DE1801034A1 - Safety ignition device for gas appliances - Google Patents

Safety ignition device for gas appliances

Info

Publication number
DE1801034A1
DE1801034A1 DE19681801034 DE1801034A DE1801034A1 DE 1801034 A1 DE1801034 A1 DE 1801034A1 DE 19681801034 DE19681801034 DE 19681801034 DE 1801034 A DE1801034 A DE 1801034A DE 1801034 A1 DE1801034 A1 DE 1801034A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition device
switch
gas
safety ignition
safety
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681801034
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Baumanns
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681801034 priority Critical patent/DE1801034A1/en
Publication of DE1801034A1 publication Critical patent/DE1801034A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q9/00Pilot flame igniters
    • F23Q9/08Pilot flame igniters with interlock with main fuel supply
    • F23Q9/12Pilot flame igniters with interlock with main fuel supply to permit the supply to the main burner in dependence upon existence of pilot flame
    • F23Q9/14Pilot flame igniters with interlock with main fuel supply to permit the supply to the main burner in dependence upon existence of pilot flame using electric means, e.g. by light-sensitive elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Combustion (AREA)

Description

Sicherheits-Zündeinrichtung für Gasgeräte Die Erfindung betrifft eine Sicherheits-Zündeinrichtung für Gasgeräte, mit einem im Einflußbereich des ausströmenden Gases angebrachten Thermoelement, dessen Thermospannung bei entzündetem Gas zur Aufbringung des Haltestromes eines Elektromagneten für einen Magnetanker dient.Safety ignition device for gas appliances The invention relates to a Safety ignition device for gas devices, with one in the area of influence of the outflowing Gas attached thermocouple, whose thermal voltage for ignited gas Application of the holding current of an electromagnet for a magnet armature is used.

Es sind Sicherheits-Zündeinrichtungen für mit Gas betriebene Heizgeräte oder Gasherde bekannt, die dafür sorgen, daß nach dem Einschalten die Gas zufuhr nur dann aufrechterhalten bleibt, wenn tatsächlich eine Entzündung des ausströmenden Gases stattfindet und anderenfalls die Gaszufuhr wieder unterbinden. So ist es bei Gasherden üblich, den zum Einstellen der ausströmenden Gasmenge dienenden Stellknopf mit der einen Hand einzudrücken, während mit der anderen die Zündung vorgenommen wird.They are safety ignition devices for gas-operated heating devices or gas stoves known, which ensure that the gas is supplied after switching on is only sustained when there is actually inflammation of the effluent Gas takes place and otherwise cut off the gas supply again. So it is with Common for gas stoves, the adjusting knob used to set the amount of gas flowing out with one hand while igniting with the other will.

Der Druck auf den Stellknopf kann erst dann fortgenommen werden, wenn sich das ausströmende Gas entzündet hat und Warme entwickelt. Findet aus Unachtsamkeit oder einem Versagen der Zündung kein Entflammen des Gases statt, so wird nach Fortnahme des Druckes auf den Stellknopf die Gas zufuhr unterbunden, um unkontrolliertes Ausströmen des Gases zu verhindern.The pressure on the control button can only be removed if the escaping gas has ignited and develops heat. Finds out of carelessness or failure the ignition does not ignite the gas, so after releasing the pressure on the control button, the gas supply is cut off, to prevent uncontrolled gas leakage.

Auch Gasgeräte, die in industriellen Anlagen Verwendung finden, werden im allgemeinen mit einer Sicherheits-Zündeinrichtung versehen, die in ähnlicher Weise arbeitet wie die bei Gasherden üblichen Vorrichtungen. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, daß industriell verwertbare Gasgeräte nicht immer an leicht zugänglichen Stellen anerforderlich gebracht sind und es M ig/ist, sie durch eine Fernbedienung zu zünden. Bei einer solchen Betriebsart kann der Einstellknopf nicht in ähnlicher Weise wie beim Gasherd gedrückt werden, da eine Fernbedienung zwecknsßig- auf rein elektrischem Wege erfolgt. Es sind Ziindeinrichtungen bekannt geworden, bei denen der Druck auf den Einstellknopf maschinell über einen Elektromotor erfolgt, auf. dessen Antriebbswelle eine Kurvenscheibe aufgebracht ist. Dieser Motor kann fernbedient werden, und nach dem Einschalten wird durch die rorm gebung der Kurvenscheibe dafür gesorgt, daß der entsprechende Knopf am Gargerät eine vorgegebene Zeitlang eingedrückt wird, um danach wieder freigegeben zu werden. Hat in der Zwischenzeit eine Zündung stattgefunden, so bewirkt die Thermospannung des Thermoelementes, daß die Gaszufuhr aufrechterhalten wird. Abgesehen davon, daß eine derartige Lösung teuer ist, da ein Elektromotor und zusätzlich ein Untersetzungsgetriebe und eine Kurvenscheibe benötigt wird, die einer Justierung bedarf, benötigt die Zündeinrichtung zusitzlichen Raum.Gas devices that are used in industrial plants are also used generally provided with a safety ignition device, which is similar Way works like the devices common with gas stoves. It is, however, too take into account that industrially usable gas appliances are not always connected to easily accessible ones Bodies are required and it is possible to control them by remote control to ignite. In such an operating mode, the adjustment knob cannot be similar In the same way as with a gas stove, since a remote control is conveniently on purely takes place electrically. Ignition devices have become known in which the pressure on the setting button is done mechanically via an electric motor. whose drive shaft is fitted with a cam. This motor can be remotely controlled and after switching on, the standard setting of the cam disc will do this ensured that the corresponding button on the cooking device is pressed for a predetermined time to be released again afterwards. Has an ignition in the meantime has taken place, the thermal voltage of the thermocouple causes the gas supply is maintained. Apart from the fact that such a solution is expensive, there an electric motor and additionally a reduction gear and a cam plate is required that requires adjustment, the ignition device needs additional Space.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Sich'erheits-ZUndeinrichtung zu schaffen, die einfach und billig aufzubauen ist und sich insbesondere für die Fernbedienung von Gasgeräten eignet. Diese Aufgabe wird bei einer Sicherheits-ZUndeinrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß gelöst durch einen zusätzlichen manuell über einen Schalter zu schließenden Stromkreis zur kurzzeitigen Aufbringung des Anzugsstromes für den Magnetanker.The object of the present invention is to provide a safety ignition device to create that is easy and cheap to set up and is particularly suitable for the Remote control of gas appliances is suitable. This task is performed with a safety ignition device of the type mentioned above solved according to the invention by an additional manual Circuit to be closed via a switch for brief application of the Pull-in current for the armature.

Die Erfindung.geht von dem Gedanken aus, daß der Thermostrom des Tliermoelementes ausreicht, um den Anker, wenn dieser erst einmal angezogen hat, in seiner Schaltstellung festzuhalten, daß der Thermostrom aber nicht groß genug ist, um die Anzugskraft aufzubringen. Eine naheliegende Lösung bestände darin, die Thermospannung zu verstärken und zur Betätigung des den Gasstrom steuernden Schiebers zu verwenden; eine derartige Verstärkung ist jedoch mit einfachen technischen Mitteln nicht durchzuführen. nus diesem Grunde wird bei Betätigung des Schalters uew Elektromagnet zunächst einmal erregt, um den Anker zum Anziehen zu oranger. Stellt sich danach heraus, daß die Spannung des Thermoelementes groß genug ist, um ihn in seiner Schaltstellung festzuhalten, so kann der manuell betätigte Schalter losgelassen werden, ohne daß die Gaszufuhr unterbrochen wird. Im anderen Falle kehrt der Anker in seine Ruhelage zurück und verhindert damit das weitere Ausstrdmen des Gases.The invention is based on the idea that the thermal current of the Tliermoelementes sufficient to put the armature in its switching position once it has tightened to note that the thermal current is not large enough to the attraction force to raise. An obvious solution would be to increase the thermal voltage and to use to actuate the gas flow controlling slide; such a However, reinforcement cannot be carried out with simple technical means. nus For this reason, when the switch is operated, the solenoid is initially activated excited to orange the anchor to attract. Then it turns out that the The voltage of the thermocouple is large enough to hold it in its switch position, so the manually operated switch can be released without disconnecting the gas supply is interrupted. Otherwise, the anchor returns to its rest position and This prevents the gas from escaping further.

Der Schalter kann dem Thermoelement parallel geschaltet sein, es kann jedoch ebenfalls vorgesehen sein, daß der zusätzliche Stromkreis eine zusätzlich auf den Kern des Elektromagneten aufgewickelte Arbeitswicklung enthält. Im ersten Falle ist der Elektromagnet mit nur einer einzigen Wicklung versehen, die sowohl vom zusätzlichen Stromkreis als. auch vom Thermoelement gespeist wird> während im zweiten Falle eine magnetische Kopplung stattfindet und beide Stromkreise potentialmSig voneinander getrennt sind. Diese Trennung ergibt den Vorteils daß eine Beeinflussung bei-der Stromkreise bei Verwendung von Gleichspannung im zusätzlichen Stromkreis nahezu ausgeschaltet ist, so daß das Thermoelement nicht mit einem zusätzlichen Strom beaufschlagt wird.The switch can be connected in parallel to the thermocouple, it can however, it should also be provided that the additional circuit is an additional contains working winding wound on the core of the electromagnet. In the first Trap, the electromagnet is provided with only a single winding, which is both from the auxiliary circuit as. is also fed by the thermocouple> during in the second case a magnetic coupling takes place and both circuits are potentialmSig are separated from each other. This separation results the advantage that an influence on the circuits when using direct voltage in the additional Circuit is almost off, so the thermocouple does not need an additional one Electricity is applied.

Ein besonderer Vorteil ergibt sich dadurch, daß bei der erfindungsgemäßen Zündeinrichtung alle Stromkreise mit Netzspannung betrieben werden können und keine aufwendige Gleichrichtung erforderlich ist. In den zusatzlichen Stromkreis kann ferner ein Zeitglied geschaltet sein, derart, da der Elektromagnet nach Betätigung des Schalters eine vorgebare Zeitlang erregt ist. Es wird damit die Notwendigkeit ausgeschaltet, den Schaltknopf solange gedrilektzu halten his die Zündung erfolgt ist, so daß nunmehr ein einziges kurzzeitiges Betätigen des Schaltknopfes genügt, um die Zündung in klang zu setzen. Anstelle des Schalters kann ferner ein Relais mit bfaliverzögerung vorgesehen sein, as bei Erregung anzieht, sich dann eine Zeitlang selbst in angezogenem Zustand halten kann und danach abfällt.A particular advantage results from the fact that in the inventive Ignition device all circuits can be operated with mains voltage and none expensive rectification is required. In the additional circuit can furthermore, a timer can be connected in such a way that the electromagnet is actuated of the switch is energized for a predetermined period of time. It thus becomes the need switched off, keep the button depressed until the ignition takes place is, so that now a single brief actuation of the button is sufficient, to put the ignition in sound. Instead of the switch, a relay can also be used be provided with a delay, which attracts when excited, then for a while can hold even in the tightened state and then falls off.

Derartige Relais sind im Handel erhältlich und können ohne Schwierigkeiten flir den beschriebenen Zweck verwendet werden.Such relays are commercially available and can be used without difficulty used for the purpose described.

Die Erfintlung wird im folgenden anhand der in der Zeichnung dargestelXten Figur an einem Ausfbhrungsbeispiel näher erläutert. Die Zeichnung zeigt schematisch den Aufbau einer Sicherheitszündeinrichtung.The invention is shown in the following on the basis of the drawings Figure explained in more detail using an exemplary embodiment. The drawing shows schematically the construction of a safety ignition device.

-Die einzelnen Schaltelemente sind in ihrem Betriebszustand dargestellt, wenn also die Gasleitung 1 in Pfeilrichtung ven Gas durchströmt wird, welches durch die Diese 2 austritt und bei 3 verbrennt. Die Flamme 3 erwärmt das Thermoeleuient 4, welches daraufhin eine Thermospannung erzeugt und einen Strom durch die Wicklung des Elektromagneten 2 treibt, der den .inker 9 in angezogenem Zustand hält. Dadurch wird vcn der '.iechselstrcmquelle 12 her die Wicklung 10 eines weiteren Elektromagneten erregt und der Schieber 11 angehoben, so daß er die Durchlaßöffnung 16 im Strömungskanal 1 für den Durchtritt des Gases freigibt. Wird die Erregung der Spule 10 unterbunden, so kehrt der Schieber 11 in seine Ruhelage, in welcher er die Öffnung 16 schließt, zurück.-The individual switching elements are shown in their operating status, So when the gas line 1 in the direction of the arrow ven gas flows through, which through which exits this 2 and burns at 3. The flame 3 heats the thermal element 4, which then generates a thermal voltage and a current through the winding of the electromagnet 2 drives, which holds the .inker 9 in the attracted state. Through this The winding 10 of a further electromagnet is obtained from the odor source 12 excited and the slide 11 raised, so that he has the passage opening 16 releases in the flow channel 1 for the passage of the gas. Will the excitement the coil 10 prevented, the slide 11 returns to its rest position, in which he closes the opening 16, back.

Der zusetzliche Stromkreis wird von der Spannungsquelle 13, z.B. mit Netzspannung versorgt. Die Stromquelle 13 liegt über eine Diode 14 und den vierpoligen Schalter 15 parallel zu den Leitungen des Thermoelementes 4 bzw. zur Wicklung des Elektromagneten 8. Bei Betätigung des Schalters 15 wird weiterhin die Wechselspannungsquelle 7 an die Primärwicklung des Hochspannungstransformators 6 gelegt, der sekundärseitig die für die Zündung erforderliche Hochspannung erzeugt. An seine Sekundärwicklung ist die Zündkerze 5.angeschlossen, die mit ihrer Funkenstrecke ebenfalls im Bereich des ausströmenden Gases liegt, so daß durch sie eine Zündung erfolgen kann. An der Zündkerze 5 werden also solange Zündfunken erzeugt, wie der Schalter 15 gedrückt ist.The additional circuit is from the voltage source 13, e.g. with Mains voltage supplied. The current source 13 is via a diode 14 and the four-pole Switch 15 parallel to the lines of the thermocouple 4 or to the winding of the Electromagnet 8. When the switch 15 is actuated, the AC voltage source continues to be 7 placed on the primary winding of the high-voltage transformer 6, the secondary side generates the high voltage required for ignition. To its secondary winding the spark plug 5 is connected, with its spark gap also in the area of the outflowing gas is so that an ignition can take place through them. At the Spark plugs 5 are thus generated as long as the switch 15 is pressed is.

Der in dem zusatzlichen Stromkreis liegende Gleichrichter 14 bewirkt eine Halbwellengleichrichtung des von der Stromquelle 13 erzeugten Stromes. Seine Polung ist so vorgenommen, daß die an den Klemmen 17,18 von der Stromquelle 13 her auftretende Spannung stets die gleiche Polarität hat wie die Spannung des Thermoelementes 4, damit dafür gesorgt ist, daß sich beide Spannungen nicht gegenseitig kompensieren. Bei Fortlassen des Gleichrichters 14 könnte, wenn die Betätigung des Schalters 15 kurzzeitig und zu einem ungünstigen Zeitpunkt erfolgt, eine Kompensation bei-der Spannungen stattfinden, so daß der Elektromagnet 8 nicht erregt wird.The rectifier 14 located in the additional circuit has the effect a half-wave rectification of the current generated by the current source 13. His The polarity is made so that the terminals 17, 18 come from the power source 13 occurring voltage always has the same polarity as the voltage of the thermocouple 4, so that it is ensured that the two voltages do not compensate each other. If the rectifier 14 is omitted, if the actuation of the switch 15 takes place briefly and at an unfavorable point in time, a compensation for both Tensions take place so that the electromagnet 8 is not excited.

Um das Gasgerät zu zünden, wird also der Schalter 15 betätigt und von der Stromquelle 13 über die Diode 14 und den Schalter 15 ein Strom durch die Wicklung des Elektromagneten 8 geschickt, der daraufhin den Anker 9 anzieht und veranlaßt, daß die Wicklun 10 von der Stromquelle 12 her gespeist wird, so daß der Schieber 11 die Öffnung 16 fUr den Gasstrom freigibt. Gleichzeitig wird von der Spannungsquelle 7 her über den Transformator 6 an de-r Zündkerze 5 eine Folge von Zündfunken erzeugt, die den Gasstrom 3 entflammen. Die sich daraufhin ergebende Erwärmung des Thermoelementes 4 erzeugt einen Thermostrom, der ausreicht,um den Elelctromagneten & so weit zu erregen, daß er den Anker 9 in der gezeichneten Stellung hält. Wird nun der Schalter 15 losgelassen, so befindet sich das Gargerät in Betrieb. Erfolgt dagegen kein Entflammen des Gases 3 durch die Zündkerze 5, so filltmit dem Loslassen des Schalters 15 auch der Schieber 11 in seine Sperrlage zurück.To ignite the gas device, the switch 15 is operated and sent from the power source 13 via the diode 14 and the switch 15, a current through the winding of the electromagnet 8, which then attracts the armature 9 and causes the winding 10 from the Power source 12 is fed forth so that the slide 11 releases the opening 16 for the gas flow. At the same time, a sequence of ignition sparks is generated from the voltage source 7 via the transformer 6 at the spark plug 5, which ignites the gas flow 3. The resulting heating of the thermocouple 4 generates a thermal current which is sufficient to excite the Elelctromagneten & so far that it holds the armature 9 in the position shown. If the switch 15 is now released, the cooking appliance is in operation. If, on the other hand, there is no ignition of the gas 3 by the spark plug 5, then when the switch 15 is released, the slide 11 also returns to its blocking position.

Die gleiche Wirkungsweise erzielt man, wenn der zusatzliche Stromkreis nicht an den Punkten 17,18 dem TherrFoelement 4 direkt parallel geschaltet ist, sondern wenn er eine eigene Spulenwicklung enthält, die zusätzlich auf den Kern des vlektromagneten 8 aufgewickelt ist. Der Anker 9 wird dann bei Erregung der zusätzlichen Wicklung zum Anziehen gebracht und durch Erregung der mit dem Thermoelement in Verbindung stehenden Wicklung in seiner Arbeitsstellung gehalten. Die Verkonslung der beiden Stromkreise ist damit rein magnetischer iTatur, und es besteht keine leitende Verbindung zwischen ihnen.The same effect is achieved when the additional circuit is not connected directly in parallel to the thermocouple 4 at points 17, 18, but if it contains its own coil winding, which is additionally on the core of the electromagnetic 8 is wound. The armature 9 is then excited when the additional Winding made to attract and by excitation in connection with the thermocouple standing winding held in its working position. The consonation of the two Electric circuits are therefore purely magnetic, and there is no conductive connection between them.

In dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel sind zur Erleichterung des Verständnisses drei voneinander unabhängige echselstromquellen 7,12,1) dargestellt. In der Praxis wird man diese drei Stromquellen zusammenfassen dem Netz mit und die gesamte Schaltung aus 320 V/50 Hz speisen. Auf diese Weise wird ein noch einfacherer SchaltunssauSbau erzielt, und es kann insbesondere der Schalter 15 als zweipoliger Schalter ausgebildet sein.In the embodiment shown in the drawing are for Easier to understand three independent electrical power sources 7,12,1). In practice, these three power sources will be combined feed the mains with and the entire circuit from 320 V / 50 Hz. In this way an even simpler circuit construction is achieved, and in particular the Switch 15 can be designed as a two-pole switch.

Weiterhin ist es möglich, den Schalter 15 durch ein Relais mit Abfallverzögerung zu ersetzen, welches z.B. durch Knopfdruck zum Ansprechen gebracht werden kann und sich eine vorgegebene Zeitlang selbst hält. Diese Zeitspanne ist so bemessen, daß sie ausreicht, um das Gargerät sicher zu zünden, so daß ein kurzzeitig aufzubringender Druck auf den Betätigungs-Icnopr gentiCt, um die zuvor beschriebene Zündung einzuleiten.It is also possible to switch the switch 15 through a relay with drop-out delay to be replaced, which can be triggered e.g. by pressing a button and holds itself for a given amount of time. This period of time is such that it is sufficient to ignite the cooking appliance safely, so that a briefly applied Press the activation button to initiate the ignition described above.

Claims (8)

AnsprücheExpectations 1. Sicherheits-Zündeinrichtung für Gasgeräte, mit einem im Einflußbereich des ausströmenden Gases angebrachten Thermoelement' dessen Thermospannung bei entzündetem Gas zur Aufbringung des Haltestromes eines Elektromagneten für einen Magnetanker dient, gekennzeichnet durch einen zusätzlichen manuell über einen Schalter (15) ZU schließenden Stromkreis zur kurzzeitigen Aufbringung des Anzugsstromes für den Magnetanker 9.1. Safety ignition device for gas appliances, with one in the area of influence of the escaping gas attached thermocouple 'its thermal voltage when ignited Gas for applying the holding current of an electromagnet for a magnet armature is used, characterized by an additional manual via a switch (15) To be closed circuit for brief application of the starting current for the Magnet anchor 9. 2. Sicherheits-Zündeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (153 dem Thermoelement (4) parallel geschaltet ist.2. Safety ignition device according to claim 1, characterized in that that the switch (153 is connected in parallel to the thermocouple (4). 3. Sicherheits-Zündeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzliche Stromkreis (13,15,17,18) von einer Wechselstromquelle(i3), z.3.3. Safety ignition device according to claim 1 or 2, characterized in that that the additional circuit (13,15,17,18) from an alternating current source (i3), z.3. dem Netz, gespeist ist und ggf. einen Gleichrichter (14) enthält.the network, is fed and optionally contains a rectifier (14). 4. Sicherheits-ZUndeinrlehtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den zusätzmocje, Stromkreis Elektromagnet ein Zeitglied geschaltet ist, derart, daß der/nach Betätigung des Schalters eine vorgebbare Zeitlang erregt ist.4. Safety Zundeinrlehtung according to claims 1 to 3, characterized characterized in that a timer is connected to the additional circuit electromagnet is such that the / after actuation of the switch is energized for a predefinable period of time is. 5.Sicherheits-Zündeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker(9) als in einem Hilfsstromkreis zur Betätigung eines in der Gasleitung (1) liegenden Absperrschiebers (11) liegender Schaltkontakt ausgebildet ist.5. Safety ignition device according to one of the preceding claims, characterized in that the armature (9) is used as an auxiliary circuit for actuation a switch contact located in the gas line (1) is trained. 6. Sicherheits-Zündeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzliche Stromkreis eine zusätzlich auf den Kern des Elektromagneten (8) aufgewickelte Arbeitswicklung enthält.6. Safety ignition device according to one of the preceding claims, characterized in that the additional circuit also has one on the core of the electromagnet (8) contains wound working winding. 7. Sicherheits-Zündeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Schalter (15) der zusätzlich einen weiteren Stromkreis (5,6,7) zur Aufbringung der ZUndspannung schließt.7. Safety ignition device according to one of the preceding claims, characterized by a switch (15) which also has a further circuit (5,6,7) closes for the application of the final voltage. 8. Sicherheits-Zündeinrichtung nach den Ansprüchen 4 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle des Schalters (15) ein Relais mit Abfallverzögerung vorgesehen ist.8. Safety ignition device according to claims 4 and 7, characterized characterized in that instead of the switch (15) a relay with drop-out delay is provided.
DE19681801034 1968-10-04 1968-10-04 Safety ignition device for gas appliances Pending DE1801034A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681801034 DE1801034A1 (en) 1968-10-04 1968-10-04 Safety ignition device for gas appliances

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681801034 DE1801034A1 (en) 1968-10-04 1968-10-04 Safety ignition device for gas appliances

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1801034A1 true DE1801034A1 (en) 1970-04-16

Family

ID=5709550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681801034 Pending DE1801034A1 (en) 1968-10-04 1968-10-04 Safety ignition device for gas appliances

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1801034A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2705947A1 (en) * 1977-02-12 1978-08-17 Marc Georges Fillon Gas welding or brazing appts. - using fail safe logic circuit to preclude explosions or injuries

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2705947A1 (en) * 1977-02-12 1978-08-17 Marc Georges Fillon Gas welding or brazing appts. - using fail safe logic circuit to preclude explosions or injuries

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2542744C2 (en) Battery charging circuit
DE1801034A1 (en) Safety ignition device for gas appliances
DE1965789C3 (en) Oscillating armature motor of an electromagnetic pump, e.g. for pumping heating oil
DE2809993A1 (en) Flame monitor with on=off switch - generates pulses from flame current for fuel valve actuating solenoid
DE1529070C3 (en) Device for keeping open gas valves assigned to gas safety switches in gas burners with thermoelectric fuse
AT398242B (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE TIMED SHUTDOWN OF A GAS BURNER
DE685168C (en) Electrical control device for automatic oil firing systems
DE60007933T2 (en) Control device for opening a safety valve of the gas flow of a burner
EP0314610B1 (en) Burner automat
DE1414397C (en) Circuit arrangement for actuating an electromagnetic system according to the principle of Re manence
DE2244799A1 (en) CONTROL DEVICE FOR BURNER SYSTEMS
AT212165B (en) Switching device for heaters operated with flowing fuel, in particular vehicle heaters
AT257024B (en) Electric flame detector system
AT208556B (en) Safety and ignition device for a burner
AT240501B (en) Gas flame ignition and monitoring device for gas or oil-fired fireplaces
DE735107C (en) Circuit for the operation of several resistance welding machines or similar, short current impulses, preferably for heating a material, required devices from a common power source
DE1233793B (en) Device for securing gas burners on gas appliances
DE837134C (en) Device for automatic control or switching of a consumer circuit
AT237248B (en) Electrically controlled, fully automatic low-gas ignition protection
DE1429113A1 (en) Electrically controlled, fully automatic gas failure safety device
CH440531A (en) Remote-controlled electronic ignition protection device for devices heated with gaseous or liquid fuels
CH452463A (en) Electric high-voltage ignition device for gas burners with ignition safety device
DE680014C (en) Device to prevent switch damage in electric arc furnaces
DE934242C (en) AC time switch device with synchronously moving contacts, in particular welding clocks for spot and seam welding
DE2433447A1 (en) Igniter for as burner e.g for oven or heater - with timing circuits for ignition and burning operation requiring only on transformer