DE1800814A1 - Stair component, especially for stairs to be built according to the modular principle - Google Patents

Stair component, especially for stairs to be built according to the modular principle

Info

Publication number
DE1800814A1
DE1800814A1 DE19681800814 DE1800814A DE1800814A1 DE 1800814 A1 DE1800814 A1 DE 1800814A1 DE 19681800814 DE19681800814 DE 19681800814 DE 1800814 A DE1800814 A DE 1800814A DE 1800814 A1 DE1800814 A1 DE 1800814A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
component according
support arms
spacer tube
stair component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681800814
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAUZUBEHOER VERTRIEBSGESELLSCH
Original Assignee
BAUZUBEHOER VERTRIEBSGESELLSCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAUZUBEHOER VERTRIEBSGESELLSCH filed Critical BAUZUBEHOER VERTRIEBSGESELLSCH
Priority to DE19681800814 priority Critical patent/DE1800814A1/en
Publication of DE1800814A1 publication Critical patent/DE1800814A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • E04F11/035Stairways consisting of a plurality of assembled modular parts without further support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

'reppen-Bauelement, insbesondere für nach dem Baukastenprinzip zu errichtende Treppen" Die Erfindung bezieht sich auf ein insbesondere für nach dem Baukastenprinzip zu errichtende Treppen bestimmtes Bauelement, das aus einem je einer Treppenstufe zugeordneten Grundkörper, einem zwischen den Grundkörpern benachbarter Treppenstufen angeordneten Distanzrohr und von den Längsseiten Jedes Grundkörpers flügelartig ab stehenden, Je eine Treppenstufe aufnehmenden Tragarmen besteht.'Reppen component, especially for building blocks erecting stairs "The invention relates to a particular for after The modular principle of stairs to be erected a basic body assigned to a step, an adjacent one between the basic bodies Spacer tube arranged on stairs and from the long sides of each base body There is wing-like from standing support arms each holding a step.

Treppen-Bauelemente dieser Art können in einer der Höhe von miteinander zu verbindenden Geschossen entsprechenden Anzahl von oben nach unten miteinander verbunden werden. Auf diese Weise lassen sich sowohl normale zweiläufige Treppen als auch Wendeltreppen errichten. Unterschiedliche Geschoßhöhen können durch entsprechende Höhenbemessung der zwischen Jeweils zwei Grundkörpern benachbarter Treppenstufen angeordneten Distanzrohre ausgeglichen werden. Auf den flügelartig abstehenden Tragarmen Jedes Grundkörpers werden die eigentlichen Treppenstufen befestigt, die aus Holz, Marmor oder Kunststein hergestellt sein können. Obgleich mit den bekannten Bauelementen Treppen innerhalb kErzester Zeit montiert werden können, weisen die Elemente dennoch erhebliche Nachteile auf. Diese ergeben sich vor allem daraus, daß die Tragarme an den Grundkörpern starr befestigt, nämlich angeschweißt sind. Das fahrt dazu, daß beispielsweise bei kleinen Venderadien von Wendeltreppen die einzelnen Treppenstufen von den Tragarmen nicht gleichmäßig abgestützt werden können. Infolge der hierdurch bedingten ungleichen Bastverteilung werden die Treppenstufen übermäßig beansprucht, was mit der Zeit zu Schäden an der Treppe füfiren kann. Stair components of this type can be at one level with each other The corresponding number of floors to be connected from top to bottom get connected. In this way, both normal two-flight stairs as well as building spiral staircases. Different storey heights can be achieved by using the appropriate Dimensioning of the height of the stair treads that are adjacent between two basic bodies arranged spacer tubes are compensated. On the wing-like protruding support arms The actual stairs, which are made of wood, are attached to each base body. Marble or artificial stone can be made. Although with the known components Stairs can be assembled within a very short time, the elements are nevertheless substantial Disadvantages on. These result mainly from the fact that the support arms on the base bodies rigidly attached, namely welded. That leads to that, for example small vender radii of spiral staircases the individual steps from the support arms cannot be supported evenly. As a result of the resulting unequal Bast distribution, the stairs are excessively stressed, which over time can damage the stairs.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht nun darin, ein insbesondere fUr nach dem Baukastenprinzip zu errichtende Treppen bestimmtes Bauelement zu schaffen, das die vorerwähnten Nachteile nicht mehr aufweist, vielnehr eine gleichmäßige Lastaufnahme der Treppenstufen ermöglicht. Das wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Tragarme am Grundkörper in horizontaler Ebene schwenkbeweglich angelenkt und in ihren Schwenklagen feststellbar sind. The object of the invention is now to provide a Especially for stairs to be built according to the modular principle to create that no longer has the aforementioned disadvantages, rather a uniform one Load absorption of the stairs enables. This is achieved according to the invention by that the support arms are pivotably articulated on the base body in the horizontal plane and can be determined in their pivot positions.

Bei dem erfindungsgemäßen Treppen-Bauelement können mithin Je nach Verlauf und Anordnung der Treppenstufen die unterhalb davon liegenden Tragarme so verschwenkt werden, daß die Stufen weitgehend gleichmäßig abgestützt werden und es somit nicht mehr zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung kommen kann. Beschädigungen der Treppen infolge unkrontollierbarer Belastungszustände sind somit nicht mehr zu befürchten.In the case of the staircase component according to the invention, depending on The course and arrangement of the steps are the same as the support arms below them are pivoted so that the steps are largely evenly supported and there can therefore no longer be an uneven load distribution. Damage the stairs as a result of uncontrollable load conditions are no longer to fear.

Außerdem können durch die schwenkbewegliche Lagerung der Tragarme an den Grundkörpern die Treppen noch günstiger gestaltet bzw. verlegt werden. Das gilt insbesondere für Wendeltreppen, da sich diese bei entsprechendem Einstellen der Tragarme mit noch kleineren Wenderadien herstellen lassen. Nach dem Einstellen der Tragarme brauchen diese in ihren eingestellten Schwenklagen lediglich noch festgestellt zu werden.In addition, the pivotable mounting of the support arms the stairs can be designed or relocated even more cheaply on the base bodies. That applies in particular to spiral staircases, as these can be adjusted with the appropriate settings the support arms with even smaller ones Have turning radii made. To the setting of the support arms only need them in their set pivot positions yet to be determined.

Es ist nicht in Jedem Fall erforderlich, daß beide Tragarme gegenüber dem ihnen zugeordneten Grundkörper verschwenkbar sind. Es ist namlich unter bestimmten Voraussetzungen auch möglich, daß nur ein Tragarm verschwenkbar, der andere hingegen fest am Grundkörper befestigt ist. Sofern jedoch höhere Ansprüche an eine Treppe gestellt werden, sollten beide Tragarme schwenkbar gegenüber dem Grundkörper angeordnet sein. Dabei ist es sogar möglich, die Tragarme unabhängig voneinander schwenkbeweglich am Grundkörper zu lagern. Auf diese Weise werden die Treppenstufen optimal abgestlitzt. Wegen der verhältnismäßig hohen Kosten einer voneinander unabhängigen schwenkbeweglichen Lagerung der Tragarme ist es im allgemeinen vorteilhafter, wenn die Tragarme gemeinsam verschwenkbar ausgebildet sind. Dies läßt sich verhältnismäßig einfach dadurch erreichen, wenn gemaß einem weiteren Merkmal der Erfindung die Tragarme von einer einstückigen Kragplatte gebildet werden, deren mittlerer, etwa tellerförmig gestalteter Teil ein Schwenklager aufweist. Vorzugsweise besteht das Schwenklager aus einer mit der Kragplatte fest verbundenen, beispielsweise angeschweißten Lagerbüchse, die in einer in dem rohrförmig ausgebildeten Grundkörper befindlichen Lagerbchrung gelagert ist. It is not necessary in every case that both support arms are opposite the base body assigned to them are pivotable. It is namely under certain Prerequisites also possible that only one support arm can be pivoted, the other, however is firmly attached to the base body. If, however, higher demands are placed on a staircase are placed, both support arms should be arranged pivotably with respect to the base body be. It is even possible to pivot the support arms independently of one another to be stored on the base body. In this way, the steps are optimally cut. Because of the relatively high cost of an independent pivotable Storage of the support arms, it is generally more advantageous if the support arms together are designed to be pivotable. This can be achieved relatively easily by if according to a further feature of the invention, the support arms of a one-piece Cantilever plate are formed, the middle, approximately plate-shaped part has a pivot bearing. Preferably, the pivot bearing consists of one with the Cantilever plate firmly connected, for example welded-on bearing bushing in a is mounted in the tubular base body located bearing bracket.

Derart hergestellte Treppenbauelemente lassen sich dann sehr leicht miteinander verbinden, wenn gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung die Lagerbüchse an der der Kragplatte abgewandten Seite einen Boden mit einer mittleren Durchtrittsöffnung für eine zum Feststellen der Tragarme bzw. der Kragplatte in den eingestellten Schwenklagen dienende Befestigungsschraube aufweist. Diese Befestigungsschraube bzw. deren Befestigungsmutter ist bei noch nicht montierter Treppenstufe von oben her über die Lagerbüchse zugänglich, so daß die Schraube bzw. die Mutter mit einem einfachen Steckschlüssel festgespannt werden kann. Staircase elements produced in this way can then be very easily connect with each other if, according to a further feature of the invention, the bearing bush on the side facing away from the cantilever plate a base with a central passage opening for one to fix the support arms or the cantilever plate in the Has set pivot positions serving fastening screw. This fastening screw or its fastening nut is from above if the step has not yet been installed accessible via the bearing bush, so that the screw or nut with a simple socket wrench can be tightened.

Um unterschiedliche Belastungsmomente in der mit den erfindungsgemäßen Bauelementen hergestellten Treppe aufzufangen, zugleich aber auch unterschiedliche Geschoßhöhen durch Änderung des Abstandes zwischen zwei benachbarten Treppenstufen ausgleichen zu können, sieht die Erfindung weiter vor, daß das Distanzrohr aus zwei zylindrischen, teleskopartig ineinander höhenverstellbaren Rohrteilen besteht, deren eines an der Unterseite des Grundkörpers einer Stufe und deren anderes an der unteren Innenseite des unterhalb des ersten Grund körpers liegenden Grundkörpers einer weiteren Stufe befestigt ist Auf diese Weise läßt sich durch axiales Verstellen der beiden Distanzrohre zueinander ein gewünschter Abstand zwischen zwei Treppenstufen sehr leicht und bequem herstellen. Das gilt insbesondere dann, wenn das äußere Distanzrohr ein Innengewinde und das innere Distanzrohr ein mit dem Innengewinde in Eingriff stehendes Außengewinde aufweist. To different load moments in the with the invention Staircase made of construction elements, but at the same time also different ones Floor heights by changing the distance between two adjacent steps To be able to compensate, the invention further provides that the spacer tube consists of two cylindrical, telescopically height-adjustable tube parts, whose one on the underside of the base body of a step and the other on the lower one Inside of the base body lying below the first base body of another Step is attached In this way, by axially adjusting the two Distance tubes to each other a desired distance between two steps very much easy and convenient to manufacture. This is especially true when the outer spacer tube an internal thread and the inner spacer tube engaged with the internal thread has standing external thread.

Für ein einwandfreies Abstützen und eine gute Lastaufnahme einer erfindungsgemäß ausgebildeten Treppe ist es weiterhin vorteilhaft, wenn an der Unterseite der Kragplatte sich entlang der Kragplatte erstreckende Verstärkungsrohre zum Einsetzen von ortsfesten Stützbolzen befestigt sind. Hierdurch können auf einfache Weise Je nach Bedarf erhebliche Lasten aufgenommen werden. For perfect support and a good load bearing capacity of a According to the invention designed stairs, it is also advantageous if on the underside reinforcement tubes extending along the cantilever plate for insertion are fastened by stationary support bolts. This can be in a simple manner depending Considerable loads can be absorbed as required.

Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch zwei mit den erfindungsgemäßen Bauelementen gebildete Treppenstufen, Figo 2 eine Aufsicht auf eine Treppenstufe bei abgenommener Stufenplatte, Pig, 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2, Fig. 4 einen der Fig. 1 entsprechenden Längsschnitt einer abgeänderten Ausführungsform mit einem höhenverstellbaren Distanzrohr, Wie Fig. 1 zeigt, sind die Je einer Treppenstufe zugeordneten, rohrförmig ausgebildeten Grundkörper 5 im Abstand der Höhe der Distanzrohre 6 zueinander angeordnet. Bei dem in Figo 1 dargestellten Ausführungsbeispiel liegen die Distanzrohre 6 lose zwischen den Grundkörpern 5. Oberhalb Jedes Grundkörpers 5 liegt eine Kragplatte 7 mit sich von einem mittleren, tellerförmigen Teil 8 seitlich erstreckenden Tragarmen 9. Wie Fig. 2 zeigt, erstrekken sich die beiden flügelartig abstehenden Tragarme 9 im wesentlichen senkrecht zum Grundkörper 5. In den Enden der Tragarme 9 befinden sich Löcher 11 für nicht dargestellte Befestigungsschrauben, mittels derer die beispielsweise aus Holz, Marmor oder Kunststein bestehende Stufenplatte 12 an den Tragarmen 9 befestigt wird. Two embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below. They show: FIG. 1 a vertical section by two steps formed with the components according to the invention, Figo 2 a plan view of a step with the step plate removed, Pig, 3 a Section along the line III-III of FIG. 2, FIG. 4, one of FIG. 1 corresponding Longitudinal section of a modified embodiment with a height-adjustable spacer tube, As FIG. 1 shows, each of the steps assigned to a step are tubular The base body 5 is arranged at a distance of the height of the spacer tubes 6 from one another. at the embodiment shown in Figo 1, the spacer tubes 6 are loosely between the base bodies 5. Above each base body 5 there is a cantilever plate 7 with it from a central, plate-shaped part 8 laterally extending support arms 9. How Fig. 2 shows, the two wing-like protruding support arms 9 extend substantially perpendicular to the base body 5. There are holes 11 in the ends of the support arms 9 for fastening screws, not shown, by means of which the example Wood, marble or artificial stone existing step plate 12 attached to the support arms 9 will.

Um die Stufenplatte 12 durch die Tragarme 9 in bestmöglicher Weise abzustützen, läßt sich die Kragplatte 7 mit den daran befestigten Tragarmen 9 gegenüber dem Grundkörper 5 verschwenken. Zu diesem Zweck ist im mittleren Teil des Kragplattentellers 8 eine Lagerbüchse 13 angeschweißt, die in einer in der Oberseite 14 des Grundkörpers 5 befindlichen Bohrung 15 drehbar gelagert ist0 Im Bodenteil 16 der Lagerbüchse 13 ist eine Durchtritesöffnung 17 angeordnet, die mit einer Durchtrittsöffnung 18 einer an der Unterseite 19 des Grundkörpers 5 angeschweißten Verstärkungsplatte 21 fluchtet. Eine ähnliche Verstärkungsplatte 22 ist an der gegenüberliegenden Seite des Distanzrohres 6 an der inneren Oberseite 14 des anderen Grundkörpers 5 angeordnet Die Verstärkungsplatte 22 weist gleichfalls eine Durchtrittsöffnung 23 auf. To the step plate 12 by the support arms 9 in the best possible way to support, can the cantilever plate 7 with the support arms 9 attached to it opposite pivot the base body 5. For this purpose is in the middle part of the cantilever plate 8 a bearing bush 13 is welded, which is in one in the top 14 of the base body 5 located bore 15 is rotatably mounted in the bottom part 16 of the bearing bush 13 a passage opening 17 is arranged, which is provided with a passage opening 18 a reinforcement plate welded to the underside 19 of the base body 5 21 aligns. A similar reinforcement plate 22 is on the opposite side of the spacer tube 6 is arranged on the inner upper side 14 of the other base body 5 The reinforcement plate 22 also has a passage opening 23.

In die Öffnungen 17, 18 und 23 der Lagerbüchse 13 und der Verstärkungsplatten 21 uad 22 greift eine das Distanzrohr 6 durchsetzende Befestigungsschraube 24 ein, deren Kopf 25 an der Unterseite der Verstärkungsplatte 22 anliegt und sich an dieser abstützt.In the openings 17, 18 and 23 of the bearing bush 13 and the reinforcement plates 21 and 22 a fastening screw 24 penetrating the spacer tube 6 engages, the head 25 of which rests against the underside of the reinforcement plate 22 and rests against it supports.

Damit sich der Schraubenkopf 25 nicht verdrehen kann, ist er von einem U-förmigen Haltestück 26 umgeben.So that the screw head 25 cannot twist, it is of one U-shaped holding piece 26 surrounded.

Auf dem gegenüberliegenden Ende der Befestigungsschraube 24 sitzt eine Befestigungsmutter 27, die bei nicht montierter Stufenplatte 12 von oben über die Lagerbüchse 13 her zugänglich ist und somit ein Festspannen der Befestigungsschraube 24 erlaubt. On the opposite end of the fastening screw 24 sits a fastening nut 27, which when the step plate 12 is not mounted from above the bearing bush 13 is accessible and thus a tightening of the fastening screw 24 allowed.

Das heißt, nach dem Einstellen der Tragarme 9 der Kragplatte 7 in die jeweilige Schwenklage können die beiden Bauelemente durch Anziehen der Mutter 27 über die Befestigungsschraube 24 fest miteinander verbunden werden. Um die Treppenstufen vor dem Festspannen der beiden Bauelemente in horizontaler Ebene gegeneinander ausrichten zu können, befindet sich in der Oberseite 14 des Grundkörpers 5 noch ein Längsschlitz 28, in den die Befestigungsschraube 24 ebenfalls eingreift. Um den Zusammenbau der Bauelemente zu erleichtern, geht der Längsschlitz 28 bis zum Ende des Grundkörpers 5 durch. Die linke Stirnseite des Grundkörpers 5 kann nach dem Einsetzen der Verstärkungsplatte 22 und d er der Befestigungsschraube 24 geschlossen werden.That is, after adjusting the support arms 9 of the cantilever plate 7 in The two components can adjust the respective pivot position by tightening the nut 27 firmly connected to one another via the fastening screw 24 will. To move the steps horizontally before clamping the two components Aligning planes against each other is located in the top 14 of the Base body 5 still has a longitudinal slot 28, in which the fastening screw 24 is also intervenes. To make the assembly of the components easier, the longitudinal slot goes 28 through to the end of the base body 5. The left face of the main body 5 after inserting the reinforcement plate 22 and the fastening screw 24 to be closed.

Fig. 3 zeigt, daß beiderseits des im Querschnitt etwa rechteckig ausgebildeten Grundrohres 5 an der Unterseite der Kragplatte 7 noch sich entlang der Arme 9 erstreckende Verstärkungsrohre 29 befestigt sind, in die an ortsfesten Tragwänden 31 befestigte Stützbolzen bzw. -rohre 30 eingesteckt werden können. Fig. 3 shows that both sides of the approximately rectangular in cross section formed base tube 5 on the underside of the cantilever plate 7 still along the arms 9 extending reinforcement tubes 29 are attached, in the fixed Supporting bolts or tubes 30 attached to supporting walls 31 can be inserted.

Über die Stützrohr 30 kann ein großer Teil der Belastung der Treppenstufen aufgefangen werden.A large part of the load on the stair treads can be exerted via the support tube 30 be caught.

Die in Fig. 4 dargestellte Ausführung unterscheidet sich von der in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Konstruktion im wesentlichen dadurch, daß das zwischen den Grundkörpern 5 sitzende Distanzrohr 6 aus in der Höhe teleskopartig gegeneinander verstellbaren, zylindrischen Rohrteilen 32 und 33 besteht. Dabei ist das äußere Distanzrohr 32 an der Unterseite 19 des oberen Grundkörpers 5 angeschweißt, während das innere Distanzrohr 33 an der Innenseite der Unterseite 19 des unteren Tragkörpers 5 angeschweiß ist. Das äußere Distanzro,hr 32 besitzt ein Innengewinde 34, während das innere Distanzrohr 33 ein mit dem Innengewinde 34 kämmendes Außengewinde 35 aufweist. Zusätzlich besitzt das äußere Distanzrohr 32 ein Außengewinde 56, auf dem eine Spannplatte 37 sitzt, die an der Oberseite 14 des Grundkörpers 5 anliegt. The embodiment shown in Fig. 4 differs from that 1 to 3 construction shown essentially in that the between the base bodies 5 seated spacer tube 6 from telescopic in height mutually adjustable, cylindrical tube parts 32 and 33 consists. It is the outer spacer tube 32 is welded to the underside 19 of the upper base body 5, while the inner spacer tube 33 on the inside of the bottom 19 of the lower Support body 5 is welded. The outer spacer tube 32 has an internal thread 34, while the inner spacer tube 33 has an external thread meshing with the internal thread 34 35 has. In addition, the outer spacer tube has 32 an external thread 56, on which a clamping plate 37 sits, which is attached to the top 14 of the base body 5 is present.

Durch die zweiteilige Ausbildung des Distanzrohres 6 kann der Höhenabstand zwischen Jeweils zwei Treppenstufen sehr einfach verändert werden. Dazu brauchen lediglich die beiden Distanzrohre 32 und 33 ineinander oder auseinander geschraubt zu werden. In der gewünschten Höhenlage wird dann das Distanzrohr 6 durch den Spannring bzw. die -platte 37 arretiert. Due to the two-part design of the spacer tube 6, the height distance can be changed very easily between two steps. Need for this only the two spacer tubes 32 and 33 are screwed into one another or apart to become. At the desired height, the spacer tube 6 is then through the clamping ring or the plate 37 is locked.

Wie Fig. 4 zeigt, wird bei dem vorbeschriebenen Ausführungsbeispiel keine das Distanzrohr 6 durchsetzende Befestigungsschraube benutzt. Vielmehr ist hier eine kurze Feststellschraube 38 durch die Öffnung 17 der die Kragplatte 7 tragenden Lagerbüchse 13 hindurch unmittelbar in eine Gewindebohrung 39 in der Verstärkungsplatte 21 eingeschraubt. Bei gelöster Feststellschraube 38 kann hier ebenso wie bei der Ausführung nach Fig. 1 die Kragplatte 7 bzw. deren Tragarme 9 über die Lagerbüchse 13 gegenüber dem Grundkörper 5 in eine Schwenklage verstellt werden. As FIG. 4 shows, in the above-described embodiment no fastening screw penetrating the spacer tube 6 is used. Rather is here a short locking screw 38 through the opening 17 of the cantilever plate 7 supporting Bearing bush 13 through directly into a threaded hole 39 in the reinforcement plate 21 screwed in. When the locking screw 38 is loosened, as with the The embodiment according to FIG. 1, the cantilever plate 7 or its support arms 9 over the bearing bush 13 can be adjusted in a pivot position relative to the base body 5.

Nach Einnahme dieser Schwenklage wird dann die Schraube 38 mittels eines von oben her in die Lagerbüchse 13 einzusetzenden Steckschlüssels fest angezogen, wodurch die Kragplatte 7 gegenüber dem Grundkörper 5 fest verspannt wird.After taking this pivot position, the screw 38 is then by means of a socket wrench to be inserted into the bearing bush 13 from above is firmly tightened, whereby the cantilever plate 7 is firmly braced with respect to the base body 5.

Claims (10)

PatentansPrUches Patent claims 5 Greppen-Bauelement, insbesondere für nach dem Baukastenprinzip zu errichtende Treppen, bestehend aus einem je einer Treppenstufe zugeordneten Grundkörper, einem zwischen den Grundkörpern benachbarter Treppe stufen angeordneten Distanzrohr und von den Längs sehr ten jedes Grundkörpers flügelartig abstehenden, Je eine Treppenstufe aufnehmenden Tragarmen, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Tragarme (9) am Grundkörper (5) in horizontaler Ebene schwenkbeweglich angelenkt und in ihren Schwenklagen feststellbar sind.5 Greppen component, especially for building blocks Constructing stairs, consisting of a base body assigned to each step, a step between the base bodies of adjacent stairs arranged spacer tube and from the longitudinal very th of each base body protruding like a wing, one step each receiving support arms, d a -d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the support arms (9) hinged to the base body (5) in the horizontal plane so as to be pivotable and in their Swivel positions can be determined. 2.Treppen-Bauelement nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Tragarme (9) aus einer einstückigen Kragplatte (7) bestehen, deren mittlerer, etwa tellerförmig gestalteter Teil ein Schwenklager (13, 15) aufweist.2. stair component according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the support arms (9) consist of a one-piece cantilever plate (7), the middle, approximately plate-shaped part of which has a pivot bearing (13, 15). 3.Treppen-Bauelement nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Schwenklager aus einer mit der Kragplatte (7) fest verbundenen, beispielsweise angeschweißten Lagerbüchse (15) besteht, die in einer im rohrförmigen Grundkörper (5) befindlichen Lagerbohrung (15) geführt ist.3. stair component according to claims 1 and 2, d a d u r c h g e k e n n n n e i n e t that the swivel bearing consists of one with the cantilever plate (7) permanently connected, for example welded-on bearing bushing (15), which is shown in a bearing bore (15) located in the tubular base body (5) is guided. 4. Treppen-Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Lagerbüchse (13) an der der Kragplatte (7) abgewandten Seite eine Boden (16) mit einer mittleren Durchtrittsöffnung (17) für eine zum Feststellen der Tragarme (9) bzw. der Kragplatte (7) in deneingestellten Schwenklagen dienende Befestigungsschraube (24, 38) aufweist.4. stair component according to claims 1 to 3, d a d u r c h g e k e n n n n z e i c h n e t that the bearing bush (13) on the one facing away from the cantilever plate (7) page a base (16) with a central passage opening (17) for one to fix the support arms (9) or the cantilever plate (7) in the set pivot positions Has fastening screw (24, 38). 5... Treppen-Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß im Bereich der Befestigungsschraube (24) an den im Abstand des Distanzrohres (6) miteinander verbundenen Grundkörpern (5) Jeder Treppenstufe Verstärkungsplatten (21, 22) angeordnet sind.5 ... stair component according to claims 1 to 4, d a d u r c h it is noted that in the area of the fastening screw (24) on the at the distance of the spacer tube (6) interconnected base bodies (5) each Stair step reinforcement plates (21, 22) are arranged. 6. Treppen-Bauelement nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Distanzrohr (6) aus zwei zylindrischen, teleskopartig ineinander höhenverstellbaren Rohrteilen (32, 33) besteht, deren eines an der Unterseite (19) des Grundkörpers (5) einer Stufe und deren anderes an der unteren Innenseite des unterhalb des ersten Grundkörpers (5) liegenden Grundkörpers (5) einer anderen Stufe befestigt ist.6. stair component according to one or more of claims 1 to 5, that the spacer tube (6) consists of two cylindrical, telescopic tube parts (32, 33) adjustable in height into one another, one of which on the underside (19) of the base body (5) of a step and the other on the lower inside of the base body lying below the first base body (5) (5) another stage is attached. 7. Treppen-Bauelement nach Anspruch 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das äußere Distanzrohr (32) ein Innengewinde (34) und das innere Distanzrohr (33) ein mit dem Innengewinde (34) in Eingriff stehendes Außengewinde (35) aufweist.7. stair component according to claim 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the outer spacer tube (32) has an internal thread (34) and the inner Spacer tube (33) has an external thread which engages with the internal thread (34) (35). 8. Treppen-Bauelement nach den Ansprüchen 6 und 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das äußere Distanzrohr (32) zusätzlich ein Außengewinde (36) zur Aufnahme einer Spannplatte (37) aufweist.8. stair component according to claims 6 and 7, d a d u r c h g It is not noted that the outer spacer tube (32) also has an external thread (36) for receiving a clamping plate (37). 9. Treppen-Bauelement nach den Ansprüchen 6 bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß in der oberhalb des Distanzrohres (6) liegenden Verstärkungsplatte (21) des Grundkörpers (5) ein Schraubgewinde (39) zum Einsetzen der Befestigungsschraube (38) angeordnet ist. 9. stair component according to claims 6 to 8, d a d u r c h it is not indicated that in the above the spacer tube (6) Reinforcement plate (21) of the base body (5) has a screw thread (39) for insertion the fastening screw (38) is arranged. 10. Treppen- Bauelement nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß an der Unterseite der Kragplatte (7) sich entlang der Tragarme (9) erstreckende Verstärkungsrohre (29) zum Einsetzen von ortsfesten Stützbolzen (30) befestigt sind.10. Stair component according to one or more of claims 1 to 9, that is on the underside of the cantilever slab (7) reinforcement tubes (29) extending along the support arms (9) for insertion are fastened by stationary support bolts (30).
DE19681800814 1968-10-03 1968-10-03 Stair component, especially for stairs to be built according to the modular principle Pending DE1800814A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681800814 DE1800814A1 (en) 1968-10-03 1968-10-03 Stair component, especially for stairs to be built according to the modular principle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681800814 DE1800814A1 (en) 1968-10-03 1968-10-03 Stair component, especially for stairs to be built according to the modular principle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1800814A1 true DE1800814A1 (en) 1970-06-04

Family

ID=5709447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681800814 Pending DE1800814A1 (en) 1968-10-03 1968-10-03 Stair component, especially for stairs to be built according to the modular principle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1800814A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0654568A1 (en) * 1993-11-23 1995-05-24 Herbert Ernst Prefabricated staircase construction for a flight of stairs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0654568A1 (en) * 1993-11-23 1995-05-24 Herbert Ernst Prefabricated staircase construction for a flight of stairs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3641349C5 (en) construction support
DE2005842C3 (en) Spiral staircase
DE2813199A1 (en) CANTILEVER STAIRS WITH A CENTRAL STAIR CONSTRUCTED FROM INDIVIDUAL ELEMENTS
DE4204788C2 (en) Head bearing
DE3128137C2 (en) Work table, in particular an office table
EP0402814B1 (en) Support device for load-bearing elements in grandstands or scaffoldings
DE3413446C2 (en) Elevated floor
DE1800814A1 (en) Stair component, especially for stairs to be built according to the modular principle
DE10035823A1 (en) Shuttering support has bearing unit on underside forming plug-in housing for fitting from below of support element bearing plate
DE3222811C1 (en) Connection device for dismantled half-timbered buildings
CH675003A5 (en) Support for panels of hollow floor - has means to adjust height of panels above underfloor
DE3306182A1 (en) Column foot
CH600092A5 (en) Stairs assembly with hollow rectangular treads
DE1683613B2 (en) Support structure for a straight and / or spiral flight of stairs
DE7716731U1 (en) SUPPORTING BOLTS
DE2065470A1 (en) Spacer for the step plates of a staircase
DE2302561A1 (en) HEIGHT-ADJUSTABLE SUPPORTING CONSTRUCTION FOR STRENGTHENED STRUCTURES
EP4299852A1 (en) Support for supporting floor elements
DE19548255A1 (en) Stand console for radiators
DE8508069U1 (en) Support frame for an installation block, especially with a toilet bowl or a bidet bowl
DE2025938A1 (en) stairway
DE4134139A1 (en) Balustrade for stair with height adjustable steps - has securement fixed in balustrade with externally and internally threaded projecting plugs underneath and has supporting sleeve
DE2009256A1 (en) Staircase component for stairs to be erected after construction
DE1459925C (en) Buildings made from prefabricated components
DE3340263C1 (en) Gymnastic apparatus, especially parallel bars

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971