DE1797398C - Photographic camera with electronic shutter timing device - Google Patents

Photographic camera with electronic shutter timing device

Info

Publication number
DE1797398C
DE1797398C DE1797398C DE 1797398 C DE1797398 C DE 1797398C DE 1797398 C DE1797398 C DE 1797398C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aperture
distance
photographic camera
timing device
electronic shutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Dipl.-Phys. 7000 Stuttgart-Vaihingen Lieser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kodak GmbH
Original Assignee
Kodak GmbH

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine photographs stark, aber schon kurz vor dem Verlöschen der Licht-The invention relates to a photographs strongly, but shortly before the light goes out

sche Kamera mit einer voreinstellbaren Blende und quelle ist. Dieser Gegebenheit wird bei der erfin-cal camera with a presettable aperture and source. This fact is used in the invented

einer elektronischen Zeitbildungseinrichtung für die dungsgemäßen Lösung der gestellten Aufgal c aufan electronic time formation device for the proper solution of the provided Aufgal c

Belichtungszeit. einfache Weise dadurch Rechnung getragen, daß eineExposure time. simply taken into account that a

Derartige Kameras, deren wesentlicher Vorteil 5 Kamera der eingangs genannten Art mit einer der-Such cameras, the main advantage of which is 5 cameras of the type mentioned above with one of these

darin zu sehen ist, daß sie von dauerbeleuchteten artigen Getriebeverbindung zwischen dem \2ntfer-it can be seen that they are permanently illuminated like gear connection between the \ 2ntfer-

öbjekten auch dann noch einwandfrei belichtete BiI- nungseinsteller und dem Blendeneinsteller ausgestat-objects that are still perfectly exposed and equipped with the aperture adjuster.

der zu erbringen vermögen, wenn die Lächtverhält- tet ist, daß die Getriebeverbindung eine um einenwho are able to provide when the lightning ratio is that the gear connection is one by one

nisse im Aufnahmeraum gewisse Intensitätsschwan- vorbestimmten Betrag größere Blendenöffnung einkungen aufweisen, weil diese von der stufenlos und io stellt als der Beziehung »Leitzahl der verwendetennisse in the recording space certain intensity fluctuations predetermined amount larger aperture reductions exhibit, because this represents from the stepless and io as the relation »guide number of the used

praktisch trägheitslos gesteuerten Verschlußzeit je- Blitzlampe = Blende X Entfernung« entspricht. Da-practically inertia-free controlled shutter speed per flash lamp = aperture X distance «. There-

weils mit arfaßt und berücksichtigt werdtn, sind be- bei erweist e? sich als besonders vorteilhaft, den vor-because they are included and taken into account, are there proven? prove to be particularly advantageous to

kannt, beispielsweise durch die deutsche Patentschrift bestimmten Betrag für eine vergrößerte Blendenöff-knows, for example, the amount determined by the German patent specification for an enlarged aperture

1 267 539. Bei ihr wird eine Einstellung der Blende nung etwa auf den Wert einer Blendenstufe zu1 267 539. With her, the aperture is set to approximately the value of one f-stop

vorgewählt und die jeweils zugehörige Belichtungs- 15 bemessen. Mit dieser neuen Einrichtung Könnenpreselected and measured the respective exposure 15. With this new facility, you can

zeit durch die elektronische Zeitbildungseinrichtung praktisch alle bei der Photographic mit elektronischertime through the electronic time formation device practically all in photographic with electronic

bestimmt. Verschlußsteuerung vorkommenden Unsicherheitendefinitely. Shutter control occurring uncertainties

Demgegenüber können mit einem elektronisch ge- der obengenannten Art sowohl in Richtung verläiisteuerten Verschluß im Bereich der Blitzlichtphoto- gemder als auch verkürzender Belichtungszeiten ausgraphie nur zu leicht falsch belichtete Aufnahmen ao geglichen werden, ein wesentlicher technischer Fortentstehen, weil es für Blitzlichtaufnahmen bestimmter, schritt, der mit einer herkömmlichen Blitzlichtautobei vielen Kamerabenutzern nicht vorauszusetzender matik gemäß der Gleichung »Leitzahl - Blende Kenntnisse bedarf, um die Blendenvorwahl richtig zu X Entfernung« nicht < Tzielbar ist.
treffen, denn nur bei ausreichend groß gewählter An Hand der schematischen Zeichnung, in der Blende wird die sich ergebende Belichtungszeit kür- 25 perspektivisch und auseinandergezogen die wesentzer sein als die Leuchtzeit des Blitzlichtes. Demnach liehen Einzelteile eines Ausführungsbeispiels des Erergeben sich FehlbeL htungen, wenn eine zu kleine findungsgegenstandes dargestellt sind, sei dieser nach-Blenuenöffnung gewählt wird, sei es daß der Be- folgend noch näher beschrieben und erläntert.
dienende die Aufnahmeentfernung unte.<>:hätzt, sei In der Zeichnung ist eine aus Verschluß und Obes, daß ungünstige Reflexionsverhältni se beim Auf- 30 jcktiv bestehende Baugruppe mit 1 bezeichnet. Der nahmegegenstand vorliegen u. dgl. m. Jeder dieser Entfernungseinsteller ist als drehbarer, mit einer grif-Faktoren kann bei Überschreitung gewisser Grenz- figen Rändelung versehener Ring 2 ausgebildet. Auf werte schon für sich allein bewirken, daß nach dem der Stirnfläche des Entfernungseinstellers 2 befindet Öffnen des Verschlusses eine für richtiges Belichten sich die Entfernungsskah 2a. Koaxial zum Entferunzureichende L ichtmenge auf den Film trifft und 35 nungseinsteller 2 ist ein an seinem Umfang ebenfalls der Verschluß auch nach der Leuchtdauer der Blitz- gerändelter Blendencinsteller 4 angeordnet, welcher lampe noch offenbleibt, die Aufnahme also mißlingt. auf einem Teil seiner Mantelfläche die Blenden-Diesc Gefahr wird natürlich um so größer, je mehr skala Λα tiägt. Der Einstellring 5 dient der Bcrückder erwähnten Faktoren sich in Fehlerrichtung addie- sichtigung der Filmempfindlichkeit und ist in bekannren Zusätzlich können sich auch die unvermeidbaren 40 ter Weise mit dem Blendeneinstellcr 4 in entspre-Toleranzen bei der Hersteliung von Blitzlampen glei- chenden Raststellungen kuppelbar. Der gegenüber eher Leitkennzahl im nachteiligen Sinn auswirken. dem Entfcrnungscinstellcr 2 ortsfest angebrachte In-
In contrast, with an electronically controlled shutter of the type mentioned above, both in the direction of the shutter in the area of flash photography and shortening exposure times, it is only possible to compensate for slightly incorrectly exposed photos, a significant technical development because it is more specific for flash photos With a conventional flashlight, many camera users do not have to assume mathematics according to the equation "Guide number - aperture required knowledge in order to set the aperture preselection correctly at X distance".
The resulting exposure time in the diaphragm will only be shorter, in perspective and drawn apart, if the chosen size is sufficiently large than the duration of the flash light. Accordingly, individual parts of an exemplary embodiment of the result of malfunctions arise if an object of discovery that is too small is shown, be it chosen according to the aperture, be it that the following is described and explained in more detail.
used for the shooting distance below. The object of acceptance is present and the like. Each of these distance adjusters is designed as a rotatable ring 2 which can be provided with a grip factor when certain limits are exceeded. Values in and of themselves have the effect that after the front face of the distance adjuster 2 is opened, the distance skew 2a is for correct exposure. Coaxially to the distance insufficient amount of light strikes the film and 35 voltage adjuster 2 a shutter is also arranged on its periphery even after the flash-knurled aperture adjuster 4 has been lit, which lamp still remains open, so the recording fails. on a part of its outer surface the aperture Diesc risk is of course tiägt the greater, the more scale Λα. The setting ring 5 serves to bridge the mentioned factors in the error direction addi- tion of the film speed and is well known. The opposite rather lead indicator in a disadvantageous sense. the distance adjuster 2 fixed indoor

Erfahrungsgemäß kann mit dem Schließvorgang dex Io weist auf die eingestellte I.ntfernung hin. Der des elektronisch gesteuerten Verschlusses innerhalb Blendenskala Λα ist beispielsweise am nicht darder Leuchtzeit der Blitzlampe dann gerechnet wer- 45 gestellten Kameragehäuse ein ortsfester Index 6 zuden. wenn für Bl'tzlichtaufnahmcn generell die größt- geordnet. Zwischen 'lern Fntfernungseinsteller 2 und mögliche Blendenöffnung gewählt wird. Damit kann dem Blendeneinsteücr 4 ist ein Kupplungsschieber 3 jedoch das Problem nicht als zufriedenstellend gelöst vorgesehen, der bei Stellung auf Blitzautomatik als angesehen werden, ist doch der von vornherein in kupplungsglied dient. Der gezeichnete Kupplungs-Kauf /u nehmende Verlust an Schärfentiefe in vielen 50 schieber 3 mit seinen Kiipplungsnuten 3a und 3 b ist Fällen einfach unzumutbar. fiir die Verwendung einer Blitzlampe bestimmterExperience has shown that with the closing process dex Io indicates the set I distance. That of the electronically controlled shutter within the aperture scale Λα is given a fixed index 6 on the camera housing, for example, on the camera housing that is not on when the flash lamp lights up. if generally the largest for flash light exposures. You can choose between the distance adjuster 2 and the possible aperture. In order for the aperture control 4, a coupling slide 3 is provided, however, the problem is not satisfactorily solved, which is regarded as when the automatic flash is set, since the coupling element is used from the outset. The drawn coupling purchase / loss of depth of field in many 50 slide 3 with its Kiipplungsnuten 3a and 3 b is simply unacceptable in cases. for the use of a flash lamp

Aufgabe der Erfindung ist es. eine Einrichtung zu Leitzahl gedacht. Sollen Blitzlampen unterschied-It is the object of the invention. a facility to guide number thought. Should flash lamps differ

sehafTen. die mit einfachen Mitteln das Gelingen von lieher Leitzahlen benutzt werden, so sind entspre-BEAUTY. which are used with simple means to succeed in guiding numbers, so are corresponding

Blitzliclitaufnahmcn bei Kameras mit elektronischen chend siele Kiipplungsnuten 3a bzw 3/» vorzi Hen.Flash light recordings for cameras with electronic similarly they have Kiipplungsnuten 3a and 3 / »Henze.

Verschlüssen weitestgehend gewährleistet. $5 Am Innendurchmesser des Blcndeneinsteller ι be-Closures largely guaranteed. $ 5 On the inside diameter of the panel adjuster ι load Ausgegangen wird van der Überlegung, mit Hilfe findet sich eine Verzahnung, in dir das Ritzel > ein·The starting point is based on the idea, with the help of a toothing, in you the pinion> one·

einer Getriebeverbindung die Blende in Abhängigkeit greift, das mit dem Ritzel 9 üfcwr die Welle 8 starra gear connection engages the diaphragm as a function of which the shaft 8 is rigid with the pinion 9 üfcwr

von der am Objektiv eingestellten Entfernung einzu- verbunden ist. Das Ritzel 9 greift in die Verzahnungfrom the distance set on the lens. The pinion 9 engages in the toothing

stellen. Solche Getriebeverbindungen sind von der 11a des Blendenschiebers 11 ein. Der Photowider·put. Such gear connections are from the 11a of the shutter 11 a. The Photowider

herkömmlichen Blitzlichtautomatik her allgemein be- 60 stand 12 wird von der Blendenöffnung 116 des Blen-conventional automatic flashlight generally existed 12 is from the aperture 116 of the diaphragm

kitnnt. Sie arbeiten nach der Gleichung »Leitzahl denschiebers 11 entsprechend seiner jeweiligen Stel-kitnnt. They work according to the equation »Guide number of slide 11 according to its respective digit

Blcndc / Entfernung (in m)«. Eine nach dieser lung abgeblendet. Vor dem Blendenschieber 11 istBlcndc / distance (in m) «. One dimmed after this position. Before the shutter 11 is Gleichung arbeitende Verbindung zwischen Entfer- ein optisches Glied 10 zur Begrenzung des Raum-Equation working connection between distance- an optical element 10 to limit the space-

nung und Blende ist jedoch nicht imstande, die ge* winkeis des auf den Photowiderstand 12 fallendenHowever, the voltage and aperture are not able to control the angle of the incident on the photoresistor 12

stellte Aufgabe zu lösen. Zur optimalen Einstellung 65 McßlichtbUndels angeordnet. Entgegen der im Aus-set task to solve. For optimal adjustment 65 light bundles are arranged. Contrary to the

'ler ßelichtungtstcllcr ist es nämlich notwendig, daß fUhrungsbeispiel gezeichneten Anordnung des Photo*It is necessary, in the case of exposure, that the arrangement of the photo *

das Η· hlicUorgan des Verschlusses den Blitzlicht- wie1 rstands 12 außerhalb des Aufnahmcstrahlen-the Η · hlicUorgan of the shutter the flashlight as 1 protrusion 12 outside of the recording beam-

sirom dtofln abschneidet, wenn er zwar noch genügend ga..gs könnte er in an sich bekannter Weise auchSirom Dtofln cuts off, if he still has enough ga..gs he could also in a manner known per se

hinter dem Aufnahmeobjektiv vorgesehen sein, so daß er sein Meßlicht aus dem Aufnahmestrahlengang erhalten würde. Der Photowiderstand 12 steuert eine elektronische Zeitbildungseinrichtung 13 üblicher Bauart.be provided behind the recording lens, so that it can take its measuring light out of the recording beam path would receive. The photoresistor 12 controls an electronic timing device 13 more commonly Design type.

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Einrichtung bei Blitzlichtaufnahmen ist nun folgende: Entsprechend dei verwendeten Filmsorte steht der auf dem Einsteller 4 angebrachte Index 4 b einem der auf dem Filmempfindlichkeitseinsteller 5 angegebenen Werte gegenüber. Die Einsteller 2 und 4 für Entfernung und Blende sind mittels des entsprechend gerasteten Kupplungsschiebers 3 miteinander verbunden worden. Die Kupplung ist jeweils so abgestimmt, daß der der eingestellten Entfernung zugeordnete Blendenwert um etwa eine Stufe größer ist als der eigentliche Nennwert hinsichtlich der Leitzahl der Blitzlampe. Beim Einstellen der Entfernung durch Drehen des Entfemungseinstellers 2 gfgenüber der Marke 1 α nimmt der Kupplungsschieber 3 den Blendensteiler 4 mit. Der dadurch erhaltene Blendenwert wird über das Ritzel 7, die Welle 8 und das Ritzel 9 auf den Blendenschieber 11 übertragen, wodurch seine öffnung 11 b eine entsprechende Blende für den Photowiderstand 12 darstellt. Die elektronische Zeitbildungseinrichtung arbeitet auf Integrierbasis und regelt somit die genaue Belichtungszeit derart, daß mit ihr sämtliche im Einstellsystem vorhandene, insbesondere auch toleranzbedingte Unstimmigkeiten ausgeglichen werden und die Aufnahme absolut belichtungswertgerecht erfolgt,
Beim gezeichneten Ausführungsbeispiel erhält der Photowiderstand 12 sein Meßlicht über ein neben dem Aufnahmeobjektiv angeordnetes optisches Glied 10. Statt dessen könnte das Meßlicht aber auch in an sich bekannter Weise aus dem Aufnahrnestrahlengang, beispielsweise durch Ausspiegeln, entnommen sein.
The operation of the device according to the invention in flash photography is the following: Film Type Accordingly dei used is of the mounted on the adjustor 4 4 Index b one of the specified on the film sensitivity adjuster 5 values against. The adjusters 2 and 4 for distance and aperture have been connected to one another by means of the corresponding engaged coupling slide 3. The coupling is adjusted in such a way that the aperture value assigned to the set distance is approximately one step greater than the actual nominal value with regard to the guide number of the flash lamp. When adjusting the distance by turning the distance adjuster 2 gfgenüber the mark 1 α , the coupling slide 3 takes the diaphragm divider 4 with it. The diaphragm value obtained in this way is transmitted to the diaphragm slide 11 via the pinion 7, the shaft 8 and the pinion 9, whereby its opening 11 b represents a corresponding diaphragm for the photoresistor 12. The electronic timing device works on an integration basis and thus regulates the exact exposure time in such a way that all discrepancies in the setting system, especially those due to tolerances, are compensated for and the recording is carried out in accordance with the exposure value,
In the illustrated embodiment, the photoresistor 12 receives its measuring light via an optical element 10 arranged next to the taking lens. Instead, the measuring light could also be taken from the recording beam path in a manner known per se, for example by reflecting it out.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Photographische Kamera mit einer elektronischen Zeitbildungseinrichtung für den Verschluß und einer voreinstellbaren Blende, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer derartigen Getriebeverbind'.'"g (3) zwischen dem Entfernungseinsteller (2) und dem Blendeneinsteller so (4) ausgestattet ist, daß die Getriebeverbindung eine um einen vorbestimmten Betrag größere Blendenöffnung einstellt, als der Beziehung »Leitzahl der verwendeten Blitzlampe = Blende X Entfernung« entspricht.1. A photographic camera with an electronic shutter timing device and a presettable diaphragm, characterized in that it is equipped with such a Gear connection '.' "G (3) between the distance adjuster (2) and the diaphragm adjuster so (4) that the gear connection sets an aperture that is larger by a predetermined amount than the relation »guide number the flash lamp used = aperture X distance «. 2. Photographische Kamera nach Anspruch 1,2. Photographic camera according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß der vorbestimmte Betrag etwa einer Blendenstufe entspricht.characterized in that the predetermined amount corresponds approximately to a f-stop. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2917229C2 (en)
DE3706735C2 (en)
DE2224312C2 (en) Automatic aperture control mechanism for a camera
DE1229384B (en) Photographic camera with exposure control
DE2554364A1 (en) EXPOSURE DISPLAY DEVICE FOR A CAMERA WITH MULTIPLE CONTROL SYSTEM FOR THE EXPOSURE
DE3103193C2 (en) Compensation arrangement for the aperture control in a single-lens reflex camera with interchangeable lenses
DE2630109A1 (en) FLASH AND CAMERA UNIT
DE2162862A1 (en) Photographic apparatus for copying transparencies
DE2154891C3 (en) Single lens reflex camera with an interchangeable lens
DE1797398C (en) Photographic camera with electronic shutter timing device
DE2522276B2 (en) Still camera
DE3105807C2 (en) Compensation arrangement for a single-lens reflex camera with interchangeable lenses
DE2249355A1 (en) PHOTOGRAPHIC COPY DEVICE
DE1797398B1 (en) Photographic camera with electronic shutter timing device
DE3135388C2 (en) Device for compensating for diaphragm setting errors in a diaphragm control device in a single-lens reflex camera with interchangeable lenses
DE2331659A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC EXPOSURE MEASUREMENT
DE1522136A1 (en) Photographic camera, shutter and / or lens with adjustment elements for exposure factors and distance
DE2905248C2 (en) Adjustment device in a photographic camera
DE1962292C3 (en) Photographic camera with automatic flash for flash lamps
DE1597049A1 (en) Photographic camera with a shutter controlled by a delay circuit
DE1522136C (en) Photographic camera, shutter and / or lens with adjustment elements for exposure factors and distance
DE1772156C (en) Exposure control device for photographic apparatus
DE2522975C3 (en) Device for controlling the exposure time
DE2607541A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ELECTRONIC EXPOSURE CONTROL DEVICE
DE1522210C (en) Camera with light measurement behind the interchangeable lens used