coupler input by selecting one of these outputs, the route to be switched through via the coupler for the desired connection is already clearly defined. Nevertheless rounder · erder- two switching matrix inputs or alternatively via different routes verDunden together v / by respectively by the two switching matrix inputs forth ever more common coupler outputs;.. more than once every two of the last coupling stage in different fields ange'iöi-end and jewexls a iSwischenleitu ng fe. : Jt connected coupler outputs are accessible 0

Die irbeitsfelder, Z0 B> AF1, weisen also je drei Koppelstuf ei) auf, deren Koppler üb ei Zwischenleitungen in öer Weise verbunden sind, daß je einem Kopplerausgang in der ersten bis vorletzten Koppelstufe A unc1 B je ein Kopplerein^aag ri der zweiten bis letzten Koppelstufe B und 0 einzeln fest 'ingeorcinet ist» Die Ausgänge der Koppler öer Koppelstufe C sind i:.i allen Arbeitöfeidern λϊΊ bis AF11 und AFF wenigstens zum Teil unbeschaltet» In der.'. Arbeitsfeldern A.J?1 bis 4FHThe working fields, Z 0 B> AF1, each have three coupling stages, the couplers of which are connected via intermediate lines in such a way that one coupler output in each of the first to the penultimate coupling stage A and 1 B has one coupler unit second to last coupling stage B and 0 individually fixed 'ingeorcinet is »The outputs of the couplers öer coupling stage C are i: .i all Arbeitsöfeidern λϊΊ to AF11 and AFF at least partially unconnected» In der.'. Fields of work AJ? 1 to 4FH

909830/0816909830/0816

iAE> ORIGINALiAE> ORIGINAL

?Λ 9/420/4783 Ί^? Λ 9/420/4783 Ί ^

4784
4785
4784
4785

ist von diesen Ausgängen ein Teil über von Arbeitsfeld zu Arbeitsfeld führende Zwischenleitungen ZLC einzeln paarweise zusammengeschaltetois a part of these exits over from work area to ZLC intermediate lines leading to the work area individually interconnected in pairs

Den einander nebengeordneten beiden Zentralsteuerwerken ZS1 und ZS2 sind je ein Programmspeicher PS1 und PS2 zugeordnet., Aus dem Programmspeicher entnimmt das Zentralsteuerwerk, t nach welchem Programm jeweils eine von einem Arbeitsfeldsteuerwerk abgegebene, im Zentralsteuerwerk aufgenommene Information zu verarbeiten ist» Den beiden Zentralsteuerwerken ist außerdem ein gemeinsamer vielteiliger Informationsspeicher ZJS zugeordnet, dessen gesamte Speicherkapazität beiden Zentralsteuerwerken nach jeweiligem Bedarf zur Verfügung steht»The two adjacent central control units ZS1 and ZS2 are each assigned a program memory PS1 and PS2., The central control unit takes t from the program memory according to which program one from a work field control unit The information given and recorded in the central control unit is to be processed »The two central control units a common multi-part information memory ZJS is also assigned, its entire storage capacity both central control units are available as required »

Dem H etzwerk von Übertragungsleitungen der zweiten Art U2 ist ein Gerät PS zur Ein- und Ausgabe von Informationen zuge * ordnet, über das die Zentralsteuerwerke ZS1 und ZS2 unmittel bar erreicht werden können» Mit Hilfe des Gerätes PS ist es möglich, die Funktionsweise der Zentralstenerwerke zu prüfen und den Speicherinhalt der Programmspeicher PS1 und PS2 zu ändern (ausspeichern und/oder einspeichern).H etwork of transmission lines of the second kind U2 is a device PS for input and output maps of information supplied * through which the central control stations can be reached ZS1 and ZS2 immediacy bar "With the help of the device PS is it possible the operation of Zentralstenerwerke to check and to change the memory contents of the program memories PS1 and PS2 (save and / or save).

909830/0816909830/0816

47844784

Ferner ist dem Netzwerk von Übertragungsleitungen .der zweiten Art ein Arbeitsfeldsteuerwerk ASE zugeordnet, das bei Störung eines der Arbeitsfeldsteuerwerke AF1 bis AF2 zu dessen Ersatz vorübergehend an dessen Stelle eingeschaltet werden kanne Die Arbeitsfeldsteuerwerke sind also untereinander einheitlich und gegenseitig austauschbareFurthermore, the network of transmission lines is the second Art is assigned a work area control unit ASE, which is used in Fault in one of the work area control units AF1 to AF2 are temporarily switched on in its place to replace it can The work area control units are therefore one below the other uniform and mutually interchangeable

In 'Fig* 2 sind weitere Einzelheiten eines in Fig. 1 gezeigten Arbeitsfeldsteuerwerkes -AS1 dargestellte Das Arbeitsfeldsteuerwerk steht über Übertragungsleitungen der ersten Art, z. B0 U11, mit individuellen Geräten, z„ B0 der Steuereinrichtung S21 der Koppelgruppe KG1, und über Übertragungsleitungen der zweiten Art U2 rait dem in Figur 1 gezeigten Zentralsteuerwerk in Verbindung. Das in Figur 2 gezeigte Arbeitßfoldsteuerwerk kann von den individuellen Gliedern, z. B. von der Koppelgruppensteuerung S21, angefordert werden. Mit Hilfe des Identifizierers Jd ist das Arbeitsfelösteuerwerk in der lage, unter mehreren zugleich vorliegenden Anschalteanreizen, die über Anforderungskontakte, 'ζ» B0 an. eingeschaltet v/erden, einen auszuwählen und einen dementsprechenden Anschaltebefehl auf das dem betreffenden Anschalteanreiz entsprechende' Anschalterelais, z„ B0 Mo, abzugeben» Die Anforderungsstromkreise sind von jedem individuellen Gerät einzeln an das Arbeitsfeldsteuerwerk herangeführt« Es ist jedoch ebenso auch möglich, die Anforderuhgskontakte, Z0 B0 an, der individuellen Geräte, z. B0 ST1, inIn 'Fig * 2 further details of a work field control unit -AS1 shown in Fig. 1 are shown . B 0 U11, with individual devices, for example B 0 of the control device S21 of the coupling group KG1, and via transmission lines of the second type U2 in connection with the central control unit shown in FIG. The Arbeitßfoldsteuerwerk shown in Figure 2 can be of the individual members, for. B. from the coupling group control S21 requested. With the help of the identifier Jd, the Arbeitsfelösteuerwerk is able, under several simultaneously present connection incentives, which via request contacts, 'ζ »B 0 to. switched on v / earth, select one and issue a corresponding switch-on command to the switch relay corresponding to the switch-on incentive, e.g. "B 0 Mo." , Z 0 B 0 , of the individual devices, e.g. B 0 ST1, in

909830/0816909830/0816

4784
4785
4784
4785

einer koordinatenförmigen Matrix vorzusehen» Dadurch kann die Anzahl der Anforderungsstromkreise wesentlich reduziert werden, und zwar ira günstigsten 3PaIIe auf das Zweifache der Quadratwurzel aus der Anzahl der von einem Arbeitsfeld-Steuerwerk bedienten individuellen Gerate. Die Anschalterelais, z. B, Mo, der individuellen Geräte liegen in einer sich über alle individuellen Geräte erstreckenden Ansteuermatrix. to provide a coordinate-shaped matrix »This can the number of request circuits is significantly reduced at least twice as much the square root of the number of individual devices operated by a work area control unit. The connection relay, z. B, Mo, the individual devices are in one control matrix extending across all individual devices.

Mit Hilfe von Kontakten mo des betreffenden Anschalterelais Mo werden sowohl Sendeschaltinittel s als auch Empfangsschaltroittel E der Koppelfeldsteuerung SH wirksam geschaltet,. An dieser Stelle sei besonders darauf hingewiesen, daß die Sendeschaltmittel s und Erapfangssehaltrnittel E der Koppelgruppensteuerung ST1 je mehrfach vorgesehen sind, und daß Informationen zum und vom Arbeitsfeldsteuerwerk über die Übertragungsleitung der ersten Art U11 mit Hilfe eines Parallelcodes' übertragen werden» Das bedeutet also, daß die mit den Sendeschaltmitteln s und Empfangsschaltmitteun E verbundenen Übertragungsleitungen vieladrig sind= Die gesamte, jeweils au übertragende Information liegt gleichzeitig an den Adern der vieladrigen übertragungsleitung TJ11 „ Da einerseits die Übertragungsleitungen der ersten Art, z, B0 U11, sich nicht über weite Entfernungen erstrecken, und andererseits relativ billige Sende- und Empfangsschaltroittel eingesetzt werden können, weil diese unter Ausnutzung des Parallelcode- Übertragungsverfahrens den Geschwindigkeitsanforderungen für-dieWith the help of contacts mo of the relevant connection relay Mo, both transmitting switching means s and receiving switching means E of the switching matrix controller SH are effectively switched. At this point it should be pointed out that the transmission switching means s and Erapfangssehaltrittel E of the coupling group control ST1 are each provided several times, and that information to and from the work area control unit is transmitted over the transmission line of the first type U11 with the help of a parallel code the transmission lines connected to the transmission switching means s and receiving switching means E are multi-core = all of the information to be transmitted is simultaneously on the cores of the multi-core transmission line TJ11 "Since on the one hand the transmission lines of the first type, e.g. 0 U11, do not extend over long distances , and on the other hand, relatively cheap transmission and reception switching devices can be used, because they meet the speed requirements for the use of the parallel code transmission method

909 830/0816909 830/0816

47844784

47δ5 47δ5

Informationsübertragung voll genügen, stellt die relativ große Anzahl sowohl der Stromkreise der tJbertragungsleitungen der ersten Art, als auch der Sende- und Empfangssehaltmittel für die Anschaltung und für die Informationsübertragung dennoch keinen ungünstig großen schaltungstechnischen Aufwand dar=, Diese Empfangs- und Sendeschaltmittel sind im vorliegenden Falle elektromagnetische Relais bzw, Kontakte von ihnen„ Es ist jedoch auch möglich, hierfür andere gleichwertige Schaltmittel zu verwenden,,Information transfer is fully sufficient, the relative large number both of the circuits of the transmission lines of the first type, as well as the sending and receiving means for the connection and for the transmission of information, however, there is no unfavorably large circuitry Expense represents =, These receiving and transmitting switching means are electromagnetic relays or, in the present case, Contacts from them “However, it is also possible for this to use other equivalent switching devices,

Vorbereitend für eine Beschreibung der Funktionsweise des Arbeitsfeldsteuerwerkes seien zunächst einige Begriffsdefinitionen gegeben,, ΐ/ie aus den vorstehenden Erläuterungen bereits zu entnehmen ist, werden Informationen sowohl von den individuellen Geräten zum Zentralsteuerwerk als auch vom Zentralsteuerwerk zu den individuellen Geräten übertragene In jedem Falle dient das Arbeitsfeldsteuerwerk hierbei als Zwischenglied. Die Informationsübertragung von einem individuellen Glied zum Zentralsteuerwerk wird nachfolgend immer als "Lesen" bezeichnet» Die umgekehrte Informationsübertragung vom Zentralsteuerwerk zu einem individuellen Gerät wird immer als "Schreiben" bezeichnete Dementsprechend werden im Arbeitsfeldsteuerwerk die Kriterien "Lesen" und "Schreiben" gebildete Das Kriterium "Lesen" wird im Arbeitsfeldsteuerwerk immer gebildet; wenn eine Anforderung seitensIn preparation for a description of how the Work field control unit are first of all some definitions of terms given ,, ΐ / ie from the explanations above can already be seen, information is sent from the individual devices to the central control unit as well Transferred from the central control unit to the individual devices, the work area control unit is used here as an intermediate link. The transfer of information from an individual link to the central control unit is as follows always referred to as "reading" »The reverse transfer of information from the central control unit to an individual device is always referred to as "writing" accordingly the criteria "read" and "write" are formed in the work area control unit always educated; if there is a requirement on the part of

909830/0816909830/0816

PA 9/420/4783 -S^- 1P01658PA 9/420/4783 -S ^ - 1P01658

4784 ·
4785
4784
4785

eines individuellen Gliedes, z„,.B0 von der Koppelgruppensteuerung SI1 über den Anforderungskontakt an, vorliegt, und v/enn alle Schaltvorgänge vorhergehender Funktionsabläufe beendet sind« Liegt dagegen keine derartige Anforderung seitens eines individuellen Gliedes vor, so wird im Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium "Schreiben" gebildet, das die Bereitschaft des Arbeitsfeldsteuerwerkes zum Ausdruck bringt, Informationen aufzunehmen, die im Zentralsteuerwerk gegebenen- |) falls vorliegen und an dieses Arbeitsfeldsteuerwerk zu übertragen sind οof an individual member, z ",. B 0 from the coupling group control SI1 via the request contact, and v / enn all switching processes of the previous functional sequences have been completed« If, however, there is no such request from an individual member, the criterion " be formed "that brings the willingness of the working box control plant expressed to include information in the Z e ntralsteuerwerk gegebenen- | if available) and transfer it to this field of work controller are ο

Darüberhinaus kann auch der Pail eintreten, daß weder eine Anforderung seitens eines individuellen Gliedes vorliegt, noch daß das Arbeitsfeldsteuerwerk bereit ist, Informationen aufzunehmen. Dieser Betriebszustand besteht dann, wenn ein Arboitsfeldsteuerwerk mit der Verarbeitung einer Information noch nicht fertig ist» In diesem Pail ist das Arbeitsfeldsteuerwerk für keinerlei Informationsaustausch mit dem Zentralsteuerwerk bereit. Im .Arbeitsfeldsteuerwerk wird das Kriterium "Sperrung"' gebildet.In addition, the pail can occur that neither one There is a request on the part of an individual member, nor that the work field control unit is ready to provide information to record. This operating state exists when an Arboitsfeldsteuerwerk is processing information is not finished yet »The work area control unit is in this Pail ready for any information exchange with the central control unit. In the .work field control unit the "blocking" criterion is formed.

Wie aus Figo 1 zu entnehmen ist und wie bereits beschrieben 'wurde, sind swei Zentralsteuerwerke- vorgesehen. Dementsprechend sind die Übertragungsleitungen U2 der zweiten Art ebenfalls zweifach vorgesehen. Ferner sind in den Arbeitsfeldsteuerwerken Einrichtungen und Stromkreise, die der Informations-As can be seen from FIG. 1 and as already described ', two central control units are provided. Accordingly the transmission lines U2 of the second type are also provided in duplicate. Furthermore, in the work area control units Facilities and circuits that are responsible for the information

9 0 9 8 3 0/08169 0 9 8 3 0/0816

4784
4785
4784
4785

übertragung dienen, ebenfalls zum Teil zweifach vorgesehen= Dies ist in Figur 2 der Einfachheit halber nicht dargestellt= Ferner sind an verschiedenen Stellen nicht gezeigte Vergleichs anordnungen vorgesehen» Hierdurch ist es möglich, die Richtigkeit der Informationsübertragung und Informationsverarbeitung zu überwachen. Ferner kann auf einfache V/eise sichergestellt werden, daß bei Auftreten einer Störung an irgendeiner Stelle der zentralen Informationsübertragungswege der Betrieb der Vermittlungsanlage trotzdem fortgesetzt werden kann=,· Da diese Vorteile der Duplizierung zentraler Teile an sich bekannt sind, ist diese Duplizierung im Ausführungsbeispiel nur an einigen Stellen wiedergegeben=serve transmission, also partly provided twice = This is not shown in FIG. 2 for the sake of simplicity = there are also comparisons that are not shown at various points arrangements provided »This makes it possible to ensure the correctness of the information transfer and information processing to monitor. Furthermore, it can be ensured in a simple manner that if a fault occurs at any point the central information transmission path the operation of the switching system can still be continued =, · Since these advantages of duplicating central parts are known per se, this duplication is in the exemplary embodiment only reproduced in some places =

Vom Zentralsteuerwerk ZS1 verläuft zu allen Arbeitsfeld-Steuerwerken eine gemeinsame. Übertragungsleitung U2 = In zyklischer Folge fragt es nacheinander alle Arbeitsfeld-Steuerwerke daraufhin ab, ob jeweils das Kriterium "Lesen", "Schreiben" oder "Sperrung" vorliegt» Hierzu weist jedes Arbeitsfeldsteuerwerk eine Anschalteeinrichtung GA auf= Dieser Anschalteeinrichtung GA ist ein Adressenempfänger AE zugeordnete Damit nun bei der zyklischen Abfrage der .ArbeitsIoLdsteuerwerke durch das Zentralsteuerwerk immer nur ein einziges Arbeitsfeldsteuerwerk sich anschaltet, wird , jede Anschaltung durch die Aussendung der jeweiligen Adresse* des jeweiligen Arbeitsfeldsteücjffwerkes vom Zentralsteuerwerk veranlaßt» Diese Adressenübertragung vom Zentralsteuer-From the central control unit ZS1 runs to all work area control units a common. Transmission line U2 = In a cyclical sequence, it asks all work field control units one after the other depending on whether the criterion "Read", "Write" or "Block" is present »Everyone instructs this Work field control unit an interface device GA on = This interface device GA is an address receiver AE assigned So now with the cyclical query of the .WorkingIoLd control units by the central control unit only a single work area control unit switches on, each connection is activated by sending the respective address * of the respective work field control unit from the central control unit initiates »This address transfer from the central control

*■ (Diese Adresse darf keinesfalls mit den weiter unten noch im ei^?.elT}e?T be^ciir.-ieber-en Adressen der individuellen Geräte verwechselt werden)* ■ (This address must never be combined with the im ei ^ ?. elT} e? T be ^ ciir.-ieber-en addresses of the individual devices be confused)

909830/0816909830/0816

PA 9/420/4783 - ■«% - ' «801658 4784
4785
PA 9/420/4783 - ■ «% - ' « 801658 4784
4785

werk zu einem. ArbeitsfeldSteuerwerk zur zeitweiligen Anschaltung des letzteren an die Übertragungsleitung U-2 der zweiten Art kann auf verschiedenerlei V/eise geschehene Es ist. möglich, eine gesonderte Adrcss.enleitung der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art beizuordnen„ Das Zentralsteucrwerk sendet für die erforderliche Dauer der Anschaltung die Adresse des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes aus» Beginn und. ^ Ende der Anschaltung sind auf einfache V/eise durch Beginn' und Ende der Adressenaussendung über die Adressenleitung festgelegtework to one. Work area control unit for temporary connection the latter to the transmission line U-2 of the second It can have happened in different ways. possible, a separate Adrcss.enleitung the transmission line U2 to be assigned to the second type “The central control unit sends for the required duration of the connection, the address of the relevant work field control unit from »Beginning and. ^ The end of the connection are in a simple manner by beginning ' and the end of address transmission via the address line

Andererseits ist es auch möglich, die Adresse des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes, das sich an die Übertragungsleitung der zweiten Art anschalten oder von ihr abschalten soll, über diese Gelbst zu übertragen= Der Adressenempfänger jedes ArbeitnfelcLsteuerwerkes muß hierbei mit der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art bleibend verbunden sein» W Die Anschaltung und die Abschaltung des Arbeitsfeldnteuerwerkes durch soinc AnschaltGcinrichtung GA wird vom Zentralsteuerwerk her in diesem Falle immer dadurch veranlaßt, daß die Adresse des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes mit einem Zusatzkriterium "Anschalten" oder "Abschalten" auf die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art vom Zentralsteuerwerk her an· alle Arbeitsfeldsteuerwerke ausgesendet wird ο Hierzu ist sichergestellt, daß die Adressen mit dem jeweiligen Zusatzkriterium nicht verwechselbar sind rait den. übrigen über die uuei'trs&un^pO eitung U2 zu übertragenden.On the other hand, it is also possible to transfer the address of the relevant work area control unit that is to connect to the transmission line of the second type or switch off from it via this yellow = the address recipient of each work area control unit must be permanently connected to the transmission line U2 of the second type » W The activation and deactivation of the work area control unit by soinc AnschaltGcinrichtung GA is always initiated by the central control unit in this case that the address of the relevant work area control unit with an additional criterion "connection" or "shutdown" on the transmission line U2 of the second type from the central control unit · All work area control units are sent ο For this purpose, it is ensured that the addresses cannot be confused with the respective additional criterion. the rest to be transmitted via the uuei'trs & un ^ pO line U2.

909 8 3 0/0816909 8 3 0/0816

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

4784
■ 4785
4784
■ 4785

Informationenο Nur die Anschalteeinrichtimg des betreffenden Az'beitsfeldsteuerwerkes reagiert hierauf in der erv/ünschteno Weise»Information ο Only the connection device of the relevant Az'beitsfeldsteuerwerkes reacts to this in the erv / ünschteno Way"

Viird vom Zentral Steuerwerk die Anschaltung (bzv/o Abschaltung) eines Arbeitsfeldsteuerwerkes an die (bzw- von der) Übertragungsleitung U2 der zweiten Art veranlaßt, so reagiert nur der Adressenempfänger des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes und steuert die Koinzidenzgatter G-16, G17, G-18 und G19 der Anschalteeinrichtung GA auf (bzw. zu)„If the central control unit initiates the connection (or / or disconnection) of a work area control unit to (or from) the transmission line U2 of the second type, only the address receiver of the relevant work area control unit reacts and controls the coincidence gates G-16, G17, G-18 and G19 of the connection device GA open (or close) "

Die Kriterien "Lesen","Schreiben" und"Sperrung" werden in der Ablaufsteuerung AB des Arbeitsfeldsteuerwerkes gebildet; das Kriterium "lesen" wird über den Ausgang L der Ablaufsteuerung · AB und das Kriterium "Schreiben" wird über den Ausgang S von der Ablaufsteuerung abgegeben. Das Kriterium "Sperrung" besteht darin, daß die beiden Kriterien "lesen" und "Schreiben" zugleich abgegeben v/erden„ Es ist aber auch möglich, das Kriterium "Sperrung" durch das Fehlen der beiden Kriterien "lesen" und "Schreiben" zu kennzeichnen oder hierfür einen dritten Signalstromkreis vorzusehen.The criteria "read", "write" and "block" are used in the Sequence control AB of the work area control unit formed; the "read" criterion is set via output L of the sequence control · AB and the "write" criterion are output via output S from the sequence control. The "blocking" criterion consists in the fact that the two criteria "read" and "write" at the same time v / ground “But it is also possible that "Blocking" criterion due to the lack of both criteria To identify "read" and "write" or to provide a third signal circuit for this purpose.

Diese Kriterien "lesen", "Schreiben" und "Sperrung" v/erden dem Zentraisteuerwerk angeboten. Immer wenn das Zentralsteuerwerk über die Anschalteeinrichtung GA die Anschaltung eines Arbeitsfeldsteuerwerkes an die übertragungsleitung U2 der zweiten Art veranlaßt, empfängt es eines dieser drei Kriterien,,These criteria "read", "write" and "block" are offered to the central control unit. Whenever the central control unit The connection of a work field control unit to the transmission line U2 of the via the connection device GA second kind, it receives one of these three criteria,

909830/0816909830/0816

4784
4785
4784
4785

Pur die Übertragung dieser Kriterien können der übertragungsleitung U2 dor zweiten Art besondere Kri"i;.erie!ii:.itungen beigeordnot werden. Rs ist aber auch möglich:, diese- Kriterien dem Zontralsteucrwork über die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art selbst anzubieten.Purely the transmission of these criteria can be used by the transmission line U2 the second kind of special criticism will. But Rs is also possible :, these- criteria dem To offer zontralsteucrwork itself over the transmission line U2 of the second type.

In Fig. 2 ist auch eines der beiden Enclgeräte I) einer Datenübortragungsstrcckc angedeutet, Vrie a us "ig» 1 .hervorgeht, ist es möglich, Arbcitsfoldsteuorv/erke, z.B, das Arbeitsfeldstoucrwcrk AFF vom Zentralstcuorv/erk her fernzusteuern<, Für diesen Fall ist es zv/ockmässig, in den zu einem ferngesteuerten Arbeitsfeldstouorv/erk führenden Zweig der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art eine Uatenstrecke einzubeziohono deren Endgerätc in Fig, 1 mit 'Di und TjV bezeichnet sind. Die Arbeitsweise von Datemibertragungsleitungen ist selbst nicht Gegenstand der Erfindung und wird hier deshalb nbht weiter in einzelnen beschrieben οIn FIG. 2, also one of the two Enclgeräte indicated I) a Datenübortragungsstrcckc, V r ie a us "ig" 1 .hervorgeht, it is possible Arbcitsfoldsteuorv / erke, for example, the Arbeitsfeldstoucrwcrk AFF from Zentralstcuorv / ERK her remote control ', for In this case, it is generally advisable to include a data path in the branch of the transmission line U2 of the second type leading to a remote-controlled work field tower, the terminal devices of which are denoted by Di and TjV in FIG Invention and is therefore not described further in detail here ο

Liegt nun in einem Arbeitsfeldstoucrwerk das Kriterium "Schreibon" vor, so wird also ein dementsprechendes Kriterium zum Zentralsteuorwerk übertragen3 sobald das Zentralsteuerwerk in bereits beschriebener YJeise die Anschaltung des Arbeitsfcldstcuerworkos über dessen Ansclialtucjinrichtung GA veranlasst. Hat"-ν das Zenti-alst.juerv/orlc in soineiu Informationsspeicher eine an das betreffende. Arboitsfoldstouerv/erk zu über-If the "writing on" criterion is now present in a work field control unit, a corresponding criterion is transmitted to the central control unit 3 as soon as the central control unit initiates the connection of the work field control unit via its connection device GA in the manner already described. Has "-ν das Zenti-alst.juerv / orlc in soineiu information memory a to the relevant. Arboitsfoldstouerv / Erk to transfer-

909830/0816909830/0816

47854785

tragende Information gespeichert, so nimmt es nun deren Übertragung an das betreffende Arbeitsfeldsteuerwerlc auf weiter unten noch im einzelnen beschriebene V/eise vor« liegt jedoch keine derartige Information vor, so veranlaßt das Zentralsteuerv:erk auf die beschriebene Weise, daß das Arbeitsfeldsteuerwerk durch seine Anschalteeinrichtung GA von der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art wieder abgeschaltet wird.information carrying stored, so it is now, however, takes its transfer to the respective Arbeitsfeldsteuerwerlc on further described in detail below V / else before "is no such information is present, the Z causes e ntralsteuerv: erk in the manner described in that the working field controller by its connection device GA is switched off again from the transmission line U2 of the second type.

liegt dagegen in einem Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium "Sperrung" vor, wenn das Zentralsteuerwerk .die Anschaltung dieses Arbeitsfeldsteuerwerkes veranlaßt, so veranlaßt das Zentralsteuerwerk auf die beschriebene Weise die Abschaltung des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes unabhängig davon, ob eine vom Zentralstsuerwerk an das Arbeitsfeldsteuerwerk zu übertragende Information vorliegt oder nicht0 if, on the other hand, the "blocking" criterion is present in a work field control unit, if the central control unit causes this work field control unit to be switched on, the central control unit causes the relevant work area control unit to be switched off in the manner described, regardless of whether or not there is information to be transmitted from the central control unit to the work area control unit not 0

Liegt dagegen in einem Arbeitsfeldsteuerwerk das Kriterium "lesen" vor, so wird es bei Anschaltung des Arbeitsfeldsteuerwerkes an das Zentralsteuerwerk ebenfalls über die Gatter G15 und G17 übertragen,, Sodann gibt das Zentralsteuerwerk ein Kriterium an das Arbeitsfeldsteuerwerk zurück, das die Aussendung der betreffenden Information vom Arbeitsfeld-Steuerwerk über die Übertragungsleitung U2 an das Zentral" Steuerwerk einleitet. Die Information wird in mehreren Ab-If, on the other hand, the criterion "read" is present in a work area control unit, it is activated when the work area control unit is switched on also transmitted to the central control unit via gates G15 and G17 ,, Then the central control unit a criterion back to the work area control unit, which is the transmission of the relevant information from the work area control unit via the transmission line U2 to the central " Control unit initiates. The information is presented in several

909830/0816909830/0816

PA 9/420/4783
4785
PA 9/420/4783
4785

schnitten übertragen» Jede Teilinformation wird gesondert durch besondere Kriterien eingeleitet und bestätigt» Dies und die abschnittsweise Informationsübertragung sei nachfolgend näher erläutert»cuts transmitted »Each piece of information is separately initiated and confirmed by special criteria »This and the section-by-section information transfer is explained in more detail below »

Jede Information ist in mehrere Teilinformationen unterteilte Alle Informationen sind vorzugsweise binär codiert, de h«, sowohl die über die Übertragungsleitungen U11 einerseits und U2 andererseits übertragenen, als auch_die in der Arbeitsfeldsteuerung zwischengespeicherten und umcodierten Informationen. Die Umcodierung im Arbeitsfeldsteuerwerk dient zur Anpassung der Informationsübertragung auf den Überbragungsleitungen der ersten Art, z. .B0 U11, im Parallelcode an die Informationsübertragung auf der Übertragungsleitung der zweiten Art U2 im Seriencodeo Die Informationen werden auf den Übertragungsleitungen der ersten Art mit Hilfe von elektromagnetischen Relais und auf der Übertragungsleitung ψ der zweiten Art mit Hilfe von elektronischen Schaltraitteln, z. B. Transistoren, übertragen« Die hohe Arbeitsgeschwindigkeit der letzteren dient nicht nur dazu, die Übertragungszeit auf der zentralen Übertragungsleitung U2 der zv/eiten Artklein werden zu lassen, sondern ermöglicht auch eine Informationsübertragung in dem genannten Seriencoöe, aufgrund dessen nur wenige Übertragungskanäle benötigt werden. Dagegen werden über Übertragungsleitungen der ersteh Art die Informationen über vieladrige leitungen übertragene Weil dieseEach piece of information is subdivided into several pieces of information. The recoding in the work field control unit is used to adapt the information transmission on the transmission lines of the first type, e.g. .B 0 U11, in the parallel code to the information transmission on the transmission line of the second kind U2 in the serial code o The information on the transmission lines of the first type by means of electromagnetic relays, and on the transmission line ψ of the second type with the aid of electronic Schaltraitteln, z. B. Transistors, transmit «The high operating speed of the latter not only serves to reduce the transmission time on the central transmission line U2 of the second species, but also enables information to be transmitted in the aforementioned series, which means that only a few transmission channels are required. On the other hand, the information is transmitted over multi-core lines via transmission lines of the first type

909830/0816909830/0816

■'■■■ ■■■'■ ''"-Y «ι π ■■■ '■■■ ■■■' ■ ''"-Y« ι π ■■

PA 9/420/4785 - «W 1 P01658 PA 9/420/4785 - «W 1 P01658

47854785

sich über nur relativ kurze Entfernungen erstrecken und bei ihrer Vieladrigkeit keine hohen Kosten verursachen, können infolge der Informationsübertragung mittels Parallelcode auch mit elektromagnetischen Relais, oder gleichwertigen Schaltmitteln, also vorteilhaft billigen Schaltmitteln, geeignete Übertragimgszeiten erzielt werden. Da ferner die tibertragungsleitimgen der zweiten Art sich unter Zuhilfenahme einer Datenübertragungsstrecke über relativ große Entfernungen erstrecken, z„ B0 den Radius einer Großstadt oder eines Knotenaratsbereiches, kann wegen der Verwendung von elektronischen Sende- und Empfangsschaltmitteln, deren Schaltzeit um den Paktor von 4 bis 5, Zehnerpotenzen kleiner als die von elektromechanischen Relais ist, für die Informationsübertragung ein gegenüber Parallelcode-Übertragungsverfahren an sich langsamer arbeitendes Seriencode-Übertragungsverfahren dienen, das in vorteilhafter Weise den Aufwand für Übertragungsleitungen TJ2 der zweiten Art erheblich einzuschränken gestattet.extend over only relatively short distances and do not cause high costs due to their multicore structure, suitable transmission times can also be achieved with electromagnetic relays or equivalent switching means, i.e. advantageously cheap switching means, due to the transmission of information by means of parallel code. Further, since the tibertragungsleitimgen of the second type extend the aid of a data transmission path over relatively long distances, z "B 0 the radius of a large city or a Knotenaratsbereiches, can because of the use of electronic transmission and reception switching means whose switching time by the Paktor 4-5 , Powers of ten is smaller than that of electromechanical relays, a serial code transmission method that works slower than parallel code transmission methods is used for information transmission, which advantageously allows the effort for transmission lines TJ2 of the second type to be reduced considerably.

Es wurde bereits ausgeführt, daß die Informationen in mehrere Teiliniorniationen unterteilt sind, deren Übertragung über die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art abschnittsweise mit Hilfe von steuernden Kriterien vorgenommen wird. Die Informationsübertragung über Übertragungsleitungen, Sc. B0 U11| der ersten Art, wird mit einem Parallelcode-It has already been stated that the information is subdivided into several sub-organizations, the transmission of which via the transmission line U2 of the second type is carried out in sections with the aid of controlling criteria. The transmission of information over transmission lines, Sc. B 0 U11 | of the first kind, with a parallel code

909830/0816909830/0816

4784 . '4784. '

4785 304785 30

Übertragungsverfahren durchgeführt» Alle Teilinformationen werden über die vieladrige Übertragungsleitung 1111 gleichzeitig an das Arbeitsfeldsteuerwerk übertragen. Im Informationsspeicher JS ist für jede von 4 Teilinformationen ein Teil des Speichers JS vorgesehen: JS1, JS2, JS5 und JS4° Ebenso ist im Befehlsspcicher BS für jede von 4 Teilinfor-■ mationen je ein Teil des Speichers BS vorgesehen: BS1, BS2,Transmission process carried out »All partial information are simultaneously via the multi-core transmission line 1111 transferred to the work area control unit. In the information store JS is for each of 4 pieces of information a part of the memory JS is provided: JS1, JS2, JS5 and JS4 ° Likewise, in the command memory BS is for each of 4 partial information ■ a part of the memory BS is provided: BS1, BS2,

BS3 und.BS4o Die unterschiedliche Bezeichnung von Inforfe raationsspeicher JS und Befehlsspeicher BS besagt auch, daß es sich für das Zentralsteuerwerk in einem Pall um "lesbare" Informationen und im anderen Pail um "schreibbare" Befehle handelt. Diese Begriffe werden ira folgenden beibehalten*BS3 and.BS4o The different names of Inforfe raationsspeicher JS and instruction memory BS also means that the central control unit in a pallet is about "readable" Information and in the other Pail about "writable" commands acts. These terms are retained in the following *

Jede aus mehreren Teilinformationen bestehende Information und jeder aus mehreren Teilbefehlen bestehender Befehl ist für die Übertragung auf der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art ergänzt durch eine längenangabe und eine Adresse*Any piece of information consisting of several pieces of information and any command consisting of several pieces of information is for the transmission on the transmission line U2 of the second type supplemented by a length specification and an address *

* Vor einer Informations- oder Befehlsübertragung wird als erste die längenangabe übertragen» Sie sagt aus, welches quantitative Ausmaß die nachher übertragene Information bzw. der Befehl hat. Kann deren Gesaratinhalt anstatt in 4 Teilinformationen bzw. Teilbefehlen in weniger ausgedrückt werden, so wird die Informations- bzw. Befehlsübertragung auf weniger Teilinforiuationen bzw„ !"oilbcfchl^beJohrankt·"■* Durch die vorherige Längenangabe weiß der jeweilige Empfänger, und-zwar das jeweilige Arbelt sfeldstetierwerlc oder das Zentral- * Before an information or command is transmitted, the length specification is transmitted first »It states the quantitative extent of the information or command that is subsequently transmitted. Can their Gesaratinhalt instead of four partial information or sub-commands expressed in less, the information or command transmission or less Teilinforiuationen "!" Oilbcfchl ^ beJohrankt · "■ * Due to the previous length specification of the respective recipient knows and-although the respective work field constant or the central

**(Hiorbei handelt ea sich um Adressen indivieiioller Geräte j sie dürfen nicht mit den Adressen der Arbeitsfeldsteuerwerfte verwechselt werden.)** (This concerns ea addresses of individual devices j they must not be linked to the addresses of the work field control yards be confused.)

909830/Q8T6909830 / Q8T6

Steuerwerk, wann die jeweilige Informations- bzw. Befehlsübertragung fertig sein wird.Control unit, when the respective information or command transmission will be finished.

Außerdem geht einer jeden derartigen Übertragung eine Adressenangabe voraus. Hierbei handelt es sich um die individuelle Geräte bezeichnenden Adressen, welche nicht verwechselt werden dürfen mit den Arbeitsfeldsteueiv/erkadressen. Bei einer derartigen Übertragung wird durch die Adresse also immer zuvor angegeben, von welchem individuellen Gerät eine Information kommt oder für welches- individuelle Gerät ein Befehl bestimmt ist.In addition, every such transmission is accompanied by an address in advance. These are the addresses that designate the individual devices and that are not confused are allowed to address with the Arbeitsfeldsteueiv /. With such a Transmission is always indicated beforehand by the address from which individual device information is received comes or for which individual device a command is intended.

Es wurde bereits ausgeführt, daß jedes Arbeitsfeld, z.B. AP1 je mehrere Arten individueller Geräte umfaßt, die alle mit dem zugeordneten Arbeitsfeldsteuerwerk über die entsprechende Übertragungsleitung der ersten Art in Verbindung stehen. Diese individuollen Geräte der verschiedenen Arten sind u.a. Koppelsteuerungen, z.B. S21, Verbindungssätze, z.B. VS1, Relaisverbindungssätze, z.B. RS1, Wahlempfänger WS1, und dgl.; sie sind je mohrfach vorgesehen. Die Adressen dieser verschiedenartigen individuellen Geräte sind in Adressengruppen geordnet, von denen jede je einer der verschiedenen Arten individuoller Geräte entspricht. An der Gruppenzugehörigkeit einer Adresse ist also erkennbar, welcher speziellen Art ein bestimmtes individuelles Gerät ist. Wie noch weiterIt has already been stated that each work field, e.g. AP1 each includes several types of individual devices, all with the assigned work area control unit via the corresponding Transmission line of the first type. These individual devices of different types are i.a. Coupling controls, e.g. S21, connection sets, e.g. VS1, Relay connection sets, e.g. RS1, dial receiver WS1, and like; they are provided for multiple times. The addresses of this different kinds of individual devices are arranged in address groups, each of which is one of the different Types of individual devices. The group membership an address can therefore be used to identify the special type of a particular individual device. How further

-29-909830/0816 -29- 909830/0816

unten im einzelnen ausgeführt wird, vermag das Zentralsteuerwerk "bei Empfang einer Information anhand der beigegebenen Adressen erstens beide miteinander zu speichern und die Information in bleibendem Bezug zu der Adresse weiter auszuv/erten und zweitens aus der Adresse mit Hilfe seines Ausv/erters AV/1 zu entnehmen, v/elcher Art das individuolle Gerät ist, von dem die Information stammt, d.h. von v/olcher Art die durch die Information übermittelte Nachricht fc ist. Die durch das Zentralsteuerwerk ermittelte Adressengruppe stellt also gleichsam einen Schlüssel dar, mit dessen Hilfe aus einer mehrdeutigen Information eine eindeutige Nachricht ermittelt v/ird.is detailed below, the central control unit is capable of "when receiving information based on the enclosed Addresses first store both together and keep the information related to the address to evaluate further and, secondly, to infer from the address with the help of his evaluator AV / 1, of what kind the individual The device from which the information originates, i.e. of whatever type the message conveyed by the information fc is. The address group determined by the central control unit thus represents, as it were, a key with its A clear message can be determined from ambiguous information.

1Ds v/urdo bereits ausgeführt, daß jede Information in mehrere Teilinforraationen unterteilt ist. Der größte Umfang einer Information ist durch 4 Teilinformationen bestimmt. Die den Teilinforraationen auf der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art unmittelbar vorausgehende Adressenangabe kann zusätzlich den Umfang von ein oder zwei Teilinformationen einnehmen» Die der Adressenangabe vorausgehende I/ängenangabe nimmt im vorliegenden Ausführungsbeispiel maximal den Umfang einer Teilinformation ein. 1 Ds v / urdo already stated that every piece of information is subdivided into several pieces of information. The largest amount of information is determined by 4 pieces of information. The address information immediately preceding the partial information on the transmission line U2 of the second type can also take up the size of one or two pieces of information.

Die längenangabe, die Adressenangabe und die maximal 4 Teilinformationen bzw. -befehle werden in gleich großen GruppenThe length specification, the address specification and the maximum of 4 pieces of information or commands are in groups of the same size

•~29a-909830/0816 • ~ 29a- 909830/0816

ΡΛ 9/420/4803 ΡΛ 9/420/4803 ? Η

yon binären Codecleraenten im Arbeitsfeldsteuerwork zA-zischengospeichert und umcodiert und von bzv/. zu diesem übertragen; diese Umcodierung kann sich auf eine Umsetzung Parallel-/ Seriencode und umgekehrt beschränken und kann mit der Zwischenspeicherung einen einzigen, gemeinsamen Vorgang bilden» Die genannte Gruppe von binären Codeelementen v/ird im folgenden als ein "Byte" (Mehrzahl: "Bytes") bezeichnet» Ein erstes Byte, enthaltend die längenangabe, ein zweites und ein drittes Byte, enthaltend die Adressenangabe, und - im vorliegenden Ausführungsbeispiel maximal 4 - v/eitere Bytes, enthaltend eine Information bzw. einen Befehl, bilden jeweils gemeinsam ein "Wort". Die Übertragung eines Wortes über die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art v/ird mit Hilfe von Hilfskriterien gesteuert. Diese Hilfskriterien sind "lesen" (I), "Schreiben" (S), "Sperrung" (1+5) -wie zuvor bereits beschrieben - und "Quittung" (Q).of binary Codecleraenten zA-zischengo-stored in the work field control work and recoded and from bzv /. transferred to this; this recoding can refer to an implementation of parallel / Restrict serial code and vice versa and can form a single, common process with caching » Said group of binary code elements is hereinafter referred to as a "byte" (plural: "bytes") first byte, containing the length specification, a second and a third byte, containing the address information, and - in the present exemplary embodiment a maximum of 4 - other bytes, containing information or a command, each together form a "word". The transmission of a word Via the transmission line U2 of the second type it is controlled with the aid of auxiliary criteria. These auxiliary criteria are "read" (I), "write" (S), "blocking" (1 + 5) - as already described - and "acknowledgment" (Q).

Es wurde bereits angedeutet, auf welche Weise eine für das Zentralsteuerwerk zu lesende Information von einem individuellen Glied, z.Bv der Koppelfeldsteuerung SS1 an das Arboitsfeldsteuerwerlt in Pig.2 übertragen wird. Dieser Übertragung geht eine Anforderung über den Anforderungskontakt an voraus. Sodann v/ird diese Anforderung mit Hilfe des Identifizierers Jd identifiziert. Das Ergebnis hiervon ist die Adresse des individuellen Gerätes ST1. Diese Adresse be-It has already been indicated in what way information to be read by the central control unit from an individual Link, e.g. the switching matrix controller SS1 to the Arboitsfeldsteuerwerlt is transferred to Pig.2. A request goes to this transfer via the request contact on ahead. This requirement is then identified with the aid of the identifier Jd. The result of this is the Address of the individual device ST1. This address is

-29b-909830/0816 -29b- 909830/0816

PA 9/420/4803PA 9/420/4803

3H-3H-

zeichnet nicht nur das betreffende individuelle Gerät,
von dem die Information zum Zentralsteuerv/erk hin übertragen werden soll, sondern auch seine spezielle Art,
Die speziellen Arten der individuellen Geräte wurden zuvor bereits erläutert. - Diese Adresse wird sowohl vom
Identifizierer Jd zur Abgabe an den Codeumsetzer GU1 bereitgehalten, als auch dazu verv/endet, über eine koordinatenförnige Stouerraatrix das dem individuellen Glied ST1 zugeordnete Anschalterelais Mo zu erregen. Mit Hilfe eines Kontaktes rao des letzteren werden sowohl Sendeschaltmittel s als auch Empfangsschaltmittel E des individuellen Gerätes v/irksam geschaltet. Über eine Vielzahl von
not only draws the individual device in question,
from which the information is to be transmitted to the central control server, but also its special type,
The special types of individual devices have already been explained above. - This address is used by both
Identifier Jd held ready for delivery to the code converter GU1, as well as for the purpose of energizing the switch-on relay Mo assigned to the individual member ST1 via a coordinate-shaped Stouerraatrix. With the aid of a contact rao of the latter, both transmission switching means s and receiving switching means E of the individual device are switched to active. Over a variety of

-30-909830/0816 -30- 909830/0816

PA 9/420/4782 - Sow- 1 P 01 6 FPA 9/420/4782 - Sow- 1 P 01 6 F

4784
4785
4784
4785

Stromkreisen der Übertragungsleitung U11 der ersten Art wird die gesamte im individuellen Gerät vorliegende Information gleichzeitig, z„ B„ in einem Parallelcode-Übertragungsverfahren, dem Informationsspeicher JS des ArbeitsfeldSteuerwerkes angeboten» Die Information wird in den Teilspeichern JS1 bis JS4 des Informationsspeichers JS aufgenommen, woraufhin die Koppelgruppensteuerung SH . durch Auslösung des betreffenden Relais Mo wieder abgeschaltet wird.U11 transmission line circuits of the first type all information present in the individual device is transmitted simultaneously, e.g. in a parallel code transmission process, offered to the information memory JS of the work field control unit »The information is in the partial memories JS1 to JS4 of the information memory JS added, whereupon the coupling group control SH. switched off again by triggering the relevant relay Mo will.

Die Information ist entsprechend der Speicherung in den ITeilspeichern JS1 bis JS4 des Informationsspeichers in mehrere Bytes unterteilt«, Im Informationsspeicher JS liegt mit der Information außerdem deren quantitatives Ausmaß fest: Die Längenangabe wird einem der beiden Eingänge des Gatters G4 angeboten« Die einzelnen im Informationsspeicher JS gespeicherten Bytes werden je einem Eingang der Gatter G5, G6, G7 und G8 angeboten» Die Gatter G4 b\.s G8 bringen hier symbolisch zum Ausdruck, daß die jeweils genannte, an einen ihrer Eingänge angelegte Information erst dann weitergegeben werden kann, wenn über den jeweils anderen Eingang des Gatters ein entsprechendes Zeichen zur Aussendung angelegt wird» Dieses Zeichen wird von einem Verteiler V mit Hilfe seines Schaltarmes ν nacheinander an die verschiedenen Gatter G1 bis G12 angeschaltet, so daß nacheinander die einzelnen Bytes zur Übertragung kommen, und zwar zuerst die Längenangabe,The information is corresponding to the storage in the IT sub-memories JS1 to JS4 of the information store divided into several bytes «, In the information store JS lies with the Information also determines its quantitative extent: The length specification becomes one of the two inputs of the gate G4 offered «The individual stored in the information memory JS Bytes are assigned to one input each of gates G5, G6, G7 and G8 offered »The gates G4 b \ .s G8 bring here symbolically to the expression that the respectively mentioned information applied to one of its inputs is only then passed on can be if via the other input of the gate a corresponding symbol is created for transmission »This symbol is provided by a distributor V with the help of his Switching arm ν switched on one after the other to the various gates G1 to G12, so that one after the other the individual bytes come to the transmission, namely first the length specification,

909830/0816909830/0816

PA 9/420/4785 . -«■Ww
4785 34
PA 9/420/4785. - «■ Ww
4785 34

dann die Adresse*· und dann die Information, bzw. der Befehl.then the address * · and then the information or the command.

Der Verteiler V wird von einer Ablaufsteuerung AB gesteuerte Von dieser Ablaufsteuerung wird im Ruheaustand über die Gat-terG15 und G17 das Kriterium "Schreiben" (S) dem Zentralsteuerwerk angeboten. Wie bereits ausgeführt, bedeutet dies für das Zentralsteuerwerk, daß das Arbeitsfeldsteuerwerk zum Empfang eines Befehles vom Zentralsteuerwerk bereit ist. Wurde dagegen das Arbeitsfeldsteuerwerk von einem der individuellen Geräte angefordert, so werden, sobald die Längenangabe, die Adresse und die Information übertragungsbereit im Arbeitsfeldsteuerwerk gespeichert vorliegen, entsprechende Kriterien an die Ablaufsteuerung AB übertragen, die diese veranlassen, das Kriterium "lesen" über die Gatter G15 und G17 dem Zentralsteuerwerk anzubieten. Veranlaßt dieses in seinem Anschaltezyklus die Anschalteeinrichtung GA des betreffenden Arbeitsfeldsteuerwerkes, dieses an die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art anzuschalten, so empfängt das Zentralstenerwerk zunächst das Kriterium "Lesen" (L). Dies bedeutet für das Zentraisteuerwerk, daß es vom gerade angeschalteten Arbeitsfeldsteuerwerk eine Information übernehmen soll. Sobald das Zentralsteuerwerk durch Anschaltung an eine freie Speicherzeile im zentralen Informationsspeicher ZS erapfangsbereit ist, so nimmt es die Längenangabe auf, die vom Arbeitsfeldsteuerwerk auf der Übertragungsleitung U2 der zweiten'Art bereits angeboten wird. - Ed sei hier nachgeholt, daß das Gatter G4 des Arbeitsfeldsteuerwerkes für die Durchgabe der Längenangabe beides betreffenden individuellen GerätesThe distributor V is controlled by a sequence control AB In the idle state, this process control is via gate G15 and G17 the criterion "writing" (S) to the central control unit offered. As already stated, this means for the central control unit that the work area control unit is used for Receipt of a command from the central control unit is ready. On the other hand, was the work area control unit from one of the individual Devices are requested, as soon as the length specification, the address and the information are ready for transmission in the work field control unit are stored, transfer corresponding criteria to the sequence control AB, which cause them to the criterion "read" via the gates G15 and G17 to the central control unit to offer. If this causes the connection device GA of the relevant work field control unit in its connection cycle, to connect this to the transmission line U2 of the second type, the central server receives first the criterion "reading" (L). For the central control unit, this means that it is controlled by the work field control unit that has just been switched on to take over information. As soon as the central control unit is connected to a free memory line in the central information memory ZS is ready to be collected, it records the length information from the work field control unit already offered on the transmission line U2 of the second type will. - Ed should be made up here that gate G4 of the work area control unit for the transmission of the length specification both individual device concerned

909830/0816909830/0816

47S547S5

reits durchlässig geschaltet wurde, sobald von der Ablaufsteuerung AB festgestellt wurde, daß die Längenangabe, die Adronse und die Teilinformationen. übertragungsbereit im Arbeitsfeldsteuerwerk gespeichert vorliegen» Somit liegt die Längenangabe auf der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art bereits vor. wenn das Zentralsteuerwerk mit Hilfe der Anschal Ieeinrichtung GA die Anschaltung· des ArbeitsfeldSteuerwerkes veranlaßt hat»was already switched permeable as soon as the sequence control AB was found that the length specification, the adronse and the partial information. ready for transfer in The work area control unit has been saved »This means that the length specification is on the transmission line U2 of the second Kind of already before. if the central control unit with the help of the Connection device GA the connection of the work area control unit has caused

Das Zentralsteuerwerk empfängt die vom Arbeitsfeldsteuerwerk über die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art übertragene längenangabe. Sobald es sie aufgenommen hat, gibt es das Kriterium "Quittung" (Q) über die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art oder über eine gesonderte Kriterienleitung an das Arbeitsfeldsteuerwerk ab- Dieses Kriterium trifft in der Ablaufsteuerung AB ein (Q)0 Daraufhin sendet die Ablaufsteuerung AB in der bereits beschriebenen V/eise das Kriterium "Sperrung" an das Zentralsteuerwerk aus. Daraufhin gibt die Ablaufsteuerung AB einen Portschalteimpuls an den Verteiler V. Dieser schaltet seinen Schaltarm ν um einen Schritt,weiter. Damit wird das Gatter G4 für die^Durchgabe der Längenangabe gesperrt und das Gatter G1 für die Durchgabe der Adresse vom Identifizierer JD zum Codeumsetzer CUI durchlässig gesteuert. Sobald diese Weiterschaltung beendet ist, schaltet die Ablaufsteuerung AB das Kriterium "Sperrung"The central control unit receives the length information transmitted from the work area control unit via the transmission line U2 of the second type. Once up it, there is the "acknowledgment" (Q) criterion over the transmission line U2 of the second kind, or via a separate criteria line to the working field controller off This criterion applies in the sequencer AB a (Q) 0 then sends the sequencer AB in the manner already described, the "blocking" criterion to the central control unit. The sequence control AB then sends a port switching pulse to the distributor V. This switches its switching arm ν by one step. Thus the gate G4 is blocked for the transmission of the length specification and the gate G1 for the transmission of the address from the identifier JD to the code converter CUI is controlled to be permeable. As soon as this forwarding is finished, the sequence control AB switches the criterion "blocking"

90983 0/08 1690983 0/08 16

ORIGINALORIGINAL

PA 9/420/4803 .PA 9/420/4803.

ntnt

aus und das Kriterium "Lesen" ein« Dies veranlaßt das Zentralsteuerwerk, die über die Gatter G1 , G13 und G18 auf die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art gegebene Adressenangabe aufzunehmen. Dies geschieht in Zentralst euer v/er lc ZS1 über den Stromkreis av/1/1 . Das Zentralsteuerv/erk wertet die Adresse des individuellen Gerätes außerdem mit Hilfe seines Ausworters AVH aus. Dieser Auswerter empfängt und verarbeitet nicht die Adresse in ihrem Gesamtinformationsinhalt, sondern stellt lediglich fest, welcher Gruppe von individuellen Geräten das durch die aufgenomircne Adresse bezeichnete individuelle Gerät angehört. Mit Hilfe des Auswerters AW stellt das Zentralsteuerwerk ZS1 fest, ob das jeweilige individuelle Gerät eine Koppelgruppensteuerung, Z0B. ST1, ein Verbindungssatz, z.B. VS1 , ein Relaissatz, z.B. RS1 , ein V/ahlsatz, z.B. WS1, oder dergleichen ist. Anhand dieser Gruppenzugehörigkeit vermag das Zentralsteuerwerk ZS1 zu erkennen, welcher Art die in der anschließend empfangenen Information enthaltene Nachricht ist und in welcher spezifischen Weise es diese Information, die mehrdeutig ist, auswerten muß,off and the criterion "read" on «This causes the central control unit to record the address information given to the transmission line U2 of the second type via the gates G1, G13 and G18. This takes place in the central control unit v / er lc ZS1 via the circuit av / 1/1. The central control server also evaluates the address of the individual device with the help of its AVH tag. This evaluator does not receive and process the address in its overall information content, but merely determines which group of individual devices the individual device identified by the recorded address belongs to. With the aid of the analyzer AW notes the central control unit ZS1 whether the respective individual device is a coupling group control, Z 0 B. ST1, a junctor, for example, VS1, a relay assembly, including RS1, a V / ahlsatz, eg WS1, or the like. On the basis of this group membership, the central control unit ZS1 is able to recognize the type of message contained in the subsequently received information and in which specific way it must evaluate this information, which is ambiguous,

Sobald das ZeiruaIsteuerwerk die Adressenangabe aufgenommen und ausgewertet hat, gibt es über die Übertragungsleitung der zweitenAs soon as the ZeiruaI control unit recorded the address specification and has evaluated, there over the transmission line of the second

. - 33a -. - 33a -

909 830/0816909 830/0816

' i'i

Art U2 eme Quittung über das durchlässige Gatter GM 6 an die Ablaufsteuerung AB. Das Zentralst ouerv/erk hat die Adresse empfangen» Wie bereits ausgeführt, kann die Adresse in Gestalt eines oder zweier Bytes übertragen werden-Type U2 eme receipt via the permeable gate GM 6 the sequence control AB. The Zentralst ouerv / Erk has the address receive »As already stated, the address can be transmitted in the form of one or two bytes-

Auf dieselbe V/eise werden nach der Adresse in Form weiterer Bytes die Teilinformationen vom Arbeitsfeldsteuerwerk zum Zentralsteuerwerk hin übertragen» Die längenangabe λ'/urde zuvor im Verteiler V gespeichert» Es läßt sich deshalb im Arbeitsfeldsteuerwerk das ordnungsgemäße Ende der Informations Übertragung feststellen. Da die Längenangabe dem Zentralsteuei werk übertragen wurde, gilt das gleiche auch für das Zentralst euerwerko Nach Empfang der letzten Teilinformation eines V/ortes gibt das Zentralsteuerwerk letztmalig das Kriterium "Quittung" an die Ablaufsteuerung des Arbeitsfeldsteuerwerkes zurück. Da durch die anfängliche Übertragung der Längenangabe das quantitative Ausmaß der zu übertragenden Information sowohl im Arbeitsfeldsteuerwerk als auch im Zentralsteuerwerk gespeichert wurde, ist es auf einfache V/eise möglich, den ordnungsgemäßen AblaufIn the same way, after the address in the form of further Bytes that transfer partial information from the work area control unit to the central control unit »The length specification λ '/ urde previously stored in distributor V »It is therefore possible to properly end the information in the work area control unit Determine transmission. Since the length specification was transferred to the central control unit, the same also applies to the central control unit euerwerko After receiving the last partial information of a The central control unit gives the criterion for the last time "Acknowledgment" to the sequence control of the work area control unit. Because of the initial transmission of the length specification the quantitative extent of the information to be transmitted both in the work field control unit and in the central control unit has been saved, it is possible in a simple manner to ensure that it runs properly

- 34 -- 34 -

909830/0816909830/0816

© ORIGIN*© ORIGIN *

der Informationsübertragung zu überwachen. Wird nach Übertragung einer der Teilinformationen kein Quittungszeichen vom ■ Zentralsteuerwerk an das Arbeitsfeldsteuerwerk übertragen, so gibt letzteres nach Verlauf einer bestimmten Zeit auf nicht gezeigte Weise Alarm, Ebenfalls wird Alarm gegeben, wenn das Zentralsteuerwerk anstelle des erwarteten Kriteriums "Lesen" das Kriterium "Schreiben" oder "Sperrung" erhalt, ohne daß das Zentralsteuerwerk bereits die Anzahl an Teilinformationen erhalten hat, die durch die"Längenangabe -angezeigt war. - In einem der beiden vorigen Fälle wurden'vom Zentralsteuerwerk aus zu-wenige Informationen angefordert und im anderen Falle wurden dem Zentralsteuerwerk zu wenige Informationen angebotenοto monitor the transfer of information. Will after transfer one of the pieces of information does not transmit an acknowledgment ■ from the central control unit to the work area control unit, the latter gives an alarm in a manner not shown after a certain time has elapsed, an alarm is also given, if the central control unit uses the criterion "write" or "lock" instead of the expected criterion "read" received without the central control unit having already received the number of pieces of information required by the "length specification -was displayed. - In one of the two previous cases there was insufficient information from the central control unit requested and in the other case too little information was offered to the central control unit ο

In ähnlicher Weise wie Informationen werden Befehle vom Zentralsteuerwerk an Arbeitsfeldsteuerwerke übertragen* Es wurde bereits ausgeführt, daß ein Arbeitsfeldsteuerwerk, das zum Befehlsempfang bereit ist, über das Gatter G15 das Kriterium "Schreiben" am Gatter G17 bereithält. Sobald nun das Zentralsteuerwerk in der bereits beschriebenen V/eise Lbcr die Anschalteeinrichtung GA das betreffende ArbeitsfeldBteuerwerk veranlaßt, sich an die Übertragungsleitung U2 der zweiten Art anzuschalten, empfängt es das Kriterium "Schreiben (S)", Es sei angenommen, daß es einen 4IUx- das Arbeitsfeldsteuerwerk bestimmten Befehl gespeichert habe»In a similar way to information, commands are transmitted from the central control unit to work area control units * It has already been stated that a work area control unit which is ready to receive commands uses gate G15 to provide the "write" criterion at gate G17. As soon as the central control unit in the already described V / eise Lbcr causes the relevant ArbeitsfeldBteuerwerk to connect to the transmission line U2 of the second type, it receives the criterion "Write (S)". It is assumed that there is a 4 IUx - the work area control unit saved certain commands »

909830/0816909830/0816

ΡΛ 9/420/4783 -SS»- '801658 ΡΛ 9/420/4783 -SS »- '801658

4784
■4785
4784
■ 4785

Das steuerwerk sendet nun über das Gatter GI6 das Quittungszeichen (Q) zur Ablaufsteuerung AB des Arbeitsfeldsteuerwerkes o Die Ablaufsteuerung AB veranlaßt dadurch auf nicht gezeigte Weise über den Verteiler V, daß das Gatter G3 durchlässig geschaltet wird für das erste vom Zentral.steuerwerk über die Gatter G19 und G14 zu erwartende Byte. Dieses erste Byte enthält wieder die Längenangabe, die vom Verteiler V aufgenommen und gespeichert wirdo Er weiß damit, nach wievielen Portschaltungen seines Sehaltarmes γ die Befehlsübertragung beendet sein wird.The control unit now sends, via the gate GI6 the acknowledgment signal (Q) for flow control AB of the operating field control plant o The sequencer AB thereby caused manner not shown, through the distributor V, that the gate G3 is switched permeable to the first of the Zentral.steuerwerk via gates G19 and G14 expected bytes. This first byte again contains the length specification, which is recorded and stored by distributor V. This means that he knows after how many port connections of his holding arm γ the command transmission will be terminated.

Sobald die Ablaufsteuerung AB das Kriterium "Quittung" empfangen hat, schaltet sie das Kriterium "Schreiben" ab» Zunächst verarbeitet das Arbeitsfeldsteuerwerk die längen— angabe, sodann gibt es einen Portschalteimpuls an den Verteiler V, der aufgrund dessen seinen Schaltarm ν um einen Schritt weiterschaltet ο Daraufhin schaltet die AblaufSteuerung AB das Kriterium "Schreiben" wieder ein= Das letztgenannte Kriterium veranlaßt die Zentralsteuerung, anstelle der längenangabe nun die Adresse-'über die übertragungsleitung U2 der zweiten Art an das Arbeitsfeldsteuerwerk auszusenden» Das Zentralsteuerwerk gibt außerdem das Kriterium "Quittung" an die Ablaufsteuerung AB des Arbeitsfeldsteuerwerkes ab, woraufhin dieses auf nicht gezeigte Weise über den Verteiler· V veranlaßt, daß das Gatter G2 durchlässig geschaltet v/ird für das zweite vom Zentralsteuerwerk über die Gatter G19 und G14 zu erwartende Byte. Dieses Byte, das die Adresse oderAs soon as the sequence control AB meets the "Acknowledgment" criterion received, it switches off the "Write" criterion »First the work area control unit processes the length - specification, then there is a port switching pulse to the distributor V, which because of this, its switching arm ν by a Step advances ο The sequence control then switches AB the "write" criterion on again = the last-mentioned criterion causes the central control instead of the length specification now the address - 'over the transmission line U2 of the second type to be sent to the work field control unit »The central control unit also gives the criterion" acknowledgment " to the sequence control AB of the work area control unit, whereupon this causes in a manner not shown via the distributor · V that the gate G2 is switched on for the second from the central control unit via gates G19 and G14 expected bytes. This byte that contains the address or

^desjenigen individuellen Gerätes,für das die nachfolgende information bestimmt ist..^ of the individual device for which the following information is determined ..

909830/0816909830/0816

PA 9/420/4783
4784
4785 .
PA 9/420/4783
4784
4785.

einen Teil von ihr enthält, wird über den Codeumsetzer 0U2 empfangen und über das Gatter G2 auf den Identifizierer Jd übertragen. Es v/ird hierbei vom Codeumsetzer CU2 umgesetzt» Der Identifizierer Jd veranlaßt über die koordinatenförmige Steuermatrix die Einschaltung des Anschalterelais, z„ Bc Mo, desjenigen individuellen Gerätes, z„ B0 ST1, das durch die Adresse bezeichnet ist.contains a part of it, is received via the code converter 0U2 and transmitted via the gate G2 to the identifier Jd. It is converted by the code converter CU2. The identifier Jd uses the coordinate-shaped control matrix to switch on the switch-on relay, for example C Mo, of that individual device, for example B 0 ST1, which is identified by the address.

* In gleicher Weise v/erden nun nacheinander mit Hilfe der Kriterien "Schreiben" und "Quittung" die den zu übertragenden Befehl enthaltenden Bytes über die Gatter G9 bis G12 aufgenommen und in den Teilspeichern BS 1> BS2, BS3 und BS4 des Befehlsspeichers BS empfangen und zwischengespeichert:. Das Zen-rtralsteuerwerk veranlaßt danach auf die bereits beschriebene Weise, daß durch die Anschalteeinrichtung GA das betreffende Arbeitsfeldsteuerwerk wieder von der Übertragungsleitung U2 der zweiten Art abgeschaltet v/ird.* In the same way, the bytes containing the command to be transmitted are recorded one after the other via the gates G9 to G12 and received in the partial memories BS 1> BS2, BS3 and BS4 of the command memory BS using the "write" and "acknowledgment" criteria and cached :. The Zen-r tralsteuerwerk then caused in the already described manner, that connecting device turned off by the GA the working field controller in question again from the transmission line U2 of the second kind v / ill.

■ . ■■. ■

Der im Befehlsspeicher BS gespeicherte Befehl v/ird über eine Violzahl von Stromkreisen der Übertragungsleitung Ui1 im Parallolcode-Übertragungsverfahren zu Empfangsschaltmitteln E des individuellen Gerätes ST1 übertragen« Das Relais E stellt eines von vielen vorgesehenen Erapfangsrelais dar.The command stored in the command memory BS v / ird via a Viol number of circuits of the transmission line Ui1 im Parallel code transmission method to receiving switching means E of the individual device ST1 transfer «The relay E sets is one of many intended interception relays.

Pur das jeweils die Adresse enthalteLdo Byte einer Information · bzw. eines Befehles ist der Codeumsetzer CU1 bzw. CU2 inPurely that the address contains each byte of information or a command is the code converter CU1 or CU2 in

909830/0816909830/0816

Fig. 2 c<a2.!U vorgesehen, die in codierter Form von Zentralsteuerwerk empfangene Adresse an den Identifizierer Jd in decodierter Form weiterzugeben. Die Codeumsetzer CU1 und CU2 enthalten auf ihrer der Anschalteeinrichtung GA zugewandten Seite olo3i.tr on is ehe Sende- und Empfangsschaltraittel. Das Gleiche gilt für den Informationsspeicher JS und den Befehlsspeicher BS.Fig. 2 c <a2.! U provided in coded form by the central control unit to forward the received address to the identifier Jd in decoded form. The code converter CU1 and CU2 contain the connection device GA facing side olo3i.tr on is before sending and receiving switch. The same applies to the information memory JS and the instruction memory BS.

6 Patentansprüche
2 Figuren
6 claims
2 figures

909830/0816909830/0816

Claims (6)

PA 9/420/48O3 PatentansprüchePA 9/420 / 48O3 claims 1. Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen, in denen zwischen einem zentralen Gerät, z.B. einem Zentralsteuerwerk, einerseits und in ihrer Art unterschiedlichen individuellen Geräten, z.B. Internverbindungssätzen, Fernleitungsübertragungen, Amtsübertragungen in Nebenstellenanlagen, Registern, V/ahl-1. Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular Telephone exchanges in which between a central device, e.g. a central control unit, on the one hand and individual devices of different types, e.g. internal connection records, trunk line transfers, exchange transfers in private branch exchanges, registers, v / ahl- g. empfängern und dergl», andererseits dementsprechend ver-G. recipients and the like, on the other hand accordingly schiedenartige Nachrichten, z.B. Wahlimpulsserien, Steuerkriterien und dergl., ausgetauscht werden, dadurch gekennzeichnet, daß für^den Informationsaustausch eine vorn zentralen Gerät (z.B. ZS1) zu den verschiedenartigen individuollen Geräten (z.B. VS1, RS1, ST1, WS1) verlaufende zentrale Informationsleitung (U2 und z.B. U11) vorgesehen ist, und daß den - jeweils in den individuellen Geräten (z.B. VS1, RS1 , Sl1I, V/S1) liegenden - Ursprungsort der Informationen anzeigende Adressen der individuellen GeräteDivorce-like messages, e.g. series of dialing pulses, control criteria and the like, are exchanged, characterized in that a central information line (U2 and, for example, U11) is provided, and that - in each case in the individual devices (for example VS1, RS1, Sl 1 I, V / S1) - the location of the origin of the information indicating the addresses of the individual devices H einer Fernmeldeanlage in Gruppen (z.B. ST1-n, VS1 ..., WS1 geordnet sind, und daß über die zentrale Informationsleitung (U2 und z.B. TJT1) durch gleiche Informationen verschiedene Nachrichten (Infoimationsinhalte) dadurch übertragbar sind, daß für das zentrale Gerät (z.B. ZSI) anhand der jeder Information .beigegebenen Adresse nicht nur ihre Zuordnung - d.h. ihr Ursprungsort - zu dem jeweiligen individuellen Gerät (z.B. WST),sondern auch entsprechend der Gruppenzugehörigkeit der Adresse die spezielle Art derH of a telecommunications system are arranged in groups (e.g. ST1-n, VS1 ..., WS1, and that different messages (information content) can be transmitted via the central information line (U2 and e.g. TJT1) through the same information, in that for the central device ( eg CSI) of each information not only on the basis .beigegebenen address their association - ie their origin - to the respective individual G e advises (eg WST), but also according to the group affiliation of the special type of address Nachricht erkennbar ist. - 39 -Message is recognizable. - 39 - 909830/0816909830/0816 PA 9/420/4803PA 9/420/4803 2.· Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Informationsleitung (U2 und z„B. U11) von individuellen Gerät (z.B. WS1) über eine einer Gruppe · individueller Geräte (z.B. VS1 , RS1 , RS2, WS1 , ST1-n, STc, STv, STn) gemeinsame Anschaltesteuerung (z.B. AS1) verläuft, die unter mehreren von mehreren individuellen Geräten (z.B. VS1, RS1) abgegebenen Anschalteanreizen (an in fl'i'g. 2) einen auswählt und eine Anschaltung des betreffenden individuellen Gerätes (z.B. VS1) an die zentrale Informationsleitung (TJ2 und z.B. 1111) herbeiführt.2. · Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the central information line (U2 and z "B. U11) from individual devices (e.g. WS1) via one of a group individual devices (e.g. VS1, RS1, RS2, WS1, ST1-n, STc, STv, STn) common connection control (e.g. AS1) runs under several of several individual Devices (e.g. VS1, RS1) (an in fl'i'g. 2) selects one and a connection of the relevant individual device (e.g. VS1) to the central information line (TJ2 and e.g. 1111). 3« Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Gruppen (AP1 - ΑΙΊ 1) individueller Geräte mit einzeln zugeordneten Anschaltesteuerungen (AS1 - AS11) vorgesehen sind, zu denen hin sich die vom zentralen Gerät (z.B. ZS1) ausgehende zentrale Informationsleitung (U2 und ζ.Β. U11) verzweigt (U2).3 «circuit arrangement according to claim 2, characterized in that several groups (AP1 - ΑΙΊ 1) with individual devices individually assigned interface controls (AS1 - AS11) are provided, to which the central Device (e.g. ZS1) outgoing central information line (U2 and ζ.Β. U11) branches (U2). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Vorliegen eines ,Ansehalteanreizes .'an in Fig.2) seitens eines individuellen Gerätes (z.B. WS1) dessen Adresse durch einen Identifiziervorgang (Jd in Fig.2) in der Anschaltesteuerung (z.B. AS1) bestimmt und gemeinsam mit der betreffenden Information an das zentrale Gerät (z.B. ZS1) übertragen wird.4. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that that if there is an incentive to hold on in Fig. 2) on the part of an individual device (e.g. WS1) whose address through an identification process (Jd in Fig. 2) in the connection control (e.g. AS1) and together with the relevant information to the central device (e.g. ZS1) is transmitted. • - _ 40 -• - _ 40 - 909830/0816909830/0816 PA 9/420/4803 -■*$►-PA 9/420/4803 - ■ * $ ►- 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 45 dadurch gekennzeichnet daß die Anschaltesteuerung (z.B. AS1) SendeschaltmitteT (in Fig. 2 : G1 , CU15 G5 - G8) und das Zentralsteuerwerk Empfangsschaltriittel (über av/1/1 , aw 1/3) sovrohl für Informationen als auch Adressen aufweist,5. Circuit arrangement according to claim 4 5, characterized in that the connection control (eg AS1) SendeschaltmitteT (in Fig. 2: G1, CU15 G5 - G8) and the central control receiving switching means (via av / 1/1, aw 1/3) sorohl for information as well as addresses, 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet daß das zentrale Gerät (z.B. ZS1) außer Empfaiigs schalt-6. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that the central device (eg ZS1) except for receivers switching w mitteln für Adressen (über av/ 1/1) individueller Geräte (z.B. WS1) einen Adressenauswerter (AV/1) auf v/eis t, mit dessen Hilfe die Zugehörigkeit der Adressen zu einer von mehreren Adressengruppen feststellbar ist, von denen jede ■ einer spezifischen Art von individuellen Geräten entspricht w averaging for addresses (via av / 1/1) of individual devices (e.g. WS1) an address evaluator (AV / 1) on v / eis t, with the help of which the affiliation of the addresses to one of several address groups can be determined, each of which ■ corresponds to a specific type of individual device 909830/0816909830/0816 ORIGINALORIGINAL
DE19681801658 1967-12-01 1968-10-07 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH CENTRALS AND INDIVIDUAL DUELING DEVICES Pending DE1801658B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1088567A AT273241B (en) 1967-12-01 1967-12-01 Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with central and individual devices

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1801658A1 true DE1801658A1 (en) 1969-07-24
DE1801658B2 DE1801658B2 (en) 1971-07-01

Family

ID=3625337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681801658 Pending DE1801658B2 (en) 1967-12-01 1968-10-07 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH CENTRALS AND INDIVIDUAL DUELING DEVICES

Country Status (13)

Country Link
JP (1) JPS546841B1 (en)
AT (1) AT273241B (en)
BE (1) BE724697A (en)
CH (1) CH484581A (en)
DE (1) DE1801658B2 (en)
DK (1) DK124229B (en)
ES (1) ES360510A1 (en)
FI (1) FI54547C (en)
FR (1) FR1599064A (en)
GB (1) GB1205310A (en)
NL (1) NL148774B (en)
RO (1) RO63297A (en)
SE (1) SE356196B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3116079A1 (en) * 1981-04-23 1982-11-11 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart TEST SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
ES360510A1 (en) 1970-07-16
GB1205310A (en) 1970-09-16
NL6816488A (en) 1969-06-03
AT273241B (en) 1969-08-11
NL148774B (en) 1976-02-16
RO63297A (en) 1978-06-15
FR1599064A (en) 1970-07-15
DE1801658B2 (en) 1971-07-01
SE356196B (en) 1973-05-14
FI54547C (en) 1978-12-11
BE724697A (en) 1969-05-29
JPS546841B1 (en) 1979-04-02
CH484581A (en) 1970-01-15
FI54547B (en) 1978-08-31
DK124229B (en) 1972-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3041600C2 (en) Method and circuit arrangement for transmitting data signals between data signal transmitters and data signal receivers connected to data switching devices of a data switching system
DE3044792A1 (en) ELECTRONIC MULTIPROCESSOR SYSTEM FOR THE TREATMENT OF DIGITAL AND ANALOGUE DATA
DE1437576C3 (en) Method for displaying changes in the operating status of message routes arranged in groups
DE1802646A1 (en) Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission
DE1537849A1 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications systems, in particular telephone exchanges
DE1801658A1 (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with central and individual devices
EP0294644B1 (en) Method for operating of a circuit arrangement for a centrally controlled telecommunication exchange, especially a pcm telephone exchange, with a central part and with connection groups connected to this central part
DE2459758A1 (en) CONNECTION UNIT FOR THE EXCLUSIVE CONNECTION OF TWO TWO LINES IN A MESSAGE SYSTEM
AT283459B (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications systems, in particular telephone switching systems
DE1802123A1 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications systems, in particular telephone exchanges
DE1537851B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS WITH CENTRALS AND INDIVIDUAL DEVICES
DE1537851C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with central and individual devices
DE1537849C (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems
DE1512858A1 (en) Telecommunication, in particular telephone exchange system with separate message and character channels
DE1811533C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with individual and shared devices
DE1801658C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone exchange systems, with central and individual devices
AT288498B (en) PROCEDURE FOR TRANSMISSION OF VARIOUS LONG MESSAGES IN DATA PROCESSING SYSTEMS, IN PARTICULAR TELE-INTERCOM SYSTEM
DE1437515B2 (en) Circuit arrangement to reduce the influence of internal blockages in centrally controlled telecommunications systems
DE1537850A1 (en) Circuit arrangement for data processing systems, in particular telephone switching systems, with devices for message transmission
DE1462730A1 (en) Storage switching system for binary-coded data that works together with telephone switching centers
DE3634863A1 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telecommunication switching system, particularly a PCM telephone switching system, comprising a central section and line trunk groups connected thereto
DE1811533A1 (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone switching systems, with individual and shared devices
DE3011759A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR RECORDING AND DELIVERING DATA BLOCKS, IN PARTICULAR FOR RAILWAY SYSTEMS
DE2846130A1 (en) TELEPHONE EXTENSION
DE2062316B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CENTRALLY CONTROLLED REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH CARRIER FREQUENCY DEVICES

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977