DE180029A - - Google Patents

Info

Publication number
DE180029A
DE180029A DE180029A DE 180029 A DE180029 A DE 180029A DE 180029 A DE180029 A DE 180029A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
bellows
valve
chambers
control organ
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 51 d. GRUPPECLASS 51 d. GROUP

THE AEOLIAN COMPANY in NEW-YORK.THE AEOLIAN COMPANY in NEW YORK.

Mechanisches Musikinstrument. Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. Februar 1906 ab.Mechanical musical instrument. Patented in the German Empire on February 21, 1906.

Die Erfindung bezieht sich auf mechanische Musikinstrumente oder Spielvorrichtungen für Musikinstrumente und bezweckt, eine selbsttätige Regelung des musikalischen Ausdruckes des Instrumentes, .beispielsweise durch verschiedenartige Betonung einzelner Noten. Der Erfindungszweck wird dadurch erreicht, daß ein einstellbares Steuerungsorgan für den musikalischen Ausdruck des Instrumentes mit einerThe invention relates to mechanical musical instruments or game devices for Musical instruments and aims to automatically regulate musical expression of the instrument, for example by emphasizing individual notes in different ways. the The purpose of the invention is achieved in that an adjustable control element for the musical Print out the instrument with a

ίο Mehrzahl von Antriebsorganen gekuppelt wird, so daß je nach dem besonderen in Wirksamkeit gesetzten Antriebsorgan oder Je nach der Vereinigung mehrerer solcher Antriebsorgane eine verschiedenartige Einstellung des Regelurigsorganes für den musikalischen Ausdruck herbeigeführt wird. ίο a plurality of drive mechanisms is coupled, so that depending on the particular driving mechanism put into operation, or depending on the union several such drive organs a different setting of the regulating organ for musical expression.

Die Antriebsorgane für das Regelungsorgan, werden vorzugsweise durch Luftspannung (entweder Saugwind oder Druckwind) in Wirk-The driving organs for the regulating organ, are preferably activated by air tension (either suction or pressure wind)

ao samkeit gesetzt, während das Steuerungsorgan selbst aus einem Ventil; besteht, welches die Mündungen einer Mehrzahl von Windleitungen steuert, welche die Wirksamkeit der Tonerzeuger regeln. ...:,..ao samkeit set, while the control organ itself consists of a valve; consists of which the The mouths of a plurality of wind conductors controls the effectiveness of the sound generator rules. ...:, ..

Die Erfindung ist auf der beiliegenden Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Fig. ι zeigt teilweise in Ansicht, teilweise im Schnitt ein zur Regelung der Tonstärke dienendes Schieberventil, welches mit der den Gegenstand der Erfindung bildenden Steuerungsvorrichtung gekuppelt ist. Fig. 2 veranschaulicht einen Teil der Steuerungsvorrichtung bei einer anderen Lage ihrer Teile. Fig. 3 zeigt teilweise im Schnitt, teilweise in Ansicht die vollständige Steuerungsvorrichtung. Fig. 4 ist eine Vorderansicht eines Stückes des Gleitblockes der Spielvorrichtung und des über denselben hinweggeführten Notenblattes.The invention is illustrated in an exemplary embodiment on the accompanying drawing. Fig. Ι shows partially in view, partially in section, a slide valve used to regulate the tone strength, which with the control device forming the subject of the invention is coupled. Fig. 2 Figure 3 illustrates a part of the control device with a different position of its parts. Fig. 3 shows partially in section, partially in view of the complete control device. Figure 4 is a front view of a piece of the sliding block of the gaming machine and the across the same sheet of music carried away.

Der Gleitblock ist auf der Zeichnung mit 1 bezeichnet. Derselbe trägt außer den auf der Zeichnung nicht dargestellten Kanälen für die Notenöffnungen des Notenbandes noch Kanäle 11. Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel sind deren vier angenommen. Die Kanäle 11 sind seitlich von der üblichen Kanalreihe des Gleitblockes angeordnet und dazu bestimmt, mit Öffnungen 21, die an der einen Seite des Notenbandes 2 vorgesehen sind, zusammenzuarbeiten. Die Notenbandrolle ist mit 22 und die Aufwickelrolle mit 23 bezeichnet. Von jedem Kanal 11 führt ein Rohr 12 nach einer Ventilkammer in einem Ventilgehäuse 3. Die Kammer 31 dieses Ventilgehäuses ist durch ein Rohr 32 mit einem Saugwinderzeuger verbunden. Es ist jedoch für die Erfindung nicht wesentlich, ob die Vorrichtung durch Saugwind oder durch Druckwind in Wirksamkeit gesetzt wird. In dem Gehäuse 3 befinden sich vier Ventile 4, von welchen jedes durch eine Stange 41 mit einer Membran 42 verbunden ist. Jede Membran 42 ist -zwischen der Saugwihdkammer 31 und einer zweiten Kammer 34 angeordnet, welche durch ein Rohr 12 mit einem der Kanäle 11 verbunden ist. Das Ventil 4 bewegt sich zwischen zwei Ventilsitzen 35, 36, so daß die oberhalb des Sitzes 35 befindliche Kammer 37 abwechselnd mit der Saugwindkammer 31 und der Außenluft in VerbindungThe sliding block is denoted by 1 in the drawing. The same carries except for the one on the Drawing not shown channels for the note openings of the note tape nor channels 11. In the illustrated embodiment, four are assumed. The channels 11 are arranged to the side of the usual row of channels of the sliding block and are intended to with openings 21 which are provided on one side of the music tape 2 to work together. The music tape roll is designated by 22 and the take-up roll by 23. from each channel 11 leads a pipe 12 to one Valve chamber in a valve housing 3. The chamber 31 of this valve housing is through a Pipe 32 connected to a suction wind generator. However, it is not for the invention essential whether the device is effective by suction or pressure wind is set. In the housing 3 there are four valves 4, each of which by a Rod 41 is connected to a membrane 42. Each membrane 42 is between the suction chamber 31 and a second chamber 34 arranged, which by a tube 12 with a of the channels 11 is connected. The valve 4 moves between two valve seats 35, 36, so that the chamber 37 located above the seat 35 alternates with the suction blast chamber 31 and the outside air in connection

gesetzt wird. Aus der Kammer 37 führt ein Rohr 38 nach einer Kammer einer aus mehreren Abteilungen zusammengesetzten Balgvorrichtung 5.is set. From the chamber 37, a pipe 38 leads to a chamber from one several departments assembled bellows device 5.

Bei dem gezeichneten Aüsführungsbeispiel sind vier Reihen von Öffnungen 21 in dem Notenband 2 vorgesehen, denen vier Kanäle 11 in dem Gleitblock 1 und vier Membranen 42 und durch dieselben gesteuerte Ventile 4 entsprechen, wobei jedem Ventil ein nach einem Kanal 11 führendes Rohr 12 und eine vermittels eines Rohres 28 angeschlossene Kammer der Balgvorrichtung 5 zugeordnet ist. Die Balgvorrichtung 5 ist bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel an einem Ende mit einem festen Träger verbunden und kann in ■wagerechter ' Richtung ausgezogen werden. Der Balgapparat besitzt -vier Trennungswände 51 und eine Stirnwand 52, wobei die Trennungswände und die Stirnwand miteinander durch ausziehbare Seitenflächen 53 aus geeignetem Material verbunden sind. Die Balgkammern sind mit 54, 55, 56 und 57 bezeichnet. Die Balgkammern besitzen verschiedene... Ausziehbarkeit, und zwar derart, daß bei dem gezeichne-, ten Ausführungsbeispiel die Kammer 54 der Stirnwand 52 eine gewisse Ausziehbewegung ermöglicht, welche als Einheit des Bewegungsmaßes genommen werden mag. Die Kammer 55 ermöglicht der Stirnwand 52 das doppelte Bewegungsmaß, also eine Bewegung von zwei Einheiten. Die Kammer 56 ermöglicht der Stirnwand 52 ein'Bewegungsmaß von drei Einheiten und die Kammer 57 ein solches von vier Einheiten. Wenn zwei oder mehr Kammern gleichzeitig aus der ausgezogenen Lage in die zusammengedrückte Lage oder umgekehrt übergeführt werden, so werden die Bewegungsmaße,' welche jede Kammer der Vorderwand. 52 ermöglicht, summiert. Wenn also z. B. alle vier Kammern aus ihrer ausgezogenen in ihre zusammengedrückte Lage übergeführt werden, so vollführt die Stirnwand, eine Bewegung, deren Maß gleich zehn Einheiten ist. In jeder Trennungswand 51 befindet sich eine Öffnung 58, durch welche die auf der Vorderseite der Trennungswand befindliche Kammer mit einer der Röhren 38 verbunden ist. Seitlich herausragend aus jeder Trennungswand 51 und aus der Stirnwand 52 und außerhalb der Bewegungsbahn der Seitenflächen 53 befinden sich Anschläge 59. Die Anschläge 59 der Zwischenwände 51 sind. mit Stellschrauben 591 ausgerüstet; welche das Maß der Zusammendrückung der Balgabteilungen bestimmen.In the illustrated embodiment, there are four rows of openings 21 in the Music tape 2 is provided, which have four channels 11 in the sliding block 1 and four membranes 42 and valves controlled by the same correspond to 4, each valve one after the other Tube 12 leading channel 11 and a chamber connected by means of a tube 28 the bellows device 5 is assigned. The bellows device 5 is shown in the drawing Embodiment connected at one end to a solid support and can be in ■ horizontal 'Direction to be pulled out. The bellows apparatus has four partition walls 51 and an end wall 52, the partition walls and the end wall passing through one another Extensible side surfaces 53 are connected from suitable material. The bellows chambers are labeled 54, 55, 56 and 57. The bellows chambers have different ... extensibility, in such a way that in the drawn embodiment, the chamber 54 of the Front wall 52 enables a certain pull-out movement, which may be taken as a unit of the degree of movement. The chamber 55 enables the end wall 52 to move twice as much, that is to say a movement of two Units. The chamber 56 allows the end wall 52 a degree of movement of three units and the chamber 57 one of four Units. If two or more chambers are moved from the extended position to the compressed position or vice versa are transferred, then the movement dimensions, ' which each chamber of the front wall. 52 enabled, summed up. So if z. B. all four Chambers are moved from their extended to their compressed position, this is how the front wall performs a movement whose measure is equal to ten units. In each Partition wall 51 is an opening 58 through which the on the front of the Partition wall located chamber with one of the tubes 38 is connected. Laterally protruding from each partition wall 51 and out the end wall 52 and outside the path of movement of the side surfaces 53 are stops 59. The stops 59 of the partition walls 51 are. equipped with adjusting screws 591; which determine the degree of compression of the bellows divisions.

Die Stirnwand 52 ist mit der Stange 71 verbunden, welche somit beim Zusammenfallen einer oder mehrerer Balgkammern eine Längsverschiebung erfährt, welche beim Aufhören der Luftverdünnung in den Balgkammern durch eine Feder 8 wieder rückgängig gemacht wird, die zwischen einem festen Anschlagstück 81 und einem Anschlag 72 auf der Stange 71 eingeklemmt ist. Diese Feder hält die zusammendrückbaren Balgkammern für gewöhnlieh in ausgezogener Lage.The end wall 52 is connected to the rod 71, which thus when collapsing one or more bellows chambers experiences a longitudinal displacement, which when stopping the air dilution in the bellows chambers is reversed by a spring 8 between a fixed stop piece 81 and a stop 72 on the rod 71 is jammed. This spring considers the compressible bellows chambers to be common in an extended position.

Der Mechanismiis zur Akzentuierung des Tonanschlages, welcher durch die Stange 71 gesteuert wird, kann in mannigfacher Weise ausgebildet sein, weshalb auf der beiliegenden Zeichnung nur ein Aüsführungsbeispiel bruchstückweise schematisch angedeutet ist. Die Stange 71 übt ihren steuernden Einfluß auf das Spiel des Instrumentes durch ein Schieber^ ventil 7 aus, welches in einem Ventilgehäuse 6 angeordnet ist, das an entgegengesetzten Enden Öffnungen 62 hat, die von Kappen 63 überdeckt sind und.durch welche hindurch in beliebiger ' Weise der Druck in dem Ventilgehäuse 6 geregelt werden kann. Mit 61 sind zehn Röhren bezeichnet, welche' nach auf der Zeichnung nicht dargestellten pneumatischen Motoren führen, von deren Wirksamkeit die Tonstärke abhängt. Die Mündungen dieser Röhren 61 werden durch das Schiebervehtil 7 in ähnlicher Weise, wie es bereits früher vom Erfinder angegeben worden ist, gesteuert. Die Balg-, ■vorrichtung 5 mit ihren Unterabteilungen dient zur Verstellung des Ventiles '7 Und vermag demselben infolge der beschriebenen Anordnung zehn verschiedene Stellungen zu erteilen. Wenn beispielsweise Luft durch denjenigen Kanal 11 , zugelassen wird,, welcher die zusammendrückbare Kammer 54 steuert, so wird das Ventil 7 The mechanism for accentuating the sound, which is controlled by the rod 71 can be designed in many ways, which is why on the enclosed Drawing only a partial example is indicated schematically. The rod 71 exerts its controlling influence on the Play of the instrument through a slide valve 7, which is in a valve housing 6 is arranged, which has openings 62 which are covered by caps 63 at opposite ends are and through which the pressure in the valve housing 6 is regulated in any way can be. With 61 ten tubes are designated, which 'after on the drawing Pneumatic motors not shown lead to the effectiveness of the sound intensity depends. The mouths of these tubes 61 are made by the slide valve 7 in a similar manner Way, as it has already been indicated earlier by the inventor, controlled. The bellows, ■ device 5 with its subdivisions is used to adjust the valve '7 and able to give the same ten different positions as a result of the arrangement described. When for example air through that channel 11 , which controls the compressible chamber 54, the valve 7 becomes

. um eine Bewegungseinheit von rechts nach links bewegt. Wenn dagegen derjenige Kanal 11 des Gleitblockes 1 freigelegt wird, welcher der Balgkammer 55 zugeordnet ist, so wird das Schieberventil 7 um zwei Maßeinheiten von rechts nach links verschoben. Wenn die Balgkammern 54 und 57 gleichzeitig zusammengedrückt werden, was der Fall sein würde, wenn die beiden in Fig. 4 mit V bezeichneten Öffnungen des Notenbandes in Wirksamkeit treten, so würde das Schieberventil 7 um fünf Maßeinheiten von rechts nach links verschoben werden. Wenn endlich alle Balgabschnitte zusammengedrückt werden, so wird das Schieberventil um zehn Maßeinheiten verschoben. Wenn, ein Kanal des Gleitblockes dem einen der zusammendrückbaren Baigabschnitte zugeordnet und nach Herstellung der Verbindung mit der Außenluft wieder geschlossen wird, so öffnet sich der zugehörige Balgabschnitt sofort unter dem Einfluß der Feder 8, so daß das Schieberventil wieder in seine Ausgangsstellung zurückkehrt. Auf diese Weise wird durch die auf der einen Seite des Notenbandes angebrachten Öffnungen 21 in Verbindung mit der beschriebenen Einrichtung der Ausdruck. moved one unit of motion from right to left. If, on the other hand, that channel 11 of the sliding block 1 is exposed, which is assigned to the bellows chamber 55, the slide valve 7 is shifted by two units of measurement from right to left. If the bellows chambers 54 and 57 are pressed together at the same time, which would be the case if the two openings of the note tape indicated by V in FIG. 4 come into effect, the slide valve 7 would be displaced by five units of measurement from right to left. When all the bellows sections are finally compressed, the slide valve is shifted by ten units of measurement. If a channel of the sliding block is assigned to one of the compressible baig sections and is closed again after the connection with the outside air has been established, the associated bellows section opens immediately under the influence of the spring 8, so that the slide valve returns to its starting position. In this way, through the openings 21 provided on one side of the note tape, in connection with the device described, the printout

des Instrumentes innerhalb der vorgesehenen Grenzen der Ausdrucksmöglichkeit völlig beherrscht. of the instrument within the intended limits of expression.

Die Wirkungsweise der ganzen Einrichtung ist nach dem Vorstehenden ohne weiteres verständlich und soll daher im Zusammenhange nur unter der Voraussetzung angegeben werden, daß eine einzige Balgkammer 57 in Wirksamkeit tritt. Wenn die Mündung des Kanales 11, welcher der Balgkammer 57 zugeordnet ist, freigegeben wird, so strömt die Luft durch das Rohr 12 nach der Ventilkammer 34 und hebt die Membran 42 und zugleich das Ventil 4 an. Hierdurch wird die Kammer 37 gegen die Außenluft abgeschlossen und mit der Saugwindkammer 31 verbunden, welch letztere somit durch das Rohr 38 mit der erwähnten Balgkammer 57 in Verbindung tritt. Die Folge hiervon ist eine Absaugung der Luft aus der ,Balgkammer 57 durch das Rohr 38 und ein Zusammensinken des Bauabschnittes unter dem Einfluß der Außenluft. Sobald der Kanal 11 in dem Gleitblock wieder geschlossen wird und die Außenluft von dem Rohr 12 abgesperrt wird, sinkt die Membran 42 und das Ventil 4 wieder herab, so daß die Balgkammer 57 durch das Rohr 38 wieder mit der Außenluft in Verbindung steht und die Feder 8 die Balgkammer 57 wieder auszudehnen vermag.The mode of operation of the entire device is easily understandable after the above and should therefore be considered in context can only be specified provided that a single bellows chamber 57 is in effect occurs. When the mouth of the channel 11, which is assigned to the bellows chamber 57 is released, the air flows through the Tube 12 after the valve chamber 34 and lifts the membrane 42 and at the same time the valve 4 on. As a result, the chamber 37 is closed off from the outside air and with the suction wind chamber 31 connected, the latter thus by the pipe 38 with the mentioned Bellows chamber 57 communicates. The consequence of this is an evacuation of the air the, bellows chamber 57 through the pipe 38 and a collapse of the construction section under the Influence of the outside air. As soon as the channel 11 is closed again in the sliding block and the outside air is shut off from the pipe 12 is, the membrane 42 and the valve 4 sinks down again, so that the bellows chamber 57 through the tube 38 is again in communication with the outside air and the spring 8 the bellows chamber 57 is able to expand again.

Es wird noch ausdrücklich bemerkt, daß in Fig. 4 der Zeichnung die Öffnungen 21 des Notenblattes 2 stark zusammengezogen, also nur schematisch angedeutet sind, um die oben erläuterte Wirkungsweise verständlich zuIt is expressly noted that in Fig. 4 of the drawing, the openings 21 of the Sheet music 2 strongly contracted, so only indicated schematically, to the above explained mode of action understandable

machen. In Wirklichkeit wird den Öffnungen 21 die erforderliche Länge gegeben, damit dieselben jederzeit das Schieberventil 7 nicht nur in die zur Erzeugung eines bestimmten Tonausdruckes erforderliche Lage bringen,, sondern so lange als erforderlich in dieser Lage festhalten. do. In reality it will be the openings 21 given the required length so that the same at any time not only the slide valve 7 bring it into the position required to generate a certain tone expression, but Hold in this position for as long as necessary.

Es liegt auf der Hand, daß durch Abänderung des Gehäuses 3 und der Balgvorrichtung 5 mehr oder weniger als zehn verschiedene Stellungen dem Kolben 7 gegeben werden können oder irgend einem anderen Steuerungsorgan, welches zum Zweck der Regelung des musikalischen Ausdruckes des Instrumentes durch das abwechselnde Zusammenfallen und Wiederausdehnen der Balgeinrichtung verstelit werden soll.It is obvious that by modifying the housing 3 and the bellows device 5 more or less than ten different positions are given to the piston 7 can or any other control body, which for the purpose of regulating the musical expression of the instrument through the alternating collapse and Re-expansion of the bellows device is to be adjusted.

Obwohl die Erfindung im vorstehenden in Verbindung mit einer pneumatisch betriebenen Vorrichtung veranschaulicht ist, kann dieselbe doch auch bei auf elektrischem Wege betriebenen Anordnungen Anwendung finden. An Stelle der im vorstehenden erwähnten pneumatischen Verbindung verschiedener Instrumentteile miteinander könnte daher auch eine elektrische Verbindung durch Stromleiter, Kontakte usw. treten, ohne daß der Boden der Erfindung verlassen wird.Although the invention mentioned above in connection with a pneumatically operated Apparatus is illustrated, but can also be operated electrically Arrangements apply. Instead of the pneumatic ones mentioned above Connection of different instrument parts with one another could therefore also be an electrical one Connection through conductors, contacts, etc. occur without leaving the bottom of the invention will.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Mechanisches Musikinstrument mit Gleitblock für ein gelochtes Notenband und1. Mechanical musical instrument with sliding block for a perforated music band and . Steuerungsorgan zur Regelung des ■ musikalischen Ausdruckes, gekennzeichnet durch die Verbindung mehrerer Antriebsorgane mit dem Steuerungsorgan, dessen Einstellung durch entsprechende Wahl des in Wirksamkeit gesetzten Antriebsorganes (oder der Antriebsorgane) geregelt wird.. Control organ for regulating the ■ musical expression, characterized by the connection of several drive organs with the control organ, its setting is regulated by appropriate choice of the activated drive mechanism (or drive mechanisms). 2. Ausführungsform des mechanischen Musikwerkes nach Anspruch 1, bei welcher die Antriebsörgane aus hintereinander angeordneten Kammern eines Balgapparates bestehen, die durch besondere, den einzelnen Kammern zugeordnete Löcher im Notenband in Wirksamkeit gesetzt werden, und die ihre Bewegung auf das mit der beweglichen Stirnwand des ganzen Balgapparates verbundene Steuerungsorgan übertragen.2. embodiment of the mechanical musical mechanism according to claim 1, in which the drive organs consist of one behind the other arranged chambers of a bellows apparatus, which by special, the individual Holes associated with chambers in the music ribbon are put into effect, and their movement on the one with the movable Transfer the end wall of the entire bellows apparatus connected control organ. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. Berlu». gedruckt in der reiChsdhUckereI.Berlu ». Printed in the ReChsdhUckerei.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE180029A (en)
DE2756882C2 (en) Brass instrument
DE163092C (en)
DE155710C (en)
DE158681C (en)
DE154727C (en)
DE181963C (en)
DE212339C (en)
DE199991C (en)
DE266162C (en)
DE217367C (en)
DE142483C (en)
DE213090C (en)
DE242143C (en)
DE149884C (en)
DE217798C (en)
DE125526C (en)
DE152043C (en)
DE144726C (en)
DE222604C (en)
DE144014C (en)
DE23366C (en) Harmonica with mechanics
DE248327C (en)
DE121389C (en)
DE271035C (en)