DE1772156C - Exposure control device for photographic apparatus - Google Patents

Exposure control device for photographic apparatus

Info

Publication number
DE1772156C
DE1772156C DE1772156C DE 1772156 C DE1772156 C DE 1772156C DE 1772156 C DE1772156 C DE 1772156C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brightness
exposure
control device
photometer
aperture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Edwin Herbert Cambridge Mass. Land (V.StA.)
Original Assignee
International Polaroid Corp., Jersey City, NJ. (V.StA.)
Publication date

Links

Description

ι 2ι 2

Die Erfindung betrifft eine Belichtungssteuervor- zusätzliche Photonieterblende währe aber sehr auf-The invention relates to an exposure control pre-additional photonic aperture but would be very on-

richtung für photographische Apparate, bei welcher wendig und raumgreifend und sie wäre überhauptdirection for photographic apparatus, which would be agile and expansive and would be at all

in einem ersten Helligkeitsbereich die Blende und in nur dann anwendbar, wenn in dem zweiten Hellig-the aperture in a first brightness range and only applicable if in the second brightness range

einem zweiten Helligkeitsbereich gemäß einer Photo- keitsbereich auf größere Szenenhelligkeiten über-a second brightness range according to a photographic range to greater scene brightness

meteranzeige die Versehlußzeit eingestellt wird. 5 gegangen wird, wenn also zur Einstellung des Photo-meter display the closure time is set. 5 is gone, so if to set the photo

Bei einem bekannten Belichtungsregler dieser Bau- meterabgleichwertes die Photometerblendenöffnung art mit Vorwahl einer Blendenbasis wird ein Nach- weiter geschlossen werden muß. Wenn jedoch in führzeiger auf den jeweiligen photorr.etrischen Wert einem unteren Helligkeitsbereich bei maximaler eines Belichtungsmessers eingestellt, wobei ein Diffe- Blende eine Zeiteinstellung vorgenommen werden rentialgetriebe vorgesehen ist, dessen eines Glied mit io soll, dann müßte in diesem Bereich die Photometerdem Nachführzeiger verbunden ist, während die blende vergrößert werden, was bei der üblichen Bauanderen beiden Glieder an dem Blendeneinsteller art mit starr gekuppelter Photometerblende und Be- bzw. dem Verschlußzeiteinsteller angreifen. Der Ver- üchtungsblende nicht möglich ist.
schlufazeiteinsteller wird auf eine bestimmte Beiich- Die Erfindung löst demgegenüber die spezielle Auftungszeiteinstellung vorgespannt und in dieser Stel- 15 gäbe der Schaffung einer Belichtungssteuereinrich-Iung gehalten, bis der Blendeneinsteller an einem tung mit nur einem Vergleichsphotometer dadurch, fixen Anschlag anläuft. . daß in dem ersten Helligkeitsbereich durch Blenden-
In the case of a known exposure regulator, this structural meter adjustment value, the type of photometer aperture with preselection of an aperture base, will have to be closed further. If, however, a lower brightness range is set in the guide pointer to the respective photorr.etric value at a maximum of a light meter, with a differential diaphragm a time setting is provided, one link of which should be io, then the photometer would have to be connected to the follower pointer in this area , while the aperture are enlarged, which attack the usual two members of the aperture adjuster with a rigidly coupled photometer diaphragm and loading or the shutter speed adjuster. The VerÜchtungsblende is not possible.
The invention solves the special opening time setting and in this position the creation of an exposure control device would be held until the diaphragm adjuster starts at a device with only one comparison photometer, thereby making a fixed stop. . that in the first brightness range by aperture

Dieser bekan; '.e Belichtungsregler erfordert einer- einstellung die Meßlichtquelle und im zweiten Hellig-This well known; '.e exposure regulator requires one setting of the measuring light source and the second brightness

seits ein verhältnismäßig kompliziert gestaltetes keitsbereich die Bezugslichtquelle geändert wird.on the other hand, a relatively complicated keitsbereich the reference light source is changed.

DifferentLilgetriebe und setzt andererseits die will- 20 Gemäß einer Ausführung der Erfindung wird dieDifferentLil gear and, on the other hand, sets the will- 20 According to one embodiment of the invention, the

kürliche Einstellung des einen Parameters während Helligkeit der Lampe der Bezugslichtquelle über einenManual setting of one parameter during brightness of the lamp of the reference light source via one

der zweite Parameter halbautomatisch über den Stellwiderstand geändert, dessen Widerstandswert inthe second parameter is changed semi-automatically via the variable resistor, the resistance value of which is in

Nachführzeiger einstellbar ist. Abhängigkeit von der Zeiteinstellung geändert wird.Tracking pointer is adjustable. Is changed depending on the time setting.

Die Benutzung des bekannten Belichtungsreglers Nach einer weiteren Ausgestaltung der ErfindungThe use of the known exposure regulator according to a further embodiment of the invention

setzt somit eine Kenntnis der photographischen Tech- 25 überlappen sich d;e beiden Helligkeitsbereiche undthus assuming knowledge of photographic technology, the two brightness ranges and overlap

nik voraus, die bei dem Laien nicht ohne weiteres zu im Übergangsabschnitt werden Blende und Ver-nik ahead, which the layperson does not readily see in the transition section.

erwarten ist. schlußzeit gleichzeitig eingestellt.is expected. closing time set at the same time.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Ereine solche Zweibereichseinstellung auf die optimalen findung an Hand der Zeichnung beschrieben. In der Werte von Blende und Dilichtu.-gszeit halbautoma- 30 Zeichnung zeigtThe invention is therefore based on the object. The following are exemplary embodiments of the Ereine such two-range setting to the optimal finding is described with reference to the drawing. In the Values of aperture and light time semi-automatic 30 drawing shows

tisch vornehmen zu können, ohne daß die Bcdie- F i g. 1 eine schematischc perspektivische ausein-table to be able to make without the Bcdie- F i g. 1 a schematic perspective disassembled

mmgsperson über die bei der Einst !lung ablaufenden andergezogene Darstellung der criindungsgemäßenmmgsperson about the differently drawn representation of the condition according to the setting which takes place during the adjustment

Vorgänge Überlegungen anzustellen braucht. Belichtungssteucrvorrichtiing,Processes needs to be considered. Exposure control device,

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei einer F i g. 2 einen Teil der Belichtungssleuervorrichtun»According to the invention, this object is achieved in a FIG. 2 part of the exposure control device »

Belichtungssteuervorriehtung der eingangs genannten 35 nach Fig. 1, und zwar die in Fig. I nur schematischExposure control device of the 35 mentioned in the introduction according to FIG. 1, namely that in FIG. I only schematically

Bauart dadurch gelost, daß als Photometer ein an dargestellten Verschlußteile.Design solved in that as a photometer a closure parts shown.

sich bekannter Vergleichsphotoineter mit einer F i g. I der Zeichnung veranschaulicht sclicmalisch batteriegespeisten Lampe vorgesehen ist, daß in dem eine Doppclbereichs-Belichtimgssteuervorrichtung für ersten I lelligkeilshereich mit der Objektivblende zu- photographische Apparate, bestehend aus einer einglcich eine Photometerblende in an sich bekannter 40 stellbaren Blende 10, einem einstellbaren Verschluß Weise eingestellt wird und daß in dem /weiten Heilig- 12' und einem Photometer 14. der mit Verschluß und keitsbereich mit der Versehlußzeit zugleich die Licht- Blende derart verbunden ist, daß gemäß den photostärke der Lampe geändert wird. metrischen Anzeigen, die der Photometer liefert, inknown comparative photometer with a fig. I of the drawing illustrates schematically battery-powered lamp is provided that in which a double-area exposure control device for first I lellig wedge area with the lens diaphragm to- photographic apparatus, consisting of a single a photometer diaphragm in a known 40 adjustable diaphragm 10, an adjustable shutter Way is set and that in the / wide holy 12 'and a photometer 14. the one with shutter and keitsbereich with the closure time at the same time the light aperture is connected in such a way that according to the photo strength the lamp is changed. metric readings provided by the photometer in

Die vorstehend als bekannt gekennzeichnete Ver- einem ersten Bereich von Szenenhelligkeiten die wirk-The above-mentioned comparison of a first range of scene brightnesses which is effective

gleichsphoiometer-Einstelkorrichlung mußte den ge- 45 same Ik'lichtungsöffnung eingestellt wird, um den je-equal-spherical adjustment correction had to be made to the common aperture in order to

samten Belichtungsbereich umfassen, während die Bc- weiligen Belichtungswert zu liefern, während in einemencompass entire exposure range while delivering the bc- individual exposure value while in one

lichtungszeit fest eingestellt war. Hierbei war für zweiten Bereich der Szencnhelligkcilen die Vcr-clearing time was fixed. Here, for the second area of the scene brightness, the

Aufnahmen mit großer Aiifnahrnehelligkeit die Be- scliluß/eit in entsprechender Weise eingestellt wird,Recordings with great brightness the closure / eit is set in a corresponding way,

lichtungszeit unnötig lang und Aufnahmen mit mäl.'ii- Das Beliehlimgssteuersystem steuert die beiden Para-exposure time unnecessarily long and recordings with mal.'ii- The belief control system controls the two parameters

ger \ !muebungshelligkei( ließen sich durch diese 5" meter d'T Belichtung, nämlich die wirksame Blenden-ger \ ! Muebungshelligkei (could be through this 5 "meter d'T exposure, namely the effective aperture

Siciiervomchtimg nicht mehr beherrschen. Der Iir- Öffnung und die wirksame Belichtungszeit.No longer control Siciiervomchtimg. The Iir opening and the effective exposure time.

I nulling liegt die Erkenntnis zugrunde, dall unter Die Beüchtimgssteuervorrichlung kann in einerI nulling is based on the knowledge that the safety control device can be used in a

Verwendung des einen an sich bekannten Vergleichs- plioloniaphischen Kamera angeordnet werden, die einUsing the one known per se comparative plioloniaphic camera are arranged that a

phdlometers cine Einstellung in einem weiteren optisches Bililerzeiiguiigssvstem aufweist, ζ. Β. einephdlometers has a setting in a further optical picture display system, ζ. Β. one

I lelligkcitshereich vorgenommen werden kann, indem 55 einfache achromatische Doppellinse 16. In derenI lelligkcitshereich can be made by adding 55 simple achromatic double lens 16. In their

man in diesem I lcllirkeiisbcrcicli. der der /eitein- optischer Achse A-A ist eine einstellbare Blende H)one in this I lcllirkeiisbcrcicli. that of the / eitein- optical axis AA is an adjustable aperture H)

stellung dient, die Be/ugslichtstärke des Photometers angeordnet, die in dem ersten Belichtungsbereichposition serves, the light intensity of the photometer arranged in the first exposure area

ändert. Man erreicht dadurch, daß der Blendenweit wirksam ist und die Lichtniengc bestimmt, die aufchanges. One achieves that the aperture is effective and determines the Lichtniengc that on

auf den optimalen Wert eingestellt wird und die das lichtempfindliche Material 18 auffällt. Außerdemis set to the optimum value and which the photosensitive material 18 is noticeable. Besides that

weitere Einstellung durch Beeinflussung des Zeit- 60 ist ein einstellbarer Verschluß 12 vorgesehen, derfurther setting by influencing the time 60 an adjustable shutter 12 is provided, the

gliedes bewirkt wird. einen Bereich von Belichtungszeiten bestimmt, in demmember is effected. determines a range of exposure times in which

Bei der bekannten Photomcler-Einslellvoirichtung, das lichtempfindliche Material 18 belichtet werdenIn the known Photomcler-Einslellvoirichtung, the light-sensitive material 18 can be exposed

bei der die Photonielerblendc zugleich mit der Be- kann.in which the photonielerblendc at the same time as the loading can.

lichlungsblende eingestellt wird, ist es nicht ohne Die einstellbare Blende 10 besteht aus zweiadjustment diaphragm is set, it is not without The adjustable diaphragm 10 consists of two

weheres möglich, einen zweiten Hclligkeitsbereicli 65 Blendenlamellen 20 und 22, die um eine gemeinsameotherwise possible, a second brightness area 65 diaphragm blades 20 and 22, which are around a common

durch eine VerschltilVeiteinstellung zu beherrschen. Achse, die durch einen Stift 24 bestimmt ist, schwenk-to be mastered by an encryption setting. Axis, which is determined by a pin 24, pivot

weil in diesem Bereich die Belichtimgsblende und so- bar sind und zusammenwirkende Ausnehmungen 26because the exposure diaphragm and so on and interacting recesses 26 are in this area

mit inch die Pholomelerblcndc stillstehen muß. line bzw. 27 besitzen, die zusammen die wirksamewith in. the Pholomelerblcndc has to rest. line or 27, which together are the effective

Blendenöffnung 25 definieren, durch die hindurch das lichtempfindliche Material 18 belichtet wird.Define aperture 25 through which the photosensitive material 18 is exposed.

Die Blendenlamellen 20,22 weisen schrägverlaiifenc'e Amte 28 bzw. 29 auf, die mit ihrem Ende im einem Nocken 30 ablaufen, der durch eine Beiaiigungseinrichtung31 gedreht werden kann und Linen Teil der weiter unten im einzelnen beschriebenen Kupplung bildet. Der Nocken 30 hat gegenüberliegende axiale Nockenflächen 32 und 34 mit flachen Bereichen 36, 38, die keine Verstellung der Arme ία 2'), 28 bewirken und bei Drehung die Arme in vorrestimmten Winkefstellungen halten. Die Drehung .!es Nockens 30 wird durch Drehen der Handhabe 31 I ic wirkt, die auf einer Welle 42 sitzt, auf der eine den ,-locken 30 tragende Hülse 44 axial verschieblich aber ι!rehfest gelagert ist.The diaphragm blades 20, 22 have inclined slopes Office 28 and 29, which run with their end in a cam 30, which is controlled by an Beiaiigungseinrichtung31 Can be rotated and Linen part of the details described below Coupling forms. The cam 30 has opposed axial cam surfaces 32 and 34 with flat surfaces Areas 36, 38 that do not have any adjustment of the arms ία 2 '), 28 and keep your arms in predetermined angular positions when turning. The rotation .! es cam 30 is acting by rotating the handle 31 I ic, which sits on a shaft 42 on which one the , -locks 30 bearing sleeve 44 is axially displaceable but is mounted in a fixed manner.

De1 einstellbare Verschluß 12 ist im einzelnen in Γ i g. - dargestellt. Er weist ein Öffnungsblatt 46 und sin Schließblatt 48 auf, die beide auf einem gemein- - ηκπ Zapfen 50 gelagert sind, der ihre Drehachse Hdet. Der Verschluß 12 weist einen Spannhebel 52 c:.!\ der drehbar um einen Stift 53 ist. Jn Fig. 1 ist C-.τ dem Spannhebel 52 entsprechende Teil schema-1 1I1 dargestellt und mit dem Bezugszeichen 52' be-.'-..-lehnet. Der Spannhebel hat eine abgeschrägte J. .inte 54, die auf der Stirnfläche der Betätigungsv. ,-lic 42 ruht, wenn der Verschluß 12 betätigt wird.The 1 adjustable closure 12 is shown in detail in Γ i g. - shown. It has an opening blade 46 and a closing blade 48, both of which are mounted on a common - ηκπ pin 50, which has its axis of rotation Hdet. The closure 12 has a tensioning lever 52 c:.! \ Which can be rotated about a pin 53. In Fig. 1, C-.τ the clamping lever 52 corresponding part schema-1111 is shown and with the reference numeral 52 'be .'-. .-rejects. The clamping lever has a beveled J. .inte 54, which is on the front surface of the actuation , -lic 42 rests when the shutter 12 is actuated.

Das Schließblatt 48 ist in der Freigabestellung r iiiels einer Klinke 58 gesperrt, deren Eingriffsfinger (■it mit einer Kante 52 zusammenwirkt, die sich im ve: entlichen radial von dem Schließblatt 48 nach i.ußen erstreckt. Wie im einzelnen weiter unten be-κ hriebcn, wird die Klinke 58 vom Rand 62 zu einer '/.al nach Freigabe des öffnungsblattcs 46 freigegeben, die von der Zeitverzögerung abhängig ist, die durch die Zeitverzögerungseinrichtung eingeführt wird, welche einen Teil des Verschlusses 12 bildet.In the release position, the locking blade 48 is locked by a pawl 58, the engagement finger of which cooperates with an edge 52 which generally extends radially outwards from the locking blade 48 As a result, the pawl 58 is released from the edge 62 to a degree after the opening sheet 46 is released, which is dependent on the time delay introduced by the time delay device which forms part of the shutter 12.

Die Zeitverzögerungseinrichtung besteht gemäß dem dargestellten Alisführungsbeispiel aus einem Trägheitsglied, nämlich einem Schwungrad 64, mit dem ein Stirnrad 66 koaxial verbunden ist, durch welches das Schwungrad in Drehung versetzt wird. I-Iiη Zahnsektor 68 ist drehbar um einen Stift 70 gelagert, auf dem auch die Klinke 58 gelagert sein kann, und dieser Sektor steht mit seinen Zähnen 71 in FJngriff mit dem Stirnrad 66. Das Ausmaß der Verzögerung zwischen Freigabe des Öffnungsblattcs 46 (Einleitung der Belichtung) und Freigabe des Sehließlilattes 48 (Beendigung der Belichtung) wird durch ilen Winkclhctrag bestimmt, um den der ge/nhnte Sektor 68 während der Belichtung gegen die Verzögerungswirkung des Schwungrades 64 versetzt werden muß.According to the illustrated exemplary embodiment, the time delay device consists of one Inertia member, namely a flywheel 64 to which a spur gear 66 is coaxially connected through which the flywheel is set in rotation. I-Iiη tooth sector 68 is rotatably mounted about a pin 70, on which the pawl 58 can also be mounted, and this sector is in engagement with its teeth 71 with the spur gear 66. The amount of delay between release of the opening blade 46 (Initiation of the exposure) and release of the visual lath 48 (termination of exposure) is determined by an angle by which the mentioned Sector 68 during exposure against the retardation effect of the flywheel 64 must be moved.

Ein Verzögcrungszcitcinsiellhebcl 72 bestimmt die Anfangswinkellage des Zahnseklors 68 und steuert damit die Länge des Belichtungsintervalls des Verschlusses 12. Der Zeitcinstellhebcl 72 kann schwenkbar auf einem Stift 51 gelagert sein. Der Hebel 72 weist einen Fortsatz 76 mit einem quer verlaufenden Fortsatz 78 auf, der gegen einen Rand 79 des Zahnsektors stößt, um dessen Anfangslage zu bestimmen.A deceleration rate lever 72 determines the The initial angular position of the tooth clor 68 and thus controls the length of the exposure interval of the shutter 12. The time setting lever 72 can be mounted pivotably on a pin 51. The lever 72 has an extension 76 with a transverse extension 78, which is against an edge 79 of the tooth sector to determine its starting position.

Die Winkelldge des Zeiteinstellhcbds 72 selbst wird durch die Winkeleinstellung des Betätigimgsgliedes31 bewirkt, das mit dem Zeiteinstellhebel 72 über einen Axialnockcn 80 gekuppelt ist, der auf der Hülse 44 gelagert ist. Der Nocken 80 hat eine Nockenobcrflächc 82, die mit einer Nockenfolgcobcrfliiche 83 auf einem Teil 84 des Zeiteinstellhebels 72 zusammenwirkt. In Fig, 1 sind die Teile 84 und 83 nur schematisch dargestellt unq mit dem Bezugszeichen 84' bzw. 83' versehen. Aus noch zu erläuternden Gründen weist die Nockcnoberfläche 82 des Nockens 80 eine Fläche 85 gleicher axialer Höhe auf, welche bewirkt, daß der Nockenstößel 83 in einem bestimmten Bereich von Winkeleinstellungen unbeeinflußt bleibt.The angle of the time setting key 72 itself is determined by the angle setting of the actuator 31 causes that is coupled to the time setting lever 72 via an Axialnockcn 80, which is on the Sleeve 44 is mounted. The cam 80 has a cam surface 82 that mates with a cam follower surface 83 cooperates on a part 84 of the time setting lever 72. In Fig. 1, parts 84 and 83 are shown only schematically and provided with the reference numeral 84 'or 83'. Off to be explained For reasons, the cam surface 82 of the cam 80 has a surface 85 of the same axial height, which causes the cam follower 83 to be unaffected in a certain range of angular settings remains.

Die Arbeitsweise des Verschlusses ist wie folgt: Durch Niederdrücken des Auslösers wird der Spannhebel 52 im Gegenuhrzeigersinn (Fig. 2) gedreht. Der Spannhebel 52, der auf den rampenartigen Fortsatz 86 des Öffnungsblattes 46 einwirkt, dreht dieses mit dem Schließblatt 48 im Uhrzeigersinn, bis das Schließblatt 48 durch die Klinke 58 erfaßt wird. Dann kommt der rampenartige Fortsatz 86 des Öffnungsblattes 46 vom Arbeitsende des Spannhebels 52 frei, so daß das Öffnungsblatt 46 unter dem Einfluß einer Feder 87 in die anfängliche Lichtfreigabe-Gtellung zurückschnappen kam..The shutter works as follows: Depressing the trigger releases the cocking lever 52 rotated counterclockwise (Fig. 2). The clamping lever 52, which is on the ramp-like extension 86 of the opening blade 46 acts, this rotates with the closing blade 48 clockwise until the Closing blade 48 is detected by the pawl 58. Then comes the ramp-like extension 86 of the opening sheet 46 from the working end of the clamping lever 52 free, so that the opening sheet 46 is under the influence a spring 87 in the initial light release position snap back came ..

Während des Spannvorganges, d. h. bei Drehung des Spannhebels 52, treibt ein Arm 88, der am Öffnungsblatt 46 festgelegt ist, ein Zwischenglied 90 über eiren Stift 92 des Armes 88 im Gegenuhrzeigersinn an. Eine Freigabe des Öffnungsblattes 46 gibt das Zwischenglied 90 frei, so daß sich dieses unter dem Einfluß einer relativ steifen Feder 94 im Uhrzeigersinn drehen kann und in Eingriff mit einem Ansatz 96 des gezahnten Sektors 68 gelangt. Die Winkelstellung des Zahnsektors 68 vor Zusammenwirken mit dem Zwischenglied 90 wird, wie oben erwähnt, durch die Winkellage des Verzögcrungseinstellhebels 72 bestimmt, die ihrerseits von der Winkeleinstellung des Betätigungsknopfcs 31 abhängt.During the clamping process, d. H. upon rotation of the tension lever 52, drives an arm 88 attached to the opening blade 46 is set, an intermediate member 90 on a pin 92 of the arm 88 in a counterclockwise direction on. A release of the opening sheet 46 is the intermediate member 90 free so that this is under the Influence of a relatively stiff spring 94 can rotate clockwise and engage a lug 96 of the toothed sector 68 arrives. The angular position of the tooth sector 68 before interaction with the intermediate member 90, as mentioned above, through the angular position of the delay setting lever 72 determined, which in turn depends on the angular setting of the actuating button 31.

Durch Änderung der Einstellung des Zeitverzögerungshebels 72 im Uhrzeigersinn wird die Winkellage des Zahnsektors 6*Ί im Gegenuhrzeigersinn bewirkt. Damit wird die Belichtungszeit des Verschlusses 12 vergrößert. Die Feder 94 ist ausreichend stark, um den Zahnsektor 68 gegen die Trägheitswirkung des Schwungrades 64 in eine Endwinkclstellung zu überführen, in der der Ansatz 96 und der Zahnsektor 68 auf einen Ansatz 98 der Klinke 58 einwirken, so daß die Klinke 58 im Uhrzeigersinn zurückschnellt und das Schließblatt 48 freigibt. Das Schließblatt 48 kann sich dann frei in die anfängliche Abdeckstellung unter dem Einfluß einer Feder 100 bewegen und liegt dann in der optischen Achse A-A und beendet das Belichluniisintcrvall. By changing the setting of the time delay lever 72 in a clockwise direction, the angular position of the toothed sector 6 * Ί is effected in a counterclockwise direction. This increases the exposure time of the shutter 12. The spring 94 is sufficiently strong to transfer the toothed sector 68 against the inertia of the flywheel 64 into an end-angle position, in which the shoulder 96 and the toothed sector 68 act on a shoulder 98 of the pawl 58, so that the pawl 58 snaps back in a clockwise direction and the lock leaf 48 releases. The closing blade 48 can then move freely into the initial covering position under the influence of a spring 100 and then lies in the optical axis AA and terminates the exposure interval.

Aus der vorstehenden Beschreibung ergibt sich, daß das gesamte Belichtungsintervnll, welches unmittelbar nach Freigabe des Öffnungsblattcs 46 durch den Spannhebel 52 beginnt, durch die Anfangswinkelstcllung des Zahnsektors 68 bestimmt wird und diese Winkelstellung wird wiederum durch die Einstellung des Zeitveri.iigerungshebcls 72 bestimmt.From the above description it follows that the entire exposure interval, which immediately after releasing the opening sheet 46 by the tensioning lever 52 begins, through the initial angular position of the tooth sector 68 is determined and this angular position is in turn determined by the setting des Zeitveri.iigerungshebcls 72 determined.

Zur Bestimmung des relativen I lelligkcilsregels der zu photographierendcn Szene ist eine Photometeranordnung in Gestalt eines Verglcichsphotometers 14 vorgesehen. Fig. I veranschaulicht schcmatisch ein Vcrgleichsphotometer mit einer Vorrichtung, um eine Fläche im wesentlichen gleichförmiger Beleuchtung, deren Intensität dem integrierten Szcncnhdligkeitspegel entspricht, darzustellen. Zur Darstellung kann eine veränderbare Blendenöffnung 102 und ein optisches, das Licht streuendes Element 104 vorgesehen sein. Die öffnung 102 svird vorzugsweise durch zusammenwirkende Ausnehmungen 106 und 108 gebil-A photometer arrangement is used to determine the relative size rule of the scene to be photographed in the form of a comparison photometer 14 intended. Fig. I illustrates schematically Comparative photometer having a device to measure an area of substantially uniform illumination, the intensity of which corresponds to the integrated vulnerability level corresponds to represent. A variable aperture 102 and an optical, the light diffusing element 104 may be provided. The opening 102 s is preferably made by cooperating Recesses 106 and 108 formed

clet. die in den Blendenlamellen 20 und 22 angeord- lichtungsüffnung 75 durch Drehung des Knopfes 31clet. the opening 75 arranged in the diaphragm blades 20 and 22 by turning the knob 31

net sind. geändert wird, dann bleibt die Belichtungszeit imare net. is changed, the exposure time remains in

Line Glühfadenlampe 110 kann als Lichtquelle be- wesentlichen konstant. Umgekehrt ruhen die ArmeLine filament lamp 110 can be essentially constant as a light source. Conversely, the arms rest

kannler Helligkeit benutzt werden, und die Helligkeit 28 und 29 der Blendenlamellen 20, 22, wenn diecan be used brightness, and the brightness 28 and 29 of the aperture blades 20, 22, if the

dieser Lichtquelle wird mit der Helligkeit der Szene 5 Nockenfläche 82 des Nockens 80 die Nockenfolge-of this light source, with the brightness of scene 5, cam surface 82 of cam 80, the cam sequence

verglichen. Die Lampe 110 liegt in einer elektrischen fläche 84 des Zeiteinstellhebels 72 treibt, auf demcompared. The lamp 110 is located in an electrical surface 84 of the time setting lever 72 drives on

Schaltung, die eine Batterie 112 und einen Schaller Abschnitt gleicher axialer Höhe 34, 32 des NockensCircuit comprising a battery 112 and a Schaller section of the same axial height 34, 32 of the cam

114 aufweist. 30. Die wirksame Belichtungsöffnung wird dann kon-114 has. 30. The effective exposure aperture is then con-

Um die Helligkeiten der Szene und der Lampe 110 stant gehalten, während die Belichtungszeit verändertThe brightness of the scene and the lamp 110 are kept constant while the exposure time is changed

visuell zu vergleichen, ist ein Vergleichsfeld 115 vor- io wird. Es sind jedoch auch andere Beziehungen zwi-A comparison field 115 is to be compared visually. However, there are also other relationships between

gesehen. das abwechselnd mit lichtdurchlässigen bzw. sehen Belichtungszeit und wirksamer Blende möglich,seen. alternating with translucent or seeing exposure time and effective aperture possible,

lichtreflektierenden Flächen 116 bzw. 118 versehen Zum Beispiel könnte die wirksame Blende und dielight-reflecting surfaces 116 and 118 provided. For example, the effective aperture and the

ist. tin Okular 120 ist vorgesehen, damit die Bedie- Belichtungszeit gleichzeitig über wenigstens einenis. tin eyepiece 120 is provided so that the exposure time can be operated simultaneously over at least one

nungsperson in der Lage ist. das auf dem Vergleichs- Überlappungsabschnitt der Szenenhelligkeit ein-person is able to. the one on the comparison overlap section of the scene brightness

feld HS erscheinende Bild zu erkennen. Ein Licht- 15 gestellt werden, der ein Übergang zwischen dem Be-the image appearing in the HS field. A light 15 can be placed, which creates a transition between the loading

diffusor 112 verteilt das Licht der Lampe 110. um reich darstellt, in dem die Belichtungszeit geändertDiffuser 112 distributes the light from the lamp 110. to richly represent in which the exposure time is changed

eine im wesentlichen gleichförmig beleuchtete Fläche wird, um einen richtigen Belichtungswert herzustellen,a substantially uniformly lit area to establish a proper exposure value,

zu erzeugen, um einen genauen Vergleich der und einem anderen Bereich, in dem die Blenden zurto generate an accurate comparison of the and another area in which the apertures are used

Lampenhelligkeit mit der Szenenhelligkeit zu be- Einstellung des Belichtungswertes eingestellt werden, wirken. *» Die Bereiche von Szenenhelligkeiten, in denen dasLamp brightness can be set with the scene brightness to set the exposure value, works. * »The ranges of scene brightness in which the

Vergleichsphotometer benutzen im allgemeinen Belichtungsintervall und die wirksame Blende ge-Comparative photometers generally use the exposure interval and the effective aperture

etnie Bezugsbeleuchtungsquelle z. B. eine Lampe mit ändert werden, um dve Belichtungswerte zu bestim-etnie reference lighting source z. A lamp can be changed with, determine to dve exposure values

konstanter Lichtstärke, die mit der Helligkeit der zu men, schließen sich nicht gegenseitig aus, wie bei derconstant light intensity, which with the brightness of the men, are not mutually exclusive, as with the

photographierenden Szene verglichen werden kann. beschriebenen Ausführungsform, sondern sie könn-photographing scene can be compared. described embodiment, but they can-

Die Helligkeit der Szene kann verändert werden, bis a$ ten einander in einem bestimmten Grad überlappen, ein photometrischer Abgleich vorhanden ist. Das System arbeitet wie folgt: Es soll angenommenThe brightness of the scene can be changed until they overlap to a certain degree, a photometric adjustment is available. The system works as follows: It should be accepted

Ein photometrischer Abgleich auf dem Vergleichs- wertten, daß die Toleranzen eingehalten sind und daß feld 15 kann aber auch dadurch erhalten werden, daß das gesamte System ordnungsgemäß geeicht ist. Die der Helligkeitspegel der Szene konstant gehalten wird Bedienungsperson braucht dann nur den Betätigungsund die Lichtstärke der Bezugsbeleuchtungsquelle ge- 30 knopf 31 zu drehen, während sie den Schirm 115 beändert wird. Zu diesem Zweck weist die Steuerschal- trachtet. In einem ersten Bereich von Helligkeitstung der Lampe 110 einen veränderbaren Widerstand werten bewirkt eine Drehung des Knoofes31 infolge 124 auf, um den Stromfluß durch die Lampe 110 und der Wirkung der Nocken 30 und dtr Arme 28, 29 demgemäß die Helligkeit einstellen zu können. Es hat eine Veränderung der wirksamen Belichtungsöffnung sich gezeigt, daß bei Verwendung bestimmten licht- 35 25 und eine hiervon abhängige Änderung der Fläche empfindlichen Materials leicht ein System geschaffen der Öffnung 102. Bei dem richtigen Belichtungswert werden kann, das die Charakteristik aufweist, gemäß erfolgt ein photometrischer Abgleich zwischen der welcher bei gegebener Änderung der Szenenhelligkeit Helligkeit der Bezugslichtquelle, bestehend aus der eine lineare Beziehung zwischen der Widerstands- Lampe 110 und dem Diffusor 122, und der hineinänderung des veränderbaren Widerstandes 124 (not- 40 projizierten Helligket' der Aufnahmeszene, und zwar wendig, um einen photometrischen Abgleich auf dem erfolgt die Einstellung auf die Belichtungszeit, die Schirm 115 zu erhalten) und der Änderung des Be- der Blende unter den gegebenen Bedingungen zulichtungswertes m erhalten, der erforderlich ist. um geordnet ist.A photometric comparison on the comparison values that the tolerances are met and that Field 15 can also be obtained by properly calibrating the entire system. the the brightness level of the scene is kept constant to turn the light level of the reference illumination source knob 31 while changing the screen 115 will. For this purpose, the control switch points. In a first area of brightness testing Valuing the lamp 110 a variable resistance causes a rotation of the Knoofes31 as a result 124 to control the flow of current through the lamp 110 and the action of the cams 30 and dtr arms 28, 29 accordingly to be able to adjust the brightness. It has a change in the effective exposure aperture it has been shown that when using certain light- 35 25 and a dependent change in the area sensitive material easily created a system of opening 102. At the correct exposure value can be that has the characteristic, according to a photometric comparison takes place between the which, given a change in the scene brightness, is the brightness of the reference light source, consisting of the a linear relationship between the resistance lamp 110 and the diffuser 122, and the change in it of the changeable resistance 124 (necessary 40 projected brightness' of the scene, namely agile to make a photometric adjustment on which the setting is based on the exposure time, which Screen 115) and the change in the aperture value under the given conditions m obtained that is required. order is ordered.

eine zufriedenstellende Belichtung bei der jeweiligen In einem zweiten Bereich von Szenenhclligkeiten Helligkeit zu erzeugen. Es hat sich gezeigt, daß ein 45 bewirkt die Drehung des Knopfes 31 eine Änderung gewöhnlicher linearer Stellwiderstand oder ein der Verschlußzeit und die wirksame Belichtungslinearer Potentiometer als veränderbarer Widerstand öffnung 25 wird auf einem vorbestimmten maximalen 124 benutzt werden kann. Wert gehalten, in dem die Arme 28, 29 auf dema satisfactory exposure at the respective In a second range of scene luminosities To generate brightness. It has been found that a 45 rotation of the knob 31 causes a change Ordinary linear variable resistor or one of the shutter speed and the effective exposure linear Potentiometer as a variable resistance opening 25 is set to a predetermined maximum 124 can be used. Maintained value in which the arms 28, 29 on the

Einfach durch Verbindung eines Armes 125 (125' Flächenabschnitt 38,36 gleicher axialer Höhe derSimply by connecting an arm 125 (125 'surface section 38,36 of the same axial height of the

in Fig. 1) auf dem Zeiteinstellhebel 72 mit einem 50 Nockenflächen 34, 32 des Nockens30 gleiten. In die-in Fig. 1) slide on the timing lever 72 with a 50 cam surface 34, 32 of the cam 30. In the-

Schleiferarm 126 des variablen Widerstandes 124 sem Helligkeitsbereich bewirkt eine Drehung desSlider arm 126 of the variable resistor 124 sem brightness range causes a rotation of the

kann die Dauer des Belichtungsintervalls, die durch Knopfes 31. daß die Nockenfläche 82 des Nockenscan be the duration of the exposure interval set by button 31. that the cam surface 82 of the cam

den Verschluß 12 bestimmt wird, direkt in Abhängig- 80 den Nockenstößel 84 des Zeiteinstellhebels 72 an-the shutter 12 is determined, directly in response to the cam follower 84 of the timing lever 72

keit von der Helligkeit der Lampe 110 eingestellt treibt, so daß die Winkellage des Zeiteinstellhebels 72 werden. Außerdem sind, da die variable Öffnung 102 55 geändert wird. Eine Einstellung der Lage des Zeitspeed set by the brightness of the lamp 110 drives, so that the angular position of the time setting lever 72 will. In addition, since the variable opening 102 is 55 changed. An adjustment of the position of time

Teil der Blendenlamellen 20. 22 ist. Änderungen der verzögeningshebels 72 bewirkt eine gleichzeitig«Part of the aperture blades 20. 22 is. Changes to the delay lever 72 causes a simultaneous «

wirksamen Belichtungsöffnung direkt abhängig von Änderung der Helligkeit der Lampe 110 durch di<effective exposure aperture directly dependent on the change in the brightness of the lamp 110 by di <

Änderungen der Helligkeit des Aufnahmegegen- Verbindung des Hebels 72 mit dem veränderbare!Changes in the brightness of the recording counter connection of the lever 72 with the changeable!

Standes. Widerstand 124 und die Einstellung des wirksameiState. Resistor 124 and the setting of the effective

Bevor die Arbeitsweise des Belichtungssteuer- 60 Belichtungsintervalls geschieht, wie oben erwähnt. systems erläutert wird, soll darauf hingewiesen wer- Wenn die Helligkeit der Lampe im photometriBefore the operation of the exposure control 60 exposure interval occurs, as noted above. systems is explained, it should be pointed out when the brightness of the lamp in the photometri

Hen. daß bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sehen Abgleich mit der Helligkeit der Szene gebrachHen. that in the illustrated embodiment see comparison with the brightness of the scene failed

die Nocken 30 und 80 in einer solchen Beziehung ist, was auf dem Vergleichsfeld 115 sichtbar wirethe cams 30 and 80 are in such a relationship, which is visible on the comparison field 115

angeordnet und ausgebildet sind, daß, wenn die dann erhält man einen Belichtungswert, der der Aul Nockenflächen 32 und 34 des Nockens 30 wirksam 65 nahmehelligkeit entspricht. Für diesen ausgedehnteare arranged and designed that if the then one obtains an exposure value that of the Aul Cam surfaces 32 and 34 of cam 30 effectively correspond to 65 acceptance brightness. For this extended one

werden, der Nockenstößel 84 des Zeitverzögerungs- Bereich von Szenenhelligkeiten braucht die Bedisthe cam follower 84 of the time delay range of scene brightnesses needs the conditions

einstellhebels 72 auf der Fläche 85 gleicher" axialer nungsperson nur den Knopf 31 zu drehen, bis eiadjusting lever 72 on the surface 85 of the same "axial person only to turn the knob 31 until egg

Höhe des Nockens 80 ruht. Wenn die wirksame Be- photometrischer Abgleich auf dem Vergleichsfeld 11Height of the cam 80 is at rest. If the effective photometric comparison on the comparison field 11

23392339

rreicht ist. Der geeignete Belichtungswert wird dann urch Änderung des BelichtungsintervaSls bewirkt, ährend die Belichtungsöffnung. d. h. die Blende, auf irem maximalen Wert gehalten wird.is reached. The appropriate exposure value will then be By changing the exposure interval, during the exposure aperture. d. H. the aperture is kept at its maximum value.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Belichtungssteuervorrichtung für photographische Apparate, bei welcher in einem ersten Helligkeit*! '.;reich die Blende und in einem zweiten Helligkeitsbereich gemäß einer Photometeranzeige die Verschlußzeit eingestellt wird, d a durch gekennzeichnet, daß als Photometer ein an sich bekannter Vergleichsphotometer (14) mit einer batteriegespeisten Lampe (110) vorgesehen ist, daß in dem ersten Helligkeitsbereich mit der Objeklivblende (26, 27) zugleich eine Photometerblende (106, 108) in an sich bekannter Weise eingestellt wird, und daß in dem zweiten Helligkeitsbereich mit der Verschlußzeit1. Exposure control device for photographic apparatus, in which in a first brightness *! '.; rich the aperture and the shutter speed is set in a second brightness range according to a photometer display, characterized in that a known comparison photometer (14) with a battery-powered lamp (110) is provided as a photometer, that in the first brightness range with the lens diaphragm (26, 27) at the same time a photometer diaphragm ( 106, 108) is set in a manner known per se, and that in the second brightness range with the shutter speed zugleich die Lichtstärke der Lampe (10) geändert wird.at the same time the light intensity of the lamp (10) is changed. 2. Belichtungssteuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Helligkeit der Lampe (110) über einen Stellwiderstand (124) geändert wird, dessen Widerstandswert in Abhängigkeit von der Zeiteinstellung geändert wird.2. Exposure control device according to claim 1, characterized in that the brightness of the lamp (110) is changed via a variable resistor (124) , the resistance value of which is changed as a function of the time setting. 3. Belichtiiiigssteuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die beiden Helligkeitsbereiche überlappen und im Übergangsabschnitt Blende und Verschlußzeit gleichzeitig eingestellt werden.3. exposure control device according to claim 1, characterized in that the two brightness ranges overlap and in Transitional section Aperture and shutter speed can be set at the same time. 4. Belichtungssteuervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Blendcneinstellglieder (28 und 29) sowie ein Verschlußzeiteinstellglied (84) über Nocken (30) bzw. (80) gesteuert werden, die auf der gleichen Einstellsvelle (42) sitzen.4. Exposure control device according to claims 1 to 3, characterized in that Blendcneinstellglieder (28 and 29) and a shutter speed setting member (84) are controlled via cams (30) and (80) which sit on the same adjustment shaft (42). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings IM? 623/182IN THE? 623/182 23392339

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706551B2 (en) Camera with varifocal lens and flash unit
DE1192040B (en) Photographic camera with a built-in flash unit
DE640188C (en) Photographic or cinematographic camera with aperture control
DE2829765C3 (en) Device for switching between the use and non-use of the lens shutter of an interchangeable lens for a single-lens reflex camera with a focal plane shutter
DE1772156C (en) Exposure control device for photographic apparatus
DE1236932B (en) Photographic camera with a flash source of a certain constant brightness
DE2339712A1 (en) ELECTRIC EXPOSURE CONTROL DEVICE FOR A PHOTOGRAPHIC CAMERA
DE726819C (en) Reflex camera with aperture preselection
DE1839331U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH INDEPENDENT EXPOSURE CONTROL.
DE1797118C3 (en) Camera with interchangeable lenses, especially single-lens reflex cameras
DE1963086C3 (en) Aperture control device for photographic apparatus
DE1232015B (en) Photographic camera with a photoelectric light meter
DE1597269B2 (en) Photographic camera
DE1772156A1 (en) Exposure control device for photographic apparatus
DE1228920B (en) Photographic camera with coupled exposure meter
DE3105344A1 (en) &#34;DISPLAY DEVICE PROVIDED IN THE VIEWFINDER OF A CAMERA&#34;
DE2352110C3 (en) Correction device for adapting interchangeable lenses to the exposure meter of a reflex camera
DE1597049A1 (en) Photographic camera with a shutter controlled by a delay circuit
DE1206723B (en) Photographic camera with automatic setting of the aperture for flash photography
DE1929653A1 (en) Device for transmitting aperture values in a camera
DE2546660C2 (en) Device to prevent incorrect operation of a camera with automatic exposure control
DE2360351C3 (en) Program-controlled shutter for a 35mm camera
DE1298408B (en) Electronically controlled exposure regulator for photographic cameras
DE1497908C (en) Photographic camera
DE2057551B2 (en) Shutter