DE1800572U - NEEDLE CLAMP FOR SEWING MACHINES. - Google Patents

NEEDLE CLAMP FOR SEWING MACHINES.

Info

Publication number
DE1800572U
DE1800572U DES31643U DES0031643U DE1800572U DE 1800572 U DE1800572 U DE 1800572U DE S31643 U DES31643 U DE S31643U DE S0031643 U DES0031643 U DE S0031643U DE 1800572 U DE1800572 U DE 1800572U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
insert
clamp
slot
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES31643U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Singer Co filed Critical Singer Co
Publication of DE1800572U publication Critical patent/DE1800572U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B55/00Needle holders; Needle bars
    • D05B55/02Devices for fastening needles to needle bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Nadelklemme für Nähmaschinen.Needle clamp for sewing machines.

Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine Nadelklemme zum Befestigen einer Nadel an einer Nadelstange einer Nähmaschine und insbesondere auf eine Nadelklemme, welche zur Verwendung in einer Nähmaschine bestimmt ist, bei welcher die Nadel von links nach rechts eingefädelt wird. The utility model relates to a needle clamp for fastening a needle on a needle bar of a sewing machine and in particular on a needle clamp, which is intended for use in a sewing machine in which the needle of threaded left to right.

Eine der Aufgaben des Gebrauchsmusters besteht darin, eine Nadelklemme zu schaffen, welche zusätzlich zu ihrer normalen Funktion der Befestigung einer Nadel an der Nadelstange weiterhin ein Einführen der Klemme in einer anderen als der richtigen Nähstellung verhindert, und welche gleichzeitig wirtschaftlich herzustellen und beim Einsetzen in die Nadelstange einfach zu handhaben ist. One of the functions of the utility model is to create a needle clamp to create which in addition to their normal function of attaching a Needle on the needle bar continues to insert the clamp in another than the correct sewing position, and which can be produced economically at the same time and is easy to use when inserted into the needle bar.

In der US-Patentschrift 2 698 589 ist eine Nähmaschinennadelklemme beschrieben und dargestellt, welche so ausgeführt ist, daß die Nadel nicht in einer anderen als der richtigen Nählage eingeführt werden kann. Die in dieser Patentschrift dargestellte Ausführungsform des Gebrauchsmusters ist auf die Verwendung von Nähmaschinen beschränkt, bei denen die Nadel von rechts nach links eingefädelt wird. In U.S. Patent 2,698,589 there is a sewing machine needle clamp described and shown, which is designed so that the needle is not in a other than the correct sewing position can be introduced. The in this patent illustrated embodiment of the utility model is on the use limited by sewing machines where the needle is threaded from right to left will.

Die Richtung, in welcher die Nadel einer Nähmaschine eingefädelt wird, hängt von den Eigenschaften der Greifereinrichtung ab. In allen Fällen wird jedoch die Nadelfadenschleife von dem Greifer stets auf der Seite mit der kurzen Nut der Nadel erfaßt, und, um die richtige Ausrichtung der Nadel relativ zum Greifer zu erhalten, wird die Nadel mit einer Fläche zum richtigen Anordnen oder einer Abflachung an dem Kolben versehen, welche sich auf der gleichen Seite der Nadel wie die kurze Nut befindet. In einer Nähmaschine, welche in der genannten US-Patentschrift dargestellt ist, geht der Greifer beim Erfassen der Schleife links an der Nadel vorbei, so daß die Seite mit der kurzen Nut der Nadel und die Fläche zum richtigen Anordnen sich links befinden, und die Nadel wird von rechts nach links eingefädelt. In einer Nähmaschine, in welcher der Greifer beim Erfassen der Schleife an der rechten Seite der Nadel vorbeigeht, befinden sich die Seite mit der kurzen Nut der Nadel und die Fläche zum richtigen Anordnen rechts, und die Nadel wird von links nach rechts eingefädelt. Jedoch wird die Finger-bzw. Flügelschraube der Nadelklemme bei Haushaltnähmaschinen im allgemeinen dazu verwendet, die Nähmaschinenzusatzapparate anzutreiben, und diese Zusatzapparate sind so standardisiert worden, daß sie von einer Flügelschraube angetrieben werden, die an der rechten Seite der Nadelstange angeordnet ist. Daher muß vom Standpunkt der Anpassung an übliche Nähmaschinenzusatzapparate die Flügelschraube der Nadelklemme sich rechts befinden, und infolgedessen kann die in der vorgenannten US-Patentschrift dargestellte Ausführung der Nadelklemme nicht in einer Maschine verwendet werden, in welcher die Nadel von links nach rechts eingefädelt wird. In Übereinstimmung mit den. vorliegenden Gebrauchsmuster ist eine Nadelklemme geschaffen, welche besonders für die Verwendung in einer solchen Maschine entworfen worden ist.The direction in which the needle of a sewing machine is threaded depends on the properties of the gripper device. In all cases, however, will the needle thread loop of the hook always on the side with the short groove of the Needle detected, and to the correct alignment of the needle relative to the looper obtained, the needle is provided with a placement surface or a flat on the plunger, which is on the same side of the needle as the short one Groove is located. In a sewing machine shown in said US patent is, the looper goes past the needle on the left when grasping the loop, so that the side with the short groove of the needle and the surface for correct positioning and the needle is threaded from right to left. In a sewing machine in which the looper when grasping the loop on the right side of the needle passes, the side with the short groove of the needle and the face are to place it correctly on the right, and the needle is threaded from left to right. However, the finger or. Wing screw of the needle clamp on household sewing machines generally used to power the sewing machine accessories, and these Ancillary equipment has been standardized so that it is powered by a wing screw that will be on the right side of the Needle bar is arranged. Therefore, from the standpoint of adapting to common sewing machine attachments, the The needle clamp thumbscrew is on the right, and as a result, the not shown in the aforementioned US patent embodiment of the needle clamp be used in a machine in which the needle is threaded from left to right will. In accordance with the. present utility model is a needle clamp created, which are specially designed for use in such a machine has been.

Unter Berücksichtigung der oben erläuterten Aufgabe und weiterer Aufgaben, die aus der Beschreibung ersichtlich sind, enthält das Gebrauchsmuster den Aufbau und die Anwendung von Teilen gemäß der bevorzugten Ausführungsform, wie sie nachstehend im einzelnen beschrieben wird. Taking into account the task explained above and others The utility model contains tasks that are evident from the description the construction and application of parts according to the preferred embodiment, such as it is described in detail below.

Fig. 1 ist ein senkrechter Teilschnitt einer Nadelstange, welche eine Nadelklemme gemäß dem Gebrauchsmuster aufweist. Fig. 1 is a partial vertical section of a needle bar which having a needle clamp according to the utility model.

Fig. 2 ist eine waagerechte Schnittansicht nach Linie 2-2 der Fig. 1. Fig. 2 is a horizontal sectional view taken along line 2-2 of Fig. 1.

Fig. 3 ist eine Teilseitenansicht der Nadelstange und der Nadelklemme der Fig. 1 von links der Fig. 1 gesehen. Figure 3 is a partial side view of the needle bar and needle clamp 1 seen from the left of FIG.

Fig. 4 ist eine Teilansicht in schaubildlicher Darstellung des Einsatzteiles an sich der Nadelklemme. Figure 4 is a fragmentary perspective view of the insert in itself the needle clamp.

Wie in den Zeichnungen dargestellt ist, hat die Nadelstange 1 einer Nähmaschine an ihrem unteren Ende einen radialen Schlitz 2, der sich ih Längsrichtung der Nadelstange 1 erstreckt und durch einen ebenen Boden 3 und parallel Seiten 4 bestimmt ist. Die Nadel 5 hat an ihrem oberen Ende einen Kolben 6, der genau als kreisförmiger Zylinder ausgebildet ist, der eine abgeflachte Seite 7 aufweist, welche die Fläche zum richtigen Anordnen bildet. Da das Gebrauchsmuster sich auf eine Nadelklemme für eine Nähmaschine bezieht, in welcher die Nadel von links nach rechts eingefädelt wird, erstreckt sich der Schlitz 2 in radialer Richtung in das Unterende der Nadelstange 1 von links, und die Fläche 7 zum richtigen Anordnen der Nadel 5 ist rechts angeordnet. Die Nadel 5 wird in Längsrichtung der Nadelstange 1 durch einen Haltezapfen 8 richtig angeordnet, der quer zur Nadelstange angeordnet ist, und sich in den Schlitz 2 erstreckt. As shown in the drawings, the needle bar 1 has one Sewing machine at its lower end a radial slot 2, which ih longitudinal direction the needle bar 1 extends through a flat bottom 3 and parallel sides 4 is determined. The needle 5 has at its upper end a piston 6, which is exactly as circular cylinder is formed having a flattened side 7, which forms the area for correct arrangement. Because the utility model is based on a needle clamp for a sewing machine in which the needle is threaded from left to right is, the slot 2 extends in the radial direction into the lower end of the needle bar 1 from the left, and the surface 7 for correctly arranging the needle 5 is arranged on the right. The needle 5 is correct in the longitudinal direction of the needle bar 1 by a retaining pin 8 arranged, which is arranged transversely to the needle bar, and extends into the slot 2.

Um die Nadel 5 an der Nadelstange 1 zu befestigen, ist efm Nadelklemme vorgesehen, welche einen Einsatzteil 9 aufweist, der einen mittleren zylindrischen Teil 10 und sich entgegengesetzt erstreckende Arme 11 hat. Der mittlere Teil 10 hat einen Durchmesser, der größer als die Breite des Schlitzes 2 jedoch kleiner als der Durchmesser der Nadelstange 1 ist, und die Arme 11 sind nur so breit, daß sie in dem Schlitz 2 lose Aufnahme finden können. Die mit der Nadel 5 in Eingriff tretende Fläche 12 des mittleren Teiles 10 ist eben oder flach und ist mit einer Nut 13 versehen, die so geformt ist, daß sie mit dem gebogenen Teil des Nadelkolbens 6 übereinstimmt. To attach the needle 5 to the needle bar 1, there is a needle clamp provided, which has an insert part 9, which has a central cylindrical Part 10 and oppositely extending arms 11 has. The middle part 10 has a diameter which is larger than the width of the slot 2 but smaller than the diameter of the needle bar 1, and the arms 11 are only so wide that they can be loosely received in the slot 2. The one with the needle 5 in engagement stepping surface 12 of the middle part 10 is flat or flat and is provided with a groove 13 which is shaped to match the bent part of the needle piston 6 matches.

Die Nadelstange 1 hat eine kreisförmige Bohrung 14 von einem Durchmesser, der genügend groß ist, um den mittleren Teil 10 des Einsatzteiles 9 aufzunehmen, und diese Bohrung 14 erstreckt sich radial einwärts von der gleichen Seite der Nadelstange 1 wie der Schlitz 2 und schneidet den Schlitz 2. Der Einsatzteil 9 ist auf der Nadelstange 1 so angeordnet, daß der mittlere Teil 10 in der Bohrung 14 und die Arme 11 in dem Schlitz 2 angeordnet sind, und die Arme 11 dienen dazu, eine Drehbewegung des Einsatzteiles 9 in der Bohrung 14 zu verhindern.The needle bar 1 has a circular bore 14 with a diameter which is large enough to accommodate the central part 10 of the insert part 9, and this bore 14 extends radially inward from the same side of the needle bar 1 like the slot 2 and intersects the slot 2. The insert part 9 is on the needle bar 1 arranged so that the middle part 10 in the bore 14 and the arms 11 in the Slot 2 are arranged, and the arms 11 serve to rotate the insert part 9 in the bore 14 to prevent.

Um den Einsatzteil 9 einwärts zu drücken, und so die Nadel 5 gegen den Boden 3 des Schlitzes 2 zu klemmen, ist ein Nadelklemmkörper 15 vorgesehen, der eine durchgehende Bohrung 16 aufweist, die größer als der Durchmesser der Nadelstange 1 ist. Der Körper 15 ist auf der Nadelstange 1 so angeordnet, daß die Nadelstange 1 sich durch die Bohrung 16 hindurch erstreckt, so daß der Körper 15 die Nadelstange 1 und den mittleren Teil 10 des Einsatzteiles 9 umgibt. Die Außenfläche 17 des Mittelteiles 10, welche diejenige Fläche ist, welche der mit der Nadel in Eingriff tretenden Fläche 12 gegenüberliegt, ist so ausgebildet, daß sie mit dem Umfang der Nadelstange 1 übereinstimmt, und der mittlere Teil 10 ist so dimensioniert, daß, wenn die Nut 13 sich in der Nadelklemmlage befindet, die Außenfläche 17 aus dem Umfang der Nadelstange 1 etwas vorsteht. An einer Stelle gegenüber dem mit dem Einsatzteil 9 in Eingriff stehenden Teil des Nadelklemmkörpers 15 ist ein Ansatz 18 vorgesehen, durch welchen hindurch eine Flügelschraube 19 od. dgl. eingeschraubt ist, deren Ende sich gegen den Umfang der Nadelstange 1 legt, um den Körper 15 anzuspannen und dadurch den Einsatzteil 9 einwärts der Nadelstange 1 in die Nadelklemmstellung zu ziehen. To push the insert 9 inwards, and so the needle 5 against To clamp the bottom 3 of the slot 2, a needle clamp body 15 is provided, which has a through hole 16 which is larger than the diameter of the needle bar 1 is. The body 15 is arranged on the needle bar 1 so that the needle bar 1 extends through the bore 16 so that the body 15 the needle bar 1 and the middle part 10 of the insert part 9 surrounds. The outer surface 17 of the middle part 10, which is the surface which the needle engages Face 12 opposite is formed so that it is with the circumference of the needle bar 1 matches, and the middle part 10 is dimensioned so that that, when the groove 13 is in the needle clamping position, the outer surface 17 from the Perimeter of the needle bar 1 protrudes slightly. At one point opposite the one with the insert 9 engaging part of the needle clamping body 15, a projection 18 is provided, through which a wing screw 19 or the like. Is screwed, whose End lies against the circumference of the needle bar 1 in order to tighten the body 15 and thereby the insert part 9 inwards of the needle bar 1 into the needle clamping position to pull.

Wenn der mittlere Teil 10 in der Bohrung 14 angeordnet ist, wird der Einsatzteil 9 gegen eine Bewegung längs der Nadelstange 1 gehalten, und wird mit dem Mittelteil 10 in der Bohrung 14 durch den Nadelklemmenkörper 15 gehalten. Der Körper 15 ist dann an dem Einsatzteil 9 gegen Bewegung längs der Nadelstange 1 durch eine Schraube 20 festgelegt, welche durch ihn hindurchgeschraubt ist, und einen Ansatz 21 hat, der sich in eine Bohrung 22 in dem Mittelteil 10 des Einsatzteiles 9 erstreckt. When the middle part 10 is arranged in the bore 14, is the insert 9 is held against movement along the needle bar 1, and is with the central part 10 held in the bore 14 by the needle clamp body 15. The body 15 is then on the insert 9 against movement along the needle bar 1 set by a screw 20 which is screwed through it, and has a projection 21 which extends into a bore 22 in the central part 10 of the insert part 9 extends.

Die Nadel 5 ist, wenn sie in den Schlitz 2 eingeführt ist, mit der die richtige Lage herstellenden Fläche 7 gegen den flachen Boden 3 des Schlitzes 2 angeordnet und legt sich in Längsrichtung gegen den Zapfen 8. Um ein falsches Einführen der Nadel 5 zu verhindern, wird aus der Tatsache Nutzen gezogen, daß der abgeflachte Kolben 6 der Nadel 5 eine kleinere Querabmessung hat, welche durch den Durchmesser des Kolbens 6 dargestellt ist, welcher den Mittelpunkt der Fläche 7 zum richtigen Anordnen schneidet, und eine größere Querabmessung hat, welche durch einen Durchmesser dargestellt ist, der in rechtem Winkel zu dem kleinen Durchmesser oder mit anderen Worten parallel zu der Fläche 7 liegt. Die Seitenwandungen 4 des Schlitzes 2 sind in einem Abstand im wesentlichen gleich dem größeren Durchmesser des Nadelkolbens 6 angeordnet, so daß der Kolben 6 in dem Schlitz 2 so angeordnet werden kann, daß der größere Durchmesser quer zum Schlitz 2 liegt. Die Öffnung 16 in dem Nadelklemmkörper 15 ist nur so groß, daß die Fläche 12 von dem Nadelkolben 6 um eine Entfernung bewegt werden kann, um ein bequemes Einführen des Kolbens 6 zu ermöglichen, und nicht um eine Entfernung, in welcher irgendein Punkt der Nut 13 sich von dem Boden 3 des Schlitzes 2 in einem Abstand befindet, der ebenso groß wie der größere Durchmesser des Kolbens 6 ist. Daher kann der Kolben 6 in dem Schlitz 2 nur dann Aufnahme finden, wenn der größere Durchmesser parallel zum Boden 3 liegt. Die Öffnung 16 hat einen Durchmesser, der größer als der Abstand von dem Mittelpunkt der Außenfläche 17 des Einsatzteiles 9 und dem gegenüberliegenden Punkt der Nadelstange 1 ist, welches der Durchmesser der Nadel plus die Größe ist, um welche der Einsatzteil 9 aus der Nadelstange 1 um einen Betrag vorsteht, der kleiner als die Differenz zwischen dem größeren und dem kleineren Durchmesser des Nadelkolbens 6 ist. Auf diese Weise kann der Einsatzteil 9 aus dem Nadelkolben 6 nicht um eine Entfernung bewegt werden, die grö-ß genug ist, um den Nadelkolben 6 in einer anderen als in der richtigen Nählage aufzunehmen. The needle 5 is, when it is inserted into the slot 2, with the the correct position establishing surface 7 against the flat bottom 3 of the slot 2 arranged and lies in the longitudinal direction against the pin 8. To a wrong To prevent insertion of the needle 5 takes advantage of the fact that the flattened piston 6 of the Needle 5 has a smaller transverse dimension, which is represented by the diameter of the piston 6, which is the center which intersects face 7 for proper placement, and has a larger transverse dimension, which is represented by a diameter that is at right angles to the small Diameter or in other words is parallel to the surface 7. The side walls 4 of the slot 2 are at a distance substantially equal to the larger diameter of the needle piston 6 arranged so that the piston 6 is arranged in the slot 2 it can be that the larger diameter lies transversely to the slot 2. The opening 16 in the needle clamping body 15 is only so large that the surface 12 of the needle piston 6 can be moved a distance for easy insertion of the piston 6 to allow, and not a distance at which any point of the groove 13 is from the bottom 3 of the slot 2 at a distance that is just as large how the larger diameter of the piston 6 is. Therefore, the piston 6 can be in the slot 2 can only be accommodated if the larger diameter is parallel to the bottom 3. The opening 16 has a diameter which is greater than the distance from the center the outer surface 17 of the insert 9 and the opposite point of the needle bar 1 is what is the diameter of the needle plus the size by which the insert part 9 from the needle bar 1 by one Projecting amount that is less than the difference between the larger and the smaller diameter of the needle piston 6 is. In this way, the insert part 9 from the needle piston 6 can not be one Can be moved distance that is larger enough to move the needle piston 6 in another than to be taken in the correct sewing position.

In dem Aufbau gemäß dem Gebrauchsmuster können zahlreiche Änderungen vorgenommen werden. Das beschriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel ist nur eine bevorzugte Ausführungsform des Gebrauchsmusters,-auf die das Gebrauchsmuster nicht beschränkt ist. Numerous changes can be made in the structure according to the utility model be made. The embodiment described and illustrated is only a preferred embodiment of the utility model, -on which the utility model is not restricted.

Claims (1)

Schutzansprüche.Protection claims. 1. Nähmaschinennadelklemme mit einem Nadelkolben, der'als abgeflachter kreisförmiger Zylinder ausgebildet ist, der einen Teil mit größerem und kleinerem Durchmesser enthält, und eine kreisförmige zylindrische Nadelstange einen mit ebenem Boden versehenen Nadelkolbenaufnahmeschlitz aufweist, der sich in Längsrichtung der Nadelstange an ihrem unteren Ende erstreckt, und der Schlitz eine Breite im wesentlichen gleich dem größeren Durchmesser des Nadelkolbens hat, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadelklemme zum Festlegen der Nadel an der Nadelstange einen Einsatzteil enthält, der in dem Schlitz angeordnet ist, und eine mit der Nadel in Eingriff tretende Fläche aufweist, die mit einer Nut versehen ist, die so geformt ist, daßbie mit dem gekrümmten Teil des Nadelkol-und bens übereinstimmt, dieser Einsatzteil sich über den Umfang der Nadelstange hinauserstreckt, wenn die Nadel sich in der Klemmstellung befindet, und ein an sich hekannter Nadelklemmkörper die Nadelstange etwa an dem Einsatzteil lose umgibt, um eine Bewegung des Einsatzteiles aus der Nadelklemmstellung zu ermöglichen, und um die Bewegung über eine Entfernung zu begrenzen, die kleiner als die Differenz zwischen dem größeren und dem kleineren Durchmesser des Kolbens ist, und eine Flügelschraube durch den Nadelklemmkörper einschraubbar ist, und mit der Nadelstange an einer Stelle diametral gegenüber dem Einsatzteil in Eingriff tritt, um den Nadelklemmkörper festzuspannen und dadurch den Einsatzteil in die Nadelklemmstellung zu ziehen. t 2. Nähmaschinennadelklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadelklemmkörper eine kreisförmige
Öffnung mit einem Durchmesser größer als der Abstand zwischen einer Stelle an der Außenfläche des Einsatzteiles und einer diametral gegenüberliegenden Stelle am Umfang der Nadelstange um einen Betrag hat, der kleiner als der Unterschied zwischen dem größeren und dem kleineren Durchmesser des Kolbens ist, und die Nadelstange und der Einsatzteil in der Bohrung angeordnet sind.
1. Sewing machine needle clamp with a needle piston, which is designed as a flattened circular cylinder which contains a part with larger and smaller diameter, and a circular cylindrical needle bar has a flat-bottomed needle piston receiving slot which extends in the longitudinal direction of the needle bar at its lower end , and the slot has a width substantially equal to the larger diameter of the needle plunger, characterized in that the needle clamp for securing the needle to the needle bar includes an insert located in the slot and having a surface that engages the needle which is provided with a groove which is shaped so that it coincides with the curved part of the needle piston and ben, this insert part extends beyond the circumference of the needle bar when the needle is in the clamping position, and a needle clamp body known per se the needle bar about the insert part l loosely surrounds to allow movement of the insert out of the needle clamping position and to limit movement over a distance that is less than the difference between the larger and smaller diameters of the plunger and a thumb screw can be screwed through the needle clamping body, and engages the needle bar at a location diametrically opposite the insert to tighten the needle clamp and thereby the insert in the needle clamping position to pull. t 2. Sewing machine needle clamp according to claim 1, characterized characterized in that the needle clamping body is circular
Opening with a diameter greater than the distance between a point on the outer surface of the insert and a diametrically opposite point on the circumference of the needle bar by an amount which is smaller than the difference between the larger and the smaller diameter of the piston, and the needle bar and the insert part are arranged in the bore.
3. Nähmaschinennadelklemme nach Anspruch 1 und 2 gekennzeichnet durch eine radiale Bohrung mit einem Durchmesser, der größer als die Breite des Schlitzes ist, und den Schlitz schneidet, und der Schlitz eine Breite hat, die im wesentlichen gleich dem größeren Durchmesser des Nadelkolbens ist, und die Nadelklemme zum Befestigen der Nadel an der Nadelstange einen Einsatzteil aufweist, der einen zylindrischen Teil hat, der in der Bohrung angeordnet ist, und einen sich radial erstreckenden, in dem Schlitz angeordneten Teil hat, und der zylindrische Teil eine mit der Nadel in Eingriff tretende Fläche hat, die mit einer Nut versehen ist, und so geformt ist, daß sie mit dem gebogenen Teil des Nadelkolbens übereinstimmt. 3. Sewing machine needle clamp according to claim 1 and 2, characterized by a radial bore with a diameter greater than the width of the slot and intersects the slot, and the slot has a width that is substantially is equal to the larger diameter of the needle piston, and the needle clamp for fastening of the needle on the needle bar has an insert part which has a cylindrical Has part which is arranged in the bore, and a radially extending, part disposed in the slot, and the cylindrical part has one with the needle has engaging surface which is provided with a groove, and so shaped is that it coincides with the bent part of the needle piston. 4. Nähmaschinennadelklemme nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzteil eine Bohrung aufweist, und eine Schraube durch den Nadelklemmkörper hindurchgeschro. ubt ist, und einen Ansatz aufweist, der sich in die Bohrung in dem Einsatzteil erstreckt, um den Nadelklemmkörper gegen Bewegung in Längsrichtung der Nadel relativ zu dem Einsatzteil festzulegen, und die Flügelschraube durch den Nadelklemmkörper auf der gegenüberliegenden Seite der Nadelstange gegenüber der erstgenannten Schraube angeordnet ist, und mit der Nadel in Eingriff steht, um den Nadelklemmkörper zu spannen und den Einsatzteil in die Nadelklemmstellung zu ziehen. 4. Sewing machine needle clamp according to claim 1 to 3, characterized in that that the insert part has a bore and a screw through the needle clamp body shouted through. ubt, and has a shoulder that extends into the hole in the insert part extends to the needle clamp body against movement in the longitudinal direction the needle to set relative to the insert part, and the thumb screw through the Needle clamp body on the opposite side of the needle bar opposite the first-mentioned screw is arranged, and is in engagement with the needle to the To clamp the needle clamping body and pull the insert into the needle clamping position.
DES31643U 1958-08-27 1959-08-26 NEEDLE CLAMP FOR SEWING MACHINES. Expired DE1800572U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US757609A US3016031A (en) 1958-08-27 1958-08-27 Needle clamps for sewing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1800572U true DE1800572U (en) 1959-11-19

Family

ID=25048507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES31643U Expired DE1800572U (en) 1958-08-27 1959-08-26 NEEDLE CLAMP FOR SEWING MACHINES.

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3016031A (en)
DE (1) DE1800572U (en)
GB (1) GB874526A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3217676A (en) * 1963-03-22 1965-11-16 Joe T Short Hollow needle tufting apparatus
NL303056A (en) * 1963-01-26 1900-01-01
US3894501A (en) * 1974-10-02 1975-07-15 Singer Co Needle clamp for sewing machine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US418049A (en) * 1889-12-24 Lorenz muther
US1697424A (en) * 1923-06-09 1929-01-01 Charles H Greenwood Needle bar
US1896047A (en) * 1931-04-24 1933-01-31 Singer Mfg Co Needle-clamp for sewing machines
US2088852A (en) * 1936-04-06 1937-08-03 Myer M Glasberg Needle clamp and thread guard
US2698589A (en) * 1951-07-25 1955-01-04 Singer Mfg Co Sewing needle clamp
CH301763A (en) * 1952-03-22 1954-09-30 Schweizerische Naehmaschinen F Needle clamping device on a sewing machine needle bar.
US2855880A (en) * 1954-10-05 1958-10-14 Singer Mfg Co Sewing needle clamps

Also Published As

Publication number Publication date
US3016031A (en) 1962-01-09
GB874526A (en) 1961-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8006965U1 (en) ADDITIONAL HANDLE FOR A HAND MACHINE TOOL
DE2258370C3 (en) Device for locking a tape or belt end in a cavity of a plate-shaped element
DE1140055B (en) Sewing machine with a needle clamp carried by the needle bar and provided with a clamping screw
DE1808604B2 (en) NAIL
DE2229136A1 (en) Cutting tool
DE1800572U (en) NEEDLE CLAMP FOR SEWING MACHINES.
DE2208116C3 (en) Device for fastening and leveling objects
DE3009076C2 (en)
DE907491C (en) Sewing machine needle clamp
DE3130998C2 (en) Thread lock
DE852380C (en) Arrangement for screwing in and unscrewing screws in hard-to-reach places
DE1739321U (en) CLAMP FOR SEWING NEEDLES.
DE7419632U (en) Device for thread cutting by hand
DE1597224C (en) Fast locking for the shutter release cable of a camera
DE1211580B (en) Fastening device for a handle on a broom, scrubber or the like.
DE905840C (en) Screw clamp
DE2527413A1 (en) Holed cutting body clamping device - involves angle lever with clamping arm axially adjustable against bearing arm
DE3810324C2 (en)
DE835537C (en) Quickly releasable mother
DE2404060C3 (en) Securing element made of non-metal between the threaded bolt and the clamping nut
DE1503130C (en) Device for screwing in tapes
DE2352064C3 (en) Threaded lock connection
DE935480C (en) Binding pliers
DE1841496U (en) LONG NEEDLE.
CH295635A (en) Fixing device for ropes.